1922 / 126 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

bie naa Des Verwalkung8aus\huffes snd! Bergen, Rügen. 24308) | Raufente Mar Sermnel Baer, | Kaufmann Berlin. Nr. A 631

Brüninghaus

B Bilmer8d Hug 0 Fist her

53 4.30 ‘Kallmann «e

i Á Sz

as

bes rät fter

ar licatran iedrich Kreien- Berlin, ist derart Ge E daß jeder von thnen l hast Gemei ns aft

J)

in eine. Gesan nt

d s & Peters g“ T s, „Sauidans P aul Held

A mnt Anr tin oy Bcenmgartner,

| prokura ne

t Gela A Ad erteilt, }

meins m mit O G Brun zur Ve rtretu 19 N i lr. Die 18 188

Bal ber ift erloschen. E

: Kaiterschafka, 1 der Ch arlo Lte

| Wüsche-Konfektion, Y Gesellschafter Inhaber der sel [i\chaft ift aufgelöst. __| Vlitzableiter- Bauanstalt I. H, ‘Col: 2. | lignon «« N. Köhler, T 4 Gefell! after für f Gesellschaft mäch

Sbweitier, at H seit l

Gesellschaft

Zellin und als deren S n-Schoneberg,

ist in das Ge (äft als 1 per \ nlié haftender

( Sefe N hafterin

Rg, , den 26 N | & Meiling,

“Hoftu n I m N ¡ « / ¿ertretung der

Der Kaufmann Paul

G83 sind steben Kom lin, ist in das Geschäft als per-

Bergen, igen. t as d E ED e T „Ernst M O

e Gesellschafter

Balve, den 13. M ave, R 13. ba in ein A Firma ist in eine offene L

umgew: e,

Die G Fefell [matt ist aufgelöst.

Germania

S l P Verlin: T ags Bie Groß Dampfwaschanstalt

Barme ©IR, T fa niedverlafssun 4

VBerlin-S ee : April 1922 ») F

Gesell\ ter sind: | Hirschfeld,

lerne ift am ich Körner,

Kaufmann Gri Nano 5 (c ; Paulsen tin Sellin, if Sea L : Prokuristen: Gharlottenbura, , Friß Schumbeck,

_ R

j «C E ci Me 31,

Habs Gesellscha t hat am 12. April 1922 Berlin. 9 mert dorf, Der Ü Pa rgang | in dem Betriebe Forderungen und Ner E Feiten ist t

erbe M Geschäfts

Gh b Beet etl

n, ist in das Geschäfi h AOIEE

B Wed “Bergen a. Ng., den 26. Gesell eier C

D: 1s Amti gericht. Gefellschaft

itgese Aa Gese M tertn

durch (Fdua: rd

E 099 s el G i

brwar 1925 Gustav Martin if ‘durch Uebergang

Geschäfts erloschen. Berlin, den 6. !

Amtsgericht Berlin-Y

"Handel! Ten ift er Firma Reufßzuer «& Kupfer in

der Firma Adolf Botten 5 O ei Tegen:

A 205 ! ' "e alte M ; e erg E 20, Febcifeni in Samtens a. Abteilung 90 Berlin: Prokuristin:

: & Co., Berliz:

Gesellf haft 1) Die Prokuva etten a a.

B Amtsgericht. Fnhaber der trma

sellschaft ift aufgelöst. Baul Colemann, Berlin: [ Kannenaie ßer, , ift erloshen. Bel Friedrich Glaes mer & Ee T Schmitt, Berl if

esjelben is ecloldien

Gabler A int L 330 bei der Firn na E Meyer Vandelsregister A

is die Wilwe David Simon, Seîma geb. C S A

: Selma Flatow, ( 26 Kaczmarek . Hattner, Berlin. raue Et 1. haf tende „Gesell Gu Be Mg

Erich con in Barmen ift Prolrca er-

t Mann «& Der in Barmen: Dem Kaufmann

—— Nr. 61 601. E ae Co., i S ells l

April 1922. ‘Bütow «& (Co., 34 861 ¿rantzz Gierlad David Haier ; ; T i Fran eron / / : L Wilncer2dorf. Sein Haspel, diwi T R A9 fc haft l S haftende Gesellschafter

C harlo! ienburg;

prokura erteilt, | Werkmeis! ter,

A. 3326 die Firma E, SALIEAN Berl iner Str. 32, der Sraiscnana L

Hembelsgesellschaft

Vertretung sellf haft ist nur E Gosellschafter L Blumenthal

: _Nr. 2911 G. Frölich, Jnh. Ignatz bd E RES,

Abteilung 90

îm Barmen, Sudhc F dasel bt, 2397

Ewald ‘Römer in Barmen, deren persönlich

Fabrika tions8b etrieb

Berlins M itte.

Amtsgericht Offene Handelsgesell\chaft al 15. An e Uet M ter: S X Berlin- Halensee;

A. E A Co., Î manditge H eit 1, April 1922.

als Ta f 2 e Handelsregister À if N worden: Nr. 6! 643. 9 Be e Co., Berlin. Of März dig “Vafteide Gesellschafter f

besißer Ewald Nömer, der Steindrucker ams Römer und der Kaufmann Werner Nomer, alle in Barmen. hat am 1. Mai 1922 | tretung der Gesellschaft Werner RN® mer nar gemeinsafilich er- In das bisher von C in betriebene Geschäft sind D ih i Werner Römer als persönlich Haftende Gesellschafter eingetreten.

332% die offene «& Tillmes

Albert He 3. Hande l8gesellschaft a 1. Gesellschafter Berlin, dw M aiwald, Berlin-Bri Gronowsfki B Offene Handelsgesellschaft seit | F 1. April 1922. Gesellschafter: K Gronowsfki, il! c , beide Berlin. j 05. Hskelkunst S Æ Co., Berlin. ae Handel 8gesellsda ei Nai vtdig ae lagt

Berlin- C ó on o, Fleig, Kauffrau, L

Zur Vertretung der ‘Gesell. nur die Gesellschafterin Gmilie |

CictoR é "Koi, Berlin. Offene Handel 8gefell chaft seit 1. Mai 1922. Kaufleute Arno H Berlin; Bernhard Keim, Berlin-Friede- van, Nr. 61 607.

Co. Berlin. Kommanditist ift beteil igt. Nr. 61 62 HandelsaeselliGaft seit L F 920, Reute haftende Gese Us hafter sind die

Nr. 61 6286. 1eif Mahl8dorf- vae S, i

Gesellschafter find. Vie Architekten Robert Charlottenburg,

Die Gesel Gol!

t 3, beide Berlin. Zur 1d Fran der Gesellschaft find entweder beide Ge- sellschafter gemeinschaftlich E, ein Ge-

N AAA

bei ide Berlin. «& Schmeißer,

Prokuristen ) i : “ist derart Prokura erteilt, z | daß er O ftlih mit einem Gesell- schafter zur Vertretung der Gesellschaft Franz Lewkowiß ist aus

ausgeschieden. Marx Sjzcze- die Gesellschaft als ) Gesellschafter ei Maten, Nr. 61 644. Ludwig Cohn Schokoladenwaren, Berlin. Ludwig Cohn, H

Handel8oesellschaft

in Barmen, 13, mnd als deren persönlich Scfteate * Gesellschafter die Fabrikcmten Natdolf Bächer und Walter Tillmes in Barmen. Die Ge\ellschc#ft hat can 1. Ok- tober 1921 begannen.

B 73 bei der Firma Barmer Bank- Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesell [haft auf Aktien in Kaw ul Gy: L

ermächtigt ist.

Criedrich Buchholz «& Co., Gez, R

Handelsgesell\haft seit 1. April haftende Gesellschafter |

Sbbnabera : i ; Le Verlin-Wilmersdorf. Max Beyermann,

N - rers aa

Varmen: profura ist erivilt m J

n

R Inhaber ift Oscar . Ib. 61 646. Inhaber it: Kaufmann, Char- 7. Engel «&

Handels

Samnel Vaer's Söhne, Halberstadt mit Zweignieder- unter der Firma:

ter Do î Gi ag Geschäftebetrieb der P in Barmen. Die fia bes Siemen Fri und des Sdhmale ift erlo Barmen.

SFnhaber ift Hermann Friede, Schlächtermeister, Berlin. Nr. 61 630. Taschentücher Fabrikatioi,

Inhaber ist Arthur Behrendt,

lassung in Verlin Samuel Baer's See Zweignieder: A a L L Denis

Drechsler, Behrendt, C Großhandel

ne Daocel E

geselsaFf seŒ L Jan uer 1922. Persöns- nde Ulschafter sind die Kauf»

el Berlin, doseph Zcktegliß, und Moses s f te a Me Gi 4D. Ansorge & Braun, Berlin. Offene \ sells aft seil 1. SFanuar 1922. ftende Ge feld; after sind urt Ansar ge, Berlin, und un, Berlin-Wilmersdorf. 49. Leopold Freund « ‘“0.- ffene Handelsgesellschaft seit Persönlih haftende Ge- die N uflente Leopcld -Schönebera, und Josef

MNeiner - Wilmersdorf. Nr. 61 650. , Kramer «& Co., Berlin. Offene „D seit 15 April 1922. Perfönlih haftende Ge» sellshafter sind die Techniker Osf | Kramer ? [1 und LVtto Berlin. Nr R Gebhard G happuz eaufuc Berlin. Komma! itg [elsda ft. Der DE r\önlih hc afte ne

ebbhard ift als e . Gleichzeitig ist der

l Heinz Gebhard, Berlin- (S nèwald, als } pers nlid haftender (Hes se lsa fter in die Gesellshaft eingetreten ditist ist eingetreten. -—

1n KommanD Bei Nr. 11153 Brann «& Moriß, Berlin: Die Gesamtprokuren des Mar

A [e ¡her und des Dagobert NMNieß sind in Einzelprokuren umgewan- delt : Bet Nr. 19884 5. Bui, Berlin: Prokurist: Friedrich v. Rein, Berlin. Bei Nr. 19260 Kubiß «& äFmberg, Verlin: Prokurist: Theodor Scharte, Neukölln. Bei Nr. 36 03 Hermann Beyer, Verlin: Offene Handelt gesellschaft seit 1, Januar 192

Ti

)

NHler des

d. in, [9 e

Der Kaufmann MNichard Haesecke, Ber

ist in das Geschäft als persönlich L E Gesellschafter eingetreten. D

Uebergang der in dem Betriebe des (Bes

chäfts begründeten Forderungen und Ver- Kinbli chfeiten auf die Gesellschaft ift 4USs geschlossen. Bei Nr 38 901 Colani «& Co. Damenkonfektionsfioffe ent gros, Berlin: Gesamtprokuristen miteinander find: Lucie Ehrlich und Adolf Baruch, beide Berlin. Bei Nr. 52 332 Kirchner «& O Berlin: Der Gesellschafter Erich Kirchner ist aus der Gesellschaft ausge chieden. Gleichzeitig ist der KFauf- mann Dr. phil. Hans Kirchner, Berlin- 2ehblendorf, in die Gesellshaft als per- sönlich haltender Gesellschafter ein- getreten. Bei Nr, 56 481 Carl Clan- fen, Import, Commissionen, Ex- vort, Großhandel für Elektro- technik, Charlottenburg: Prokurist: Hans Schumann, Berlin. Bei Nr. 57 568 Deutsche Juwelen-Hatnts- del8gefsellschaft Scheinesson «& Mich: lin, Berlin: Der bisherige Gesell» schafter Grischa Michlin ist alleiniger Jn- baber der Firma. Die Gesellshaft ist «ufgeló\s. Bei Nr. 56835 Karl Achenwall, Berlin: Gesamtprokuristen miteinander sind: Ernst Blessin, Berlin, und Paul Unger, Berlin-Schöneberg. Bei Nr. 11683 Louis Dreyfus «& Cie. Zweigniederlassung Berlin: Die Sweigniederlassung ist von Amts wegen “gels ht. Gelöscht sind: Nr.5534. Carl Brefser, Ba O I Nr. 11 764, Otto Kaufmann, Berlin, Nr. 45 467, Marie Efselbach, Neu: föTsn.

Berlin, den 10. Mai 1922. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

T

Berlim. ; [24326] In unser Handelsregister À ist heute ingetragen: Nr. 61 659. Martin GlüÆ

VBankcommissiou, Berlin Schöne- berq. Jnhabec: Marti k Bantkier, daselbst. Nr. 61 660, A1 [lgemeine Be- stellungsanstalt „Aba“ Sahlschmidt «Æ& Günzel, Verlin. Gesellschafter find ft | die Kaufleute: WMobert Sahlschmidt, Berlin, Wilhelm Gün zel, Q erlin-Wil- mersdorf. Offene Handelsgesellschaft seit

dem 16. Februar 1929 —_— N 61 881 Karl Barow, Verlin . óInhaber: Karl YBarow, Kaufmann, Berlin. Nr. 61 662, Martin Cohn, Getreide & M L thl n fabrikate, Berlin. Jnhaber: Mar

Cohn, Kaufmann, Berlin. Nr 61 663. Neinhold Griebel, Berlin- E felde. Inhaber: Reinhold Griebel, Schlächtermeister, daselbst. Nr. 61 664.

Hermann! Grunwald, Charlotten- burg. Inhaber: Hermann Grunwald, Kaufmann, daselbst. Bei Nr. 6918 Janovsky «& Schwarz, Berlin: Die Kaufleute Leonhard und Johann Janovsky, beide Berlin, sind in das Geschäft als per- sonlich haftende O eingetreten.

ffene : Handelsgesel [schaft seit dem 1. April H921 Bei Nr. 4815 Gebrüder Göh- ring, Berlin: Prokurist: Hans REE Berlin - Lichterfelde. Bei Nr. 53 698 Leopold Gans, Berlin: Die Gefell- schafter Harry Müller und Jsidor Strumpf sind aus der HGes[gll chaft ausgeschieden. Bei Nr. 2421 Gunadenberger Kon- servenfabrik Friedrich Varella, Charlottenburg: Die Zweignieder- lassung in Charlottenburg ift fat on: Gelösht: Nr. 15 769 J. A. Kücken, Berlin.

Berlin, den 11. Mai 1922. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90,

Veraatwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlih für den Anzeigenteil : Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin.

Verlag dex Geschäftsstelle (Menger in in Berlin. v

Druck der Norddeutschen Buchdruderei Su Aa hen Buchdrukerei und

GOweite Zentral-Handels8regiffer- Beilage ¡chen HeichSanzeiger und Vreußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 1. Funi

zum D Nr. 1:

Bir r a E L R E

4) Handelsregifter. 5

1922

F Sas Anzeigen müssen drei“ ‘age vor dem 1 Eineiickungötermis de der A stelle “nagen

dorf, if zum weiteren Geschäfts-

il en en, der Me der Revisor arf es außer dem Be Generalv Ces es in „gesonderter Abstimmung ge-

tamma Étionare

2, sofern nicht vor c E labaue: F

r ‘Teméinfen Nen b E L .| Nich arD Nebel T

Gesellschaft mit beshränkter N F

eingetrag agen

Jo «

E E der Gesellschaft erfolgen d von Ausloosungen zur } Borzugsaktien notariellem | Veröffentli chung Vorzugsaktien eivaige, Gesamtkändigung er-

Mittelmeer Expo ort Ge En beschränkter Haftung. Di Gegenstand des Unterne port und der tommissionnzeise ' ren jeder Arx oro ie Ueber:

NCOT mm 9713 Zehl vab ibrin L Eifenba! hn "& | Hafen e F rie Denau :

Pa aupe «T NRééfza hlung

Nordis che F inanzierung gesell: "s a f chaf êt nit beschränkter Haftur

In egierungöbau-

im D ögensver wal

ues einmalige in den Gese Win“ augcoiaghis Die R cüdzahlung der ausgelosten o: Borzugs aktien f Nennbetrages ge eloistet r _„Einzahly ngen, Vorzug ge winnan teil Lie

¿ah fi ings Zter a

tower ‘Boden: Aktiengef el tlfchaft far In1 ibm hung

Trirettor Wilhelm Bor O ausge/ schieden. qi zum e vid Vau Oppermann, : stellvertrete nden Die D fura des W illy O ppe

itgelela Die Gefells aft mit beschr änkter Haftur g.

¿| [ast mit bes 1g ist

Lirörebae M. Arndt, einlage ist erh

s

am 24. April 1922 l eingetragen Deffentliche der N daft

veröffentlicht:

prokuristen Hei “Aktiengese s Die e S des

“W aidmannslust. » Berolina-Schoko:

x N Í t . un, o tat? ; O RRIE Fâälligkeitstermin | (

‘einzulösenden 3 t laufent em ewinnantell- (F E neuexu go

. 7256 Deutsche F lelida

Siß Berlin: ‘ener us rj sammlung,

lina-Schokoladenfab E

: ns der erfi A hon N B ths U i ehr me! ist | der trie on ZUutomcg E

d-Z ubehörtei ilen

Aut omobilind ust

Qa Charlotten- a ma nbibisten sind ei

Bere vent Aufl fi ichts rals vom 93.

in teilt ung des “Grund E ugs:

Seeversiche- Maschinenbau - L Uktiengesell- G aft E besch j j Ge| esc jaftsv

herc B feht 2 „01146 C Dobbert «& s add ddt ddes

T

Mera Haupvtnieder- Abänderung

‘ber Gese schast E sind

“Aftien O : 1 E durch di ene Saßungs

a P vom Gesellsd hafte T

ansportversiche! in Ie ‘alve1 sammlung. b in die Gesellschaft als Gesellschafter eing as der Gesellschaft i Gesellshafter gemeins

| ‘Genctale ramm 23 78 tember 1921 soll das Gru! ‘Aftiengesell Die Firma lautet

uind Auf en-

ck reibutensil ien

) ¿Æ unter Anrechnung in

Sta immeinlac age.

"Bek anntma 1d hungen

aft Der Ge selisaftövertrag

N Schie, Charlottenburg: ber erfammlungobe/d S om i C G Oeffe entli he Deutschen Nbicbsanteiger. - : | Vertriebsgesellschaft

vharmazeutischGer L E mit be- schränkter 5 lottenvurg.

s Grm bta Pal um ) 000 000 M Bt . März 1922 dur die G bes{blossenen C eingetragen wird | Grund fapitals- erhôs un g w erden unter Aus\luß d Bezugsrechts

Großvertricb tel mbe r 192 T und Pappe. ; S Y et Nr. 4

ToSuet is b: | r

99.

festgese. Die Gefell ndsmita gliede r De r sammlungen hand den R ‘von demjenigen mitglied, das ae haftlich

Gege nft an! E

federlassung ‘Ber

harm E E utischen

a Go m4 D

L L aut i

E vis G2 Qu llschaft ige oder E S

nit ein “n ! Pro

Seine dkapital tandsmitgliedern p

glied in Gemein aft 1

Gebrü der 6 roll, u-Rofent hal:

» Namensaktien (d Ba , Stammkapital: :

“Di ie Gese cnäeft i ift eine E Haft i beschränk ter {chafts ertra as Bas d blossen. veröffentlicht: mad bungen der Gesellschaft ite nur Reichs anzeiger. t ie Schmiede“ e fter Haf

Berlin-S& Sjönebera Ie ‘aldire ftor, Veröffentli hung vom i treffend die F Brenner &

») ; A 2, 21 i 016 einget SSlimern. Amts geviht *Berlin-Mitte. Abteilung J 99.

Sha arl A U oe

| B Co 2s : 2 s

- L L Í v A. Bin ne L EGHAA der jur. Paul mi ? nicht ingetragen wir rechtsgültig durch

& Na! than,

E sei denn, daß bas Ge L oder Vie C L 1

Pater sregister B ist heute L O ammlung:

versammlung am 12. September 7 11 änderung. De 1n2-rnbe Steinkohklenverabau,

cT Jivelenwaronfabrit Ier Haf:

13 SGA 6 e mit

acstllisaft für E

vom N orstand e (aser

U nternehm nend Z ist

cs

| [m l Sl [M

Hauptnier derfassung ( ij abrikation und | 5 N und |

) Drahtloser At 4 M

fee:-:Verkehr

Langen dru Atitengesell eb der zu Hana p \ n Ì M E ee G7

Beurte isn ung n

S T Fam a el enera! DeMantmi

pril l 1922 orfola is Sabiiias

7 i f PTi0s 7 e O ta actragen | pital: 300 00 und O ene j

( S tammfa at H

R Fannt gema api: ¡Têerhöhunga ; esekli: den A E i Teilnahme am Ne auf Kosten der Ges\c y 25 000 Inhaber stammaktien über je 1000 Pon 120 pom Hundert.

[chaltéverteag isl

1922 geändert. chaft mit befr

Bors landt mitgliede Pei e est In gee : Wilheln m 1 Lange Sul 1918 E e\ch! “Sltotni“ Deutsch-

ting: Sis:

Seife bort: beschräukter B i Gegenstand d Ausfuhr von Nauc ch- Tertilw auen Le O

Geschäftsführer: die

Sie sind den bi8- Vertrag Lon

besie er Gustay Ki uhn verireUngs: A getragen Ge a nee

übern: ommen dobent t Henodh in Be er tin

Schadewald «& Co. Gesellschaft mit

be e enden beschräukter| Haftung:

dreiwöchigen Frist derart zum Beuge an- t auf je eine alte S M eine neue S aftie i ver 1000 M zum Kurs von 1125 9 5 Scblußnotenstempel Anbabervortugs

Mf F 148 Aufsicht8ral ‘neh mens ist di e

S Go r C

w e-r

wertung8gefell schaft mit beschrän ter ; Gegenstand nehmens ist jeßt Handel und Verwertung von Waren, Metallen und Der Gefellsbaftsvertrag {luß vom 12. April und 5. Mai 1992 e | sichtlich der Firma und des des Unternehmens geändert. - 12 274 Technische Glaswaren Gesell schaft mit beschränkter Haftung: D Zweigniederla\fung Berlin - Wilmers- dorf ist aufgehoben. Bei Nr. 13 515 Union Export- und Import1h andels- Gesellschaft mit beschränk ‘ter tuug: Kaufmann Carl Sonnenfeld ist niht mehr Geschäfts ührer. Albert Lindenberg in schäftsführer bestellt. Bei Nr. 15195 am Viktoriapark Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung: Geschäftsführer Paul Nichter in Berlin ist zum weiteren Geschäftsfü Die Prokura des Paul Richter ist erloschen. Bei Nr. 15 765 Papier- warenfabrik Waldhausfen Gesell- beschränkter Durch Beschlüsse vom 13. Februar und 5: Mai 1922 ift das Stammkapital auf Desgleichen is der

E

Grun dka pital erállt. aktien über je betrag je ausgegeben werden.

die E Je nis Der Vorstand _Bestimn ung der

Pe 1 h Ste dvs De vénbata i f rgan n t de lib. Di „Berlite “oma pte Gesellsch L vertr: 2g t am 3, April 1992 abges Jeder Ge schäftsführer ist bere tis Gesellscha ft allein zu vertreten

eingetragen wird Veröffentlicht: (ide Bekanntmachungen der Gesellsch n nur durch den Deutschen NReichs- Laurinat «& mit beschränkter Ç ( : BVBerli Gegenstand des Unternehmens ist die Den! der Vertrieb von Klavieren und V

instrumenten jealicher Art. Stammkapital: 100 000 4. Geschäftsführer: | Nudolf Pabst, î Arno i Berlin. l A Gesell P pril 1922 abgeschlo i durch zwet Die Vertretung

A kann: igiómu! ind Ri nte. L D De. Generalleutnant Sglippenbach in B und E Dr. Hermann M N

Dresden-A.

Generasversammlu n 9 Hugo Prers

M Rech iganmalt

Mi tgl bam

hat das Pecht d Gegenstandes

S

Generalver fam imlun 4 Grnennung 1 UT e Avbberu ifung der V sowi Ste vertreter Pecifuta, der Generalversammlung er rfolgt Beka! mt) Vat

Deut gd Nei iche anzei

Ot ai n den ein 10e A Aftien betraa und mit dem Recht auf D nachzablung für etwaîiae Fehljahre teititf S 2 d er 3 der Saßung, Stimmrecht.

erhalten die

Eee An n 1 den mit der

M der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken insbesondere dem Prüfunas- berichte des Vorstands und des Aufsichts- rais, kann bei Gericht Einsicht genommen

Anhaltische

M A vor Auszahlung eines Liquidationserlöses an die Stammaktien die auf sie geleisteten Einzahlungen zuzüalih 6 % Zinsen vom

Beginn des Geschäfts Siahres, in Uquidation getreten etwa rüdftändiger winnanteilbeträge und zuzüalich eines M1 ibres Nennwerts.

Fen weiteren Geselchaftövermögen haben feinen E

fsichtôrats ita in Liquidation "wesenschaît der Firma der E Der Aufsichts rat“ Vorsitzenden des Auf- Die Bekanni-

sellschaft erfolgen durch

Bie

die Unterschrift des sichtsrats beigefügt wird. machungen der Gese einmalige Veröffentlichung im Neichsanzeiger-

2, 233 Weoftfälisch- S vrenfio t Mcllente: sellschaft Chemische Fabriken, Siß Berlin: Gemäß dem hon durchgeführten April 1922 i} das

in dem die erlin ist zum Ge-

Gesells t esellschaft Milchluraunstalt

Die Gründer der ‘Ge fell, übernommen Wilhelm Langenbruch zu Hans Langenbruh, ; O Kuhnke in Bräbel quer, 4. Direktor Herbert Graff zu 5, Rechtsanwalt He Den ersten Auf-

Beschluß vom Grundkapital d 29 000 000 M erhöht. F l 1922 durch die versammlung beschlossene Tom nicht eingetraaen wird ver- Grundkapitals- echöbung wrden unter Aus\{chluß des ge-

Bezugsrechts Inhaberaktien über je 1000 4 mil halber Dividendenberechtigung für dat

0000 Stüdck 5000 Stüd

geldes von 12

Berlin-Lichtrfelde, Vorguasaktien

in Ml Sor Saßungäänd C-

Weise sowo bl aus h s der jährlichen Bilanz verfügbaren Reingewinn, als auch im Wege der Kapitalsherabseßzung ein- Grfolgt die Einziehung | aus dem s der jährlichen Bilanz ber»

d Étiöfükeer Varieien: erfolgt durh zwei Geschäftsführer oder, falls stellvertretende stellt sind, durch einen ordentlichen und stellvertretenden Sind Prokuristen bestellt, so kann an die Stelle eines stellvertretenden Geschäfts- Prokurist treten. sind von der Einschränkung des § 181 B. G.-B. befreit. sellshafi endet mit dem 3L Dezember

e r Shverte

E t U Berlin Seschäftsführer 230 000 4 erhöht. Gesellschaftsvertrag abgeändert. mehrere Geschäftsführer bestellt, so era die Vertretung durh mindestens schäftsführer oder durch einen führer zusammen mit einem * Us sten.

Heinrich s Bg

Hans Langenbruh in | gezogen werden. Geschäftsführer.

Berlin-Lichterfelde, 3. Nehtsanwalt Hans

Marquards in Berlin. Gesellschaft

Graff in Berlin. 2

Die mit der An- einaerecihten insbesondere die Prüfungs- Vorstands und

führers ein

Jahre nicht weniger als 5% und At \ch äftsführer

ursprünglih aus- Gaaebe nen Betrages der Vorzugsaktien ein- Zu der Einziehung der

zum Nenmwvert, Kurse von 200 %. Die erstgenannten sub

berihte des ‘Aufsichtsrats, der Revisoren, können beim Gericht ein-

gezogen werden.