1876 / 259 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Nov 1876 18:00:01 GMT) scan diff

\{äftsberich jus h DELi zt find Si Ä E Ms Werk arge War eg entnommen: I gen großen Unterne IgFELS nur die P S Deuts - verm der petamendn zu Seen Fe T mit e t. 37,493 M An Kred i Zewichte F L ite zählen wir 18 t: von 2,243,871 Kredi ú beiden E R ee ZE en r in 18, welehe e ra regy unn É eten, afen in der Bilanz di pee des ‘Werke zusammengenommen. Allerb als Ee nEn men 253,688 adanmiari, Rheinische Gi EE Positionen M aue lieder des Verei L er Steiger blih eingeshrä ft Allerdings ist die abzahlbar un .__= 761,065 M, fi ahn und Tiemá Z1Lanz: ar ereines der Spi é fahren hat erung entspreWend änkt worden, abe die An- nd zum Theil unkü Á, sind dur Tiemann, zu]am- SETTEEs Aehnliche B Spinnereibesit; 4 überschuß vo1 Unter diefen Verbäl welche die Stahlv r nit ent- E. nfündbar, mit 4# res mäßige Jahresrat Burnley, Blackb Bekanntmachunge ger bei ihrem Ents{luss L 5,8 _ Verhâltui)te Ne E produfkti „Hansa“ er Gen 5 resp. 5 °/ vraten bei ibrer jeti urn und and gen sind i nts{lusse v als ein us von 765, A Lg E mt d dürfen wir “d on er- | Anft a“, Werfte neraloersammlu o zu verzin}en rer jeßigen L anderen Plät N den Fabrik ers lung einer Dn günstiges Ergeb /ounferes Aftienkapit 2 en Brutto- | : nstalt (vorm. A für eiserne Schi ung der Aktien P IETNS vember in No Haltung verbleibe gen erfolgt. Wen rikf-n von g einer Dividende ni gebniß ansehen itals von 15 Mi 30. Juni 1. A. Tischbei iffeund Mas gesellschaft erfolgt sei ord- und Nordof en, so wird si nn die Arbeit anbetrifft E e nicht gestattet N ? wenngleich de sel D if A Aktier nt C. fonstatir 7 in) genehmi t aschinenb g sein. ordost-Lancashi B icerlih am 5 Ter Theile unte ist zu beflagen, daß di Was die Finanzl rselbe die Zab- icufapitale von 1,08 eine Unterbilanz v Rechnungsabsclüse pro M ire eine allgemei n 23. No- :

cile untergebra daß die neue Anlei ¿lage der Gesellschaf geno on 1,050,000 ilanz von 507,34 schlüsse pro S E eine Künd beziffern 5: D racht werder ue Anleibe Seer esellschaft L iommene Nerlus ' M B g 7,324 6 BLET, berg. F , . Novemb igung 4 beziffern ich Q den konnte. Di e nur zu einem klei 398,273 erlust betru Ver aus dem Vorj bei einem E der heuti mber. (W. T. V : früheren Anl aur die Summe L *D le begebenen L m [einen e 0,2 b. In dem g 109,051 M d orjahre mit bi b Vertheidiger d Heutigen Verha d . S B.) Proz t 4 S 9 400 o. n eiben zur Ges von 306,000 p ì Obligationen sammtbetrage vo E leßteren find b er des Iahres 1 ’mu er ten Polj q er Angekla t an lung begann zeß Strous i N J

400,000 Æ, bereits 105 esammthöh é, wogegen vo 16,361 on 176,517 ind jedoch Abschrei : 8(5—T76 jansfi sucht gten. Der erste V das Plaid L Î 11) | P ind. S , bereits 105,000 T e von 800,000 T von den 361 M. und c ult 7 M (da 1 »reibun worden sei. D e nahzuweise rie Vertheidi idover d A L ._ Schon 1 ,000 Thlr. = 315 300,000 Thl c auf Dubiosen 25 „(darunter auf gen 1m Ge- sei. Der zwei zuweisen, daß di heidiger des 2 er ; a 3 j { iéloslen werten ber Gegeralzezfannung des Jal O hlen, also | Gußstablfab E L auf feln 10a = | aber nid Dee greite Veribe sche Peliansti d b andau verfibe „A 259 ich8-Anzei ertrage

in Kapital von 3 Mi 5mission von 2 Mi Jahres 1873 des Aufs fabrif get fd ung der Akti E ungesetli ent beschuldi sfi's behauptet s j E E - ( 0 der neuen H on 3 Mill. Thal 2 Mill. Thal 3 war be- es Auff:chts , vormals B er Aftionâre d ens führte a igesetlih gewesen sei igt sei, viellei ete, daß die R Î T

Neue Hocböfen, d 9 jalern zu beschaffe Thalern Aktien à 15 neb :chtsrathes, der Direfkti erger & Co er Witten us, daß dieser „F wesen seien. p sf ie eiht unm L Î E ° ans{lüse zu bes en, den Ausbau un! schaffen, um damit di e O Le nt urid Delbaráe irektion und d o, wurden die T er er seine Amtspflic r Nertheidige toralif, : H E ad dar E Inzwischen #1 erer Kohlenzee und di ie Anlage Jahr beträgt 4 ©° arge ertheilt. Di L4 Revisions-Ko Berichte V N iht nicht verleßt ger Landau's j B , A ) M Sas dem 1. Juli en sind die bego 1d die Eisenb J /o. ; ie Dividende mmission ge- Stodck erkehrs- leßt habe. e erlin D E Alu von 2,617,388 T . Juli 1873 Auf gonnenen Anlagen ahn- Der R e für das v N der L bolm, 29. Of UAnstaite s Inserate / 2'onune j der durá Dié Thlr. = 7,852 164 ufwendungen z nagel vollendet ergiebt Let echnung8absch{I 8 verflossene r Landskro , 29. Oktober. (H. N) Bes i vi e für den Deuts rag den 9 L 2 ck G L

5 b die leßte L M. ( zur Gesar z Pot nach Abschrei der Viktoriabü stattfinde na-Engelh . N) Di: feierli E. Staats-Anzei Deutschen Reichs / 9 aus also 1,852 L E Aftien-Emmissi gemadt worden. I nmthöbe Reingewin L schreibungen im G iftoriabütt K E e t - 4 3 olms-B r, eierlide Eröff J g nzeiger, das Cent cis- u. Kgl. P m covembe ge n Ausgaben d 34 M für die v! ission beshafften 6 Mi „Nach Abzug Brutto n 154,142 Æ, ents Sesammtbetrage e pro 1875/76 urzem Versuche Les Ie De las sol am 1 fnung M Postblatt nim entral-Handelsregister reuß. l ( Cl

e der Gesellschaf è vorgedahten Zw Mill. Mark sini rultogewinn auf G , sprechend ein se von 62,845 M. ei fundenen 2 e mit eine ala-Bah . November Er àè d mt an: die Körri [sregister und d A ( d zusammen also esellschaft Stahlhause Zwecke und guß ark sind | Siß der Direktic eneral-Waaren-K er Dividende vo e einen | an : Apparat z nem vom Ingeni n hat man E es Deutschen R ie Königliche Expedi as lad sud 1330 960 4 dem Betriel Lebe von 1ATB,T9E 1D | Verkehrs mit | t n Gesellschaft isi Ste 301.489 M, “Big e e zum Wärmen V AE E billicbóst er: aa eis-Anzeigers xpedition L. Steckbri ér e E eie _durch_ die em Betriebskapital n 1,478,796 M, | nad Vorlin den Abnehme A1 aft ist im Snt 301,489 4. Der ie Wagen w en Apparat seh er Eisenb Ge - OEs e 2reußischen St E, und Königtich 2. Steckbriefe und S 87 ag Sesellshaft S ie Uebernahme al entzogen w , | nach Berlin verl rcn Anfang März {nteresse eines lei unterer Thei verden mit d sehr zweckmäßi ahnwage 4 Verliz, 8 : taats-Anzci * Sabhastati T beruaih E 391,500 as Stahlhauser abme des Besiß vorden ; Generalvers erlegt worden. März d. F von N: eibteren | leit Theil eine ri it doppelten Fuß näßig gefunden h n je: æ, 8. W, Wilhelm-S FIgers: S tionen, Anuf ungs-Sachen E S erbindlikeit à 44 9% verzir sli noch cir Besizthums der rsammlung wurd : In der vorgestri aumburg a. B [eitung8rohr hinei nnenförmige Vertief ußböden verse jaben. E zelin-Straße Nr. 3 . dergl. ? gebote, Vorl - 5, Industri 4 E

Feiten auf uns Ü 1sliche, i ca 130,500 3 Lond e den Verwaltungs rgestrigen ordentli E R e _hineingelegt wi ge Vertiefung h rsehen, d ¿e Nr. 32 . Verkäuf rladungen strielle Etabli i: den Aktiva eiten au) un® übe ihe, in 9 Jahres Í Thlr. | Ab on, 31, Oft altungéorganen D rdentlichen | eine mit ei gt wird. In D g hat, worin d N E / Em 4 A e, Verpacht Grosshand ablissemen Inserate a in der Bilanz Ee Die lei sraten zu tilgende end hatten 22 ; ober. (Engl. K n Decharge ertheil Varme in das nem Gitter F em oberen Fuf as Warme- s S E erloosung, À ungen, Submissì 6. Ve : el ts, Fabriken und Due nehment an: d Bilanz ergeben eine S1 eicht [iguide"zu \ E e | machungen 2 von den 38 Spin1 Korr.) Bis zum S eilt. | eine zur R as Coupé hinaus versehene Oeffn Fußboden befindet S E mortisation issionen etc, 7. erschieäene Be M eau der D +4 as Central 1mme von E stellen- | \chließ erlassen daß fi pinnereien i m Sonnabend zur Regulirung d ausströmt. Unte ung, durch wel e E E e L. TZinszahlun . Literarisch kanntmach Mohrenstraße © eutschen Zeit - Annoncen Berlí 2,565,831 Thlr ießen wehe a} sie am 93. N n Preston Bek New-Yo ‘Wt er Wärme _ Unter dem Gitter elche die S —— chen Papier g | 8. Theat e Anzeigen ungen. ,„-Fuvali ße Nr. 45, die An ungen zu Ber

Aus de n, 2. Novemb 1 dar und 15,296 We| _Diése 92 Fir 3. November ihre F efannt- Postdampf rk, 1. Novembe verschiebbare Eisenb er befindet fich s r” F Verl ————————=-— en. 9 P L & V idendank“‘ ‘Nud anoncen-Éxpediti [in

Amte zus den dem Bundes tber 1876. ,296 Webstühle. Oh men stellen 2,155,622 abriken | einget pfer „Pomme er. (W. T. B.) enbleplatte. L P oosung, A bai A en-Naehrich In der B6 B ogler, G. L. olf Mosse, H ionen des mte zu)amme érath vorliege ; i ne Zweifel ,155,622 Spindel roffen. ierania“ is gest P Der H S _ - Amortisati ———— ten, Börsen- itttner & Winte Daube & , Haasenstei

hältnis ngestellten E liegenden, im Reichs an dén Reichst werden die übri ein ist gestern Ab amburge L D ation, Zi —- beilage. Winter, sowi Co., E. S u : 11e der L : rgebnij]c E teichskanzle T Gei L Tag zu geei s übrigen Mit- } Abend 7 U ger 5 P o , inszablu E A a A , sowie alle übri Schlotte, arbeiter r Lehrlinge, G en der über di E 1 Landwirthschafts gnet erscheinender Zei hr hier F t ng u. \ unoucen-V rigen größ

i - C Besse » N ox- | Atgemei \chaftsraths ei nder Zeit N . w. von sv ureaus eren stellten Eibe Beschluf , Gesellen und F e Ber: | der meinen Interess s eine Petiti amens des D de Nad ; E öffentlich L

¿rheb1 p z des Bundes d Fabrik- er Landwi T essen des N ion um Erlaß ei Deut- Frl, Li [8935 er am 14. (26 ) wee E : en Papi A Z

wesen Fol ingen hebe L AEE esraths Di irthshaft {i Verkehrs eines d . Lina M 395] . (26.) Oftob 2 18S E [8935 pieren. E

Folgendes l n wir über das S ange: “Die Ver sichernden Eis K und die spezi ie | herzoglichen £ arkwordt, bis M ober 1876 d 2 3935]

D n ervor: er das L E T Reichs-Eis sammlung b * +3 S. isenbahngeseßes L speziell i glichen H Sni biébe A S y S) urch V Z j Y! E Gru Dit L beginnt seine Laufbah s Lehrlings- eiche-Eisenbahnamtes HS: sib cilahngejebes einzureiden._ Rg [POLE 0 Schwerin, uber wel Mitglied des Groß M 8 10067. 18 Warschau-Wi 975 Stück erloosung amortisirten E Ler lu fd Nachwe| E Landesthei b priftlihen L Laufbahn in de träge Sd OLE Ur ie Eisenbahr vision des Betriebsregl assung des A auft, und l . Gestern wa e die dorti S Sroß- 8 83 | 3 988 | 27625 5 ener i i n früheren J cis : ilen schei Lehrvertrage der Regel auf | mit er Referent ahnen Deutschlands iebsreglements Journalisten“ z jat sich die Di r das Haus wi igen Blätt e 187 | 94 | 19074 | 1629 | 5 Fifcenb Jahren geloos licher Me eint es Ueb rages. Nur in ein auf j mit geringe iten Uhlemann - ts{lands und 8 vom | und § sten“ zu halben Kass ie Direktio 8s wiederum bei D I 117 (4 GEO 90501 ck38 nbahn- Akti -—— W geloosten und bis j Ger Form zU \chli ebung zu sein, den V in einzelnen | S! s ingen Modifikatic ann-Görliß und Sci nahm die An nd Hrn. Pand ben Kassenpreis m daher entslo\f beinahe 400 | S 144 (31 | 512 43538 5206 - Akti É arsch nd bis jeßt zur Einlö Fällen die N ließen; das Glei 11, den Vertrag i gernen rethrn. v. Wöll ationen an. Eb D S Scipio - M An- | pertoir z er als S&mock sen mit Hrn. K {losfen, „Di 419 | 62 | E 802 | 912 SOR 2066 6116: en, au-Wi zt zur Einlösung nid

i egel i Sleiche ist ül trag in münd- städtischer warth auf rati Fbenso fand ei E annheim zu belafsen mod auch für die nächs *arl Mittell als L le S 70 | 300 | E 61 (29 187 163 | 8365 N | 9 iener Eif sung nit präsentir zahlt und Mae , wo den Le irlingi [U verall in denjeni Her Düngstoffe ationellere Gestal ein Antrag d München Î r die nächsten T ell als Bol. 443 | (V | 205 | 970 | n 42 | O na | 3656 L Me 4 Aus- §°T asentirte | ! S erm enige f if 0 5 T j B Ql 305 | O | 608 2 43 209 656 | 10601 [R fenba z n Bebeutu amit dem Lehrve lingen ein förmliche enjenigen Hierauf gin; auf den Eisenbah altung des Transp es | Münch en, 27. Ofktob age auf dem Re- 452 | 211 | 05 | 28644 | D: 69 34 a 871 5 | geloost Nr Aus n-Atkti - ng gegeb Lehrverhältniß bereits icher Lohn ge- beshloîse ging der deutsche L nen Zustimn 18portes | i vener Hoftl ober. Befkanntli E L 58 | 4-H 7 96 -— 95 12 | 84015 33 s S e len daß dies gegeven wird. S vereits eine N ge: ronen hatte, in der F he Landwirth\chaf tung. n neuer Einri jeater Ie anntlich beabsi 964 | „98 | 466 | 710 99 j 77 | 95 | 33 | )15 O T1 s geloof N Aus . Ì ese Uebu E Sehr allgemei 1S Cme veränderte auf der T , in der Frage d : irt \chaftsrath a1 inrichtung und q. 1a mmtliche S chi cabsictigt 102: | 348 | 400 | De 800 S 593 | D | 9 586 1873 T. V(Lr. Aus- S. sei, daß vi (g für das Lehrli tein ist aber di erte | zu Tagesordnung fst er Gerictêorganisatio nachdem Laufe des Jahres 1 ind Ausftatt ckchillershe gt das 22 551 | 736 | (26 F 832 | 5 66 211 6 308 | 187 21310 = | geloof N Aus , daß vielmehr die rif 3 Lehrlingswes ver die Ansicht zu nehmen, mit g stand, von jed éorganisation, di er | großen C Jahres nah d ang vorzuführ rsche Dra 95 | 91 aug i 49 | 91 25 | 76 2-2 420 99 486 1874 310] 1873 T. I, us: | aus den V r die schriftliche F gswesen niht von I t, | deute Lan! it der ländlich Ie weiteren Schri ie sodann vert Syflus zusamn er Reihenfolge zuführen und sie d Ente R 688 949 | 839 | 862 9D 638 367 | 8520€ 948 486 | 1875 435 | 1865 70903 Ds geloost Nr Aus- Erklär1 Vorzug verdiene. Uet Form des Lehrver Nuyen | Berath Landwirthschaftsrath en Arbeiterf ritte Abftand | D ürzt und unt imenzufassen. Die _ihrer Entstehu L E 372 | 732 20031 | E TEE E (0 642 206. | TOLLOS 5292| 187 926 | 1874 41272 1875 5703 j | gelooft ingen das Bedürf L leberhaupt drüd Ie: ertrages durc- athung dieser F ath hatte ein [rage über. D Der geste Mtaer Herstellu ie Stücke folle ng in ein 90 | LOS S | (1 A 980 | (VO 5B | 489 : 766 | 843 G7 1874 202| 1879 030| 1867 | gelooft. Lehrve 2 DAS Bedürfniß P drüctt ih f 1ges DUI )- machen ges rage beauft Ine engere K E Der | \ rn mit der „L ng des Origi follen mögli en i | 51 68 | 2 7E V 93 9D A 382 (0 1873 979 S 286 | 19 969 | SOT ers rhältniß ei [nt nah Maf si fast in all 5 gesucht hatt ftragt, die sih zunä ommission mit chr gelun r „Braut von L Originaltertes öglichst un- 491 | 2 997 | 83 S 993 | 39 715 | 863 E 799 D 2238 1875 386 | 1879 262 | 1874 D1ISG7 | 187 seßlichen Besti eine besondere F taßnahmen aus allen | über den Unt hatte, ob Aenderun sich zunächst darüb it der | Fürsti gener. Die Beset on Messina“ gem gegeben w 95 | 936 227 | 829039 91 44048 | 66 [15 | 945 98 499 | 1873 380 | 1874 411| 187 514 | U E: N 74 “er Bestimmunge dere Festigun Be welche den mens der K erstüßungswoh Derunge n der geseßli iber flar zu in wurde von C e]eBung War : gemachte Anf erden, D OOI 399 | as 988 48 | 593145 832 | 866 2 494 802 | 187 611 d 648 | 814 224 | 1873 Zee 1873 nisses, insbef ingen, welche die Y ng verleißen. V 1 | mens der Kommifsio gswohnsiß eines Arbeiters seblichen Besti zu | von Frl. B n Clara Zieglers N zum größere fang war ei 548 | I Mi 59 | Z 2 | 45 2 | 86645 Sf 1152 | S4 611 | 1873 648 | 1874 884 | 1875 965 | 187 if C Ö Ade __ { \chweig diese F ssion empfahl de Arbeiters zu empf stimmung | gespi . Bland, die bei glers Nach rößeren Theil ene E 95 | L 9 36075 | „(2 | 39 | 7: 643 S2 LROTE 773 E 789 | 1875 58706 | 1875 69 | 1871 fristen i BUCIonDere durch Ei N Auflösung des L Pn E zweig diese ra S der Oekonomierat empfehlen sei gespielt, die bei je beiden Brüder 1 folgerin, Frl. J ile neu; di 635 | 9D | 653 | 291 935 | 49 937 | 731 0 458 | (D 708 | 1875 89} 1875 706| 1875 974 4 n eine besti » Einführu C es Lehrverhält- deuts%e Landwi ge durch folgende Res omierath Griepenk en, Na- | Richter die beiden C Brüder von d , 8rl. Irschik L E S 141 | 93 | 2 124 I 369 37 8703 45 458 | 1874 957 | 187: S804 | 1875 59277 | 75 92317 1872 jolche ‘Festi vestimmte [D rung fester Kündi Ja t- t ; Landwirth\cafts gende Resoluti T riep-enkerl-Br ichter und S horführe en Herren K Beatrice 834 | L 79 | 341 9 410 | D 62078 30 599 | Or 23146 373 420 1870 T1 1873 317 187 (che Festigung nicht ; e Ordnung brin tündigungs- ragen: 1) die thschaftsrath wolle bei tion zu beantw tg 50A Possart. r waren in d Knorr und R 993 | 280 | S4 439 203 | 422 (D) 919 994 929 | 1872 146| 1873 2001| 1872 604 | 1872 550 {1 größten Theile iht; im G g orInges erwartet gs- | wohnsiß ie 88. 10 und 22 eim Fürsten Reid orten: „Der en Hände d Rhode 993 | 256 | 97 | De 335 E SA 962 | IL 108201 955 | 187 999 0 918 S2 685 | 1872 550 | 1874 ei 1 Theile des L egentheil wird in | et man eine inst vom 7. Juni 187 2 des Gesetzes ü eisfanzler be n der Her 2053 | 390 | 739 | 70 a 722 | (0 305 88040 ÉR 2176 371 1875 218| 1874 85 | 1874 93097 | 187: einer Kündi 5 Landes herv ird - tin det ; gelegtein 24. L . Juni 1873 dahi seßes über d zler bean- : S Verren N 69 | 739 | 4 586 22 | 543 )5 5 69 76 | 1875 340 | 187 997 7 a1 225 97 | 1872 E gun de Ç - orgehobe1 R es n weitaus C ch . Lebens} bre“ V unn abzuänd L en Unterstüß 2 Ein 183 & | 65 90D E 66 | c 467 5% Bi 974 2 E ST4 G 1875 Ot 1B 198 1875 und daß L g der Natur de en, daß die Zulass geseßt w jahre“ (wird ern, daß stl BungBse gegange ; : 5 403 | 0D | D 752 Aa 64 d =0 322 24) 1874 S 187 378 2 60041 | E =- 875 E uh F es Léhrv \ 3 01e Zulaf}su1 ab R ird „na ch rd der ÜUnterstüß B statt „nach urû Pre ctc nè- Liter ° S 24 J | 872 | 640 E 962 | ) 512 79 v 518 | Dl 597 871 l S0 041| 1875 750 | 1875 weise als gegenwärtig d Léhrvertrages widers 1g | sub 6. dieses ch erlangter V terstüßungswohnsiß ) zurück- | Treitf uße J literarische VNertalai : 60 | 529 e 909 67 | S 84 912 139 485 118 | 1875 597 | 1875 849 | 187 994 | 187; l naa : ündbar L g der Lehrvert viderspreche ses Gesetzes du Volljähri fei E ß gewonnen reitshke und L Fahrbü ch euigkeit : 30 | Ra 978 | L 886 | T2 E 879 De 88: G4 187 24163 Ol 4301: 871 2X | 1875 879 | 1872 einer ander t »vetrahtet wer: rirag nur 8 C gen, wona die urch eine Befti gkeit“; 2) den 5. : Berlin, ind W. Wehre zer. Heraus g1ren. i 66 | 99 21011 | 20 06 45033 | (05 C 44 33 3099 | 871 L 1874 O E874 C2 T 94012 2 en Rich erde. Die Wüns ausnahms- der v ch die Landa e Bestimmu i en 8. 30 | in; 1876. D renpfennig. 3 8gegeben ü : 637 11 i 958 | I 86 J6S : 109465 99 | 187 902 | 187 0241| 1867 673 | 874 12 1873 nahmen abi uhtung: man L: C Wünsche 2 von Ortse rmenverbà d i. zu veru [fta K Z ruck und V g. 8. Bd 4. von H 364 Od 99 80 O 38 | 851 6303: | 391 d 17 373 Se 1871 2 186 873 R775 151 A i ¡ D he gehen bunden fi 8armenverbà nde auh d : ervollstän- orref nd Verla; O H. von M , 38 294 72 | O 032 | : 857 4 1878 203 | 187: 153 Be U e dl | 1863 beiden Th: hin wirken, daß de will dur ge) s na en sind, w erbänden ausgel ann zur Ers deuts pondenzbl ag von G. Reimer. Oktober 18 A 462 | 8 : 30018 2) 65 | 96 É | 686 U S N 203 | 1873 53 | 1868 674| 1867 182 | 187 L Theilen mit größ ß der Abschluß des geseßliche Maß- Unterstützten“ venn ein verpfli sgelegten Unterstü Erstattung | 2 tsen Gesci ¡blatt des G teimer. (S. 34 376. | D 57 _69 Se 75 | 5 | 99 465 | 788 110080 236 | 1874 317} 1875 160 | 1868 683 | 867 182| 1872 erfolge; desk it größerem Vor ß des Lehrve tr Map: | nah zten nicht pflihteter Unterstü erstüßung v 24, Jahr \chichts- und 2 Gesammt . 347—4862.) 79 | N 301 275 37065 | 66 | De 929 (88 9E7 594 | 1875 665 STD SE 1868 83 | 1873 757 | - 1873 j alb wir! orbedacht verirages vD ach längerer Deb zu vermitteln ist." nterstüßung8wohnsi er- | Hof gang. 1876. Augusi nd _Altert intvereins * 616 | (63 | C 329 065 | 178 | 54036 29 | 89048 49 994 1879 365 | 1875 264| 1875 684 67 952416 | 1872 eine Actie wird nahez h) und mit geS von Ner : Debatte unverä n: UYE. Dioso S ohnsiß des Hofbuchhandl s ugust:..:D Cr hums8vereì der i A 12001 | 409 29 | 66 | (8 | S aa | C 485 935| 187 25218 0/9 426 (9 S | 1867 Sz 1873 C se Probezeit ei zu allgemein e mit mehr Ernst ersammlung de weränderte A Diese Anträ C ung von A. Kli Darmstadt, K reine. It 4 90 | i Z 61 | O | 952 | 98 64406 | 69 09 4042 (4 218| 1871 26) 87S 687 | 187 303 | 1875 und Meister di zeit einzuführe i empfohlen Srnjt | vom Gutsbes m nachGfolgende Annahme. Ebenf äge fanden | V Jahrbücher . Klingelhöffer. 4 , Kommissions tr. 8. # ugt 79 | 13 | E i444 494 | 119 4406 | 17 640 a 1878 387| 187: 450 1875 698 811 959 1875 Ablauf di er die Verhältnifs ren, während de , geseßlich | Betreff utsbesiver Scipio E i Lie genannten stimmte die Verantwortlich redi für die deutshe verlag der [f 782) 189) a S 92. 2 A 906 146 | 1866 531 | 1873 l 2571 S 12 E 1228 ieser Zeit soll isse prüfen deren Lehrli Zetreff der wirthschaftli - Mannheim befü genannten Kommissi Nr. 61 ch redigirt von C utsche A 801 | 1899| 07 504 | 220) 8354| 88 M T S S 9582| 1879 2650! 1873 76| 1871 (63) L870 6030 | 187: halten. S Zeit soll der Ve fen können; ersi ing | ribtung des „schaftlichen Selbsthülf befürwortet mamission | (1322 S Oktober 187 on G. von Maré rmee und 96 330 | l R 80 | E) E 29 | 90 11037 253 | 1872 509 | 18 44104| 1875 oa2 |- 18867 182 | 33 S N tertrag sei nl; erst nah d 0 ng des Hülfsfka}s Selbsthülfe bete eten Antrage’, i (132 S r 1870. Heft Marées, M Mari 961 U | -9 93 | D | 57 | 313 51 109 413 (2 E 874 1875 863 | 1867 082 | 187 Beruf 3 Selbst für den Fall ertrag eime binde ah dem | F agesordnl sfassenwesens für ei: „Die F ge, n ) 1, Berli s, Major. B ine. 48 | 84 (2 73 95 | | 77 518 | 365 |' 106 1874 510| 1875 192| 187! 61582 | ae 617 814 : Zu wechsel! be _gUi / daß der Lehrli dende Krast E schafts mng der 6. (näs: v Jur ländliche A , Tage der Ein- ¿ Deutsch in, 1876. F.S and XNXIL g 40 | 99 83 ( 1 | 476 | AO1 | 65337 | 9DI 916 498 1872 519 O0 949 873 62 A 1875 D. ( 1868 immerhin Angesi 1 beabsichtigt, wird Lehrling überk r: on srathes zu setzen ächsten) Sitzung des Arbeiter U anf Vi liben R es Rechtsbuch. Ei F. Shneider & Co. e 59 | A 643 89 E 98 | 901 50 | 468 GAA 537 2 266 1868 242| 1871 148| 1875 738 | 1875 land w Angesichts einer beträ ILD überwiegend jaupt den | f entralvercine D zen, und sind inzwisc es Deutschen L auf die | Köni echts in Deutschland Ein Spi o. M 973 910 | 249 | 817 903 590 | 20 A 572 300 9E 1871 866 | 1872 277 | 1873 993 | 187 99143 | r 1D wentger tr beträchtliche egend, wennglei sie sih v Deutschlands 3 zwischen die landwi zandwirth- nigsberg. D and vor! egel des heuti s s n | 837 (42 680 c 9 869 | 27 473 895 | 18785 27139 | 187 980 | 187 L A 9 1874 des Austritts vertretene F Aden, nur Wenng eih | Arbeit von der Einri 8 zur Aeuß L andwirthschaftli Nördlinge: ruck und V 1 Professor eutigen b M 3030| o 5 40 626 92 66196 | 6ST etc 93 1D 92 1872 S 1874 302! 1873 919 | 1875 ; Austritts aus | n, Gegenströôr “in Westdeutsch rbeiter auf G inrihtung des ßerung darüber aufz schaftlichen ingen. (96 S Verlag der C or Dr. Felix D ürger- M 102 67 90 917 92 | 46101 620 196 73: 518 938 | 1874 496 | 1875 591 | 187: 486 | 1874 501 | 875 passendes Mit us dem Lehrverhä nung, eine Ers ut: | vom 7 auf Geftnd des I Des D Ae o nbi ob Norddeutf 4 5. H. Bekschen By T E 305 13120 855 | 31075 719 101 | 28 20 39 5406| 1873 665 | 1871 792 873 El 1206 9501| 1872 berigen A tel hierfür in der hältnijje gewünsd chwerung | Arbei f Apr D I E chsgesezes über ein 18 für die ländlichen technischen Bu ches Eisenb uhhandlung. 909 | 75 59 i 44 23 E T5T | 861 993 664 | 1875 689 841 881 1874 908 | 1870 1 568 | 1874

gen Arbeitsher für in der Verpflid gewünscht und ei rbeiterverhältnifse verf ine günstige Einwi geschriebene Hülfskass Eisenba Bureau des Di ahn-C ours ‘h 42 | P 909 84 | 42 39 67655 980 s 808 87D 89 | 1875 881 | 1873 601| 1873 00033 | 186

Die rern ein Abstands ihtung erblickt, d ein | wünshenêw t ise versprechen ti as inwirfung auf die ülfskassen | b nbahngesellschaft. 2 ireftoriums d 3buch Bearbeitet i A 40 ¡7 10 185 97 | S6 57 655 | 91053 112118 09 | 1875 867 | 1875 4510| 1872 63209 | Gh 973 | 869 bru von den Arbei nds- odcr Reugeld z dem bis- 8werth halten." ind demgemäß dere f_die ländlichen urg. Hofbuchdrute _Auszegeben d er Magdeburg-H eitet im E S4 15 0 857 (7 733 859 | 0 89 6002| 1873 28601 | 1874 968 | 1872 E 1874 273 | 1873

I versuchten Arbeitsherren ge geld zu zahl A ß deren Ginführung Zeit druckerei von C en 15. Oktob g-Halberstädter 8 838 | N 21 302 253 68562 | 90 952 190 4 898 874 E 1872 821 1875 62} 1872 einen allge ; sehr verschiede LEgeN den Ner aps R ybnik , 29. D g fur | Cent ungs-Verzeich ‘arl Friese. 16 19, er 1876. Magd N A 246 22027 T7 67 81 391 E 75 293 986 1874 2942 1874 339 1875 9351 1878 615 | 1874 hauptet gemeineren Erf nen Sicheru ,_Dertrags- von Ratibo (teen (Sh Akti ral-Annon dee y und J . (124 S.) Gee j 506 | 300 27 502 918 97 929 65 251 81 286 | 1873 424 | 1869 46334 | 1872 65073 | E 101349 | See . daß es ftaui rfolg nicht E ngsmittel hab einer or, der Stadt- und K l. tg.) Im B ere Aktiengesellsch ncen-B urea Ul eL tio ; S 30 33 “2A 96 378 55197 627 p 564 3541 387: 443 De 397 O2 G67 1871 S 1873 u wirksamer m aunr möglich Ci gehabt; es : aven T großen Nolfks und Kreisbehörd m Bel!ein des Herzogs Gentral-A aft in Berlin Ls der deuts ch 18-Tarif des i 626 | 90 90 46 38 P 467 9 776 329 B 33 51: 1873 B ( 1872 67 | 1870 S74| 1873 Ae Weise ; sei, das Jntere} wird be- Feuerwehr- menge, der Mi örden, des Offizier- rzog8 | in L al-Annoncen-Bur : Moh [Wen Zeit N 60 | 928 As 630 020 Q 472 ( 674 341 00 | 1875 313 | 1872 068 | 187 900 2e 876 Ole gemein ist dahe an die Arbeits Jnteresse des Lehrli ieg Di und Frauen-Vereins itglieder des Kri zier-Corps und in Béxlitie 4 Bureaus der deuts ohrenstraße 45 ungen „60 | S9 108 | : 68 88 (E 69194 0 113128 7096| 187 612 (2 47233 S74 66116 1874 102135 1873 die Nichtad aher der Wunsch beitsstelle zu fnüpfe Lehrlings | fl ag die Einwei Pereins und aller S 8s Krieger-, Schüß Gei (119 S.) eutschen Zeitun R IS Verlag des (74 | Qs 355 | 46 Jh 535 95 97 806 28 900 | 18 5 Doz 1873 233| 1875 116| 1875 2135| 1872 e Nichtachtun- der V \{ch, im Wege der C pfen. Fast flaaggengeshmüd ihung des Kri Schulen fand h zuBen-, | Q \chichte_ des gen, Aktienzesell | 606 C 853 233 m 681 S 92281 429 1875 725 | 1873 636| 1875 549 | 1875 353| 187: mäßigste Mit g der Berträge ei ge der Geseßgeb Fast all- | hot ütten Schloßplab s Kriegerdenk eute Nach- uellen von v Feldzu gesellschaft 62 939 ag 36 736 719 414 69: 99 411| 1872 819 | 187: 732 | 1873 Goa | 1874 393 | 1873 ; (4 ») 5 f g nzU hreite ge ung ge / ‘ruht auf : oyplabe statt R nkmals e N phi ch s Ee - 1ges von 1815 | _v2 S 68 D 89 710 2 623 z 53 872 e 873 (32 1873 308 1874 368 | 1875 den nahe (1 tel w1rD ganz l d ] reiten. Als - gegen aus ei a einer aus Gra: C [HLES, Das M aus ‘vem | en Karte 71 General d R 15 na i | 778 58 09 393 S16 57 ) 114145 J 4 1873 826 1875 791 D 837 Dl S 875 nahezu einsti ganz überwiegend, i Als das zweck- | €i nem würfelarti; Granitsiufen )as Monument, 27 Fuß Mittl n und ei eral der Infanteri „arivalisch | 718 | 2305 929 2 994 C 89 g 8222 (e 30045 89 791 | 18/9 37| 189 74 L878 Behörd g stimmig, eine Vors gend, in einze zweck-- | einem artigen Sock : gebildeten Basi , 21 Fuß er u. S vem Facsimi iterie. M alten 906 51 739 4 5601 98 Qs 95 22| 18 0045| 1875 4891€ (0 88 75 e 875 ) » berechti g, V ¿r ‘einzelnen G einem metallenen K gen Sockel, einer 13 Fuß n Basis und bef 7 Gescbic (408 S.) simile. Berli it 4 litho S 133 41 S 7022 1 65 936 E 452 s Fe 216) 1869 5] 1873 961| 187 Arbeits: eretigt auf 2 orschrift bezcid 0 Yegen- Schbwin apitäl und î 3 Fuß hoh esteht eschichts-Blä ° erlin 1876 gra- 32 39 » 824 S 86 58 930 455 452 | 1873 495 L187 944 187 917 ol0 103117 | ST4 : verhältnif e lntrag den L zeicmnet, welche di pl gen. Am Sockel fi cinem Bronzead en Granitsäul burg. Mit s8-Blätter Ce: Saft B 994 | 68 E 176 767 10 S3 707| 187: 610 8(4 Sl 871 67 1867 D 1875 einzelnen Thei ß zurüführen z n Lehrling in _ d he bie | Platten angeara el sind 4 dur Rojett ler mit augespannten | 1876. B T ür Stadt und j 77 304 | 91 | 39079 214 r 852 195 | 115118 755 | 1879 10 333| 1875 312| 1873 299 | 1872 Weg v Theilen Thüri1 1 u lasset U 1 as alte 1 der 27 Kri von denen zwei di Rosetten befestigt espannten 1876 es Herzogthum 8s Vereins für Gef 1d Land M 9 | (d 04 | 32303 079 396 65 7 Dae 942 9118 99| 1872 379 | 1875 (GU 1878 935 | 1874 409 | G Weg von der Mehrhei igens und i r in Baden, i Andenken an Krieger und di ei die in Goldbuchf gte Marmor- 76. 2. und 3. Hef s und Crzstif eschichte und Alk agde- 9 | 14016 491 ; 100 4 7 0643 a7 436 863 | 1875 894 | 1873 42422 4E 68183 | 187 09 | 1844 herrscht f Mehrheit Aen in Hambur »aden, 11 enken an d run die ande ; ustaben i bu „Und 9. Heft. L zstifts M e O Altert 1D 697 69 86 (0 ; 697 E 9276 (9 A 1873 422| 18/9 183| 1874 600 | 187: errsht ferner die heit der Slim! burg wird dies rung an di die Gefallenen i dern beiden die I prangenden | f rger Geschichts-V . Herausgegeb Magdeburg. 11. J hums- | 39 L j 26 S7 89 9495 678 276 | 1874 906 | 1874 594 | 1875 993 0 10453: 873 verlassenen A 1e Meinung vo nen abgewiese Leer 1e glorreiche C, im Krel]e Rybnik* n\chriften : 3 schen Buchha Q -Bereins. Maa en vom Norsta . Jahrgang | 13: 700 _86 9 94 t 739 291 . 249 483| 1875 31004 O44 G4 0D r 1874 999 | 1875 Schad Arbeitgeber du! r, daß dem esen. Ueber n Jahre 1870 L Unte Que Erstes uhandlung (A. Rüdi agdeburg 18 stande des Magde- 21 79: 527 4 4 696 2 43: 842 6 875 004 | 1875 40| 1875 614| 187 578 | 18785 Schadlos!l rbeitgeber durd , daß dem von d erall Di 70 und 1871“ „Zur Erin Mitthei g (A. Nüdi g 1876. Verl Magde- 7 723 : 995 74 795 892 435 | 11609 G 187 561 | 1875 50132 09 614| 18/2 578 | 1875 altun K É ir) das G p G 1 dem Lehrliî E hi1 N tragen nes t eilun ger). (S 113 riag der Schä S 99 M 0) 51 725 f 550 91 1006! 871 d 1875 ö 1873 960 1872 G! S Ucberei shaltung zugejtande 5 Geseg ein Anspru 1rling | citers _hundertjähri / erthumsfk gen des Vereîi . 113—344.) châfer- 378 837 : 92 1 71173 2a 464 069 | 1872 739 | 187: 937 L 69255 | 1872 093 | 1849 ebereinstimmung ist, \ iden werden müss n Anspruch auf ers Shlosf ährige Geb : mari undeinH ereins für Gesci E 2 632 60 94 ; 564 - 406 | 1873 (39 | 1873 237 | 1870 255 | 1872 7126| 187 feit üb e ung ijt so e den mue X ) aus burtsftad E O1.1€T findet urtstags : artnaen. M ; ohenzoll tr Geschicht 88 922 E 411 805 661 E 573 6 1873 32088 187 941 Es 957 (2 1051 S874 it über DIe Pers , so_ herrscht abe sse. So groß dies Eta adt Jever in O am 17. Novemb feier des His M M. Liehner. (98 ern. Ix. Jah e und Ak- R 70 748 5 681 009 72913 648 Ee 581 29 R 874 f: 1873 297 | 1873 141 1873 pflichtet wert® erson dessen, wel r gleichwohl feine Ei iese | Standbild enthü in Oldenburg statt vember d. I. in seine isto- | G Nonatsschrift S.) rgang 1875—76. Sig- 98 é 881 29 79 944 E 906 752 981 | 1871 267 | 1871 522 | 1875 847 | 1875 564| 1875 Ae AL d Qr: Tas T S Gs e Einig- [d enthüllt wer g statt, und 3. in seiner G artenb T Des Bee 6. Sig- 15025 24220 h 5 (26 S 73128 A P (85 - 306 S PSE See 7128 0D 04 180 daß der derten joll, die Me elher zur & „Tee SUUig: land ver nthüllt werden. Die 3 , und es wird daselbs Hes nbaues ; Vereins g 25 20 | 3302 54 C 57035 u 95249 848 (99 | 1874 | 1868 548 | 1875 1284 75 SIL| 1875 az der Vertreter i S Mehrheit nei nt\chädigu L h anstalteten S . Die zu die : Vir daselbst sei und -PFl s in den ; zur Befös 2a 36 26 T 947 C 74240 249 m S857 E 461 N E 09 : 18(9 311 1869 Arbeitc Vertreter des Lehrli eit neigt wohl der L ng ver: gehabt, um die K Sammlungen l sem Zweck in LeralL Jet Q R; anzenkund önigl. preuß eförderu 183 ; 183 994 4805 112 S 589 79 Q 1873 D 1874 550 | 1873 641 | 1875 S71| 1875 R geber, welcher es Lehrlings gleichzeiti zl der Ansid den nächs die Kosten D gen haben einen hinrei ganz Deutsh- | Y Wittm ide. (Eigenth ß. Staaten ung des 23 487 E 844 M - 387 82 | 117246 O21 1872 497 E 651 Old 72148 | D 107182 | 1875 Arbeit geno elcher den Lehrlii gleichzeitig mi sicht zu, | in nächsten Tagen ei der Feier zu d n hinreichend | Mus a ck, Gen.-Sek igenthum des Verei für Gärtnerei 41 313 345 h 92 19 05 687 ZAR 92 S3 97 | 1875 S 1875 148| 1874 07182| 187 beit genommen k en Lehrling nah. g mit demjeni - | in Heidelb Tagen eine Arbeit zu decken. Als Fests den Ertrag useums, Privat Sekretär des Verei ereins.) Red eret 456 613 455 | 4010: 45A 60 695 45 89 929 | 1875 833 | 1875 796 | 1873 215| 1875 383 | 874 : hat, für di g nach dem Nortraaë jenigen | S De1IDeLverg, erscheine eit von S{lofsers S Festschrift wi ; Abbild ivatdozent r Bereins Kustos edacteur: D GSs 43 55] 501 326 787 974 Ss 937 (D Q59 SCD 4g 873 15| 1875 383 | 1872 ir die Entschädi Vertragsbru i Slosser, der His veinen unter d lossers Schüler, C ird in ung. Berli “an der Universi , Kustos des Kgl H 919 o: 66 | 224 506 92 7 | 96087 475 é 1873 852 | 1874 881 | 1878 73135| 1875 760 | 1871

Der Deuts 2 igung haf É ) iti} Wi E Historik Er En Titel: „Fri , Georg Web Parêy. 19.-J ie Dit N Iniversität zu S us gl. landw 16018 88 | _060 | 4 506 F 75436 JS d Sa 984 | 1875 936 0 9E 875 P 875 760 | 1871

9 _DerDeutscheL M i: g aften sollte irfen“, Leipzi L er, Grinnerungs D „Friedrich C De er J Jahrgan ck Kommi] }ton bei Berlin. Mit L 18 t 507 | 474 8 912 = D 908 561 997 875 : D 1874 9 61 1872 217 1873 109726 | 187: 3. Sigung die Ja Landwirthschafts —— L: fonderen W zig, bei Engelmann ngsblätter aus seinem L hristoph Verhandlun g. Oktober 1876 ei Wiegandt, He einer 135 (87 | 236 | 613 S 77 (63 533 953 1 997 | 1875 966 | 1874 51084 1873 575 1868 741 843 gifenbahnf ereits in zweiter Sibu srath sein Ten geitrgen E E E e ibe Festschrift em Leben und Pferdezucht i gen der Kommis (S. 433—480. Pempel U. 210 811 600 | 45 (a L E 533 | 118067 1850| 1874 33661 | 187 949 | 1875 nabbs | 1876 110111 1875 Antrag zurü frage fork ur Sitzung begonnene in seiner gestrigen | 2 hter Briefe Schlosse stattlice Samm gewinnt ein des Königli in Preußen i mission 30.) S: 25078 00 F 627 2 954 864 12013 | 187 34225 879 gl 1875 063 | 1849 111| 1872 itrag zurückgezoge: und bes{loß, nad nene Debatte Ü en | Kultur- und Li chlossers, w ammlung bis inen be- 3 Königlich preußif zen im Monat J zur Förde 63 | 99 58 c 614 29 9703 140 E 1871 229 | 1873 L Sdo 305 | 187: 673 | 1873 folgender R fgezogen hatte, auf oß, nachdem de ebatte über di aGeG ind Literaturgeschi 8, welche viel des I isher nicht v gelegenheit eußishen Mini mat Juni 1876 zuf rung der 25 | 82 2 41012 724 4 756 031 S: 500| 187 397 U ZAE 875 JUD 1873 Gd) 1873 gender Resolution: e, auf Autrag Richte _der Referent sei je | Jahrhunderts enth rgeschihte in den erf des Int-ress er- { Berlin. Ca zusammenges nisters für die l 76 zufolge Auft 21 819 23 22 88 896 S 290 208 A 5, 327 | 1873 535 | 1875 386| 187 111136 | 1874

E „Der Deuts a Nichter-Scipio di 9 leinen S alten. en ersten Jahrzel janten zur E Carl Hey1 gestellt dur F A andwirth|\chaftli rages 351 Oilc 79 68 90 60 808 849 519 : & 1874 415 1872 806 1875 75517 1870 984 | 6 (4 Frage des A sche Landwirtbschafts c Annahme St e S nten unseres Aus ve manns Verlag. F. Alpert N ichen An- 510 40 S 186 909 9 86 98095 627 9192| 187 495 1875 983 8D 76181 870 2 1875 Fennt ir s Ankaufs der Eif \chaftsrath, v : 5s Stocfh’olm 9 es f und ; vergangenen T ag. 1876. (93 , echnungs-Rat V 91 798 z 64 910 9 8095 4 981 1874 545 S875 5 99 1871 C 1875 998 | 1872 tennt m dem Bestreb er Eisenbahnen d ), von . der Berath Gedenkstei , 29. Oktober n 177: gesellschaftli agen Ol S.) ath. h 47 S 899 237 n 58065 910 489 (7 S5 1873 949 1870 2038 1874 934 1875 681 | Ie Fortschritt n E A der deutsche ur das Rei R der | im Ganz ines für den Nat (H. N) Zu 773 bis 1811. V ihe Zuständ denburgs lit M 8054 | 640 994 6 375 67 183 77197 Su 903 13521 | 186 941| 1875 181| 1875 77326 | 1875 112602 | 1872 in das zu \{ der deutshen Cisenb Reich abschend, er- | S Sanzen 3 Frri ; n t l if H 4 s ¡5 7 i 4 568 : 14152 869 L} 1875 81| 1875 325 | 1875 02 | 187: in das zu \{chaff dem Ziele der F ie Eisenbahnverwalt: schend, er- Stwhoim 36,000 Kronen ei urforscher G S r Errichtung eines Hofbuchandl Von G. Jan e_während des iterarishe | az | 74 658 61 412 (8 : 503 : 119160 52) 18 948 183 E : D 113009 | 16 (3 A 3 vaffende Syfs c Tarifvereinf erwa j T )0 L, c Ï L v. L Eh mes (nd ung U H c len. Old e Zeitrau o : (5 ' ] mo 81 2 49085 86 609 10 O5 ST4 Cc 1874 LC 187! 737 1872 , 3009 187 nommen N System im A fv Ens Cert 4E einen S T rediace errichtet und i Se Das M inne find jetzt Zeitschrift . ofbuchdruckerei enburg, 1877 S ms von 5 93 | 47 733 90 80 D 949 78014 695 943 183 1875 949 1874 303 1875 8341 O4 457 870 seine Güter ver 1) das Wahlredt, in o der Landwi ‘dert aber, daß )restage nah dem Tode (ALY Januar 1878, onument soll i Redigirt von des des K Sächsis : Sthulzehe N §85 | 34076 545 Ns 7 134 | 99355 666 466| 187 35452 | 1875 528 | 1870 1 198 n R Einführun er verladen zU fönn F It, m offenen DE irthschaft auf ges N mne 8, enthüllt h (8, dem hundert n gang 1876 enen Direktor D E) chen Statistis x 14 | 994 2601 5 4076 603 996 70 556 9355 71 946 ae 879 879 E j 1870 5 1874 320 1875 cin ( von 2 2, inen, Som Norï (T edte n Ge D , P R A Ö . 5 L c 923 e - c R At m » I 8 [f 1868 O 79319 e 604 E Uncltänden | von Ausnahme n, ift dem Versender gedeckten aus vork er Orkan in C werden. rtsten | Dresden, i Heft 1 u. 2 D Victor Böhme chen Bureaus 21 H 50 95 3 374 M 98 O 6 15106 5D 905 68 S 873 9 1872 1872 3 S der Geiebini ¡ie- und Differ ersender zu wahren ; R ih Depes R ; R J R N i t AL - M0 T 44 | E 10: D 348 r 508 0084 2 1874 05| 1875 543 | 1875 44 T8 909 7 3) ar der Genehmigung und Differential r zu wahren; 2) die T aja epesche bereits entralamerik « Buchha blu Kommisston v gegeben im Mor x IT. SJahr- K A 55 03 410 E 79145 908 G 339 a 36079 (9 70 (9 8008 873 11547: 1874 G S rständige des - 1g der Aufsichtsbe altarifen 1jt unte ie | Zelegrammen eits furz berichtete a, über welchen ei »handlung 1876. on R. v. Zah nat September 18 98 9d | 44 60 F 470 z 743 93 3399| 1869 (9| 1872 709 | 1870 0082| 1875 15473 | 1875 Form der T 1dige des Handels fsichtsbehörde 3 unter allen Ma englisher Blä ete, hat nah elen eine N Das türki 4, (2400 S ahn, vormals C Er 1876 978 17093 | 92 718 49 52 953 | 10001 124 793 | 1875 096 | 1875 53034 4 083 O 67 075 Enquéête Tarifshemas, \of els und der Industri untersiellen und | O nagua, eine St Blätter ungeheuren etwas ausführlid ew- | geographif ürkishe Rei h 4 s G. Schönfelds M 40 146 89 5 526 989 D R ; SO4| 1875 407 Se9 0: 1874 83 | 1870 370 | 1874 eft - Kommission , sofern dieselbe si Industrie sind übe ind | Quer vurbeit bés adt in Nicar: geheuren Schade ihrlicheren | Ver phischen Abriß . Politische Statisti 8 433 140 | A 996 52 So 621 990 164 48 a 1875 M SO A7 | 1802 B63 | 1873 696 | 1875 jede Klasse z ion entfernt, be sih von den B d über die Gesammt n beschädigt und caragua, wurde ü en angerichtet terlag von Qua! riß. Von Dr Wil Statistik, nebst hi 45 907 | 205 Bc 62 An 664 669 821| 187: 481| 187: 073 (2 2a | 1895 Q | 875 Tito L zu be wirs t «io Eo DERE Belcmluec - 1, | é 4 : P e J ä 7 . L, ¿U " . r, .- F x | c 409 59 r Ar 836 O 413 T 165: 873 E O i 1873 li 1879 881 | 1875 868 | 1875 Vie Serail bestimmenden No E über die L Nen der hätt L aven in der ie Menschen Ee 400 i Die R andt & Händel 1 Wilhelm Kel st historish- 2 388 | 312 E 865 (65 751 Le 121124 6539| 187: 582 | 2 371 d 8115 (D 116605 5 -fetes der q stimmte sod - Fr e Höhe der t. In Bluefields, ) B d ert , ; und\chr , 1876, ellner. Leipzi 93 A ; 50 865 | 95006 59 : 51 9 E 4s 82 | 1869 371| 1874 59 | 1874 605 | 187: gesetzes den A uns stimmte sod rmal - Frachthöhe z1 é Ver fir | UNETS N Bluefields, ei wird auf 2 Milli ertrunken. Der und zum Gebr »rift. Methodif Leipzig 5 519 | 87 42017 60 96: 68 21 514 856 | 1873 676 | 187 714| 187 834 3A 634 | 3 der teaffun Anträgen des Ref dann in der Sat U hôren.* | seno en 300 Häuser dem it D Stadt im oten Dollacs ge? F. Roul rauhe in Schule ische Anleitung S 547 H 99 541 05 155 63 8005 675 2 956 Ol 683 874 5404: ST4 E 1875 634 | 1873 Fassung ‘zu: „Der D Referenten v. W Frage des Cif L én, (oll 3. Mi Der S Mosquito-Territ 8 ge- : C ; i zum Selbs: : 64 94 | i 205 D 82 90 295 67 96| 1873 183 | 1874 a R 82438 | 187: 765 es dauern ns zU: „Ver Veut) Cen P Wedell -“ e des Cifenbahn- mmen, foll 3 M ltione . Der Shad osquito-Territori ge- j} Berlin 2 eaux, Direktor d n, mit einem Vo elbstunterricht 699 | 403 92 : 351 L 328 329 1710| 187 701 S 95 09 8 | 1873 ’| 1873 hs S us, daß es s 1 che Landwirtb\ C ell-Malchow 7e ils L wnen Dolla V en, welchen di D torium, (25 e 2, berausge eh Er Königlich rworte von P fia 909 Do 9 j 75: 73 38 4 59040 020 101101 87 A 1874 é 1872 293 1874 44d 1875 916 187 gewesen ist, ein Eis em Reics-Eiser schaftsrath spri in folgen- è Doslars Liragen ie Kaffecernte | ver Stück) einfa geben von F. S en Gewerbe - À FóTeNoT 7, 775 | a f 66 s 55 473 88 601 | 1874 986 | 1875 289 | 187 645 | 1875 117045 E ire im A Eisenbahngeset Fisenbahnamt bis j priht sein Be- E e | Wrede A0 er und dop n oennecken kademie z 7 (79 | 875 603 c 55 m 975 580 | 12227 18011 | 187 37003| 1873 35 lE 657 1875 5| 1874 E Sens V eseß zu Stani is jest nit Ti Im S Th rte Auflage. Remschei ppelter Rundschri . Nebst 1 Sorti u F 9027 S 795 321 9: o S 615 278 Fc 1874 03! 1873 394 | 1875 357 | 1874 So ISTS Verkehrs, fein eresse der Landwi ande zu bring t möglich „Im Stadt-T eater _ Sauerstoff emscheid und Leipzi schriften; 4 ortiment f ; 18033 | 985 i 431 633 : 81280 2 472 521| 1875 170 | 1875 378 | 1875 83459 | 187 5901| 1875 Gesetes eine De E E e g und ersucht vität einstweilen Theater is „M f: und Heilk E und O Leipztg, F. So ; 4. verbesserte und ÿ 62 0 93 811 98 334 491 918 (2 543 (D 175 872 S 1875 e 1870 783 | 1874 Seseßes mit Beru mübhungen “a Ba es gesamn ( F 5 ü «Mercadet“ 5 i ) zon; ihre D oenneckens V n: 80 68 4 99 439 491 | 10202 678 3| 1875 R N: 4638| 1875 459 | 187: 118398 ; scastsrath it Berücksichtigung Har Émanicitiia des gejammten alten E zurügelegt ercadet“ und eine Gebrüd S Nach wissens e Bedeutung für di erlag. 1876 8 | 27093 1 50 926 D 508 20 74 547 | 1875 38161 28 637 Q 85625 873 Le 1873 U fo am 22 ans R R eittes - sole Hrn. Karl en" mit Hr gt, und werden andere No- | liner er Lenz, Ch wissenschaftlichen A die Diätetik : 125 94 | 13 905 3 85 641 ie 253 L 585 875 1| 1874 é 1875 625 | 1874 495 | 1874 igît sfortzu}eßen „Ditobéx v. J vom Deutscher olchen 2 ar Pande _Orn. Karl Mi ür Sonnt R; Ier Börsen-Z V hemische Fab : Quellen d c etik 5 120 36 : 94 D 9: 682 E 59 909 1874 442 1875 900 187: 746 (A S9 S zusezen. Der r v. J. gefaßte utsben Landwirth stets gern gef r als Beaucourtoi ittell als tag „Die n-Zeitung (L. Me rit, Berlin, argestellt : 48 S 84 83 : 87 936 7 60 0 700 | 187 48 S 5 319 (46 | 1879 899 | 1871

Der Vorstand gefaßten Refsolutione irth- | in demse gesehene Stü, \ eaucourtois sorgfälti s Mortimer . Meyoldt), 36 S in, Druckerei d D 290 36 o 87 63 51 60068 790 6: 99 U 1875 486 | 1874 S0! 1870 875 | 187 119426 G

tand wird ferner onen fräf- al emselben, nd fo , orte die Leist rgfältig einstudirt; und s D i der Ber- 246 910 | 229 3593: 694 099 78 4 98 2 123151 761 | 1875 550 | 1874 164 1879 983 8(4 659 1873

erner ermädtigt F Grfolge gut afkreditirt D der beliebte ; Das A 118 367 | 56 e 928 227 É 904 E 34 777 | 1875 689 | 1875 437 | 1874 86402 1873 659 | 1875

igt, | Attaché“ und Ct erzielen dürfte , daß die Direkti iebten Gäste | Berlin: 418 T 62 59 8 525 89 525 346 19850 879 69 1875 45 1874 2| 1875 757 | 1873

E E Saite wie mit de ion damit ebenso 2 Redacteur: F M 746 82 | Sp 63 9 4 357 46 679 583 2005 1875 99 | 1874 450 | 1874 461| 1875 120898 | 187

ten"; als Antoinette d „Gesandtschafts Verlag der Expediti 0E A 2 _ B: 823 66 2 D Be e L Ae : 721 050 | 1872 940 | 1871 541 | 18785 L A ta

Antoinette debutirt dari E rpedition (K E o 0 342 97 90 601 2 623 88 | 1242: 353 | 1872 992 | 1875 705 09 82| 1873 6 | 1875

E L Hret Beil ; M, Elsn j S7 | {31 6 T3 79 37 895 468 ¿ D 1871 052 1873 065 1871 87079 187: 993 Odi

(eins{ließli agen er. B Wars 621 6 89 89 79 728 4D e 362 | 1875 098 | 1875 087 Ol. STZ 1873 293 | 1874

ih Börsen-Bei i arschau, d 419 290 825 728 c ARDO 70 872 R TAE 3 | 1873 75| 1874 338 | 1874

Lied N Staats-Ko! Seiten doc Meiceitis - e l E ‘86 907 | 909 703 | 1875 152 | 1875 304 | 1873 | 89398 | 1873 122427 | 1873

ats-Kommissar, Wi Negterung : e 83258 L 805 | 187: 956 18 z 488 d 448 873 695 873

8 (gez.) Hör E Staatsra R : Are 21170 1878 40297 1280 5a 4876 as 18 123575 1869

zelm th Bon (5 F 869 18 V 18 575 :

a gi (gez.) | Vize-Präsident S Verwaltu 2 EEO 523 | 1875 a 1870 280 | 1875 §85 | 1875

N E L [7 Ut 8 B 8 s D T S R Es C «4

e-Prásident Staatsrath ngsraths: Wars 800! 1909 983 | 1872 506 | 1873 124553 | 1874

eral-Lie Gudo jau z 984 | -: 91 i 9 Á

utenant Czerni wsfi, ps , den 14. (26 {i 1873 349 | 1874 599 | 1874

7 zernicki, Direktion vie W Z ) Oktober 1876. A 437 | 1869 734 ee

- arshau-Wiener und W Fh N 763 1873

arschau»Br omberger Eisenbahn,

r" AI3I2WS T T M s E E