1903 / 246 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

46e.

“Clark, New York; Vertr

Guixols, Span.; Vertr.: R. Neumann, Pat.-Anw., Beil NWM:6, 5/308!

39a. 147472. Selbsttätige Knopfmattier- vorrichtung. Paul Sylbe, Shmölln, S.-A. 3.12. 02. 421. 147 374. Apparat zur Mengenbestimmung fester Beimischungen von Gasen. Leo Martius, Kladno, Böhmen; Vertr. : F. H. Haase, Pat.-Anw., Betlilt SWE 6117602:

43b. 147 338. Auswechselbarer Geldbehälter für Selbstkassierer. Heinrih Olthoff, Berlin, Frank- furter Allee 123. 12: 11. 02.

45b., 147 405. Düngerstreumaschine, bei welcher der Dünger aus dem Kasten getragen wird. Heinrich Nasch, Peterwitz b. Frankenstein. 12. 8. 02. 45c. 147 450, Ablegvorrihtung für Getreide

bei Grasmähmaschinen. Louis Lösekrug, Büren b. Dransfeld. 14. 6. 02. Í 45e. 147 451. Verfahren und Vorrichtung

zur Kennzeihnung von Getreidearten nach ihrem jeweiligen Verwendunaszweck (z. B. Brau- und Sra Willy Meyer, Hameln. 18. 2. 03. 5e. 147 5483. Dreshmaschine mit an beiden Seiten des Dreschkastens verwendbarem Ferneinleger. Fa. A. Lythall, Halle a. S. 17. 7. 02. 45f. 147 406. Hagelraketenhäushen. August Rüeger, Nudolfingen b. Marthalen, Schweiz; Vertc.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.-Anwälte, Berlin 8W. 48. 28. 5. 03. 45h. 147 473. Sicherungsvorrichtung für den Verschlußschieber bei Futtermeßbehältern mit vom Schieber beeinflußtem, die Futterentnahmen an- merfendem Zählwerk. Peter Wilhelm Leisten, Berg b. Nideggen, Rhld. 11. 1. 03. 45f, 147 514. Falle für Maulwürfe. Jakob Altes, Kappeln b. Grumbach, Bez. Trier. 30. 12. 02. 46a, 147 339. Vorrichtung zur Regelung der Gas. und Luftspannungen in den durch Pumpen ge- speisten Sammelbehältern bei Zweitakt- Explosions- kraftmaschinen. Friedrich Nefßler, Karlsruh, Schloß- VIGBLO 4404 46a. 147 474. Exylosionskraftmashine mit Flüssigkeits\äule am Kolben. Adolf Vogt, West Norwood, Engl. ; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Arp Oarmsen E O Pat.-Anwälte, Berlin 46b. 147475. Vom Regler beeinflußtes Doppelsißventil für die Zuführung des Gemisches bei Erplosionskraftmashinen Mutel «& Cie., Paris; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. - Anwälte, Berlin NW. 7. 1140 P09) | 46e. 147 476. Durch die Steuerungseinrichtüng bewegte Schmiervorrichtung für Automobilmotoren. Société Anouyme des Moteurs «& Auto- mobiles Déchamps, Brüssel; Vertr. : N. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. - Anwälte, Berlin NW. 6. 22. 2. 03. 147 477. Schalldämpfer für Abgase, Abdämpfe o. dgl. ; Zuf. z. Pat. 141 438. Felix Couti u. Jos. Marius “Arnaud, Paris; Vertr.: Otto Krueger, Pat.-Anw., Berlin NW. 7. 21. 4. 03. 46c. 147 515. Vorrichtung zur Erzeugung von Druckgas. Friedrich May, Montignyb. Mek. 30. 8.02. 46d. 147 478, Verfahren zur Regelung des Zuslusses von Abdämpfen zu den Verdampfern von Kaltdampfmaschinen. Franz Windhausen sen., Kurfürstendamm 13, u. Franz Windhausen jun., Gorneliusstr. 1, Berlin. 24. 12. 01. 47a. 147275, Verfahren zur Sicherung der Slaltfcters im Bund gegen Längsverschiebung. Marx Wolf, O att. 225012027 L AIG Kugellager. Merrill Œlbridge Osius, Pat-Anwälte/ Berl C26 6 081 2 47e. 147 377. SMhmierbühse aus zusäammen- rollbarem Metalle für Starrfett. r. Hans Mae Charlottenburg, Windscheidstr. 24/25. S303 : 4e. 147 431. Schmierpresse mit Rührvor- rihtung für Mischungen aus Oelen und \{hmier- L en festen Stoffen. Leonard Chapman u. iliam H. Knowles, London; Vertr. : H. Neubart, Pat.-Anw., u. F: Kollm, Berlin NW. 6. 6. E02! Ae. 147 432. Lagershmiervorrihtung. Zus. ¿. Pat. 134 489. A. Jünger, Sulzbach b. Saar- brüden. 9. 11. 02. 5 j Ï 47f. 147 433. Stopfbüchse, bei der die Packung durch kegelige Anläufe an der Packungs- und Cinsaß- hülse nachgestellt wird. Zuf. 23. Pat. 127 079. Storm & Gamds\t, Kiel. 29, 95. 02. 47g. 147 516. Selbsttätiges Zungenklappen- ventil für Pumpen, Verdichter, Gebläse usw. mik regelbarer Federspannung. Emil Mert, Basel; Vertr. : N. Neumann, Pat.-Anw., Berlin NW. 6. 24. 10. 02. i A A 47h. 147 407. Wendegetriebe. Heinrich Rem-

' mers, Hamburg, Noedingsmarkt 46. 14. 1. 03.

47h. 147 408. Zahnräderweselgetriebe. Joh. Poëta, Beniß, Böhmen: Vertr.: Otto "Hoesen, Pat.-Anw., Berlin W. 8. 24. 3. 03. : 48a. 147 340, Verfahren zum Ueberziehen von nit metallischen Geweben und ähnlichen Stoffen mit Metall, auf galvanishem Wege. John Andrew Daly, Washington; Vertr.: H. Betche, Pat.-Anw., Berlin 8.14. 583. 02.

48b, 147523. Vorrichtung zum Abstreifen des überflüssigen Zinks beim Verzinken von Draht. W. vom Braucke, Ihmerterbach i. W. 9. 7. 02. 48d, 147 378. E zum Ueberziehen von elektris leitenden Gegenständen mit Metallen oder zur Vebertragung von Stoffen vermittels des elektri- schen Lichtbogens; Zus. z. Pat. 139 594. Fa. Hugo Bremer, Neheim, Nuhr. 7. 11. 01.

49b. 147 479. Drehschere zum Schneiden von L ug L-Eisen. Liebig & Ludewig, Dresden-N.

av O2

49b, 147 480. Vorrichtung zum Einstellen der

Anschläge zur Begrenzung des Vorshubes des Werk-

stückslittens bei Stoß-, Stanz- u. dgl. Maschinen.

Thomas Couley, Pittsburgh, V. St. A.; Vertr. : at. - Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1,

u. W. Dame, Berlin NW. 6. 15. 2. 03.

49d. 147 379. Anbohrvorrichtung für unter

pru stehende Rohre. Friy Gilljohann, Neheim,

ubr. 718202. age 12. 11: 0 Parallelshraubstock. John

d. 147 517. Reeves d: Vertr.: E. W. Hopkins u Gron, Gn e Berlin 0:26. 5,5, 03.

- K. Osius, Pat.-Anwälte, 49d, As. Norrichtung zum Schneiden von Gewinden mittels an senkrehten Maschinen- Pindeln befestigten Kluppen. Friedrih Jürgens, adeborn b. Ballenstedt. 7. 6. 03. G 49e, 147 434, Steuerung für Luftdruckhämmer. Gmil Tränkuer, Aschersleben. 16. 9. 02.

49f. 147 481. Maschine zum Löten der Lißen für Webstühle; Zus. z. Pat. 133203. Blaife, Gohy «& Cie., Verviers, Belg. ; Vertr. : N. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 6. 10. 8. 02. 49g. 147 435. Verfahren zur Gestaltung der O an gepreßten, ge|chmiedeten oder gewalzten Speichenrädern. Rheinische Metallwaren- uud Maschinenfabrik, Düsseldorf-Derendorf. 3. 9. 02. 49g. 147 482. Verfahren und Maschine zum Cinsehen von Speichen in die Nabe bzw. die Felge von Rädern. Bettendorf Metal Wheel Com- pany, Davenport, V. St. A. ; Vertr. : A. du Bois- Neymond u. Max Wagner, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 6: 22.4. 02. 49g. 147519, Vorrichtung zur Herstellung von Bufferkreuzen; Zus. z. Pat. 144 906. Heinr. Ehrhardt, Düsseldorf, Reichsstr. 20. 19. 8. 02. 50b. 147 341. Verfahren zur Gewinnung eines möglichst nährstoffreihen Getreidemehles von oes Pet Alfred Konstanti, Barten. 50d. 147 483. Plansihhter mit wagerechter Kreisbewegung und dur Pendelstüzen getragenem Sichterkasten. Gebrüder Bühler, Uzwil, Schweiz; Vertr.: F. C. Glaser, L: Glaser, O. Hering u. E. Peiß, Pat „Anwälte, Berlin ZW. 68. 28. 2. 03. 5c. 147 342. Einrichtung zum Oeffnen und Schließen déx Stimmenklappen bei Ziehharmonikas U. Is Instrumenten. Hermann Kuhlmann u. Reinhold Jeschke, Bêxlin, Usedomstr. 32. 6. 2. 03. 5c. ‘147 452. Flöte. Gustav Steinert, Frei- burg i. Schl. - 28. 3. 03. S5Uc. 147 520. Kolbenventil für Blechblas- instrumente. Samuel Frederic Richer, London; Vertr.: Pat.-Anwälte M. W. Wilrich, Hannover, u. Fr. Weber jr., Berlin SW. 46. 14. 5. 02. SLc. 147 521. Mundharmonika. Fa. Matth. Hohner, Trossingen, Württ. 7. 4. 8. 51d. 147 343, Vorrichtung zum mechanischen Spielen von Tasteninstrumenten mit Einrichtung zur Regelung der Stärke des Tastenanschlages. The Aeolian S New York; Vertr. : Fr. Meffert u. Dr. L. Sell; Pat.-Anwälte, Berlin NW.7. 12. 3. 02. E 51d, 147 522. Federtriebwêrk für mechanische Musikwerke. F. Ad. Richter & Cie., Nudol- tadt. 154 2.103) j s i; 52a. 147 458. - Faltenbilder für Kurbelstick- maschinen mit S O für das Band. E. Cornely et Fils, Paris; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.-Anwälte, Berlin, W. 8. 6. 7. 02. 52a. 147 454, Umlaufender Fadenaufnehmer für Nähmaschinen. “Maschinenfabrik Grißner, Atkt.-Ges., Durlach. 16. 9. 02. : 53c. 147 380, Verfahren zur Verfeinerung von Mehl, Grieß u. dgl. John Aundrews u. Sidney Aundrews, Belfast; Vertr:: C. Arndt, Pat.-Anw., Braunschweig. 25. 10. ‘01. 54a. 147 540. Maschine zur Herstellung von Schachteln aus einem Rohmaterialstreifen. Kutz- ner & Urban, Berlin. 12. 11. 02. 54g. 147 344, Sautafelnaufreihvorrihtung mit radial angehängten Schautafeln. Max Allfeld, Karlsruhe, Afademiestr. 22. 11. 3. 02. 55a, 147 455, Vorrichtung zum Waschen von Lumpen. Leon Haffeld, Warschau; Vertr.: H. S Pat.-Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6. 55c, 147 484, Stoffmühle mit kegelförmiger Mahlwalze für die P ierfabrikation. Hermann Pfeiffer, Qn Rid. V B03: 55d, 147 381, Vorrichtung zum Entwässern u. dgl. von festen Stoffen aller Art, insbesondere von Holzstoff u. dgl. für die Papierfabrikation. Charles Storey Wheelwright, Bristol, u. John Thomas Fiske jr., Pascoag, V. St. A.; Vertr.: F: Haßlacher, Pat.-Anw., Frankfurt a. M. 24. 1. 03. 56b. 147 409. Reitsattel. William Speirs Simpson, London; ‘Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat.-Anwälte, Berlin: NW. 6. 18. 5. 02. 57a. 147 410. Vorrichtung an Photogräaphie- automaten zum Brbált der die Platten in den Bädern tragenden Behälter. George Nicholas Pifex, Cleveland, V. St. A.; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.-Anwälte, Berlin NW.6. 22.7.02. S%c. 147 456, Nolle zum Glätten von durch Aufrollen nah einer Richtung gekrümmten Gegen- ständen, wie photographischen Films o. dgl. Ernst g Gerstäcer, Vryheid, Transvaal ; Vertr. . Müller-Tromp, Pat. - Anw., Berlin SW. 12. 13212702: 57d. 147 523. holten Gruppen

Naster mit regelmäßig wieder- Teichartiger Elemente. Henry

‘yon, Manchester; Vertr.: W. Kortüm, Bexlin W. 8. b OME: 59a. 147457, Dichhtungsleisten an Pumpen

mit drehendem Kolben. Wilhelm Eduard Martin, Leipzig-Reudnißz. 25. 1. 02. Î

59a. 147485. Kayselpumpe. Bitterfelder Maschinen- uud Metallwaarenfabrik, G. m. b. H., Bitterfeld. 6. 2. 03. L Z

59d. 147 436. Schöpfbecher für Schöpfwerke. Alexander Elias Nasra, Kairo; Vertr. : C. G. Gsell, Pat.-Anw., Berlin NW. 6. 6. 9. 08/0 60. 147 486. Regelungsvorrihtung für die Geschwindigkeit hon Das Karl Bub, Nürnberg, Gostenhofer Hauptstr. 48. 29. 11. 02. 61a. 147 458. Zusammenklappbare Rettungs- leiter. Friedrih Sorg, Straßburg i. E. Meßger- gießen 25. 28. 12. 02. j

63b. 147 411, Vorrichtung zur Verhinderung des Seitwärtsgleitens von Fahrzeugen. Edmund Trevor Uoyd Williams, London; Vertt. : C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 7. 19. 4., 02. s 63c. 147487. Kettenspannvorrihtun für Motorwagen mit s{wingend aufgehängtem totor. Alfred L. Simpson, New York ; Vertr. : E. Dalchow, Pat.-Anw., Berlin NW. 6. 27. 2. 02. : 63d. 147 382. Radmaschine. Albert Stein, Klafeld i. W. 19. 1. 02.

63e. 147 437. Vorrichtung zum Schuße von Nadreifen. DAS eitenient Brixton Hill; Vertr. : C. Pieper, pringmann u. Th. Stort, Pat.- Anwälte, Berlin NW. 40. 2102;

63f. 147 488. Unmlegkurbel für Motorfahr- zeuge. Josef Forkarth, Innsbruck-Wilten; Vertr. : D E. Schmidt, Pat.-Anw., Berlin SW. 61.

8:02; 65a. 147 345. Untersceboot mit Vorrichtung zur Nets des Wasserballastes zwecks Ausspähens. Electric Boat Company, Manhattan, V. St. A.; Vertr. : G. Dedreux u. A. Weimann, Pat.-Anwälte, München. 8, 4. 02, 3

65a. 147 489. Vorrichtung zum Verhindern des Durchgehens von Schiffsmaschinen bei bewegter See. fran Giurgevich, Alexandrien, Aegypten ; Vertr. : Gronert \ u. Zimmermann, Pat. - Anwälte, Berlin NW. 6. 27. 1. 03. / 67a. 147 346. Vorrichtung zum Schleifen von Werkzeugen, vermittels derer das Werkzeug in jede beliebige Lage zum Schleifförper gebracht werden kann. Wilhelm Stoll, Luckenwalde. 3. 02. TLa. 147412. Schuh mit elastisher Tritt- fläche. Henri Diek, Mülhausen i. E., Wildèmann- straße 14. 20. 12. 02. 7c. 147 413. Nagelhammer für Schuhwerk mit selbsttätiger Ausgabe der Nägel aus einem mit ibm verbundenen Behälter. The Automatic Hammer Company, Boston; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 7. 19. 2. 02. 72a. 147 490. Für eine große Anzahl Patronen eingerihtetes, ansteckbares Mittelschaftsmagazin für selbsttätige Feuerwaffen. Paul Mauser, Oberndorf N41 028 72a. 147 524. Zusaßvers{hluß für Kipplauf- gewehre. Gustav Fükert, Weipert, Böhm. ; Vertr. : Ernst v. Nießen u. Kurt v. Nießen, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 7: 1. 3. 083. 72b. 147 491. Spielzeugpfeil. Nürnberger Spielefabrik J.G.Schrödel, Nürnberg-Shweinau.

72c. 147 525, Geschüßturm. René Geelhaar, Winterthur; Vertr. :" F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. | 26. 10. 01.

2c. . 147 526. Spannabzug für Geschüßkeil- S Fahrzeugfabrik Eisenach, Cisenach.

72d. 147 527. Zünder mit ein- und aus\chalt- barer Verzögerung. Carl Puff, Spandau, Unden- U 2 22, A O2; s ? 72f. 147 492. Vorrichtung zum Anzeigen und Aufzeichnen der Geschührichtung beim Abfeuern oder markierten Abfeuern von Schiff8geschüyen ; Fu: z- H 138 040. C. J. Adolph Di, Fornebo, Norw. ; Pertr: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68, 13. 8. 01.

72f. 147 528. Visiervorrichtung. C. A. Ciudin, Calafat, Num. ; Vertr. : F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 3. 9.02. 74a. 147 438. Sclüsselförbchen, gekennzeichnet dur ein an ihm angeordnetes lauttickendes Lauf- Ee S von Eicke, Marschwiß b. Ohlau.

74b. 147439, Dur Fliehkraft wirkender Fahrgeshwindigkeitsanzeiger. John Delrez, Ken- fington, Engl.; Vertr. : Paul Müller, Pat.-Anw., Berlin SW. 46. 22. 8. 02.

76b. 147 493. Krempel mit Nebêntambour. Arnold Braun, Hergenrath b. Aachen. 27. 3. 02. 77c, 147 494, Borrihtung zum Aufseßen der

Kegel von der Anwurfstelle . der Kegelbahn aus. Gustav Pütthoff, Nette b. Mengede i W. 24. 5. 03. 77d. 147495. Rahmen für Lege- oder Auf- R Marx Diehl, Hannover, Sallstr. 13. Ff 147 496. Spielzeug. Ernst Paul Leh-

manu, Brandenburg a. H. 25. 2. 03 77. 147497. Spielzeug. Edward Snoad

Berlin SW. 46. 26. 2. 03.

78Sc. 147498, Vorrichtung zum Heben und Senken des Mischwerks von Sprengstoffmisch- maschinen. John Christian Schrader, Dover, V. A.; Vertr.: A. Specht, Pat.-Anw., Ham- but 820

78e. 147 383. Vorrichtung zur Herstellung L S _Friemann « Wolf, Zwickau.

79b, 147 440. Stneidvorrihtung zum Aus- s{neiden von Vorsprüngen in das zur Herstellung von Mundstücken für Mundstückzigaretten dienende E The American Tobacco Company, ew Vork: Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 40. 7. 6. 02. 79b., 147 441. Vorrichtung zur Herstellung von Papierhülsen filr Zigaretten. Guido Ferrari, Phila- delphia; Vertr.: Ottomar R. Schulz ü. Franz Schwenterley, Pat.-Anwälte, Berlin W. 66. 27. 8. 02. 79b. 147442. Vorrichtung zum Betupfen des Deckblattes mit Klebstoff an Maschinen zur Her- stellung von Zigarren und Zigarillos. Maschinen- fabrik für Tabakindustrie, G. m. b. §., Frank- furt a. M. 10. 12. 02. SO0a.. 147 347, Verfahren und Vorrichtung zur Ane von Wellenbandstäbchen aus Steingut-, orzellanmasse u. dgl. Wächtersbacher Steingut- A b. Wächtersbach, Hessen-Nassau.

80a. 147 414. Verfahren zur Herstellung von Briketts. Johannes Brühl, Lauchhammer. 19. 8. 02.

80a. 147415, Abshneidevorrihtung für Strangpressen. Theod. Schlegel jun., Ludwigs- hafen a: Rh., Gartenstr. 10. 24:8. 02.

80a. 147 416. Verfahren zum Anneßen „von Zementplatten. Arthur Eitner, Leipzig- Klein- zihocher. 17. 4. 03. I

80a. 147 417, Ziegelwagen. Jacobiwerk Akt.- Ges., Meißen. 28. 4. 03. Î SO0a. 147 499, Futter für Preßformen. Dorrit- werk Germersheim, G. m. b, §., Germers- heim a. Rh. 9. 10. 02. y

S0ga. 147 535. p A mit einer in der Preßform liegenden, auswechselbaren Scheidewand. Herrmann Ernesti, Numsdorfb. Rehmsdorf. 16. 4.02. Slec. 147 384, Förderband ‘aus' einer Reihe parallel nebeneinander liegender Seilstränge ¿um Ber von Ballen, Kisten u. dgl. Quadratseil- abrik „Patent Bek“, G, m. b. H., Mannheim. 19.11.02: (

SLe. 147 385, Nollgang. E. Meyer, Duis- burg, Schweizer Str. 46. 19. 4. ‘03.

85b. 147 348, Verfahren zur Wasserreinigung dur Fällmittel. Fa. A. L. G. Dehnue, Hälle a. S. 6,6

9%. 6. 02.

85b. 147 500, Vetïfahren zur Reinigung von Rohwasser dur Zusaß eines pulverförmigen Materials. Frau Henriette Breyer, Kogel, ‘u. Dr. Alfred Ritter S von Wehrftedt auf Schloß Puchberg . Wels, Oesterr.; Vertr.: C. Pieper, H. Spring- mann R Stort, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 40. 85h. 147 386. Heberspülvorrihtung - trittè "mit in einer Erweiterung s Epülrobets zwecks Einleitung der Heberwirkung angebrahtem Klppgefäß, Augustin Kulhänek, Prag, Böhmen; Vertr. : D. Hoesen; Pat.-Anw., Berlin W. 8. 27.7. 09. 8G6c. 147 349. Selbsitätige Schühenauswehsel-

vorrichtung für Webstühle. William Henry Bakex,

*

G u. Frederic Ellsworth Kip, Montclair, V. St. A.; Vertr. : Dr. S. Hamburger, Pat.-Anw., Berlin W. 8. - 14. 1. 02.

SGc. 147 350, Verfahren zur Herstellung starker Gewebe. Otto Fritze, Grünberg 1. Schl. 3. 1. 03. SGc. 147 501. Ladenbewegung für mechanische Webstühle. Georg Schwabe, Bieli Bidala, Oesterr. ; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.- Anwälte, Berlin SW. 68. 26. 3. 03.

86d. 147 502. Vorrichtung zur mechanischen Herstellung von Smyrnateppihen oder ähnlichen geknüpften Geweben. Gavin Morton, Darvel u. Wallace Fairweather, Glasgow; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. ‘8.10. 02. S6g. 147 351. Dreherliße aus Draht. Hein- rich Otto, Reichenbach, O.-A. Göppingen. 6. 3. 03. 86h. 147 503. Leviermaschine für mehrshüssige und mehrchörige Muster. Emil Frenzel, Chemniß, Brückenstr. 6. 13. 11. 00.

S9c. 147 443. Verfahren und Vorrichtung zur Wiederbenußung der Diffusionsabwässer. Franz Berudal, Berlin, Tempelhofer Ufer 1c. 25. 1. 03.

Gebrauchsmuster.

(Die Zifferú links bezeihnen die Klasse.)

Eintragungen.

208 248 877 903 952 953 209 010 11 101 104 120 124 138 145 163 192 206 255 263 301 bis 800 auéshließl. 209 359 433 463 497 501 561 564 573 613 626 627 630 638 639 645 652 658 662 667 675 680 721 L 762 773 TT&4 TT5 T8T it: C90; j

1b, 209 382. Miniaturmagnetmaschine zum Ausscheiden von Edelmetallen aus Feilspänen, mit Messingblechtrommel und innerhalb derselben be- legenen, die Eisenfeilspäne anziehenden, die Edel- metalle nicht haltenden Magneten. Göppinger Maguetfabrik Carl Scholl, Göppingen. 11. 9. 03. Sch. 17 094.

2a. 209 750. An der Formwalzenahse bé-

festigter, zwecks Einstellens hochklappbarer Halter für die S an rotierenden Gébäd- formmaschinen, sog. Spekulatiusmaschinen. Franz Hengler, Crefeld, Oppumer Str. 63. 26. 8. 03.

H. 21 862.

2b. 209 799. Aus einer in einem Gehäuse drehbar gelagerten und von diesem teilweise dit umshlossenen, mit seitlich offenen, mollenartigen Vertiefungen versehenen Trommel gebildete Vor- rihtung zum Abteilen und Formen teigartiger Massen. H. Müller, Braunshweig, Schöppen- stedter Sir. 13. 21. 9. 03. M. 15 897.

3a. 209 331. Büstenhalter mit zwei Brust- hüllen, welhe durch Drahtbogen gegen Flacstrecken gelie! sind. Frau Mary Bilharz, München, ‘eopoldstr. 87. 24. 4. 03. “B. 21 981.

3a. 209 378. Aus einer selbsttätig \{ließenden, lösbaren, von einem Knopfe am Korsett aus, ohne Verwendung eines Gürtels oder Taillenbandes ge- tragenen Klammer bestehender Strumpsfhalter. Alfred Breese, London; Vertr.: S. H. Rhodes, Pat.-Anw., Berlin SW. 12. 10. 9.03. B. 22 91.

Savage, New York; Vertr. : P. Müller, Pat.-Anw., | Ia. 209 438. Kinderläßchen aus auf Strick- | maschinen erzeugtem Stoff mit Bindeeinrichtung. | Fa. Aug. Arnold, Zwöniß.

28. 8. 03. A. 6615, 3a. 209 462. Trikfotstoffso&en mit eingewirktem* Schaf-, Kameel- oder Baumwollfutter. Emil Schirmer & Co., Siegmar. 15. 9. 03. Sch. 17 098. 3a. 209 488. Mit den Korsetteilen ein Ganzes bildende Deckborte. E A L 5a E

a. + Hemd mit angeseßten Westen- teilen. Alex Goll jr., München, S ellingstr. 37. - E80 GlT 4 s d 4 Ms A6

3b. 208 877, Elastisher Gliedergürt Unterlage von elastishem Bde Tr D Balbide Berl, Allé Jäcobstr. 91. 2107.03. O: 21 572. 3b. 209 341. RKrawattenhalter mff seitlichen Annählappen und abstehendem, zwei \sich kreuzende Cte C Friedrih Wege, arloitenburg, arrenstr. 33. i Az V. 14801. l i renstr. 207 T: V8 +" 209 370. Gamasche mit Kniedeckstück. Fa. Rudolph Hertzog, Berlin. 3. 9. 03. H. 21 E 3b, 209 377, Kragenschürze, wobei der Kragen an der Schürze verstellbac, und auswechselbar ist. G Fat, Cöln, Bismarckstr. 84. 10. 9. 03. 3b. 209 388. Kleidertaille und Damenjäkchen aus durchbrochenem Wirk- oder Webstoff mit mar- kfiertem, ein- oder buntfarbigem Untergrund. F. O. Donner, Chemnitz, Morißstr. 33. 14. 9. 03. D. 8120. 3b. 209 428. Zur Befestigung von Damen- hüten in den Haaren dienende Nadeln mit teilweise verbundenen Spißen, welche durch Gleitösen; von am ut zu befestigenden Plättchen geführt werden. ugust Wittel jr., Schramberg. 25. 5. 03. W. 14648. 3b. 209 457, Arbeitskleidungs\tück, bestehend S Er Sond n iolefeld, Deli Tragvorrichtung. usta nêmanu, Bielefeld, Orli 22e E nas eian 3b. 6. it der Unterhose verbundene E Wilh. Aug. Theben, Bohplt. 26. 8. 03. 3b. 209 554. Untergürtel mit Agraffenplatte und vorn _winklig geformtem Obergürtel. Sre Caroline Oswald, Schöneberg b. Berlin, Wart- buräslr. 27. 25. 7. 03. O. 2730. s 209 570, Geflochtenes Lderband mit Gold urchzogen und mit Knebelvers{chluß und quasten-

E Behang. Union Annaberg Passementerie

E B O, B 1Fentralbureau Berlin, Berlin.

3c: 209426. FKleidery i A und Desen. A Se lis T Mültee M. 1e hg amburg-Uhlenhorst, Hofweg 99. 18. 4. 03,

3d. 209329. Kleideranprobebüste, welhe ge-

rippartig aus bildsamen Bärnd en Andern hergestellt ist. Fre 4 0 gy D bara, München, Leopoldstr. 87.

3d. 209 342, apparat, der si Angaben, betre druckten Teile i E Wrperbag auer, Sopron; Vertr.: Fichtestraße 19 a. 29. 7. T 286. 3d. 209 393. Aus elastishem Stoff mit samer Einlage hergestellte, zum Aufblase: erihtete Modellbüste. Frl. üthe L:

runnenstr; 28. 16. 9.083.

Verstellbarer Damentaillenschnitt- dur Verstellen der Aas mit end Maße und Gebrau sweise, be- n Schligen und um Drehpunkte für regulieren läßt. Anton Guschel-

Sauer « Co., Cann-

swald Schmidt, Berl Eis E