1922 / 129 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Salzwedel,

lehn! Fe e. 6.

% S

E , nosíse sich Q | \ drei herabgeseßt worden

[251 De

YaTTSTt tft beute Spar- und Dar- |“ u. H., in Bolling- |

usSgeschieden : Bollî ngstet

S dleowig,

r m Em mee Ee E

Sehweldänitz,

arlehßnsfasse, | Genossenschaft mit un-

eingetragene ags api age n Haftpflicht in Conravs

) rda und 1 i

Schwe ibnik,

| Schwerin,

r | Einkanssnerein | A: vin tialwarenhändler, einget tragene | |

Schweriner | B

| Gen: ossen chaft mit beschränkter Haft- |

9% Or

Wt üller

senschaft Per: | ¿ Hi j

S Schwerin 1 (Meetlb. ), de1

A mann.

cknichaft 8register Verkaufsgenossen- | ‘N eingetragene Ge- di ali aii d Haft-

nossenschaft in Northeim,

Beaebera, Das F Amtsgericht.

j

G ener al! versamm-

ht Northeim, den

a M TMME. d 152088 S: IOANON SRTI SL: EIA.

Nürtingen, „Genoff Ra aas ister

“bei dem E aud geren eingetragene |

rbe beute bei de it unbeschränkter

Ge: ito se ns\chaft Haftpflicht, eingetragen : 7 | Generalversammlung

wurde an Stelle des

Be as tm achun D

11 117

Amtsgeriht Nürtirttgen. * beramisrihter

Ogschersleben. [ \ unser Genossens{aftsregister

Das Amtsgericht.

zu der unter Nr. 7 | G not}! na ft „Molkereigen ofsenfchaft | Oldendorf, e. G. m. | dorf einge tragen worden:

8 elhôfner Ernft iy t Anbauer Claus

Spar- unnd L eingetragene mit beschränkter Haftpflicht

Darlehnstafse Hor- | enossenschaft

ri Yt Of Gers eben

1927 S J

"W Bafserleitungs o Genossenschaft, |w ¡zu Groß Nönnau ein- Für den auége schiedener îÎ Rich: arî

[25193] |

der e Ebetne Einraufs Koloniaitwvarcnhändler | *

G, m. b. H, ro!gendes |

abren über den Naclaß ; ar 19 verstorbenen, Dresven-N., ‘Kz ndleritr

T1) A

) Ke aufmanns ir

N ì Darlehensk Weilheim, e.

Bt M vehee r |

die Annabme des Ernß ; 2: ner in Jena-O Neubauer,

,„ geb. Kotte,

hierdurch aufgehoben.

Geschäftsanteil ! : Dr con, A (u

die Cinzahlungszeit

Darlchenskassenverein |Wurmilingen, c. G.m. u. H., in Wurm- Durch Bes chluß (53

e Dresden. L Konkursverfahren über das Ver- des Kaufmanns Nudolf Frits in Dresden, Theodorstraße 3, x unter der im Handelsregister ragenen Firma Friß Faeger & Co. Dresden, Mearienstraße 44, den ge« ( ig en und Verkauf von Waren

e S L (§rî ie G aubt

ift zun 14

Statuis beschlossen dere wurde der Geschäfts

Jena, den 29

daf

e R m E E ALT

| E g or que rer

Bezugspreis beträgt vierteljährlih 75 Mk. lten nehmen Bestellung an; für Zeitungsvertrieben

| Amts geri iht jt Ettlingen. hästen Den E hat, wixD

Alle Postansta nachdem F

Postanstalten Ge schäftsstelle SW.

l s jar für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile einer 3 gespaltenen Einheitszeile 25 Mk. Anzeigen nimmt an: die Geschäftsstelle des Reichs - und Staatsanzeigers, Berlin 3W. 48, Wilhelmftraße Nr. 32.

Derlin außer Selbstabholer 48, Wilhelmstraße Nr. 32. inz elne Nummern bosten 2,590 Mk. Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573. |

Heika Tatránte | ar ft mit besch Unterröêëlanu l

10Inmen ie Fwangmergleic dur) T

dustrie, Gesell cha gleichen Tage

zeriht Dresden, Abteilung I, j reg

Q

Genossenschaft

getragene ] (X ‘r Haftvflicht in

i] ITÖXf&P

_Berlin, Dienstag, den 6. uni, Abends.

Sinzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen ‘Barbezanticia ádév vorbe eie E des Oos abgegeben.

1922

ge "Sinsénuia des Deivagés

Konkursverfahren üb Boftschecttonto: Berlin 41821. der offenen E 8) schaft Geo org Mans und Thiele rüfung der Forderungen, über das den Gläubigern Forderungen ind gleichzeitig

ein\culdnerin

oridilags ae

E, {(B4 + Reich2bankgirokonto.

i na achträglich

‘ang euieibelen

tj Dienstag. den N E a uhr; |\ |

i n ( i g/fliebener 27. Juni 192 R Inhalt des amtlichen T

Deutsches Neich.

Bei den Karten in andere erhöhen die Preise sh ent sprechend. Nusführliche Vreisver Yortos von N ah

ugust 1922, Maßstäben und Einzelkarte!

R Y 0 Der Reichskomi

W Annen,

Nachm itags nbe

)EO Vorm. 10 Uhr, vor dem Amts- Ernennun gen 2c.

Í i Vetannin nachungen, betreffend Genehmigung zur Herstellung von

Mischfutterarien.

Bekanntmachung, betreffend Preiserhöhung für di amt für H ic tes herausgegebenen Karten.

d Belieserung und Meldepflicht q

Verhr( R vos Kohle und Briketts. i

Belau! tma ¿cung, betreffend eine Anleihe der versorgun g ika garde A. G.

Ausgabe der Nummer 8 des

die Grfläru na des sind auf der Gerits- rei des Na turgeritt s zur Einsicht teiligten niedergelegt. H ie, den 24. Mai 16

Das Amtsgericht.

n SEBMS E T A T

Mohrungen.

e eaen Le » MTETELE POMITTLO Otto ckersdorf ift s erfol lgter S luß ie rmins Moleaniee 0 14. Mai 192

0111 »ri nzen ufe

Z ; K edenlamis

S1á: bigeraus chuifes

vom Neich8-

li H Ü nehe "n

“nah *Bebie eten ‘der ten Bez A N g í E S

tünchen, Kon d af A a S

YSorstandstnitaliez

Kreiseleêtrizitäts-

‘Ge cen d ft mit tik chränkt ler D aftung in München, onti urs, erön let

deutschen dal amis

1

bezogenen Menge:

nte ericht „Wangen i. Allg. i D N Lseblaiis Teil L,

L

Preuf:en. betreffend Be lieferung onstige Personalveränderungen. E! nteignungsrechts.

zur Verordnung

warendorf. [29199

n fer Genossenschaftsregister Nr. 38 1 he f Z vom 19. Februar | 1922 errichtete Molkerei-Genossenschaft | | eingetragene Genossenschaft mit Es) schränkter Haftpflicht zu Beelen ei

ey:

Ert tennungen un Irkunde über Ve IV. «Nacl raa

SFustiz jobersekretär des na

Nor denham.

| Konfurêverfaßren über d gen des Händlers Levi L Sa

A ) erfolgter Ab- l Pattina des Schlußtermins hierdurch aufs

"Böfanntm: achung ufbringy ing “ber Mittel für die Kohlenwirt) shafisstellen 1 vom

Regel N Des A , Februar

Reichsko mmissars

j Eli senstrafß | na übe

N s L

Bescheid ‘über die Zulassung von Sprengstoffen.

Ver ordnung ‘Y Handel3verhote.

des Unternehmens gemeinsgjaftliche | |

funfts 8pflichi

aus | ind an feine e Grnst er in

önn en

C

qez-

[25194] | hiesige Genof Gie | eingetragenen !| erfl

n. N.““ in Olden- glieder.

Reichswirischa

Veröffentlichung der Bekannt- Maus A Neichgkommifars

„Hie Kohlenverteilun g vom Bekanntmachung enverteilung, MEQEN Ver-

i Nordenham, den 20. Mai 1922.

| t Butjadingen. i L ,| Ortelsburg. / : Konkursverfahren Kaufmanns

der Gelchästzanteile, 2 M ae len

‘ütungétermin Diensi

des elgtomm ars öffentlichung ( Reichsanzeiger I

d Le, e

e Amtliches. Deutsches Et ie Regierungsräte / Oberregierunasräten steriums ernannt worden.

undal emeiner 27. n i 192

i sind: Fr iedrich Bon: Heinrich Esel, Di Vvr ri mt

gleis ‘und sousti ge

nd Nordhoff

Schwentainen, Reichsarbeits-

bigerbertammlung g

_*

r

L E 0 nen Transportarten, und ten Prüfung O ?

Juni 1922, Vor- mittags 19 e: e dem Amtsgericht in Ortelsburg, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Ortelsburg, den 24. Mai 1922. Brzezinski, JSustizoberjekretär des Amtsgerichts.

Die Gerichtsschreiberei de

C R MOPEE TALI OES E E E E

| Man

betri ob stammenden L dye ts hergestellte

ile engen iee

A8 Monatsbedar! (Sp.

der Genossenschaft ausgebenden | Bekanntmachungen der Genofjenschaft, Vorstandsmitgliedern, |

der r Meldefarte) i des Betrie bs

Neichenba ÓŸ, sterialoberregistt S Reichstchatanini Mis ‘verwaltung ü

der Ÿ ‘ohensteiner S in

Geseltfchatt

raun fob lenbrifetts

l 9 N deufliditineo Bre1 ot 4 Steinwerke pflichtig E Haf ang

“ete we rden * Bedarfsanmeldu ung

Me ‘epflihtig

g} ofe planmäßige durh zwei Vorstandämtt- E

Zeichnung e in der |

S dere i " Béstimmu ngen q ÊTEN ( Tul

Bren inte De L Juli pi nft H nag Zofe mmen ift

Her Rechtsanw: alt Maday ÂTi Ges Ql at.

Br rennftoffmenge

der Ger 1osenschaft U Vuienk

in |

E ab |

dem i währe | jedem gestattet.

ie Stelle | Hermann | Voll- |

auége|schieden.

Zwei O Ositerode, T | L m G schaftsregister Fonfumverein (

1 h x D jedr d Tiedemann gegenD, c. G. m. u. H.,

(Sene ralv é versammlnng

A Ee i nr R A AT E E I

G | DET }

| Werl, a,

Oldens- |

fursforderungen sind L: Ae dem G EA anzu

12) Zarlf- und Fahr- :| plandetanntmachungen der Eisenbahnen.

Deus ch: italienischer Güterverkehr Brenner und vom 1, Ottober, 1921.

unterschrift bei füge N. ] der Liste der Genossen der Blénfililndea

NY edarfî ant ume

nichi nur auf Grund buchmäßiger r ¿ceftitellung zu

meld epfl ichtigen n Verbr auer ittelba ar nur aba ¡egeben

OC dnunastn: ß Ztge

“Es wird ‘zur | Y T v Led dg S Î Beibehaltung Des !

Vet rordnung Uber Misch- l amn 1. Uni ie Sérseltuna folgender

A Verwalters N Bestimmungo den 6. Mai ; Uy 2 (Erf

Amts ‘gericht.

E,

ses und eint ‘etenden- Mia gereiformbritett

ine depflichti ger Maimeldekarte ibt angegeben worden war j UN nTe C A T V6

oren ngen “n 6 4. Mel [dungen ‘über K : bis spätestens d.

a tbe. auf den Vormi ittags L r

¡| ordnung bezciÓnete N 27. Juni 1 und zur Prüfung

A rnsberg. : Genossenschaftsregister 10 €(Westönner Spar- &

sübliche Bezeich

Kohle A M r

: Sinai ift diese

oblenver e und l eld uitme ei ¿arte

1999 j Cu L0G

[25195]

| Treptow, / unfer Genossens{Gaftsregister | | De er G O haf tömolferei Trept O e. G. m. u. H.

ae etrage n w orden : Gaflwirt Karl Stsba then An

L eschieden omà L x Otto s enossenscaftsregi|ter Uckermärkische

hverwe riung ¿geno a e. G. geändert und neu gefaßt.

Treptow a.

ist bei | S

jedem Ba 18hilfslieferungen sie] |

J M Zur allmonatlichen Me

rungen auf den Ms 10 e vor dem un ntergeich neten , Oranienstraße E Ter1 m in anberaur nt. [ Anzeigepflicht bis zum _ 2)

| Diulehndkassenberein e. G. m. u. S. zut O eingetragen, daß an die

ausge} iedenen Vikar Leo Pun ite in

L o \ den Schritten T L U T Zes Be estand oder

sie im aleiden ta Mengen 4 pa dürfen

2 Ne eébrêuder: h fubr me dépflicti ge Brennstoffe : zuri iizuerhalten, in der n „Spalten 4 ês Fuße der Ka irte zu melden.

Vilhelm König in Hildesheim, c S Za! und

C9 Ul abge geben hat 10. März 19 Ly g O

1D d del eutfch- saarländischeu

ge Gro en. g verpflichtet find a

L

JUnti 1922.

eins [1

Ernährung und

Der Reichsminister für Landwirtschaft. 3 eg derredhnet werden.

ntliehener melde-

abge]ebt oder

Verbraucher rau i t sid auch auf die Rückgabe e

t in Wiesbaden. n 24. 1V.1922

ee S Z M U C B LLAE R A U

V l ¿5 0Ts» |

und statt seiner der m in Kessin

äft8ord nung ist Neufassung vom

Toll., den 7. April 1922. Das Amtsgericht.

age 95196] l,

wurde

n 18. Mai 1922,

Mühlheim Müh e a. D.:

Dar fepénokassewerein e. G. m. u. H., in In der Gen

lver- 1922 wurde au

atibor.

Lubowigzer

Darle not assen A

Banuas ist aus dem Waizenegger in 180 [cli Oen Und an se iner S e

Amtsgericht Maia

R MECT L G E R E U M

Lubowiß gewählt

ALAIADOD. O

S Gen offsensha e Bo Daric hnskaf Vovutin einget1

Stellvertrete ter

_autge schie den

e % D E

E egn e Mv CRE DEEMA V ML-CUR T M

nosse: chafts registe E ist unter bei der Nov dde u‘schen Knochen-

g, cingetragenen Genofsen- ) bes ränkter Val n Salzwedel, 1919 tolgendes eingetr agen worden: "Din

A ing

Oberflacht, [A

des ausge biete nen A d8 ‘Leopold Pfeiffer, der Werkmeiste Mühlheim a

in Mühl- Johannes D. gewählt.“

Darleheustassenverein Fridingen, e. G. m. u. HS., i i „Laut Beschlusses A, 1922

iFri- der General!-

Ge Org ucher, Vol chers, MNieding Jer, Marx Hipp, ie. sämtliche i in

Darlehenskafsenverein Talheim, e. G. m. u. H., in Talheim: er Generalversammlung vom 8. April 122 ist die Annahme des neuen Statuts besc chlossen worden. x Darlehenskassenverein G. m. u. H., in Ober- der Generalversammlung

“die Fract1äye der » zu erhöhen waren, Juni | J22 Mer Kraft Nünchen, den M Tarifamt beim N.-V

Braunkohle | tiger B insiofe.

10 Steinkohle, 60 E D ZL2EL Empfänger c

M 1 Bs Briketts jeder Art verbraucht Y I: U S ie fei

oder Nückempfänger der in § 3 a2 behandelten Lieferungen hat diese gemäß § 3a! im Hauptteil der Karte rot unter- Die Bestinmungen in § 14

E

der Verordnung über Misch- Bl. S. 491) ist am 1. Juni ‘die Herstellung

\Gaftsregister

Das Mtte ven Wimpfen R

Wer kzeugfabrifaunten Gustav Fäldt in Berlin t at 4 nta 0straf e, ift infolge

i 1921 nur ¡idi P pflicht Ge niß zur Meldung verpflichtet, sofern s sie nicht meldepflichtige Brenn: en gedenkt en oder Bestände îin folchen haben. i \ Freistaaten, Kommunen, Körper chaften und Verbände (3. ) find meldepflichtig. f B Bunkerkohlen siehe § 3. Der Mesldepflicht unterliegen auf die Höhe des Verbrauchs :

s) die Staatseisenbahnen :

b) die Neich8marine für ihre Bunkerkohlen und soweit sie auf Militärbedarfs\eine beliefert wird;

die Neichswehr bezw.

cane bezogen Vabh n, Abusimvevein

Aiaebnna, ce. G. m. b. H., beute ein- geiragen worden:

Für die im Kleinverkauf gegen Bar- Beträge wird den Mit- Rab att von 39/5 gewährt. und Geschäftsanteil

Siebe aud stoffe zu e die | werd Ä fieber nit berührt. Zffentlih-reGtliGen

. Gas8anstalten, Werften, Straßen-

J.-Nr. IV/8.

folgender schung Ene hmigt t

»

Na chprüfung de er Me E iti ige hat fortlaufend E Herkunftsgebiet

daß ein Verglei d der Buchungen mit A

[28 a Angaben. Dentis - itatientidas ant O Ot s „über Brenner 1 und T ¿

if Oktober 1921.

ins m aufaeboben „Marke Walthorius" P Ê O0 d Ha1 dés zübliche Bevoiéb nung der d Kohlensaurer Kalk,

fende! vorjaurer Kalk,

o. S Mew

A J

Meise Bus Beständen bens eit noah ist.

M eldestellen. Meldungen find zu erstatten:

an den Neichskommissar für die Koblenvertcilun und zwar in zwei Ausfertigungen; :

an die für den Betriebsort des Meld 7 De Oele für Freistaat Sacbsen f. 3. an B er Berücksichtigung der Dechant der Brennstoffe zuständige Amtliche V der Meldepflichtige Br Verteilungsstellen, Meldekarten einzuf 4. an den Lieferer vflidtige bei mebreren Lieserern, fo ift an Meldekarte zu richten. Lieferer unmittelbar b farten nit

des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 83.

Be in S LLELSS L E LD I

Dée Verzinsung er-

0:0 "o a werdet 1 eingezah lte hund

, (ausge nom! nen R Neis, in Sâder italieni\chen Deut) A 1d erroeitert.

lauf formt ber S Tarif

Das Konkursverfahren mögen der Firma L ub E Gesellschaft î schränkter r V nach erfolgter Abhaltung Rexdurc aufgeh K

Sbersertsiee Dafenstati: onen n 2h ani eniid Je 2

Wimpfen, am 23. Mat 1922,

Laboratorium E. Walther in Hessisches Amtsgericht.

andes(Sch1uß)volizei, soweit ibr B

Ul 11 in Berlin darf auf Militärbedarfs- beh. Schutpolizeibedarfsschein ge- y :

biw "g ‘20. Juni 1922.

)sminister für

epflichtigen E

Daa = qur _das beseßte

Briketts als Deputatko Kle. und zur Aufredßterhaltung ihres Grubenbetrieb 0s (Zechenselbstverbrau) Kokercien (mit oder ohne Nebenproduftenanlagen) Brikettfabriken wenn diese Werke felben Zechenbesiger gehörige die landwirtfaftlichen Nebenhbetz ‘iebe,

wirtscaftlic{ßen Zusammenhang wirtschaft! Hen Botriebe von dessen Inhaber geführt werden, eines sclbständigen aewerbliden

Er nährun: z und Landwirtschaft. E

Ul, SVU L. 9) Musterregtfter. j ausländischen Muster werden unter Leipatg veröffentlicht.) Limbach, Sachsen. In das Musterregister g R g! Une

meldepflichtige n Verteilungsftelle (siche § 6). ennstoffe aus den Gebieten mehrerer Amtlicher so find an alle diefe Amtlichen Verteilungssteller

Bestellt der Mee jeden Lieferer eine befonder

Für die von cinem im Auslande women ezogenen böhmischen Kohlen sind die Melde- eferer, sondern, soweit es \ich um 1d Hobenzollern gelegene Betriebe Verteilungsstelle München, um die im gelegenen an den Kohlenausgleih

Sifer 6) G senden, und zwar mit der Aufschrift:

E R E + A IPS T S? 5 E"

i alienischen Hafen ati S0 de fenstati m Un a ig Juni 1922 werden die Preise der vom Reichsamt für Landesaufnahme heraus gegebenen Haupt - kartenwerke wie folgt erhöht: Meßtischblätter

Dreéden,

tonkfur8verfabren Geistess{hwäche ( Vergarbeiters Karl Auton Be yer in Dresden,

br iettier cn), Anschluß an die dems- Le A errihtet find;

. solche Betriebe, einem land-

Ziationen Aida K, Wirkung vom unmittelbarem

ist einacitage en : Er in Limbach, Herrenhemdho|en, plastisches S

Sa

leid e rtéhofen des Meldopslichtigen.

1 Uy 1:100 000: ) Kupferdruck_ Einheitsblätter, 2

i Schwarzdrud

soweit fie nicht Gegenstand Unternehmens sind;

Schlachthöfe S er

anfiae Hochweit schen, wird nach E Zug Schlußtermins

Ausgabe A und B, Anits 3geri icht Dre aden,

ifamt bei im N.- V.- M. ‘9. B, an den ausländischen Li

Ban D Württemberg, Baden u1 an ra Amtliche

gemeldet a am 29. Mai 1992, N Ó Amtsgericht Limbach, den 31. Mai 1922

Gastwirt) hafte n,

Badeanstalten, N D S

tránfe! nbäuscr, (Strafanstalten Schlächtereten, Versorgungsbezirk (Ge- Kommunalverband) orübergehend auflßaltenden Bevölkerung

[p 7B Dae

E S NLREptee, Dresden. KonfurS8verfabre fenen Sard Uag ien

Ziegenhain. ExZ, Cassel, iefige Musterregister ift unter

2 Hessische Meta liwe rée GVebrüder |n ScA - Ziegenhain, R 120, plastische Erzeugnisse ein e T

Dresden (siche

E wbische Uet Deutschen Reichs 14 200 000 :

font fie A Bedarf ) i i 10 000 Eitn ¡wohner S oder fi

bersidtötarte des

Berke p réfarte

erée Gebrü „Auß erdem ist eine befondere _scchste „Auslandskohble* jenigen Verbrauchern zu (eiben. die

Baden und Hobenzollern ihre ! Verbrau

Meldekarte mit der Aufs Koblenausgleid Dresden von dena cht in Bayern, Württemberg,

sstelle haben, und böhmische

s{räukten Stüdguts SDI erfeh r der Gesellschaft dustrie Dr. Alexaudex

- as DEN 30 Mai 1922. Tarifamt beim N,.-V,-M,, Z, D.

| Eduard _ L ( L N Verbraucher bestimmt im

Zweifelöfalle unst die für den Sißz des Betriebs, zuständige Kohlens

Ä E M 10, bis 2

* iein Ziegenhain,

30, Mai R