1903 / 92 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

í Einsehen der der unter evn, ; 22%; (9: 21.060. Suiinttamainaläs jr Drr, nd, de Moses dert tar: | Geier hr Faser mie Quarzs A Sän, p

Otto auer, 37d. 142165. Vorrichtun Caliäligen 52a. 142227. men der Ruregu E

i i bewegt wer 5

e e a t Banca L MLS n ‘me mt eutuie (S Crans Pn S nut M r

K f e mit umlaufen- » o 5 2 De, Um

20i. W. 18 676. Signalmast für Eisenbahnen. A E EDE, É Dampfmass ues 4 unlaufen, | Bug at Anw, Berlin ar: Beete.s Q a Nag S d s

wES Wcchibièn e Qawiuumg | Lie K da 37d. 142 204. Vorrichtung zum Bewegen der | Aaron Vail Nowley, Franffurt a. M4

23b. M. 5 Sts nkohlenteer; Zus. z. Pat. | A4c. 142 148. Dampfturbine wit {langen die untere Türfuge abschließenden, unter Hebelwirkung | Landstr. 85. 7. 6. 01.

der Paraffine 1 6a z förmig um den Schaufelkranz verlaufenden - | stehenden Dichtungsleiste. John Crowther, Inver- | 824. 143 238. ÜUeberwendl N

D C 3834 Entlastungsvorrichtung für Gleis- | kammern. Carl Weichelt, Moskau; .: E. | cargill, Neu-Seel.; Vertr. : Hugo Pataky u. Wilhelm | fadenführendem Schlingenbilder un Gei | is u Gizidautecbrechung 29. 9. 02. von Niessen u. Kurt vos. Niessen, Pat.-Anwälte, Paul, O E Su D Se ellitbei Pâul Muger Co. Nähmaschinen Akt.-Ges-- : g. L ; T. L 0E . . . ul j 23. 8. 0L T | 45f. J. Dal a Sa Se ems En A 249. Verfahren und Vorrichtung | Neye, Berlin, Brandenburgstr. po 24. 2. 01. S270. 142229, Nadelführer fúr NähwasÄiun. | el V9 055 Lagerschalen; Zus. z- | zum Kondensieren von Abdämpfen. Pokorny & | 38a. 142 305. Gehrungssneidvorrichturg für | Baptiste Durand, E R Fra Srt, Bat- | ATh. S 8 1.03. : Wittekind, Maschinenbau-A. G., Frankfurt- | Doppelgebrung ohne Umlegung des Werkstücks; Zuf. | C. Pieper, H. Springmann u. T | . 130 E 604. Gewindeschneidwerkzeug ; | Bockenheim. 29. 7. 02. ¿- Pat. 137 109. Friedrih Sorg, Straßburg i. E., Anwälte, Berlin NW. 40. 31. 10. ftr | E U 87171 12. L 08 L9a. 142149. Transportable Vorrichtung | Mebgergießen 25. 19. 9. 02. 55d. 142180. Zentrifugal ort rie / | r d Da 18 399. Kinderwagen mit einem | zum Bohren der Shraubenlöher und zum Ein- | 88c. 142 206, Werkstückauflager an Maschinen Lon, Jeutofi u. dgl. Fa. N | R p hi ten Wagenkorb. 8. 1. 03. treiben der Shwellenshrauben mit derselben Spindel. | zum Prägen von Langhölzern und Fournieren. Franz | heim, renz. 7. 10. 02. Z | Sd. H. 25 447. Fensterfeststeller. 12. 1. 03. | Friedrih Minkiey, Lauenburg, Pomm. 11. 4. 02. | Alois Brausfil, Wien; Vertr.: Moriy Spreer,

Straßenbahnschupvorrihtung mit | Pat.„Anw., Leipzig. 17. 9. 02 Pren E eis Sinteat, Aale M t- | 20d. 142 150. Straßenbahnshußvorrichtung m at.- v) e . 9. 02, pumpen. Edroard h, JZolim E Í i Jan e e S als Se Faränaner M Ta Seeger Vitlederchaeesihtn: g R Herstellun tines Dr. R. Wirth, Pat.-Anw., Frankfurt R. instweili i - Cöln, Trierer Str. 61. ; „Zus. ¿. Pat. 2. en | 21. 10. 00. Om Wirkungen des einstweiligen Shuyes gelten als nit Bilhelm Metternich «& Guilleaume Carlêwerf, Aft.-Ges., Mül- | 61a. 142 181, Durch ein gasförmiget per E ernen 20e. 142140. Verbindung der durchgehenden | beim a. Rh. 14. 1. 02. i mittel unter Vermittelung einer Flüs 4 3) Versagungen. Zugstange der Cranben ns mit der Mittel- | 40a. 142231, Verfahren zur Verarbeitung | treibende Aus\chiebevorrihtung für i. 7.04 | Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger dufferkupplung. dolph Klose, Berlin, Kürfürsten- | stark eisenhaltiger Zinkerze mittels eines erbitten Justus Kaiser, Nürnberg, Harmoniestr- | | an dem angegebenen Tage bekannt gemahten An- | damm 33. 24. 11. 01. 2 reduzierenden s E Friß Projaÿn, Stol. T4a. 143 132. Fla\chenvers gen | meldungen is ein Patent versagt. Die Wirkungen | 20e. 142 141. Entkupplungsvorrichtung für | berg, r T O füllen. Arthur Charles C avendisb fardet des einstweiligen Schußes gelten als nit eingetreten. | Mittelbufferkupplungen. National alleable | 41a. 14 in krei Vorrichtung zum Färben von | York; Vertr. : Pat.-Anwälte Dr. R. Lr. 1.00. Tb. F. 15 574. Verfabren zur Herstellung von | Castings Company, Cleveland; Vertr. : F. C. | Hutstumpeñ in rey ender Flotte. Joseph Mehler, | furt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. : Rödren, Hülsen, Drähten, Stäben u. dgl. aus (wei | Glaser, L. Glaser, D. Hering u. G. Peiy, Pat.- | Lyon, e F gearius Rey, Roanne C 65a. 142 182, Einrichtung zur F oder mehreren verschiedenen mittelharten Metallen. | Anwälte, Beclin SW. 68. 7. 12. 01. Vertr.: Carl Weinberg, Frankfurt a. M., Feuerbac- | ober Unterstützung der Fortberegun es E F. T. 02. 20i. 142154. Einrichtung e Umstellung der | straße 50. as E s Léon Vidal, St Rome de Tarn, Fran ¿n 2 j Sx. C. 9561. Verfahren zur Konfervierung der | Weichen vom Fahrieug, qus. lexander Huber, | 42c. A - Taschenwinkelmeßznstrument. Dito Siedentopf, Pat. - Anmw., in S? Ê . E 01 y i oittlf

L. L 201. 142 142. Elektromagnetishe Hilfsbremse | Lunettes et d’Optique Société Anouyme, E C. 10015. Verfahren zur Zerlegung | für elektrishe Straßenbahnfahrzeuge. Bernhard Lond, ag E O. Krueger, Pat.-Äntw., von Gemischen aus a- und ß-Jonon, die reih an | Vorteu, Kolomea, Böhmen; Vertr. : Otto Sack, | Berlin 142232 9. 02. : a-Jonon sind, in die reinen Isomeren. 12. 6. 02. | Pat.-Anw., Leipzig. 25. 5. 02. L _[ 42h. a + Stereoskoy in Form eines 2a. K. 20 384. Verfahren zur Darstellung | 21a, 142 224. Gmpfänger für die Telegraphie Hua stchen3. Dr. Siegfried Lederer, Prag;

| vou Polyazofarbstoffen. 5, S 02. M Ï ohne fortlaufenden D. - R EE Be I Gr W. Hopkins, Pat.-Anw., Berlin C. 25

| 6. Gla#blasemaschine, vorzugs- legra. ompauy Limited, London ; L „10 OL 230

| R e d alieitana ves Fluiden, mit Vor- und Paul Mar, Pat: Anw, Bens Sw. MEE (E ers 20 Sdubvorrichtung für die Stahl,

| i u 1K 1E OL 21a. 142 225. Fernsprechstelle mit selbsttäti n ion im a dns, Kabel für elektrishe Pflüge; | Auslösevorrihtung durh Münzeinwurf, mit einer | Innern derselben. Schäffer & Buden

igkei it S elfarbstoffen gefärbter Baum- | Cöln, Weidenbach 34. 2. Grande Fabrique Française de Verres de |4. L Festigkeit E A S 65a. 142315. ARSOnDE E

betriebene Kanal schiffe. Richard

Nolleadorfstr. 22. 15. 5. 02.

67a. 142138, Maschine zum S

S D ait A ei vage S E . B, Em achine Com

V El A. ; Vertr. : A. du Bois-Reymond

Wagner, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 6.

68a. 142134, Türtrüder.

t ¡ Budenberg, G. | Petersen, Kopenhagen; Vertr. : H. Bethe

: Zus. ¿- Pat. 121735. 28. 7. 02. unterhalb desselben drehbar angebrahten Münzauf- E T -„Bucktau. 19. 4. 02, Anw., Berlin 8. y 56. 7. 02 gaul | Ï | ; [ageflähe und mit cinem über dem Hörerhaken , s Jokn wooenehmer für Korn, Saat | 69, 142 216, Taschenmesser. | 4) Erteilungen. liegenden Riegel. Otto Steuer, Dresden-Striesen. | usw. James John Brown, London ; Vertr. 6.

von Ofsowski, Pat.-Anw., Berlin W. 9 = Â ist den | 29. 6. 02. » S - e uy ay Spre rger l e ememe “abren 1b. 142226. Galvanishes Element mit | 42m. 142168, Rechenmas

mann ck& Söhne, Solingen. 2. 9. 02- i 19. 3. 02.169, 142 240. Kammschere mit

Zu ine mit Zähl. | und beweglidhem E John der trolle erteilt. Das beigefügte Datum be- Reguliersölvarrigtng, E vei i ciner Kurvensteine cingeltelle woe But R Da abe î ¡ C S. zeichnet den rain dor Deter des Patents. En E Ste es Gagelement. Union | 123 678. Franz Trinks, Braunschweig, Ralarie

3a.

ehlert, G. Loubter, F t. - Anwälte, Ber F

T6e. 142188, Ringsvindellagerans: G-A berger, Burgsteinfurt i. W. 7. 12. O) leiter omit Tôc. 142184, Band- bzw. Faden tut veränderliher Hin- und Herbewegung- Q! E raue ü. a O E. tort,

« Pieper, H. Springmann u. Th- I Anwälte, Berlin N W 40, 17. 12. 0L 806, 142126, Verfahren zur

U erdicht e e S ‘Ptoferangen, fuefie

cägo; r.: E. W. 02 Ofius, t Anmwält Berlin C. 25. 10. & s Sha Se R E m Beerfudt

Stiefel und C f Jacob James I

i ungen, Au ul Victor Parcy, nes-en-Artoiy tr.: E. Shmat -Anw., Ber Les: Lan 10 eiti c N - 142187. Verfahren Bere" 2 keramishen Gegenfänden, "Faciteeren "porzello” D Anwendung von Sthablonen. Zwickauer “E fabrik, Zwickau i. S. 29. 5. 02 E 80e. 142 185, Verfahren zum Brie: Portlandzement. Dr. Waclaw uh lin N- /

Rußl.; Vertr. : A. Loll, Pat-Anw, 23. 1. 02 A

S0c. 142 186. Drehrohr

l : i lin. 27. 4. 02. | allee 71. 28. 11. 02 A4BBD. Mieder aus zwei, vorn mittels | Elektricitäts-Gesellschaft, Ber der | 42m. 142 210. cas ; J E ne L ey Mt E D bio iel ftrom-Umformern. A ere, oe verséiebbare Zibne bund Dieben Dort t La C 0 j G E ¡ Berlin. 18. 12. 01. | einer Kurvenscheibe eingestellt werden - 2 h x Law E Y Siemeus & Halske Akt.-Ges., Berlin E i en; Zus. z. Pat. 4. 02 8b. A e Beh er. Anten | 21h. 142152. Eelicige P W. C. E Franz Teinls, Braunschwetg, A S n E S O E Vats | Ds D Pecsiters ur Darsiclans | Ala: AASFUT, Beinkgmngdrorrihtung fe tbe __ 4a. 14S 104, Gasbrenner mit vor der Düse | eines Monogzofarbstoffes für Wolle aus Ed r S Ha u drehbaren Wellen einstellbar d iat Hermann Schöufelder, ——y Dai M E e f E e Esahrang S a 00 en. Grof & Co., Leipzig-Cutrigsch, Herdaleng von primärer aromatisher Aminreste in Anthracinon- | 45a. 142 212, Bodenkulturgerät. Geift Wilhelm | derivate. beufabrifeu vorm. Friedr. Bayer | Waren, Meckl. 12, 8. 02 p 74. 2. 7. 99. | & Co., Elberfely. 12. 4. 02. 456. 42169. Fördermittel für Kartoffelleg- rren mit mecanischem | 2elben ShBCe bst oren dur Darstellung eines | maschinen. Max Steinberg, Leipzig, Weste. chiueufabriken vorm. . f, Lubwigshafen ». 26. 7. 02. 45c. rechen R Bmsawr 1Bresjauer Metallgießerei | 2a. 142199. | renn: oder meliofen mit | versGiebbaran A2 gfebenbewegueg beciaflusseavet G., : . * y arüver liegendem Dampfkesse ü ut fi 6b. 142 222. Sleudermaschine mit ununter- eigentlichen Ofen ewölbe angeordneten Schupdecke glederer vorm LE E M und Sisen- gy e C r E vet abessigen Und | Adolf Pfoser, Achern, Baden. 30. 8. 02. 23.202 9 Slbther, Aft.-Ges., Gassen. en Sestandietle von Flüssigkeiten, insbesondere der | 24b, 142 156. s f «Tes Wi i; : “el ogen nis, u Dare Mea lQe Max | Zuf. z. Pat. 100264 Budwig Dire Bernd: von Steg A7 A Vorrichtung zum Aufsceiden Güttuer, R u. Richard Vaeger, Chrenberg Baumstr. 51. 13. 7. 02. - G “ats E eingn usw. aus Kaffee, Getreide oder Hülsen- d. Allenduty, S-A. 11, 2 02. 24f. 142 157. Wanderrost. Georg Wilhel reiten mit einem mit greieckigen Anschlägen ver- 7b. 142195. Vorrichtung zum Umformen von Kraft, Dresden-Löbtau. 2. 10. 01 g Wilhelm | schenen Rüttelkasten. Jof. Hustinx Roberti, oblkörpern; Zuf. z. Zusaßpat. 118 995. Gesell “ebt,

j , Maastricht; Vertr. : Fr. Schingen, Pat.-Anw., A 25b. 142228. Klöppelmaschine mit in Aus- | 13, 5, 03. : 7 E M va Huberpressung C. Huber & Co., sparüngen der Gangbahn feststellbaren Klöppeln; | 45f. 142 223. Messer zum Lösen des Basi- Lesfin fei. W Dr. Alfred R La Beediuieciklibeng fr Sälidt Sit Fake Ms T 12 hein Körting, Barmen, andes Es oder veredelter Pflanzen. Albert feld. L L a E R f : j : A 10 12, OL od, y Str. per ranke ; Vertr * Pat-Aamle “Er Vg Agubais, | ST8. LAS 200. yie/ftpumpe für Kondensations- | 45g. 4D 234. Piöhrenförmiger Vorzer | Gade S2 228. Verfahren zur Pers -_R. s L , Engl. ; Vertr. : f . dal. ondere i po f E a. M. 1, u. WV. Dame, Berlin NW. 6. | A. Sveht, K D. Petersen u. J. Stuckenbera, Pat. Panl Diet Ldg Ha a T O Limited i, Berter: é s Bk EODDAR Heile L Anwälte, Hamburg 1. 16. 5. 2. Gc. 142130. Motor mit in dem hoblen | Fr Harmsen u. À. Büttne ‘lt Ande, vie, Gutie Sr Q Tun rockenmaschine 30h. 142158, Verfahren zur Herstellung eines | Zylindergeitell gelagerter Kurbelwelle. Dürr Mo-| NW. 7 17. 6. 02. n 20. 6.01 Gevauer, Bexlin, Beuffelstr. 44. | Heilserums; Zus, 4: Pat. 141 888. Dr. Otto Brae, | ioren-Ges. m. b. H.- Berlin 7 6. Q Sfa. 142187, Masdine zum Beate 8d. LAD 100, Maron raunshwe lüherstr. 4. 3. 7. 02. 47d. 142213. Ünter Mitwirkung ter - | Tabak, Thee u. dal Wil eer Wag i angeigerät. Fa. P. Dall- | 32b. 142 229. ahren zum Verzieren von | kraft ldsbares Kettenverbindungsglied. bei Engl. ; Vert L Loe. meier, Altvaa: . 8. 02. Hoblglasgegenftänden. Albin Schünzel, Lauscha | Grünwald, Witten. 19. 2. 02. e An Bereà E Es Brikett. Richard Mertig, | i. Th. 12. 7. 02. 47h. 1422235. Getriebe zur Ausgleichung von | § E nen E O e 22. 3. 02. 34b. 142201. t zum Scheiben- 1Lgrcgelmaß eiten der Antriebökcaft und der Be- maun, Breslau l“ Lefiteate R Vorrichtung zum Herausnehmen | s{neiden von eishwaren, Wurstwaren, Konserven | lastung bei Fra tübertragungen n zwei Wellen SId 14218 N bfuhrwagea- S: al vei i E s E z erde D em O befinden. August | Cornelius Kubert Pittöburg, B St. A.; Eitie, Stuttgart noi ir. 29/33. stein, Siegsdorf b. Traunstein, 30. 8. 01. 24g. 142250. Ginritung an Matra Berlin Sw. 68. gg. 1, Ooser, Pat. Anwälte, | SLe: 149 16 Erei T

. zum | Berlin SW. 63. 8. 8, 01 210960,

Ile. 142244. Sammelmappe mit Heft- | lcichten Aufstellen derselben in “senkrecte 47h. 1 von Fördergut in eine Uammern. Adolf Thomaun, Berlin, Bergmann- | Kopf- oder Fußende des Bettes. G. S herr Ser Rettenräbern von veeiieeien Sr deiben aas: Willy Meyer, Hamel straße 109. 20 120. & Co., Schöneberg b. Berlin, Gothaer Str. 18. | William Newton Dumaresq, London; Verte - 5 S2a. 142 101, Verfahren, an L2c. 142129. Kontinuierlih arbeitender Ex- | 7. 3. 02. Neubart, Pat.-Anw., u. F. Kollm Berlin rote ia Vacuum tr tealtionday s n my In urs Que Ank A Lis. A are i E und Kette. | 5. 4. 02. E G n NW. 6. | Zuderbrote, deren ern noch

Behälter einge[{chloftenen Erxtraktio ern. n Jame th, Newcastle, Jrl.; Vertr.: . | 409b. Stel Beimanae Braunschweig, Hiontbebäl 8a. | Krauß, Pat.-Anw., Berlin W. 8. 6. 9, 09. pes b. 142131, Vorrilhtun

a zum Vorschieben L « 02. des Werkstücks bei

23. 2. 02. 341. 142160. Vorrichtung zum Reinigen von Welleukamp, ( {i Lodbstanen, P rien 2 N 9. 1Di. 142 144. Verfahren zur Darstellung von | Muscheln u. dgl. Johann Nottkamp, Cöln, Hilde- | 49e. 142172. Borcikeon ‘um ufübren der Schwefel säureanhydrit und Schwefelsäure unter | boldpl. 1. 15. 10. 2 Werkstücke bei Metallbearbeitungsmaschiuen. T Vermittelung von Kontaktsubstanzen. Victor | 341. 142230. Spicks{here. Agnes von Upsou Nut Company, Unionville, V St. À.; Hölbling, Wien, u. —_ Vigo rin Velciihe E geb. Shumann, Gr. - Lichterfelde. Vertr. 6. Lamberts, Pat.-Anwo Sire E L: : Bertr.: Richard d’Heureufe, Berlin, l 1. 5. 02. 7-0L à K L de

39/40. 9. 4. 02. 35a. 142161, Fangvorrihtung für Aufzüge, | 49f, 142 173. Vorricbtu Se 1421983, Vorrichtung, für os Lal 142 245. Verfahren zur Glektrolyse von U E u. dgl. Anton Sieroú, Mie hißung eines Werkstücks m ) Wasserges Len Er- tung

S. » UD

der Verseu der Reinwass | , ; in. 13. 12. 9 dal. ; } vorrihtu j das ah Aifalifalzen. Dr. Willy Bein, Berlin. 13. 12. 98. ey diefes cingesGalteten À perrmittel egt

Z : / ul. 4 Pat. 129434. J, Eduard oldschuid:

2o. 142139, Lerfahren zur Darstellung | 36a. 142 202. Gadherdplatte mit versenkbarem | Frankfurt a. M, Friedensitr. T 8. T 0L x

L Le. s ; Zus. z. Pat. 130211. Deutsche Con- | 49f. 142 174. Gefälle nah dem zu ipülenden Behälter e

eines Cyclogeraniolenaldehyds. * Farbwerke vorm. | Einsaß; Zus. z. Pa S Gefäl s ÿ 17. C dos id u. A. Teinturier-

Verfahren zur Herstellun von

ing, sta. M. 11.1.02. | tinental-Gas-Vesellschaft, Dessau. 10. 5. 02. ohlkörpern. Gustav Glei anu,

L3a 4E 107 Wasseccóbren cffel mit einem | 866. 142 162. Beenner für Gasöfen. Ottomar Reicoste N. 5.11.01 ene Difinidoes,

den Röhrenbündeln gemeinfamen, als Wasser- ünd | Kern, Charles Clamoud u. Wm. Moore Robinson, | 49f. 142 175. Retortenglühofen für Metall.

Datwpssammler dienenden Oberkessel. Biétrix, | Paris; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döôllner u. segcoltiinde Datrwin VBates, ton, u. Geor ive ck& Co., St. Etienne, Frankr.: Vertr. : | M. Seiler, Pat.-Arwälte, Berlin NW. 6. 28. 6. 00. | Wordsworth Peard, cegeo! Gngl.; Vertr. È m E E pn Dae Tai | Ao anen ron Wese tur lrt mise | 9/29 17h, ta ® Lik Pa-fnbiler Ven | 9 x0 '3eL mea

p . . 9. 02. ur Erwärmung von è - 293 L V, U P .

142 145. Vorrichtung zum Verdampfen den Wänden dindurchgeführtes Wasser. Akt-Ges. | 51b. 142 176. Repetikionsmechanik für Pia- Decken von Zuckfer mittels Dampf®, bei welcher die zur Verdampfung | dex Ofenfabrik Sursee, Suties weiz; Vertr. : | ninos mit hinter eine Verlängerung der

E von en,

insti, Woiyn, Rußl.; Vertr: G. von Niessen u. Kurt ven E Paerctinhabeut E 7 angsah. Wilhelm mmel, Sterns Pat Anme Berlin Wed, 0.00 Berlin NW. 7. 5. 8. 02. ie entin n | rig. e 7. 0K t. | nimmt für dieses Patent die Rechte aus Art. 3 des | 51b, 142177, Stimmstockpanzerplatte

T ieelibemmecns 2A der Schweiz bom 13. April FONor, Ed. Hilger, Aachen, Corneliusstr. e

zur Weiter- oder Fertigtrocknung 6. 0 Vaßburg, Berit Árüdenallee . Tcodstt V, Ber t AÁS 27, Einrichtung V 3. 12 14 untodie. z 82a. 14210 burg, Ge Bent

Ha i häufen: L R ita

876, 142218, Druelufl ESF Keller, Philadel ; ‘aepili Ï

- Vertr. ersen ‘u. J. Stadenberg, Pat:

+

Gebrauhsmusttt

die ts 23254 | 7. 8. 02. (Die Ziffern links bezeichnen 4 d. Band Wee: ui: à Dat: | vom 7. 12 01 in Mas den Paten S1b, 42 LTS, ‘Sinderflayier mit Mangysatten Ein 5 A. Sve, T D ol, | 26e. 142 203. Warte erhehanlage mit Ein- | 0. dgl. Klangkörpern. Martin Wörner, Geinsheim, | 195 344 196 149 22% 2 I. Stuckenberg, Pat.-An R m Einführen von pf in das Steige- | Rheinpf. 21. 8. 02. 329 331 332 0 423 439 444 500 LBc. 142 147. Wasserstandözeiger be | stian Zoen, Berlin, Lehniner Str. 5. 2. 2. 02. | 51d. 142 179. Kasten für mechanishe Musik. | 60 G44 G46 Cor 701 bis 197 200 cn |B7b. LAZ G zum naträglichen 196 707 717 724 727 740 760 808