1922 / 131 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

"e

E E n o D E EE BE E a O O Dritte Zentral-Handelsregister-Beilage

Amtsgericht Grimma, am am 22. Mai 1922, | Brandt in Hannover. Den ersten Auf- Die Kommanditgesellschaft Köln, e fo tnheim,

D s j s Gir bon: der Lamar 1. Januar 1922 begonnen und seßt das Eugen m, zu Köln Dowm- E n a Ee L f zum Deutschen Reich Preußischen S E MEE L E i t U E E L ESTLE eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

E E : offene Handeis: u rx Sm ilbel wn [f F Î Meye Ic uni 1. 2 ein tragen: Das N ist, mit dem Re t S E Berbmod. ever Koch. Jnhaber: Robert Otto B Lppslat t Fun Vin n Le 131. Berlin, Donnerstag, den 8. D a ott

T ieden den 17. Mai 192 zur Weiterfü runa. eitherigen Firma, L t Reichsa d| Rudolf K K “E : Hessishes Amtsgericht. Jau die Kau big Un Ee V, oigen n Gee E ‘die Theubal, ette o rag M Sa vas D Ge stad l aut Da Darpe, Lipp Bd ju Vipp- E Befristete Anzeigen mlissen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen seín.

Ludwig Heinrich Coutandin zu Ball: B der Generalv q er 4, 22007] dorf als R U aftende Gesellschafter mung ee S ai | E n O L D t Ba en Ct e rbelgrogister Abt, A murde | übergegangen, Die Gesellschaft hat am | sellschaft eingereichten Söhriftftücen, ns. | Otis Friedrich tar Rougemont, | ift aufgelöst worden. sind die §8 10 und 19 des Gesellschafts. | Johannes Pagenkopf. Inhaber: | kof, Kaufmann, u Gabrovs (Gul- | J L) Ferieilt s ae Zulius Buchau Sr (a Groß 14 begonnen. 26. Mai 1922. Borstanvs, ‘des A ter iS uad ber Re: Geseltwater fceilds erh gls Das Grscha i fi „mit fti ven und 4) Handelsregister Beur t a E Tue As hiée tas POB ih I, 0h) : E 26, Mai. Ta r Timimeitnann. s mit 1 eu t ee nd Susaus Vas Ynzoges ne: pégren, fann tei vem Gericht E gv E offene A Malt Lo p Fen g der Firmen- Ñ Mitteldeutss e” Gummiwarenfabrik Pallas Apparate Verkaufsbüro | Heinr. Nüppel & Sohn, zu Bremen, Julins | BErndT E: E: und se ; i persönli con bats Gesel Eee leer in 1d) On Dandeiarenuster, ‘A Nr. 192 ift beute enommen Cn, Fe E B das E A E E L ellschaft ein eEE Der T Hen S E De Fi L Mittcldeut Le Hamb e G R, S4 ist fs bay von dessen Wibwe Anna ingetreten. Handel irma e iz gesell “bat am 1 T R E Gro Strehlit und als An Qubober R 20 n E 1922. m Die, s A der Ghefrau Rouge- | W L EA heerbarth ft. Der Sis Mo ° Sr diese lein i enh werden den gesellschast T fra Tes : R G Dn GelelGasigverton Ba ete qn Meia E Pins Ede Bera ortgeseß!. i s ist erlo unge barth Ls und| gese ? raukfurt a. M. ai eschlossen worden. ist er Süsfemil ertei te a Die Prokum des Mfwd : Ngler Ler E R IETRMI 2 E O Hohmann «& eôsen. Gefellschafter: | jell doit i Ham amburg. Zblougren Seer [ih ls Generalversammlun der Gegenstand des Unternehmens ift der Die an J. E. C. e ut É a ads 4 Bros Es CIIOO Maoharg, [26921] l Otto Hohmann und Hermann Dee I chaftêve ist am es R Aktien 4 zu gu nord Ms . April 1922 it die| An- und Verkauf der unter dem „Sfseo- c A, E d Sn diese o s M bs E ete SENER, den f i 1926, den 26. Mai 1992. E Eintragungen in dasHandelsregister. En Cmil Jessen, Kaufleute, zu Ham-| 14, März 1922 - festgestellt und am 1000 M, und zwar Aktien der Sr hebung des Grundkapitals um| lich shüten amen ¿apallos, er- im Bergfctd, 9 1 SRRAN Wil: Ge C esellschaft ift aufgelöst d ofen M E N A 29, Mai Ls, Bie offene Handelsgesellschaft Hat 0 Ms mte: S Serie A und 3 Arten ver, Série B, A gabe v Á 10.000 a a Namen aar e Beztrt von Grof Dem m, s G a E Bas Geschäft i ¿ft ist von dem Géesell- i r Wilhel [ftl «@& Co. G - ene Wandelggele ai am t u8gabe von au amen im Ir s I et gation: wi f E De m L Y| 10G ulr veldeatice Bals |ulid EESE: Dur oe ge Se S Me R Dat | 1e D a n Sade (amten Bei Meebben fand, dec ha ume | g O P eriee mder | (Si Len Wernonmen norden m heute bezügli Firma Naaf -u beil unter. Nr. 471 die Siena Fahrrad| Die V R E Ger | "Ha Hanbelsgesellf chaft ist aufgels T orte offene ames u liche T : F urt n usstehen n erungen un y “| Same l L 00 Æ sowie die| und der Betrieb aller damit im Zu-.| Inlius Appel, ait erteilt an | “wird von ihm unter unveränderter Funk, Gesell Hafi mit beschränkter und Nähmaschinengeschäft, Repara-| [chäftsführers G. A. B. Gross ist das Geschäft ist vo d Ges ee ia: bea, er an legte O epo von [äub er B emen, b E Lay Aenderung der L 4 und 2 des Gesell- | fammenhang stehenden Geschäfte. Erich Georg Wilhelm Karl Dolberg. | Fivina fortgeseßt. Haftung in Giesen eingetragen: -Der | tnxwerkstatt A. Pürschel zu Gxün- | ege : Weymar mit Aktiven und P s s der Betrieb aller damit i in 3 fa ee M ier o ias 1 i uf en schaftsvertra 198 in Gemäßheit der Ae Das Stammkapital der Gesellschaft | Norddeutsche Kühlerfabrik Wi li Walter Offermann. Inhaber: Walter Sib der Gesellschaft ist von Burg nah | bers in Schlesien und als deren Z Georg Leonhard Adolf Gronbach, | ¡ernommen worden und wird von ihm han stehenden Geschäfte. Die Gesell- weinen I Shengart Pounbeig | riellen Beurkundung beidlossen worden. | beirägt 20000, 4 Siegert. In das Geschäft sind, Claus Hinrich Behrend Offermann, Gießen verlegt. baber der Mechaniker August PürsFel Kaufmann, d N Hamburg, is zum | nter der Ki Tse A ihm qua fe ehenden E R S fell» de Ee j eerbar ris randei R O erb bur, il G Sh G * Geschäftsführer be-| Richard Rötsch und August Frie a Ga ufmann zu Hamburg. Gießen, *2n 23. Mai 1922, ebenda, eingetragen worden. vat schäftsführer bestellt | fortgesebt: E T E nehm E, Leid fand ähnli "Art u E oaftic tinshaf dig w Die 10 000 Vorzugsaktien, die durch| stellt, so ist jeder von ihnen berehtigt, | Adolph Rönne, Klempnermeister, zu | Dr. chmidt Co. Diese offene Hessisches tines E Sájl., den 19. A edie an O, Klinget und E. SpectEE für chirurg.-medi- aefmangen E elbt, I : Elanumaklie fine die Generalversammlung vom 21, April | die Ge cldest en ie ün ba engis Bei Geselschafier e at ay N t tdey ufo elifafier G : T 10 T Hahn Ard Prokuren nb: erloschen. zinische Jústrumente Otto «& Das Grundkapital der Gesellschaf Stimme. 1921 Fldaffen E 0, find nah M pie: rer: rnold on Ls ens A B cha Ff a v: a das Geschaft V o Aktiven und Passiven iecssSCnN, [26910] 26906] Beta ist erteilt an mann Straatmaun. Diese offene Handels- beträgt 25000000 Æ, eingeteilt in | Von dem zur Verteilung an die inzwis erfolgter Vo llzahlung des) Walther Sul Y Ernst Andreas Bete G pa L L Vor ey eo E S idlei, oren 6b notb -VOA ihm n unser Handelsregister Abt. A wurde | Wachenburg, Wonterwatä. Christian Rühle uüd Emil wels gesellschaft ist aufgelöst worden. 25 000 auf den Jnhaber lautende Aktiew Aktionäre verbleibenden Reingewinn | noch ausstehenden Betrages von 75% | und P O ugust Carl Schrödter veschäf unter unveränderter Fi unter unveränderter Firma fortgeseßt. ne 0 Mai 1992 bezüalî In das Han elsregister Abteilung B Zohann Garms, leßterer zu Harburg Gemeinschaftlihe Liquidatoren sind] gzu je 1000 , und zwar 6000 Vorzugs- erhalten. zunächst die Vorzugsaktien 1 % fon Zuzahlung von 52 % in Inhaber-| Kaufleute R Des n, k Die "Di Vertretung der Gesellshaft er-| Willy Brett. Diese Firma ist V E f ai p ezug ih der Firma | Nr. 2 ist bei der Firma Schneider u. jedem mit der Befugnis, die Ge- Heinrih Arno Otto und! Euvin Anton | aktien Serie A und 19000 Stani Dividende. Hierauf erhalten die sämt- ammaktien umgewandelt worden, : S h x C gemach Ge | o E e s } Gesellschafter ge: „erlos den, Schilling a Giesen: E ‘Firma ift Cane eie g r AN feusdalt in Sa mit einem s Straatmann, Kaufleute, zu Ham- E E O f H Gen Mint D & 6 Se ende ete ZUnA E L R LUæaft erfolgen im Deuts en E: is: a Pn zwe g rh «& Consorten. Aus dieser M * zu iht zur Alleinvertretung berechtigten ind mehrere andsmilglieder as eingezahlte Grundkapita «& C Di ffenen Geis esellschaft ist der Ve- geändert in Paul Schilling. Als | Hachenburg folgendes eingetragen | (5 f n Predi «& Gerlach. Gesellschaft bestellt, so wird die Gesellschaft durch j | Die Ausgabe der Aktien erfolgi zum | 40 000 auf den Inhaber lautende | anzeiger; Adol! Uet r gse aifena “e i ald chieden; gleich * - weiterer GesGäftaweig ist aufgenommen: | worden: Geschä E zu vertreten. Ludwig Georg Emil P L I E wei Vorstand smitglieder \ Nennwerte. Stamtnaktien und 10000 auf den | „Roland“ Verficherungsgesellschaft | Handelsgesellschaft is aufgelöst worden; se hafter Cw GeN Ï Aion Q Leut Handel mit Motorfah geligen: Durch Beschluß vom n Mai 1922 ift Paten RN rank Adolf ilbel Ge. l D li oder dur ce st Waun Von den mit der Anmeldun Namen lautende Vorzugsaktien zu je| mit beschränkter Haftung. Der e S e ist von dem Gesellshafter s L ist Henri L, O Am 24. Mai 1922 a) die Firma | der Ge ellscha avertrag eändert. Das beschränkter Haftung. E! leute, zu Ha n T, O, Gemeinschaft mit eicién Pr d in Gesellschaft eingereichten Sbriflifücken, 1000 M. E der Gesellschaft ist Hamburg. uete mit Aktiven und Passiven E E s Heinrich Neurath, Giesen. Jnhaber “o para ist au 50000 M erhöht. atv ist erteilt an Regina Hallinger Dle vie ene Handels il vertveten. I E MROTERIN insbesondere von dem Prüfungsbericht Ferner wird bekanntgemaht: Von den Gesellschaftsvertrag is am Read worden und wird von ihm| sellschafter eingetre n L e G ist Heinrich Neurath in Gießen. An- | Kaufmann Alfred iel in Hachenburg Witwe, geb. Preis gera 1. Mai 9 E egelel chaft Hat amn Das - Vorstandsmitglied Scheerbarih der Revisoren und des Vorstands und | neuen Stammaktien werden 5000 Stück | 15. E 1922 abgeschlossen worden. unter unveränderter Firma fortgeseßt. ie Gesell Ida Mett segebener Geschäftszweig: Fahrrad« und | ist zum dritten Geschäftsführer bestellt, Gesamtprokurá ist erteilt an Eduard Hermann Seite Ls ist al allein. vertretun b wr des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht | zum Kurse von 152 % und 5000 Stü E des Unternehmens ae ie | Werner A. Hirsh, Zweignieder- änderter S ibel oe Ser Snhaber Nähmaschinenreparaturwerkstätte. Der | Die Gesellschaft wird durch zwei Ge- de Noter, zu Essen, Heinrih Schwarz, ift Hans s s Geschäft Vorstand: Wil (7 ul Einsicht genommen werden. zum ia von 200 2, die neuen Vor- Versi erung von See- und Fluß- gun Hamburg, Zweignieder- | Julit t am 1. April 1992. ver- Heinrich Neurath Ghefrau, Anna Marie | shäftsführer gemeinschaftlich vertreten. a aas 0 BER Elise Hallinger, Dambung ¿uis Geselscafter eimgetrei. Sheerbarih, zu Waivabe dbek, riß s : Von dem N ae duggattien zum Kurse von 100 % aus-| transporten. lassung der Firma Werner A. Hirsch, pat ate ie baft i ist von Witwe

geb. Damm, ist Prokura erteilt. b)-be-| Hachenburg, den 26. Mai 1922. oren kann auch bei ge Das Stammkapital der Gesellschaft | zu E (n das Geschäft ist Alfred [bel, m- Mils der itiva Blank & S mitder, o AnitacriEE thnen as sind zusammen zeichnungs- R fene Pa be loge eschaft hat am Ferdinand randeis, zu Hamburg, Otto \ Einsicht genommen en. Vorzugsaktien genießen das | beträgt 500 000 4 Did Kaufmann, zu Berlin, als Ge- a geb. Felbe u Doe

fiber

Ri [8 He Gef la ale in Firma f Hamburg. (Sortseßung.) Louis Peter Aktiengesellshaft| Hamburg mit beschränkter Haf- au B evi u L L 1920 verstorben: tas Gesch

è H begonnen und seßt das | Ludwig Nudolph Oldenbüttel, zu-ODlden- Que ita doppelte Stimmrecht ihres Nennwerts Dîe Vertretung E Gesellschaft os llschafter eingetreten. ter unveränderter Firma

Gießen: Die Firma is mit Wirküng c ft unter de rma Schröde felde sämtlich Kaufl p ch er en lie N vom 15. April 1922 g die offene Halbau, [26919] Gesellschaft Süd-Kamerun. A. Del- S us er der Firma röder elde, sämtlich Kaufleute : W. Slgssrbarth «& Brandeis.| bei der Beschlußfassung über folgende E T e zwei Ge O 1 BO offene Handelsgesellschaft e e von Os

In unser Handelsregister A ift beute commune ist aus dem Vorstande aus- lda fort. i Ferner wird bekanntgemacht: Die Ç 8 ¿ ; s Gesellshafts-| meins oder dn einen 1, Januar 1922 begonnen und seßt fortgeseßt. Handelsgesellschaft S. Bock & Cie. in | under N Sáns Fulda, Diese Firma ist er-| öffentlichen Bekann itsben Reich f aelólt ld Tien findet nic eric b) Wablen, pu Aufsubtrat i ile ihres N aa in [S a MEE L Fuma A L

Gießen übe Die Ueb r. 51 die Firma Max Domain, | geschieden.

der i Betriebe des Geschäfts iee Sägewerk, Sblzbänblung «& Kisten- | Gesellschaft für Schiffstechnik ris ves inden sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- tatt. Guta HOERA c) M lósung a Ra E adler id ales brer: Max Mör, Kauf- Ma L e, ‘eut al G. G! Thb Gesamtprokura if j esellschafter haben sih ausein- m übrigen haben die s ohn gson. i .

Hapbura ‘Ch hristen en Fepsen seph Charles B Berckemeyer, | erteilt an L TAE S 6a

fabrik, Neuhaus, Kr. Sagan, und | beschränkter Haftung. Die Ver- und Export-| anzeiger. Friten ist Ari 0 E her als deren Inhaber der Sägewerksbesiber Oas r. p rer irer Aktiengesellschaft, Zweignieder- ie Vorstandsmitglieder werden vom andergeseht zugsaktien dieselben Rechte wie die alten] mann, zt

Firma Wil A Lan g-Göns: Max Domain in Neuhaus, Kr. Sagan, W. F. Gerlach lassung der gleihlautenden Firma zu Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll Das Geschäft ist von Gries Wil- | Vorzugsaktien. Carl ‘Thiesf Kaufmann [tona aufmann, zu Hamburg, als Gesell- Bub a, L Ge Die Prokura des Friedri Wilhelm | cingetragen worden. ifi beendigt. SRiE Der Siß der Gesellschaft ist | bestellt. helm Martin Meins und Ernst Carl | Arthur Wehrlin. Inhaber: Johannes| Will Sev Auen Sondikus, zu ihgfter Hinaotueien: : Wilhelm Eduard R je zwei - - Schmidt in Lang-Göns ist erloschen, dem Amtsgeriht Halbau, 26. April 1922, Ln Hirn. Heinzelmann, Leip Die Berufung der Generalversamm- Borsig Meins, Kaufleute, zu Wandsbek, | Emil Arthur B: An Kaufmann zu u Heinrich ‘Carl Friedri Die offene Handelsgesellschaft hat am samtprokuristen ammen geih- Kaufmann Karl Gaß in Lang-Göns- ist | Walle, Westf. [26918] mann, zu Hamburg, 1st zum Ge- Der Gesellschaftsvertrag ift lung der Aktionäre éo t dur Ver- übernommen worden. Hamburg. i reussendorf, Kaufmann, zu 1. Mai 1922 begonnen und seßt nungsberectigt. ist

PrBieß C 9%. Mai In unser Handelsregister Abt. B_ ist ai A E, mit be- n Gegensiand bes Unten werden. anzeiger mi ei einer er Frist g o en 1 S 0e 1922 begonnen und er am | Gerhard Bac mans, j E - ulius Pohl, Kapibün, zu Ha Die 2A unter unveränderter Ava I- weite "Sale pee br alda mihi ießen, den ai 1922. j heute unter Nr. 23 die Firma Uffmann schränkter S Gi . Januar 1922 begonnen und hat das] Friedrih Gerhard gelmann, Kaus- ort 18 Gese Is fet ein a R

aftung. Die Ver- in- und Ausfuhr E Es „| 18 Tagen r Berufung i t öffentlichen Bekanntmachungen desu Hamburg, als Gesellscha 9 ina E Haftung, Werther i. Westf, cinge-:| ¿echs e “Geschäftsführers | isse S e C es e per und der Lag der Generalverfammlung P e | Sorma ammer schlag, Prokura ist | {elscafi erfoloen im Hamburgishen | rofura 1} R s 2 0A belege schaft hat am : s truse ist beendi owie die Ein- un itzurechnen sind A llschaft ift worden re lt

ie arms Handelsregister Abt. ZEaO 9] tér via arg E Úrtiaeridt die | Samburger Ll Few CEAs « Gesell- 7 obstofsen aller Art. / Wie Gründer, wel : sämiliche Aktien | A S ireeloe ° dowikus R e Ges ist | Ueberseeische Produkten-Kompagnie E an Josef Leon äft unter unveränderter Sa sort

11e Gem? dér Spar: nad Leih: Secfiäsane inb: de es ist die schaft mit beschränkter Haftung. Die Sesellschaft ist auch berechtigt, übernommen haben, sind Sceerbarth, Privatmann, zu Wandsbek. Heinrih Kruse S zu Ham- mit beschränkter Haftung. Der Lindemann «& Schwartz. Ge amt: Jaco val Ls “ag pm acó kasse, Aktiengesellschaft in Waten- | radteilen b [eft teh hen he Durch O der Gefell fdete er bom sich an anderen Unternehmungen, die L “u Wandel. Carl Scheerbarth, E 24. Mai. burg, als Ge Gesellscha ter eingetreten, Si M GetllQal, ist Hamburg. prokura i ara an Ale ander En ittea nton Züch L A o Ti -Stettibeaa ieten AALN | intéeionvere E o vas m en iun ren, 29. April 1922. ift der Gese mit diesem Gegenstand in 2ufammen- u Wandsbek Neederei- GerfGecktnd, Gesellschaft Die offene Handelsgesellschaft hat am ¿ llihaft8vertrag if am ri Randád T ise: Ju bad Geschs ift Beschluß der Generalversammlung vom | Werther unter der Sema A Wffmann gera ti Gemäßheit E notar len ai beleiligen. in jeder zulässigen Form ri Etwa Ferdinand Brandeis, mit beschränkter Haftung. Gustav| 1. Januar 1921 begonnen ms seyt das 19, Mai 1922 abgeschlossen worden E prokuristen find Sun biaieignn “jeicnunas I. 6. F: F. Heise. Boguslaw rabt, Mie v gs sn gge Papw nt n Co., _, Mbörenten Fabritgeschäfi ft timmt wer Ras pad und u. a. be- E ai der Gesellschaft 3. , Uu Ha L ubri Nubolph On Ee R R rann Ja Haro, SUGE unter unveränderter Firma Handel mit übe rsèeisden Bt utte K so: ä E E Abi. qu ee d R Eisena, u Gesell-

ffmann Die Firma der Gesellschaft lautet beträgt 3 500 000 M, eingeteilt in 3500 büttel, zu D Schmidt & Co. Aus | wie etrieb von Kommissions- u \ t Carl Theodor Julius Piel, S R GRER e « me 199 | B Sf ffnet | gen Sie ladale Wer m 6% Sul Mi Gute ol v suufan ih mgn m Sn Pee “Deer G ane arie Gase Se | Me tente 8 G qn Y Mr O e n J x unkte N e e  i t mi | hae : ist “a Betrieb "i ‘Bank: Jun i Ufmann qu zu erthe, De a Pert b des: Untetneb ist L at mehrere Gee Dea 9. Dr Dr. Gotilob Herman A g: E B ee a e Resi A ‘Ge: autgesiet f Î D C 8 P I eweis Be ofene HanbelsgefeTaaft tat au hat e „fort Geschäft unter unveränderter Firma d B 8 ° gen}Lan nlernehmens Ut die eut, 9 wird die e ur amburg, zu 1——# Kaufleute, zu e \chäftsführer zu vertreten. Die Gesellschaft wird von den ver- pri gonnen und seh z un örsengeshäfts im weitesten Um- | sellschafter August Uffmann E das Fabrikation und der Vertrieb von i Vorstandsmitglieder gemein- E Juternationaler Warenaustausch| bleibenden Gesellschaftern unter unver- die Handels h DAN B ohne GesLärt unter unvevänderter irna n a B S S 1 mbur

fang, insbesondere a) Vermittlung des | von ihm unter der Firma A. Uffmann d feuer- und wärmetechni Anl \Ghastl ih oder durch ein Vorstands- Der erste Aufsichtsrat besteht aus: E i S t, Filial ¿ tgeseßt. t t D) Ane und Verkanf Me oi nebst i Such betriebene Fabrik- | und Apparaten. M ales mitglied in GemciB af e es 1. Julius ilhelm Gustas “els E R O Les ge Fina tei ges Co. Diese Das Stammkapital der “Geselschaft a Röchling Gesellschaft mit be- len Hans Me elm Weichert,' Werlpapieren für L ao Passiven, insbe| E mi iven und Die Vertretungsbefugnis des Ge-} Prokuristen vertreien. mann, Kaufmann, zu - Hamburg, E Firma Internationaler Warenaus- | offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst beträgt 1000 000 M. schränkter Haftung. Géfamt- Kaufleute, zu Ha Rechnung, c) Konkokoerentvekebr Due räten, ThasGine, uafertin R fertigen f anates O e u G R, C ; en Set Pein chis : tansih 2 --Jina (\Ettiongoe malt: Pr das N L Akti n 4 stel, f U Vie Gelellsbat durch ie prokura ist erteilt an Julius Brurein, | - 1 Die offene Ha nhelógeselschat je M Gewährung von Darleben gegen Wechsel Fabrikaten, allen Außenständen usw. nah | “5 Os echtéamwali, zu Hamburg, | u Berlin. sellschafter Seile! m! N zwei G ( Gle llee gemeinschaftlih | U Berlin, * und Heinrich Louis Albert Et i Aron, zu Stettin, mit Zweig- E Sicherheiten, d) Finanzierungen und | dem Stande vom 1. März 1922 zum „Die an M. Teber erteillé Profura ggen mt Bekann gemacht: Fe / Denis Zennig, AENIES 7 i ae L E u DO en eme S ions oder dur einen Geschäftsführer in Ge- x Clettu V us Telegrafenbaugesell- niederlassung zu Hue P E en Erwerb Bie Men E S Stammeinlage von 100000 | Deutsche Handelsgesellschaft mit be- sellschaft erfolgen im Deutshen Reichs- . Grih Trowiß, Major a. D., zu die Erböbun des Grundkapitals. um | fortgesebt. Poti mit einem Prokuristen ver- | De haft, Gesellschast mit be: t an Friß Stephan Hermann änkte : + ist| treten , J osenber [olen Unter anderem erhält 9 3 Af, 1 | Belamimodungen der Geselscbaft er der Geslbaster von 26. April 1928 | Der Vorstand der Geseishait besteht | 9. Hugo Poppe, Kaufmann, zu Ham- O e O au ben “Siber | von Wüibelys Gevrs Pams fande ¿Gesgäfiefübrer: Ghxistian Walther | srüuter Hastung, 14 Frankfur! endiwig Wing, Die an F. Gomank ist der’ Gesellschaftsvertrag in Gem je nah Best des bur C Louis Carl Heinri rep, Kauf-| Bc i i M anat Snhaberak E aae Hanbeloregisers Abi. ry / e aaen zeit gi notariellen Beurkundung T aus eine erson oder aut la \ Balduin Bielfeld, Bankdirektor, ; dex; Gentealversaninlung wom 290, De 4 e leuten au Hambur, E claus, Kaufleute. d Garn Cari Albert Be “Vertretungsb befugnis des Ge- A m8 Charloltenburs, a E gewandelt werden. Neue Aktien können | offenen Handelsgesellschaft A. Uffmanu Luterma, Stahlgesellschaft mit be- best A 0e 1 DOE MRINO [A Kaufm U ree Ditals Um 10 000000 vet Die offene andelsgesellshaft hat | Fondt mit der Befugnis, die Ber: shäftéführers G. Nissen is beendigt. Oscar Bernhardt. Inhaber: Oscar Ar. 9 balt M pee Busne ‘66 dürfen Sina écloit “e wo dete Ande schränkter Haftung, zu ots Die Beruf ing der Generalversamm- j mburg N 100i E evi Misgabe de am 20 Mar 1 begonnen und seßt j 1A Sena mit einem Ge: Ib ie ache r in Rank (Ea Sirgon Bernhardt, Kaufmann, zu ist t 2e ührer zu vertreten. slovenslkFe an grr- amburg.

: be Le s “en A R E E R i 100e, Die ting ter Cane ettbeTia Tung M mal e o embaen E Deuts len N Br AS M tien G 1000 eschlossen worden. D E E Ferner wird bekanntgemaht: Die| níî banka Teskoslovenska |Woermann-Linie, Aktiengesellschaft. I R M 8 Eh rone e un H bunt, Saal: | KeiGigwie nie % fue Waf 9 10 fit Auna, m dere pi o Souoi sa Bai a B an B (t aitlon im Baues Hos: | Eraiaka, Lrbrni name) | fn der Mine vom 2 Wil 198 st r 1 dem anb oachim Heinri er h d Der olverfemmian Jes gie: eine Sn unser eter Abt. B is beute| Düsseldorf, Srotinutebrrlafime ung Die Gründer, (welche sämtli Le Akti Die PAtionäre _Scheerbarth und d E a Kaufmann, zu Aivhonse Hagedorn. Die an Chefrau M di Aktiëngefsellschaft. Handels-| i} der E in Ms g in Berlin. oder: an | unter Nr. 24 die Leder: und Metall-| Hamburg. übernommen. 8 aben f \ Len Brandeis brin en in die Gesellschaft N P Lein i L 5 Karl Bec N. Hagedorn, geb. Herß, erteilte Lloyd. “Rorddeutsche- -Makler-Gese Vereinigung tschechoslowakischer| heit der notariellen Beurkundung ge-

n U vom rat au be- | warenfabrik, Versmold, Aktien- Gesamtprokura für die Zweignieder- . Robert Fried a ein das von ihnen in Hambu und N E gie S Suilins Chason, "4 R bie ist id, schaft mit beschränkter Haftung. | Vanken (Tschechoslowakische | ändert und u. a. bestimmt worden: f m p Dee f Vorstand l iaat betta MTIEN E dem“ Siy in ‘Vers-| lassung Drn ist cte an Otto 2. Jervell Brun Wandsbek unter der Sie W. Danzig, en Turbowitsch zu Uebersee Agent. & Comm. Ges ber E E E E B Vráger Crebilhanes Gebrch bes von der Kommandincel lih für die mold Des ein E U IE Es rich Barabas. : Fun raue sämtlich b zu eipvin, aa Vulkanfiber Gesellschaft Danzig, ns Kaufleute, zu stell. Nathan Philippson. Die Liqui- urs GObsellsWaftoverirag ift an | Aktiengesell\chäft, zu Berlin, 2A (aft a Firmo “WoermannLais

1

Gesellschaf , indem mindestens î i D ftsvertrag ist am| Hanseatische Hochsee-Wadenfischerei- Handel sgesellscha as vertretenden Vorstandsmitgliedern be-| dation ist beendigt und die Firma er 16” Mai 1922 abgeschlossen worden. Aivéloniederlassung m MEMERTE, rimanditaelat feft” qu a Hamburg 0 e

zwei Vorstandsmitglieder, wenn deren E s r, (Emmerich ert, mehr als eines bestellt sind, die Fixma in Gerenst festgeftell Aktiengesellschaft. B. Klüver ist . Dresden-Wei Gesch t und die Aktionäre eerbarth stellt worden. loschen Gegenstand des Unternehmens sind An Stelle dex abberufenen Ligui-| übernommenen R ese as pan a betten und T ber Cairo ven eder Hauseaüsche ‘Prunnenban: und Tief S i Bali, Magiamal, Bades ctr tex i: Bulkan n ‘mit beschränkter Denn, Élove, Vasen & Co. Gleiche die Wormitilun des Ar afi Ra us M Zu Sémititin Bi L „Gabler savie- po Gef ften je g “Vie j l Tgave. mi i 6 é S 7 E Werke Scheerbarth, ï t erteilt Kurt Holzheuer, mit der von Grundstücken, wir icher. De- in ustav nititin, Birektor owie von Geschäften teder Ur {riftlihen Unterschrift unterzeichnen. bes E E jeder Art, ins-| bohr-Gesellschaft mit beschränkter Der i ufsichtôrat bestebt aus C erfe rba Oldenbüttel Zweigniederlassung Hamburg, Zweig- ist erteilt an e à Gemein- | triebe allér Art sowie die Vermitilung | Berlin, und Josef Stabi, Direkter Schiffahrt oder dem Reiseverkehr dien Gießen, den 26. Mai 1999, beson y er Coweth ut und die Fortfi hrung Haftung. U Dellu der Gesell- 1. Dr. aurer Dalih, Recbtsamwalt, j Ee e ene Handelsgesellschaft be- niederlassung der Zee Alfred Alt: | Befugnis, die Gese n fbührer zu | von Hypotheken und alle damit zu- Berlin, zu R Liqui-| lich sind. Hessisches Anitsge t. : unter der Firma Leder- und schafter vom 22 22 ist das Leipzig, (eb E äft, dessen Gegenstand schüler & Co. Gesellschaft mit be:| {aft mit einem Geschà d delsgeschäfte. M ilren bestellt ward n Gesellschaft kann gleichartige E | Drei t ddes Nate ens Dis A. e Befeleft um a E [Tomvarenfabrikant, Ga f des Hauptsahe via eas Mnn ias Haftung, zu Frankfurt GeTEucaitüe Hochseefischerei Ak- Et fn Beteitte eine besondere Weltbund der Auslandsdeutschen| oder ähnlihe Unternehmungen gründen, PESUSGS, [26911] | Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder- | der Gescllschaftövertrag Ves sowi Fribsce, a und der Beririeb von Vul rok l tiengesellschaft. Dur Beschluß der | Erlaubnis erforderlich ist, soll der Be- | Gesellschaft mit beschränkter Haf-| erwerben oder sih an folhen beteiligen 7 unier Ne eon ister B di bei b ungen an anderen Otten innerbalb Ua der notariellen Beurk E N 4. furt Bt Krause, L n it, mit allen Aktiven id pr Angi “1 gi orr N Generalversammlung der Aktionäre Un A Si e, wenn die Erlaub- GeSefufüh Ost ugu des E à E ana t G L O genen irma : u bes / ni L ver r Ï ntli anntma Obst- und d ‘Spargelgui Land Hoff | fi E Et Tate A hee Bn Heymann Ewerfüh i De fi Synditus )esfiven ns n Mien e Mets ean, die Giro e Fan ieden A N bert gige a. gutsapttal der Gesellschaft P s patt erfolgen im Deutschen Reichs« und Köhler Gesellschaf f mit be- u beteiligen. Gesellshaft mit beschränkter rerei “H R Froh nert, S bikus Stande vom 31. März 1922 ae fer la ie Moweinsgar În aube L ai worden: ber it 20 000 M Einfuhrgesellscchaft für Getreide| an Sie Mt E e odor riemiteli sind der Kaufmann | tung. Durch Beschluß der E Otto Otto Mewe, 3 zu Dreéden, au ay diesen Tag aufgémachten und dem saftésührer s n E Sind mehrere Da tor dan T e f Geschäftsführer ift O En Safiung Verlin, Ge Me Ges) tele „Die Beru Ca o e | Bernhard Campe und der Betriebsleiter [after vom 28. Ap s, ,M h Gesellf vertrag angefügte / Gesellschaft | bestellt, so wird die Gesellschast dur trebungab erech a H elle Firma ist geändert. Sie ' autet LeDSte om ri ai 1998 f zu Hainichen gesügten gemein- u ramer «& Co. Gese ua n- Geschäftsführer: ohann Hahn und | Hamburg, Zweigniederlassung der | kanntmachung im Deutsche ontee Grie Pa ft nit g es ränk. | 20 t cal émttalied i ist Mei Ds in der uten Bu udung O De, De Malm Köhler, Direktor, E Bi gee insbesondere Beschlu ) der Gefelscafter vom 20. Mai lchaftlid der dund ein Vorsandómit wflente. Heinrich Ls ilhelm Gundelach, Cema, Ï Cinfuh ge ellschaft e destens n A La As j z ro- aufleute, zu Hamburg. etreide un erm im E A tas E Sei B RaO ist M wird die Gesellschaft John Schütt «& Co. mit chränkter Dia, be der Aktien erfolgt ¿um K Grünten E, aufgefibrten 192 i (dee d S und e E suisten lea tao: «gts ree mi cane Que beschrän. Cas umg, teilte Pre: ie TeCRA Cine ces E O S nntma r Alleiniger Geschäftsführer ist jeßt Paul | a 61M u eE jam vertreten, Sr 00 ier vom 13. Ma ca 198 4 r Ge: ftung, uf pdd Me Ceirade m den An élllen der Ge R: vi redi a E Ae Peschränktee Hastung. roitta se schaft ‘erfolgen im Deutschen Reihs- | kura int erfoschen, Mi Marg anertqunier aae Feiert Mat us ere Vorstandsmitglieder bestellt sind. llschaftsvert Gemä ee Le gnieder- hafte sowie die ¿Mlieiede i e B A s befugnis der Ge-| ift erteilt an Arthur Hermann Priwo- | git eiger. ! Friede Paarmann. Diese Firma mRE “pag Ms: diesem “oran: rausee, den 2 E A En ndkapital beträgt 6 Millionen notariellen fdie at E una de gleidlau ihlautenden ei Firma au Firma ec ib E & S Gäftesührer G. F \ von Holstein nt tes Berlin, mit der Befugnis, die N !" bes@rünkter Haftung. Die oa Ko. Aus dief 4 Mneralbtwerke gin” erden. E —— eo verfi t in 6000 auf den Jn- eden: n Up ; Wandsbek ü L S Go. in d F m O, ist beendigt. Gele t in Gemeinschaft mit etnem Hu _dICer K d U „i : l E Ben sbefugnis andelsgesellscha der Gesell In diefe Kommanditgesellschaft ges Grimma. A baber lautende T, von je 1000 M, An Stelle des ausgeschiedenen R. Firma Rahkeäm in ‘Wandabek E und „uit E Die an B, Borm- erteilte Ge iäftfübrer E: e as Cübrees M W M Zergi K E f uases ge fff i A Beh Gesell\ fer „eilerer Saat L

m Handelsregister ist heute au che die Nummern 1 bis 6000 tragen. | Dickhaut f ernann Meno Valett, | 28. i Us l Prokura ist erlos iber Bait E getragen worden die Firma: | Gründer der Gesellschaft, die sämtlicGe | - Kaufmann ie Tee abgeschlossen und mindèn. übér wg Co. d a ist erlo ü Tod beendigt. Die Gesellschaft wird von den ver- Se E g, gum Geschäfts- 13 mber 1912 geändert w le Fabrikräume in Holze Portland Cementfabrik Hemmoor, | Firma der Gesellschaft zu zeidne Lothr und | Aktien übernommen haben - sind die Leder-| führer bestellt oen, Maf B ftand des U A Pebinens “it bie B auf die an S ¿zu Hemmoor ste), mit Zweig- Hermann Bormann & Söhne Ge- Bn G. Sirakoff firma n G Ne Se N unter A Abteilung ‘für das Hande Mel 1

Die

infabrix : enfab Dachste M ies [E 050 rit, Bergmold, G. m ula A SENA grónifalion und E a e gut dom "1. Avril 1922 6 ia f ete U [HiuS der Generalversamm: al t d leilt an Walilior (Bulgarien). Inbaber: Zonu G. Sira- | Panl Döbbert. aber: Paul meisterswitwe Selma Hulda: ¿Feri , geb. | Wilhelm Westerfrolfe in Versmold, der Die Prokura des K. J. Kullick ist Das " Siormmtaritiat bér “Gesellschaft nung ‘der Aktiengesellschaft lung der Äftionáre vom 21, April 1922 Albert Bormann. Döbbert, Kaufmann, zu ' Hänsel, m Goldiß ist Bankier Me E in Bielefeld, der * erloschen, L beträgt 500 000 4, ¿L (Forlsebunó in bec felitabós Beil y |