1922 / 116 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

9) Bankausweise.

[22436] Wochenübersicht

DET NeichsSbank vom 15, Mai

1922, Aktiva. L Metallbestand(Bestand M an kursfähigem deut- {hen Gelde und an Gold in Barren oder ausländishen Münzen, das Kilogramm. fein zu 2784 M berechnet) . 1 021 245 000 darunter Gold 1002 365000 u. zwar Góld fassenbefiand 952 333 000 Geolddepot (unbelastet) bei der Bank von

England 50 032 000

9, Bestand an Neichs- und

Darlebenskassenscheinen 3 530 513 000 3, Bestand an Noten an-

derer Banken 6 523 000 4. Bestand an Wechseln

und Schecks . , 9614 563 000 5. Bestand an diskon-

tierten MNeichs\chatzan-

weifungen ; | 64 204 708 000 6. Bestand an Lombard-

36 662 000

forderungen . ) 937 082 000

7. Bestand an Effekten 8. Bestand an fonstigen Aktiven C E 11 675 485 000 Passiva. 9, Grundkapital 10. MNeservefonds 11. Betraç der umlaufen- den Noten . 142 903 593 000 12. Sonstige täglich fällige NVerbindlichkeiten : a) Neichs- und Staats guthaben . 13 026 474 000 b) Privatguthaben . 24517 9537 000 13. Sonstige Passiva 9 577 764 000 Berlin, den 18. Mai 1922. Neichsbankdirektorium, Havenstein. v. Glasenapp. v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Budczies. Bernhard. Seiffert. Friedri. Fuchs. Schneider.

180 000 000 121 413 000

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[22096]

Von der Deutschen Bank und der

Firma C. Schlesinger-Trier & Co. Kommanditgesellshaft auf Actien, hier,

ist der Antrag gestellt worden, 4 3850 000 neue Aktien der Actieugesellschaft Schwabenbräu in Düsseldorf, Nr. 3151 —7000 zu je Á 1000,

zum Börsenhandel an der

zuzulassen. Berlin, den 16. Mai

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin, Kopetky.

E S RE Me E TOIBA M CR D.

biesigen Börse

1922

[22097]

Von der Deutschen Bank

Antrag gestellt worden,

4 18 000 000 nene Stammaktien der Actien-Gesellschaft für Gas

Dank Ul der Berliner Handels-Gesellschaft, hier, ijt der

[10079] Betreffs der Firma Maschinen Eisen- und Stahlwaren-BVeririebs

Ges. m. b. S. in Liquidation werden

etwaige Gläubiger aufgefordert, sich bei

dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Hans Schneider,

Trier, Aachener Straße 27.

22106]

Deutschland zur See E. V.

Ordentliche Mitgliéderversamm- lung am 29. Mai 1922, Abends 7 Uhr, im Geschäftslokal des Vereins, Leipziger Straße 56. Tagesordnung: 1. Satzungsänderung. 2. Verschiedenes. Der Vorfitende.

[20474]

Durch Beschluß der Gesellschafter-

versammlung vom 25. März 1922 ist die

ZuckerfabrikWalschleben, Gesellschaft

mit beschränkter Haftnng, aufgelöft,

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, fich bei derselben zu melden

Walschleben, den 11. April 1922. Zuckerfabrik Walschleben,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation.

Die Liquidatoren:

H. Oehlmann. Eduard Meyer.

Brauns. Rudolf Meyer.

[17276]

Durch Beschluß der Gesellschafterver- sammlung vom 23. August 1918 ist das Stammkapital der Gesellshaft Fbem Grundftückverwertuugsgesellschaft m. b. H. in Stuttgart von 400 000 auf 65 000 4 herabgeseßt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, \ich zu

[ [22378]

Hageda, Handelsgesellschaft

dur

der

«ch

M oer! Dr.

[21622]

bestellt.

2. Bestellung der Liquidatoren. Diejenigen Herren Gesellschafter, wel an der Versammlung perfönlih teilnehmen wollen, werden gebeten, dies zwecks Fest stellung der Stimmenzahl der Geschäfts- stelle rechtzeitig mitzuteilen. Berlin, den 18. Mai 1922.

Dr. Salzmann. ) Bachmair. E. Dea mans, Dr Hols | Nonneseld. Weigert.

Hagenbedck.

Deutscher Apotheker m. b. S,

Berlin.

Zu der am Mittwoch, den 31. Mai 1922, Vormittags 10Uhr, imSigtzungs- saal des Vereinshauses Deutscher Apotheker, Berlin, Levetzowstraße 16b, stattfindenden außerordentlihen Generalversamm- lung laden ein.

wir die Gesellschafter hier

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Auflöfung

Gesellschaft.

Der Auffichtsrat.

C ongten.

er. Nohde Vogt. Dr. Wartenberg. Wormstall. Die Geschäftsleitung. Koschitz ky.

Die Firma „„Arminia G. m. b. H.“ in Cottbus | ist aufgelöst.

Der Unterzeichnete is zum Liquidator |

Gläubiger der Gesellshaft werden auf gefordert, sich bei mir zu melden. Cottbus, den 15. Mai 1922.

. I werden aufgefordert,

| fy o de prechend

Abel. |

1 [18407]

Die Chemische Fabrik Sürth G. m. | b. S., Köln, ist aufgelöst. Die Gläu- | biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche | einzureichen an - den Liquidator Dr. Otto | Bartz, Köln, Brabanter Straße 55.

[18408]

Die Typon-Gesellschaft für Handel in chemischen Produkten m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger ihre Ansprüche ein- zureihen an den Liquidator Dr. Otto Bart, Köln, Brabanter Straße 959.

[18867] Liquidation. Den geseßlichen Bestimmungen ent- zeigen wir hiermit an, daß

unsere Gesellschaft in Liquidation ge- treten ist. Liquidator: Kaufmann Marx Müller, Siegburg. Wir fordern daher unsere Gläubiger auf, ihre Forderung bei uns anzumelden. Siegburg, den 9. Mai 1922. Max Müller & Co. Gesellschaft mkt beschränkter. Haftung i. L, M. Muller.

(22105

] Mecklenburgische Bank, Schwerin i. M.,

mit Filialen in Neubrandenburg, Wismar und Güstrow. Vermögensübersicht Ende April 1922. Vermögen: M Kassenbestand, Wechsel und Schaßwechsel . . . Bankguthaben (tägli und Monatsgeld) ; | Lombards und Schuldner in

melden. Walter Grimm. l S —————————————————————————————— ¿aufen Rechnung s 73 142 740,81 “100 L Z z L | Eigene Wertpapiere und Be- Vermögen. h Abschluß per 31. Dezember 1921, Verbindlichkeiten. | uin, E _. 8588019 E ag S Os Bankgebäude in Schwerin Umslageforderungen an die I. Anerkannte Forde- | i und Neubrandenburg . 86 000,— Verbandsmitglieder : rungen: | Verschiedenes . « « - - 6 523 493,26

I. für anerkannte Forde- rungen: a. einmalige Zahlungen b. Rentenzahlungen zum Kapitalwert von

260 938/14 337 736/82) 77

a. einmalige Zahlungen b. Rentenzahlungen zum Kapitalwoert von

(Schätzungswert) . 1IIT. für Geschäftsunkosten im Jahre 1921 N

. | 2 984 329

156 637/40

. Noch niht anerkannte

Berlin: Geschäftsunkosten im Fahre 1921 ]

/ 598 674/96 Forderungen IT. für no@ nicht an- (Schätzungswert) 2 584 329|— erkannte Forderungen IIT. Lenz & Co. G. m. b. H.

Auslagen für

260 938/14

337 736/82 598 674/96

156 637/40

Schulden; Altena 5 Rae e e à Kapitaleinlagen M

und Spar-

bücher , 37 126 938,34 Scheckonten

u.Gläubiger

in laufender

Berlin, im Februar 1922.

Versichernngsverband Deutscher Eisenbahnen und Kleinbahnen zu Berlin g

. 23 479 142,50 . 12 410 575,77

124 224 971,34

5 000 000,— 550 000,—

Rechnung 74 535 652,97 111 662 591,31 7 012 380,03

[16121] Bekanntmachung.

Die Belsazar Lichtreklame, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung, Trosfingen, ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellshaft wollen i bei dem Unterzeichneten melden. Trossingen, den 3. Mai 1922. AugustLenz, Fabrikant, als Liquidator.

[21631] Preußische Central- Bodenkredit-Aktiengesellschaft.

Status am 30. April 1922, Aktiva. M

Kasse A L DOZT 102/10 Mehle 7 950 750,— Lombardforderungen . 4911 653,77

16 491 696,26

Wertpaptere 1 683 673,13

Guthaben bei Bankhäusern Hypothekarische Darlehns- forderungen e el S In das Hypothbekenregister als Ersatzdeckung einge- tragene MReichsschatzan- Wend Es Kommunaldarlehnsforde- Und S (Grundstücskonto : Banlrgebäude : Unter den Linden 48/49 u. Mittelstraße 53/34 Verschiedene Aktiva .

714 236 292,18

111 544 250,—

. 224 205 568,24

3 572 000,— 10 165 600,91 l 098 384 637,64 Paffiva. Eingezahltes Aktienkapital Reserven ein\schl. Reserve- Dad. e , 20810 000 09 Pension}onds E 2QIoO Ao 0 Zentralpfandbriefe : 4% . . 595 188 600 220 249.131 800 Noch einzu- lösende, aus- geloste . 3 436 700 777 757 100,—

Kommunalobligationen : 4 9/0 151 234 300 3 ‘65 359700 Noch einzu- [ôsende, aus- geloste . 764 200 217 358 200,— Hypotheken- u. Kommunal« darlehnszinsen- und Ver- waltungsgebührenkonto . Zentralpfandbrief- u. Kom- munalobligationen : Zins\scheinkonto . Oen Verschiedene Passiva

44 400 000,—

7 989 327,69

428 623,30

4 792 286,90

92 708 704,60 1098 381 637,61

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirme!:

| 3 339 637/36 3 339 637/36 | Verschiedenes . . Berlin, den 30. April 1922. Soll, Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1921. Haben. 124 224 971,34 Die Direktion. E M A8 E E Unfallents{hädigungen s 820 44385] Von den Verbands- V Saa i tech- | On durch A [21629] nische Aufsicht, Buchführung, | mlage eingezogen 820 443/39 s o ° Dor) Kanzleiarbeiten und dergleichen 75 664/261 Forderung an die | Königl. Württ. Hofbank Gesellschaft mit heschränkter Neisekosten, Tage-, Anwesenheits- | Berbandsmit- | gelder und Hauptversammlungs- | glieder, die im | Haftung, Stuttgart. unkosten C g S 39 255/250 Jahre 1922 durch | Bilanz þper 31. Dezember 1921. Formulare, Drucksachen und Büro- | UÜrmnlage auf- | E Ee E | O a S 25 44570] gebracht wird 156 637/40 Aktiva. H [N X 9 Notariatsgebühren . . + « « » 1 540/10 | 1. Nicht eingezahltes Stammkapital E | 5 000 000+ Bekanntmachungen . . - « « « - 1 046/80 | 2, Kasse, fremde Geldsorten, Coupons, Guthaben bei | | Uebernahme von Verfiherungs- | I | Noten- und Abrechnungsbanken S R | 2 721 291/96 Ame N O 10 990|— 3. Wechsel und unverzinslißhe Schaßanweisungen : | Kosten an das Aufsichtsamt für a) Wechsel und unverzinslihe Schaßanweisungen | Privatverstherung R __ 90/80 ‘des Reichs und der Bundesstaaten .. . . . [12784 432/72 Postgebühren und Bankspesen . 2 604/49 E eigene A E E | - c c 6) Gaene Ziehungen... M avo - - | 977 081 25h] 977 081/25 a4) Solawedsel der Kunden an die Order der Bank —— 12 784 432/72

s 32 058 724/03 Wert-

und Elektrizität in Köln, 2 ; T Neports und L ( »ôrsenaüngige | Nr. 8001—26 000 zu je .# 1000, (Verficherungêöverein auf Gegenseitigkeit). e Ae R S POIBAEDO »- INGEI PONCIGOs | | 1203 03035 P gane an der hiesigen Börje iu r wat s. Borshü}se auf Waren und Warenwvecschiffungen . . |— uzula]s|en. ; 7 2 A . (Gt lere: | \ Berlin den 16. Mai 1922 Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sind in der Haupt-| G ite u vers ije Schaßanweisungen | , ° E Ç ; C 7 a d R E C Ml Zulassungsstelle verlamniuna Bn R genehmigt worden. 0e Reichs und der Bundesstaaten N DSTOAT D | an der Börse zu Berlin, E ee Aussicvtvat b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zeulral- j | KoOPeBTky. von Thadden ) noi O beleihbare Wertpapiere. . . .. 27 910/10 | "99NM2 \ i : 3 i Grsengängiage Wertpapiere . 539 965/47 | [22098] Bekanntmachung. Bekannt c) sonstige börsengängige Wertp E L T A N A K R machung. d) fonstige Wertpapier 14 682/40} 870 105/72 Die Direction der Disconto-Gesellschaft i G bis i g RRPAPIEIE «oa 2 N C / In der Aufsichtsratsfizung des Verficherungsverbandes Deutscher Eisen-| 3 Konsortialbeteiligungen . 1 559 096!

Filiale Bremen, gestellt, nom. ./ 10 000 000 Aktien

Börse zuzulassen. Bremen, den 15. Mai 1922. Die Sachverständigenkommission ver Fondsbörse. Adolf Geber, stelly. Vorsfitzer.

da UN 0A E ERLE M R E I E

bat bei uns den Antrag

ver Geestemünder Bank in Geesfte- münde, Nr. 1—1250 über je 4 600, Nr. 1251—10 500 über je 4 1000, zum Handel und zur Notiz an der hiesigen

herr zu Inn-

bahnen und Kleinbahnen zu Berlin (Ver seitigfeit) am 10. Mai 1922 wurden der bisherige Laudrat von Thadden-Greifenberg, sowie der stellvertretende Vorsitzende, Landrat Fret- 10 und Knyphausen-Nastenburg, wiedergewählt. ? Das bisherige Mitglied des Aufsichtsrats Eisenbahndirektor Nefflen hat fein Amt niedergelegt, und ist an Stelle des verstorbenen bisherigen Vorstandsmitglieds, Gisenbahndirektors Clemen, in den Vorstand g In der am gleichen Tage abgehaltenen Hauptversammlung wurden gewählt: I. an Stelle des ausge|hiedenen Eisenbahndirektors Nefflen der Landesbaurat a. D., Geh. Baurat Leibbrand-Stuttgart, 2. an Stelle des verstorbenen Eisenbahndirektors (Slafsen der Reg.-Baumeister a. D. Nöldecke-Karlsruhe.

ewählt worden.

folgenden 11 Personen:

sicherungsverein auf Gegen-| g Vorsitzende des Aufsichtsrats, |

Eisenbahndirektor

Dauernde Beteiligungen

bei anderen Banken und

M 2 857 736,

B C ea ees 300 000|— Debitoren in laufender Rechnung : | A) GENeOIE a o a oa vie da 4 830 477/38 | b) ungedeckte C ao 4 8 850 846 113 681 323/38 Ee L e a E = 12. Sonstige Immobilien E i | |— 10,1 Gonstite Aktiva: Banlmobillen e e 1/— außerdem: Aval: und Bürgschaftsdebitoren | |

j e Str A A M O L

70 177 934/76

[13877] Der gesamte E ene A aus Fa reud Pasfiva j ( 1. Landrat von Thadden-Greifenberg i. Pomm., Vorsitzender, O ; Va. 4 Gewerkschaft Ostheim. 9. Landrat Freiherr zu Inn- und Knyphausen-Rastenburg, stellv. Vorsigender, | 1- Stammkapital eee 00 10 000 000/— Hiermit laden wir unsere Herren 3. Eisenbahndirektor Andreae-Köln a. Rh. 2 V A Cs Ca e 750 000/—- Gewerken zur ordentlichen Gewerken- 4. Bürgermeister Ehrhardt-Ziesar, Ï 3. Kreditoren: versammlung auf Mittwoch, den 5. Bürgermeister Groneberg-Jauer, a) Noltroverpflictungen 4s e oe 31. Mai 1922, Vormittags 103 Uhr, 6. Eisenbahndirektor Koh-Dessau, b) seitens der Kundschaft bei Dritten benußke nach Cassel, Hotel Schirmer, ergebenst 7. Geh. Baurat Leibbrand-Stuttgart, E O S ein mit der i 8. Gisenbahndirektor Maennel-Finsterwalde, c) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen | 2 467 298/20 f Tagesordnung: 9. Eisenbahndirektor Nöldecke-Karlsruhe, d) Einlagen auf provisionsfreie Rechnung : 1. Vorlage des Geschäfts- und Revisions- 10. Direktor Rank-Mannheim, 1. innerhalb 7 Tagen fällig „#6 065 9580,49 berihts sowie der Bilanz nebst Ge- 11. Eisenbahndirektor Wülbern-Köln a. Rh. 2. darüber hinaus bis zu winn- und Verlustrechnung. Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: 3 Monaten fällig . - » 6242 064,37 | j 3. nah 3 Monaten fällig „302 107,75 [12 609 752/97

2. Genehmigung der Bilanz und Ent- lastung des Grubenvorstands und der

Direktion. 3. Genebmigung von Neuanlagen. 4. Wahlen zum Grubenvorstand. 5. Wabl von Rechnungsprüfern.

Ostheim, Bez. Caffel, den 19. Mai

1922. Mit bhocchachtungs8vollem Glüdauf! Der Grubenvorstand der Gewerkschaft Ostheim.

[17280]

Die Gesellshaft „Ostermann & Co.

Gesellschaft mit beschränkter Ha tung“ in Aachen is aufgelöst. D

Gläubiger werden aufgefordert, si b

derselben zu melden. L Haus Peter Lu y, Liquidator.

O 20 I D N f g BO

Berlin, im Mai 1922. f-

Aachen, Bahnhofstr. 25.

Dr. jur. Jaffé-Berlin, Vorsitzender, Landrat a. D. Graf Behr-Behrenhoff, Gisenbahndirektor Bottke-Köln a. Rh., Justizrat Czarnikow-Halle a. S,, NRegierungs- und Baurat Jordan-Darmstadt, Eisenbahndirektor Nefflen-Stuttgart, Neg.-Baumeister a. D. Noack-Berlin, Landeshauptmann Sarnow-Stettin,

. Landesbaurat Stahl-Königsberg,

10. Eisenbahndirektor Steinhoff-Blankenburg, 11. Eisenbahndirektor Sterneborg-Lippstadt.

Versicherungsverband Deutscher Eisenbahnen ie und Kleinbahnen zu Berlin (Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit).

Der Vorftand, Jaffé.

e) sonstige Kreditoren: i 1. innerhalb 7 Tagen fällig

2, darüber hinaus bis zu

3 Monaten fällig . .

3. nach 3 Monaten fällig

4, Akzepte und Schecks: a) Alieple . » «

Sauter.

M 37 884 467,54

b) noch nit eingelöste Scheds ; ; 5. Sonstige Passiva: Gewinn- und Verlustkonto

außerdem: Aval- und Bürgschaftsverpflichtungen | | M6 2857 736,

2 222 602,83 140 107 070/3755 184 121 [14 | |

2 490 936/20 |

150! 9 491 086/20

70 177 93476

Königl, Württ, Hofbank Gesellschaft mit beschränkter Hastung.

Hartenstein.

M R N t wr almir tblr Dia Lid arn

Srite Zentral-Handelsregister-Beilage

0 Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger : L. 116. s Berlin, Sreitag, den 19. Mai 1922

Der Jußalt birer Veiläge, i: vwelißer Lic Ge S E E S E - ü L : ge, in welcher die Bekanntm Ü i - Í E : 2 rechts8-, G6. Vereins-, 7. Genoffenschafts L acungen äber 1. Eintragung 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Geb mus m D 5 . z , s D, e 5 f î N E s 90e. . r L PIS=, « it der Eisenbahnen enthalten sib "aibei M Beieven « 9. Musterregister, 10. der Urheberrehtseintragsrolle jowie 11. über Koukurse und 12, di Tarif N d F ge Ne On, r R s int nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel =. dic Tarif- und Fahrplanbekanutmachungen

Zentral-SHandel8register für das Deutsche Reich.

Das Zentral - Handelsregi Deuts i A Zentral - egister für das Deutsche Reich k ten, i Ï ür Selbstabholer au bur die Geschäftsitelle tes F: ann dur alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister ih erscheint i R Ì de ) a ) e Geschäf Reichs- Brf ; : Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Rei ï er Regel tägli Der Bezugss straße 32, bezogen werden. [haäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilbelm- | preis beträgt 36 4 für das Vierteljahr. Le Ene Sant i 1 23 E (1 T en pet E €zog | für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15 M. Es f C A: E E E

S E ————— m „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 1164, 116B, 116C und 116D ausgegeben.

: va Befriftete Anzeigen müffsen drei Tage vor dem Sinrückungs8termin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. L D T E

Die am Donnerstag, den 25, Mai M des ei Dem K ) i 5. Mai E Muster dabon des einaètragen: N Malto ONEO (Dimmelfahrtstag), fällige Gerihte „Ur- “und plast. Flächen M E: A Kaufmann Walter Annaberg, Erzgeb. [20508] | Das Stammkapital is durch Beschluß 2 | F ag), fa igeWaren- + HEDET Modelle n ZIATE in Ahrensbök ist Eingelprokura | Auf Blatt 1560 des Handelsregisters, | der Gesellshafter vom 1. April 1922 auf zeichenbeilage wird am Mittwoch, | Z3z6ligz 5 Ahrensbök ben 4 M 1999 Serie Li Fr. Anton Döhuel in | fünfundvierzigtausend Mark erhöht worden. S / ¿ ¿ E e S a0 S VI, den &, Dia 1922. Sehma betreffend, it beute eingetragen a Seichäftsführer if L C den 24. Mai, erscheinen. Zwingenberg . ] 1 1 cs Das Amtsgericht. worden: : E E Ea Oskar Alfred Riedel E Zwönitz Ai | 9% c 20 E Fn das G: 5 » c ck J us T L ENS, &LreDet n 1 das Handel3geschäft sind als per- | Falkenau i Altenburg, S.-A TOOBOL] LES E Reth S AA Ci T a e) zusammen bei c L a _ [20904] | fonlih haftende Gesellschafter eingetreten Amtsgeriht Augustusburg Das Musterregister 87 Gerichten 201 4454 1326 31928. | „n das Handelsreaiter Abt. B ist | a) Anton Friß Döhnel, Kaufmann in den 11. Mai 1922. im Monat Avril 1922. L / s heute bei Nr. 3 (Nofißzer Zucker-| Sehma, b) Erich Max Döhnel, Kauf- R R E A j ed : Bon den hier genannten Gerichten Raffinerie in Nosiß) eingetragen | mann ebenda, c) Magdalene Döhnel da- | Aurich [905192] Durch das „Musterregister des „Neichs- haben vier, Groß Wartenberg, Heldburg, worden, daß dem Dr. Alfred Salomon | f a) Johanne verehel. Kreher, geb. In das Handelsregister A “M en 1993 bei Hnd im Monat April |Osterwieck am Harz und Reichenbach O. L, | in Rosiß derart Prokura erteilt ist, daß l, in Schónau b. Chemniß, e) Char- | unler Nr. 65 eingetragenen Ferma 1922 bei den Gerichten des Deutschen | zum ersten Male Eintragungen in die | €r berehtigt ist, die Gesellshaft zu- tte Döhnel in Sehma und f) Martha | Johann Lücht in "Bockzet Tre eichs, erfolgte Eintragungen neu}dort geführten Musterregister unter der | !mmen mif einem Vorstandsmitgliede hnel ebenda. / | beute einetragen: Die Firma 2 Cre ge\Güßter Muster und Modelle Nummer 1 vollzogen, find demna den oder einem anderen Prokuristen zu ver- Anton Friß Döhnel und Erih Max | Amtsgericht Aurich, San 6 Tor: Vas F ¿ NOMMIEDERDES Zahl bekaúntgegeben E gezählten 1041 Gerichten « an- le b M, Döhnel find zur Vertretuna der Gesell- Í S worden: zugliedern. enburg, am 8, Mai 1922 schaft 1 Zeichnung der Firma n1 E zug L EET y 5, M . Altd, Del DNnUNg T 7tTmMma nur O1 971 x, Y : ; taat, ia ao Thüringisches Amtsgericht. Abteilu berechtiat Vaihalone I ups [20913] Geridite Ur- Muster [ gf u e E BIEA angegebenen is E ch d una ¿8 eal s Dai E | Bad Homburg v. d Höhe Beri und yplast. Fläwen- | 311 Muste ammten 76 aus dem 6ER R S YETEDE.. LTENer, ge. j Veröffentli E heber F L O W/C x a 6 ___ , / . I TONANAZS T Í Ahn ol 1 6 Mp f Veröffentlichun N M odelle Muster Ste lE 14 S Oesterreich 46, ATTOUEUNE 2 is prt l S4 8 DUNEE unD Ptartha | aus dem Saudelbreailicr U. «21 : 9 c &Frantkrei 4 Böhmen 7, Diet. a 29 der Vertretung der Ge-| H-R 4 F Ms, s E E 44 a t det Freistäat Bangia 2 Musier, A f beute be Nr. 86 E Oft: | ( der Zeichnung de Firma | und Mieientmert E eder: Barme1 i E S L | die Tsheho-Slowakei und auf die Ver-| ringen Soziale Baugesellschaft | ausz | beschränkter Haftung, Daabon E U n r A 1 einigten Staaten E Ninerift ine ues dag mpt Haftung in Alten- | 1, Dezember | D a E E ZSAR Et a ( 9 AL L L ette C PTPR T e i urg) eingetragen worden, daß den | 1921 E O Ge AITELe Franffurt je ein plaftishes Erzeuanis. Arten Alben Era As ) ei De Am ! rit Annáberg | verjammlung vom 10. April 1922 it det E S A E S (elt chALbert zltß tin Altenbur AmISger1Mt î L |& s Gos hafte E N Mt 4A 6 7 94 6 88 Mui ganzen sind bisher durch das | und Oskar Möbius tn Schmslln derart | den 12. Mai 1992. [T R Gesellschaftsvertrags in der L unchen . ( 59 T1 48 «Zeusterregl|ter des „Reichsanzeigers“ Prokura erteilt ift daß jeder von Knen | ® j Fassung vom S8. Juli 1919 dahin ab- Î F 5 ; p, R 6 tis (1901 52 ec 3 Í ELGLEL Tie, VON IDTEN } E S s i agd Tt an Die Sirma (of Ç Hamburg ; 9 4 ; 1 Me Muster e 291 503 Plastische | derechtigt ist, die Gesellshaft in Gemein- | Apolda. T0509 | geandert, day die Jirma der Gesellschaft Köln _ : D 13 9 4 | Modelle und 3 494 299 Flächenerzeugnisse) | haft mit einem Geschäftsführer zu ver-| In unser Handelsregister Abteilung À | fünftig lautet: „Sranfurter Schuh- —varstein : 5 8 8 als neu _geschü zt bekanntgemacht | treten. (E 4 0E beute etnaétvaaën Se qui A B Gefellschaft mit beschränkter Bremen 4 4 D 9 |worden; ihre Eintragung erfolgte bei | Altenburg, den 11. Mai 192 i 1 unte "L bei kas c C E 20 O Gesellschaftsvertrags G { 40) 6 34 [1045 pver|chiedenen Gerichten. Das A 18 - | Thüringishes Amtsgericht Mtoisuna 1 | Handel8aecselda : S Sifibad enen | lautet Tung: „Gegenstand des Unter- lauen t L388 _— 1338 [land war dabei in Leipzig mit 136 793| r E L A i. iel in} Herstellung von Sd P Z: D C C n Telpzig mit 00 (093 A Nvolda: T irma F #7 S j É LEU undg DON Schuh- Stuttgart | Mustern beteiligt Alzey. [20506] | Sir S UlTma 1f in Dermann | werk damit zusammen uttg | ligt. 2 : : i Á | Sib C damit zusammen- Stadt 4 67 * 64 | __ n unser Handelsregister Abt. B wurde | Ey A 679 Bo; | Lane Der Kaufmann OhemnB. . 8 47 H heute die Maschinenfabrik Alzey, | «L ee Q et Her offenen | hard als Gesdäftéfihrer 3 i : ] D Akti Gesellschaf / 7 | Dandel8gesellshaft Johaun Ziegler «& | ausgesd E Coburg V 962 959 2 Lw Y tien- Gesellschaft in Alzey, ein- | Sohn A Avolda: A a g R | ausge und der zurzeit noch einzige Hof. n S4 Handelsre ister. tan Sesenstand des Unternehmens | Joßann Ziegler in Apolda it durch Tod | Mile 2E 7 ¿ausmann Hermann S 2 13 13 E i 4 | t Herstellung, Ankauf und Nertrieb von | raf gg v Brel De M Pa L S j Müller nah J 7 Des Gesellschaftsvertrags Solingen . 3 S 7 1 | Ac ron aon | Maschinen aller Art nebst allen damit zu- | 5s Gott 5 aft ausgeschieden. Jn | in der Fassung vom 8. Juli 1919 allein N i | Aalen. [20499] | #41 y : & | die Gesellschaft sind als persönlich haftende | zur Vertret haf ai I L 6 2 7 6 1 Im Handelsregister warde einge . j ¿Ammenhangenden und verwandten Ge- | Gesellshafter eingetreten: a) E S ejellhaft berechtigt. Elberfeld . 9 M 27 | A Abteilun r Ge Me ragen: | schäften, ferner die Finanzierung und Er- | Kathar E R A R O A Fer, Emil C. Privat, Fürth 2 2-22 —- Bei der Firma Eugen Klaus Trik Bototlz® ähnlicher Unternehmungen, die | þ) der Färber Erwin 3 Ma n Ma, | SriedrihSdorf: Die Prokura des Kauf- Glauchau 2 44 a ia Laie L a i Triko- | Beteiligung an solchen und die“ Verein-| ‘2, Ar VIEgter In Apolda. | manns Julius Floersheim ift erloschen ile au. D 4 gen mit dem Siß in Aalen: In das | ba Le f 3: unter Nr. 809 bei der offenen | Ds D C ETSHEUM TIL C chen, Grimma 9 91 4 17 | Handelsgesc E nent: Fn das | barung an gleihartigen Unternehmungen | &andofzaof nb Not Cr fenen | Zem Kaufmann Emil Sesfelmann id bp E G1 ! | Handelsgeschäft it Alfons Klaas, | über O A E L | Dandel8gesellshaft Voll & Hahn in | Friedri{2dorf { T ¿t 5 Eee Zu Rdnigsbera, Pr. 2 1 19 | Topnifer, bier ass Gesellihetter einge: | Gembt@e ee reie | Apolda: Die Gosollshaft is aufgelöst. | Der Keufmenn Fulius Fioerobein Liegniß 2 o) 44 1 | treten. Die- Firma wird in das: Nantfter 19 10 00 2 A A Die Firma ist erloschen "I S O gn O h treten. Vle ird das Negister | 2 500 000 . Zum Vorstand wurdo Irma If erlojcen. 1Ffurt a. M. ist in die Gesellschaft als Lübeck 7 5 5 M 9 für Geselli T R. , an { 6 Le X. »5um Sorltand wurde Ver- A 7 r G2 - L f ITUEL Q 2E, ut m die (Befellfchaft als j 2 F 3 ellicbaftsfirmen ubertragen mann Malb Emma E 9 „D S unter Nr. 845 De Ftrma Carl! ba a _ haftend R855 2 Â | 9 O 5 c ) 90 \ H . bo co pp e Y i) A T chD( Í d L 1 ZLe d) e . A B AME E T l Ly Li ENDECT a etellf Arte neun z e S1 us P A für Gesellschaftsfirmen: | Der GesellfGaftävertrag ist e E Klopsletsch, Apolda, und als Inhaber | g L I E Marienberg 2 25 201 1. Neu die Firma E O der Nau C4 Topfleil P c E Meerane. 9 5 j ; Lvitotaaen L S Ses Alans 1922 errichtet worden. Ver Vorstand ver- O otba fmann Carl Klopfleisch in L H.-RN. A 214, Friedrih Everts, Nürnbera 9 14 d 10 | Handels ree El 4 An e iritt die Gesellshaft nah außen. Besteht Apolda, d 9 Ma; 1999 Bad Homburg v. d. H.: Die Prokura Quedlinbu 9 A S V Band sgesellshaft jeit 1. Mai 1922. Ge- | der Vorstand aus mehreren Mitgliedern E a, den I2. Mai 1922. | des Kaufmanns Friedrich Everts junior aa, 2 12 12 Hi (ellschafter: Eugen Klaus, Kaufmann, und | so kann der Aufsichtsrat einem oder Thüringisches Amtsgericht. T1. ist erloschen Den Kaufleuten Ernft ¿DIes1od) . 2 2 2 | Alfons Klaus, Techniker, beide in Aalen. | mebreren das Recht otnrä Go eau 5verts zu Bed Homburg v. d. H. un N a Ce I T , De V è l j eren das Necht einräumen, die Ge- S (Sverts ZU Bed Homburg B d. H m ets S ; | SJ Gelschäfstsart: Handel mit Trikotagen. fellshaft allein zu vertreten und die Firma Angsburg. ¿ [20510] | Heinri Voeller zu Anspach i Taunus ft en | j - 1 2. n der F1rma enrnder Palm | allein zu zeihnen. Ebenso kann der Auf- G8 wurde eingetragen in das Handels- | Gesamtprokura in der Weise erteilt ‘hak Altena . ] 2 2 —— 1 mil 1 Siß in Neufkochen, Gde. | sichtsrat bestimmen daß und welche Nor, | Alter: beibe Drolittas Hor C I Altona 1 I - 1 | Unterkohen: De Mim Ei, de. | nchtbrat deslimmen, daß und welche Vor-| 1 hei „Albert 1 ; eide Prokuristen nur gemeinshaftlich zur E L ohen: Dem - Wilhelm Noller, | standsmitglieder m inf e at . bei „Alberi Unverdorben Bau- | Vertre der Ft 2oichnu A 2 j “Str , el - , | itand8mitaliede ir gen C g “e an Bertretung der Ft Nu O | 3 : 3 Aa letann in Unterkochen, ist Prokura anborón Mitaliebe ote anes Met aa L S LONREMEN Augsburg“, Sitz derfélbei bececbtint An N Annaberg . E die Grete A Augsburge Nunmehriaer Inhaber| H-N. A Nr 298 R Btaurifwe 1 1 E l | Da 12. Mai 1922 die Gesellshaft zu vertreten und zu Josephine n E. nbaber | H.-R. A Nr. 298, W. F. Simeons Geno] 0 r R. zeichnen berechtigt sind. Die Willens- | Pitwe in Auasbura M: Vaumeisters- | Nachfolger, Bad Homburg v. d. I i; | H G 50 Württ. Amtsgeriht Aalen, erklärungen und Bekanntmachungen des a osef Saputa. Prokura ist erteilt | Höhe: Der Siß des Unternehmens ist e „Lili em Se 2 C s “C XION1 é o s L A y EEER E H 4 Emer j S Fi ett mtttmttrut Aufsichtörats erfolgen unter der Firma der 9 Pet A Deutsche Bauk RFili von Bad Homburg v. d. Höhe nah Als- Giweter ‘. 1 72 Adort Von [20500] | Gesellschaft mit dem Zusaß „Der Auf-| Augsburg“ in Augsburg: A Ge | ac) i. Hessen verlegt worden. Gie 6 j Z n Auf Blatt 266 des Handelsregisters S und der Unterschrift des Vor- S ius Le E en Dr. E Homburg v. d. H., den C L e A I | it heute die Firma Erwin VRuchta in | Wenden oder seines Stellvertreters. Das | die Filiale Augs, r in AugSoura Ul fur| 16, Mai 1922. y Sreital j s 7 160 | Adorf und als Inhaber us Haus- O uny die Zeit vom 1. Ok- he Doe E Preußisches Amtsgerihi. Abteilung 6 Rae ded : : | haltungsgeshäftsinhaber N L | tober bis 30. September des nächst Vorstandsmitgliede oder stell- E A xiltungsge|chäftsinhaber M Srwin | & s ULDEE D URCLER | vertretende 8mitgli il R O E f S ; s _ 9 | Puchta in Adorf L „Fein Jahres; die Dauer der Gesellschaft ist R le Sa CRE E „erteilt. Barmen [20514] Gotha. . . R Een : iti Die Bek. N 3. be irtschastliches Lager-| F, unser f R, jotha . (Geschäftszweig: Handel m « | unbestimmt. Die Bekanntmachungen er- 4 ; ; tdel8r de ei / 5 M 5 S ( «7: h TD mit Da s E . (T4 c r g n er t] M unjer De c V - B Groß Warten- j Küchengeraäten Seschéft Ä D E folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Das haus, Gesellschaft mit beschränkter get : Ds wie qu e fans | L s 1E F diftöräume: Hawpt- | Grundkapital ist in 2500 Aktien über Fe | Dasitung in Augsburg“, Siß Augs- DRE Am 5. M Harburg 1 | 1 E 1000 M. eingetoiTt: bio I burg: An Max Oehrl ist Prokura ertei m 5. Mai 1922: Darburga i =— Um A : 1 N F eingeteilt; die Aktien wer 9 n Ne SEYEL YLANTOZUr@ ereolll, 3 i der Firma Muniti Heidenheim 1 4 4 | Amlégericht Adorf, am 11. Mai 1922. | 1900 ‘4 uSgegeben : Gründer der Ge- 4. bei „Speditions- u. Transport- - Sar d O N aRtENE, A 1 O Os A sellschaft sind. 1 Nudolf Seib Kaus, | AXtiengesellshaft Augsburg“, Sib | dri erial- und Metallwerke Hin- Hohenstein- L 7 Ahaus, [20501] al au E a Aa Seiß, Kauf- | Augsburg: Än Josef Biel ist für den drichs - Auffermann, Aktiengesell: Doe L E “O ; ann, 2. Ludwig Ko ufmann, 3. Karl | 324 L A E Î : Hoenteds “Ernstthal . 1 L 11 | „In unser Handelsregister Abteilung A | Rudolf Levi R es 4 A Sarl Betrieb der Hauptniederlassung Augsburg an in Varmen: Dem Oberingenieur Klingenthal . 1 4 S ist bei der unter Nr. 95 verzeichneten Merkelbach / Bankprokurist 0 “Hans Prokura erteilt. b E n E, Foblena 4 j i S irma --Hirschapotheke Adolf Hop- | Ler R Auna M Mi Alien Die 9. bei „Varbarino «& Kilp Otto laßungsgemäße Gesamtprokura erteilt. r] g 8 _— |mann“ in Ahaus am 12. Mai 1922 an | Gründer haben sämfliche Aktien über- | Giaefsle- Aktiengesellschaft, Betrieb| ‘Barmen, But 16 rie Michter 4 1% z : Stelle des verstorbenen Inhabers, | nommen, Der erste Aufsichtsrat fekt fh Gebrüder Schaur, Augsburg“ in| L Barmen, Mittelstr. 18, und als deren C 6 6 2 Apothekers Adolf Hopmann in Ahaus, | aus folgenden Saa S Sten: Augsburg (Hauptniederlassung: Mün- Inhaber der Drogist Friedrih Richter in L « d 4 ¿i e a Hopmann zu Ahaus als | 1. Martin Levi, Kaufmann, 2. Albert Ou: In der Generalversammlung vom E L ; ena 1 M M O E j Schaffner, Kaufmann, 3. Emil Kord- | 65. il, 1922 wurde die Grhöhung des| 1 134 hai "her Fene Zu Ludwigshafen 1. 1 L 1 Amtsgericht in Ahaus. Nuwish, Kaufmann, diese in Alzey Srundfapitals um 8 000000 Æ durch | ck ei der Firma xBestdeutsche Magdeburg ] 39 _— 29 C E 4. Dr. Ernst Walb, Professor in Freibur | Ausgabe von 8000 neuen auf Namen | X obiliengefellschaft mit be: Mer J 2 5 e Aen, Westf. 5 [20502] | Von den mit der Anmeldung der Gefell: lautende "C zu je 1000 Ben: S gung ‘in Varmen: Jn Y I U é C N wW e "x DE 3 1; f i c 1 07 d E: , 1 e ' Le 2 O i î 8s er e s \ i e 2 be? gima “Mhein Welt, Bud | (ther Ler buen gt Miden, 08: | aobefins der neuen Aftiem 140 & Das | 1: Mil, 192 wude bert Hartmann Mülheim, Ruhr G 63 L ZOUED d « _ SBesls. DUP- | besondere von dem Prüfungsberichte des | ( : L v, 2/09 | Archi in B j Tie Q Nordhausen . 1 l 1 Se und Vüvrobedarfsgesell- | Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei Grundkapital beträgt nun 20000 000 6 | Architekt in Barmen, zum weiteren Ge- O 1 50 60 _— | haft Dieckmann «& Bergmann, | dem Gerichte Einsicht genommen werden und ist eingeteilt in 20 000 Aktien zn je | [bäftsführer bestellt. Die Prokura des Sia 1 L N 5 Gesellschaft mit beschränkter Haf: | Die Berufung zur Ha uptversammlung er: 1000 A. Weiter wurde am 12. April Ernst Scheckermann is erloschen. E j E si tung in Ahlen mit Zroeigniederlassung | folgt mindestens zwei Wochen vor dem 1922 die Aenderung des Gesellschafts- Um 9, Mat 1928: Radolfzell . 1 1 a 1 in Köln, eingetragen: / Tage der Versammlung durch Veröffent- U ags bellen wobei hervorzuheben ül o L Lira Ma Regensburg . 1 6 6 l E vom | lihung im Deutschen Reichsanzeiger ist: Die Vorzugsaktien genießen nun | Kühnendahl in Barmen: Die Gesell. Reichenbach, 21. April 1922 ist der Kaufmann Wil- | Alzey, den 12. Mai 2. | ggfahes Stimmrecht. Der Vorstand der | [Zalt sf gufgelöst. Liquidator ist der D L 1 | helm Dieckmann als Geschäftsführer ab- Hessisches Amtsgericht. Aktiengesellschaft wird durch den Vor-| Vürovorsteher Hugo Tilly in Barmen, Náren ; : Í T | berufen. Alleiniger Geschäftsführer ist R E sißenden des Aufsichtsrats ernannt. Dieser } A 31% bei der Firma Albert Michels Nemscheid . 1 Ps 1 (fekt der Kaufmann Karl Hubert Berg- | Annaberg, Erzgeb. [20507] a die Zahl der Mitglieder des Vor- | in Barmen: Die Firma ist erloschen. Rado lftadt E Köln, Manderscheider Plaß Nr. 6. | Im Handelsregister ist heute einge- aao fest, er ist “auch befugt, Stell-|, A_3319 die Firma Wilhelm Feller SSalkäu i 1 i A Le oll e E, C Ba tragen worden das Erlöschen der auf zu bestellen Mitgliedern des Vorstands L ‘Snbabe Le A 81, und als Schirgiswalde eigenen Namen mit sih und mit der Ge- | Blatt 1564, die Firma Max Drechsler | ° : ; Sesson D er ver Kausmann Wilhel Se Î f 11 L enan Rechtsgeschäfte abzuschließen in Annaberg tete end ih auf Blatt Augsburg, den 12. “Mai 1922. Feller in Barmen. \ chm 1 i El A V iet D s ; M 1 U - î L î î Stat G | L N 2 (hlen, deg 11 Weil 1922, 401, die Firma Cohn «& Nathanfon Vas Amtsgericht. n A E Lma Ad. Stein Nachf. Seligenstadt. 1 18 188 aar inen don ebenda betreffend, je das Erlöschen der | Augustmsburg, Erzgeb. [20511] | als deren Anleler x, Kaufen Que Sömmerda 1 2 5 —- FARGG E [20503] R Heingis s E E e Blatt 331 ae hiesigen Handels- | mann Winkler, daselbst aufmann Her- L barandi . ) 16 0s C Dae Blo G C n DEL Da LIeSDerh ADNIer erielten | registers, die Firma Otio Schmidt «& A 3821 dib Firma O : Villingen 1 9 9 12 das Hiefige Handelsregister Abt. A. | Gejam:prokura. Co., Gesellschaft mit beschränkter | Ba 3821 o 75trma Otto Hoter in Meiden i; » As 3 B zu Nr, 36, betreffend ¿Firma „Julius Amtsgericht Annaberg, Haftung in Falkenau betreff c er armen, Kampstr. 8, und als deren Jn- i A 3 3 | Bruhn“ zu Ahrensbök, heute folgen- ven 1 ae 10S Leit ott L a tnocbrdien Bs ist haber der Elektrotechniker Willy Hoterx t Abts i en: in Barmen. i /

f E

E E E E E

| j | j | ( | {