1903 / 163 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jul 1903 18:00:01 GMT) scan diff

41]

en

diee

e

G C S

E)

Gerichte statt.

des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver- walters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus- I und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeihneten Gegenstände auf den 3. August 19083, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. September 1903, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerihte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge- hörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas s{huldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge- meinshuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der e und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. August 1903 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Lautenburg Wpr.

Lübben. Konkureverfahren. [31154] Ueber den Nachlaß des A 21. Mai 1903 zu Lübben verstorbenen Kreisarztes, Medizinalrates Dr. Aunuuske ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Louttröverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann 7 S Wolf hier, Sternstraße. Anmeldefrist bis A Z S 1903. Erste Gläubigerversammlung m S. August 19083, Vormittags 10 Uhr. Bert D E am 9, Oktober 19083, orm L i iges frist bis zum 8. Aue es Arrest mit Anzeige Lübben, den 11. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Malchow, Mecklb. [31127]

Konkurêverfag ren. Ueber das Vermögen des Abe und Häuslers Christian Wulf zu Nofssentiner-Hütte wird heute, am 10 Juli 1903, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Buchhalter Her- mann Giesenhagen hierselbst wird zum Konkursver- walter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 15. August 1903 bei dem Gerihte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung findet am Mittwoch, den 5. August 19083, Vormittags 9 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen am Freitag, den 28, August 19083, Vormittags I aru dem unterzeichneten rest mit i i i zum 4. August 1903. Anzeigepflicht bis Großherzoglihes Amtsgericht in Malchow. Maulbroun. Konfur? verfahren. [31180] Ueber das Vermögen des Eiseubahuarbeiters Friedrich Sülzle in Mühlacker is heute, am 11. Juli 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Der Bezirksnotar Lang in Dürrmenz wird zum Konkursverwalter ernannt, vessen Assistent Bausch zum Stellvertreter. Ablauf der Anmeldefrist bei dem Konkursgericht den 1. August 1903. Wahl- und Prüfungstermin: 10. August 19083, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. August 1903. Maulbroun, den 11. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei. Sekretär Haefele. Weschede. [31148]

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Kaspar Hoffmaun zu Bestwig ist heute, am 9. Juli 1903, Nachmittags. 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Amtssekretär Dülberg in Bestwig. Anmeldefrist bis zum 4. August 1993. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 4. August 1903. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 19. August 19083, Vorm. 97 Uhr.

Meschede, 9. Juli 1903.

Kesper, Assistent,

als Gerißts\chreiber des Königl. Amtsgerichts. Mittweida. [31160] *“Veber das Vermögen des Korbmachers und Korbwarenhändlers Eduard Ferdinand August Vösem in Mittweida wird heute, am 10. Juli 1903, Nachmittags 34 Uhr, das Konkursverfahren erbffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Otto Löffler hier. Anmeldefrist bis zum 20. August 1903. Wahltermin am 3. August 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. September 19083, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht zu Mittweida. München. E [31165]

Das Kgl. Amtsgeriht München 1, Abteilung A. für Zivilsachen, hat über den Nallaß der Schneider- meisterswitwe Kathi Wolluer in München, lezte Wohnung Hirtenstr. 19 a./1V L, am 9. Zuli 1903, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt August Vogel in München, Sonnenstr. 27. Offener Arrest erlassen, An- zeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmel- dung der Konkursforderungen bis 30. Juli 1903 einschließli bestimmt. Wahltermin zur Beschluß- assung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines S, dann über die in 32, 134 und 137 der K.-O. bezeichneten

ragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü- ungstermin auf Freitag, den 7. August 1903, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justiz: palast, Erdgeschoß, bestimmt. ün

en, den 9. Juli 1903. Gerightgschreiber (L. S.) Merle, K. Sekretär. Miinchen. [31170]

Das Kgl. Amtsgericht München T, Abteilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Serte kTleidergeschäftêinhabers Andreas Kormauek in München, Wohnung: Ungererstr. 18/0, Laden: Hohenzollernstr. 82/0, am 10. Juli 1903, Nach- mittags 16 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Emanuel Christa in München, Ottoîtr. 16/1, 11. Aufg. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. August 1903 eins{ließlich bestimmt. Wahltermin zur Bes \{chlußfassung über die Wahl eines anderen Ver- walters, Bestellung eines Gläubigeraus\{hus}es, dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.-O. be- zeihneten Fragen in Verbindung mit dem all- gemeinen Prüfungstermin auf: Montag, den 10. August 1903, Vormittags 10 Uhr, im

immer Nr. 66, Juslipalaft, Grdgeschoß, bestitumt.

München, den 11. Ju ;

Mere htsschretber: (L. S.) Merle. München. s [31

Das Kal. Amtsgericht München T, Abteilung ‘A. für Zivilsachen, at über das Vermögen des Herrenkleidergeschäftsinhabers Friédrich Haas in München, Wohnung Ungererstr. 18/0, Laden Hohenzollernstr. 82/0, am 10. Juli 1903, Nachmittags

B Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter :

echtsanwalt Emanuel Christa in München, Dtto-

straße 16/1, IT. Ls Offener Arrest erlassen, t

Anzeigefrist in dieser tung und Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bis 3. August 1903 einshließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß- fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Bera e dann über die in s 132, 134 und 137 der K.-D. bezeihneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Moutag, den 10. Auguft 1903, Vor- mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 56, Justizpalast, Erdge\choß, bestimmt. ;

München, den 11. Juli 1903.

Gerichtsfchreiber: (L. S.) Merle.

Oels. 31147]

Ueber das Vermögen des Kaufmauns Walde- mar Hänel in Oels, Ohlauer Str. 57, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter : Kaufmann Reinhold Guhr hier. Anmeldefrist bis 922. August 1903. Erste Gläubigerversammlung 6. August 1903, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 19, September 1903, Vorm. 1L Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 92. August 1903. :

Amtsgericht Oels, den 10. Juli 1903.

Pirmasens. Befanutmachung. [31171]

Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Georg Betz, Inhabers der Firma „Georg Bet in Pirmasens, hat das K. Amtsgericht e heute, des Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Kaufmann Friedrih Spißfadem in

irmasens zum Konkursverwalter ernannt. Erster

ermin is auf Donnerstag, den 6. August 1903, und allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den 27, August 1908, jedesma Nachmittags 3 Uhr, im Sizungssaale des K. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arres: ist erlassen mit Anzeigefrist bis 31. Juli 1903. Die Anmeldungsfrist endet mit dem 10. August 1903.

Pirmasens, den 9. Juli 1903. z

Der Gerichtsschreiber des n Amtsgerichts : c

Nusffler, K. retär. Riesa. [81173] Ueber das Vermögen des Väckermeisters Wil- helm Oskar Schmidt in Heyda (Post Prausiß) wird heute das Konkursverfahren eröffnet. „Konkurs- verwalter: Lokalrichter Pietshmann in Riesa. An- meldefrist bis zum 830. Juli 1903. Wahl- und Prüfungstermin am 10. August 19083, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 25. Juli 1903. Riesa, am 11. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Riesa. [31174] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Felix Weidenbach in Riesa, Inhabers der Firma Felix Weidenbach daselbst, wird heute das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter Pietshhmann in Riesa. Anmeldefrist bis zum 5. August 1903. Wahltermin am 10, August 19083, Vormittags L Uhr. Prüfungstermin am 20. August 1903, Vormittags 11 Uhr. S Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August Riesa, den 11. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.

Ronneburg. RKonfursverfahren. [31155] Veber das Vermögen des Gastwirts Gustav Poege in Nonueburg ist heute, am 10. Juli 1903, Nachmittags 62 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Agent Ernst Hornfeck in Friedrihshaide. Offener Arrest ist er- lassen. Anzeige- und Anmeldefrist bis eins{chließlich 29. August 1903. Erste Gläubigerversammlung : 8. Auguft 1903, Vormittags 10 Uhr. gemeiner Prüfungstermin: 14. September 19083, Vormittags U0 Uhr. Ronneburg, den 10. Juli 1903. * Der Gerichts[reiber des Herzoglichen Amtsgerichts: Assistent Oettel. Rosheim. Konfuréêverfahren. [31117] Ueber das Vermögen des Karl Kirner, Kauf- mann in Börsch, wird heute, am 10. Juli 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher a. D. Heidger in RNosheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juli 1903 bei dem Gerichte anzu- melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei- behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger- aus\{usses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeihneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 7. August 1903, Vomnittags 107 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte Termin anbe- raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache ‘in Besiß haben oder zur Konkurs» masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache_und von den A: für welche sie aus der Sache abgesonderte De iguns in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. August 1903 Anzeige zu machen. Kaiserlihes Amtsgeriht in Nosheim. Schrobenhausen. Bekanntmachung. [31140] Das K. Amtsgericht Schrobenhausen Lit heute, Nachmittags 54 Uhr, auf gläubigerishen Antrag über das Vermögen des Kaufmanns Josef Heilmeier in Schrobenhausen das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtsanwalt A. Schneier dahier als pro- visorishen Konkursverwalter ernannt. Die Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigeraus\{usses und Beschlußfassung über die Fragen nah §8 132 und 137 K.-O. findet am Montag, den 27. Juli 19083, Vormittags 9 Uhr, statt. Offener Arrest ist erlassen und Anzeigefrist bis 20. Juli d. Is. be- stimmt. Anmeldefrist bis 10. August 1903. Prü- synggtermin am S2. August 1903, Vorur, Le Schrobenhausen, am 8. Juli 1903. Gerichts\hreiberei des K. Amtsgerichts Schrobenhausen. Der geschäftsl. K. Sekretär: Schel s. Steele. Konkursverfahren. [31123] Das Königliche Amtsgericht zu Steele hat heute, den 10. Juli 1903, NaGmittags b Uhr, über das Ver-

203] | mögendes Bergmanns und Schuhwarenhändlers

Heinrich Notthoff zu Ueberruhr das Konkurs- verfahren eröffnet. N E Rechtsanwalt Neinold zu Steele. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 20. August 1903. Erste Gläubigerversammlung den 4. August d. J--

Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- termin den 15, September cr., Vormittags

11 Uhr. Winckler, Gerichts\hreiber des Königl. Amtsgerichts. Torgau. Konkursverfahren. [31118]

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Martin Sitte in Torgau ist heute, am 10. Juli 1903, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Der Kaufmann Woldemar Tennstedt in Torgau ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmelde- und R bis 10. September 1903. Erste Gläubigerversammlung 11. August 1903, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 25. September 1908, Vormittags 10 r.

Torgau, den 10. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Traunstein. Befanutmachung. [31204]

Ueber das gesamte Vermögen des Kaufmanns Josef Friedrich, z. Zt. in München, Giesiag,

ilberhornstraße Nr. 9/1, fowohl als Alleininhabers der Firma Josef Friedrich, Holzbearbeitungsfabrik in Neuschmiede, Gde. Unterwessen, als über dessen sonstiges Vermögen, wurde unterm 9. lfd. Mts. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Wirth in Traunstein. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 22. August 1903. Anmeldefrist bis 22. August 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 19. September 1903, Vormittags 9 Uhr, im Sißungsfaale.

Traunsteiu, am 10. Juli 1903. Gerichts\hreiberei des Kgl. Amtsgerichts Traunstein.

[ | Baden-Baden. Konfurëverfahren. [31168]

Nr. 18229. Das Konkursverfahren über den

t | Nachlaß der Witwe des prakt. Arztes Dr. Her-

mann Katzenberger, Jeuny geb. Faas, in Baden ist nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und s P S E len:

aden, den 10. Juli D er Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts. Matt. S Bahn. Konkursverfahren. [31151]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurer- und Zimmermeisters Rudolf Hense zu Bahn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be- rücksihtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver- mögenssfiüde der Schlußtermin auf den 13. August 1903, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlkchen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Bahu, den 10. Juli 1903.

i: Ritter,

Gerichts\{reiber des Königlichen Amtsgerichts. Benthen, Oberschl. [31139]

Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Sol Schneider in Orzegow wird nah erfolgtem

wangsvergleich aufgehoben.

Amtsgeriht Beuthen O.-S., 7. Juli 1903. Braunschweig. [31126]

Nachstehender Beschluß: „Konkurs.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Ludwig FeuerstaŒck von hier, Hut- filtern 10, wird eingestellt, da fich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs- masse nicht vorhanden ist.

Braunschweig, den 8. Juli 1903.

Herzogliches Amtsgericht. Xa. Schönherr.“ wird damit veröffentlicht.

C S Mer, Setretir, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Bremen. [31112]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Inhabers einer Schuh- warenhandlung Friedrich Hauck hierselbst ist nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 11. Juli 1903.

Der Gerichtss{reiber des Amtsgerichts : Fürhölter, Sekretär.

Bromberg. Konkursverfahren. [31142] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasers Samuel Hirsch in Schuliß wird na erfoltex Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. Bromberg; den 3. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.

Bruchsal. [31175]

In dem Konkurêverfahren über das Vermögen der Firma Karl Fellhauer, Zigarrenfabrik, und das Vermögen der Inhaberin der Firma Karl Fell- hauer Ehefrau in Oeftringen wurde an Stelle des Ratschreibers Peter Mayer in Oestringen der Nechnungssteller August Keim in Bruchsal zum Kon- fursverwalter ernannt.

Bruchfal, den 9. Juli 1903.

Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts : Schüß, Gr. Amtsgerichtssekretär.

Cöln. Konkur®êverfahren. [31185] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns_ Julius Oppenheimer in Cölu, P E: Sl P pi E erIogter Ab- altung des ußtermins hierdurch aufgehoben. i, den 6. Zuli 1903. faes Königliches Amtsgericht. Abt. 111, Delitzsch. Konkursverfahren. [31119] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Häckselfabrikanten Max Paunier in Delißs{ch wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Juni 1903 angenommene Sanger A L Pee E vom . Juni estätigt ist, hierdurh aufgehoben. Delitzsh, den 10. Juli 1903. 1 Königliches Amtsgericht. Döhlen. - [31163] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hutmachermeisters Friedrich Karl Kreiftig in Po Gappel wird, nachdem der in dem Vergleihs- termine vom 15. Mai 1903 angenommene Zwangs- vergleih durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Mai 1903 bestätigt ift, hierdurd, aufgehoben. Döhlen, den 10. Juli 1903. Königliches Amtsgericht. Düsseldorf. [31134] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witive Bernhard Heinrich Koch, Maria geb. Theobald, Inhaberin eines Weisiwaren- und

Abhaltung des Schlußtermins aufge! Düsseldorf, den 8. Juli 190

Königliches Amtsgericht. EibenstocKk. [31176] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders / Alfred Mayer in Schönheide wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; Eibenstock, den 10. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. ¿ FibenstocK. E [31177] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Material- und Grünwarenhäudlers Hermann Julius Wappler in Eibenstock wird nah Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eibenfstock, den 10. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.

Flensburg. Sonfurêverfahren. [31124]

Das Konkursverfahren über dás Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Wald u. Börensen in Flensburg wird, nachdem der in dem Vergleichs» termine vom 21. April 1903 angenommene Zwangs- vergleih durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. April 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Flensburg, den 7. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Giesasen. Konkursverfahren. [31169] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hutmachers C. L. Gail in Gießen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und voll- zogener Verteilung der Masse hiermit aufgehoben. Gieften, den 10. Juli 1903. Großherzoglihes Amtsgericht. Gnoien. Konkursverfahren. [31186] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des HSaudelsmanuns A. Hauff zu Gnoien is zur L der nah1räglich angemeldeten Forderung ermin auf Dounersêtag, den 23. Juli 19083, Vormittags AUA Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Gnoien, den 4. Juli 1903. Großherzogliches Amtsgericht. Gnoien. Konkursverfahren. [31187] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Albert Grauert in Gnoien ist zur Dung der nachträglih angemeldeten Forderung ermin auf Donnerêtag, den 23. Juli 1903, Vormittags 117 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Gnoien, den 8. Juli 1903. Großherzoglihes Amtsgericht. Gräfenthal. [31146] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Eruft Schönheit, Inhabers der Firma C. A. RNischpler in Gräfenthal, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gräfenthal, den 30. Juni 1903. Herzogl. Amtsgericht. Abt. T. Walle, Saale. KRonfursverfahren. [31182] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Tapifseriewarenhäudlerin Selma van Raay in Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge- währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus\{huses der S{hlußtermin auf den 28, Juli 1903, Vormittags A1? Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, ki. Stein- straße 7 IL, Zimmer Nr. 31, bestimmt. Halle a. S., den 8. Juli 1903.

f Große, Kanzleirat, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Halle, Saale. KSonfursverfahren. [31161]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Auna Reimer, geb. Reiche alleinige Sihaberin der eingetragenen Firma Franz Reimer zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schluß- rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schlußverzeihnis der bei der Verteilung zu berücksihtigenden Forderungen und zur Da tonns der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie ‘zur An- hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus- lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausshusses der Schlußtermin auf den 7. August 19603, Vormittags ibi Uhx, vor dem Königlichen Amlsgerichte hier- lie t, L Steinstraße 7 11, Zimmer Nr. 31, be-

mmt.

Halle a. S., den 9. Juli 1903.

Große, Kanzleirat, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Heide. Konkursverfahren. [31128]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Magdalena Dorothea Schaeffter, geb. Schmitz, verwitweten Stiebel in Henn- ftedt wird nah Vollzug der Schlußverteilung und nah Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Heide, den 7. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Heide. Konkursverfahren. [31129]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Meieristen Johann Martin Braudt in Pahlen wird nah Vollzug der Schlußverteilung und nah Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Heide, den 7. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Hildesheim. Konkursverfahren. [31212]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schäfereibesißers August Schriewer in Heiscde wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ;

Hildesheim, den 9. Juli 1903.

Königliches Amtsgericht. T. HWohenleuben. Konfurêverfahren. [31194]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Strumpfwirkers Christian Heinrich Rothe, weil. in Hohenleubeu, wird nah erfolgter Abhal- tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hoheuleuben, den 9. Juli 1903.

Das Fürstliche Amtsgericht. (gez.) Dr. Gleißner. Beglaubigt und veröffentlicht:

Hohenleuben, E 11. Juli 1903.

sist. Büttner, als ‘Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. Wohenleuben. Konfuréverfahren. [31195] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Leinengeschäfts in M i ges E erdur Oben. 3,

Schneidermeisters Hermaun Frisch in Langen-