1938 / 202 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Brieg, Bz. Breslau. [33189] Handelsregifter Amtsgericht Brieg,

den 23. August 1938. Erlofscheu :

H.-R. A 707 Leopold Ucko in Mang-

hüt.

Bruchsal. [33190]

Handelsregistereintrag A Band 4 Nr. 69, Firma Körner, Bürger «& Co. in Bruchsal: Die Gesellschafter Alfred Kuhn und Hugo Bürger sind aus der Gesellshaft ausgeschieden. Die bisherige offene Handelsgesellschaft ist in eine - Kommanditgesellshaft umgewan- delt. Alleiniger persönlich haftender Ge- sellschafter ist Eugen Bürger, Fabrikant in Karlsruhe. Es sind vier Kommandi- tisten vorhanden. Das Gesellschaftsver- hâltnis hat rückwirkend am 1. März 1938 begonnen. Dem Kaufmann Karl Bender in Bruchsal und dem Betriebs- leiter Oskar Wehner in Oestringen ist

Einzelprokura erteilt. Bruchsal, den 25. August 1938. Amtsgericht. T.

Delitzseh. [33191]

Jn unser Handelsregister Abt. “A Bd: Il ist bei Nr. 325, Ficrm& F-+ A. Werner, Delißsh, Fnhabex Kauf- mann Friedrih August Werner in De- libsch, folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. Delibsch, den 16. August 1938. Das Amktsgericht.

DBessau-Rosslan, [33192]

Bekanntmachung. Amtsgericht Dessau-Roßlau. Dessau-Roßlau, den 19. August 1938. Handelsregisterveränderuttg:

H.-R. A 28 Friy Gloectner Nachf.,

Nofßlau.

Fnhaber der Firma ist Käufmann

Otto Pfefferkorn, Dessau-Roßlau.

[33193]

Ehringshausen, Kr. Weizlar.

Jn das Handelsregister À ist heute unter Nr. 36 bei der Firma W. Gott- hardt « Co. iñú Ehrings8hausen (Kreis Weblar) eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Ehringsheusen, Kreis Wetzlar, den

93. August 1938. Das Amtsgericht.

[33194] Ehringsh ausen, Er. Wetzlar.

Jn das Handelsregister ist heute unter B Nr. 10 bei der Firma Heinrich Ser- bel & Co., G. m. b. S., Vechlingen (Kreis Weßlar) i. Liquid. einge-

tragen worden:

Nach Beendigung der Liquidation ist

die Firma erloschen.

Ehringshausen, Kreis Weßlar, den

23. August 1938. Das Amtsgericht.

Eisenach. [33195] Handelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, 26. August 1938,

| Neueintragung: A 411 Johannes H. Audreß, Eise-

nach (Kunstharzpresserei und Handel

mit Kunstharzerzeugnissen). Jnhaber ist der Kaufmann Fohannes H. Andreß in Eisenach.

Eisleben, [33196] Amtsgericht Eisleben, 21. August 1938. Jn das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 820 die Firma Her- mann Henschel, Tabakwaren-Groß- und Kleinhandel in Eisleben und als deren Fnhaber der Kaufmann Hermann Henschel in Eisleben eingetragen worden. Emmerich, [33197] Handelsregister Amtsgericht Emmerich. Emmerich, den 9. August 1938. Veränderungen: H.-R. A 288 Firma W. H. Pütz, Emmerich. DiS bisherige Gesellshafterin Sofia Püg ist alleinige Jnhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Emmerich. [33198] Handelsregister Amtsgericht Emmerich. Emmerich, den 19, August 1938, Veränderungen:

B 176 S. von Gimborn, Aktien- gesellschaft, Emmerich. j

Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 23. Juli 1938 ist die Saßung neu gefaßt worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von

inten, pharmazeutishen Erzeugnissen, Genußmitteln und verwandter Artikel. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Gesellschaft wird, falls der Vorstand aus. mehxrerên Personen besteht, geseglich durch zwei Oa glieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein- schaft mit einem Prokuristen vertreten. Emmerich. [33199]

Handelsregister Amtsgericht Emmerich. Emmerich, den 22. August 19838. Veränderungen:

B 149 Holländische Tabakfabrik Eu Aktiengesellschaft, Emme- Durch Hauptversammlungsbeschlu vom 9, Funi 1938 ist die 8 is ol gefaßt worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Herstellung und der

Zentralhandelsregifsterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 202 vom 31. August 1938. S. 2

vertreten.

Handelsregifter Amtsgericht Emmerich. Emmerich, den 26. August 1938. Veränderungen:

in Emmerich.

Die Gesellschaft ist auf Grund von 8 2 des Geseyes vom 9. Oktober 1934

gelöscht.

loschén. Ettenheim, den 22, August 1988. Amtsgericht.

Flensburg. [33202] Handelsregister Amtsgericht - Flensburg.

Abt. 111. Flensburg, 225. August 1938. Veränderungen:

Schlenzfa, Flensburg,

fapitäan a. D, Hans von Joeden in

geschlossen. ; A 2273 Thomas Hauß, Flensburg.

_Der Tischlermeister Gerhard Hauß in Flensburg unw» .der Architekt und

Kausmann Karl Hauß daselbst sind in das Geschäft als persönlih haftende Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellshaft hat am 1. Fanuar 1938 begonnen. Die Prokuren des Gerhard Hauß und des Karl Hauß sind erloschen.

A 2492 H. S, Pott Nfgr., Flens- burg.

Die Prokura des Anton Friedrich Schierning ist durch Tod erloschen.

Erloschen:

A 609 J. P. Hansen jun., Flens-

burg.

B 9 Spar- und Leihkasse des

Kirchspiels Hus&by, zu Husby, Ge- sellschaft mit beschränkter Hastung, Husby.

Die Vertretungsbefugnis der Liqui- datoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Eingetragen in das Handelsregister am 25. August 1938:

I. Fn Abteilung B bei Nr. 474 der Firma Colosseum-Betriebe, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung in Flensburg:

Die Gesellschaft is durch Beschluß dexr Gesellshafterversammlung vom 13. August 1938 auf Grund des Ge- seßes über die Umwandlung von Ka- pitalgesellschaften vom 5. Fuli 1934 (R.-G.-Bl. 1 S. 569) unter Uebertra- gung ihres Vermögens auf eine neu errichtete offene Handelsgesellschaft in eine folhe umgewandelt worden.

‘T1, Fn Abteilung A unter Nu. 2778 die offene Handelsgesellshaft in Firma Colofseum-Betriebe Außen u, Co. mit dem Siß in Flensburg.

Die Gesellshaft ist am 25. August 1938 entstanden. Persönlih haftende Gesellschafter sind die Kaufleute und Gastwirte Peter Außen und Ehefrau Franziska Autzen geb. Andersen, beide in Flensburg. Peter Auzen ist allein zux Vertretung der Gesellshaft er- mächtigt.

Die Gläubiger der aufgelösten Co- losseum-Betriebe G. m. b. H. in Flens- burg wevden nah den 88 14, 9, 6 des Gesetzes vom 5. Fuli 1934 darauf hin- gewiesen, daß ihnen, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Sicher- E zu leisten ist, falls sie sich binnen sechs Monaten zu dem Zweccke melden. Das Amtsgericht, Abt. 111, Flensburg.

Friesoythe. [33203] i Handelsregister. Neueintragung:

Eilert H. Schröder, Elisabeth- fehn. i. O. (Samenhandlung und Baumschule).

. Juhaber -ist dec Et Eilert H.

Schröder - in Elisabethsehn. H.-R.

A 256 —.

Friesoythe,- den 19, August 1938. Amtsgericht.

Fürstenau, Hann, [33204] Handelsregister A! 107 Amtsgericht Fürftenau, 25. 8. 1938. Die Firma David Hamburger in Fürstenau ist erloschen.

Gelsenkirchen,. [33205] Handelsregister Amtsgericht Gelsenkirchen. Neueintragungen : Am 20. August 1938: A 2679 Paul Festing Lastauto-

betrieb, Gelsenkirchen.

Vertrieb von Rauchtabaken aller Art sowie Kaffee und Tee und sonstigen Genußmitteln. Die Gesellschast wird, ati der Vorstand nux aus einer Per- on besteht, durch diese allein, und, so- fern er aus mehreren Personen zusan- mengeseßt ist, durh zwei Vorstandsmit- glieder oder durh ein Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen

Juhaberx Kaufmann Paul Festing in Gelsenkirchen.

Gladbeck. Amtsgericht Gladbeck, 23. 8. 1938. Handelsregister-Neueintragung: A 351 Leo (Tabakwarengroßhandlung, straße 19).

Homann,

Kaufmann Leo Homann,

Emmerich. [33200] Giiaiwita, Handel8register Amtsgericht Gleiwitz, 24. 8 1938. Veränderung: A 1618 Salo Holländer, Gleiwiß. Das Geschäft ist unter der geänder- ten Firma „Alfo#is Weber, Komman- Lebens8mittelgro|ß- handlung vormals Salo Holläuder, Gleiwiß, Nikfolaistraße 3‘ auf die am 9. April 1938 begonnene Komman- ditgesellshaft übergegangen. Der Ueber- gang derx in dem Betriebe des Ge- Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen.

B 144 Anglo-Rheinische Conserven- Fabrik Macqueen Bros G. m. b. H.

ditgesellschaft,

Ettenheim. [33201] Handelsregister A Nr. 28 Firma

Fritz Weill in Kippenheim ist er- begründeten

ch

auf die Gesellschaft ] Persönlih haftende Gesellschafter sind: Alfons Weber, Alfred Fokczynski, Kauf- leute, Gleiwiß. Eine Kommanditistin Die Kommanditgesell- haft hat ihre Firma weiterhin geän- dert in Alfons Weber, Kommandit- Lebensmittelgroßhand-

ist vorhanden.

gesellschaft, befindet sih in Gleiwiß (Nikolaistr. 3).

Göttingen. Handelsregistereintragung : A Nr. 1270 Firma Moriß Schlof in Göttingen. Die Firma ist erloschen. Göttingen, den 18. August 1938. Das Amtsgericht.

Göttingen. Handelsregistereintragung :

B Nr. 188 Firma Göttinger Leinen-

Stegemühle bei

mehr Ge-

A 2035 Unmittelbar-Privat Erich

Die Firma is geändert in: Un- mittelbar-Privat Erich Schlenzka JFnhaber: Hans von Joeden in Schleswig. Der Ort der Nieder- lassung ist nah Scchle8wig verlegt. Juhaber der Firma ist Korvetten-

Schleswig. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begcüUndeten Ver- bindlichkeiten ist beim Erwerb des Ge- schäfts durch Hans von FJoeden aus- Göttingen. -

Rudolf Pfeiffer ist nicht schäftsführer.

Göttingen, den 18. Auguüst 1938.

Das Amtsgericht.

Grevenbroich. Amtsgericht Grevenbroich. Handelsregister. Neueintragung:

18. 8, 1938: A 443 Firma Josef Hinzen, Kraut- und Marmeladen- groß handlung, Garzweiler. / Kaufmann Josef Hinzen in Garzweiler.

Veränderungen:

19. 8. 1938: .A, 411 Firma Hanna Burg, Grevenbroich. Handelsgesellschaft. ( Hanna Burg, .Modistin, 12. Luise Eigenwillig, Kauffrau, . beide zu Grevenbroih. Die Gesellschaft hat am 1, Oktober 1925 begonnen. 16. 8. 1938: A 324 Firma Erckens8 i Vaumwollspinnerei Weberei in Grevenbroich. Dem Kaufmann Ernst Goebels in Grevenbroich is Einzelprokura erteilt. 19, 8, 1938: A 427 Firma Kraut- Garzweiler Kommanditgesellschaft, Garzweiler. Kaufmann Fosef Horbach, Erkelenz,

in die Gesellschaft Gesellschafter Kaufmann Dr. Wilhelm Schrey, Ogen- rath, ist als Gesellshafter ausgeschieden. Ihm ist Prokura erteilt. scheiden des einzigen Kommanditisten nd : eines neuen Komman- ditisten beträgt deren Zahl nach wie

als persönlich eingetreten.

Nach Aus- und Eintritt

Güstrow. Amtsgericht Güstrow, 23. 8. 1938. Hum Handelsregister ist bei der Firma Carl Musow, Siy Güstrow, h Gesellshafterin ow geb. Prahl ver- storben ist und die Firma von Fräu- lein Elisabeth Musow als Einzelfirma

elmine Mu

Hagenow, MeeckIb. «Fn das Handelsregistér des Amts- gerichts Hagenow ist heute unter Nr. 166 irma Land- und Kraft-Maschi- ranz Rochí eingetragen worden: _ Handelsfirma: Die Firma ist geändert in Franz Rocehl, Hagenvw, Göring-Str. 32, Automobile, Kaufmann Franz zl, Ort der Niederlassung oder weigniederlassung: Die Zweignieder- assung in Wittenburg agenow/Medckl., den 19. Fuli 19838. Amtsgericht. MHWalberstadt. Amtsgericht Halberstadt, den 22. August 1938. A 1773 Hermann Weddermann Kommanditgesellschaft,

Die Firma lautet jeht: Hermann Weddermann. Hermann Weddermann ist nunmehr Alleininhaber,

Halberstadt.

HWanau. Handelsregister Amtsgericht Hanau, den 26. August 1938. Veränderung: 4 H-R. A 1691 J. Sponsel jr. în Hanau (Mode- und Manufakturwaren, Hammer Straße Nv.

Fnhaber ist jeßt der Kaufmann Heinz

ist Prokura erteilt.

Handelsregister Amtsgericht Hirschberg im Riesengebirge. a) den 19. August 1938.

Niesengebirge.

füh, dex Firma, die ortführt. b) den 23. August 1938. im Riesengebirge. Die Firma ist erloschen.

brunn. jeßt Herischdorf im Riesengebirge.

Handelsregister Amtsgericht Hof, den 26, August 1938.

zenbach a. S.

Handelsregister Amtsgericht Hof, den 26. August 1938. „Adam Fickenscher““ in Hof.

lung.

redwiß.

Reparaturwerkstätte.

Buchta, Helmbrechts.

in Hof.

Amtsgericht, L, Jever, den 11. August 1938. Veränderung:

Filiale Jever.

schaft Filiale Jever.

Handelsregifter Amtsgericht Karlsruhe-Durlach, den 22, August 1988. Erloschen:

Link, Siy Durlach.

zeihnet die Firma nunmehr allein,

_ Handelsregister Amtsgericht Kehl a. Rh. Kehl, den 9. August 1938. Veränderung:

Kehl.

Kehl a. Rh,

Handelsregister Amtsgericht Kehl. Kehl, den 9. August 1938, Veränderung:

rais Filiale Kehl in Kehl a. Rh.

Der’ bis

Handelsregister Amtsgericht Kehl. Kehl, den 10, August 1988. Veränderung:

in Freistett.

haber fort.

Kehl. A : Handelsregister Amtsgericht Kehl a. Nh. Kehl, den 16. August 1938, Neueintragung:

in Nürnberg. Der Sibylla

Kaufmann in Kehl a. Rh.

JFsrael in Hanau ist von dem Erwerber die Prokura wieder erteilt. Dem Kauf- mann Konrad Bender in Frankfurt, M.,

Hirschberg, Riesengeb. [33214]

A 1327 (früher 390) Schlesische Spitzenschulen Marie Hoppe und Margarete Siegert, Hirschberg im

Die Gesellschaft ist aufgelöst, Die bis- herige Gesellschafterin verw. Kaufmann Margarete Siegert geb. Hoppe, Hirsch- berg im Riesengebirge, n alleirige Jn-

ie unverändert

A 537 Max Ed. Stief, Herischdorf

A 1329 (früher 683) Carl Langen- scheidt Warmbrunn, Bad Warm-

Der Siß der Firma und der Wohnort des cFnhabers und der Prokuristin ist

Hof. [33215]

H.-R. Hof A 142 „Hans Summa Mechanische Weberei“ in Schwar-

Gesamtprokura mit einem weiteren Prokuristen besißt Disponent Hans Ott.

Hof. [33216]

„JFnhaber: Fell- und Rohprodukten- händler Adam Fickenscher; Rohproduk- ten-, Häute-, Fell- und Pelzwarenhand-

„Georg Fictentscher“/ in Marfkt-

Fnhaber: Automechanikermeister Georg Fickontscher; Kraftfahrzeughandlung mit

H.-R. Münchberg A 49 „Schmidt & Buchta“‘, Helmbrehts (Buchdruckerei). Off. Handelsges. seit 1. 1, 1931. Ge- sellshafter: Buchdrucker Karl Schmidt, Unterweißenbach, und Schriftseßer Karl

H.-N. Hof A 13 „Oberfränkische Möbelzentrale Wessel t

Off. Handelsges. aufgelöst; Firma er- oschen. /

Jever. [33217]

H.-R. B 18 Oldenburgische Landes- bank (Spar- und Leihbank) A. G.,

Die Firma lautet jezt: Olden- burgische Landesbank Aktiengesell-

Karlsruhe-Durlach, [33218]

A 81 Süd-Rohstoff Dr. G. Adolf

Die Prokura des Kaufmanns Herbert Staudemeyer in Karlsruhe ist erloschen. Prokurist Friy Wagner vertritt und

E [33219]

H.-R., A [1 109 Firma Alwin Huhn,

Else Huhn in Kehl hat das Geschäft von Helene duhn, der Witwe und Allein erbin des bisherigen Firmeninhabers, übernommen. Fnhaber: Else Huhn in

Kehl. [33220]

H.-R. A 4, 56 Firma Gebrüder Ma-

Die Gesellschaft ist durch Ableben des “Via Ir Jules Maraîis aufgelöst. bisherige Gesellshafter Facques Marais ist alleiniger JFnhaber der nta, Ste, S Kauf- ann in Straßburg, Avenue de la pai Nr. 4, ist Einzelprokurist. N

Kehl. 33221]

H.-R. A 1, 94 Firma G. F. Klotter

Ludwig August Klotter in -Freistett führt das Geschäft als Alleinerbe der bisherigen Firmeninhaberin als FJn-

[33222]

H.-R. A 4, 161 Firma Paul Krüner, Internationale Spedition, Kehl/Rh. Geschäftsinhaber: Paul Krüner,

T

Kehl. [33223] Handelsregister Amtsgericht Kehl a. Rh.

Kehl, den 20. August 1938.

H.-R. B 111, 25 Firma Allgemeine Eilfässische Bankgesellschaft mit dem Siy in Straßburg i. E., Zweig- niederlassung Kehl.

Maurice Laguerre in Straßburg wurde in der Sißung des Verwaltungs- rats vom 1. Juni 1937 zum weiteren stellvertretenden Direktox ernannt. Er hat gleihe Kollektivunterschrift wie der Generaldirektor und die andern stellver- tretenden Direktoren sie - miteinander haben.

Königsberg, Pr. _- [83224] Handelsregister Amtsgericht Königsberg (Pr.). Neueintragung:

A 1579 am 24. August 1938 Walter Kaminsky, Königsberg (4r.) (Hül- senfrühte. und Saaten - Großhandel,

T. Schanzenquergasse 5).

JFuhaber: Kaufmann Walter Ka- minsky in Königsberg (Pr.).

Veränderungen:

A 56 am 23. August 1938 Gebrüder May.

Martha Schroeder geb. Dettmer, Königsberg (Pr.), ist Einzelprokuristin.

B 36 am 22. August 1938 „Oslag““ Ostdeutsche Speditions- und Lager- hausgesellschaft mit beschräufter Haftung. :

Die Prokura des Erich Kaufhold ist

erloschen. Erloschen: A 3058 Solzbearbeitungs8fabril Alfred Hoffmann, Architekt. A 1592 Neumann «& Florian.

Krefeld, [33225] Handelsregister Amtsgericht Krefeld. Eingetragen am 25, August 1938. Veränderungen:

H.-R. A 3661 Venrader Sauer- fraut-Fabrik Carl Stieger Juh.: Carl «& Franz Stieger, Krefeld-

Venrad (Widdershe Straße 46).

Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der bis herige Gesellshafter Franz Stieger, Kaufmann, Krefeld-Benrad, ist alleini- ger Firmeninhaber. Die Firma lautet jeßt: Sauerkraut-Fabrik Carl Stie- ger Junh. Franz Stieger.

H.-R. A 4278 F. W. Geldmacher, Krefeld (Papiergroßhandlung, Luisen- straße 141).

Die Prokura der Friedericke Wilhel- mine Geldmacher ist erloschen.

H.-R. A 3606 Seidengarn-Ver- edlung Jores « Co., Krefeld.

Der Siy der Gesellschaft ist nah Hüls, Kreis Kempen-Rhein, verlegt.

Küistrin. [33226] Veränderung:

H.-R. A 657 R. Grosse «« W. Vockeroth, Küstrin.

JFnhaberin ist die Witwe Marie Olga Vockeroth in Küstrin. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Vockeroth als befreite Vorerbin des Nachlasses des Bauingenieurs Kurt Volkeroth übergegangen. Die Prokura der Witwe Olga Vockeroth in Küstrin ist durch Uebergang des Geschäfts auf sie selbst erloschen.

Küstrin, den 19. August 1938.

Amtsgericht.

Leipzig. [33228] Handelsregister Anitsgericht Leipzig. i Abt. 117. Leipzig, 26. August 1938, Neueintragungen:

A 3001 Friedrich Meinig, Leipzig (Autofuhrgeschäft, C 1, Talstraße 27).

Fnhaber: Pes Hermann Meinig, Kaufmann, Leipzig.

Veränderungen:

B 13 Leipziger Speicherei und Spedition Aktiengesellschaft (C 1, Lagerhofstraße 2, Ladestraße IV). '

Durch Beschluß der Hauptversamm- lung vom 13. Mai 1938 ist die Saßung geändert (Gegenstand, Vertretung) und neu gefaßt. Sind mehrere Vorstands- mitglieder bestellt, so ist jedes von ihnen

omeinsam mit einem anderen Vor- standsmitgliede oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berech- tigt. Der R S kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein ur Vertretung der Gesellshaft befugt lk sollen. Gegenstand des Unterneh- mens: Betrieb von Speditions- und Lagergeschäften, die Uebernahme von Warenversteigerungen, Auktionen, die Ausführung aller damit zusammen- hängenden Kommissions- und Handels- eshäfte jeder Art, Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu er- richten, sih an anderen Unternehmungen ähnlicher Art zu beteiligen sowie Fnter- essengemeinschaften - mit anderen Unter- nehmen abzuschließen. B 184 Otto Müller Aktiengesell- schaft (0 5, Hugo-Schneider-Str. 87 c)« Durch Beschluß der Hauptversamm- lung vom 22, Funi 1938 ist die Sa geändert (Gegenstand, Vertretung) un neu gefaßt. Sind mehrere Vorstands- mitglieder bestellt, so ist jedes von ihnen mit einem anderen Vorstandsmitgliede odex in Gemeinschaft mit einem Pro- kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der Bun tsrat kann -be- stimmen, daß einzelne Vorstandsmit- lieder allein zux Vertretung der Ge sellschaft befugt sein sollen, C egenstand

des Unternehmens: Der Betrieb - von

Unternehmen und Geschäften der Metall-

- indrfstrie und der damit verbundenen

Gefchäfstszweige. Die Gesellschaft ist be- rechtigt, neue Geschäftszweige, die dem Gejellshaftszweck dienen, aufzunehmen, Zweigniederlassungen zu errichten, sich an anderen Unternehmen B beteiligen sowie Jnteressengemeinschasten mit an- deren Unternehmen abzuschließen.

95 765 Leipziger Verein-Barmenia Lebensversicherung auf Gegenseitig- feit (N 22, Springerstraße 24.

Die Satzung ist durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 29. Mai 1938 geändert und neu gefaßt worden. Als nicht eingetragen wird noch ver- öffentliht: Alle den Verein betreffenden Bekanntmachungen, insbesondere die Einladungen zu den Mitgliederver- ammlungen, erfolgen durch den Deut- hen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger und den Völkischen Beobachter, an deren Stelle bei ihrem Wegfall vom Vorstand zu bestimmende andere Zeitungen bis zur Entschließung der nächsten Mitgliederversammlung treten.

Erloschen: 14 441 Hans Lehmann «& Co.

Liebenburg, Harz. [33229] Amtsgericht Liebenburg. Liebenburg, den 24. August 1938. Neueintragung:

A 141 Gustav Koch, Salzgitter.

Lüneburg. [33230] Amtsgericht Lüneburg, 26. 8. 1938. Veränderung:

Jm Handelsregister B Nr. 9%, betr. die Firma J. Brüning und Sohn Attiengesellschaft in Lüneburg, ist heute folgendes eingetragen: E Die Zweigniederlassung in Berlin ist

erloschen.

Magdeburg. [33231] Handelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 25. August 1938. Veränderung:

B 1107 M. «& E. Henkelmann Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung,

mit dem Siß in Magdeburg.

Duxch Beschluß der Gesellschafterver- sammlung vom 27. Mai 1938 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Gegen- stand des Unternehmens ist jeßt der Großhandel und Kleinhandel mit 2 abak- waren jegliher Art, insbesondere der Fortbetrieb des zu Magdeburg . unter der Firma M. & E. Henkelmann be- stehenden Geschäfts und die Beteiligung an gleichartigen und ähnlihen Ge- schäften. U,

Meissen. [33232] Handelsregister Amtsgericht Meisten, 25. August 1938. Veränderungen:

A 342 (bisher Blatt 344 d. Hand.- Reg.) E. H. Kraufe, Buchdruckerei, Meißen. N

Die Firma lautet künftig: E. S. Krauße, Buchdruckerei, Méißen. Anna Clara verw. Krauße geb. Prasser ist ausgeschieden. Anna Katharina

harlotte verw. Rost geb. Krauße in Meißen ist in die Gejellschaft einge- treten. Ste ist von der Vertretung aus- geschlossen.

Merzig. [99233] Fm oes Handelsregister Abtet- lung A Nr. 8 wurde heute bei der Firma Eduard Jacob. Nachf. in Mettlach folgendes eingetragen: : Die Liquidation ist beendet, Die Firma ist erloschen. Merzig, den 24. August 1938. Das Amtsgericht. Abt, 3,

Meuselwitz. [33234] Handelsregister Amtsgericht Meuselwitz. Meuselwitz, den 23. August 1938. Veränderung:

B 41 Heymer «& Pilz Aktiengesell- schaft, Meuselwitz.

Dem Kaufmann Erich Riedel in Meuselwiß is Prokura erteilt. Er ver- tritt die eei mit einem Vor- I IONen odex einem anderen Pro- uristen.

M. Gladbach, {33235] Handelsregister Amtsgericht M. Gladbach. Neueintragungen:

Am 6. 8. 1938 A 3724 Haus Dahl- manns, Jnunhaber Peter. Zeimet, M. Gladbach (Gastwirtschaft, Alter Markt).

_ Jnhaber: Peter Zeimet, Gastwirt in M. Gladbach.

Am 10. 8. 1938 A 3725 Jakob Feld- mann, M. Gladbach (Möbelvertrieb, Spezialität: Verkauf der Fabrikate der Möbelfabrik Felke, Sohren (Hunsrück), Steinmeßtstr. 61).

Jnhaber: Jakob Feldmann, Kauf- mann zu M. Gladbach.

: Veränderungen: i

Am 6. 8. 1938 A 262 Lambert & La- valle, Rheydt.

Der Gesellschafter Kaufmann Josef Lambert ist durch Tod aus der Gesell- schaft ausgeschieden und n an' dessen Stelle seine Erbin Frau Witwe Josef Lambert, Ursula geborene Raths, als Gesellshäfterin eingetreten. :

Am 11. 8. 1938 A 1055 W,. Jendges «& Co., Rheydt.

Die Kaufleute Rudolf Fendges und

Hentralhandelsregisterbeilage zum Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 202 vom 31 August i938. S. 3

in das Geschäft als persönlih haftende Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist jeßt offene Handelsgesellschaft seit dem 1. 7. 1938. Geschäftszweig ist jeßt Kleiderfabrik.

A 1054 Pfcisfer & Co., Rhyedt.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann n Giesen ist alleiniger Fnhaber dex Firma. s L Am 12. 8. 1938 A 188 Busch «&& Hoff: mann, M. Gladbach.

Ulrih Busch ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kauf- mann Hermann Busch ist als ‘persönlich haftender Gesellshafter in die Gesell- schaft eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. Eine Kommanditistin ist ein- getreten. Es sind fortan zur Vertretung der Gesellshaft berechtigt: a) die persôn- lich haftenden Gesellschafter nur zu zweien oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, b) die Prokuristen nur in Gemeinschaft mit einem persönlich haf- tenden Gesellshaftex oder einem anderen Prokuristen.

Erloschen:

A 812 Wilhelm Knappen, Rheydt. A 1702 Becker & Co., M. Gladbach. A 3166 Ernst Kämmerling, Rheydt. A 3151 Vereinigte Lohnweberecien Oeben & Nofß, M. Gladbach. A 980 Chr. Wilh. Ret, M. Gladbach. A 2094 Nobert Graß, Nheindahlen.

Die Firma Cohen «& Schlecht, M. Gladbach, und die Firma Mendel Koppel, M. Gladbach, sollen von Amts wegen gelo\cht werden, wenn nicht binnen drei Monaten Widerspruch er- hoben wird.

M. Gladbach. [33236] Handelsregister Amtsgericht M. Gladbach. Veränderungen:

Am 15. 8. 1938 B 603 Gladbacher Lebensversicherung Aktiengesell-

schaft, M. Gladbach.

Durch Beschluß der Hauptversamm- lung vom 1. Juni 1938 ist die Saßung in Anpassung an das Aktiengeseß vom 30. Januar neu gefaßt und in folgen- den Vorschriften geändert worden:

Gegenstand des Unternehmens; Nenn- betrag der Aktien der Gruppe A und B, Vereinigung der Aktien der Gruppe C mit A, Rechtsverhältnisse der Aktionäre bei Verlegung des Wohnsißes ins Aus- sand, bei Einforderung weiterer Ein- zahlungen, bei Eintritt des Vermögens- verfalls, bei Uebertragung der Aktien sowie bei Tod eines Aktionärs; Bestel- lung, Zusammenseßung und Aufgaben des Vorstandes; Angabe der Geschäfte, zu denen der Vorstand der Zustimmung des Aufsichtsrats bedarf; Wahl und Amtsdauer des Aufsichtsrats, vorzettige Niederlegung des Amtes, Anberaumung der Sitzung des Aufsichtsrates, Bildung von Ausschüssen im Aufsichtsrat, Ver- gütung für den Aufsichtsrat; Ort und Einberufung und Fristen zur Berufung dex Hauptversammlung; Stimmrecht der Aktionäre, Fortfall des Vorzugsstimm- rets der Attien der Gruppe C, Beginn des Stimmrechts mit Leistung der Min- desteinlage, Vorschriften über die Ab- stimmung durch Bevollmächtigte; Re- gelung der zux Beschlußfassung erfor- derlichen Mehrheit, der Leitung und der Abstimmung; Fristen für die Vor- legung des Jahresabschlusses und Ge- [chäftsberihts durch den Vorstand und die Abhaltung der ordentlichen Hauptver- sammlung; Grundsäße für die Fest- stellung des Reingewinns; Gewinnver- teilung; Mehrheiten für den Beschluß zur Auflösung der Gesellschaft. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Personen. Die Vertretung der Gesell- schaft erfolgt durch zwei Vorstandsmit- glieder odex durch ein Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Gegenstand des Unternehmens ist der unmittelbare und mittelbare Be- trieb aller Art von Lebensversicherungen im Deutschen Reich. Die Gesellschaft ist berehtigt, sich an anderen Versiche- rungsunternehmungen zu beteiligen.

Am 19. 8. 1938 B 607 Gladbacher Rückversicherungs-Aftiengesell schaft, M. Gladbach. :

Durch Beschluß der Hauptversamm- lung vom 1. Juni 1938 ist die Saßung in Anpassung an das Aktiengeseyß vom 30. Fanuar 1937 neu gefaßt und in fol- genden Vorschriften geändert worden:

Zusammenseßung des Grundkapitals, Volleinzahlung der Aktien der Reihe B, Uebertragung der Aktien, Bestellung, Zusammenseßung und Aufgabe des Vor- Var Angabe dex Geschäfte, zu denen

er Vorstand der Zustimmung des Aufsichtsrats bedarf, Wahl und Amts- dauer des Aufsichtsrats, vorzeitige Nie- derlegung des Amts, Anberaumung der Sizung des Aufsichtsrats, Bestellung von Ausschüssen im Aufsichtsrat, Fest- sezung der Bezüge des Aufsichtsrats, Einberufung und Ort der Hauptver- sammlung, Feltsechun einer Frist von 7 Monaten nach Abschluß des Geschäft8- e für die ordentlihe Hauptver- ammlung, Festseßung des Stimmrechts der Aktien und des Höchststimmrechts 4 einen Aktionär, Vorschriften über

bstimmung duxch Bevollmächtigte, Re- gelung der zur Beschlußfassung exforder- lichen Mehrheit, der Leitung und der Abstimmung, Festseßung einer Frist von 5 Monaten nach Ablauf des Geschäfts- jahres für die Vorlegung des Fahres-

Wilhelm Jansen, beide in Rheydt, sind

den Vorstand an den Aufsichtsrat, Ver- teilung des Reingewinns, Verfall nicht eingelöster Gewinnanteilscheine, Bestim- mungen über die Auflösung der Gejell- haft und die Bekanntmachung, Ermäch- tigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Saßzungsänderungen. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Personen. Die Vertretung der Gesellschast erfolgt

Vorstandsmitglieder Vorstandsmitglied gemein- shaftlich mit einem Prokuristen. Aufsichtsrat kann bestimmen, daß ein- Vorstandsmitglieder ertretung der Gesellschaft befugt sein

durh zwei

Papenburg.

Jn unser Handelsregister sind folgende Eintragungen erfolgt:

1, Neueintragungen:

Abt: A Nx. 306 Arens in Papenburg (Verkauf von Mühlenprodukten, Versicherungen, Horst- Wessel-Straße Nr. 87).

Inhaber Kaufmann Heinrich Arens in Papenburg.

Abt. A Nr. 307 Firma Gebr. L. u. G. Schomaker, Autoreparaturwerk- stätte, Verkauf von Autos8, Fahr- rädern und Nähmaschinen in Papen-

Fivma Seinrich

«Fnhaber: Mechanikermeister Lambert Schomaker und Mechanikermeister Ger- hard Schomaker in Papenburg, Friede- rikenstraße 29. Offene Handelsgesell- schaft. Die Firma hat am 1. Juli 1938

Abt. A Nr. 308 Firma Heinz Voß- Papenburg (Düngemittel, Landesprodukte, Mittelkanal rechts Nr. 50).

_JFnhaber: Kaufmann Heinz Voßkuhl in Papenburg.

Abt, A Nr. 309 Firma Johannes i Papenburg (Lebens- mittel-, Butter- u. Käsegeschäft, Haupt- kanal linfs Nr. 17).

JFunhaber: Kaufmann Johannes Wil- lems in Papenburg.

Abt. A Nr. 310 Firma Maria Hü!s- mann, Witwe, Gasftwirtschaft und Hotelbetrieb in Vapenburg.

/ Witwe Maria Hülsmann in Papenburg.

. Veränderungen:

Abt. A Nr. 5 Firma J. Hunfeld in

4 JFnhaber: Witwe Emilie Hunfeld geb. Frentrop und Kaufmann ] Hunfeld, beide in Heede. Das Geschäft ist nah dem Tode des bisherigen Fn-

bers von den vorstehend aufgeführten rsonen in Erbengemeinschaft fort- geführt worden.

Abt. A Nr. 239 Firma Joh. Jof. Veen in Bavenburg, N

Offene Handelsgesellschaft. Paul Gers- mann in Papenburg ist in das Geschäft als persönlih haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellshaft hat am 1. September 1937 begonnen.

Abt. B Nr. 1 Firma Papenburger Schlevpdampfrhederei,

Gegenstand des Dambpf- oder Motorschiffe zum Schlepp- dienst auf der Unterems und den damit in Verbindung stehenden Gewässern zu verwenden, Transporte auf denselben und den übrigen Binnenwasserstraßen zu Übernehmen sowie Küstenschiffahrt zu betreiben und sich an Unternehmungen gleicher oder verwandter Art zu be-

cFohannes

Papenburg. Unternehmens

Das Grundkapital beträgt 20 000 RM und ist eingeteilt in eine Namensaktie über 10 000 RM und 100 Fnhaberaktien über je 100 RM.

Die Gesellschaft wird, sofern der Vor- stand aus einer Person besteht, durch

iese und, sofern er aus mehreren Per-

sonen zusammengeseßt ist, durh zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor- standsmitglied mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft kann mit den geseßlichen Einshränkungen auch durch wei Prokuristen vertreten werden. Der

ufsihtsrat kann bestimmen, daß ein- zelne Vorstandsmitglieder Vertretung dex Gesellshaft befugt sein

3. Löschungen: Abt. A Nr. 20 Firma J. M. Jaeger in Aschendorf: Die Firma ist erloschen. Abt. A Nr. 34 Firma J. H. Ottens in Papenburg: Die Fivma ist erloschen. Abt. A_ Nr. 100 Firma H. Luitjens in Papenburg: Die Fivma ist erloschen. Abt. A Nr. 157 Firma Norddeutsche Möbelfabrik Papenburg Gebrüder Kramer in Papenburg: Die Firma ist

hen. Abt. A Nr. 288 Firma Levi Frank in Lathen, offene Handelsgesellschaft : Die Firma ist erloschen. Papenburg, den 16. August 1938. Das Amtsgericht,

allein zur

{

Fn das hiesige Handelsregister A ist heute unter 180 die Firma Joh Bockholdt in Plön eingetragen worden.

Plön, den 17. August 1938.

Das Amtsgericht,

MRiíesa. Handelsregister Amtsgericht Neueintragung: 25, August 1938: A 202 Rudolph Grofimann in

Kaufmann Paul Rudolph

Großmann in Riesa chuhwarenhan-

Rothenburg, O. L. [31764] Bekanntmachung.

Jn unser Handelsregister Abt. A

unter Nr. 9 ist heute die bisherige Ge-

sellshafterin Ella Hoffmann geb. Posselt

als alleinige Jnhaberin der Firma

„Gustav Posselt““ eingetragen wovden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Rothenburg (Laus.), 25. August 19838. Amtsgericht. Rudolstadt. [33251] Handelsregister. Erloschen: A 619 Julius Kauter, Nudolstadt. Die Firma und Prokura des Kaus- manns Ernst Pate sind erloschen. Rudolstadt, den 22. August 1938. Das Amtsgericht.

Rudolstadt. [33252] Handelsregister. Erloschen:

A 797 Wilh. Ortloff, Blanken-

burg. Die Firma ist erloschen. Rudolstadt, den 22. August 1938. Das Amtsgericht.

Rüdesheim, Rhein. [33250] Oeffentliche Bekanntmachung. Amtsgericht Rüdesheim, Rh.,

25. August 1938. Veränderung: : Handelsregister A Nr. 140 Firma Scholl und Hillebrand, Rüdesheim, Nh., ist heute eingetragen: : Dr. Franz Breuer in Lorch, Rh., ist als persönlih haftender Gesellschafter ausgeshieden. Georg Breuer ist allein persönlich haftender Gesellschafter. Vier

Kommanditisten sind ausgeschieden. Ein

neuer Kommanditist.

Veränderung: Handelsregister A Nr. 148 Firma

Friedrich Altenkirch, Schwanen-

fellerei, Weingutsbesißer, Lorch,

Rh., ist heute eingetragen: : Georg Breuer in Rüdesheim, Rh., ist

als persönlih haftender Gesellschafter

ausgeschieden, Dr. Franz Breuer, jeßt in Wiesbaden, ist allein persönlich haftender Gesellshafter. Ein weiterer

Kommanditist.

Sagan, [33253] Handelsregister Amtsgericht Sagan. Erloschen:

Am 16. August 1938:

A 580 Volksschuhhaus Friß Reich «& Co., Sagan.

Am 18. August 1938:

A 36 Gustav Schander, Sagan.

A 123 G. Groetzebauch, Sagan.

A 157 Julius Berschak, Sagan.

A 184 Oswald Kahnt, Sagan.

A 202 J. Walter, Jnhaber Maas 1. Sammel, Sagan.

Salzwedel. [33254] Fn unserem Handelsregister A Nr. 481 ist heute bei der Firma „Hamburger Kaffee-Lager Gustav Oltrogge, Salzwedel““, folgendes eingetragen: Die Firma lautet jeßt: Gustav Olt- rogge, Salzwedel. Salzwedel, den 22. August 1938. Das Amtsgericht.

Salzwedel. [33255] Jn unserem Handelsregister Abt. A

Nr. 502 ist heute bei der Firma August Otte in Salzwedel folgendes einge- tragen:

Die Firma ist erloschen.

Salzwedel, den 22. August 1938.

Das Amtsgericht,

Salzwedel. [33256] Fn unserem Handelsregister ist heute

in Abt. A unter Nr. 548 eingetragen: Firma Albert Drosin, Dähre (Alt-

mark). Juhaber ist der Kaufmann

Albert Drosin, Dähre (Altmark). Salzwedel, den 22. August 1938.

Das Amtsgericht,

Schirgiswalde. {33257] Handelsregifter Amtsgericht Schirgiswalde. Shhirgiswalde, den 25. August 1938. Erloschen:

A 87 Karl Kilian, Schirgis8walde.

Die Firma ist erloschen.

Schlawe, Pomm. [33258] Amtsgericht Schlawe. Handelsregistereintragung A 377 vom 25. August 1938: 5 Firma Ernst Bluhm in Zollbrüe, alleiniger Fnhaber ist der Kaufmann Ernst Bluhm in HZollbrück.

Schwiebus. i [33209] Oeffentliche Bekanntmachung. Jn unser Meceg A Vg Abteilung A Nx. 316 ist héute bei der Firma Otto Werner in Schwiebus folgendes ein- getragen worden: Die Firma ist erloschen. Schwiebus, den 25. August 1938. Das Amtsgericht,

Sensburg. {33030] A 811 Sans Wischnewski-Sens-

burg. Die Firma ist erloschen. Sensburg, den 1. August 1938. Amtsgericht.

Sömmerda. {33260]

Jm Handelsregister des Amtsgerichts Sömmerda B Nr. 13 ist bei der Selve- Kronbiegel-Dornheim, Aktiengesell- \chaft in Sömmerda, folgendes ein-

abshlusses und Geschäftsberichts dur

‘delsgeschäft hlageterstr. 54).

getragen worden:

Die Satzung ist durch Beschluß der ordentlichen L auptversammlung vom 30. Juni 1938 geändert und neu gefaßt worden. , : Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Zündhütchen, Fagd- und Metallpatronen, Sprenghütchen, JFagdshrot und ähnlichen Erzeugnissen sowie die Vornahme aller Geschäfte, insbesondere auch des Handels in allen Erzeugnissen, welche sih in irgendeiner Weise auf diese und verwandte Per- stellung beziehen. E Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes not- wendig oder nüßlich erscheinen, insbe- sondere berechtigt, Zweigniederlassun- gen im JFn- und Auslande zu errichten, sich an anderen Unternehmen zu be- teiligen oder andere Unternehmen ins Leben zu rufen sowie Fnutere}]jenten- gemeinschaftsverträge abzuschließen. Die Gesellschaft wird, wenn der Vor- stand aus einer Person besteht, durch diese, wenn er aus mehreren Mit- gliedern besteht, durch zwei Vorstands- mitglieder oder ein Vorstandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen ver- treten. Auh wenn dex Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, kann der Aufsichtsrat einzeln2n Mitgliedern des Vorstandes die Besugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. : Auf die beim Registergericht einge- reichten Urkunden wird im einzelnen Bezug genommen. : : Die gleiche Eintragung wird im Handelsregister des Amtsgerichts Düssel- dorf bei der Braun und Bloem Zioeig- niederlassung der Selve - Kronbiegel- Dornheim Aktiengesellschast exfolgen. Sömmerda, den 23. Augul\t 1938. Das Amtsgericht.

Stendal. i / [33261] Fm Handelsregister A ist anm 182 1938 eingetragen: Photo - Werner, Fnhaber ist der Photographenmeister Walter Werner in Stendal. le (GBe- schäftsräume befinden sich in Stendal, Adolf-Hitler-Str. 77. A Unter der Ficma wird ein Photo- spezialgeschäft verbunden mit Photo- atelier betrieben. Der Ehefrau Anna Werner geb. Blume in Stendal, Adolf- Hitler-Str. 77, ist Prokura erteilt. Stendal, den 18. August 1938.

Das Amtsgericht.

Steinach, Thür. {33032 Handelsregister ï

Amtsgericht, Abt. 1, Steinach, Thür.

Veränderungen am 24. 8. 1938:

A_Nr. 632 Karl Schwieder «& Cos Wünschendorf. :

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge- sellschaft hat am 1. Mai 1937 begonnen. Die persönlih haftenden Gesellschafter sind: a) Kaufmann Karl Schivieder, Lauscha, b) Kaufmann Alfred Kirbach, Wünschendorf. Der Siy der Firma 1st von Wünschendorf nah Neuhaus a. Rig. verlegt. N

Löschungen:

A Nr. 289 Müllers Hotel, Albert

tüller, Neuhaus a. Rwg., am l T 1968: l

A Nr. 616 Adolf Greiner Magten- Sohn, Lauscha, am 26. 7. 1938.

A Nr. 162 Karl Haensel, Lauscha, am 11. 8, 1938.

Swinemünde. h [23262] Fn das Handelsregi]ter B NE 5 der Gas- und Elektrizitätswerke Swine- münde G. m..b. H. ist heute folgendes eingetragen: D fz Punkt 2 Abs. 2 S 9 des Gesellschaft8- vertrages ist gestrichen. : Swinemünde, den 25. August 1938. Das Amtsgericht. Traunstein. i [33263] Handelsregister - Amtsgericht Traunstein, 24. 8. 1938. A 132 Christian Margreiter, Siß Nußdorf a. Jun. A Christian Margreiter als Fnhaber ausgeschieden. Geschäftsinhaber nun: Katharina Margreiter, Kausmanns- witwe, dort,

riberg. [33264] 9 Hendelsregister B wurde bei der Firma Lederfabrik Hornberg, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung in Hornberg, eingetragen: ,

Moriß Marx, Kaufmann n Durlach, ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Hermann Marx, Dîipl.-Fngenieur in Berlin, bestellt.

Triberg, den 16. August 1938.

Amtsgericht.

Triberg. {33265] JFns Handelsregister A wurde bei der Firma Wilhelm Stein, Manu- fafturwaren s M Gn M A als jebige Jnhäberin eingetragen: Vau 2 Bi es Witwe Anna geb. Goebel in Triberg. Triberg, den 24, August 1938. Amtsgericht.

Zerbst. [33271] Amtsgericht Zerbst, 26. Au ust 1938.

Unter Nx. 762 des Hande Frege Abt. A ist die offene Handelsgesel schaft „Geschwister Arndt‘““ und als thre Gesellschafter Fräulein Charlotte Arndt und Fräulein Freda Arndt, beide in Zerbst, eingetragen. Zur Vertretung derx Gesellschaft ist jede der Gesellschafter für sih ermächtigt.

——————————————_—_——