1922 / 130 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Glaiatena fer und Zeichnung der | 4) auf Blait 73 (Landbezir?) die Firma Rüdesheim, Rhein. [26541] | vertrieb Simon & Cie, in Saar- Vi erte Z entras[- H and elsre gister-Beila ge

olange er aunes Grünert in Oberweischliß | Jn das Haudelsregister A des hiesigen | brücken folgendes ugu worden: | ist

ti - i GelGäfts rer ist, anntmacungen | und als Jnhaber der Drogist Johannes | Amtsgerichts ist unter Nr. 311° die Fi Die Gesellschaft ‘gelöst. - :

der Gesellschaft erfolgen nur durch den | Rudolf Grünert daselbst. E 1E eisen; cio Si E 2 ra i “zv Deutsche ri e) auf Blatt 4001 die Firma Rofen- | Inhaber Johann Holschier, Gastwirt A s E 15. Mai 1922. zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen StaatS8anzeig S

î n Reichsanzeiger. er Haftung. Odenkirchen, den 15. Mai 1922. b j i S t 9, i vom 14. Moi 192 Jever A dah y Free: Gla vecv. Rosenbaum, | Nüveveim a, Mp. den 10 Mai 1922 | ggarvrüenen [20s N cY L LL Ÿ 4 R E E E O b Eis 1 . . L . . aar c en. 0 I Z allein zu vertreten und zu zeichnen. Odenkirchen. [26523] Smigtod, 0) L Eacfmaun oda Das Amnreete. | Sn das Handelsregister Abteilung B in L. 130. Berlin, Mittwoch, den 7. Funi Seen, e den: 16, ai 1922. b Im piefigan Handelsregister A wurde gnt rod, sämtlih in Plauen, und d) der Me R, L S) béute unter Nr 649 die Firma Ezet, —————————— is mtsgericht. i eute eingetragen: au i T i „4 Jn unser Handelsreguiter Ut unter eppdeckenfabrik, Geje aft mi î 3 | lle eingetrag i Firma Osfar | stete V Gescllscafter "sind, die Gesell: | Nr. 312 die Firma Moris Moos N laliee Daliung in -Saar- 4000S E A IOLON E E S O MOL I Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle gem Tem iter Sl Meg M Em d g E | ha am L M, e Bone | Mar Mace Wentginmi lende t Nd | fand des Ünterneimens J dle Heren doci ca : : urde und als deren Inhaber der | und die unter a) Genannte von der Ver- | olis- oos, Weinkommissionär in Nüdes- | stand des Unternehmens ist die Herstellun 9 endes einget L Se, Santo st ; tand des Unternehmens ist | Nr. E üller, O E. heute bei der Firma H, J. As fen R ateé Mrg 24 Fiema ‘Benin D f ralait 4008 ausgeschloffen is j d Rübe sheim Rhe, den 10. Mai 1922 ree vi O E un X eeen guuer S be: 4) Handelsregister. menden eingesragen e S mnlung | Se erti E, E reits T der Betrieb eines Kinotheaters in E a S Zubaes TPORE Carl. ; { le, : j h auf Blati 4002 die ¿Firma of- . +, De « Cal . | fonders von Steppdecken. Vas Stktamms- ; v 99 Ayri 99 ; 28 Stc T bef V :1 S j trieb v inotheatern üller in Frantfurti a. R A i Theodor Brunner Prokura er-| Schlächter mit dem Sie in Oden: | mann Æ Bacthes in Plauen und Das Amtsgericht. fapital beträgt 300 000 „G. Der Gefell Saarbrücken. [26551] | favital um 720 000.4 SUiN beirägt beträgt 100 000 ‘eschäftsführer in _ zbalichen Unternebmungen überhaupt | Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 1. | Od, O Í firhen und als deren Inhaberin Berta | weiter, daß die Kaufleute Max Me j schaftsvertrag ist am 26. April 1922 test- n das Hantdelsregisler Abteilung B ist | daber jet 1 500-000 «ch der Fabrikant Walter Schülke in | und der Abschluß aller Geschäfte, welche —— ' enkirchen, den 9. Mai 1922. lächter daselbft. : in Chemniß und MNichard lexander M üdesheim, Rhein. [26538] | gestellt. Geschäftsführer sind: 1. Bernhard Yeute unter Nr. 648 die Firma „Saar-| Siegen, den 20 Mai 1922 Strau d. D ‘Ges lls{chaftsvertrag ist | hiermit mittelbar oder unmittelbar in Be- Wiesbaden, ; 268 as Amisgericht. Odenkirchen, den 15. Mai 1922. Matthes in Plauen die Gesellschafter sind An E Hane fregyier É A 2 | Epstein, Kaufmann in Köln, 2. Elie brüder Fahrradhaus, Gesells chaft , Des oloeeciih: : pes N A T2 festgestellt L d ciebung steben. Stammkapital 50 000.4.| In unser Handelsregister A E wurde heute bei der Firma Bad Aff- | Zwartz, Kaufmann in Oldenzaal (Holland), mit beschränkter Haftung““ in Saar- Sill a Gi Os mehr als ein Geschäftsführer vorhanden, Geschäftsführer ist Gesellschafter Wilhelm B De E I E

Das Amtsgericht. und die Gesellshaft am 19., Juli 1921 be- Odenkirchen. [26520] ——— gonnen hat 4 : mannshausen G. m. b. H. in Aß- |Z. Hans „Neubert, Kaufmann in Saa i 9601 | fo wi i ies- i : E i S s / 4 ; ; aar tragen worden. Gegenstand | Siegen. (26560] i 5 Kupferdreh, Der Gesell- i rer“ i „n Wser Hahselagiser B if House | OCem tren e ogiter N | 2e in Plauen un off aser de | eee, fet, & bed Gesel caftertrege | ue Vertecluno ter Gutelidont beredtit Deer ente t t ote Ber | De aufe Handelns Be, M M gut ed hrt, eter. r gertas f am 27, Mir 1892 e | BaBea Seer de e D ; G l a j L Inhaber der „Art. j zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. zdern, Nähmaschinen, | beute tze Firma Union, Eisen und | öffentli s L / x technische Werke, Severin Abels, | heute bei der Firma Wilhelm Franken Kaufmann Karl Oscar Lorenz daselbst. C E O der Die Gesellschaft ist ges@lossen für die wi n E dere E Blehwarenfabrik, Apparatebau- E E E ioucier, gestel ntsgericht Werden, Ruhr. „eReform- & Kräuterhaus Jung / h) auf Blatt 4004 die Firma Rudolf | Selelchasler vom pril ger | Zeit bis zum 31. März 1926. Sie läuft maschinen und ähnlichen Industrieartikeln anstalt, Gesellschaft mit beschränkter | Stralsund, den 20. Mai 1922. L Tit [26574] E: E Meyrer“/ geandert D . N

E i et a, dem O in eingetragen; » A I E E A / ei Giesenkirchen ein- er Landwirt Fränz Joeressen aus | R. Meyer in Plauen und als Inhaber | nderk na nherer -tatga e der notariellen | sodann jeweils auf drei Jahre weiter, talls : aßztei i i ie i i j e ) / ilen und der Betrieb | Haftung, mit dem Sige in Weidenau j Werden, Ruhr. i ; sowie den Ersaßte eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Das Amtsgericht Sn unser Handelsregister A ist am Wiesbaden, den 24. Mai 1922.

geiragen worben. Der Gesellschaftsvertrag | Günhoven ist als persönlich haftender Ge- der Kaufmann Rudolf Richard Meyer | Urkunde vom gleichen Tage. je nicht sechs ch Ei ; : t M e 18 S )8 Monate vorher durch Ein- i: S - aptemt etnem nemmmarneat 4 ; ; n inter Eer Ee Ciegen- | INUDAIEE In bas b eingetreten. | daselbst. E Rüdesheim a. Rh., den 10. Mai 1922 \Greibebrief an die Gesellschaft gefündiat Cme beträgt 20 000 S. Das S | ist die Herstellung von Eisen- und Blech- | Vacha. ; [26014] | 197 Mai 1922 eingetragen, daß die unter Das Amtsgericht. Abteilung 1. arn ha ene mee Ss a mos “s ak orene andelsgesellshaft hat am| _Ï) auf Blatt 4005 die Firma O. S. Das Amtsgericht. wird. Die Bekanntmachungen der Ge- schaftsvertrag ist am 11. Mai 1922 er- | waren jegliher Ärt und der Handel mit |_ In unser Handelsregister B Nr. 2| Nr. 121 eingetragene Firma Albert | pi Si (26581] 27 E A dgie egonnen. ranz Schneider in Plauen und als | nüdesheim, Rhein. [26537] sellschaft erfolgen im öffentlichen Anzeiger rihtet. Geschä}tsführer ist Friß Theis, solchen Gegenständen sowie die Beteiligung ist heute bei der Gewerkschaft Kaiser- | Kimmeskamp in Werden erloschen ist. In as Handeläreailier Abteilung B ist ie Be- |an Unternehmungen gleicher oder ähn- oda in Tiefenort eingeträgen worden. Amtsgeri®ßt Werden, Ruhr. bei der Firma V ereinigte Stahlwerke

E ea oie E E Vene At E Rae eT L Mde -Peinuiy In unser Handelsregister B Nr. 21 ist des Regierungéblattes des Saargebietes. Kaufmann in Saarbrücken. Die Be- A i )n- | Der G i A der Gesellschaft erfolgen | her Br 4 Sn Amen i (E enera ire on iguhen: Werden, Ruhr. [26575] | van der Zypen und issener Eisen-

nd Ausfuhr aps Oele und Fette. Das Amtsgericht Franz Schneider daselbst (ai 192: oll der unter der Firma G A Angegebener Geschäftszweig und Ge- beute bei der Firma „Maschinenfabrik Been den 19. Mai 1922, fanntmahungen [ Ÿ eLOS erga : ) s Amts A 2 6 1200 000 M. F in Berlin ist zum Mitglied des Gruben- - 7 41 D A fe Johannisberg Gesellschaft mit be- 6s Autggericnt f im Dees O mai 1922 Stammeinlage Pat ie ofe L eldo vorstandes gewählt. Vacha, den 22. Mai | In das Handelsregister B ist am 20. Mai | hütten Aktien-Gesellschaft M Ae : j : 1922. Thüringisches Amtsgericht. 192 unter Nr. 70 eingetragen die Firma | (Nr. 4 des Registers) am 26. Va

Eren re Ghemish-technishe Werke Severin Abels | Oldenburg, Freistaat. 726515] | shäftslokal zu d: Herstellung und Vertrieb B in Zoppenbroih bestehende Betrieb er-| In unser Handelsregister B is heute | von Branntwein und Lifören; zu e: | ränkter Haftung“ in Geisenheim | Saarbrücken. [26549)} Das Amtsgericht. 17 gesellschaft in Firma Dr. W. Schnuß in folgendes eingetragen worden

b i S r ihre i ngetra : : Weidenau gls GeselliGaster ee Si 17g | Sanne, [26566) beschr: "fig. a E: Sia in ARCIdE - Sem Wilbélm Rauterkus in Köln ist y e erteilt derart, daß er In

worben und fortgeführt werden. Das | unter Nr. 63 zur Firma Oldenburgische andel mit Garnen und Textilwaren, | 9 Rh. folgendes eingetragen worden : J s l8reaister Abtei Grundkapital beträgt 6 000 000 Æ und ist | Handelsgesellschaft Ludwig Meyer | Weststr. 38; zu f: Fabrikation ren, | *Durch Beschluß der Gesellshafterver- | Nr 650 if et 8register Abteilung B F O0 : von L: eute die Firma Fnvulner j Schleswig. [26552] | buhe von Weidenau, Band 49, Blatt 178 | I T ntedeì | : N ' L gistereintrag A O.-Z. 286 zur t | Gesamtprokura Ruhr. Gegenstand des Unternehmens if \ Lief S orllanvemitglied oder mit einem anderen Prokuristen zux

. di j A . E P , , L ¿ 2 . . A E E ab G00 E 5 Subaber ai fan ir pad Bait tit. SREY- E o is s f M S 04 Slacbitat e DSL000 Se Vertrieb Rheinpfal3-Saar, Gefell : In unser Handelsregister B Nr. 35 ist | eingetragenen Grundstücke, Flur B, Par- | Firma „Holzbandröhrenwerke Karl |(; S Gemeinschaft mit Iautende Vorzugsaktien von je 1000 4| Der Kaufmann Heinrich Lan î abeitalion- n Wäschesticte Wg 4 höht und von den Gesellschaftern îdet- schaft mit beschränkier Haftung iu e bei der Holstenbank Schleswig, Zweig- | zellen 1047/18 und 1047/41 in die Gesell- | Mutter“ in Trivtis i. Th., Zweig- Vie Hs H dee Abschlu Ur | ober mit einew zerlegt. Den Vorzugsaktien - steht vorab | Ramsloh i. O. ist dur Beschluß ver ‘onfekftion, Schillerstr 18: 1: abri nommen; es beträgt jeßt 3 978 000 Saarbrücken 2, eingetragen Worden. j niederlassung der Nationalbank für haft ein. Der Geldwert, für den diefe | niederlassung in Görwihl: - Dem Karl deren Vertriel ne c n quß L Vertretung ermäßhtigt ift cine feste Dividende von 4 % zu, sie sind GesellsWafterversainmil t fation von WäiGestidereie Vos L M berdont wurde: Lo Mibdereins des Gesellschaftsvertrag vom 13. Mai 1922, Deutschland, Kommanditgesellschaft | Sacheinlagen angenommen werden, beträgt | Mutter, Fabrikant in Triptis, ist Prokura Geschäften jeder Art, die mittelbar oder é n 96. Mai 1922. mit zehnfachem Stimmrét. e st ttet 1920 18 Ge ersammlung vom 15. Juni ff a Pon äschestickereien, Beethoven- Auisihtrais beso} le ‘Die eßung 7 Gegenstand des Unternehmens: Der Ver- aufAktien in Schleswig, heute folgendes | 115 000 H. Geschäftsführer sind der | erteilt. 6 unmittelbar hiermit zu sammenhängen. | Wissen, A hae idt. Der Vorstand besteht aus aas Tres ius R E Amis, eriht Plauen, den 27. Mai 1922. | 10, 11, 14, 15 “16 “17, 18 19 Ma 21, trieb von Invultérmaässe und von Fabri» eingetragen : Kaufmann Heinrih Shleifenbaum, der | Waldshut, den 19. Mai 1992 Stammkapital: 50000 f. i P S i R R e Den 2. at SE. o) 95! 28! 34, 36, 37, 38 der Statuten ras G cit besntier Daf: ; Ven Banlreotue ten Dr uts s E S Spie E Das Amtsgericht. S c Voten in Velbert, S Ae Wittenberg, Bz. Halle. [26582] in Sdleswig ist Prokura mit Beschränkung | Kaufmann Kar ifffel, der Kaufmann wWaldetas, [26567] | ingenieur Friedr. Wilhelm Meyer in M Panbeldergiie D E

iten E Die t Das Amtsgericht. V. A E oe 6 x

ird wenn der Vorstand aus einer Person Ema adeburg. : [26529] | und §S 6 und 7 der Anlage 2 zum Ge- | tung Frankfurt a. M. auf deu Markt ge- n Meer [U h: l l aus

besteht, durch diese, wenn er aus fia Oldenburg, Freistaat. [26516]| Auf Blatt 90 des hiesigen Handels- | sellschastsvertrag wurden entsprehend ge- adt werden. Slanimtabitat: becigt f Swe ri 1929 E E n E A g A inden Handelsregistereintrag A O.-Z. 31, | Werden, 3. der Kaufmann August Mitt- Nährmittelfabrik, Gesellschaft mit i i : ; | Firma „Otto Probst‘““ in Tiengen. | weg in Werden beschränkter Haftung in Pratau,

Personen besteht, durch zwei Vorstands-| In unser Handelsregister A ist heute registers, betr. die Firma C. B. Geißler | ändert. Stam 1! mitglieder oder dur ein Vorstands: unter Nr. 892 t Firma Moris | & Söhne in Radeburg ist heute ein-| Dem Dipl.-Ing. Hans Klein zu Geisen- 30 000 .#. Geschäftsführer: Carl Port, Das Amtsgericht. Abteilung 5. Jeder von ihnen ist nur in Gemeinschaft Tie i / / . « . S Tod E R ! » P , # L . . T B î U J o) »3 I . , . " i: c Ul tavertra ift am 5. Mai C u mitglied und einen Prokuristen vertreten. | Schildt in Oldenburg eingetragen: Die Sr Tes N —. y e, Kaufmann Friß Geromont zu Gelchäftstührer bestellt, jo Tier Ge Schorndorfs. [2659 E hg e e ir Birirotani ét Inbaber Kausmann o Ns ati R E Die Gesellschaft wird eas E Dew S ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die | Winkel, Kautmann Günther Krayer zu | {ättsführer allein zur Vertretung er- Fn das Handeléregister, Abteilung für | Gesellshaft ermächtigt. Der Gesellschafts- Das Amtsgericht. L dur zwei Geschäftsführer ober cute E M in L Weise Prot erteilt, daß er Geschäftstührer und einen Pro uristen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam

leb v Pvata De e |* Pitelbuca’ fer P Sn rin Abels in Zoppenbroih. Die Be- enburg, den 17. Mai 1922 Firma ist erloschen. inkel ist Gesamtprokura erteilt in der | mä@tigt. D _zur V Jer ? i t On * Amtsgeri i i 3 i192 i ; is i mächtigt. Dem Geschäftsführer Port ist Gélellshaftsfirmen, wurde am 19. Mai ; 9. w. 19° N (eisangeiger, * Die Berufung Tit fueutaree e Amtsgericht Radeburg, den 26. Mai 1922. | Weise, daß zwei- derselben die Fiuma | gestattet, im Namen der Ge] elljbaft mit 1922 eingetragen : 19 ftgestellt. R E pn Handelsregister cue Ae bere, ines GesGäftsanteils | mit einem Geschäftsführer zu vertreten.

/ Die Veräußerung eines Geschäftsantei Witteuberg, den 22. Mai 1992.

dur den Reichsanzeiger. Die Berufung P SMERS A avre ive mur zeichnen ettattet, ; Lee Gogeralbetfammlun 7 : Ragmit. [26530 ets ; : . „ooo: [ih in eigenem Namen oder als Vertreter Die Firma Schorndorfer Seiden- den 22. Mai 1922. h \ \ l L einmalige es laaraes d ia O Oldenburg, It [26517] | In unser Handelsregister A ist bel MRDEER a, D O Mai 1922. eines Dritten Rechtsge\chäfte vorzunehmen. A A. Breitinger & Co. in D Das Amtsgericht. a Otto Lehmann“. Siy oder von Teilen eines leer ist qu (e: Das Amtsgericht. i Die Gründer der GesellfGat| „T folie andelsregister A. ist heute | Nr. 113 folgendes eingetragen: L D U SUET S Die Bekanntmachungen der Gesellschaft chorndorf. Offene Handelsgesellschaft Wéiven i. O. Inhaber: Lehmann, Otto Genehmigung der Gesellschaft ge s s ee : ind: 1. Severin Abels, Kaufmann und un Od es zur Firma Justin Hüppe | Die Firma lautet jeßt: Max Goete, Rüdesheim, Rhein. [26539] | erfolgen im „Deutschen Reichsanzeiger“. seit 19. Mai 1922. Gesellschafter sind: | Siegen. i [26561] Sautmans n Weiden L O. ‘Hater: und bedarf der Zustimmung der En wittenberg, Bz. Halle. [26583] Fabrikant in Zoppenbroich; 2. dessen Che- E burg eingetragen: _ |JFnhaber Frau Auguste Goetze, in In das Handelsregister hier Abt. B Saarbrücken, den 19. Mai 1922. : August Breitinger, Hutfabrikant in Schorn-| Jn unser Hande!sregister B Nr. 240 | ehmen: Handel mit Baumaterialien und chafter; ausgeshlossen ist hierbei der Fa Im Handelsregister A ist beute bei der et Maria geborene Görmanns.- daselbst: a E der Firma ist die | Ragnit. Nr. 26 ist bei der Firma Rheinische Das Amtsgericht. 17. dorf, Karl Luipold, Kaufmann in Rottweil. | ist beute bei der L Heinr. Weyand Nert rétuna technischer Artikel. der Erbfolge. Ä unier Nr. 492 eingetragenen Firma 2; Heinri Ésser, Kaufmann in Rhevdt: F e des MALLS Peter Clemens | Ragnit, den 22. Mai 1922. Weinvertriebsgesellschaft mit be-|& E Ea E Den 26. Mai 1922. ; &. Co. Gesellschaft mit beschränkter | * Fgeiden i. O., den 24. Mai 1922. Eine Abänderung des esellsasto- Palast-Theater Caesar Jacobi in f D Detbetees Kaufmann, daselbst; e Aga ophie geb. Funke, in Das Amtsgericht. Ee Haftung hier eingetragen R L Sabelér egister E age Amit Rem derte Haftung n E folgendes ein-| "Das Amtsgericht Registergericht. eei e Autldiung A Wittenberg folgendes emaetragen E . Paul Dechamps, Tuchfabri i ; De f i S : R C R t L worden: o «A Sregi ung B ersefretär G mäh le. etragen worden: E E L n Di ie Firma lautet je alaft-Theater Aachen; 6. Jakob : a Aa n Die dem Kaufmann Justin Hüppe Rastenbursg, Ostpr. [26531] | 1. Kaufmann Wilhelm Neumann hier Nr. 651 is beute die Firma „Trumpf- Obere Auf Grund tes Beschlusses der Gesell- | Welden. [26569] | aller Gesellschaîter abhängig. Deintis Sacher in Wittenberg. Essen; 7. Firma Dr. Hange in Köln; e Fee Prokuva besteht weiter. L Handelsregister A“ ist unter | ist als weiterer Geschäftsführer bestellt. |& ahrradwerk, Aktiengesellschaft, in Schwerin, Mecklb. [26554] | \afterversammlng vom 26. April 1922| In das Handelsregister wurde einge- Amtsgericht Werden-Ruhr. Snhaber der Firma ist der Theaterdirektor 8 Bankhaus L. Poenögen & Co. in enburg, den 17 Mai 1922, Nr. 95 bei der Firma Kaffee und Tee-| 2. Der Gesellschaftsvertrag is nah Saarbrücken“ eingetragen worden. Der In das Handelsregister ist zur Firma | i die Firma geändert in Gebr. | tragen: : ic [26576] | Heinri Sacher in Wittenberg. Düsseldorf. Die Gründer haben sämtliche Das - Amtsgericht. V. Jmport Compagnie Albert Wagner, | Maßgabe der notariellen Urkunde vom Gesellschaftsvertrag ist am 24. Februar Meelenburgische Bank hierselbst | eyand Gesellschaft mit beschränkter | „Georg Lenk“, Sih Waldershof : Arte Sandelsregister Abt. B O-Z. 199 | Üebergang der in dem Bet riebe des Ge- Aktien übernommen. Der Mitgründer E i Rastenburg, heute folgendes eingetragen : | 27. Januar 1922 abgeändert. 1922 errichtet. Gegenstand des Unter Heute eingetragen : Durch Beschluß der | Haftung. Die Prokura des Geo1g Kropf ist er- Fitma Eisenwerk Wertheim A.-G. | \häfis begründeten E D ist bei ti Abels brinat als Sacheinlage in T R E A [26524] Dem Kaufmann ‘Bruno Wagner in | Rüdesheim a. Rh., den 10. Mai 1922. nehmens ift die Herstellung und der Ver- Generalversammlung der Aktionäre vom | * Nach dem Beschluß der Gesellschafter- | loschen i Bie, Wilh. Kreß mit dem Sitz in | dem Erwerbe des Geschäfts durch den die Gesellschaft ein das von thm unter der a unser Handelsregister Abteilung A | Rastenburg ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht. trieb von Fahrrädern und anderen Metall- 97. April 1922 haben der Eingang und | versammlung vom 26. April 1922 is | Weiden i. O., den 24. Mai 1922. *| Fertheim wurde. eingetragen: Das | Theaterdirektor Heinrich Sacher ausgee Firma ’Chemifch-tebnishe Werke Severin e veute unter Nr. 18 die Firma| Rastenburg, den 17. Mai 1922. naci R L ra oan, die Beteiligung an anderen die §5 6—12, 21 der Saßung die aus der | Gegenstand des Unternehmens der Handel Das Amtsgeriht Registergericht. | Grundkapital ist durch Beschluß der {lossen worden. i hels in Zoppenbroich“ betriebene Unter- S nim d lie seiGaft gee Das Amtsgericht. S unsere Bantelstecifier B L Le Das Grundkapital be- [F Ridder vom 27. April 1922 ersicht- mit Gegensiümten Ps Le Weilburg, [26570] | Generalversammlung vom 5. April 1922| Wittenberg, den 29. Mol 1922. uehmen mit allen Aktiven und Passiven, | dem Sitze i b i Rastenbursg. [26532] | wurde heute bei der Fi i ; A, zerlegt in 3000 Allien ne Nang 1999 | Screibwaren, Itahma|Giyen, Ya rradern | Jn unser “Handelsregister B ist unter | um 2500 000 „# erhöht worden und be- as Amtsgericht. insbesondere Grundstücken und auf- R e En gingen In unser Handelsregister A ist heute e i O aaS Brunnen- | zu je 1000 #, die zum Nennbetrage gus» Schwerin (Mecklb.), 19. Mai 1922. | ynd Kraftfahrzeugen fowie der Betrieb n. 17 heute folgendes eingetragen worden: | trägt jeßt 4000 000 #4. Die Erhöhung O 96584 stehenden Gebäuden im Werte von | (hafter i Persönlih haftender Gesell- | ¡nter Nr. 235 die Firma Walter Kais Rettung DAY ANUREACRARIE } Kadeven, werda und zwar in zvEt Leiden: Das Amtsgericht. einer Reparaturwerkstätte für Büro-]" Spalte 1: L “| des Grundkapitals zerfällt in 2200 Stü Witnemiamnen. [ 4 9 000 000 M ir 1500 Stammakti schafter ist der Kaufmann Otto Schulze Es ter Kaiser, | G. m. b. H. Aßmannshausen einge- | eine von 300 auf den Namen lautende E E Pz \hinen, Nähmaschinen und Fahrzeuge pa e O / : N Z : _In das Handelsre ister B unter Nr. 1 E De: audiblien gewähre A, find Fe erd est e; Bi E E E Beshluß der Gesellschaftsve Sie a18 Q As eige vou ZOS auf : Benn lies ist u de der genannten Art e e Beteiligung sellschaft O E arine E redi autlesiaitaen Bor: N iert Rie L die Firma L Der erste Aufsichtsrat besteht aus: 1. Mar | G - 10: ie | und als deren Inhaber der Ingeni e ant ; r: | den Inhaber lautende Aktien als Lit. B. H 1 t V pet Lein? | n Ünternehmungen gleicher oder ahn- | i Weilb der Lahn. zugsaktien, sämtlihe auf den Snhaber Â Ä / Mh Banlior it Sln 2 stize esellshaft hat am 1. Mai 1922 be- ELEN E er Ingenieur | sammlung vom 12. April 1922 wurde der | Die ersteren 300 sind Vorzugsaktien, di geiragen die Firma Frick u. Co. Siß: | f; j in Weilvurg an g L E r | ellschaft mit beschränkter Haftung, Dfetlch Bente m L M go 006 am 2 Na 109 f | Wale gese in Maslegez esggrgen. | 5, d Gyelsdastbcings, (GN N | a1, (ise dp ging Ste Satt He“ und_gaumenn Wibein tier At tes Bescblusses ter Gesel, | „Spalte F: Der Gegensiand des Uner, | 1005 26 "Die Ausgabe der Stmmakisen | Gotcl#torerteag ft am 11. Avril 1992 Rheydt, 3. Heinrih Esser, Kaufmann in| R “Das Amtsgericht ; Maßgabe. der notariellen Ur- | eine nach § 7 des, Gesellschaftsvertrags zu au BE O Teri | R | (atterversammlung vom 26. April 1922 | Ausbau derMaschinenw Fstätteund Metall- | erfolgt zum Kurs von 160 °/6, der Vorzugs- : berei add Rheydt, 4. Ferdinand Lüngen, Kaufmann Das Amtsgericht. E funde vom 12. April 1922 geändert. berehnende " Dividende erhalten. Sié eding, beide zu Schwerin i. M, sowie | f das Stammkapital um 40000 4 pes wehen ‘Wilbelm Göhrin in Weil- | aktien zum Kurs von 130 %/. Die Er- festgestellt. Gegen O Unteren in Rhevdt, 5. Paul Dechamps, Tuch- D E S A g. |[Rastenburg, Ostpr. [26533] Rüdesheim a. Rh., den 10. Mai 1922, | wandeln sich am 1. April 1925 ohnè Landwirt Ewald Sternberg aus Stern- | höht; es beläuft sch daher jeyt auf age do Lah f die S iEtan eines | höhung des Grundkapitals ist erfolgt. ist der Betrieb eines Sagewe fte fabrikant in Aachen, 6. Adam Meyer Perleberg. : [26525] | Fn unser Handelsregister A ist unte Das Amtsgericht. weiteres in Inhaberaktien mit cin- berg i. M. Offene Handelsgesellsaft. | 59/000" .4 ura an der Lahn, die Srritung kme ; ite laerbälina. M Kistenfabrik sowie der An- und Verkauf jen, 0. / n : 589 ; R anl Í T Sti n t j 94. Y 2 Ver- \ ; technischen Büros in Königswinter sowie Entsprechend dieser Kapitalserhöhung i 1 M nittbölzern. i In unser Handelsregister A 282 ist | Nx. 234 die Firma Paul Ellinger, | Rybnik. D644) |0MET Stinnes um. Vorland ist Sa der Geielihaft sind alîè Gesell: Siegen, ten e Mai E M die Tatigung aller biermit im Zusammen- | von der gleichen Generalversammlung dex von Rob. n I E ú. 2 L ' Das Amisgerichk. hang stehenden Geschäfte. Gesellschaftsvertrag in den §§ 3, 29, 32 | {äftsführer der Gesellschaft ist der

Bankier in Düsseldorf, 7. Jakob Rasquin ; j D

Kaufmann in Essen. Die mit der An- heute die Firma August Schmidt, | NRastenbur SobenStnitiel : Si unser H Bi d !| Friß Merkel, Kaufmann in Saar- a

Baumaterialien- und Kohlenhand- | 1nd g- Lebensmittelgeschäft, | ¡nser H.-R. B ift am 24. Mai | brücken. Le nei 4 \caiter nur gemeinsam befugt. ll n 3 ter

als deren Inhaber der Kaufmann | 1922 uer Nr. 39 die Aktiengesellschaft | e Nach dem Gesellschaftsvertragè j "e O ; 5 | Spalte 4: Das Stammkapital beträgt | und 34 geändert bezw. mit einem Zusaß 2 Mund-án Wibenbausen Die kann der Vorstand aus einer oder zwet ; Schwerin (Mecklb.), den 19.Mai1922. | giegen. [26562] De U ben. Wertheim, den 26. Mai 1922 a. D. Armin Rund-in Wißenhaujen.

A . s | Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

meldung eingereihten Schriftstücke, ins-| g ; besondere der Prüfungsbericht des Vor- ug, Klein Verge, und als Inhaber | Paul Elli n R j A "Ta tes d ; : rg s Mussitsrais und der Revi: | Klein Berge eingetragen worben. Dem Pau Sllivger in, Mastenbutg, eingeiragen. | S Eeitinbustrie Aktiengesellschaft mit | Berienen bestehen. Bei wei Vorstands: [F gti iicaien In unser Handeldregisier D Ta Blech: 00 halte H: Geschäftsführer sind : 1. Der | Das Amtsgericht dur den Deutichen Reichsanzeiger. oren, können auf der Gerichtsfhreiberei | Reisenden Richard Schmidt in Klein Das Amtsgericht. dem Sig in Rybnik O. S. eingetragen | beit, Vorstandsmitglieder oder durd cs [f Siegen. i [26557] | beute bei die, Gesellschast mit be- | Maschinenbauer Wilhelm era n | Wettin. „266771 | Das Amugemt, Dung In unser Hantelsregister B Nr. 72 ist schränkter Haftung in Geisweid, fol- Weilburg, 2. der Oberingenieur Hermann | &Fy uner Handelsregister A ist unter Wigenhausen, Ochs aus Königswinter. Nr. 39 heute die Firma Franz Wilhelm | orms. a

VCMAE E RE M inn

eingegangen sein. “F

eingejehen werden; der Prüfungsbericht der | 935rge i C i E g a i : . E S e ven Dandelss “Mertebéta, be 22 Mai 1922 Wontonburg, ute, [26534] | 4. April 1922 festgestellt uad bard) Be: Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Leute bei der Firma Gebr. Mehren i

E C e Mai 19 Vas Ama In unfer Handelsregister A ist heute | {luß vom 28. April 1922 die frühere | {annt N Derrrelen, e Des Gesellschaft mit beschränkter Haftung, | endes eingeira i 6rund des | Spalte 6: Als Prokuristen sind bestellt änbaber Kauf- j [26585]

E R s gerit. N Ala Ba F Firma I die jeßige abgeändert und der R T pu ay l i % in Siegen folgendes eingetragen : B Stamm e fterversammlung t Gesamtprokura: 1. Der Betriebs- Neumann Birheim Neumann *eitin, 2 der Firms pet wol

gericht. A n und als deren In- | Siß von Berlin+nach Rybnik O. S. ver- E es Saargebiets; j : 026A ah eschlufses de 1 adet f O u Linz a. Rhein, | 7 C E orms w::-de heute im Handelsr j

E ide Perleberg. [26526 b h ; e D r s ; i Die Geschäftsführer Heinrich Mehren 9 1922 105 000 4 er- | ingenieur Adolf chs zu Linz 0 l irczen. Das Geschäft führt Eisen- 1 l

Odenkirchen. {26522 Fit balter Sübtes L 2 fei be: âubis E gege E 1 bie Netlifikation Von Metten, d N er Ferie ba Gésellshaft : I Ea eren t wt A höht A 0 beldnst sh daher jeßt auf D L areiataias Emmy Göhring in Weil- und ifenfurgwaren 2 e des Hiesigen Ge bertin : Wormses

Im biefigen Handelsregister wurde | meiste Ti e O Fabrikation von Spirituosen, der An- und | xe Namensunterschrift hinzuzufügen ; ' Das Amtsgericht. 150 000 M. l Dl nte 7: Q Gesells@aft : mit bee] E Bis Amisderit Lack & Lackfarbenfabrik Ernst heute bei der Fi R D u. efbauunternehmer, Das Amtsgericht. * | Verk S ehen fie vom Aufsichtsrat aus, fo ift d Das Amtsgericht. Siegen, den 20. Mai 1922. Spalte 7: 3) : L Eiriddeciibt. La M Wickrath folgendes inm Tecgene e 1 Firma i e gde Rintem [26535 und L betfabrikaten ber es Firma der Gesellschaft die U Siegen. 26556] Das Amtsgericht. (rankter Daun j E S U Wiehe, Bz. Halle. [26578] Würms, den 26. Mai 1922.

Die Firma heißt jeßt Roman Perleber E E S Sm hiesigen Handelsregister Abt. B 9] | anderer damit im Zusammenhang stehender | ge? Aufsichtsrat" und die Unterschrist des An unser Handelsregister B Nr. 129 [26563] s L n 27 Mau 1922 ertrihtet| Jn unser andelsregister Abteilung B S essisches Amtsgericht. Schimke & Co. In die am 1. April Das ‘Amtsgericht. g folgendes eingetragen: gister Abt. B ist | Geshäfte, 2. der Erwerb von Grund- | Borligenden des Aussichtsrats beizufügen. ist heute bei der Firma Jakob Oechel- Sögel. Foen Handelsregister B ift unter trag dazu i 1În unser Handeloregisie. Nischast mit | vrorms, 8g 1922 begonnene offene Handelsgesellschaft ° a) Bei der Rinteln - Stadthagener stüccken, 3. der Erwerb von kaufmännisehen Die Generalversammlung wird vom Vor- Häuser Papierfabrik, Gesellschaft A hie at en die Firma „Fuhr-| Der Gesellschafter Maschinenbauer Wil- | besränkter Haftung mit Firma: „Max | ie Zweigniederlassung Dhenkinten: als persönli haftender Ge: | L! ‘965287 | Eitenbahnaesellschaft in Rinteln, daß Geschäften ähnlicher Art. Das Stamm- stand dur einmalige Bekanntmachung im mit beschränkter Haftung in Siegen Nr, L en G ossenschaft Werlte““ | helm Göhring in Weilburg hat Sa | Herfurth & Co., Gesellschaft mft be- Firma „Dr. G. A. F a E Lauen, VoEt fter ift heuse cin, | der Eisenbahndirektor Hartwig Clemen in tee 0A Sea Dis N Ven Sena E Matte folgendes eingetragen: P1d es ver Gesell e | einlagen (WerkzeugmasGhinen, Werkzeuge | ränkter Gaftung ‘e mit R Co.“ in Frankfurt a. M. wurde heute ; : - | Ri 8 mitglieder find: 1. K t : 1 n. Außerdem : 8 felt. 4 0. 0e R i t kter Haftung’, nit dem bege, | Co: |

enfirchen, den 13. Mai 1922. etragen oen j : Ret ars E e io, Bew in Beuthen E U soll der Vorstand jedem ihm bekannten idasierberamminng A 1 Mai 021 | Oroen t lat Tei mas Sit, e 50. N vevigu celibaftoverteag R am 17. Mai 1922|" Zevsermi Hande Wegner d mens «Buer in Plenen ir 3517, |bahndirektor Karl Wülbern in Köln in | Y-S Der Vorstany ‘hat mindestens (L cle MSiOs. Sal, e e un 760 000 Æ# erböbt und beläuft O stens et eim Bahnhof Werlte zur | {lagt sind. 2 abgelSlofsen worden. G dee Hessisches Amisgericht. s s , , DOLC: S N L T S, De 200 i | ' en ihrem 5 Î 3 Jof : ; i R O e : ishes Amisger Odenkirchen. 26519] p Alfred Hertel und Paul Meyer Aae beit des Bocsiants E E zwei Mitglieder. Die Meta tbn reselat Zugang und .dem Versammlungstermiu B i A 1922, entaeltlicen Benußung tür iert 000 4 Weilburg, E “itinis E gl die Or fllet Art. Das | Zoltx.

In unser Handelsregister B wurde heute | G: E i Bs De Gin daß der MRegierungsb ster a, D, | dur zwei Vorstandsmitglieder oder dur dehn Tage liege. * Das Amtsgericht Grund- oder Stamm p e Fobann E Stammkapital beträgt 100 000 .#. Der | In unser Handelsregister A M bei der Firma Mülforter Zeug- mt L aft ist auf die Kaufleute Sieg- | t Dubme in Na: nes in D a. D. | ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit | ;, Die Gründer der Gesellschaft, diè ; Geschäftsführer: Auktionator Zon | weisswasser. [26571] | Gesellshaîter Max Herfurth in Wiehe | bei der unter Ran 09 eugetragenen druckerei und Färberei G. m. b. H. in Berlia, über L Artva Ae, Me stand gewählt ist. n den Do | „inem Prokuristen. sämtliche Aktien übernommen haben, sind: Stegen. : [26559] | Plaggenborg in Werte. 5. April 1922 er- In unser Gatte B ist heute bringt in die Gesellschaft das bisber von | Otto Forner in Zeit folgen P Street Gon vel fe d 16 GORE E fe Minn, Ge |, D) Ge ter Dina Gebriten Gee [u e B R e eN se Hande L Lt vel ec prier Ke 1h clprlgjenen Sm u" btcetene -HarmgnimngelS M tagen pm eder n

nternehmens il jeßt der j j “e ; ETES ; ; ; L T L E i 19 k: * | sämtli ipen assiven, ial, je ma is geân V Ausrüstungsansta t fr Webtotfe fis Mes be Ae Verbindlichkeiten dec E, M nesellsGant auf Rybnik. [26546] | 2. Dr. Charles Cotar in Vichy, 4 hanvelögeselschaft mit beschränkter Amtsgericht Sögel, den 23. Mai 1922. | fhaft, Agentur Weiswwasser-Mus- Pt Ln en di c a Sas Ben ie N

r rüheren Inhaber, es gehen auch nit die , ; daß durch Beschluß | Im H.-R. B ist am 24. Mai 1922 bei | 3. Francois Christin, Syndikus in Saarz ' aftung mit dem Sigze in Siegen ein- Stralsund [26564] | kau O. L. e Weisiwaser Thluß E Merte von 50 000 .4 ein. Geseftsführer eie Zeit. Sn die Firm ( getragen worden, daß dur Beschluß der | i Max Herfurth, Harmoniumbauer in | Kaufmann Willy Füllet, 0 : ung vom 22, April 1922 | Kiehe. Baebe” ven 19. Mai 1922 | persönli haftender Gesell aft hat

besondere einer Druckerei und Färberei, so- | in diesem Betri det ge 3 : et E triebe begründeten Forde- | 1L Generalversammlung vom 7. April | Nr. 11: „Fr. Mikeska, Gesell i | ; i C AbSGERE Geschäfte die Gesell. Fer e s Ster ber Kaufmann Lien n ta A fa E m b. Sin Ben S. S nit ¿ B Us Hugo Abraham, Rechts» 4 Ee Sit enst eiten 1 Metclen i m un er Handelsregister E ¿N e veriamimi 22. April 1

rtel und eine Kom- C0 / r, daß | Zweigniederlassung in Rybnik eingetragen anwalt în Saarbrücken, Ÿ aller Art und verwandten Artikeln fowie | L! “c; Se z “| das Grundkapital um 20 auf ü : ufma ; an gleichartigen Unter: | Stralsund, Gesell chaft wis E 40 000 000 P erhöht, die Aktien zum Das Amtsgericht. ge E Ge ells

chaft ist au berechtigt, Ae aller | manditistin sind in di ‘(am Schlusse der Saßzun in sieb A EA ; : rt für eigene Rechnung einzukaufen und istin sind in die Gesellschaft ein- gungen ein siebenter | worden : Die Zweigniederlassung in Rybnik| 5. Hugo Schulze, Kaufmann in Düssel J die Beteiligung » lsund erret : 4 4 Das Stammkapital beträgt | schränkter Haftung Stra ; 134% ausgegeben und die | Wiesbaden. [26579) ; i | ane g Gemäß Beschluß der Ge Aurie ton A a Abs. 1 und 2| In unser Handelsregister A wurden ommer in Zeig ermächtigt e Hoffmann, i

treten; von den persönlich haftenden Ge- | Titel, bestehend aus den 38—44, | ist aufgehob u verkaufen. Durh Beschluß der Gesell- cisthaftetn sind entweder j i ne [über die Rehte der auf Grun! ep i dorf. nehmungen. 4 h : LRafite vom 26. April 1922 is das : A ENNULDEL, Je NREL E, rund des Ge- Amtsgericht Rybnik, Den ersten Aufsichtsrat bilden: | 20000 # Geschäftsführer sind der | eingetragen: “Ok & 6, 10 Abs.,2 und De e a E Der E L ‘befugt fie 1992" anrdcegebenta 00 enafitbeló, Ur Rybnik. [26545] 1. Nes Christin, Syndikus in Saars ; Kaufmann Erich E L E n ed O i De iiial S O E geändert find. folgende G eA Bn ragen. ‘orner, geboren 2 L : ; L i: : i reld. 4 U z : scaftövertrag hat E S ebenen ‘Ub Sie B Plauen ist Teufita in i Ben derm Protokoll iee Fac not bete bei. d E e Aae 2. Viktor Mecs, Kaufmann in Saar- : ider von ihnen ift zur selbständigen Ver- Mark erhöht und beträgt jeßt 20 000 M. e ae, 1992 eine neus FLL N nen: dr die n in Gemei s he die Gesellschaft I as kann Einsicht genommen I ibün ttclonae AtauR 3. Thtvbvé Paira, Bankdirektor in Gesel, M E _ Übrigen stimmun en aufgehoben | haftenden Gesellschafter erg p f Amtsgericht Rinteln Lentzberg, Kreis Rybnik, das uss Saarbrüen. festgestellt. Die B f ) und erseyt sind. Die Gesellschaft kann s auf dem Blatte der Firma Hedwig den 19. und 22. Mai 1922 scheiden des Bergwerksdirektors Otto | „Von, den mit der Anmeldung der Ge- Gesellschaft erfolgen im Deutschen Neichs- | * Jy unser Handelsregister Abt. B fl | Firma Philipp Arnst erden er- : i n oder mehrere Geschäftsführer be- | Scheffler in Ma e 9906: Der ; , E Giersberg aus dem Vorstande eingetragen | (el!chaft eingereihten SHriftstücken, ins: anzeiger. i heute unter Nr. 71 die Firma: Nord» losdhe ist : Rudolf Henzel in Wiesbaden. der unter 2 L nd mehrere bestellt, so wird die | ledigen Bertha Frieda Leupold in Pl Rüdesheim, Rhein 19, | worden. i besondere von dem Prüfungsbericht des Siegen, den 22, Mai 1922. deutsche Efssigspritfabrik Albert | ‘° n isgeridii Werden Ruhr Nr. 2171. „Arnold Singer“ in delsgesellschaft Haft Rats as M ibrer ist j g E 4 f N In unser Handelsregister A Nr. 94 ist Mis, Len g O 0D, Revisoren, f ua b è bom Gris O ———— L 2 E , | Schülke, Gesellschaft if d und W d E (26573) Singer in W Wiesha bares C D C a naa atis D Ter en c) au em 2 ; : 1 ; eviloren, Tann be i i B i î n raliqun erden n. S E En y l ges in einen Prokuristen vertreten. Der Teicotagenfabrik "Wille Rainer ag ta dcis C Karl Ss Rüdes- ' get: Prüfungsbericht bax Reiser ant a Siegen. delsreaifier B Nr E A De reie f as S istcnd. des. Unter-| In das Handelsregister B ist am Am 23. Mai 1922. Fi zu Langend: is a mann in 1A u U H Närz in souen ist Prokura Rüdesheim a Rh dên 10 Mai 1922 Nr 1234 ubs h er «Lviettung A. werden. t N kal Ils t Est und Meofstrich, ins ondere e ie 1rma aia p 4 : Z A E i : ras GrbA r « j r. eute b i t 4a el Kaisergarteu, Gesellschaft m ? i ars M Vas ied flets zur alleinigen Vere! erteilt. S Ÿ i Das Amtsgericht, Handelsgesell haft Rie nes Hffenen | Saarbrücken, den 19. Mai 1922, beschränkier Haftung, ín: Siegen fol» Fortführung der bisher von demFabrikanten ' beschr. Hftg., mit dem-Siß in Kupfer-

ven 18. Mai 1922, ai 1922: ; ura erteilt.

Amtsgericht.

Wiesbaden. Inhaber Kaufmann d

Nr. 2169. onrad Scharb“ in 92, Mai 1922. ti Stralsund, ; Sie 0A den. ai j I ero4 Marz 1922 Es Amtsgericht. Werden, Ruhr. 26572] | Scharp in Wies Das Mde

den 20. Mai 1922.

t am 24. Mârz 1922 ; baden. ; Jn das Handelsregister A unter Nr. 181 2170. di a ekanntmahungen der | &tralsund. (26565) | ¿ft am 22. Mai 1922 eingeira en, daß die R aa Nu dpe Seil R Mar del ifler

e E