1922 / 120 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

E L AIEN B O

P2461 Goithaëche Kohlensäure-Werke

(Gondra-Werke) Uktien - Gefsell- |w

{chaft, Gotha-Berlín. Einladung zurGeneralversammlnug.

or DII

J \Haft bierbvurch zur vierundzwanzigften |

ordentlihen Generalver sammlung,

weld T

D

?

Aoßhotel in Gotha f\tattfinden wtrd, ein. | : Tagesorvnung : {9 E, Borle: ing Des eshäftsberihts, der | 15 ilanz und Gewinn- und Verlnf ? für das Zahr 1921 2. Beschlußfassung über die Genehmigun

( es (Sejellicha! Lag l 1 D on Generalversammlung gewählten Mit 14 des Aufsichtsrats eine fest Bergütung pro Iahr erhalten, t ie | urch Beschluß der Gener alversa imm- Ung A on Dr # Fahr, lel |

‘es, festgesetzt wird 1dtsrat

11 immbered Teilnahme an der Gener fammlung tft jeder Aktionär berechtiat, welcher spätestens mit Ab

lauf des sechsten Tages vor der | Versammlung seine Aktten oder einen |

darüber lautenden Debpotschein der Neichs

bank oder die Hinterlegungsbescheinigung

eines deutschen Notars mit genauer Be- | zeichnung nach Stüchzahl, Litera und |

Jtumimern bei der Geschäftsstelle der Gesel- ichaft, Berlin SW. 11 empelhofer 1 f r J { bei dem Hofbankhans Max Mueller, Gotha,

bei dem Bankhaus J. H. Stein, Köln |

a. Nhein, Laurenzplatz 3—d,

hinterlegt und die gegen diese Hinter- | legung ihm seitens unserer Geschäftsstelle | daraufhin erteilte persönliche (Fintritts- |

karte, welche die ihm zukommende Stimmen- zahl fowie Tag, Stunde, Ort der General- versammlung enthält, vorweist Die Bilanz und Gewinn- und Verlust- rehnung sowie Geschäftsbericht liegen von heute ab in der Ges{äfts\stelle unserer Gesellshaft, Berlin, Tempe! hofer Ufer 34, zur Einsicht der Aktionäre offen. Berlin, den 23. Mai 1922. Der Auffichtsrat. Dr. Av erbeck, Vorsitzender

[24576] lit via flir Ber- kehrswesen.

Die General versammlung vom 12. April 1922 hat bes{lofsen, das Grundkapital 1m 5 000 000 Æ# durch Ausgabe von 9000 Stück nenen, auf den Inhaber lau tenden Aktien über je 1000 4 zu er- höhen, welche vom 1. Januar 1922 ab gewinnberechtigt sein und im übrigen den alten Aktien gleichstehen sollen.

Nachdem der Kapitalserhshungsbes{luß sowie dessen Durchführung in das Han- delsregister eingetragen worden find, werden unsere alten Akitonäre hierdurch aufgefordert, das Bezugsrecht anf die neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben :

1, Die Antneldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 13. Funi 1922 (einschließlich) in Berlin bei der Berliner Handels - Gesellschaft zu erfolgen. Sie ist provisionéfret, fofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet obne Gewinnanteilsheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten An- meldeshein, wofür Formulare bei der Bezugsstelle erhältlih sind, am Schalter während der ütlihen Geschäftsftunden eingereiht werden. Findet die Ausübung des Bezugsrehts im Wege des Brief- wechsels ftatt, so wird die Bezugsstelle die üblihe Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.

2, Auf alte Aktien im Nennbetrage von 2000 Æ# wird eine neue Aktie über 1000 #4 zum Kurse von 100 9% gewährt. Beim Bezuge der neuen Aktien wird der Bezugspreis von 100 9%/ =- 1000 .4 für jede neue Aktie für Neclhmtng der Aktio- näre aus demjenigen Betrage geleistet, der auf Grund des Generalversammlungs- beschlusses vom 12. April 1922 hierfür gur Verfügung gestellt worden ift. Den

Sch{lußscheinstempel tragen wir.

Beträge im Nennwerte von wentger als 2000 Æ bleiben unberüdcksichtigt, jedoch ist

die Bezugsstelle bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugêrechten zu ve e,

Ueber die bezogenen Aktien wird auf dem einen Anmeldeschein Quittung (es leistet. Gegen Vorlage dieser Quittung und Nückgabe der anhängenden unter- \hriftlich zu vollziehenden Empfangs- besheinigung werden die neuen Aktien nach) ung ausgehändigt. Dieser

Neitpunkt m r “bekanntgegeben werden. Die Bezugsste ést berechtigt, aber nicht

verpflichtet, die Legitimation des Vor- |

zeigers der Kafsenquittung zu prüfen. Berlin, den 24. Mai 1922, Aktiengesellschaft für Verkehrs- wesen, Dex Vorftand.

aden die Aktionäre unserer Gesell- |

onnabend, den 17. Zuni | 1922, Vormittags 117 Uhr, im|

Q

t s f (0 ¿chaf

V a2 E IDOE E Su:

Sf G Tel,

1j

(Einftaungq

pertammiungast

der Generalversamm- | : diejenigen Aktionäre berechtigt, | R Î in legi nin

bei der Gesellf t Ma onaidan land Komman? ditgesell ia

tr Ÿ Teilnahme

¿rböbung in das Handelsregister eingetr

1g hört mit dem

E T 3 Handel und Nückz ¿ah sung

Sagen & Co., ftober D, de

bet dem Bankhause in Leipzig:

bei der Bank dustrie, Filiale Leipzig,

DET Effener edit ‘A1

: Ef fen: er Credit

(Ti (Uft telle nl sind:

“Aumeldescheins ¡ _WOIIT die Det ben

Die Ausül nsfrei; fo übliche

En Nummernverzeihnisses ihre lte da rüber lautenden Hinterlegungs-

ceich8banf oder der

e Rasse nDE reins Od

reDi! Anstalt, t ive N TRIIE It,

er eines deutsche: der Generalver- . Dmge

te lter gwerks

Im übrigen wird. anf unsere Saßungen e e Herren n O 18 & Wa Bezug genommen. O Berlin, den 23 Byk-Gulvenwerke Fabri Aktiengescl loe mendal.

rach ten Nummern

U I. Blo R iein gun a E find berechtigt,

abre 1904. J Y der Ki ‘fe ng zuitlun g zu prüfen.

Gffene er Steinkohlenbergwerke -ngejellf s{afît, Cffen.

der heute vorgenommen

bergwerts H ercules. vom Jahre

n notariellen

heitungsSwer?e ‘alktiengesellichaft, Bonn.

näre unterer Gesellschaft werden

| ordentlichen Hauptversamm-

j lung a r D Donnersta e Den 2 DD Ft Uni, Nach tittags 5 nr in der Amtsstube ) 3 1 Westen! n

9 tenheimec Straße ein

| Tagesordnung: | Berwaltungsberiht und Prüfungs- | | ¡fassung über die Bilanz vom

mber 1921, die Entlastung

| Ï

)on Vorstand und Aussichts und (Bewinnverteilung. / st\ei Vergütung für deu | rsten Aufsichtsrat. | uwahl des Auffichtsrats. | in, den 22. Mat 1922. | Der Aufsichtsrat. | Dr. Schneiders, V Borsiß ender.

E S L L S L E L E E A R L R E RI= m am e ua A R R

Rahmesohl & Schmidt Aktiengesellschaft Delde i. W. Einladung zur 23. ordentlichen Ge: eralversammlung am 14. Funî

1922, Vormittags 12 Uhr, im

t8gebäude unserer Gesellschast.

L ages 30rDnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verl ultecdituta für das Ges \hâfl jahr vom 1. April 1921 - bis E ch8 ( à 1922.

[chlußfassung über die Genehmigung

x Bilanz und der Geroinn- und

Verlustrech! nuna

3. Beschlußfassung über die Entlastung Des orstands und Aussichtsrats.

4, cktatutenänderung, betrifft § 8: Er-

höhung der festen Vergütung des

Nufsic htSrats 4 F

A 6: Die

1 î ( 1 a V

nit voll

Gemäß § 12 Statuts haben e { Aktionäre, welche das immrecht in der

(Generai vel ¡ammlu 1ng ausüben wollen, ihre Aktien oder ent prechende e Depotscheine der Jeichsbank s spätestens 9. Funi dieses Jaht ves, Mittags 12 Uhr, bet der Dresdner Bank Filiale Biele- feld, B ie le feld, den Herren Delbrück, Schiller & Co., Berlin, bei det Sparkasse n Delde oder bei der Gefesls- [t8a} sse in O Velde zu hinterlegen. | ann auch bei einem “FFnnehaltung der

)

LW., den Mai 1922.

Der Vorftand. Werner Habig

S1 efi hei :Ge fell U haft,

* L e der Weslfälish-Anhaltischen riken, Berlin 1, vom 27. April 1922 hat

( C fat!

46 10 000 000 zu erhöhen um M 15 000 000

Stück 15 000 auf den Inhaber lautenden

tanteilberehtigung für das Geschäftsjahr 1922. Von Betrag. von „A 10 000 000 an ein unter Führung Lon ortu begebe n worden mit der Verp} flichtung, fie PAREN ltishen Sprengstoff-Actien-Gefsell daft, Chemische

agen

Konfortiums auf, das BezugSrecht

bei Vermeidung des Aus\{lusses bis

talt U) iftalt,

iliale Köln

Bank

zu erfolgen.

; fin » die alten Aktien —— nach der Nummerns«

bogen einzureichen, und zwar in Begleitung

Stellen erhälts ing des Bezugsrechts an den it die Ausübung des Bezugsrechts vision in Anrechnung ge-

kann eine neue Aktie über 4 1000 zum Bei Ausübung des Bezugsrechts i

einstempel sowie eine etwaige Steuer auf die Be jugöredhtea trä: t e 5 1 ¡ugd reQt geltend gemacht worden is, werden

¡t der Bezugs8- (BGefellf chaft,

fennzeihnenden Stemvelaufdruck zurli«

zahn an werd en auf einen der Anmeldeformulare bescheinigt. : Aktien erfolgt laut besonders zu erlassender erteilten Bescheinigung bei derjenigen Stelle,

aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Sprengskoff-Actien-Geselschaft,

‘C Chem ische Fabriken. Der Vorftand.

Auslosung Teilschuldvershrei- folgende Numm tern gezogen

zur Nückzahlung

der Gewerkschaft des Steinkohlen-

A E: E - M S De bergwerks Ç Sercutles vot Sabre 1906, Bilanz ver 31. ezember 1921. „Pasfiva.

E Ge E T R A L C A S A N NRE 7 27 U Li V A A N 9 gekündigt werden: A i der Rheinif Kohlenwerke vom ZIONTE

und Gebäudekonto es

chen Anuthracîit- Anleihe E, M ckW en boi L

P R 9 j 616 656 660 ( arenk fonto 558 603 612 683 d 1376 1403 1413 1558 1693

784. 817 8595 899 910 93

5 Ia E UTRL- E 27A a IOE j

der Gew ( ertshaf ; A vottftic d Wilbelm

Verzinsung “hört uit dem al,

Anleibe der Gewerks haft des 6

folgt A 20/0 Aufgeld, ass rA, , ir j k vom 2, Ne Ir 1923

A

i, b R 0D cui §

Melchior. Stwhwephasius,

T A und Essen, den Ee P V ibie fälligen Zinsscheinen. Dex Vorstaud,

12 Der ; Gorstuk, ON H o hn,

N ftientapital C 125 000|— SOTDETENTON O «4 20 000|— DILOVENTOUTO «wan 930 314/18

A 375 314|18

vate per 31, „Dezember 1921.

TARENIEA I A IEN O: N I O C (E. R S A L: T

fmdet deten

il y aas A P A ¡f Gewinn a. Viarenleaüo .| 275 685/54 D e ss

-| 12 310/39

Ml 287 995/93

La) 0/7 P Ait A Ed Zcilengesellschaft.

f igung fte lle 21 w volle n

‘Juni d. Z.

Die Aktionäre, d die thr Stimmrecht aus-

Fe1 tigste m0 0 gegen

hin G rlegen. “harloitenburg, den 17. Mai 19292,

F229 0}

Fabrik, M Mölfau dei

rren Aktionâre werden hierdurch

¡zu der am Sonnabend, den 17. Funi

Jos Vormitta T 93 thr, in den eschaftsräumen des errn Notar Justiz Leipzig, Johannisgasse 1/3,

erten ordentlichen Ge-

| neralver amn nlung ein geladen.

geo nung

Bts.

[Sclee- -Werk Aktiengesellschaft, BVirkwiß, p Dresden.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Douners- tag, den 22, Juni 1922, Vuvmétiags 1 Uhr, im S Szi Wbrows des G.hem=- nißer Bankvereins in Dresden, Pirnaischer Plaß, stattfindenden außero rdentlichen Geueralversammlung Ä :

i Tagesordunng L. Erhöhung des Grundkapitals von „4 Á 3 000 auf „6 6 000 000 durch Ausgabe von 3000 B | 1de Stammaktien über j 100 Beschlußfassung ie S luaa B c neuen Aktien. s 2. Die dem Beschluß zu Punkt 1 entsyre@&er derun 884 i des Gesellsch zaftsvertragi Grundkapital fe i i 3. AuffichtsratswaßHl. i j 4. Sau ngsa! run 1e Was „Er s aon q l inverne t f

fißenden die Ges

Bir fit,

1 x (3 E E S R E I E E E E E R R T E E R y 1 ? ) } | î i . Þ A 4 j % b ck62 4 t K as us L DEE E EA | j Pim tim biin 49 unditüde . Cy F Dn r 4 Ç Í | 5 7 (s wi Ï e 5 7 j 17 t Ns c n 2 Tagesordnung : h d Í ¿fafiun iber ) Y unga de an! [i rITag War: tent | 2 Te loftri y Kit ; f L UCT ortal f ck11 2 Hy i 4 F A Naisiva N L n ( | ften! tal ? M Y .- j F mm E s ] n 2 [ r | Le j 19 ) es V ( ç S f I s I j 1 ( | I 1d tert ¡Toft j 1 N j t p „l i! i L | h { j | ctr tj Komm. (i | Z | Stiftunc tionsfon S | t 18 - | j | : | | ne Legi rde! j 1 E | | it, am 24. Mai 1922 G : E 6 «i «n 2 « n? N ( D C0771 D, p S ® J na §1 ; Witte E vi} Ungen - , E S j \ | 1] B _ - |Neingewinn Ea N L L 27 492201 ata e a : Zuivellungen : j j f fes an ordentliche Neservefonds . . . »- 7 241,67 f | e « Delkrederekonto a I DOO j | y WrYeueruniofonds s a ) 17 241/671 | n haft werden is 5 der am Donner êtag, den | Verteilung: j j l D G s Ÿ O s G ( J n LILE, Vormittags v UHr, 24/0 DIvIbeUE c ae TIOOGOO T ; tosr N OTTÉ f 5 e 4 O c F A At ¿ p f E afts raumt R Gharlot S Satungsgemäße Tantiemen . « „_. JOO 000 11 2004 | 1 )( Del Deraltiate 3 tf o » ck s - D“ adi f ' b A N enverg|tvaße 3, stattfindenden ordent- | y : y E E f N ortrag auf neue Nehnung . | 0 2507: Generalversammlung einge- L Ing S 0 2090/2 ch E c x [L6G 82D j 29 S F G t biGiia a Pi r «s D ace N E Getvinn- und Verlustrechuunng per 31. Dezember 1921 (F; ut Jeg n Lane La ARRE u is iti ü V e *

abme des Geschäftsbe richts

T ICEAE V E u i L A A3 A N ZA M ENLEZE O OICE 237 R TUC VEBSE "4 E E Di A P P A ZEES SE B T IOVURC O SU V TOLCSEIAZE V5 v N I

des No: ita! [U D das Geschäftsjahr Verlust. ; ft S

Ltd. neD| Pai und Berlast- Nang A Gs E 4 118 960/36

reWnung u Vilanz fowie des | Reparaturen Uu 1 setzungsko l | 834 8878

rüfung sberihts des Aufsichtsrats; | s S au M A e L | “8 131 2 Bes! lußfassu ing über die Bilanz und | Reingewinn - « « « « « » E S

Die Gewinnverteilung, S

ntlastung des A |

Entlastung des Auffichtsrats. Gewinn, [

Selhluf ßfafsung dler Aende rung der | Vortrag aus dem Vorjahre 32 07 2aßung, und zwar der 8S§ 14 Ziffer 3 Fabrikationsgewinn E S 8 621 a

und 4 (Ersetzung der Ziffern "10 000 Zinsen-, Pacht- und Mietecinnahmen a )

bezw. 6000 durch die Ziffern 100 000), 17 Absay 3 (Erseßung des Wortes „zweter“ durch das Wort „dreier“ ), 18 Abfayß 1 (BVeschlußfähigkeit des Aufsichtsrats), 18 Absatz 7 (Streichung des Wortes „zeitweise“

6 370/08

a E | 8 649 771/59 Dresden-Altwafser, im April 1922. Porzellanfabrik C. Tielsch & Co., Aktiengesellschaft, G. Fa ist. Schilling. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft

Wahlen zum Aufsichtsrat. und mit dem Ergebnis der Bücher in Uebereinstimmung gefunden.

! wollen, haben {vätestens am zuni 1922 ihre Aktien bei der yaftsfa/ ise oder bei der Metall-

bei einem deutschen Notar zu

Nawack & Grünfeld E E Der Vorstand, Beam.

Dresden, im April 1922. Allgemeine Treuhand-Aktien-Gesellschaft, : : Met Die auf 22 9% testgesezte Dividende für das Geschäftsjahr 1921 ist gegen

a À Metallurgischen Gesellschaft | Einlieferun des Dividenden eins Nr. 5 sofort zahlb E lftiengesellschaft in Frankfurt a. M. 9 ih 0 (gar

in Altwasser bei der Gesellschaftskasse, in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnuholb, in Berlin bei dem Bankhause Gebr, Arnhold, Dresden-Altwafser, im Mai 1922. Porzellanfabrik C. Tielsch & _Co,, Aktiengesell\ch aft, G, Faist. Schilling,

- Tv E

RERMHAE E S GOORE L eli “E R A

R

Water R D C E T Ri: -

ri A A

as S i Li iieEn: EAE mien er 7

pr i E

1 Me: Da