1922 / 135 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

3, 624, 289, : : ustellung. Relhtsanwälte Justizrat Trier und A. Noth- | [32020] : s cindé Glaëbütien, den Gütler Sobera UStfirate n Beo Be| ang Æ Seibrien, lage R i Die Ms Dora N Förster, 4 V Ser Veraaller ie Sonate über das dne analt s Laie oen t Sicromatise 39% Séthuld der C n E uus i LL, Sie Atiraaiolie, Tbee e eule Dr. Wolff uud Wenzel in | führer von Pirmasens, zurzeit cnbékaugfen zeß vollmäStigter: RelitaetiDa Mar S e R Diens F vertreten zu e i 1922 Ge EEE E R OeOA. gs Zer i tsrat ausges itgliedern A A Were E Ter e med ldorf, klagt geen seine Gbefrau, | Aufenthalts, mit dem Antrag, die am | Berger in Leipzig, klagt gegen ihren Ehe: Rechtga malt Dr. Ott M m Brem, | Landsberg a. W., den 6. Juni 1922. mission rie 8 dem Aut N22 a uff Pee do g Amalie, geb. Kas, fiber fn Düssltarf, | 18, Dajemßer 1914 wy Pirmasens qo: | mann den tehrer Erst Fester, nue | vertreten dun bie Raibantnälle Dre | So 0 | Que Boviefun Fer Tilgung der obigen| "Holz- und Faserband & Maschinenfabrik | Li." Werke in den Die tsschreiberei des Amtsgerichts. | Grund der 88 1334, 1565, 1568 B. G.-B, | den Bekl he der Parteien zu s{eiden, | in Leipzig-Gohlis, jeßt unbekannten Auf- | Bulling, Schulze-Smidt und Kind in [31861 Anleibe gemäß den Beslimmungen des Aktien-Gesellschaft, Roth A.-G unserer Gefellschaft [32279] M h H A , | den Beklagten als den allein {chuldigen | enthalts, wegen Gewährung ehelichen | Bremen, klagt gegen die geschiedene Ehe: fentliche Zustellung einer Klage. | Rertrags vom 7. Juni 1905 wird hiermit Wittmann. Z. E L aeflelltcn: Adolf E C a 0:6) Sibedin ber be: Der Kläger lebe {6e L 16 lee Mläcctin 1E R E A trt e Vi Beri (88 Louis Compagnini, Anna Antone F De: Albon Bürgel, Branutwein- und | zur Einreichung von Submissions- | [35355 Ludwigshafen a. Rhein. | 1- seitens i ror, Bilkeraliee 187, } i a dli n Be- | klagten zu verurteilen, an die Klägerin | geb. Klemm, früher in Bremen, jeßt ‘inhandlung in Madolszell, HroteB- boten (Tenders) aufgefordert. A ; ' E Kark lagten zur mündlihen Verhandlung des | für die Zeit vom 1. Dezember 1921 ab | bekannten Aufenthalts, wegen Go M Lrollmächtigter: Rechtsanwalt Bohl da- P Mnaeb Ee N f on Stüen, E S «E r fa 2 Gou Sage 2. lellens de En Abc 0, selbst, klagt gegen die Gastwirtin Alice | vie mit Zinsscheinen per 1. Januar | Sergei Adlerstein und Karl Hecker in den Dur Beschluß der am M. Me | air g F gefundenen Generalversamm ! Auf- | zugewählt worden find.

vom 21. Mai 1920 (VI A na ie ega, zur On O Verbandklung eidert, echts\treits vor die Zivilkammer 8 a | Nechtsftreits in die öffentliche Sitzu monatlich im voraus 800 # Unterhalts: | mit dem Antrage, die Beklagte zu ver. üher hier, zum Schweizer- | 1923 seben sein müss t * | 1923 und folgenden versehen sein müssen, | Auffichtsrat unserer Gesell chaft ein. Gesellschaft wurden L Dir. Weber, | Düsseldorf, den 9, Junt 1922.

Kathari ay b. Beek pg des Landgerichts in Düsseldorf, Müh Îuel and, Katharina geb. ,” von ihren at | des Landgerichts in Düsseldorf, ühlen- | ersten Zivilkammer des Landgerichts i i l d di i s s ann erwe Kindern, namens Nikolaus Weidert, A straße; Zimmer 111, auf den 23. Ofk- | brück g Zwei- | rente zu zahlen und die Kosten des Rechts- urteilen, dem Kläger # 13 576,84 nebst Wiedmer, [kult ; 2 a : iden gans been Be ‘hateee ftraße, Simmer 111, auf den 28, Ou brf R vom, Freitag, A A A ns v s O L rel für | 49% Zinfen seit dem 22. März 1922 zy F haus, julept in Bertin E T eia: sind unter Angabe des unter pari zu be-| München, den 10. Juni 1922. 8rat gewählt: Herr n nd Sale Mathias Will- L Geiami Beri ung, T das mit der Aufforderung, einen beim Land- | Bekla te wird zur rütbliben Worbanke avaia A, gegen Si M js “nit dem Antrage , die Beklagte e L L bio um F Bruckm A.-G. Hamburs mnd mgt Emailierv cte A0. ommt: inderingen, Anna geb. Weider! e zugelassenen NRechts- | gericht Zweibrücken zugelassenen Nechts- {l 8 Rechtsstreit - i h ZUA far p E i'Lda Sajen Birzns don | : | | | : k fammor i Evindbectygen, Anga geb. Weikert | bei fem Ggr idie zuaglofenen Mos: |gerißt Zweibrücken zugelo : echts- | lung echts\treits vor das Amts- | heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu fostenfällig zu verurtelen, an 9er | 22, Juni 1922, Mittags 12 Uhr, | [35244] Hamburg. den 8. Juni 1922 Emailli rke A.-G. Barbara geb. Weidert, Ebefrar Atere: | treten zu lassen. Die öffentliche Zustellu S estellen. | gericht zu Leipzig, eterösteinweg 8 I, | erklären, und ladet die Beklagte zur 457,20 H nebst 5 %/6 Zinsen E E bei einer der nachstehenden Banken ein: | Auf Grund des Gesezes über die Ent- Hamburg-Altona, ckD der E Der Mars: Michel Hein in We i dort | Düffeldorf, den 2, Juni 1922. m ustellung der Klage ift | Zimmer 72, auf den 18. August 1922, | mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit 1. November 1921 an, ferner 9, zureichen : ; E 2 e Aoffichtörat mischen 2 E eia E ohne Stan in Soest Peter Der Gerichtsschreiber m Landgerichts. “Zweibrücken den 10. Juni 1922 ormittags Un h geladen Die Gt Bu das Bg BULUME IL, ju BetreibungETo n heitsleistung e Res in Berlin bei der E der ben Ausihiorat gehört dem Aufsichtsrat Chemischen Fabrik E 2 ce f A g o D bd h 4 ) s î À e t L Er L j B i C r L Besdert Ader in Soest, Johann eter [32026] OeffeutliGe Zune Altena. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. i die Sache zur Feriensahe erklärt edo gin de L A2 Sa S S vollstreckbar zu erklären. Die Be-] Dopouto Sa E be CtscGen E E an Herr Alois Moser, Siibbe & Go. Enzinger-Werke IAktien- Weidert, _Aderer in Soest, I ol dann Die Chefrau Margarethe Grünebaum, | [32014] Oeffentliche Zustellung. worden. j den 27, Oktober 1922, Vormittags flagte wird zur mündlichen MOaSL ing Bank in Hamburg. Dresden, den 10. Juni 1922. zu je 1/, Anteil beerbt worden ift, ift en: | 98: Wendorf, in Hamburg, Bremer- | Rauer, Nelly Eva, geb. am 5s Sep-| Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts | 84 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei des Rechtsstreits vor das Badische Amts | Vordrucke für die Einreihung von An: Malzfabrik C Can, Ma D ul ; richtig. Der Erbschein wird daher für rethe 26, Prozeßbevollmächtigter : Rechts- | tember 1914 in Bremen, geseßlich ver- Leipzig, am 9. Juni 1922, diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt gericht Radolfzell auf Donnerstag, den geboten, aus denen alles Nähere ersichtlich äs he a zía ri Zentrum Bank Bei der am 30. Mai d. J. planmäßig tal ‘a B l e | ide Free eollmätigler : Reibis- | tember 1914 in Hemer, geseplid vew- zu bestellen. Zum Zwette der öffentlichen 27. Fuli 1922, Vorm. 9 Uhr, ge- | f sind bei diesen Stellen kostenfrei er- Dresden-Plauen. : unter Hinzuziehung eines Notars erfolgten ffes erflürt, VI 433/18/3" lagt gegen ihren Ghemann, den Kauf: | Bremen, dieser vertreten dur Referendar | [31855] Oeffentliche Zustellun Zustellung wird dieser Auszug der Klage Jaden. Zum Zwecke der öffentlichen Zu- hältlih. alktiengesellschaft, Auslosung unserer 59/6 igen Teilschuld- Das Amtsgericht i mann Karl Moriß Grünebaum, früher | Kern in Ansbach, klagt gegen Sturm, | Otto Schmidt, geboren am 19 Lrt ber | bekanntgemacht. stellung wird dieser Auszug der Klage |* Rei der Bemessung des Preises ist zu Der Vorstand. Berlin W. 35, Potsdamer reibungen wurden folgende Hume As noun Nacl Morit Grünebaum, fehle: | ferm in Audba g gegen Sturm, ¡otto Shmidh gen en am 1e Drtober Bremen, den 6. Juni 1922. hekanntgemacht. i 1922 berücksihtigen, daß Stückzinsen vom Paul Reißhauer. Otto H. Knoop. Straße 121 b (Privatstrase). HETEEE ea L unbekannten Aufenthalts, unter der Be- | wohnhaft in Ansbah, Humboldtstraße 3, | Rechnungsrat Claß beim Jugendamt Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Radolfzell, den 6. Juni 1922. 1. Zuli 1922 bis zum Tage der | [32556] Die Aktionäre werden zu der am| 57 146 281 304 311 368 419 426 467 enc nbefannten Aufenthalts, unter der Be- | wobnbaft in Ansbach, Humboldtstraße 5, | Redhnungörat Glaß beim “J ge tettetecttetrrd arn i Der Gerichtsschreiber Bezahlung der in der Submission an-| Wir geben hierdurH bekannt, daß auf | 30, Juni 1922 in den Geschäfts-| ¿86 487 539 568 574 697 705 710 850 Durch Auss{iußurteil hiesiger Stelle | Weise für die Klägerin gesorgt habe, sie | ÜUnterhaltserhöhung, mt dem Antrage zu | August Diem, geb Pas Ju Mrg Oen [31852] Oeffentliche Zustellung, K | des Badischen Amtsgerichts, genommenen Schuldverschreibungen nicht | Grund des Gesetzes über die Entsendung | zur Berlin W. 35, Potsdamer | 869 973 1071 1153 1271 1272 1402 vom 1. Juni 1922 is der am 6. Sep- | mißhandelt und geschimpft babe und seit | erkennen: Den Beklagten kostenpfliGti a Wein arten, zul a in be ni 1878 in | Inder Zwangsvollstreckungsfache der Frau W 99351 Oeffentliche Zustellung VELSMIEE WerTe sicbtorat vom 19. Februar 1922 de Scitialss ae a M CEA sen vom 1: Juni 1992 if ter am 6. Sep: |mibhanbell und geld mpf babe und (it | erkennen: Den Besfagten Tosienpi 8 Wei 90 n, zu 14, ürnberg, nun un- | Fohanne Anger, geb. Sdaff, in Ellefeld [32032] el Per ister Fri Döbhring in} Angebote sind in cinem vers{hlossenen | fichtsrat vom S Februar 1922 die raue lv ersammlung eingeladen. h ü Auslosungen unserer selbst zuleßt wohnhaft gewesene Musketier | mit dem Antrag auf Scheidung der Ebe | Klagszustellung ab bis zum v lend ta halts, Lat n enthalts, wegen Unter- |(Vogtl.), Alte Äuerbacher Straße 201 „Der h is M Lie A A Sl Umfchla mit der Aufschrift „Sub- | Herren Paul Kern, D sden, Willy Meyer 2 Tagesord ae Bete A Franz Wilberg, 5. Komp. Ref.-Inf.-| unter Erklärung des Beklagten für den | 16. Lebensiahr eine Gasahitente e fostenpflichti Ge E Beklagten | vertreten durh Rechtsanwalt Gotter in L rveraTmidit jer: Redhtéanwali Dr. missionsangebot Dibloien Singen Lea q E a E . S E E eme «i Ä Regts. Nr. 28, für tot erklärt worden, | Guldigen Teil. Die Klägerin ladet den | 5100 4 jährli, vierteljährlich im voraus | vom Tage der Klagezustellur dem Kläger | Falkenstein(Vogtl.),gegen denArbeiter Rein- Proze e SVrveiduis Tagt den | Schuld der Vercinigten Staaten | sellschaft eingetreten find Brlllenaa iber de L A Als Todestag ist der 14. September 1916, | Beklagten zur mündlichen Verhandlung | zahlbar, zu zahlen und das Urteil für feitber E buldi e N an zu der | hard Willy Anger in Falkenstein (Vogtl.), Do e t O oéfioisdot, früber von Venezuela, Emission von 1905, “Verlin-Dresden S Ode E es A | Mitternahts 12 Uhr, festgestellt. des Rechtsstreits vor die fünfte Zivil: | vorläufg vollstreckbar zu erklären. Der | vierteljährlich -# noch eine Zusahrente | Bettinstraße 14, jet unbekannten i D d dia Ne ph, I8 mie: | Pesevafi: Beetin cuumrciden] f hen Bierbrau S et etnge Eitorf, den 1. Junt 1992. kammer des Landgerichts in Frankfurt a. M. | Beklagte wird hiermit zur intinblien von tonatli® 500 Pp n Be S E D [f nton Mlfenlbasts us Ta e eiten am 26, Juni S Ea | E Raa E E 2 Das Amtsgericht. Abteilung 2. auf den 26. Oktober 1922, Vor- | Verhandlung des Nechts\treits auf Mitt- | des 16. Le t , bis zur Vollendung | ner, da die Zwangsvollstreckung zu einer n E, bali M 29 De bér | weten Nt 26 N oiars gedffuet und E e . Ballen um Tui N H 7 A au a auf den 26, Btober 922, Vor: Verbandlung des Redhtssireits, au Mitt- Ls i PNIS L VIENRNTSNG boraus- | Befriedigung niht geführt Bie wegen M ber Bee, E nan fel, in Gegenwart eines Notars geöffnet und Aktien esellschaft 4 Wablen zum Aufsichtsrat. TÄS E ia M ‘erfolat / ab Durch Aus\{lußurteil des unterzeichneten sih durch einen bei diesem Gerichte zu-|D Uhr, vor das Amtsgericht ’Ansbac, vorläufig vollstreckbar u erklä a E E E A bab dee Betlagte elt ber Viel five | min fonjentert wid, mten E | : —— s i E SEZE Gerichts vom 7. Juni 1922 is der ar gelassenen Nechtsanwalt als Prozeßbevoll- | Sitzungssaal Nr. 38, geladen. ' | beklagte August Diem ie Pie A it Er | zur Abnahme des Offenbarungseides vor M L a el die Gewalt über die Pferde | mission konzentriert wird, London vor: | ONftie Ps Der Barsiand. n s L Br Ce E 1. Dezember 1897 in Beggendorf gebore L mächtigten vertreten zu lassen. Ansbach, den 10. Juni 1922. mündlichen Verbändlun des Rechts fl Ms das Amtsgericht Falkenstein (Vogtl.) auf A n babe Der Kläger sei aus dem| Die Deffnung der in London vor- Aktien -Ziegelei München anla ois lellungeie hel der iveuschen Dis: nten Roi fie Degeon (teren A M 0 L “pad L Die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. | auf Freitag, * den 18. August 1922 N ube, O Pre vg E Os POa Gen berausges{leudert worden und e r P Angebote geschieht am Bn Tit Nat dem Gesetz über die Sutfenduna [31990] i lassungen, bei der Lc s Todestag ist der 24. Oktober 1918 plan t ludda ndgeriIs. [32018] Oeffentliche Zustell Vormittags 84 Uhr, vor das Amts: | wf N DWEC(LE DET DUNESUNYg iinnungslos gewesen. Der Kläger habe | 1922; das Grgebnt® wir zaldmö Betriebsratsmitgliedern in den Auf- : i Wt inv veren Nieverlassungen iowie be festgestellt. - | [32027] Der Kaufmann Rohe t ung . |gericht Nürnberg, Justizgebäude, an der wird dieser Auszug öffentlich bekannt- | vei diesem Unfall sehr schwere Verleßungen | nah diefem n Ei S sihtérai vom 15. y n alt E B L R S , i ; 1 , Justizgebäude, Ie R N, ei diesem Unfall sehr. rlepungen | na diesem Stüde find t 15. Februar 1922 eercedere gg u Geilenkirchen, den 8. Juni 1922. 3 Z. E.-S. 21/22. Frau Karl Haber- | Magdeburg, Dreienbrezelstraße 12%, als Fürther Straße, Zimmer 191, geladen. Die P a fein ben G, Sni 1922 davon ge es U S E E Ini ias Andednt An (R-Gel.-Bl. S. 209) V Lee ap ey furt a-M A ustellung der Klage i 5 stein, den 6, Zu p dem Antrage: 1. die beiden Betlag Ae A iefer! ea ern Aufsichts li a i B g ge ist be: | Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. n AUGulbnes zu verurteilen, an den | gereicht war, auszuliefern. Der Gegen ges Het leiarbe er Viorat entsandt Mir laden biermit die Aktionäre unferer | Die Einlösung der 44 „oigen Obli- en Gesellschaft zu einer ordentlichen Ge: | gationen erfolgt mit A A

Das Amtsgericht. korn, Margarethe geb. Mohr, in Mergent- | Pfleger der minderjähri ar rn, M L - | Pflec : gen Waldem ¡Nt R eim, ; d V; "t! | willigt d : 1 Ee , heim, Prozeßbevollmächtigter: Rehtsanwalt | Gertrud und Elli Meyer, Kinder der ge- E t vin B de a gerichts 39017] efffentliche Zustellung Kläger G67 420,75 M nebst 49% Linsen e O nach atn tai ten N oven G i N \ om Tage der Klagezustellung ab zu zahlen, | Nachricht aus London von der Annamê- jr i i lversammlung auf Dienstag, den | in Hannover bei der vom Tage der K1agez zu z München, im Mai 1922 eri Ie 922 Nachmittags 4 Uhr, | und Jndustrie, Filiale Hannover.

[32050] i ) Dur Auss(lußurteil von beute ift der ger in Freiburg, lagt gegen ihren | trennt lebenden Eheleute Paul Meyer h : verschollene früh Landwi ¿r | Chemann, den Taglöhner Karl Haber- | und seiner Ehefrau, Jda geb. Heydemann, Gerichtsschreiberei Die Fi : & Pri H, 1 Lag CULEREN ose Schubert E ae pr i korn, zuleßt wohnhaft in Altglashütte, | in Magdeburg , D R Ol S N des Amtsgerichts Nürnberg, b: H: F G his T N 2, festzustellen, daß die beiden Beklagten e O ne vi aitón Tul bés Aktien-Ziegelei München, Na 1 l Sa reservist bei der 3. Kompagnie Infanterie- Vin A ee Orten abwesend, mit Re chtsanwalt Justizrat Breidenbach in Kaufmann Johann Walter, früher in fernerhin als, Gesamtschuldner per jaie: Ax E le “riaænumwelsen, bleibt Vorbebalten Der Vorstand. in unseren Geschäftsräumen in Ham urg| Worms, den 9 E 1922, regiment Nr. 41, geboren am 20. Mai | in Mergentheim geflossen Cho due ten ra0gf gegen den Kaufmann und | [32021] Oeffentliche Zustellung, Essen, Rüttenscheider Straße 231, auf sind, dem Kläger allen wein e und | Berlin, den 12. Juni 1922. (31870] zur FegenDen T Wenehmigung des Ge- - 1889 zu Duchen, für tot erklärt worden. a , geschlossene Ehe der | Uhrwarenhändler Paul Meyer, früber | Der Landwirt Hildebert Wetti Grund der Behauptung, daß der Be- e MESEIORDEE A U O E e Nr Disconto-Gesellschaft, | Wir geben hierdurch bekannt, daß auf | 1 O ich ilanz für das | [32232] N13 Tod Parteien aus alleinigem Verschulden des | in Essen, Katenbruchst 18 ölli H ih aus flagat i: A Pflegekosten und an künftigem Erwerbs- | Direction sellschaft g l 1 \chaftsberichts und der Bilanz für das Sitoeiet S ist der 13, Februar 1915 | beklagten Ehemanns zu scheiden auf Grund | Behauptung Va E E ri ia oes, 410 Borimand der a 10, August Walter in. Essen Rüttenscheider Straf 291. ausfalle aus dem Unfall vom 29. De- QUS E ee E Buk am 31. Dezember 1921 beendete Erste Darmstädter Herdfabrik j idi é ) 25 i t ; C y E ) raß 29 ? L C ) Le io F REERE S S B S T E O S O i Ne E K - 0 . - Amtsgericht Herrnstadt, 7. Juni 1922. S E O n Eb n E a E ver- Wettich daselbst erhebt gegen ben Siannec- A E EE Q AvoLas Be: Eee 2 ls Veilllutiuain die Kosten sichtsrat vom 15. Sehrna De de d E Cutlofiaie «a beil D Genre Ge m [32051] B N euen des Rechtsstreits vor die Zivilkammer rad Klägerinnen ais i s e nterhalt der | mann Walter Stiez in Jecha, z. Zt. BL0 argarine im Werte von i: ‘Recitsstreits O Jos dit- Herren Modelleurmeister Rudolf Heimrath, | * Forstand und Aufsichtsrat. Noeder A.-G., : Dur Aus\{lußurteil von beute ist der | des Landgerichts Freiburg i. Br. ‘in den | auf kostenpfliti Bo: teil dem Antrage | unbekannten Aufenthalts, Klage auf Ünter- S7 # erhallen habe, mit dem Antrage Urteil Wf egen Sicherheitsleistung für vor- 5) Komman De und Töpfer Bruno Ee 3. Aufsichtsratswah[. Ausübung des Bezugsrechts auf verschollene frühere Stellmacher Wilhelm | auf Dienstag, den 26. September Élagten zur Zahlu von D ben des Be- | baltszahlung mit dem Antrage, der | Brn urig (e e aRn dete lèufig vollstreckbar zu erklären, Der Meißen, in den Aufsichtsrat unserer Ge: Hamburg, den 12. Juni 1922. nom. 1 750 000 4 neue Stamm- Triller aus Woidnig, geboren am | 1922, Vorm. 9 Uhr bestimmten Ver- | der RIEgE ung von Lebensunterhalt | Klägerin von ihrer Geburt bis zur ablung von 8127 (achttausendeinhundert- Staate Tate Beklagi ünd- N au sellshaft eingetreten And. Seerecederei „Frigga“ aktien. i E t , t. lhr, bes -| der Kläger vom 1. April 1919 ab, viertel- j ; o ten | Nebenundzw Ma B 0/0 Kläger ladet den Beklagien zur mün j 9, i 1922. eere! E j t : 6 A Uu zu Herrnstadt, Kreis Zte mit der Aufforderung, | jährlih im voraus an jedes der Rinder E A L ja bem T7, Der T0 A Ven : lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor ge C Meißner Yen- m Porzellan- AktiengeseTha ht. Die außerordentlße Genet Gi ute Gee Et Sm fien E Den Gert nic (6, Dn ole 28 4 vam tis hob n wu U 72 Lm Becbanna Va Meitosris wi M 1 Zka ant 4 Phare Aktien und Aktien» |Niibri vorn. C Teihet, |__ 2avitn Berufen (mud segen Ge t M a 6 G L : 7 A7 w ' L L s d L f y s . Eb 0 B. QU er 4 L : C ¿ ; M 1 ie nete A Tbcale, | / Fueibarg, ven P a Ln 102n Q M s und je 4 °% tndigen Beträge sofort, die künftig fällig | dex Beklagte vor das Amtsgericht in 1922 Doratittaus 9 Uhr, mit der G i Darmstadt, vom 22. April 1922 hat be- ist der 22. August 1914 : D j i 4 , der Nüdstände seit 1. Oktober 1921 | werdenden am 10, August, 10. November, | Ssen:Ruhr, Zweigertstraße 52, auf den e M da Hat di \ id f i Die Direktion, [32230] L t 1s Grundkapital von nom. r 28 oa L qgefgtl non | Der Galle} tes nba. | (h, Le teen Befe 1 eann | 1 Bruat "ent 10M fer bri (2e Gepittndes TISE Bormfiagi D D gert far fin c MEIEUICIENEN: r Ee 2 vans@e Treidriemen- |LU)Go 2 STEI N E S [318860] der folgenden Sahre, und das Urteil, \o- bollstredbar ge Ie Le Ms oNauba Effen, den 16. Mai 1999. vat G Prozeßbevollmächtigten vertreten Ne, [32243] Á D eferieiitii ie R Aktionäre unserer Gesellschaft weberei- und Lederireibriemen- are von E E peueii auf Lan J 1992 ift ber E Ee 9A 26. T0 ef E Sbesrqu pra agner, geb. Veliedar an C O gur Jen T es Verhandlung vor Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. L S hroiber A Landaerichts: T F. Torris Herr Unterstaats- | werden E T de sige fabrik A.-G., Berlin. Sitcanmattiet über je 1000 S mit Divi: N youene, am 29. Sanuar Smit, zu Mannheim, U. 3, 2, Prozeß: | 5 LRE indlichen | das Amtsgeriht in Sondershausen auf Ao Qui e hondorf, Justizobersekretär. ret 5. Dr.-JIng. Stieger neu in | neuerungs eine zu den in ihrem Besiße srecht. dendenberechtigung ab 1. Januar geborene Gefreite Friedrih Kondzella | bevollmächtigter: Nechtsanwalt Dr. von Verhandlung des Rechtsstreits wird der | den 3. August 1922, Vo 10 [32025] Oeffentliche Zustellung. Hohendor f, Juilizoder|e i sekretär a. “unserer Gesellschaft | si befindenden Stammaktien unserer Ge- Bezugsre 300 Stüd 7 °/o, mit 10 fachem (Kondziela) der 7. Kompagnie Lehr- | Luschka, Ülagt- gegen Ba Ribler A Beklagte vor das Amtsgericht in Essen-| Sondershausen jt “fer: Mac: Uhr, Die Dresdner Bank Filiale Bochum 318611 Oeffentliche Zustellung. den Auffichtsrat unserer lls{aft Gattung A Nr. 1 bis 2500 und In den Generalversammlungen der | und von Ü L e N raudaanien infanterie-Negiments, der in dem Gefecht | Wagner, früher zu Bianabeine (A iu Nuhr, Zweigertsir. 52, auf den 22. August Der GeriGtöstreib 1922 | in Bochum, Prozeßbevollmächtigte: Rechts, | Vie Witwe des Gaslwirts Justus Hes, lin, ün Inni 1092. C 2825, Gattung B Nr. 01 bis am nilBen L Ag Stimmre! 20 000 ‘4% zu erhöhen. bei Brzeznica vor JIwangorod am 17. Ok- | unbekannten Orten, auf Scheidung, und 146 Vormittags, 10 Uhr, Zim- | des Thüringischen Amtsgerichts, Abt. 3 E Bustizrat Dr. Nosenberg und Luise geb. Barth, handelnd für ih und l a En [eïtrische Hoch- 5000 und 5826 bis 6650 zweck8 Empfangs A Beceaiben 1921 ift die Erhöhung Die neu geschaffenen 1 750 000. Stamm- A 1914 {wer verwundet wurde und | ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- Feri Ee: Die Sache wird als Vai G Es i Ba Westfeld in Essen, klagt gegen den ihren minderjährigen Sohn Karl Heß, Gesellschast für e - der neuen Gewinnanteilsheinbogen bei ew Aktienkapitals i elnen Betrag |-aktien sind von der Gesellschaft an die E ¿Henne wird, für tot erklärt. | bandlung des Rechtsstreits vor die zweite ‘Ene M i 199 [31857] ; ane ernemer Paul Hörling, früher beide in Wiesbaden, Kiedricher Straße ®, | und Untergrundbahnen in Berlin. unserer Gesell| e in Berlin W. 9, 2 2 500 i our Ausgabe von | Deutsche Bank Filiale Frankfurt mit dex Nacdbis 12 Ul ist der 17. Oktober 1914, | ivilkammer des Landgerihts zu Mann-| ex Gerits\@{r 6 h 922. : In Sachen des minderjährigen Friedrich daß der Beklaci gg der Behauptung, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Lieb- P. Wittig. Linkstraße 31, einzureiden. 9 400 000 S n: und 100 000 4 | Maßgabe begeben worden, sie den Besitzern a br, festgestellt. eim auf Samstag, den 21. Oktober s[hreiber des Amtsgerichts, | Alfred Grünert in Dresden, Klägers, | qus Ba n hs e ihr mehr als 200004 M mann in Wiesbaden, klagt gegen den | m7 Gütersloh, den 9. Zuni 1922. Vorzugsaktien, beide über je 1000 #| der alten Aktien zum kurse von 300 9% eum s Atecis Mai 1922, M Be M A me der Auf- [31853] Oeffentliche Zustellung. ferozehbevollmächtigter : Rechtsanwalt eis- Antra E E “iy dem H Stone A E Nba [2 das 8 944 des D H.-G geben wir Teutoburger Wald-Cisenbahn-Gesellschaft. Nennwert und mit Gewinnberehtigung anzubieten, fo daß auf e pu E M x gs i s i i ck:; N Ae ERE ur ege O früher zu Wiesbaden, zeit undeta 7 e D uhe : i Un gelassenen Auwalt zu besten. Saft, die minderjährigen Wise ncelies Hilsowadtmeiser Ludwig Blan inWuren, i Sve eitaleistung raue vollstredbares E Aufenhalts, unter „der Behauptung, p S E Mitglied unseres Ber, “Rhein Sieg Eisenbahn: vom L Januar bliche e lle gra alte A werden Tönen - n 3. Zt. unbekannten Aufent ' / oflenfällig zu verurteilen, die im WY die zugunsten der Eheleute Schlossermethler | f i : h / s L j ir fordern die Aktionäre unjerer N ufenthalts, Beklagten, Grundbuch von Wanne Band 1 Blatt 14 ; Wilhelm Haybac und Margarethe s Rentner, dee in am d. d. M. dur Tod s Aktionäre ist auge Os iun sellihaft auf das Bezugörecht L Es on f aus f R 7h * * i “V: é . Augöburg, ten 9. Ini 1922| Am 13, Juli b: J Nachm. 3 uhe, | Generalve t, Kubgabe brachen | 1, Die eltenèmadhung des Bent dung us

[31869 Bekanntmachung. i i Dur Aus\{[ußurteil v 24. Mannheim, den 8. Juni 1922. und Martin Werner Anger, fämtlih i 22 ift der am 22 Septamer 1340 | Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. | Ellefeld (Vogtl.), die zwei Bit Ge wird der Beklagte hiermit zur mündlichen | Abteilung 111 N 3 inn M Eibel in Wiesbaden im Grundb

Brande geborene Seemann Johann Ottens | [32033] Oeffentliche Zustellun nannten geseßlich vertreten durch ihren Verhandlung des Rechtsstreits über Ge- Mbtgtlien Supolbeken and 70 4 : S D Sn D d 241 Bl tt 3613

für tot erklärt worden. Als Todestag ist| Die Fabrikarbeiterin Anna Ge Pfleger, den Altwarenhändler Alfred | vährung von Unterhalt gemäß der bereits | nebst den Zinsen seit dem 1, Oktober 192 M Sieebavea Dns e e Hypo- ür Gasindustrie i i des Notars Herrn i i

der 31. Dezember 1871 festgestellt. gie pupgorifarbeiterin Auna Gertrud | Sjaff daselbst, Streitbevollmägtigter: | {gestellten Klage und über den darin ent- | an die Klägerin dem 1, Oktober 1920 [M Abteilung Ü Nr. 3 eingetragene Hypo: | Gesellichaft für * * | findet im Amtözimmer des F (Sieg) vie | 1 450 000 -# Stamm- und 50000 #| rePis vat 25 "Suni Rantau, den 24. Mai 1929. Shmale Gasse 7. Prozeß beve Mittweida, | Rechtsanwalt Gotter in Falkenstein | altenen Antrag auf den 15, August S e lâgerin an Zahlungsstatt ab- F thek über 27 000 „G, die an eine Reihe Max Maier, Justizrat Lüheler in Hennef (Sieg) die Vorzugsaktien beschlofsen, diese an uns | bis zum 30, Juni 1922 einschlies-

Hen L Mai 19 Sihmale Ga L P rozeßbevollmäctigter: (Vogtl), klagen gegen den Arbetr Rec | 1922, Vormittags 9 Uhr, vor das 8 re n und deren Umschreibung zum von Pfandgläubigern wegen deren Forde- [20831] Auslosung unserer Obligationeu Rati, mit der Verpflihtung zu begeben, den lich zu erfolgen, und zwar: Red anwalt Bast in tettin, flagt gegen | hard Anger, zulest in Falkenstein | Amtsgericht Wurzen, Zimmer Nr. 3, Mes uch gon Zinsen wie vor auf den [f rungen an die Hypotbekengläubiger ver- | "1 den Auffichtsrat unserer Gesell- | und zwar: 1890 alten Aktionären der Gesellschaft ein} in Franksurt a. M. bei der Deutschen

[31858] Oeffentliche Zustellung. Arbriter Bin as cndwirtschaftlichen (Vogtl.), Wettinstraße 14, jekt un, | geladen. Namen der Klägerin zu bewilligen und zu pfändet bezw. gepfändet, in voller Höbe | { Tft wurden..seitens unserer Arbeitnehmer 39 Stü der Anleihe von 1891, Bezugsrecht in der Weise einzuräumen, Bank Filiale Frankfurt,

‘Reich rieda Bertha Ullrich, geb. Fiedler, | bekannten Anfenibelts R D un- | bekannten Aufenthalts, wegen Zahlung Wurzen, den 8. Junk 1922, burt B22 eventl. aber den Beklagten 5 ausgezahlt sei, mit dem Antrage, Cw | die Herren Cäsar Sander als Vertreter Paf " 1894, daß auf je zwei alte Stammaktien eine | In Davmpitve Hel e Das a Bres 2 Pren | Li, Onfenihis, Miler ln aber | ten Dferalle m Hem" Ünteage e De Gabidlribe ves Anger, (pla Uet ta e M L ote nagen dgen P A t s e N ea au 1 B (E meen B wagn (gr i i E : enberger in iß, Ï H - gten zu verurteilen, l Mart tre s daß die, wte vor angegeven, y Angestellten gewählt. " L v. “Be Tann. A i Hlagt gegen den landwirtsaftlithen Arbeiter | sGeidung Der Belage "uef 0u! „Eber | erehel. Anger, geb. Söaff eine Jihrlige | [32022] Oeffentliche Zustellung. urteilen, an die Klägerin 38600 Á nebst YWY Hypothek nebst Zinsen owie die sümtten Ber: ini (e Metallwarenfabriken Beuel, den ® Jiri bahn-A.-G “hladdem der KapitalerhöbungsbeWluß yaovisionstea aren Be On dea Max Alfred Ullrich , früher in Pethau, | j; erhandl cHlagte wird zur münd- | Unterhaltsrente von 7800 Æ, an Jlse| Der minderjährige Leo Paul Jankowski L °/o Zinsen seit dem 1. Oktober 1920 | auf dieser Hypothek zugunsten verschiedener | BEreinig Rhein-Sieg Eifenbahn-A.-V- in das Handelsregister eingetragen worden | Nummernfolge geordnet, obne Dividenden- jevt unbekannten Aufenthalts, mit dem die vierte Zivi petolireits vor | Ingeborg und Martin Werner Anger je | g), 2: Oktober 1919, verkreten dur feine | ft, jobien, Die Klägerin ladet den Yee Pfandaläubiger lastenden Pfandvérmerke | „G, vormals Haller & Co., Mr Kaviar A ist, fordern wir die Aktionäre auf, ihr scheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten

ntrage, die am 2. November 1919 vor | in Stettin A E Lee de Landgerichts | eine jährlihe Unterhaltsrente von 3900 utter als Vormund, der unverebelichten A ten zur mündlichen Verhandlung des gelöst werden. Die Klägerin PIE ven Altona-Ditensen. [32297] Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen | Anmeldeschein, wofür Formulare bei den dem Standesbeamten zu Reichenau ge: E L S5 (x i E 2 in wferteljährlichen BVorauézablun oie vi Zte A in geairenva be, r0- d N e Ae, MoUAin ger tre E S D liamier Der Vorstand Auf Grund des § 16 unserer Bel geltend t! machen: L Hi Spri s R Ga ft8s

+ 2, - 115, Mai, 15. August, 15. Nov zeßbevollmäctigter: tsanwalt . Sten auf den , 20- | es Rechtsstreits vor die zweite | i : wir hierdur® 26 ie Geltendmachung des Begere e d “e p ' ember und ch all Kopp, | vember 1922, Vormittags 9 uhr, des Landgerichts zu Mudbaren ae F. Blicks. ae e ordentlicher e A bet bei Vermeiden N L A en er tber 1 D e | am 8 spätestens den 29. un versammlung unserer ellic selben bis #Þþ Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugs

fchlossene Ghe der. Parteien wegen Schuld ; ! mittags 9 l mit der Aufforde- | 15, Februar zu zahlen und die Kosten des Boa lagt gegen den Arbeiter Jakob | mit der Aufforderung, \sich durch einen bei 21. September 1922 [32246] Ó / 91 t der Aufforderung, einen bei : 5 tiengesell- ; lin die en : ließlich zu erfolgen. Reinhard Müller Aktieng sell- | 57. Mai d. J. in Berlin Herren | d, J. eins lich z folaen erden: | Ra Wie fbliche Provision in Anrechnung

Al D O L A

des Beklagten auf dessen Kosten zu i scheiden. Die Klägerin ladet den Be- rung geladen, fi dur einen bei diesem | Rechtsstreits zu tragen. Das HSysoph, früher in Seeren b. : l klagten zur mündlichen Verbandlung Ge aga nen Ftantwalt als | für vorläufig vollftredbar iu cel der Behauptung, daß Borlagtee e unter deen Gericht zugelassenen Rechtsanwalt 95 Uhr, mi ; des Rechtsstreits vor die vierte Zivil: | Stettin, den 8. Juni 192, lassen. | Die Kläger laden den Beklagten zur | des Klägers sei, mit dem Antrage auf | Prozeßbevollmächkigten vertreten zu dem gedachten Gerichte zugelassenen An- Wolsah. | Bankdirektor N n ver Frig| 2 Bene Dässeldo kammer des Landgerihts zu Baugen auf Der Ge De, raun A mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits anae Verurteilung des Beklagten lassen. | walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent- haft, Gutach, Amít 0! * | hausen, Essen, Verban bender Frißz in Düsseldorf: ringen. : : den 9, Oktober 1922, Vormittags! rihtes reiber des Landgerichts: | vor das Amtsgericht Falkenstein (Vogtl) | ¿ur Zahlung einer. Unterbaltsrente von Essen, den 7. Juni 1922. lichen Zustellung wird dieser Auszug der| Jn unseren Auffichtsrat s (X: | Husemann, Bochum, Gewerkschaftsfekretär | hei uns, Die Mlbien, Me mere das DempteeT, 94 Uhr, mit der Aufforderung, si durch L auf den 21, Juli 1922, Vormittags | vietteliährlih) 90 # neunzig Mark neider, Justizobersekretär, Klage bekanntgemacht. Herren Johann Moser, Weber in Gula®, | Christian Steger, Oberhausen, neu in den | hei derNheinhanbel-Kongern Aktien. | antgeübt worden M, worn Cinen ei iesem Berit jugelassenen | [32034] Oeffentliche Zustellung, | Zustolong witd biesee ues öffentliten | 2" der Geburt bis zur Vollendung des Gerichtsschreiber des Landgerichte. RBleSDaHER, Len 20, Mat R rb Gri Me E Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt | gesellschaft, Graf-Adolf-Plat 4 | und demnähst zurückoegrten. . mezugt vertxeten zu fassen ° an M en Gle jer Dlbeles Plangger defannigemadt _dieser Auszug öffentlich ladet den Beklagten “pur münbliger Wer | (22020) Oeffentliche Zustellung. Geridhtsshreiber des Landgerichts. O@utach, Amt Wolfach, 10. Funt 1989, Prers, den 8. Juni 1922. bei dem Bankhause Felix Klein, 0. 2, rofig, sbtesens am 2. uni 1922, nb außen, / un / D i; 4 L, _Fa erftein, den 3. i 1922. n ung des Ne tsft 2 : n ner iu ——— Der Vorstand. 6 ; iberni -Wi S S E E (od u Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Shullgart, fagt gegen e C a Der Gerichtsschreiber bio Aniéeacrittas. (ist in Zielenzi auf den ab, Briebee PevollnFlgtec. Peeeged A Prateße [32250] delsbank BVergwerkögesellchaf Ÿ 7 bei Herm Hugo G s D E von 200 B E in en Beträge wird In Sather der Fabrikarbeiterin Uu uste | nbekanntem Ausenthalt abwesend, mit | Jn Sahen der minderjährigen Hilde- ene e öfentlihen Zustellung wird | wirt Sil SAalce R Don Hands Gemäß § 244 des H.-G.-B, geben wir | [32248] 244 0-G-B. iten l, S 2°" Gas, L vistte 4 em Antrage: die am 20. April 1908 | gard Harborth in Großbodungen, geseßlich ¿zug der Klage petannigemat. i. Nm,, jeßt unbekannten Aufenthalts hiermit bekannt, daß Herr Geheimer - | Auf Grund des § .-G.B. während der bei jeder Stelle ihen| Die Kosten des Schl ‘den ( As lies, Ba auf Grund der Beh A e von Wertpapieren. merzienrat Dr. jur. et phil. h. c. Alexander | wir hierdurch bekannt daß Herr Rentuer | (ze\chHäftsstunden. geben zu Lasten der beziehenden Fe. ae x ehauptung , daß der hen bei Lindau in- | Hermann Glöbah, Herford, in der am ie Geltendmahung des Bezugsrehis | Eine gus A Steuer anf die Ein« ordentlichen sofern die alten | räumung von Bezugsrechte der be«

Minna Köppe, geb. Heinrich, in Sohl i (Svree) Ne: S0b, Medi Prote E vor dem Standesamt Hedelfingen ge- | vertreten durch ibren Vormund, den llîgs, Aktuar zwishen den Part von Water in Scha , , n den Parteien geschlossene nota? 182062) 8 aus unserem Aufsicht8rat | Z1. Mai stattgefundenen au olgt provisi N Helmstedter Stadt- folge Ablebens aus un| Generalversammlung sein Amt als Mit- ales A der Nummernfolge geordnet | ziehende Aktionär anteilig zu Gidt

mächtigter: Re(tsanwalt Dr. ; s{lossene Ehe wird geschieden und die | meister a. D. Karl Harborth i ; : ch r. Weißflog | Beklagte für den allein s{uldigen Teil | bodungen, roiesbevolimichtigter : Net e Möshrelber des Amtbgerichts, | rielle Kaufvertrag vom 30. März 1921 D Film tex sgeschieden ift t, On 5 und 1897 findet | "Minen, den 8. Juni 1922. glied des Aufsichtsrats niedergelegt hat | ne Dividendenschein am ter ein«| 3. Die Aushändigung der Stücke erf dchtôrat aus- nah iger Bekanntgabe ges 1

in Bauten, en den Handelsmann 3 E F ; erklärt; die Beklagte anwalt : ' ichti ¡ ; : rnsstt Gustav Köppe, früher in Sohland | des Rechtsstreits zu trag t a die Kosten | ena chlimihen in Leipzig, | [33015] Oeffentliche Zustellan s L acta 2 E werte R Len L bet e bas freihändigen München, Direktion d somit aus unserem Au iht werden e Dire + und som erden. geg

(Spree) Nr. 805, jegt unbekannten Auf- | 95 en, und [adet bie | Klägerin, gegen den Kontoristen ü | ; i -| Betigate ur 1 oristen Hermann Der Müller Eduard Kövp, früher i E e oer T M eung, Nedchts reits a E Berhandlung S A ee t Seins g-Volk- | Arnswalde, jeßt URDEANÍ Aufent Ae A l en fostenpflichtig zu Nückkanf statt. ; F555 1] mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits FLEGiDE jut Stuttgart auf Montag, befannten ufent alis, Bellagten Wegen Albre n Ee Due Bernhard Frankfurt a. Dber, Tielstraße gi An Des dat dex Stadi, Wir geben hiermit pern hn E als Mitglied des Aufsichtsrats gewählt | werden bor die zweite Zivilkammer des Land- | mit de e - Vorm. 9 Uhr, | Unterhaltserhöhung, wird der Beklagte | aus d i Antrame | er Der Neftengutssache R ; Pre d "es Betriebsrais: e ie Pren [mg Bez E ves E fe ilt der Aufforberuna, elne ; S e Jaus dein Jahre 1921, mit dem Antrage F e Rufen zu : j ¡ebrats: Ludwig | worden. Außerdem wurden df ugsprovision in Anrechnung bringen. der Kassenquittung zu prüfen. gerichts „u Baußen auf Mittwo: j den GetiVte ¡gelaltes f a Lia em Nebietics mündlithen_ Verbandlung des qut ; ert uns zur Dung Beh Din a A n Ds le e A Ácaatosung von Schuldverschrei E e E La MWeileder, | Generaldirektor Friebes ien Ruhr, Bie ien, für welche das Bezugs Die Bezugsstellen find t, + BIGIAO {1 Stuttgart, den 9. Juni 1922. Feen teinweg 8 T, Zimmer 100, auf den Ï On vf VEN (42 en seit 1. April | 13. September 1921 ai Ina! bungeu der Nostocker Stadtanleihen Güeführer, beide in München, in den | brück, Dr. Carl Roesh, m-MUhr, | qusgeübt wird, werden abgestempelt zurüc= von 8, , en] 1921, Zur mündlihen Verhandlung des | dem Kläger das Rente! erien "T von 1881, 1884, 1903 und 1919 Aufsichtsrat unserer Gésellschaft entsandt | nen in den Aufsichtsrat hi u gegeben. ‘bet Beklagtei i öffentlicher Termin auf Dienstag, Herford, den 10. Juni "9 Die Vermittlung vom An- und Ver- . Elsbach & Co. |fauf des Bezugsrechis übernehmen die | Erste

mit der Aufforderu ch dur einen beil 9 ; : ex Gerichts 1+ diesem Gerichte juglassenen Nechtsanwalt d Mi les G E Bs L HEN wectostretts wird der Kläger vor das | zurückzugeben. Klä i sind tian mt8geriht in Arnswalde auf den 0 er ladet Beklagte? A Nachmittags | vorden sind. u jur mündl Verhandlung des died De. 20, ck e Sieahaupttafse quf Aktiengesellschast I cti s l ft. Anmeldestellen. thaus A enge scha Düfselborf, den 10. Juni af R f F ial ej Ä iemiiniit

u n d hes Auffichtara ewählt [in c V Bez icl Me Pbliche pihtet, die Legitimation des Vorzeige! f : | und

als Prozeßbevo * vertreten zu Men. [32035] Oeffentli Die Ladungsfrift auf zwei Wothen fest- | 22, September 19 “Bauten, den 9. Juni 1922. Ssett Mane E Zustellung. |geseßt worden. [10 uhr Een 22, Vormittags | streits vor dic zwoite Zivilkammer di Der Gerihtosähreibee des- Landgerichts. | masens, Klä garete geb. Orth, in Pir- Der Gerichts\ch{reiber E L Landgerichts in Landsb den dem Rathause, hierselbft, angeseßt. derbräu München. E ¡E E , Klägerin, Prozeßbevollmäctigte: ! des Amtsgerichts Leipzig, j Arnswalde, den 26, Maf 1922. 24 0 a Ml He 1 i 1922 Ÿa er 7 axuch he ? h zig, den3.Juni 1922.1 Der Gerichtsschreiber des Amt . Oktober 1922, Vormitta Nostock, den 6. Zuni 1922. th. Nagel. J. Elsha axu T sgerits, ‘1 9 Uhr, mit dar Aufforderung, fich dur! .… Stadthauptkasse, Bazts s E