1938 / 189 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

[380402].

Actien-Zuerfabvrik Delsburg. Bilanz zum 30. April 1938. —————— T —————_

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstüde ....*«

Gelände und Wege 22 000,— Abschreibung 1 000,— Fabrik- und Wohngebäude 175 000,— Zugang . . 42550,55 217 550,55 Abfchreibung 5 550,55 Maschinen und Apparate 236 000,— 120 230 875, Abschreibung 11 875,— Eleïtr. Licht- und Krast- atlade , « « A9/:000,— Abschreibung 2000,— Werkzeugmaschinen 1,— ZUgang « .. 96 T E Abschreibung . 96,— Werleige R Zugang. +.-+ « « 837,00 538,60

Abgang

Abschreibung . Geräte, Jnventar,

. 837,60

Mobiliar + ch 1,— |

Ua «2049/0

2050,57 |

42,—

Abgang s +--

3 008,57

Abschreibung . 2007,57

Lastkraftwagen Luftschubßeinrichtung

S D

Zugang 280,— } Ab[GLEeibUng : ¿9 F

Säcïe Bang »

1700,89 . 4699,89 |

Abschreibung

Beteiligungen Umlaufvermögen :

Vora Wertpapiere —,— Außenstände

(darunter Vor-

auszahlungen

auf Besitz-

steuern

RM 2293,—) 12 400,20 Kaîse und Reichs-

banfguthaben Andere Bank-

guthaben

3 371,28 943,43

E ae Lerch Posten, die dec Rechnungs-

abgrenzung dienen ; Bürgschastsdebitoren : Drei Schuldner . «

Bervindlichkeiten. Grundkapital . Rülage, geseßlich . « «

Verpflichtungen : Auf den - zu extwartenden Zuckererlös noch zu ver-

rechnende Vorschüsse 811 000,—

Sonstige Ver- bindlichkeiten Bankverbindlich- feiten . . . 184 023,16 1061 288,79

Hypotheken- Gulden «5

69 265,63

28 000,—

Bürgschaftskreditoren : Drei

Verpflichtungen Geivinn: , Vortrag aus 1936/37. 105,43

e e 0

Ertrag in

1937/88 «2+ LIO/OT

Verlust- und Gewinnrechnuug für das Geschäftsjahr 1937/38

. 891 984,79 [

d

4 4

#

RM 30 000

21 000

12 788/59

1455 509/29

330 000|— 33 000

1 092 288

F

¿ „220/50 1 455 509/29

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben . . Abschreibungen gus das

Anlagevermögen . . . Zinsen- u. Geldanschaff.- Kosten : | Steuercn und Abgaben Allgemeine Unkosten . Handlungsunkosten ÿ Ausgaben für Rechnung früherer Wirtschaftsjahre Gewinn:

Vortrag aus dem Vor- jahre 105,43 Ertrag im laufen-

den Rechnungs-

Erträge. Vortrag Rohertrag nach Abzug der

Aufwendungen f. Roh-,

Hilfs- und Betriebsstosfe Erträge aus Beteiligungen Erträge aus. Wertpapieren Erträge aus Zinsabschnitten Anerkennungsgebühr « Wohnungsmieten .

Nach

Ä «

RM 59 905 13 612

28 345

13 376 85 301 13 939 16 693

33 548

220 264 944

105

261 166 1 920|— 670/33 60/80 15|-—

1 006/45

264 944117

dem abschließendèn Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund }

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

] Zinsvergütungsscheine . «

| Aus gleichs3pvsten;

Verbindlichkeiten :

908 699/70"

Zweite Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 189 von 16

Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den geseßlichen Vor- schriften. Delsburg, den 21. Juni 1938. Erich He yne, Wirtschastsprüfer. Der in der heutigen Hauptversammlung ausgeschiedene Aufsichtsrat wurde wiedergewählt, und zwar die Bauern: 1. Richard Hesse, Oelsburg, als Vorsibßen=- der; 2. Hermaun. Ebeling, Gadenstedt, als dessen Stellvertreter; 3. Thevdor Heide- mann, Groß Jlsede; 4. Otto Burgdorf, Münstedt; 5. Carl Heinecke, Groß Sol- schen; 6. Friß Wittenberg, Klein Solschen ; 7. Otto Ahrens, Oberg; 8. Albert Lampe, Bierbergen; 9. Richard Mänecke, Aden- stedt; 10. Willi Wittenberg, Adenstedt. Delsburg, den 22. Juli 1938. Actien-Zuckerfabrik Delsburg. | Der Vorstand.

H. Aselmann 11. W. Grote. Gemeinnügtige Baugesellschaft Kaiserslautern Aktien-Gesellschaft. Bilanz uom 31. Dezember 1937.

(ftii RM |5

[30599]. Aktiva. Anlagevermögen:

Wohngebäude und andere Gebäude 5 (Zug. 359 664,92; Ab- \chretb. 101 499,93)

Noch nicht abgerechnete Neubauten : (Hug. 462 059,80; Ab- gâng 172 187,30) -

Betriebs- u. Geschäftsaus- R N A (Zug. 724,10; Abgang 1583,72; Abschr. 661,40

Beteiligungen s

Umlaufvermögen:

Wertpapiere .

Rückständige Mieten u. a.

Kaißsenbestand

Bankguthaben . « «

9 942 548/99

346 353

700

49 430 57 840 2 733 39 224 4 748

Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen « - 25 367 Aufwertungsausgleich8- Postén « Geldbeschaffungsfkosten «

22 305 16 200

10 511 279

Passiva. Gia pal « « » oa s Rücklagen: Geseßliche Rücklage Andere Rücklagen « +

600 000

60 000 240 937

HHpotheken und Grund- schulden Sorfstige Darlehen . . . Verbindlichkeiten aus Liefe- rungen und Leistungen . Grundstückschuld . . Posten, die der Rehnungs- abgrenzung dienen Reingewinn

9 447 195 51 500

39 309 25.200

44 889 2 246

10 511 279

Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1937.

Aufwendungen. RM Abschreibungen: auf Anlagen auf andere

Werte « « . 62 117,26 Verwaltungskosten : Gehälter u. Aufwandsent-

schädigungen einschließl. jozialer Ab-

AAVEE sächliche Ver-

waliungs-

Fofien , » s S 902/01

25 408,05 ab Uebernahme

auf Neubau. 1 940,—

Bétriebskosten:

Steuern 12 728,12 Löhne u. so-

¿iale Abgab. sächliche Be- triebsfosten . Kosten für d. Betrieb von Nébendánlag. 16 384,35

Justandhaltungskosten .

Zinsen u. ähnliche Aufwen- dungen

Beitxäge zu Becufsvertre- He o f 06

Außerordentliche Aufwen- De «e oe V0

Für Rücklagen . . . « «

Gewinn des Geschäfts- Jah eee 0 e

102 161,33 154 872

21 506,04

10 478,41 27 885,93

67 476 86 090

280 489 1112

622 27 500

2 246 643 878

Erträge. Mieteinnahmen . « « «» Zinszuschüsse . Gebühren aus

Ie S io E nee Erträge aus Beteiligungen Ste und ähnliche Erträge Außerordentliche Erträge

603 289/30 S L 3 552/30 Nebenan- 16 384/35 5/40

4 172/51

16 474/51

643 878137

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus Oberbürgermeister Richard Jmbt, Vorsißer; Ratsherr Eduard Molter, stell- vertr. Vorsißer; den Ratsherren Hermann Bender und Heinrich Bez, Oberbaurat Dr.-Jng. Werner Bremer, Stadtkäm- merer Dr. Rudolf Reeber und Bank- dif&ktor Karl Stähler.

Kaiserslautern, 4. August 1938. «Gemeinnützige Baugesellschaft Kaiserslautern Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Rhein. Hahn.

30574] l Svitlenbecentsabris Alemanniïa Aktiengesellschaft. Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschie- den Rechtsanwalt Otto Fehrenbac, Freiburg/Brsg:. Neu in den Aussichts8- rat wurde gewählt Bankier Julius Maier, Hannover. Vorstand der Portlandcement-

fabrik Alemannia Aktiengesellschaft. E T EDE I I E T S R

[30586]. C. Pecher Aktiengesellschaft, Detmold. Bilanz per 31. Dezemver 1937.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke mit Fabrik- gébäuden «=—«+ * Grundstücke mit Wohn-

gebäuden Maschinen und maschinelle Mll o Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar « « « 1 Automobile Beteiligungen Umlaufvermögen :. Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe . . . 37265,78 Halbsertige Er- zeugnisse . « Fertige Erzeug- 1101 E Verpackung3- material . . Hypotheken Forderungen aus Waren- lieferungen #1. Leistungen lud L Kasse, Reichsbank u. Post- scheck Andere Bankguthaben Rechnungsabgrenzungs3- Po a oa S Avale RM 3000,—

165 500 30 000 |— 33 950

401

1 882,10 6 236,83

63 255 55 000

17 870,37

116 898 680

1 723 47

1718

469 174/99

Passiva. Grundkapital: Stammaktien!)

100 000Q,— Vorzugsaktien?) 1 300,— Reservefonds » è b è Rückstellungen- « » è Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: aus Hypotheken

- 215 000,— aus Waren- lieferungen u. Leistungen aus Akfzepten gegenüber è Banken 29 139,98

Rechnungs8abgrenzungs- posten / e

Vortragskonto: Stantd am L 06078

Gewinn 1937 . 9307,87

Avale RM 3000,—

6 495,12 29 811,65

280 446

28 2292

9 868

469 1745

1) Einfaches Stimmrecht.

2) Für saßungsgemäß bestimmte Fälle zweihundertfaches Stimmrecht. Gewinn- u. Verlustrechnung 1937.

AufwanD. Löhne und Gehälter « « Soziale Abgaben .. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Se «os e Besibsteuern . Ó Berufsbeiträge « « Gewinn 1937 i

216 936/12 14 293/12 25 993/38

958/57 16 431/11

« 15 334/07

. 1 165/60

d 9 507/87

300 619/84

Ertrag... Bruttoüberschuß . - . + Außerordentliche Erträge .

299 210/76 1 409/08

300 619184

C. Pecher Aktiengesellschaf#t. (Unterschriften.)

Nach dem abschließenden Urteil meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften und Bücher der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachiveise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberiht den geseßlichen Vor- schriften.

Herford, den 23. Juni 1938,

Dr. Woelke, Le

Das Mitglied des ufsihtsrats, Herr Ferdinand Wessel, Detmold, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Der Kaufmann August Krügecmeyer-Kalthoff, Lage i. Lippe, ist zum Ausfsichtsratsmit- glied bestellt worden.

10. Gesellschasten m

Fn der am 19. Juli dieses Fahres in Breslau abgehaltenen A sißung hat derx neu gewählte Aufsichts- rat unserer Gesellschaft aus seiner Mitte.

1. zum Vorsißer Herrn Landwirt Gustav von Wittenburg, Schlagenhof, Krs. Neustadt, O. S,.,

2. zu seinem Stellvertreter Herrn Bauer Johannes Preiß, Hubertusruh, Krs. Leobschüß, gewählt. Zuckerfabrik Bauerwit G. m. b. H.,

VBauerwißtz.

August 1938. S. 4

[29365] a Durch Beschluß der Gesellschafterver- sammlung vom 26. April 1938 ist die Auflösung der Lichtsaßz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Augs- burg beschlossen. Die Gläubiger® der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sih zu melden. Augsburg, Heinrih-von-Buz-Str. 25, den 1. August 1938. f Der Liquidator: Hans Fischer. [27732] Bekanntmachung. E Die Gesellschaft der Firma Konditoreî- café der Konditoreninuung Gesellschaft mit beschränktex Haftung ‘in Düsseldorf ist aufgelöst. Die Gläubiger derx Gesellschaft wer- den aufgefordert, sih bei ihr zu melden. Düsseldorf, den 26. Juli 1938. Dex Ligyidator

der Konditoreicafé der Konditoren- innung Gesellschaft mit beschränkter

Haftung i. L.: Franz Funke-Kaiser.

[29364]

Die Firma Albert Kat G. m. b. H., Franksurt a. M., ti auf Grund des Beschlusses der Gesellschasterversamm- lung vom 1. Juli 1938 die Auflösung der Gesellschaft befchtosfen und zum Li- quidator den Kaufmann Julius Broich, Frankfurt a. M., Boen- heimer Landstr. 142, bestellt.

Die Gläubiger werden hierdurch auf- gefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeihneten Liquidator anzumelden. Julius Brod, Frankfurt a. M.,

Bockenheimer Landòdstr. 142.

[30383]

Die „Janus“/-Film Gesellschaft mit beschränkter Haftuug ist aufge- löst, die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 16. August 1938. Der Liquidator: Jakob Usunian,

Berlin 8W 68, Hedemannstr. 14.

[29119] Bekanntmachung.

Die Nheinische- Zuckerwaren- Fabrik Gesellschaft mit beshränt- ter Haftung in Düsseldorf ist auf- gelöst. l schaft werden aufgefordert, ih

zu melden, Düsseldorf, den 3. August 1938. Rheinische Zuckerwaren-Fabrik G. m. b. S. in Liquidation.

Der Liquidator: Josef Moxhet.

bei ihr

Bekanntmachuug! Weltmarkt-Wareun-Verkehrs- Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung in Hamburg, Sandtorquai 1, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell- schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Hamburg, den 2. August 1938. Weltmarkt Waren-Verkehrs- Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Der Liquidator: Oswin Loo ß.

[28194] Bekanntmachung.

Die Kleinsiedelungsgesellschaft m. bs S., Trempen, ist durch . Gesell- schafterbeschluß vom 10. 3, 1936 auf- gelöst. Die Gläubiger der Gesell- haft werden aufgefordert, sich bei der- selben zu melden.

Der Liquidator: Kappe, Kreisbaumeister.

[26532] Vekanntmachung.

- Laut Beschluß der Gesellschafterver- sammlung vom 10. d. M. wird das Kapital der Gesellschaft auf Reichsmark 20 000,00 herabgeseßt. /

Es ergeht deshalb an alle Gläubiger unserer Ge ellschaft die Aufforderung, sich zwecks Befriedigung ihrer Ansprüche bei der Gesellschaft zu melden.

Koblenz a. Rhein, 16. Mai 1936.

Textil-Vertriebs-Gesellschaft „Fortschritt“ m. b. H., Koblenz, Fischelstr. 32 a.

[28686] Die

E ————————————

11. Genossen- chaften.

Deutscher Sparerbund für Eigenheime e. G. m. b. H, Düsseldorf.

Bilanz zum 81. Dezember 1937.

Aftiva. RM |N Beteiligungen 205 400 |— Bank- u. Postscheckgut- a

r N) Forderungen .- - - - « 48 009/20

254 071/44

Passiva. Geschäftsguthaben . (Eingefordert aber noch

nicht gezahlt 2 931,40) Geseßl. Reserve . . « « « 40 445 04 Dividenden, Reserve .. « 3 309 25 Rückstellungen . « « . - 30 000 Verbindlichkeiten: Konzernverpflich-

tungen . . 31 774,82

Se L. Gewinnvortrag

aus 1936. Gewinn 1936 .

105 200

72 433 82

2 377,37

305,54 2 682 91

254 071/44

Die Gläubiger der Gesell-

Gewinn- und Verlustrechnung.

Aufwendungen. Gehälter E Steuern u. Abgaben « + Zinsen è Aufwendungen f. Grund- besiß

Sonstige Unkosten . «- - Gewinn des Geschäfts- Jas ¿e s ee eo

RM [H 1018/22 8471 618/10

1 507/27 6 043/56

305 9 577

Erträge.

Vermögenserträge :

Mieten . 1 827,61 Sonstige « «174979

Verminderung der Rüd- stellungen

3577

6 000 j 9 577 Mitgliederbewegung. Anzahl der Mitglieder

3010 34

304 63 2 98L

Einlagen

Stand am 31. 12, 1936 . « Zugang in 1937 « « .- «°

Abgang in 1937 « » - .

Gen.-Anteil u. Haftsumme

90 300,— 1 020,—

91 320,—

Stand am 31. 12, 1936 .

Zugang in 1937

114 512,02 228,40

TT4 740,42 1890, —. _9540,— "89 430,— - 105 200,42

Deutscher Sparerbund für Eigenheime e. G. m. b. H+ Fessel. Gehlen.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf eund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er- teilten Aufklärungen und Nachweise ent- sprechen die Buchführung, der JFahresab- schluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseh- lichen Vorschriften.

Prüfungsverband der deutschen genossenshaftlihen Bausparkassen

e. V. Der VerbanDds®sdirektor.

Dr. Wagelaar, Wirtschaftsprüfer.

Gemäß Generalversammlungsbes{luß vom 28. 5, 1938 ist der Name unserer Ge- nossenschaft von „Deutscher Sparerbund für Eigenheime e. G. m. b. H.“in „Deutsche Bau- und Finanziexuugs-Genossenschaft e. G. m. b. H.“ geäudert und der Ge- {chäftsanteil von RM 30,— anf RM 150,— erhöht worden. :

Die Eintcagung der Firmenänderung und der Erhöhung des Geschäftsanteils ist am 11. 6..1938 im Genossenschaf|ts- register des Amtsgerichts Düsseldorf er- folgt.

Abgang in 1937

[30935]

Am Freitag, dem 26. August 1938, 17,30 Uhr, findet die dies- jährige oroentliche Geveralversamm- lung der Baugenossenschaft „„Stra- ßeunbahn“ e. G. m. b. H. i. Li., in dex Aula des Leibuniz-Gymnasiums, Berlin, Mariannenplay 27—28, statt. Nur mit Ausweis versehene Mitglieder haben Zutritt. Die Mitgliedsbücher sind miizubringen! Baugcetnosseunschaft „Straßenbahn“

e. G. m. b. H. i. Li., Berlin. Schmidt, Bergmann, Ott,

Liquidatoren.

E D C ERIZ

15. erscziedene Bekanntmachungen

[29574]

Der Kinder-Rettungs-Verein e. V., Berlin NW 7, Charitéstr. 2, ist laut Beschluß der Mitgliederverjammlung vom 9. Mai 1938 aufgelöst worden. Die Eintragung der Auflösung in das Vereinsre ister ist am 13. Fuli 1938 erfolgt. Bli Liquidator ist bestellt: Woßhlfahrtspfleger Wilhelm Wosenitß, Berlin-Lichterfelde-West, Manteuffel- ¡he 9. Gläubiger werden aufgefor- ert, etwaige Ansprüche an den Verein bei dem Liquidator auzumelden.

[29326]. Bektanutmachung. Gemäß §5 Abs. 1 dex Ersten Verord- nung über die Aufwertung der An- prüche aus Pfandbriefen vou 0. 12. 1925 wird über den Stand der Restteilungsmasse am 30. Funi 1938 fol- gendes bekanntgemacht: Nachstellige Aufwertungs3- hypothefen . . GM 444 096,— Persönliche Forderungen , 4 763,— Streitige Forderungen . , 4 200,— GM 453 059,—

Abzüglih der gezahlten Til «e «g 2040207 GM 423 656,93 Barbestand ..... y 1 852,57 Rückständige Zinsen . . 927,TT GM 466 437,21 Der Umlauf an Anteilscheinen zun den Liquidationsgoldpfandbriefen und Her- tifikaten, die an der weiteren Ausschüttung teilnehmen, beträgt GM 5 470 000,— Berlin, den 4. August 1938.

Stadtschaft ver Provinz randenburg.

‘Kraftwerke Aktiengesellschaft,

Jakob“.

ZentralhandelSregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger unò Preußischen Staatsanzeiger zugleich ZentralhandelSregister für das Deutsche Reich Itr. 189 (Srste Beilage) :

Berlin, Dienstag, den 16. August

Erscheint an jedem Wocentag abends. Bezngs- preis monatli 1,15 HAM einshließlih 0,30 #AÆ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst- abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 Æ# monatlich. Alle Postanstalten „nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 /. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließli des Portos abgegeben.

in

O-

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit-Zeile 1,10 ÆAÆ. Anzeigen nimmt die An- zeigenstele an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs- termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. O

1338

Fnhaltsübersicht. L. Handelsregister. 2. Güterrehtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5, Musterregister. 6. Urheberrehtseintrags- colle. 7. Konkurse und Vergleichssahen. 8. Verschiedenes.

o

1. Handelsregister.

Für die Angaben in ( ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen,

Alsfeld, Hessen. AmtL2gericht Alsfeld, den 9. August 1938. Jn unser Handelsregister Abt. B wurde heute eingetragen unter Nr. 273: Firma Wiegand Hauck in Alsfeld. Inhaber Kaufmann Wiegand Hauk in Alsfeld.

Altdamm. Handel®8register- Amüáisgericht Altdamm. Neueiutragung: Am 25. 7. 1938: A 201 Varnim Grüneberg (Orgelbauanstalt), Fin- kenwalde. ¿ Inh. Orgelbaumeister Felix Grüne- berg in Finkenwalde. Am 4. 8. 1938: A 202 Fritjof Stolle, Altdamm. Junh. Kaufmann Fritjof Stolle in Altdamm.

[30411]

[30412]

Altenburg, Thür. Amtsgericht Altenburg, den 9. August 1938. Veränderung: B 156 Firma Altenburger Land-

Al- tenburg.

Nach dem Beschluß der Generalver- sammlung vom 8. Juni 1938 wird der Vorstand für höchstens fünf Fahre nah Eintragung der Satzungsänderung er- mächtigt, das Grundkapital bis zum Nennbetrage von 1 250 000 RM. dur die Ausgabe neuer Aktien gegen Ein- lagen, äuh gegen Sacheinlagen, zu er- höhen.

Durch den Beschluß dexr Generalver- sammlung vom 8. Funi 1938 ist der Gesellschaftsvertrag zwecks Anpassung an die ‘Bestimmungen des neuen Af- tiengeseßes vom 30. 1. 1937 geändert, insbesondere in den Bestimmungen, be- treffend Einziehung von Aktien, geneh- migtes Kapital, nicht voll eingezahlte Aktien, Bestellung und Vorfißer des Aufsichtsrates, Amtsdauer der Aufsichts- ratsmitglieder, Beschlußfassung dks Aufsichtsrats, Ausschüsse des Aufsichts- rats, Einberufung dex Hauptversamm- lung, Vorsitz in der Hauptversammlung.

Der Direktor Dr. Fngenieuxr Fried-

[30413]

rich Plenz in Leipzig ist zum Vorsißer

und der Abteilungsdirektor Dipl.- Jngenieux Kurt Hartmann in Leipzig

a ist zum stellvertretenden Vorsißer ge-

wählt worden.

Arnswalde. Bekanntmachung. - Amtsgericht Arnswalde, den 8. August 1938

H.-R. A Nr. 75 Karl Schmidt, Tischlermeister, Juh. Gebr. Schmidt in Arnswalde.

Die Firma isst geändert in Möbel- haus Geschw. Schmidt, vorm. Karl Schmidt, Mühlentor. Der Gesell- hafter May Schmidt is verstorben. Die Gesellschaft wird von seiner Erbin, Frau Margarete Henze geb. Schmidt, als persönlih haftende Gesellschafterin mit dem bisherigen Gesellschafter Paul Schmidt fortgeseßt.

Aschersleben. [30415] Amtsgericht Aschersleben. _JIn unser Handelsregister A Nr. 242 ist am 9. August 1938. bei der Firma Hans Wezel, “Aschersleben, einge-

tragen: ?

Die Firma ist erloschen. Bad Kreuznach. [30416]

i Handelsregister Amtsgericht Bad Kreuzuach. Abt. 9. Bad Kreuznach, den 10, August 1938.

VBeräuderungeu:

A 824 M. Meyer, Bad Kreuznach (Brückes 3, Weinhandel),

Offene Handelsgesellshaft seit dem 1. Januar 1938. A ank Friedrich Meyer ist in das Geschäft als persön- lich haftender Gesellschafter ausgenome men. Die Prokura der Klara Meyer ist n,

71 Wilhelm Hauser Nachf. Emil Jakob, Bad Kreuznach. 9) Die Firma ist geändert in: „Emil

[30414] |W

Bamberg. [30417] Handelsregister Amtsgericht Vamberg. Bamberg, den 11, August 1938. Neueintragung:

Otto Schömig Mechauische Werk- stätte u. Fahrschule, Siy Eltmaun a. Main (Mechanische Werkstätte und Fahrschule).

__&nhaber: Schömig, Otto, Mechaniker in Eltmann. Erloschen:

I, Bainberger Spezialgeschäft sür Berufs- u. Arbeitskleidung Johaun Willner, Siy Bamberg.

Tonwerk Vamberg Wilhelm Lessing, Siy Bamberg.

Berlin, Amtsgericht Berlin. Abt. 551, Berlin, 8. August 1938. Neueintragungeu:

A 97686 Compacta Kurt Engel- meyer, Berlin (Handel mit Büro- artikeln, W 62, Lüßowufer 32).

Jnhaber Kaufmann Kurt meyer, Berlin.

“A 97687 Günther Artmann, Ver- lin (Ledergroßhandlung sowie Vertre- tungen, C 2, Klosterstr. 65/67).

JFnhaber Kaufmann Günther Art- mann, Berlin.

Veränderungen:

A 90378 Elli Koßbau (Butter- und Feinkostgeschäft, NW 21, Birkenstr. 28).

«Fnhaber jeßt unverehel. Kauffrau Selma Kotbau, Berlin.

A 9768 Chemerta Chemische Produkte Dr. Friß Weishut.

Die Firma lautet jeyt: Chemerta Dr. Friß Weishut Chemische Pro- dukte Juhaber Adolf Brix (Bri, Bürgerstr. 37/41).

Fnhaber ‘jeßt’ Kaufmann Adokf Brix, Berlin-Grune\wald.

A 97689 H. C. Kröger «æ& Co. (Bankgeschäft, W 8, Friedrichstraße Nr. 192/3).

Gesamtprokurxist, und zwar gemeinsam vertretungsberechtigt mit einem ande- ren * Prokurxisten: Richard Matiba,

Berlin, Erloscheu: A 66310 Johannes BViertiimpel. A 42514 Franz Busse. Die Firma ist erloschen.

[30418]

Engel-

130419] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 8. August 1938. Neveiuntragungen :

A 97676 Werner Schmidt & Berlin (Ein- und Verkauf von Roh- produïten, Berlin-Briß, Chausseestr. 73. 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute Werner Schmidt und Rudolf Matscholl, Gesellschaft is nux der Gesellschafter

erner Shmidt ermächtigt. (Großhandel mit Feldbahnmaterial, Transportbahnen sowie Baugeräten lottenburg, Eschenallee 21).

Offene Handelsgesellschaft seit 16. Fuli Richard Paust, Klingmühl bei Lichter- feld (N.-L.), und Ehefrau Erna Paust tung der Gesellschaft ist nur die Gesell- ichafterin Erna Paust ermächtigt. betriebe, Berlin (Charlottenburg, Kantstraße 162). ¿ borene Kindel, Ehesrau, Berlin. Dem Erich Wallis, Berlin, ist Prokura erteilt Grundstücken.

A 97679 TEKA Serrenflseidung Réinickendorfer Straße 112).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. April Emil Thiede und Schneidermeister Hein- rich Schneider, beide in Berlin. (Herstellung von Fleish- und Wurst- waren, NW 40, Lehrter Straße 27/30). heimer, Berlin. :

A 97681 Anna Sommer, Berlin

Berlin, Pee

Co., Offene Handelsgesellschaft seit 1. Fuli beide in Berlin. Zur Vertretung der A 97677 R. Vaust & Co., Verlin aller Art und deren Vermietung, Char- 1938, Gesellshafter sind: Schlosser geborene Lehmann, Berlin. Zur Vertre- A 97 678 Margarethe Wallis Kino- JFunhaberin: Margarethe Wallis ge- init der Befugnis zur Belastung von Thiede & Schneider, Berlin (N 65, 1936. . Gesellschafter sind: Kaufmann X 97 630 Otto Sternheimer, Verlin Jnhaber: Schlächter Otto Stern- (Fleishwaren-Agentur. NO 18, Lands-

‘berger Allee 115—117, Fleishgroßhalle I,

Stände 725 und 727).

Juhaberin: Kauffrau Witwe Anna Sommer geb, Lu, Berlin.

A 9768 Spedition Louis Jhrke, Berlin (Weißensee, E 70).

Juhaber: Spediteux Louis JFhrke,

Berlin. Der Ehefrau Frida Fhrke geb. S Berlin, ist Einzelprokura er- eilt.

A 97 683 Hermann Reichardt, Ber- lin (Herstellung von Leisten, bejonders Tapeten- und Gardinenleisten, N 4, Brunnenstvaße 194).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Fuli 1938. Gesellschafter sind: Kausmann und Fabrikant Hermann Reichardt und Kauf- mann Erich Reichardt, béide in-Berlin. Die Gesellschaft führt das von dem Ge- sellschafter Hermann Reichardt unter der nicht eingetragenen Firma „Hermamn Reichardt“ bisher betriebene Handels- geschäft fort.

Veräuderungen :

A 86 286 Modellhaus Behrendt «& Saur (W 8, Taubenstr. 23».

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis- herige Gesellschafterin Elisabeth Dreger eb, Thiel ijt alleinige Fnhaberin Firma.

A 89117 Bernward Leineweber Kommanditgesellschaft (Erwerb, Her- stellung und Vertrieb von Bekleidung, SW 19, Spittelmarkt 4—7).

Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist Bernhard Borchard, Berlin.

Die gleiche Eintragung erfolgt beim Amtsgericht Herford für die dortige Zweigniederlassung, deren Firma lautet: Bernivard Leineweber Kommanditgesell- schaft in Berlin Zweigniederlassung Herford i. W.

A 97685 Prâäzifions Mechauische Werkstätten Curt Keller & Co. (N 65, Müllerstraße 40 a).

Der Bücherrevisor Curt Keller ist aus der Gesellshaft ausgeschieden. Die Firma ist Aner! sie lautet jegzi: Präzisions8-Mechanische-Werkstätten Werner Schusze-Wechsungen.

Erloschen:

A 37 683 Richard Weißuer und

A 39 623 Wislheln Unterilp.

Die Firma ist erloshen. Von Amts wegen auf Grund § 31*Abs. 2 H.-G -B. eingetragen.

A 59626 Odenheimer «& Fink TE Cg 0K und Likörfabrik un

A 87124 Emil Wille & Comp.

Die Firma ist erloschén.

er

Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 8. August 1938. Veränderungen :

B 53788 Anstalt für Rücfversich?- rung örtli*cer Tierverficherung®- vereine Afktiengesellschaffft (W 35, Potsdamex Str. 113 Haus 5).

Duxch Beschluß der Hauptversamm- lung vom 29. April 1938 ist die Sazung hinsichtlih § 1 (Firma), § 2 (Gegen- stand), §10 (Vorstand), § 21 (Beiträge) geandert. Die Firma lautet jeßt: Au- stalt für Rürkversiherung deutscher Tierversicherung®vereine Aktienge- sellschaft. Gegenstand ist: Rückversiche- rung der Deutschen Tierversicherungs3-

vereine. nachsteheuder

[30420]

Das Erlöschen mögensloser Firmen:

B 32 2386 GewerFfichaft Othello und _B 44383 „Deutscher Roland““ Ver- sicherungs - Aktiengesellschaft soll in das Handelsregister eingetragen werden. Wer ein berechtigtes rFnteresse an der Unterlassung der Löschung „hat, kann innerhalb eines Monats Widerspruch erheben.

ver-

Berlin, [30421] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 8. August 1938. Veränderung:

B 54037 VOBK Kranfenversiche-

rungsanstalt_ ostdeutscher Hand- werksfkammern V. a. G. zu Verlin (SW 11, Großbeerenstr. 7). _ Der Generaldirektor Otto Vökenkamp ist nicht .mehr Vorstandsmitgiied. Vor- sier des Vorstandes ist der Versiche- rungskaufmann Ernst Pollmann in Berlin. Die Prokura des Wilhelm Kothenschulte ist erloschen.

Berlin. [30422] B mts8gericht Verliu. Abt. 564, Berlin, 9. August 1938. Veränderungen :

B 54 284 J. C. Lutter (eingroß- handlung) Gesellschafi mit be: schränkter Haftung (W 62, Keith- straße 14 bei Herzberg).

G R S A Wiedemann ist nicht mehr Geschäftsführer. * Kaufmann Walter

Herzberg, Berlin,

H j ist zum Geschäfts- führer bestellt.

B 54314 Teerbeton-Straßenbau 7

Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung (Bln. - Tempelhof, Gottlieb- Dunkel-Straße 47/48).

Paul Krautwurst, Gera, ist nicht mehr Geschäftsführer. Kausmann Joa- him Beute, Berlin, ist zum Geschästs- führex bestellt. Durch Beschluß vom 15. Mai 1938 ist das Stammkapital in erleihterter Form von 100 000 RM um 70 000 RM auf 30 000 RM herabgeseßt worden. Durch Beschluß vom 23. Funi 1938 ist sodann das Stammkapital um 20 000 RM auf 50 090 RM erhöht.

Erloschen :

B 48854 Karger Großhandels- geselishast mit beschränkter Haf- tung (NW 7, Unter den Linden 38).

Die Firma ist erloschen.

Bernburg. [30423] Handelsregister Amtsgericht Bernburg. Bernburg, den 11. August 1938. Löschung:

A 590 Hermann Friedrich in Bern-

burg (Fleischerei, Neue Str. 60).

Bischofsburg. [30424] Handelsregifter - Amtsgericht Vischofsburg. Neuxeintragung: A 273 Rudolf Zimny, Rothfließ. Fnhaber ist der Kaufmann Rudolf

Zimny in Rothfließ.

Bleicherode. [30242] Fn unser Handelsregister ist heute

unter Nr. 185 eingetragen worden die

Firma „Hermann Schirmer, Junge-

nieur, Vieicherode“‘. Fnhaber: Hermann

genieur, Bleicherode. Bleicherode, den 9. August 1938:

Das Amtsgericht.

Schirmer, JFn-

Bleieherode, [30243]

Fn das Handelsregister A ist unter Nr. 186 eingetragen die Firma Leinen- und Baumwolliveb-rei VBleiccerode Otto Egeler in Niedergebra bei Bleicherode.

Fnhaber: Fabrikbesißer Otto Egeler in Mühlhausen. Dem kaufmännischen Angestellten Wilhelm Herboth aus Mühlhausen ist Einzelprokura erteilt.

Bleicherode, den 9. August 1988.

Das Amtsgericht. Bocholt, [39244] Amtsgericht Bocholt.

Jm Handelsregister A Nr. 850 ist am 8. August 1938 die Firma Schür- mann «& Brüggemann in Bocholt Zweigniederlassung der in Münster (Westf.) bestehenden offenen Handels- gesell|haft Schürmann «& Brügge- maun eingetragen.

Gesellschafter sind: a) Anton Brügge- mann, Kaufmann in Münster (Westf.), b) Frau Käthe Brüagemann geb. Ei- mann, das. Offene Handelsgejellschaft seit 1. Februar 1919. Bocholt.

Amtsgericht Vocholt.

Im Handelsregister A Nr. 851 ist am 9, August 1938 die Firma Das Kor- setthaus Frau Ernst Pottmeyer, Bocholt, und ‘als deren Fnhaberin Ehefrau Kanfmann Ernst Pottmeyer, Hexmine geb. Veelken, in Bocholt, Osterstraße 9, eingetragen.

30245]

Brandenburg, Havel. [30425] Handelsregister ;

Amtsgericht Brandenburg (Havel). Neueintragung:

Abt. A Nr. 477 am 10. August 1938: Kurt Neske, Brandenburg (Havel) (Berufskleiderfabrik, Roonstr. 15)

Jnhaber ist der Kausmann Kurt Reske in Brandenburg (Havel). 7. H.-R. A Nr. 477.

Veränderung:

Abt. A Nx. 140 am 10. August 1938: Otto Schuer, Brandenburg (Havel) (Kolonialwarenhandlung, Fohrderstr. Nr. 42).

Kaufmann Erwin Schuer ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell- schafter eingetreten. ffene Handels- gesellshaft. Die Gesellschaft hat am 1. August 1938 begonnen. 7. H.-R. A Nr. 140. :

Bremen. [30246] (Nr. 63.) Handelsregifter Amtsgericht Bremen. Bremen, den 6. August 1938. Neuecintragungen :

A 590 Rhodius, Schmedding & Co., Bremen T, und Ver- wertung von Borsten für Reinigungs» geräte aller Art, Buntentorsteinweg 39.

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1938. Gesellschafter sind: Robert Rhodius, Diplomingenieur, Bremen, Hermann Ellinghausen, Zivilingenieur, Bremen, Heinz Wilhelm Korte, Ham- born, Adolf Schmedding, Diplominge- nieur, Marinebaurot a. D., Hamburg- Rahlstedt. A. Schmedding vertritt die Gesellschaft niht. Je zwei der Gesell- hafter R. Rhodius, H. Ellinghausen und H. W. Korte vertreten die Gesell- haft in Gemeinschaft.

A 591 August Kallhardt, Bremen (Handelsvertreter, Contrescarpe 62).

Fnhaber ist der hiesige Handelsver- treter Oskar August Kallhardt.

A 592 Ludwig Wulffen, Bremen (Gemischtwareneinzelhandel, Bremen- Grambfe, Am Gestkamp 40).

JFnhaber ist der hiesige Kaufmann Ludwig Wulfken.

A 593 Erih Hensen, Bremen (Uebernahme von Fndustrievertretun- gen und Großhandel, Schwachhauser Heerstraße 61).

Jnhaber ist der hiesige Kaufmann

Erich Heinrich Hensen.

Veränderungen :

F 210 J. S. Finke, Jnhaber Schapp und Zühr, Bremen (Hut- filterstraße 1/5). ;

H. Schapp ist als Gesellschafter aus=- geshieden. Die Gesellschaft ist aufge- söst. Erich «uhr führt das Geschäft unter der Firma J. H. Finke, Ju- haber Erich Zühr, fort.

Y 16 Il. Vahland «& Co., Bremen (Langenstraße 15/16).

An Erwin Osfar Boser in Bremen ist Prokura erteilt.

B 87 Focke-Wulf Flugzeugbau Ge- fellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen (Flughafen).

Durch Beschluß der Gesellschaftervex- sammlung vom 14. 6. 1938 ‘ist das Stammkapital von 1 800000 RM um 700 000 RM auf 2500000 RM erhöht worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die gleihe Eintragung wird bei dem Amtsgericht Berlin für die Zweigniederlassung Focke-Wulf ¿Flugzeugbau - Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung Zweigniederlassung Berlin erfolgen.

B 638 Vremer Lagerhaus-Gesell- schaft, Bremen (Hafen 1). -

Die an F. H. W. Pieper erteilte Pro- kura ist erloshen. An Friedrih Nußt- horn in Bremen ist in der Weise Pro- kura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu vertreten.

Brieg, Bz. Breslau. [30247] Handelsregister Amtsgericht Brieg, 1. August 1938. Veränderungen:

A 530 Offene Handelsgesellschaft Gütts ler «& Co., Maschinenfabrik, Brieg,

Bez. Breslau. Prokurist: Frau Hedwig Brand geh. Krause in Brieg. Sie vertritt die Ge- sellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen. t. Cammin, Pomm. [20426]

H.-R. A 31 Rohproduktenhandlung Gustav Angerthal, Cammiit i. Pom.

Die Firma ist erloschen.

Cammin, den 25. Juli 1938.

Das Amtsgericht. Demmin. [30427] Neueintragung:

H.-R. Abt. A Nr. 407 Firma Ernst Voigt, Tiefbauunternehmung in Demmin.

Inhaber: Ernst Voigt, unternehgrer in Demmin.

Demmin, den 9. August 1938.

Das Amtsgericht.

Tiefbau-

Dillenburg. [30428] Amtsgericht Dillenburg. H-R. A 35T Ee M Los, qung vom 8. 8. 1938 bei Gebrüder Weiß in Haiger (Kessel- u. Appa- ratebau). Der Siy der Kommanditgesellschaft ist nach Frohnhaufsen (Dillkreis vérlegt.

E