1922 / 128 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Vormi 18 ittag s 9 r Tages Ne Eng sind

E Generalver

: _Tagedordunng: an i Frankfurt a Niederlassung

Oberländer, Göttirgen : VBankverecitt

C2

Göttingen

ta» 28

D L Maul

Nie verlassung Thürinaifchen Uktiengefellschaft.

LanDdeLban®t

ammlung gewählten Mit- 7 Abs. T1 wird E

Ja 1hTE reSabfhluß Y 2 Generalver-

) je des Auffihts- 21 (Einschränkung des Vor- Borzugsaktien

Hinterlegungs, | ut : us Mitt vie, den 1 | Der Auffi ichtörat.

|

:1t góftimmre bts U uer O

F . J .* T 10 tair icheine U

4 i gere!Mt werden.

ia & telle en j Kommanditgese chaften“ Aktien 1nd L S É Sesellid h

Der Vorstand

f Ueberfeeîsche Gieftricitäts Gesellschaft.

rden Tia zit Ves am 26. Juni Vormittags 11 i der His Bank 2 findenden orbeitt- lichen / VoaevaeriCamizna ergebenst

m 4ER Ei EEC me Er

[ihaftévertraag

r c L iten. Den Afticnäre

Legitimation ibe ftien und die Ab- g zur Tei ilnahrne an Gener boerfamitiluna findet vom 3. Juni

Jordan & Berger Nathf. „Aktienge jell isa ast Berlin.

j i Gesellschaft | zu v am ; Donnérsiag,| ‘Sipungsfaale | °

zesitz an M ns

tr

Ry on FnstonT ne ä Crtnaen L nic | | Sigungesaal r A1 iffichte ratS8veraüfitng ! versammsl\unaë

in München: innnseremBankgebäudel( Zimtmner74), Tagesordnung : Theatinerstr |

ce 5 20 0 Dedâ if e Nom ert S Ge: g des mit den Bemerkungen

neralversammlung der Gesellschaft ein- |

)

a

i i Bayerischen “Dis8econto- & Wechselbank und Bayerischen

\Häftsberihts nebst Bilanz l und Verlustrechnung Geschäftsjahr 1921 sowie des B der Revisoren üher di

D Prie nnd Privat y Tagesorduung. Notenbank | Gef chäfts beriBts nebft | ) Get d Verlustrechßnung | Fitr bas GesHzft8iahr 1922 | Genehmigung der ] lustrech1 Ung und 1

Altieng! s Uf haf

Magde B Prüfung der |

in Barmen: Barmer Bankverein berg, Fischer & Comp., in Berlin : bei der Direction der Dis8eonto-Ge- sellschaft und kei Hardy & Co., G. m. b. S., in Frankfurt a. M i der Direction der Disconto: | Gesellschaft,

Ra bet dern

Be eiu hfafsung_ migung der Bef Hl ulifasun | 3 Vorstands und Auf CLablen zum Aussichtêrat. | von Neviforen Teilnehmer an

G onner8tag,

Abends 6 Uhr, Bilanz sowie Be- |

h, : Ur raa l die Verteilung Entlastung |

MWaldsassen in Bayern, den ! und Klinfer-F

ktien - Gese baft | pa Daldi jasse n.

g Norstands mnd Anf-

der General- » Bestimmungen der Zatzitngen maß-

Aufsichtärat.

Chamotte- f des Ge Qa toe rtrags8:

Waldjassen

| verfammlung. der Bayeri an DiSeonto:

Karl Schmidt,

des Vorstands

I 6 Ziffer

vertrete ner Mitglie eder b) Streichung a: a 3 Zummen “und Vekäute:

: den Aufsi@tsrat, öhe E enioreGubih Beträge fest-

Wechfsel-Bank bei dem Bankhause in Landshut:

bei unserer cigenen Filiale, in Leipzig: bet der Allgemeinen Dentschen Cre- dit-Anstalt, in Nürnberg : zei der Bayerischen Disconto Wechselbank, Bayerischen Notenbank | haben aber diejenigen Aktionäre, die in | der

Hinterlegung der Aktien Neichsbank oder ein Hinterlegungs\che ine

22. L d. J-

ms erforterice

"(pätestens am

Gesellschaft, nachfol jenber n

a1 ot N) ° ‘Comm Ne! As u c) “Lim & 14 Aenderung der Ver-

fi g des Aufsi ihtsrats Maina, H tun o) De

denselben üblichen Ge- bewirkt werden:

Fn Berlin:

der Dentschen Bank,

i der Bank für Handel und Jn-

fa fte ‘prdensliche Ge- R Oefi mnlung ag, ;

äft: fundei

S R m

/ “Filiale und bei dem Bankhause Anton Kohn. Zur Ausübung des Stimmrechts

einem Notar über dieselben ausgestellten Hinterlegungsscein 3 Tage vor der Generalversammlung den

Tag der Gene ralversammlung nicht der Kasse der

Neß Nr. T oder einen von

hei der Ber! iev Lange ias l

S. Bleichröder, |

bei dem Bankhause Delbrück Schick- ler & &o.,

t Direction der Diseonto-

Gesellschaft,

i der Dresdner Bank,

h Hardy & C©o.,

bei dem Bankh dietenigen Namen gakticuäre,

im “Aftien bu

ver Bilanz nebst GBerwtnn- mitgerechnet Hamburger Han dels : Vank, | manditgesellschaft auf via vas Ham. Mönfedamm Filialen hinterlegen. Fordan & Berger Nachf. Aktien- gesellschaft. Der Vorfißende des Aufsicht&rat® Senator Dr. Stubmann.

eins{ließlh M Qu 1

Juni 1922"

spätestens N enO i unter Uebergabe- eines ari thmetis aeotb ne ten Nummernverzeichnisses entweder

zewinnver e vor gezeigt oder deren Besiß nachgewiesen

G. m. b. S., bei der Nationalbank für Dentsch-

bei der Bank des Verliner Kaffen- nbaberaktionäre, 5 r Mitglieder R Znhabera! tionäre rvelche Giroeffektendepots). Jn Frankfurt am o d A Deutschen Bank, Frau! ffurt, bei der Filiale ver Bank für Han- del und FundDustrie, ei Direction Geseltfchaft, cesdner Bank in Frank- furt G Main, bei dem Bankhaus

Ka ise der : Gesellschafi er bei ‘den obens- Aktien oder Aktiennummern

§ 18, Besteluns | “G qumwollweberei Mittweida.

| Die Aktionäre unserer Gesellschaft weTr- | den bierdurch zu der am Mittwoch, den Nachmittags H) hr,

V estand 81 it tali der

; dor N Brofureneztetlung einen mit der Made der

versehenen Hinterlegungsschzin der NReich8-

28, Funi 19! oank A eines deutshen Notars hinter-

im Gasthaus „Deutsches & weida ftaitfindenden 29. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Teilnahme an derselben berechtiat die Nor- oder Depositens(eine über spätestens am 25. Funi 1922 bei den Herren Meyer & Co. in Leipzig oder bei dem Vorftande unserer Ge- e oder bei einem Notar hinter-

der Vorsitzenden

Bildung von i der Disconto- Audrkdlid wird darauf agemielen

Bel chlußfassung Vorzugs óstimmredh!s N orecad@tionäve neben dem Beschluf: der General [versammlung in A Ab-

i Aufsichtsrats Aktienh zinterlegung, 1 der i e A (

timmenmeßrbeit bet General: versa 1 mmlungsbe! [lüssen,

lage der Aktien Gebrüder Sulz: „In Köln am Rhein : Dentschen

Schaaffhausen'’schen Ga ivacein A.-G. n Zürich, Basel, Genf und St,

aktionäre zu erfolgen hat.

S8 23, Vor- für die Gener

Gene ralversammlung, Gewinnverteilung,

j Iversammlung be- stimmten Rechenschaftsberichte nebst Bilanz, Hewi und Verlustrechnung stehen den Aktionären a den obenbezeichneten !

den 3. uni 1922, Die Direktion.

sehn : Dtr usfafung

ußfaffung vie Verwendung des Fe ‘ingewinns, 3, Entlastung des Aufsichtsräts. 4. Wahl zum Auffichtsrat. Beschlußfassung über Erh5bung des Grundkapitals

_ Wahlen zum Aufsichtsrat. welhe ch an ber 6 ner ralve rsammlung. beteiligen wollen, spätestens 30. Sun d. Fs. während der üblichen unseren Nieder- lassungen in Hamburg, Berlin und Slibion m ilialen und Zweigstellen 1! nd außer- in Berliri für die E des dem in Berlin au? des Berliner Raflonvereins, in Caffel:

dem Hessischen

Aktiengesellschaft, in Chemnitz: bet unserer Niederlassung bei dem Chemnizer Van

r Genehmigung r 1 e Min e, Schweizerischen

Berlin, den 1. Juni 1922. Der ad: ar des Aufsichtsrats: . von Bn

Geschäftsstunden

icher & Cie. Aktiengesellschast Köln- Dellbrüd.

am Freitag, den 30. Juni Nachmittags faale des A. Schaaffhausen’schen Sea A.-G. in Köln stattfindenden Generalversammlung beehren wir uns, unsere Aktionäre hierdurch ergebenst einzuladen. Tagesordnung :

Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustre) nung, des Geschäfts- |

sämtlichen [ 250 000 durch A! 18s

“Bayerische Hypotheken- und ane ler S6 18 D u N

St ammáktièn e / Geepe ung näheren Bestimmungen

haber lautenden

Bankverein ordentlichen

am e. Ginladung, zu 24, Juni Vormittags 10 Uhr, im Bank- L. Stock, dahier

trt mehr afen d recht und eiuer jah mai M4 E gebäude, Theatinerstr. 11,

orbenflihen General. !

/

Borstands und des Auffichtsrats

Erhöhung des Grundkapttals dur Ausgabe von nom. 4 5 000 000 auf den In baber lautende Aktien über je

Festsezung der Einzelheiten der Be- je bung unter Aus! bluß Des ge cfeizlicher zugsrehts der Aktionäre. enderung und Ergänzung der cktatuten entsprechend der beschlciienen Srhöbung des Grundkapttals. senderung des S 10 (Er höh! r Aufsichtsratsmitgli

) 12 Absatz 3 unter a dabin, LE die (Seneßhmigung des Auffichtsrats ere forderlich tit nur zur Anstellung ler Beamten, die höheres als das tfliche C beziehen follen, 1 E Dahn, DaN De 25or e ler Neu- und Umbauten der G

nehmigung des Aufsichts srats bedarf, fowie des § 13 betreffend die fesicnu Bezüge des Auffichtsrats. Cs R

Wahlen zum Aufsichtsrat

g des Aufsichtsrats zur e des § 5 der Statuten tach Durchführung der bes{lossenen Kapitalerhöhung sowie zur Vornahme t nr t r N onBori Ff r 2 Bt 4 Sar onstiger Aenderungen im Rahmen der gefaßten Beschlüsse.

Stimmberechtigt find in der Generaf- | versammlung gemäß § 19 unseres Statuts | diejenigen Aktionäre, “welche spätestens am vierten Werktage vor der Ge- neralversammlung ihre Aktien oder einen von der Deutschen Reichsbauk ausgestellten Depoifchein, sofern in leßteren die Nummern der Aktien aufgeführt sind,

der Gesellschaft oder bei dem

A. Schaaffhausen'’shen Bankverein A.-G. in Köln und Düsseldorf oder | bei dem Bankhause Delbrück, von der Heydt & Cie. in Köln oder bei dem Bankhause Delbrück, Schicklex & Co. in Berlin W. 66, Mauerstraße 61/65, oder bei der Direction ver Disconto Gesellschaft in Berlin W. 8 hinterlegen und bis nah ftattgebabter Generals versammlung belassen. Köln-Dellbrück, den 1. Juni 1922,

Der Aufsichtêrat.

Dr. jur. Albert Ahn, Vorsitzender.

[28248]

Gleîtra, Aktiengesellschaft in

Dresden.

Ordentliche Generalversammlung.

Herren Aktionäre werden hierdurch

“der 24, ordentlichen General- versammlung, die am Mittwoch, den | 28, Juni 1922, Vormittags 114 Uhr,

| im Sitzungssaale der Direktion der staat-

| fichèn Œlefktrizitätswerke, Dresden-A.,

| Bismarckplatz 2, stattfinden wird, ergeben

L E R P S E Ei r R R B L

q f j

eingeladen.

Tagesordnung :

1, Vorlage des Jahresberichts des Vor-

stands und des Auffichtsrats fowie der Bilanz und der Gewinu- 11nd Verlustrechnung für 1921/22. Beschlußfassung über die Genehmigung der Aahresbilanz und die Gewinn- verteilung. Beschlußfassung über die Entlafkung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ; E tsratswahl. Zur Teilnahme an dex Generalversamnm-

| Tung ist ‘eder Aktionär berechtigt. Es

Ge neralver)ammlung stimmen oder ge stellen wollen, ihre Aktien spä:

sind | testens am dritten Werktage vor der Generalversammiung, den Tag der leßteren nicht mitgerechnet, bet den nachstehend bezeichneten Stellen bis nah Abhaltung der Ge neralver ammlung

hinterlegen As ber den Aktionären

von der OHinterl egungsstelte eine Bez= scheinigung ‘ausgestellt wird, die als Nach- weis für die Hinterlegung dient:

in Dresden

bei der S Sächsischen Staatsbank, bei dem Bankhause Philipp Eli-

meyer, in Leipzi

bei der Sächsischen S aatsbauk,

in Zwickau

bei der Sächsischen Staatsbank,

in Berlin

bei der Direction der Disconto-Ge-

sellschaft, in Köln und Düsseldorf

bei dem A. Schaaffhausen’schen

Bankverein, Aktiengesellschaft, in München

bei der Bayerischen Vereinsbank,

in Nürnberg

bei dem Bankhause Anton Kohn. Es8 ift au die Hinterlegung bei einem Notar zulässig, doch muß die darüber ausgestellte Bescheinigung die Verpflichtung des Aktien bis nah Abhaltung der General» versammlung ch aufzubewahren. Die Aus- übung des Stimmrechts if in diesem Falle davon abhängig, daß die notarielle Bescheinigung einer der vorbezeichneten Stellen spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung und die notarielle Bescheinigung fowie die über erfolgte Vorlegung derselben auszufertigende Bestätigung in der Generalversammlung dem amtierenden Notar vorgelegt wird. Dresden, den 31. Mai 1922.

Notars enthalten, die hinterlegten

Der Vorstand. Hille. Zeuner.

Ad U «B R L Ar

7 me Sr R

1484 1579 1580 1768

Serie 21 Lit. F Nr. 91 131 186/6009 6122 6: 3695 6697 68: 3G E 1 L »/ 6009 G22 G311 6699 6697 6834 | genden Bezugsstellen :

3039 3098 3125 3412 3602 3 3

« }3 5676 L 6 S O6 (( 79 RS(F G, Q e) ry E 4 E 293 A ) E j A n A Je A “E Nr S0 879 1103 1207 1438 1516 Gebühr, fofern die Aktien nad der 10 10) [e] O O 4 6s T 2 [5 V4 9 «F BOGL Q r R E S E ( C 00 »t0g T9 T5 5 zu 1580 161 Ö 1642 1695 1778 1 ( 91 1801 Nummernfolge geordnet obne Gewinn E abri Poi Y G

: Vierte Beilage eichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

_Berlin, Sonnabend, den 3. _Zuni 1922

S

5 Erwerb3- und L A tit

5j & B . Niederlassung x. von Rechtsanwälten. t y § g. Unfall- und ‘Snvaliditäts- 2c. Versicherung.

4. Berlosung 2c. von Werty apieren. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15.4 10. Ber Bekanntmahungen. 11. Privatanzeigen.

zum D F. 1

E Untersuchungs 9 Tage iufgevote, Berufen u. Fundsa den, Zustellungen u. dergl.

N ertá f e Oi au fe, Bery abt ingen, s Bert dingungen 2.

eutichen 28.

*

3 N

5, Aommandttgelellsckaf ten auf Aktien 1, Aktiengesell\Gaften

F Befristete Augeigon müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der * Geschäfts stelle eingegangen sein. “F

q - E | 9928 9942 3103 245! 3467 ; Ä E N Ú ; / , N E ¡ = a5 Y ) F: S y L L 4 lt F e 4 2 Æstó D aus 2 dCL- | S 45) i COSD45] , 5) Kommandit- Lit. N Nr. 201 300 307 450 628 “ie O, S 9 H früheren Be ; A gen / Aktiengesellschaft 128249] Actiengesellschast e (935 946 1070 1084 1280 1320 1514| .# 100. | H. G\ b Gon a ge ellt aften 111 1653 1891 1952 2196 2215 2451 2797 Frankfurt a. M,, den 31. Mai 1922 E 5 Ol E ed N Sohn, vorm. 6. H. S! ‘obwasser & Co. i n L ck Ag 0 g. s Z | 2835 29729 3028 3085 3233 3566 3662| : i Die 3 Direktion E Gi Ae in Berlin, E Herren A ftionár e unserer 4 2 : [3783 4027 zu E 2 Wo Ara ete K | Bezugsa 1 ebo dart werde n biert durch_ ¡u der am G Frei Aktien und Aktien- 55 5/2 fo t r Brandt, Veyraus | je orbentitde Generalversammlung tag; den 80. Inni d. J. Nacb ae ells [1489 1489 1693 1850 2208 L E |der Aktiengesellschaft mag Al Uhr, _in den Gefchäft ( 3894 3931 zu 4 1C | [28566] bed D umen der Firma S: C i Q CN, 894 39 ju e N / ; i , H Sianiee Sträko 118 F A

H | ordentlichen Ge ¿ueralvers ¡am mlu ng s Gruyndkapital der Gesellschaft | ‘ingeladen.

nom 6 2 000 000

E F Nr. 26 232 387 zu | Generalversam mlun [275971 (Wiederholt.) |.4 2000. Lit. K Nr. 5 129 183 342 L

| (19 726 905 959 1082 1362 1656 1750

Frankfurter (2006 2535 2548 9609 2202 29

der Hütlen- | baus-Afktien-Ge}ell schaft zu Berlin , den | 19. Juni 1922, Abend s S ne,

Tagesord nung:

| 33 3630 | im Hütten! Bachstraße 9 (dicht am | E 1. Be ; het K di B Ï [zu M 1000. Li r, 79 9 171 | Raknhof Ti y z O 000 auf Æ 100 elhlu B fasur 1G Über Hyvotheken s re îfs Cen, | 810 74 E T M L, | Bahnhof QUle fene E A «2 af 4 n 6 44 n U Le S o & 0+ 1 e ( A 7D S U s Verlo ¡Ung von Ä o Und ß h) { 1864 9043 2155 99 E A R 9609 î t 0A S : däftsberi P 4 - Ll) L0UT CELI ( j f 2 Gr (Goa Dhypothe?enanteilscheinen 2618 1830 2882 2051 2372| oor Sr it (Pfandbriefen). Sr AS E 20 oUDL Di l und der : ; s ; I zu M 500. Lit Verlustrechnung und 1d 138 e Bei der am 31. Januar 1922 vor| Nr 05,0 029 M, F R E E otar stattgehabten Verlosting unse erer | 5164 9950) 2271 92398 59 »GNS Ra A aen Bt der Aktionäre q Hypothekenant eilscheine (Pf andbriefe) | 9768 2898 3008 3219 325,2 296; E E A 65A aiSmitgiteDern., e Gt d e E «00 208 ) O l O0 i on0o8 on nr& IVUTDEN nad fte ende Nummer n qgq2zoaëen 3750 2917 1189 13 al S di s nis 4 5 u & - S, L Z h Î F t 1 D009 o9Lo0 4102 53 4 Q 4454 ï L 15 I L fetier Schrif [L gedruckten Num- | 16 4970 u 4 200 Lit attten 1a tnern find Restanten aus früheren | Nr. 251 410 1300 2052 2194 9941 - i; der 9 Ht dka Weriofungen. j | 2633 2695 3009 3036 040 3938 l H Gesell l Zur Nückzahlung auf 1. Juli 1922. | 1691 4683 4727 4779 | ht in der W inzuräume A s ‘g rüdzablbar zum Nennwert. j U M A 00 2 s : 1 It cktammattie; Serie 15 Lit. U Nr. 23 29 113 329] Serie 24 Lit F 7( SLUTj n 180 9% zus 414 / 1a : C »( ® j) "e dd aw “K: 13+ % ( L s A 9 s ï Z « a tb 1000. Lit. L H 99 67 296 | i 2000. Lit, I N Z (57 ausmachen? n name T) VCI L Tat N zu „6 300. Lit. W Nr. 203 218] 1207 1249 90688 99305 “0 )22 hi in tammlung ini dtejenigen N RRO L T T A js d Q: O A S4 N Z N T 29 E T GCRTRELE i f E BYrPNTtIAO +54 44 o Í F 52 010. 6 ) S 736 E ck40 L | 31 { ) 3469 348 { s 5 j V ) i016 l Ÿ ck"rden fFönnen L Der eti TE, IVCciae bis tim 40 137 Í 1450 1499 1695 141 1(0( 1 4392 4626 4696 zu M 1000. Qu n Fay 7 GluB E Tage vor der General: erar Rie 1819 1926 1989 zu .& 100. | Nr. 52 74 578 745 791 955 1014 1376 | ibre Äktien oder Jf n „ist, | Abends 6 Uhr, e E Serie 16 Lit. C Nr. 43 65 3101578 1611 1622 1643 1752 1766 9 2 p n, nes r die Aktionär Be De e, Ber rlin - z Schöne- D d D s per j ß 4 N N D L wi L t i a 3 | DANI Der E D L « s E Tas 4544 A v A « , 25 400 573 578 zu M 1000, 9461 92703 2716 T0 Rad - Geschä ftsstelle zugSreht untec f ungen | pwaai s Hauptstr 4, devoniert Lit. L Nr. 122 210 216 380 597 631/3844 3521 3550 82 | Bachstraße 9 T nd zu mate n | oder die geiWebene Niederlegung dersclben G e (Cl OZU U b 500. Ltt. V C1 l "j 3890 3834 3989 in 6 ¿ w N » cl E L. E Hb j N eet P Die (Se tend " 2 At6 DEL f B 11 nl n ena Samuel Zielen 3 zt REL, 20 352 481 37G 21 A (23 “ate ed 7 i N ’ertd Un De ul e C E E {i 7 E 0 481 N A f VOO, „QUs u; | zu D900. Lit. N Ó t Geroinn- und Verlustrechnung ein- | 24, V6 Crnetdun âfeli bis i; A, ODer O L a L N 2 18 22 610 660 849 | 757 1099 1333 13 s6 ¡799 | zusehen. S | svätestens 18, Funi {922 einschließ: |! gen Lie 12 L L ZL 1299 L O LOOC 941 j 1994 9021 926 ÈOLLRE a - à s D lich 411 Prtn{abn 1953 +11 É, 100 / N 3 “25 4 6 11 e Ì L000 j Que Det L j e - A A V ch1 S A Os e 6 4A 909 3416 4131 4531 | G D. as DezugSrem! Tann auSgen1ol werden: Serte 1 8 L A Nr 40 113 4114631 4980 4985 5 18 S 5364 55 900 | Hiüttenhaus- Alktien- | in Düsseldorf bei uns, bei der n 4 x i“ 10 O, Mit, L, ir, 19 G 138: 261 | zu 4 LON, fit, A0! r. 101 54 38 | Gefell schaft | Nheinhandel - Konzern, Aktien. L T A0 Cnlyai, Sorsiendet 10 369 405 465 49: 7D RN QEA A A A e S i 7 l »t 2 =00 O s 12 s 5 A O1 5 2 [164 1359 1676 n (4 198F as L G ge) sellschaft, : S E S A S E S R E R E E E E R T E L E E R R E R K R l D U .+ S t O2 1 1 L 6 994 I 4299 1 78 4628 WDLL LWWorsiand, t Ber sin DC i Bank Fe 5 S3] V É S . vi » S ane L I e E m C L Ä L 2 d L e F DEL F Lit. "l r. Î 10A ROIC Q Qo 2,60 M T EE S loiti d E, E. ; 9) D048 5248 5386 5399 5990 zu l : Mt, Ira! ( Or r é 0 164 2837 Q 411 On 5RG R Ot A u ee c T h | f a S L 9 19 41 [ 20 E 25 Lit. I Nr. 3 1 - R RDER —— L Bull N ho Lo Chemnitz. O10 I 1267 1357 3 E 8B: TRS (B Ir Lal leTmii ersien außer 199 1896 % 100 3257 2379 ordentlichen Gener ckerie 18 Nr 986 2365 La : ¿1dICH Éneralversammiung ; 2000 : Ñr. H : 6 6531 S p G, Ae Nachmittags 3 uhr. 0 467 S867 884 3936 4112 Alen nannia 1 Mi engese lichaft m Geîchaftslo! Gießerstraße in 204 192 1414 On Ó 6208 f eneral | init folgende Tagesordnung : g 4D e) ( (S l 8 A447 j

ooo N D G 19 09491 ( (40 i mt erer (Bef hat j E Ls , 2546 2412 2431 chELV ; x S O17 8320 L Gn ell h: E L ki t S zu M 1000. Lit. L Nr. 174 196 22! §440 8592 S6DI 86 P A S it A c R O EAR E T 2 0440 8092 0006 L t Div tSgclam 21 418 457 507 676 696 751 8969 9020 93 g 4 Pa Ipid N A 20 L 12 1997 192 O R 9 00A JUZ De 21 zu erhöhen. | 5 L) 224 1239 1348 [968 1779 zl | 1 2 10196 103 05 102 30 V E T ntt x, L J E G A LOGL LOLIE der Aktionäre nord) Lee e U 4 909 5 Lit. N Jr. 36 411 D 1 Vot 10720 10 898 10902 zu 1000. ; e / E : 633 860 939 1073 1316 1523 1324 | tp 994 1539 17 12 E Se j S ä p Pf 3? 1913 1956 zu 4 200. | 1856 1934 2000 2081 L C E N T E L J \ e A L 19090 1934 206 O 2081 na Tnommen tw orden L D d D) L N) 4 »QIO A E - ck= L { 44 19 j fie den Inhaber E alten Aktien zum e thr SttmmrechT auS8s 30 1 119 Q 2489 | Kurse von 112% zuzügli 49% Stück {Uen WL n gebeten, tre Aktien 609 261! 9651 ‘¿u 4% 100. | zinsen vom 1. Zuli 1921 ab mit der Maß- h vto fbatestens am dritten Werktage Ie 2 201 U O Frs j p 7 Se Lit. F Nr. 98 134 5 gabe anzubi Ur 16 -Drêt alte [vor Der anberaumten General S. G L L R 19S : De Aktien zwe Nachdet | versammlung bei der Gesellichaft zu Sil), M U. 00 220 « L L Lit, E Nr (Srf böbunc asbe 52 ine pad d ckBonteren. F ¿ m zei “G |

1806 Chemnis, den 3. Juni 1922.

Sa) ¿p 22 915 1 1! 9 1144 1990 e F I D f T î A

A n J î D

u üh 11 it D

e D abeldieaifen ängetrate; nj

R 1ER A 149 / 240 12094 07 1434 1499 ¿tt Æ OO, »g7 29 4 L ; N 4 S0 117 1 15 209 t d7 O, (C : 92 O2 989 L 7 c wo Den 1nd, fordern wtr bierdurch im D Le Vulka «4 A. G.

2 (1 E L Le ) De (d O G ( ( { E R s : L lei. A 70 1191 | 88 4 {75 1315 133 i ; 270 8989 0 6B 202 1795 1 ) 1s e 661! ) „6736 Auftrage des Konfortiums unsere Attio Z i M 199 s x Ï, De Vo rftand.

e 1121 ) E T ( L0(U | 69892 c ¡ 64 4 7795 78 7863 r 5 näre uf, ibr Be 1 po Ht uf (Br ck l \ ILe Cat c E 4 h n Y, M ü \ 111 ¿1 C s : 6 e Wr | Q l e f p L 2 1 au 41 D. s 1g© ret au! (B rund It Le Aa 44 L) Ie 4 1a

10S au S VOD, I M 18019 zu 1 200. | nachstehender Bedingungen auszuüben : Rheinische Handelsgesellschaft

m b. S5 S

103 267 310 334 349 459 652 728 |ea: i N 2 E GUE D OIE Ed S e O LBIL M iv 2 88 1380 1624| 1. Die A1 S D Ss Ra 26 Wi D ) 174 225 c E S Oh E I S . Die Ausübung des zugsrechts bat e ¿ 100. ir. 80 174 225 | 1765 1801 1886 1945 2709 3230| bei Vermeidung des Aus (tue bis ein- 11 fh R: 4 G ry t (41955 0 K 9 LUTICD 4 Ca 3948 3077 4150 4173 4381 44609 5609 | schließlich 17. Juni 1922 bei fol-

E B E R B Q

Potzellansad ri? C. M. Hutschenreuther Aktiengesellschaft,

614 622 624 821 881 1084 1243 | 6845 7000 zu 4 100.

25 U C06 E N 0 (O U O : in Hannover bei der Dresdner : it O 2000. Lt. X (r. 8G 160 Serie 26G, Lit. eo J tr. 18 98 155 | D

9 m lor on 39 90 77 a ad. tue R K j J f 2 7 A F Art Bon o : tse 3 1420 1612 400 789) 2907 „N A 3933-0606: 9 3992 4235 4332 | während der üblichen Geschäftéstunden zu | zwei Bezuge c ee M S M ries N e „Aktien l 20 410) % 802 4821 0220 | 4461 4638 4687 z 23 ; y ZVEL ch4 Ôl er aue O n iten A. O. tn Karlsbad Uber 2 c. 50C 4 PANa N ; 1461 4638 4687 zu d 1000. Lit. L | erfolgen, und zwar ohne Berechnung einer | ¿um Parikurs entfallen. : E Nachdem am 30 e de D die Gründung der Altroblauer Porzellan l _in Karlsbad erfolgt ist, fordern wir dic obengenannten Aktionäre unferer Gefellschaft auf, das Bezuge unter n j

383 472 696 738 797 813 989 | 802 1128 1193 1353 1379 zu 4 2000 in e Sd a seh | Sas Eger. 122 1080 1084 1170 1200 1266 1286| git. K Nr. 296 51 | 9 És R7G 717 A R ED Die Generalverfammlung unserer Gesellschaft vom 3. Dezember 1921 bat bez 2 1420 1811 1854 1943 1997 2014 863 921 1165 l 2 1605 1 h 4 , Baniverein, Filiale Gera, und | s{1of von den bei der Gründung der Mlteoh late Por zellanfabriken ‘A. G. ibe 69 8 2245 9299 92393 2470 3025| 1814 1896 1980 2064 A O NE in HSôver bei Hannover bei der} enden Aktien dieser Gese aft ei To R D S D E of j 4 9020 | 1814 1896 1980 A E 2108 2290 2413 Gesellschaftskasse | nen atme teser Gefellsihaft einen Teilbetrag ihren Aktionären dergestalt 67 E e Nr. 1—12 500

t ONN, Lit. L, Ir 38 39 59 124 990 1590 1C ) O009 OÉO9NNE oOnI9I » G . 7 z 4e 20 1820 1924 2002 2006 2033 2208 |anteilsheinbogen mit einein doppelt aus- 1bsteL B ach!tchenden Bedin gungen

D 977 996 1012 1038 1283 1338 1439 | D250 9252 D Dag Ala Aar a E 2305 5 36 s R S0 A 4 Ee R C L Mate gefertigten Anmelde!chein eingereiht werden. | auszuüben : ; Na S D 2010 2021 3161 3184 D 28s 346 u | Sow ie Aus 8 e 1 2 Do QU( 3020 3040| f 5300 Lit. N Nr. 279 430 4133 A R N uf brieflichem L zugsrechts 5) 1, Auf .Æ( 3000 alte Hutichenreuther=Afktte n aus den Nrn. 1—12 500 fönnen 5 3621 3668 3694 3768 | §40 892 955 1120 E a L get Den Inten d em Wege er- c: 1000 Altroblauer Pottellfabäitan Uten ie 1000 Raa a l 362) 136 f E, H 840 892 999 1120 1199 1348 1913 1645 | folgt, wird die Bezugéstelle die übliche ole t HARE A ordelausahri len-ftien ¿u 1009/9 bezogen werden, ei 4 2 O 4888 5039 6A bin 1847 1870 2148 2245 2379 |Gebühr in Anrechnung bringen. i rélent with imreckchcmungÆAurs von „6 1750 per c. K. 1000 zugrunde E 4; L: TOIV Od 0U02 OOLU | 26 I e 3616 3 d C c L (Cle IDLLD, 6 5965 5995 zu 4 500. Lit. N | 4 200 e i e ; 258 336 81 12 y as M E Attien f e Akkien 2, Die Anmeldung zur Augübung oes Bezugsrechts hat zur Vermeid ung des c 111 t ©) C A4 IR8R E ©y ) 4e e 6: L D Ge P L VCCÒd en ¿wei neue 2) len tim S cennwert J) 1 fi s \4.L Z1t U J des 6 Zha 906 263 118 Tad 1ER 208 3 „1441 1467 1933 2024 2217 847 von je 1000 #4 zum Kurse von 112 0/0 ichließlich in der Zeit vom (l, bis zum 15. Juni d. F. cein- 3 gck S { 98 ! 2 {) 20 1 9 88 514 2269 | / 19: a 200 V E 3246 Ode D 4126 4208 O N stempel ge wäh )rt Bet in Dresden bet den B ankhausi Z Gebr Arnhold uh 1 DBRE “p D 292 19 | 0 T âlf e E . der Unime ung ift sofortige B T3 ahlun, ir A ° Bt x N . Í l OODCTU 2 E 388 3112 3234 3319| 34% rückzahlbar zum Nennwert. | zu leisten, außerdem find 4 49/0 Stück: in Verlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Französifche

Straße 33 e, ober

3427 U S1 3678 399 3964 4 î : G O A R Z 81 ) 391 1964 1044 Serie 32. Lit. K Nr. 410 455 zu | zinsen vom 1. Îuli 1921 bis zum Zahl- béi ‘deur Balle Abraham Slesinae ( inger oder

93 5428 5778 5796 6008 61 19 2 560, Lit. N Nr. 47 419 576 id S io A ca 2A Us, I 26 zu |entrichten. Ó G239 G241 6316 0069 6698 | M4 | 4200. Lit. #0 Nr. 65 246 zit 6 100. 3. ‘Die Aktien, für wel®e das Bezugs- L wöhrend dex üblichen Gefchäf tóst unden zu er folgen.

é 200. Lit. 5 Nr. 29 331 Die R G f 3 Bei der Anmeldung find die Mäntel, N + E C | Lickza! iung erfolat vom 1. Fuli 4 ito 4 2p) L g die Mänte nad der (ummern ‘olge 3 g F recht geltend gemacht worden ist, werden mit zwet gleichl autenden Nummernverzeichnissen : ¿wed3 Ubfenven a N

4961 1555 4595 4594 23 4863 : L a = ade Eren. 01 2909 4999. 4099 47 1863 5121.4 1000, Lit. L Nr. 60 477 495 zu | tage und der Schlußscheinstempel bar zu in Hohenberg/Eger bei der Gesellschaftskasse

C

{1 ‘842 087 1328 1746 2028 2D S G 3 9198 9264 g O M 3 E Li 922 ab. Mit dem Rüdckz ey mit einem die Ausübung des Bezugs- gureiden und der Bezugspreis von M (6 2115 3199 3171 3197 O 35181 Bort die 2 Berzinsung auf. Auf die nach | rechts kennzeibnenden Stempelau1druck zuzügl. Schlußf sei i Zu i E N 1750 für ie K. c. 1000 Aktien S i L AO O (g 31. Zuli zur Einlösung gelangender versehen zurückgegeben. leber die ge: Bi, ( hi Bic eini empel in har einzuzahlen. Soweit die Ausübung des L E 41 7E :DOE Cada M AStüdte vergüten wir ab L. August cinen | leisteten Zahlungen werden Quittungen L 4 s An d des Niesnamie 218 erfolgt, werden seitens der Res S « 0823 VJOODO j T 233 1 c e 5 A ; ; JO A 3997 zu 34 100 | R sitalzins von 2 9/%. Die Einlösung ausgestellt, gegen deren Rückgabe die neuen 4 Se B ta sft N n 08 di ebe ket 11 nrehnung g gebracht. p M Ñ u B R 7g (M olat an unserer Kafse fowie bet | Aktien mit Dividenden- und G ¿rneuerungs8 Laufs H 19% ap En C ie Er L Vermittlung des An- und Vers D A o (2 100 Z(U/ F f ç ; I 8 Do ezuasrecbte » S s, ie e Ns 8 1 08 l e sämtlichen Verkaufsftellen. | {einen nach ihrer Fertigstellung ausge- 5. Die taate U f A u güb : Aktien. E L s E L unsch besorgen wir die | händigt werden. Ae Ausbänbicng beit. D ott ung des Bez ¡ugsrechts mit anzugeben, ob 245 1346 1369 1521 1608 170 ; 1806 | foftenfreie Kontrolle und Benach-| Besondere Formulare für die Anmel- stitut wünsche y 5 G n A. der Aktien bei einem deutschen Vank» 2A 1 46 1969 152 A ; | 709 ( »rihtigung üver Verlosung und | dungen werden nit ausgegeben n e E N vine d die Aktien für Nechnuz ng der Aktionäre it des 349 2099 2122 2272 2389 2392 2628 | Künd H ê r a O | s : ? S W]chea)o}lowaleti : 3 ?

68 2794 2998 3112 3127 ¿ 1000. Pee N unserer Pfandbriefe, | Höver bei Hannover, Kreis Burg- iu 21, ie eden: O L UeTE L a n Me a Deuts; land E x d 2 ; A « E 931 1058 | e 1 E zur Ver!ügung | Dorf, den 30. Mai 1922. Reichs f Ga! 1 h S L aa O ets verbunde en snd, d dem deutscben E L U een ir Losen Pon Se if A : *sslempet, der (F beträgt und von den Aktionären zu tragen if 006 1U8Z 1526 1399 1462 1616 1730 die depotmáäßige Aufbewahrung unserér | N ‘gt U A eie T RERAR Hoheuberg/Eger (Vayernu), den 31. Mai 1922. E O 1732 1735 1975 2014 2271 2511 2696 | Pfandbriefe und Aktien. l De, Sneis n Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther Aktiengesellschaft, TOR fr E t ad T E E half : 1 E S E ra ied rve kxs E E a Be ey A