1903 / 98 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

e | erliner Makler -Verein.

Hierdurch bringen wir zur Kenntnis, daß Herr Aufsichtsrat

Max Bürgers durch Tod aus dem

unserer Gesellschaft auêgeschieden ist. ie Direktion.

L. Steinthal. Alexander

o Gemäßheit des “G e in Gemäßhe es Generalversammlungs- beshlusses vom 13. Dezember 1902 entftanbenen Stammaktien können . von Montag, deu 27. dieses Monats, ab egen Rückgabe - des Empfangsscheins in unserem utor, Spinnereistraße 1, Linden, in Gmpfang genommen werden. Liuden, den 24. April 1903.

Hannoversche

Baumwoll-Spinnerei und Weberei.

Der Vorstand. W, Walter.

[5420 Affsecuranz-Compagnie Mercur. Fwanziglie ordentliche Generalversammlung Boeitas, enu 15, Mai 19093, Nachmittags f Mr, in Bremen, Börsen-Nebengebäude, Zimmer » he Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Geschäftslage und Vorlage der Bilanz. 2) Bericht des Aufsichtêrats nah § 246 H.-G.-B. 3) Bescisußfafsung über die Gewinnverteilung und Decharge des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Wahl in den Aufsichtsrat Bremen, den 25. April 1903. Der Aufsichtsrat. Dex Vorftaud. Dr. H. H. Meter junr. Murtfeldt. Vorsitzender.

Accumulatoren- und Electricitäts-Werke- [8423] Actiengesellschaft vormals W. A, Boese & Co.

6, ordentliche Generalversammlung. Mir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu der Sonnabend, dea 23. Mai cr., Vormittags

s

[8330] B A Herr Rechtsanwalt Geh. Hofrat Sachse hierselbst ist tifelne seines Ablebens aus unserem Auffichts- rat géschieden. Schwerin i. M., den 23. April 1903.

___ Mecklenburgische Hypotheken- u. Wechselbauk.

Kayser. Schmidt. Faull.

[8321]

Nach Vorschrift von § 244 des D. H. B. machen wir bekannt, daß aus unserem Aufsichtsrat die Herren Heinr. Fenger u. J. Brunnckow ausgeschieden und die Herren Pa eee W. Brandt und Kaufmann Gustav Janzen eingetreten find.

Wismar, den 23. April 1903.

Vereinsbank in Wismar. - Frege. Simonis.

[8422]

Neiß & Martin, Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General- versammlung auf Montag, den 25. Mai a. c., Vorm. 16F Uhr, nah dem Geschäftslokal der Herren Abel & Co. zu Berlin, Kanonierstraße 17/20,

eingeladen. Tagenoehnin : 1) Vorlage des Geschäfisberichts für 1902 sowie a uan, der Gewinn- und Verlustrechnung ür 1902 2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. * Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtiat, welhe ihre Aktien gemäß § 23 des Statuts spätestens am vierten Tage bis Abeuds 6 Uhr vor der General- versammlung bei der Gesellschaftsfasse zu Berliæz, Louisenufer 53, deponiert, oder die fo geschehene Niederlegung bei dem Bankhause Abel «& Co. zu Berlin oder den geseßlich zulässigen Stellen nachgewiesen haben. Berlin, den 25. April 1903. Der Aufsichtsrat. M. Abel, Vorsitzender.

11x Uhr, im e der Gesellshaft hier, | [7319] Köpenierstr. “oe. Ae 6. SELENIILE Vilanz am 31. Dezember 1902. Generalversammlung ergebenst einzuladen. E Gegenstände der E An Lie ti balienkonto 4A 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands 3 N B 48278 nebst Gewinn- und Verlustrechnung und UGONG = «eme ——= 7E Bilanz pro 1902, sowie des Prüfungs8berichts i 993 949/38 des Auffichtsrats. Aga 4 340/18 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn- A 59936920} und Verlustrechnung. - 27% Abschreibung 14 840/2040 578 769|— 3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und | ([ektrische Anlagen- | Varstand. i : ir eie E 12 025/47 4) Beschlußfassung über die Ausgabe von Gewinn- 10 %/6 Abschreibung 1202/55] 10 822/92 anteilsheinen über #4 400,— Nom. gegen Gleisefonto S TAAI36 Zahlung des gleichen Betrages und die | " 10 9/ Abschr S 84444 7 alis Schaffung von Vorzugsaktien. 40/10 MolMrewung | des 5) Abänderung der. 88 4, 14, 16, 22 und 24| » Mash.-, Werkz.- des Statuts, und zwar sollen abgeändert und Utens.-Konto | 176 028/44 werden : d Ali S 2 n u 4. Tich der Zusammenfeßzung des Srun 228 4533/4 F E C die B. chlußfassung Abgang L h 376/80 Í 4 Poien 4 eien Weise. —S755076|6T ; §14. gétuna ay ven E der Ver- 74 9/6 Abschreibung 17 105/74] 210 970/87 6. Gleichstellung der behufs Teilnahme an | - Modellkonto . 1 d finer L erter Ines ammlung bei elen Notar Zugang .ck O E nterlegten mit denen anderen : Li Hinterlegungsstellen deponierten, hinsihtlih 50 9/9 Abschreibung 8 805/67 8 807|— der Hinterlegungsfrist. f - Handlungskonto: § 22. Abänderung der Bestimmungen hinsichtlich a. fertige Fabrikate | 245 405/99 der Gewinnverteilung derart, daß în Zu- b. balbfertige Fa- funft an Stelle der bisher den Aktien zu- brikate und Ma- E folgende Verteilung terialien. , . .| 342675|12| 588 081/11 reten oll: LE ee E U 9 4 Die Gewinnanteilsheine erhalten eine | " Debitoren S 819 436117 s x E Rässälonio…. ., 1141/60 Fablung bis zu M 24,—, alsdann die Wechselkonto 9 983/16 Vorzugsaktien bis zu 6% mit dem Recht | " Effektenkouto. 93 869196 der Nachzahlung ; der restlihe Gewinn dient | " 4 E —— mit einem Viertel zar Tilgung von Gewinn- . | 11 759 480/71 anteilscheinez zum Betrage von je 4 400,—, Passiva. | dana zur Ausschüttung einer Dividende | Per Aktienkapitalkonto . | 11500 000/— an die Stammaktien bis zu 49%. »- Nrebiloren . , . , | 207 671|— § 24. Abänderung dahin, daß bei Auflöfung der | « Dividendenkonto | 50|— Gesellschaft die Vorzugsaktien mit rück- | Reservefondskonto . | 150 207/73 ständiger Dividende vor den Stammaktien | Verluft in 1902 98 448/02 51 759171 und po yor den Nen ra | T9 4S0/71 dem Reinvermögen der Gesellshaft be- ai g friedigt werden sollen mnn Gewinn, und Verlustkonto. —— Im übrigen wird auf den Wortlaut der dem E Soll. M Geschäftsberichte beigegebenen Anträge verwiesen. An Handlungsunkostenkonto ie Aktionäre, welche in der Generalversammlung 6182 748,16 das Stimmrecht ausüben wollen, baben ihre Aktien | « - Handlungsunkosten- ohne Dividendeubogen spätestens am sechsten tonto Aufwendungen Tage vor dem Versammlungstage für die Beschickung in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft oder der DüsseldorferJn- bei einem deutschen Notar oder bei einer der nach- dustrie- und Kunst- benannten Stellen: ausftellung. . .. , 55612,94| 238 361110 in Berlin bei der Deutschen Genossenschafts- Abschreibungen ...—_——_——_ 42 798/60 Bauk von Soergel, Parrisius & Co, | , M a S 1 362/91 _ Commanditgesellschaft auf Actien, —TET 53 GT in Berlin bei cem Bankhause von Koenen ——— E Ao. Per Bt 184 o74l59 i fj of p erre ch4 V I: % 02 S 6 ckp (4/90 S ie Se A S E MeRe 1” Mile m I 98 448/02 in Fraukfurt a, Main bei der“ Deutschen 282 522/61

Genossenschafts-Bauk von Soergel, Par- risius & Co, Commanditgesellschaft auf Actien, in ins a. Main kei der Pfälzischeu anf, in Frankfurt a. Main bei dec Bauk für industrielle Unternehmungen, in Frankfurt a. Main bei dem Bfkhause Baß & Herz, in Steitin bei dem Bankhause Wm. Schlutow zu hinterlegen.

Düisseldorfer Maschinenbau - Aktiengesellschaft vorm. J. Losenhausen Düsseldorf-Grafenberg.

Diese Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung wurde von mir geprüft und gemäß meinem an den Aufsichtsrat erstatteten _\chriftlichen Bericht vom 3, März 1903 richtig befunden.

Düsseldorf, den 3. März 1903.

Johann Wohlstadt, von der Handelskammer zu Düsseldorf öffentlich angestellter und vereidigter Bücherrevisor.

Die Zulassung zur Generalversammlung erfolgt nur gegen Eintrittsfarten, welche bis zum dritten Tage vor dem Versammlungstage von obigen Stellen auf Grund der bei diesen oder beim Notar erfolgten Hinterlegung verabfolgt werden.

Berlin, 25. April 1903.

Direttion der Accumulatoren-

und Electricitäts. Werke-Aectiengesellsthaft vorm. W. A. Boese & Co,

“E. Hargfeld. K. Kunze.

Der Auffichtsrat besteht aus den E R. F. Jos. Losenhausen, Fabrikbesizer, Düsseldorf, Vor- sißender, O. Bloem, Rechts2uwalt, Düsseldorf, stell- vertr. Drtitenter Dr. jur. Böninger, Fabrikdesißer, Duisburg, Carl Chrambah, Bankdirektor, “Berkin, Dr. jur. Schnißler, Bankier, Cöln, Ed. Vowinckel, | Bankdirektor, Düsseldorf.

| Düsseldorf-Grafeuberg, den 21. April 1903.

Düsseldorfer Maschinenbau A. G.

[5721]

Bruxelles.

Hauts Fourneaux de las Moselle (Société anonyme).

MM. les actionnaires s0nt convoqués en assemblée générale extraordinairo pour ls moreredi 6 mai 1903, à 2 heures de l'après- midi, 48 Rue de Namur à

Ordre du jour: Apport et cession de l'avoir s0cial. Pouvoirs à donner à cet effet. i;

Aux termes de larticle 32 dos statuts 80CIAUX, l'assemblós ne sora valablement constituóe que les actionnaires assistant à la FOD gn représentent au moins la moiktió du capl social. Les résolutions devront ôtro Ppris0s

à la majorité des trois quarts des Volx.

Los actionnaires doiyent, pour pouvoir assister

à l'assemblóe, déposor leurs actions, AW plus

tard le Ler mai 1903, à lun des ótablisse-

ments ci-dess0QUS : à Braxelles: chez M. F.-M. Philippson,

à la Banque d’Outremer, au Crédit Général de Belgique,

à Namur: àla Banque Générale Belge,

à Huy: chez MM. G. dd Lhoneux ot Cie,

à Amvors: à Kkangue Générale Belge,

à Luxembourg: à la Banque Inter-

nationale,

à Metz: à la Banque Internationale,

à la Banquo d'Alsace et doe Lorraine.

Aux termes de l’article 29 § 3 des statuts sociaux, les procurations, pour êtro admises, doivent ôtre déposóes aux banquoes ci-des8uUs, au plus tard lo 3 mai prochain. : Aux termes de larticle 70 de la loi du 18 mai 1873 modifiés par celle du 22 mai 1886 sur les sociótés, les pPporteurs d’obligations peuvent assister aux assemblées gónéralos, mais aveo voix consultative soulement.

[8414] PLindesmühle Akt. Ges.

vormals Lüßenburger Bad Kissingen.

Die auf den 22. April c. anberaumt gewesene Lx. ordentlißhe Generalversammlung findet nunmehr am oùûtag, deu 25. Mai c., Vor- mittags 107 Uhr, in unserem Bureau, Kurhaus-

straße 18, statt. DAMELIINNRg : 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Ver- lustrechnung und des Geschäftsberihts für 1902 und Heri terstattung. 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 3) Verwendung des Reingewinns. Die Anmeldung der Aktien für die General. versammlung hat nah § 15 der Statuten spätestens am dritten Tage vor derselben zu geschehen, und können die Eintrittskarten gegen Vorweisung der Aktien sowohl bei der Filiale der Pfälzischen Bank in Bamberg als auch auf unserem Bureau erhoben werden. Bad Kissingen, 27. April 1903. Lindesnmühyle Akt. Ges. vormals Lüßzeubuecger. Der Vorstand. L. Lüßenburger.

vorm. I. Losenhausen.

[8417] Iönsahler Creditbauk.

Mittwoch, den 27. Mai, ¿4 Uhr Nach-

mittags, außerordentliche Generalversamm-

lung in unserem Geschäftslokal.

Tagesordnung : 1) Beschlußfassung über Erböbung des Aktien- fapitals.-

2) Statutenänderung:

§ 1. Aenderung des Firmennamens in „ODberbergishe Bank Aktiengesellschaft".

§ 2. Aenderung des Paragraphen in: „Gegen- stand des Unternehmens is der Betrieb von Bank», Kommissions- und Hypothekengeschäften in allen Zweigen“.

§ 3. Aenderung des Absay 2 dahin, daß die Erhöhung des Aktienkavitals von der Generalversammlung mit einfacher Stimmen- mehrheit bes{chlossen werden kann.

Zusaß: „Das Aktieñkavital is durch Generalversammlungsbes{luß vom 27. Mai 1903 auf A6 500 000,— erhöht worden“.

§ 13. Die Beschränkung der General- versammlung auf einen Ort der Gemeinde Klüppelberg soll fallen.

§ 17. Der Ort der Aktiendeponierung soll niht mehr auf die Gefellschaft beshränkt sein.

§ 25. Erhöhung der Maximalzahl der Aufsichtsratsmitglieder auf 7.

§ 30. Aenderung des Firmenuamens wie oben.

S 33. ftands, zunehmen. E

8 35. Gänzlicher Auna einer Benußung von Krediten durch den Vorstand bei der Ge- sellschaft. | j

§ 36. Aenderung der Zeichnung în aug- \chließlihe Kollektivzeichnung. E

Zusay, daß der Aufsichtsrat für auswärts zu errichtende Zahlstellen auch einzelnen Per- fonen Vollmacht zur Ausstellung von Kassen- quittungen erteilen fann.

§ 38 soll den Inhalt erhalten: „Jn den Reservefonds fließen mindestens 5 9/9 des Nein-

ewinns solange, als derselbe 10 9/6 des Grund- fapitals nicht übersteigt, verfallene Dividenden und das Aufgeld bei Ausgabe neuer Aktien nach Abzug der hierbei entstehenden Kosten“.

8 40 foll gestrihen werden. Derselbe lautete: „Die Reserven werden gleich dem Geundfkapital als Betriebsmittel im Geschäft verwandt. Sie können ers nach der Auf- lösung der Gesellschaft zur Verteilung gebracht werden“.

§ 41 soll dahin geändert werden, daß eine etwa an Vorstand und Beamte zu zahlende Tantieme der Dividende GOraGCHEN und die Minimaltantieme für den Auffichtsrat 1000 «6 betragen soll.

SF 7, 43, 44 sollen gestrichen werden.

3) Erweiterung des Aufsichtsrats. Ohl, den 27. April 1903. Rönsahler Creditbauk. Der Vorstand.

Aenderung der Befugnisse des Vor- an den Aufsichtsrats\fißungen - teil-

5 T f H T L E L E é E A Ek [5 é di S j ;

8421] erraingesellshaft Frankfurter Chaussee Die Herren Aktionäre werden zu der am Sonn. abend, deu 16. Mai cr., Nachmittags z Ee bierselbst, Behrenstraße Nr. 47 IL stattfindende: F. ordentlichen Generalversammlun der Terrgi!! gesellschaft Frankfurter Chaussee hierdurc) pomgeladen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht au8üben woh müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Rei n Me ieine gemäß § 9 des Statuts mit A doppelten, arithmetisch geordneten ut metnveri A spätestens am 13, Mai cr., 1 Ul „t fttga bei den Herren Georg Fromber 0, hit? selbst, Behrenstraße 22, oder einem deuts he Notar gegen Gmpfangsbescheinigung deponieren, S! bec ng des Ge e , der Bi 4 C E Gewinn- und VerlustreGnung (anz 1902 und Beschlußfassung über diese Vorlage 92) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat unk orstand. i 3) Besclußtassung über Neuwahl eines Aufsichts, ratsmitgliedes 4) Abänderung des § 19 des Statuts betr. dje Vergütung an den Aufsichtsrat. i Terraingesellschaft Frankfurter Chaussee. Der Vorstand. L, Nauenberg.

“Halberstadt-Blaukenburger Eisenbahn-Gesells haft,

Die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft werden hierdurch zu der am Sonuabend, deu 23. Mg 1903, Nachurittags 8} Uhr, zu Braunschweig im Hotel Monopol stattfindenden 30. ordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.

Gegenstände der Verhandlung:

1) Bericht der Direktion über die Geschäfte deg verflossenen Jahres unter Vorlegung der Vilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2) Verteilung des Reingewinns.

3) Ertlastung von der Jahresrechnung 1902.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Beschlußfassung über Aufnahme einer neuen 34% Anleihe von 2000000 M bebufs Tilgung der 4/6 Anleihen sowie der {weben den Schuld.

Diejenigen Herren Aktionäre,

t

welche an der

nach Maßgabe des § 23 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder an deren Stelle die amtlihe Be- scheinigung von Notaren, Staats- und Kommunal- behörden und Kassen über die bei denselben erfolgte Hinterlegung von Aktien spätestens am 3. Kalender- tage vor der Generalversammlung bis Nach- mittags 5 Uhr bei einer der unten bezeichneten Anmeldestellen unter Beifügung eines nach Nummern geordneten, doppelt ausgefertigten und unterschriebenen Nummernverzeichnisses zu hinterlegen. Das eine der eingereichten Verzeichnisse wird mit dem Vermerk der geschehenen Hinterlegung und des hiernah dem Aktionär zustehenden Stimmrechts zurückgegeben und gilt als Einlaßkarte zur Versammlung.

Die Hinterlegungen finden außer bei der Gesell- chaftskasse in Blaukenburg, Harz, bei folgenden

ankhäusern statt: Í

1) in Berlin bei der Deutschen Bauk,

2) in Hannover bei dem Bankhause Beruhard Caspar und bei dem Bankhause Ephraim Meyer «& Sohn,

3) in Braunschweig bei der Braunschweig- Hannover’schen Hypothekenbauk und bei dem Bankhause Carl Uhl & Co.

NFURIRMRg, den 23. April 1903, Auffichtsrat. A. Schneider. [8339]

Schlefische Boden-Credit-Actien-Banxk. Die Ausreichung der neuen Gewinuauteilschein. bogen zu unseren Aktien A. Em. findet degen Mga E bezüglichen Talons é: on Jeßt ab Vormittags in den übl Geschäftsstunden an unserer Kasse, Sh straße Nr. 4, hier statt sowie bei den früber bekannt gemachten auswärtigen Zahlstellen. Formulare zu deu erforderlichen Talons- verzeihuisseu können ebendaselbst vorber in mpfang genommen werden. Breslau, den 22. April 1903. E, Der Vorstand. 15408) r E SES ie Aftionäre der Aktiengesellschaft Bazar PoznaúsKi zu Posen werden hiermit zu der am N a A ns 3 Uhr, im Hotel 0zar zu Posen stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen. gs “ita G Tagesordnung : » Moclegung und Genthmigung der Bilanz. 4) Vertellung des Gewinns und è für L den Vorstand. ewi nud Decharge für 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an St des statutenmäßig ausscheidenden. i 4) Wahl der Revisionskommission. 9) Anträge des Vorstands. 6) Anträge der Aktionäre. Poseu, den 24. April 1903. : ___ Der Aufsichtsrat. Graf Miecislaus Kwilecki auf Oporowo, Vorsitzender.

[8416] Zoologischer Garten.

Aktiengesellschaft iu Düsseld Aufere Verren Aktionäre werden antr Teil- naÿme an der ordentlichen Generalversammlung mittags T den 28. Mai d. J., Nach eatbeaft cine unserem Nestaurationslofale Tagesordnung : 1) Tonne 8 iglhäftoberihis, der Bilanz nne- 7 das Geschäftsjahr E erluftrechuung für 9) Bericht i e S f é ahlen zum Vorstande und Aufsicht3rat. 4) Wahlen der Rechnungéprüfer. sagt Die Ausgabe der Stimmzettel erfolgt am Tage der Generalversammlung in der Zeit von 3 bis 4 Uhr. Düsseldorf, ‘den 26. April 1963. Der Aufsichtsrat,

vdmE

R. Harnisch.

Generalversammlung teilzunehmen wüns{en, baben

er Nehnungsprüfer und Erteilung |