1938 / 179 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

A

(2797). Regentalbahn Aktiengesellschaft

Sig Viechtach.

- Vilanz für den 31. Dezember 193

Aktiva.

I. Anlagevermögen:

1. Anlagen des Bahnbetriebes:

a) Bahnbetriebsgrundstüke einschließlih des

Bahnkörpers und der Betriebsgebäude ls R c) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen . a) Bebaute und unbebaute Grundstüe, die aus- \chließlich Verwaltungszweckten oder Werk- wolmzweckMi dienen. « qa 6) Beotriebamittel -- ch ao Mb o O E f) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen: Staub am 1.1.1037 .. . » 2072652 A s e e S 4 320,— g) Werkzeuge, Geräte, Betriebs- und Gejchusts- ausfstattung: Stand am 1.1.1937 14 876,96

E. 2 245,70 | 2. Anlagen des Kraftverkehrbetriebs: a) Grundstücke und Betriebsgebäude . .- « « «

b) Treibkraftversorgungsanlagen: Stand am 1.1.1937 .. 131,90 Algand s «ae 136,—

c) Betriebsmittel: Stand am 1.1.1937 12 220,—

Sig s a be 251,— 3. Andere bebaute und unbebaute Grundstücke 4. Andere Betriebe (Steinbruch): a) Unbebaute Grundstüdcke S 0.5 N b) Bebaute Grundstüdcke: Geschäfts- und Wohngebäude. 10 398,— Fabrikgebäude und andere Bau- lcl e e Oie 4 117,— c) Rollbahn: Vortrag « « « + «. 3 380,— Bugong « « «av 000 6% 1 941,— d) Maschinen und maschinelle Aulagen: Vortrag E E 0.0. # A0 S 16 526,—

Bidaid ces a o aa 6 885,80 |

s) Werkzeuge, Betriebs- u. Geschäftsausstattung: a E E

S Veleiligulieli. e o o oa oa 0 0, . Umlaufvermögen: C E, e ae 2. Eigene Aftien (RM 1600—) . .. « « +- 3, Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 4. Forderungen auf Grund von Lieferungen und l 5. Kassenbestand und Postscheckguthaben . « « - 6 O e e S Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . - Passiva. e G ea S E . Rüclagen: 1. Geseglihe Rüdlage . . «oooooooo 2. Andere (freie) Rücklagen. « « o o o ooo. S D 1 n ee s E 6 a 4. Gefolgschaftsversorgungsrüdlage . « « « « « -

. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens Ma

. Verbinolichteiten: 1. Anleihen (Genußrechte RM 3860,—)

2. Verbindlichkeiten aus der Vereinsabrehnung . 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen id Leistner ai a ov aa 6

4. Sonstige Verbindlichkeiten . . « « - . -- . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . . Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre . Gei T ee 4 ade eda e

Gewinn- und Verlustrechnung

Erste Beilage zum Reichs- und Staats8anzetiger Nr. 179 vom 4. August 1938. S. 4

ch

Viethtach,

Nach dem abschließen der Bücher und Schriften flärungen und Nachweise entsprechen die Buchsührung, Geschäftsbericht, soweit er den Fahresabschluß erläutert, München, den 21. Juni 1938, Dr. Sturm,

©

Kempten i. Allg., Vorsiber; geordneter der Stadt Deggendorf, Deg Erhard Röttenbacher, Obersinanzdirektor,

Staatsbank, München; Herr Ernst Schüße, Reichsbahndirektion Regensburg, Bayerisches Staatsministe Vorstandsmitglied der De Weingärtner, Diplomingenieur, Viechtach.

3 869,56

E aa O Algemee

Gewinn- und Ve

Betriebsgewinn

Erträge.

I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 1. Aus dem Personen- und Gepäcverkehr . 2. Aus dem Güterverkehr 3. Sonstige Einnahmen . Einnahmen aus dem Krastverkehrsbetrieb: dem Personenverkehr . Einnahmen aus dem Nebenbetrieb: 2, Erträge aus Beteiligungen

i Außerordentliche Erträge E

1ßerordentliche Erträge einschließlich der aus Auf-

lösung des Erneuerungsstockes gewonnenen Be- E Ei M aal eie

. Außercrdentlihe Zuwendungen (erlas

förderungssteuer)

VI. Gewinnvortrag

13. April 1938. Regeutal(bahun Aktien gesells Der Vorstand. ich

den Ergebnis mei

gewinn von RM 13 895,50 auf Der in der Hauptversammlung - Herren zusammen: Herr Dr. Peter B Herr Sebastian Weiß,

ne Kunstzijde Unie N. V., Arnhem. rlustrechunug vom L Januar bis 31. Dezember 1937.

Zinsen Obligationsanleihen: 6% Obligation3anleihe 1919 . - - 514% Obligationsanleihe 1934 . « « Konzernunkosten einschl. Versuchsbetriebe Gewinnsaldo . « « «

02ck S: S ck00 D 00M S

Einnahmen aus Wohn- und Geschäftsgebäude Sonstige Einnahmen, Zinsen usw.

M E M 2m S S

L: Ed S1 Mt09

IS

ner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Gejellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- der Jahresabschluß und der den geseßlichen Vorschriften.

Wirtschaft3prüfer.

Jn der Hauptversammlung vom 28. Juli 1938 wurde- beshlossen, den Rein- neue Rechnung vorzutragen.

neugewählte Aufsichtsrat set sich aus ell, M. d. R., Studiendirektor, Buchdrudckereibesißer und Bei- endorf, stellvertretender Vorsiber; itglied des Direktoriums der Bayerischen Reichsbahnoberrat, Deutsche Reichsbahn, Josef Traßl, Ministerialrat, München; Herr Eberhard Wildermuth, utshen Bau- und Bodenbank A.-G., Berlin; Herr Ludwig

Regensburg; Herr Dr. rium der Finanzen,

57TT 215|—

120 047/39 7 425 707/09

8 122 969/48 4 389 619/19

. B4AT 965,—

A A E S L En

3 692 821/27 8 122 969/48

Abschreibungen auf: Anlagekapital 10% «. - - - * - Anlagekapital (Sonderabschreibung)

f |

Gewinnsaldo

_1 867 012/50 Unverteilter Saldo aus dem Vorjahr

_ Aufwendungen. I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb:

1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, so- weit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind .

2. Soziale Ausgaben:

a) Soziale Abgaben . . . . « 13 333,37

b) Sonstige Ausgaben für Wohl-

fahrt E S 29 599,71

3. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstosse 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und

Ergänzung:

a) der baulichen Anlagen eins{chl. der Löhne

der Bahnunterhaltungsarbeiter

b) der Betriebsmittel, der Werkstattmaschinen und der maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter . . . . .

c) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs- und Geschäftsausstattung . . - « - - .-

IT, Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb:

1, Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, \o- weit sie niht unter Nr. 4 aufzuführen jind . 2. Soziale Abgaben a 6 S S Seba e S 4. Unterhaltungsfosten einschließlich der auf die Unterhaltung entfallenden Löhne für Betriebs-

A e E C S

IIL, Aufwendungen für Nebenbetrieb (Steinbruch): 1. Löhne und Gehälter . «e eo ooooo

2 Sozialé Abgabe S e 8

A Cc s s S e N

4. Beiträge an Mee wenn die orschrift beruht 5, Alle übrigen Auswendungen . . . « « Ea

Zugehörigkeit auf geseßliher

IV, Abschreibungen und Wertberichtigungen:

1. auf das Anlagevermögen . . «o 2, au andere Weclé « a » o « Eo 06

¿Véciichérititäslostes „„ «e «o eo 65

V . . m, Zinsen, soweit jie die Ertrags3zinsen übersteigen .

. Steuecn: 1, vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver- t 0 «ae og C L 2, Sonstige Steuern „eo «ooooo

LX, Zuweijungen:

1, an die freie Rücklage . « « + « - - E 2, an die Sonderrücklage ...... A 3. an die Gefolgschaftsversorgungsrüdlage «„ . .

4, an den Erneuerungsstock „o X. Alle übrigen Aufwendungen . . - - - S Cs XI. Gewinn: 1. Vortrag aus dem Vorjahr . « « « 2. Gewinn 1937. „. . « + - as

Aktienkapital: Stammaktien Kumulative Vorzugsaktien Prioritätsaktien . » « «- °

514% Obligationsanleihe 1934 . «

Reserven: Allgemeine Reserve .

Agio Reserve

Rejerve Auffüllung Pensionen .

Kreditoren: Schulden an To

Sonstige Schulden Dividende Unverteilter Gewinnsaldo . - o ooo

———

Die Direktion g gefundenen Generalver jahr 1937 auf die Stammaktien auf

Demzufolge is der Dividendens August 1938 an zahlbar hfl. 25,— pro Aktie von uon. hfl, 1000,—,

mit hfl. 12,50 pro Unteraktie von nom. hfl. 500,—,

mit hfl. 2,50 pro Unteraktie von nom. hsl, 100,— bei dem Bankhaus Hope & Co., Amsterdam, bei der Notterdamsche VBankvereeniging N. V.,

terdam, Haa bei dem Bankhaus bei der Haudel My bei dem Bankhaus Vlaer & Kol, Utre bei der Deutschen Vauk, Ve bei J. Wichelhaus P. Sohn bei der Gejellshaft.

schaft vom 1.

. Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Zu- gehörigkeit auf geseßlicher Vorschrift beruht „.

S _

872 329/49

Vebertcag auf „Allgemeine Reserve“ . Unverteilter Saldo auf neue Rechnung

Bilanz am 1.

Aktien im Portefeuille 7 der Sa Stammaktien Kumulative Vorzugsaktien -

Anlagekapital

Dauernde Beteiligungen - - Forderungen :

Forderungen an Sonstige Forderungen « - Verfügbare Mittel

Wertpapie:e: notiert in Amsterdam nicht notiert in Amsterdam «

Tochtergesellschaften

Rohstoffe, Halbfabrikate und Fertigfabrikate Hilfs- und Betriebsmaterialien usw. « »

Der VorstauD. Die mit der Ueberwachung der Auf rechnung beauftragten Mitgl

1287 546,46 1 000 000,— 2 338 506/46 2 666 465 4 048 265 95

826 166 61

0 879 104 02 ‘7425 707/09 2 453 696 93

[9 879 404/02

Januar 1938.

35 721 400 19 202 000 54 923 400

10 587 918

98 343 379

7 650 019/07

——_——_—_

[S1

181 720 338

121 980 000 21 315 000

Soziale Abgaben . . 408

Abschreibungen auf das An- lagevermögen . « - - 7 583 Besißsteuern . . . « + 53 061 Sonstige Aufwendungen . 139 134 Verlustvortrag aus 1936 . 26 025 245 000

Erträge.

Zinsen und sonstige Ka-

s pitalerträge . .. .- 93 814

143 343 000 10 000 000

A

14 000 000 | Außerordentliche Erträge 83 132

22 863 250

ooo 0 66| 1936. . . . 26 025,26 chtergesellschaften G

| S

294 19007... SO97L,77 23 053

s1 Der Vorstand. 56 | Fillisch. Fischer. Maiwald. Nach dem abschließenden Ergebuis un- serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund derx Bücher und Schristen der Gesellscha sowie der vom Vorstand erteilten Au flärungen und Nachweise entsprechen die | Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den geseßlichen Vor-

“181 720 338

Walter Odrich. Js. P. de Vooys. tellung der Bilanz und Gewinn- und Verlust- ufsichtsrates: F. H. Fentener van Vlissingen, Emil Georg von Stauß. ibt bekannt, daß in der am 27. Juli 1938 in Amsterdam statt- sammlung der Aktionäre die Dividende über das Geschäfts- 212% festgeseßt worden ist. schriften, hein Nr. 19 der Stammaktien unserer Gesell- Berlin, im Juli 1938.

ieder des

Amsterdam, Not- und Arnhem,

ebr. Teixeira de Mattos3, Amsterd H. Albert de Bary & Co. N.

&

sterd am,

urt am Main und Hamburg,

rlin, Frank „G, Wuppertal-Elberfeld, und

[28690] Nandower Kleinbahn-Aktieugesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 16. August 1938, um 12 Uhr im Landeshaus in Stettin, Kassen- flügel, Sißungszimmer b II, stait-

ammlung einberufen. Tage ®Lorduung:

schäftsjahr 1937. flossene Geschäftsjahr 1937.

Aufsichtsrats. glieder.

verwiesen. Stettin, den 27. Juli 1938. Direktion der Naudower Kleinbahn-Aktieugesellschaft. Rühs. Beyer.

Aktiengesellschaft für Anlagewerte Verlin. Vilanz zum 31. Dezember 1937.

Anlagevermögen: Inventar:

31. 12. 1936 16 452,30 Zugang - 28,80 Abgang - . 8895,80

Beteiligungen: 31.12.1936 1 217 906,25

Abgang - 50 000,— j 1 167 906 1 167 908 Umlaufvermögen :

Wertpapiere 646 412,26 Anzahlungen - 275,— Forderungen

an Konzern-

unternehm. 1 770 792,44 Kassenbestand, :

Reichsbank-

und Post-

scheckgut-

haben . . 284,16 4 Bankguthaben 1 487,04 Sonstige For-

Reinverlust: Vortrag aus 1936. . . . 26 025,26

Gewinn aus

Verbindlichkeiten gegenüber Konzeruunter-

nehmen . . 54 684,04 Sonstige Ver- bindlichkeiten 273 293,— 327 977 3 638 555

Erfolgsrechuung

ndenden ordentlichen Hauptver- 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Fahresabschlusses für das Ge-

2. Entlast:11gserteilung an den Vor- stand und Aufsichtsrat für das ver-

3. Aenderung des § 25 des Statuts über die Zusammensegung .des

4. Neuwahl der Aufsichtsratsmit-

Wegen Teilnahme an der Hauptver- sammlung wird auf § 17 des Statuts

[27991]. Aktiva. RM [N

Abschreibung 7 583,30 2—

BlR

derungen . 28 342,61 | 2 447 59351

1937. . .. 2971,77 | 283053/49

3 638 555:25 Passiva. Grundkapital . - « « «+ | 2250 000|— Rücklagen : Geseßliche Rücklage . « 250 000,— ; Freie Rücklage 713 400,— 963 400|— Wertberichtigungen des Umlaufvermögens - 4 204/61 Rückstellungen . . « + - 92 973/60

04 25

für das Geschäftsjahr 1937. —— Ey

Aufwendungen. RM

Erträge aus Beteiligungen 45 000

Reinverlust: Vortrag aus

Gewinn aus

Verlin, im Juli 1938. 245 000

Treuhand-Vereinigung Attiengesellschaft. Lüchau. ppa. Frenf.

Wirtschafstsprüfer.

müller, Berlin.

steht aus den Herren :

Verlin.

Gehälter und Löhne. . « 18 787/56

[8a SS

o

Der Aufsiéhtsrat unserer Gesellschaft seßt sich wie folgt zusammen : Herr Rechts- anwalt Dr. Frederick Wirth, Berlin, Vor- sißer; Herr Walter Tiedt, Berlin, stellvertr« Vorsißer; Leopold Freiherr v. Schreuck- Noßzing, Berlin; Herr Rechtsanwalt Adolf Koch, Berlin ; Herr Rechtsanwalt Dr. Hans Pestalozzi, Zürich; Herr Werner Rosen-

Der Vorstand e Gesellschaft be- aul Fillisch, Berlin; Eugen Fischer, Berlin ; Dr. Erich Maiwald,

R A: - - e 4 A NA A f nd L E Erf R: 7e Ee, 1 E E E L E E O T ME Ste S

e E 7 Si s. T % ) ati S Se X S:

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1938

B

: Gewinn- uud Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937. __ 7. Aktiengesellschaften. ——

Ir. 179 Berlin, Donnerstag, den 4. August

Ausgaben. [28230]. j Löhne und Gehälter: a n E E u L 10! E

° Ÿ étriebsverwaltungen « « » « « 4 631/82 671 426/92

Ostbayerische Stromverfsorgung Aktiengefellscha|ff, | Soziale Abgaben: Ostsirom A-G. „.. „ee «f 218736 Landshut, Ffar. Betriebsverwaltungen «s... 41 454/88 E

i i Abschreibungen auf Anlagen und Zuweisungen zu den Vermögensrechnung für 31. Dezember 1937. WeriberiGligutigsposien » «beo 0666 654 049 34 E R T TT E E R Zinsen D P O. D M2 M: . . . . . . . . . . . . 215 346 07 : Besitz. RM [3] RM \|H | Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver-

I, Anlagevermögen: A E av aan e e C T 397 925/38 1, Wohnhäuser: Bebaute Grundstücke « «« «« 2 180/31 Beiträge an Berufsvertretungen « « » «ooooo 5 664/25 Gebäude «eso ooo 44 779/06] 46 959/37 | Außerordentliche Aufwendungen « « «e. o... 4 450 53 2, Kraftiwerke : i 2 Me mg ae geseßliche Rüdlage «eee 15 000|—

UVnbebaute Grundstü „ooooo 2 905|— Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre « « e o o 65 40 195/53 Des Grundstücke am 1. Fanuar E O G0 So Ér E 198 892/44] 239 087/97 4 37 S S 0 §0: 0 S 6 Q 216 859,33 P A d A Sai s S A0 163,52 217 022/85 Einnahmen A L und Wasserbauten am 1. Januar Gewinnvortrag aus dem Vorjahre e s S 40 195/53

S Ss e E Betriebsüberschüsse (nah § 132 Abs, 1/IT Ziff, 1 Akt.- | Zugang « - se e009 9 030,87 | 2 509 627/20 Gese) Lens 29 147 970/60 Maschinen und Einrichtungen am 1. Januar Sonstige EclträgE «+2 ooooooo od oe ooo 15 410/71 IOST. « o Go 0 000A 898 887,11 Außerordentliche Erträge S E o 0.0 43 015/86 Zugang 00ck 0 09S 14 849,45 9 246 592/70 913 736,56

Abgang - e oooooo 226,90 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund

913 509,66 | i / e

Abschreibung « « o o. 1 670,85 911 838/81 flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Abgelöstes Strombezugsrecht am T. Januar us Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften, ' G Nürnberg, den 18. Juni 1938,

1937 Ad b O0 ODO La ma. Äbschreibung + « » » » « » 15 000,— 75 000|— Deutsche Allgemeine Treuhand A.-G,

Siscbereite ea eei) s 1|—|} 3 716 394/86 Dr, Ruckdeschel. ppa. Dr. Meisl, Der Aufsichtsrat besteht nah der Neuwahl jet aus folgenden Herren:

der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf-

* 3, Hochspannungsleitungen am 1. Januar 1937 | 7767 266 43 Hochsp Lang L 5 S D as S 72 510/77 Dr. med. Aug. Donderer, Präsident des Kreistags von Niederbayern und der Ober- : i 7839 777 301 pfalz, Kelheim; Alois Fellner, Kreisleiter, Mainburg; Karl Gortner, Bürgermeister, Ab ; i j Bayreuth; Hans Schiffmann, Kreisleiter, Erbendorf; Wolfgang Weigert, Kreisleiter, A «ep vie f EREO Regensburg; Komm.-Rat Bernhard Fischer, Bankdirektor, München; Direktor : ; 4 839 496/95 Maximilian Hagemeyer, Berlin; Direktor Wilhelm Heidtfeld, Berlin ; Direktor Dr. Abschreibung « » «e e ooooo 9 235/45]. 4830 261/50 Bernhard Jansen, Regensburg; Direïtor Albert Teschemacher, Regensburg; Ministerial- 4, Ortsnete, Straßenbeleuhtungen und Zähler rat Ernst Obpacher, München. L E 1937, e o o ooo 0e S e Vorstand : Friedrih Empter, Direktor in Landshut, 9 g E E E ere E E Bes Landshut (JFsar), 1. August 1938, S En : Der Vorstand Abgang «sa oooooooooo 22 239/32 @ y N 13922 883/50 : T T E Abschreibung « « o » e ooooooo 431396 3.918 569/54 | [28214]. Gewiun- und Verlustrechnung 5, Schaltanlägen und Umspannhäuser: O Bayerisches Kabelwerk für das Geshäftsjahr 1937, Unbebaute Grundstücke E E s 12 845|— - “| Riffelmacher & Engelhardt A,-G., Bebaute Grundstücke am 1. Fanuar Roth vei Nürnberg, Soll. RM 9 1937 „ee ooo es e 20142,79 Löhne und Gehälter „„ | 687 992/30 S eis _BVilanz am 31. Dezember 1937. | Soziale Abgaben . . . | 3471509 ebäude am 1. Januar « » 313 364,14 Abschreib Zugang D e ea « - LOSUSE | 31445808 e E, RM [H E p 114 ait Elektrische Einrichtungen am 1, Januar 1937 : Ege Ausweispflichtige Steuern | 531 098/31 9 1 635 357,44 E E E L Beiträge an Berufsvertre- Zugang « + «o eo. 3767327) F 1/1°1937 - 12 000,— S 83 139/10 aa ga Lt la L Abschretbung, 1.000,— | 11 000— | Vortrag aus D Fabrikgebäude: Stand 1936 . % - 32 043,69 : 1 665 169,94 1. 1.1937 . 230 000,— Reingewinn E G Abschreibung .«. o 2/35 1415,55 | 1663 754/39} 2015 57554 | Abschreibung 22 000,— | 208 000|—| 1937 , . . 265441,78 | -298 485/40 + DANrzeuge « - e e oe ooooooooo 1— unte 7, Geschäftseinrichtung am 1. Januar 1987 , 1— Maschinen: Stab E'L da 4 669 913,71. 5 Zugang d 0-0: dd b § T &# S 9 757/41) 1937 e 125 000,— Haben. | : 9 758/41 Zugang « «- 101 657,25 Gewinnvortrag aus 1936 , 33 043/62 Abschreibung » «o e oooooo 9 75741 1/— —D36 657,26 Answeispflichtiger Roh- S 8, Beteiligungen am 1. Januar 1937 « » (S : Abschreibung 86 657,25 | 140 000|— Be ¿bnlite Ec, E 605 095/22 Abschreibung ooo x oe oooooo 28188 1|— E p B R Ge AaRe : #7707 17527 763/81 | Bugang « -_. 4826,26 1 669 913/71 IT, Umlaufsvermögen: : 4 827,26 Nach dem abschließenden Ergebnis un- 1 WeribaPpiere dis co 04 dos 000 29 539/80 Abschreibung . 4 826,26 1/— | serer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund E E E R Ürilautteet der Bücher und Schristew der-Gesellfrhaft 3, Forderungen an Betriebsverwaltungen. « « 745 403/32 Roh-, Hilfs- und Betriebs- sowie der uns vom Vorstand erteilten . 4, Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 57 549 T ._._| 40175811 | Aufflärungen und Nachweife ‘entsprechen 5, Forderungen a. Warenlieserungen u. Leistungen 20 401 20 Halbferiige Erzeugnisse « | 138 397/37 | die Buchführung, der Jahresabschluß und 6. Varbestand uud Postscheckguthaben « « « « - 9 167/95 Fertige Erzeugnisse 911 717|76 | der Geschäftsbericht, soweit er den Fahre3- 7, Bankguthaben «eo o ooooo [_299 79285 1 244 789/72 | Wertpapiere « « « » 7 7} 488 406/05 | abschluß erläutert, den gefeßlichen Vor- Sicherheiten RM 850 000,— Hypotheken .. ...- 10 000/— | schriften. S Forderungen durh Betriebsverwaltungen Reichs- Geleistete Anzahlungen . 22 640— | Nürnberg, den 18. Juli 1938, C A Forderungen auf Grund Vayerische s Treuhand-Aktiengesellschaft -

mot O TS 4D i E 15 772 553/53 | Von Warenlieferungen u.

e E E Gg aan b 619 632/85 | Wirtschaftsprüfungsgesellshaft: I, Aktienkapital: S : E A 16 518/06 u main D Birts@af ape L t E S ratsmitglieder « . « + 6518 PP8, mmer, XWirl|cha[lSPru]er, en So Aue (94e .. E Kassenbestand einschließli Der Aufsichtsrat seßt sich auf Grund aktien (Stimmenzahl 40: Pes es 0 000—} 5 670 000/— | Reichsbank- und Post- der Neuwahlen aus folgenden Personen

IT, Geseßliche Rüdläge «ec oa a aon eee 575 000 TITL, Rüdcklage für Stromentnahmerechte « e « « 410 000 IV, Rückstellungen für ungewisse, Schulden .

V, Wertberichtigungsposten für das Anlagevermögen : RM 120 000,— |— | Landesöfonomierat und Direktor, Nürn- 1, Rücklage für Wertminderung am 1. Fanuar 2 728 928/84 | berg, stellv, Vorsißer; Frau Jda Huyssen, O e S o Ge oed 3 216 343,30 Passiva geb. Schrimpff, Rechtsarntwualts-- urtd“ No- Zuweisung « « » « 5 è »+ « 405131,90 Aktienkapital: N tar3gattin, Hemer i. W.; Hans Freiherr r Segen A Ee E Í . & . F621 175,20 Stammaktien 1000 Stim- v. Jmhoff, Oberstleutnant a. D., Nürn- Entnahme . « « » + « «+ « _15376,58 | 3606 09862 e O | 1000 000!— | verg; Herr Friedrih Pergher, Bank- 2. Rücklage für Erneuexung. am 1, Januar 1937. Vorzugsaktien 50 bzw. direktor i. R, Nürnberg, | i 790 011,77 300 Stimmen . « « « 5 000|— | Der Vorstand besteht aus dén Herren Zuweisung « « » « » - « » 2 207 497,37 Rücklagen: s Kommerzienrat Hans Brecktvoldt in Roth, 997 509,14 Geseplihe Rücklage. « - 100 500|— Fabrikbesißer und Direktor Dtto Schrimpf\f Entnahme . « « « « «+ « « 187878,73 | . 809.630/41| 4415 729/03 | Freie Rülagen . . . . | 90000/— [m Reit “A VI, Verbindlichkeiten: S E E E (R Rüklage für Neugestal- Roth bei Nürnberg, d. 21. Juli 1938. 1, Anleihe 1926 3 500 000,— tung des Betriebes 155 000|— Vayerisches Kabelwerk N S §00 2 1 Riffel & E lhardt A.-G O D Met Rückstellungen . « « « « | 847 120/53 | Riffelmacher & Engelhardt N.-G, Tr Verbindlichkeiten: s N S i t, Dr 2 - . aufgewertete Anleihen. . . 4287425,87 | 3279 025/87 E A Dele A t E 2. Zins- und Tilgungsrüstände aus Änleihen und M N da 020117 | E noch nicht erhobene Gewinnanteile .. . « - 22 850 03 Sonstige Verbindlichkeiten 106 169|— | [98693] E : 3, Darlehen s aae eei es oe 854 598/60] Posten, dié der Rechnungs- Gia L L 4, Verbindlichkeiten gegenüber Betriebsverwal- abgrenzung dienen « - 29 974/74| Sächsische Laudwirtschaft9bank B A d E E S ra 18 000 Avalkreditoren Aktiengesellschast, Dresden. 5, Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und RM 120 000,— 1, Aufforderung Leistungen und sonstigen Verbindlichkeiten 27 686/24] 4 202 160 74 | Reingewinn: zum Umtausch der Aktien VIT, Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre » « 40 195/53 Vortrag aus Auf Grund der §8 1 uff. der 1. Durch-

E L E 198802449599 087/97 1936 . . 8383 043,62

Sicherheiten RM 850 000,— Verbindlichkeiten durch VBetriebsverwaltungen

RM 391 714,35 i ————— 2728 928184 | RM 20,— lautenden Aktien hiermit 15 772 553/53 auf, diese nebst Gewinnanteilschein

| Gebäude « « 288 661,84.

scheckguthaben . . « + 77 362/12 | zusammen: Herr Dr. Robert Huyssen, L Andere Bankguthaben « « 358 495/52 | Rechtsanwalt und Notar, Hemer in West- 260 575/79 | Avaldebitoren falen, Vorsißer; Herr Wolfgang Brügel,

l | führungsverordnung zum Aktiengeseßz Reingewinn vom 29. September 1937 (R.-G.-Bl. I 1937 . , . 265441,78 | 298 485/40 | Seite 1026) fordern wir die Fnhaber T T T[=7 è| unserer auf eigen -Nennbetvag von

Nx. 17 u. ff. und Erneuerungsscheinet mit einem dex Nummernfolge nah ges ordneten Verzeichnis in doppelter Aus- fertigung bis zum 15. Nov. 1938 einschließli) bei der Sächsischen Landwirtschaftsbauk A. G.,, Dres: den-A. 1, odex deren Nieders lassungen Bauten, Chemniß, Dös beln, Großenhain, Leipzig, Meißen, Pirna, Plauen und Zittau während der üblihen Kassenstunden zum Un@& taush einzureihen. Einreihungsforma blätter werden von den genannten Stellen kostenlos zur Verfügurntd tens

Gegen Sinliefecung von L 5 Aktieit über je nom. RM 20,— nebst den zugehörigen Gewinnanteilsheinen und Erneuerungsscheinen wird eine Aftie über NM 160,— mit Getwwinnanteila [hein Nr, 17 u. f. sowie Erneuerung [hein auêgegeben.

Die N Oinen sind bereit, dey, An- und Verkauf yon Spitzenbeträgent zu vermitteln.

Die Aushändigung der Aktien übev RM 100,— erfolgt nah deren Ferti(s stellung gegen Rückgabe der über dis, eingereihten Aktien ausgefertigte, niht übertragbaren Kassenquittungen bei der Stelle, die die Quittungen auä gestellt hat.

Der Umtausch erfolgt bet den gea nannten Stellen für die Aktionäre gus visions- un spesenfrei. Er unterliegt nicht der Börsenumjaßsteuer.

Diejenigen - Aktien über Uotts RM 20,—, die troy unserer Auffordes rung nicht bis zum 15, NovembeL 1938 einschließlich zum Umtausch eingereiht worden sind oder die dis zum Umtaush in Aktien über noms RM 100,— erforderliche Zahl nicht ets reichen und unserer Gesellschaft nicht Zur S für Rehmung der teiligten zux Verfügung gestellt sind, werden nah Maßgabe dek geseßlichen Bestimmungen für kraftlos erklärts Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu RM 20,— aus8zugebendett neuen Aktien werden für Rechnung dek Beteiligten nach Maßgabe der geseßz lichen Bestimmungen verwertet werdet Der Erlös wird den Beteiligten abs züglih der entstehenden Kosten ausz gezahlt oder, wenn ein Recht zux Hinterlegung besteht, für sie hinterlegte

Dresden, den 2, August 1938.

Sächsische Landwirtschaft8bank

Aktiengesellschaft. Walze. Schmid

[22752]. Norddeutsche Aktiengesellschaft für Grundbesitz i, L. * Oiquibätionüer ffnung otan “_ pér- 30. Ianuar 1937, _ Attiva, RM _ Anlagevermögent Grundstüd@s « « » 53 3008

Zugang - 4 467, 293 135,29

Abschreibung 83 056,25 | 290 079 34

Umlaufvermögent Hypothekentilgungen « « 32 38419 Darlehnsforderungen » 7 1241 Fordérungen an den Vor-

S 4d Posten der Rechnung3ab- : grenzung e - e so 518/40 Eventualforderungei RM 65 500, Verlust: Vortrag aus . 1920 «4» -10 DMTOT - Verlust 1936 432,73 19 9803 411 4427

tre SPREE E M Ca

7 556

Passiva, Aktienkapital . « - z e - Verbindlichkeitent Syþo-

thekenverpflihtungen 333 173/50 Posten der . Rehnungs8ab- : . 3 26921

75 000|/-=

grenzung E S Eventualverpflichtungen

RM €65 500, E

| 211 142/87 Gewinn- und Verlustrechuung.

—— —— g Ee

Aufwand, RM |HŸ

Löhne und Gehälter « « « » | 3879/28

Soziale Abgaben , « » » 632/15

Abschreibungen auf Gebäuds., | 3 056/25 Hypothekenzinsen .. « « e « 20 051/1 Besibsteuern . . « « «, ... « (141164

Sonstige Steuern « « « 200/87

Betriebs- und Verivaltung8- lo a e «s oe o ert 27 008/29

69 594 30 Ertrag.

Einnahmen aus Vermietung . |60 292/12 Einnahmen aus Hausverwal-

tungshonoraren . . « « - | 7760 90 Außerordentliche Erträge «+ » | 1108/55 Verlust in 1936 „. « « o 43273

69 594/30 Verlin, den 11. Mai 1938. Der Vorstand. e