1903 / 95 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

| alicia P C bt - Aeiliiabe N be tetes Neifezeugnis. Studiengang. Diplomprüfung. Dissertation | Brbiuac cum J L Ble. gus te tuettus| E R | wum co ee | a T dit | vam | Pridifa der Y | Technische Hochschule zu Berlin. a afium iedrih Wilhelms - Universität Maschinenbaufach. Die Festigkeitstheori und die von! 2. Juli Gut bestanden. * [lena de Berlin am 0. Angust U Berlin” A Berlin. “, Wintechalbsahe Éehni Dodbiule ihnen dia aglgen Formeln des 192 894/95 ommer- u . en . Ï a: Ealiiidas E R ES R E balbiaße 1895. 1 Juni 1900. Referent : Professor Dr. E. Mever. | . “Pag ® Bata reer Weie ar or e é eins{l. Sommerhalbjahr 1900 | Technische Hohschule zu Berlin. ttenfach. Beit Erzau | 9. Juli Bestanden. * | gebóren in Rosenberg O-S. | je Muithülte D | Werthe lee Beri Technliéhe Dodichule | Die Bete Erusber Stoßes| 1902. am 23. Zuli 1973. 18. März 1896. sließilich Sommerhalbjahr 1901. Berlin, bei ebenen Stehherden. j Heimatsort : 10. 1900. E eimer gierungsrat, | S{hwientochlowiz O.-S. K A y eee s | or n, Ï Technische Hochschule zu Dresden. Techni Ueber der Di | 15. Juli | Gut bestanden. Y en in Wernigerode am | KoateczalE t D. |* Sea Hodsdule ps Dredtes. Tehnishe HoGshule me | 19. November 1848. Boeters erfolgte durch on ihSommerhalbjahr 1898. g Oettin,. Referent: Geheimer Regierungsrat, | Heimatsort: Görlig. Ministerialerlaß U. 1 | b. Technische Hochschule zu Berlin. | 10, ber 1900. Professor Dr. Liebermann. Nr. 22454 vom 25. Juli Binterda! F U. gtis Korreferent. er Re egierungs 1901. nsck{l. Somm rat, or Dr. k; j Teno'é látt T Hochschule zu Berlin. Technische Ueber Anilidoaldebyde. 19. ber| Gut bestanden. Sl koun is Kreedlbnn (itrwege)| ee vate |” E Beri Technische e Referent: Geheimer Regierangdrat, "een am 22. Dezember 1875. u Kri eins{l. Sommerhalbjahr 1899 u Berlin. Professor Dr. Liebermann. j : 3. Juli 1894. und Winterhalbjahr 1900/01 bis| 24. November 1899 Korreferent : | eins{chl. Sommerhalbjahr 1902. Professor Dr. Grèmann. | b. Un in Paris. Winter- halbja r 1899/1900 bis einschl. merbhalbjahr 1900. Technische Hochschule zu Hannover. ful nover | Elektrotehnishes Fah. | Ueber den Einfluß der , i mien fo as (Bean (uo r M Ota | at tun v ct 19, Ft | Gat bestanden 9. November 1874. 23. Februar 1894. | 1898 d. den Bedemdee 1 g A ce en D der Tourenzahl auf Heimatsort: Tübingen. : Grad: Diplomingenieur. | Erschienen in der Dr: von 6. Juni 1901. Wilh. Riemschneider in Hannover. Referenten : Geheimer n Proseor De Ct pdlran | lis ehnishe Hohschul nnover| Elektrotehnisches Ueber den R geboten ie Hamer em iu Pamnover. | vom Diebe 107 bis Ende Miri | Leine Q L 2S nett im | 6. Deember \Mit Aozzekhuung) n 2%. 1878. 15. 1897. 1901. ok Hannover. Clinen in der Druckerei von ) : ; Dezember 1900. N j S. in Berlin : : 22. Juni 1901. Profesor Dr. Wilh. toblrausch. : udwig Fritcke, : uw “a S E e crborea in Pes Q 1E’ Otteber ‘vom Avril 1007 bis MEr 1699 | eg teonisdes Fah. [Ueber die um R Gut L J “P a: Liner 10S bis März E E Teschienen in der Dewfkerei von Tante Universität in Prag Grad: l | ns Côthen. im Sommersemester 1899, 25. Sort E Peafesloe De e B 4 Heinrich Dierssen, Realgymnasium Technische Hochschule zu Hannover | Chemish-tecnis{es . TU di 1 i , i E n Es am am 23. S 1606 vom Oktober 1896 bis Ende | Technische De ute | produkte der Éiitte Bef der Ode E e E | Heimatsort: Shwanewede. /cember1896/ Wintersemester 1901/2 t Hannover. [ge durch Oralsäure, mit besonderer | | 17, April 1901. | Berüsichktigung der Lintnerschen | j | Gend. Diplemin eulenr, Treiben JIsomaltofe. | . Novem —— ienen in der Verlagsb d- / | | | img von "Julius Springe E | j | l Berlia. / | | | Referent : Pr or Dr. H. Oft. | | Professor Dr. R. Behrend. Technische Hochschule zu Aachen. 1 Emil Günther Diplomprüfung für Bestanden. geboren ¡u Herold in Sachsen büttenfach an der Heimatsort i. Sachsen. G Winterdatbiahe 190/91 interhalbjahr 1490/91. U Erais 1890. Techuische Hochschule zu Stuttgart. Doktoringenieur-Promotionen im Wintersemester 1902/03. i in 1 Alfred Menzel. ie Tdrdi 19bs Pd'le ¿n Stuttgart. | Als Ersay una, im M: |slimmung ber Dorctetotigtte Bt: | 13. Dejember Bestanden- Lebniigen Hou in | der Mantelfläche der _ 2. Mat 1900. - Buchdruckerei von W. Alfa in Nürnberg. a Ld | or Banilin. 15. in Als Ersay anerkannt die a 9 irtbeim, 7. Zuni 1876. | ia “Pert 1966 Us Hriblahe 1060" | Dg Etsa8 gomerfannt die weg des Wechsels der (et | 12 Dezember eee 14. Zuli 1894. | an auf die Cie und 3 Formänderungen. de e in et tien | o Se l Cte