1922 / 121 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Hambnrg S iuntz t

)DPPE,

111

EFesens, Ositfricostk,

t L, T4

1311840

3reaiter

Na

¿Ci Í

LHDUTE

A

Hain

I

Oppeln. ; A

anv (Bez. Oppeln).

. OpPpoln s A

Too

ter s y 00 ug T j x li T. 4 } Ï 1 : l LTTN «Ft prod at c G7 n unart VErYN wat a

7 Wll l G4 bei die Ftrma | Nropinz Ostpreu 1 a | Ti Nanisch für Hand ; der Xg | Zlin | Dresden ; elg» j (Slbtnga tögericht Friedland (Bez Oppeln)

| Gmnd, Schwiüihbisch, ? m Hemdelsöregister für Gesellschaftt 1Tme Ut beute eingetragen mworden- Du (Firma „Josef Baibel, Hobel n. [t ft t i j s j : i 3 { Sägewerk Gesellschaft mit befchränk- | die Gesellschaft reten l edt ( j oblen aus be & Riinodtwvort. Gesellschafter ben, für die eine Handelserlaubnms| entspredenb Ler Haftung“ 5 n Schwab. { Mel jesd rt8f ( tellt, so dürfen | ; i H ne h ; liche NTilen aus H ne ubt M D it f ertorderlid t, i nallé 44 | Vereint | Gmünd. Gegenstand des Unternehn Ie die 4 l ur gemem} chaftl ernommen. Vorst stst der Kaufm i l Ne gust Matthia enn eine | vorliegt | Manu i L N , als it ein Zl di il der Gesellschaft Hamburg { lverjar Ls | i | qu! é 2s : / i i l u Dc j l nen Se) füh Gharles DHUry, | 7, April 1929 L N, 498 Nas R L S T G4 S i Sager fer Me j E E S aale), 2 ì { ilt Dr. Heinz 11iv C. W, G. Sternberg. In-| Kaufmann, zu Liver ool, “und 2 Nar | in Gemäßheit i \cbiet tomobilfab na einsGlteklid 1418802 E S 3 Jeg A P | R ACATTT A, E4 Ca vine brs e ic E nan l l ean 0s T E i Dtertibera, M inan! Lat : wen ¡ L _JEDET J, ihnen tit allein i ¿Ferne ) „vekannigi E! [ T LIO C ast | r Firm 1 ; Ï nach\tebenDder Let. | te& ai 400 00 f Do RaTATTC L aft | L ; L REIR A adi « R E t L llg L Ea A \ I Ditard Bonn 2 : s OEL N res ngsveremTi ¡L r F ; F a i Ge LeD S Borftan! Nzohak : B i i v ¿ “e D ) ] Lf Fie y i N : ( r AnmetidUng ofe Ferner wicd bektamtgemah! Me Borsthenden

Nöf:ler Dresden, | „251 » di j 457 zins Q N 1009 É aa Ton d RR d 2 s : iei l ( S i s i ü y xa. | E

r n Gartsh of r ind a A t Katast y ch Í M E i T \ T (5 1e DCDTTTITUCC URD LHDET! Di che Nen apo Mi : oel hen Bekanntmachungen der Ve- | 0 0ZïC [1 T S e 0 ï q ino 111 C aube «1 SVOTKOTET p f L N d D f K J Ä j u V d E E E e i É i: C4 f e s L f T E E E i It If j ! ues M E s ¡AafTSTUN)T iND chBUI L, l * GR î Priüifun ì é ai j GTAT T1 uui j jellshaft erfolgen im „Paniburger | sellschaft mit beschränkter

b Zägwerl'sbesiker in Gmünd, und Kauf--| - - | Qienststunden auf der Gerichtsschreiberei c Hräinrfitor Haftung. Der Sih dér| erembenblatt tung. Die ertretunasbefuanis

‘) O0 ) T. ini e M on l R e è h V ) _ j f 4 j 7 [4 La A +00) VUO, n Georg Sohn in Müncher Le | I ; hen. werden (Sofollschaft ift mburg. | Nhenus Trausport-Gesellschaft mit t (rers F. Thielide ul Borrâte . pa O . 22 909 111,91 | mehrere Geschäftsfü ) t find, | verteiGneteti t 4 e rau Duwe, Edith geb. Vorne- ck94 P 4pertuna der Erfindung des Gesel Transpbrt Gesellschaft mit be- YBechselbe|tand . : ry A ia s L c L ec Ov, : 7 E e A L Ln 5 Ée | noi F Sly ) ; L Ves E E il i: c f c « tungen è . 29 a) 099,30 in Foje Wan1bel 11 "H LRDIN | Halberstadt, è ), Vidal 1928. S j v M | Napyid Kli 6) nebt | Der Gesellshaftsverirag iff am

Mat Ttnon unh (Einrichtung 31.000.000 ç N ¿2 tuts Ge ERE albersiadt. | anen UND SANTIQuUng L A, | Vertretung dèr Gesell\chaf! ; V1gl, TWeNN j B beschränkter Haftung Verlin-Ham- Es » S A1 GHA ( Ver VEJLEU burg Niederlassung Hamburg, «ußen|tände : 4001 200,09 | durch mindettens zwei Geschäftsführer oder | in Halberstadt ; i 150 000 hig * ae D R E E) Me A x E D d a Sie [297] ( Ln U e T ZRER Loe N A |furisten. Die Gesellschafter können jedo | yy in Halberstadt ist Prokura exteilt. | R a i N ( r Hafters Rendck, betreffei : | schränfkier Haftung Vexrlin-Ham- S Zusaminen 59 270 099,35 | aub einem Geschaftsführer die Befugnis Die Pi der Ehefrau Duwe, Marie | 4, O0 24° ri Aa Fahren zut tellung vo burg zu Berlin. Ver Siß der Ge- | Dierbon gehen ab bie l j erteilen, die Gesellschaft allein vertreien. | geb, Drtasche1 MUEHEOS E Den L E a nddrud-Dlatten D. R 8 Jellshast ist Verlin. G riet 51s V 7 » 7 O / | 4 L 7 E M P rbe, f i utihland. j ( November 1921 abgél{lossen

?

Dn Ca

300 000 emäßheit

: 11 t : 6 der Im H o Q ZoA'RE | 8 ? ¡weigniederlassung der Firma Rhenuns tasenbeitanb G P ) (20 656 durch etnen Gescbäftsführer und etnen Pro- | Der (Fheft f TAIN( CI n

70 0 | Protura in

—| i E T es reußzches Amt8ge tæÆ | ammen mit eite (Geschäftsfuül

die Gründung

wirtschaftliher nicht

talistischer Grundlage r A L NEN

betriebe sowie ihre Vertretung gegen- | Patent Udvnyttelse Selskab den gesetzgebenden Körperschaften, | schränkter Haftung. Durd

Cl t L S und wirtschaftlihen Dragant-| der G 4

4 -

y | Map x ; 5 Ri pTTS 1 M Oro +1 rit | A | “oba ( T y 1} nis DeI1 ee E A j j T 4 C Ca i d 2 Q 30 000 000 | SBertre bung x Gesellsd L l ercmugl Ul | Walbera(aft. (fi P betragt & U Ab. | Vegeniland des Unternéhmens ist der | qëber vom 1, Marz 2 ab für Nedmung | N e ia AGIOE U R T M (6 E / 2 l Be der im Hank els eaister verzeichneten | ** "ag ck Ms 3 Sind mehrere C )ATTSTUhLer Vent, | Di ) von Jeederel=, Speditions-, Ilscha j erfolgen durch das fur mund bestimmte | Gewerfshaft Wilhelms8hall E G o ift jeder von ibnen berechtigt, die Ge-| Agentur-, Lagerei- ünd Kommissions- Nthl att j y XL »ckET CLil de L A L g E Ï è b. L 2 y § 5 Imtsblatt. i | | Andexb heute eingetragen L S roll haft allei tretei i aetchd insbesondere die Pflege Dei Württemb [ches * iht Gmünd, | Die Vorstandamitalied\chaft des Koms- | S l o a »6 ( iur. Wilbeh Spezialvertehrs zwischen Berlin-Ham-

(Slbina, __ ven VLAl 1/74 Pri lamann in Ÿ j e B10] Sonditus, und ohann | ura und umgekehrt. Firma , der Major a. D. Walter Große, ETLET1IO, | berg ut ; Obeétfo eifft anz | n d ne S Tôregister Abt iri Lithogræph, zu j j sellschaft kann sich an anderen is { | | | v6 unter 3250 die offene Sah ternehmun etéiligen.

c

Aufsichtst Kommerztienra

Blatt 17117 die iede Erbstein in Dresden. Die KFontgsberg | ——— |elD1 î l è T eute l } 0 y | l _ve iftsführerin Elfriede verehel 9, D Zngenieur Bruno Komnik, | Goslar i 00 | | losen | cl8gesellshaft Sommer & Thor- Ee witd bekanntgemachi | Das Stammkaßital

: randenburger, in Dres | ng, i On DU ige Handelsregisier B if Halberstadt, den 12. Mai 1922 | na alle a. S. und als deren fentlihen Bek n | betr S Inhaberin. Prokur is erteilt dem | ie unter den Gründe N } YEUIE U r. 97 eingetragen die Firma | Preußisches Amtsgericht. Abteilung 6. |4 ) Haftende ejeu aker DIE der Gesellichaft erfobgen un Veuls@en | Sind mehrere Geschäftsfüh Kaufmann Gotifricd | X ! 4 Landesrat Dr. Huck, Königsberg | E f «& Krebs, Gesellschaft s | Kaufleut Zom Halle a. ©. Notch : ¿{14 trt Gefells Drefden (Geschäfte q: Hatidel iti Kaufmann Ernst Tewes, T orf, | mit schränkter Daftuug, WVrauit | le. & [991 75] | uni tto Thormann in Diem » Der Gesellchafter Renk bring!

aemeint Zed der oe M11)

DLV l

Kleinwohnung8ba telten

nN

haf

Textilwaren \%äftaraum: Garlowik-| 6. Bc r Walter Lewoinski, Berlin, | i init Zweigniederlassung | i das hiesige Handelsregisl ; e Gesellschaft hat ( je Gesellschast e itraße 29.) 4 | (e Obr tor Grnt CcWlinle, El- | Goslar nter der Ftrma e Schterhoff heute unter 33 die F lfeninma | 1, 9 [ 192 ) beg: : | a) vie Genera 6. auf Blatt 17 11 : binn «ck@& Krebe Wegen ta DC Ut |«« Wenzel Getre * - FFutterntittel:- | Ia Î de 2. Mai 1922 Gesellschaftsvertrag (S at

N. Schulße in Dresven. Der Kauf Die samtlihen mit r Gru ] r- nehmens 5 G

In t llizgeng für das um |

vf 4 os j pt 54 [4 Ao f O t j eimn - \ y tra

t l) ] arnbur zum weiteren C Tuboi L Rcatfm 1 \chaftsführer bestellt worden. y HINKCAUDI

K Ï L En A i Cl | j gge VBA turen | Großhandlung, Gesellshoft mit be: | as Amtsgericht. Abteilung 8. zeichnete Paieni, Der Gejellschajter maun Hermann Hudolf Carl Schulße in ! bundenen Kosten werden vou den * und Kommißsionsgeschäften [1 der An- * schränkter Haftung in Halle t - E

E E

E Ta A A Eve [ LDEWE 5

E E E E E E E e N

4 : M T f Î

A L RLIE I S e (M GIORE! i Lud R Bus