1922 / 125 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

PVarkamentark\he Nachrichten. f q Y G f F; : f ey x HaftsLbesGwerben 50 Æ n aBr

1 [271001 | [979247 F [27066]

e zur Mechanische W Weberei , |, Wir E L H abu ‘famml ung B s, é J 2 Vor- Ÿ 11 A 2,0 eil reibunge: l

1 Most o T1 14 IUT 2UDOIT 1

Fc ant itt«

L Me

worden len Sannover, im 9 92 (0) SPrujer Mecha1: Tel Linden

lich meistbietend ver

S S F REE SRRE E

It M E R S T FE A S RIE I O |

U T „N Valtdt

/ hat Sm übrigen Dla C O, 5 21, Dag j ten ng erforderliche Be nt A der vorliegen®te Er en ie Vorschriften des Ge- enthalts, Mt dem Anl nel für I i, Gesch D l rreid i | Hn embe en on einem Eingehen auf l y ] ] Ç ! Para tant dem Eni aide AmMISgel t mm 1 (T? dialich Restimmuna m geändert, | Hersahren 2 A anasversteiaeruna : f V4 Bas Rd | Hausgrundstüds det Dof 2 "A ! lntraae Se TTEIUN on M‘ sicherungspflidht PinttAieiee 18595 h l i : ; cen muß, wenn Klägerin erhebt in en H Fahre vor- G q den Berite e er Entwurf S/LU [ur Berwend1 n as an | f { 1 r chand!y / ( em ne vermietet gewe}ene Grunt nämlich | ( m en ; h E, y obnungs8« sür Gin}eßen eines eisernen Ein- | D, ch Fanua í | | A eines Herdes mit Kessel und An- | i T t G Brößer einer neuen Türklinke, nachdem | Kr i ingen wurde auf h den Zuschlag an den Ersteher : | pi 0 : j der früheren Ne- i Gegen- | M1

Teriaus wurde die eingehe nd erörtert,

reldung

Ausschuß vertagte die

ustehende

T R

handlung deé gle vor Amt: auf den 20, Ok ittags 9 Ußr,

\ cky

naGunaen.

J D Cl mnim

fe | ustellung wirt o M u8zug der r Klage

1922, Landgeri

he Zustellung.

li t als V1 ter E Schi warz t ° A S E O ä i; Be d S1 In DE S U N {t 4 Mai 1999 Î ; tis : DTOZeCNÍ ollmähtigte: ro71 227 E ade C L 31 e) k L ‘a L Un Ce al 1 SACTto)tT. 4 | d): n. L c Le 100} C CcIanntmacung cus L: Y c i ] t z / E796 Amt8gerid Künchen cktreitaertidht. für Teftaments« und Nachlaßjachen. j E den 18. i 19 r. Hoîifn amn und D a } T "9 ef dt - E x 6 | : Der Geridt8schreil 3 L g a. S., Tagk gegen | riOtung vot ? P Las AUsgeD! O D 1h nder 67271 2741 inna Schwarz, geb stattacî nd, Nentenbrief Lan b UrTu1 IT L ar Aas R y Ey j S q Y @ Nirf t n- Lat ige 5 s q 64 14 di j t ) tadt Erledigung. Die im Neichsanzeiger 78 | tr Aus\chlußurteil des unterzeichne irschau, ießt De kultur-Nen ner y an 20 è S y 4 E t wom Nr! gespe1 TTet fh 10 000 | (Be71 \ )! heuttaen ae ind Die Tol ] )8, 22 n 1e au] „Dr Und ven ogen w rei J } j t { z j 1 D B s S e L ) G t ( C Son S) aae aur i 5 ÎTItHN + . i K j tdireftion tin | Vtalchinenfabrik Baum-Akt. sind ermittelt. | gende: D n getont ien Urkunde: U zan fn h reh Aurage a a) S1 ige Nentenbriefe: S L er B nex Da efellid l } : E ; Berlin, den 29. 5. 22, (Wp. 125/22.) | für kraftlos ertlärt roorden Umaächtigter : Dr A ardt Me Lit, 5 zu 5000 A4 Nr. 1 : P j | ; D a G, Nets Hom s | Der Polizei) l 1{1dent bteiluna IY. G.-T | 1 der Hinterlegunas|chein Bil î Berlin, Pots- | 2 ] e ¿u1 l t. Et and s ) Lit, P u LOOO0 A Nr y ( {7 9 Q Á ; L : 7 a interlegun (eins Don uni I helma in Magadi Ura \llaeme o en erau | Nechtsstreits vor die III. ZIAL zilkammet 879 S874 895 1 ) Í : T D109 die LebensveritcherungsPolice | dey y S E x E E gs i G ) : R nx 2 Un 5 ta in Maunmbuira a S S s 2 2 y 2 1! {X I Dire i N y D [3 N y sol Í ' M aNo tr Kor l! LandaeriMits In CAUTTDUTCO Q. e auf LTTT. 42 A (1 N 10 14 c »AO D 4 ) 24 {Q ) (A 9 G TALLL Dye N or Mith os 4 Naadohiira Ll i ¿O j d {CTIEN 7 )( i in (Ag0t Ij l el Nj î L 6 Z L, Ar D A (r. 162 )D )/ 2609 V H }4 ( )d ) C L, e L C L Fn h Nort 1, E ¿4 E r | (FSrleD ta 2: Die im Neich8anzetaer 10 Is n Ü Tehrnat UDeT Df 1 tiaer Be una ! Den 9, ¿aber 192: 2, Vorm. 647 891 69 O R O T4 i S111 1478 Lu ICPISTAI f |llaemeinen Norfierunas, Nktier „(Sosell. l T: COTARUN G C1 E SUTNACTAET 1 f l n C ( na U DeT t l( at ÿ talung F B i Gy : 1 d1 E J 1 ( ¿ (O (4 L S1 L (d 9 Et L « ait N, a r 5000 M auf | vom 95. 5. gesperrten .4 5000 Hemmoor bensversicherung8} ( t 405, lau- | auf Gheschetoung : Kläger 1 Die | ® Uhr, E S 1 durch Lit. U zu 200 4 Nr 189 192 996 31 | 0 RdlA U E Aa S ; a8 Leben bes Mitteraut8besihers Mar | Cement-Aktien sind ermittelt | tend auf den Architekten tto Schmidt etnen DEI | N Oen ß e Rentenbricfe P R E [NATEEUS : E i 5 - a eben 8 ullergulSbehBers Car in a Q 1090 Os Ra go T A i chtSsanwalt als Prozeßbev vollntditate Q SOGO D 4 'am vier vor detx Kadla OTIIaI rimnogenSau i mm uf Gut Babke Bs s erlin, den 29. 9. 1927 VWW D. ): It DEN Eis » A zit DVVI 6 (1 , ( a5 nmnt a 11 (Den, ! A) N Polizeipräfident. Abteilun A e T ) I F r N deburaer Fei H Vertr Qs: Fr 1000 4 9 Q 176 19 (A \ (C x Generalve 1 n Tag Der \ S Y h It fo rof ( E 229 er jeLDraltDen A DICLLUN \ L. h DIE l I(CTDEX ( F euCcr n A 1c i ck U X è M (T L O Le O O C l ) ODI LUDU | ns i E, O LEO S E «D U S E E l Wil zu E M E i perfideruna e! chc t Ty J/ débura | Char, tien N TL F OLA Lt e i 192 * 105 l j L4DU L492 T4 1587 1720 174 l d LE 1 | Veneralverjammin + A 4 4% A 4 J aben, b) bem Landwirt Paul 2 Ie, 1, 7114] | N 783 1008 1278 1290 1492 9151 S l 110 V E | ) ( | [ l rihis. Lit. C 21 500 A N 19 114 199 999 18 ) 9 j E V gere chnet î (T5 2.004 i: ( / MNE N An R DLIRAE R Abhand den gekommen Á 1000019152 24018 3170 uvd 2120 Age fe Vormi tiags 10 | R S 1880 1918 ) } 9090 9 (8 9 / S1 9. ALEEN j f ai oTh Ti L QCLDTLI L 4 © L U i LD E id 1n0 1 U DeI ( F ( a, eg C2 P (N j { \ { ) G60 S L ) Fumm, ajelbsi “s A j ans N Gi 2 E s T4 000 S1: 1 V P r 191 LDeNentite U tel Lng. i 498 95 ale Gera. mit Y y ck onnabend, 3. des Dinterlegungs8|cheins der Wil E Af): x j N | L h V eda a E H TT( Veinna XWolat [eb. Kolrep, 1 H L s y DA S f 1 9952 tortai ; helma tin M A meinen er v.Á6 1000 ir. 365 9D O 4/(1.} Magdeburg, den 19. Mat 1922 (Bericht Gee Y 19 1 Di Vg E R 2tt. L zu 200 I, 102 ZOL- df 0 )6 2 9 L Ba É : E C1 1 l (( VCLUTA l LILCN 9 / s x1 P e Wy Í 1d t | I OTi UTDZ( 3 A anal F n R of t in Maade Erin, den ) LIZZ2 W D E as Amt8gertht A A1otelluna © Prozeßbevollmächtigter n el ¡ U ' j 939 ( 5 S 4 burg ‘om Mai 18 ber die t bens- | Der Polizeipräsident. Abteilung 1V. E.-D. | dente ett cem C harlot1 e bur ) A LJL2Z G + N §ndem wtr die] estulturrentenb1 E I S i Ber Mer DVoLICEe O DES lr | prnn (Di LA) Y A j r l ; z e Daaece8Sorduuuna Oel luBmsal] n P P E 7 ann Sichelforn in {120 (D0] j mi Brifltan | O L S Sr A M V G | i: r, rY+8 5 C1 tentenDrte] [1 ImiaufSssagem Un : E es E E, C, Maslne h Inn WSICCITOTn [1 L l IC0et UTLITEAN } l 111 ¡Tel i i l ) L j Î 14 4 : 7 Y E E A1 Ar 190 1 anzîa î P ; T d Sa E d E L O y s C 3 Î ¿10 1922 gb i der Landeshau 5orau über 200 dem Verwaltungs- L n S I NMeoddarm sen in Ball- | [96745] Oeffentliche Zuftellung. 1568 B. G.-B., mit Did ou + Uet E DAR 998 A TanDdeshauptkaf Si t . fefretär Artbur in Tal Ta | ACborent SNqevOo JLCITL( Di E M A na j Ovpothe? l t ck L / E : a y T ¿ £1 CSDAU tent Cr e Stunden tn Empfang zu nehme! j J aeg S hristensen iu ch U E 41 Oer Vom 20. Up 1920 üoer die Um | a l at ; e Verzinsu E L nend! ese hört mi ét 1. Juli LI22 | j ) nehm Berlitt 1 30 s x T Die tnbaber der Urkunden werden auf- | ramiliennamen,,Christensen-Schmidt ( idbuch von | t Band I Blatt 42 N, auf und es wird der BVelrag L on D b laufenden, nicht mit eingelieferten Zins- | C j A : 5 Dor M trat L V2 “e aer R R e Cl Qo hau A0 N ¡99292 j o 1) T] E al Dr heine hnm pital i Wn / / Narb ondop / j 1 E MOLLI 1E ED D LEN Detees in demi auf Son | Mel det 20. Mai e, | Seite 203 in Abteilung IIT unter Nr. 3 | 4 / abt R scheine vom Kapital in l | Bender Ly nos : «p | S Zmtegertcs l F It iy Juan ckoNerTin | h h “1 ¿F v1gende 0 °’/otaec ì i nheren Berlofungen bisher nit e Z | 2 ‘Februar 1923 Vorinittags | Î j [l I Ie UUuguslie »everin, Haub ol D, un1betar rhani i8treite Î e, : e : Are T 1 [UBRA t1 Bend vor dem unterzeichn ten Ge ericht, | 62297 R R AEN G | Lagc ijen, tin Braun|chw auf Chescheidu ivikc tan ndgericht ts borgelegt worden ; : j e E oor N 4 ; r S raß [01 ‘immer 111, | 120639] [m nNDELL Dn 1 N G "m | in Vie ba & Y, Oktober j vit. B zu 1000 & Nr. 80 449 567 646 666 743 1101 1396 1464 1471| OP inde iwerîe Aktienge ellschaft I N : ( T - S Cy NHoi I 2: L n Aufgeb Tin NoNto | Durch Ermächtigung des Justizministers | 1, rleb é L E | : s E j 1488 1514 1917 ¡ dal j * El L “INOUUNg j D "/o Anlethe Der RYe ¡Men Wi obe! / anberaumten al i ore termine ihre OaeA | vom 15. Piat 1922 ist der am 14 zuni | R N FAEO A E H der Parteten zu | Vor mit der j t. O u 00 .Æ# Nr. 2020 2151 2201 2289 99 | Ve ¿xlin-Charlot ¿Cn ur. j Och tal 1 nom Veberei, vorm. & Dunsche, | AUZUMErDEN UND e UrtUnden Porzulegen, (S L M S L O V1 UT tIrTastiog ir den ch1 1/3 run bei diefem | P aa 2 R E A E E E G î Die Akti ‘e niere (Befellsaft | ur Au8aa F R avo E f widrigenfalls die Kraftloserkläruna p (1907 în Staßfurt geborene Kaufmanns- | Bechelde, den 23. Mai 1 C 8 An | R L L : V8 Ut. ÞD zu 200 #4 Nr. 60 480 528 529 584 800 819 ( F029 j Dit Aktionär unserer , Gesell | e E j Al in Da vage F R x d |Hehrling Otto Paul Hartmann berechtigt, | ; Amtsgerict O | 9 1 bbc 6 Breslau, den 15. Mai 1922. | werden ierdur zur ordentlichen Gene- | ( auf den L vart eines Notars in E n n "vf nl 07 4; C i a 4 i (li (L DC Lil Î nN1nTSa erla) DY G í s Tee A 9 3 Ls À f A « Ï c 2 as F C “vaino gr "R Mai 1999 | den Familiennamen Duth zu führen | dati ed Sao agel Ee A A 4 en zu lafsew C 2 4 0 A, o C ( E | raiverjammiung am Sonnabend, den | lautenden nei “Llen zu DELO/ung g der E tagdeb n icht \ Äbteil a8 Staßfurt, den 23. Mai 1922 j R mündlichen WVBerhandlu1 ‘l V 02 L ettio on der Lan DEeS STuTíu L - Rentenbank | 14. Juni 1922, Vormittags 1 1 L 1000. Festseßung de den A e Î Das lmtôge richt lbilcilung | So ! e att As vor das La rit in ! Neuruppin, c Mat 1922 | 17 Nef oui non 7QA erlin, | ntotleloroMtigin 1nd Des J ck} G B R P ili L iljustize| Der Ge zreiber des Landgeri di V A lef | in der Reso E | anrétSvercQugung und det tücEzah ¡lung gelangenden : S Er M CE M j D ; unterzeichneten 1ltammer \ (¿v1lj Ju 113: | Cr Gerichts\ch{ zreiber des Landgerichts. ir TE rovinz Sch + ien. S Hadowst ie 6/7, eingeladen. | (l Ie REL l reibungen find f T E »B 7241 i rocmn”g Ls Mb: E Ee E G D 3 aar fin De et inc 1) 1! 1B ), auf den DYV Zeh j S C 4 ) j i] i d. TageSor j ck75 Reqgebur DeT neuen y F R , 11200 Y R h: 5 T 1 rORTRM b j 4 Y- a V L JEDUNG DET Neu | Die Zahlungssperre vom 24. August 1917 | Belteiillae Auffort erung burg veztiehungs8- V: ormittags 93 Uhr, r 2A Oeffer ntliche Zuste elung. E Á A ¿ A E e D S O S I A 1. Berichterstattung Des | Aktien untex Au Bl ß des geseßlichen | hi G c h der * Puldver T reibung der | 9 (d! A Ert %, wohnhaft ge- einen bet dem g s minderjäl hrige Kind Wilhelminè A E T LN N A E R R E E E Cc At S E aeNTS Ez S C OERSE E Geschäftsberichts und Bezugsrechts der Aktionäre | gigen Deutschen Reih8-(Kriegs-)Anleibe | Am ume R On Lis A 4 f ischler Nobert elaffenen i Margarete Schulz, vertreten durch den s 2. Genebmigung der Bilanz S aßunasá nd erungen, soweit diefe dur | 1 U Cen LCDE | Um 29. VkTtober 1921 ve ’TITarb in Thes (47. Ï | G0 C Ti ire E E N N | Gail A H [a 19 . d C JUNYg LEL Als {9 CaBzungs( ten, Toweii dtiete durch) | ; tr. 56 (03 132 über 1000 A ist aufge- Qreis Minneber E : L, Fo ult 154 111 | DENLE LE PDEI ch erufSbormunt GTaUein 1 ümer n di s | YL chdahler Nin naofen-Ziegelei, 0. Gnllaitung des Vorstands und des | die Kapita [8erhöh ung bedingt werden | 2 on 154. F. 418. 17 t Dor, “K e 8 innebera L unverebheltcht« M q, zuleßt wohnhaft in Magd Q "uste i Auszuc Fgehoe, klaat aegen den Matrosen Friedri Aktien Gef ells I it, ckchd f f. Aufsichtsrat | insbesondere S E, Brun ‘apit 1183{ff E j l R rats s E j 5) p s 11} ck+ (3p bore! ( S As q 7h Y D i M C.L, a ; S, f 544+ L bo = y | L p j Ui b A A R S MIDILNTL. } i Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 154, | l Ful Ms N n S Be a Le Uner Friedrich Paul Bierstedt, | Klage bekanntgema Wilhelm Schmock, zuleßt in Neher \ ; S. 9M Its 90 Es 4. AufsichtsratswaHk. i 6. Wahlen zum Aufsich ai. | den 20. Mat 1922. | 21, Juli 345 in irlammen (Gr oßh. 9 Auauft 186011 S btmers- Hambu ; éa, den 7 999 haft, zt unbekannten Aufenthalts, 4 geiell | I en ali Äm E, ven 28, Juni 192 i Vericiedenes s j Diejeni A Aktio na elde br Stun | DE I I A E A - A Ul Zu G7 LL alc l ( ß 5 dee m M W-M WARY |- Gas ais n J. £9. ¿ EnNTge Ul Gre, 4 L Qu l- j} | Dejjen), ohne Hinte rlaf M eines elta eber ckohn des Gastwirts Beter Der Gerichts\{hreiber des La: daeribte inter der Behauptung, daß Der Beklagte E x nnodet Dr dentliche Generalvet samm- Zu r Teilnahme an der Gener ver ret nad M g Pa & 94 E | N E | ments. Sie war eine Tochter der ber- I E C R e S HeA E S oi 4 “dom Antraae | im Haufe \ 4 Neuf: 4 L 1 R e A IRNE ate R E ILLLL ] [26729] j storbenen Ehele ta SFohann Heinri h Gret Andr tedt und dessen Ghefrau E E 4 Na arg A m E, nage M Iftien und Olktien- T mittags j S UbE f des jan mlung und zu1 “U ns - ‘übung des Slimms- | Satzungen ausübeu w ollen, haben ibre | A S m S j DENE \ (It v ( 4H L rene DAA A 11 4 otnor Nnterb [tsrente \ al « 4 A LA L M S / L Die Zahlungssperre hinsfichtlich der | Anna Elisabetha geb. Linn [18 | Of jabeth_ geborene Regener, 96746] : tlicó ll Dahung ner Unterhaliörente „vom L rechts find diejenigen Aktionäre ber rechtigt, Aktien oder die darüber lautenden Hinter- | 2118 : ; T |und Unna ( lija etha ge i, U Yad Ke H S L204 Oeffentliche Zuste lung. ). Dezember 1920 bis 30. FXuni 1921 \ Tage Sordnung : Lat dr £ ckchuldverschreibung der 5 9/ igen Deut- | „„y; ; (l nhaft in “Qu neréleben, 3. der D Cal 4/egember 1920 DI8 V. Juni 192 L T oa welche ihre Akti ite stens drei legqungsscheine der Reichsbank oder eines | es F, V SHrödeor G 2 on «N E N | geseßliche e _Grl ben kommen ihre Geschwister | =* A 01 G er Maschinenbauer Wilhelm Friedrich 94 1. Suli 1921 bis Erledigung der in § 26 des Gesellshafts- | VE@e r Rae lien spätesten i Tage | legungsscheine der Reichsbank oder eines | les J F Schröder, schen Nei chs (Krie as-) Anleihe Nr. 8 195 740 | bezw. Geschwisterkinder in BetraGt. Von | tel r8] oon pâtere © F izer Albe rt Raddant in Hamburg, vertreten es è 2B S 19 4 statuts vorgesehenen Ge enstände. vor Der Generalversammlung der | deutschen Notars s ätestens am 17. Funi | en a. A... Bremeu, itber 1000 4 it aufgeho! » F. 21 9. 18. I O iese n b r bisber ur ditt h E A Mos Karl Hartma nin. 9 Kare n an / Januar dur Nechts anwälte TH 1 Erfin Uk Br : f | / a n _360 A, 5 s ¿ m Hoch \dahl, eit 99 M ; at Îgoo O Tag der Sinterlegung und der L BVer- | Í 922 während der blie ‘ber 1 Geschäfts ú | des 1 Bankf hause! Œ @ Fricvmanu Cy ç L tat a Cic ( L 5 4 L ZAA/ i \ L4L QRI 7 it 151 y 8 E Ta G R Lui (L 2 D chHUULILL UHU ch Ll, E A 9 ck20 2 J 7 j &. 2 0 e R ARO pre fh é f S N E 9 x 9 Amtsgeric Ht VBerlin-Mitte. Abteilung 154. | © T E andenomne Der Aufs 1863 in Fürsten Ellguth als Sohn des ad 5 4 dit A GR fas Maria | 1 Vezember 19 1 [27149] J E 971g |fammlungê8tag nicht mitgerechnet | stunden bei den Effektenkfafen der j & Co U Berlin, | die (ÈT "chaft ange nommen. (4 us- Fretaärtners G ottl tek Hartm A Uu dessen t1agi negen Iei! ( efrau (arta 1; R 8 Fanua 1922 bis ° | e -. D í - b if V er BVorstanv. [ ( :(106] bis 6 Uhr N t s b B f, 7 : ; i y | e _— enth: ait der übrigen Geschwister namens: ie As e n A i; al o 16 f Raddant, geb. Helbig, zurzeit un- | Von 360 é und vom Mitteldeutsche ün a zia TUEn | —— Ss A SCHAE E L P Da E YL g E "28 E ei E L “Co Gesellschaft in Frankfurt a, M. j E Cinliefe rung Der Teilshuldver a p Q » o 5 „f WDEITAU olme geborene Schla, dase O L É A YbA @ E M L A E E E i A « au! p . der 45 i fe ; 6 nah 9 n P [27 s\perre. 1. Johannes Greb, geboren am 27. Ja- e A f A bar fir tor | tannten Auf nthalts 1565 B. G. B | 922 bis ¡um vollendétéi Uktien-Gesellschaft, Yan burg. Continental Linole eum-Compagnie Böbin A V A iten he B L L Natio all e Jidianb.i der nach dem Nüc- S ben Unton Schwarz, Landwir 830 in Dirlamme P. Boa E L «4 Da Eee Q e Mit bem 2 ge, Di » der S n| 7 uétales LORD _& KadEIRR E s & E M er den Linden 954/99, *tationaivani ür De tand, j za igen Zinsscheine. Der und i neleibelther # Mitta b au i 1 H Buer L Greb, E ae Fo M f erklärt worden. Als Zeitpunkt des Tod A ; scheiden E di ie Beklac te Tür d e Ul | nsjahre 1090 „#, vierteljährlich Berichtigung zu unserer Anzeige im Aktiengesellschaft. oder beim Bankhause Otto Markiewicz, K.-G. a. A. in Ve1 int, Behren- (8 etter A fehlenden Scheine wird vom ) VIBIGI Ie e è F a am L Os ( , c S E L à aut ’LDEN, DIC Bella UT C nl; a ark Mio DY 7 ov No Ç T ç 2 v L ° y po R S Sie! N | V c [LU L e ( DVILL j , N Rechtsanwalt Ex t: H U N 183 ck in Dirlammen, 3, Elisabei{ß Greb, int zu 1 der 01. Dezember 1883, zu 2 Der t Bulti igen Teil zu agte ind ibr g G allein | zahlbar Q : KIäge Lin ladet Deutschen Neichsanzeig er Ir. 123 vom In der Veröffentlichung in Nr. 121 des | Berlin NW. 7, Unter den Linden 7 (, traße 68/69, oder der | Kapi talbetrag gekürzt G Ul, erl ¡ht "165 E München S am N 1. August 18 37 in )ir- ôL, Dezember 1894, zu 3 der 31, De- de Ne E L GRRE R, A "E SlZgor | aas zur mündlichen Berhand- 29. Mat 1922. Deutschen Reichê- und Preußischen Staats- | hinterlegt pet Statt der Aktien können | Herren Arndt, Dreifus & Co. in| D Die Verz ini ung us bezeichneten c Gl D B06 CDÍ E C ï Ae Hu L O Lal L is Qn f. w Io VEWLYN 1B (1IUTZUEe (IETl. MUiCINeL 1 7 Y? t â 01 +6 E ß - . P + C G c S R B V j S ° “ad 1Y 9 2 E 1 0 LICTLI/ Ll 1 : blins 2 l f A sf “à ift abu Diese Personen ld mber 1908 fc itgestellt wo rden. ; adet die Bofkaates zu9 t: eg L 8 | JLeMi ITretl8 \mts- PBunkt D der Tagesordnung nuß anzeige bi om 26. Mai d h: muß 83 es im [auch von der I Reihsbankt oder von etnem | Berlin, Dorotheenstraße 4, oder des | T ‘eilf Gul ldverschre etbu t am 20 t) : gend „DAN 1gS]Perre : Nu NrUs des | lammeé P N UTUDELUNlL, Ae sone1 Magdeburg, den 19. Mai 1922 ael Me PDeliagie zu munen YSer- | Fpeboe uf Sul beiße : Neuwabl des Aufsichtsrats“ z R CIEE ße deutschen N arostol Glas. 1 B 92 s 7 ani 99. ZUNi Aud irts Anton ckchwarz in Wit: ighause n | oder deren Abkömmlinae, sowie üb -Thaubt Sue J i g- ot x bt lur dai A indlung des Nechts\treits vor die Nivil- | 5 922, Voë mi ias 9 af ten: „VieuwaHi deg S l R STals lat ersten saß an St elle der Worte „außer- | deut]chen cotar außge stellte Hinter- armer WVankverein Hindöberg, 1992 auf E N e Q as E E A R 9 Vas Amtsgencht A. Abdteilung 8. p R R E a l LUOG, NIDVIRIILARE À Die Hinterlegung ! atten ersolgt | ordentl (5 lung“ - | legungssche er die Aktie interlea r G ), » F | Zan H ) Ma 1999 wird bezüglich der 40/9 igen Pfandbriefe | alle Personen, die Erbrehte nach der geri) O kammer 10 des Landgerichts in Hamburg | Itzehoe, n 8 5 Mai cent E La E ordentl fes a dts patt di n E ed E über die Aktien hinterlegt ide ad & Comp. in Düfseldorf| Barmen, den gu Mai 1929. C E M are T A L Via T A Sun e Cts Tb , » mrn m e ST S , h "E L X E R E „3 19 9 Wil . ntlihen Generalversammlung" heißen. f werde zu hinterlegen. | Roi C a) der Bayerischen Handelsbank in München | obengenaunten Erblafserin geltend machen (Ziviljustizgebäude, Sievekingplaß) auf den M r V V | j i i j : N R} einnae : Töb f B 7 A CAS 2 Poi L ddes ; ; 9 ; P O s : N Ver Wert er S 30. 9 922 5 f den 30. M 999 :Gharlotte den 30 Mat | F ‘t m N ) CiD Lit. 1] tr. 34791 zu 2000 4, Ut. T | können, werden hiermit aufgefordert, fi | [26743] S En Ee Zustellung. 259, September 1922, V Zormittags | ü G arne Ves Au fiSevvats: Berlin, den n 1922. E E S Charlottenburg, den 30. Mai | Frankfurt a. M., n Wera 1922. | ) D l % eberei -_ y 2 Q ( F 48 F g 4 pr 6 5 «De Q c 1 ç r 4191 ä 5 S ck X s Ds e IZ (U u j H s » j Nr. 70 092, 104 048, 104 049 und 104 050 | bis spätesiens 15. August 1922, Il Der Chesache de Ver gegen Ebe- | 94 Uhr, mit der A1 ifforderxun ig, einen bei | [ 26747] O G E Y ol ph Na 4 2 Der N a (V3) | 19 an WALEN We ftbauk D Aktiengesellschaft, | vorm, ah & Hunsc e A. G, , y C B e C 9 &, G, G L 4 E f í Y4 D - . {(& r ) l I 1! (4 7 T U Di L ti zu je 1000 6, Lit. Q Nr. 63 203 zu | Miitags 12 Uhr, bei dex unterzeichneten | mann“ 7. R. 242. 21 ladet die | dem gedachten Gerichte zugelassenen wall Ver Landrwoitr aus Pat Sdersfi i E 1 M M wi n Bla R ; „VEL Uf Yis at. x R ; Der ¿Borvf and, 4 i Der Vorstand, Ï A S L É z O Î : s E E E ias Ut Zt A J è 4 Se H G - 500 #, b) der Süddeutschen L Zodentredit- | Gerichtsabteilung, Ziviljustizgebäude, Sieve- Klägerin den Betlagten zur mündlichen ! zu bestellen. Zum Zwede ichen 1 S tei 3 Kreis eoha n urg, Prazehs Matthias Fran Ser{on Simon, Borsißeuder. Berliner. Didtckhaut. T.rier.

S. Herb,