1903 / 89 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

M V9.

1. a een s\sachen. A muse ote, Verlust- und Fundsachen 3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versi 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5, Verlosung 2c. von Wertpapieren.

PROUA u. dergl. erung.

| _Drerttte DVetlage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Verlin, Donnerstag, den 16. April

Öffentlicher Anzeiger.

6. 12 8.

1903.

Es auf Aktien und Aktiengesells{ch, Erwerbs- und

Niederlassung 2c. von 9. Bankausweise.

10, Verschiedene Bekanntmachungen.

tsanwälten.

irische tegen enschaften.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Alltiengesellsh.

A Mülheimer Bergwerks Verein, Mülheim an der Nuhr.

Zur diesjährigen ordentlichen Geueralver- sammlung laden wir unsere Aktionäre auf Sams- tag, den 9. Mai cr., Nachmittags 4 Uhr, in das Kasino hier ergebenst ein.

) Vorl é Gat se / 1 orlage de! eschäftsberihßts un L für das Jahr 1902. er Bilanz

2) Bericht der Nechnungsprüfer und Antrag au Erteilung der Entlastung ad 3) Beschlußfassung über die Verwendung des 4) Neuwahl für cin Mitglied des Aufsichtsrat U Ur ein Vcitglied des Aufsichtsrats

nah § 16 des Statuts.

5) Wahl von 2 Rechnungsprüfern und 1 Stell-

vertreter für das Jahr 1903.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, A ihre Aktien oder von der Reichsbank über ei ihr beruhende Aktien ausgestellte Depotscheine spätesteus 5 Tage vor der Generalversamm- lung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, zu hinterlegen. (Statut § 25.)

h n A hat der Aufsichtsrat estimmt:

1) die Kasse der Gesellschaft,

2) Dresduer Bank, Berlin W.,

3) Essener Credit-Austalt, Essen a. d. Ruhr,

4) A.Schaoffhausen’scher Baukverein, Essen

a. d. Ruhr, ; 5) Duisburg-Ruhrorter Bank, Duisburg, 6) Bergisch - Märkische Bauk, Duisburg, und die Zweigniederlafsungen dieser Banken.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Mülheim a. d. Ruhr, den 16. April 1903.

Der Auffichtsrat. Der Vorstaud.

[4293]

Dampfschisffahrts-Gesellschaft „Neptun“. Bei der am 31. März 1903 stattgefundenen Aus- losung unserer 4% Anleihen sind folgende Nummern gezogen : von der 1891 er Anleihe:

Nr. 29 53 60 106 134 140 148 258 261 280 285 309 313 326 330 352 372 398 436 439 442 475 502 503 504 508 540 544 566 569 585 600 603 629 662 669 696 719 726 746,

von der 1893er Anleihe: 5

Nr. 11 62 68 78 80 102 105 131 137 163 194 217 238 202 316 317 318 322 391 402 409 415 431 454 499,

von der 1895 er Anleihe: /

Nx. 13/30/6074 75/103 117118120" 129" 145 155 158 186 229 242 243 245 2953 300 314 359 396 425 433 452 458 476 477 486.

"Die Rüdcfzahlung erfolgt am 1. Juli 1908, und zwar für die LS9L er und 1898 er Anleihe bei der Deutschen Nationalbank oder der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen und für die L895 er Anleihe bei Herren Bernhd. Loose & Co. in Bremen.

Die Verzinsung hört mit diesem O auf.

Ferner wurde im Jahre 1902 ausgelost, aber bis jest nicht eingelöft von der 1891er Anleihe die

Nr. 49. h Bremen, den 2. April 1903.

Der Vorstand. H. A. Nolze, “Direktor.

[4940] Sebnißer Baumschule.

Bilanz.

Grundstück mit Zubehör . . 2600 M S Bestände an Bäumen . s 200 E Effektenkonto « - + + + _—— Z L Aktiva . . 7197 4 27H Attents L Mr le O 44 é G ú ¿f érUeronDB e aus alis ai s Os des Besißes . ._.… ._ 1042 20» Merterhöhung A N TIT 2

Gewinn- uud Verlustkonto. Jahreserlö8. «t A B ch Bewirtschaftungskosten n S N T8

il 1903. Geinit 17 S it wtr

en Generalversammlung vom 23. März 1903

sind als Aufsi tsratsmitglieder folgende Herren u hinzugewählt worden: ; E ne Bankdirektor Waldemar E ald

; Brettauer y Penteireftor Julius Stern, Berlin (Gommery

u, Disconto-Ban f i Sghlesinger Berlin, tier Ssitor Freund, Neustreliß.

i d die Herren: Et hilipp und Professor Solf.

Berlin, 14. April 1903, ern Berlin-Lihtenberger

Terrain-Actiengesellschaft in Liqu. Ed. Nöhring.

4

[4889] Soll

.

An Zinsenkonto

P GencraluntSitenloniD f R E Ans A

Saldo

Aktiva.

270% Q /0 e010 -00 D Ei T §2400

v2 D Di 0 Ea ar 907d 0 D T

„(„Kronupriuz‘“’ Actien-G Bilanz þro

Kronprinz“ Actien-Gesellschaft für Metallindustrie. Gewinn- und Verlustkonto af S ne

A 345 249/91

E R Mar Y

31. Dezember 1902.

9. Dezember 1902.

M A 5 934/56} Per Vortrag aus 1901. . Fabrikationskonto . .

Haben.

A S 9 6d 856 630,02

esellschaft für Metallindustrie.

866 38572 Pasfiva.

T S S M. h.

1) Grundstückonto 1) Alenptalton E, A 1 460 000 Saldo am 1. Januar 1902] 137 088/79 2): Geseßlicher Reservefonds P A 70 342/35 Zugang im Jahre 1902 . . 7 693/80] 144 782/59} 3) Außerordentliher Reservefonds ........ 140 000|—

9) Gebäudekonto 2) DellreberefonNda s L E E 23 0595/93 Saldo am 1. E 1902| 559 023/81 D) SUTCDITOtENTONTO E S L d 9 377 509/31 Zugang im Jadre 1902 . . 21614193| 562630 IT4N: O) aUtIoNSIoN O C 5 16 836/20

: 7) Beamten- und Arbeiterunterstützungsfonds . . .. . 30 668/98

3) Maschinenkonto 1 ß

: 1902 8) Gewinn- und Verlustkonto : Saldo am 1. Januar 427 258|76 N I O e220 Di I S E 506 448/16| 515 201/26 S 353168 togéwinn aus 192 Zugang im Jahre 1902. . 59 440/41| 471 793/07 Abschreibungen :

4) Utensilien- und Gerätekonto N Gebündekonie R Sa f «16 63871 a8 131 78 Saldo am 1. Januar 1902 68 45673) Masbinénkonts ctra Ab ia / O

5) Pferde- und Wazenkonto Maschinenkonto extra Abschreibung . . . 60 779/07

j Saldo ‘am 1. Januar 1902 L Uten ia u. Gerätekont: 33e E S 6573 si 51 ou

L -u. Gerätekonto S j 6) Sreles und Transportgeräte- Gleise, A Transport- s GCDATELONTO 2% S wi 536,67 535 En Ee L L E E Patente- u. Modellekonto a A 762100 1761 90 200 353/73 le Verteilung des Reingewinns:

7) N, S 5 K o nente M a O5 15 254/62 Zugang im Gade 1902 1 761/20 1 762/20 Cd S E 4 0001

9 Vorräte und Materialien 193 755/08 Vertrags- und statutmäßige Tantiemen 2c. 42 796/60

9 Palbfertige und A e Waren 235 539/79 122/0 Dividende as 168 000|—

10 assa und Weh elbestand . . 50 14371 Saldovortrag R E e L L R 13 796/30] 314 847/52 11) Guthaben bei der Reichsbank 39 813174 f l 915 201/25

12 Debitorantonto 568 702/68 13) Anzahlung auf Neuanlagen . 26 760|— | 15) tentonto 208 603/70 15) Vorausbezahlte Feuerversiche- |

TUNO E a 3 567/80 16) Vorausbezahlte Haftpflicht-

R E AA, a e Es 651/24 17) Vorausbezahlte Sturmschaden-

verein 1 109/28

2 573 614/02 2 573 614102

N machen wir gemäß § 244 H.-G.-B. bekannt, daß an dessen Stelle Herr Bankdirektor Bruno von

ausgeschieden ist und da hligs, den 9. April 1903.

Der Vorstand der »”

[4890] T

Durch Beschluß der heutigen Generalversammlun ist die Dividende pro 1902 auf XLD °/6 festgeseßz worden. Gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 6 erfolgt die Auszahlung mit # 120,— pro Aktie von heute ab bei der Gesellschaftskasse in Ohligs, bei der BVergisch-Märkischen Bank in Elberfeld und deren Zweiguiederlafsungen und bei der Deutschen Bank in Berlin.

Ohligs C(Nheinlaud), den 9. April 1903. -

„Kronprinz“ Act.-Ges. für Metallindustrie.

[4900] Bremer Oelfabrik in Bremen.

Nachdem die ordèntlihe Generalversammlung vom 4. April a. c. die Erhöhung des Grundkapitals von 6 6500 000,— auf A 750 000,— dur Ausgabe von 250 neuen Aktien à 4 1000,— beschlossen und den Inhabern von Vorzugsaktien gegen Aufgabe der NBorzugsrechte das Bezugsrecht eingeräumt hat, bringen wir folgendes zur Kenntnis unserer Herren Aktionäre: s

Behufs Umwandlung der Vorzugsaktien in Stamm- aktien sind sämtlihe Vorzugsaktien mit Talons und Dividendenscheinen bei dem Bankhaus E. C. Weyhausen einzureichen; dieselben werden nah er- folgter A Es ofort zurückgegeben.

Die neuen Aktien sind an ein Konsortium begeben worden mit der Verpflichtung, sie den gegenwärtigen Snhabern von Vorzugsaktien zum Kurse von 105 9% zuzgl. 49/0 Zinsen vom 1. Januar d. J. zum Be- zuge anzubieten. i

Demgemäß fordern wir die Inhaber unserer Vor- zugsaktien auf, das Vezugsrecht unter den nach- stehenden Bedingungen auszuüben :

1) Die Anmeldungen müssen in der Zeit vom 16. April bis 5. Mai a. c. einschlief- lich beim Bankhaus E, C. Wewhausen in Bremen innnerhalb der gewöhnlichen Geschäftsstunden erfolgen.

er Besiß von # 1000,— Vorzugsaktie berechtigt zum Bezuge einer neuen Stamm- aktie à #4 1000,—. i

2) Der Bezugspreis beträgt 105 0/6 für jede Aktie und ist bei Ausübung des. Bezugsrechts zuzügl. 49/6 Bla p. a. vom 1. Januar d. J. ab und Schlußscheinstempel gegen Empfang- nahme der neuen Aktien zu bezahlen. g

3) Die neuen Aktien nehmen an dem Gewinn ‘des laufenden Jahres teil.

4) Die Vorzugsaktien, auf welche das DeOs, recht ausgeübt werden soll, sind bei der An- meldung mit einem Nummernverzeichnis ein- zureihen und werden nah erfolgter Ab- stempelung zurückgegeben.

' Bremen, im April 1903. Der Vorstaud. A. Iobíst. A. Sadezky.

E. Lienkämper. [283]

Aktiva.

s

Grundstückonto Gebäudekonto t sämtlihe Gebäude für Spinnereien und Webereien, Werkstätten, Lager- häuser, Wohnungen und Arbeiter- wohnungen. . . M.TT6 484,57 Zugang: Neubau . ,„, 296,11 Maschinenkonto per 1. Januar 1902

A. 034 759,85 Zugang: Neuan- «sMaffungen .., ¿»29 109/58 Meobilien-, Utensilien- und Fuhrpark- konto per 1. Sanuar 1902 Á. 10 407,87 Ab: vertaufts L & G é. 10 327,87 Zugang: Neuan- haffungen R A LLO/

331047 er 1. Januar 1902,41

776 780

559 919

11 437

Abteilung Druckerei : Grundstükkonto. . . H 35 000,— Gebäudekonto . . . 230 000,— Maschinenkonto. . . 139277,38 Utensilienkonto . . . , 1,— Walzen: u. Gravuren-

Tonto Sr s « 87 912,— Musterkonto , . .. « 15 908,89 Materialkonto . . . 14 921,62 Assekuranzkonto. . . 1244,60] 524265

Da E A E) 4059

Kassa- und Girokonto e es 9 904

ANeturaniton N e 25 627

Bankguthaben . . . #4 8512,02 Ausstehende Forderungen 602 463,70 Warenkonto, Vorräte an roher Baum- wolle, Baumwollabfällen, fertigen u. halbfertigen Garnen und Geweben |*

i s 870 309,34 Kohlen und sonstige Materialien .. .. „63 243,91

610 975

933 553 3 787 571

Soll.

Handlungsunkostenkonto, inkl. Reparatur- und Unter- MOLSNGSIO G C R R a E L e Senn t A ppe M. 18 841,96

Beiträge zur Kranken-, Jnyvaliden-

und Altersversorgungskasse, Berufs-

APRONERITE u 8888, Gewinn

I A: A Ce Ca e q

78 Aktienkapitalkonto Meservefonds A 0 Spezialreservefonds S 2 Gewinn- und Verlustkonto, Gewinn

abscbreibungen t

434 195/95

h ft für Metallindustrie. Pongs Spinnereien & Webereien Actien-Gesells a L Bo ultimo Dezember 1902._ :

s d E E M M

TEDITDTCN 2s det as E

pro 1902

S S D S S E

ebäudekonto: 29/0 von M 776 780,68 =

baft

Herr Bankdirektor Adolf Wollstein zu Elberfeld d T Roy zu Elberfeld neu in den Aufsichtörat dev äbiE Ae 9 qut des T

Rronprinz“ Actien-Gesellschaf

Kronenberg.

arentonto

M 15 535,61 Maschinenkonto : “4 10 9% von M. 559 919,23 = , 55 991,92 Mobilien-, Utensilien- und Fuhrpa onto: 15 9/6. von A6 A L008 M. 73 243,21 Delkrederelonto . 000,— Reservefonds . . .…. ¿8.489,00 Vortrag auf neue Rech- una S 4206,06 110 934,77 | 3787 57176 A Bas Haben. Vortrag aus 1901 * E Mietertragskonto . . 8 39524

425 29069