1903 / 149 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

lhre Aktien bis spätestens 18, Auf bein Laut n fnnise

_\chaft

M 149.

L Untersuhungsfacen. g ri fdebote, Verlust- und FundsaWen 9 3.?Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 9. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

ustellungen u. dergl.

Dritte Beilage“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Sonnabend, den 27. Juni

Öffentlicher Anzeiger.

6. Kommandikgesellshaften auf Aktien und , 7. Erwerbs-« und Ne enossenshaften. 8. Niederlassung 2c. von Lab 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Staatsanzeiger. 1903.

Aktiengesells{.

tsanwälten.

6) Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellsh.

[26653] Aktiengesellschaft Textilwerk Düsseldorf.

Bei der beute zu notariellem Protokolle stattge- babten Auslosuug von Auteilscheinen unserer %/% Hypothekenanleiße von 1000000 4A vom 21. September 1896 sind folgende Stücke à 1000 en Pai pam Verzinjung mit 1. Oktober cr. ört, nämlich: r. 86 159 205 254 293 310 390 419 485 492 T 566 629 643 764 811 814 835 889 931 961 968. i Die Rückzahlung der autgelosten Anteilsheine er- folgt San Auzlieferung Bèrselben bei der Deutschen ationalbauk in Bremen. Düsseldorf, den 20. Juni 1903. E Der Vorftand. [26655]

Wir geben hiermit bekannt, daß in der ordent- lihen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 6. ds, Mts. Herr Ingenieur Müller von“ der Werra in Berlin als weiteres Mitglied des Auf- dtôrats der Filderbahngesellshaft gewählt worden t. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden

erren : i :

1 meinderat Dr. Heinrich Rettich, Stuttgart,

ri 2) Bauinspektor a. D. Johannes

üblen, Cöln, stellvertretender Vorsizender; 3) Rechtsanwalt Conrad Haußmann, Stuttgart; 4) Bankdirektor Albert Heimann, Cöln; 5) Re- gterungs- ‘und Baurat a. D. Ftanz Lohse arls- ruhe; 6) Eisenbahndirektor Carl Plock, Berlin; 7) Oberamtébaumeister Kaspar Vogler, Neresheim ; 8) Geschäftsinhaber der Berliner Handels-Gesell- iat Hans Winterfeld, Berlin; 9) Ingenieur Müller

bon der Werra, Berlin.

tgart, den 24. Juni 1903. O Der Vorstand der

ilderb ellschaft. e

26658 l i Direktoren Jacob Krapp, Adolf

Nachdem die

TNBüttner und Ludwig Lamm aus dem Aufsichtsrat

husgetreten sind, besteht nah der in der außer-

drdentlihen Generalversammlung vom 23. Juni stattgefundenen Wahl der Auffichtsrat nun- mehr aus:

Sahrikant Dr. Gustav Leube in Ulm als Vor-

ender, L y

Bankier Selmar Thalmessinger in Ulm als

stellvertretender Vorsitzender, Direktor Anton Hoch in Ehingen. Rechtsanwalt Albert Mayer in Ulm, Kaufmann Ottmar Schobinger in Ulm, ; Domänendirekior Friedri Steinhauser in Ober- kirhbera,

Bankier Sali Thalméssinger in Ulm,

Direktor Paul Wigand in Schelflingen. Ulm, den 24. Juni 1903.

Steinfabrik Ulm

vorm, Schobinger & Rehfuß Act. Ges.

Dr. Gustav Leube, Vorsißender.

(26656) PBuber, Rieder & CL Commanditgesellschast auf Aktien, auf

Aupoleonsinsel, Gemeinde Iltady, Elsaß. Ufolge S der außerordentlichen General- versah Beschluß 10. au 1903 wurde die Er- do Ung des Grundkapitals auf 1800009 eschlossen mittels Ausgabe von 360 Aktien von je M.

1000 Zum Bezug der neuen Aktien ist den Inhabern

F alter Aktien ein Vorzugsrecht eingeräumt in der Art,

daß auf eine alte Aktie eine neue Aktie zu beziehen ist. e neuen Aktien werden zum Betrage von LLO 0/0, das heißt 1100 (G pro Aktie ausgegeben, Und müssen diejenigen. Aktionäre, welhe von dem ihnen zustehenden Bezugsreht Gebrauch machen bigen dasselbe in der Zeit vom 5. Juli 1903 eiufchließlih 21. Juli 1903 ausüben. Napoleonsín el, den 24. Junt 1903. Commer, Riedér ck Ls iida esellschaft au s [26721] gesellschaft auf en.

Dingler’sche Maschinenfabrik A. G. in Zweibrüen.

Die VI. ordentliche ctanititátd e statt ain Mitiwoh men De uli cr., O bus Mar, on oberen Tie u ju etbrüden, E Bere ne Hiècinit boflid eingeladen werben en“ Aktionare m evor ming: N Geschäfttberigt des Vorstands. 2 Vorlage der L ilanz und Bes lußfassung über die Verwendung des Rein eivinni 3) Entlastung des fuffgands und Aufsichtsrats. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

e Herren Aktionäre, welche an der Versammlung {tilnehmen wollen, haben nah & 20 der Statuten uli er. entweder chen Bureau der Gesell- oder bet den Bankhäusern: M Rheinische Creditbank in Mannheim, Credit- und Depositeubank in Zweibrücken zu kt, Und deren Zweigniederlafsungen

interlegen.

weibrücken, ben 25. Juni 1903.

Vor . E J. F Meyies.

Lacis.

26644 A l Senn § 244 des H.-G.-B. machen wir hierdurh bekannt, daß die Herren Justizrat Luebke und Kauf- mann Lundehn in Königsberg î. Pr. aus dem Auf- fichtsrat ausgeschieden, während die Herren Meierei- besißer Petersen, Kaufmann Gleirner, Maurermstr. Broks und Bauunternchmec Klement in Fischhausen in den Aufsichtsrat unserer Gesellshaft neugewählt wurden. j

Fischhausen, Ostpr., den 22. Juni 1903.

Haffshlößhen-Brauerei A.-G.

Der Vorftand. Nichard Baumgart. 26645 : b In p am 13. Mai a. cr. stattgefundenen außer- ordentl. Generalversammlung wurde die Herab- seßung des Grundkapitals von S 151 000,— auf M 75 000,— beschlossen. é

Gemäß § 289 des H.-G.-B. fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Fisch ausen, Oftpr., den 22. Juni 1903

Haffshlößhen-Brauerci A.-G.

Der Vorstand. Richard Baumgart. [26595] :

Unsere S Ne Generalversamm- lung findet am Mittwoch, d. 15. Juli d. J., Nachm. 34 Uhr, in der Nothenburg hierselbst statt, wozu wir unserè Herren Aktionäre hiermit einladen.

Tagesordnung:

1) Abnahme der Jahresrechnung und Beschluß- fassung darüber, sowie Entlastung der Direktion und des A :

2) Ersaßwahl für ein auss{heidendes Vorstands- mit@lied, drei ausshecidende Mitglieder des Aufsichtsrats sowie der Stellvertreter für Vorstand und Aufsichtsrat.

Aufsichtsrat der Actien Zuckerfabrik Broitzem. Fr. Heitefuß. [26726]

Einladung zur ordeuilichen Generalversamm-

lung der

Randower Kleinbahn Actiengesellschaft

in Stettin, im Landhause, Louisenstraße 28, am Mittwoch, deu 5, August 1903, 93 Uhr Vorm.

Tagesorduung :

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den e E R, und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Vorlegung der Bilanz

enchmgung der ilanz eslleßzun es Reingewinnes und der Dividende. E

3) Etteilun der Entlastung: an den Vorstand und den Aussichtörat.

4) Entlassung eines Mitglieds des Aufsichtsrats vor Ablauf der Wahlperiode.

5) Wahl zweier Mitglieter dès Aufsichtsrats.

6) Antrag auf Abänderung des § 15 des

Statuts. j s Gemäß § 17 des Statuts hat jeder Aktionär, welcher an der Generalversammlung teilnehmen will, seine Aktien bis zum 3, Auguft, Nachmittags

Vie schaft in Stolzenburg

Gesellschaft in ,

Se USlen landschaftlihen Darlehns- kasse in Stettin, f

S Wu. Schlutow in Stettin,

Berliner Handelsgesellschaft in Berlin,

Kur- & Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlchnskafse in Berlin i

oder bei cinem Notar unter Beifügung eines von

ihm unterschriebenen Verzeichnisses _der Nummern

seiner Aktien in geordneter Reihenfolge 1n duplo zu deponieren. Eines dieser Verzeichnisse wird dem

Aktionär mit dem Vermerk der erfolgten Deposition

und der daraus resultierenden Stimmenzahl zurück-

gegeben, dasselbe dient als Einlaßkarte zur General-

versammlung. S u j i

r Geschäftsbericht, die Bilanz und die Getvinn-

1 eet tiraBuiina des C P 1902/3

liegen vom 2. bis 18. Juli im Geschäftszimmer der

Gesellschaft in Stolzenburg aus.

Stolzenburg, den 25. Juni 1903. Der Auffichtsrat. Sarnow.

72 - . Badische Actien-Gesellschaft für Rhein- schifffahrt & Seetransport, Mannheim,

Straßiburg i. E., Antwerpen, Rotterdam.

Zur Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes zum Zwecke der Ergänzung des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der auf Mittwoch, den 15. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellshaft zu Mannheim B. 6 25 stattfindenden außer ordent- lichen Generxalversämmlung ergebenst ein.

ur Teilnahme an der außerordentlihen General-

versammlung find nur Fenn Aktionäre berechtigt, welche sih spätestens 3 Tage vor dem Ver- ammlungstage über den Se von Aktien unserer esellschaft bei dem Vorstand in Manuheim, Antwerpen oder Rotterdam ausweisen oder fie bei diesem bezw. von ihm bekannt zu gebenden oder vom Gefes bezeihneten Stellen hinterlegen. anunheim, Antwerpen, den 26. Juni 1903.

Notterdam, : Vorstand.

Der l Louis Gutiahr. Andreas Gut h Ignähß Gutjahr. Es

[26642] Birkenfelder Thon- & Biegelwerke Actien-Gesellschaft. Birkenfeld.

„In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind eingetreten die Herren: Dr. med. Hh. Merling in Birkenfeld, Rechtsanwalt Dr. Dahlem in Oberstein, Kaufmann Gg. Schmiß in Birkenfeld, Kaufmann Meh in St. Johann-Saarbrüen, Bauunternehmer Fr. Gras tin Diedenhofen. Birkenfeld, den 23. Iunt 1903. Der Vorstand. Wachenschwanz.

[26643] Bekauntinachung der Birkenfelder Thon- & Ziegelwerke

Actiengesellschaft in Birkenfeld.

Die Generalversammlung vom 21. April 1903 hat bes{lossen:

das Grundkapital von 4 220 009,— durch Zu- fammenlegung der Aktien von §5 zu 4 auf / 176 000,— herabzusetzen.

Nachdem dieser Beshluß in das Handelsregister des Großherzoglichen Amtsgerihts Birkenfeld ein- getragen worden ist, fordern wir auf Beschluß des Aufsichtsrats die Aktionäre unserer Gesellschaft hier- mit auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen pro 1903 und folgende nebst Talons in der Zeit bis spätestens L. August 1903

bei der Gesellschaftskasse in Birkenfeld,

den Herren Lazard Brach & Co., St. Jo-

hann a. S.,

oder der Süddeutschen Bank in Mannheim zur Zusammenlegung beziehungsweise, soweit sie dur 5 nicht teilbar sind, zur Verwertung cinzu- reichen. Gegen 5 eingereihte Aktien werden dem Einreicher 4 Aktien mit Dividendenscheinen pro 1903 und folgenden nebst Talons zurückgegeben; die Ge- samtheit der zur Verwertung eingereichten einzelnen Aktien wird in gleiher Weise im Verhältnis von 5 zu 4 e: Die darna gts ee bliebenen Aklien werden gemäß & 290 .-G.-B. für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise oder in Ermangelung cines solchen durch öffentlihe Ver- stei E verkauft und der Erlös den Beteiligten avs8bezahlt werden Gleichzeitig wird hiermit in Ge- mäßheit des § 290 de3 H -G.-B. denjenigen Aktien, welche troß erfolgter Aufforderung nicht innerhalb der geseßlich vorgeschriebenen Frist zur Zusammen- legung eingereiht sind, sowie eingereihte Aktien, welche die zum Ersaß dur neue Aktien erforderliche

T fügung gestellt sind, die ee Aci

L abl nicht erreihen und der Gesfellshaft nicht zur E für Pee Beteiligten zur Ver- ftloserklärung angedroht. nzureihenden Aktien sind dsppelie Nummern- verzeichnisse beizugeben. Virkenfeld, den 24. Juni 1903. Virkenfelder Thon & Ziegelwerke A. G.

Wachen shwanz.

[26301]

Hessische Actienbierbrauerei

„Cassel“, Bei der heutigen Auslosung unserer Schuld- verschreibungen sind folgende Nummern gezogen :

Lit. A. Nr 0041 0135 à #6 2000,—, iz

Lit. B. Nr. 0152 0302 0342 à M 1009,—,

Lit. C. Nr. 0654 07060714 0806 à A 500,—. Von der 11. Verlosung ist Obligation Lit. B. Nr. 171 noch einzulösen.

* Die Rückzahlung der „ausgelosten Schuldverschrei- bungen erfolgt vom A. Oktober d. Js. ab gegen Aus[lieferung derselben bei:

der Dresdner Bauk in Berlin, - dem Bankhause Mauer & Plaut in Caffel, und der Gesellschaftskasse in Cafsel-W. Cafsel-W., den 23. Juni 1903. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats : r. Renner.

[26727] ; Industriewerke Landsberg a/L£. Act. Ges.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordeut- lichen Generalversammlung am Freitag, den 17. Juli 1903, Nachmittags 3 Uhr, im Fabrikgebäude eingeladen.

Tagesorduung :

1) Erstattung des Jahresberichts. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust- rechnung des Jahres 1902, sowie Beschluß- fassung über Genehmigung der Bilanz.

2) Ertei ung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

9 Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Vilanz, Gewinn- und Verlustkonto und Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats liegen vom 2. Juli 1903 ab zur Einsichtnahme im Fabrikbureau auf.

Unmittelbar im Anschluß an diese ordentliche findet eine außerordentliche Generalversamm- “ug statt, in welcher über

ie Herabsezung des Aktienkapitals und dem- entsprechende Aenderung der Statuten Be luß zu fassen ist. ur Teilnahwme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welhe sich spätestens 1 Tag vor derselben bei der Dividendenzahl- elle oder beim Vorftand der Gescllschaft Ein- rittsfarten “tupilas indem sie ihre Aktien vorzeigen oder ihren Aktienbesiß dur notarielle Urkunde nach- weisen. : ‘ui ‘ift lt.

Die außerordentliche Gêneralversammlüng ist i

24 ber Statuten beschlußfähig, wenn wenig fen find

rittel des Grundkapitals i

den 25. Juni 1903. , Landsberg, L Siliund,

[26728]

Deutshe Hypothekenbank (Actien Gesellschaft) zu Berlin.

Die Aktionäre unserer Gefellshaft werden hier-

durch zu einer aufterordeutlichen Generalver- sammlun 19083,

gebäude, Dorotheenstraße 54, 1 Treppe, eingeladen.

auf Donnerstag, den 16. uli ormittags 11 Uhr, in unserm Ful

Tagesordnung : 1) Beschlußfassung über den Aritrag des Auf- sichtsrats und des Vorstands auf Erhöhun des Grundkapitals um 3 Millionen Mar dur Ausgabe von 2500 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1200 M 2) Festseßung des Mindestausgabepreises der neuen Aktien gemäß § 4 Absatz 3 des Statuts. 3) Festseßung der Modalitäten für die Ausgabe der neuen Aktien. 4) Beschlußfassung über die nah Lee Kapitalserböhung vorzunehmende Aen erung der § 4 Abs. 1 Sah 1 bezw. § 5 des Statuts, welche folgenden Wortlaut erhalten sollen: * a. § 4 Abs. 1 Saß 1. Das Grunktkapital der Bank keträgt 12 Millionen Mark und zerfällt in 15 000 Aktien im Betrage von je 600 „G und 2500 Akticn im Betrage von je 1200 M

b. § 5. Die Altien lauten auf den Inhaber und werden mit Gewinnanteilsheinen und einem Erneuerungs\{ein (Talon) versehen.

5) Beschlußfassung über Aenderung des § 13 des S welcher als Absay 1 folgenden Zusay erhält:

Die Hypothekenpfandbriefe lauten auf den Inhaber und werden mit den Facsimiles der Unterschriften des Vorsigenden des Aufsichts- rats, zweter Mitglieder des Vorstands und p der Unterschrift des Kontrollbeamnten ver- ehen.

6) SesGlugfafung über Aenderung des § 50 des Statuts. Der Sah 2 im Absaz 1 foll folgende Fafsung erhalten:

Zu Willenserklärungen, insbesondere zur Zeichnung des Vorstands sür die Gesellschaft bedarf es der Mitwirkung zweier Vorstands- mitglieder oder eines Vorstand8mitglieds und eines Prokuristen. Der Willenserklärung oder Zeichnung eines Vorstandsmitglieds steht die- jenige etncs ftellveriretenten Vorstandsmit- alieds glei.

7) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, die nur die Fassung betreffen, ; E 274 des H-G.-B.

‘Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre,

welche späteftens am 24. Juli 29083 ihre Aktien oder den darüber Tautenden Hinterlegungsf{ein der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei dem Vorftaud einreihen. l :

Berlin, den 26. Juni 1903. Der Vorstand.

Boeszoermeny. Dr. Hirte: [26409] e Porkland-Cement-Werk Ruhrort, Bilauz. 1902 Aktiva. Passiva. Dez. Atraletoto M1 M Ld 31. | Bestanda. 1. Ja- nuar 1902 l. s 767 080,93 Us gang__304,37| 767 385/30 E 2A 149/07 Div. Materialien, Ae A, 21 407/74 Versicherungs- u. Pachtkonto . 421912 Kontokorrent, Debitoren 94 621172 Gewinn und Verlust «1-300 507/93 Aktienkapilal . 750 000|— Reservefonds . , 1461377 Spez.-Neserve- - Ton A 5 698/72 Kontokorrent, Kreditoren: Bankverkéhr Mh. 863 024,79 j- j verse 14 953,60 377 978/39 T1483 290/68] T 14S 290/88 Gewinn- und Verlustrehnng U ELO ——————— Soll. Haben. 1902 A F Dez. |Diskontkonto . 9101 31. Ss Gs 17 389/38 ikfat.-Konto d ub Delkredere 74 494/33 : Gewinn und Ver- | 4 lust, Vortrag * s S dus 1901... 20856915 f. Gewinn uud Ver- 1 Aa A lust, Saldo . Ie Ea A ¿ 1 ‘800 T :

renung habe ih geprüft und“ mit bén orbiung mit 8 e A Vf end und n derselben vertreten find. xidtig

Borfiébenbe Bilanz nebst Gewinn- und Vérlust-

üchern übereinstimmt rort, 26. Mai 1903 Iul Mibmann, gericht. vereid. Bücherrebisor-

R E E E D

î