1876 / 221 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Sep 1876 18:00:01 GMT) scan diff

r fursgläubiger maŒen wollen, hierdurch aufgefordert, | auf deu 29, September cr., Bormittags 11 Uhr, | Bolhenthal bier ist der kaufmännische K saß von 2,5: i z Bo rsen-Beilage ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig | vor dem Kommifsar, Herrn. Kreisrichter Dr. Fried- | eröffnet und der Ta ag der anes E pu 300 M Or A0O. ISRE. Je Niels

sein oder nit, mit dem dafür verlangten Vorrecht | länder m Zimmer Nr. 14“ anberaumten Termine auf den 16. September 1876 erlin, den 16. C \ (D j bis zum 15. Oktober cr. einschließli ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibe- | festgeseßt worden. Vom 1. Oktebor er. ab tritt 4 Turife E zun Ì pDd | hen ei 35 nze iger unl ônig l reußi} ci C ad 37 nz iger. La une f “e Pei oder n P iten innerbalb haltung NEE A our P CEESBI eines um eiligen E der Pia ist der Aotdeutj}- Galizis{-Rumänishen Verband-Güter- Ai ) emnäcst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb | anderen einstweiligen Verwalters abzugeben Kreisgerichts-Sekretär Feuers{üß von hier bestellt. | Verkehr ein f der gedaten Frist angemeldeten Forderungen auf Allen, welhe von der Gemeinschuldnerin etwas Die Gläubiger des Gemeindeshuldners werden aus taciserisben end Alaisiiletieng M E M 221. Berlin, Dienstag, den 19. September 1876. den 27. Oktober CT., Vormittags 10 Uhr, an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß aufgefordert, in dem direkte Frachtsäte für Holztranspo irte von Stationen E M E E un n s D vor dem Kommissar, Herrn Stadt- und Kreisgerichts- | oder Gewahrsam haben, oder welhe ihr etwas | auf deu 29. September 1876, Vormittags 9 Uhr, | der galizishen Carl-Ludwigbahn und der ersten un- Berliner Börse vom 19. Septhr. 1876. |Oesterr. Papier-Rente „451 Ratb“ Jorck, im Nerhandlungszimmer Nr. 17 des | vershulden, wird aufgegeben, Nichts an dieselbe | in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar, | garisch-galizis{chen Eisenba n My den deutschen In Jem naclfolgenden Courezettel sind die in cinen amtlichen) do, Silber-Rente 14011 u. Geritsgebäudes zu erscheinen. [7676] E verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem | Gerits-Afessor Dr. Enders anberaumten Termin Verband-Stakionen, sowie die Aufnahme uns erer : n ERUID p: Banne ldi e r g E do. /411/4.0.1/10./58,50bz Rhein-Nahe .../ 0 Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten E der Gegenftände ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei- | größeren Stationen in den in Rede stehenden Hol amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet, Die in Liqnid.| do. 250 FI. 18544 | 1/4. }98,00bz Starg.-Posen gar.| 43 Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver- bis zum 25. Oktober 1876 einschließlicch behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung | verkehr enthält. Druteremplare des Nachtra L befindl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Conurszettels. J Oesterr, Kredit 109 1858!—}| pr. Stück [308,00 G Thüringer Lit. A. 1 4 ml werden. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige | eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. | werden von unseren Gütererpeditionen in Berlin, Weohsel. Oesterr. Lott.-Anl. 18605 1/5.0.1/11./103et.ä103,25 |Thür. neue 70% Zugleich ift noch eine zweite Frist zur Anmeldung | zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an | Frankfurt a. O.,, Görliß und Breslau auf Ver- A. ‘100 FI. (8 T. 1g [169 25bz do. do. 1864|—!| pr: Stück |255,00bz G F} do. Lit. B. (gar.) 4 bis zum 15. Prifune 1877 einschlicßlich Rechte, ebendabin - zur Konkursmässe abzuliefern. | Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder langen unentgeltli verabfolgt. i do. . . .100 FI. 2 M. '/* [168 50bz Pester Stadt-Anleihe „6 |1, 173,752 do. Lit.C. (gar.)| 45 | 43 festgeseßt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben | Pf andinbaber und andere mit denselben gleihberech- | Gewahrsam haben, oder welhe ihm etwas ver- Königliche Direktion London . . . .'1 L, Strl.8 T.||g |20,48bz de. do. Kleine'6 |1, [174,00 B Tilsit-Insterburg | 0 |' 0 nad Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde- | tigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben von | schulden, wird aufgegeben, nihts an denselben zu | der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn 1 L. Strl. 3 M, 12 2040bz Ungar. Gold-Pfandbriefe5 |1 (9.181,20 B Foim.-orn (gar) G (21) 441 rungen Termin auf den in ihrem Besiß befindlihen Pfandstücken nur | verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz C G Ï 8 T.| 3 (81,100zB Ungar. St.-Eisenb.-Anl,/5 |1 470,30 G Werra-Bahn .. . den 26. Januar 1877, Vormittags 10 Uhr, | Anzeige zu machen. der Gegenstände i “_| [7687] d Belg. Bankp1.100 Fr. 81,00bz B do. Loose 144.00 G *) abg. P R, à 40 °, o 111,8 vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zugleich werden alle Diejenigen, welhe an bis zum 14. Oktober d. J. einschließli Thüringif Je Eisenbahn. do. do. [100 Fr. | 2 80 75bz Ung. Schatz-Scheine A Angerm.-S. St-Pr 3 3 Zum Erscheinen in diesem Termine werden alle | die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen | dem Gericht oder dem Verwal er der Masse An- | „In Folge Seitens der Säsishen Staatsbahn s Wien, öst. W. 1C0 FI. /8 T. 14 167,80bz do. do, kleine .... 2.187,75bz G Berl.-Dresd,St.Pr.| | (5) | E diejenigen Gläubiger aufgefordert, welce ihre For- wollen, hierdurh aufgefordert, ihre Ansprüche, die- zeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer et- fltigcbabien Kündigung treten mit dem 1. Novem- a do. do. [100 FI. è| 166,60bz do; W: L il, /8.185,00 B Berl.-Görl. St. ‘Pr. 4 derungen innerhalb einer der Fristen anmelden | selben mögen bereits rechthängig sein oder nit, | waigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu- | ber cr. nastehende Tarife für den direkten Güter- L . .'100 8. R./3 W. 61/265,70bz do. do. Kleine . C werden. mit dem dafür verlangten Vorrecht liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben verkehr außer Kraft: do, 100 S. R.3 M.if°?/261,50bz Franz. Anl, 1871, 72 Wer seine Anmeldung \criftlich einreiht, hat | bis zum 25. Oktober 1876 einschließlich gleihberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners | 9- zwischen der Thüringischen Eisenbahn und der Warschau . . 100 8. R. 8 T. | 64 266,30bz Italienische Rente . eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- | bei uns s{riftlich oder zu Protokoll anzumelden, | haben von den in ihrem Besiy befindlichen Pfand- : vormaligen Leipzig-Dresdener Bahn vom 1. Februar Bankdiskonto: Berlin f. Wechsel 4%), f. Lombard| do. Tabaks-Oblig. . füge. : und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner- | ssttücken nur Anzeige zu machen. 1873; : 59/0. Bremen 59/6, Frankf. a. M. 4°/6, Hamburg 54°/o.|Rumänier Jeder Gläubiger, welcher niht in unserm Amts- | balb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, | Zuglei werden alle Diejenigen; welbe an die | _b. zwishen der Thüringishen Bahn und der ; Geld-Sorten und Banknoten. do. Ï bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmel- | sowie nah Befinden zur Bestellung des definitiven | Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen | Königlih sächfishen Staatsbahn westlihe Linien Dukaten pr. Stück 9,65bz Russ. Nicolai-Obligat. s meldung seiner tg einen am hiesigen Orte | Verwa'turgêpe:fonals wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die- | "ia Leipzig, Zeitz und Gera vom 1. Juli 1873; Sovereizgns pr, Stück ....,.... : 20,38G Italien. Tab.-Reg.-Akt. wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten | nuf den 20. November cr., Bormittags 9 Uhr, | selben mögen bereits rechtshängig fein oder nit, | _c. zwishen der Thüringishen Bahn und der ; Napoleonsd’or pr. Stück 16,255 G Fr. 350 Einzah]. pr. Se. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an- | vor dem Kommissar, Herrn Kreisuichter Dr, Fried: | mit dem dafür verlangten Vorrecht Sächsischen Staatsbahn via Dresden vom 1. De- do, pr. 500 Gramm .….. |—,— Russ. Centr. Bodencr.-Pf. zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß | länder im Zimmer Nr. 14 zu esheinen. bis zum 14. Oktober d. J. cinshließlich jembes 1871; Dollars pr. Stück 4,19 G do, Engl. Anl. p

-

u,1 1 AOS Rheinieche ..…. .|8 1/7.158,50bz do. (Lit. B. gar.) 4

1/

[1/4

E 1

1. [—,—*) Cöln-Mindener II, Em. u110,92,30bz G do. II, Em.! 1, 111,20bz do. III, Em. L 101.70bz do. do.

1. 1131,75baz do. 3t¿ gar. IV. Em. 1

1

1

u

S: L ,

6. m s

99,50bz B ¡93.50 B 490,50bz 197,50bz G klf. .1101.00etwbz .1101,00etwbz

.190,80bz G 4101,25 G 199,00 G 197,60 B

ei ans

1/1

rom

0 ck O P 00

V e

1/5.

5)

Pans

_—

90,50bz do. VI, Em. /1. 1100,30bz Halle-Sorau-Gubener . . 19,25bz G do, Lit, B. 1u.7.156,60bz Hannov.-Altenbek. I. Em. {1. 130,25etwbz B do. II, Em.! Z do. III. gar. Mgd.-Hbst. az Märkisch-Posener ... .15 40:00bz G Magdeb.-Halberstädter .|4 75.00bz B do. von 1865/4; fr.2.20,90G do. von 1873/45 95,75G [Magdeburg - -Wittenberge| 20,90bz G do. do, A 36,90bz G Magdeb. -Leipz. III, Em.|43| 71,20bz G do. do. 1873) 4 45 4

S R E

75 [126,00bz S V Em.

——— —- AAAADDDOADDOOAA

o M

o

E E E 1E j br f f R d »

=# S S A

eme el fee fre:

Se

Sade

[E —_

N

T Ee R ERRR s E b E L

I:

. .

c c 1 J

.185,10bz Chemn.-Aue-Adf. (5) P Gera-PI, Sächs. . Sr Hal.-Sor.-Gub. ,„ 4102,50 B Hann,-Altb.St.Pr. 93,90bz Märk.-Posener ,„ Ó 93,50bz V Magd-Halbst.B. E | |

a E,

Mo ONIIVIDODUN

1

D "S D R N R! aat

[ry * J

ä 98,50 G .198,25bz B .186,25bz G

,

T E W-M

H 9

Bi Rm1Lst.-20 PEESTIREEER E

R'S,P B t

C R R —= S D D pre pur dund

4 70,75bz G do. do. Lit. F.| 96,20bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 9,50bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 33,00bz G do. II. Ser. à 623 ThIr.| 40,00bz G N.-M., Oblig. I. u. ÏI. Ser. 74,75bz do. I[I. Ser. 111,20bz Nordhausen-Erfurt I. E.|5 ri s Oberzschl«sische Lit. |

,

Ls do. Lit,

T5 do. Lit. eater do. Lit. —————— do. ar. Lit. IOL (O do. ü Lit. einn do. Lit. e do. garn. Tit, H. 4 250 B do. Em. Y, 1869 u S do. do. v, 1873 . 64,40bz G do. d ISTE 118,90bz do. (Brieg- _Neisse) 41 .7.1116,25 G do, (Cosel-Oderb.) i 114,25bz do. M 5. F 453,00bz do. NiederschI, Zwgb. 31 ; JTT;00 B do. (Stargard-Posen) 4 19,80bz do. II, Ew.'43/1/4.u. 3150,00 B do. III, Em. /4.u. 8,40bz Ostpreuss. Südbahn. . 5 1/1. u. .165,00bz G do, do: iti BL'5 1/1E L 55,295bz do, ao; Lit: C, D 87,00bz Rechte Odernfer ,

63/25 G Rheinische i .138,80bz do. I1I. Em. v. St. gar. I 1176,10bz do. III. Em. v. 58 u. 6045| 17,75bz do. ¿40 v.60 4 41) .1100,25bz Wor A0 1865 . V 106,40bz do do; L869, T TS O 76,20 G do. 500 LOTE ch Rhein-Nahe v.S. gr, I. Em. 991,0 00G do, gar, II, Ew.

.7.163,00Dbz Schleswig- A2 meinten 7.149,75 etwbz B [Thüringer I. Serie

155,10bz G a E DeHS «é 15,90bz di. L Bee... f 1112,90bz G do, I. Sofie . s 8,25bz G do. M BOE . a 24,25bz G do. VL. Set. , I Fi T Chemnitz-Komotau . ,

41,50bz Lübeck-Büchen garant, | 1101,50 G 138, (9 G Mainz- Ludwigshafen B 11/1. u. 1/7./102,60G I do. 5 1/3. u, 1/9./102,50G . [197,506 do. dr Tad O Obligationen. | Werrabahn I. Ew. .. .451/1. u, 1/7.8900B 191,756 Albrechtsbabn (gar.) . /5.u.1/11./57,590 G 197,50G 8K, f. Dux-Bodenbach | U, 1/7 40460 G —,— do, E [1/4.u.1/10.142,70bz G 100.00 G Dux-Prag .| 23,590bz G 99,50 G do, II. Emission .|fr.| 18,25 G 186,00 G Elisabeth-Westbahn 73/5 5 1 4,0. 4 66,75 G 86,00G gr.f.|Fünfkirchen - Barcs gar. 5 H 196,90 G 77,20B Gal. Carl-Ludwigsb. gar.'5 | ‘7180 25 G .198,00bz G do, gar. II. Em. 11/1. u. 1/7./76,50bz & 97 80B do. gar. III. Ew.)5 | 2 V/TCO,008 .198,00bz G do, gar. IV. Em.5 | .1/7.1/74,00 B 102,00bz* |Gömörer Eisenb.- Pfdbr. 5 11/2. u. 1/8./75,10G 91,00 B Gotthardbahn I, 1.1II. Ser. 5 E /7.163,00 G 91,00 B do. IIT, Ser.|5 |1/4.0.1/10./63,00 G —,—— Ischl-Ebensee fr. fr. Zinsen|—,—

Kaiser - Ferd, - Nordbahn [1/5.0.1/11. 86,75 G —,— Kaschanu - Oderberg gar. q 11/1 U 1/7. 56,90bz G 91.00 G Livorno 1/1. u, 1/7./209,00G —,— Ostrau-Friedlander . . .|5 |1/4.u. I 102,50G Pilsen-Priesen 5 11/1. u. 1/7.158,00 G —,— Raab-Graz (Präm.-Anl, )4 [15/4.u. 10.169,00 G —,— Schweiz. Centr.u,N.-O0.-B.5 |[1/4.0.1/10.194,00G —,—— «oftTheissbabn 5 1/5.0,1/11./66,50G —,— Ung.-Gal, Verb.-B. . 5 1/3. u. 1/9.|54 00bz G 100,25 G e Nordostbahn (5 [1/4.0.1/10.153 00bz G 100,25G do. Ostbahn gar. | /7.150,10 G

do. do, II. Em, /7.159,00 G —— Vorarlberger gar. .1/9.150,20 B 188,25bz Lemberg-Czernowitz gar. 164,530 G —,— do, gar, II. Em. .165,90bz d do, gar, IIL Em 5 | .460,25bz G 104,50B do; F. E 194,50 G 93,80 B Mähr.-Schles. Centralb. . 16,50bz 91,50bz B do. do. II, Ser, e 97,00 B Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 318,50bz & —_—,— do. do. 1874 . 1/9.1308,60 G 95,50 B do, Ergänzungsnetz gar. 1/3. u. 1/9.1308,75G —,— Oesterr.-Franz. Staatsb.|5 |1/3, u. 1/9.196,30 G 98,25bz do. II. Em. 1/5,u.1/11. 96,30 & 93,25bz Oesterr. Nordwestb., gar.|5 1/3. u. 1/9.173,25»z 102,75 G do. Lit, B. (Elbethal)5 |[1/5.u.1/11./60,00G 99,50 B Kronprinz-Rudolf-B. gar.|5 |1/4.0.1/10./64,75G 93,75 B do. 69er gar.|5 |1/4.0.1/10./61,10bz G 98,25G gr. f.Krpr. Rud.-B. 1872er gar.|5 |1/4,u.1/10./61,00 G 94,00 G Reich.-P. (Süd-N. Verb.)/5 |1/4.1.1/10./69,30G 96,40G Südöst. B. (Lomb.) far 1/1. u, 1/7./240,25bz G 96,40bz G do, do. neue gar 1/4.0. 1/10. 241,80bz G 196,40bz G do.Lb.-Bons v.1877)} || =/6 |1/3. u. 1/9./103,50bz G PLTsbeG [do do 71878 286 (1/3. u. 1/9.1106/00G 91,75bzG do. do. Oblig.) = |1/1. u. 1/7. 78,75 G 191,50bz G Baltische 9 [1/1. u. 1/7. 99,30 G 98,29bz G Brest-Grajewo . . . . . .|9 |1/1. u. 1/7.167,50G Pee Charkow-As0W gar. . . 19 1/3, u. 1/9.,193,25G —,— do, in £ à 20,40 A gar./ó |1/3, u. 1/9./89,00G*

tor Ort

.197,00G

i P i Pi jd furt Sek

, do. Q. D Mnst.Ensch,. St.-,

1

E Nordh.-Erfart. ,„ 487,10bz Oberlausitzer , E Ostpr. Südb, ,„ .192,60bz R. Oderufer-B. ¿YA 2 ¿o|Rheinische . . —y 8-T.-G.-PISt.-Pr. 92,60bz Tilsit-Insterb. ,„ Ï SD iten : |Weimar-Gera . |( S extezitE (NA Alt. Z St-Pr. ( 9275 Bres]. W sch, St.Pr.| 93/90 B 500 f Lpz.-G.-M. St.-Pr.' (3%) 187 T5bz Saalbahn 8t.-Pr.!| 2k 88/952t.bz Saal-Unstrutbahn| 0 .185,40bz Rumän. St-Pr. .| (8) | 166,00bz Albrechtsbahn . .| 3,97 163,25bz Ams, - Rotterdam| 6,59 .182,00et.bz Aussìg-Teplitz . „| 494,00et.bz Baltizche (gar.) .| 484,10G Böh, West (5 gz r.) 182,70bz Brest-Grajewo . .| 176,40bz B Brest-Kiew. .. . 2.168,00 B Dux-Bod. Lit. B.| ) |H—,— s E E / Franz Jos. (gar.)| Gal. (CarlLB)gar,| 8,50

D O U O T E E

E 197.25 B 95,75 G 97,00 G

_

S gau c als ae die L L e O (F mrr H . . . ® . . . . . . . . . . . . . .

o Je o

A

P ps

E

I

3| 4| 4 4

i i 4

aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen Nach Avhaltung dieses Termins wird geeigneten | bei uns ) d. im Voigtländisch-Thüringif E R E do. do. de1862 worden, nicht anfechten. Falls mit der Verhandluyg über den Akkord en und a R Prüfung D Ea tig vom 17. Juli 1875. büringishen Verbande gül- : E do, Gr. 500 Gramm —,— do. Engl. Anl. . Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft | ren werden. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen An deren Stelle wird zu dem genannten Termine # Franz. Banknoten pr. 100 Francs . . |81,20G do. fund, Anl. 1870. fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz-Räthe Brei-| Zugleich ift noch eine zweite Frist zur An- | fowie nah Befinden zur Bestellung des definitiven | ein den gesammten Thüringish-Sächsishen Güter- : Oesterreichische Banknoten pr, 100 FI. /168,00bz do. consol. do. 1871 tenbach, Roepell und Martiny zu Sachwaltern vor- | meldung Verwaltungspersonals verkehr umfassender neuer direkter Tarif treten, 2 do. Silbergulden pr. 100 FI. |—, do, do. kleine . ges{lagen. bis zum 16. Februar 1877 einshchließlih auf den 1. November 1876, welcher nah den Grundsäßen des für den Lokal- # do. Viertelgulden pr. 100 FI. |—,— d M 1072. Danzig, den 15. September 1876. festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben Vormittags 10 Uhr, verkehr der Säbsishen Staatsbahn angenommenen E Russische Banknoten pr. 100 Rubel, |267,00bz . do, kleine . MOERS Se tbil Kreisgericht. S E der ersten Frist angemeldeten Forderun- | in unserm Gerichtslokal vor dem genannten Kom- [Es gemischten bayerishen Systems gebil- Consolidi Gn Sea Uln 1/0/1101,7 5b i do. Uen rie : eitung. gen erm!in C e uit z onsolidirte Anleihe . | u 7 DDZ . 0, (ieine , L s auf den 12. März 1877, Vormittags 10 Uhr, er t e aeldung \riftlich einreiht, hat Durch den neuen Tarif werden zum Theil Er- H do, de 1876 .4 1/1. u. 1/7,97,20bz « Anleihe 1875 . [7679] Bekanntmachung. per dem genannten Kommissar anberaumt, Zum | eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- Lten bei den Tarifklassen für Einzelgüter 11I. f Staats-Anleihe... h hu. 2% v/96,75Dz « _âo, kleine In der Alexander Lebrecht'schen Konkurssache Erscheinen in diesem Termin werden die Gläu- | fügen. resp. Â., ferner bei den Klassen B., C. und D. für S do, 1850/52 . 98,00bz . Boden-Kredit . J) # ist der Kaufmann Rudolph Hasse zum definitiven | Lier aufgefordert , welche ihre Forderungen inner- | Jeder Gläubiger, welcher nit in unserm Amts- Güter, welhe in Quantitäten von nur je 5000 Md SEIORENO ; Ph « Mrs, So ZODa Verwalter bestellt. Y halb einer der Friften anmelden werden. bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmel- Kilogr. oder unter 10,000 Kilogr. zur Auflieferung H Kur- n. Neam,. Sehuldy, 91,50bz « do, de 186618 5 Danzig, den 15. September 1876. Wer seine Anmeldung s{riftlich einreicht, hat | dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte | kommen, im Uebrigen dagegen voraussichtlich durch- 2 Oder-Deichb.-Oblig. 102,00 G » 0c Ameine! Leg Lee Kö1 nigliches Stadt- und Kreisgericht. I. Abtheilung. | (t Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. | wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten | Weg Ermäßigungen eintreten. / Berliner Stadt-Oblig. 102,30bz G 6. do, ‘do, S “|_ Jeder Gläubiger, welher niht in un}erem | auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den | Erfurt, den 17. September 1876. do. do, 493,00 . Poln, Schatzoblig. 9 Amitsbeziuke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Akten anzeigen. Denjenigen, we Ichen es hier an Die Direktion. S Cölner Stadt-Anleihe . 4101,30 B . do. Kleine [7642] Konkurs-Eröffnung. l seiner Sens FUEgE, am F eue Orte Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Herr 2 ° Ÿ D la S 2E E: fi eite ide L, A e b R etône ohnpatlen oder zur rari ei uns bere en N 9 s Pchuidv, d, Berl, Kau m, Í ,QUDZ 0, LiquidationsDr, Z3nigiiches Kre E E S dean hs, guêws rtigen Bevollmächtigten bestellen und R O und Herr Bauke zu Sah- N izn: Berliner 101,90bs Marnay, Siadt Pibe. 1 Schneidemühl, den'16. September 1876. en anzeigen. : 0. 209, o 9 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 28 Landschaft. Central. 495,90bz Türkische Anleihe 1865| Giaekiiema E E Si Ne fehlt, werden die Rechtsanwalte Loewenhardt und Tariîí- etc. Vei äanderungen Kur- u. Neumärk, . 185,25bz do. do. 1869 Gotthardb. 60/6 / (6)

Lindinger zu Sachwaltern vorgeschlagen. 5 E F D | Q ERE A R V T NAIE 129/25 T 9

ift der kaufmännische Konkurs eröffnet und der | “!" derdäeutschenEisenbahnen ck M245 te U E - 5

Tag der Zahlungseinftellung auf den No. 180. 2 M4 s 4 L M08 e L J do. 95,50bz do. 400 Fr.-Loose vallg.!3 129/25 G Ldwhf.-B, (9/o8.) 9 . alter. Länder. | d N. Brandenb. Credit

27. Iuli 1876 7691 : A a Bu festgeießt worden. - [ l E Koukurs- Eröffnung. Never Geier Märkische Eisenbahn. N ; do. neue Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Königliches Kreisge eriht_zu Salzwedel. Berlin, den 15. September 1876. V f Ostpreussische ; Heir Justiz-Rath Presso hierselbst bestellt. Erste Abtheilung. Für Steinkohlentheertransporte in Wagenladun- A Mo rothätnetn 78; 79.p. f do. SIO Die „Gläubiger der Gemeiuschuldnerin werden Den 16. September 1876, Vormittags 12 Uhr. | gen à 10,000 Kilogramm . von Wien nah unserer  BERLIN N.W S do. aufgéfótdett, in. dem Ueber das Vermögen des Kaufmanus Gustav ‘' Station Erknér kommt fortan ein ermäßigter Fracht- Ee S Pommersche

Nr :38, ‘Uebersicht der in der Zeit vom 11. bis 16. September cr. im Reichs- u. Staats-Anzeiger (Central-Handels-Register) publizirten Konkurs-Bekanntmachungen. D Die Bekanntmachung Zahlungs- Jarmin Abliefe- | Anmeldung

do. Landsch. Crd. ift erlassen Bezeichnung der im Konkurse befindlichen Firmen 2c. Ein- Verwal- | kungs- der Ansprüche : Posensche, neue . .. vom stellung. | terwahl. | Termin. bis Termin.

o

rerer eee

bnd p *

,

p pi n 9

dD oco r ad

,

E as en

T

bn puri 4 prrrá pri ri pi bi ri brd

' s

[S

p per Pr y

| fd

[b

186'00B kl ).1102,( 00G 99,40bz G 7 4L0L, T5bz 4101,75bz

s

E

.

Gn E R e ns S S 0

tr 2

Gro oor

bd jd

E

ie

acta 8 A

: Sommer

is D

T or

r

i] pi á

sone unen semecd spueacb prt ph S C

98,25B

adi,

y Feaes dees fs T p bee frei fend fred S_

g,

K p pré

194;50G

Gn J J

02 tor O n

=

S af As o

—_—

S NNOCE E OoO R S

Cc drm s

m R

E p36 e E E S D E ° 1A . M

_ s

,

G O M E S R R R R R M G

E N

194,00 G 199,00 G 199,00G

1] ps ags

2

dund fand enes und bd jmd

f

0 bad pmk brend pumaek P Se pad fand fand

A0

,

E E E E O Ot O O L O r

L 109 Be

2c

Cn onOoa On anHnoD | ONS

1100,40bz

100,00bz G .1100,00bz G 1100,00bz G 1102,80G 102,90 G 102,25 G 102,25 G 95,75 G

495,79 G

‘1100,50bz K. f.

,

162,00 G

8

j

s T O

S

bi pi jd j A ri i

AAAAAAAAAÎMAAD A As

Wr

ERRBRERSCRER R A

1 1/ 1/ 1, 11, 11, 11, [1/ 1 [1/ 11, H 811; 1/ [1/ D 1/ 1/ 1 1/ l/ 1/ 1/ 1/ 1/ 1/ 1/ 1/

R E L

S-M bi pi fri i r j i

(‘980€T ‘B)

s A pi i jd puri d jd

do. neue E D (N.A.)Finnl,Loose(10thl) Br, 38,0 G Lüttich -Limburg| 0

T4 C TE Vesterreich. Bodenkredit 5 —,— Mainz -Ludwigsb,.| 6

G E Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr.'5 1/ Pion oute Mck1, Frdr. Franz.| 6} 486,00bz Oest. 5{proz. Süb.-Pfdbr.!5

or R R R R R R R R R R A

L e

0

tor

i

Sara ESEEERONOSNREEROTORE O E

QuUuANOOD

orto

L 1/1. u. 1/7./34,00G Oberhess. Sf, gar.| 34 96, 10bz Wiener Silber- Pfandbr. 541, 102,40 B New- Yersey 84,30bz Braunschw.-Han, Hypbr. E do. do. :dó. 4103,20bz Deutsche Gr.-Cr.B.Pfdbr. A do. 59/9III. b, rückz. 1105 95,20bz do. rückz, 110/4 (S6 R do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. E do, do, do. ReE A Els.-Lothr. Bod. u. C.-Cr. aa Hamb. Hyp. Rentenbriefe | E E Kruppsche Obligationen ie Meininger Hyp.-Pfandbr. 19475 C Nordd.Grund-C.-Hyp.-A. 102 00b B do. Hyp.-Pfandbr . 10798 2 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 10,2002 do. Il u. TV.rz 118 t do. L: 6; V. 285 100 E ao. Als: 1104 495,00 B Pr. B. Hyp.Schldsch. kdb. T do, B, unkdb. rz. 110 ./101,60bz do. do, rz. 100

S

1 t l E, T —,— Oest,-Ftäánz. Sf. (1/ 1 —-- Oest. Nordwestb. 1/ À 1

I

V5 E f O H H f H OO DS H

O

S

E E R S S DIUS S7 S HS S

unr RPAREPPEREBPERS

arg A nrt f 5 aa Ai A

) Ad: Tit (5) ; 5E Reich.-Prd. (4 12) 4!

. 101,70bz S „Rudolfsb. ar, umänier .,

T Russ.Staatsb. gar.| / 101.00bz G Schweiz, Unionsb./ 95,75bz G do. Westb. . : Südöst. (Lomb.) .| S Turnau-Prager . ; 102 S0bz Vorarlberger (gar.

100,50 B Warsch.-Ter. g 5L 101,50bz G do. Wien . .| 10

-1101,50bz G Blobubahn-Privriiäts: 105,00 G Aachen-Mastrichter . . 1102,00 G do. II, Em .1100,00bz do, ITI. Em. .196,00bz Bergisch-Märk. I. Ser. 1100,00 G do, II, Ser. 1102,60bzG |do.III.Ser.v ¡Nasd3tgar, 14010062 G do. do Tit B: ao: . 0, 1/7./100,00bz do, dét Tit:C. . 100,40bz do. :1/7/10675bz lo. 7.198,80bz do. 7.1101,70bz do. .199,00bz G do. Aachb.-Düsseld, I. Em. .1100,30bzG do. do. II. Em. 100,00 G do. do. III, Em. 1/7./94,50 G do. Düsseld.-Elbf.-Prior. /7.1101,25bz G do. do. II. Ser. 7.198,25bz G do.Dortmund-SoestI.Ser. u 1102,50 G do, do. II.Ser u 1101,00 G do. Nordb. Fr.-W. .. . 0, 1/7.195,25 G do.Ruhr.-C.-K. GI.I. Ser. be u. 1/7. 101,00bz do. ab, ]1. Ser. A H u,

or tor

ia Se i E Mb pad pr f fern

E STZEEE

“Gn

/ /

do O! ck

o E E

o O

is AAAAANAANADODOP

C

9%

ee

tor

Sd G M6 A bt park fre fino frank penak une Punk N: T jor ju]

a dh in M —“ I e IAA/S

E E E

Sächsische .. Schlesische do. n do. n, C U do, do. neue . 4 do, X u Cr Westpr., rittersch, 38 Us do. E O do. 41 A do. II. Serie\5 11/1. do. do. 1|431/1/1. do. Neulandsch.|4 |1/1.

dorc

G | Prüfungs- Akkord- | Sonstige Termin. Termine.

tor ——

V5 r Ha A E

—_— de e

mr

1

Pfandbr oe

brd b puri bri pri pr pet! A fri ri fri Predi Pri i Pi n

0 0 1E Stadtger. Berlín. 5 | Posamentierwaarenhändler Gustav Lesser zu Berlin 5 Stadtger. Berlin. . .| 6./9. Kaufmann Louis Ehrlich zu Berlin .. L Städigér. Bellin. J 8/ Kaufl. Salomon Kaß und Hermann Kaß irma: Heß und Kat) ju Berlin Stadtger. Berlin. Weinhändler Alexius von Polinski zu Berlin .- ; Stadtger. Berlin . Weinhändler und Gastwirth Wilhelm Rubin W Berlin ; Stadtger,;Berlin . Kaufmann C, Mahnkopf zu Berlin . i Glashändler Wilhelm Hamm zu Berlin A N Kaufmann Jacob Loewenstein zu Berlin . E Wor & Oppenheimer, Jnhaber: Kaufmann ‘Julius ‘Oppenheimer G do do, I E zu-Berlin-.- . E: 26./10. 26/10, uU26/E 124/11. 1124/2, 94: : : Be E Handelagefellichnit Ernst Heidemann et Co. ‘und E Gelvemen der Bali B E S j E is ir 1/1 chafter Kaufmann ohn und Kaufmann E. Heidemann ju erlin |30./6. 30./9. 26./10. , 26/10. , u.26/1. , |2 26/2 - „40bz : Kaufmann Ernst Neumeister zu Bréslau . 2 A A 7 e au 76. L eie N s N 07'25bz M, 40. 14, 119 Fabrikbesißer Otto Roeder zu Breslau . . , —— | 22.19, Posensche 1/4.0.1/ 10.196,50 B E E C, A Verehel. Kaufmaün Louise Langner, geb. Groß (Firma: L. Langner zu Breslau 7.9. M 0 A0: 16:41: S Preussische 1/4.0.1/10.196,60z 4 “a 1872, 74 75 Saunnani Dd. H. Fabian (Firmä: Dd. Fabian) zu Breslau . s ./9. O LOIO 18,/10. 8./LE:; z Rhein, u. Westph. .|4 1/4.0.1/10. 98,00 & E is âe 1879, 73, 74 ederfabrikant Barthold Clemént Weißker zu Eb (Naclaß) 0e LA E: YHannoverscho 4 [1/4.0.1/10./97,50bz Pr. Hup-A-B. Pfandb Swlofsermeister Heinrich Haltaufderheide zu Caffel N I, Sächsische ....,.. 4 [1/4.0.1/10.197,25B do d do. S Kauftnann Albert Teithgräber: zu Danzig . R A 11,/10. 18./10. Schlesische [4 |1/4.0.1/10.,[97,30bz Schles. Bodencr.-Pfadbr Schleswig-Holstein. .'4 |1/4.u.1/10.|—,— o. âo: :

Badische Anl de 1866/42|1/1. u. 1/7./101,80bz Stett, Nat.-Hyp.-Cr.-Gchs. do. St.-Eisenb -Anl,/5 e ; D A B do. do. do, do. 5 4 1/2: f. 1/8495; Bayerische Anl. de 1875/4 |1/1. u. 1/7./94.25 G eten. Bra Efandbral 5 Bremer Court. - Anleihe|/5 1/1. u. 1/7.]-—,— fo do rute. 125/44 Bremer Anleihe de 1874 /4}1/3. u. 1/9.|—,— Nürnberg. Bodenkr. ObI.l5 Grossherzog, Hess. Oblig. 4 94,20bz s Ü: 4

295.19. “76, 2./10. 7,10; 28./9.

7./10. .21/10.76u.21/1.77/20/11.76u.19/2.77 21/4105 2/1 (21/11 „u.192. 23/10. ; u.23/1. * 20/11. ; u.20/2.

—_— L

S Rom Ee

Gor | O

pi

s T

=J tor

E “e

AAAAAANAAAANANAAANAAANAANAAN A

E

G SOSE P E S

. O

s us ns

T i S AANONSA 9A

Stadtger, Berlin, Stadtger, Berlin . Stadtger: Bexlin .

Stadtger. Berlin .

Stadtger.: Breslau Stadtger. Breslau Stadtger. Breslau Stadtger. Breslau Amtsger. Buxtehude . bf Amtsger. -Cassel 23. Stadt- u. Kreisg, Danzig] Stadt- u. Krêisg: Danzig 13. Kreisger. Eilenburg ..| Kreisger. Glaß 150 J

T ELTES N

d O D

E LOSS [n I

SEFESREEESSE

a æ «a « « « « x

e _ I

S

pri i

lets D

J —I

G E E L (ch0 C

pi i i i A i ri

uy s

J]

ves dak m L i R E r

Be: T EEESES E S

N es

tor R R R 2 R

Si

t,

DSS

tor ri

o

Rentenbriefe.

p

4 T I

Kaufmann Heinrich wei (Firma: H. Regier) zu Danzi A S LIIO: Kaufmann R. Kruschwi “arts s zig n ENA S i 110. 10./10 3./11 Kaufmann August Sta! e n Glaß . T R B 5 | "=— 7./10. 24./10. Handelsgefell schaft D E Os A | E E Acckermann Zohannes Urbach zu E L 5/10 Kaufmann ¡Franz Degnosfki zu Kriewen E 279 30,9. /9, 23/10. 13./11 Kaufmann August Fehn nn Rother iu Katser . . E E 22.19. twe ea IsEor es Le (BUmes J. E zu “Magdeburg E 6./10. andelsmann Franz Rabe zu Neustadt/Mg ; 10./10. 17./10. ts-Anl./4 1/3, u. 1/9./94,80b: i Fausmana Jacob Robert Kühne (Firmä: J: R . Kühne) zu Ma deburg . 4 6/9 28./9. 16./10. 16./10. 3110. 24: Latbringere ae e Kul 4 11 “17, at Ee: T I Pur S / 15 8006. Se e tums. Un E wes S E DERNE Angust Busse (i irma: Ge- Meckl, Eisb.Schuldversch. 34/1/1. u. 1/7.|89,75B 7 irte Il, A do. E usse ge p p 2.9. (9. 10,» |14./10.u.25./11/, |24./10: u. 5/49. Süchsische St.-Anl. 1869 4 1/1. . 1/7.196 00bzG Ipisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. |Berlin-Görlitzer Rau Me G S it i ; o N as T0 18./10. Sächsische Staats-Rente S L B A 71,00 G (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) f do | tee Tae t o Friedrih Strunt (Firma: Friedrich Strunz) si a L Pr-An. 1555 4 100 Thir. L. E Div. pros1874 1875| | do. Freisger. Potsd 19_/ j j E 2./10. 2./10. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr.!|—| pr. Stück |253, U j | 9hbz s i Se | pi ot . 12./9. Keafuaun De K Theodor Elbers ju Potsdam E E / 2./10. 12710 R Tg! ÚL v. 1/8. 11875 G 1ER S BEE n gte Berlin Hamburg 1 L E Strat p 18. B u E S eyer zu Stralsund . : E 23./9..u. 7.710. do. 35 FI. Obligat. pr. Stück 1136,90bz Bergisch - Märk. . 1/1. 81 50bz do. R G E D ßpve B ; ee ene ragene Génossenschaft zu Lautenburg E T.1O0, 21./10. A Bayerische Präm. - Anl. 1/6 121,00 G Berlin:Anh 4 1/1.17 109 T75bz Berl.-P.-Magd. Lit.A.u. L E e R E E beze ins Maia m: t E l Squit „und Braunschw, 20 Thlr.Loose 4 Stück 84,60G Borlin ¿Diévádón ; 17 - 19,00bz G do, Lit, C. | Sevlokent en-Fabrik P ar O e M go j i : : Cöln - Mind. Pr.- Antheil/34/1/4. u. 1/10/108,70bzG |JBerlin-Görlitz .. E 34,90bz do. Lit, D. Fabrikant Max Hahn L Emilienbütte É Sit li M. : 20/2. n 1180/9 (IOJTO OIOa 0/12. 124/1040258 /12., iris Dessauer St - Pr. - Anl. 1/4. 119,00bz B Berl.-Hbg. Litt. A. 1/1. [181,25G äg. Tit D: Kaufmann Friedrich Wilhelm Kunath i Torgái 4 E le 0) ne s / “aas 24 4 L La e db. Ér Ls 100 00b S Va Ea Oa] Berl ‘Stett E : | 20./9. : B . Gr. Präm.-Pfan 1. u, 1/7,/109,00bz in-Stettin .. 1/ in - Stettiner I. Raog. v I A Senn Jammermaun, E. Lanken, ju Berlin VULD: Cte Dea, A E 5 46: do. II, Abtheilung 1/1. U. 1/7. 107,00bz Be «Bohm. Voi T iten ‘doi Il. Tes: fut: d Fabrikant J: as ¿us Fr in h g ti “ait 2 dur Stupettbeliung beendet . c A Hamb. 50ThI.-Loose p.St. 1/3. 1173,10 G Cöln-Minden . . 1/1. |104,30bz do. III. Em. gar. 3# Bäckermeiiter G i Ot "i cas f a A s E R Ea ber Det Ee 1 Lübecker do. do, 1/4. pr. 8.1171 80bz do. Litt. B 1/1. [102,10bz do, IV, Em. v. St. gar. Ss erme: T pes E Leiskow zu Berlin .. Ut G GEATUOE ee E L E ate R 2 Meininger Loase .. pr. Stück [19,60 G Halle-Sor.- Guben 1/1. 8,90bz do. YV. Em. au p O eu änder, Inhaber der Fanhlaug Neuländer & Deutsch do. Präm.-Pfdbr. 103,00 B Hannover-Altenb. 1/1. 14,50bz do. VI. Em. 33% gar. z glau. dür Akkord beendet . . r M E H Oldenb, 40 Thlr.-L. p. St.| 134,10 Märkisch- Posener | 1/1. |18,50bz B do. VII. Em.

Kaufmann Paul Schindler zu Breslau . . dur Stlußvertheilung beendet . 77G ; igi Handelsgesellshaft Gebrüder Mannheimer und Privatvermögen der Kauf- b g Amerik, rückz. 1881\ S: Da Mob ais Ba Sen A O TeD:

leute Marcus Mannheimer und Moriz Löbel Maunheimer zu Breslau | beendet resp. auf c o 96 19A : gehoben . E ; do. t, E. F. Laufmann Heimann Epstein zu Bunzlau... dur Vertheilung der E 5 L T 1103,90bz@ |Minat. Hammhear. ien 4D. 9 age E h ord beendet . . E E 1103. / [ 197 E A Sr Raabe 0/9: 7 | Bacon tente Cert See e Erie H, | ae L T E e E Stdt-u. Kréêg ;.Magdeburg| 9./9. aterialwaarenbändler Carl Schindelhauer zu Sudenburg b,/M. dur Vertheilung der Masse beendet e E F New-Yorker Sta D T . = Brl, gar 129 - Ls Kreisger. Osterode . 31.8. Kaufmann Rudolph Czerwonka und Grau Charlotte Czerwonka, wieder do. do. verehel. Lemke, zu Osterode Norwegische Anl. de 1874|

Kréz.Reichenbachi. S. 11./9. Kupfershmiedemeister Wilhelm Zabel u Reichenbach i /Sól. (Grbschaftl. T E n G 4 Schwodizolie Stants-Aul. Liquid. Verfahren) .. E L 24: d Oester, Papier-Rente ,

Berlin: Rica F. Pr a. Sai va Expedition (Kessel). Drud: W. Tiere 5

E o E CBOn

[7

i

SS Se SSRZE

tor

o E

Kreisgér. Glogau Amtsger.- Hersfeld Kreisger. Kosten . Ï Kreisger. Leobs{chüß . ‘96. St.zu.Kreisg. Magdeburg 6./ St.-u, Kreisg.Magdeburg| 7./ St.-u.Kreisg.Magdeburg|11./ Kreisger. Potsdam | 4./

TD s

T EI L EFLETELE S

J o [S tro

bi p A i i i R R R R R R R i R R R P R R A R

Eo

98,00bz do do. JII. Ser.

O

T E ELLEFIELET T]

2E V D C. q U Q S Eee aleEn

Ee

Kreisger. Potsdam Kreisger. Potsdam

E4

E a Ea Se: ae G S S S S S S S S

[uy

a

ada

E

F Or 9000 N or 4

Ot

G05 | R R TEEIE l

Stadtger. Streliÿiz i/M.| 6./ Kreisger. Torgau . |

Stadtger. Berlin Stadtger. Berlin Stadtger. Berlin Stadtger. Berlin Stadtger. Breslau

Nor tor De

D IO S SSSSEES

N aaa pi pak

Torr FREEFORERRRRRRERR

t So | OONPROWODO | 0A

R D [Me] pk O It e Do S ror co

*|

pet Pend pad 0 pri pi n i —— R R i R i i i A M R

D ac wed. Jud: roman sd Pie d dr e P B B 2G

Stadtger. Breslau Stadtger. Breslau

Sa adi dedr eror A s

O IAAAISAAZAAAIA

B E Ld beid bard Md. Fd Fill, Fkt Fed mk Prm P Pit Pur erd fra _— m

ns” Ms - —_— Si it Pie ri Bre s Sr & R L

pmk pi

4,25R ODOOOPRPARckONOO

Kreisger. Bunzlau . Krê êgr. Goldberg i. /Séhl.!

1D

E E

O ti 90 90 o

SSSS S

.1136,50bz do. il K: i .1126,50bz do. de 1876 . 26,508b B Côln-Crefelder 109,75bz Cöln-Mindener I, Em,

1105 80bz Obschl.A.C.D.u.E. —— do. Litt, B, gar. 196,00 G Ostpr. Südbahn . .155,60bz R. 0d.-Ufer-Bahn

b j MONNNAA Pm S

wor

jd fk wr tor is os 1

ao E E E Ee

rer r Sr D ror

E EEASASANRO S H 1 G5 C H H E ck

cor bi p fd ftá Ai, E ‘it Bs: