1938 / 197 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

u. Verkauf von Backwaren, Hamburg- Lokstedt 1, Niendorferstr. 5. : Mit Gefellschafterbeshluß vom5. Augu} 1938 hat sich die Gesellschast gemaß Umwandlungsgeseß vom 5. Fuli 1934 und Durcführungsverordnungen durch Uebertragung ihres Vermögens in eine Kommanditgesellschaft unter Der Firma „Nux Hier“ Freiburg & Co. K, G. mit dem Stb in Hansestadt Hamburg umge wandelt. Die Firma der umgewandel- ten Geellschaft ist exloschen. :

Als nicht eingetragen wird veröfsent- liht: Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die ih binnen sechs Monaten nah dieser Be- kanntmachung bei der Firma „Nur Hier“ Freiburg & Co. K. G. in Hanse- stadt Hamburg melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen fönnen.

19. August 1938. Neueintragungen:

A 43018 Seinrih Ossenbrügge, Hansestadt Hamburg (Lebensmittel- einzelhandel, Billhornerdeich S1),

Inhaber: Feinkosthändler Nikolaus Heinrih Ossenbrügge, Hansestadt Ham- burg.

A 43019 Emil Prigniß, Hanse- stadt Hamburg (Baugeschäft, Pröben- weg 31».

Snhaber: Baumeister Emil Wilhelm Autou Prigniß, Hansestadt Hamburg. A 43 020 Wilhelm Nau, Hansestadt Hamburg (Koßhlenplaßhandel, Grof83- mannstr. 81).

Fnhaber: Kaufmann Wilhelm Hein- rich Vaul Rau, Hansestadt Hamburg.

A 43021 Rinne « Schweitzer, Hansestadt Hamburg (Rohtabak-

eshäft, Pi&huben 7).

ie Handelsgesellschaft seit dem 1. Augus Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Georg August Wilhelm Conrad Rinne, Hansestadt Hamburg, Kaufmann Rudolf Schwelßer, Bremen.

A 43022 Svielwaren-Vertretun- gen Edmund Eichhorn, Hansestadt Hamburg (Handelsvertretiungen, ins- besondere in Spielwaren, Alter- wall 46).

Inhaber: Kaufmann Edmund Emil Eichhorn, Hansestadt Hamburg.

Veränderungen:

A Altona 1826 Guftav Westphal (Kaffeeversand, Hamburg-Altona 1, General Lißmann-Str. 196).

Einzelprokurist: Hermonn Hansestadt Hamburg.

A 41496 Ad. Hirschfeldt (Spedi- tion, Schiffahrt, Kontrolle, Lagerung, Versicherung, Neueriwall 70/74).

Die an Arthur JZsenberg füx die Zweigniederlassung Frankfurt a, Main erteilte Prokuxa ijt erloschen,

Als nicht eingetragen wird verösfent- licht: Die gleihe Eintragung wird für die genannte Zweigniederlassung in Firma Ad. Hirschfeldt Hamburg Ziveig- niederlassung Frankfurt a/Main beim Gericht in Frankfurt a. Main exfolgen.

Bei A 38862 Johannes Kruse (Bauunternehmen, Hamburg 36, Ésplanadebau) und

A Altona 3189 Johannes Kruse Zweigniederlassung) (Bauunterneh- men, Hamburg-Altona 1, Beim grünen Jäger 20/22):

Gesamtprokuristen: Ernst Harm, Erich Kruse, beide Hansestadt Hamburg.

A 40191 Erich Neumann (Handel mit Büro-Spezialmaschinen, insbe- sondere derjenigen der Mercedes Büro- maschinen-Werke AG., Gr. Fohannis- traße T, X:

Gesamtprokuristen: Prange, Hans Charbonnier, Hansestadt Hamburg.

A 33803 Hansa Siegelmarken- fabrik Alfred Quaack (Kl. Reichen- straße 1, Hochpart.).

Fn das Geschäft ist Kausmann Alfred Heinrih Christian Martin Quaack, Hansestadt Hamburg, als persönlich haftender Gesellshafter eingetrêten. Die offene Handelsgejellschaft Hat am 1, Fuli 1938 begonnen.

A 366466 Hamburger Gewürz- Mühle Hermann Schulz (Birkenau N 41)

Einzelprokuristen: Minna Grete Giesefke, Hansestadt Hamburg, und Walter Julius Heinrich Kausch, Pinne- berg.

B 37 Commerz- und Privat-Bank Aftiengesellschaft (Neß 9.

Prokurist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Aue (Sa,): Walter Klimek, Aue (Sachsen). Er ist in Ge- meinschaft mit einem Vorstandsmit- gliede (ordentlichen oder stellverireten- den) oder mit cinem anderen für die Aweigniederlassung bestellten Proku- risten vertretungsberehtigt, Die an Paul Aderhold für die Zweignieder- lassung Eisleben erteilte Prokura ist erloshen. Die an Walther Reichhardt für die Zweigniederlassung Frankfurt a, M. erteilte Prokura ist- erloschen. Prokurist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Hagen 1. Westf: Karl Herzog, Hagen i. Westf. Er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit- gliede (ordentlichen oder stellvertreten- den) oder mit einem anderen für die Zweigniederlassung bestellten Proku- risten vertretungsberehtigt. Proku- risten unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Mainz: Heinz Schmidt, Carl Steinbrücner, beide Mainz. Jeder ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede (ordentlichen oder stellvertretenden) oder mit einem

1938.

Lütten,

Adolf Johannes beide

“R j j E if Aal Pla aud. 4

Zeutralhandelsregisterbeilage zum Neichs-

anderen für die Zweigniederlassung be- 30. De A6 stellten Prokuristen vertretungsberech- | 1938.)

tigt. Die an Paul Schreiber für die A Zweigniederlassung Neuhaldensleben er- (Walders teilte Prokura ist erloshen. Die an Die Heinrich Bartmann für die F

niederlassung Remscheid erteilte Profura ist erloschen. A

Als nit eingetragen wird veröffent- | straße 4) liht: Eine entsprehende Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. unter der Firma Mitteldeutsche Creditbank Niederlassung der Commerz- und Privat-Bank Aktien- gesellschaft beim Gericht in Frankfurt a: Me U die Zweigniederlassungen in Aue (Sa.), Eisleben, Hagen i. Westf, Mainz, Neuhaldensleben U. Remscheid, die den Firmenzusay Filiale nebst Ortsbezeichnung führen, bei den Gerich- ten in Aue (Sa.), Eisleben, Hagen i. Westf., Mainz, Neuhaldensleben U. Remscheid erfolgen.

B 1953 Oelwerke Julius Schind-| A4 67 ler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Hohe Bleichen 23). A 881

Dr, Alfred Spiver ist niht mehr Ge: | & Repf [chäftsführer. Kaufmann Carl Ludwig Wilhelm Bünte, Hansestadt Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Die an Jsidoxr Schindler, Walther Blumenthal und Carl Ludwig Wilhelm Bünte etteilten Prokuren sind erloschen.

Als nicht eingetragen wird verösfenk- liht: Die gleihe Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Firma Mineralölwerke Peine -Zweignieder- lassung der Oelwexrke Julius Schindler Gesellschaft mit beschränkter Haftung beim Gericht in Peine exfolgen.

i Erloschen:

A. Wandsbek 123 “Geschw. Korn.

Die offene Handelsgesellschaft ist auf- gelöst worden. Die Firma ist erloschen.

A 12612 F. H. M. Schwarz.

Die Firma und die an Hermann Friedrich Wilhelm Fischer erteilte Prokura sind 2rloschen.

A. 28 430 Ernst Krosanke.

Die Firma ist erloshen. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des § 31 Abs. 2 HGB.

Bei- A. 3957 Hamburger Schirm- fabrif von E. Rossmann,

A 10819 Martin Hartmann und

A 31 645 Wirkler «& Co.:

Die Firma ist erloschen.

T

worbene

haft a

treten.

Frankfur Gegens

Art für nung, 2. rung vo01

Grenzen

Art und nehmen. haft be

sellschafts

Heinrich metster Regterun

sämtlich

glied: meister a kuristen: bach, Dr. Hänisch, set, Wi Veeger,

Hannover. [32196] Handelsregister Amtsgericht Hannover.

Abt, 12. Hannover, 20, August 1938. Neueintragungen:

A 11477 Werner Tropißsch Daunendecten- und Steppdecken-

Fabrik (Fössestr. 79.

Fnhaber ist der Kaufmann Werner Tropibsh in Hannover.

A 11478 Karl Volker (Großhandel mit Gummiabfällen und Altgummi, Vahrenwalder Str. 50 A).

Inhabex is der Kaufmann Karl Volker in Hannover. Der Elisabeth Hoppe geb. Reins in Hannover ist Pro- kura erteilt.

A 11 479 Dereanit Willi Langlau (Handel mit Jmprägnierungsmitteln sowie Vornahme von Fmprägnierungs- arbeiten zu Feuercshußzwecken, Gret- chenstraße 25).

JFnhaber isst der Kaufmann Willi Langlau in HannovLver.

Veränderungen:

A 228 D. A. Danckwerth (Rasch- plaß 2).

Dem Hans Danckwerth und der Ger- trud Brodthage, beide in Hannover, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, die Firma gemeinschaft- lih oder mit einem anderen Proku- risten zu zeihnen und zu vertreten. ‘A 1635 Juch «& Kyrtze (Hildes- heimer Chaussee 121).

Dem Erich Krimmling in Hannover- Wülfel ist Prokura erteilt,

A 2665 Joachim Grage «& Co. (Klagesmarkt 10/11). __ Witwe Harviet Grage- geb. Zieseniß führt das im Erbgange erworbene Ge- \chäft nebst Firma unverändert fort.

A 4258 Carl Erdmann (Volgers-

ihnen ve sam mit

vom 830. geändert,

sellschaft meÿreren

einem P sichtsrat

treten,

B 44

Durch fammlun

Ziffer 4

und des rungSsVver träge „Kieselgu

B 917

eg »e

Das Geschäft ist zur Fortführung unter unverändérter Firma auf den Kaufmann Karl Erdmann d. Jüngeren übergegangen.

A 7324 Walter Dunz (Theaterstr. 4).

Die Prokuren des Berthold Ger- mann und der Fohanna Siegmund geb. Küllgens sind erloschen.

A 9238 Columbus-Kaltleim Ab- benthern « Co. K. G. (Annen- straße 2a).

Der Kaufmann Bodo Abbenthern ist aus der Gesellshaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Ehefrau Marta Abbenthern in Hannover in die Ge- sellshaft als persönlih haftende Ge- jellshafterin eingetreten.

A 9846 Parkett-Meyer «& Co. (Ferdinand-Wallbrecht-Str. 14).

Der bisherige persönlich haftende Ge- sellschafter Kaufmann Walter Mayer in Hannover ist alleiniger Fnhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. A 10685 Bischofa-Laboratoriunm Chem.-pharm. Präparate Guido- Alexander Schulze (Dortmunder Straße 5).

Ehefrau Lucie-Edith Schmidt in Hannover ist jezt Fnhaberin der Firma. (Urteil des Landgerichts Hannover vom

wig Obe Prokura Curt Geschäfts

Durch lung von

den 88 faßt, F gefallen.

schaft

10 825

Prokuren des Max Haas, des Zweig- | Friß Hoffmann und des Hans Schnabl sind erloschen. :

11 009

Frau Emma ®© Hannover führt das im Erbgange er-

ändert fort. A L469 (Nikolaistr. 12). die Ludwig Gries ist als tender Gesellschafter

Fabrikdirektor i Hannover in die Gosellsczast als per- sönlich haftender Gesellschafter einge-

Hoffmann.

B 3375 Philipp Holzmanzt Aktien- | „A gesellschaft Zweigniederlassung Hau- nover (Siy der Hauptniederla}jung:

1. die Ausführung von Bauten aller

s{hliezung zur - winnung, Herstellung ‘und der Verkauf von Baustofsen.

schäften jeglicher 1 dere auch zur Beteiligung an fremden Unternehmen gleicher oder verwandter

ergreifen,

erscheinen. Das Grundkapital beträgt 12 900 000 RM.

Hans Meyer - Heinrich,

Martin Arndt, Dipl.-FFng., | E i. Ts.; stellvertretendes Vorstandsmit- Franz Rudolph, Regierungsbau-

Wendland, sämtlich Frankfuxt a. Max Ritter,

einem Prokuristen. Die Sagzung ist fassung am 17.

Vorstandsmitglieder Vorstandsmitglied

Vorstandsmitgliedern die Befugnis zu vecleihen, die Gesellschaft allein zu ver-

guhrwerke D schräukter Haftung (Sallstr. 9

Gesellshastsverirag bezüglich

mit „Riedesel“,

beshränkter Haftung“ geändert, ebenso das dem heftete Jnhaltsverzeihnis zu Ziffer 3 und 13 neu gefaßt.

Eisenhandel schränkter 62 straße 2 A). Dem Wilhelm Dechert und dem Lud-

rechtigt sind, in Gemeinschaft mit einem

Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. B 2253 Gewerbebank Aktiengesell- schaft (Theodorstr. 1).

passung an die Bestimmungen des Ak- tiengesezes die §5 20 bis 2% der Saßzung abgeändert.

B 3096 Niedersächsische Spar- und Kreditbank Aktiengesellschaft (Prin- zenstraße Al).

Laut Protokoll der Hauptversamm- lung vom 16. Fuli 1938 ist die Saßung in Anpassung an das Alktiengeseß in

B 3339 Lindemann «& Co. Gefsell-

(Große Pachofstr. 31/33). Friedrih Melis ist chaftsführer. dex Kaufmann Oskar Kirchner in Ber- lin-Wilmersdorf bestellt.

und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 25 August 1938. S. 4

Helmstedt. Handelsregister Amtsgericht Helmstedt, 18. August 1938. Eintragungen:

A 422 Kohlenhandlung Hesse Juh. Margarete Hesse. : Dröge (Eppers-| Fnhaberin die Ehefrau des Kohlen- händlers Arnold Hesse, Margarete geb, Schäfer, Helmstedt.

—_—

38 und Beschluß vom 28. T7.

Gebr. eestr. 19),

Thalheimer

Paul

Dröge geb. Oerlecke in Herrnhut. [32414] Amtsgericht Herruhut, 208 1938.

Auf Blatt 103 des Handelsregisters, Firma Dreßler «& Marx in Berthelsdorf betr., ist heute eingetra- gen worden:

Ernst Gotthelf Marx in Berthelsdorf ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft wird von dem bisherigen Gesell\chafter Ernst Martin Marx ohne Aenderung der Firma allein fortgeführt.

Erloschen: E : ° l 08 Etagengeschäft Jeunmy Hirschberg, Riesengeb. [31947] Handelsregister Amtsgericht Hirschberg i. Riesengeb. Erloscheu: a) den 12. August 1938: 748 Zigarren - Spezial - Haus Eduard Köhler, Vad Warmbrunn.

Die Firma ist erloschen.

b) den 17, August 1938:

A 548 Max Langer «& Polfter, Hirschberg im Riesengebirge.

A 660 Kurt J. Goebel, Hirsch- berg im Riesengebirge (Stadtteil Cunuersdorf). i

A 700 Antou Kaeß, Hirschberg im Riesengebirge. /

Von Amts wegen gelöscht.

Geschäft nebst Firma unver- Gries und Schwettge

versönlich haf- aus der Gesell- gleichzeitig ist Grohmann in

usgeschieden; Otto

6 Befkleioungs8haus Stern cblaeger. Neueintragung:

t a. Main) (Goseriede 5/6). tand des Unternehmens ist:

fremde und auch eigene Reh- der Ankauf und die Veräuße- 1 Grundstücfen sowie ihre Er- Bebauung, 3. die Ge-

_Fnnerhalb dieser ist die Gesellschaft zu .Ge- Art befugt, insbeson-

Hirschberg, Riescngehb. [31948] Handelsregister i Amtsgericht Hirschberg i. Riesengeb., den 15. August 1938, Veränderung:

Alfons Hubrich, BaD Warmbrunn, ÄÜltestes Spezialhaus der Echt Warmbrunner Bactfwerk und Honigkuchen-Fabrikation, Gegr. 1850, Vad Warmbrunn,

Die Prokura der verw. Konditor- meister Clara Hubrich geb, Conrath, Bad Warmbrunn, ist durxh deren Tod erloschen.

zum Erwerb solcher Unter- Ueberhaupt ist die Gesell-| 4 758 rechtigt, alle Maßnahmen zu A die zur Förderung des Ge- zwecks notwendig oder nüßlich

Vorstandsmitglieder: Holzmann, Regierungsbau- a. D.,, Friedrih Linsenhoff, gsbaumeister a, D., Dr.-Fng. Dipl. - xFng., a M DL2000.

Frankfurt ] Falkenstein

Hirschberg, Riesengeb. [31949] Handelsregister Amtsgericht Hirschberg i. Riesengeb., den 17. August 1938. Erloschen:

A 768 Drogerie Weißes Kreuz Sanitätshaus Paul Weißer, Bad Warmbrunn.

Die Firma ist erloschen.

Neueiutragung: _ 13825 Fachdrogerie „Weißes Kreuz‘ Jnhaber: Joachim Knüppel, Bad Warmbrunn (Hermsdorfe Straße 7).

Jnhaber: Drogeriebesißer Knüppel, Bad Warmbrunn.

D, Frankfu a M Pro- Bernhard Bahr, Karl Eysen- -Fng. Hermann Goebels, Otto Friß Herkner, Eduard zFon- helm Kiefer, Karl Alfred Eugen Rückgauex, Philipp ih Fra M.,| A Düsseldorf. «Feder von rtritt die Gesellshaft gemein- einem Vorstand3mitglied oder

Joachim Oktobex 1917, mehrsach abz leßtmals zugleich unter Neu- SFuni 1938. Die Ge- wird, wenn der Vorstand aus Personen besteht, dur zwei oder durch ein gemeinsam mit rokuristen vertreten; der Auf- ist jedoch berechtigt, einzelnen

Hirschberg, Riesengeb. [31950] Handelsregister Amtsgericht Hirschberg i. Riesengeb., den 17. August 1938. Ngeueintragung:

A 1326 Gustav Peschel, Hirsch- berg im Riesengebirge (Kolonial- waren- und Feinkostgeshäft nebst A S Schildauer Straße N00

JFnhaber: Kaufmann Gustav Peschel,

Veränderungen: Hirschberg im Riesengebirge.

Vereinigte Deutsche Kiesel- Gesellshast mit be- ; E Hirschberg, Riesengeb. [31951] Handelsregister Amtsgericht Hirschberg im Riesen- gebirge, den 18. August 1938.

Es ist beabsichtigt, die im hiesigen Handelsregister unter A_ 1109 (früher A 502) eingetragene Firma Josef Sternberg in Hirschberg im NRiesen- gebirge von Amts wegen zu löschen. Der JFnhaber, Kaufmann Fosef Stern- berg, oder dessen Rechtsnachfolger wer- den aufgefordert, einen etwaigen Wider- S A drei Ao Ei Mee amannröhren- und | oben bezeichneten Gericzt geen

Geselshast mi be: | 09e Stm vou Amis weten Mia „|wiv u ge- Haftung (Landschafts [öst werden.

Hochheim, Main, [32198]

Fn unser Handelsregister A Nr. 57 ist bei der Firma Sefktkellerei Hoch- heim G. m. b. H, Nachfolger, Hoch- heim a. M. offene Handelsgesell- schaft heute folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Nikolaus Zimmer und Fräulein Maria Schreiber, beide in Hochheim a. M., ist Prokura er- teilt, derart, daß beide “gemeinschaftlich zux Vertretung der Gesellschaft berech- tigt sind.

Hochheim am Main, 18. August 1938.

Amtsgericht.

Beschluß der Gesellschafterver- g vom 26. Juli 1938 ist der des § 9 und 7, § 24 Ziffer B 1 und 11 8 3 i des Allgemeinen Liefe- trages sowie der Sonderver- „Becker“ und hr - Glühofen - Gesellschaft mit

Gesellschaftsvertrage Vvorge-

rweger, beide in Hannover, ißt erteilt derart, daß beide be- anderen

führer oder einem

Beschluß der Hauptversamm- 1 8, Juni 1938 sind unter An-

10, 11, 12, 18, 16,

Höhr-Grenzhausen. [32199] Jm hiesigen Handelsregister A wurde heute unter Nr. 68 bei der Firma Leander Knödgen in Ransbach ein- getragen: j . Die Mitgesellshafterin Witwe Lean- der Knödgen, Elisabeth geb. Kraus, in A ist durch Tod ausgeschieden. Höhr-Grenzhausen, 19. August 1938. Amtsgericht.

10—24 geändert und neu ge- 15 alter Sazung is fort-

mit Haftung

nicht mehx Ge- Zum Geschäftsführer ist

beschränkter

Hof. {32415] s Handelsregister Ámtsgericht Hof, 22, August 1938, H.-R, Wunsiedel A 50 „„Staufer &

Görl“‘, Marfktredwiß (Kolonial-

. Tbbenbiiren,

waren- und handel). Off. Hdlsges. seit 16. 8. 1938. Gesell- schafter: Kfl. Gottfried Staufer, Dörf- las, und Hans Görl, Oberredwiß. „Hermann Fischer“ in Marfkt- redwiß“‘: Firma und Fischex erloschen.

Landesprodukten-Groß-

Prokura der Jrma

Homburg, Saar. [32200] Handelsregister

E Amtsgericht Homburg, Saar.

Homburg, Saar, den 18. August 1938. Bevrüänderungen :

H.-R. B 5 A. Schwinn Aktienge- sellschaft Homburg, Saar.

Durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 23. Juli 1938 - ist die gesamte Sazung neu gefaßt. Auf die bei Gericht verwahrte nota- rielle Urkunde wird Bezug genommen. Beim Bestehen des Vorstandes aus einex Perjon, wird gemäß § 10 dieser Satzung die Gesellshaft auch vertreten durch zwei Prokuristen.

Durch Beschluß der gleihen BVer- sammlung ist die Fixma geändert in: Schwinn, Aktiengesellschaft.

Hoya, [32416] Handelsregister Amtsgericht Hoya a. W. Hoya a. W,, den 22. August 1938. Neueintragungen : A 262 Willy Brüggemanmw, Hoya. Fnhaber: Kaufmann Willy Brügge- mann in Hoya.

[32201] Handelsregister Amtsgericht Jbbenbüren, 18. 8. 1938. A. 263 B. L. Nüctel, Ibbenbüren. Die Firma lautet jeßt: B. L. Niictel, Inhaber Josef Overmeyer, Ibbenbüren, und ist durch Pachtver- trag auf den Kaufmann Josef Over-

meyex, Fbbenbüren, übergegangen.

Thurg. [32417] ÁUmtsgericht Jburg, 11, August 1938.

Fn unser Handelsregister B Nx. 32 ist zur Firma Braunschweiger Af- tiengesellschaft für Judustriebeteili- gungen in Braunschweig, Ziweig- niederlassung in Oesede, eingetragen:

Dem Kaufmann Julius Engelmann in Braunschweig ist Prokura erteilt. Ex kann die Gesellschaft in Gemeinschaft « mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen vertreten. Die Hauptversammlung * vom 15 Matz 1938 hat den Gesellschaftsvertrag ge- ändert.und ihm zur Anpassung an das neue Ätktiengeseß als „Saßung“ etne völlig neue Fassung gegeben. ‘Dex Vor- stand besteht aus mehreren Mitgliedern; es fönnen auch stellvertretende Mitglie- der bestellt werden. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, im Rahmen der Prokura auch durch zwei Prokuristen, vertreten. Das bis- herige Vorstandsmitglied Hans Brand ist durch seinen am 26. April 1937 er- folgten Tod ausgeschieden. An setner Stelle ist der Direktor Gustav Succow in Bexlin zum Vorstandsmitglied bestellt.

1Ifeld.

Handelsregister Amtsgericht Jlfeld (Südharz). Flfeld, den 15. August 1938. Neueintragung:

A566 Mechanische Werkstätte Heinrich Harimeyer, Bennectenstein (Handel mit Kraftfahrzeugen und die Reparaturen von Kraftfahrzeugen, Ma- {inen aller Art und Fahrräder).

Inhaber:

[32418]

Heinrih Hartmeyer, Me=- chanikermeister in Benneckenstein.

{32202]

Ilmenau. Handelsregister Amtsgericht Jlmenau, 19. 8. 1938, Veränderung: _ S A 658 Eydam «& Krieger in Flmenau. i Dem Kaufmann Walter Pabst in Flmenau ist Prokura erteilt. Neueintragung: A 868 Kuno Kaußz Nachf. Inh. Wilhelm Lindenlaub, Geraberg. Jnhaber: Wilhelm Lindenlaub, Kausmann, Geraberg.

Johannisburg, Ostipr. [32203] Jn unser Han elsregister A trugen wir heute bei der Firma A. Leff unter

Nr. 22 folgendes ein: Die Fixma ist exloschen. Johannisburg, den 18. Amtsgericht.

August 1938.

Jork. [32204] Amtsgericht Jork, 18. August 1938.

Fn unser H, Aht. A_ist heute unter Nr. 181 die Firma /,-4§9? hannes Köpcke““ in Borstel und als Fnhaberin die Witwe Adele Köple, geb. Köpke, ebenda, cingetragen wor- den.

Verantwortlich: für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den redaktionellen Teil, den An- zeigenteil und für den Verlag: i. V.: Rudolf Lanbsch in Berlin4 Schöneberg. Druck dex Preußischen Druckerei- und Berlaas-Alktiengesellschaft, Berlin- Wilhelmstraßè 32.

Hierzu eine Beilage.

ZentralhandelSregisterbeilage

zum Deutschen ReichSanzeiger und VBreußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Nr. 197 (Zweite Beilage) :

Berlin, Donnerstag, den 25. August

1938

1. Handelsregister.

Für die Angaben in ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seiten3 der Registergerichte niht übernommene

Kamenz, Sachsen. {32419] Bekauntmachung. Amtsgericht Kamenz (Sa.),

Dat. 18. Aal L Auf Blatt H.-R. A 45 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma „„Theodor Kohlhaas, Granitsteiu- bruchbetricb und Steinhaudel in Kamenz (Sa.)““ und als ihr Fnhaber der Kaufmann und Steinbruchunter- nehmer Theodox Kohklhaas in Kamenz (Sa.) eingetragen worden. IKkarlsruhe, Baden. Handelsregifter Amt3gericht Karlsruhe (Baden). Neueintragungen: Eintrag vom 15. 8. 1938: H.-R. A 1130 Emil Enderle, Karlsruhe (Großhandel mit Eisen, Walzwerksprodukten und anderen Me-

[32205]

tallen, Karlstr. 12).

Geschäftsinhaber: Emil Enderle, Kaufmann, Karlsruhe.

Einträge vom 18. 8. 1938:

H.-R. A 1131 Julius Schäfer, Bauunternehmuug, Karlsruhe (Welßienstraße 6—8. | N

Geschäftsinhaber: Julius Schäfer, Bauunternehmer, Karlsruhe.

H.-R. A 1132 C. A. Speck Söhne, Graben.

JFnhaber: Albert Fosef Speck, Kauf- mann, Graben. Der Ort der Nieder- lassung ist von Neudorf nach Graben verkegt.

Veränderung: Eintrag vom 16. 8. 1938:

H.-R. A 165 K. L. Stern und Sohn, Karlsruhe (Sattler-, Polster- waren- u. Ledergroßhandlung, Erb- prinzenstraße 11.

Die Gesellschast ist aufgelöst. Li ui- dator ist der bisherige Gesellschafter Julius Löw Stern. Die Prokura von Karl Schneider und Kuno Löw Stern ist erloschen.

Erloschen: Eintrag vom 13. 8. 1938:

H.-R. A 931 Fr. Wilhelm Pfeiffer, Karlsruhe.

Eintrag vom 15. 8. 1938:

g A 459 Karl Fuchs, Karls- ruhe.

Eintrag vom 16. 8. 1938: H.-R. A 67 P. Wagner, Karl8-

ruhe. s Einträge vom 17. 8. 1938: E A 745 Karl Nathan, Karls- ruhe. _H.-R. A 877 Julius Eichter®- heimer, Karlsruhe. Eintrag vom 18. 8. 1938: H.-R. A 91 Seinrich Zauder, Karlsruhe.

Kehl. [32206] Handelsregister Amtsgericht Kehl. Kehl, den 9. August 1938. Neueintragung:

H-R. A 4 158 Fiirma Marie Wendling, Tabakwaren in Rhein-

bischofsheim.

Jnhaber: Frau Marie Wendling geb. Nicklaus in Rheinbischofsheim.

Kk ehi. [32207] Handelsregister Amtsgericht Kehl. Kehl, den 10, August 1938. - Neueiutragung: H-R. A 4 159 Firma Hans Zimmermann in Kehl a. Rh. _Fuhaber: Rudolf Walz, Kaufmann in Renchen (Baden), Der Ort der Niederlassung der Firma ist von Frei- burg nah Kehl verlegt.

Kk ehl. [32208] Handelsregister Amtsgericht Kehl. Kehl, den 10. August 1938. Veränderungen:

H.-R. B 111 26 Firma Mügtenfabrik Nehfus - Oberländer, Gesellschaft e agd git Haftung in Kehl

a. ¿

Durch Beschluß der Gesellschafterver- sammlung vom 13. Juli 1938 wurde die Gesellschast A t. Der bisherige Geschäftsführer Car Rehfus-Oberländer ist Liquidator.

Kehl. [32209] Handelsregister Amtsgericht Kehl. Kehl, den 11. August 1938. Neueintragung:

_H.-R. A 4 160 Firma Karl Sommer in Kehl a. Rh. (Lebensmittel und

Kohlenhandel). Juhaber: Karl Sommer, Kaufmann in Kehl a. Rh.

Kell, [32210] Handelsregister Amtsgericht Kehl a. Rh. Kehl, den 16. August 1938. Veränderung:

H.-R. A 4 135 Markt-Drogerie

Nichard Steurer in Kehl.

Irefeld. {32213] Handelsregister Amtsgericht Krefeld. Eingetragen am 19. August 1938, eränderungen:

A 4334 J. H. Jacobs &

n) nuar 1938 geändert und neu gefaßt.

seinen Wohnsiß von Neumühl nah Kehl | Gegenstand des Unternehmens ist jeßt:

a. Rh. verlegt. die Gewinnung, Beschaffung, Her-

—— stellung und der Vertrieb von Kalk,

Ii empen, Rhein. [32211] | Mörtel, Ton- und Baustoffen aller Handelsregister A590 des

Art. H.-R, Amtsgerichts Kempen - Niederrhein, Erloschen: 9 am 18. August 1928. A 1235 Ponarther Volksbeklei- Neuecintragung dungs-Geschäft Moriß Silberverg infolge Sißverlegung: Erben. A 2246 Anna Müller. Firma Seidenwaren - Veredlung —— JFores «& Co., bisher - in Krefeld, | Königsberg, Pr. [31961] jeßt in Hüls, Kreis Kempen-Krefeld. |. Handelsregifter Offene Handelsgesellschaft, begonnen Amtsgericht König2berg (Pr.). | Neueintragungen: A 1572 am 17. August 1938:

am 21. Januar 1937, Persönlich haf-

tende Gesellschafter sind: 1. Alex zZzores,

Fabrikbesiver in Krefeld, 2. Alfred | Kern, Paul Schwabe «& Co., Ran- tau, Kreis Fischhausen (Kolonialwaren-

und Gastwirtschaftsgeschäft).

Buhlmann, Kaufmann in Krefeld. Der Maria Michels in Krefeld ist Einzel- prokura erteilt. Offene Handelsgesell|chaft, begonnen am 1. Mai 1935. Gesellshaftec: Kauf- mann Kurt Kern, Ehefrau Eva Kern geb. König, Kaufmann Paul Schwabe, Ehefrau Frida Schwabe geb. Hartwig, sämtlih in Rantau. Zux Vertretung sind nur die Gesellschafter Kurt Kern und Paul Schwabe gemeinschaftlih er- mächtigt. Die Gesellshafter Eva Kern und Frida Schwabe sind von der Ver- tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. A 15/73 am 1. August 1938: Kloefiewicz «& Hildebrandt, Bau-

Der Jnhaber Richard Steurer hat

Co., Krefeld (Seidenweberei, Dampf- mühlenweg 29). Hans Werner Facobs, Krefeld, ist Ce OIER E - A

.-R. 3435 Schaefer «& te Neues, Krefeld (Seidenweberei, Bogenstraße).

Hans Werner Facobs ist prokurist.

Kurt H.-R. A 4336 Rheinische Lichtspiele Veiam «& Co., Krefeld (Hochstr. 60).

Die Prokura des Karl Frantholz ist erloshen. Alexander Beiam, uuf mann, Emmerih, und Fohannes Ostermann, Kaufmann, Essen, haben nunmehr derart Prokura, ‘daß sie die Gesellschaft nur gemeinschaftlich und nur im Verein mit der Gesellschafterin Frau Ottilie Frankholz vertreten können.

H.--R. B 155 UVe, Linner Aktien- Baugejellschaft, Krefeld (St. Anton- straße 79.

Die Firma ist geändert in: Gemein- nühßige Bau- und Siedlungs-Aktien- - : gesellschaft. Gemäß Beschluß der meister, önig8berg (Pr.) (Her- Hauptversammlung vom 7. Juli 1938 mann-Göring-Straße 194). ist das Grundkapital zunächst um

Offene Handelsgesellschaft, begonnen 600,— RM auf 51 000,— RM herab- am 1. Juli 1938. Gesellschafter: Bau- gesezt und gleichzeitig wieder um meister Boleslaus Klockiewicz in Kö- 349 000,— RM erhoht worden und be- nigsbercg (Pr.) und Baumeister Fried- | trägt jeßt 400 000,— RM. Durch Be- rich Hildebrandt in Prappeln. \hluß der Hauptversammlung vom

A 1574 am 18. August 1938: Franz | 7. Juli 1938 ist die Saßzung M S Behrendt, Königsberg (Pr.) (Textil- (Firma) und § 3 (Grundkapital) gean- vertretungen, Beethovenstr. 46). dert und im übrigen zur Anpassung an

Jnhalber: Kaufmann Franz Behrendt das Aktiengeseß geändert und neugefaßt.

in Königsberg (Pr.). Der Vorstand is bis zum 30. cFFuni Kiel. A 1575 am 18. August 1938: Ernst 1943 ermächtigt, das Grundkapital bis

Die Vertretungsbefugnis des bis- | Hagge, Königsberg (Pr.) (Sczuh- | zu weiteren 200 000,— RM durch Aus- herigen Geschäftsführers Bankiex Wil- | geshäft, Junkerstr. 13/14». gabe neuer Namensaktien im Nenn- helm Thode in Kiel ist erloschen. Die| Fnhaber: Kaufmann Ernst Hagge in | betrage von je 1000,— RM zu erhöhen. Geschäftsführung und Vertretung der | Königsberg (Pr.). 2 (Die neuen Aktien sind zum Nenn- Gesellschaft steht allein dem Gesellshaf-| A 1576 am 18, August 1938: Rund- | betrag ausgegeben. Das Grundkapital ter Direktor Wilhelm Witt in Berlin- funk Dieckmann Junh. Heinz Dieek- | ist nunmehr in 170 auf den Namen lau- Zehlendorf, Werderstraße 15, zu. mann, Königsberg (Pr.) (Münz- tende Aktien über je 300,— RM und

À 3238 Ghr. G. Steinicke, Kiel. straße 12). 349 auf den Namen lautende Aktien

Die offene Handelsgesellschaft ist durch| Fnhaber: Kaufmann Heinz Dieck- | über je 1000,— RM eingeteilt.) den Tod des Gesellschafters Alfred Stei- | mann in Königsberg (Pr.). H.-R. B 319 Vereinigte Seiden- nicke aufgelöst. Kommanditgesellschaft. | B 231 am 17. August 1938: Berger | webereien, Aktiengesellschaft, Kre- Die Gesellschaft hat am 27. April 1938 «& Co., Gesellschast mit beschräuk- | feld. begonnen. Es sind zwei Kommanditisten | ter Haftung, Königsberg (Pr.) Es haben Prokura in der Weise, daß vorhanden. Die Befugnis zur Vertre- | (Münzstraße 16, Ee Funkerstraße). jeder von ihnen die Gesellschaft in Ge- tung und Geschäftsführung der Kom- Gesellschaft mit beschränkter Hastung. | meinschaft mit einem Vorstandsmitglied manditgesellschaft steht dem persönlich | Der Gesells aftsvertrag ist am 10. August | oder einem zweiten Prokuristen zeih- haftenden Gesellschafter Matthias Han- | 1938 abgeschlossen. Gegenstand des Unter- | nen und vertreten fann: 1. Dr. phil. sen allein zu. nehmens: Kleinverkauf von Erzeug- | Franz Kloidt, Krefeld, 2. Dr. rer. pol.

A 3355 Varkmann «& Beyreis, | nissen der Schuhwarensabrikation und | Otto Nachrodt, Dipl.-Kaufmann, Kre- Kiel. Nebenartikeln. Stammkapital: 20 000 | feld, 3. Hans Foachim Puff, Abtei-

Das Geschäft nebst Firma ist auf den Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann [ungsleiter, Krefeld, 4. JFahannes Kaufmann Hans Christian Barkmann | Fohann Boos in Königsberg (Pr.). | Taenzler, Dipl.-Fngnieur, Krefeld. in Kiel übergegangen. Die Prokura Nicht eingetragen: Bekanntmachungen H.-R. B 1042 Marquardt «& Vasen des Kaufmanns Hans Christian Bark- | der Gesellschaft werden nur im Deut- | mit beschränkter Haftung, Krefeld, mann in Kiel ist durch Uebergang des | schen Reichsanzeiger veröffentlicht. Gartenstr. 52, Stoffmalerei.

Geschäfts erloschen. Dem Kaufmann S E E R E Dur Beschluß der Gesellschafterver- Nikolaus Heinrih Barkmann in Kiel | Konstanz. [32212] | sammlung vom 9. August 19838 ist die ist Prokúra erteilt. Handelsregister Satzung geändert in § 1 (Firma) und

Erloschen: Amtsgericht Koustanz. 8 2 (Gegenstand des Unternehmens). Ms 9669 Gotthard Seifert junr.,

Einzel-

Kiel. {31958] Handelsregister Amtsgericht Kiel. Am 16. August 1938. Veränderungen:

A _%4 Gebr. Stelting Nachf., Kiel.

Die Firma lautet jeßt: Güntrath- Stelting.

A 1858 Hans Nissen, Kiel.

Durch den Tod des Kaufmanns Hans Christian Nissen is das Geschäft im Erbgang not. Testament vom 1, 2 1931 und Erbauseinanderseßung vom 8. Juli 1938 auf den Kaufmann Ar- thur Nissen in Kiel übergegangen. Als- dann ist der Kaufmann Marius Enstedt in Kiel als persönlih haftender Gesell- schafter in das Geschäft aufgenommen. Die offene Handelsgesellschast hat am 91. April 1938 begonnen. Dem Kauf- mann Johannes Passow in Kiel ift Prokura erteilt.

A 3104 Kieler Wohnungen Held- mann «& Co. Kommanditgesellschaft,

Veränderung: Die Firma lautet jeßi: ,Marva“ iel.. 17. 8. 1938: B Band 4 Nr. 19 Ge- | Seidenwaren-Gesellschaft mit be- 9973 Steinhardt-Schuhgesellschaft, meinnüßzige Wohnungsbau-Aktien- | schränkter Haftung. Gegenstand des

Kiel. E Oberbaden (Wobag) in | Unternehmens ist Vertrieb, Berend Konstanz. und Herstellung von seidenen und tunjk- Kirchberg, Sachsen, [82420] | Dur Beschluß der Hauptversamm- O en Wanten. | Handelsregister lung vom 25. Juli 1938 ist die Firma | H.-R. A 4235: Die Firma lautet Amtsgericht Kirchberg (Sachs.), | geändert worden in: Wobag, Ge- | vichtig Nobert van Beek, niht Bes, 13. August 1938. :zinnüßzige Wohnungsbau-Aktien- | ebenso lautet der Familinenname Beek. B3 L L L Tel Saupers3 bd wis E n bi B Kammg : tpers- | Dur enselben Hauptversammlungs- 5 32214 dorf, ' Gesellschaft mit beschränkter | beschluß ist der Vorstand für fünf Sautelsregister Amtsgericht Meer Haftung in Saupersdorf b. Kirch- | Fahre, gerechnet von der Eintragung | Abt. 117/118. Leipzig, 20. August 1938. berg, Sachs. E : dieser Saßungsänderung in das Han- : Neueintragungen:

Zum Geschästsführer ist bestellt Fa- | delsvegister, ermächtigt worden, das| 4 9978 Walter Plesse, Leipzig brifdirektor Dr. rer. pol. Wilhelm Heute | Grundkapital der Gesellshaft bis zu (Handelsvertretun L Möbeln S 3 in Teichwolframsdorf. Fabrikdirektor | RM 50 000,— durch Ausgabe von Vor- Watestr 87) g , , Dr. Hermann Genest ist nicht mehr Ge- | zugsaktien in Stücken von RM 1000,— | Jyuhaber: “Max Willy Walter Plesse schäftsführer. zu erhöhen (genehmigtes Kapital). § 3 G Pelovdetteter: Leipzi '

A der Satzungen ist entsprechend geändert A 2979 Otto 'Nau Leipzig (Groß- Königsberg, Pr. [31960] | worden. Jm übrigen wurden dur l mit und Vertretungen in chemi- Handelsregifter Beschluß der Hauptversammlung vom | 27 tre B isen, C 1 Liviaitraße T) Amtsgericht Königsberg (Pr.). | 25. Juli 1938 die Saßzungen unter hen L aaa S Franz Otto Rau, Veränderungen: gleichzeitiger Anpassung an das neue O Gn L ugust Franz As

A 140 am 9. Angust 19898: Ostpr. | Aktiengeset geändert und neu gefaßt. Ra ipzig. Besiaaletie Regenmäntelfabrik Erich Flatow. | Hiecnach sind besonders noh folgende a Er Pe d L On (Groß:

Die Firma lautet fortan: Erich | Aenderungen eingetreten: F 2: Gegen- dres : Ae i S S Flatow. stand des Unternehmens ist auch die handel- mit E en „und anu A

A 14 am 15. August 1938: Bury | Betreuung von Kleineigenheimen. § 8 Pelzfellen, ihre V ti E d u. Co. (Bestellung und Pflichten der Vor- | tretungen in Pelzfellen, 7 VLLEL-

Die Firma lautet fortan: Oft- | standsmitglieder): Die Bestellung der straße 38—40). a preusische Regenmäntelfabrik Bury | Vorstandsmitglieder duxch den Auf- JFnhaber: Simon Olomuzky, Kauf- & Co. sichtsvat erfolgt auf höchstens 5 Fahre; A Us recht ufolge | E a

lung der Firma „Pelam“ Pel lammfell-

Zur Vertretung der Gesellschaft es wiederholte Bestellung ist zulässig. aus\chließlich die Gesellschafter Gustav | Als nicht eingetragen “wird bekannt- V O : Bury und Kurt Bierbrauer in Ge- | gemacht: Hauptversammlungen werden Gesellschaft mit beschränkter Hastung in meinschaft miteinander berechtigt. mit einer Frist von mindestens zwei | Leipzig nah dom Reichsgesey vom 5. 7.

A 1671 am 16. August 1938: Theo- | Wochen unter Angäbe der Tagesord- 1934 auf Simon Olomuzky übevge- nung vom Vorstand durch Veröffent- gangen. lichung im Deutschen Reichsanzeiger einberafen, Die A der Ge N werden wie bisher im Déutschen Ro

dor Schulz-Dobrick. Gesamtprokuristen: Syndikus Martin Belusa und Buchhalterin Hedwig Piotrowski, beide in Königsberg (Pr.). Jeder von ihnen ist mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Handlungs- | Jn Fällen, in denen cine besondere bevollmächtigten vertretungsberechtigt. eröffentlihungs8art nicht vorgeshrie- 1 B 31 am 18. August 1938 Kalk- und | ben ist, können die Bekanntmachungen | geändert (Gegenstand, rere Vors! und

Veränderungen: B 33 Emil Pinkau & Co. Aktien- O (C 1, Wittenberger Straße r. ;

ich8anzeiger veröffentlicht. GSanaeia fi 0 Die Satzung ist durch Beschluß der

Mörtelwerke Aktiengesellschaft, auch durh einfahe Benachrichtigung | neu gefaßt. Sind mehrere Vorstands- Die Hauptversammlung hat am | der Betroffenen geschehen. Auf die | mitglieder bestellt, so ist jedes Vorjtands- 23. Juli 1938 die Sagung zwecks An- beim Gericht eingereihten Urkunden mitglied gemeinsam mit einem anderen passuag an das Aktiengeseß vom 30. Ja- | wivd Bezug genommen. Vorstandsmitglied oder einem Proku-

Hauptversammlung vom 18. Juni 1938 | fkoh

risten zux Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der Aufsichtsrat fann bes stimmen, daß einzelne Vorstandsmit=- lieder allein zur Vertretung der Ge- jellshaft befugt sein sollen. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von graphischen Erzeugnissen, photographi- {chen Papieren und Filmen, der Handel mit derartigen Erzeugnissen und andere mit der Papierverarbeitung zusammen- hängende Geschäfte und Unternehmun=- gen, insbesondere auch die Fortführung des Geschäfts der Firma Emil Pinkau & Co. in Leipzig. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unterneh- mungen zu beteiligen.

B 82 F. A. Müller, Vauindustrie- Aktiengesellschaft (C 1, Uferstraße 21).

Die Sagzung is durch Beschluß der Hauptversammlung vom 8. Juli 1938 geändert (Firma, Vertretung) und neu gefaßt. Die Gesellschast wird, falls der Vorstand aus mehrerea Personen be- steht, geseßlich durch zwei Vorstands- mitglieder oder durxh ein Vorstamnds- mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat fann bestimmen, daß einzelne Vor- standsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Die Firma lautet jevt: F. A. Müller Bau- industrie-Aftiengesellschaft.

A 684 Th. Hugo Sperling (Ver- siherungs-Vertretungen, C 1, Packhof- \traße 11—13).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Fa- nuar 1938. Der Kaufmann Wilhelm Reinstädt in Wiederißsch ist in das Ge- schäft als persönlih haftender Gesell- schafter aufgenommen. Seine Prokura ist erloshen. Die Prokuristen Ernst Albert Winkler und Johann Conrad Schneider dürfen die Gesellschaft je allein vertreten.

9296 Leipziger JImmobiliengesell- schaft Aktien - Gesellschaft (C 1, Richard-Wagner-Straße 2).

Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 80. Mai 1938 geändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens sind alle Geschäfte, die sich aus einex Betätigung am Grundstücsmarkt ergeben. Sind mehrere Vorstandêmitglieder bestellt, so ist jedes von thnen gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Profku- risten zux Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der Aufsichtsrat kann be- stimmen, daß einzelne Vorstandsmit- glieder allein zur Vertretung der Ge- sellschaft befugt sein sollen.

9674 Emil Müller (Großhandel mit Leder, Sattler- und Shuhmacherbedarfs- artikeln, C 1, Gerberstraße 5).

Fnhaber jeyt: rFohannes Friedrich Müller, Kaufmann, Leipzig. Seine Pro- kura ist erloschen.

94 924 Viehweg «& Rein (Lichtbild- und Filmreklame, 8 3, Märchenwiese Nt. 74).

¿e Firma lautet jeßt: Erich Vieh- eg.

27 239 Merkur Bücherrevifiouns- Gesellschaft Müller & Bau (C 1, Rudolphstraße 4).

Fnhaber jeyt: Alfred Martin Rock- troh, Bücherrevisor, Leipzig. Der Ueber- gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründetew Forderungen und Verbind- lichkeiten ist beim Uebergang des Ge- schäfts durch Alfred Martin Rostroh ausgeschlossen.

Erloschen:

13 856 Leipzig - Eutritzscher Land- verwertungsgesellschaft mit be- schränkter Haftung.

26026 --Pelam“ Pelzlammsfell- Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung:

Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Aus\hluß der Liquidation durch Gesellschafterbeshluß vom 23. Dezember 1937 auf den alleinigen Gesellschafter, Simon Olomuzky, Kaufmann in Leip- tg übertragen worden. Der Erwerber führt das Handelsgeschäft unter der Fivma Pelam Pelzlammfelle, Simon Olomuzky in Leipzig, als Alleininhaber weiter (s. Bl. 118 H.-R. A 2980). Die E der übertvagenden Gesellschaft ist

ier erlos{hen (R.-Ges. v. 5, 7. 1934). Als nicht eingetragen wird noch ver=- öffentliht: Den Gläubigern der Gesell- schaft steht es frei, soweit sie niht Be- pr verlangen können, binnen echs Monaten seit dieser Bekannt- machung Sicherheitsleistung zu ver- langen.

Limbach, Sachsen, {32215] Handelsregifter Amtsgericht Limbach, Sa., den 19. August 1938, Veränderungen :

A 168 Wilhelm Döring, Ober-

ohna.

Als persönlih haftende Gesellschafter

sind eingetreten die Kaufleute Paul

Döring jun., Karl Döring und Wil=

helm Döring, sämtlih n Oberfrohna. 1239 G, Curt Landgraf, Kändler.