1903 / 93 p. 38 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Mülhausen. Genofsenschaftêregister [6488] des Kaiserlichen O, ausen. In Band Ul Nr. 14 ist heute bei dem Rodern-

Rammersmatter Darlehnskafsenverein, einge-

tragene Genossenschaft mit unbeschräukter

Haftpflicht in Rodern eingetragen worden, daß an

Stelle von Jakob Tschirhart der Jakob Felyinger in

Rödern zum Bari R gewählt worden ist.

lhau 18, Apri )3. A Amtsgericht. le 14. K. Amtsgericht Nagold. N

n gers Genossenschaftsregister Bd. 1U Bl. 22

wurde heute bei der olkereigenofsenschaft

Emmingen E. G. m. u. H. eingetragen: An Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder

Friedrih Renz, Vorsteher und Wilhelm Renz

wurden gewäblt: Karl Roh als Vorsteher und

Christian Renz als Vorstandsmitglied.

Den 17. April 1903. i Amtsrichter Sh mid. idt

Neuburg, Donau. Befanntmachung.

Molkereigenossenschaft Löpfingen e. C . m. u. H. Die Bilanz wird laut Generalversammlungs-

bes{chluß vom 7. Dezember 1902 im „Bayrischen

Senn“ a Ss, L fil 1908

burg a. D., 9. April 1903. Neudurs a Fi Amtsgericht. Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [6535] Darleheuskassenverein Leidliug, Ens Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfl v

Gemäß Statut vom 12. März 1903 hat ih unter obiger Firma in Leidling eine Genossenschaft ge- bildet, welche den Zwet hat, ihren Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts. und Wirischaftsbetriebe nötigen

Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie

Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder ver»

zinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfonds“ zur Pie der NEEREEE ältniffe der Mitglieder anzu}ammein und

E zu Dturiken. Rechtêverbindliche Willens-

- erklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen

durch drei Vorstandsmitglieder. Tie raumt er-

indem der Firma die Unterschriften der eich-

nen beigefügt werden. Die Bekanntmachungen

der Genossenschaft «gehen unter deren Firma dur

3 Vorstandsmitglieder bezw. den Vorsitzenden des

ufsichtärats in der „Verbandskundgabe“, Organ des x. Landesverbandes.

Vorstand besteht aus

À . Ev. Wittmann, Pfarrer, Vorsteher, 9 Tan Gubel, Bürgermeister, dessen Stell- vertreter, 3) a. Huter, Anton, Oekonom u. Gastwirt, b. , Balthasar, Oekonom, ; e. Wild, Josef, Oekonom, : der Uiste der Genossen ift während en ift währen des is gestattet.

[6491]

bei Nr. 11 G fai Î « m, U. D. zit Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General- versammlung vom 29. März 1903 aufgelöst. Liquidatoren sind: der Lehrer Wolf und der Eigentümer Gottlieb Ullrich T1. aus Friedenhorst. Neutomischel, den 14, April 1903. Königliches Amtsgericht. Obornik. Befauntmachung. [6492] | In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der | Genossenschaft „Dampf- und Wassermahlmühle | Niemietschkowo, Eingetragene Genossenschaft | R beschränkter Haftpflicht“ folgendes eingetragen | worden: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Friedrih Peter und Otto Magdanz find Gustav erndt aus Göôrka 11 und Karl Seifert aus Neu» ; s zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden. bornik, den 15. April 1903. Königliches Amtsgericht. y Oldenburz, Grossh. [6494]

Veoßherzogliches Amtsgericht Oldenburg. In das biefige Genoffenschaftsregister ist heute ein- F : Ein- und Verkaufs-Geschäft des

liche erforder Hastsumme: 100 6; höchste Zahl der Geschäfts-

anteile: 10. Vorstand: Anton Berger, Johann Spanhake,

Theodor Koop \ämtlih Bäckermeister in Olden-

burg —. as Statut ist am 17. März 1903 errichtet.

Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter deren Firma, unterzeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, in den Oldénburgischen Anzeigen.

Dié Zeichnung des Vorstands geschieht in der Weise, daß zu der Firma der Geno ensas die Namensunterschriften beigefügt werden. illens- erklärungen für die Genossenschaft werden durh zwei Vorstandsmitglieder abgegeben. :

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während wur Dien funden des Gerichts jedem gestattet.

[6495]

nossen fi betrieb, O 2) die Erl

rung des

Vorstand: Gemeindevotsteher in Eversten 1, Eisenbahnbilletd in Everften 11, Lehrer j. D. Eversten L

1s Statut is am 2. April 1903 festgesezt

4/49

mitgliedern, in den t

nossenlBait

Osterode, Harz. Befauntm Molkerei Schwiegershausen e.

der Landwirt Hein hausen in den Vorstand gewählt.

chnet von zwei Vorstands- (e abten für Stadt und Land n Oldenburg.

ie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge- a E bet b g me Be liéder. t

ie Einsicht der Liste der Genossen is während

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

1903, April 14.

“f eute jut

st Gen. m. b. H.

in Schwiegershausen cingetragen : n Stelle des ausgeschiedenen Friedri se ift ua ris Schumann in Séviccert:

Osterode a. Harz, den 11. April 1903.

Königliches Amtsgericht. 1. Paderborn. Befanntmachung. [

In unser Genossenschaftsregister n zu Nr. 4 Spar- und Bauverein Paderborn, einge- tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft- pflicht heute folgendes elugetcigen morden:

Die Vorstandsmitglieder, Bahnmeister Siemers und Postschaffner rôder sind ausges den an ihre Stelle find der Werkführer Meinolph Plöger und der Hammerführer Heinri Hagemann getreten.

aderborn, den 9. April 1903. L Königliches Amtsgericht.

Saarlouis. e, [649

Im Genossenschaftsregister ift bei dem unter Nr. eingetragenen BVürgerkonsumverein L EE e. G. m. b. H. zu Rehlingen vermerkt, daß das Statut am 22. März 1903 abgeändert ist, und daß

das Geschäftsjahr mit dem Kalenderjahr zusammen-

fällt. i louis, 16 April 1903.

E Kgl. Amtsgericht. 1.

Schönlanke.

In das Genoff

In das Genossenschaftsregister

6496]

ar enschaftsregister ist heute r unter Nr. 8 eingetragenen Spar- und Darlehns- fasse, eingetragenen Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht zu Lemnitz eingetragen worden, daß in der Generalversammlung vom 13. April 1903 an Stelle des ausgeschiedenen Vor- standsmitgliedes Me Julius Zimmermann der Gutsbesiger Richard

Vorstand gewa b

Schönlanke, den 16. April 1903. Königliches Amtsgericht.

Bekauntmachun ud

Schubin.

Bei dem Deutschen Ein- u Schubin-Zuin, eingetragene beschränkter Haftpflicht, zu © in das Genossenschaftsregister eingetragen, Stelle des Anstaltsvorstehers Karl Kauder d wirt E Röônz aus Friedberg in den gewählt ift.

Schubin, den 9. il 1903. onialidtes Amtsgericht. Sehwaan. [6501

In das ea Patiltr ift heute unter Nr. der -G É T A ean Sant

enschaft Hohen ves

enschaft mit un fter icht, Spalte 4 e u n Stelle des aus dem Vorstande a Generalversammlung vom 27. Februar 1903 der Erb pähter C Gratopp zu Sabel wiederum zum Vor ftandsmitgliede gewählt worden. Schwaan, den 17. April 1903. Großherzogliches Amtsgericht. Seehanusen, Kr. Wanzleben. In unfer Genossenschaftsregister is bei Nr. d Konsumverein Eintraht zu Seehausen r. W., eingetragene Genossenschaft mit un- eschränkter Haftpflicht) eingetragen : Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts- peigis ist ‘die Vollmacht der Liquidatoren er- o

schen.

Sechausen Kre. W., den 7. April 1903. Königliches Amtsgericht. Sonderburg. Befanutm u [6504] Heute wurde in das hier geführte Genofsenschafts- register das Statut der D Ee e etra Genossenschaft m

Dascfie qu Satrup vom 13. März 1903 ein- Gegenstand des Unternehmens ift der Betrieb einer D und ea: ven e. Willenserklärung und

nossenschaft muß dur zwei salgen, uen fie Drpten gegenüber soll, Die ng nossenschaft ihre Namensunterschrift n un E ian ter Gen der Firma der ny Vorstantsmitgliedern, ndroirt blatt für leswig-Holstein (Kiel). Der Vorstand besteht ans: Satrup, Victor Langkier in West Christensen in Satruy. Die Ein der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Sonderburg, den 14. April 1903. Königliches Amtsgericht. 11. Strassburg, Els.

[6503)

Ri

eichnet von

ha a lihen W

ofen

lehnskassen - Verein , cingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter H heim eingetragen: Durh Bef fammlung vom 5.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma

ueger in Lemniy in den

s [6500] erkaufêverein Genossenschaft mit Schubin ist heute daf an er Land- Vorstand

eschiedenen Schulzen Fr. Mau zu Hohen-Sprenz is in der

Yorsandamitalieder er.

O erfolgen hene

ör ze-Satey, Christen

t der Liste der Genossen ist während

[6505 In das Genossenschaftsregister Band 1 e Nr. 69 wurde heute bei dem Plobsheimer Dar-

iht in Plobs- der Generalver- April 1903 wurde an Stelle des

Hellard Vital ift aus dem Vorstande à An seine Stelle ist Schwary Bühl, zum Vorstandsmitglied versammlung vom 7. den 17. Avril 1903. Kaiserliches Amtsgericht. Zossen. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute

J dar

eingetr

getragen worden :

S vom d.

bisherigen

Zossen, den 8. April 1903. Königliches Amtsgericht.

Paul, Pfarrer în u

ch die Gen ebruar 1903 gewählt worden.

Nangsdorfer Milchverwertungsgenossenschaft, ugetragene Genossenschaft mit beschränkter Ha flicdt Gen.-Reg. Nr. 2 folgeades ein- Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General - April 1903 aufaelöst. Die

orstandsmitglieder sind die Liquidatoren.

etal-

[6508] bei der

Konkurse.

Auerbach, Vogtl.

Alfred K der Firma am 18. April 1903,

Gex in Au

mann Oswald

Offener Arrest mit Anze Auerbach, den 18. April 1903. Königl. Sächs. Amtsgericht. Anugustusburg, Erzgeb. Ueber das Verm

kursverfahren eröffnet.

15, Mai 19083, Vormittags 10 Uhr.

Rant.

Großherzogliches Amtsgericht R v BVant, erEs April U

Boneukamp in Bant, N Str. Nr. 4 a

1 Uhr 35 Min

maler: R Î rrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis

1903. Erste Stbaligeeveriamates L

1903, Vormittags 10 Uhr, Ä

fungstermin am 17, 0 Uhr.

Wilhelm

1 Bergen, Ueber d

mannes Johaun Sorge, Marie in Sagard isst am 17. Aptil 1

p B

Otto Direng in Ber a N A Erste Gl

15. Mai 1903.

mittags UL1 Uhr. frift bis zum 6. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. Besigheim. Konfur@seröffnung. Ueber das Vermögen det Adolf Mack, mittag 5 Uhr der Konkurs eröffnet

ernannt worden. und Anmeldefrist bis zum 9. Mai Gläubigerversammlung und allgemeiner termin am Montag, den 1%. Mai Nachmittags 2 U

L K

S t am 23. einem

hann 17. April 1903, Nachmit verfahren eröffnet. e 21 t Tas Erste Gläubigerverfam . Ma 3. 9. Mai 1903, Vormittag

ner Prüfungstermin Vormitta s 10 Uhr. Offener Arrest zeigefrist bis 12. Mai 1903. Volken 17. April 1903. Königliches Amtsgericht. Dieuze. Konkursverfahren

La 124 Uhr, das Konkursverroalter :

den 8.

Salmon, zuleßt in Dieuze, 17. April 1903, PBormiitags T

Konkursverfahren eröffnet.

un fungstermin am 183.

0 Uhr. Offener A

zum 1E Quai 1903. L

Emden. Bekanntma Ueber das Vermögen des anz Brüns in

*

urs eröffnet worden. Konkursverwalter :

Anmeldefrist und offener Arresl mit

30. Mai 1903,

1903,

Der :

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max erbach, alleinigen Inhabers x Kaiser in Auerbach, wird heute, ormittags 11 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf- ngelhardt hier. Anmeldefrist bis zum 16. Mai 1903. Wahltermin am 1A, 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr. it bis zum 8. Mai 19083.

n des Spielwarenfabrikauten Emil Richard Otte in Eppendorf wird heute, am 17. April 1903, Nachmittags 3 Uhr, das Kon-

Konkuräverwoalter : Kaufmann Donat in Leubsdorf. Anmeldefrist bis zum 6. Mai 1903. Wahl- und Prüfungêtermin am

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Mai 1903. Königliches Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb).

Ueber das Vermögen des Buchbinders G.

ist am 16. April 1903, Nachmittags «+ das Konkursverfahren eröffnet. Ver- enungssteller Shwitters in Bant. Offener

am 16, Mai llgemeiner Prü- Juni 1903, Vormittags

Rügen. Bekanntm : as Vermögen der Witwe Les Sau

124 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter : K

bis

samml am

6. Mai 1903, Vormittags 10} Uhr. Allge: meiner Prüfungstermin am 20. Mai 1903, Vor- Offener Arrest mit Aamelde-

Bergen a. Nügen, den 17. April 1903

1908.

Kau 5 (a Gohenfricdedere, Anmeldefrist tis

10 Uhx. uni 1902,

Ueber das Vermögen des Viehhändlers P wird ‘beute, am Uhr 35 Min., tas

x Konkurzve ê * fri big 1D, J Banermeister in Diente, Aemita

bis A A E O I Pa T

[61731

Mai

[6178]

Herr

Offener

61491 bt. IL

shavener

30. Mai

[8141] dels-

Je

[6165] Güter-

beförderers in Lauffen a. N., ift beute nzch- und als Kon- kursverwalter Bezirksnotar Wolff in Lauffen a. N. Offener Arrest mit Spocierieit

ift heute, am

Konkurs. 4 den All-

mit An-

hain, den

[6154] roêësper

rist bis 15. Juni 1903. Erst bigerve o am 4U4, Mai 1903, An pern

Uhr, Juli 1903, Vorm Je Anzeigepflicht bis

Kaiserliches Amtsgericht zu Dieuze.

[6161

; Rechts verstorbenen Vorstandsmitgliedes Georg Gafser der | anwalt Dr. Mablmann in Ackerer August Grimmer in den Vorftand gewählt. | mit Anzeigepflicht bis zum Rer 1903. C gei Straßburg, den 15. April 1908. frift bis zum 11. Mai 1903 Erste Gläubiger- Kaiserliches Amtsgericht. versammlung und aligemeiner termin am Wermelskirchen. [6506] | Freitag, den 15. Mai 1903, Bormiukes Im hiesigen «Genossenschaftsregister i bei der | A1 Uhr. unter Nr. 3 eingetragenen enschaft „Sbar- | Emden, den 17. April 1903. und Bauverein eruta Ii lotirchen eiugetr. Gen E Königl I. m. b. te ragen : ngen. Der rker August ohl ffff aus dem } Ueber den Nachlaß des Wirtés Florian (6182) ausgetreten und an seine Stelle der Kauf- | zum Vogelsang in Ettlingen wurde beute, ache mann Armin Bachmann in den Vorstand gewählt. | mittags 4 Uhr, das Konkuröverfahren eröffnet: Wut, fursverwalter: R t W. in Ettlingen

Gelsenkirehen. Bek

zu Gelsenfirhen i das Konkursverfahren Albert Stegemann zu verwalter ernannt. h und Termia zur Prüfung der bis zum anzumeldenden Forderungen am - Vormittags 10 Uhr, Zim

Arrest mit Anzeigepflicht und An derungen bis zum 10. Mai 1903. G Gelsenkirchen, ten 18. April 1903. :

. Erfte | All

| g L Pensede ot mden ist heute der Kon- M Sue

n des Händlers en N

, Vormitt st heute Der Kaus

eröffnet. G zum Konk

Gelsenkirchen Erste Glâu 10

0. Mai 1903, , 6. Nr is

Ueber das Vermöge

mer

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Am Thônnes, Se retär.

Gumbinnen. Bekanutmas. britanien Ueber das Vermögen des ae a M dat Kone

v

Gustav Werning in Gumbinnen 16. April 1903, Mittags 12 Uhr, verfahren eröffnet. Der Kaufmann Fr G aus Gumbinnen iff zum Konkursver Mai 1903 be Konkursforderungen find Ms gun 18. e Beschlth dem Geriht anzumelden. Es wird ten De fassung über die Beibehaltung des ern die Waßbl eines anderen Verwalters, e + vén ftellng cines Gläubigerausshusses und einr, über die in S 132 der Konkursordnung Gegenstände auf den 4. Mai 1903, 11 Uhr, und g t n ¿E f rungen auf den « JUn , e 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. i Gumbinnen, den 16. April 1903. Bl ock, Gerichtsschreiber des i Hanau. Konfkfursverfa « Ueber das Vermögen des Bäckers Adam Kraemer, Jakobs Sohn, von A burg ist hente, am 18. April 190% i hr, das Konkursverfahren erefine Friedrich Rauscher in Hanau ift # j verwalter ernannt. Offener Arrest pflicht sowie Termin zur Anmeldung S N. Mai 1903. Erste Gläubiger 5. Mai 1903, Vormittags 107 i termia am S, YAuni 1903, 10 Uhr, vor dem Königlichen Am e F aefiylay 10, io Me. 5. nau, den 18. April 1903. L Der Gerichtsschreiber Königlichen Amb O Konf ras das Vermögen des Schentwin 4 Liebeck zu Hattingen, Küh strafe ift heute, am 17. April 1903, Nachm tet: V der Konkurs eröffnet. * Konkurverwalket i anwalt E il. zu Hattingen p Mai n 2 i

bis zum 23. 1903. Erste , lung 9, Mai 1903, Mittags ¡61 Offener Arret mit igefrist bis um 20, M0 ener Arte mit Anzeigefriit Y ftuar, Gerichts

Hechingen. Æonfuroverfahre"-

Ueber das Verm der

12 Uhr, das Konkursverfahren ft “e die Gröffnung beantragte und g ellung cingetra, wid F Konkursverwalt a t g pen he A ON Ur Vet vai ter Cridrni. on aft bis zum 4. Mai 1903 bei dem Geri Ditehal walters sowie über bie Beslellung eines ausschusses und eiatretenden Falls uber den i 1903, V vor dem unterzeichneten Gericbte E 7 etwas wir

den schuldner zu verabfolgen der Sas

fw 1903, M Ballauff, offenen savrit in und Günthner m Glä e Zahlun Es wird zur Beslußfassung über die Bu der Konkursordnung bezeichneten Personen, welche eine Verpflichtung auferlegt,

. des Königlichen Amtsgerichts in in Boll wroird heute, am H \{uldner di Kaufmann Friedri des ernannten oder die Wahl eines zur fung der angemeldeten Lo. Ma ormittags höci in Besiy haben geoorige n masse {uldig find, d den F

f

baber: Webereibesiger Rudolf L! mee

dissen und Kaufmann Adolf ift beute, am 17. April 1903,

das Kon eröffnet. m b _

16, Ma (1003, Vormit Loi 1

gemeiner fungster D #

mittags bi Uhr. Offener Arrest

bis zam 6. Juni 1903.

, den 17. April

Königliches A

1903. mt

aag tfi edner

JFover. i - Ueber das Vermögen

Ludwig Bohlen aus

Strafanstalt zu Vecht

1903, Nachmittags 6 Uhr

öffnet. Verwalter: R

samml Vormittags 11 Uhr. A

tve TL O L908. Großherzogliches Amtsgericht.