1922 / 128 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Freburg, Breisgan. 2 S1 ) / f r Frift k Î ori er Vewinnantetls- uno! Gotha. (2 - T7 - uf L A ps »R+ ; O ani ir DanDel uno FJuduftrie U j | [i ir den Gi nd zum Bet / : „Spiel und Hol Waren Tei ung ¿Freiburg (Breisgau) ] r Ge 000 A ausgeget vorden. Fabrit Drahthammerwerk C. Mei- A [TSfu eichnung | ) aert{t Görliß nung Gejiellschaft mit beschrauntter Darmstadt betr Nad u er r Firn L E Haftung“ in Ohrdruf, e. G. m. b. H l | ü | Görlitz 2934 ] 2 Hejellihaft ift Jes l » Wr1 E efellichaft : ndels N N } N 1, das Grund Freiburg, Vealt 1922 | bch Ben Be- | treffend die Firma Slefische Zudustrie | t dur “U 2M j E as Umtsgerid I H] 0 elaflenen antm G: ’» | Und Koh j let ihandel8g Fe sellschaft intt } Gotha Aa mung Dl ) J Ämtögerich eiburg i ? Schles , | beschränkter Saftun ¿M Gorliß, fol-! ] I2 I der Welell|hasts- | Freibur, Breisgau. ZDOCI L Mai 1922 l gendes erngetragen worden: | nder : î ! register Abteilung B | E E R ET | Dur Besd Gesellschafterver- | Gotha. ne Dot a0i I 26 C EDERY A Export: { Freienwalde, Oder. [20322] j ammlung Do „Mrg 1922 A E andelsregif L N b I / i: | SYynoifat, Gesellschaft mit beschränk: | Bei der unter Nr. 17 der Abte ilung B | S! mmtEaptf im (50 000 M l heute l unter Ir etngetragerneg1 Wmm uUnaot Der Don. j j 191 j F412 v m1 4 4 D f T 2 Ee E L 9 L E i 4 7 V , ar ç 4 j G E ES D G S E O f Vastung, mit Siß in Fre M ARbYe | unseres Handelsregisters eingetragenen | Vetrag? IeBl 100 000 Æ. Gnt}pr | „Gewerfschaft Neu Herodwigsbnrg I neDmen i1n f Y I ; y » 4 j y 1 omi toll s Ç M S f | G 4 ‘i E ck Ô 8 ni n, Gesellid f r , On l D E E. Firma Kreisfiedlungsgesellschaft | demjelben De T F 4 di E | G tba mit dem _ Zit in Ma Cin T 0A : N D B : l Ç ir al Sea / O berbaruim mit Es Haf | 1a} veriraas uber èÞ Doe des Ctamm- | gel {traaen : 2 i Pro ta Vos ; autmetterd Ee i TUTTEN S ) TCT {tung ift heute folgende Eintragung er- | ‘aPttals geandert s lurich in Zchren ift erloschen. eltd 1 actd Sr oi t é N Cr | h L s A 3) á i iR . j R 7 B 1095 raa vot j ( 1 ° E E Le y | folgi: Das Stammkap ital l von j H0rlti G viha, den I, Val 1922. | ed k i q rid 410 000 f auf 1000000 A erbobt Die C i; (P DZE N É Burtinattiches U mtsgaertcht Ir v M Lt l y ce + 4 A : i : | 2 x 3 or 7 9 Ztffer 13 Abs. 4 und 5, 15 der | ola S E Sia Müßen unt j terelten ver: | Freiburg, Breisgau. ZDILO Ik E S E E E Se Z L A A ( L ¡95323 Í N) f : V1 dvel8r T 9 i BUung jind gean Cr C engetragen i unTer j e A z | N Gotha. x rs c N G90 9) L e N i N fd D : ey 144 i e | eczugn 6me uf die Notarverbandluna | ne Le De Di Oi eindeiragenen ! i «U DU8 andels reger Abt, B Wurde bur\9 "4a 109 E Í A N E R 4 Md LO2S j Ftrma Willy Kr umbholz, Buch- | beute be: der unter Nr. 189 unter der u, r ich 8 Band VII © (Q Virkner | „Freienwalde a. O., den 13. Mai druckerei, Vitch-, S unv | Firma „Thüriugische Hotel Betriebs E S S aihi Ia EEENES 1 1999 | Schreibware1 thandlung in Ohrdruf | gesells: aft mit beschränkter Haftung « » L ‘117A Khoty r 1 S das Ls E î E d E fs B P i Ee reis; H n a Mes A Perla 1sbuh- j Das Amtsgericht | etngetragen, das Ges afi auf den | in Oberhof in Thüringen““, eingetrageac L OR E A N bng a T1 R R L Sea „Anna | E | Kaufmann Alfret _Schun ann tin Ohrdruf | Gesellschaft nit beshränkter Haftung, etn- A n A O z N I E L I IO Frlâa rg (7 | übergegan zen ift und von demselben unter getragen: Die Vertretungsbefug nis des a A E es A Seel (YAsTETIN Cl e e ain nta O) T ber beraderten ‘Firma „Willy Krumb: | Geschäftsführers August Brune tn Ober- Fie: Di ura, Gefe: | actret ] «In Unse andelSregisier Abteilung B ! f _. i dee i | ‘2 K e t D efchnt L Ma O : i ¡f G N N 2 N | Holz Inhaber: Alfred Schuman«ee, | hof ist beendet; Friedri Hugo Sn iti» r E Biea R E A a Lil q fabrik L eite! etragenen | Buchdrukerei, Buch- und Kunst: | zche in Oberhof ist zum Gejchäftsführer (A v l n / : F ICG (a2 i U a 4 A Nee ert i oA tar us : 6 {handlun 4e % reibwaren - Special: | bestellt, a e arts red f: : L ads E S By C | geschäft“ f ‘führt wird. Der Frau | S den 10 Via 1922. L l rôÂ ¿3 TAT Ó It f L E S déé du l af S Ç cänfter Haf| ung, ihren Sib in Murg, | mann, Freiburg | „Nah dem Beschluß der General. | pbette Schumann in Ohrdruf ift Pro} Thüringisches Amtsgericht, R. i f t Ul ! F UeLDUTA T U Iu TL ICICTUL ura etteist î Cini Oi A ca G Gi - VaDenN Hatte Pri EntA nto RpPr Ah 144 nl oe T : f Deran ina HHo1 9 Y T 999 F - as! 4-9 v. A P ì und. Glôsc | verjammlung bom 24. April 1922 sol | Gotha, ten 17. Mai 1922. Gothe 725340] Sreibura | Bc VTITI as Grundfavital um den Betrag von | Mhürtngisbes Amts bt M S A Hemdelsregister Abt B be 4 s ; di S 2 ARA O O | Churtngt|cches Ämtks8gertcht. I. In das Hcmdelsre r Abt. ! 2 Mononii L Unt ] it Neyer, Freib1 | 000 000 e evböbt werden burch Aus | I | Bieres Gaus Nr 951 N Gesells rft mit | (Smetwveti e S N i qabe von dreitaufend auf den Inbaber | E E S s t! s ( 1 T5 l ima { | lautenden Aktien von ie 1000 f Bio | Gosha. [25333] j beschränkter Vaftiung unter der Firma i Dirr «C | neuen Aktien kaben das gleiche Stimm- | , Ln das Hmdelsregister Abt. A wurde | -Nichard Marowsky Gesellschaft pital beträgt 40 000 M. | Roseorubor4 reibu ra T In G | rehi wie die alten. Gie werden zum | beute bet der unter Nr. 949 eingetragenen | mît beschränkter Haftung“ und mit i Emil Weiß, | \olsGatt & Sur Teri be Gr, | urs von 165 of laeacDe F I Ftrma „Hugo Tomschke““ in Gotha | dem Siß in Zella-Mehlis eingetragen. ma reibur : E Der Besch U E Rer 4+ Sag l eingetragen, daß der Kaufmann Franz | Geoenstand des Unternehmens ist die f sex Gesel i E L l Gi dtavital D êgt aut “6.000 060 4 | Georg Gotha in das Handelsae\chbäft Uebernahme des biéher von den Erden L ; Ftitna U Ld pati P Def §1 Eid Gor. l als persönli haf Gesellschafter | des Kaufmanns Nichard M arowsty fort» N j urdck fell DEA E | h ‘fat nml 1 i q V vom 24 19995 ft di | een U e 1 ehr aus der geführten Geschäfts sowie Handel init S T DoT?t 1 €1 n Y L Ee L Fe L DIC I @ - V: Ha R itr (T CA ly 4 nt ! Pr5 y 19 D g S d |€ ABuna tn Den : D des (B; 1 | WebIPig Vüker, geb. C1 ndert, und T) Thüringer L Ee und Stahlkurzwaren, A4 O A Ei «ie R 18 E S 0 nann Franz Geor in Gotha | Werkzeugen und Waffen. 2)as Stamm- Freiburg Y [1 a © Mile, Freima Hart: | Drstandes dur Auffitôraß) 16 Ag, | bestehende offène Handelsgese! saft dat | kapital beträgt 30000 e. Geschäfts- i rericht, I E S V reiburg, A S Bestellun 0 De Mois el A L N annar 1922 beaonnen und wirb | führer sind Frau Enns Maron:sky, geb ; R L E S U e etung h Gesellschaft) 7 18 Absak L | unter unveränderter Firma fortgeführt Wahl, und Kaufmann August Heuwinkel x, Brelitga : Std ere 2 Zusti ia Mas S en bes | Gotha, den 17. Mai 1922. in Zella-Mehlis. Die Gesellschafterin 1 U ip Ca UE. A1 y und 4 ustinmnun g des Not Tite enden des | L S A L a4 T 9 t N N E Trt! atsd bes Amtsgericht N Frau Emmy M ‘arowsky i m Zella- Mehlis | l Au] sichtôrats zur i stellung und Ent» | E Gat Men im We rte threr Ztanin Nd 1 1c a : L sassu na ot " Bail ten), 5 Boerufuna des 4 Sd Ra E S i! l c 1 D a E t 9 Gef ellschaft mit Be T! Aufsichtsratl und Beschlußfassung des- | Gotha. [25334] Ui bon 15 000 # eingeb O weiche schränkter GBaftung, in Frei: | Seinvrich : c | selben) geändert.“ d { In das Handelsregister Abt. A wurde e as Stam mein ¡lage dersel A e : N | ' 71 j R S | S i E O rechnet werden. Der Gesellschaftsvertrag U B l (lte Fulda, as 3, Mai 1922. | beute bet der unter Vin 65 eingetrage ist am 11 April 1992 festaeftellt n 1 wie und Fc br N Das Amtsgericht. Abteilung 5 f Firma „Franz Köllner““ | Walters: Goth “ba 17. Mai 1922. En L F reia Orts WEREr f and VIII i | hausen der Kaufmann C arl Köllner ia : "Thüri d 1 f N j s i Li —— j A c. Í O E, Le nat es Umtsgeri cht, Ô ¿ A / e) 1fiS d Maurer, X1 | P ulda. [927151 | Walters cShaufen alé 1eBiger Tnhaber fo- A x As nt l Beteiligung an | , Mae K (Ie ferner etngetragen i E M YCau (T1 E er Gat Îrea I 0111117 A 18 [C L Cs C Fc Q [nitet un cer oder ahnlicher 7 O ; T; : 2 D ih er Handel N iste A Á| | desfe Then een 1 Gotha. A 129328] | (Mcotlerelprod1 und 1 Guntram- | 11k bei der ¿Firma Leinenweberei Ge: S s A In das Handelsregister Abt. A wurde {4 i : TDd Von Pm en UuUnTe 2 E R beträgt 100000 A. | e E : i | sells haft n it “11 dos Meg Haftung | = Firma fo Fac l beute unter Nr. 1273 die Firma „V aul Mi / i i p ) H \ T C } Ç D M L PA t c t 5 [ULT( L} L L, Ï sz NEFLARN 0 (Er Droit | Dand \ I 2.5. Firtna Peter | | Fulda (Nr. 14 des Ne gisters) cam | Gotha, den 17 Mat 1922 Thiele“ ia Gräfentonna und als Jn- Direkto d zu) 18 Gotsiet idwig ¿Fager, Freiburg, t etw}? Mail [922 folgendes eingett gen | Th rin vai Bes Nl8aert t B haber der Kaufmann Paul Thiele in A ; N wik { Loe! / 5 2 A | worden: _ : 2 A | Gräfentonna eingetragen. 1 B i 1d H . 14, Firma Frei: „Das L kapital if auf Grund | c / E Ie BIST Gotha, den 18. Mai 1922 v A | burger Malk ‘ronenbädec rei 9 Nudolf|è s Beschlu isses der Gesellschafterversamm- | Gotha. / l E Thürtinaishes Amtsgericht, N, B aFtanerta Mor Gr Neudeccker, Fre ibur g. Inhaber ist|1 a g vom 11. April 1922 um 600000 |, N N ande Ee Ae A trde R y K SLLLUY HLEIEL SEICe ) Niutdolf Neudecker, Bäermeister Frei- | Mark erhöht und betr agt 1eBt 1 §00 000 | beute bet derx unter N O aatragen t 220 Ae rin iung if ] i l l Cr, Cl t Dio S8 3 “1 ett hatt I N Golha, [25339 e B01 Zofta eft (Gefell: | ola N E Mark. Die 88 3 und 4 des Statuts sind | Ls I E K. j: Sonuenschmidt In das Handelsregister Abt. A N 7 x Q e L E : l L 2) eck O, Irma Hill «L I au? Gr rund Deó D iultes der G; fells zur. M cid ivare t in Zella- Hei {s ei B s N V6 of Ui wird durch etnen oder mehrere Ve- | Müsler, Manubeim Dveiantederlasuna | hafterveriammlu: j Tage | Mehlis eingetragen: Die Firma Ut er- | ‘eute bei der unter Nr. 1106 eingetragene! GftSFührer vertreten ? C f, 6 Al t, Denn thei ckVetign1eder uns | hafterversammlung vom aenannten Tage ofs E E S U Ebe offenen Handelsgesells{haft unter der T E % C N _| Wrelvurá, beir.: Me bisherigen Gesell- | geandert.“ o1MEen. E L en L v S T d T E | schaster sind ausgeschieden. Karl Hill, | Fulda, den 5. Mai 1992. | Gotha, den 17, Mai 1922. E O dne as e Das Ge efch¿ ¿et A | Kau n Vannbhein 2udwig | Das Amts gert MAhbtetluna Thüringisbßes Amtsgericht. R. i a A CEAAON: ; D Bef ntmadu y ff ot D t S | _ L LTDA 6 EUNG | \ B T Der Firma t INTET: DEU. 3f q ( i nann m An R T e E L RL R q 0 ( v 6 4 L AVYT A n nux qm Déutf 1NZ (t, 1 p A ann 9447 ebr. Cdarot & Go. Gesellsd Freiburg, d : ; ¿ Mans c Gardelegen. 2%324] | Gotha. Vas O O [chränkter Haftung“ und mit d ; Imtêgeriht. E A Die _In unser Handelsregister B ist heute |, t das A Sregister Abt, A wurde [in Oräfen roda errichteten G. | adl Wia | be: der Landes-Elektrizität, Geseïl- | deute unter Ir. 1270 die Firma „Phi- | D.-M. B 253 iufgegange! Epoltien, Bootagan aug | 0 neschloff Peter, | schaft mit beschränkter Haftung, | libp Menke“ in Großtabarz und als | Gotha, den 20. Mai e N Sa B Ba E e N elt. | Nebersandiverk Gardelegen, in) aa Znhaber der Kaufmann Philipp | Thür è Amtsgçe N: E E Mt „Band \ F ) _Le0o| Gardelegen, Zweigniederlassuriz Det A den 17, f N *lmetragen, | E A aide S pg SOR apt M AA: L S | WC1Z, «Fretvurs l Lz 8 N En 1d (al 1. 95243 (9st. Meßger, HDorrentvatche 1102| R unternehmer TyothnrAa Nantaci aft Laudeselektrizität, Gesellschaft uit M2, P U b: P | Gotha. [20049 “ragen tfabrik, Gesellshaft mit be: | d Bammotorlaliork enb Mrt d, beschränkter Haftung, Halle, ein- Thüringisches Amtsgericht. R, | Jn das Handelsregister Abt. B wurd rränftter Haftung, mit Sib a umatertaltendandlung, Belfort | getragen: Nah dem Beschluß der Gese el» O E E q | heute bei der unter Nr. 98 cin tragenen i at A Cr enstano Ses! Nov: j n S \hafterversamn ¡Tung vom 28. Juni 1921 Gotha, L2N 336] | Gesellschaft mit beschränkter Haftung in i Ia ( L Li j tp A (At Cr, Ca Am Aa ed G 1 T Í , / A M i L e Bad. joll das Stammkepital um 17 500 000 nas Handelsregister Abt. À wurde | Firma „Glastechnische Vereinigung R nb Gab M A EES f Lonis Negen- | erhôht werden. Die Erhöhung ift durch E unter Ir. 1271 die Firma „Huld: | Gesellschaft mit beschränkter Haf: CLLEUUN l l r L'¿ A 1B ¿ 4 n j TCitter fyr“ Mayr Se oes A) § L 436 s 2 E iowie Ucbernah von Unte ungen | L Bd Er: bar LTOgeNe | geführt, das Stammkapital beträgt jeßt | rei Steinbrück“ in „BEieinas nd | tung“ mit dem Siß in Gräfenroda l k i L L/14 A HNILL il ¿al i ¿lp î 19 1907 1 SWononit e P Y M - L K a E EE E | : ia 3 2] i d a Ge ine Weft als D ) 000 000 f, “Barbeletaie den 16. Mat als deren Fn ber der aufmann Quld- | eingetr agen: Durch Ges elli hafte rbe\chIl u eni L E M L A ind in das Geschäft als | 192, Das Amtsgericht, reib Steinbrück in Cer eingetrage. | vom 10. Mai 1921 ist "as Stan nmfkapi Bi «24 äg 300 ( 00 t 4+ tit 4 [\ L x Fn N E E E Gotha, den Le Mat 1922. i 1m G8 000 É erb E und vctrág O L 3 L } \ V. 1 QCT f? ) Ar L) d R u 4 pas P A C j 2%, Ar V gt 1D Geschäfisfüßrer is Gustay A Neßger, | ; 1 1. Sanuar S ur G amuchau. i [25329 Thüringisc| mt8geriht. R. | 100 000 M. ; & j P: L Y É { U L LLEE ines il i Auf dem für die offene Handel: 3ge sell- S G G C b M Gotha, den 20. Mari 1922 st Meßger, Arthur Meßger, Paul | vei Gesellsdafte ‘rneinsafili®s or, | Dat Gustav Schedlich in Glauchau Gotha. L Sd Thüringisches Amtsgericht, N. Nebaer, Raufleut Zasel, sind Einzel- | nächtias L | D | ten Blatt 644 des Handelsregisters} Jn das Handelsregister Abt. A wurde | —— L ISRHA j NaHtTIgr E L A i E T Ra u R Ér s 4 j Let | Band VIT O.-Z. 17, Firma Döhler | t Cg! N worden: Die Gesell- Des unk Nr. 1272 die Firma „Hein: | Gotha. [29944 T Siofellf Bafhêbert fell. |& Scborsv, Lithvarut phische Kunst: [1e ilt aufgelöst. U Gesellshafter ri E Jung Schuhwarengroßhand- i În das Handelsregister Abt. B wurde Ar nt c 1 n f L p Frei V i Sd “q N Ti önlich | H l aft de j K «ufmann Karl (Zust: 10D T Peodor C lung in Gotha und als deren ? 5 nhab Er | heute bet der unter “Nr 108 » nter der ( E D T0 ) ( ) C: bin G ‘7 , 21 C 2 1 j : Gie L {h “adt E L E H VCL ), Ap ) i vom arer Ano Q B Qa „D n O ist Wee Nan, Das } der Pa inn Heinrih Jung in Got N Firma Thüringische Nadel- und 7 Ay | r efi I 0 A ma Ri! Kali t R Sge[Ma}t ird von dem 4 auftnann | eingetrager A ; Siahlwareunfabrik Wolff, Kuivpen Oen oliics Gi rer M uv E. E R H elt vermann Schedlih in Glauchau als| Gotha, den 17. Mai 1922, | berg «& Co. Gesellschaft mit be- Neinzcidnung S _be rechtigt. | offene Hand: Bee Ischaf A E u lleininhaber fortgeführt, Thürtngisbes Amt*sgericht. N. schränkter Haftung““ mit de: in E HERAY / v YL f [l DanDelSge cu Mmart ì ( g 4 den 20, Ma: 1999 ] “Ee A WDetanntmahunaen l Ge ellschaft er- | 1 begonnen Ô Nov Gs, Amts8gerich : Glauchau, den 20. Mai 1922 G : R S L 4R S Ihtershausen eingetrage ne ( att olme nu ut Dou si S 1 Reichs- | sellschaft find b A ; O E { Coéha, LO90Ll1 | mit beschränkter Haftung eingetraaen: V bds H Lal NID DE CIEU nUr in E s G T B A Li h, i S4 A At Ai F s k Ó è cie Î In das Hanrdelsreaister Abt. wurde | af G5 o) tho hn O M. Fveiburg 7 9 199 | Vemeinschatt berechtgt, (Kaiser Ne 36.) ta [29328] heute bei der Inte L Ne 0 P d ber Durch "is Ga R bom ; O eFreiburg, den 27. April 1922 | Band VII 3. 18 L Auf dem für die Firma F. E r- S Ld der Selel El +# Ds Das Amtsgericht. 1 | Nos ettberg, J Frei burg. ae mer in Glauchau ‘efübrten F Blatte 194 Firma „Vereinigte Thüringer Me- geändert. Die Gesellschaft wicd, wenn | Mal j P f Bea : Paufn ci u des Hande elsregtsters A H dite einge tragen talliwvaréte Fabriken Aktiengesellschaft zwei oder mehrere Geschä fükre r bestellt j L f 24 T eVO, ausn G T reib 114, N Ne: B Ci UYL i in -JY: 8“, L S . C L A j E E r ip are, reo Sa u. 195320] | (H del mit N il ¡fe be y E: ungs y worde! n: ‘Pr okura î t e eb dent Ä aufman: L Ch 064A i aa “aps B inr N sind, dur B wet Gefd a! Sf hrer oder T einen J das Qandelt register B Band [T1 j branche und Shpitelwari n C Ld, traße \ 5 Möérnée i Harnisch tn (B[eri üatt. bw A ra R E n: la M bli e T Geschäftsführer Und et nen Pr ou risten ckn »ck3 1 Wurde CINgCetIragen : / Neond VIII C O. enter Amtsgericht Glauchau, den 23. Mai 1922 D ‘m “Borst it d ¡ S hi 7 H Paus vertreten. afk derettige MLMRLel A E O O P L S \ R S2 y E Ee SDT auSaetcbte ) 8 g ( e ; S et iburger Baugesellschaft mit | «« Co, S chiwar: lber Transport: b fte Îve 1SgCI E E bis Fabrikant alter fe tin Aachen Ut, auc Heil er Haft i ¡C 4 Ps ertr herige ellvertretende Vorstandsmitglied | wenn mebrere Geschäftsführer bestellt int veschrün! e a} Ug mit Siß in | Sontor mit S E, u Görlitz. 795347] | Direktor Otto Wolf in S@malkalden rechtiat, die Gesells haft Il a E rg. Gegenstand. des Ünternehmens | Kaufmann Hern i 1 Sn Hande Abto B A Se O V a 8 D So h U El ift die G Ntel ung von Bauten auf eigene | in Hessen it H aut unse r Handelsregister Abteilung E ordenilihen und Direktor Mar Thiel ireten. Wer Ge äftsf F abrikant Und fremde 9 Due O I R E U am 13, M at 1922 bei Nr. 165, be-| tin HZella- -Mekblis zum stellvertretenden Iosef Hubert i Lingens in Aacben it 2 A ret P e j hen s ibe H C ( 5 ? | ae A red Prof al l E ) 1 eh As tre Ffenb D ie Fit ta Rothenburger Nor itemd8n talien bestellt. gest orben. IC erforderlichen Mechtsge|chaste, ins- | anderen P 1rifte ifellihaft u : In O esondere auch ber Grwerb und die Ver- | vertre of S of ¿U Feuerverficherungs - L Gotha, den 17. Mai 192 Gotha, den 20. Mai 1922. BRS vat Ctos R t R E O] saft in Görliß mit dem T Thüringisches s Amisgericbt, N Thüringises Amtsgericht, N. rung von Liegenschaften sowie der Be- A 1), o. 19, Firma Adolf | Giörlit { ) A A diesen Lo f den G j E G : Gn ckDr t 29 fo La ende c inge! ragen worden: Ac Ge iw ÄntEZ E S Diesen Zweck fördernden ; , S! reibur nl'aber ist Hs wi Die am 37. Dezember 1921 von der Gotha. [25330] i e. Î Er, U us nann Freiburg. Viet | eneralbe rsamnm lut 4 Befd lo (Gy ¿n d rol s at 1 R as n? K alu L - E amm iung eiwloticne 3 Se 78 B SUTCALITET Wurd N er S Das Stammkapital beträgt 80 000 6. gen Baumaterialien, insbesondere | ¿bung des Grundkapitals um 6 Mil» ei Del unter Nr. 8 A bee l er E: p Ee Geschaftsführe: sind: Arckit Wilbelm | V ieb : Dackziegeln Ç / c C T S Sra E E 7 L. «O Unter vet | Srettior Dr, Tyrol in Baue Dhiann, * Artil T pitoE Sas i fe ib von ZoGziegeln und Back-| lionen Mark durch Ausgabe von weiteren | Firma „Gothaer Granitwerke, Ge-| An x fili aut X /0MAann, LUAO f einen, SYetamiirate ç Nov an pl: LS & E, E eft E [el R inên, Wellamslraze 15.) | 2000 auf den Namen lautenden Aktien zu | sellschaft mit Ae Haftung | Verantwortlich für den Anzeigenteil: «JNauber, rchbitekt mil Schandelmaier, W&reiburg, den 17, Mat 1929 ije 3000 Ac d D t Q dd L Ç rz iteliveriretender Geshäftsführer, alle in | Sf A A “ch e 5000) A ist durbgeführi. Das G rund- int E mit dem Siß in Gotha, | Borsteher der Tiere B R E A ? 2 2)as Amktögericht. 1, apital beträgt nunmehr 12 000000 Æ | eingetraga Ge sells af mit beschr änkter | J engering in Berlin O tar : [x4 ; E und zerfällt in E auf den Namen lau- | Haftuna, einaetragen: Die wiedereröffneto | L (Befellshaité vertrag it am i K weib his 95323] i Po i R A U 4 - CDETCLOTTNCeTT j N S » 099 Fu Mt E urgs, S ¡chles. L ai, LEOVZOI I LONDE Aktien zu è 3000 - Dur Be- | Lig it beendet. ¡i Cengering) il 1922 festgestellt. Der Ve rag | tis f C E A Abt. B ist {luß vom ° 1a ezember 1921 ift die | 17 M 4 | ie Dauer von fünf Fahren unkünd- | heu tinter H tadtische Svar: | Sakunag binsici G ear d G ¿ o E L N | FA : | SaBung binsichili i der Hobe und Ein- | Thin ] [11t8 Drud der Nordde: Ls n Buchdruck 1esch-lossen. Wird er nicht spätestens !| Stadt Freiburg i S {hl ! teilung des Grundkgyi 3 Nt | N Der ZCTODEUL en Zoucdrudcerei und Jer \ 3 L S leilung des Grundkapitals 3 Abs. 1)! Berlagsanitalt, Berli Ñ E E. - N, SilbeG ert 38;

zum Deutschen Nei

Ir. 128.

e O

Zweite Sentral-Handeslsregister-Beisage chSanzeiïger und Vreußifchen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 3. Funi

aer Befristete Anzeigen n müffen drei Tage 1 vor bem E

1922

——_—

Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. e

öffentliden Bekanntmachungen der Gesell- Ausnahme der Einladungen zu

der offenen Handelsgesellf chck&t Meixner u. Harbrücker in Sumbiuaon fol

Waldemar Sauerzopf bringen in die Ge- ellschaft das von Ren 1 nach dem Stante vom 1. Oktober 1921 erworbene bisher

tretung der Gesell\ ha ft sind die Geschäft3- führer Grnst Schülbe und Otto Goliber- zuch aus Halle a. S. befugt. Die Gesell-

m itglied mit der Maßgabe bestellt, daß er befugt ift, zusammen mit einem Vor- | standsmitglied oder stellvertretenden Bor

4 andelsre Î er. [ Inhaber if der Kaufmann Erih Prüß] Nr. 3268 die Firma Hngo Schröter | Hameln. 25365] J Vorstandsmitglied Set Ut Alu añnberén E, Q [U “Greifen an i; j / {in Halle, S., und _ als deren Inhaber der | In das hiesige Handelsreg ister Ab- | Prok uristen beretiat ft. roz Greifenhagen, den 20. Mai 1922 | Kaufmann Hugo Schröter, dajelbst. | teilung A Nr. 400 ift zu der Firma | ir. 1440, Firma Lange & Co T 29/0 Mio e S s _ 6 2 4 Ç _— f s ss 45 ai a Handelsregister Abt. B ua drs E ie U ai De lé, S., Firma Rudolf Strüver | Schaper®s Hotel Anna Hammer Gesell chaft mit beschränkter Haf- s ¡l L, D MULDE teien u in Halle, S., und als deren Snhaber der | Hameln beute eingetragen: Die Firma ! tung: Den Kaufleuten &®7 E beide E Nr. 253 die Gesellschaft mit | | Greiz. [25301] | Kaufmann Rudolf Strüver, daselbst | ist erloschen. Es | Wilhelm Lange ins ril R ad ter Haftung e E oma Auf Llatkt 2! des hiesigen Dandel H Ir. 3270 die Firma Willi Georgi | Amtsgeriht Hameln, 13. Mai 1922. | Hg nor ift inzelprok H a E E Zesellschaft | registers Abt. B, betreffend die Firma | in Halle, S., und als deren Inhaber | —— : [K aufleute Karl Sant elmann, Wilbe! mit beschränkter Haftung“ mit dem | Eisenhaar, Gesellschaft mit be- | der Kaufmam Willi Georgi, dajelbst. | x7ameln. 953661 | Lange und Richard Brill sind als Gc- Siß in Gräfeuroda eingetragen. Gegen- | schränkter Haftung in Greiz, ist heute| Nr. 3271 die Firma Hallesche Tabak- | “0A A hiesige Handelsrec ster I sführer ausgeschieden. Der Kau! stand des Unternehme: 1s ilt die Herstellung | eingetragen worden, daß die Liquidation | manufaktur Heinrich Lifschütz in | teilung A 0 halle es N s jeora Thriene ist zum Gescz und der Vertrieb cirurgiscer und anderer | beendet und die Firma erloschen ist. Halle, S., und als deren Inhaber der | Firma Hermann Müller, Äiahvra H. | führer bestellt. s A unter Uebernahme und s Fortbetrieb| Greiz, den 20. Mai 1922. Kaufmann Heinrich Lifscbüt. daselbst. [O T „N Sax | Unter Nr 1630: die Firma Noudwesi Le: uit Gräfenroda L, SHUT unter DET Thüringisches Amtsgerich Nr. 327 pl die Fir! ma Paul Nudersch | und [s O Eni der Ka F i | de utiche Treuhand - Aktien Gesell Ls heft S & Go. Os e in Halle, S., und als deren Inhaber der | ch5, Mere Müller R n d Senate | schaft mit Siß in Hannover, Georg E mmTapit Pz 4 t E R ‘c Ó 1s B A4) rat | TmMann uer m el eingeiragen. | UES 2 M Fa E, «ú ONEES tapital be Greiz. 20302] Kaufmann Paul Andersh, daselbst. | Amtsgericht Hameln, 13 Mai 1922. | [U aße 34 Gegenst and des Üutas nehmens rag E S! ührer find In unser Handel8register Abt. B ift Ir. 3273 die Firma Wilhelm Vlos | | ist: Zämtlihe Treubandaesbäfte ins- Kaufmann Srich Reichenheim in Berlin- | heute auf Blatt 32, die Firma Gesell: | in Halle, S., und als deren Inhaber der | E | besondere: a) Bearkeitung, Beratunaen in enau E E 9, mnd Kaufmann | schaft zur Förderung des Woh: | Kaufmann Wilhelm Blos daselbst | Mananm. [25367] | allen Steuer- und Nerwaltungs, 1 F No S n (ariser Str 99 itungSbaues mit beschränkter Haf: Halle, Den «17. Mai 1929. i unser Handelsregister ist heute | b) Prüfung und Einrichtung von Ge t elung der Gejellsdaft if jeder tung in Greiz betreffend, eingetragen Das A Ab teilung 19 | folgendes eingetragen worden | |chäftsbüchern, Aufstellung und Pri îfuna G fisführer allein veretigt, Zem worden: E O / Abteilung A: | bon Bilanzen, Organisation und Prüfuna : L Ce und dem O Zufolge Beschlusses der Gesellschafter- Halle Saale rox2c27 | 1. Firma „Kehl «& Gustine“ in | von Selbstkosten sowie WVerrehnunae! Bro! Ciber d dei I M in Wr n n i if alias n 19. April 1922 ist der M bas h iefige ‘Handelsregister DRI B | Hanau: Der Kaufmann Carl ehl | jeder Art, c) Bearbeitung von Versice i A E T von Ihnen | S 3 Abs. 2 und 4 des Gesellschaftsvertrags a 129 O e {in Hanau is aus der Firma aus | rungs-Angelegenheiten, d) Bearbeitung von beretiat ist, die GesellsGaft allein zu (Gegenstand des Unternehmens) in der ist heute bei der Bank \Ur | Seine Witwe Susanne Beteil aung, Gesellschaf j 9 vertrete! del und Judustrie Filiale Halle | Line E E. gu ellshafts- und An: I Gei c Offfentliche Bekanut tmahungen | Fassung des Notariatsprotokolls vom E Ï ete Us E f | und Kaufmann Richard Kehl] einanderseßungêverträgen, e) Erstattur: De l Ö a ein aaen * Dem He n Kovper- | a A Ba 1 uo - S s Geschaft, bet 20, April 1922 feste 24. Mai 1921 wie folgt erweitert worden: mann un d bem D s ‘eide i T | Dane snd in das Ge chäft als offene l von Gutachten kaufmännischer und wir stellt 7 it l d T 1 es, Der MReingewim der Gesellschaft wird t Me bie SmeiataberiaMd R alle | jesellshafter eingetreten und | schaftlicher Art sowohl zur Hebung vc pes E L, CTLIO gen m . Deut Men 2; eihg- auf etne bhobstens fünfprozentige Ver- vvdttat Got bs l t. teilt 8 # ÉA : Ü 1 hâf unter unver: inderter | Meinunot svershiedenheiten im Geschäft Gaia, de den 20. Mai 1922 zinsung der Kapitaleinlagen, sowcit diese jeder E R M ‘Gemelnfart mit | Sirma fort, Zeder der beiden Gese M. | als aud im Prozeßverfahren, H) § Sing ies A T rid R eingezahlt S beschränkt. einem T vettor oder elenden | schafter ist zur Bertret ung der Gejell- | händerische Mitwirkung bei 3 Thüringis es Amtsgericht, F. Bei Auslojungen, Ausscheiden eines C Gelaniilanr A L \chaft allein befugt. Die entitandene offene | zierungen Vecmittlung von Krediten und ai Veri A Er: tau Gesellschafters oder für den Fall der Auf- Aidat oa Beam toant zu zeiMnen | S delsgesell schaf stt, deren Si 3 in Hanau | Nor ien, _Durch führung von Liguida- N bes del8register Abt. B “urde | lôfung der Gesellschaft wird nicht mehr Halle, den 18. Mai 1929 ¡ it, hat am 31, Juli 1921 begonnen. tionen und Sanierungen, A unter Be- Bo) L das Hande aat ai 3 wurde | als der Nennwert der Stammanteile, so- Das Amt3zeriht. Abteiluna 19 | Abteilung B: | schaffung der erforderlichen MVeittel. Ferner E 6 E unter ‘Goth unter “8 weit sie eingezahlt sind, zurückgezahlt, 58 C | 92. Firma „Heinr. Öldenkott & Co. Lie Vorbereitung und Mi twirkung bei de1 Qs e ereinigte HSothaniatwerke Greiz, den 20. Mai 1922. ——- | mit beschränkter Haftung“ i in Hanau: | Gründung von wirts{haftliben Ver- [kticngesellshaft“ mit dem Sig in Thüringisches Amtsgericht. Walle, nin [95364] | Dem Kaufmann Albert Zeitvogel eno und Un ternehmungen jeder Gotha eingetragenen Artiengesellschaft In das hiesige Handelsregister Abt. B | Bingen ist Prokura dergestalt erteilt, daß | Art, g) alle sonstigen Treuhandaeschäf fte, eingetragen: Dur va De General- Grimmen. i 95353] | Nr. 344 ist heute bei der Halleschen | er berechtigt ist, die Firma gemeinsam mit | insbesondere Vermögensverwaltun berjammlung vom 16. 20 at LOZd T das Ins Handel3register Abt. B [e am | Butter- und Fettverwertungsgefell- | einem andern kollektivzei ihnungsberehtigten | Hausverwaltungen, Erbschaftsauseinande Q apital um 1 000 000 4 erhöht; E 10. Mai 1922 unter Nr. 7 die Landwirt- | schaft mit beschränkter Haftung in | Geschäftsführer stellvertretenden Ge- | schungen. Die Gesellshaft kann sch{ch au rhöhung ift Ur ane, Das Grund- schaftliche Handelsgesellschaft mit | Halle eingetragen: Die Liquidation ist | {äftsführer oder Prokuristen zu ver-|an Unternehmungen der vorbezeichneten Fapital betragt jetzt 12 000 000 4. Der | beschränkter Haftung vorm. Waren- | beendet, die Firma ist erloschen | Treten. lrt beteiligen. Das Stammkapita Gesellschaftsvertrag ist d dementsprechend ab- | abteilung von A. Herold zu Stral- Halle, den 18. Mai 1922. | 3. Firma „Vieh- und Fleish- igt 1000000 #, zerlegt in 1000 S gEL zMnfolge_ der N er gung sund, Ziveigstelle Grimmen, mit dem Das Amtsgericht Abteilung 19. | handel8gesellschaft mit beschränkter ; den Inhaber lautende Aktien werben N Stüd auf den Namen ie in Grimmen eingetragen. Der | M | Haftung“ in Hanau: Dur den Be- | zu 1000 M. Vorstand ist t lautende Vorzugsaktien à 1000 4 zum | Gesellschaftsvertrag ist am 21. Viovenbar! “or aron | luß der Gesellshafter vom 19. Februar | Direktor Walter Plettner und der Kurse Lon 100 % ausgegeben, und war 1919 festgestellt. Gegenstand des Unter- | Walle, Saale. [29 9399] | 1922 ist die Gesellshaft aufgelöst. Liqui- | D r Waldemar Sauerzopf, beide in unter Aus\c [uß des geseßlichen Vezugs- ne hmens uit der Han del mit landwirt- H In das hiesige Handelsregister Nt. Bj datoren find die bisher 1gen Gesch âfts- | er. s Diplomkaufmann rechts der Aktionäre. Die Vorzugsaktien | {aftlichen Erzeugni ssen und Bedarfs- ist heute unter Nr. 566 eingetragen: führer, Meßgermeister Wilh r m Hoppe dem Kaufmann sind mat ahtfahem Slimmrecht und einer | artikeln. Das Stammkapital beträgt | Kaolin, Ton- und Sandwerke, Ge: | und Hei etnrib Obl beide Tietje, beit in Hannover, ift auf 7 % beshränktea Vorzugsdividende | 700 000 A. Geschäftsführer ift der Kauf- fellschaft mit veschränkter_ Haftung | Hanau, den 20. Mai 1922. ra erteilt Gesells aftsvertrag und mit 110 % bevorrectigter Befriedi- | mann Aokdanes Buttler în ralfund. mit dem Site in Halle a. S. Gegens- j Das Amisgeri M 4 91. April errihtet. Wenn gung ausgestattet. i Amtsgericht Grimmen. stand des Unternehmens ist Erwerbung, | _ Vorstand aus mehreren Mitgliedern Gotha, den 23. Mai 1922. S Verwertung, Ausbeutung und Veräuße | Wannover rPO5268S ht, wird die llschaft dur ¿wei Thüringis, hes Amtsgericht, N. | Grossenhain, 25354] | rung von Feldern, welhe Kaolin, Ton, | Jn das Handelsregister ift einge tragen: | Vorstands mitglieder oder durd ein Nor- , R E Auf Blatt 461 des Handelsreaisters, | Zand und andere - Bodenbestand ent-| Am 20. Mai 192 in Ab teilung A: tand8mitglied und einen Prokuristen ver- Gräfenthal. [25348] | betr. die Firma Bruno Beyer, Kunst- | halten, sowie der Vertrieb der bezeihneten| Zu Nr. 3225 Firma Dr. Carl | treten. ellvertretende Vorstands- In unserem Handelsregist Ler B wurde anftalt Kunstverlag in Großen: | Bodenerzeu; nte. “Das Stammtau ital | Goerdi: Der Kaufmann Arno Weinert | mitglieder en in Beziehu nag auf E heute „unter Nr, 28 eingetragen: Elek- hain, ist heute eingetragen worden: Der | beträgt 30 000 4. Der Gesells chastôver- | ¿ft aus der Gesells? aft au getreten. Die Bertretungsbefuanis vent ordentliche trizitätswerk Lehesten (Thür. 2Wald) | bisherige Inhaber Bernhard Bruno | trag ift am 11. April 1922 festge]ecßt und | Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. Sodann | 2 | Mi tgliedern gleich. Der J torstand besteht Gesellschaft mit beschränkter Suafe | Beyer ist ausgeschieden. Der Kauf- | durch Gefells afterbesd 4E vom 12. Mai | ; is ein Kommanditist eingetreten. Die | je nach der Besti: nmung des Aufsichtsrats tung, mit dem Siß in Lehesten. Gegen- | mann Georg Kampfrad in Leipzig- | 1922 abgeändert. Geschäftsführer sind | dadur bearündete Komman 1ditgeselschaft | aus einem oder mehreren Mitglieder stand des Unternehmens: 1. der E cwerb Tonberg ist Znhaber., Gr haftet | Gerhard Braune, Gerhard Dumas und | kat am 1. Av ‘ril 1922 begonnen. [Die Bestellung und Abberufung der Vor- des C! lektrizitätswerks Lebesten mit dessen 2A für die im Betriebe des Ge- | Richard Baarß aus Halle. Zu Gesch äft8« | * Am 22 Mai 1922 M Nb teilung A: | standsmitali2-der uvd Stellvertreter solber Leitungsneß, 2. die Fortführu: p des Xe- | schäfts begründeten Verbindlichk eiten des | führern werden sätntliche Gesellscha! er be-| Qu Nr. S709 Firma F. Wagner «& | erfolgt durch den Kufsichtsrat. Die triebs durch Grzeugun (l, elektrisd )er (&nergte Maden íInhabers, es gehen aub nit stellt, jeder bon thnen ist zur alle ini ige en | F Fricfe: “Der Kaufmann ¿eriß Wag ner | \ Generalversammlungen wercen von dem und deren Abgabe zu jedem Zweck, 3. der | die in dem Betriebe begründeten Forde- | VeshäftÆührung befugt. it dur Tod aus der Ge ellschaft 0! 183« | Aufsich trat oder von dem Vo orstand bes Bertrich eleftrotechnischer Gebrauchsgegen- | rungen auf ihn über. Halle a. S., den 18. Mai 1922 | eron Die Gelell | rufen, und zwar durch einmali z : P } “Q J) 5 e 1 z j ACIMIEDEN. zte e se schaft wird mit den | Ï L n U INTIC stände und Installationsmaterialien sowie Amtsgericht Großenhain, Das Amtsgericht. Abteilung 19. | Erben desselten, der Witwe Dora Wagner, | machung im Deutschen / j dié Qu führung N A den 24. Mai 1922. | aeb. CGhlert, und dem minderjährigen Frib | Die Bekanntmachung foll mindestens L eleiltgung an gleiharltgen oder E R E | ror ane] Maher fortgeseßt. Beide sind ven der | 18 Tage vor dem anberaumten Termin ben Unternehmungen. Stamm- j Gumbinnen. [2587 55] | Halle, Saale. 120390 | Vertretung ber Gestell! haft ausges{lossen. | erfolgen wobei der Tag des (Erscheinens 256 000 M. Erster Geschäfts- del A 75 ;¿ | In das hiesige % HandelSregis ster Abt. B ejellx | M1 atto8 ver Tag do Maris, N S s In unser Handelsregister ist bet]. In Abteilung B: | des Blattes und der Tag der Versamm- führer: Kaufmann Hermann Löffler von | der offenen Handelsgesellschaft J. Linden- ist heute unter Nr. 567 eingetragen: Zu Nr. 40, Firm« Adlertwerke vorm. | lung niht mitrecnet. A Bekannt- Lebeslen, Mae: D R Wilhelm straus in Gumbinnen tende ein- | Schülbe und Goliberzuch, Gefell- Heinrich Kleyer Aktiengesellfchaft | maungen der Gesellschaft erfolgen dur) Schönheit, dasel bit. t Gese llschaft: Sberirag aas schaft E beschränkter Haftung mit | Filiale Hannover: Den Kaufleute n! Beröffentl icbhung im Deutsche 4 N eiché vom 26. April 1922. : Der Kaufmann Louis Lindenstraus ift | dem Sißbe in Halle a. S. Gegenstand | Wilhelm NRaiß und August Kind, beide | anzeiger, und zwar unter der Firma mit Aus dem Gesellshaftsvertrag wird noch | in die Ge ellschaft als persönlih haften- des Unternehmens ist der Handel mit zu Frankfurt a. M. ist Prokura id dec | Namensunterschrift L. idnunaës bekanntgegeben: Vom 1. März 1935 ab | der Gesellschafter eingetreten. eleftrotechnishen Grzeugnissen und agentur- Weise erteilt, daß jeder von ihnen cr- | berechtigten, und seitens © ichtárati haben die Gesellschafter das Necht, bic | Gumbinnen, den 20. Mai 1922 weiser Vertrieb von Artikeln der elektro- mächtigt it t vikent Mitalted oder | unter Hinzufügung der Worte „Der U Auflösung der Gesellschaft durch Kün- | Das Amtsgeriht. technishen und verwandter Branchen. ste vertretenden Mitalied des Vorstands | ihtsrat“ zu der Firma und mit der digung herbeizuführen, wenn zwei auf- R S Das Stammkapital beträgt 110 000 M. | die Firma zu vertreten. Der Dizzlom- | Namensunterschrift des Vorsikcuden des cinanderfolgende Geschäftsjahre feine | Gnmbinnen. [25356] A E aftsvertrag ijt am 17. März ingenieur Otto Nagel zu Frankfurt | Aufsichtsrats oder seines Stellvertreters. Dividende zur Vertei lung bringen, Die | Jn unser Handelsregister A 292 ist bei | 1922 festgeseßt. Zur gemeinsamen Ver-| 4" M. ift zum weiteren Vorstands- | Die Aktionäre Walter Plettner und | l |

chaft mit n Gesellscha ftsverf sammlungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gräfenthal, den 15. Mai 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung Il,

E L E R E RETERIS

Gräfenthal. :

Jn unserem Han N r B wurde Beute unter Nr. 22 eingetragen: Glas- Export Thuringia, Gesellschaft mit beschetintier : Haftung, mit dem Siß in T On bei Gräfenthal. Gegen-

[25349]

gendes eingetragen:

Der Wiesenbaumeister Bruno Har- brüder ist us der Gesellshaft aus- gescbieben.

Gumbinnen, den 22, Mai 1922.

Das Amtsgericht.

HWadam ar. [25357]

In unser Handelsregister Abt. A t heute unter Nr. 78 bei der Firma

„Hotel Adler, Weinhandlung und

stand ves Unternehmens: Herstellung und | Spirituosen, Jnh. Karl Fries, Export von Glaswaren aller Art, speziell | Sadvamar““, eingetragen worden: Die Ghristbaumshmuck, Glaspt erlen usw. | Firma ist erlos ven. Stammkwpital: 20000 f. Geschäfts- Hadamar, d en 23. Mai 192 führer: Fabrikbesißer Martin Bébor sen. Das Amtsgericht. pon Gräfenthal und Glasfabrikant Hugo P Müller von Lichtenhain. Jeder von Halle, Saale. 195369] hnen ist zur Vertretung der Gesell- fn das biesige Handelsregister lbt A [daft alleinberehtigt. Gesellshaft8vertrag | i Heute unter Nr. 3265 die Firma vom 1, April 1922. Aus dem |„HeinriÞh Gustav Kuhnt, Halle Gesellschaftsvertrag wird noch bekannt-|a. S.“ und als deren Inhaber der gegeben: Die Gesellschaft ist auf zehn | Kaufmann und konzessionierte A els- Jahre errihtet. Erfolgt drei Monate vor | vertreter Heinrich Gustav y Kubnt daselbst Ablauf dieser Zeit seitens eines der Gesell- eingetragen. after eine Kündigung nicht, so gilt der Halle S, den 16. Mai 1992. Vertrag ftets für die gleiche Dauer als Das Amisgerit, Abteilung 19. verlängert. Die Bekaantmachun: jen er H E E folaen nur im Deutsben Reichsanzeiger! Halle, Saale. 25361] | Gräfenthal, den 22. Mai 192 “i In das hiesige Handelsregister Abt, A | Thüringisches Amtsgericht. Abteilung Il. | ¡ist heute ein getragen: f E E A E EEEA _|_Nr. 3266 die Firma Otto Scharfe i in Greifenhagen, 95350] | Halle, S., und als deren Inhaber der | In unser Handelsregister A Nx. 38 | Molkereibesißer Otto Scharfe, daselbst.

rit heute bei der Firma raus Prüt in A! gen folgende Eintragung

‘bewirkt

Nr. 3267 die Firma Max: E in

-— “id .) & Halle, S., und als deren Inhaber der Kaufmann Max Röhl, daselbst,

als Filiale Hannover der „Treuhand- und Revisions - Aktien - Gesellschaft Elberf Hannover, Köln, Essen“ betriebene Ge-

äft mit allen Aktiven und Passiven und

| der Kundschaft ein, wofür jedem von ihnen

\haft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ift, durch diesen, falls mehrere Ges schäftsführer R sind, durch zwei der- elben vertreten. Falls ‘inde fen Prokura erer L 0 wird. bie Gesellschaft, went

standsmitglied óder d mit einem | Prokurist en die Gesellschaft zu vertreten.

Zu Nr. 451, Firma Hackethal Draht |: und Kabel-Werke Aktiengesellschaft: | Das bisherige stellvertretende Vorstands-

nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch mitglied Arthur Hilbig ist zum ordent- | als Entgelt 50 Aktien oil je 1000 1 ge- diesen iu Gemeins: haft mit einem Profku- | [ichen Vorstandsmitglied bestelt und | währt werden. Alle Y Aktien werden zum ritten, falls mehrere Geschäftsführer be- weiter sind zu Vorstandsmitgliedern bee | Nennwert ausgegeben. Die Gelteber, stellt sind, dur zwei derjelben oder dur | {ellt der Kaufmann Ernst Franke in | welche alle Aktien oaincomtmen _haben einen derse lben in Gemeinschaft mit einem Hannover und zwar dieser als stell- find: 1. Rechtsanwalt Dr. Karl Grâäfen Prokuriste vertreten. tretendes Vorstandsmitglied, und der | tfämper Hannover, 2. Handelskammer-

Halle a. S., den 18. Mai 19922. Das Amtsgericht. Abtei lung 19.

Syndikus a. D. Karl August Hindenberg,

iplomingenieur Dr. Paul Humann in Hannover, 3. Kommerzienr at Frib

a Jeder von diesen dreien ift | L

E in Ge meinschaft mit einem anderen Vors | Teonhardì, Minden, 4. Direk! or Walter

Halle, Saale. 25360} | standsmitglied oder cinem stellvertretenden | Plettner, Hannover, 9. Direktor Jn das hiesige Handelsregister Abt. A | Vorstandsmitalied oder einem Prokurist n Waldemar Sauerzopf, Hannover, ist he eute singetragen : vertre ungé zbe rechtigt. D Has Vorstands Jo | | 6. Wohlfahrtsgesellshaft des Tabak Nr. 2 274 die Firma Oito Lehmann | mitglied Plaß ist zur alleini 1igen Ners- | gewerbes eingetragener Verein zu B S., und als deren Inhaber der | tret ung der Gest IUshaft e erm Hannover. Der erste Auffi ¿t törat besteht

' l tiat. Dem | | | l

Kaufmann Otto Lehmann, daselbst. Kaufmann Bernhard Gade in Hannover aus den vorstehend zu 2 (Vorsitzenden), N 3209 die Firma Curt Sternas | is Gesamtprokura derart erteilt, daß er | zu 3 (ftellvertretenden Norsißenden) _Ge-

Firma in Gemeinschaft mit nannien sowie dem Bankdirektor Frih

in Halle, S., und als deren Inhaber die einem | der Kaufmann Kurt Sternaß, daselbst. Hannover, dem Handelskammer-

standsmi itglied zetinet. präsidenten Frißz Schütte zu Minden und

Nr. 3276 die Firma Richard Hein- | stan Zu Nr. 1344, Firma Braunsberg «& | dem Bankier Oskar Thomas, Hannover.

andern Prokuristen oder mit einem Vor- | Keese, j p l O in Halle, S., und als deren In-

narl

Co. Aktiengesellschaft: Dem Von den mit der Anmeldung der Gesell ¿srankenberg, {Ferdinand Knickmeyer, » | {G aft eingereihten Schriftitücken, in8- in Hannover, dem Max Heimbach in | befondore von dem Prüfungsbericht des

haber der Kaufmann MNichard Heinrich,

beide Nr. O20 DId Firma Karl Veier U

| r Halle, S., und als deren Jnhaber der | Berlin-Neukölln, dem Martin Schwarz in | Vorstands, des Aufsichtsrats und der Kaufmann N Beier, daselbst. | Berlin-Halensee, dem Hermann Glaßer in | Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Nr. 39278 dU cma Nudo1lf Y Gr ster { Mün bera, dem cer ‘aulein (Frna Alvers in | P rüfungsbericht der Revisoren auch bei in Halle, S., ob als deren Inh aber der | Hannover und dem Fräulein M arth a | der hiesigen Handelskammer Einsicht ge- | Kaufmann Rudolf Wolter, dajelbst. ( Müller in Berlin ijl Gesamtprokura | nommen werden. Halle, den 19. Vat 1922. | derart erte ilt, daß jeder von ihnen zur | Amtsgericht Hannover, Das Amtsgeribt. Abteilung 19 | Vertretung der Gesellshaft und Firmen den 22. Mai 1922, —— * zeichnung nux in Gemeinschaft mit einem * ——