1938 / 200 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 200 vom 29. August 1938. S. 2

_A_ 338 Die Firma Johann Maingter in Vernkastel-Kues ist erloschen. B 3 Vernkasteler Sektkellerei, Af- tiengeseilschaft, in Vernkastel-Kues. Die Sagung ist am 29. April 19838 neu gefaßt worden.

Bersenbrüeck. [32789] Amtsgericht Bersenbrück, 23. August 1938.

Im hiesigen Handelsregister Ab- teilung A ist heute unter Nr. 59 bei der Fa. Gebr. Strothmaunun, Alf- hausen, folgendes eingetragen:

Die* Firma ist erloschen.

Beuthen, O. S. [32790] Amtsgericht Beuthen, O. S., 20. August 1938. Veränderungen:

B 479 „Heimat für HSeimatlose Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung““, Mechtal, Kr. Beuthen, O. S.

Durch Beschluß der Gesellschafterver- sammlung vom 24. Funi 1938 1ist nah Maßgabe der notariellen Niederschvift der Gesellschaftsvertrag hinsihtlih des 8 4 Gegenstand des Unternehmens —, des § 9 Ueberschüssc und Einnahmen der Gesellshaft —, des § 11 Zu? wendung des Gesellshaftsvermögens nah etwaiger Auflösung der Gesell- haft abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist jeßt: die Errichtung und der Betrieb von Heimstätten, in denen in freier Liebestätigkeit aus- \hließlih die Fürsorge für gefallene und sittlih gefährdete Frauen, Mädchen und Kinder - ausgeübt wird; gelegent- lih können auch hilfsbedürftige Sieche aufgenommen werden. Es werden - da- bei ausshließlich und unmittelbar ge- meinnüßige und mildtätige Zwecke ver- folgt. Die Fürsorgetätigkeit betrifft be- dürftige deutshe Volksgenossen ohne Beschränkung auf einen bestimmten Personenkreis, Die Tätigkeit des. Unter- nehmens ist weder auf einen wirtschaft- lichen Geschäftsbetrieb noch auf Gewinn erichtet, Der Grundbesiß wivd ledig- ih für mildtätige Zwedcke benugt.

Beuthen, O. S. [32791] Amtsgericht Beuthen, O. S., 23, August 1938.

A Veränderungen:

A 2783 „Emil Bindseil Tavezier-

meister‘“‘, Beuthen, O. S. (Tarno- wigzer Str. 14). _Die Firma is geändert und lautet jeßt „„Nemela «« Brell, Teppiche und Gardinen“. Persönlich haftende Gesellschafter sind jeßt die Kaufleute Wilhelm Nemela und Wilhelm Brell in Beuthen, O. S. Der Uebergang der in. dem Betriebe des Geschäfts begrün- deten Verbindlichkeiten ist bei dem- Er- werbe des Geschäfts durch Nemela und Brell ausgeschlossen. Die Prokuva des Eugen Weißenberg ist erloschen.

Bleicherode, [32792] In unser Handelsregister ist heute

unter Nr. 187 neu eingetragen worden

die Firma „Otto Kämmerer in

Vleicherode“‘, Fnhäber Otto Käm-

mervrer, Kaufmann, Bleicherode. Bleicherode, den 17, August 1938.

Das Amtsgericht.

Breisach. {32793] Handelsregistereintrag A Band I O.-Z3. 18, Firma Breisacher und Geismar, Breisach. Die Firma ist erloschen. Breijach, 12. August 1938. Amtsgericht.

Bremen, [32794] (Nr. 67.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 20. August 1938.

| Neueintragungen:

A 657 J. Hinrich Sagehorn, Bremen-Huchting (Kolonialwaren- einzelhandel u. Fuhrgeschäft, Am Kirch- deih 3).

Inhaber ist der Kolonialwarenhänd- ler und Fnhaber eines Fuhrgeschäfts «Johann Hinrih Diedrich Sagehorn, HQuchting b. Bremen.

A 659 Elektro-Schmidt Schmidt, Bremen (Elektro-Fustalla- tion sowie der Handel in Beleuchtungs- körpern, Radio- und Elektro-Geräten sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte, Vox dem Steintor Nr.° 51/53).

Inhaber ist der hiesige Kaufmann Ernst Schmidt.

A 660 Guftav Mönnich, Bremen (Kolonialwaren- u. Feinkost-Einzel- handel, Erlenstr. 62).

Jnhaber is der hiesige Kaufmann Gustav Heinrich Mönnich.

A 661 Karl Herderhorst, Bremen (Manufakturwarengeschäft, Gröpelinger Heerstr. 370).

Fnhaber ist der hiesige Kaufmann Ernst Karl Wilhelm Herderhorst.

Veränderungen:

A 165 C. Ackermann, (Ladestr. 2).

Der Kaufmann Jürgen Hinrich Heinrih Bade in Bremen is als persönlih haftender Gesellschafter ale enommen. Offene Handelsgesellschaft eit dem 1. Januar 1938. Die an Heinrich Wilhelm Gustav Wittenberg erteilte Prokura bleibt in Kraft.

U 65 Il Unterweser- Reederei Ak- tien Gesellschaft, Bremen (Blumen- thalstr. 16).

Durch Beschluß der Hauptversamm- lung vom 9. Juni 1938 ist die Sagung

Bremen

Ernft |

unter gleichzeitiger Anpassung an die Vorschriften des Aktiengeseßes vom 30. Fanuar 1937 geändert und völlig neu gefaßt. Von den Aenderungen wird hervorgehoben: Gegenstand Des Unternehmens ist der Betrieb der Schiffahrt und aller damit in Verbin- dung stehenden Geschäfte, der Erwerb von Anlagen und Grundstücken zu solhen Zwecken sowie die Beteiligung an gleichartigen und ähnlichen Unter- nehmungen. Als nicht eingetragen wird veröffentliht: Die Bestimmung der bisherigen Saßung, daß 7Fnhaber- aktien in Namensaktien und Namens- aktien in Fnhaberaktien umgewandelt werden können, ist aufgehoben. Sämt- lihe Aktien lauten auf den Fnhaber. Die gleihe Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Firma Unter- weser Reederei Aktiengesellshaft Zweig- niederlassung Hamburg bei dem Amts- gericht Hamburg erfolgen.

B 1164 TI Bremer Jm- und Export Aktiengesellschaft, Vremen (Mar- tinistr. 44).

Durch Beschluß der Hauptversamm- lung vom 22. Juni 1938 ist die Saßung unter gleichzeitiger Anpassung an die Vorschriften des Aktiengeseßes vom 30. Fanuar 1937 geändert und völlig neu gefaßt. Von den Aenderungen wird hervorgehoben: Gegenstand des Unternehmens is der Fm- und Export sowie der Großhandel, insbesondere der Jm- und - Export von Kaffee und Kolonial-Produlten und der Groß- handel mit diesen Waren, der Erwerb von Grundstücken und Anlagen zu diesen Zwecken, die Errichtung von Zweigniederlassungen und der Betrieb aller mit diesen Zwecken in Verbindung stehenden Geschäfte. Der Aufsichtsrat ist befugt, einzelnen Mitgliedern eines mehrere Personen umfassenden Vor- standes Alleinvertretungsbefugnis ein- zuräumen.

B 1758 I[ Bospor Zigarettenfabrik Aktiengesellschaft i. Liquid, Bre- men.

M. Georgiades is nicht mehr Ab- widler. Der Rechtsanwalt Hugo-Wolf Wigäer in Hamburg-Altona ist dur Beshluß des Amtsgerichts vom 25. Juli 1938 zum Abwickler bestellt.

Ss 720 I1 Wilhel!in Schulenburg, Bremen (Gr. Waagestr." 4/6.

Die an Heinrih Christian Karl Schulenburg erteilte Prokura is er-

loschen. Erloschen: A 482 Ludwig Lustfeld, Bremen. Die Firma ist erloschen.

Bretten. Handelsregifter

Amtsgericht Bretten, 23. Aug. 1938.

i Neueintrag:

A 74 Lohrer «& Simon, Bretten.

Persönlich haftende Gesellschafter Arthur Lohrer. Kaufmann in Bretten, und Otto Simon, Kaufmann in Größingen. Offene Handelsgesellschaft seit 29. Juli 1938. (Nicht eingetragen: Sattler- und Polstermaterialiengroß- handlung.)

(32795)

Brotterode. [32796] Handelsregifter Amtsgericht Brotterode. Brotterode, den 19. August 1938. : Veränderungen: A 9 Carl Aug. Faust, Klein- \chmalkalden (Leder- und Kunstleder- warenfabrik), Prokurist: Carl Faust \chmalkalden.

Darmstadt. Handel8regifter Amtsgericht Darmstadt. Abt. Z, Darmstadt, 22. August 1938. Erloschen:

A 1710 Willy Holzinger Automo- bile Fnh. Jng. Helmut Holzinger, Darmstadt.

Die Firma ist erloschen.

in Klein-

[32797]

Daun. 32798]

Folgende Firmen sind heute von Amts wegen gelöscht:

H-R. A 1 Firma Molkerei Mehren, Heinrich Koch, Mehren.

H.-R. A 2 Firma Dauner Cement- Dachplatten- und Röhrenfabrik Carl Vecker, Daun.

H.-R. A 37 Hans Schmit in Ge- münden.

H.-R. A 41 Feuster & Bourscheidt, Renugen.

H.-R. A 49 Charles Denis, Daun.

aun, den 22, August 1938. Das Amtsgericht.

Dessau. [32799] Handelsregifter Amtsgericht Dessau. Veränderungen :

B 284 Junkers Flugzeug- und -Motorenwerke Aktiengesellschaft in

Dessau.

Paul Göhre und August Dresel, beide in Dessau, Prokura erteilt derart, daß jeder die Gesellshaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied vertritt. Eingetragen 17. August 1938.

A 1916 Max Henze in Dessau.

Die offene Handelsgesellshaft Max Henze in Dessau ist in eine Komman- ditgesellshaft umgewandelt worden, die am 20. August 1938 begonnen hat. Der Gesellschafter Max Henze ist durch Tod ausgeschieden. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Eingetragen 20. August 1938.

Neueintragung :

A 2439 C. Hentschel « Co. Zweig-

niederlassung Dessau in Dessau

(Straße des 30. Fanuar Nr. 1),

Gesellshafter Kaufmann Curt Hent- sel in Leipzig, zwei Kommanditisten, Hauptniederlassung Leipzig. Gesellschaft am 14, Dezember 1935 begonnen, Zweigniederlassung Dessau am 15. Mai 1938, Einzelprokuristen: Alfred Schirmer und Frau Maria Hentschel geb. Strömer, beide in Leipzig. (Geschäfts- zweig: Damenkonfektion, Weißwaren, Gardinen, Textil- und Kurziwvaren, Herrenartikel.) Eingetr. 22. Aug. 1938.

Erloschen: _A 2408 Kuchenmeister & Thews in Dessau erloschen. Eingetragen 22, August 1938. Deutsch Eylau. [32800] Bekanntmachung.

Jn unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 460 eingetragenen Firma Offene Handelsgesellichaft Erich Budzinski & Kurt VBöhnert, Dt. Eylau, folgendes eingetragen:

Die Firma ist geändert in Erich Budzinski, Dt. Eylau. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Erih Bud- zinski, ist alleiniger Fnhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Deutsch Eylau, den 16. August 1938.

Das Amtsgericht.

Deutsech Eylau. [32801] Bekanntmachung.

Jn unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 465 bei der Firma Holzver- wertungsgesellshaft Ostpreußischer Waldbesißzker Frit Ts\chentscher, Kommandiigeselischaft Motkrug bei Dt. Eylau, folgendes eingetráägen:

De1n Kaufmann Curt Dornbusch in Dt. Eylau ist für die Hauptniederlassung der Firma in Rotkrug bei Dt. Eylau Prokura erteilt worden.

Deutsch Eylau, den 16. August 1938.

Das Amtsgericht. Denutsch Eylau. {32802] Bekanntmachung.

Jn unser Handel3register A ist heute bei der unter Nr. 172 eingetragenen Firma Ewald Drews, Dt. Eylau, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Deutsch Eylau, den 17. August 1938.

Das Amtsgericht.

Donanueschingen. [32803] Amtsgericht Donaueschingen.

Handelsregister A Band 3 Nr. 181 L. Traier und. Co., Kommanditge- sellschaft Donaueschingen.

Die Firma hat sich durch Ausscheiden des Kommanditisten in eine offene Han- del8gesellshaft umgewandelt, Eintrag vom 20, August 1938.

Dresden. Handelsregister Amtsgericht Dresden, am 23, August 1938. Neueintragung:

B 602 Butterversand Friedrich Siggelow, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Dresden (Kö- nigsbrücfer Str. 13).

Gesellschaft mit beshränkter Haftung, auf die Dauer von zwei Fahren abge- schlossen. Sie hat das von der offenen Handelsgesellschaft Butterversand Fried- rich Siggelow in Dresden geführte Han- delsgeshaft übernommen, wobei Ueber- nahme der Forderungen und Verbind- lichkeiten ausgeschlossen worden ist, Das Stammkapital beträgt 30 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29, Funi 1938 abgeschlossen und am 18, August 1938 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Lebensmitteln, besonders mit Molkerei- erzeugnissen, deren Verwertung und Weiterverarbeitung, zugleih mit Fort- führung der Abteilung Molkereierzeug- nisse des Geschäftes der Richard Seifert- Gesellshaft mit beshränkter Haftung. Der Molkereibetriebsleiter FFoseph Keu- len in Dresden ist ee Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellshaft durch zwei jolche oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. Prokura ist erteilt der Kauffrau Elisabeth Anna verehel. Hempel verw. Siggelow geb. Heydrih in Dresden. (Als nicht ein- getvagen wird bekanntgemacht: Die Verösfentlichungen der Gesellschaft er- folgen nux im Deutschen Reichs-

anzeiger.) Erloschen:

A 1094 Butterversand Friedrich Siggelow, Dresden.

Das U ION mit der Firma wird von der Butterversand Friedrich S Gesellschaft mit beschränkter Haftung, weitergeführt, wobei die Uebernahme der im Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen und Verbind- lichkeiten ausgeschlossen worden ist. Das Registerblatt wivd geschlossen.

Düisseldorf, 32806]

j Handelsregister

Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, 23. August 1938. Veränderungen:

A 718 Rheinmühlen Aktiengesell- schaft, Reisholz.

Hermann Figge, Kaufmann in Köln- Poll, ist zum weiteren Vorstandsmit- glied bestellt.

B 1204 Rheinisch - Westfälische Nohrhandelsgesellshaft mit be- schränkter Haftung, Düsseldorf.

Hubert Hagen hat sein Amt als Ge- \chaftsführer niedergelegt.

B 3669 Strisower «& Perten Ge-

[32804]

sellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf (Hansa-Allee 159).

Durch Gesellshafterbeshluß vom 12.- August 1938 is der Gesellshafts- vertrag geändert. Sind mehrere Ge- schäftsführer bestellt, so ‘wird die Ge- sellshaft durh zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einert Proturtisten vertreten. Die Geschäftsführer Diplom- Ingenieur Fulius Strisower und Kaufmann Sigismund Strisower sind jedoh jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt Wilhelm Cremanns, Kaufmann in Düsseldorf- Oberkassel, Dr. jur. Willy Sonntag in Düsseldorf-Oberkassel. Die Prokura des Wilhelm Cremanns i\}t erloshen. Die Prokura der Dora Stolte bleibt be- stehen derart, daß sie die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäfts- führer oder mit einem Prokuristen ver- treten kann.

B 4811 Chemische Fabrik Düssel- dorf Aktiengesellschaft, Düsseldorf.

Gemäß Hauptversammlungsbeschluß vom 29, Fuli 1938 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf die alleinige Ge- sellshafterin, die Friß Schulz jun. Ak- tiengesellshaft in Leipzig; auf Grund des Geseßes vom 5. Juli 1934 und dessen Durchführungsverordnungen um- gewandelt worden. Die Firma ist er- loshen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Chemische Fabrik Düsseldorf Aktiengesellshaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be- kanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

B 4877 Anker-Vackwerke Aktien- gesellschaft, Düsseldorf.

Durch Hauptversammlungsbes{chluß vom 6. August 1938 ist die Sazung, insbesondere zur Anpassung an das Aktiengeseß vom 30. Fanuar 1937, ge- ändert und neu gefaßt. Der Vorstand besteht nunmehr aus einer Person oder mehreren Personen. Wenn er aus mehreren Personen besteht, wird die Gesellshaft entweder durch zwei Vor- standsmitglieder gemeinsam oder durh ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

B 4907 Rheinische Volk3heilfstätten für Nervenkranke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf.

Durch Gefsellschafterbeshluß vom 8. August 1938 ist die Gesellschaft auf- gelöst. Zum Abwickler ist bestellt Ober- bürgermeister Dr. Robert Friedrich in Wuppertal.

| Veränderungen:

b 4 2643. Sally :Gumpert, Düssel- orf.

Die Gesellshaft ist ‘aufgelöst. Der bisherige Gesellshafter {Facob Saß ist alleiniger Fnhaber der Firma. Die Prokura des Heinz Saß ist erloschen.

A 7050 Wilhelm Müller Zucker- warenfabrik, Düsseldorf.

Das Geschäft ist mit der Firma an die Kaufleute Fosef und Wilhelm Müller, beide in Düsseldorf, veränßert. Die zwischen ihnen gebildete offene Handelsgesellshaft mit Siß in Düssel- dorf hat am 1. Januar 1938 begonnen und führt die bisherige Firma fort. Die Prokura des Josef Müller und der Anna Müller ist erloschen.

A 7579 Paul Niedling, Düsseldorf.

Dem Josef Jansen in Düsseldorf und dem Franz Ege daselbst ist Pro- kura derart erteilt, daß sie die Gesell- haft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten können.

Erloschen:

A 6869 Ludwig Seilbronner, Düsseldorf.

A 9971 „Gloria Breitestraße“‘ Köln Lichtspieltheater Gebr. Ge- nandt, Düsseldorf.

Die Gesellshaft is aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Ebersbach, Sachsen. [32806] Handelsregister Amtsgericht Ebersbach (Sachs.). Neueintraguug:

H.-R. A 177 Gerhard Dutschmann, Neugersdorf, Geschäftsinhaber: Kauf- mann Hermann Bruno Gerhard Dutshmann, Neugersdorf (Rohproduk- tengroßhandel u. Güterfernverkchr),

eingetragen 23. August 1938. Veränderung:

H.-R, A 56 Wenzel Wagner, Neu- gersdorf.

Prokurist: Handlungsgehilfé Kurt Wilhelm Schulze, Neugersdorf, einge- tragen am 23, August 1938. s

Egeln. [32807] Amtsgericht Egeln, 13. August: 1938. B 25 ZCZaatzuht Dr. A. Maus- berg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Egeln (Betrieb von Saat- zuchten, Verwertung von Original- zühtungen der Gesellshaft und andere landwirtschaftlihe Geschäste).

Die Gesellshafterversammlung vom 3, August 1938 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Fuli 1934 durch Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige E shafterin, die Kommanditgesellschaft Scipio und Co. in Bremen beschlossen. Die Firma ist erloschen.

__Als nicht eingetragen wivd noch ver- öffentliht: Den Gläubigern der Ge-

sellschaft steht es frei, soweit sie nit

Befriediqung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt- machung Sicherheitsleistung zu bean- spruchen. Einbeck. {32808] Amtsgericht Einbeck.

Jn das hiesige Handelsregister A ist

am 22. August 1938 zu der unter Nx. 520 eingetragenen Salzgewerk- schaft in Salzderhelden eingetragen: Vorstandsmitglieder sind: Bauer Hugo Volger, Oldendorf, erstes Vorstands- mitglied (Salzgräfe), Bauer August Hesse, Salzderhelden, Hauptmann a. D, Walther Hemmingson, Einbeck, weitere Vorstandsmitglieder. Ersaßmänner der Vorstandsmitglieder sind: Bauer la rich Hesse, Drüber, Kaufmann Retn- hard Eicke, Einbeck, Kaufmann Her- mann Baumeister, Göttingen. Einbeck. {32809] Amtsgericht Einbeck.

Jn das Handelsregister B is am 99. August 1938 zur Firma „Kalkwerk Dassel, GmbH. in Dassel“ einge- tragen: Die Firma ist erloschen. Einbeck. [32810] Mage O ift

n das Handelsregt|ter ist am gg9 August 1938 zu 65, Jlmebahn- Gesellschaft, Aktiengesellschaft in Dassel, eingetragen: Durch Hauptver- sammlungsbeschluß vom 29. Fuli 1938 ist die Sazung der Gesellschaft neu ge- faßt. §§ 3 und 11 der neuen Saßung lauten jeßt: Die Bekanntmachungen der Gesellidast erfolgen durch den Deuischen Reichsanzeiger. Besteht der Vorstand aus einer Person, ist diese E Ver- tretung der Gesellshaft berufen. Be- teht der Vorstand aus mehreren Per- Mrs so sind der Vorsizer und sein Stellvertreter und ferner jeder für sich befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Emmendingen.

{828914 Handelsregister Amtsgericht Emmendingen. Emmendingen, den 18. August 1938. A Bd. 2 Nr. 65 Fa. Julius Veit, Emmendingen: L Die Firma ist erloschen. [% Freital.

[82812]

Handelsregifter |

Amtsgericht Freital, 23. Aug. 1938. Neueintragung:

H.-R. A 88 Gerhard Burk Kaffes- Groß- und Kleinhandlung, Freital (Coschüzer Str. 77),

Snhaber: Gerhard Burk, Kaufmann,

Freital.

Tes Veränderung:

H.-R. B 3 (H.-R, 692) F. G. Sohre Aktiengesellschaft Zweigniederlas- E G (Lederfabrik, Poisentals traße».

Kar Sohre ist Vorsiver des Vors standes. Die bisherigen stellvertreten- den Vorstandsmitglieder Arthux Bober, Eugen Baeder und Rudolf von Vor- kampff-Laue sind jeßt ordentlihe Vov- standsmitglieder. N

Freudenstadt. [82813] Amtsgericht Freudenstadt. Handelsregisteränderung

vom 22. August 1938, A 156 Georg Oest « Cie., Freu- denstadt. : Kommanditgesellshaft seit 26. Fe-

bruar 11937; eine Kommanditistin. r

Jnhaber Georg Oest ist infolge Todes

aus der Gesellschaft ete

Neuer persönlich haftender Gesellschafter

ist Hugo Oest, Kaufmann in Freuden-

stadt. Die Einzelprokura des Gustav

Killmer ist bestehen geblieben, Er ist

zur, Veräußerung und Belastung von

Grundstücken befugt. 4

Fürstenwalde, Spree. [32407] Hamdelsregister Amtsgericht Fürstenwalde, Spree. Fürstenwalde, Spree, 22, August 1938. Veränderungen:

A Nv. 518 Restaurant und Wein- handlung „„Bodega““ August Ha-

mann, Fürstenwalde, Spree.

Die Firma lautet jeßt: Restaurant und Weinhandlung „„Bodega“‘ Her- mann Lowack. Geschäftsinhaber Re- staurateux Hermann Lowack, Fürsten- walde, Spree.

Gelsenkirchen-Buer, [32189] Bekanntmachung. Handelsregister

Amtsgericht Gelsenkirchen-Buer.

Veränderung: (

A. Nr. 701 EStrangemann, Her- mann, Gelsenkirchen-Buer. ;

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1, Januar 1938. e sind: 1, Kaufmann Hermann Josef Strange- mann, 2. Witwe Elisab, th Strange- mann geb, Komans, beide in Gelsen- kixhen-Buer.

Tag der Eintragung: 18, August 1938. Gleiwitz.

[82814] Handelsregister Amtsgericht Gleiwiß, 22, Aug. 1938. Veränderung:

B 433 „GETEX“ Gleiwißer Tex- til-Spezialhaus, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, vormals Fedor Karpe in Gleiwitz:

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 4, August 1938 ist der Kaufmann Karl JFenzen in Gleiwiß zum alleinigen ver-

tvetungsberechtigten Geschäftsfühver be-

Gesellschaftsvertrages vom 4.

stellt. Der bisherige zweite Geschäfts- führer Josef Krpensky in Gleiwitz is abberufen. :

Greifenhagen. j [32815] Amtsgericht Greifenhagen, den 6. August 1938.

Fn unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr, 31 einge- tragenen Firma Robert Schaefer, G. m. b. H. in Greifenhagen, fol- gendes eingetragen worden: j

Fräulein Paula Hindenberg 1n Greifenhagen ist Prokura erteilt. Fräulein Paula Hindenberg, Fräulein Dr, Hildegard Schaefer und Wolfgang Schaefer sind als Geschäftsführer aus- eschieden. pv Köhler in Stettin, Hohen- ollernstr. 53, ist zum alleinigen Ge- fhäftsführer bestellt.

ütersloh. [32816] N unser Handelsregister Abt. B ist folgendes R worden:

öschungen:

Am 12. Zuli 1938 bei Nr. 87 Curata, Gesellschaft für medizinische Prä- parate niit beschränkter Haftung, Gütersloh: L

Die Firma wird gemäß § 2 des Ge- sezes Ee 1934 (R.-G.-Bl. T S. 914) gelöscht.

Am Io August 19838 bei Nr. 86 Kunst- lederfabrif Lintel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Siß in Gütersloh: : 0

Die Vertrebungsbefugnis des Liquîi- datoxrs Kaufmann Karl Küpper in Gütersloh ist beendet. Die Firma ist erloschen. 3 |

Veränderungen : i

Am 26. Juli 1938 bei Nr. 61 Miele- werke-Aktiengesellschaft, Gütersloh:

Der Kaufmann Dr. Revnhard ZYin- kann jr. ist aus dem Vorstand aus- goschieden.

An Stelle des mehrfach geänderten

eptember 1993 ist die in der Hauptversammlung vom 9. Mai 1938 beschlossene Saßung getreten.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus zwei oder mehreren Personen. Die Bestellung stellvertretender Vorstands- mitglieder ist zulässig. |

Die Gesellshaft wird durh zwei Vor- tandsmitglieder oder durch ein Vor- eti in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf- sichtsrat kann Abweichendes bestimanen, insbesondere, daß einzelne Vorstands- mitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Die bisherigen alleinvertretungäberehtigten Mitglieder “des Vorstandes: 1. Carl Miele sen, in Gütersloh, 2. Reinhard

HZinkann sen. in (ide 3. Carl

Miele junior in Gütersloh, 4. K. Ch. Zinkann in Darmstadt bleiben allein- vertretungsberechtigt, solange sie dem Vorstande angehören. N

Gegenstand des Unternehznens ist die Herstellung und der Vertrisb von land- und hauswirtschaftlihen Geräten. Die Gesellschaft ist berechtigt, im Jn- und Auslande Zweigniederlassungen zu er- richten, sih bei anderen Unternehmungen des Jn- und Auslandes zu beteiligen, solche Unternehmungen zu erwerben und zu errichten sowie alle Geschäfte einzu- gehen, die geeignet P den Geschäfts- zweig der Gesellshaft zu fördern. Um- geschrieben nah H.-R. B Nr. 122.

Die gleiche Eintragung wird für die ‘Zweigniederlassung 1n Davmstadt bei dem Amtsgericht in Darmstadt erfolgen.

Am 26. Juli 1938 bei Nr. 120 Fleish- warenfabrik Verl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Verl:

Der Kaufmann Kurt Wilhelm Gound- mann in Hamburg ist als Geschäfts- führer abberufen. An seiner .Stelle ist Kaufmann Hans Heise in Hamburg zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Gütersloh, im August 1938,

Amtsgericht.

Wagen, Bz. Bremen. [32817] Amtsgericht Hagen (Bez. Bremen), 15. L 1938.

f V A 1 98 Fa. V. Ficte in Sand-

edt.

Die Handlungsvollmaht des am 10, Februar 1929 verstorbenen Zivil- ingenieurs ‘Georg Taaks is#t erloschen.

Heidelberg. {32818] Handel®8register Amtsgericht Heidelberg.

A den 23, August 1938. eränderung:

B 43 Kraftanlagen Aktiengesell- schaft in Heidelberg (Bismarkstr. 11).

Jakob Koch ist jeßt ordentlihes Vor- standsmitglied.

Erloschen:

A 28 Josef Selig in Heidelberg.

B Il 7 Vereinsdruckerei Heidelberg Aktiengesellschaft in Heidelberg.

Die Abwicklung ist beendet. Die Ge- sellschaft ist gelöscht.

Hermsdorf, Kynast. [32819] __ Handelsregister Amtsgericht Hermsdorf (Kynasft), 15. August 1938. Erloschen:

A 152 Schuhhaus Kruber, Juh.

Paul Kruber «& Sohn, Schreiberhau. Die Firma ist erloschen.

r ——_——_—

Kentralhandelsregisterbeilage zum NReichs- und Staatsanzeiger Nr. 200 vom 29. August 1938. S. 3

Königs Wusterhausen. [32823]

JFn unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 259 die Firma Günther Halbach mit dem Siß in Eichwalde eingetragen worden. Geschäftsinhaber ist Günther Halbach, Eichwalde.

Königs Wusterhausen, 16. 8. 1938.

Das Amtsgericht. Leipzig. [32827] HandelS®8register

Amtsgericht Leipzig. Leipzig, 24. August 1938.

Neuceintragung:

A 2984 Georg Krusche « Sohn, Leipzig (Großhandel u. Handelsver- tretungen in Werkzeugen, Werkzeug- maschinen und Halbfabrikaten, S 3, Biedermannstr. 2).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Fa- nuar 1937. Persönlich aftende Ge- sellshafter: Georg Arthur Krusche, Fngenieur, Hans Serra Friedrich Krusche, Kaufmann, beide Leipzig.

Veränderungen:

22 382 Moritz Blank Nachf., Af- tiengesellschaft (C1, Sidonienstr. 35).

Durch Beschluß der Hauptversamm- lung vom 9. Juni 1938 ist der bis- herige Gesellschaftsvertrag außer Kraft geseßt und dur die neu ace Satzung erseßt worden. egenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb der von der früheren Firma Moritz Blank Nachf. in Leipzig C1, Sidonien- straßé 35, erworbenen Eisengroßhand- lung sowie der Betrieb aller mit dem Segen, und Kleinhandel ver- wandten FJndustrien und Gewerbe, insbesondere der Groß- und Klein- handel in Oefen, Herden und Guß- waren. Sind mehrere Vorstandsmit- glieder bestellt, so sind zwei Vorstands- mitglieder gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft berehtigt. Die Vor- standsmitglieder Marta! verw. Ritter geb. Schreier und Harry Blank ver- treten die Gesellschaft nur je in Ge- meinschaft mit dem Vorstandsmitglied Max Meschke oder einem anderen noch zuu ernennenden Vorstandsmitglied. Die Firma lautet jeßt: Moriß Blank Nachf. Aktiengesellschaft.

Als nicht eingetragen wird noch be- kanntgegeben: Das Mehrstimmenrecht der Vorzugsaktien ist weggefallen.

22 419 Altenhainer Hartsteiu- me Aktiengesellschaft (C1, Markt V O

Durch Beschluß der Hauptversamm- lung vom 20. Funi 1938 ist der bis- herige Gesellshaftsvertrag neu gefaßt und durch die neu festgestellte Sagzung erseßt worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist: a) die Gewinnung, Her- stellung, Bearbeitung, Verarbeitung und Beförderung von Baustoffen aller Art, namentlich von Steinen, Schotter, Splitt und ahnlichen Waren; þÞ) der Handel mit solchen Waren. Die Ge- sellschaft ist berechtigt, sih bei ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, solche Unternehmungen zu erwerben und zu errichten, Grundstücke ju erwerben und zu veräußern sowie alle Geschäfte, ein- chließlich von Fnteressen-Gemein- shaftsverträgen, einzugehen, die zur Erreichung und Förderung des Gesell- shaftszweckes angemessen oder nüßlih erscheinen. Die Gesellschaft ist berech- tigt, ihre Betriebe zu verpachten oder sonst einem Dritten zu Mea, Die Gesellschaft ist nach §8 19 und 20 der Satzung vom 17./19, 6, 1929 als Sahh- gründung im Sinne von § 20 A.-G. gegründet worden. Die §8 19 und 20 der S vom 17./19, 6. 1929 sind Bestandteil dieser Saßung. Zum Vor- standsmitglied und Vorsizer des Vor- standes ist Joachim Priem in Leipzig bestellt. 'Seine Prokura ist erloschen,

Erloschen:

A 1939 Fischhalle Martin Lehmann.

20 658 Alfred Gebauer.

24 049 Fliegenfängerfabrik „„Po- lyp“’ Curt Kabisch. :

25 809 Max A. Hagenow Kom- manditgesellschaft.

Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

„Seestern““

Leonberg. : [32828] Amtsgericht Leonberg. a) Handelsregistereintragung vom 22. August 1938. Veränderung:

A 16 August Reïchert, BVuch- u. Steindruckerei, Verlag der Leon- berger Zeitung, Leouberg. Jnhaber: die Evben des August Reichert.

Die Mitinhaber Mathilde Hiller geb. Reichert und Franz Reichert sind auf Grund Erbteilsabtretungs- und Uebec- tragungsvertrags vom 30. Funi 1938 aus der Firma ausgeschieden.

Liebau, Schles. [32829] Handelsregister Amtsgericht Liebau i. Schles, den 256. Juli 1938.

Abt, A Nr. 107 Gafthaus zum braunen - Hirsch, Hugo Hoppe,

Liebau.

Die Firma ist erloschen.

Liebau, Schles, [32830] Handelsregister Amtsgericht Liebau i. Schles, den 25. Juli 1938. Veränderung:

Abt. A Nr. 191 Mechanische Seiler- warenfabrik Heisler « Söhne, Michelsdorf i. Riesengeb. i Der Gesellschafter Maximilian Heis- ler ist verstorben. Die Firma wird un-

verändert fortgeführt. Der Gesellschafter Friedrih Heislêr e zur alleinigen Ver- tretung der Gesellschaft berechtigt. Liegnitz. / {32831], Handelsregister Amtsgericht Liegnitz, 23. August 1938. A 1829

Veränderuzgen : l Forsthaus Gustav VPaske, Liegniß.

Firma Hotel Die Firma ist in Hotel Forsthaus Herbert Paske geändert worden. Hotelbesiger Herbert Paske, Liegniß, 1st Fnhaber.

Liegnitz. Handelsregister

Amtsgericht Liegnitz, 23. August 1988. Veränderung:

B 259 Firma Handelsgesellschaft Haushalt mit beschränkter Haftung, Liegniß. E

Hugo Geese ist nicht mehr Geschäft3- führer. Kaufmann Gustav Erben, Liegniy, ist zum weiteren Geschäft8- führer bestellt.

Limburg, Lahn, [32833] Amtsgericht Limburg, Lahn, den 16. August 1938. Bekanntmachung. Handelsregister Abteilung A Nr. 240 Firma Limburger Öl- und Fett- warengroßhandlung Georg Schmitt in Limburg, Lahn. Die Firma ist erloschen.

[32832]

Lobberich. [32834] Handelsregister Amtsgericht Lobberich. Lobberich, den 22. August 1938. Erloschen:

A 627 bei der Firma Karl Levy Söhne in Breyell: | Die Gesellschaft ist Die

Firma ist erloschen.

aufgelöst.

Lüdenscheid. : 32835] Amtsgericht Lüdenscheid, den 24. August 1938. Neueintragungen:

H.-R. A 1926 Frißz Winkelmeyer, Lüdenscheid (Verkauf von Gardinen und Teppichen, Wilhelmstraße 60).

Fnhaber Kaufmann Friy Winkel- meyer, Lüdenscheid. /

H.-R. A 1927 Hugo Misse, Lüden- scheid (Schrottgroßhandlung, Kölner

Straße 69). F Kaufmann Hugo Misse,

Fnhaber Lüdenscheid.

H.-R. A 1928 Otto Franke «& Co., Lüdenscheid (Betrieb eines Güterfern- verkehrs mit Kraftwagen, Turm- straße 16). i

Offene Handelsgesellshaft. Die Ge- ellshaft hat am 1. Mat 1938 begonnen.

kersönlih haftende Gesellschafter sind: Kraftwagenbesizer Otto Franke, Lüden- scheid, Kaufmann Otto Kleine, Lüden-

\heid. Veränderungen:

H.-R, A 1713 Vohrmann «& Co., Lüdenscheid.

Wilhelm Vohrmann is aus der Ge- sellschaft M iu Die verbleiben- den Gesellschafter sind jeder für sich allein vertvetungsberechtigt. Meiningen. [32839]

Handelsregister Amtsgericht Meiningen. Meiningen, den 19. August 1938. Zeränderungen:

B 5 Meininger Glasgroßhandlung Trischler « Rolle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Meiningen.

Die Vertretungsbefugnis des Ge- häftsführers Albert Lindner in Mäi- ningen ist am 1. Fuli 1938 beendet.

Moringen, Solling. [32840] Amtsgericht Moringen, den 22. August 1938.

Jn das Handelsregister Abteilung A il bei der Firma Molkerei Behrensen,

rnst Eggers in Vehrensen (Nr. 95 des Registers), heute folgendes einge- tragen worden:

Die Firma ist efloschen.

Oberweissbach. [32841] Handelsregister Amtsgericht Oberweißbach, den 17. August 1938.

A 172 Metallfadenlampenfabrik Max Karkutsch in Lichtenhain. L N Siß ist nah Schramberg verlegt orden.

Ohlau. i [32842] Amtsgericht Ohlau, 24, August 1938. Fn unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 40 eingetragenen Firma Schlesische Zinkwarenfabrik G. m. b. S., Thiergarten, am 21, Juli 1938 folgendes eingetragen worden: as Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellshafterversammlun vom 5, Mat 1938 um 50 000 RM erhöht worden und beträgt jegt 150 000 RM.

Olbernhau. {32843] Handelsregister Amtsgericht Olbernhau, den 23, August 1938. Neueintragungen:

A 172 Max Weise, Olbernhau (Fa- brikation von Holzwaren aller Art, ins- besondere von Kinderbetten und Klein- möbeln, wie Tischen, Bänken, Sesseln, Hockern und dergleichen, Handel mit Holzwaren allex Art).

Der Kaufmann Max Gerhard Weise in Olbernhau ist Fnhaber,

A 173 Hermann Steinert, Olbern- hau, Sa. (Tabakwarenklein- und Groß- handel, Handel mit einshlägigen Ar- tikeln, Vevmittlungsgeschäfte fur Ver- siherungen, Darlehen und Grundstücke).

Der Kaufmann Hermann Richard Steinert in Olbernhau ist Fnhaber.

Osterholz-Scharmbeck, [32844] Amtsgericht Osterholz-Scharmbecck, den 23. August 1938.

H.-R. A 278, Fn das hiesige Handels- register A ist unter Nr. 278 heute die Firma Niedersächsishe Kunstwerk- stätten Heinrih Kramer in Oster- holz-Scharmbeck eingetvagen worden. Dem Kaufmann Ernst Schreyer in Osterholz-Scharmbeck ist Prokura erteilt, Pasewalk. [32845] Handelsregister Amtsgericht Pasewalk. Pasewalk 183. August 1938. Löschungen :

A 273 August Schnurr Jnh. Frit

Scharfe, Pasewalk.

Penig. [32846] Handelsregister-Veränderung: H.-R. 127 Aktiengesellschaft Leip-

ziger Baumwollweberei in Wolken-

burg.

Zur Angleihung der Saßung an die Vorschriften des Alktiengeseßes vom 30. Fanuar 1937 ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 30. März 1938 die Sazung abgeändert und neu gefaßt worden. Gegen]jtand des Unternehmens ist der Bau, der Erwerb und der Be- tvieb von Baumwollwebereien und anderen Unternehmen der Textilindu- strie. Das Grundkapital beträgt 200 000 Reichsmark. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, und wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder durch zwei Vorstands- mitglieder oder durch ein Vorstands- mitglied und einen Prokuristen ver- treten. Der Aufsichtsrat kann bestim- men, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt Uin sollen.

Penig, den 18. August 1938.

Das Amtsgericht.

Potsdam. [32847] Handelsregister Amtsgericht- Potsdam. Abt. 8. Potsdam, den 19. August 1938, Neueintragungen:

A 2021 Gustav Sorge, Potsdam (Lebensmitteleinzelhandelsgeshäft, Neue Königstraße 12).

Stabe: Kaufmann Gustav Sorge, Potsdam.

Reinfeld, Holstein, [32848] Amtsgericht Reinfeld i. Holstein. Neueintragung in das Handels-

register vom 20. August 1938:

A 88 Firma Paul Westphal. Fn- haber: Händler Paul Westphal,

Heilshoop.

Rinteln, [32849] Amtsgericht Rinteln, 28. Aug. 1938. Jm hiesigen Handelsregister Abt. A Nv. 161 ist zu. dexr Firma Adele Wiindmüller, Rinteln, heute einge- tragen:

Die Firma ist gelöscht,

RBosswein, [32850] Amtsgericht Roßwein, 23, 8. 1938

H.-R. A Nr. 30 Fa. Carl Groß- mann, Holzstofffabrië, Streumehl- fabrikation «C Großhandlung, Grunau,

Der bisherige JFunhaber Carl Hein- rih Großmann, Grunau, ist ausge]|chie- den. Das Handelsgeschäft is vom 7, August 1936 an auf fünf Fahre ver- pachtet. Als Pächter ist der Kaufmann Wilhelm Großmann in Grunau Fn- haber. Dey Pachtvertrag läuft jeweils fünf Fahre weiter, wenn nicht eine der Parteien. drei Monate vor Ablauf kündigt.

Rummelsburg, Pomm. [32851] Amtsgericht Rummelsburg i. Pomm.

Handelsvegistereintragung A 304 vom 22. August 198: Firma „Gastwirt- schaft und: Gemischtwarenhandlung Erich Goetke, Treblin.

Jnhaber: Gastwirt Erich, Goebke in Treblin.

von Amts wegen

Sagan. Handel8register Amtsgericht Sagan, 15, August 1938. A 609 Carl Rüdiger, Konditorei,

Sagan.

Jnhaberin ist jeßt die Konditorei- besißerin Berta Rüdiger geb. Bolle in Sagan. /

Schwerin, Mecklb. [32853] Handelsregifter Amtsgericht Schwerin, Meckl. Veränderungen: Eingetragen am 8. Fuli 1938,

A 319 Elefkftro-Großhandel Frit Kröger, Schwezjn.

Die Firma lautet fortan:

Elektro-Großhandel Kröger und Verghaus.

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Fanuar 1938.

Gesellschafter sind die Kaufleute Fritz Kröger und Reinhold Berghaus, beide in Schwerin.

Eingetragen am 23, August 1938.

A 307 Boddin.

Butterhaus Orusa Ernst |

Die Firma lautet fortan:

VButterchaus Orusa Ernst Boddin, Inhaber Liselotte Voddiu.

Das Handelsgeschäft ist auf Frau Liselotte Boddin übergegangen.

Singen. [32854] Handelsregister Amtsgericht, 2, Singen a. H., den 19, August 1938. Handelsregistereintrag B Band TII Nr. 16 bei «der Firma Handwerker- Baugesellschaft mbH. in Singen-

Hohentwiel.

Auf Grund des Beschlusses dec Ge- sellshafterversammlung vom 16. 1938 ist der Gesellshastsvertrag in § 6 (Veräußerung von Geschäftsanteilen) geändert. Dcs Stammkapital ist um 39 500 RM auf 148 300 RM erhöht.

SoCst. j [32855] Amtsgericht Soeft, 22. August 1938.

Jn unserem Handelsregister A Nr. . 226 bei der Firma Josef Ber- tram, Kommanditgesellschaft, Soeft, ist eingetragen:

Der persönlih haftende Gesellschafter Josef Bertvarn und zwei Kommandi- tisten sind ausgeschieden. Als persöón- lich haftendec Gesellschafter ist der Kaufmann Dr. Kurt Shcoeder unter Abnahme der Kommanditeinlagen der beiden früheren Kommanditisten ein- getreten.

Soltau, Hann, [32856] Amtsgericht Soltau, 19. Aug. 1938. Jn unser Handelsregister A ist unter Nr. 80 bei der Firma Heinrich Broocts, Hansahlen, folgendes ein- getragen worden: Die Firma ist erloschen.

Soltau, Hann. [32858] Amtsgericht Soltau, 19. Aug. 1938.

Fn unser Handelsregister A ijt unter Nr. 216 bei der Firma Wietzendorfer Dampfziegelei Jacob Koch in Wietendorf folgendes eingetragen worden:

Die Fivma ist erloschen.

Soltau, Hann. {32859] Amtsgericht Soltau, 19. Aug. 1938. Fn unser Handelsregister A ist unter Nr. 292 bei der Firma H. ishesm Brooctks, Schneverdingen, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Soltau, Hann. [32857] Amtsgericht Soltau, 22. Aug. 1938. Jn unser Handelsregister A ist unter Nr. 181 bei der Firma ilhelm Müller, Bahnhofshotel in Soltau, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist ‘erloschen.

Sondershausen. __ [32860]

Jun unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 348 eingetragenen Firma Max Schaefer in Sondershausen vermerkt worden:

Das Geschäft ist am 1. Januar 1938 auf den Kaufmann Ernst ae in Son- dershausen, auf die Ehefrau Magdalene Klose geb. Schaefer daselbst, und auf den Kaufmann Viktor Schaefer, ebenda, übergegangen, nahdem der Kaufmann Max Schaefer aus der Firma ausge- schieden ist. Die offene Handel3gesell- [haft hat am 1. Fanuar 1938 begonnen. Zu threr Vertretung sind die Gesell schaf- ter Ernst Klose und Magdalene Klose jeder für sih allein berehtigt. Viktor Schaefer ist von der Vertretung ausge- {chlossen. Die Prokuva des Fräulein Dr. Schaefer in Sondershausen ist er=- loschen.

Sondershausen, den 23. August 1938,

Amts3gericht. Abt. TV.

Stargard, Pomm. [32861] Fn unserem Handelsregister Abt. A Nr. 6 9 ist heute bei der Firma A. Aron Inhaber Hermann Glaß in Succow a. J. folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Stargard, den 18. August 1938, Amtsgericht.

Stockach, {32862] Handel8registerneueintragungen: A 57 Pfund «& Uhl, Sägewerk,

Winterspüren, Amt Stockach. Offene Handelsgesellshaft seit dem

1. März 1938. Gesellshafter sind der

Kaufmann Paul Pfund in Mengen,

Wttbg., und der Zimmermeister und

Sägex Franz Uhl in Winterspüren, Amt

Stockach.

Stockach, den 9. August 1938. Amtsgericht,

Urach. 32867] Amtsgericht Urach. Handelsregiftereintragung.

: vom 23, August 1938.

A Nr. 13 Firma Nobert Bräuchle- Linder, Siß Meßtingen.

Dié Firma ist erloschen.

Vietz. [32868] Jn unser Handelsregister A ist heute bei- der unter Nr. 490 eingetragenen Firma „„Ostmärkisches Eisen - Werk W. Hoffmann «& Co., Viet (Oft: bahn)“ folgendes eingetragen worden: Frau Hedwig Allewelt geb. Mast und Fngenieur ‘Kurt Klauder in Vieß sind aus der Gesellshaft ausgeschieden. Gießereiingenieur Karl Allewelt in Viet ist in die Gesellschaft als persön- lih haftender Gesellschafter eingetreten. Vicetz/Os\tb., den 24, August 1938. Das Amtsgericht,