1903 / 105 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußishen Staatsanzeiger.

M 105. Berlin, Dienstag, den 5. Mai 1903 P A S T A S E T N E G G. N T R S T E E E A Ea E E E E S E S E E E E R E E E T E E,

Öffentlicher Anzeiger.

6. Kommanditgesellshaften auf Aktien und i e Grwerbs- und Wirtihatta Sofie, E 8. Niederlassung 2c. von Ne{tsanwälten.

1. Untersuchungssachen. 2. e Berlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Di a E M Sa fnagen, 2e A 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. h 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren. 10. Versgtiedene Sicfgontmadiun s gen. & . , e . B 6) Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. |—= lanz fir den Schlu, des Geschäftsjahres 1902, R V wae » 1) Ford bie Atttong Ava, E E e A | ermögensverwaltungs-Stelle für Offiziere u. Beamte (Verle L a Ves Kom.-Ges. auf Actien. S rae | Vilanzkonto pro 1902. b. Aust E ae T 23 019/13 em S T Q A U E SEMRESN T A L ADE N E T L C LZE M N Ne M S E RG T T 5 Gutbate S R beziehungsweise Agenten 51 565/26 E . en bei Banken E A L 2 La 21 708 04 Ion L A A 186 642 s Mktiènkapitalkönto 6 3 000 000|— E E aen Babe fällige Zinsen, s e N S 141 626/15 Co 333 535/40}| Kundenkontokorrentkonto . . . 1486 230/46 laufende Jabr treffen , soweit sie anteilig auf das Kundenkontokorrentkonto . . . . .. 3 772 103/68} Bankierskontokorrentkonto . . 281 591/01 f Ane E 2 909 42 Coupons- und Wechselkonto . . . .| 68197|—|} Pfandbriefkonkto „.„«««-+ O a t E020 8282+ VPpIUClentonto S A e 1553 288/35}} Dividendenkonto 1 230|— 5 Map italanlade E C 1 002/85 tahlkammeranlage- u. Utensilienkonto | 26 121/70} Pfandbriefcouponskonto . 12 375/26 a. Hypotheken und Grundshuld Abfindungékonto 1 182 000|—/| Reservefondskonto... ... “91180 B N M iere E L 903 750|— Hypoth.-Extra-R.-Fds.-Konto . . 086 23 C Darlehen auf Wertbablee E I | 2 ewinn 2 ev eber ck di Wee E 6 121 888/82 F E 6 121 888/82 anb S E E A Getwvinn- und Verlustkonto 1902. N C E #9 909 98 S TRTT Is B) Sun E E E 4 a I Sie S Aa i pu AANTOITCUSONIO. A abea os vis iele Abr 142 682/43] Provisionskonto 130 64251 | 8) Noch zu dedende Organisations- (Einrichtungs-) Kosen a Tes DHTFOLONTO as s f A E S OGLISBN Steno A 168HBS B Bud E E z ettentonto os aare t E 4 795/98] Stahlkammerertragskonto .. . .. 4 363/75 : ata 1022279 Gan G15 pn 163 436/33} Coupons- und Wechselkonto . . . .} .10315/56 s é csamtbetrag . 2 134 577137 |_} Gewinnvortrag von 1901 . . ... 1385/49 | 1) Aktienkapital Pasfiva: 1 of 314 876/12 314 876|12 | 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und þ nah Abzug des Anl E O Die Divideude von 4 z6 pro Aktie ist von heute ab bei der Gesellschaftskasse zahlbar. \ afl A ist 4 Jahr, zu a und þ nah Abzug des Anteils der [11195] a. für noch nit verdiente Prämien (Prämienüberträge) Feuerversiherung | 248 000|— i . ° ür noch nicht verdient ämi ämienü ä i Feuer-Afsecuranz-Compaguie von 1877 iu Hamburg. pee E i F P aid N rate) Diebstahls- E Gewinu- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom L. Januar bis 31. Dezember 1902. D Le E aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve) 48 S E E E E Werse A S A E Es Einuahme. e B C S ay ver]iPermig R S s ate prträg aus dém Vorjahre. ch0 aaa e eis e eie e ao eie e —_ |— CAANDETVEL S \ 2) Ueberträge (Neserven) aus dem Vorjahre: 3) Hypotheken und Grundschulden \ ie sonstige in Geld zu hende Gastes ———] “P “a, fürnoch nit verdiente Prämien (Prämienüberträge) Feuerversiherun n sowie sonstige in Geld zu s{äßende Lasten h H Sa nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) Diebstahl | 250 000|— S A A A A E A O C Se E eia aae N b) Sonstige Pfa C14 Be FGOMODENTCIETDE G UCTDeL M T e 1 e « a ey Ge ee C e S E Biebstahlverfiherung S E E E ch2 S E L anderer Versicherungsunternehmungen ........ 183 702/07 C. T L O i i S E s a S E a 5 [—} 352 899|— ; Guthaben von Generalagenten 3) Prämieneinnahme abzüglih der Ristorni Feuerversiheru ...... TINS I98|T8 : des Konto Es Diverje s B Ls A Lz A E 1291/14 Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni Diebstahlversicherung . 5 720/45 Noch nit erbobens Divideute T C 4) Nebenleistungen der Versicherten : R e i Noch nicht erhobene Provifionen E a cas Ee 1 200/— 84 Legegelder. (Sicherheiten A: E Pnterstißimgbale A E s S E 6 500/— Þ. Gattin Tau Kto C s Loe _|| 192693/21 0, Policegeblihten Fetterbersiherung 1 e L A968 L Pen S —— 4 Policegebühren iebstahlversihermg .. ... M Adec e e S 1 2e L u 2 Ste edin su) E T A S E da A A I d arden S A G C Ss E |—/ 1220 287/78 ; ewinn C S s S 5) Kapitalerträge: : 1A E Ee S E r E O I E L L A S 0 E E E I == F A E S U e E A A s y tb «4 213497737 P D E ua le Hamburg, den 16. April 1903. ® A 4 6) Gewinn aus Kapitalanlagen : Feuer-Assecuranz-Compaguie vou 1877 a. Kursgewinn : Der Vorstand. : a. realistter C 6 1974/39 I. W. Terry. . Dum 903/37 2 877/76 | [11073] i ; : b sonstiger Gew N R E An ara, Bilanz der Aktien-Gesellshaft Heilanstalt Hohenhonnef 7) Sonstige Einnahmen, Eingang auf dubiöfe Debitores. 1441/85 a er 31. Dezember 1902. Pasfiv 8): Verlust «5 E cles O S S Sra A S S Gesamteinnahmen . 1595 167/39 | G ü 0718 s TUNDIHUGETONIO S S C N 67 797/22/1f Aktienkapitalkonto: Ei t F 1) Rückversicherungsprämien O E L 611 909/69] - Deobilicrtenn Meftand” 46 149810,12 S E Zes Eu e 801 000|— L B eblveriitherung 5 R A E At 9 624/84 614 534/51 10/0 Abschreibung . . 14981,02| 13482910 Hligationstonts: Wilcihe e i 500 2) a. Schäden, einschließli der M 9125,51 betragenden Schadenermittelungs- ; Maschinenkonto: Bestand . 46 78 309,57 Reservefondskonto: Saldo . 9 140|— fosten aus den Vorjahren, abzü lih des Anteils der Nükversicherer : i 719% Abschreibung . . , 5873,23 79 436/34|| Spejialreservefondskonto: Saldo . 16 504/10 a. gezahlt Feuerversiherung. « « + «eee 69 741190 Weinkonto: Bestand C 6 14 600|10|| Beamtenpensionsfondsfkto.: Saldo 4 000|— d. zurüdgestellt E S C E 20 020/67 Betriebskonto: Bestand . s 9 628|90]] Dividendenkonto: Nicht erhobene L Diebstahlversicherung . . . „- - ch- L E Materialienkonto: Bestand . 2 970/40|| Dividende . 1.740|— b. Schäden, einschließlich der 13 101,90 betragenden Schadenermittelungs- Reparaturenkonto: Bestand... 4207/25] Kontokorrentkonto: Kreditoren . 47 865/84 kosten, im Geschästsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Unkostenkonto: Bestand... 2 084/30/| Sewinn- und Verlustkonto . . 2 341/60 " a. gezahlt Feuerversiherung. « « «e «eee 366 250/46 Effektenkonto: Bestand . .. . 38 000|— A d. zurüdkgestellt O ael T Lr E E 71 640/03 Kassakonto: Barbestand. “1466/65 a. gezahlt Diebstahlversiherung . «o 1396/38 Kontokorrentkonto: Debitoren . . 20 071/80 d. zurüdgestellt i s äft ; E ____ 223/146} 529 272/90 T E O Noraus- 5 0 5 nädiste Geschäftsjahr: : J Fa U, L ) Uebertefge (eferuen) auf 08 a igl des Anteils der Mi | |sfimlagno 1400 versicherer (i rämienüberträge) Feuerbersiherung. . «-« «+«-+ 248 000— 1331741|34|] : (Prämienüberträge) Diebsta [versicherung «eee —2000|—} 250 000|— Soll. Í 1331 741/34 D s onsHae Ueberträge: Laas Us iee die ase ble S e |— Gewinn- und Verlustkonto. Haben. ; reibungen auf: E E E E E a. Smn E O E T A a Ee A R C Be (E EA O L ABA Me Zie Unkostenkonto : Saldoübertrag . . 16 voll Betriebskonto: 5 “s 2 4 Forderungen C S S Ie P E E M E S A e Saldoübertrag 0A 30 670/79 Effektenkonte- S E t Slim d. Droanisations. ‘(Éinrichtungs:) ‘Kosten des ersten Geschäftsjahres eharaturenfonta Sultrübertrag 7+ 7 | 18217824 Dividendenkonto: Verf. Dividende 100/— u Da E C S S e ame v9 Os —_— |— S HiRe N A 6, anderweit Se O E eda S Vorgeschlagene Verteilun ‘desselben: E dh 5) Verlust aus Kapitalanlagen: a. Mobilienkonto : t. 14 981 02 9. Kurbverlust: : b. Maschinenkonto . . « 5873/23 a. an N Wertpapieren . «eee aae ooo —_— |— 4 c. Reservefondskonto zu z d. bu 8 ger E E 0 2 A E E . E S überweisen 4 8341,60 : / þ. sonstiger Verlust, Agioverlust „eo eee 2 833/56 2 833/56 } Saldovortrag 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer : auf neue a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2c. Feuerversiherung| 117 623|— Rechnung . „_2000— „2311,60 rovisionen und sonsti è Bezüge er Agenten 2c. Diebstahlversicherung 753/80 T þ. sonstige Verwaltungskosten a U R T 51 423/43 k 23 195,85 n E E : TeDItablDerierung. e Cra Ae 232|—| 170 032/23 187 249/80 187 249/80 teuern und öffentliche Abgaben «„ ««+ -+ S T E 77920 779/20 Hohenhonnef, den 17. 5 Sistungen u ee L ne B eee für das Feuerlöshwesen : Si dors ! E Des Vorstand. l S quf geseblider Vorschrift beruhende. A E n vorschriftsmäßi i in d lversammlung K freiw E E e E E N A L S Es vom 30. April folgen Muna Laie 5 P E E A a E 19 122 89 236, 90 296 280 190 240 97. ; 1 Sue und dessen Verwendung: ; h , Die gezogenen Stücke werden am L. Juli dur die Westdeutsche Bauk, vorm. Jonas a. an den Kapitalreservefonds und sonstige Spezialreserven : Cahn in Boun, zurückbezahlt. Restanten: keine. f ' | i E N e A S Der Auffichtsrat ter Aktiengesellschaft Heilanstalt Hohenbonnef besteht aus folgenden Herten: A n Geibatelsedie State) d! 20S e S Peof, Dr Z, Bredt S e R E c. an die Aktionäre (beziehungsweise Garanten) % ........ 2 g rof. Dr. J. Bredt, Aachen, \teUvertr. Dor ' i 4 Ie I TILETIEN L A i h si O C S Id A ankier Carl Cahn, Berlin, d E C Sine R Ra E S S Justizrat Dr. Carl Mayer, Cöln, a E A SCRLAR et 5 71 Wilhelm von Siemens, Berlin, : f. Uebertrag E 4/99 j Ó C E sa A Rechtsanwalt Dr. LELY Hellekessel 2, Bonn, Gesamtausgaben . . . 1595 167139 Rentner Adolf Wickel, Wiesbaden. ;