1876 / 251 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Oct 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Berliu, 24. Oktober 1876.

steller für die bezüglich des Nücktransports gewährten Ermäßi- Königlih Preußische Lotterie. S V ît é B e i Cl a g e

Weltausstellung in Philadelp hia. gungen durch Bescheinigung des Ausstellungs-Kommissars in (Ohne Gewähr.)

| | S T Gi | Philadelphia, legitimirt werden sollen. Bei der heut fortgeseßten Ziehung der 4. Klasse 154. “s , , o 1s .= Die Nachwetsung derjenigen Frahtermäßigungen, | rlin, den 20. Oftober 1876. p s l ) s D Í i s-A d K j - E . 6

melde von den e Bahmverwaltungen den E deutscher | Berlin, Die Reichs-Kommission Königl- Preuß. Klasenlotterie ficen: 87 293. um (U en cl ani nzeiger Un 0nIg l rel l) d! et adl 37 N ZEIQgEer. ausstellung in Philadelphia bestimmten Sendu | L T 467 | : inn à 15.000 2 F 48 302. z s S : Aussteller gewährt werden, wird nagstehend fri Bas Be | für die E bi Philadelphia 1876. x gane ne f E e bIaT 17,778. Mi D 514. B e rl in, Dienstag, den 4 Oktober 1 [S276 ken hierdurch zur öffentlichen Kenniniß ge A E R e @ A 38 Gewinne à 3000 M auf Nr. 470. 4563. 12,23. Gia E E E Ev au eia Nachweisung über gewährte Transport egünstigungen Ar PAi n 19,524. 21,604. 24,468. 35,832. 37,695. 39,542. 44,407. Die Petroleum-Jndustrie der Vereinigten Staa- Seit dem ersten Aufblühen der pennsylvanishen Petroleum- „Oel “-Gesellshaft in Pennsylvanien seit einiger Zeit damit umgeht

M P T 177 | | 44,905. 47,009. 50,398. 50,432. 51,785. 55,098. 55,613. ten von Nordamerika im Jahre 1876. Industrie sind diese Kosten, troß dor vielen tenischen und maschi- | cine immer steigende Anzahl von ergiebigen Oelbrunnen in ihre | | | 55,730. 58,473. 58,554. 61,159. 68,488. 68,967. 70,690. Von Chr. Mosler in Berlin. nellen Betriebsverbesserungen und der zunehmenden Bohreffekte, sehr | Hände zu bringen, um demnächst die Macht zu erlangen, das Oel-

Bezeichnung | G: Nireck- ; A: E L 5 ce “a E eC c Staat. i der i N bóet Es Bemertunget 76,098. 76,144. 76,725. 78,613. 81,129. 82,586. 83,514. IL. ras gestiegen, wie s{on daraus zu bemessen ist, daß die Bohrun- | geschäft einseitig zu reguliren. Eisenbahnen. E E 84,036. 84,108. 84,568. 87,306. 87,699. 89,983. 92,446. (Vgl. Nr. 249 d. Bl.) en sh füher in Tiefen von 100 bis hôöstens 500_ guß Es dürste hiernach faum zu erwarten stehen, daß pennsylvani- | ¡ : i 44 Gewinne à 1500 #4 auf Nr. 3693. 5321. 8928. An die vorstehende Darlegung der nordamerikaniscen Petroleum- a eTE und jeßt zwishen 800 und. 1600—1700 Fuß stehen. | sches Petroleum wieder auf einen so niedrigen Preis\ftand wie in den S f; [Könialide Staatsbahnen tarifmäßige | erfolgt | wenn durch Vorlage de3 Originalfrachtbriefes für die Hin- | 10,531. 14,057. 16,926. 22,953. 25,118. 25,576. 28,742. industrie mögen - noch einige Mittheilungen, welche mehr das rein le alteren Bohrthürme sammt zugehörigen Apparaten erforderten | Jahren 1874 und 1875 sinken wird, wenn nit besonders günstige 1E Königliche Sbverwal-| Fracht u | frachtfrei, | tour und dur eine BesVeiniqueg des Ausstellungs- | 31/852. 31,948. 32,690. 34,683. 36,123. 36,190. 37,151. technische und wirthschaftliche Interesse betreffen angeslosien werden früher einen Kostenaufwand von 1000 bis 3000 Doll., und jet einen | Neu-Aufschlüsse gemacht werden. Die hohen Preise werden fi eîn}f- | | rag "fichende Privat | zahlen. frei, | P omités nagewiesen wird, daß die Gegenstände ausgestellt | 43/417. 46,309. 46614. 47,733. 49,831. 54,155. 55,921. Gleichzeitig sollen sie über den Umfang der ‘Gewinnung und deren | |" Vlbucsehen vor dem Grunderwerb (und den laufenden Betriebs- | acada name f bahnen ; : | gewesen und unverkauft E s A E E 58,800. 58,888. 59,644. 60,026. 63,614. 64,069. 64,736. Aussichten für die Zukunft des Petro eumgeshäfts näher orientiren. | unkosten) gehört also ein Kapital von ungefähr 14,000 SON ani leztere vorbehaltli der | ErUEUINE aierga 6 Monate nah Schluß der Aus- | ¿7/731 67,878. 69,264. 70,245. 71,354. 73,267. 75,199. N Die O Eunns des L G e ues E Bohr- | um binnen einer Zeit von 24 Jahren einen Rohertrag von 24,500 | Zustimmung der Gesell- | stellung ersolgt. 76,442. 78,001. 80,012. 87,385. 88,215. 90,795. Me S O C: É R E Tuhtifeoger Ie Co A Doll. aus einem Oelbrunnen herauszubringen. | Statistische Nachrichten. E " Elleubabin- 81 Gewinne à 600 4 auf Nr. 1046. 3048. 3462. 5134. MWeite das dem festen Gebirge aufgelagerte weide Gestein | D D Me gem inn Pro Page Rohöl wird nah dem 17jährigen | Die Kaiserliche General-Direktion der Ille und indirekten | Verwaltungen ist eine 6780. 8763. 10,056. 10,952. 11,159. 13,512. 15,024. durchfenkt und mit 7 Zoll Lohweite am Seil welteracbodet, Das uen nitt von L Wu s O 5 zu Lr Lon berechnet. | Steuern in Straßburg veröffentlicht eine Uebersicht über die | leihe Behandlung der 17,707. 20,229. 22,407. 22,603. 22,923. 24,675. 26,082. verwendete Seil ist ein ungetheertes Manila-Tau. Zum Abschluß Rob s E Derselbe. Der R Ee E R R Ta Ep or Dip | Produktion und Besteuerung, sowie über die Ein- und | fr. Transporte empfohlen 96/403® 29 350. 30,570. 31,007. 32,797. 32,897. 35,890. des Wassers bedient man si eines in seiner Art eigenthümlichen | Campanies“ besorgt, dere ‘értig 16 bo E or E | Ausfuhr von Tabak in Elsaß-Lothringen für die Zeit | worden) 37120. 38/036. 39,926. 40,571. 43,512. 43,901. 44/716. ogenannten „Water - Packer“, der den Wasserspiegel zwischen der Robdl wird an diese für den Transport des O iden, Due Daret | vom 1, Auli 1579 bie D, An it Danach belief sih die 9! Bayern [Königlich bayerische Staats- 50% Fracht- 509 Fraht- auf sämmtliche zur Ausstellung bestimmte und feiner Zeit 45 605. 45 952. 47 034. 49 820 51 956. 59568. 53 352. segen ite der Röhre und der Brunnenwandung durch einen Lederstulp bis ur Eisenb n A S E 30 C A Cn Dom D rannen Gesammtfläche aller 1n Elsaß-Lothringen mit Tabak bepflanzien Län- | bahnen und Ffälzische nachlaß. nachlaß als unverkauft zurückgehende Gegenstände unter entsprecen- 53/610. 58 119. 59106. 60 002. 61,765 61/800 62 607 zurückhält. Die Verröhrung der Bohrlöcher geschieht mittels s{miedeiser- izn wiebén Res wie g H A anti áaveir 14 aus cbmied: | ereien S Cie, CIaTA/T5: 159 692 Cte) ac Met men über» dl - ° x Tworichrifter DD, F; B . VDD, o I Ae , . ; p . a a z Hof i ; L E / Le „UUD E aupPp D, 2IL. O(A/ (D 19 ,092 Ir. etrocknete B e de y Sabsen A U ra sische Staats- | tarifmäßige erfolat us e 63/072. 64,117. 65,608. 66,786. 67,904. 68,615. 68,912. ait Mer ens Port gewalzter Roden Ne Bob rwvertieugen, Verbin- Cirinen Blatoe Mix e Dor _gewalnt und müsen eine Probe von | im Duréschnitt 42,9 Ctr. auf 1 Hektar (1874/75: 46, Ctr.) gewon- C | [IL0 glc a (11 V j UHLZE j Dr O F R c r _ u L e E ? L , , . 2Z¿U.* a 0 N. I z alw {3 T î 0 ia î oTâ 0 A 5 | bahnen und der unter Fracht zu } frahtfrei | wie bei Preußen. 69,678. 71,222. / 1,615. 71,667. ( 2,012. O v4 dungsstücken zwischen diesen und Seil, Pumpeinrichtungen und der- oberhalb Pittsburg beschäftigen G mit ‘dieser E eaias ver» en oren NA M Ne Preis eines Gentners getrockneter | Staatsverwaltung stehen- zahlen. 76,333. 77,153. 78,090. 79,156. 79,998. 81,015. pl Je gleihen zur Anwendung, welche unsere volle Aufmerksamkeit zur lid. Di ; s T5 „\Tel ) auf 29, gegen 30,5 H in 15(4/(9. 1e Zahl | Sade E ste zaH | 81/835. 82/552. 82,802. 83/582. 87,855. 88,201. 89,312. etwaigen Nachahmung: wohl verdienen. Der große Bedarf an der- arme su 3000 M Lege der Men E LLNE t der Ortschaften, in deren Bezirk Tabak gebaut wurde, war 407. 4! Württemberg [Königlich württembergische | 50%/ Fracht- 50% Fracht- | in der Vorausfegung, daß die Güter vorschriftsmäßig legi- | 89,818. 90,363. 91,147. 92,839. 93,734. 94,719. 94,858. artigen Geräthschaften hat an Ort und Stelle eine besondere eigen- selben erstreckt si L S olctaa= dis E E a D ros eron DARITEI M E FEBEM E pl s „Staatsbahnen “ir 5 aa R SIOIAE S0OY- dto s Lee T und U e dem os aue Creek oberhalb Pittsburg (d. i. eine Entfernung von 37 engl. Meilen) Fläche bis zu 10 Ar, 6229 eine solche über 10 bis 95 Ar, 4912 éine s| Bader Großherzoglih badische | 50% Fracht- | 50//o Fraht- : P EEIE Calecae E S Corev, 7978) fintès Geb 1 B besißt 2 Zwischenstationen auf der ganzen Strecke. Diese direkte | solhe über 25 Ar bis 1 Hektar und 319 eine über 1 Hektar Be | Staatsbahnen natlaß. Mas A en : Seil E Res r nftig A L pit Ma N e Oel-Transporttour ist am 17. Juni 1875 eröffnet worden und hat | Tabaksbau in steuerfreiem Umfange ist von 2164 Pflanzern auf 6| Hessen ¡Main-Neckar Eisenbahn 50/0 s Ai . a L jene. g e Ei 1ge : A E A G E h s | inzwischen in einem großartigen Stile Nachahmung gefunden. Die | einer Gesammtfläche von 850 Hektar getrieben worden er Beotrac | |Oberhessische Eisenbahn 50% 50% Theater etreu L vildet. *) Es lo A Mera M E ht 200 3 „Pennsylvania Transeportation Company“ ift jeßt näâmlich damit | der für das Erntejahr 1875/76 festgestellten Tabaks\teuer belief \i | Hessishe Ludwigs - Cisen- Sai Htfrei L S A T ai L heute 250 ean gens Titus le di beschäftigt, in Konkurrenz mit dem theuern Eisenbahntransport eine | auf 269,252 M, (1874/75: 240,815 4), wovon jedoch an Erlassen | bahn ar E pige | fracht\rel. Friedrich Wilhelmst. Theater. In „Fatiniza"“ hat Pfund in n rau | sehen, L E des Bohr t Ene Fd Uten einzige zusammenhängende Röhrentour von Parker nah Baltimore | wegen Hagelslag, Feuersbrunst, Umpflügung und Uebers{wemmung | Sra zu seit Montag Frl. Sophia Koenig die Partie des „Wladimir“ zu igen, wie Ne E 43 in e Fun s: ren Dorgel! ri ten zu legen und demnächst an dieselbe weigstränge nah Philadelphia, | 2944 M. (1874/75: 2197 M) abgehen, so daß also der wirkliche Er- (Sas O 50% (wie bei Preußen wieder übernommen. ist, bedarf es nux der Erwähnung, daß die eh Len niedergebrabt | Be, lat erb uben 4 270 Durchmesser und eine Gesammt- | Was Steuer si auf 266,308 M (1874/75: 238,618 4) stellt. |Saalbahn tarifmäßige / Gegenstände mit Werth- oder Interesse-Deklaration sind Der Direktion des Residenztheaters wurde eine freie werden können, d. \ 085 Fu ß tägli ch G A 35 Fuß Fünd- Fe Verne gelegt, erhalten 4 Zoll Durchmesser und eine Gesammt- | Was die Einfubr von Tabak und Tabaksfabrikaten [Thüringische Eisenbahn Fracht zn frachtfrei von der Frachtvergünstigung ausgeschlossen, ebenso wird | Bearbeitung des Lustspiels „Mercadet" von Balzac, aus der Feder li. In der Regel gebrauht man jedo, da es selten auf besondere ängenerstreckung von 300 englischen Meilen, während alle 15 Meilen | betrifft, so wurden 1875/76 bei den Zollämtern in Elsaß-Lothringen Werrabahn R | S letztere für etwaige Begleiter nicht gewährt. eincs hiesigen namhaften Dramatikers zur Aufführung übergeben. Eilfertigkeit anfommt, die doppelte Zeit zum Abbohren jener Tiefe. p ca mggenal mit G einer 100 pferdigen Dampfmaschine zwischen- | verzollt: Rohtabak und Tabaksstengel 4751 Ctr. (1874/75: 4737 Ctr.), Oldenburg \dortigenStaats-Eisenbahnen ‘509 : 50’/o bei vorschrift3mäßig legitimirten Sendungen. Dieselbe soll mit einem Gaste in der Hauptrolle zur Darstellung ge- Als Triebkraft wird allgemein eine liegende Dampfmaschine von 12 O Y fund Pro loren T E Oen ia A Mut? p, Ba 2c. p B E: 614 Gtr.) Cigarren 9 Braunschweig |BraunschweigischeEisenbahn 50° | 90/0 dto. langen. bis 15 Pferdekräften benußt, welche na der Abbohrung der Brunnen | Unternehmen, dessen Anklagekosten zu 14 Millionen Dollars (1874/75: 85 Ctr.), andere l E T tr 87 4 Se: \Halberstadt - Blankenburger | Al vis E / das Pumpen E zugehörige Dampfkessel ist ein lose und | veranschlagt sind, {on bis zum 1. Dezember d. Is. fertig- | 227 Ctr.). Der für dies Mengen erbobene Aollbetrag | Eisenbahn 90/9 50% d Am Sonnabend begann Frl. Anna Stein iger im Saal freiliegender Röhrenkessel, welcher anfangs mit Kohle, naher mit | stellen und hierdurch die Transportkosten für Rohöl auf ein Drit- | belief sich auf 129,055 # gegen 124260 M in 1874/75. Aus dem | tarifmaäßige des Nord deutschen Hofes hierselbst ihren diesjährigen Cyklus dem dem Bohrbrunnen entströmenden Petroleumgas geheizt wird. | tel der bisherigen herabdrücken zu können. Lettere betragen näm- | freien Verkehr sind über die Zollgrenze von Elsaß-Lothringen aus-

j

| |

j

7| Sachsen-Weimar

| Lübeck ¡Lübeck-Bücbener Eisenbahn

Eutin-Lübecer Eisenbahn Fracht zu | frachtfrei, | wie bei Preußen. von Soiréen für Kammermusik. Die Leistungen der Konzert- Letzteres wird nebenher MUTZuE Beleuchtung der Gewinnungsstätten, | lich bis zur Seeküste im Durchschnitt bei der Eisenbahnverfrah- | geführt worden: 108.143 Ctr. unverarbeitete Tabaksblätter

geberin auf dem Piano sind hier wohl bekannt vnd an dieser sowie in St. Joe u. a. a. zur Straßenbeleuhtung und in der | tung 14 Dollar per Barrel und in min. 50 Cents, dagegen beim | (1874/75: 65,329 Ctr.), 2455 Ctr. Rauhtabak in Rollen (1874/75:

zahlen. | i Z L R 2 B F Etwaigen Anträgen der Königlich preußischen Eisenbahn- | Stelle bereits früher gewürdigt worden. Ihr Vortrag, der Gegend von Pittsburg zum Betrieb von Puddel- und Schweißöfen**)

| R O 8 i i O s Bre |Bahnstrele Wunstorf- N Dirofti Cat BP R neo N dis 1 AHOE ) Den. L Î C ; Röhrentran8port in min. nur 16 Cents pro Barrel Rohöl. Es | 3981 Ctr.), 41099 Ctr. Cigarren (1874/75: 6337 Ctr.), 504 Ctr. Bremen D ias orf efr. Bemerkungen. N mee Et Ot sicch in wohlthuender Weise von virtuosenhafter Manier frei benußt. # s S Sb von 00 bis 72 Fuß unterliegt keinem Zweifel, daß beim Gelingen dieses Unternehmens Schnupftabak (1874/75: 358 Ctr.) t 3398 Ctr. sonstige Tabaks- j | ] af iche Strede tin Derra Dn entlprod erhält, eignet sich ganz besonders zur Interpretation der edleren Die Bohrthürme haben eine Hohe von 9 1s up. den betheiligten Gifenbahnen eine bedenkliche Konkurrenz eröffnet und | fabrikate (1874/75: 1029 Ctr.). An Steuerrückvergütung en S L Kunstgattung, der Frl. Steiniger ihre Konzerte widmet. Unterstüßt Von o eineaen Cat ngunge es wird das, R ms eine große Revolution im bisherigen Petroleumhandel entstehen wird. | für in das Ausland geführten Tabak und Tabaksfabrifate sind bei Hamburg Cöln-Mindener Eisenbahn |] tarifmäßige | s Gefellfä e E A o Ari (Pr Bie Stiaie- op: 12 V6 Q e lesen E e Muti bon D E namentlich Pittburgs Oelhandel in Mitleidenshaft | Aemtern in Elsaß-Lothringen im Jahre 1875/76 für überhaupt j Rorlin- rae ifen- F ; | fr i eitens : Cöln-Minde Zefell\chaft ist die Bedin- anden denn auch die Vorsührungen der Ls VUr- C g „L i ( E L B L ¿e zogen werden. 5 874/75: 59,72 V x 59 323 M. (1874/75: Berlin-Hamburger Eisen | Fracht zu | frachtfret Seitens der Cöln-Mindener Gesellschaft ist die Bedin 1de Ï g 10,000 Barrels Fassung geleitet. Man umgiebt diese Bassins gez S n irléx Ucinen! pa Wok Shzialinbüstrien, welehe O eilte worben, Ctr.) im Ganzen 152,323 M (1874/75:

| , ez [4 | .

| ena oi F 7 tiefen wede L B ven, ei ; Sitali und des Duo H-moll op. 70 i ahlen. gung hinzugefügt, daß auf den Frachtbriefen weder Werth Beethoven, einer Ciaconoa von Vitali und ( L , Erei S : T0 l ie bahn zah noV Nukerffe-Deklaration angegeben ift. von Schubert den woblverdienten Beifall ves zahlrei tram A U RaE E eit Deabideb, und 7 L N die amerikanische Petroleumgewinnung im Lauf von 18 Jahren an (Stat. Corr.) Die Erhebung vom 1. April d. I., die sich c - e r! | : Lo E L t L : t f 4 4 : 9 % f; Ti 8 Y u niaec "ferti i ) 2 - B (I / I t ( i g 1irdtatot D E E s Wre L D s T | Gtjasotetheingen Bansiafen der Neibs-| tgeifnälige | fadtfil, | pem dee ne tber Varl Be Fade | Baciage f, dich s Dmer iee Vans ao B" ver - gmg das Bel mik Hüls von D g und diner gröferen Anzaht | Ort und Stelle ausgebildet hat, mag, der Me ite Ee: | Cf, de Heilanstalten und das, Peitperone C1080 fioo teten mit Fifenbahn-Berwatlun racht zu U] Telun( ( ’TLCa 9 A 1 ' Ee C S : E a Én “T; G N 4, R g vnife wi ite ( ck11 f 2285 Apo i R E Se briefes über die Hinbeförderung eine Bescheinigung der | interessanten tonmalerischen Komposition im neudeutschen Styl von gelangt nas Del ie Ie v A EPNGp en R E wähnung finden. Diese Torpedos bestehen aus besonders herge- 72 Filialen E A Lar Si iee weren 18 lar Befide A Ausstellungs - Kommission dahin beigebracht wird, daß Jensen: „Cypris" aus „Erotikon“ Nr. 7 von Jensen. Fr. Schröder E ri we E e UVET i E s h M a richteten, scheibenförmigen Dynamit-Sprengmassen, und werden 1m | Krone, des Staats der Gemeinde oder einer Korporation; im Pri- die Gegenstände ausgestellt gewesen und unverkauft ge- sang mit ansprechender Stimme zwet Lieder von Brahms und die erladep E wo der L ranspor E ét de en t a Fall des Naclassens der Oelergiebigkeit dazu benußt, in die Bohr- vatbesite dagegen 9967 darunter 874 realberechtigte oder „rivilegirte blieben sind. Arie „D'an genio chi m'accende“ aus „Semiramis" von Gluck. von je 38 e Ge E Gb N e eie - | brunnen niedergelassen und durch einfache Perkusfionswirkung zur und 1379 personalberetigte ober kontessionirte. a Len 55 Stäbten Ir En S S7 Ca Hr ZE stelligt wird. Diese Kessel, deren 4000 in Gebrau stehen sollen, | Explosion gebracht zu werd?n. Da, wo si Petroleum in Spalten | welche mehr als 25 A anver blen fallen 26 (ck 12%),

} \ j

| wie bei Preußen. von einem jungen tüchtigen Violinisten, Hrn. Arno H ilf aus Leipzig,

S haben die Form einfacher Dampfkessel und sind mit dem Wagen- | angesammelt hat, foll der Gebrau der Schlagmine selten den Zweck | bri 4 Sti ; \ F î Gli i 11 R: ae ( 7 : “t c "rigen 92 ( 3 5000 Einwohne 27 g Au Î gestell durch Bandeisen-Umschlingungen verbunden. Die Füllung | der Wiederzuführung des Oels verfehlen; aber auch im Uebrigen soll M teten Ca 2909/0) eig Vg s E Pton g mern ia 4+ ) o) 10 ß, DBer(

entlicher Anzei

I A TEZL

- Ç "” j , 4 d 4 pes 6 “i E L Inserate nel;:men an: das Central - Annoncen- derselben erfolgt von Bühnen aus unmittelbar durch Drehen der | derselbe meist von günstigem, wenn auch vorübergehendem Er- der Zahl der Aerzte, welche in diesen Wohnplat:kategorien ermittelt

T Norli berarti b Endstücke der Leitungsröhren. Auf diese Fat

Burcau der deutschen Zettngen zu Berlin heberartig aufgebogenen Gndstucte der = gSr 0H) e | folg sein. A E S A B, E:

ie Annoncen-(xpeditionen des Meise genügen vier Mann, um täglih 3500 Barrels Rohöl aus den INTDEN, 1e zeigt si, daß die Apotheken sich bei weitem gleihmäßiger / über das Land verbreiten und weniger als die Aerzte in den großen

Inserate für den Deutschen Reichs- u. Kgl. Preuß. Def

Staats-Anzeiger, das Central-Handelsregifler A 1, Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen, 5, Industzielle Etablissements, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, D 1 9

ostblatt nimmt an: die Königliche Gxpedition ; : R J „Fuvalivendank““, Nudoif Mosse, Haasenftein Röhren auf die Eisenbahn überzuführen. : E 28 die Ausf / s N i S Q e Pie, Deoas ger S E O As 1 fai Deutschen Reichs-Anzeigecs und Königlich S L Q G ASigeBgo,: R 6. E a ezakintaiacioitéen: & Vogler, G. L. Danube & Co., E. Schlotte, : on 10,500 e rungen, Me U gee M dem L 2A S fo ora me ven 7 e: | E zusammenziehenz denn es fanden sich von 100 überhaupt Preußischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. | 7. Literarischo Anzeigen. Büttner & Ser lea aíle übrigen größeren , L tiven Gebiet Westpennsylvaniens (her eh zu s E 40 Bohrversuche, welche in letzterer Zeit in den Hauptölbezirken i Aerzten Apotheken Berlin, 8. ®. Wilhelm-Strafßze Nr. 32. 4. Verloosung, Amortication, Zinszahlung | 8. Theater-Ánzeigen. In der Börsen- unoncen- Uran. L 9 (ad X (C. Wel in Petrolia) Voi wt Pennsylvaniens und namentlich an dem südlichen Rand der in Städten mit mehr als 25,000 Einwohnern 33 12 L n. 8. w, von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. boilago. ¡ed An f R Bi itt eine Tages Sn Son e sogenannten untern Region O Pittsburg) ausgeführt in Städten mit 5000 bis 25,000 Einwohnern 30 92 A - jeder im großen DurWschnitt eine L0ge Propultion von E | worden sind, giuistige Grge nisse nicht geliefert haben. in den fleinen Städten und Landgemeinden 06 66.

= ————=—== ———— T ET E F E S : i i ; E E als 10 Barrels Rohsl lieferte. Im Juli d. Is. betrug die Dur- | 9 S E et E A T T G S etnen d : N R Berkäufe, Verpachtuugen, c. das Müller-Gewerkshaus, die Zeichnungen, Bedingungen und Kosten-Anschläge | Die Bedingungen liegen in unserem Bureau zur | scnittsprodufktion eines Oelbrunnens 14 Barrels, im August d. Is. bio U IvIE os ces dIe e h R Ohne Gehülfen oder Lehrlinge werden 853 Apotheken (= 36 9%) Submissionen 2c welche zusammen für rund 18,000 noch bis zum | zur Einsicht offen liegen, bis zum 21. November Einsicht aus, werden au gegen Erstattung der Ko- 12 Barrels. Wie sehr die Leistung der Brunnen im Abnehmen be- gkeit der einzelnen Delbrunnen 1m Dur r bedeutend | betrieben und fast ebensoviel, 821, mit nur einem Gehülfen oder IRNOE ; 1. April k. J. verpachtet sind, sollen von diesem | cr., Vormittags 10 Uhr, einzureichen. Später pialien auf Verlangen übersandt. griffen ist, zeigt die Angabe, daß die Zahl der neu abgebohrten a ales während die Ae u E tei Rohöl- | Lehrling. Die Zahl derselben beträgt 2 in 432, 3 in 108, 4 in 104 È E 7 « E V E M S 7 s A A L S Z Mas S c L: J I E h A s O / y 4 ( ) A C 9 L TA K , c eno "c, Freitag, den 27. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, | Zeitpunkte ab auf 18 Jahre, also bis ultimo März eingehende, sowie unvollständige Offerten werden | Deliysch, den 20. Oktober 1876. Brunnen im Jahre 1874 nahezu 600 mit einer dursnittlichen And, Es ift dau Ee E ae U Ls Br gegangen Apotheken, und nur 39 Leschäftigen 5 und mehr Gehülfen oder sollen die bei Erneuerung der Uferschälung an der | 1895, in öffentlicher Lizitation in Pacht ausgeboten nicht angenommen. L Königliche Strafanstalt, Tagesproduktion von je 50 Barrels betrug, während im Sahre 1875, 4 Real A Ee g gena I Las c _Un- | Lehrlinge. i : E Friedrich8gracht bei der Gertraudtenbrüde verbliebe- | werden. Erfurt, den 18. Oktober 1376. Ï bei ungefähr der nämlichen Zahl von Neubohrungen, auf je eine der- tern Lea btkraft Du a 10 s Une her O _ Außer den Apotheken bereiten die verordneten Heilmittel noh nen alten Hölzer 2c. unter Bedingung der sofortigen | Hierzu ist ein Termin auf / Königliche Garnison-Verwaltung. [8666] Bekanu machung. selben eine durhscnittliche Tagesproduktion von weniger als 25 E “Milan Lat G E n i Soeea für L auAft jenes 2 Dispensiranstalten, und eee 110 Trgtliche HautapoLhBen, 191 Abfuhr und gegen baare Zahlung an, Ort und | den 4. November er., Vormittags 12 Uhr, Behufs der kontraktlichen Sicherstellung des Barrels kam. Die Bohrungen blie! en gerade im Jahre 1875, wo sie an dem wiGtigen Industrie Lien: g Î pen aues des Militärs und von Dip G Wr und Stelle versteigert werden. Dex Königliche Bau- im Kämmerei-Kassenlokale des Rathhauses hierselbst [8675] Bekanntmachung. E Brod- unD Fourage-Bedarfs für die mit ‘ontg- : Südrande der unteren Oelfelder immer tiefer gingen, vielfach ohne Er- Gia Erschöpfung des Petroleumgebirges is unseres Sracótens p A R ene N A s ug ads: bl di s Rath. I. A.: Riecke, Bau-Aufseher. anberaumt, zu welchem wir Pachtliebhaber mit dem Die Lieferung von Verpflegungs- und Wirthschafts- lichen Magazinen nicht versehenen Garnisonorte_des folg. Troß der Mißergebnisse gingen die Bohrunternehmungen im Jahr bet amn rapiden Fortschreiten der Gewinnungspunkte zwar R ries a brt Ly E Sin s “Städte ere Ja r eeT 00 9 E Bemerken hiermrch{ einladen, daß jeder Bieter auf | bedürfnissen für die hiesige Strafanstalt auf den | diesseitigen Gorpsbereihs pro 1877, werden Sub- 1876 fast ungeshwächt vorwärts, und beispielsweise wurden im Mai | fehen do läßt sih nach den gegenwärtigen Aufs{lüssen wohl an- L Ti O r E [8662] E Verlangen eine Bietungskaution von 3000 zu | Zeitraum vom 1. Januar 1877 bis 31. März 1878 | missions- re]p. Licitations-Termine und zwar: | d. Js. allein 170 neue Bohrlöcher niedergebraht. Im Juli d. Is. | nehmen, daß zwischen jeßt und jenem Termin nocch eine sehr ge- ie Zahl des gesammten pharmaceutiscen Personals war 5081 ; s beste U A S s zu dem muthmaßlichen Bedarfsquantum von in Hamm, im Bureau der Garnison-Verwaltung, standen 353 und im August d. Is. 353 Löcher im Bohrbetrieb (vergl. | raume Zeitdauer liegen dürfte. Denn einmal ist, wie oben in Zahlen ivo was O siger, Pächter her Verwalter 2372, approbirte Ge- : T Die Berpatungsbedingungen n E 1,200 Kilogramm weißen Bohnen, E 18, Mover Er Nang ns L: i Aas e E Jonron) voin a, September 1876). veranschauliht, die Verbreitung des Petroleums innerhalb der hülfen 982, vit ap robirte Gehülfen 899 und L Úebtige 828 E E: IIT. Geshäfts-Bureau einzusehen, und wird _auf 2,300 Kilogramm Koherbsfen, ti SPocte, Un 14. November er., Vormittags Die höchste Tagesprodutktion, welche jemals ein Bohr- weitgestreckten Oelregion im mittlern Theil der nordameri- "El Vergleich der Zahl der Apotheken und Dispensiranstalten E E A Verlangen auch Abschrift derselben, gegen Erstat- 1,200 Kilogramm Linfen, 9 Uhr; Y brunnen Penn/ylvaniens ergab, kam auf einen Brunnen in der Ge- fanishen Staaten noch verhältnißmäßig wenig untersucht. | mit de Tläceninbalte E Le Meclllerüns des Staates Le Tol D E L Lic; tung der Kopialien, ertheilt werden. 1,800 Kilogramm Hirse in Üppstadt, am 14. November cr., Nadß- end von Titusville und betrug 3000 Barrels Rohöl. Jn dem mehr- | Fysbes ; ; ; S A l H it dem Fraennu E C IEUDS d Des Ugo B § in-Görli Eifeub Danzig, den 6. Oktober 1876 2,000 Kilo: Reis, mittags 25 Uhr; ach erwähnten neuern Oelgebiet um Millerstown stellte fi die Insbesondere nimmt die seither dur die Ausbeutung nah- | genden Aufschluß darüber, ob diese Anstalten in hinreichender Menge Berlin-Görlißer Sijeu ahn. I O n E j E Ge | e i dd E a i F Bai gewiesene Horizontale Ausbreitung der Vorkommnisse | vorhanden sind “Es fommwen im ganzen Königreiche 2 Kilogramm Kaffee, in Hoerter, am 15. November cr., Vormittags hödste Tagesproduktion eines Brunnens seither auf 1000 Barrels, ' ; : G N 70, 100

———————— ———————————————————————————————————————————————— —D

Not dtofoittger Verwc j ; : Ag ! ; L L ; : c z einen nur kleinen Bestandtheil der muthmaßlichen Oelregion ein. ( au E Verwaltung sollen folgende alle Der Magistral Kilogramm Kartoffeln, x : 9 Uhr; un die höchste Gesammtprodufktion eines folhen auf 150,000 Sodann erscheint 7 n E aus” den Gebeei en Miberfolgen 100 Hu item 10,000 A iliae E S in A7 Ui 96 tyr Kilogramm Weizenmehl Nr. 1, in Bückeburg, am 16. November er., Vor- Barrels. F) : her Tiefbohr in der sogenannten untern ODelregion {o Va E R ZENHS E S t E 957 Ctr. Herzstücke, 87 Ctr. Radreifen, 26 Ctr. [8689 Bekanntma S S d ittags 10 Uhr; Ln A 8. stellt die höchste T dukt ; mancher Tie ungen in der sogenannl1 tert region {on | Apotheken, eins{ließlich Filialen 0,68 ,92 20S G F e c | [8689] efanntmachung._ j 1,000 Kilogramm Roggenmeh[, mittags Ir; Im August d. Is. stellte sich die )ôchste Tagesproduktion eines Mangel der weit Oelverbreit N Ea lerNide | Di C E t 0 Federstahl 148 (Ctr, Eisendrehspäne 9 Gr. t t e A lte Maku- Ó E 2 P; D [d 17. N b B ittags Oelb E L “mli® bei d Bulli R Well auf einen Mangel der weikeren X/elver reitung in vertilater mnd Dispensiranstalten E 0,11 J Rothgußspäne 39 Ctr. Gußeisen 189 Ctr t A in sex auge e Mal N 2,200 Ce Gerstenmeh[, e 3 in di Uh am 17. November cr., Bormittag 2 N auf s nämlich bei der Bulilon Kan We tung s{ließen zu wollen. Hierzu bedarf es gründlicherer und svste- e Städten mit 5000 und mehr Bewohnern stellt si das U S Le e “L. | [atur, im Gewichte von circa 7 Kilogramm, jo 1,300 Kilogramm Gerstengraupen Nr. 3, 3 ; im Scrubgraß-Distrikt. 1 L 5 ; 5 ; R A E cit L B ; E ( M Krel J ; : ! Ad ; Tae D E Agra ( R : Lek Pee: e tat orschungen. ewinnt außerdem die oben angeführt Nerhé da dort je 10 Bewohne n Be E E ‘Gukeite e im Wege der öffentlichen Submission meistbietend 100 Kilogramm feine Graupen, in ie ad am 18. November er., Vormittags ; __Die durchschnittliche Dauer der Ergiebigkeit eines Oelbrunnens Per ee den e des Petroleums aus A S E ei Seilmitteln günstiger, da dort je er O ad du Sia ae) "17s Ctr ‘Blei, 0,40 Ctr M 8.16 Cir, | Laut werden, N L 60 Kilogramm Fadennudeln, 94 Uhr; zugleich für die Garnison Wiedenbrück; wird jeßt auf etwas über 21/2 Jahre geshävt; die längste milk- | {ahilien weitere Begründung, so ist auch die über die seitherige stalten elielert' exhalten: ‘Das wohl als normal anzusehende Ver- T 00 E Sr A 0A L, i Gebote hierauf sind versiegel und portofrei mit 120 Kilogramm Hafergrüße, in A an 20. November cr., Nach- ler G Ee O ogs He von A Dre: i Sohle hinausgehende Vertibule- Verbreitung des Petroleums für b ltni 5 E F Tan für L 70 000 dner E 0 ä Mae Apo- ummi, 0,9 QIL. , : * | der Aufschrift: 50 Kilogramm Gries, mittags 25 Uhr 8 ist berechnet, daß auf jeden Brunnen bei einem Durh|chni1l8- R N L A NTS i (L T, A) E I E atis Ol rex A i KlUtOgrd I : Z ; R L : : PENt Le / 1 beraus wahrscheinlich gemacht. ) de „ielen Regie 8bezirke ) er- i R Ec aige Submission, zu welcher | x; „Offerte auf Aukauf von Makulatur“ 1,200 Kilogramm Buchweizengrüße, von einem diesseitigen Deputirken abgehalten werden, preis von 2,91 Dollars pro 1 Barrel eine Gesammtproduktion von bi m0 E ae Petroleumindustrie sehr zu it L gh L 0 L vén im , ege der öffentlichen Suomi| lon, zu 7er | bis zu dem : 2,100 Kilogramm Salz, zu welchen wir qualifizirte Unternehmer wegen 8400 Barrels und ein Rohertrag von 24,500 Dollars entfallen. statten kommen wenn: fie selbst von der Systemlosigkeit und L leut / S Aben id E vollzogen. u auc Zern E 31. Oktober Mittags 12 Uhr am 13. November cr., Mittags 12 Uhr, 300 Liter Essigsprit, der Uebernahme der Brodlieferung namentli Bäker- Das Abbohren eines Bruunens kostet zur Zeit, nah einem | verantwortlichen Leichtsinn, welche bisher in ber Aufiuuna, Aus- en Ja l a Ok iss Si A Li D ens: ag, en Y m ol er ce T Ne bof Jr, anberaumten Termine an unseren Bureau-Vorsteher, 650 Kilogramm Butter, _ Ute ler mit dem Bemerken einladen, daß die großen Dur\cnitt von 5000 Brunnen berechnet, 6000 Dollars. beutung und Nerwenduna A Petroleum geberrscht haben L T2 Nea, n D S: „Eis Ztg.) E ces E B M nb raumt wi d, verd f werden. hof zu | Fisenbahn-Sekretär Ruthe, Empfangsgebäude der 3,100 Kilogramm Rindfleisch, bezüglichen Lieferungsbedingungen in den Geschäfls- E i : als thunlid abstehen und zu einer ordentlichen planmäßigen Auf- po Les vente eine Na df n e E folgende Daten fa Berlin, anberaumt wird, ver au e Ostbahn, einzureichen. ¡ 900 Kilogramm Hammelfleis, lokalen der Garnison-Verwaltung zu Hamm, resp. __*®) Dieselbe Fabrik hat auch ganze Seilbohravparate nach Bra- | f Gunaometbas n L iner sparsamen Bewirthschaft Le, Zezirks-Präfidenten eine Itahwetsung, der wir folgende Daten en Die Verkaufsbedingungen können von diejem | " Die K x. Bedi fönnen Daselbst ein- di E H ethellei! der betreffenden Magisträte, woselbst auc die Ter- silien, Merik X j Es foll erd j suhungsmethode und zu etner 1par! aftung in der | nehmen. Im Ganzen wurden 111,544 interne und nit interne De- T: i Die Kauf- 2c. Bedingungen önnen da]jelvit em 100 Kilogramm Schweinefleisch, er betreffenden Wcagi|trale, wosetlbvil au E F N, PCertlo und Japan geliefert. (8 foil außer em noch eine Nutzb ch des chen Grund und Bodens und des darin ent- C ge D CLE T N : V c ; Bureau unentgeldlih bezogen werden. fehe ex von dort gegen T des Portos 900 Kilogr Rinderniere ins-Verhandlungen stattfinden werden einzuschen zweite irte Fabrik j Art in d ivlvaniscen Oel- ußbarmachung de8 reie s 2A es darin el peschen befördert. Den stärksten Verkehr zeigt Mülhausen mit Lea t Offerten sind frankirt, versiegelt und O oder von dort gegen Tragung des Portos 1,200 Kilogramm Rindernierentalg, mins-Verhandlungen stattfinden werden, enze? veite renommirte Fabrik jener Art in den penn]y vanischen De haltenen Petroleums umkehren würde. E A1 + Lierauf folat Gol t 16449 D L Mak Bezügliche ferten sind Ee bild as L ezogen werden. : 50 Kilogramm Schweineschmalz, sind. Die Submitt.uten haben ihre versiegelten, distrikten existiren; ihre Handelsfirma ift „VNovelty Iron Works“. 94,98 S M s S L D AE, A R at taz mit der Aufschrifl lter Mater n Ea Ee Berlin 0., den 20. Oktober 1876. (àCto.198/10.) 360 Kilogramm Soda, resp. fest verschlossenen und mit der entfprechenden **) Die Iron City and Siberian Iron Works oberhalb Pitts- E : e A O E weilt die Station r eßeral auf. e E die für den Bertaul Str B a L Ter- | Fönigliche Eisenbahn-Kommission der Ostbahn. 995 Kilogramm Talgseife, Aufschrift zu versehenden Offerten rechtzeitig, d. b. burg entnehmen aus einem 1200 Fuß tiefen Bohrloch von s Zoll Um \{ließlich_noch die ungewöhnlichen Preis\chwankungen, ternen BELIN im gesammten Bezirk betrug 67,37 A i ie minsstunde an unjer Be an B ads pi de A 450 Kilogramm Elainseife, vor Beginn des Termins, an den oben bezeichneken Durchmesser Petroleumgas von 2 Atmosphären_ Pressung und be- welche pennsylvanisches Petroleum in der neuesten Zeit durhgemat | dafür erhobenen Gebühren 46,157 «M ODie Zahl der nicht internen Berlin, den 19, Der En, [8628 Beïauutmachung. 5,000 Hektoliter Bäckerkohle, Stellen abzugeben, au thunlichst persönlih im. | nußen dasselbe zum Betrieb ihrer Puddel- und Schweißöfen, Dampf- hat, zu erklären, genügt es darauf hinzuweisen, daß der Konsum von | Depeschen 39,884 Stück.

Die Direktion. (G Ba Neubau einer auf 135,378,81 4 veränschlagten 2,500 Hektoliter Knorpelkohle, Termine Behufs der Theilnahme an der eventuell Wh kessel 2c. Petroleum, zufolge amerikanischer Berichte, in diesem Sommer zum | , Haag, 16. Oktober. (Allg. Ztg.) Wie aus dem Bericht über Kaserne hierselb foll im ‘Wege des | Artikel gehandelt wird, größer wie die | die Perhältnise Surinams hervorgeht, zählte diese Kolonie am

dentlichen 15 Schock Roggenstroh, stattfindenden Licitation zu erscheinen. _#***) Man will die Beobachtung gemacht haben, daß das den tanks | ersten Mal, seitdem dieser V Su } lte \ [8301] BVekanutmachung. Submissionsverfahrens, nah Maßgabe des Ausfalls foll im Wege der Lizitation ausgegeben werden, | Münster, dey. 17. Oktober 1876. entsteigende Petroleumgas besonders anziehend auf den elektrischen Produktion war. G : / 31, Dezember 4875 eine Bevölkerung von E bid eg L Die ver Stadtgemcinde Danzig gehörigen | des Termins, entweder in (General-Entreprise, oder | wozu ein Termin auf Montag, Abnahme der Oelproduktion | unter 26,074 M.) und dieselbe hat ih mithin seit Ende des Jahres

den 6. Novem- Königliche Juteudautur 7. Armee-Corps. A E A4 tes Saab L Be I „AUnay meder anan: gegenber hme der Dele n | 1874 206 Pes t Yat 1E nee vorigen Europa i 5433 T RE war: Gon eimelnen Ansclags-Titeln einschließli c., Vormi 8 10 Uhr, in der Anstalt an- i insch{ließli er Gasbrunnen und Bohrversuche sollen im | in Folge ge rücktester Preise seit 4 Jahren ; anderer}eits Thallawlie um 505 Personen vermehrt. Die Zahl der dorligen Guropaer Mt Ylengen s ie Bere Ders lächti pag A E S A Mas sluß A Meer ist. Se As S Redacteur: F. Prehm. Ganzen dort son ca. 20.000 Bohrlöcher abgefentt worden sein. Sinken der Ergiebigkeit der Delbrunnen und Sorge für die | beträgt, ohne Hinzurehnung der Garnison und der Marine, 706. Die D Ae: E Wroye A L Ée ) M den Maurer-M ¡terial “a Dtn Schriftlicben Offerten, welche die Erklärung enb | Berlin: ————,— Er dition (Ref! e. ++) Es fam dies bei dem Lady Hunter Well 91/4 Meilen von | Nabhaltigkeit des Vorkommens: gegenüber wachsender Ver- | in den Wäldern fich aufhaltenden Neger werden auf 17,000 veran- mil 1 PUR Mi. Uns 14 Mage E D Maurer-Materialien, zum Berding L en, vai dem Offerenten die Lieferungs- Verlag der E Le L Petrolia vor, in welhem am 9. Oktober 1874 eine Springguelle | theuru ng der Anlage- und Betriebskosten bezeichnen die gegen- \{lagt. Der unter den Kulis herrschende Geist hat fih wesentli R blen Speihern X, O Offerten sind mit entsprechender Aufschrift ver- Bedingungen bekannt, sind die bezüglichen Proben a Beil wit : von 100 Fuß Höhe eröffnet wurde; der Brunnen blieb bis in die | wärtige Geschäftslage der Petroleumindustrie. Dazu kommt, daß gebessert Die Einfuhr umfaßte im Jahre 1875 einen Werth von b, die Weizenmüihle, mittelschlächtig, mit 4] schen und verschlossen im Bureau der unterzeichneten beizufügen und werden dieselben nur bis inkl. 5. No- | ; (Les A utf Mitte des laufenden Jahres noch fließend. angeblich eine einstweilen mit Produktion und Verkauf zurückhaltende | 3,125,415 Fl., die Ausfuhr erreichte eine solhe von 2,409,335 Fl, Mahlgängen, und Verwaltung (Petersberg, Kaserne A,), woselbst auch vember çr, entgegengenommen. (einsließlih Börsen-Beilage)