1938 / 191 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

RRGSRS T R R

| Heutiger | Voriger

Cic Pte

| Hautiger | Voriger

| Heutiger | Voriger

E R T"

S

| Heutiger | Voriger

n I

Tempelhofer Feld. Terrain Rudows Johannisthal do. Siidwesten i. L. Thale Eisenhütte... Thir. Elektr. u.Gas Thür, Ga3gesells. Triinuph-Werke „. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha X

2 2% Z-

o e is 2 s Pes 2 s (F) P

pt prt jet prt prt prt jer! D S

.

S

Union, F. chem. Pr.

Veltag, Velt, Ofen

Verein. Altenburg. u. Stral, Spielk. do. Baußner Pa-

do. Berliner Mör-

do. Böhlerstahlwke,

NM per Stück 1.4 do. Chem. Charlb., i.Pfeilring-W.AG

do. DentscheNickel- do. Glanzstoff-

do. Gumbinner Maschinenfabr. do, Harzer Port- Tland-Cement..…. do. Märk. Tuchfabr. do. Metallwaren

do. Stahlwerke .…. do. Trikotfab. VoU-

do. Ultramarinfab. Victoria-Werke „…. C. J. Vogel Draht-

u. Kabelwerke...

Maschinenfabrik. Wanderer-Werke.. Warstein, u. Hrzgl.

Scchl.-Holft, Eisen WasserwerkeGelsen-

o

Wenderoth Þ Werschen-We Brauukohlen....

Deutsche Aul. Ausl.-Schein. einschl. !/, Ablösungs\chd.} 5000

6% Gelsenkirchen Bergwerk I e «l 3000

449/60. Fried. Krupp RM- Anleihe 1936

Mitteldeutshe Stahl M-Anl. 1936 43 9/0 Vereinigte S

RM 1936

. P. Bemberg

Christian Dierig

Ges. f. elektr. Unternehm.— Ludw. Loewe u. Th. Goldschmidt

amburger Elektrizität... 3000 arburger Gummi... ....} 2000 arpener Bergbau ...+.-.| 3000 oesh-KölnNeuessen o... 3000

61b 02,5 U. Uideba h808a 121eb 6 |123b 0j _—— (102,25b 0/100b 102b G 136b B E 86,25b 9

1.1 |39,75b 39,75b

1,1 s D

£1 76,25b 11 | 97,25b

17 | —_ _—

A 55,5b Q |[155,25b 11 _— 154b 1.1 |84b lys.5b t 1,1 1112b 115,5b B 1.1 |37eb G 37h

Lt

.10/98 G 98%b

1| —B 103,75b .7 |137,5b 138,56 .10/98eb B 98!¿b 1.100 137b

1.1 |140b 142b 1.4 |95,5b G (97,76b

4 .T [86b 1.1 /112,75b 1[113,5b 1.1 /905b 92,25b

abshlü

Accumulatoren-Fabrik.... 2000

Allgemeine Gesellschaft

Aschaffenburger Zellstoff .… 2100

E 5000 S E 3000 tahl RM-

R 3000 Elektricitäts- j S 3000

Bayeri|che Motoren-Werke 3000 E E 3000 ulius Berger Tiefbau... } 2000 Berlin. Kraft u. Licht Gr. A 3000 Berliner Maschinenbau... 3000 Braunk. u. Brikett (Bubiag) 2000 Bremer Wollkämmerei... 2000 Buderus Eisenwerke Charlottenburger Wasser- E 2000 Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke 3000

agte 3000

des 2000

Daimler-Benz..…....... «s 3000 Ea oan ae 4 [3000 ‘Deitsh-Atlant. Telegr. ... 2000 Deutsche Cont. Gas Deutsche Erdöl

essau 2000

Ls Bri Eda 2000 Dentsche Linoleum-Werke . 2000 Deutsche Telephon u. Kabel| 2000 Deutsche Waffen- u. Munit. 2000 Deutscher Eisenhandel .….. 2000 E ; 3000 Dortmunder Union-Brau. 2000

Eintracht Braunkohle 2400 Eisenbahn-Verkehrsmittel. | 2000 Elektrizitäts-Lieferungsges.| 3000 Elektr. Werke Schlesien. 2000 Elektrishe Licht und Kraft| 83000 Engelhardt-Brauerz2i .,„….. 3000

F. G. Farbenindustrie .- 3000

eldmühle Papier 3000 elten u. Guilleaume«««- 3000

S0 s 3000 Dav 3000

Holzmann... 3000 Hotelbetriebs-Gesellshaft..} 3000

| Heutiger | Voriger

Dresdner Bank Hallescher Bankverein; Hamburger Hyv.-Bk.' Lübecker Comm. - Bk. Luxemb. Intern. Bk. NM per St.| Mecklenburg. Depos.- u. Wechselbank bo, Hyp.-u.Wechselb. Mecklenbg. -Streliyer Hypothekenbank, i.: Meckl. Kred.u. Hyp.B. Meininger Hyp.-Bk.. Niederlausizer Bank . Oldenbg. Lande3bank (Spars- u. Leihbank) Plauener Bauk Pommersche Bauk Reichsbank „„....... Rheinische H yp.-Bank Rheinisch-Westfälische Bodencreditbauk Sächsische Bauk do. Vodencreditanst. Schle3wig=-Holst. Bk, Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RMyp.St.zu50Pengö Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Voden- kreditaustalt «o.

Westereg. Afkalt X Westfälishe Draßt- industrie Hamm Wicküler-Klippers

Wilmer3df.-Rhein-

Terrain i. Liqu... Wintersz3haU ..…. F H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei „.

o o 4

oo9

Zeitzer Eisengieß. u. M

ps ps ._.

uckerfabrikRasten-

2, Banken.

Bankaktien is der 1. Januar, ank für Brau-Jndustrie 1, Juli.)

Allgemeine Deutsche

Credit-Anstalt „..- Badische Bank Bank für Brau-Jnd.. Bayer. Hyp.u.Wechslb. Vereinsbank... Berliner Handelsges. Kassen-Verein Braunschwg.-Haunov.

Hypothekeubank

instermin dge

Aachener Kleiub. X" Akt. G. f. Verkehr3w. ® 6%/%

‘Allg. Lokalbahu U.

Ainsterd.-Rotterd X Baltimore and Ohio Bochum-Gelsenk.St Brandenbg. O

Commerz-u.Priv.eBk.

DanzigerHypotheken- banki.Danz.Guld.F

Deutsch-AfatisGe Bk. DeutscheAnsiedlu

ps pt sert prt D: P S S D. hs pt p J p

siedlung8ges\.A.G. X Deutsche Bank und Discouto-Gesell\ch., i: Deutsche Bank . Deutsche Ceutrals bodeukreditbauk Deutsche Effecten- u.

Deutsche Golddiskont- 3 bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken-

Deuilge Überseeische

5% Czakath.-eAgram Pr.-A,i.GoldGld. Deutsch. Eisenbaßn-

B DeutscheReich3bahu (7% gar. V.-A. S.1-5, Inh. Zert. d. Reichs- bk.-Gr.5,1-4)L.A-D Eutin-Lübeck Lit. A Gr.Kasseler Sirb. X

Halberst, - Blauken- burger Eisenb. „.

_ . [n

L F

Blase e

lse Bergbau lse Bergbau, Genußsch. ebrüder Junghans ..-«-

12934-129,25-129% b 129% bG-129,5-129,25 ebG

Kali Chemie .......« és Kaliwerke Aschersleben .….

Klöckner-Werke Kokswerke u. Chem. Fb

10054-10034-

101,25-101-

193,5-191- - 105-104-

187-186-

103,25-10254-103,25 B= 10854-107,5-

-137,259-

119-118,29- 133,25-132G-132,25-132G==— 147-145,5-

119,75-118,9-

13814-138- 11974-119,5-— 135,29- 147,75-1475%6 b 120,25- —:

10214-101,25-—

106,25-1055%- -132,5-132-132,25 B= 190 G-190-

12254-121-122 b

133-131-

—106-104,5-

107-107-

A 1754-11774-11754b

100,75-100,5-101-— 105,5- 105,25=

121,25-120,25-120,5-120 b 13054-129,25-1297g b 103,75—

106,5-106 G-106,25- 117-116,25-116,75-116,25b -145 0-145-—

140-142-141,5 b 131-180= 170bG-170-

132-131,5-132b -172-171 b

112,9-112b 107- 121-122,75-122,25b

114,29-

145-144-144,25 B

124-123,5- 122,2 bB-

14354-142,75-143,25-143 b

122-121- 123,5-122-122,25-121,5-—

[121,75-12154 b 12214,-121,5-1221%-121,5 G- 125,5-124,75-

138-137,5-

132-13274 b 101,5-100,75-10114-101-

136-137,5- 80,25-77,25-77,75 b

124,25-12334-123,5= 26,2

139,25-138,25bG

103-103,25-102,75 b

82-81,59-

106,5b 107b 95b

113b 6 1123b 109,25b G /110b 926 | 3/4 (173,25) [180%b i 1320 132b 1240 1245 108,5b 6 1103,5b G —_ 1126 90b —_ 106,75b

0 . 6/1 122,5b 124,25b

110b Es

3. Verkehr.

1.1 (650 B r —— 1.1 /112,5b 1145 Q

130,25b 133,5b

14

—_—

L s 69,5

1 [1226 122b 1| —8B B 10| 83,5b 10| -- 1,1 184,5b lis

Fortlaufende Notierungen.

Lahmeyer U. Co. ...++...- Laurahütte ».. Leopoldgrube... -

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.-G. f. Bergbau Maximilianshütte,«« Metallgesellshaft...+«« e «

Niederlausizer Kohle... Orenstein u. Koppel...

Rhein. Braunkohle u. Brikett A AUHS e Elektrizitäts. .

jeinishe Stahlwerke... Rheinish-Westfäl. Elektriz, Rheinmetall - Borsig --.- Rütgerswerke... o op Ee

Salzdetfurth Kali... .....+ Sqgzlesishe Elektrizität und]

Gas Lit. B... és Schubert u. Salzer ....--

R

Schuckert u. Co.

Schultheis8-Pagenhofer, j.: }'

Schultheis8-Brauerei. . « « Siemens u. Halske... Stöhr u. Co.,, Kammgarn - Stolberger Zinkhütte. « « « - Süddeutsche Zudcker. «- 5°.

Thüringer Gasgesellsh.. Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof..--- Westerregeln Alkali ..«+.- Wintershall ...... 0000.0.

Zellstoff Waldhof ---++-«-

Bank für Brau-Jndustrie « Reichsbank «o...

A.-G. für: Verkehrswesen . Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.-A. Hamburg-Amerika Hamburg-Südam. „Hansa“ Dampf Norddeutscher L Otavi Minen u. Eisenbahn

Halle-Hettstedt.... Hain bg.-Am. Packet (Hambg.-Am. L.) Hamburger Hoh- bahn Lit A... X Hamburg - Sitdam.. Dampfsch. Hannov, Ueber u; Straßenbahnen

109,75b [100,58 G

d S

D

H \hifaÿrt8-Ges. Hilde3heim - Peine Lit. A

D

König3bg.-C ranz. Kopenhagenuer

Dampypfer Lit. C X Lausiger Eisenb... Liegniy - Rawitsch Vorz. Lit. À {X do. do. St. A. Lit. 13 Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St.

500

00 09

ao

Magdeburger Strb. Mecklbg. Frie it

do. St.-A. Lit. A Niederlaus. Eisb. X Norddts. Lloyd Nordh.-Werniger. . Peunsylvauia 1 St.=50 Dollar Prigniyer Eb.Pr.A. Rinteln-Stadt- hageu Lit, A...

ocooRE

Rostocker Straßenb.| 5 Schipkau - Finster- | 6/1

Strau3berg - Herzf.| 6 Südd, Eisenbahn. .| 0 ‘West - Sizilianische|114 1 St. = 500 Lire ® f, 500 Lire.

d O ves Allianz u, Stuttg. Ver. Vers. do. do, Lebensv,-Bk,

oyd o...

30 G 80,256

59,25h 603 93,5b 939 123,256 [123,25 G 1I3b 1085 106 G 39,5b 425

73,756 Tôeb G

536 56h 47,25h 49,5b

"1 (976 96,5b 91h 43% 44,25b 60D 61,25b 50,5b 520 _ 116b B 1. 98b L _ 1| —8B8 B 1|— 126,75b L: r A tee L 1.1 3

4. Versicherungen. RM p. Stück.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jed och Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Müucheuer Feuer...

Aachener Riickversicherung. « «-

„Albingia“ B 0,

2126

241 E a

Heutiger

-158,5-158- 130-128 B- 102-—

en qun a.

90,5-90- 110-110,25-109,75-110-109,75- 136-135,5-135,75=

118,25-118-118,25 b - 15%-15-

101,75-10054-101%-101-— 128/5-128 b

480» 118 G-—

153- 99,5—99-

199,75- —-112,5-110,25 b 127 G-12654-127-126 b 11514-114,75-114,75 G 119,5-118%6- 13654-136—

140-138,5-

118bG-118- 125,29-124- aló8,5-158-

93,75-93,5-93,75-93,25b 181,5-181-180,5b 118G-

80,5

120-120,75-120- 98-9814-98-9814-9774-9814 b

91,75-90,5=

107-105,75- 129-128-

114,5- 178,5-177-

1126G-112-112,6- 133-

122-122 b

60,5 B-59%4-

-61-60-

Berl. Hagel-A}sec. Lit, 13 (26h Einz.) Derlia FeyertooN) (zu 190 NM)

Colonia. Feuer- n.1nf.-V. öln iegt: Colonia Köln Versicherung 100 4- Stücke V Dresdner Allgem. Tran3port

(264% Einz.) Fraufona Niick- u. Mitveesicher,

Gladbacher Fener-Versicher. X Herntes Kreditversiher. (voll)

d Leipziger Feuer-Versich. S do. do.

Magdeburger Feuer-Vers. „X do, Hagelvers. (65% Einz.)

Lebens8-Ver}j.-Ges. «.-- Nitckversich.=Ges. „...+

do. (Stiicke 100, 800) „National“ Allg.V.A.G, Stettin Nordstern Allz. Versicherung .

do, Leben3versich.- Bank, j.: Nordstern Leben3vers. A.-G, r-Vers. (200 .4-St.)

ersich. (400RM-St. d (300 NM-St.) Thuringia Vers.-Ges. E

do, do, P

Tranz3atlantishe Gütervers,.. Union, Hagel-Versich, Weimar

-159- 131,75-130- -104,25-103,5-

-106- —-61,25-61%-

Kolonialwerte.

Deutsch-Ostafrika Ges.| 4/4] 1.1 88h 89,25b Kameruß Eb, Aut. LB| 0 _ Neu Guinea Comyp.../0/0 Otavi Minen u. Eb.|* |#* 1St,.=1£,RM vy.St

RM für 1 Stück Schantung Handels- ab ees 0/0|1.1 /104b

27G E 5006 |500b 40,5b S 666b G E f —ß 18,75b |19,5b

Voriger

111,75-112,25 b 137 bG-136,75-137-

—-118 bG- 1574-15,5- 102,25-102-102,25- 131-132,5-

119,25-118 G-

100-995%- 205,75-201 b

-128%-128-

116 G-115,5-115,75-115,5 G 121-120,5-121-120 G-120.25 h -138,5-137,5-

94-93,5-93,75b 183,25-183-183,5 b -119bB-119- -81,25-

-203-

98,75-983%4—9874-985%6-

9254-92%-92,29-9214- 90,5-90,5 b

-107-107b

131-130-

117,25-116- 182,5-180 ebG

114-114,25-113,5-114-

utt -

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 Irr. 191 bei der Reichsbank in Verlin

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis dur die Post monatli 2,30 #Æ# einshließlih 0,48 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Æ# monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 #/, einzelne Beilagen 10 #/. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages eins{ließlich des Portos abgegeben. Fernsprech-Sammel-Nr,: 19 33 33,

Berlin, Donnerstag, den 18. August, abends

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit-Zeile 1,10 AM, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit- Zeile 1,85 ÆA. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Drukaufträge sind auf einseitig beshriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welhe Worte etwa durh Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen fein.

O

Postscheckkonto: Berlin 41821 1 9 3 3

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Anordnung über ein Verbot der Errichtung von Abbruch- und Abwrackunternehmungen. Vom 17. August 1938.

Bekanntmachung über Ungültigkeitserklärung von Sprengsto}f- erlaubnisscheinen. :

Verordnung über Zolländerungen. Vom 17. August 1938.

Bekanntmachungen des Reichsführers {h und Chefs der Deutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung von ausländischen Druckschriften im Jnland. :

Bekanntmachung KP 596 der Ueberwachungsstelle Ér unedle E vom 17. August 1938 über Kurspreise für unedle Vietalle. Ee

Anordnung Nr. 2 der Ueberwachungsstelle für Papier (Her- Mog für Papiererzeugnisse) vom 17. August

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgeseßblatis, Teil L, Nr. 129.

Preußen. Bekanntmachung der nah dem Geseße vom 10. April 1872 durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse, Urkunden usw.

E E O e E E L L

lmútlichesS.

Deutsches Reiche

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur

Aenderung der Wertberehnung von Hypotheken und

sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Veichsgesezb1. 1 S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 18. August 1938 für eine Unze P E S 142 sh 5} d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel-

furs für ein englisches Pfund vom 18. August 1938 mit RM 12,18 umgerechnet . . = RM 86,7571, ür ein Gramm Feingold demnach « « « = pones 54,9617, in deutsche Währung umgerechnet . « « « = RM 2,78930.

Berlin, den 18. August 1938. Statistishe Abteilung der Reichsbank.

Reinhardt. . 7 # Anordnung über ein Verbot der Errichtung von Abbruch- und Abwrack- unternehmungen. 2 Vom 17. August 1938.

: Auf Grund des Geseßes über Errichtung von Zwangs- fartellen vom 15. Juli 1933 (Reichsgesebbl. 1 S. 488) ordne

ih an:

81

Bis zum 31. Dezember 1938 bedarf die Errichtung neuer Unternehmungen, die das Abbrehen von industriellen An- lagen, - Fabrikeinrihtungen, Häusern oder sonstigen Bau- werfen oder das Abwracken von Schiffen oder dergleichen

betreiben, meiner Einwilligung.

82

Die Einwilligung kann mit Bedingungen odex Auflagen

verschen werden.

83

Die Einwilligung wird in Preußen und Bayern von den Regierungspräsidenten (in Berlin von dem Polizeipräsi- denten), in Sachsen von den Kreishauptleuten, 1m Saarland von dem Reichskommissar für das Saarland, in Hamburg vom Reichsstatthalter und in den anderen Ländern von den obersten Landesbehörden in meinem Auftrage nach den von

mir erlassenen Richtlinien ‘erteilt. 84

Gegen die Entscheidung der nah § 3 zuständigen Be- hörde kann binnen zwei Wochen bei mix Beschiverde einge-

legt werden. 85

Wer der Vorschrift des § 1 oder Auflagen gemäß § 2 zuwiderhandelt, kann zu ihrer Beachtung duxch polizeilichen

Zwang nah Maßgabe der Landesgeseve angehalten werden. Er wird auf meinen Antrag vom Reichswirtschaftsgericht mit einer Ordnungsstrafe bestraft. Die Ordnungsstrafe wird in Geld festgeseßt; ihre Höhe ist unbegrenzt. 86 Diese Anordnung tritt mit dem Tage ihrer Verkündung

in Kraft. Jch behalte mir vor, sie jederzeit aufzuheben. Fhre Jnkraftsezung für das Land Oesterrei bleibt vorbehalten,

Berlin, den 17. August 1938. Der Reichswirtschaftsminister, Be Brinkmann.

Bekanntmachung,

betreffend Ungültigkeitserklärung von Sprengstofferlaubnis- scheinen.

Die in dexr nachstehenden Zusammenstellung aufgeführten Sprengstofferlaubnisscheine werden für ungültig erklärt:

Muster, Aussteller

Name und Wohnort des Jahr ‘der BR. = Beyarevier -

Jnhabers Ausstellung beamter des Scheines 1 | A Bamberger, Wilhelm, Garben-

heim, Kr. Weßlar . . |B 1/1937 | BR. Weilburg Beuler, G., Hershbach . . . | B 93/1935 GR. Limburg Bonk, V., Domtau, Kr. Pr.

Ca A 25/1938 | GR. Königsberg Bonorden, F. R., Sechshelden | B 31 /1937 | GAA. ‘Limburg Burghardt, F., Hadamar « - C 1461/1937} GR. Limburg Busch, B,, Hershbach « « « | C 43/1931 | GR. Limburg Busch, J., Herschbah « « « | B 75/1937 GR. Limburg Ecfhardt, O., Othfresen . « « | B 5/1937 | BR. Goslar Faust, Fr., Freirachdorf C 78/1934 | GR. Limburg Geife, Richard, Waldenburg,

Sl e ea B 2/1927 | GR. Waldenburg Göttinger, H., Hershbah . « |B 83/1935 GR. Limburg Jung, A., Breitscheid. . « « | B 17/1936 GR. Weßlar Kirchner, Karl, W.-Elberfeld,

Julius S Co le B 42/1937 | GR. Bonn Lepke, + Otto, Waldenburg,

S, o o op o B 5/1926 | GR. Waldenburg Lib, R., Freirachdorf . « « » | À 111/1937 | GR. Limburg Meyer, Willy, Stettin . . . | B 45/1937 | GR. Stettin Mühle, P., Würges, Kr. Lim- |

bu. E... . P A 188/1938 | GR. Limburg Rulf, Paul, Nachterstedt . . | B 7/1925 BR. Halberstadt Schenkelberg, J., Herschbah. | B 75/1932 | GR. Limburg Schumacher, Hans, Lever-

fusen-Schlebusch 2, Sand- i

straße 20 «S C 11/1938 | GR. Solingen Schwarz, P., Voigtsdorf, Kr. :

R A 23/1938 | GR. Königsberg Stupperich, Eduard, Wörde,

M O S B 833/1937 | GR. Siegen Utsch, Emil, Rescheid (Eifel),

Kr. Schleiden . « « « « «+ B 83/1938 | BR. Düren Wichmann, Wilhelm, Gretesch,

(Landkr, Osnabrück) . . . | B 66/1937 GR. Osnabrück Wiegner, Oskar, Nieder- E

Vaumgarten, Kr. Jauer . | A 19/1938 GR. Liegniß Wolf, J., Marienrachdorf . . 1 B 43/1933 | GR. Limburg

Berlin, den 17. August 1938. Zugleich für die Geheime Staatspolizei: Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: Brinkmann.

Verordnung über Zolländerungen. Bom 17. August 1938 *).

(Reichsgeseßbl. T S. 27) wird verordnet:

8 1 Der deutsche Zolltarif wird wie folgt geändert:

Auf Grund dex Verordnung des Reichspräsidenten zum Schuße der Wirtschaft vom 9. März 1932, Vierter Teil (Zoll- änderungen und vorläufige Anwendung zweiseitiger Wirt- shaftsabkommen), § 1 (Reichsgeseßbl. I S. 121, 126) sowie auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten über außerordentliche Zollmaßnahmen vom 18. Januar 1932

1. Jun der Tarifnr. 2 (Weizen und Spelz) ist in der An-

2. Jn der Tarifnr. 23 (Kartoffeln, frisch) Abs. 1 ist in der Anmerkung an Stelle von „in der Zeit vom 1. September bis 30. November 1937“ zu seßen „in der Zeit vom 1. Sep- tember bis 30. November 1938“. » 3. Jn der Tarifnr. 50 (Bananeu usw.) ist in den An- merkungen als Anmerkung 2 einzufügen: 2. Geschälte Bananen, breiartig zer- fleinert und eingedickt, auch mit Zusaß von Frishhaltungsmitteln und Frucht- E Die bisherige Anmerkung 2 erhält die Bezeichnung

E S 82

Diese Verordnung tritt am 1. September 1938 in Kraft.

Berlin, 17. August 1938.

Der Reichsminister der Finanzen. : S V: Retunha rot Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. S At Eben

*) Betrifft niht das Land Oesterreich.

Bekanntmachung

¡ïhor has Verbot einer ausländischen Druckschrift.

Fm Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks- aufklärung und Propaganda wird auf Grund des § 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schuße von Volk und Staat vom 28. 2. 1933 bis auf weiteres im Fnlande die Verbreitung des im Europa-Verlag, Zürich, exscheinenden Buches

„Der Zauberer Leben und Anleihen des Dr. Hjalmar Horace Greeley Schacht“ von Norbert Mühlen verboten.

Berlin, den 12. August 1938.

Der Reichsführer {h und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Fnnern. J. A.: Dr. B e st.

Bekanntmachung

über das Verbot einer ausländishen Druckschrift.

Jm Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks- aufflärung und Propaganda wird auf Grund des § 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schuße von Volk und Staat vom 28. 2. 1933-bis auf weiteres 1m Julande die Verbreitung des im Verlag Collins, London, erscheinenden Buches

„Twillight in Vienna“ von Willi Frischauer verboten.

Berlin, den 12. August 1938.

Der Reichsführer hh und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Fnnern. J. A.: Dr. Be st.

E

Bekanntmachung KP 596

der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 17. August 1938, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des §3 der Anordnung 34 der _Ueber- wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935) wird für die nachstehend auf- geführte Metallklasse anstelle des in der Bekanntmachung KP 595 vom 16. August 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nx. 190 vom 17. August 1938) festgeseßten Kurspreises der folgende Kurspreis festgeseßt:

Kupser (Klassengruppe VIII) Kupfer, nicht legiert (Klasse VIIT A). « - RM 56,— bis 58,50

92. Diese Bekanntmächung tritt am Tage nach ihrer Ver- öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Berlin, den 17. August 1938. Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. J. A.: Helbing.

——

merkung 1 an Stelle von „186 000 dz“ zu seßen „232 000 dz“,

n N W