1922 / 129 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Saarbrücken.

L \ Url

Otto KAuthe

L

Zaarbrüden

Aar br cken

YT1TCnandIuUng

Gudtngen/Saar

s E. p AATOTUMIen,

mar h eken Ï« A STDOR L CITL s p x y ( j ' M aarbr Ten ú 4 . n M Wi Á CUA Y t t § br el daft H i 1 Y 17 t 4 f | j Q l 1} n 1 î 4 i X J ( ei + (11 Im l f wo 6 P 1 4 aarbt t

T Z5aarbrücden 1 | d

Aus dem Borsta1 E: n dae R) c s j ( 1 14 arl 41 ‘rent l o na f Fen l Nrofef Y T “) ( 4 m 1 ur T t , Á ¿FavrIilani heodor Professor Dr G brifant Paul alle in Sa am z Aar vructCii,

Saarbr cken.

m Hiesigen (1 t L(

Kobp & Wolfs

ochen Saarbrück

Saarlouis.

m hiengen 5

v

Nr: 009 111 eie

jejell\hast unter

& Co.““‘mit dem Si ngétragen worden m 1 Mat 1999

{

«SnArleomis.

Im Handelsregister B f Nr. 43 eingetragenen Cie., Gesellsciaft Haftung in Saarlouis“,

worden :

Die Gesellschaft Kaufnann Josef Zell

utdator.

Saarlouis, den 19. Mai ?9 Das Amtsgericht. 7

Saarlonis.

Sen das Handels8regif Nr, 34 ift bei der Firma Saarlontser | eingetreten. Volksbank, Atti Saarionis, heute folgendes eingetragen

worden :

em Bankbeamten ckaarlouis ift Gesamtprokura erteilt. Saarlouis, den

Das Arx

©narilouis.

Fn das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 64 beschränkter Haftung „Handelêsgesellshaft Franco-Saar Soctété Commerciale Framco- s8arro Gejellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Siß in Saarlouis eingetragen worden. T Unternehmens ift der Betrieb von Handels- geshäften aller Art. Zur Erreichung diese Iweckes ist die Gesell]chaft befugt, gleich- artige Unternehmen zu erwerben, fich an

LanDde®Lpro: | Stettin. n Schwetzingen G „Frans | Amts

ck é Ls 74 ls 74 aar rTucacn

j

{2

Sch webßingen

4 ft

L U I * | fabrik in Stettin) Mw ceBtng L j sp

Schweßingen, dei

Eppelsheimer

Zestermann, Gesellschaft

1 | Aftien-Gesfellfhaf

beschränfkter |

Stettiner Cement- rif und Baug

teinwaren-Fab

Des

4 rban Jur

Gesellschaft beschrankter

ft mit veschranf

2

Fulius Hofmann, Sil N L e ea Sigmaringen, den E ; ist

M r aEI E Ea M RME E 4E. R

Sigmaringen.

arbrücker Casino-Gesc Ut. | j |

Gustav Banhar beichranftet

jesellschaft Tuttlingen.

Abr. Frank,

Gegenstand Unternehmens

M f Lt E Alleininbaber,

| der Dandel r

ellschaft mit be

Schweinfurt. |

C O, M (n Veut]czen | Straubing.

Helamiproturilten

N A ck 7 4 d LVavtb, (ausmann, und

Nebernahme von 2 jeschäftsanteilen,

| nemeinfamer

; E M E R [26005] nenfabrif lter & Kuffer E 9 in de bestellt : Gustav - A: H („Stettiner

i-Gesellshaft m.

, | NBanhardt, K

Gefellschaftsvert

Kausmann |

Gejellichafterversammlung vom

llihaftsvertrags

nimraptiat!

April 1922.

Sigmaringen

Hweinfurt, den

18 Amtsge1 auf 900 000 4 D «LIILLDI L A y

B

( CIngeiTagen I s z Ï i Schönau, Wiesental. L 1 A L a O Cre. Ss A S. .

| Sonneberg, S ¿ | Kunststeinfa „Vanë | mit beschränkter & A 2 FeS G Filiale | Der Gejelliha\ts

in) eingetragen: Y

N oY t di L X f n 5 4 j erma «Fo9e §olf da! elbit,

Muggenbrunn

ck Morillo J & Q “D, (OVEber 312 Otto Kief

= P

in Dillingen,Saar, in Köppelsd 120 000 000 .4 erhöf {luß vom aleihen 2 [tSverTtrag in Jol i (Gegenstand

8&3 (Grundkapita!), | gabe von Aktien), Vorstandsmitglieder), Auffichtsratsmi Pflichten des Aufsichtsrats), Generalversammlu d des Neingewtinns), Gesellschaftsvertrages Aufsichtsrats

Sonneberg, den

Zell i, W. Abteilung T.

unkten ge-| Zu Geschäfts} h r- | Kaufmann MNichard Albert Püschel în

haftende Gesellschafter 2B | i prinz, Kaufmann in ufmann in Schopf- änger, Kaufmann in offene Handels8gesellshaft April 1922 begonnen.

Firma Karl Bordt áúInhaber Karl Bordt,

( Besellichafter | ietder, Kaufmann in } R L E eingetragen Anr 1DNITISO, Den

Das Amtsgericht.

Pa: 2 D S D Br r E 07 I IT P

Handelsgesellschaft i nationalesSpeditions-BureauGeorg Zweignieder

) 8 20 (Recht A o Silberstein a) Unter O.-Z. 3: f

in Brandenberg. Bürstenfabrikant

| werbszweig:

Stettin (Hauptniederlassung in Berlin). Persönlich haftende Gesellschafter sind die und Eugen Silberstein Gesellschaft

Bürstenfabrik. Schönau i. W., den Das Amtsgericht. Schöneck, Vogtl. Fin Handelsregister ift heute eingetragen

1. Auf Blatt 14 (Firma G. H. Hüller

mit beschränkier L O I) Mai 1922. Kaufleute Georg

Numerierung entsprechend geändert. tr. das

¿Fraulautern ift graphen is eingesügt hind die S 20 —à0, betr. 1 Dres 1 beliebige Verhältnis zur Nationalbank für Deutsch- | zur Errichtung von Wohnhäusern und

Aktien. | anderen Bauten in der dur V - «G, "2 c ¡ c m4 r Y _ tber den Gegenstand | Weltpatente geschüßten Amödi-Moassiv- wie folgt, ergänzt :

niederlassung Stettin Prokura erteilt. Amtsgericht Stettin, 17. Mai 1922.

t r E R R E Er

land Kommanditgese Die Bestimmungen des Unternehmens find, Die Gesellschaft wird gemäß dem mit der | diesen Bezirken zu den von ihm fest- Nationalbank für Deutschland Kommandit- gesellshaft auf Aktien ges{hlossenen Ver- | 2. Das auf Grund des im Februar 1922 trage vom 30. Oktober 1921 die JInter- essen dieser Gesellschaft wie eigene fördern und unterstüßen und keine Interessen ver- f welche jenen der genannten Bank

as Handelsregifter V ift beute bei Nr. 462 (Firma „„Reich®treuhandgesell- schaft Aktiengesellschaft, Zweigstelle Stettin“ in Stettin) eingetragen :

Marfkscheffel An Richard Finke

[25990] | ftrumentenfabrikant Albert Wilhelm Hüller Abteilung B | in Schöneck i. Vogtl. ist in die Gesellschaft Er darf die Gesellschaft nur | in Gemeinschaft mit einem anderen Ge- sellschafter vertreten.

2. Auf Blatt 61 die Firma Walter Spranger Zigarrenfabrik in Schöneck Der Zigarrenfabrikant Karl

esellschaft Stettin ist erloschen. in Stettin ist für die Zweigstelle Stettin Prokura derart erteilt, daß er die Gesell- \chaft nur in Gemeinschaft mit einem an- deren Prokuristen

Ioseph Felten

oder einem stellvertretenden Borstandgmitgliede vertreten kann.

Amtsgericht Stettin, den 20. Mai 1922.

19, Mai 1922. 7 i. Vogtl. ift Inbaber. Prokura ist erteilt dem Geschäftsführer Kurt Willy Spranger in Schöneck i. &

getragen wird bekanntgemacht: Die neuen ch&otammaktien

: Firma Karl Windisch in Schöneck i. Vogtl. (Ge- \chäftszweig : Groß- und Kleinhandel in Kolonialwaren und Lebensmitteln, Haupt- Der Kaufmann Karl Georg Windish in Schöneck i. Vogtl. ist Inhaber. Amtsgericht Schöneck i. Vogtl, am 23. Mai 1922. Schwetzingen. Handelsregistereintrag Abt. Gebrüder

werden zum Nenntoerte ausgegeben. Bestellung zum ordentlichen Mitglied des Borstands kann nur erfolgen bei gleich- zeitiger Aufnahme als persönlich haftender Gesellschafter

die Gesellschaft , | In das Handelsregister B ift beute bei ; (Aktiengesellschaft F „Stettin - Bredower Portland - Ce- ment-Fabrik““ mit dem Siß in Stettin) eingetragen: neralverjammlung

Nationalbank für auf n und erfordert die Zustimmung von 4 de 5 Auffichtsrats. nennung zum stellvertretenden Mitglied

BRorftands kann nur bei Anwesenheit [g und mit Zustimmung

Mai 1922 ut des Gesellschaftsvertrages (Sitz) ge er Sitz der Gesellschaft ijt nad Saarbrücken verlegt. | Amtsgericht Stettin, den 20, Mai 1922. 11

Gegenstand

N14 411 54 Mitglieder d

91m mebr als ber Hälfte der zizrzett um

indlilen Viitglieder des 41

rats orfn rail Li DiHECl As : 105 g A : 1099 ridt Stettin, den 18. Mai 1922 ias 6007 Stetiln. L E N D 4 F Fn da n Del P. F f L L V, 4 YÉtier com Haft in Firm

L

Y

Mee Il „Stettiner Kerzen- und

Seife eingetrag (Be

1 C ili

î "11 DUrc

i1 it 18 ( dtaptta | auf O00 O0 h eri zhorn | 52: x,r,, N s ags M 4 4} Li +4 + 1 | : ) K, j 14T1f | | reh ] g \ 42 N + ¿5 OTRINSattIonare 1 L | Als nicht eingetragen wird bekanntgemad j M ? Y 4.4 o e gy y Die 200 Stück alten Vorzugsaktien üver 1000 M4 find in auf den Snhadber lauten Fanut Jewinnberec imaktien umgewandelt. Für jede N ftie von 1000 M wird etne | tie von 1000 #4 ausgegeben, Y s ov M nvt | nachdem vorher der Nennwert 1SaTtie voll eingezahlt 1. Me tant » ck17 Arn too ) O immattien, DArunter te | die zu Stam n wandelten 200 ho E N T: N Z Z E Ee Stück bisherigen Vorzu werden

\ ie 4000 Stüd erden zum Nenn- Die neuen Aktien

¡um Kurse von neuer Borzugsc werte ausge sauten

P

amtlich über je 1000 Æ# und find Fnbaber gestellt Die neuem haben einfaches Stimmrecht. übrigen finden auf sie die sazungs- zigen Bestimmungen der früheren Vor-

zugsaktien Anwendung. E Amtsgericht Stettin, den 18. Mai 1922. Pom- | Steitin. [26008]

in Stettin): Fn das Handelsregister A ist heute cha vom chafts- eiten) geändert. | baber der Kaufmann Albert Blume 1a des Georg Nimßt | Stettin eingetragen.

An Egmont | Amtsgericht Stettin, ven

unter Nr. 2864 die Firma „„Aibert Blume““ in Stettin und als deren Zn-

18. Mai 1922 4 a L L bd bu e A L M R ARO7 | Stettin. 26009]

n das Handelsregister A 1st heute

m. |: 7 It

folgendes eingetragen : l l. Bei Nr. 2286 (Firma „Martin

T

¡je Pros

Friedmann“ in Stettin): Y ura des Georg Friedmann ist erloschen

D Bot Nr. 2/07 (Fitma „SUV *| Levy“ in Stettin): Die Prokura des

| Arthur Kumm ist erlo!chen. Bei Nr. 2854 (Firma „„RicharD

‘Elsner & Söhne“ in Stettin): Der

| frühere Kapitän Rudolf Pirdzuhn in

7 in it in die Gesellschaft als persön- ih haftender Gesellschafter eingetreten. [mtsgeriht Stettin, den 18, Vai 1922.

| Stettin. / [26010] | In das Handelsregister A jt heute

unter Nr. 2863 die Firma „Fohannes | Splettstößer“/ in Stettin und als deren ¿nbaber der Kaufmann Johannes Arthur

Bekannt- | Spylettstößer in Stettin eingetragen.

| Amtsgericht Stettin, den 17. Vêai 1922. [26012} Firmenregisterneueintrag. „Sigmund Schottenhammel““, Sitz

| Straubing. Inhaber: Sigmund Schot- | tenhammel, Installationsgeshäftsinhaber in Straubing. Elektroinstallationsge[chä\t. 2 M Straubing, ten 24. Mai 1922. ves{chluß | Das Amtsgericht. Tharandt. [26013 | In das hiesige Handelsregister ist ein (ell Gi A j 4

Am 4. Mai 1922 auf 2 Firina TharanDdDter Steinüi brikation Gejellschaft ftung in Tharandt. (it am 1. April

| ! j j

11922 abgeschlossen worden. G egenstand | Unternehmens ift die Erzeugung von | steinen Shlake1 Dach- | ziegeln, Abbau eines Quarzporphyr-

ch | steinbruchs und einer Kiesgrube. Das

E

agt Tun

ührern find bestellt : a)

i Stammfkaptl

Dresden-Blasewttz, b) der Architekt Paul Emil Kämpfe tin Dresden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so hat die Ver-

) {tretung durch zwei von ihnen gemein|schafts

J

der | lih zu erfolgen.

dung Als nicht eingetragen wird veröffent- Abänderung des | liht: Der Gesellshafter Paul Kämpfe Abberufung | bringt außer der baren Stammeinlage Borstandsmit- und § 34 (Nuflôösung). Die §8 12 Abs. 2 sind ge- | Johannisthal geschlossenen Vertrags er- Para- | worbene Recht, Ambisteine in der Neu ! Amtshauptmannschaft Dresden - Altstadt

ein : 1. Das auf Grund des am 3. August 1921 mit der Firma Ambi-Werke, Berlin-

und Dresden-Neustadt in beliebiger Anzahl und bauweise herzustellen und die' Steine in zuseßzenden Preisen weiter zu veräußern.

mit der Siedlungsgenossenschaft Freital ges{chlossenen Vertrags erworbene Necht, die zur Ausführung der auf dem Gelände Blätter 141—145 des Grundbuchs für Bannewitß geplanten 90 Siedlungsbauten notwendigen Baustoffe, soweit sie die

je | hiermit gegründete Gesellschaft liefern und

Die

kann, für diese Bauten zu liefern. Der Wert dieser Sacheinlagen wird auf 20 000 M festgeseßt.

Die Bekanntmachungen der Gefellshaft erfolgen im Tharandter Tageblatt.

2. Am 10. Mai 1922 auf Blatt 255 die FirmaStanleyHaworth in Mohorn: Der Ingenieur Stanley Haworth in Mohorn-Grund is Inhaber. Gegenstand des Unternehmens ift der Handel mit Textilmaschinen.

Amtsgericht Tharandt, den 22, Mai 1922.

chfte A

» F Q

E

Hand

V

- + EEIEARR C U T RE M D T Are C E MEMDL AETT- MEE PODM S 7 "E P O Zi PLAE E

4X2 2 4 23 L t o, S SinrucktungSterntin Hei

D I E S E BES R AUE Li E Rd Ta L E L E S - M E a O IR Z E B I

a f “4 2 A .- Je “p e le einageaga

D M a L Lai E E AE - H M A R F

Taae vor dem

rer ges | geriditsrai D, führer : | Berlin-Charlottenl

weiteren Ge|chaftsführe

orf, Augvit | T 0 L î ZBveiUmdors. | L Gesellschaft er

le etner von thnen zusammen | t einem Geschäftsführer zur 2 „| der Gefellschaft berechtigt ift. : Gesellschaft ! | fcränkter Saftun j hat fich aufgelöst; Lepman, | ftellt Emil Klenk, Bet Verkaufsverein

er Steinwerke

Lewis Lepmatr,

Stuttgart:

Inhaber: Otto Neise- und ndb1 Nichard Krauß hier(

a GL L ZICTICANDODUCNL

Württembergi

Großhandlun

Schäfenacker Jnhaber: August Schäfenacker, Kau l S. Gefellschaftsf.

Folgende Veränderungen bei den

Nathmannu Hier. | Ei

Schriftgießerei H, Verthold Sehriftgießerei

Fohannes |!

eriliale | Filiale von | linienfabrik | Aktiengesellschaft,

in Stuttgart:

veselshwerdt

Hermann Konetung : x laut der Firma ift geandert in: £ Konejung S 2) Metallwaren (Fabrikation Kohlfurt | ert bei Solingen).

Albert Deuß: Dem Kauftnann Otto Stoker hier ist Prokura erk

Otto Battiany Knnst- und Ver lag8buchhandlung : Die Fir ( ändert in: „Otto Battiany““. Geschäfts zweig Kunsthandlung und Kunstauktionen. | Geschäft ist mit |

Gebrüder

Aktiengesellschaft.

Can der Tbautiit ani E Seneralverfammlung

Carl Weller: der Firma, jedo ohne Geschäfts rungen und Verbindlichkeiten auf Heir: in Crailsheim, ig, in Nohrac

ma wird mit

Schäfenacter

L o. A

Luise Kunkel, ledig, übergegangen. n Zusaß „Nachf.”" fortgeführt.

Falkertdrogerie Jnh. Oskar S

Das Geschäft ist

Apotheker: \chäftsforderungen auf Karl Schempp, Willy Kirsch ergegangen unî

Nam E L Berbindlichkeiten |

Zum weiteren Borst

Schießer hier

mit beschränkte

&alkertdrogerie Sd \. Gesellschaft Niederlassung

unter der ¿Firma F & Go. fortgeführt.

nach Pforzheim verlegt. b) Abteilung für G Neu folgende Firmen:

Carl Weller Nachf., Handelsgesellschaft l Gesellschafter: Heinrich ( in Crailsheim, Luise Kunkel in Nohracker.

S AYTE E R jellshaftsfirmen

_ Württemberg. Crêpe Jndnstrie Bachert & Cie, in Liquid.,

, | Sindelfingen, î fj 1 | Stuttgart: L l Stöæach-Automat Gesell\ | beschränkter Haftung: D Falkertdrogerie Schempp & Co., | der Firma ist g

Prokuristen zur Vertr ermächtigt ist. lautenden Aktien

l} waren-Ge}e S Ae | Vas Grun d- f !

30 000 Aktien |

S. Einzelf

Be, | Der ¿Fir Jeândert in: Aeschlimann | seit | & Friz Gesellschaft mit beschränkter | | Haftung (2

Miu Tes Sor Willy | chluß der

täplial ist nun eingeteilt t je 1000 4.) |

Asbern - Maschinenfabrik Aktien: | fern gesellschaft Verkanfsbüro Stuttgart, | Nok Siß in Augsburg, Zweign in | Stuttgart: In der Generalv vom 14. März 1922 ist die Grundkapitals i derung der S8 3, 9 u

Hanbvelsgesellshaft Gesellschafter :

üchsenstr. 7) Durh Be- |

A Li » S ttos aa mon A C tTE Ri L R n Zzenlenrnroda. Drogist hter. A L L

v. Chaulin

Gesellschafter : mann hier,

beshlossen worden. } Srundfapitals if 18)elbe beträgt nun 6 000 000 „4 Ausgabe der neuen Inb zum Kurs von 120 ©/6, isst nun eingeteilt in 6000 Aktien

Wealdorf-Aftoria Aktiengefsellscha

ver]aommlung

berehtigt, fih an anderen Unter- | öhung des ( hnlicher Art zu |d } alle Maßnahmen alle Geschäfte zu machen,

§rreichung oder Förderung des

Herstellung und Vertrieb vo weinen, Ukören und Punschessenzen Weingroßhandlnng

Paul Kaiser Gesells schränkter Haftnng, (Silberburgstr. 60). es mit beschränkter Haftung auf Grund Ge- fellshafts8vertrags8 ) Gegenstznd des

—_

)as Grundka

Beschäftsführer bestellt, so

Gesellschaft E etungsbefugnis Geschäftsführers Dat

Grundkapitals ict Waldheim,

iternehmens ist

acgdehb. [26022 In das Handelsregister Abteilung B ‘erfabrif Klein »bethge un

Grundkapital In derselben |

einer weiteren

Zu Geschäftsführern sind bestellt: \ äctermeister hier, und Arnold mann, Kaufmann hier.

Tiefbau- undEisenbetongesellschaft schränkter Haftung Stuttgart, i

Erhöhung ift erfolgt; das beträgt nun 21 000 000 4. ammlung fowie \olhen vom aleciden

und Apparaten, Neyparaturwerkstätte aller Art, Ausarbeitung von Erfindungen n\chlägigen Geschäfte

bei der Zuc Wanzleben, vormals F Giefecke, Aktiengesellschaft Wanzleben

Kraftfahrzeuge

| Gesellschzaft mit be | Niederlassung München, Zweigniederlassung in Stutt- gart: Durh Beschluß der Gesellschafter- versammlung vom 22. April 1922 sind S 9 10 Il ut 12 des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der eingereichten notariellen Urkunde ge-

Gegenstand | nun in der Aus- führung von Bauten jeder Art auf eigene und fremde Rechnung und dem Betrieb aller diesem oder einem ähnlichen Zwette dienenden oder sonstiger gewerblicher und hmuugen jeder Art,

Ent Khon Nr Ú 16 der technishen Bra in Zwicktau.

Ht d, 4 J kaufmann Kurt Müller in 21

des Gesellschaftsvertrags nach der eingereichten

( Urkunde ab- (Die neuen Aktien werden aus- gegeben und zwar: 9500 Stück auf der Stammaktien 1000 Stück auf den Namen lautende Vorzugsaktien zum Das Grundkapital der Ge-

( Dr. Noderi chweig ist Prokura erteilt.

Wanzleben, den

Das Amtsgericht.

Wanzleben, Bz. Magdeb, [26023] Handelsregister Nr. 69 bei der Firma Theodor Buch- holz in Groß Rodensleben am 24. Mai 1922 eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Wanzlebeu, den

nehmungen jeder Art gededéner Geschäftsimeia Serfelluna {äftsführer bestellt, so wird die Gesell- {haft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Geschäftsführer: Ottmar Müller, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den schen Neichs8anzeiger. Präzisions-Werkzeuge Ge beschränkter (Neinsburgstr. 132). schaft mit bes{chränkter Hastung auf Grund Gesellschaftsvertrags vom Gegenstand des Unternehmens ist die Her- stellung von Präzisfionswerkzeugen, Maschi- und Maschinenteilen aller Art und |

farben. Geschäft: c) Auf Blatt 63, Wilkau betr., injung in Wilkau if ) Ge]ellschafterin

Handelsgesellshaft ausge\cied zesellshaft sind zweiKon Die offene Han ist am 19. April 1922 mit J

V c - ce kal Bosenstraße 3

die Firma Heinrich

Kaufmann hier.

Nennbetrag. als persönlich

Unternehmens

Stück auf den Inhaber lautende Stamm- aktien und 1000 Stück auf den Namen lautende Vorzugsaktien je über 1000.4. Die bisherigen 500 Stück auf den Namen lau- tenden 69%/oigen Vorzugsaktien mit 25fachem Stimmrecht sind in auf den Inhaber lau- tende Stan!maktien neuen 1000 Stück Vorzugsaktien haben l5faches Stimmrecht und vor den übrigen Aktien ein Vorreht auf einen Gewinn- anteil von 6% auf die geleisteten Ein- zahlungen mit Anspruch auf Nachzahlung. Im Falle einer Liquidation erhalten sie vor den Stammaktien einen Anteil bis zur Höhe von 1159/4 des Nennwerts zu- ¡züglich etwa rüdckständiger Vorzugsgewinn- 1 Die Gesellschast hat das Recht, die auf den Namen lautenden Vorzugs- Snhabervorzugsaktien Vorzugsstimmrecht D stammaktien umzuwandeln.) Amtsgericht Stuttgart Stadt. Den 20. Mai 1922, Obersekretär Heller. Die Klammern bedeuten

eingetreten. sgesellshaft Birkung vom Kommandit- (1 elt worden. Prokura ckrtot N Do bishertae Nr f; ito it erteilt worden den bis vertgen Prokuristen

Stuttgart

geshäftliher Unte sowie die Beteiligung an solchen. Stammkapital wurde auf 3 400 000 .4 erhöht. Zigarettenfabrik Standard Com- pany Gesellschaft mit beschränkter (Gesellshafterbes{chluß vom 11. Mai 1922 sind die 88 1 und 8 des Gesellschaftsvertrags ab h ist weggefallen.

T Ä ) ace haft ao Auf Blatt 159 des hiesigen Handels- | Ul\aft umge

registers ist heute die Firma Kreistig & Kittler, Baumeister, Waldenburg Sa., eingetragen worden.

um 2600000 4 umgewandelt. Förster und Oskar Kurt für die Kommanditgesellschaft und außerdem dem Kaufmann Konrad Heinri Scholk- mann in Cainsdorf. darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem andéren Prokuristen vertreten. Zwiekan, den 24. Mai 1922, Das Amtsgericht.

7) Genofsenschafts- register.

Altenkirchen, Westerwald. unfer Genossenschaftsregister ist 1 / bei dem Landwirschaft- lichen Consumverein e. G, m. b. H. in Eichelhardt folgendes eingetragen worden:

Gesellschafter sind : Streicher auch

1, der Baumeister Nichard Albert Kreißig der Baumeister Emil

Die Gesellschaft ist befugt, sich bei anderen Unternehmungen in jeder geseßlich zulässigen Form zu be- Stammkapital 80 000 Æ. Ge- \{chäftöführer: Rudolf Wendler, Kaufmann (Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.) Stuttgarter Treuhandgesell\chaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. (Nelenbergstr. 50), Gesellschaft mit beschränkter Hastung auf Grund Gesellshaftsvertrags vom 11. Mai Gegenstand des Unternehmens ift ung und Erledigung von Treu- Stammkapital Austritt eines Gesellschafters zuvoriger balbjährlicher Kündigung erfolgen, ausgenommen gegen- Vereinbarung Kündigung. Zur Vertretung der Gefell-

\hlägigen Artikeln. Haftung:

in Glauchau, Alfred Kittler in Waldenburg. sellschaft ist am 1. April 1922 errichtet 1 Angegebener Geschäftszweig : Herstellung von Bauwerken und Baus- ausführungen aller Art sowie Handel mit Baumaterialien. Sächsisches Amtsgerißt Waldenburg, am 18. Mai 1922. Wehlau. In da3 Handelsregister Abt. A unter Nr. 189 folgendes eingetragen: : Kurt Sommerfeld, Handelsgesellschaft. Sommerfeld Kaufleute in Wehlau. hat am 15. Mai 1922 begonnen. Wehlau, den 22. Mai 1922, Das Amîtsgericht.

c Ho geändert worden; "in Oie : Gegenstand des Unternehwens i nun Fabrikation und Vertrieb von Zigaretten jeder Art, der Handel mit solchen und der Abschluß aller Geschäfte, welhe hiermit direkt oder in- direït zusammenhängen. Jeder Ge|schäfts- suhrer 1st zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. äftsführer Kaufmann, hier. Schwaben-Film beschränkter Haftung: Die tungsbefugnis des Geschäftsführers Hans Lohbauer hier ist beendigt. Salamander-Schuhgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Vertre- tungsbefugnis des Geschäftsführers Land-

Stuttgart

l Als weiterer Ge- ist bestellt

Gesellschaft mit

e S E

bandgeschäften «ller Art.

Anmerkung: „nicht eingetragen". und Moriß Sommerfeld, Die Gesellschaft

C E A e

kurzfristigere