1903 / 88 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Ne B.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterre! muster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmahungen der Eisenbahnen enthalten sind, e

Achte Beilage e zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußishen Staalsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 15. April

esonderen Blatt unter dem Titel

1903,

ts-, Vercins-, S nes Zetchen-, Muster- und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs cheint auch in einem

Zentral-Handelsregister sür das Deutsche Reich. (r. 888.

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reih erscheint in der Regel täglich. Der

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch dur die Königliche E eRtos Ne Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

Genossenschaftsregister.

Alsfeld. Veröffentlichung [4690] aus dem Genossenschaftsregister.

Landwirtschaftlicher Consum-Verein, einge- tragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Vadenrov.

Sn der Generalversammlung vom 11: März d. Is. wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands- mitglieds Heinrih Scheller der Landwirt Johannes - Säger zu Vadenrod als Vorstandsmitglied gewählt.

Alsfeld, den 4. April 1903.

Großh. Hess. Amtsgericht. Bamberg. Befanutmachung. [4692]

Einträge ins Genossenschaftsregister betr :

1) Consumverein Langenau, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Langenau, Christian Kraus ift ausgeschieden; nunmehr ist Fabrikarbeiter Arthur Löffler in Langenau Geschäftsführer, Porzellandreher Christof Müller von da Stellvertreter, Gastwirt Ernst Stauch von da Beisißer.

9) Consumverein Kleintettau, cingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Kleintettau. Das Statut wurde dahin geändert, daß die Bekanntmachungen des Vereins künftig statt im „Ludwigstädter Correspondent“ im „Fränk. Wald“ in Kronach veröffentlichen werden.

Bamberg, 9. April 1903.

K. Amtsgericht. 1. Bayreuth. Vefauntmahung. [4693]

Darlchenskassenverein Kasendorf, ciu- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftvflicht. Johann Münch aus dem Vorstande ausgeschieden; dafür gewählt: Adam Wernlein, Mühlbesißer in Kafendorf.

Bayreuth, den 30. März 1903.

Kgl. Amtsgericht.

Berlin. [4694] „Bet dem Creditverein der Potsdamèr Thorbezirke, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pfliht, zu Berlin is heute unter Nr. 141 des Genossenschaftsregisters eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen PnLN Zelter ist Carl Bauch zu Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den 28. März 1903. Königliches Amtsgeriht 1. Ab- teilung 88. E

Bochum. Eintragung in das Register [4695]

des Königlichen Amtsgerichts Bochum.

, Am 6. April 1903.

Bet der Genossenschaft Veamten-Wohnungs8- Verein in Bochum, eingetragene Genofsen- schaft mit beschränkter Haftpflicht: Der BDber- postassistent August Wiedelmann in Bochum ist an Stelle des ausgeschiedenen Rektors Friedrich Kerper in Bochum in den Vorstand gewählt worden. Der Postsekretär Wilhelm Schulte genannt Beckmann in Bochum ist aus dem Vorstand ausgeschieden. G.-N. 12. Eraunschweig. [4696]

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts is bei dem unter Nr. 16 eingetragenen Sickter Spax- und Darlehnskafsen-Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeshränkter Haftpflicht, zu Obev-Sickte am heutigen Tage folgendes eingetragn:

An Stelle des bisherigen Vorstandsmitgliedes August Bartels ist der Ackermann Gustav Kiehne in Nieder-Sickte durch die Generalversammlung vom 5, März 1903 zum Vorstant8mitglied gewählt.

Braunschweig, den 2. April 1903.

Herzogliches Amtsgeriht Riddagshauseu.

“airgderk. Berfaxnutmadhung. 4697] A as hiesige Genossenschaftsregister is bei der untex Nr. 14 eingetragenen Genössenschaft: „Spar-

Darlehnsfafse, eingetragene Genossen- aft mit unbeschräukter Haftpflicht“ zu Arpke

¿ute folgendes eingetragen :

h Ernst Hennigs ist aus dem Vorstand aus-

Kötner c :

/ d an seine Stelle der Hofbesißer Hein- gl Bove 8 ie (Nx. 36) in den Borktard ges wählt.

Burgdorf, den 6. April 1903.

Föniglidbes Amtsgericht. 11. Bekanntmachuug. 4698) e Genossenschaftsrégisier ist heute bei der

etragenen hierorts domizilierten unter Neft N Firma ,(„Sâstvroper - Consum- Geno innt, eingetragene Genossenschaft mit Vere ao Haftpflicht“ eingetragen, daß an L ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, des a E H einri Kuhnert hier, der Steiger aucis Kslling hier zum Vorstandsmitglied ge-

E April 1903. N ailer Amtsgericht.

Castrop- Bekanntmachung. A In unser Genossenschaftöregte cl e n in . 1 eingetragenen In ,

Gert ferscaft in Firma „Consum Verein Einig,

Feit, eingetragene Genossenschaft m S e-

schrünkter Haftpflicht“ cingetragen, daß an Stelle

des ausgeschiedenen Vorstandsmitglied A erg-

manns “Wilhelm Stüwe zl Nauxe j e Ñ e

Heinrich Best daselbst zum Vorstandsmitgliede

gewählt ist. ; den 7. April 1903.

A Königliches Amtsgericht E Cöchem: BekanttmahU!d, Daxlehens-

Bei dem Clottener Spar- Un E eus kassevereitn, eingeträgene Genosseus, aft mit unbes cänkier Haftpflicht zu Clotten ist heute unter Nr. 9 des Genossenschastsregisters eingetragen

worden, daß als Gegenstand des Unternehmens fol- gendes in der Generalversammlung vom 1. März 1903 festgeseßt“ ist unter Abänderung des Statuts vom 26. März 1896.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwelkes geeigneten Maßnahmen, insbesondere:

a. Poctellbatis Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel,

b. günstiger Aba dex Wirtschaftsexzeugnisse. Cochem, den 4. April 1903.

Königliches Amtsgericht. 1.

Danzig. Vekauntmachung. 4701] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 30 regi\trierten Genossenshaft in Firma „„Langsuhrer Kredit - Verein. Eingetragene Genofseuschaft mit beschräukter Haftpflicht“ mit dem Siße in Danzig—Langfuhr eingetragen : Der Apothekenbesißer Richard Mattern ist aus dem Vorstande M ch und an seine Stelle der Rentier Ferdinand Janßen in den Vorstand gewählt. Danzig, den 9. April 1903.

Königliches Amtsgericht. 10. MEddelaK. [4702] Eintraguug in das Genossenschaftsregister.

Arbeiter - Bau - Verein für die Gemeinden Brunsbüttel und Brunusbüttel-Eddelaker-Koog e. G. m. b. H. in Brunsbüttelhafen.

An Stelle des Maurers C. Harten ist der Küper Alphons Weiß in Brunsbüttelkoog in den Vorstand gewählt.

Eddclak, 31. März 1903.

Königliches Amtsgericht.

Wiehstätt. Bekanntmachung. [47 Betreff : Eintrag im Genossenschaftsregister. Die Vertretungsbefugnis sämtlicher Liquidatoren

der aufgelöstenGenossenschaft,Laudwirthschaftlicher

An- und Verkaufsverein Sappeufetd mit

Workerszell, eingetragene Genossenschaft mit

unbeschränkter Haftpflicht“ ist nah Beendigung

der Uquidation erloschen. Eichstätt, 11. April 1903. K. Amtsgericht.

Fraustadt. Bekanntmachung. [4704] Die Genossenschaft „Fraustädt’er Molkerei,

Co

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Harn t“ hat. am .19. März 1903 a en des tatuts beschlossen. Dana ist Zweck Led:

Unternehmens: Milchverwertung E EASROS tlidhe

Nechuung und Gefahr. Bekanntmachungen erfolgen

in R lediglih im Fraustädter Volksblatt. raustadt, den 3. April 1903. Königliches Amtsgericht.

Fürth, Wayern. Befanntmachung.

Darlehenuskassenverxein Altheim, einge- tragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht —. e

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Friedrih Espcrt wurde dur Beschluß der General- versammlung vom 2. April 1903 Johann Paulus in C An R B gewählt.

ürth, den 9. Apri E

S Kal. Amtsgericht als Registergericht. j

Örlilz. s i 4706 San unser Genossenschaftsregister ist bei f 17, betressend den Hennersdorfer Darlcehuskassen- Verein, ciugetragene Genossenschaft mit un- beschräukter Haftpflicht zu Henuersdorf, das Ausscheiden des Gutsbesißers Reinhold Bärsch zu Görliß durch Austritt und des Gutsbesißers Nobert Zippel zu Hennersdorf dur Tod aus dem Vor- stande, sowie dec Eintritt des Bäckermeisters Heinrich Krahl und des Schmiedemeisters Paul Scheunert zu Hennersdorf in den Vorstand eingetragen worden,

Görlitz, den 8. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

irgechberg, Schles. ; ÿ [4708] Sm Genossenschaftsregister ist beim Schildauer Spar- und Darlehnsfafseuverein E. G. m. u. H. iu Liquidation eingetragen, daß die Vertretungs- befugnis der N L Karl Bilse und Hermann Neimann beendet ist. S,

berg i. Schl., den 7. April 1903. N 9 vönialiches Amtsgericht.

Jarotschin. Vetfauntmahung, [4709]

In unser Genossenschaftsre ifler ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. H. mit dem Siße zu Hochdorf eingetragen, daß an Stelle des aus dem Norstande ausgetretenen Mitgliedes Wilhelm Reim Sigismund Baranowski zu Hochdorf in den Vor- stand gewählt worden ist.

Jarotschin, den 6. April 1903.

Königliches Amtsgerichk.

Kalau. Bekanntmachung. [4710]

Sn unser Genossenschaftsregister, betr. den Zin- nißer Spar- unv Darlehnskassenverein, e. G. m. u, H., zu Zinuitz ist heute eingetragen worden, daß der Generalmajor z. D. Freiherr G. von Patow zu Zinniy aus dem Vorstande ausgeschieden ist und dafür der Kossät Wilhelm Sehmish, ebenda, zum Vereinsvorsteher und der Lehrer Otto Neumann, ebenfalls in Zinnih, als stellvertretender Vereins- vorsteher gewählt worden sind,

Kalau, den 8. April 19038.

Königliches Amtsgericht.

Kalkberge Rüdersdor!k. pru]

Sn unser Genossenschaftsregister if bei Nr. 5, Zinudorfer Milchverwertungsgenosseuschaft, eingetragene Genofseuschaft mit beschränktex

[4705] |-

Bezugspreis beträgt L # 50 ch4

für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 23 S. -—

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile §9 „4.

Das am 4. April 1903 folgendes eingetragen worden :

Dur Beschluß der Generalversammlung vom 23.. März 1903 ist der § 25 des Statuts dahin ge- ändert worden, daß die Bekanntmachungen der Ge- nossenshäft niht mehr im „Landboten“, sondern nur noch in der „Deutschen Tageszeitung" erfolgen.

Kalkberge Nüdersdorf, den 4. April 1903. Königliches Amtsgericht.

Kosel. E [4712]

Die Vollmacht der Liquidatoren des aufgelösten Neinschdorfer Spar- und Darlehttskafsen- Vereins e. G. m. u. H. in Neinschdorf ist er- loschen.

Kosel, 9. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Lanmdäshut. Bekanntmachung. [4713] Eintrag im Genossenschaftsregister. Darlehéeuskassenverein Nottenburg i. N.,

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. C

„An Sielle des ausgeschiedenen Georg Holzapfel wurde Fischer, Hermann, Rechtsanwalt in Rotten- burg, als Vorstandsmitglied neu gewählt.“

Landshut, 10. April 1903. ch

Kal. Amtsgericht. Liegnitz. [4714]

In unserem Genofsen\chaftsregister Nr. 8 ist bei der Spar- und Darlehnskasse E. G. m. u. H. zu Groß Veckern eingetragen worden:

Der Gutsbesißer Emil Hoffmann ist aus dem Vor- stand ausgeschieden und an seiner Stelle der Guts- besißer Paul Hübner zu Groß Beckern in den Vor- stand gewählt.

Lieguitz, den 6. April 1903.

Königliches Amtsgericht. Lublinitz,

In unser Genossen|caftsregister ist heute

verein zu Lublinitz, eingetragene Genossen

schaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen | worden, daß der Hotelbesizer Paul Pietsch bis auf weiteres aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Kausmann Johannes Knoll zu

Lublinih zum Vorstandsmitglied gewählt ist.

Amtsgericht Lublinitz, 8. April 1903. Lützen. A Cre E [4716] Durch Beschluß der Generalvérsammlung des

tragene GenosensBaft mit Lefgrintier nofseat be pflicht ¿u Kößschau vom 14. e

beschränkter Haftpflicht ‘in Kößschau

worden. Lügen, den 6. April 1903. Königl. Amtsgericht. Mannheim. Genoffenschaftsregister. [4717 Zum Geno ensattoreliften ui O. L Z. g Firma „Konsumverein Mannheim, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Mannheim wurde eingetragen :

Josef Herborn ist als stellvertretender Geschäfts- führer aus dem Vorstande ausgeschieden. s

Johann Röder in Viannbeim ist als Geschäfts- führer in den Vorstand gewählt. Mannheim, 3. April 1903.

Gr. Amtsgericht. L. Mannheim. Genossenschaftsregister. [4718]

Zum Genossenschaftsregister Bd. [1 O. -Z. 1 „Ländlicher Creditverein Seckenheim einge- tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Seckenheim wurde eingetragen :

Géorg Jakob Seitz, Vorsteher, ist aus dem Vor- stand ausgeschieden; der seitherige stellvertretende Vorsteher Leonhard Volz in Seckenheim wurde als Vorsteher, Johann Georg Zahn in Seckenheim als stellvertretender Vorsteher und Albert Treiber in Sedckenbeim als Vorstandsmitglied in den Vorstand gewählt. 5

Manuuheim, 4. April 1903.

Großh. Amtsgericht. T. WessKkirch. [4720]

In das Genossenschaftsregister O.-Z. 10, Seite 56 wurde eingetragen:

Laundwirtschaftlicher Consumverein und Ab- saßverein Leibertingen, cingetragete Seunofsen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Leiber- tingen. i

Gegenstand des Unternehmens : 1) Gemeinschaft- Tier Einkauf von Verbrauchsstoffen_ und Gegen- ständen des landwirtschaftlihen Betriebs. 2) Ge- meliischaftliher Verkauf landwirtschaftlicher Grzeugs- nisse. Vorstand: Jakob Elgaß, Bürgermeister, Jo- hann Bisfelli, Ratschreiber, Adolf Hafner, Holzhändler, alle in Leibertingen. Statut vom 14. Februar 1903. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge- nossenschaft, gezeihnet von zwei Vorstandsmitgliedern; die von dem Aufsichtsrat ausgehenden unter Be- nennung desselben, von dessen Vorsißenden unter- zeichnet, in dem Wochenblatt des landwirtschaftlichen Vereins im Großherzogtum Baden. Die Willens- erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er- folgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung

eschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der A der Genossenschaft ihre Namensunter\s{rift eifügen.

der Dienststunden des Gerichts jedem

Meßkirch, den 4. April 190g, betattet Großb. Amtsgericht.

Wittelwala

In unser Genossenschaftsregister ist heute

N ei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenshaft: Vorschuf-

einge- | getragene G en

e Haftpflicht zu Münster ist + 1903 ist die der bish erma in: Landwirtschaftlicher Ein- und Ver- Xaufêvercin, ciugetragene Genossenschaft mit

geändert

Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während |

[4722]

: bei der | \ching, unter Nr. 7 eingetragenen, zu Freiwalde vomp \rüutter Haftpflicht“ eingetrage

zilierten Genossenschaft in Firma: „Spar- und Darlehnskasse, E. G. m. u. H.“ vermerkt worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand aus- Lir Alexander Umlauf Adolf Koblishke aus renzendorf in den Vorstand gewählt worden ift. Mittelwalde, den 6. April 1903. Königliches Amtsgericht.

München. Genoffenschaftsregister. [4724]

Daxlehenskafsen-Verein Obersöchering, ein- getragene Genofseuschaft mit uunbeshräuktex Haftpflicht. Siß: Obersöchering, A.-G. Weil- heim. Eingetragene Genossenshaft mit unbe- schränkter Haftpflicht, errihtet auf Grund Siatuts vom 5. April 1903. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts- und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslih anzulegen, 2) ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfonds“ zur Förderung der Wirtschaftsyerhältnisse der Vereins- mitglieder anzusammeln. Dieser Stiftungsfonds soll stets, auch nach Auflösung der Genossenschaft, in der festgeseßten Weise erhalten bleiben, 3) der Betrieb einer Sparkasse. Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeichnungen für den Verein erfolgen dur drei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die von der Genossenschaft aus- gebenden gen erfolgen unter der Firma derselben in der Verbandskundgabe, Organ des bayerishen Landesverbandes landwirtschaftl. Darlehenss kassenvereine und Molkereigenossenshaften und der Zentraldarlehentkasse und sind zu zeichnen bur drei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstande aus- gehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, wenn Ie vom Aufsichtsrat ausgehen. Vorstandsmitglieder :

ngustin Oswald, K. Pfarrer, Georg Reinkl, Söldner, Johann Berchtold, Bauer, diese in Ober- \öchering, Peter Bach, Bauer, Iosef Holzer, Bauer, , | dieje in Untersöchering. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

München, am 9. April 1903.

Kgl. Amisgeriht München L.

Münster, Westf. Befanntmachunug. [4725] _Bei der unter Nr. 7 des Genossenschaltregistets eingetragenen Einkaussgenofsenschaft für den Haudwerkskammerbezirk Münfter i/W., ein-

mit i heute eingetragen: - S an i en Firma , e ontor, eingetragene Genoffen mit l schräuttex Baschi Ter E b. als Gegenstand des Unternehmens an des bisherigen Vermerks zu 1: Gin- und V E von Kohlen. Münster, den 8. April 1903. Königliches Amtsgericht. Wastätten. Befariritmahung. [4726]: Molkerei-Geuossenschaft e. %. m. b. S. zu: Miehletn s An Stelle des freiwillig aus dem Vorstande aus-- geschiedenen Heinri Braun ift in der Generalver- jammlung vom 3. März 1903 der Landwirt Philipp - Christian Grecelius in Miehlen zum Vorstañds#- mitglied gewählt worden. Nastätten, den 4. win 1903. Königliches Amtsgericht. 11.

Neuburg, Denau. Becfaunutmahung. [4741]? Im Meddlinger Darleheuskassenvereiu e. G.. m. u. H. wurde für Xaver Mayr Fricdrich Rehm, Bauer in Untermedlingen, zum Beisiger gewählt... Neuburg a. D., den 8. April 1903. Kol. Amtsgericht.

WVenusalza. [4727]: Auf Blatt 6 des hiesigén Genossenschastsregisters, . den Spar- Kredit- und Bezugé-Verein Obere - cunewalde, cingetragene Genossenschaft mit: unbeschränkter Haftpflicht in Obercunewalde betr., ist heute eingetragen worden, daß Louis Hebolt als Vorstandsmitglied ausgeschieden und daß der Gutsbesißer Ernst Golbs in Obercunewalde Mits- e des S L 1908

eusalza, am 9. Apr á P Königliches Amtsgericht. Odenkirchen. Î [4728] Sn das Genossenschaftsregister wurde heute bei. dem HochueukirGzer Spar- und Darlehusfkasseu- Verein eingetragene Genossenschaft mit un- beshräukter Haftpflicht zu Hochueukirch einge- tragen, daß an Sielle des ausgeschiedenen Vors standsmitglieds Pfarrer Christoph Brors der Kauf- mann Josef Spickernagel in Hochneukirh als Nor- standsmitglied gewählt worden ift. 2 Odenkirchen, den 7. April 1903. Königliches Nmtagericht. Eee Genossens

Aae [3188] s astsregister Nr. % Bei der Genossenschaft „G aft: j H nal „Wenossensthaft3meieret Efingén e. G. m. u. § in Caen E au 6. April 1908 eingetragen : L N R Q, M ertralversammlungen vom + Hebruar u « iri 1903 ift die Genossen- | haft aufgelöst. Zu Liguidatoren snd Fak i Und Io V von Helms in Esingen s 9 Dien Königliches Amtsgericht Pinneberg. Regensburg Bekaunt Tz. untmaczung. 4729] In das Genossenschaftsregistet bes Kgl. eis: # gerihts Roding wurde heute einé E unter der Firma: „Darlehenstassen eingetragene Genosseusi