1922 / 130 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

S

E as: V Geschäfts- | wandter rb sowie deren Erwerb. Grund- | ma seitens des Vorstands oder des un Kurs von 100 vom Hundert zuzüg- | Generalversammlung aus einer Perso éine Mea Die Gesellschaft if eine zeinber 1921 aufgestellten Jahreébilanz der ute E. von bem Vorrete | mitg sievern bestellt. : ; dera l P son éniiglies 3 je A aan ri b be-

é eros mee Unter 0 000 „Æ. Aktienge elf aft. Déx | A e unter Ma des Zwée ber || n nbtenstempel bezogen werd s Mitgliede P yet- O ERNTIEE Haftün Be Strala-Reklame Gesellschaft niit anteil mit Nachzahlungs- | 1 glied Se ces § 31 des Gosellsiha Ms i t Bn ber | Gr S Gese Uschaft, / e Kos ten L: aheiggeN tdoR 0 Fhenning "und Abberufung der Vor- tel: Gag averireg fal am 3. Apr il 12 2 | schränkter D N auch B pa daß j haben ‘die e Borugaztien feinen | s cla

fenaclell Ó nd an (Be lde tien übern n lie lich E “- els uud des | standsmital owie d Stellver ann bri A ¡E abge{Glsfsén. Gt eingetragén ls diesem Tags die tin aufge- eingew Bei Tes

i lien Be n eig a v bie Set schäft snd! 1 t o E ells Gei stéinpels E rjolat dur Me der per S ais pes e e 1 verd Pit Daf éfannt- | führten Atiposten und e A die in | waig l Bata s gie Idee ia Blois ene

ra “t dex Vo1 nd ails mehrerén , dié ent chun E. ù 4 eftellt haft | lu ufid. i rufung rie Beet Die am s Uungén e N Dee ls erfolgén ñur | dersélbèn find "Ml d el Passibposten vots j! ven g vie |

j Deectimte e 1E ersonen besteht, gemein g von zweîì aa el8g uta I, nder- gêtra esamte Grundkapital | versatnmlung erfolge qui esa Generalversammlung be D d [m deri Deuts é Mae: Lanzen Me j Al Penwea für diese a nteil bis Beda cas

j wenn mehrere Vor- | Mitgliedern oder von einem Vorstandsmit M do elbst. F äl Bartels, prfállt 1 jeßt n 6000 Jnhaberaktien über | Vorschrift des § ! 46 B as gsänderung. Als 4 nt ingetragen Nr. 4469, vañ lalèn Gése schaft e erhalte bie Me v f V ¡8 ibrét Báansemir ist Res

Borstendi gl stellt sind, obert aue awei | glied in Gemein rf mit einem Ptos- 16 Nehve, das | je F000 A. Bei Nr. 17 582 Gemein: | durch den E pu T zwar, sofern AeTTITER N t: Durch Mate Nor-| mit beschränkter Haftung. Siß: | Heeringen und 0 20 % bis ium af Es ermer! T San Ae idt r Bu Bo zorsta E

stell itglieder én. A orstand ift allélni éêr- 1E b %. * üfiñiin Friedri Weéifimann | nühßige Siedelungs- und Krieger- | nicht im Gesetz Abweiche ndes bestimmt 3, November hat die | Betlin. Gegenstand des Unternehmens | betrage von 950 000 4 zuzügli ‘6% Ttièn Le D E Id art Ds. | fins ernannt: 1 K

vérttetende) odér dd s Borstaitte, nannt August Fromm, Käufmann, Berlin, die vo E | Sir eimstätten Aktien-Gesellschaft, Siz | ist, dur gam Inalige Bekanntmachung im Mtlienaafen est on der Siciná At Y die Herstellung nid der Vertrieb von Pudna un Tage der Eintragung der Gé- I TA k währen T tio erTSO “ca fin, “qur irektor

E (ordentliches oder et cel pecountr rir pu 8 Betlitñ. A8 nicht ein en: wird vers ute zal Ä „Kaufm fengnn erlin-Pankow: Gemäß dem schon Deutice schen nzeiger. Bekannts- eres oten lind Schokoladen. Stammk Wn i Rat áus bemjénigen Rohgewiiri, f hinaus gebénde n +4 Die | K Kremer, Ber .' Dem Dr. jur: Fris

es) uh En Prokuristen gemeins öffentliht: Die Geschäftsstelle iam s bilden: S Ba A ssubisrat 6 utt eführten Bes ju der Generalyer- mach dan 8 Reichganzeia haft M fal alen nur ber: G m. b. eweis | 20 000 Æ Ges btftafi führet: eti bie ftengelelsdaf aft aus benjent Sf St verd R g M gun Ds: | Salis b S ist derart Prokura

E Roon M Deovat Pier jer- ¡4 erlin, „Ali Alte vi la i aufm zan Chris ian. der en Lg on 2 13. 4 Cruar erb: L, s im Deutsche M Rat Se E reußischen Unternehmes nebst irmenre an anget E, Busch, She Berîi ánná Mauf s Ä Er t mlt O Z arie M das Rec es die jederzeit erteilt, daß er gemeinschaftlich zit einem Tul ie fma Din ail unit Erhöht un atsanzeiaer. Die Gründer der Í uf die Käuferin gehen en eim j mann, ge age erlin- erSDDT iraßenlaternenreliame akti 5 damit 12

Jum Vorstand mit ier Gembbtigung, de e akftién fgpitol je je j as ti Pi Tio ege-Bobmer 0 A Skggtkanzeio Me Ant | Glei ä U {igsen nd beaiehitn gene bis zur | gatiz cher 1 indie é nach minde éns ihres Borstan ia bie, die Gescllschaft vets

| 4 f Nt d 6 b er de der Bilan Verkäuferin pet ist Elnzelproku uta Frte, Die ellst allein beträge augegeben S Wr Vorständ [| rig, 4 s ai Eknft e De E A E ani 18. Febritar Thb E Msten s Sta E erber 108 gu der Die Maren und | üt eine Gesells nit bes räntter andélsgerihtlihén Ein tragung er | mondii p mit 1 tretèn kann. s ages zuzüglich etwa L ¿r | Berlin, den 19. Mi

stellt: Generaldirektor im rat Mar | besteht aus d ien, 5. Fabrikant Gui n v 1069 beschlossene Saßzungsänd Als d eise von 100 000 | Haftung. Der aftsvertrag ist h Akti U\s{hàft Gpes@tlossen ets Nenn Loébinger in L M n nit ei , têrat Al béelleaven Wi eris n: fue Kiel, 6. Ingenieur Werñér Contad Thöric niht eingétragen tird veröffentlicht: Auf Berlin, 2. Bankbeamter Max Großfceuz Mas inenbestän n uin t der Verkäu erin | 26. April 1992 R As nich t| Unter G oh avi in if u _perftehen der | Vörzugsgewitinänteile orvie 6 Mitte. Abiellun 99. bftotelle der Gej e De K fl alk ierat E S die 30 het Sh E E E ber De IRATERN N LNYLIRN. 1nd Mete Bs adi An E Buch, E Gotbein pu m ile von 20 000 die Vie. cingetragen wird veröf entli ct: Oeffent Bruttokundeabettag nach A6 Abzug von Res Res | Stürinsen E rfolgt dié | Amtsgericht Berlin N

[da telle chaft befi ndet ll er i b d ithg dis dem verfügbaren nit Nöhrensl G L gd san dmileties. und tif „Vorsorgé für h f6 ; | Gese fel be g Se diagare n zie gegen 800 Inhaberaktien über je 1000 | Karl- Homuth zu Berlin, 5. Bankbeamter \châftgeunriblung y mit V bbeln K zum. Preise | lihe Bekanntmachungen der Tel klamesteter, rov Stadtabgabe und | Einziehung

Berlin. rlin, ite notwendig UiE e ma arf zum Neénñnvérte mit Dividenden | Mishelm Werner zu Berlin, Déên etstén die ae Is Fors erfolgen nur e n 35 BOE Shildétherft tellung ie Go U EHLEge wen o vig at n Seite ahr nid das Handelsregister Wteilung, Á

Grundkapital Uo 4 iti s 24 461. Päpier- 4 | en. Die Békannt Nr. piéèr- uts Zellz | berechtigung vom Jáäñuar 1922 db. n3e 159 590 e. Die Käusferin ui Ne. e iñgarig zu den Quartalstagen Namen lottende N Artie über je 1000 Æ, f T E i: fioffwerke E E Le ip: | Die bisherigen 400 Stammaktien über je Tate Berlin Pensinens Vetina ie bie Schulden der ¿n chlefische Stahlwerts - Gesellschaft | abzurehnen ünd an dis Gründer von | 10 % ber Boratgsrien grtilot. E O dei me A taa,

die zum -Nennbetrage ausgegébeñ wétdéri. Sän Vérlin: Gegenstand dôs Unternéhmens: | 600 sind ferner in 200- Inha bosgttien ü t 1,89 M l mit beschränkter Haftung: Die Pro- | Heeringen und Bock abzuführen. Diese in Zu ber T E L Vorzitgsak es E w bei Berlin. Offene gy Vorstand besteht je nah Bestimmung Relcsöanzeige fo poln dur t midt-tos Die Herstellung und Verwertung von Holz- | über je 1000 # umgêwandelk, o daß da Geiee ava A8 P Petann Conn Ber ufen 10) } c 6 É pa r | furén des e B und des Dito fre Gigensdhast al als älleinige Gesell | darf es gelonde Be (hlüsse (7A hrwanrprr ane Beit dem 22 59. diovember cBeriien Beer sonne uus cen | Ghfnas ads fefimmi, Der Vor Sli fonte fon“ Siaigrisen | Uereftien, dig in. 1000 E pril e: namen deé Laie der el B e R Bed Veto Locitgelder Stahl: | att Parte Gele u d Seneafaglamagg ber Spmn ut Gesel daler far: Dicar She ei ie n Grjéugni äbéraktien über je r rfa e - | gemeirién áà-Gése init bez | un Q ise D e R A Lees et Betonung es er lite S der e p. Holz in vpahielen bés Me 17 6 s Ledersabrit Biel: fa od a Gef i schaft bie Be 3 N nun) Luit rerer ael Aktienge(ell: Suloshi baid ea gan shräntir y Heftuna f Betklin Prebetung stimmung derlzetenen Grund! vit „fo lewsfi, E x “ags Zie e béive SUEEO Hein: â oder igénen Bettieben E aus und rg vörm, Peinr o c Ber Gemä U i er erner auSdru auf diejenige Fotdérung in - Spiritü noleriellem Pr dur den Se M mit | iele Blétiet 1 van dee Ginrücung Verkauf dér füt sol e Bttiche erfordet* | Filiale Berlin: bat Genst ge Mufbisrat n D ibe ift det schaft, Sis: Beschluß ema Dam Ai nit beschränkter Haftting: Dis Pró- | bon 950 000 #, aus di S Allgeinéinen R fit dié Une ing n 9 n naß n Ee s iki T omas, ariélle rotokoll, All imt- | vèr Bekänntriachung ficht abhähgi lichen Materialien un Rohstoffe sowie derx | Bauder in Hürshberg (Saale). Er ist | wird. Die mit der pn ee der Ges 1922 it das Grundkapital um 4 900 000 | kuren des Hilgó Max Bailher und des 4 aganda-Gesellschaft nit beschränkter | Heräbsehun Gorféi Stiften, “atfinbel Die | Kaufrnann, Berlin, Bei Nr. W._

Gbr eie Een

f ; det Gesellschaft erfolgen dür | kunden, die votn Aufsichisrat zu ziehen in solhen Betriébeñ hergestellten Halb- | exmähtigt, in Gemeinschaft mit einem | sel[schaft überreihten Schriftstücke, aide Mark auf 8 000 000 # erhbht. Die am gut A ele Ld atel @uh “eden m ng gegen bié Strala-Rekläté Gé- ee Quandt, Neukölin: An Steile des Me

d L ibtate bei h: j A ia Higin Fabiibüie vher sonstigen Sre | Bötslandomitakieds oder nilt élnem Pto- die G svers r. mit beshränkter Haftung zisteht. | ummen der. zu fündigenden und zu Rentiers Hermann Mün Vorstand e ermäctig diesen au in | fe Ge tent u N untérzeihtet, wênn | gügni it eigene ödet fremde Rechnung, | kuristen die Gesells aft vertreter, L” | besondête der Prüfungsbericht des Veto 20. April 1999 dun pie Scar es Vils | mark Gesellschaft g beschräuktét | Die “Üfliengefeli aft überninimt von det | tilgendèn Vorzugsaktien werden durch das | storbener tiekt Carl Gummi, Neukölln, l Hie éigénhändige Üntérschrift des Ie tugtisie Bsi Nr. 17 747 A, Jali ständs und Aufsichtsrats, können beim lung beschlossene Saßungsänderung. Haftung: Die Fitiña ist gelöst. Bei | Allgemeinen Ssopannd a-Gesellshaft mit Los zu notariellem otel in E "Mi aDiiglied des L | Kurgloriums gele t Be

on Blättern inen lasséñ, ettieb von Untetitéhmungén gleicher (gemeine S lit: A jed och ) hn ibté Q tswirfiamkeit b n ddet seitès Siéllvertrêters ttäg 7 L Gericht eingesehen werden. S nicht eingetragen wird veröffentli m 1 a d mal in den Gesellschafts cöffentlicn cht8wir sam t bon U äls für den Aufsichtsrat abgegebe sti ober ähnlicher Art, die Pachtung, Vet- | Wekkzeüguitashiten ' Geselischaft | 9 al 716 Metallwarenfabrik H. die Qunbkapitalserhöhung werden.u unler Ne. 18 261 „Bil D i BeiGeüntiet besch Mr Popung W L 8 zut Anftündigung veröffentliht. Die r. 8736

diesen Blättéri waltung, der Erwerb und dié Errichtung | Aktiengesellshaft, Siß . Berlin: ; g 48 Lu Är ei iftliGen Erklätütgen erkennbar sind. Die Berufung det Géneralz der solchen Bettiëbén dienenden und [D Dir tarb enieur Zülius - Sttisower in Bie G ie E N E aal t As dep aclehlihen Bezuges Ae Häftung! Kauftnann Max Börthärdt ist | straße 18 M Méietöver- | Auszahlung findet iletee blau den

und Bekanntmachungen des Mussichtsräts versatttilung erfolgt e einmalige Bee | bet bshluß allêr Geshäfté, di Exrs | Di eldorf ist ne ment Vorstandêtnit- nicht mehr Geschäftsführer. Bei t iéherigen Véhingungen; Monaten gegen R Bei Nr. 9594 ist die Unterschtift des Vorsißenden bér ynlor Mittellung det L êti Mage gr reibun pn? Fecbetila des E r Mes e geführten Beschluß vom 20. pril vom 1. April 1922 4900 Inhaberaktien Nt. 20 959 Wéêéistes Meër, Weisibiet: big t bos - | Vorzugsäktiéèn nebst aferbén ewinn Bod S Ct Berlin: Die Ge-

18201 „Transito lm 3000 000 4 1000 eben, und zwar sie gestattet déssen Mans E und ails agésotdiung. Dex Gesells aft geeignet sind, Die llschaft Mttiengesellschasi t für S u ist das Grindkapital um über E, auéges stuben, Gesellschaft mit beschränkter da l ft has | anteilsGeinen und Erneuerun s\cheinen bisherige samm une E t S Lan Dorfes E a M, Sarctiafige L bérechtigt, {i sb E ‘anderen e: n E “a f Siß Ô ngefhen q e {l f 9 Adl 1 922 s Lig t iese ind vèn alian E don I: Haftüng: “Ge e fion un 8. l: fe ihrmdte Eh fen hung fiatk antes De hre 2 is auf Erhebung ast fler Olio Vos i f i alleiniger er Inhgber ämm v aften oder Unternehmungén, we ß dem s{on durgeführten Beschluß [ beschlossene Sabungsänd- M eine alte Aktie eine neue Aklie zum Me Dee TILLON in t ces | lhre biShérigen u NEE S le. Das Grund- | der Fitma. Lab orsikenden des Aufsichtsrats beratilasseit, ¡dö hängt bori der Veröffent» | ähnliche Zwecke ver olgen, in 1edéx Form | vom 26. ari 1922 1 fh ás Grundkapital vetsänitiluns 9 für f Vettretuñ «bgeándert. {äft | räumen abzuwideln und, soweit erforder ahlenden Gewinnanteile. Vas Srun borat Ae 9'uôrüftungs - - Gez e ‘Geseliaft Die Einladung hat bur | (Guta in diesen Blätiérn die Mechtowiet, qu, beteiligen, indbe ordére auch dur um 900 000 auf 1.000 000 erhöht. Fenticht: Auf die Grund Atalerböbung Kurse von 180 9% zum vorg lußfrist | wird dür einen oôdet théhteré G Fu lid, Dünottafie ber neuen Aktiengesell» fapital eral Aunmege 2. S IN Laboratoriums * ? & Müller, Berlin: äfts,

öffentliche Bekanntina amkeit dér Bekänitmachung nit ab. Dis eich D) l b | baberstammaktien zu M 08 Die Gründer der She “eide Grinter ber Gels die fümuide Sa e V üftiengejellsSaft iam 26, Veil 109 S Lier Sus geen er L ente 2000 ee en Are L tYenamert, pie | ffe A I, efi lien Darofrdie ver Ülnapeinen Viavar | 109, Snhabervorzugbatien gu je 100 S Bruno peniad Direktor, Ea Ï ien übernommen haben, sin - ¿P | Der. Gesellschaftsvertrag ist am 23. rundtäpital) geändert erner: Als tügung der Ges llschaft zu halten | Ur geméins{aäftliczèn Sr | gandä-Gésellschast mit beschränkter Haf- 2 briken Aktien- 90 Parte tee Ajaëo 1, die Friedrih Wilhelm ZON E brikant Dtis Plôtñër in Apolba, 2: Prds | 1999 festgestellt und am 27. Aptil g niht eingetragen wird veröffentlicht: Auf habergftien über je 1000 G zum Kurse ur Bersügüng det WVeletticgal zu E klärungen der Geschäftsführer vertteten. | fung wetden vön ber gouen Aktiengejell- | stoff: tnd Papierfabriken Ie Vieh rtemmissions. \häft, rlin-e rungs-AktiengeseUsbaft in Berlin, 2. der ne afi B d Rudett f in Woh, geändert. «Besteht f Borsland aus | die Grundkapitalserhöhung werden unter on 1E S Vlidendenberedtigt sind. lalgerbödung und rer Durifihrung Pie | Der Geschäftef ühret Michard Voley ist ab» | schaft übernommen. Des ferneren über- | Kefellscaft, Sid: if rit mebr Vor: Frievrichsfelde: Bie Firma lautet iegt: l

Gesamiprokutit gar aftli v adddteltin einem anderen Prokuristen:

tellvertréfende Albert Haber- É aufmann óldâ, ¿[A 4 lther ¿ | Georg

dag agg e Berlin, ate tellvettretende | 2 Fóu Dito Büttner in Apolda, ena V E or stanböniitaliever dét f tionäre 000 Subaborabtien Uber j je Die Kosten und Stempel, trägt die a7 | [R der Kosten der späteren Sin- Sihuebei && E Weseltschaft mit e E Propagania-Geel hatt mit be- E u Vorstandsmitgliedern O OErU E dee Kohl Kohlenvertrieb-

Direktor Franz Trautschold in Betliñ, 5. Kauftmañn August Ftontim in Belt; | oper auch ein Börslandêrnilglied und eiten | 1000 M zum Nennwerte ausgegeben, die sellschaft. Das Grundkapital A a î [rae der Aktien G hen e ¡o schränkter Haftung: Vas Stamms r 2 Haftung das gesamte in den | sind bestellt neraldirettor Dr. phil. | 9e ewer, Wett

4 hei stellvertretende Direfior Ernft | dié zu 1 bis 4 Genatinten bilden gleich- | Profuristen. Jedoch kann _auch in diésem | vom 1. Januar 1922 ab dividen enbere: jept in 5000 Znhabergktien le Gesellichaft. Das Srunp ip! d | kapital ist üm 260 000 - auf 300 090 # | Büroniamen befindliche, in der Anlage gan

verf Bei cer Om | 01 be Weg e Sgt de | Bann d Bun nl eer Be e 0 Parc eq Mh le 180 Bomgsengaß „gut Meth, Siy i i M Doi G Vertagg: | eru Dur, Belteh vom 15, Man | um Geselthofivertrage verzhnde Je | mann fis ‘Giese, Charloitnburg, un | Fritbris Lochen und dos Ge Aen ölkner in Berlin én Aufsichts - | Vorstands die Befugnis erteilt wetden, dié | in noi erattien über 1e e Aktien- ist der Gesellschaftsvertrag hinsiht | héntar, wie dasselbe steht und liegt ein- / t ellver- | ift erloshen. Nr.

vat bildên: Ï éecnaer 3h Victor von Natibor gereiGten Schriftstücken, insbesondere det Gesellschaft allein ju vettreten. Kaufmänn Mark. 18 414 Caroßerie- Berlin: Prokurist: ans midt- gesellshaft Téxtil-Woche lih des Staintnkapitals und des Gé: chli des vorhandenen Automobils. | Far die beiden lebtgenannten zu elbe Jetéiwe Berlin: Ge Gu rofuristen m mit

zu Schloß Corvey, 2. Straitetto Cbibaa dbetidte bes Vorstands und Auf- | Walter Or in ets a ist zum Vorstand | werke Schebera Aktiengesellschaft, | Werden zu Berlin. Gr i G, in gesells mit Sih: Berlin: Prokurist: es geändert. Bei Nr. 22 378 Bi itengefelcaft fat R „Sntant E y i L peerbet einander: Mes, Biel harlottenbu °

Berlin r hiliver Brand, Berlin, 2. Kaufmann Seri Du E Gesambprokura des

Adolf Zuliusburger in Berlin, 3. Graf chtsrats. und dét von der Händélsfkatititier | bestellt. Ferner: s t fing et a en Siß Bevlin-Tempelhof: Die dur die | Gemeinschaft mit einem, Vorstandsmit» Franz m Boßdorf zu Berlin. Er ist | Ziertêèns und Obpen Gesellschaft dafi den Betrag von 200 000 16 an die N 4 un h Berlin, ft zum Prokuristen Nobert Lehr, Berliñ-Karlshorst. 241

Sähhnborn-W jesentheid in Münhet, efiianntéi Névisorén, fkätin au bet dér E e L t Die Ggftdsie Generalversammlung vom 12. April, 1922 | glied orer Mit EiNei PELUren e T erinächtigt, in Gemeinschaft mi ins | mit beschränktes Haftuig: Dr. jur. ropaganba-Gesell haft mit me pit Befugnis bestellt, t, die

weckckendiek, M Justizrat Jnéob Nießet in i gonme Beétlin eid 0 fin det sich E Stromstta Ée 68 s jbéjhlolsens Sazungsändertng. ets sellschaft zu vertreten. Bei Nr. 15372 | Prokuri ten oder mit einem Vorstands etbinand Böllin M niht mehx ce “nter Daa zu entrichten. ge iss | Ne: A 52 SGTEEn gesell q

tlién | & Cv., Berlin: Jeß t Kommanditge

Betlit, 5, Direktor Josef Becker in | Q géhömthei tverden. 4 460. Grund Byk : Guldenwerke Chemische Fa: | mitglied die Gesellshaft zu. vêrtreten. châf tôführet. Bei Nt. 22634 Tran: | ‘ston Aufsichtstat ilden: 1. Gesellihafts» | M Gemeinschaft mi orfian Mars,

t pital ¿ëï fällt Inh: E anwalt Albert Krebs in Charlottenburg u ilden |@ G ei Form di u S Berlin. Die E Anthéldurig » vrtv Deutschè Etadibeis ist un So Ly lied bestellt. Dié | brik Aktién eferfGal Siß: Berlin: | Bei Nr. 283 117. ScharfenbérgkupÞ- 198 a Grundvftües - Gésellscha f Berlinjz | 9er stellvertretenden Vor, l A Cv. sellschaft eingeréihten Sipristitce, in ns | ässeit + Werke ktiétigesellschaft, | beträg äubgegeben tve ständ Veri retung der G N | tokurist: Me irektor osas, voi Heeringén zu ns en Me 1838 Viet 4 Ne. i fes t Geh esellschaft, Siß: Berlin: Die Pro- | dem 1.

rnhärd Michel zu Lein : lung Abstengofel fit, Sit: Berlin. änkt aftimgi áumeister i vertreten. Bei : ' üfungéberi@t bes Vo Zweigniederlassung iti Beklin, Haupte | besteht aus éittét oder e vom Auf- | meht dux beide Vo I lOLUvec dus (C St ist ermôlint in Gemeinschaft mit f ofuristen: Al Scthroetter in Madr "Adolf S ist nicht miei Denen q As E D aur Kupfer- und Messingwérke, Áttien- Berlin: i fene Van tete seil fands g des Aufsichtsrats, können bei nfrnghmen in Kiel. Gegenstan des | sichtsrat zit éshénñénben Mitgliedern. Der | meinschaftli ie ar eines von ihnen | cinem otdentliten oder stellvertretenden f uditten, Elsa G ved is g pat S M Geschäftsführer. Kaufmann Friß Pciil in t Erich Koch in BerbinisGrunenals. Lu d A d Piltesohn ift erlo den | Kunim eia ist in das Geschäft “is Geriht eingesehen werden. = | (fethehrmens: Die technische und konmer- | Aufsichtsrat kann auch stellvertretende Vor- | gemeinschaftlih mit einem Prokuristen. Vorstandsmitglied E mit Ha Bros 4 von ihnen is Borstanvömitglicd e R Betlin ist zum U M eGs d béstelli. | Hon den mit der Anmeldung eingerei ten ces N 4 Q ann N am neidet persönlich Es SelBina : uptntéderlalung f mit e Drotu Berlin, den 1 ai 1 Schrifistüken, insbesöndére bem Äfiengetelis schaft, Sth: 9 l n: Ge» | ge treten. A

54458, „Silva“ 2 : zielle Vérwettung des Deutschèn Reichs: | ftändstnitalied rokurist: Ehrénreich Doll 1s: | kuristen die o B gefelisGaft, Siß: L “Vobcifit atènts Nt. 310 091 und Zusfaßpätents Mötstcinbltitalieber und" ves io u dorf bel ‘Berlin, Ét ist crmäácbfiat, in Prokura it Berlin zu vertreten. D H einem Prokuristen e A E iGeE zu Gebrüder Amtsgericht Betlin-Mitte. Abteilung 122. | êjjtsbeti dit des Vorstands und Nuf\ichtds Ce AR iprièn Beschluß | & Co., Berlin: Die Ge d Lpfetnehimend: Erwerb und Bétriéh | Nt. 323 997 und der dazu angeimeldéten | treter jedérzeit abzuberufen. Det Aufsichts» | Gemeinschaft mit einem Vorstandémit- | Prokuta S Frih Beers ist erloschen. tréten, Boi Ne: ÆW E rats \ besonders bestellten Ne- mäß D ul 192 f, "Gr dkà ad ufaclóit De bisherige der Holzindujlrie sowie der Zusaßpatenté (bon denen {on einige ets | rat ens s{eidet übet die Att dex Zusammetis | glied die, Men aft zu bertretèr. Béi | Bei Nr. 15660 National Film Dopp Maschinén- “uib n [26387] | visótéñ g e béi Gericht, vom Nevisvret- vom 12. April 10 ros C0 4 dn | Kaufm fmann Matteo L. A N alle Out! mi lz und der Betrieb allet eilt éin Po 1D us Bu 46 e 8 L L L Ge et has, f A i éxieS + Fill» Mktiéit- | Bene Man B: i Baent t e e Das 2D Sh: D unser Handelsrëgistét Abteilung B | béficht auch béi ber Handelskammer Betlit un TONOOE f gétragéi en ito ver- L reo f der Fit. damit in Verbindung stehender Gesäfté. | Herstellung von Kast Und an bie | fla befe, die L Ras A Sib: Berlin: Gemäß Bés | Gemäß dem „fhoy il M02 ist das Vai Besccltd bér, Gent cifgetragen worden: Untet | Einsicht genomtmén werden. Bei | Fnikichi: Auf die Grundkapttals- | Richard Preusse «& p

it aktièi über je 1000 4, di zu: enns- den. Loe

erstellung von Kassen Und detén ¿ { [luß b 0. „|\ckchluß vöm 27. April 1922 ist das F ceführten Beschluß dér Seabtaiberfans ijt e ditits e Etat Mde | Da gal ’anfoe Boi e 200 e Weni M Me Ml O Eng (A (be J Ula Ma B f A S O S I ar vet 8, S Br Bt O E r p: (9 Le Spei t LAL d e CULe Hd pee Ml veteittgen u. nteressengemeinschaftêh Gegénstand b urch einmalige Bekanntmachung ie | tellung, Kauf und Verkauf von kine» H des Unternehmens: Die Ausführung von | Schwarzkop l rlini Pro | nit Feil Gewinn des laufenden alleiniger Fnhaber dét Firm, i andéren eztéhend Ee s é ¿ ; Generalve sung vom 27. April 1922 tráat jeßt 5 000000 j. Ferner dié von | de nterne [mit Teilnahme am Ge i

E CLISER aaen. Gt tinb ey äitzuttiolhenben sellschaft er ee Oa Mudd Rado (ivie “Beteiligung F 6 leldiessenen Sahungsénberunnen Kauf- [U e Generalversammlung dléidgetti be: | Reklame jeder Art für tlgenê Bie ire B R Me ift E E E Geschäftsjahres 7000 baberin n Brn 87116 Pahl Niederlent ina ina

gesellschaft Der Geséllschaftsvert en“ | Patente und „Zusabpatents, èêndlih bie Ets | anzeigêt. aa fanhtinahungen bés Auf- | matogtäphischen Plexnehmunge jeglider mann Duskes ist nicht mehr Vorstands- | F {lossene Saßzuñgsänderung. Als nicht | und Rechnung, Drittet sowie die D haft em Vorstandsmitgliede (ots | C 1000 Æ zum Nenn Crt pee L! | Potsdam verlegt, Bei 581 April 1992 cie Betieht | E Mt bräng dên Vertrieb von Kassen, sbiotats gelten als gebótig gezeichnet, Art, wié Fülinfabriken, Filmverleihber- | mitglied. Als nit v dETagen, wird eingetragen wird veröffentli t: Auf die B flanencen Hbenten Ged Die ertli en j stellvétttétendên) “brt mit dulon “Die Bors Ae L Borgugs- Vriebde & Stein Agentur E Som

stan S iSrA ránfen, E Tresortüren, wênn sie die Unterschrift dés Vorsitzenden | trieben; ieranstalten, gicitspialthortern veröffentlicht: Au Grundkagpital- Erhöhung dêës Grundkäpitals sind us? | Hell e Ge: | einem Profutisten die Gesellichaft zu ver- E E Thien ersalin L | mission, Berlin: e Gese

enech

ber Woch Per Il ist D O Meeren sonen, | Ciská Zrveck des | erhöhung werden ai Aus\{luß des gegeben auf Kosten der Gesellschaft 2800 | Gesellschaft ist im Rähtnen nie | treten. Béi Nt. 20 Gesellschaft für | f bahen 6 a “Dividends mit Nahe | a ufgelöft, Die Kirma ist “fion L

so wird die Gesell ten und ähnlichen Behältnissen | oder seines Stellvertreters tragen. Kosten | usw. insbesöndere aber soll bird pel Borltanbömliglieder der überhaupt. Die Gesells ft ist befugt, f und Stétnpel der Gründung trägt die mo Unternehmens noch a Filméxbeditionen | geseblihen Bezugsrehts der Aktionäre Inhaberaktien über je 1000 4 zum Kutfe se | A ee uffi ¿A Mia Uñter- | élektrishé Uittérnéhmüngén, 20 Be hlungsrecht, Bei einer etiväigen igen Li A s Firmen D erlosthen: Kopve, 16 Vor

an ähnlichen gleihättig ing Gniens men b : [20 beraktien über je 1000 pt 115 vH. mit Dividendêtbérechtigü ë Ma V C O OeE und | jeder gesehlid Mal sigen “ry zu h wels, Etn Gin | V ian daselbft ri tbei, ‘Bi zum T Nerabeteuds Miigeben die vom mn 1. April 122 ab unter Aus) chluß nehmungen in jedêr tet gulässigen ls e E da in am bälton er Gesell Bass Werken c t Bei lim. Ne. B 824 aren n n ul vertrekung N O on, ella fapit e T Seslista e: us: L Direktor Bruno Sine in Fab j i i U NEE Spiegel- | 1 Aonper O divibendenberechtigt L det atseuli en Ml ind don klteh if u u S A7 F Aus | 6 Mai 1992 {find die die Berufung und Sas M Z 0 m gelt: feld, Berlin. Nt. 42 239 Sie

lengejelichä er ábrikéit ea F nouen len 11 Á ê ¿

D Borbet le st s vertrag: N am 16, U, Tus 4 eel Bredlau 3. Bankbeamier Günther pon niederlafsuna ‘Berlin: emb dei Ei unter iebérndbine de Kosten Äftionären zurn Zen Bezug mit sammenhang. | stehendeh I A bés e dés 26 ted Gesel) A EMaR N per ret, Nach A gn von hn ês E E E ol Bua sihtlich der Vertretun, êbe n 8 E unh am tober und Wallenberg in Bréslau, 4, Bankier | schon eführten Beshluß vöm | und Stempel bis zum Höchstbetrage dét Meßgabe anzubieten, däß sie berechtigt reiben. Grundkapital Gesell Hävae: E N ee Nr 170 Verlinéx Se „Nach G Abl: f La Ge N Cónditorei, affe und ordentlichen Mitgliedern gleich, Zu Vors | 221 geändert. Jedes Vorstanbömtial lied Walter Jacob Bär in Zürich, 5. Banks cbruat 15 ift das Grundkapital uin | von 10% ur ein Fon na, sind, auf je eine alte Aftie éine neue Ali aaa f m 28, Fb t 1999 lie tellt, Cithorie abri Aetieigésellschäft | e vas ho Funn éine G des Ver | Reflanrationsbetrieb Alfred Siéin, ständsmi gliedern sind ernannt: 1 teht: n n ur Defitens f alen fa prokutist Oscar Müller in Zürich. D «20000 i b e Bee as «s ethóht. Sue 2 s [t b t e A L eas ei chi in Bd Anbaberatti en ber Net thm wixd dle Wesent ilen doenurs D. L Voigt, Sib: Berlin: an e L "veléet ‘pie Borgugtaftien Berlin- e Ren 1992. anwalt ri ö „| dere v u Borstandêômitgliedekn mnd | erstên Aufsichtsrat bilden: 1, Bankieï M ur e\chluß det Genexalversammlung | davon den alten anmmattièn nomin allt jeßt in érattll f Di dur die Generalversammlung vom d bén, inivand- VéLlitt, den ä Scpögeber F R N En Gemen, | bestellt: 1. Kaufmann Friedrich Ohle in | Steuer in Breslau, 2, Bankier Or, ; Mar wenn der Votstand aus tüehtèten Persotien | Dié durch jur K eine Stimme habén, die è

von 8, und Ri u tsrats vom | 9 500 000 #6 zum Kurse vön 132 % gu 000 4. Bei Nr. 23 877 a Weizen- Îe Am t Berlin-Mitte. Nbteilüna 86. stein in t Ferner: Als nit | ! Kiel, 9 Kaufmann f tiedrih Weißmank | fish Lene L n d, L ; Vergassefior | 2 Februar 1922 ift die i Zah det lid Schlußscheinstempel dérart zum Be: Fiible Karl Salomon & Co. Akticeit- | besteht und edi B exteilt e ae [Bi 2, April 192 a e enè una er Vor rgugöaktien iy Statminaktiëñ t8gériht Berli lng

t- L nen b tr besliehen Das Grundkapital erfälit cinléféaudt Í erlin. * Als nit éingetragen witd | D Dire tor D riedri Raeflêer in 88 4 (Grundfapitäl und Affen) 9 Nu 5 anzibieten, daß auf je zivei alle M eia Siß: Berlin: Prokuristen: von 1 ie ut t Ep ellschaft, Siß: ; Berlin. 9] iefige befindet d Berin, Pois: | Lofentliht: Die Geldifiöraimg der| Berlin, 4, Kiligisler 6. D. Golfried| (enerasuers en fd K: P u Hflien tine neve Me bezogen neter Georg Beyer (n Berlin, Mex Slesn In | 8e}! ein, ligllbeen ber won eijem | Bexlint Die duns dio elde, S: | 0 in 19 09 Jyfgerflien ler j | gr e edetdreg e 2 damer Straße VE Das Grundkapital f terte ArlGlung Detiten 1G in Det, Lon Mfassow in Berlin, 5. anfprofurist fem Geri bat ib Kayf- | kann, und, die Gesellschaft an dem Gerne : Berlin, 9 at Enders in Beclin. eve Nort dômitgli be und einém Profkuristén. | kit vômn 18. April 1922 beschlossene | 5000 G rzügdaltien. Bei Nr. 11 340 | ei en were N. êt- allt in Sale Inhaberaktien über ie 1000 ittérsttraße 35. Dis Gründkapital zer- | Andté Heer in Zürich. Die mit der An- | mann Max Wéeinberger in Malds des Konsortiums zu beteiligen. Das von ihnen ist ermächtigt, in Gemeinschaft orf A tar a ifalloder sind bestellt: Sahungsänberung. Gemäß dem [on | Kainierih - Werke Aktiengesell- er Mil Ge elchaft mit ark, die zum Nennbetrage ausge Pa fallt N 1500 Inhaberaktien über je | meldung der Wr ellshaft eingereihten Lidtaffen 2s Kayfmann M, G in} Grundkapital Ti t jeßt in 39000 mit einem Vorstan ênlgliete oder mit Pi f Sh bhâ ble etmánn Kalkoff, | ditt hrten Beschluß vom 18. Tyr il | schâft, Siß: Berlin: Prokurist: riv Lane Da Bekliti- werden. Der Vorstand besteht je nath Be: sind, Die Mitgzünderin Vena anna En Stuiftüs ‘Vorfi contere bey Fibiorcls, QDIANEN wird ntl tli bi: h t R L ber 1000 F B Ne 1e 1 9A Proturifie Me S B. Biesenthal thal dei N edin, C Abe Mex S daa Grundkapital um 2 fi Ae S Se ing i in Bieléfeld. Er ist grnada igt, briens ift se Ei f aid Les cs as Mer äu , | ett é orstands u erdsfentlt u e len je uber t r 2 O mens 1 nfuhru et e A E Nl D JItitexnationalé Stahlbetonkassen- andél3- heridt beim Gericht N A en A fapilat Leooung, werden unter Deutsche Werke Aktiengesellschaft, Berlin, den 18. Mai 1922. direttor Hans D 0b Berlin. nat Rh nit U See va befan nt k Mia A au s Nerarbeitu g M A Ah Von j ie Vorstandsmitgliedet werden ein: aesellschaft mit 2 fe Haftung | Bei Nr. 136 Aktiengesellscha ZuA luß des geseblihen Bezugsrechts | Siß Berlin: Die PrEira des Wilhelm Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abteilung 89. ein Nt irh efinbet sich Berlin W.9 uf die Kapilalsethöhung e Mitgliedern besteht, au in Gemeins aft Shammtapilal; 24 00 Ge ihenden dgn ufsichtsrats bestellt und abs vem Thôrig hat in die | Pappen-Fabrikation, ‘Sib: Winne lin: ktionäre 3000 Inhaberaktièn über je | Braridenbuvg ist erlöschen. Bei Nr. T4 V Bek 18 as Grundkapitál zerfll üt a unter “Wusi luß des geseblichéèn Bes | mit einem nicht gut. u in Gemeiadaf r: Die pot julius erufen, e Benin ungen der Ge- Ge l vhig s „Deut fe ‘Reichspatent Nach dem Beschluß der Generalver anmms- | 1000 #4 zum Nennbétrage au8gegeben, die | 19 941 Odysseus Judustrie e Treuhand Berlin: A h habeérakftien zu je 1000 M 6,_die | zugsrechts det Aktionäre s mit Teils | fugte Vor standsmitgliede eden ly Bertin-Dab gust ini ellschaft Ale Vis Hund Deuts 4 e Qusagpatent lung vom 2. Dezember 1921 ist die Ge- vom 1. Januar 1922 getbinnatteilsberéech: | und Revisivn- Ie Rat e Siß „Q das Handelsrégister B - ar heute ein- N I a “aud bén wérden. Det Gewinn bóm 1. Jahuar 1922 E tellverttetenden, die Gesellscha qn are ‘Derlin: eihsanzeiger, Die Berafung ber Ge | 26 28 907, betreffend die Herstellung eliscaft bèrechligh, Snterel engemoin- | 19 1000 S Grundkapital zerfällt jeßt | Berlin: Die Prokura des Dr. Wilhelm ragen worden: Unter Ne. #407, Zum gm bestebt je nos Bestintinung dos u “Kosten Jer Gesellschaft autenden: | vertreien Mui igl f I ine Gesellfcbaft eralversammlung erfolgt t dur in Tae | en Kássen und anderen Schränken aus | schaftsverträge bst lichen e it in 18 000 Jn aberstamm- und 1000 | Titius ist erloschen. Bei Nr. 20 478 iger Pelzwarén-Gesellschaft mit A Ht G \ s eitiét oder mehreren a) Hd auf den Inhaber l A. Schaaf gusen' scher Bankverein sSránt ellschafts- Veröffent! : lichung f B en De ige aenierion Seen, Hingwraht: ir Palettte abung espredend ge éandert, i | Nanignöborzug aftièn, sämtlih über 1000 schaft, S Mage Mr aangei, b genstand des Untern! mens ift ber Be: Per on Li a it tal lieder des Vorstandes | Si An en übér je 1000 t pm Fuie A Mit Gesel elt daft, e Seigni tr en Gdevs “an d. ge E N anzeiger. i L le erlin : Anhaltische Me . i : a 1ÿß Derlin: Gemäß dem berei ald des Lniern 1 N Der ter 1: rofur Ur ge f ter Gg | Sum J voile, mens b (BingnbanKtle-BeIH Ne, S: g Bt It D 1 uo da (O fn Bein tene N ur Mgr, V Ben | 268 ae Ven S Sefatina eina f Male Vg Wien m Ie | Sit, rj Tehofte * Ra v inb: de die ¿ffene Daideldes lft 8 fn qur Erwerbung der Patentrechte erforder- | Berlin: Die Prokura des Hermann | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. M cairisuia vom pril 1922 ist das sowte t Ak m von Kürschnerättikeln | auch da ili d Bekantitmachüngén u Genera e Export U éséllscha is | Ges 20 be senberg in Köln Niederla 1B rlin, iche Eintragung der Cra s N ca U el ist erlos den. Bei It. 1934 t Grundkapital um 1000000 6 erhöht uid MRauchtvarenkom B Stamm» | Die 8 C eo! i 1 eis ültig dür d E L in fue I l Ins | Bérlin: D Vorslay dstmi a John S Vifrnanzi Arth L Rosenberg fn nue m und die Geseltas êgen- ttiengese schaft, Siß: Dkesdvén, | Wérlin., [26385] | worden und beträgt jeßt 2500 000 Æ. kapital: A Gesd etuhree: Kauf- | GeletiGan a i r a U E A ien qmler G z k L “Bros 1 E Ui olf L M i Kabdronl t Ll Forstmeister a. Sitterauts, | M0 f t Bs "h m ff übertragenen jwei Lens DAr S, U Due In unser Handelsregister Abteilung B | Ferner die von derselben Generalversam meist erner, Q Berl „Sl udent Mein tujeigee, melt i cht im cu 1 mnere C ft derar n n ned éin zur Grunde Sp ft tit roduie Cle A Artur Vis 1 Bolm in E U een “Verbesserun n, (d exalversammlungen vom 29, Df- B U eute eingetragen worden: Unter N beshlóssene Saßungsänderühg. ‘Als Lei Mat ape in. u A ¿r Sa üñg ta méh Me | anfit- ubieten, | ing m ellscha “berectiat, ‘die ter tr Bals, 8 lin ger Guénbt reis Hatbutg hf Kaufmati 1 an Zusaßpatente G Fs tóbet 1921 und A ahuat 1922 ge H 4470, „Lüßowtfer“ Grund- nichi eingetragen wird veröffentlicht: Auß S ede Ne L maGung borges{riében ist Bekannt» len im N imetragé A æ# a A t * vcfülai vielm ur d l t E Handel tni Kurt Löewensteit È& gros butá, l 1d 4 e berlasen gs (Sie iflet d G. | {lo e uu sanderútig. Ak fs - Verwaltungs: unv Ver: | diese Gründkapitalserhöhung sind äus? H ist me De: Ges b F fer ESA n be N israts sind mit dex U eto von 2000 # zum | sapun quaemaß du ein Vör Ee / 5 Pribaätbeáamt et, u oi Le e erla 16 Le et dafür 158 Feibi d, ä dem é haft, ReruaT Aktiengesellschaf. Siß: | gêgeben auf Kösten der Gesellschaft 1000 tus n Fitma M orien er M ufsidtörat" zu 300 % uzüalich Schlu Sthlusewe le Ä Verzei mit einem anderen | von ti V 6 1 üsabpatent Siß: Berlin! éreits durd- | Berlin. Gegenstand des Unternehmens: | Inhabeïaktien über je 1000 mit letterbeso hae Va tsehen und voi dêm Dot éñden odér welden Ü ) 5000 | M ilgliens ands Mit 2A A :_2%0 f s A én Ste Meer zu unleegeiGnen, | jon Inhaber l tatt ' Voratgs- | Pro H “t ftien- ia t: umts L tf “Gai

Curt B Den etsten A 5 r: on n etst en. ads ilden: No i führten Beschluß Benétalvet anme | Der. Erwerb, dié Verwaltun ünd Vek: | winnderètiqung vom L Duli 1991 ad Getelt bes luf ps

tênt orstm & r ä. D. und Ritterguts: gie 393 M tewirk üibhaten r 1 : n b Artur von Bot x, réchtêwir E au G, uñg vom 22 Ait 922 ist das Grund- wéttun von in der z Lüßow- | unter Ausl des géscßlichen BezuUgs- 1. Mai und g érfô fe 1000 um Kürse esellscha cechnik ndél Wien. D ésivér L S A M V des | kapital uni L M c wörden ufers j i 100 le enen n Gunsten rechts dér Aktionäre in Nennbeltage. Die Vertretung erf folgt die 0 rel :| Berit fünge ves Ene t z gat Stimms nb Indu usteie ligung Leg ih: | schaft ist eie e"Veset haft mit bes

"iu bom Hundert mit e Be: und beträgt bt 6 000000 Æ; ferñèr Bi N} Bal Aktiengesell- É sind den bisherigen Aktionären mun Leer lie nim qui til e Ge E der mad Mala "Mita h : ft im Ger n Fa "Die Vorzugs: Dorlin: Bue 4 lan! La V A Ae v E vóôn un n üsse di e

ñ Ahn nbfüdck (Kréis Harburg), 2. Kauftmaänh Vorstands ¡vent but Dié ap t, D

Atthur Rösénbêtg M München, 3. Käuf- aus Mlle éffentliden [l terfel en Getieralbetsattmlitng f ü esell ettrag ist am e den Nennbet ¡glich sellschaft dauert ór offfsenë Säßuün id bfanntgenna Als lse | 2 fvril ‘1022 dati Besteht der Stn 'ageinftempel mit eiter Mrs n L t Sie Vtabcee deu gis ndiguti aug p n P M ind: L Gg t i

bes

D N n4 der Gesel in L "égeteibien ling o H iégt. Alle éffenili éñ Glosse : auf einen Gew N t e, L L A ber Velfüh tian Er E gen jn jl en e elzgae uy ekanntgëmadt: Auf d dts aus tmiê aale Personen, so Tits edèn añtzubietén detgéstalt, v auf nach ae Sofia pol tige zu Betlin- ib g. L auf die geleisteten Ginaßluner mit Sun ers Lugen chaft, | 1 4 A A Borst N G rab inb | dad ‘io jt mébtmalige Bekan i oa O | dir, esell ls Qr vei, Vorstands, | je drei alte Aktien je ArR aue Aktien be- [haftöver a6, ügeseli he it { merôdorf, 3. Verlags buhhändler Herimänn | Nachgak iht. Mei verteil» fle Grana ffung GL | wird veröffentlicht: Oeffent têt Revisotét, “fnnen béim Ger ithtes meh falige nl 00 I nh pitelee tien Übér s é mit | m itglieder Et Med Zuni Babliand, (0d en werten können. Die vön den bis trans De undstitét e: 1 elm. Kalto "zu Biesenthal Matt, are Reingewinn eines Jahres zur t 5 Ee u Mata Besellschaft Bötidt ‘dör Revisoren it Ÿ hei der mia e vór reibt hon det eds tigu g voñi 1, 44 huat B M Dr. Alfred bérfven F PaQIEn N henes B bescheänktér Häftung. Sih: bd G i vi Det a e. Ernst Dahlmann I ed Bormann 6 E “fa “f Keidiüan Hande lsbainm eingeles t fo d, ffen Befu iSerflänungen 1022 ab nter Aug luß bes lichen h Bedin, i “ufe df, Card 1 Nad ad Waising » 3 Vorstandes her Gegenstand bed Unternehmmns L its in j Berlin, 5. Koufitann Benno | is zu | niâ t ebet bér Nbl oi Su Film-Com!

Nt 9% 459 Deuts é E E b | bér bife Mal a E 6 100 vom t D E A 5 itag d S Belll, ne berò H n ê Geste el ai git über ben N daß der bel ei der Ver- e ü ci Ps E erra Terra Khetlas | D voclin Tei Die Botvas dem Reingewinn der nächst» | W chaft 3 Ä chaft m hränkte tb ét ird fer e ie wéettiumd étinbé 8 éb j M a O zu entnehmen. "wid at. Kau doritn. Gan eri ed a Tinte AR ea o va neten Aftien von 1 19 000 000 If ben | stell s h in rlin, Behren: | gielte Etlôs der Sesell'chaft cuftllt Das ‘Uidtersede, ett e nil iden R E Sirglar | Dig ehwaigen ioweil Wewimmiai: [7a t t atn | e R : ung trfgu p Strie w s thfittat f ershrift ionäre zuitt Beta inet n A net traße Holländf cditbal Vi Ë aésámté Grundkapital M jevt in T a “ins 1 ¡stände werden auf winnanteil- | nicht mehr Vorstand. Kaufmann Adol darnit verbu Fefslellung m S érfili állét Art. dié besen 2 u : Den Aufsichtsrat feu hende s (r tal ‘etfill R 6 n es 2500 Pi ecartion über 1000 i f s gleichen de ite G t in U rtenggfet A di bt abgela San E st Herm: 1ebaum, Hambur al: 45 000 -

vid | Bandelee R e Vor R Eo in én zu q 10 000 6, die 4 i N | Bei Nr. 21 Nahrungamitiel.L ‘Ver- 8 i jf d: | Reklame ein. Sie übernehmén d hres ausgezahlt, soweit der Rei Helmuth | manu

tritt. pital: 200 A äré óber unmittélbaré Be e iiig| Generalrsd e L hatte bür Pandelôre Me i „i gister in er êisé anzubieten, betr äu : Untétnéhmutigén berselben obet vei" cine elntuälige falle Békänil, daß auf je vier älte Aktien êlue neue g stän este è iu Be Zerlin: Ge ift : führer: Hermann Schneider zu ' währ für die Nichtigkeit der per 3

tlicht: effe

gegébén werden. Bon kehrs- Hriient felt t nad bet Beftiiutiung dét ain K alt ur