1938 / 184 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

“Zee

[29169]. Aktiva. Anlagevermögen : Wohn- und Büro- gebäude. . 59 800,— Ausfteilg. des Grundstük- fontos 20 308,— S0 108,— Abschr... 1300,— Fabrikgebäude 213 100,— Austeilg. des

Grundstück-

fontos 12. 729,52

Zugang . . 124 004,71 é E50 831,23

Abschr. 7 104,71 Maschinen und Einrich-. |,

. 276 000,— 10 561,90 286 561,90 43 561,90

tungen .„ Zugang -

Abschr... Auto. «6» «0/200, Abgang « .. 1 900,— Abschr. . . 2 600,— Kurzlebige Wirtschafts- güter: Zug. 20 903,85 Abschr. 20 903,85 Werkzg. u. Gerätschaften Modelle und Zeichnungen Mobilar Vatente Lizenzen Umlaufvermögen : Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe . . . 242 320,79 Halbf. Erzeug- nisse . 143 364,90

Fertige Erz. . 55 234,26 140 919,95 Forderungen auf Grund v. Waren- lief e LEP stungen . . 460 060,60

Wechselbestand 63 887,01 Kassenbestand, Reichsbank-, Postsche ck-

guthaben . 46 187,01 Andere Bank- guthaben . 16 427,—

Rechnungsabgrenzung . . Verlustvortrag 429 510,13 Reingewinn i

1937. , . 176 573,40 Avale 640 741,62

Passiva. Aktienkapital Rückstellungen und Wertbe-

richtigungen zu- Posten des Umlaufvexrmögens » Verbindlichkeiten : Anzahlungen von Kunden 208 062,14 Verbindlich- feiten auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen 420 046,43 Akzeptver- pflichtungen 22 867,04

Rechnungsabgrenzung . -

Malmedie & Co. Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Vilanz zum 31. Dezember 1937.

2 049342 82"

Avale 640 741,62

e,

2 049 342/82

Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.

RM. H

78 808

443 729)

nr D

243 000/—

700

fumei jur) semi sri jm

1 027 481/07 2 682

252 936 73 |

m

| 1 000 000

- 801-690 61.

650 975 61 46 676/60

I. Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Leistungen : Geseßliche . . 86 427,91 Freiwillige wz 832 245,—

Abschreibungen lnd Wert- berichtigungen auf das Anlagevermögen iss

Sonstige Abschreibungen .

Zinsen, soweit sie die Er- tragszinsen übersteigen .

Steuern vom Einkommen, vom Ertráäg und vom Beide s e e A

Sonstige Steuern und Ab- gaben

Beiträge an Berufsvertre- tungen

Réingéwinn

1I. Erträge. NOHUbEcTBUR «0 e Außerordentliche Erträge

RM |H 1 105 409/98

118 672/91"

75 470/46 49 830/71

3418/84

| î

286 162/70

J]

71 766/98

4 433 27 176 573/40

1 841 739/25.

Der Vorstaaud. abjschließenden meiner pflichtgemäßen Prüfung auf-Grund der Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auffklä- rungen und Nachweise entsprechen die der Dre das sGUu und

Mit er den Jahres- abshluß erläutert, den geseßlichen Vor-

Nach dem

Buchführung, der. Geschäftsbericht, so

schriften.

Düsseldorf, den 24. Juni 1938,

Dr. Sartorius, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat seßt fih auf Grund der erfolgten Neuwahl aus folgenden Herren zusammen: Wirtschaftsprüser Dr. Heinz Risse, „Solingen, Vorsißer; üsseldorf, stellv. Vor- sißer; Fabrikant Franz Kiejerling, So- lingen; Direktor Karl Hölzer, Solingen. er Vorstand besteht aus folgenden

direktor Ernst Nell,

Herrén: Robext Kieserling, Erich Feurich, Düsseldorf; Hans Mudcke,

Düsseldorf, stelsv..

1 836 295/47] 5 443/78 1 841 739/25

Ergebnis-

Banlk-

Solingen;

[23573]

Zur Ausführung des Beschlusses der außerordentlichen

dexr De 27. Ui

des Grundkapitals der Gejellschaft im Wege der Afktienzusanmmenlegung for- dern wir unsere Aktionäre gemäß § 179 des Aktiengeseßes auf, ihre Aktien zum Zwecke des Umtausches bei unserer Ge- schäftsstelle Stuttgart, Nr. 121/123, bis spätestens 15, Okf- R E DGENZAL C ION I TCNA I ZE- C E E M T E P E S O I M G G S T Z F E C C |

Deutsche Verlags-Ausftalt,

Stuttgart. wert von Hauptversammlung utshen Verlags-Anstalt vom i 1938 über die Herabseßung

gegen je RM

Aktien,

] werden. Neckaxstraße

RM

die

für

tober 1938 einzureichen. reihung von je 29 Aktien im- Nenn- 200,— 28 Aktien im gleichen Nennwert und 29 Aktien im Nennwert . von 1009,— werden 28 ktien im gleichen Nennwert ausgegeben. nicht 15. Oktober 1938 bei uns einge- reiht sind, werden Aktiengesebes

bis

Gernrode-Harzgeroder Eisenbahn-Gesellschaft,

Rechnungsabschluß für das Rechnungsjahr 1937.

[29139].

A. Bilanz.

Gegen Ein-

verd

en

spätestens

Stuttgart, den 11. Juli 1938. Deutsche Verlags-Anstalt.

emäß § 179 des

rafttvs erklärt

Deffau.

I, Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital . .

A. Aktiva.

IT, Anlagevermögen:

E

® gr

Tse

Anlagen des Bahnbetriebs: : a) Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich des Bahnkörpers und der. Betriebs-

U Eee e 858 568,14 S) aide a O 2A D) G C L

c) Streckenauscüstung und Sicherung2anlagen d) Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschließlich Verwaltungszwecken oder Werk-

wohnungszlueden diene a s 0) Betriebsmittel (Fahrzeuge) . 778 540,— B s S 8 215,23

f) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen

und Ge-

g) Werkzeuge, Geräte, Betriebs- shäftsausstattung

Anlagen des Kraftverkehrsbetriebs:

a) Betriebsgrundstüke und Betriebsgebäude .

b) Treibfraftversorgungsaulagen

c) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen

d) Bebaute und unbebaute Grundstücke, die auss{ließlich Verwaltungszwecken oder Werk-

wohnungszwecken dienen... e) Betriebsmittel (Fahrzeuge) . . 66 416,75 Ban 23 089,70

S9 506,45

Aen S s 4 800,—

f) Werkstatimaschinen und maschinelle Anlagen

g) Werkzeuge, Geräte, Betriebs- und Ge- (Aa N Andere bebaute und unbebaute Grundstücke 11 390,80

Abga e oe e ATOO S

6 640,80

Abschreibung «o 6 640,80

. Andere Betriebe, namentlih Nebenbetriebe .

Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken- und ähnliche Rechte Beteiligungen 131 Abs. 1 A I[ Nr. 6 des Aktiengeseßes) Andere Wertpapiere des Anlagevermögens

1: S M0 0 E000 S M

ITT, Uinlaufvermögen: 1. Sioffvorräte (Betriebs-, Bau-, Oberbau- und

2

o

10,

11, 12, 13,

14,

15

IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

S O Dp

Werkstattstoffe, Ersaßteile) Wertpapiere, soweit sie niht unter IT Nr. 6 oder 7, IIT Nr. 3, 11 oder 12 aufzuführen sind Eigene Aftien und Aktien einer herrschenden Gesellschaft (Nennbetrag: RM —,—) Hypotheken, Grund- und Rentenschulden . Von der Gesellschaft gegebene Baudarlehen Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .

D 0 0.0 /S 0 @

« Forderungen auf Grund von Lieferungen und

Sr E00 10d 00 0505114. S

Leistungen

« Forderungen an Konzernunternehnungen

(BEIEIAUNA V Der O) Forderungen aus Krediten, die nach § 80 des Aktiengeseßes nur mit ausdrücklicher Zustim- mung des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen Forderungen an Aufsichtsratsmeitglieder, soweit sie nicht aus Geschäften entstanden sind, die der Betrieb derx Gesellschaft gewöhnlich mit sich Prin e s Wel s C E Kassenbestand einschließlich von Reichsbank- und Postscheckguthaben. „. « «o o o o o Andere Bankguthaven . Sonstige Forderungen « « « - -

L A Ge A D D M

Summe der Aktiva: B. Passiva.

I, Grundfapital:

a) 600 Stammaktien Lit. A (Vorzugsaktien) zu je 500,— RM mit je 1 Stimme... , ®, b) 1300 Stammaktien Lit, B zu je 500,— RM mit L E E A C c) 1 Namens3aktie Lit. © über 50000 RM (mit zehnfachem Stimmrecht) = 1000 Stimmen . ITL, Rücklagen: : L Geeblide Ua E Le 2, Andere (freie) Rücklagen (Spezialreservefonds)

ITL, Wertberichtigungen zu Posten d. Anlagevermögens

IV. Rüdstellungen für ungewisse Schulden V, Erneuerungss\tock VI. Heimfalkstock . .

VIIL, Vetbindlichkeiten: 1. Anleihen (davon sind RM 266 046,40 dinglich

2

gesichert) . .

.„ Subsidiarhaft gegenüber der Pensionskasse .

3, Hypotheken, Grund- und Rentenschulden . . 4, Von Arbeitern, Angestellten und Kunden ge-

: b) in Bürgschaften und Wertpapieren

gebene Pfandgelder: : a) in barem Gelde . „.,

5. Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen 5, 6, Anzahlungen von Kunden j

7, Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferung n

E #0 S. @ .

und Leistungen

8, Verbindlichkeiten gegenüber“ ‘Konzernunter-

nehmen

9, Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge-

zogenen Wechseln und der Ausstellung eigener echsel

10, Verbindlichkeiten gegenüber Banken . . . * 11, Sonstige Verbindlichkeiten (noch zu zahlende

Zins- und Tilgungsbeträge) .. .

VIII,' Posten, die der Réchnungsabgrenzung dienen . «

Summe dex Passiva:

RM

860 740 535 960

16 550 12 962

786 755 11 936

23 440 14 723

m

E

84 706

t

Ï

300 000 650 000

50 000

266 046

103 334

4.057

H

58

90]

10|

45

RM

2 347 774/42

42 048/2

e

258 |—

1 680

mam

71 819 5/000

Lei E iat mee

40 747 125 907 422

_—

40] 92

60

2 635 657

1 000 000

72 889 214 184

321 895

fm

869 381

12

-90 582

11 203|

403 408 102 100

2 635 657

S

Ii

13 82 34

78

86 61

57

32

50

E

78

Zweite Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 10 August 1938. S. 2

s.

9 Anbau eines Abortes an das Einpfangsgebäude des Bahnhofs Mägde- sprung RM 2172,44. ; :

- 2?) Restliches Kaufgeld für einen neuen Dieselmotortriebwagen RM 4299,57, Einrichtung einer elektrishen Zugbeleuhtung RM 3915,66, zus. 8215,23 RM.

3) Kaufgeld. für einen neuen 33 sißigen Kraftomnibus RM -22 106,—, Rest- zahlung auf einen 1935 beschafften 42 sitigen Kraftomnibus RM 983,70, zusammen RM 23 089,70. @

4) Háusgrundstück in Silberhütte RM 11 390,80, .abzüglich Verkaufserlös RM 4750,— = 6640,80 RM, Abschreibung RM 6640,80, bleiben RM —,—.

B. Gewinn- und Verlustrechnung.

A. Aufwendurgen. - RM [2 RM \|Ÿ L, Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Eg 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, so- weit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind.

2. Soziale Ausgaben: 2) SoHOIS S E E b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 3, Kösten für die Beschaffung der Betriebsstoffe 4, Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ecgänzung: : i ; a) der baulihen Anlagen ‘einschließlich der Löhne der Bahnunterhalkungsarbeiter . . b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werk- stattmaschinen und der maschinellen Anlagen ernsrhließlih- der Löhne der Werkstättén- arbeiter c) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs- und Geschäftsausstattung einschließlih der Löhne der Werkstättenarbeiter . .. „,

TL, Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: 1, Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, so- weit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind . 2. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 3, Treibkrastkosten 4, Unterhaltungskosten einschließlich der auf die Unterhaltung entfallenden Löhne für: a)- Zufahrtstraßen b) Treibkraftversorgungs8anlagen c) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen d) Betriebsmittel (Fahrzeuge) e) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen f) Werkzeuge, Geräte, Betriebs- und Ge- [WäRSaUS E e L g) Grundstücke und Gebäude (eigene und ge- mietete)

ITT, Aufwendungen für andere Betriebe, namentlich

Mle bee a E S —_

IV. Abschreibungen und Wertberichtigungen: 1, auf das Anlagevermögen:

a) auf Hausgrundstücke ; 6 640/80

b) auf Betriebsmittel des Kraftverkehrs . 4 800|— 11 440/80

i 2. auf andere Werte « « «. «. «. Ce [— V, Versicherungskosten 2 772/12 VI, ZBinjen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen; den Zinsen stehen ähnliche Aufwendungen gleich Steuern vom Einkommen, vom Ectrag und vom V S Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Zu- gehörigkeit auf geseßlicher Vorschrift beruht .. Beträge von: ; E eiten s a S E 2, sonstigen Verlusten, zu deren Ausgleich die geseßliche Rücklage verwandt worden is . . E R, Zuweisungen: 1, an die geseßlihe Rüdcklage 2. an freie Rücklagen é - 83, an den Erneuerungsstock: a) Zinsen . . 6 984/92 b) Rüdlage 1937 . 68 535/15 4; an den Heimfallstock „e at oie oe

Außerordentliche Aufwendungen, soweit sie nicht in Nr. T bis X und RXITI enthalten sind: Gezahlte Entschädigung an den Krastverkehr für erseßte Dae E E E s Alle übrigen Aufswendungen: Bahubetrieb , « «

Kraftverkehr . « «

235 330/57

38 704/94 6136/68 102 112/01

39 184/18

28 211/44

454 685

—I -

5 005/97

7 54021

712/53 131|— 12 984/90

L 70 D 0 S Sd S S dd

00. L S D . . . . . .

Li

©

o

O Sti

A D

136

10 26 454/23

0.0 00/7 Q 0/0 (O O W100

||

VII, 2 472/27

VIIT, IX,

1162/15

25 965/38 20 669/96 9 140/74

XII, 29 810/70

23 723/68

XIIL, 663 696/40

Anleihezinsen „.. . « - Summe der Aufwendungen:

B. Erträge.

I, Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 1. Aus dem Personen- und Gepäckverkehr . « « 2, Aus dem Güterverkehr. .. . e 3, Sonstige Einnahmen .

Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: 1, Aus dem Personen- und Gepäckverkehr . . « 44 892/03 2, Aus dem Güterverkehr. « « » « «o 4 081/51 3, Sonstige Einnahmen . . «e « « . 1192/91 50 166/45

ITIL. Einnahmen aus anderen Betrieben, namentlich Neben C ao mo 06 Ee IV, Erträge aus Beteiligungen V, ‘Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsén übersteigen; den Zinsen stehen ähnliche Erträge gleih . .. —_— [—_ VI, Außerordentliche Erträge einschließlich der Be- | träge, die durch die Auflösung von Wertberichti- gungen, Rückstellungen, freien Rücklagen, des Er- igl ‘u. des Heimfallstocks gewonnen

118 275/11 358 566/10

23 359/04| 500 200/25

E D T S eo.

TI,

H

54 181/25

U e e VIT. Die aus der Auflösung der geseßlichen Rücklage gewonnenen Beträge j E VIIL. Außerordentliche Zuwendungen . . « « . ., : IX, Sonstige Erträge (erlassene Beförderungssteuer) 31 308/94

Summe der Erträge: 663 696/40 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

00S 9E #. @

27 839/51

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie dex vom Vorstand erteilten Auf- -

flärungen und. Nachweise entsprechen die Buchführung, der Fahre8abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften. Dessau, den. 16. Mai 1938, ) : Hermann Wiegleb, Wirtschaftsprüfer.

Die Gesellschastsorgane haben ‘die vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und

Verlustrechnung genehmigt.

j Gleichzeitig sind in der Hauptversammlung derx Aktionäre unserer Gesellschaft am 30. 7, 1938 folgende Herren als Mitglieder in den Aufsichtsrat gewählt worden: 1. Freyberg, Alfred, Staatsminister, Dessau, Vorsißer; 2. Dr. Reuß, Heinrich, Landrat, Ballenstedt a. H., stellvertretender Vorsißer; 3. Frohn, Paul, Finanzdirektionspräsident,

Dessau; 4. Bomke, Gustav, Konsul, Bankdirektor i. R.,, Magdeburg; 5. Dr. Baklér,*

Kurt, Oberbürgermeister, Aschersleben; 6. Wittig, Solms, Oberbaurät, Braunschweigz 7. v, Hinüber, Karl, Regierungsrat, Blankenburg (Harz). fe ddt

Zum Vorsiber des Aufsichtsrats wurde Herr Staatsminister Freyberg in o A und zu seinem Stellvertreter Herr Landrat Dr. Reuß in Ballenstedt a. Ÿ. gewählt. E Gleichzeitig genehmigte die Hauptversammlung eine neue Saßung ziveds Anpassung an das neue Aktiengeseß, insbesondere hinsichtlih der Bestimmüngen über Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung, sowie Fortfall der infolge geseß- licher Regelung oder aus sonstigen Gründen überflüssigen und unzulässigen Be- stimmungen der alten Saßung.

Dessau, den 3. August 1938,

Gernrxode-Harzgeroder Eisenbahn-Gesellschaft. "_" Die Direktion, Gustav Uflaccker,

9 689/21

75 520/07

aper

E Ix A I d Z Zti G A

v j %

«1A E A

Zweite Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 16 August 1938. S. 3

F

“e E ) L

Anker Grundstücks-A.-G., Verlin. j [29138]. _Birans zum 51, Dezember 1927, R. Tagmanu Straßenbau A.-G. [28247]. Aktiva. RM |5, | _Vilanz am 31. Dezember 1937. Gri E e es 94 025|— E e Hypothek.-Aufwertung . . 103 215/90 Aktiva. RM \|H Debitoren ......…. 4 147/49 | Anlagevermögen: Verlustvortrag 45 691,58 Gebäude : «12 000,— Verlust 1937 . 3888,90 | 49 580/48 O 900, 11 100/— E R Vei LNNS (aschinen und maschinelle _ 250 908/87 Anlagen ..-5000,— Passiva. | Abschreibung . 750,— 4 250 R C 120 000/— | Geräte, langlebig HYPothelet e a 113 949/46 2 600.— KreDitoret s s 1299731 | Zugang . .. 6 909,75 Rechnungsabgrenzung . . |___ 4022/10 9 509,75 250 968/87 Abschreibung . 2359,75 7 150/— Gewinn- und Verlustrechznung. Geräte, furzlebig E = 102 401,— RM |5Ÿ L Verlustvortrag aus 1936 . 45 691/58 Zugang ——— O | Abschreibungen « .. «« 4 244|— : 147 488,69 Hypothekenzinsen « « « « 6 057/—| Abschreibung 67488,69 | 80 000— Besihsteun ca 6 100/38 | Fuhrpark, langlebig —,— Haute 3896/85| Zugang . . . 5730,— Allgemeine Unkosten . 2 483/50 5 730,— 68 473/31 Abschreibung A 930,— 8 800 Mietseinnahmen . «. « « « « [18 596 74 Fuhrpark, a E G e E Sn 292/59 S Bn S s 1 s Verlustvortrag 92 480,— aus 1936 . , , 45 691,58 Abgang « « 5750,— Verlust 1937 3 888,90 |49 580 48 ) 26 730,— A E Abschreibung 15 030,— 11 700/— Nach dem abschließenden Ergebnis mei- A 2 Ea ner pflihtmäßigen Prüfung auf Grund 97 e _ der Bücher und der Schristen der Gesell- : 932,70 schaft sowie der mir von der Beauftragten | Abschreibung „931,70 1— des Vorstandes erteilten Aufklärungen und | Beteiligungen 48 500,— Nachweise entsprechen die Buchführung, | Zugang . . 28 500,— 77 000|— der Fahresabshluß mit Ausnahme des 195 001|— Hypothekenaufwertungskontos und der Umlaufvermögen: G den geseßlihen Vor- Roh-, Hilfs- und Bos riften. S Berlin, den 15. Juni 1938. E Dr. Erwin Bechter, Wirtschaftsprüfer. auf Gib 23 . . X , - , L ge L Frau Alice Steinhauer, von Waren- Srag. ; Auffichtsrat: Frau Ernestine Rou- Een bicct, Herr Gabriel Popper, Herr Dr.- stungen . , 963 201,39 Jng. Artur Steinhauer, sämtlich in Prag. Forderungen [2TTT S Ee A an Könzern- Grundstücs-Verwaltungs-Aktien- N _ Oo Gesellschaft der ehemals Che- Kassenbestand / mißchen Fabrik für Hüttenprodukte| \ und Post- Att -Ges. Düsseldorf-Dberkassel. scheckgut- Bilanz zum 31. Dezember 1937. haben . 5 998,10 O E Albere Banl- Aftiva. RM |5 : N guthaben . 16 603,66 N S 258 01973 | Barfautionen 25 354,16 i Von e 108 O00 oe Abshbebuñg - 1 200 147 400|— derungen . 056.366,59 | 1.187 232/26 Sab Verschiedenes: Vortrás Aude: o Wechselkautionen Reichs- “Abschreibung 100/— „800 /— E e Gi aus Bürg- wet t - schasten zugunsten von Sonstige Forderungen . 28 615/24 Konzernunternehmen M e s 941/63 RM 197 500,— E Postscheck- und Kassen- 26 be 74/07 _1 882 233/26 Rechnungsabgrenzungs- Passiva. a Po ae s 77/13 | Grundkapital. . « « « 800 000|— Verlust: : Rücklagen : Verlustvortrag Geseßliche 1937... , 4952,04 Rücilage 830 000,— Neuverlust. . 1016,94 5 968/98 | Freie Rüklage: 441 897/78 S A a E A on E ——— _ Passiva. Wertberichti / h ; berichtigungsposten Beribarittaun N 02 R auf das Umlaufvermögen 40 000|— Rückstellungen gent » L BOOL Rückstellungen für: Hypothekenschulden , .. 216 000 E 30 825,.— Verbindlichkeiten aus Liefe- Straßenbau- / rungen und Leistungen . 599/77 garantien . 110 000,— | 140 825|— Verbindlichkeiten gegen- S - O über Vante s 43 187/60 | Verbindlichkeiten: P Sonstige Verbindlichkeiten | 80 422/36 | Verbindlichkeiten a, Grund Rechnungsabgrenzungs- Eh Son t . 9-70. 0. S. 9.4: 1 Is posten E stungen . «„ 376 708,84 441 897/78 | Verbindlich- i Gewinn- und Verlúüstrechnung keiten gegen- um 31. Dezember 1937. über ug amt Zernunter- Aufwendungen. RM [N nehmen Abschreibungen a. Anlagen 1 300|— 22 701,14 Vesißsteiern 4 3 388/61 | Noch Alle übrigen Auf- nicht wendungen 4 356,83 ein Gehälter... 1 200,— 5 556/83 pes V S erte erlustvortrag « « « - 4 952/04 Rest- D) Ene Erträge. lung Mieterträge A a 8 109|— | Aus Be- Finsen 000.0 0500 0 2|— vi luße i ( gung | Seen E Erträge 1 117/50 28 500,— 61 201,14 Verlustvortrag 4 952,04 Ae Neuverlust 1937 1 016,94 5 968/98 A der E n- O R T SER S S4 (R TESAE T (R nahme von : | 15 197/48] gezogenen Nah dem abschließenden Ergebnis Wechseln 115 513,36 meiner ‘pflihtgemäßen Prüfung auf | Verbindlich- Grund der Bücher und Schriften derx Ge- keiten ge- sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten| genüber ufklärungen und Nachweise entsprechen Banken . 235 184,79 Ie Buchführung, der Jahresabschluß und | Sonstige Ver- er Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- bindlichkeiten 83 475,57 862 083/70 hd erläutert, den geseßlihen Vor-| Gewmn: _—_——— isten, L) Í Düsseldorf, den 10, Mai 19388, | Reugewinn -°, 74447 | 8824/56 Diplomkaufmann Waltex Montel i Es —-| Wirtschastsprüfer. O In den Aufsichtsrat wurden gewählt: | FeGselkautionen Reichs- Herr Andreas Grohmann, Düsseldorf; n E Herr Dr, Arthur Lohoff, Düsseldorf; Herr | Bürgschaften zugunsten v, Dr. Fri Mertens, - Fran j Konzernunternehmen ÿ Mertens, Frankfurt a, M. Der Vorstand. RM 197 500,5 P lbeaitariiiiinn [éé Hermánn Boßhardt. 1 382 233/26

‘Hausunkosten - ¿ .

Berlin NW,

Gewinn- und Verlustrechnung Þþper 31. Dezember 1937.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben . . Abschreibungen auf das

Anlagevermögen Zinsen Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom

Va s Beiträge an Berufsvertre-

tungen Gewinn:

Gewinnvortrag 2 580,09 Neugewinn . . 744,47

E E E E S

Erträge. Gewinnvortrag Ausweispflichtiger Roh-

übers{chuß Erträge aus Betéiligungen Außerordentliche Erträge . Sonstige Erträge . « «

lichen Vorschriften.

Hermann Tepe, Berlin.

[29344].

Leipzig, den 9. Juli 1938. Treuhand Atktiengesellshaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Köhler, Wirtschastsprüfer. ppa. Hansen, Wirtschastsprcüfer. Der Aufsihtsrat besteht aus den Herren: 1. Direktor Paul Steidtel, Teut- schenthal, Vorsißer; 2. Direktor Joachim Priem, Leipzig, Stellvertreter; 3. Bau- meister Georg Berger, Leipzig ; 4. Direktor Georg Börner, Böhliß-Ehrenberg; 5. Di- rektor Dr. Friß Horn, Leipzig; 6. Direktor Carl Jagemann, Leipzig; 7. Direktor Dr.

Leipzig, den 29. Juli 1938. Der Vorstand.

P U P Ls 2) i Ft A D E Wo e A Vodenwerte- Aktiengesellschaft, Leipzig.

Vilanz für den 31. Dezember 1937.

—T 250 933/65

"1 480 933/65

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Firma R. Tagmann Straßenbau Aktiengesell- schaft, Leipzig, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseß-

RM - |5 1 230 513/96 94 798/70

89 390 14 40 61272

18 306/61 3 986/96

3 324/56

2 t 1 429 44113 3 000|—

6 266/33

39 646/10

Aktiva.

Nicht eingezahltes Grund-

Aal o Wohnhausgrundstück Beteiligüng « « « » Wertpapiere « « « » Forderung « « « « Kasse . . 6 . 6 ® o Bankguthaben Veclust:

1936

in 1937

Vortrag aus 5 020,18 14 428,47

. .

Passiva. Grundkapital . . Rückstellungen « Hypotheken . Verbindlichkeiten a. Grund vonFLeistungen .

- o. eo. e o.

Rechnungsabgrenzung « - |

192 156|—

192 156|—

Gewinn- und Verlustrechnung _ für den 31. Dezember 1937.

RM [N

45 000|— 90 360 |— 16 000 6 000 /— 2 072/40 10 585/95 2 689 /—

19 448/65

60 000 |— 10 587/50 1i0 000|—

10 568/50 1 000|—

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1936 ,„ Abschreibungen auf: Beteiligungen « Wertpapiere . .

Besißsteuern . .

dungen .

Sonstige Aufwendungen -

Erträge. Hauserträge . «.. « - «9 Außerordentliche Erträge « Verlust: Vortrag aus

19068 «o ín 1937 o o o

werden konnten. Leipzig, im April 1938,

Dr.

Der Vorstáänd.

n

32 000,— 7 000,— S ae e 6e

Außerordentliche Aufwen- :

5 020,18 14 428,47

Nach dem abschließenden Ergebnis un- serer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Vücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise. entsprechen die Buchstihrung, der * Jahresabschluß und der Geschästsberirht, soweit er den Ab- Ju, erläutert, mit der Einschränkung en geseßlichen Vorschriften, daß uns Unterlagen zur Beurteilung der Beteili- gungsbewertung noch nicht

Sächsische Revisions- und Treuhandgesellscha}ft A.-G. Muth, Wirtschastsprüfer. i, V.¿ Schneider.

Nach erfolgter Neuwahl besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Herren: arl Bachmann, Berlin-Pankow, Vor- sißer; Jngenieur Hans Schnabel, Wien V, stellvertretender Vorsißer; Otto Scheil,

Rudolf Silze.

RM |D) 5 020/18

39 000 |—

4 090/43 2 019/47

10 587/50 5 796/52 5 358/25

71 872/35

11 994/45 40 429/25

19 448/65 71 872135

vorgelegt

Kalkwerke-Aktiengesellscha# vorm. Hein «& Stenger in Liquidation, [29125] Aschaffenburg.

Mit Zustimmung - des Aufsichtsrates bringen wir an die Aktionäre unserer Gesellschaft den Liquidationsübershuß zur Auszahlung. Es werden 8,25 vou Hundert des Nennwertes der Aktien ausbezahlt. Die Auszahlung erfolgt vom 6, bis 12. August 1938 gegen Vorlage und Abstempelung - der Aktien in unferen Geschäftsräumen, Otto-

straße 2. Nicht abgeholte Beträge werden beim Amtsgericht Aschaffenburg hinterlegt.

Aschaffenburg, den 3. August 1938. K Haus, Liquidator.

E iei E wi L E Na E 0 Pas (r Deutsche Gasindustrie-Versiche- rungs-Afktiengesellscha}ft Köln, Gewinn- und Verlustrehnung

[29163]. für 1937. Einnahmen. RM N Feuerversicherun g. Vortcag aus dem Vorjahr . 1721/65 Ueberträge a. d. Vorjahr: Prämienüberträge für eigene Rechnung . 27 115|— Uebernommene Reserven: Prämienüberträge für eig. Ra S 6 136|— Prämieneinnahme abzügl. Ds 323 348/63 Vermögenserträge: Zins- Ga e «a 9 655/43 Gesamteinnahme 367 976/71 Ausgaben. Feuerversicherung.

Retrozessionsprämien . . 240 992/71 Zahlungen aus Versiche- rungsfällen einschl. Scha- denregulierungskosten für eigene Rehnung « « Steuern Verwaltungskosten einschl. Provisionen abzügl. der

21 913/56 16 51273

Anteile der Retro- O E a 19 499/13 Prämienüberträge f. eig. O 32 943|— Schadenreserve f. eig. Rech- U o e S as 16 000|— Gewinn: a. d. Geschäftsjahr 18 393,93 Vortr. a. d. Bora T2265 20 115/58 Gesamtausgabe 367 976/71

Aktiznkapital Vermögensrücklage 2621 H.-G.-B.)

Bilanz am 31. Dezember 1937.

Aktiva. Guthaben bei Versicherungs- unternehmungen ..

Passiva.

eig. Rechnung

Prämienüberträge f. eig. Rechnung

Reserven für s{webende Versicherungsfälle für

S E 1A R S: Zu

Sonderprämienrüdcklage. : Sonstige Passiva:

Guthaben Verschiedener

wendung: Dividende an die

Aktionäre

an die Sonder- prämienrüd-

lägé „5

Vortrag auf neue

Rechnung

Gewinn und dessen Ver- 6 000,—

12 000,— 2115,58

Mem in e m U

RM |9 250 840/82

250 840/82

|

50 000|— 10 E

32 943|—

|

16 000 83 000 38 782/24

20 115/58

250 840/82

Nach dem Ergebnis meiner pflicht-

mäßigen Prüfung auf Grund der Bücher

und der Schriften der Gesellschaft sowie

und Nachweij2 führung,

der vom Vorstand erteilten Aufklärungen entsprechen die der Jahresabschluß und der

Buch-

Geschäftsbericht, soweit er den Jahres-

abschluß erläutert, den geseßlichen Vor- schriften. Köln, den 28. Mai 1938.

Dr. Treéscher, Wirtschaftsprüfer. Genehmigt in der ordentlichen Haupt-

versatnmlung vom 1. August 1938.

Dem Aufsichtsrat gehören folgende

Kaergel, Hermann, Dipl.-Fng., Direktor der Deut- schen Continéntal-Gas-Gesellschaft, Dessau, Will, Hellmuth, Dr., Oberbürgerméister, Königsberg i. Pr.

ut O, L

Herren an: Dr. Ralf Zeitler, Berlin, Vizepräsident d. Deutschen tages, Vorsißer, Sauer, Carl, Dr., Justiz- Stellvertreter, Hoffmann, Walther E., Dr.-Jng., Präsidialdirektor, Berliner städt. Gaswerke, Berlin, 2. Stell- vertreter, Gillessen, Hans, Dr., Direktor der Thüringer Gasgesellschaft, Leipzig,

Gemeinde-

Kurt, Stadtrat, Leipzig, Müller,

Der Vorstand. Robert Gerling.

Deuts che Gaststätten- Aktiengefellschaft.

Vilanz per 31. Dezember 1937.

arat

[28719]. Aktiva, I, Anlagevermögen:: s Bebaute Grundstücke; Geschäftsgebhäude ; Grundstü , 00.0 E 0 S V C Es Abschreibung «a 09090060 Café-Jnventax o D S 06.060 Vote Ie e oe Ae Wlg e e ede de

IT, Umlaufvermögen :

Ee

Vankguthaben

S eo S

ITT, Sonstige Aktiva:

Zusaßhypothekenamortisation . « « Abschreibung . .

IV, Gewinn- und Verlustrechmnung: VELlU}tvoLtrag 111937 C c s e Verlust 1937 S D. S 0: 00D. Q

RM 2 215 000,— Passiva,

IT, Rückstellung IIT, Verbindlichkeiten : Hypotheken

R000. 00S

Sonstige

Forderungen auf Grund von Leistungen

o. L: A

V, Avale: Rüdgriffe aus Bürgschaften und E

Verbindlichkeiten: hypothekarisch gesiche

J Aktienkapital 00.0 0'090 0a 0000

. . 9.0.0.0...

et

. o.

U E I 99 324,50 ventuälverpilihtungen . . 6 6 O0 P .D

IV, Avale: (Bürgschaften und. Eveutualverpflietunge Gewinn- und Verlustrechunung.

n

e S O O0

« « 580 521,80 « , 765 208,27

) RM 2215000

21 000 7 000,

RM A | |

1 494 000|— 1 000|—

| 7800|

3 260 879/23 1015/92

8 405 18

50

\ |

14 000|— |

213 029/40

5 000 179.73

1 000 000 65 849 66

|

2 588 600 |

1 345 730/07

5 000 17973

VELlU Dora 1ST a e ae a4 Löhne, Gehälter und Soziallasten « 5 Doe a S Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Handlungsunkosten und Provisionen . « Abschreibungen auf Anlagewerte . » « » Abschreibungen auf sonstige Aktiva Prozeßausräumungskosten . . . . « «5 Bildung der Rückstellung zum 31,12,1937

Erträge. E L E a ae Oa o a6 Zinsen Oa oooooooooo)

Außerordentlicher Ertrag: gütung Hauszinssteuer) Verlust 1937

Verlin, den 30. Juli 1938,

Aufwedungen,

00.0.0 Eo

D. S E P O. 9D

Verlustvortrag O 6 ooo fav a oe: 113 704,90 99 324/50 |

Der Vorstand. Max Breitkopf. * Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriftén.

Verkauf von Effekten (Gemeindeumschuldungsanleihe Rükver-

RM \|H 113 704/90 14 905/76 158 899/10 39 732/65 19 179/14 4 300|— 7000|— 63 313/82 65 849/66

486 88503

| 32 864 21 37 775/30 202 734/52

481/60

213 029/40

486 885/03

Berlin, den 10, Juni 1938

Der Aufsichtsrat, Robert Liedemit, Vorsißer.

Eugen Kindler, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Alleiniger Vorstand : Direktor und Handelsrichter Max Breitkopf, Berlin, Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft seßt sih wie folgt zusammen: Direktor Robert Liedemit, Vorsißer, Direktor Paul f Markgraf, stellv. Vorsißer, Kaufmann Armin Menshausen, Kausmann Ernst John, sämtlich in Verlin, :