1903 / 92 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

gu

5604 é Nachdem in der Generalversammlung vom 25. März c. die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und dieser Beschluß am 15. d. M. in das Handelsregister eingetragen worden is, fordern wir, lt. § 297 . H.-G.-B., die Gläubiger der Gesellschaft auf, ibre Ansprüche bei uns anzumelden. brze O.-S., den 16. April 1903. Consolidirte Redenhütte i. L. Pastor.

[5605] Consolidirte Redenhütte i. L.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 95. März d. I. soll das gesamte Eigentum der Eisenhütten-Actien-Gesellschaft : „Consolidirte Pen zu Zabrze O.-S. im ganzen so-

t verkauft werden.

_ Veräußerung soll mit allen Aktiven und siven und unter der Bedingung erfolgen, daß der rwerber den Uebernahmepreis bar auszahlt.

Den die Hüttenwerke und Anlagen esichtigenden Reflektanten wird persönlich jede erwünschte Auskunft dur den Unterzeichneten erteilt.

Consolidirte Redenhütte zu Zabrze O.-S., den 16. April 1903. i

Der Liquidator: Pastor.

[5618] Kolberger Kleinbahn.

Nachdem dur den am 28. März d. I. in das E dek Lg Arien Dare etragenen Beschluß der eneralversammlung

u 24 März d. I. das Grundkapital der Kol-

Kleinbahn Aktien Gesellschaft von 2 750 000 auf 2720000 A herabgeseßt worden, werden hierdurch, unter Bure auf jenen Beschluß, gemäß

989 des Handelsgeseßbuhs, die Gläubiger aufge-

Deres ihre Ansprüche anzumelden.

Kolberg, den 14. April 1903.

Der V

orftand der Kolberger Dieinbain Aktien Gesellschaft.

u. L Dur Beschluß der Generalversammlung vom 14. April a. c. ist Abtiengesetchais als solche zwecks Wiederübernahme des nternebmens durch den Vorbesitzer elöft worden. Der geseßlichen Bestimmung in § 297 H.-G.-B. entsprechend, for- dern wir hiermit die Gläubiger der Gesellschaft zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf. Der Betrieb des Unternehmens nimmt ungestörten Fortgang. : Rhein. Armaturen- u. Mascinenfabr. u. Eisengießerei A.-G. vorm. Albert Sempell i. L. uidatoreu

Die ai : Albert Sempel O. Bormann. Natur-Eiswerke Aktien-

werden hiermit U i 1908,

g

r

Vorlage des Geschäftsb der Gewinn- und Verlustrechnung D e 1903 und Beschlußfassung hierüber. 2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent- lastung und Verwendung des Reingewinns. Wegen der Beteiligung an der Generalversammlung wird auf § 12 der Statuten hingewiesen. Nüruberg, den 18. April 1903. Der Auffichtêrat. Georg Pilipp, Vorsitzender.

6094 Versiherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt,

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 14. Mai d. J., Vormittags 102 Uhr, in n Hinte Sani, Shillerstraße Nr. 4,

nundvier Generalversammlung i roy E

Die zur R r Pen Gegen-

unde sind:

1) Vorlegung der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz, sowie des Geschäftsberichts für das Rechnungéjahr 1902.

2) Bericht über die stattgefundene Revision ter Rechnung, Ceiälußsasiung über Genehmigung der Jahreébilanz, der Gewinnverteilung und über die Entlaitung der Direktion und des Verwaltungsrats.

3) Wahl von Mitglieder des Verwaltungsrats.

4) Wabl der Revifionskommisfion.

Nach § 25 des Statuts können an der General- versammlung alle Aktionäre teilnehmen, welche als solche in dem Aktionärbuche der Gesellschaft eingetragen find und sih spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung angemeldet haben. Die Aktionäre legitimieren sich dur Vorzeigung ihrer Aktien oder durch Bescheinigungen über die Hinterlegung der Aktien bei unserer Direktions- kasse in Erfurt, bei der Disconto-Gesellschaft in Verlin oder bei cinem Notar. e

Der Jahresbericht der Direktion und die Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung liegen im Geschäfts- lokal der Gesellshaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Erfurt, den 18. April 1903.

Der Verwaltungsrat der Versicherungsgesell schaft Thuringia. Herm Stürcke. _

4 ünd

[59801 Rödverberg-Brauerei

(Actiengesellschaft) in Frankfurt a/M. Wir machen hierdurch bekannt, daß in unserer heute stattgehabten außerordentlichen Generalver- fammlung Herr Kaufmann und Handelsrichter rih Ritter aus Coburg als Mitglied in den fichtsrat unserer Gesellschaft mit der Amtsdauer bis November 1905 gewählt worden ift. Frankfurt a. M., 17. April 1903.

Der Vorstand. I. Fiedler. Pfigter. [6086]

Maschinenfabrik Geislingen, Geislingen. Die i P Aktionäre unserer Gefellshaft werden hierdurch zu der Dounersêtag, den 14, Mai, Nachmittags 34 Uhr, im Sigzungésaale der Württ. Vereinsbank in Stuttgart stattfindenden RX. ordent- lichen Generalversammlung eingeladen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge- neralversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am 9. Mai 5 D Vorstand der Gesellschaft in Geis-

ugen, : oder bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart, oder bei der Württ. Bankanstalt, vorm.

Pflaum & Co., in Stuttgart zu hinterlegen oder die fristgemäße Hinterlegung bei einem Notar rechtzeitig nahzuweisez und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. E Stellvertretung durch andere stimmberechtigte Aktionäre ist gestattet, jedoch nur auf Vorlegung \chriftliher Vollmacht. Tagesordnung :

1) Vorlage der Bilanz und der Geschäftsberichte ro 1902 sowie Dechargeerteilung für Auf- sichtsrat und Vorstand.

2) Neuwahl des Aufsichtsrats. ; : Der Geschäftsberiht kann vom 25. April ab bei den obengenannten Anmeldestellen eingesehen, resp. in Empfang genommen werden.

Geislingen, „. April 1903.

Stuttgart, ür den Auffichtsrat :

Der Vorsitzende: Alex. Pflaum.

6095 Bekanntmachung.

L O Aktionäre der Kleinbahn- Aktiengesellschaft Gardelegen-Calbe a. M. werden hiermit zu der auf Montag - den 18. Mai 19083, Vor- mittags 9 Uhr, im Rathause zu Gardelegen anberaumten ordentlichen Generalversammlung

O T gelun a : 1) Gef bericht für die Zeit vom 25. Juli ) B e zum 31. März 1903

2) Prüfung der Jahresrechnung und Genehmigung

der Bilanz.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und

4) Aenderung des Gesellschaftsvertrages.

E & 2. Neue Fassung: Der Zweck der Gesell- E ers Membata von Garde- » en Kle n von Sarde- a Calbe a M. einschüießlich pweier vom Kleinbahnhofe Gardelegen der Walkmühle und n erien! « oder notarielle“ E 5) Befol des Vorstands. S 6) Neuwahl des Auffichtärats. ) Verschiedenes. °

Die Aktionäre werden aufgefordert, behufs Teil- nahme an der Generalversammlung in Gemäßheit des § 22 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien (Interiméscheine) entweder spätestens 24 Stunden vor der Versammlung bei dem Gesellschafts- vorstande in Gardelegen oder spätestens am 3. Tage vor dem Tage der Generalversamm- lung bei einem öffentlichen Bankhause oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Zur Teilnahme ist ferner erforderlich, daß jeder Aktionär gleichzeitig ein von ihm unterschriebenes Verzeichnis der Nummern feiner Aktien (Interims- eine) in geordneter Reihenfolge, und zwar in 2 Ausfertigungen, ev. mit dem Vermerk ter erfolgten interlegung, an den Gesellschaftsvorstand in

rdelegen ecinreiht. Muster dazu werden den

zugehen.

Magdeburg, den 17. il 1903,

Vorsitzende des Auffsichtêrats : Winkel, Regierungsrat.

SMAILAZR A "4 L A A 2E A A I N: 7 M P R 7) Erwerbs- und Wirtschasts- genofsenschaften.

[6099] Einladung.

Die Herren Mitglieder u O Genossenschaft werden auf Dienstag, den 28. April 1903, Nachmittags 3 Uher, zu der im Restaurant Fischer hier, Frankfurter Allee 120, stattfindenden außer- N Generalversammlung ergebenst ein- e p

1) Mitteil T ateork ber

itteilung des Vorstants über die A des Konkurses. R

2) Beschlußfassung über die Beibehaltung des

biéherigen Vorstands und Aufsichtsrats.

Berlin, den 18. April 1903.

Central-Bureau der Vereinigung Deutscher Grundftüts-Vermittler Eingetragene Genossenschaft mit beschräukter

Haftpflicht.

Dratschke. Kemvf.

Sn S h S G 0 D S E Î S 0% #6 d

B Wt d. S D

Genofsensdast V : Seno}jenshaft beschlossen worden, Berlin, Kochstr. 62, s 18. April Verkauf von Möbeln &

pflicht in Liquidation. Di rorationen,

1 Cut Liquidatoren: §

Wut: |,

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

6024] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Willy Hahn zu Berlin Köthener Straße 1 wohnhaft, ift am 11. April 1903 in die Liste ter bei dem Königlichen Landgericht 11 zu E zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Berlin, den 11. April 1903. Königliches Landgericht 11. 6e) bieb Bekanntmachung.

ie bisher nur bei dem Oberlandesgeriht Mün zugelassenen Rechtöanwälte Me en Heinrich Kaftor, Dr. Hans Keller, Dr. Karl

Panzer, Franz Bayer, Dr. Eugen Meyer,

Dr. Mar Oettinger, Rudolf Pixis, Friy

Leiprecht, Oékar Schifferl, Fri Schepp, fowi Sry Grote Ku Serb owie die bisher nur bei dem Landgericht Mün zugelassenen Rechtsanwälte F Gen 1 Karl Sandtner, Albert Witte, Ludwig

Butterfaß, Dr. Leo Ernst, Friy Stahl- mann, Dr. Wilhelm Ecfftein, Dr. Marx Prager, Wi DERes Dr. Heinrich Ham- burger, Véêkar Pachmayr, Hans Weil,

Dr. Ludwig Kahn AL., Dr. Otto Pflaum,

Gustav Kühlmann, Karl Wasser, Dr. olen Weißbart, Dr. Hans Grimmeiß,

r. Max Feuchtwanger, Dr. Paul Tuch- maun, Karl Schneider, Dr. Adolf Strauß, Max Bing, Theodor Schneider, Ludwig Müller, Dr. Ernst Prager, Anton Gänßler, Walther Freiherr von Rummel Dr. Wilhelm Mayer, Dr. Max Ellinger, Dr. Eugen Cramer L, Dr. Friedrich Goldschmit L, Hermann Damm, ranz Kuxländer, Dr. Albert Lehner, Älfred Eséales, Dr. Julius Heilbronner, Alfred Frieß, Friy Schnell, Karl Rudels

i berger Emil Göring, Dr. Ernst Schanderl, Oskar eérnft Lieser, Zosepb

Mes, ny S ey urger L, Dr. Häns B Georg Nüygel, Aer Dintecoeut Richard Mahr, Theodor Hanhart, Karl Kohl, lol! Weber, Dr. Christoph h

Schramm wurden unterm Heutigen au in die liste des Landgerichts München 11 E

München, den 15. April 1903

Der Präsident des K. Landgeri (L 8) “DoGtleR München 11.

[6022] Der Rechtsanwalt Dr. Johannes Paul Schirmer

in Dresden hat nah Zulas waltschaft beim K. Did Zulassung zur Rechtea a seine Zulassung keim K. Landgericht Dresden auf-

egeben und if in de x Gerichts gelöst wbrden Anwaltsliste des letzteren Dresden, am 15. April 1903,

_—___Der Präsident des K. Landgerichts.

9) Bankausweise. Wochenübersicht E

Aktiva. Metallbestand .

Bestand an Reichskassenscheinen L Noten anderer Banken . Wechseln @ Lombardforderungen . L O sonstigen Aktiva . Pasfiva.

Das Grudiabit é De. Beieas bee vaitcliidea lies er rag u enden en Die - A erfien

Die an eine Kündigungsfrist gebundenen

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen e be 17. Dori 1906, Bayerische N

L E A

[6035]

4 064000

T:074045.

selbe Effekt.

en

Umlaufende

n Verbindli

Eventuell im Inlande

[6018] Von dér Antrag auf

zum Börse ein

[6019] der De

ung von

Berlin,

[4779] Nachdem

i uns zu

[5041] In der wutde die

j

[6017] Die Schlesische Boden Credit Nominal 15 000 000 S itnd ungen, wel gefertigt in s 600 S 2400 4 050

die Nummern

tüd à 5000 S 3 000 à 500 , Lt. D. 4500 à 300 , Lt. E.

à 100

O Lit zum Handel und zur Notierung an der bi Breslau, den 17. April [Foz den D

Die Zulassungsstell Í L 078] Bilanz der Herzogli

\statutgemä Tr n y ß revidiert und von dem H

M Lit. A. Lit. B. Lit. C.

Nr. Nr. Nr. Nr. Nr.

ami Da üchsishen Landes L ember oggen Gesamiminisieriun

Reichskafjenscheine . . . Noten anderer Banken . estand Lombardforderungen .

Sonstige Aktiva

Grundkapital Reservefonds.

Täglich fällige Verbindlichkeiten . imdigungsfrist

Sonstige Passiva .

Von der Frankfurter Filiale der Deutschen Barly utschen Vereinsbank und Herren Gebrüder Ce hier ist bei uns der Antrag A 48 960 000,— 4/4 Ottomanis#_ Staatsanleihe von 1903

zum Handel und zur Notierung an der ein worden. nkfurt a. M., den 17. April 1903.

Nachdem die au vom 9. April d. e al um den

reden beant enpfand 1 bis 30 tragen, in B Serie 1— 600 1-—2 400 14 050 1—3 000 1—4 500

ôrse pulafen e für Wertpapiere. bank zu Altenb

Pasfiva.

. S i gebundene l eiten S S S e Verbindli feiten ‘allbaren Wet

10) Verschiedene Bekannk-

machungen.

Bekanntmachung. Pfälzischen Bank Zulassung

von « L 100 000,— vollbezahlte auf de Inhaber lautente Aktien der Bayerischen Bierbrauerei buea Via a Beta h

und zur Notierung à eiht worden.

Fran a. M., den 17. April 1903.

Die Kommission

für Zulassung von Wertpapieren der Börse zu Frankfurt a. M.

Bekanntma

Die Kommission

sür Zulassung von Wertpapieren M der Börse zu Frankfurt a. M.

its e Spiritus-Lagerhaus-Gesellschaf fter Haftun

ordentliche Ge erasversammlins f |

mit

. beschlossen hat,

den 9. April 1903.

Der Geschäftêführer S. Krotoszvner.

wir am 1. April d.

melden.

Crefeld-Linn, den 10. April 1903.

Rheinisches Kleineisen- u. Stanzwetß Jahn & è Holzapfel G. m. b. 0. F

Liquidatoren R. Jahn. Friy Proebsting-

Auflösung der Ges

°/6. verzinolichen, Béträgeé von je

mt auf den gus

Î ypothekforderun M e 6b un N Eeunncitdaia S ae Os Genossenshaft tes Deutschen Lombardforderungen. „. „¿ 653 476 51 4 ae wo v p N Tifchler-Jnnungs-Verbandes | 3855/87 | Wechsel „i 362 196 H SInhaberobligationea , .. « + + Lieferantenkonto . . . « [98 444/22 | Baniquthaben „e eo v 871 739 91] ontofotrentkreditoren . . «« +* a O 14 691/75 | Kontokorrentdebiton .....,, 153 252 C Laufende und rûdstà Zinsen « - Kontokorrentkonto . . . 3467/50 | Effekten... .. . .. . . „þ 97840350 Sotantie- und Reservesonds . + + « Geschäftsanteilfonto . . Beru und E E L 1578 768 el Gee lasre\ O O E A Gin otimuy an die Landrentenvantk , , 4% Al zoglichen ZaPlungen auf den Gewinnanteil de E 775,0) fasse QIGdIE ev v oa 6 é j und 9. April d. J. ist die aon unserer Kassenbestand E t ¿f ; derselben auf, sih uns zu melden. | a t der stes Tischlermeister Berlins, Sa. ; 118 702 862 e} Lt BeposensBast, mit beschräntier Haft Ger oli Eüchfische Lau

cifert. Edmund Smidt.

i aus ‘weiter seln M4 355 926,0.

bier ift bei uns der

um Karlêberg Actiengesellschaft

trag von M 135 zahl von s Stammetala 2/9 auf den

ell fordere ih die Gläubiger auf

Nene egese i

F. j Liquida! n getreten sind, fordern wir unsere “Gräubiger auf,

Bange Versamm wp raft und fordern wir aus diesem Arlaf die

bei uns zu melden, 3. Avril G

etriebs-Gesellshaft für den

heinau-Hafen (m. 6. 6.) in LiauideL Bekanntmachun 2 unverlotbaren “Oupechere bis zmm 2.

{in 89 Es le 500000 d

ti:

fn tit

in How- S n der hiesigen

af 3e

hiesigen Börse 1} J

tat Spr

:

lautend,

Pasfiva;