1903 / 105 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

zum: Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 5. Mai

4 105.

n

Vierte Beilage

1. Untersuhungssachen. 2. Aufgebote, unt 3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5, Verlosung 2c. von Wertpapieren. j

6) Kommanditgesellshasten auf Aktien u. Aktiengesellsh.

[11215] Bekanntmachung. In Gemäßheit der Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung vom 1. September 1902 und der ordentlihen Generalversammlung vom 30. April 1903 werden die Besitzer der Stamm- und Vorzugsaktien der Eschweiler Bade- & Waschanftalt, Actien- Gesellschaft zu Eschweiler, hierdurh aufgefordert, ihre Aktien beim Vorstand der Gesellschaft bis zum 15. Auguft d. J. einzureichen 290 d. H.-G.). Die Aktien, die bis zu diesem Termine nicht eingereiht worden sind, werden für kraftlos erklärt. Eschweiler, den 1. Mai 1903. Der Vorstand und Aufsichtsrat. Mühl, acken, Direktor. Vorsitzender des Aufsichtsrats. [11260] Z Schönebeck-Elmener Straßenbahn, Aktiengesellschaft zu Schönebeck a/Elbe.

Wir berufen hiermit die 17. ordentliche General- versammlung auf Montag, den 25. Mai 19083, Nachmittags 34 Uhr, in das Geschäftszimmer der Gesellschaft, Friedrichsstraße 63, in Schönebeck, Elbe, mit folgender Tagesordnung : Í :

Geschäftsbericht des Vorstands, Bilanz, Gewinn- und F Sens für das Geschäftsjahr vom 1. April 1902 bis 31. März 1903 sowie Entlastung der Verwaltung. L

Wer an der Generalversammlung teilnehmen will, muß feine Aktien oder einen darüber lautenden Depotschein einer Reichsbankstelle beim Vorstande, Herrn Hugo Dortschy in Schöuebe, Elbe, oder bei Herrn Notar Dr. Kempfe in Gr.-Salze spätesteus bis zum 22. Mai d. Js. hinterle en, und zwar gegen eine zum Eintritt legitimierende Be- \cheinigung. :

Schönebeck, den 1. Mai 1903.

Der Vorstand. Dortschy.

(11220] Actien-Gesellschaft für Verzinkerei u. Eisenconstruction vorm. Jacob Hilgers, Rheinbrohl.

Nachdem auf Grund unserer in der Vierten Bei- lage zum Deutschen Neichsanzeiger vom 18. November 1902 Nr. 272 veröffentlihten Bekanntmahung vom 13. November 1902 - die - Aktien Nr. 37 103 237 238 239 240241 242 243 244 245 272 273 277 278 296 387 421-422-554 577 597 601 728. 748 840 896 905 927 928 975 988 996 997 998 1010 1048 1086 1158 1230 1231 1238 1239 - 1240 -1582 1585 1673 1674 1713 1714 1760 1761 1762 1793 1826 unserer Gesellschaft zweck8 E niht eingereiht worden sind, werden dieselben au Grund des § 290 H.-G.-B. hierdurch: für kraftlos. erklärt. S

Rheinbrohl, den 2. Mai 1903.

7 Der Vorstand.

[11256] ch

Altiengesellschaft Funungshaus

„Harmonie“ in M ralversammlung der Ne Na 19, Zuni 1903, Abends S8 Uhr, ‘im Innungéhause Harmonie zu Kiel. t a R 1) Geschäftsbericht. é 2 fetfelung ie Far Beioinnverteilung ußfassung über Gewinnver : 5 Neuwabl „ines Se 8 des astsv 8), 5) Neuwi 1 Gt dée Mitgliedern des Aufsichts- rats 10 des Gesellschaftêvertrags). 6) Genehmigung von Aktienlibertragungen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle dicjenigen Aktionäre befugt, welche im Aktienbuch eingetragen sind. Als Legitimation genügt die Vor- lage der Aktien.

Kiel, den 1. Mai 1903.

Der Vorftand. [11263] z Reiß & Martin, Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordeutlichen General- ‘versammlung au Montag, den 25, Mai a. c, Vorm. 104 Uhr, nah dem Geschäftslokal der Herren Abel & Co. zu Berlin, Kanonierstraße 17/20,

eingelaven. Ta [däe ridts fr 1902 fowie g Geschäftsberichts «für V 1) Vorlage % Gewinn- und Verlustrehnung

der Blank der

[Lee über Erteilung der Entlastung 2 Besu und Aufsichtsrat und Festseßung der Dividende.

tsrat. E Pin der Generalversammlung sind

Zur Teilnahme berechti ; fti iejent i erchtigt, welhe ihre Aktien R E 08 tes Statuts Pitestens am vierten age bis Abends 6 Uhr vor der General- 4 der Gesellschaftékasse zu

bei N Be Cen 53, deponiert, oder die so ge-

j bei dem Bankhause Abel & S L E den geseßlich zulässigen

Stellen ewiesen haben. B Ea 95, April 1903.

Der Aufsichtsrat.

M. Abel, Vorstpenver.

erlust- und B d u. dergl.

[11261] Petersberger Pahnradbahn-Gesellschaft,

Koenigswinter a/R. L Einladung zur ordentlichen Generalversamm- lung der Aftionäre in Cöln a. R, Dom-Hotel, auf Dienstag, den 26. Mai 1903, Vormittags

114 Uhr. Tagesordnung: Í

1) Geschäftsbericht des Vorstands für 1902 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

9) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn- und Verlustrehnung für 1902 und über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wakhl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutshen Notars bis zum 28. Mai Cr, Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Königswinter, oder bei der Allgemeinen Elektricitäts: Gesellsczaft in Berlin zu hinter-

legen. L 4

Der Geschäftsbericht liegt vom 10. d. Mts. ab in dem Gesellschaftslokale zu Königswinter zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Berlin, den 4. Mai 1903.

Petersberger Zahnradbahu-Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Pieck, Vorsitzender.

(11218) Brauereigesellschaft vormals S. Moninger Karlsruhe.

4 09/0 Anleihe von (750 000,— vom Jahre 1896 betr.

Bei der heute vor dem Großherzogl. Notar Herrn J. Heß dahier gemäß Paragr. 5 der Anleihe- bedingungen * stattgehabten zweiten planmäßigen Ziehung unserer Partialobligationen wurden folgende Nummern zur Nückzahlung am L, August 1908 gezogen:

Lit, A Mt 14 397102" 144 260 SL D O C2000 Lit. B. Nr. 107 165 168 204 425, St. 5 à 4 500— . . , 2500,—

Die Verzinsung derselben hört vom 1. August 1903 ab auf. Die Einlösung findet statt bei unserer Kasse oder bei den hiesigen Bankhäusern Veit L. Homburger, Filiale der Nheinischen Credit- bank, Straus «& Co.

Bei der Einlösung sind die niht verfallenen Bin seine mitzuliefern;- für etwa fehlende Zinsscheine E Bi entsprehende Betrag am Kapital in Abzug

ebracht. L Karlêruhe, 1. Mat 1903. Der Vorstand.

[11202] er Bei der am 2. Januar 1903 stattgehabten dritten Verlosung von _ Partialobligationen A. Emission über je 4 1000,— der von uns aufgenommenen

hypothekarischen Anleihe im Gejamtbetrage von 4 800 000,— find folgende Nummern gezogen: g Nr 1 8) Nr. 354 2) eter t ¿Ul 9) 07358 3) 19 10) 7-408 4 Al 11) 7 485 D E80 12) 490 O8 1) A0 E99 14) B90 15) Nr. 591 sowie über je M 500,— 1) Nr. 608 6) Nr. 780 D 666 Ds E TST 3) 2 008 8) 879 C D SOTL d « 894-ck

N ¿001 10 946. Die Zahlung derselben erfolgt bei der Wechsler- bank in Hamburg gegen Einreichung der Stücke nebst allen noch nicht fälligen Zinsschcinen und den Anweisungen auf diejelben am L. Juli d. J. Die Auszahlung erfolgt ay den Präsentanten, dessen Legitimation zu prüfen die Zahlstelle berehtigt, aber nicht verpflichtet ist.

ei der am 2. Januar 1903 stattgehabten Ver- losung von Partialobligationuen 2. L on über je 4 1L000,— der von uns aufgenommenen hypothekarischen Anleihe im Gesamtbetrage von 6 400 S uge, ¿oldenda Mime gezogen : Da

1) Nr. 256 2) e090 Drr 2918 3) 7 009 0 329 5 ::160 9): 4s 353 2 000:

D A L 10)

Die Zahlung deiselben erfolgt bei der Wechsler- bank in Hamburg gegen Cinreihung der Stücke nebst allen noch nit fälligen Zinsscheinen und den Anweisungen auf dieselben am L, Juli d. J Für die fehlenden Zinéscheingy wird deren voller Betrag vom auszuzahlenden KäPitale abgezogen. Mit dem Tage der Zahlfälligkeit des Kapitals" hört dessen Ver- zinsung auf.

Nesftauten.

Aus den früheren Verlosungen sind folgende

Partialobligationen noch niht zur Präsentation

gelangt: 1. Emission pr. 1. Juli 1901: Nr. 104 503 546 à A 1000,—, Nr. 865 à M 500,—. 1. Emsion pr. 1. Juli 1902: Nr. 739 à M 500,—. Roftock, den 1. Mai 1908» Der Vorftaud der

Actien-Gesellschaft „Neptun“,

Schiffswerft u. Maschinenfabrik.

Öffentlicher Anzeiger.

6. 7. E 8.

Li]

[11206]

Auf die Tagesordnung der am 14, Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wird hierdurch nachträglich noch folgender Gegenstand ge- seßt, nahdem eine entsprehende Anzahl Aktien hinterlegt worden ist:

Antrag des Herrn Adolf Kant hierselbst : „Oeffentlicher Verkauf der der Gesellschaft ge- hörigen, in der Steinstraße gelegenen Grund- stücke durch einen Notar binnen 4 Wochen nah der Generalversammlung zu den in der General- versammlung festzuseßenden Bedingungen.“

Berlin, den 2. Mai 1903.

O. Titel’s Kunsttöpferei Actien-Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Anton Ephraim, Vorsißender. [11207] Bekanntmachung.

Nachdem der in der Generalversammlung vom 12. März 1901 bes{chlossene Nückauf von 166 Aktien Lit. A. unserer Gesellschaft stattgefunden hat, besteht unser Aktienkapital im Nennbetrage von 750 000 4. aus folgenden 750 Aktien Lit. A. à 1000 Æ,

nämlich: - :

Nr. 1 bis 314, 320 bis 323, 330 bis 370, 376 bis 432, 435 bis 437, 443 bis 521, 525 bis 532, 536 bis 619, 625, 629 bis 634, 640 bis 652, 657 bis 749, 754 bis 759, 762, 778 bis 782, 784, 785, 788, 791 bis 798, 821 bis 825, 831, 833 bis 839, 862, 869, 870, 885, 886, 888, 890, 895, 906, 907, 912. i

Vexlin, den 2. Mai 1903.

O, Titel’s Kunsttöpferei Actien-Gesellschaft. e Klingenberg. E E / Süäthsisch-Thüringische Actien-Gesellschast für Braunkohlen-Verwertung zu Hallea. S. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1902 von 52 9/0 für sämtliche Aktien wird gegen Aushändigung der Gewinnanteilscheine: Nr. 47 der Stammaktien Nr. 43 der Prioritäts\tammaktien I. Emission Nr. 29 der Prioritätsstammaktien 11. Emission mit A 383,— und Nr. 11 der Stammaktien zu 1200 / mit 4 66,— voni L. Juni d. J. ab an unserer Haupikasse ierselbft sowie bei nachstehend benannten Bank- äusern, bei leßteren jedoch nur bis zum L. Juli

Dehs 5 N Halle a. S. bei dem Halleschen Bauk- vereiu von Kulisch, Kaempf & Co., in Berlin bei der Bauk für Handel « Ju-

dustrie, in Magdeburg bei der Magdebuxger Privat-

bank, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Austalt, Abteilung Becker &

Co. und bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig, bezahlt. Halle a. S,., den 1. Mai 1903.

Der Aufsichtsrat. von Voß, Vorsißender.

U 600 M

(11203] MíinchenerTrambahn-Aktien-Gesellschaft.

Die statuten- und amortisationsplanmäßige Aus- losung von 278 Stück unserer 5 °/oigen Schuld-. verschreibungen zu 400 Æ wurde heute dur den Kgl. Notar Herrn Philipp Grimm vorgenommen, und wurden hierbei folgende Nummern gezogen:

15 16 18 4861 95 169.199 202 2529277 286 296 347 356 390 426 443 444 459 467 493 502 515 536 543 594 622 623 664 681 706 712 716 745 746 747 804 834 850 864 894 895 925 926 938 1038 1039 1040 1041 1042 1043 1105 1106 1123 1141 1150-1151-1152 1157-1158 117251173 1179 1180 1182 1191 1209 1269 1279 1280 1285 1286 1288 1332 1363 1396 1397 1421 1457 1482 1490 1491 1526 1532 1533 1535 1556 1577 1578 1595 1597 1625 1678 1718 1743 1756 1805 1820 1824 1829 1839 1876 1877 1882 1896 1919 1968 1993 2009 2023 2056 2062 2095 2153 2165 2169 2179 2267 2277 2326 2402 2431 2455 2456 2457 2468 2472 2500 2501 2514 2515 2516 2560 2562 2975 2602 2618 2683 2746 2757 2782 2804 2805 2806 2807 2808 2809 2810 2811 2816 2817 2837 2865 2878 2923 2934 2954 2972 2986 2990 3002 3073 3130 3132 3133 3142 3167 3185 3187 3199 3229 3271 3320 3322 3340 3347 3348 3396 3422 3463 3485 3502 3523 3552 3555 3577 3581 3594 3640 3649 3655 3699 3700 3738 3741 3744 3749 3750 3751 3752 3753 3776 3790 3792 3796 3844 3890 3891 3903 3921 3937 4013 4022 4030 4052 4055 4061 4076 4093 4109 4118 4127 4148 4152 4153 4187 4192 4195 4201 4224 4229 4231 4233 4247 4258 4274 4306 4314 4315 4339 4377 4382 4387 4436 4447 4450 4451 4452 4454 4471 4532 4535 4542 4543 4562 4563 4568 4618 4645 4649 4651 4652 4653 4676 4710 4739 4838 4841 4842 4862 4866 4935 4951 4955 4989 4997 4999.

Obige Schuldverschreibungen treten vom L. Juli ds. Js. ab außer Verzinsung und werden vou

leichen Tage an dur unser Bankhaus Merck, Fin & Co. R Ge Ae Sa 7 zurüdgezahlt.

Müncheu, den 1. Vai B

Miu Pelter Trambahu- Aktien-Gesellschaft.

s Der Vorstand.

Dix, Direktor.

Kommanditgesellshaften auf Aktien und p rwerbs- und Bis j E Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1903.

haftsgenossenschaften.

[11255] Chemische Fabriken Oker & Braunschweig

M Oker 0/9: Die diesjährige 32. ordentliche Generalver- sammlung findet am Freitag, den 29, Mai 19083, Mittags 12 Uhr, im Deutschen Hause zu Braunschweig statt, und werden die Aktionäre hierzu ergebenst A agesorduung : 5 at des s Z orlage un enehmigung des Nehnungs- abslusses per 30. April 1903. Vas 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl von 2 Nevisoren. Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß liegen zur Einsicht der Herren Aktionäre auf dem Kontore der Fabrik in Oker und auf dem Effekteu- bureau der Braunschweigishen Bauk in Brauuschweig vom 27. Mai a. c. an bereit, woselbft Eintrittskarten zur Generalversammlung gegen Nachweis des Aktienbesißes am 27. und 28. Mai a. c. in Empfang zu nehmen sind. Braunschweig, den 5. Mai 1903. Der Auffichtsrat. A. Kloß, Vorsißénder.

[11268]

Carl Hellriegel Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu der am Montag, den 25. Mai 1903, Vor-

mittags 10 Uhx, im Bureau des Herrn Mori

in Bankgeschäft, Berlin W., Französische Straße 32,

tatifindenden ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen. S

Tagesordnung:

1) Vorlegung dés Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Verlust- kontos, Festseßung der Dividende pro 1902.

2) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

3) Aenderung des § 11 des Statuts, und zwar

2b. erhâlt folgende Fassung:

__ oder durch zwei Mitglieder des Vor- stands (ordentliche, welhen die Befugnis zu a. nit erteilt ist, oder stellvertretende) gemeinschaftlich oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen“.

Las 3 wird gestrichen.

4) Reviforwahl.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne a oder die diesbezüg- lihen Depotscheine der MNeichsbank oder eines

deutschen Notars P CteeE am 20, Mai cr. während der üblihen Geschäftsftunden entweder bei dem A. Schaaffhaufeu’ scheu Bankverein in Berlin, oder bei dem Bankhause Marx & Goldschmidt in Manuheim, oder __ bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Berlin, den 5. Mai 1903. 5 Der Auffichtsrat. _ Moritz Herz, Vorsißender.

[11068] Rheinische Chamotte- und Dinaswerke,- Köln a/Rh. 2 Bilanz am 31. Dezember 1902. Aktiva. H H Grundstücke, Gruben, Belehnungen und

U L 733 290/55 Gebäude, Defen, Gleise u. Maschinen | 2222 602 77 Geräte, Betriebsmaterialien, Führ-

E 136 998 53 Rohmaterialien und Fabrikate . 482 757/62 Kassa, Wechsel und Effekten . . 45 185/29 Debitoren S 499 024/26 Gescafteantele L 150022

4 138 359/02 , Passiva. A Zttienlablal L A 2 900 000/— Reservefonds, geseßliher. . 266 879/26 Raa 18 478/33 De 1 958/79 Unterstüßungsfons8 ........ 4 763|— Kreditoren L 944 27741 Gewinn- und Verlustkonto... .. ___2002/23 4138 359,02 Gewinu- und Verlustrechnuug am 31, Dezember 1902.

Soll. ; M S An Abschreibungen . . . .. . 160 589/83 ¿ “Gewinnvortrag A ___2002/23 162 592 06

Haben. |

er Vortrag aus 1901 ... 20 402/39 P Betriebsgewinn. . . . .- - |_142 18967

162 592,06 Cöln, den 31. Dezember 1902. Nheinische Chamotte- und Dinaswerke. Der Vorstand. Der Auffichtsrat. . Willich. Springsfeld, ; Horalet S. aütiidb O T bts i usscheidenden M ea c Rentner Jos. Stassen

G E ai ., Bendorf a. Rh., wie U it G. Victor Lynen, Stolberg, eine Wiederwahl ablehnte und an seiner Stelle pi Bergwerksdirektor Gustav Hoffmann, Gsbneiles Pumpe, neugewählt wurde. Es schieden e die A Justizrat Springsfeld, Aachen, un i merzienrat C. Mehler, Aachen, für welche eine Neu-

ergewählt, während Herr

wahl nicht stattfand.