1938 / 243 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Oct 1938 18:00:01 GMT) scan diff

vicichs- und Staatsanzeiger Nx

243 vom 18 Oftsber E: E L E 0 2 M E S e 2 / Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 243 vom 18. Oktober 1938, S,

L Sj 4

Nachweisung über Branntweinerzeugung und Branntweinabsaz im 4. Viertel des Vetriehs ahres 1937/38 / f : is i F [ RO 1 18. Oktober.

Ec ada ie NTS AB Qu? BLDEZ, POR H O E A B E R L ck N Sa U 2E E. D F As a F j j a : ; E 0 E Ey i A : L î o s i : | È n E f E : S S D é S2 SS e & Î e Ÿ S | “c 0ntanwerie 1m Berlauf fester, Renten kaum verändert,

Der deutsche Außenhandel | d&'ibrigen übersceishen Erdteilen hat f taum im September 1938. E Ausfuhr im Sevtember 1938

WTGS L R ck “5 SM

-

(T Et TATORE", “:

eptember sind die Auf

S zenhandelsumsäze in Ein=- und Warenaruvven

ciht gesunken. Fm Außenhandel Großdeutschlands be

Ei 492,7 Mill. RM, die Ausfuhr 441,8 Mill. RM.

"rmonat ist die Einfuhr um 16,9 Mill, RM, die | Ernährungswirishaft . RM zurüdgegangen. Die Handelsbilanz (Nahrungs-, Genuß- und

teßt einem Einfuhrübershuß von mittel)

Mm A Cy ap ç RM I ch ut

E O Enn m rent R

Altrei

C ATÓ UROEE EUSSOP B S I RE R CU i MPAEAL D A Ci E E BEMIE

GILA 24s d H F O TLTICIAFTÉ

E L N C ETS

ITichtamt[i

r TCNrEDeiein. _Seekabel verbinden die Srdteile miteinander. ¿7 Kabelverbindungen zwischen Europa und den | 111230 Uhr im Musikinstrementoen-M eum: R ig (1 en | H ) Sf 0d ; librigen Erdteilen. Borführungen an den Fnstrumenten). Dr. Dietel : IESTI | 986065 | l Su | Notierungen E Was wan tod Í R T8 ; 12...12 Nbr in 5h mussen GCdlnkifyrc +5 Ant Cel j L G j | j O 1QE „t ¡T ge Iu VE Au "Ben Eed)I en e LTUTQeClI aiten Ü j 2 Sine i r As 2 q ck Act S V 0455 / irinaen . j {1 J 944 4 j 14° j Y 195 ; L E Ü A l L ie Erdteile einander immer 1 E E aan | ser-Ems i | | : | L ( ssion des Verliner Metallbörfsenvorstandes

E E LTUEN 0E E Sonnabend, 29, Oktober: stfalen ' «h

; die Erdteile | Die SrDotetie - 4 »N 1m 1 % L . y irttembera ) 109

iht weniger als 345 000 Seemeilen K Vei teinander. Von diesen Seekabeln befinden sich 2907 Kabel mit | ?/20—10,30 Uhr im Neuen (m, Zegyplishe Abteilung: L ir4bura 15 100 Seemeilen in staat t Besitz, 444 Kabel mit 289 320 | Q Leo DES Momgs 1n der agypthen Kunst: Zdee und G tit R “ae eemeilen im Besiy privater Gesellschaften. Die Staatsverwal- | „„ „„!kat. 1. Amarnazeit (Arbeitsgemeinschaft). Dr. Zipper Deutsches Zollgebiet E via ingen beschränken sich im allgemeinen darauf, Kabel | T RLLE Um Ztjeum [Ur Boltertunde, Mtanlatishe

zren Küsten vorgelagerten Fnseln und zu den nur dur 4 E i / E as ogar Lie2Y i ) Buchten oden nere. Meérestelle vont ien Wt Mir MAIN, 0A P E tegyptishe Abteil 1) Die Ueberschreitung der zulässigen Tabakanhbauflä(he erklärt {G dadur © ; [d ; n, denen Kontingente von ihren Wohnsitgemeinden im Bezirk des Hauptzollamts Mannl

DEN

7 aren UDeI t Eve Ten Im Pergc tagua au jrunditücte mit einem Flächeninhalt yon 800,70 a mit Tabak bepflanzt wur?

x

oon 1047 R I genen 193i L @ d A T 00 JUO

1 il

Meeresarme, m Bezirk des Hauptzollam Pranger l

n

15, Oktober 1938,

In y

r