1922 / 126 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

| laufkenbe Aktien zu 1000 A itbin auf

Gesellschaft

Q:

{mil Uhlmann 2

Crefeld,

| Bofferis «c Co.

D E Eme

vere:

9D) Crefeld,

* Befellfchaft mit be- schränkter Haftung in Crefeld foizen-

ells afi mit be

- ie nett es

| schränkter Ha ftung. P

in Chen 118k uUberaeacmaen a un niß as Unitäaeri cht

D | C [s fe 1d

Hinsberg, Komma nditge sell schaft

Ba o Ser ein

sung in Crefeld folambes eingetragen

Amt8gericht

Edmund Böhme Dem W ilhel: m „Bar! voli ita und

Chemnitz. tp1 ’dhaftsb etrieb

Stimmrecht und è weignied cla ung (Cref C L des Nhteilit in ¿Sb alio fA

eelig iger in armen ist N oschen.

t 74 Vo

i [1 Cr efeld, Firma Willy d | Ï Pk ammlun 1g

i u C me J Des Z t

Böhmer a sellschaft ist

| bl Ans) vach in Chemniß und

Chemnitz.

G ia zer Gesellschaft l Chemni,

Firma Chem G Lvemiide

eit - EPB E ratur efellshaftsvertrag area ter Ÿ if eingetr agen Pra s Stammkapital der “Gesell schafte r vom 6. A) einhundertatzigtausend Wart, M R erade d nd Mat P

Exp or thaus in Chemnitz: ut erloschen,

Ut tien gesellscha ft Ke N ‘echanische Gummäibandiwel

VINENTADEN j y G

Mutokremsex - schränkter

‘del 7 Gele ellschaft often worden. O,

L ee R : y chei npflug in Crefeld L jendes “Unte A, nebmens : Untery En rieb von Bank

erti ilm 1 ren und * Erportgefchati in

n l Reiche1 nd rand,

Chem rg der g : ist der 2

(Fin S ofur:

Han ndel ge! elt

(STi lise Amalie

en die Firma UAll- Ai 1sland unten Gai ‘Einfuhrgefellschaft mit beschränkter Haftung in C niß (Karolastr. Der ist amn 4 und

Gegenstand Ñ s “Un ternehmens Finfuhr a E und sonstigen Teri erag sen sol aus O stoffe n,

in Chemniß N genieur Ernst Mar e dase bst. Zentrailheizungs-, (

b Av ura o n | gleichen oder

heute oingetn reite T ist |

lassungen oder P teen zu L 4 auch

(Mud führung j ) Unternehmungen in leder !

WAISEN

O I E I E E E T I

afl ers besteht E vet I

als Œingelprokura

t forner befugt, x Die Gese zu er

Möbel-Haus u x j „U S j

*Maztcatt Handelsgesellschaft in Firma Enommitor A j DandelSge|eu] x è ( m E Aa N Mga eas rif iliereipachter

mann Friß Karl M ifd : GSylau e! K rage.

(Handel mit Büromöbbelt Ç für ie Den eutschland Kommandi [of Vertr 1g gilda 30.

D Eylau, d Das en dieser Gesell i

i _ Herstellux g L Blatt 8483 die Firma Georg l mit sol [ben Amt tégericht.

Loesch in _Reichenbrand, und als ra

Beteiligung \c balt 1 wie ‘eigene sb nter nehmungen. einhunder ünfnia- 3 Zum Geschäftsführer l Joseph Bogopolsky Die Bekanntmachungen der sellschaft erfolgen durch den Deutschen Rei ch8angeiger.

Amtsgericht Chemnits, Abteilung E,

den 18. Mai 1922.

Chemnitz.

Auf Blatt 8472 eingetragen Entrostungs- Anstalt Chenmit, Ge- fellsha\ft mit beschränkter Haftung in | industrie in Chemuitz, ift Chemnitz (Lessingstr. Cs ist C A

21. auf Blatt 1488 i: Fickert & Winter in Chemniß: Handel8ae\chaäft f ind einget reten (Sarl Fürchtenott © persönli ch baften- |

Dentsch

n Loesch dael jenen der ge! nan nten ‘Bank abträglich sein Handelöregister A

L ammTkapital Baumwollgarnen,

ba tau! send Mark. bestellt der Kaufmann im & hemniß.

Di. ‘Evian, E “als déren Bruno Nausch i eingetragen e ferner, Luf b

Cylau Pr oa 1

den 17. Mai 1922. Das Amtôgericht.

ht: „üb rigen für die Veröffentlihung i Be en mungen | Gejellschafts-

Winter in Chemniß a Wi der

(Gesellschafter

Die Ges sellschaft ! ) at am 1 Jas |

miu!ar 19929 h eon nen,

Amtsgericht Chenrniß, Abteilung E, den 18. Mai 1922.

18. auf Blatt 8484 die offene Handels- 2 gesellschaft in Firma Mauersberger «& : Co. in Es ertrag ünvetänbe

f Bing Me Amtsgericht AmISgerI c

L den 18. Mai 1992.

Abteilung E, ist. Dt. Evan,

beide in Chemniß. am 12. April 19

Die Gesensbaft i (Fabrikation Handel in Strümpfen und Tertil- Neichenhainer Str. N f Blatt 8485 die o ene î L pisdorf

24355] | Chemnitz. Auf Blatt 8372 des Handels aat. 600, Firma Otto Hanne Aktien- für Holz-

Chemnitz. des Handelsregisters ist |

In das Handelsregister ist verta | Am 18. ing 192.

1 a2 i; andelsgesellschaft in Itienia Grnien | «& Dienelt in Chemniß: Georg Curt Graichen ist ausgeschieden. ist geändert in Dieuelt «T Sairinvot:

Deutsch Eylan.

F Handelsregister A unter Nr. ‘27d die Firma Frih Etate, und als deren E der

gesellschaft

Horowik in Chemxis. die Kaufleute A Adorf und ohann Horowißt, beide in Gesellschaft Ly April 1922 begonnen, (Fabrikation

Der Gesell- |

s worden : Wril, 1922 ab-

e Generalver sammlung bom 1. | | 1922 Bui die (Frhö hung d des Grund Fapitals erttaufend Mark, |

den Inhaber

t. Eylan, den 17. Mai 199. Das Amtsgericht.

E E S ‘ven System Dr.

s

Dritte Sentcal-HanderSregifter- Beilage

zum Deutschen ReichSanzeiger und Breußischen Staatsanzeiger Ir. 126. Berlin, Donnerstag, den 1. Zuni 1922

D _Besriftete Ux: «rige: müffen dre i Tage vor dem Einrüctungs Stermin bei har Gesh&*chtelle einGcgangen serm. _“F*E

[ ¿v e eintausend Mark. Der Gesellschafts- | Cgbert Karl Alfred Alexander Gröning | Fredeburg, : [24384] | Juwelier Kurt Bodenstedt in Gleiwiß 4 ai Sregi e | vertrag vom 21. November 1899 ist dem- | in Klobsche. In unser Handelsregister Abt. A (E | CNGIE worden. - _, | gemäß in § 5 und weiter in § 33 durch| 5. auf Blatt 13 990, betr. die offene | heute unter Nr. 11 bei der Firma Ge- | Amt sgeriht Gieiwiß, den 3, Mai 1922.

Denutsch Eylau. [24372] | Beschluß derselben Generalversammlung | Handelsgesells haft Malta Gesellschaft | brüder Schran zu Oberkirchen | a In unser Handelsregister A_ ift as | a Notariatsprotokolls vom gleihen | in Kloßsche: Die Prokura des Kauf- | folgendes eingetragen: | Gleiwitz. [24391] Unter Nr. 280 die Firma LE0 Wysfotzki, | T age abgeändert WOTDEN. | manns Egbert Karl Alerander Alfred Das Geschä H Unt Aus\ch{ [uß der | In das Handelsregister Abt B ust beute Dt. Eylau, und als deren Inhaber der | Es wird nob bekanntgegeben daß tie | Gröning ist erloschen. Der Kaufmann | am 1. Mai 1922 bestehenden Aktiva und | unker Nr. 156 die Firma Beate

L eaN Ly

D e f e E a) 1 9 D Kaufmann Leo Wysobki in Dt. Gylau ein- | neuen Aktien zum Kurse von 127 % aus-

| Handelsregister 3 | fiätte Gesellschaft mit befschräunkter getragen. 1 gegeben werden.

et

Heinrih Adolf Robert Arthur Haake | Passiva auf die im ; und der Chemiker Julius Walter Haake | unter Nr. 9 eingetragene Firma Ge-

| Haftung“ mit dem S in Gleiwiß sind aus der Gese Uschaft aiseiBieden. brüder Schran, Gesellschaft mit be: ea

eingetragen worden. enstand des

| | | j \

Dt. Eylau, den 2 Mai 1922. Amtsgericht Dresden, Abteilung Ill,

Veutsch Eylau. [24369] |lassung der in Bauten unter der gleichen | Blasewiß is infolge Ablebens aus- Die im hiesigen Handelsregister A | Firma bestehenden Kommanditgesellschaft. | geschieden. Die Kaufmannswitwe_ Elisa- Nr. 126 eingetragene Firma Paul | Gesellshafter sind die O udolph | bet Jane Winifred Uebel, geb. Davies, Schulz, Ringofenziegelei, in | Urban in Bauben und Walter Hertz\ch in Radebeul ist Inhaberin. Vie Ha ndels- Dt. Eylau (Jnhaber Ziegeleibesißer | in Dresden als persönlih haftende Ge- nie derlassung is nach Radebeul verlegt. Paul Schulz, ebenda) „oll „Lon Amts | sellschafter und drei Kommanditisten. Die | Amtsgericht Dre eôden, Abteilung TII1, wegen gelöst werden. Der Inhaber der | Gesellschaft hat am 1. Januar 1873 be- am 20, Mai 1922. Firma oder feine Rechtsnachfolger werden | gonnen. Gesamtprokura it erteilt den S aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch | Kaufleuten Gonrad Barthel, Julius | B! i O gegen die Löschung bis zum 15. September Flemming und Otto Poppiß in Bauten, | Auf Vlatt 17 127 des Han idelsregisters 1922 geltend zu machen. Oscar Rauch und Heinrich Wiedemann | ist heute die Gesellschaft Robert Hoff: Dt. Eylau, den 18. Mai 1922. [in Zittau, Eugen Arno Geßler in Löbau, | ann «@ &o., Gesellschaft mit be- Das Amtsgericht. Garl Wiegand in _Schirg tówalde, Willy schränkter Ds mit dem Siße im E S A Müller Franz Heidepriem, Johannes Dresden und weiter folgendes ein- Dentsch Eylau. {24373] Ohndorf und Richard Schubert in | getragen worden- e In unser Handelsregister A ist heute | Dresden sowie Georg Buchheim. in | Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. April unter Nr. 281 die Firma Marie Ulrich, | Hoyerswerda. Jeder von ihnen darf die 1922 abgeshlossen worden Gegenstand

Ieiwitz. [24393

In das Handelsregister B Nr. 27 ift heute bei der Oberschlesischen Eisen- | bahn-Bedarfs-Aktien-Gesellschaft in | Gleiwiß folgendes Cen worden : | Nach dem Beschluß d der Generalversamm- lung vom 30. März 1922 soll nah Maß- gabe der Niederschrift das Grundkapital am 50 000 000 Æ# durch Ausgabe von 50 000 Stück auf den Jnhaber lautenden Borzugsaktien mit einfahem Stimmrecht und mit halber Gewinnberehtigung für das Geschäftsjahr 1921/22 erhoht werden. n | Die Erhöhung ist erfolgt; das Grund- en |fapllal beträgt jeßt 150 000 000 A. Die n | Ausgabe der neuen 50000 Stütck Bor- | zugsaktien erfolgt zum Kurse von 100 2,

R

j | Das Amtsgericht. den 19, Mai 1922. | In die Gesellschaft ist als persönlich | schränkter Haftung mit dem Siß in | Unternehmens ist der Betrieb von a E M | haftender Gesellshafter eingetreten der | Oberkirchen, übergeg angen Handelsstätten jegliher Art sowie der (&r- Deutsch Eylan. 24371] Dresden, [24379] | Kaufmann Egbert Karl Alfred Alexander | Die Pro Fura des Fabrikanten Wilhelm ¡werb von Grundstücken, welche R Jn unser Handelsregister A Nr. 99 ist | In das Handelsregister ist heute ein- | Gröning in Klobsche. | Schran zu Inderlenne ist erloschen. | Zweck dienen. Das Stammkapital be- heute bei der Firma Ewald Pohl, | geiragen worden: 6. auf Blatt 114, betr. die Firma | “Fredeburg, den 18. Mai 1922 | trägt 150 000 4. Geschäftsführer ist ker vorm. A. Kardinal's Nachf., | 1. auf Blatt 16400 betr. die Gesell | J. M. Lehmann in E esden: Die Das Amtsgericht. | Htehtsanwalt L, Max Noppenhagen i int Dt. Eylau, eingetragen, daß dem Ewald | schaft Gummi K1löter Gesellschaft Prokura des Oberingeniecurs Adolf Alfred | L | Gleiwiß. Oeffentliche Bekanntmachungen Pobl in Dt. Eylau Prokura erteilt | mit beschränkter Hg in Dresden: Schneider in Dresden is. infolue Ablebens j Fredeburg [24 4383] | der Gejellschaft, deren Gesellschaftövert trag worden ist. | Die Liquidation ist beende Die Firma | erloschen. up N E un ser x Handelsregister B trpurte | am 21. April 1922 festgestellt ift, oroigen Dt. Eylau, den 18. Mai 1922. | ift erloschen. | 7. auf Blatt 15 967, betr. die Firma | x. in fter Nr. 9 die Firt ma G Zebrüder | nur durch den Deutschen MeiSbartteiies Das Amtsgericht. | 9 auf Blatt 17 125 die Firma G. E. | Curt Uebel in_ Dresden-Blasewiß: | Schran, Gesellschaft mit beschränk- | Amtsgericht Gleiwiß, den 3. Mai 122 ih G E | Heyvemaun in 3 Dresden, Zwweignieder- | Der Kaufmc ann Curt Uebel îtn Vresden- | ter S-ftung mit den Siße 0 Ober: | A A M A C j I

irchen in Westfalen, einge tragen.

Jen d des Untern iehmens ist der Holzwarenfabriken, e er Holzhandlung sowie die g an ähnlichen leichartiì; gen

damit zu-

L

N Geschäften n

UND «ll

Dresden, [24376]

i Bts E gewese Ne {luß der am

Allivo UND

sonstigen

Dt. Eylau, und als deren Jnhaber die | Gefellshaft nur in Gemeinschaft mit | d Unternehmens ist de E Handel mi L) | Amtsgericht Gleiwitz, den 8. Mai 1999.

Geschäftsinh aberin Marie Ulrih in einem anderen Prokuristen vertreten. | Pier, Papierwaren und „ühnlichen. | 5, S | T C

Di. (ylau eingetragen worden. | (Geschäftänweig: Betrieb eines Bank-| Waren. Die e schaft ift befugt, | firhen und der K le | Gleiwitz [24392] Dt. Eylau, den 18, Mai 1922 gesckchafts. Geschäftsraum: Morißstraße 19.) gleichartige oder ( he Unt zu Nordenau bestellt | O it

ternehmungen Das Amtsgericht. | 3. auf Blatt 17 126 die Firma Gustav | ¿U erwer ben, sich an jolhen zu be teiligen e _[Gude îin Dresden. Der Kaufmann oder lhre Bertretung zu übernehmen. Vessau. [24368] | Karl Gustav Gude in Dresden ist Jn- | 20s, Stammkapital beträgt reunhundert- Bei Nr, 136 Abt. B_ des Handels- | haber. (Geschäftszweig: Großhandel und | sebzigtausend Mark. Vie Gefelli [schaft registers, wo die Firma Oskar Baake, | Fabrikation von Tabakfabrikaten sowie fann nur von zwei Geschäftsführern oder Gesellschaft mit beschränkter _ Haf: | Nertretung von Firmen diefer Brane. N einem Geshäfiéführer 1 mit einem Pro- tung, in Dessau geführt wird, ist ein- | Geschäftsraum: Maxrstraße 5.) Turisten gemeinsam vertreten werden. Zu ie 1 Sesel z Geschäftsführern sind bestellt die Kauf- getragen: Die Bestimmungen des Gesell- | Amtsgericht Dresden, Abteilung 11], / N Roeble:. Eri schaftsvertrags in § 6 (Tod eines Gefell- am 19. . Män 192. leute Hans Leo Viktor Woehler ri ! hafters), § 8 (Entschädigung der Ge- Z Julius Wöhler, Gerhard Le opold Wöhler äftsführer), & 10 (Entschädigung der | my-esgen. [24378] und Conrad Walter Woehler, sämtlich in Prokuristen) sind nah Maßgabe der Be- Auf Blatt 17 124 des Handelsreg isters Vresbden.

| In das Handelsregister B Nr. 37 1st | beute bei der Oberschlefischen Eisen- O Ae LISLE | handels8gesellschaft mit beschräafter C haftsfübrer t Tur s lein | Haftung, Gleiwi, folgendes einge» igt, die Ge sellschaft 8 ta dm U | tragen worden: Der Geschäftsführer Otto außergerihtli zu vertreten Den i | Ml rt ist abberufen. Dem Kaufmann | |

De er Gesell] haftôve rtrag ist am 24. April : 1922 festgestellt.

schäftsfüh! rern E E ane en Zt, | Hermann Wollek und dem Fräulein Gl-

als solche mit sich felbst E Jeder | friede Pyrozek, beide in Gleiwiß, ist der-

Art abzuschliehen mul Zrtimmeng T | art Gesamtprokura erteilt, ste ge-

Gesellschafter. Ap. 1605 | meinschaftlich zur Vertretung der Sesell-

Fredeburg, „den 18, Mai Lde, saft defugt sind. Amtsgeriht Gleiwiß, Das Amtsgericht den 9. Mat 1922

es

S E C E I A U A D S A

Gesellsd ammlu , î : ‘Z.| Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch E T | bom 10. Wpril 192 a O M e D Q Mittel: |befanntgegeben: Au! das Skammkapital | Protborx, Kachnon, [M] | appingen._ i Dessau, den 16, Mai 1922. straße Gesellschaft uit beschränkter leisten diese vier Kaufleute Wöhler l Cc) Im Dandelöregis ster ist ein-| Sn das Handelsregister, Abieilung für

r, V4; 9 j ? die Gesellshafter je eine Stammeinlage | getragen worden: | Ge} u 8 e de beute hei

Anhaltisches Amtsgericht. Hastung mit dem Sihe in Dresden a E 9 C | Gejellschaftsfirmen, wurde heute bei der i j è i is ‘tragen worden: | von 240 000 M, und zwar dadur, daß Auf Blatt 970, die Fi ms Friice Firma Zeller « Gmelin in Groß- i E [24380] E N gee Ea s 99. Aprit | sie das ihnen gehörige, unter der auf | & Braun in è Freiberg, auf 2 Matt 1009, | eislingen eingetragen: Gesamtprokura O, 6473 ves Handels Lift g 1 A g chig E Blatt 1975 des hiesigen L A die Firma Erwin Tille in Freiberg | | derart, da jeder gemeinsam mit einem L Us di at Akti E U L Et, des U gels E ift di ge a E von eingetragenen Firma . Robert Hoffmann | betre effend: Die Ftrma ift erloschen l aaren Veo ten zur Vertretung und lind [8afti esell sch n A Gr dstücken m3 “Mittelstraße in| & Go. betriebene Handelsgeschäft, eine Auge tai 19A | Zeichnung der Firma berechtigt ist, ist handel8aktiengesellschaft zu Dresden | Grundstücken an der ] n | Papiergroßhandlung, in die_ neubegründete am 22. Mai 1922. | File D Sea Hârlen, Kaufmann in mit dem Siße in Dresden ist heute | Dresden-A. und an den A deren Nähe Gesellschast einbringen. Der Reinwert E 4A _| Sroßelslingen, L D E ga folgendes eingetragen worden: elegenen Straßen sowie deren gewerb- dieses Handel sgeshäfts beträgt 960 000 4. Fiürstenwalde, Spree. [24386] | Kaufmann f Gron. 22 (,

Tie Generalver)ammlung vom 28. April | lihe Ausnußung, Bebauung und Ver- Jeder Gesellsch after ist mit einem | In unser Handelsregister Abt. B ist 1922 hot beschlossen, das Grundkapital | wmietung. Das Stammkapital beträgt | Vierteile, also mit einem Werte von | unter Nr. 7 bei der Firma Chemische unter den im Bescélusse angegebenen n L Md AO R d ae s „Villens- 940 000 A daran beteiligt. Das | Werke Dr. B. Hecker und W. dingungen zu erhöhen: a) um sechs| erklärungen der Gesellshaft sind rechts- | Sandelsgeshäft wird von der Gesellschaft | Zei G. m. b. H., Fürstenwalde, | Millionen Mark durch Ausgabe von sechs- | verbindlich, wenn sie für diese gemein | jm L Wert von 960 000 U über- Pluenbes heute eingetr N L Das | Görlitz. _ S [24394] tausend Stück auf den Inhaber lautenden | schaftlich von zmvei Geschäftsführern oder nommen und die Stammeinlagen der Ge- | Stammkapital ist, nahdem es durch Be- | „M Unser Handelsregister Abieilung A Stammaktien zu je eintausend Mark, | von einem Geschäfts führer und einem | [schafter werden dur ihre Anteile {luß der Generalversammlung vom ist am 12. Mai 1922 folgendes einge- b) um zweihunderifünfzigtaufend Mark Prokuristen abgegeben werden. Zu Ge- | daran erfüllt, Die Uebernahme des | 96 April 1921 um 900 000 , also auf | ragen „worden: E Dur Ausgabe von zweihundertfünfzig schäftsführern sind Gi a) der Koms- Handelsgeschäfts erfolgt mit allen Aktiven 600 000 # hberabçesebt worden ift, dur T ei Nr. 1286, Firma Ernft Schimmel

E, L 8 J / pra è Stü auf den Jnhaber lautenden Vor- | merzienrat Heinrich Vscar Bierling in | und Passiven nah dem Stande vom | Gesellshafterbesbiuß vom 2. März 1922 A G Dea eMercalfung

Den 20. Mai i 19S Amtsgericht Göppingen.

zugvaktien zu je eintausend Mark. Dresden, b) dev Geschäftsführer Hermann | 31 Dezember 1921 und es gilt als ab da 1 400 000 A, also auf 2000 000 4 Zweigniederlassung if Diese Erhöhung des Grundkapiials ist | Heinrich Eduard Michael in Coswig, | 1" Fanuar 1922 für Rechnung der Ge- | erhöht worden. E :

erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun- | c) der Ge Maso August Ernsi sellschaft mit beschränkter Haftung ge» Amtsgeriht Fürstenwalde, | Bei Nr. 1747, Firma Alfred Lange

nehr dreizehn Millionen Mark und zer | Alfred Roessel in Dreéden, d) der Ge- | führt, dergestalt, daß die Gesellschaft mit den 19. Mai 1922. in Görliß: Der Frau Kaufmam Clara

fällt in zwölftausend Stück auf den Jn- | schäftsführer Peter “Descher in Coswig. | diesem Tage beginnt. Die Belanike R A Lange, geb. Gräf, in Görliß ist Prokura

haber lautende Stamm: lion zu_je ecin- | Der unter a Genannte ist berechtigt, die | machun gen der Gesellschaft erfolgen ledig- | Gera, Ren, 24388) | erie ; :

tausend V Nark und eintausend Stü auf | Gesellschaft allein zu vertreten. li im Deutschen Reichsanzeiger. (Ge- Handelsregister. Amisgeriht Görlis.

den Inhaber lautende _Vorzugsaktien zu| Aus dem Gefellschaftsvertrage wird noch shäftsräume: Kreuzstraße 17. ) Hier ist heute eingetragen worden bei A| , E 206 5

je eintausend Mank. Der Gesellschafts- | folgendes bekanntgegeben: Die öffentlichen Amtsgeriht Dresden, Abteilung 111, | Nr. 1252, betr. die Firma Robert | Görlitz. [24389]

vertrag vom 19, März 1890 in der Neu- Bekanntmachungen der Gesellschaft er- am 20. Mai 1922, Schmidt in Gera - Leumniz: Die In unser Gatdaerea er Abteilung A

fassung vom 23. Juni 1900 ift durch Be- | folgen dur den Deutschen Reichsanzeiger. 94171 | Firma ist erloschen. : ist am 13. Mai 1922 folgendes ein- \hluß derselben Ge neralversammlung laut | Amtsgeriht Dresden, Abteilung Ill, Duderstadt. d ] Thüringishes ÄAmtsgeriht Gera, getragen worden:

° »cotofkol ) ven Tage am 19. Mai 1922. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 215 00 t 1009 Unter Nr. 2018 die Firma Pauï

Notariatöproto folls bom gleichen Tage am 19. Mai A Albe den 20. Mai 1929.

dementsprechend in § 5 und weiter in den A ist heute I, die Firma H e R Schröter in Görliß und als Jnhaber

S8 19, 18, 19. 21 und 2 abgeändert Dresden. [24377] R A a vai vat tig: „A Cienia: ban [24387] der Kauf fs ÑI Cs in Görliß.

worden. n das Handelsregister ist heute ein- Brän N "Br Bib E Dubdeciabi Handelsregister. Use f L S G ae V Weiter wird noch bekanntgegeben: Jede geiragen worden: d 3 Mai 1922. R 18A tégcridt | Vier ist heute cingetragen worden unter gese [O s S gs f E Vis Ee

Vorzugsaktie hat zehn Stimmen bei der | 1, auf Blatt 17 012, betr. die Aktien- | dn E L B Nr. 139 die Firma Robert Schmidt, orie haftende GesellsGefter die Kauf

Beschlußfassung über die in „9 11 des Ge- | gesellshaft Sächsishes Serumwerk Duderstadt. [24589] Geseilschaft mit beschränkter Haf- | ite Trans Gilaïer u set G T

sellshaftsvertrags unter. 4, 5, 7, 8, 9 und Aktiengesellschaft in Dresden: Pro-| Zu der im hiesigen Handelsregister B | tung, mit dem Siß in Gera-Leumunit.

10 aufgeführter Gegenstände. Die Er- | kura it erteilt dem Dr. phil. Paul | Nr, 11 eingetragenen Firma „„Elektro- | Gegenstand des Unternehmens ist die gee in Von M Die Gesellschaft nennung des Vorstands liegt dem Auf- Galewsky i in Dresden und dem ima werk Eichsfeldia Aktiengesellschaft | Herstellung und der Vertrieb von Fahr- Unter N 020 aroonEEn. E sihtsratsvorsißenden ob. Die neuen ul Bernhard Hirrih in Kreischa. | zu Duderstadt“ ist heute eingetragen, | zeugen, Sportgeräten, Holzwaren und Séhroll “"Görlib L 1s Zub Í E Stammaktien werden zum Kurse von | Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur | daß durch Beschluß des Aufsichtsrats vom | Artikeln, die mit vorstehenden Gegen- | S w s st Schr: Li h Görli Eee 150 % und die neuen Vorzugsaktien zum | în Gemeinschaft mit einem Os 13. Mai 1922 der Direktor Hans Wilkes | ständen verwandt sind. Ferner die Be- | Kaufmann Amts ¿ht Görli Görliß. Kurf2 von 108 % ausgegeben. Die neuen | mitgliede oder einem anderen Prokuristen | aus dem Vorstande ausgeschieden und der | teiligung an gleichartigen Ünternehmungen Amtsgeri iß.

Vorzugsaktien nehmen an der Dividende | zeichnen. Direktor Max Hofmann in Duderstadt | und die Uebernahme gleihartiger Ver- vom 1. Januar 1922 ab teil und sind auch 9 auf Blatt 16005 betr. die Gesell- | zum alleinigen Vorstandsmitaliede er- | tretungen. oes 24308! im übrigen den bisherigen Vorzugsaktien haft Deutfche Vfeifen Export und | nannt ist. Duderstadt, den 18. Mai 1922, | Das Stammkapital beträgt 80 000 4.| In unjer Handeläuaginar Abteilung 4 vollständig gleichberechtigt Import Gejellschaft mit beschrüänk- | Das Amtsgericht. Geschäftsführer sind die Fabrikanten | î ijt heute untec Nr. 134 angetragen, daß Amtsgericht Dresden, Abteilung Il, | ter Haftung in Dresden: Die Liqui- u M Robert und Willy Schmidt in Gera- dia offene Handel ôgesellshah Lux «& am 19, Mai 1922. dation ist beendet. Die Firma if er- | Eutin. . [24382] | Leumniß, Oberingenieur Erich Grahneis | Spenn Gawaiten erlo, Jen, die itr ian loschen Fn unser Handelsregister Abt. A ist | in Gera, Abteilungsleiter Anton Oelsner | Firma auf Hermann Sperr“ Dresden. [24381] 3 Au Blatt 16 343, betr. die Gesell- | heat- unter Nr. 201 die Firma Detlef | in Gera-Untermhaus. Jeder von ihnen | Gapaiten Üezgegangen unk als

C 3 ter ift heute auf | ahe Eriá Tschirner «& =0., Com: Hinst jr., Eutin, und als deren | kann die Gesellschaft allein vertreten. Sind alleiniger Jnhaber Kaufmann Hermann gi L E regif Aktiengesellchaft tar E Gesellschaft in Dresden: Der | clleiniger Inhaber der Kaufmann Detlef | auh Prokuristen e ail so können zwei | Spenn in Úawotien eingetragen ist.

Sächfi Bodencreditanstalt in | Kommanditist ist ausgeschieden. An | Hinst ir., Eutin, eingetragen. von thnen gemeinschaftlich die Firma | Amtsgeriht Goldap, 16. Mai 1922 Beate eingetragen aen: Die | dessen Stelle if eine Kommanditistin in Eutin, den 18, Mai 1922. zeichnen, 5 Generalversammlung vom 11. März 1922 | die Gesellschaft eingetreten. Das Amtsgericht. Abteilung I. Der Gesellschaftsvertrag is am 19. Maî Goldap. [24397

a ) C dkapital unter | 4, auf Blatt 13 924, betr, die offene s Liebt : 922 festgestellt worden. Die Bekannt-| In unser Handelsregister ist heut ae Mo U ufe n Be- | Handelsgesellschaft Ringe & Co. in | Frankenstein, Schles. [25314] machungen der Gesellschaft erfolgen nur im | unter Nr. 173 die offene Handesgesell,

A liote | Klobsche: Die Prokura des Kaufmanns| Jn unserem Handelsregister Abt. A | Deutschen Meichsanzetaer. haft F. Borkowski «& Co. in Gan t in elen ah Stück | Egbert Karl Alfred Alexander Gr cóning | Nr. 216 is bei der Firma „Gebrüder Thüringisches Amtsgeriht Gera, Marggrabowa, Zweigniederlassung in auf den Inhaber lautende Aktien von ie | ist erloschen. De Kaufmann Heinrich | Wolff in Oels mit einer Zweignieder- den 20. Mai 1922. Goldap, und als persönli haftende Ge eintausend Mark. Die Erhöhung bes | Adolf Robert Arthur Haake und der | lassung in Frankenstein“ heute ein- sellschafter die Kaufleute Friedrich Bor- Grundkavitals if erfolgt. Das Grund- | Chemiker Julius Wal ster “Haake sind aus | getragen worden: Die Zweigniederlassung Gleiwitz. : 24390] | fowsfi und Otto Grzeszik, beide in Marg kapital beträgt nunmehr fünfzehn [- | der Gesellschaft ausgeschieden. In die | in Frankenstein ist erloschen. In das Handelsregister A Nr. 921 it | grabowa, eingetragen. Dem Kaufmann licnen Mark und zerfällt in fünfzehn. Gesellschaft ist als persönlih haftender r) Amtsgericht 7 Fraukenstein, | heute die Firma Kurt Bodenstedt, | Max Dannemann aus Golday ist für dit iausend auf den Inhaber lautende Aktiea ! Ge felder eingetreten der Kaufmann den 19, Mai 1922. | Gleiwitz, und als deren Jnhaber der * Zweigniederlassung Goldap Prokura er-

E E E E

A iti OÜs r tue Ü S Ziz dite s ie L ird ta iee I B R É s ber Ad T han ied

d f » 4 T f N É L T y 6 l 4 / s 4 “i 18 v N V E) / L u E E k E G N E E A E a A emein amar de-c Matte utrcdede e R. E É I E: t O r r E E E E 2a) | ENCES 0 f „P B UNE) N 1 U E A Ph R I i E E enzen nazi ort mw E r mm Sia us reiz A E maE D Her emr m E E mar T A E i