1903 / 93 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Ausfuhr Deutschlands nah den Vereinigten Staaten s von Amerika im ersten E E dna Nach den Aufzeichnungen der amerikanishen Konsulate g fd die Ausfubr ts{lands nah den Vereinigten Staaten von merika im erften Vierteljahr 1903, verglißen mit 1902, E:

Bezirk des amerikanshen anuar ârz

1902 1903 mehr + Konsuls in Wert in Dollar ut fe E C 345040 9580173 + 235133 E and 592562 781053 —+ 28498 R A 173457 304172 + 130765 e 1561337 1815903 4 254566 s 1942048 22374599 —+ 295411 N 621303 837749 —+ 216446 n E 303420 297 736 5684 Brauasdwäic A. 900664 357583 —+ 156919 “E 1789004 24046488 615644 Ette n 765493 794607 —+ 29114 E Cme 359999 9514163 + 154164 E 575601 6643455 —+ 88744 Ce o Ms Ur E a ain 579968 1273557

E 1671145 1861419 + 190274

s “i “Os M S r R 171134 178038 + 6904 e 2279539 2696874 + 417335 E 2167683 198392 18371 neun 446639 526940 4 80301 ad 2361599 2187490 174105 Maddeburg . . . .. 843431 992322 + 148891 R R A 1126581 12394466 + 112865 L S 466805 556801 A 89996 ev 141553 158123 —+— 16570 E Us 737290 10252400 +4 8287 950 L 1192241 1446219 + 253978 e C 342938 3654499 + 22511 t eun in 665738 382489 283249 E N 265078 85666% 4+ 91607 E 177486 9232334 + 54848 E 981574 3747588 —+ 92184 Zusammen . 23 786 094 28 192 550 -+ 4 406456.

j von Shlahtvieh und Schläthtereiprodukten Bude Vereinigten Staaten von Amerika in den onaten Juli 1902 bis Februar 1903.

Ausfuhrmenge Wert in 1000 Dollar

S 1991/02 1902/03 230718 181889 20861 16541

3893 1106 41 10

d 40208 55832 / 3992 5 849 Q. M8702 156371 19387 15780 st 5

. 32865 34 005 1987 2570

d 26 14 485 1461 900 284157 155236 25961 16367 140849 138553 15607 16769 1046488 63090 890 6427 366656 337761 33730 35328

70 041 8 606 6 858

dieser belief Fd j6. deu Aline n Aba 1d voreretee ERR R (The National Provisîoner.)

Ab fapverhältnisse für Leinenwaren in Mexiko. Der englifche Konsul in Mexiko berichtet über ten Handel mit Leinenwaren in diesem Lande das Folgende:

Wenn auch die Produktion von Leinenwaren in Mexiko steti unimmt, so hat sie doch noch keine solche Ausdehnung erlangt, da e dem Import ernste Konkurrenz bieten könnte. Die Einfuhr von

Linenwaren bewertete fich im Jahre 1901 auf 56-790 Pfd. Sterl, wovon etwa zwei Drittel auf Stückware feinerer Qualität, der Rest auf grobe Leinenware, wie Sackleinwand u. a., entkfiel. Leinengarn

liefert vornehmlih England, Zwi i Ï » reichifches andelt sea Zwirn hingegen Deutschland. (Oester

Einfuhr von Bergbaumaschinen und Drahtseilen nach I ita ge 1902.

e Einfuhr von Bergbaumaschi Canada bewertet

im Jahre 1902 auf 850 238 De E ed ‘Wertziffer A u 21 Doll. auf Maschinen aus den Vereinigten Staaten von N A Doll. el ge aus Großbritanmen und 2285 Doll. Die Gesamteinfuhr von Drahtseilen, die größtenteils zu Berg- (S Ban 2% S Li QEE Ben

oll. ï 307 Pfund im Werte von 73 986 Doll. gus und

563 519 im Werte von 58 902 Doll. aus den

von Amerika; der Rest von 70734 d im Werte von 2685 stammte aus anderen Ländern. ( The Engineering and Mining Journal)

Außenhandel Japans im Jahre 1902.

Der Wert der Einfuhr nah Japan belief si{ch im Jahre 1902 auf 271731 259 Yen gegen 255 816 645 Yen im vorhergehenden Jahre. Der Wert der Ausfuhr betrug 258 303 065 Yen gegen 252349 543 Yen im Jahre 1901.

In den wichtigsten Handelsartikeln erreichte die Ein- und Aus- fuhr des Jahres 1902 E a für 1901 find in Klammern bei-

t) die folgenden Werte in Yen.

R Lfubr Anilinfarben 1 653 220 (884 884) Bohnen, Erbsen und andere Hülsenfrüchte 5 786 707 (5 328 136) Chlorfaures Kali 785 356 (58ó 274) Steinkohlen 1298 374 (2542 133) Konden- fierte Milch 863 945 (646 309) Baumwollfamen 787 668 (571 720) Entfkernte Robbaummwolle 78 779 858 (59 799 300) Nicht entfernte Robbaumwolle 1004 914 (851 062) Bedruckte Baumwollstoffe L (680468) Baumwoll-Sa'in und -Sammet 3019613 138 028) Schirting, ungebleiht 5 070 651 (2 991 651) Desgl. dit 1 191777 (575 743) Andere Baumwollstoffe 3 173 151 Baumwollgarn 1 747 875 (4873 738) Frische Eier Mehl und la, Hanf, Jute und Chinagras 1 602 799

ärfe 3 302 196 (2 891 373) Häute von und Büffeln 813 834 (786 609) Indigo Rohes Eisen und Ingots 982 326 (1 593 311) g Eisenplatten, -blech, Wellblech, i gy Nigel 1461 125 (1 364 668 624 466) bendraht 799 9 Es E (14 943 401) Delkuter C120) Betreten L20652) 1 402 862 (864 041) Ante g C12 (8100

Phosphat zum Düngen 603 645 E far) „(1 288 312) 233

17 750 817 (11 878 958) Gefalzene Fische

Ly Soda 519 089 (450224) K Soda 787 972 G E Stahl O L s er, braun und weiß 4 467 814 (33 493 366) Rohes sowie bearbeitetes Bretter und Q 755 363 (709 249) Rohes Zinn 501 30 243) se seibengara 955 276 (433 184) Fensterglas 1581 071 (1084 833) Wolle 3 397 564 (3 129 382) Italienishes Woll- tuch 1 181 175 (601 439) Wollmusselin 3 754 836 (3 333 121)

Wollenes 2000012 (1 318 162) Tuch aus Wolle, gemis{t mit Baumwolle 1 430 034 (865 648) Wollgarn 922 147 (§66 760) Zinkblech 918 368 (606 982).

Ausfuhr: Awabi (Schalentier) 513 074 (483 E Bier 505 832 (863 In _— Ee 3 404 833 (3 904 974) Decken aus Paal Baumwolle oder olle 653 330 (631 232) Zigaretten

188 594 (L E) Steinkohlen 17 270 417 (17 542273) Nobes und Garku er 10261 984 (13 904 610) anesl 548 787 (512 448) Gebleihte Baumwollstoffe 1 079 908 (1 357 588) Ungebleichter Schirting 1 523 061 (1 347 605) T. u 1 134 507 (823 900) Baumwollgarn 19 901 522 (21 465 573) Tintenfisch 1802415 (1842249) Me 727 458 (733 432) Fischtran 1 502 603 (1 023 631) Pelze 516 187 (580 158) Pflanzenleim 1108544 (1217195) Ladierte Waren 889079 (394 654)

lindhölzer 8 169966 (7 392 869) Matten und Matten

772496 (5 431 514) ELX (Schiitake) 866 499 (860 671) Por- zellan und Tonrwaren 2461 544 (2491 668) Reis 6679544 (6 908 913) Sake (Reisbier) 831 432 (796 631) Seetang 809 487 (1418 326) Rohe Seide 76 859 478 (74 667 331) Abfallseide 5 713 796 (4468 769) Seidene Tas tücher 3 154 237 (3951 192 qgSewebe aus Seide Habutae 24 S 408 (33 912 356) i

ait 87 (1315 Strohgeflechte 2 938 858 (2 989 836 Schwefel 759 083 (661 879) Grüner Thee Lees u 6203 580 (5 099 323) Desgl. (baskst e 3 622 121 (2720 175) Anderer Thee 658 316 (1 034 829) Holzschwellen [E Eisenbahnen 522 255

488 845) Anderes Holz, Bretter und Planken 793 942 (820 274 pan Handtücher 686 233 057 7 )

85) Sonnenschirme europäischer Art 1 037 936 (1 023 638) Pflanzenwahs 789 S (610 37D). ie

Für eine Anzahl der wichtigsten Waren if in der japanischen Handelsftatiftik au die Beteiligung der verschiedenen Länder an ber Ein- und Ausfuhr nachgewiesen. Deutschland war nach diesen An- e E rag 1902 (und 1901) mit folgenden Wertsummen in Yen beteiligt:

Einfuhr aus Deutschland: E eElgarn 338 (5646) Schirting und bedruckte Baumwollstoffe 6597 (2370) Baumwoll- satin und -sammet 165 636 (95 142) Wolle 1 176 174 (739 692) Wollmusselin 934 892 (1 108038) Jtalienishes Wolltuh 44 702 22 606) —- Flanell 442 546 g 594) Wollenes Tuch 648 344 462 329) Taschenuhren 4723 (1152) Maschinen 1 093 770 1 849 645) Lokomotiven und Cifenbahnwagen 109 152 (101 461) Stabeisen 1254 111 (1 297 721) Schienen 57 827 (204 562) Nägel 973 190 (661 444) Sonstiges Eisen und Stahl 763 892 (834 683) —Indigo 997 070 (246 579) Papier 1 052 581 (758 011) Ader 79374 (06987) Zucker, braun und weiß, 3 259 905 (8811 713).

Ausfuhr nah Deutschland: Hubutaeseide 981 330 (565 636 Kaikiseide 155 786 (117 897) Seidene Taschentücher 37 409 (41 384) Baumwollstoffe 3126 (2918) Decken aus Hanf, Bazum- wolle oder Wolle 2649 (5612) Matten 6771 (12 120) Porzellan und Tonwären 64 260 (71 229) Ladierte Waren 91 432 (47 250) Strohgeflete 84 932 (103 809) Reis 630 867 (1 030 088) Fistran 306 112 (417 021) Kampfer 710 923 (532 771) Robes und Garfkupfer 415 858 (1 473 050) Pflanzen 102 947 (70 302). (Monthly Retarn of the Foreign Tradé of the Empire of Japan.)

Auss\chreibungen.

Bau von Wasserleitungen in Böhmen. V der Stadt, verwaltung von Komotau wird der Bau einer Wasserleitung im ver- frjMogten Kostenbetrage von 2 760 000 Kronen geplant; außerdem oll noch eine Summe von 1 100 000 Kronen für den Bäu einer

Falhshule sowie für Kanalisierunas- und it- R See sierungs- und Pflasterungsarbeiten bereit

i: ( aus Seide, gemischt mit Baumwolle 651 108) Sumel 20L1 487 (Lia Too

[g beseres derbe: die Weibnabitgcis eiwas nal

Des weiteren ift in Trebniß ter Bau einer Wasserleitung in Aussicht genommen. (Oesterreichischer Central-Anzeiger für das öffentliche Lieferungswesen.)

Die Konzession für den Bau und Betrieb ei Fferdebabn in Coimbra (Portugal) und Umgebung “s ugusto Eduardo Freire de Andrade verliehen worden.

(Diario do Governo.)

Der Ban der Yokohama-Hachioji-Eisenbahn, welber ursprün E von der japanishen Regierung selbst ausgeführt ne sollte, ist Ende Dezember 1902 einer Kapitalistengrubpe in Yokohama übertragen worden. (Ths Board öf Trads Journal aus einem Be- riht der Handelskammer in Yokohama.)

„Angebote auf den Bau und die Ausrüstung einer Eisenbahn zwischen Punta de los Llanos und San Juan wetden bis zum 1. Juli 1903, N s 3 Uhr, von dem argen- Llden Ministerium der ens rbeiten en ommen. or oll.

Täufige Kaution: 20 (The Board of Journal aus Boletin Oficial.)

Täglihe Wa [l fir Kohl d Koks A Nt A

An der Ruhr find am 20. d. M. gestellt 16 892, nicht recht- Ob 17. L Y u eriSle ien sind am 17. d. M. gestellt 5803, nicht recht-

Nach dem der d 3 age der feram fden Brande im vorigen Jahr mit ‘ut

Jahr nige ut zu d nennen, obgleich durch die Vereinigung der En 1 zes abeiten

der Markt vor großen Preisf , Di » g ift übrigens in der Einhaltung ibrer Mini e E

ein Preisunterbietungen von seiten der außenstehenden Fabriken zie iert worden. Durch den Verba deutscher Per lemlih ndler, dessen Vorstand und Siy M in Berlin befindet, haben die über ganz Deutschland verteilten Mitglieder des Verbandes ein Q Mittel gewonnen, um Schädigungen und Ueber ffen in ihrer ranche vereint entgegenzutreten. e Preise waren Ti ter \{harfen Konkurrenz sehr | ac Die Umsäye hielten sih auf ter Höhe des Vorjahres, der Verdienst jédoch war geringer. Der Geschmadck des Publikums hat sich UES so daß ein Unterschied zwischen Bazar- waren und Artikeln aus U U URagaunen sg wird. Es wurde auf gute Qualitäten uvd Ausführungen geachtet. Die keramis elangen erstklassiger Institute, die ein vorzügl Mittel bieten für die tige bemessun ber Be- vrteilung und Kauf der Waren, haben günstig gewirkt. Was ing- besondere die Glashranche betrifft, so waren gêdiegen geshliffene wet Kristallwaren bevorzugt. Seit kurzer Zeit sendet Amerika Erzeugnisse aut Hegel BttTenen Be s N De Ga Terses 1 wnrde diese are, die vor ist, gern u in gro au ganzen cli schwierig. Der Export hob Ee s Ende B res. Der Absaÿ der Erzeugnisse der KönigliGßen Porzellan- manufaktur Dar in jeder Beziehung befriedigend. Die Nachfrage E den in ter nie Zee e es E Cen oa sche und techni e ortgeseyt sehr rege, un wer dafür wie vor die der Güte entsprechenden höheren Preise erzielt. Auch ter Verkauf von Kunsterzeugnifsen und bemaltem Lafelacs dier

mter drt Life futter fanden als fruher und an i Dann E METSa ri Eren Zt R te N _ farbi Va uren und dergleichen Dekorationsmittel technishem Interesse verzierten Porzellangegenstände nur Publikum von Kennern haben und weniger Absay finde nicht zu sehr billigen Preisen angebotea werden. Manufaktur und der Aba ibrer Erzeugnisse sud Ungunst der Zeitvechältaifse bislang weniger hrt

ürchten wär. m j Gelsenkirchener Der Eimahaneäberiuy er Be Sponat

werks-Aktiengesellschaft 1010 937 +4 gegen 1044 391 A im Februar 1903 und 1 im März 1 8. T. =— Von der Leipziger Lederbörse meldet es 20. d. M. : Bei knappen Zufuhren zu leyten Preisen Sliat Panl, E G. Ee eres c appellgerict hob auf G er Nor legte gerichtliGe Erkenntnis gegen die Gesellschaft (alen auf, als es die Dividendenzahlung der Great Neue Northern Pacific Railway Co. auf die im Besiy Securities Co. befindlichen Aktien untersagt. ische Regi Ottawa, 20. April. B. T. B.) Die canadi gt © bat den beteiligten Kreisen m tgeteilt, daß sie dié vor Sat Verzollung Sia toll Sendungen aus

von dem lagszoll auszunehmen bsichtige, ofern * u g dor tem 17. April ia de le

H ate

treffenden Beste

Exporteurs gelangt sind.

Kursberichte von den rp amburg. 2. Avril. (W. T. B) G i L 2745 Be, 2794 Se. Sülber in Barren: das 69 00 Br. 6850 Gd.

Wien, 21. April, 10 Uhr 50 Min. Vorm. (W. T. B) 5 freditaftien 209 eser s 200, Deftere. f 10 449, F T 4% ungar. Goldrente 121,45, Oesterr. K

Ungar. Kronenanleihe 99,50, Marknoten 116,

Kons. 91/4, Vlat Haris Sit e. (W. T. G.) (Schluß) 4% 9

ris, i s 98,45. Suezkanalaktien 3820.

Madrid, 20 Avril (W. T. B.) Wechfel auf Paris Lissabon, 20. April. a T. B.) Goldagio Zt New York, 20. April. (SItut:) (W. T. B.) Ss bei An des heutigen Verkehrs wegen der p) legung der Arbeiterstreitigkeiten bei der Manhattanbahn Z te von einer Versià und bash-Babn bestehenden Streitpunkte ader von wurde beeinträchtigt durch die bevorstebende U die geplante Em der Kohlenbergwerkögesells -«Interstate Commerce Commission*® und ferner d s daß die Berufung der Northern Securitics Net Foige p werden e A e padlde dialiehn, daf “E “M e ne * i L T4 E N dos Freien E ä e, um eichen, E ‘M wurde 1 aber det e [ittenen

L s eshâftalos. Ver

andrang prienE lb so

F des

für leytes Darlcien LE Tages 3, Wes Tage) 4,84,00, Cable Transfers Si bet rs 50/,. Tendenz für Geld: E

Rio de Janeiro, 0. Ap 4 c | G London 12/5. ei pl. (0. -L. D

Buenos Aires, 20. April. (W. T. B) Gotagis 17

Kursberichte von den Warenmärktes i

Essener Börse vom 20. April. (Amtlicher Sab

ohlen Koks und Briketts. g /

im Ober tsbezir? Dortmund für die Tonne Gasförderkohle 11,

de 1 A P A |

und

V M; zum Kochen 40,00 25,00 M Lins

7) frei Wagen und Buba, “klamm und Gerud. Göln 20. pit A Rübal lots 52,00, Mel , 20. April. (W. T. B. coles amburg, b etro Standart uu rs loo E A T S) F