1876 / 207 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Sep 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Erscheint in Sittzas 3 mal wöcheittlih. Derselbe enthält zuver- lässig alle Submisstorsaussreiben jealichen Gewerbes in äußerst be- quemer chronologisch und branchenweise geordneter U-bersi&t. Abonnementspreis 4} Æ pro Quartal inkl der Submisfionsberichte ,

ITT, Jahrgang. Amtliches Publikationsorgan.

Allgemeiner Nubmissions-Anzeiger, Beilage

[181] dur jede Postanftalt zu beziehen. Inserate 25 4 pro Zeile.

| i Veezinsung der ausgeloosten Obligationen auf- Ì o E

Für die bei der Präsentation der Obligationen fehlenden, nicht fälligen Zinêcoupons wird der cnt- sprechende Betrag vom Kapital in Abzug gebracht werden.

Von den im Jahre 1875 und früher ausgelooften sind biéher zur Einlösung

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. \. w. von öffentlichen Papieren,

[5250] Stargard-Poseuer Eisenbahn. Bei der heute für das Jahr 1876 stattgehabten! L f a; Ausloosuug von Prioritäts - Obligaticnen der Prioritäts-Obligationen Stargard-Posener Eijenbabn I. I[. und Ill. Emif- ; nicht präfentit : L fion behufs derca Amortisation sind nachfolgende | a. der T Emission à 100 Thlr (ex 1873) Nummern gezogen worden : Nr. 211 2698, (ex 1874) Nr. 336 522 542 2259 Bon der k. Enisfion: / 2956 3140 3493 3602 3877, (ex 1875) Nr. 530 47 Stück à 100 Thlr: | 939 1064 1448 2890 3895, à 50 Thlr. (ex 1874) Nr. 33 206 237 302 327 355 381 443 643 828 | Nr. 5311, (ex 1875) Nr. 4240 4810 5415 5462 830 913 915 1043 1158 1356 1529 1680 1780 ! 5823; Ï 1803 1840 1886 2024 2035 2036 2187 2234 2300 ! H. der IT. Emisfion à 100 Thlr. (ex 1870) 2310 2325 2578 2636 2675 2682 2725 2876 2930 | Nr. 10428, (ex 1875) Nr. 6782 7695 9509 9710 2987 3066 3093 3216 3449 3535 3637 366i 3860 : 10235; : 3940, | e. der IxIT. Emission à 100 Thlr. (ex 1869 26 Stück à 50 Thlr. : | Nr. 15078, (ex 1870) Nr. 12911 18101 21872, Nr. 4014 4031 4064 4103 4267 4287 4314 ; (ex 1871) Nr. 15623 22815 23309, (ex 1872) Ne. 4382 4567 4621 4659 4790 4805 4966 5080 5108 | 16686 18900 20630 23975 23977, (ex 1873) Nr. 9215 5376 5380 5592 5600 5700 5786 5790 5916 ! 12855 13244 19084 19425 19778 20275 29456 5985. è 21870 21879, (ex 1874) Nr. 12967 17044 17540 Von der Lx. Emission 72 Stücf à 106 Thlr. : ! 18859 20660, (ex 1875) Nr. 12515 12623 14350 Nr. 6142 6195 6213 6276 6281 6291 6323 6435 ! 15311 17535 18414 18416 18677 19621 20663 6601 6608 6649 6710 6769 6#&87 7003 7082 7181 : 20972 20985 20986 21398 29891 23222 23629 7190 7206 7261 7295 7384 7448 7586 7642 7881 * Die Inhaber derselben werden hierdurch zur Er- 8009 8032 8060 8108 8224 8245 8319 8391 8405 | hebung der Valuta gegen Ablieferung der Obliga- 8447 8476 8491 8608 8690 8731 8751 8816 8932 : tionen nebst Zinécouporns twoiederholt aufgefordert. 9206 9258 9311 9362 9475 9649 9680 9696 9859 j Breslau, den 14. Juzi 1876. 10055 10122 10250 10278 10333 10339 10416 ? Köni „liche Direktion.

10593 10727 10796 11062 11178 11217 11576 s E BersBiedene Bekanntmachungen.

11628 11641 11651 11732 11947, | Bon der #77. Emission 126 Stück à 100 Thlr.: | 91y der hiesigen bößeren Bürgerschule, welche die 12251 * erweiterten Berechtigungen besißt, soll eine mit

Nr. 12059 12069 12083 12119 12165 13029 |

12301 12341 12487 12820 12992 12993 i: c Z

13075 13253 13447 13520 13527 13616 13624 : 1950 M dotirte Lehrer stelle zum 1. Oktover c. 13740 13818 13852 13998 14044 14143 14164 beseßt werden. Qualifizirte Bewerber, welche die 14173 14312 14398 14440 14507 14604 14698 : facultas docendi im Französischen für obere Klassen, 14759 14912 14913 15148 15206 15328 15491 / im Deutschen und im Latein für mittlere Klassen 15563 15628 15632 15658 15837 15912 16217 besißen, werden aufgefordert, ihre Atteste baldmög- 16238 16336 16342 16430 16431 16574 16629 : lichst bei uns eipyzureichen. [7164] 16779 16818 16873 16938 17012 17161 | Mühlhausen i. Th. den 28. August 1876.

17164 17219 17301 17491 17667 17805 17848 f Der j 17855 17982 18024 18209 18220 18317 18426 ! 18433 18505 18582 18670 18683 18762 18935 ; 18968 19025 19027 19125 19486 19620 19632 ! 19769 19819 19943 19997 20069 20699 20334 ! 20483 20508 20555 20654 20727 20742 21156 f 22131

21660 21680 21722 21819 22061 22086 22153 22197 22203 22259 22389 22623 22669 .

23860 | mögens oder eine selbständige Stellung bei cinem landschaftlichen oder sonstigen

22827 23241 23487 23552 23708 23755 Obligationen : Real-Kredit-Institut [7091]

Magistrat.

Ein bekanater (Dr. 7699.)

Finanzmanu,

besteus accreditirt, wünscht die Berwaltung eines fürstliheu 2c. Ber-

Die Vaiuta der voraufgeführten nicht fälligen Zinécoupons in den Vormittagsstunden .

Rechte-Oder-Ufer-Eisenbahn-Gesellschaft.

lung, welche

am 21. September d. Is. Nachmittags 3 Uhr,

; im großen Saale der neuen Börse, Wallstraße Nr. 6 hierselbst stattfindet, eingelaten. Gegenstände der Berathung und Beschlußfassung find:

gationen, zum Zweck der Ergänzung und nung der Anleihe bis zu einem Nominalbetrage der Obligaticnen von 224 behufs gleizeitiger Rückzahlung, event. Convertirung der auf Grund des Allerböchsten Privi- legii vom 4. September 1871 emittirten 4 Millionen Thaler fünfprozentigen Obligationen in 44 9% pro anno Zirs tragende.

. Ermächtigung der Gesellshafts-Vorstärde zur beftmöglihften Begebung der auszugebenden Prioritäts-Obligationen.

. Genehwiguna der, in der Actionair:--Versammlung am 27. Juni d. Is. gefaßten Beschlüsse (in

)) Felge eines Formfchlers bei der Einladung zur ordentlichen Generalversammlung). .

. Antrag eines Actionairs: „die Generalv:rsammluvg möge unter Kenntaißnzhme der eingereichten Offerten zur Ueber- nahme der von der Gesellschaft auszugebenden Prioritäts-Oblizationen Beschluß darüber fassea, welhen Angebot der Zuschlaa rtheilt werden soll.“ Zur Erreichung des Recbts der Theilnahme an der Generalzersammlung müssen die Actien an einer der nachftehcnd bezeihneten Stellen: iu Breslan:

entweder bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft, Berlinerstraße 76, oder bei der Breslauer Discontobauk Friedenthal & Co., Junkernstraße Nr. 2, oder bei dem Schlefishen Baunk-Berein, Albrechtftraße Nr. 35/36; in Berlin: entweder bei der Direction der Disconto-Gescklschaft, - oder bei dem Bankhause S. Bleichröder, oder bei dem Bankhause Iacob Landau, gemäß §. 31 des Gesellschafte-Statuts spätestens 3mal 24 Stunden vor der Versammlung deponirt werden. Die Legitimationsprüfnng wird, soweit es gewünscht werden sollte, in dem oben bezeichneten Versammlungslokal bereits von 2 Uhr ab statifinden. [7131] Vreslau, den 26. Auzust 1876.

Der stellvertretende Vorfißende des Verwaltungsraths.

Fedor Pringsheim,

V ekanntmachung. Die 8. T, Aktionäre der Akien-Zuckerfabrik in Trachenberg werden hiermit unter Hinweis guf die §8. 10, 11 und 12 unseres Statuts zu einer ordentlihen Generalversammlung Y auf Dienstag, den 26. September 1876, Vormittags 10 Uhr, nah Trachenberg in den Gasthof zum Deutschen Hause eingeladen. Die zur Legitimation als Aftionär erforderlißen Aktien müssen entweder in unscrem Geschäfts- lokal hierselb mindestens acht Tage vor der Generalversammlung deponirt werden oder sind bei den Herren Ruffer & Comp. in Breslau zu hinterlegen, wodann binnen gleiber Frist die Depositions\scheine an uns hierher einzusenden find. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vorlage der Bilanz für das Geschäfts{ahr 1875/76 und des Geschäftsberichtes ; 2) Bericht der Rechnungs-Revisoren über Prüfung der Bilanz; 3) Festseßung der Gewinn- Vertheilung ; 4) Ertheilung der Decharge für die Verwaltung ;

23863 23901, kann gegen Auslieferung derselben und der noch i zu übernehmen. h Gefl. frc. Offerten sub Kä. 7699 befördert die

von 9 bis 12 Uhr mit Ausnahme der Sonn- und Annoncen-Expedit. von Nudolf Mosse in Dresdeu. Geitiage (evan me: L: d dg lich R Î ) vem 2. Oktober d. I. ab täglich: s Diens 2 ; in Breslau bei unserer Hauptkasse, j Zweite Vad-Clever-Lotterie 2) vom 2. bis 15. Oktober cr. zum Bortheile der Bade- und Kuranstalt im a, in Berlin bei der Direktion der Diskonto- | Königl. Thiergarten zu Cleve, konzessionirt für L Sa, 6 svät dei Preuß?n durch S 26. E . in Stettin bei einer noch später zu bezei- j von zusammen Wert nenden Zablftelle, 900 Gewinue "cor He . in Gr. Glogau bei der Kommaudite des Ziehung definitiv am 25, Oktober 1876. Sclesischen Bankvereirs, Loose à 3 Marek, [6921] . in Dresden bei dem Bankhause Gebrüder Pläne gratis, bei mir und in allen Agenturen, in Guttentag, i: Verlin bei S, I. Bas, Molkenmarkt 14, und | . in Leipzig bei dem Bankhause Frege & Comp., Carl Hahn, Kommandantenftr 30. | . in Hannover bei den Herren M. J. Frens- dÎ0os. Arend in Cleve, j dorf & Comp., Rendant der Bade- und Kuarauttalt. | f. in E Le de Eo aas —— j . in Cöln a. . bei dem A, Schaaffhausen- i : : G Bakderin: irrige Alleinstehende Damn, i, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. | die in einer der \{önsten Gegenden des Harzes zu A. von Rothschild & Söhne, ! wohnen wünschen, finden freundlihe Pension in etner k, in Darmstadt bei der Bank für Handel und | gebildeten Familie. [7134] Industrie und ; Wohnung in reizender, gesunder Lage. Gef. Anfr. 1. in Stuttgart bei den Herren Pflaum & Comp. | unter H. 99,990 erbeten durch Haasenstein & Wir bemerken biéerbei, daß mit dem 1. Oktober c. | Bogler, Magdeburg. Preussische Bergwerlkse- und G - Fiutten-Actien-GesellscRafst (Prussian Viining « Iron Works ©o.), General-Versammlung. Die dieë jährige ordentliche General. Versammlung, in Gemäßheit des §8. 26 des Statuts, findet am Montag, den 25. September d. J., 5 Nachmittags 3 Uhr, in Düsffeldorf, Sicir straße 13 B., statt, wozu die Actionaire ergebenst eingeladen werden. 5 Tages-Orduuug :

1) Bericht des Vorstandes über die Ergebnisse des Geschäftsjahres (bis 30. Juni cr.) und über die Lage des Geschäftes im Allgemeinen.

2) Neuwahl von vier Mitgliedern des Aufsichtsrathes.

3) Verloosung von Partial-Obligationen der Gesellschaft

4) Beschlußfassung Über Erhöhung des zeitigen Actien: Kapitals der Gesellschaft auf 960 Mille £ = 1,200,000 Æ, dur Ausgabe von 600,000 £ = 12,000,000 Æ Stamm Prioritäts- Actien (preserred Shares) und 360,000 £ = 7,200,000 M neuer Stamm-Actien, welche leßtere gegen die alten Stamm-Actien derart umgetauscht werden sollen, daß für je drei alte Stamm- Actien zwei neue ausgegeben werden.

9) Beschlußfassung über die Verwendung des erhöhten Actien-Kapita!s und über die Behufs Umtavshes der Prioritäts-Obligationen zweiter und dritter Emission gegen Stamm- Prioritäts-Actien mit den Inhabern der ersteren zu treffenden Vereinbarungen.

6) Aufhebung der fiüheren General-Versammlungs-Beschlüsse wegen der noch nicht zur Ausfüh- rung gelangten weiteren Ausgabe von Stamm-Actien der Gesellschaft.

Unter Hinweisung auf §. 25 unseres Statuts werden die Herren Actionaire, welche ihr Stimm- recht ausüben wollen, erfut, ihre Actien wenigstens 8 Tage vor der General-Versammlung:

in unserem Bureau (Zehe Hausa),

Fd bei d A z

» RBCH E ‘i Berliner Handels-Gesellschaft,

in CGöIn bei den Herren Salomon Oppenheim r. 1, Co.,

in Hamburs bei der Norddeutschen Bank,

in Bremen bei den Herren H, H. Meier u. Co.,

in London

in DuHlin bei der Natioual-Bank

in Cork

gegen eine Beszinigung zu deponiren und während der General-Versammlung deponirt zu lassen, sowie,

Un Falle der Stellvertretung, die Vollmacht spätestens 24 Stunden vor der General-Versammlung in

unserem Bureau hier einzureichen. [7199] Zehe Hausa bei Dortmund, den 1. Septemker 1876. J

Der Vorstand,

9) Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes ; i 6) Beschlußfassung über etwa cingehende Anträge der Aktionäre unter Berücksichtigung des 8. 12b. unjeres Statuts. Trachenberg, den 30. August 1876. ; [7137] Der Auffichtsrath der Afktien-Zuckerfabrik in Traghenberg. H. Fürst von Haßfeldt. von Ruffer, S. Sclesinger. (B, à 317/8.) Geh. Kommerz.-Rath. Kommissions-Rath.

Eschweiler Bergwerks-Verein.

Wir beehren uns hierdurch die Aktionäre unseres Vereins zu der am Dienstag, den 26. September dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, in unserem GesGäftslokal bier- selbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen,

Tagesorduung : 1) Erledigung der im Art. 20 des Statuts vorgesehenen Geschäfte. 2) Genehmigung des Verkaufs cines Hauses. Eschweiler Pumpe, den 30, August 1876.

Der Aufsichtsrath.

Norddeutscher Lloyd.

Postdampfschifsahrt

von Br CMECN nach New-York und Baltimore,

. Rhein 9, September nah New-York | D, Leipzig 27. September nach Baltimore

13. September nah Baltimore | D. Neokar 30, September nah New-York

16. September nah New-York | D. Mose1 7. Dftober nah New York

23. September nah New-York | D. Brannschwelg 11, Oftober nach Baltiniore

Pala Breite naâch New-York; I. Cajüte 500 X, Il. Cajüte 300 M, Zwischendeck 120 A PassageePreise nach Baltimore: Cajüte 400 4, Zwischendeck 120 4

Von Br CMCN nach New-0rleans

via Havre und Havanna D, Strassburg 7. September. D. Frankfart 27. September. _ Passage-Preise: Kajüte 630 4, Zwischendeck 150 K Bur Ertheilung von Passazescheinen für obige Dampfer, sowie für jede andere Linie sind bevoll« mächtigt Iohauning & Behmer, Berlin, Louiseuplaz 7.

Von Bremen nach dem La F lata

auf der Hin- und Rüdtreise 4mtwerpen und LissaHbon aulaufend

nach Bahia, Rio, Montevideo uu Buenos

D, Hohenzollern 25. September Mit den im Herbst abgehenden, sowie mit den im Fehsebe curülehrenden D eit im Verb abgehenden, sowie mit den rüjayr zurückfehreuden d Passagiere uach und vou Madeira Welüederuna, OEREN. P d

Die Direction des Norddeutschen Lloyd in Bremen.

[7180] (C. Ag.469/8)

[861]

Ayres

[7183]

E R I Fe E

H. Ô. ferma uckerei f 8. Beuth-Str. BERLIN SW. Beuth-Str. 8. :

Liefert Druck- Arbeiten jeder Art in bester Ausführung zu billigen Praisan.

Redacteur: F. Prehm.

Berlin: Verlag - der Expedition (Kessel), Druck: W. Elsner, ?

Hierzu Handels-Register- Beilage,

Die Herren Actionaire werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversamm-

L. Aufnahme einer Anleihe mittelst Au2gabe von 10 Millionen Mark 43%%iger Prioritäts-Obli- Erweiterung des Bahnunternehmens; event. Ausdeh- Millionen Mark,

S E S E E E L pz

e L a S e E U R Mio l L E Ep

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

8 207.

In diefer Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerihtlihen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels-, Zeichen-

1) Patente,

Berlin, Sonnabend,

2) die Ueb t der anstehenden Konkurstermine,

3) die O Lite der gena Militär-Anwärter zu beseßenden Stellen,

4) die Uebersicht vakanter Stellen für Nicht-Militär-Anwärter,

5) die Uebersicht der anstehenden Subhaftations-Termine, _ \ :

6) die Verpachtungstermine der Königl. Hof-Güter und Staats-Domänen, sowie anderer Landgüter,

Der Junhalt dieser Beilage, in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central-Handels-Register für das Deuts

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich |kann durch alle Post-Anstalten des Ju- !

nud Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, SW., Königgrä Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Erpeditiont SW., W

Handels-Register.

Die Handelsregiftereinträge aus dem Königreich

Sachen, dem Königreih Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt ver-

öffeptliht, die beiden ersteren wöchentlichß, die leß- teren monatlich.

Altona. T a Eng, :

Der Kaufmann Carl Heinrich Theodor Köhter zu Altona ist in das von dem Kaufmann Frit Heinrich Christian Rieck zu Altona unter der Firma: Rieck & Kühl daselbst betriebene Geschäft am 28. August 1876 als offener Theilhaber eingetreten und wird das Geschäft von der nunmehr bestehenden Handelsgesellschaft un- ter O a jedoch mit dem Sitze zu Ottensen, fortgeführt.

Solches ist zufolge Verfügung vom 30. August 1876 heute bei Nr. 1308 unseres Firmenregisters vermerkt resp. unter Nr. 533 des Gesellschaftsregisters Eingetragen.

Altona, den 31. August 1876.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Berlin. Vekanntmachung, i

Die unter Nr. 191 unseres Firmenregisters ver- zeichnete Firma Paul Kampffmeyer zu Theurow ist heute gelöst.

Berlin, den 17. A'guft 1876. ;

Königliches Kreisgericht. T. (Civil-) Abtheilung.

Bromberg. SBefanntmachung,. /

In unser Firmenregister is unter Nr. 713 die Firma:

A, Friedmann

mit dem Sitze in Bromberg und als deren Jun- haberin die Handelsfrau Agnes Friedmann, geb. Gedalge hier, zufolge Verfügung vom 28. August 1876 am 29. August 1876 eingétragen worden,

Bramberg. den is tau De rorcurna:

Bromberg. Befanutmahung,

Die Handelsfrau Agnes Friedmann, geb. Gedalge hier, hat für ihr hierselb unter der Firma A. Friedmann bestehendes und unter Nr. 713 des Firmenregisters eingetragenes Geschäft ihren Ehe- mann, den Kaufmann Gffstav Friedmann hier, zum Prokuristen bestellt. Dies ist zufolge Verfügung vom 28. am 29. d. Mts. in unser Prokurenregister unter Nr. 112 eingetragen.

Bromberg, den 28, August 1876. : Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. Amt Damme I. Jn das Handelsregister ift eingetragen zu Nr. 44, Firma F. vor dem Esche

in Damme: —— Nach dem Tode des Kaufmanns Friedrich vor dem Esche ist die Firma auf dessen Ehefrau Caroline, geb. vor dem Esche übergegangen. Damme, 1876, August 23. : Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. us L

Run de.

Amt Damme L. In das Handelsregister ist eingetragen zu Nr. 45, Firma H, Enneking in Damme: Das Geschäft und die Firma sind dur Erb- gang auf den Kaufmann und Brennereibesißer Bernhard Theodor Heinrihß Enneking in Damme übergegangen.

Damme, 1876, auft 30, : Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Abtheilung I.

F Runde.

Fulda. Nah Anzeige vom heutigen Tage hat der Inhaber der hiefigen Firma: Val, Mehler, Fabrifant Valentin Mehlec dahier seinem Sohne Wilhelm Mehler hierselb Prokura ertheilt und bleibt die seiner Ehefrau Therese, geb. Weinberg, bereits früher ertheilte Prokura bestehen. Fulda, den 29. August 1876. Königliches Kreisgericht. Abtheilung T. homas.

Goslar. Bekanutmachung, aua Fol. 23 des hiesigea Handelsregisters ist zur irma: ___I, C. Bruns

nachdem der bisherige Inhaber, „der Kaufmann Jo- hann Conrad Bruns, sein Geschäft auf seinen Sohn Carl Conrad Bruns übertragen hat, eingetragen :

Er Inhaber: Kaufmann Carl Conrad

runs,

Die von dem Kaufmann Johann Conrad Bruns seinen Söhnen Carl Conrad Bruns und Louis Bruns ertheilten Prokuren sind erloschen.

Goslar, den 29. August 1876. Cto. 23/9.) Königliches Amtsgericht. Stölting.

ilhelmftraße 32, bezogen werden.

Graudenz, Heute ift in unser Prokurenregister unter Nr. 21 eingetragen, daß der Kaufmann Gustav Nöôthe hier, als Juhaber der daselbst unter der

Firma: L j Gustav Röthe i bestehenden Handelsniederlafsung (Register Nr. 19) seine Ehefrau Auguste Rôthe ermächtigt hat, die vorbenannte Firma per procura zu zeichnen, Graudenz, den 30. August 1876. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Harburg. Tann aus dem Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts Harburg,

vom 31. August 1876. :

Eingetragen is heute auf Fol. 60, zur Firma I, R. Graefenhain zu Harburg, daß deren Jn- haber Johann Gustav Julius Maß daselbst das unter der genannten Firma betriebene Geschäft vom 1, f. M. Septbr. ab unter der veränderten Firma: I. G, Maßtz fortführt und ist für leßtere auf Fol, 416 ein neues Folium eröffnet. Bornemann.

Inowrazlaw. Sefanntmahung. i: Die in unserem Firmenregister unter Nr. 239 ein- getragene Firma: „G. Brexeudorff“ in Jnowrazlaw is erloshen. Eingetragen am 25. August 1876. E i : Inowrazlaw, den 25. August 1876. Königliches Kreisgeriht. L Abtheilung.

Inowrazlaw, Befanntmahung. Die in unserem Firmenregister unter Nr, 29 ein- getragene Firma: „Ed. v. Schkopp“ in Inowrazlaw ift erloschen, Eirgetragen am 25, August 1876.

Inowrazlaw, den 25. August 1876. Ouiglices Kreisgerlhi. L, Abthsilung.

Ttzehoe. Zufolge Verfügung vom 30. d, M. ift am selbigen Tage in unser Gefellshaftsregister zur Firma Nr. 10 Lähn & Franck in Jtehoe ein- getragen worden : : : Die Gesellschaft ist aufgelöt. Itzehoe, den 30. August 1876. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Landeshut. SBefanntmachung. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 273 eingetragene Firma Gottlieb Linke's Nachfolger ist auf den Kaufmann Robert Exuer übergegangen, die Firma daher bei Nr. 273 gelö#\{t und unter Nr. 291 des Firmenregisters übertragen und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Exuer zu Laudeshut heut eingetragen worden. (B. à 360/8.)

Landeshut, den 26. August 1876. Königliches Kreisgericht. Ferien-Abtheilung.

Landeshut. Befanntmachung. In unser Firmenregister is unter Nr. 292 die Firma: Johanne Roesler und als deren JInhabe- rin die verw. Bäckerei- und Mühlenbesitzer Johanne Roesler, geb. Renner, zu Wittgendorf heut A worden. (B. à 361/8.)

andeshut, den 26. August 1876. Königliches Kreisgericht. Ferien-Abtheilung.

Lüdensecheid. Handelsregister der Königlichen Kreisgerichts - Deputation zun Lüdenscheid.

Unter Nr. 346 unseres Firmenregisters, woselbst die Firma Wittwe Fr. Bleckmannu und als deren Inhaberin die Handelsfr1u Wittwe Friedrich Bleck- mann, E geb. Cotta, zu Lüdenscheid einge- tragen steht, ist unter dem 26. August 1876 Folgen- des vermerkt :

Die Firma ift erloschen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 22, August

1876 am 26. ejusdem.

Magdeburg. Handelsregister. 1) Der Kaufmann Gustav von Humbert hier, und Pn Anna von Humbert zu Mallenchen bei alau in der Lausiß find als die Gesellschafter der seit dem 18. August 1876 hier unter der

Ns Mal, Cigarren- und Tabacks- abrik, unter Nr. 877 des Gesellschafts- registers eingetragen. Zur Zeichnung und Ver- tretung der Firma is nur der Gesellschafter

j j j

Î

Gustav von Humbert berechtigt. : 2) Der Kaufmann Friedr ch Wilhelm Pfau hier ist als Jnhaber der Firma: Frd. Wilh. Pfau

hier, Wollwaaren-, Tapeten- und Teppichhands

Firma: Humbert & Co. bestehenden offenen |

den 2. September

u. Mufterregistern, sowie über Konkurse veröffentlicht :

1876.

7) die von den Reichs-, Staats- und Kommunalbehörden aus; eshriebenen Submisfionstermine, 8) die Tarif- und Fahrplan-Veränderungen der deutschen Eisenbahnen,

9) die Ueberfiht der Haupt-Eisenbahn-Verbindungen Berns, i -

10) die Uebersicht der bestehenden Postdampfshif-Verbindungen mit transatlantischez Ländern,

11) das Telegraphen-Verkehrsblatt.

welcher auch die im §. 6 des Geseßes über den Markenshutz, vom 30, November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentliht werden, ersheint auch in

he Reich. (Nr. 233.)

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reih erscheint in der Regel täglih. Das

lung, unter Nr.

eingetragen.

3) Der Kaufmann August Naumann hier ist als

Inhaber der Firma: Augast Naunaun zu

Neuftadt b./M., Holzhandlung, unter

Nr. 1641 des Firmenregisters eingetragen.

4) Der Kaufmaun Wilhelm Garke (IL) hier ift als Prokurist für die Firma: Shumann & Garfe hier, unter Nr. 492 des Prokurenregisters eingetragen.

Zu 1 bis 4 zufolge Verfügung von heute,

Magdeburg, den 1. September 1876.

Königl. Stadt- und Kreisgericht. I. Abtheilung.

Stuttgart, I. Einzelfirmen.

_K. D. A. G. Blaubeuren. Malzfabrik Scheik- lingen, K. Baumeister. Niederlassung in Schelk- lingen, Katharine Baumeister, Ehefrau des Josef Baumeister in Schelklingen. Prokurist: Josef Bau- meister in Schelklingen. (22./8.)

K. O. A. G. Hall. A. Hamm, Fabrikation von Mireralwasser in Fa, Adolph Hamm in Hall. Gelöscht in Folge erkaufs des Geschäfts. (24/8.) Th. Hach, Fafrikation von Mineralwasser und Essig, Hauptniederlassung in Hall. Theodor Hach in Hall. (24.,/8.)

. O. A. G. Ravensburg. Filialwerkstätte von Escher, Wyß u. Cie. in Ravensburg. Carl v. Gengenbah-Escher in Zürih. Prokurist : Paul Gerß, Kaufmann in Ravensburg. (10.,/8.) Iohann Frommlet, Stockfa®rik in Ravensburg. Johann Frommlet in Ravensburg. (10./8.)

IIL, Gesellschaftsfirwen und Firmen juri-

stischer Personen. K. O, A. G. Ravensburg. Papierfabrik Baienfurth. Die in der Generalversammlung vom 16, Februar 1876 geänderten Statuten bestimmen: Das Grundkapital der Gesellschaft besteht in 942,857 A 14 4 und wird gebildet durch 550 auf den Nameu lautende voll einbezahlte Aktien von je 1000 Fl. oder 1714 A 28 S. Weiter erforderliche 342,897 M 14 -3 theilweise gls Betriebskapital sind durch Anlehen aufgebraht. Der je auf 3 Jahre gewählte Auffichtsrath besteht aus 7 Mitgliedern und sind zur Zeit gewählt: Dr. Golther, Rechts- anwalt in Ravensburg, als Vorstand, Anton Mehr, Kaufmann hier, als Stellvertreter des Vor- stands, v. Rauh von Heilbronn, Johs. Näf- S uan P S Fuhs hier, Schmidler von Mittlenweiherburg, Dr. Dorn in Baienfurth. Der Aufsichtsrath is mit der allge: meinen Geschäftsleitung des ganzen Unternehmens beauftragt. Der Vorstand ist befugt, für fich allein die Firma zu zeihnen. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannkmachungen erfolgen durch den Vorstand bezw. dessen Stellvertreter mit der Unter- {rift der Firma und der Beifügung seines Namens durch Einrückung in den Schwäb. Merkur. (10 /8,) Flahs-, Hankf- und Abwergspiunerei Wein- garten. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Anton Mehr, Kaufmann in Ravensburg, Vorstand, Walther-Zuppinger , Baurath hier , erster Stellver- treter, Walther-Näf in Luzern, ne Stellvertreter des Vorstands. (10./8.) Aktien - Malzfabrik in Ravensburg. Zum alleinigen Vorstand wurde durch die Generalversammlung vom 6. Juni 1876 Fr. Wiécner, Fabrikant hier, gewählt. (10./8.) Korn- hammer n. Frommlet, Stockfabrik in Ravens- burg. Gelöscht in Folge des Austritts des Gesell- schafters Kornhammer. (10./8,)

Zeitz. Bei dem in unserem Genossenschafts- register unter Nr. 8 eingetragenen Consum-Berein zu Teuchern, eingetragene : Genossenschaft, } ist auf Verfügung vom heutiyen Tage in Colonne 4 der folg-nde Verme:k eingetragen worden: „Der derzeitige Vorstand besteht aus: a, dem Knappschaftsältesten Wilhelm Eberhardt zu Teuchern als Geschäfisführer, b, dem Fabrikaufseher Hermann Löwe zu Teu- chern, als dessen Stellvertreter, und c. dem Obersteiger August Dieck zu Teuchern, als Beisißer. * Zeitz, den 30. August 1876. toniglihes Kreisgericht.

Muster-Register.

Die ausländi\chen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Coburg. Jn das Musterregister ist eingetragen : Nr. 1. Firma Riemann & Döpel zu Coburg: 1 Muster zu freien Blumenkränzen von Porzellan, weißen und farbigen; offen; Muster für plaftische Erzeugnisse; Geschäftsnummer 2; Schußfrist 3 Jahre; angemeldet 21. Juli 1876, Vormittags 1i} Uhr. Nr. 2. Firma Riemann & Döpel zu Coburg: 1 Muster zu freien Blumenkränzen von Porzellan, weißen und farbigen; offen; Muster für plaftische Erzeugnisse; Geschäftsnummer 3; Schußfrist 3 Fahre ; angemeldet 21. Juli 1376, Vormittags 113 Uhr. Coburg, den 31. August 1876.

1640 des Firmenregisters

I, Abtheilung.

erzoglich Sächs. Kreisgericht. Herzog Dr. Otto.

erstraße 109, und alle Abonnement beträgt 1 4 50 4 für das Vierteljahx. i Insertionspreis für den Raum einer Drudzeile 30 S.

Modell

Fol. 3

getragen Waare,

Nr. 2

Waare,

am 28. dorf :

Waare, 7590, 7

daß am

plastisch

daß am Firma

Schutz

ana daß am getragen

11 12.

plaftisch

nungen Modelle

Uhr. Neu

Elbingerode. In das hiesige Musterregister is eingetragen :

Fol. 2. Königliches Hättenamt zu Rothehütte ; 1 Muster (Zeichnung) zu Regulir-Unteröfen, offen ;

608; Schußfrist 3 Jahre; 1876, Morgens 104 Uhr.

Nr. 3. Firma H. R. Marx

Hanau.

Firma E, G,

zwei Muster für plastishe Erzeugnisse, mér 1/0 und 1754, ver\chlossen,

Neuhaldensleben. In unser Musterregister L Mr: 3. Fuma J.

Neuhaldensleben: ein versiegeltes Packet mit der

photographischen Abbildung

brannten Thon; Fabriknummer 678; Modell für

369, 366, 367a., 367b, 368a,, 447, 448, 449, 450 und 451; angemeldet am 24. August 1876, Vormittags 11

Einzelne Nummern kosten 20 4

E

Bekanntmachung,

g ————_,

C A r g

für plastisde Erzeugnisse, Fabriknummer angemeldet am 4. August

. Königliches Hüttenamt zu Rothehütte;

1 Muster (Zeichnung) zu Regulir-Unteröfen in zwei verschiedenen Größen, Nr. 613: 81 Ctmtr. lang und 52 Ctmtr. breit, und Nr. 614: 99 Ctmtr. hoh, 71,5 Ctmtr. lang und 49 Ctmtr. breit, ofen; Modell für plastische Erzeugnisse, Fa- brifnummer angemeldet am 17. August 1876, Elbingerode, den 17. August

99 Ctmtr. ho,

613 und 614; Schußfrist 3 Jahre ; Morgens 112 Uhr. 1876. Königliches Amtsgericht.

Gebfer.

Grossschönau. Sn das Musterregister ist ein-

+

Nr. 1. Firma H, R. Marx in Seifhenners- dorf: Ein Paket mit 50 Mustern halbwollener

Flächenmuster, Fabriknummer 7860 bis

7909, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1876, Vormittags 10 Uhr.

. Firma H, N. Marx in Seifhenners-

dorf: Ein Paket mit 46 Mustern halbwollener

Slächenmuster, Fabriknummer 7281 big

7300, 7767 bis 7775, 7779 bis 7782, 7422, 7425, (426, (19L (090, CIDT, 7754, 7757, 7760, Schußfrist 3

C140, TT45, TTAS, TI51, E Jahre, angemeldet August 1876, Vormittags 10 Uhr.

: i in Seifhenners- Ein Paket mit 20 Mustern halbwollener Flächenmuster, Fabriknummer ToT4— T7578, 998, 7599, 7634, 7680, 7681, 7682, 7689,

71692, 7696, 7697, 7711, 7719, 1720, 7947, Schug4 frist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1876, Vor- mittags 10 Uhr.

Großshönau, am 31. August 1876.

Königlih Sächsisches Gerichtsamt. Grenzel.

In das Musterregister ist einzutragen, 17. August 1876, Nachmittags 4 Uhr, die Zimmermaun dahier 3 Muster für e Erzeugnisse, Fabrik-Nr. 16, L 18 iu

d:eijährigem Schuß angemeldet und hinterlegt hat. Hanau, den 31, August 1876. Königliches V E Erste Abtheilung. üller.

Êr

Hanau. In das Musterregister ist einzutragen,

10. August 1876, Nachmittags 41 Uhr, die Schweinsberger & Henrih zu Hanau

Tabrifuen zu dreijährigem

angemeldet und hinterlegt hat.

Hanau, den 31. August 1876. Königliches Kreisgericht. Müll

Erfte Abtheilnng. er. m. In das Musterregister ist einzutragen, 1, August 1876, Vormittags 9 Ußr, die ein- e Firma: E. G. Zimmermaun zu Sanau

2 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer

13, 14, 15, verschlossen, zu dreijährigem

| Schuß angemeldet und hinterlegt hat. Hanau, den 31, August 1876. Königliches Kreisgeriht. Erste Abtheilung.

Müller.

Bekanntmachung.

ist eingetragen :

Uffrecht & Comp. zu eines Modells für ge-

e Erzeugnisse; Schußfrist 3 Jahre; an-

gemeldet am 4. August 1876, Vormittags 102 Uhr. IL. Nr. 4, Firma Lerch & Möller haldensleben: ein versiegeltes Packet mit Zeich-

zu Alt-

von 13 Modellen für gebrannten Thon; für plastische Erzeugnisse; Fabriknummern: 368b , 368c., 369, Schußfrist 5 Jahre;

aldenusleben, den 31. August 1876. óniglies Kreisgericht. I. Abtheilung.

at der

ermin

im Sta

Zimmer

Zu dem Konkurse über Dina C. A, Otto & Comp. , Maison Lyonnaise*

den 28, September 1876, Bormittags 103

RKonkurfíe. das Vermögen der

Kaufmann Goedel zu Berlin als Verwalter

der Carl Vogelerschen Konkursmasse nachträglich eine orderung von 9126 # 80 - angemeldet,

Der

Uhr dtgerichtsgebäude, Portal IIL, 1 Treppe ho, Nr. 12, vor dem unterzeihneten Kommissar

zur Prüfung diefer Forderung ist auf