1922 / 136 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

‘zum weiteren zftsführer bestellt i ; ¿fts j sau, bleibt für die etrag der Geschäftsanteile auf | Chemnib, ber rüfung L D S ; zum Geschäftsführer beste pons der in dem Betriebe des Geschaft Walter Weiß, Breslau, bleibt für le] Höchstbe 4 festgese! (2 5 Abs. 5.) Revisoren de bar Slim j weite «Zentrasl- andelsregister-Beilage Handelsgesellschaft für Landes- | dur die verehelichte Martha Mil, gi gesellshaft Fahrrad Haus „Wäld- Meklenburg-Schwerinsches Amtsgericht. H 922. t vertrag ist am 28. April 1922 festgestellt | hier: Offene ndelsgesellschaft. s | alleiniger Inhaber der in Fahrradhaus | unter Nr. 406. die ofene Handelsgesell Gesellicbastöregiste: Bu Len : bie p (14 trma. und Lebensmitteln sowie die Se Aurisch zu Gleiwiß find in das Geschäft| Bei Nr. 8815, offene Handelsgesell- | Bunzlau, eingetragen worden. Die gor u Do ev batben. Gesellschafter:

P A tVeN. ründete d d Verbindlich- | Einzelfirma bestehen. . soren bei 2 A E 1 uni 1922 die Firma | L M fel den Caverbe des Geschäfts | Bei Nr. 7907. Die offene Handels- | Bülow, den Lerinsches Ami Chemniß einge[chen weden bteilung K, «mm De t\ch N | O 4 x K ( prooukte, Düuger und Lebensmittel | Mamatke, ausge|clossen. Dem Friß | hen“ Spiyer «& Krause, hier, ist 1. Juni 1 ¿nil it elt eichSanzeiger und VBreußifschen StaatSanzeiger mit beschränkter Haftung in Godes- | Mamatke, Breslau, ist Prokura erteilt. | aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter |VBumzlam. [28904] E EREE : s berg, Burgstr. 4. Der Gesellshafts-| Bei Nr. 8869, {ma Auguft Auris, | Mechaniker Josef Spier zu Breslau ist | Im Handelsregister ist heute in Abt. À | Coburg. uni 1922: A Tr Á 13H « i Berlin M ittwoch E guni i 1 9 92 worden. Gegenstand des Unternehmens ist | Fräulein trud Aurish zu Breslau und | „Wä dchen““ Josef Spißer geänderten schaft in Firma Prediger & Co., mit E ed Z mr 2 7 : der Handel mit Landesprodukten, Dünger | der Kaufmann und Ingenieur Erich | Fi dem Sitze zu Nieder Schönfeld, Kreis | Firma avaria A U 4 dee d E Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. “FEŒ an Unternehmungen gleicher Art. als persönlich haftende E ein- | haft Josef Thöny «& Co. hier: Dem Gesellschafter sind der Metallwaren- . en. A : { 30000 #. Ge- | getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Mai | Gerhard Lieb in Breslau ist Prokura | fabrikant Paul Prediger in Nieder Schôn- | Wachter, Q Stikereifakior, Nord- r óht und beträgt jeßt 2 500 000 M4. Dr.- 1 Kündi ; ; i i Z | Á t 99 achter, Karl, Kaufmann, da- ) i t R l E P ündigung nur einer Frist von sechs ] bzw. ufsichbsratsbeshluß vom 29. Adril 7 Volkmam sind als Geschäftsführer ab- nton Hausen und | 1922 begonnen. lbst Köstner, Iohann, an ereisaktor, 4 andelsreai ieL. Ing ivar Gerhard Werner hat sein | Monaten vor Ablauf eines Geschäfts- | 1922 ist der Gesellschaftévertrag geändert. | berufen. Als solche sind die Kauflewls

Stammkapital beträ Er aut x E 2: n. P (P e Gn R S Gil, data En Bee Una Un E L halben, “Heinri ennes, beide Kaufleute in| Bei Nr. , Firma Paul Peurkert, Ti Firma Gebr. Goldftein, illi Kranz in Bunzlau. ie Gesell- j je 1 1 j “E R C Als | abres C : Be s s ; S teabero, Jeder Geschäftsführer ist zur | hier: Die Profura des Karl Michael | Breslau, mit Zweigniederlassung in | schaft hat E 97. April 1922 begonnen. bafelbst, Grimm, Henriette geb. Köstner, pippoldiswalde. _ 799513] | solcher ift ite tosldrer, mavergelont, L NteE, ; Cen des Unternehmens ist | Gemäß durcgeführtem Beschluß ist das | Walter Imhoff und Walter Kahrmann alleinigen Vertretung der ma berechtigt. | ist erloschen. Kattowiß. Inhaber Kaufmann Felix | Zur Vertretung der Gesellschaft find nur Net Offene Handelsgesellschaft. Auf Blatt 201 des hiesigen Handels- | in Düsseldorf. Bis: Pro A des Or Qo ebernahme von Speditions- und | Grundkapital um 4 322 000 M er óht und | in Elberfeld bestellt; “Die Bekanntmachungen der Gesellschaft | Nr. 8965. Firma Georg Steinfeld | Goldstein, Breslau. Gegenstand des Ge- | beide Gesellschafter in Gemeinschaft er- ginn: 15. Mai 1922, Zur Vertretung registers, betr. die Firma Richard | Franz Hilger, Hans Gieseke, Armin Vis Kommissionsgeschäften von und na allen | beträgt jeßt 5 972 000 M. Die itals-| bei Nr. 1501, Chemishe Werke erfolgen nur dur den Deutschen Neichs- | Agenturen & Kommissionen, Bres: | werbes: Holzgroßhandel. mächtigt. der S ist lediglich jeder der beiden Martin in Kreischa, ist heute ein- | Minckwiß und Ernst Hellmund ist er- GLIeY Stammkapital 90 000 M. | erhöhung is durchgeführt durch Zuzahlung | Zell-Wildhausen, Gesellschaft mit anzeiger. j lau. Inhaber Kaufmann Georg Stein-| Nr. 8973. Firma Adolf Frik, Bres- Amtsgericht Bunzlau, den 96. 5. 1922. | Gesellschafter Joseph und Karl Wachter getragen worden: Der Kaufmann Paul | loschen; : l ef iftsführer sind Franz Johann Bern- | von je 400 Æ auf die. alten Ätien von | beschränkter Hastung in Düsseldorf: Maiggericht; Abteilung 9, Bonn. feld, Breslau. lau. Inhaber Kaufmann Adolf Frit, für sich allein berehtigt. (Herstellung und (Ernst Starke in Kreischa ist ausgeschieden, | bei Nr. 2242, Rheinischer Apparate- hard Klempert, Kausmann, in Hamburg, | 600 4, wobei insgesamt 1 072 000 M zu- Durch Ea luß vom 22. April A Ir. 8966. Offene Handelsgesellschaft | Breslau. Butzbach. [29504] | Handel mit Hand tiderei.) b) im Firmen- an seine Stelle ist Margarethe Hedwig | und Nohrleitungsbau für chemische Ferdinand Carl Eduard Fürstenau, Kauf- | gezahlt sind, und durh Schaffung pon 1922 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Bottrop 730205] | Geschw. Klinke, Breslau, begonnen | Nr. 8974. Firma Eugen Krezdorn, In unser Handelsregister Abt. A wurde | register für Li tenfels: Firma Carl verw. Martin, geb. Träbert, in Kreischa | Industrie, Gesellschaft mit R amn in Wandsbek, Max Georg Andreas | 3250. Stück neuen auf den JInhober Die Firma 1st geändert in Hüttenes In unser. ndelsregister Abteilung X a L April ANE POLON paltene Breslau. Inhaber Kaufmann Eugen | heute eingetragen die Firma vet a p F Ober Stenfel, : S: als O haftende Gesellschafterin lbr Haftung, in Düsseldorf: Ss Cc os ue@, Be E Mos je atn d, E O F S tier ara v gus mit be: i ¡ ine (C i i p ä j ibe i orbmo : 1B: ingetreten. 5 Ir; T, ann , Sind | Kurse von 7 ausgegeben werden; ränkter Haftung; ist heute bei der unter Nummer 17 ein- eselishafter Kaufleute Wendelin Klinke, | Krezdorn, Breslau. Matthäus mit dem Sive in Butbah, Lichtenfels. e) im e Usaftsregister en imtsgeriht Dippoldiswalde, Ren h De E 0000 mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist | bei Nr. 797 Bank für Handel und | bei Nr. 2153, Reh & Johr, Gesell- i N E von thnen allein vertretungs- | Jndustrie, Filiale Düsseldorf, hier: schaft mit beschränkter Haftung in erehtigt. Die Bekanntmachungen der Ge- | Durh Beschluß der Generalversammlung | Düsseldorf: Durch Gesellshafterbes{luß

i : Heiners- Riep senior und Leo Lindecki haben ü of ; ; : gigadit in Osterfeld ist erloschen. Volksbekleidung Hanns Bruno Her- | Nr. 8976. Offene Handelsgesellschaft Das Amtsgericht. esel er: Donaueschingen. £29515] | Ami als Geschäftsführer niever@ledt E erten im Nelchsanzeiger; vom 26. November 1921 ift der Gefell- | vom 18. ai 1922 ist die Gesellfchaft : ; a) Burger, Ernst, þ) Franz, Sorg, In das Handelsregister B wurde zu Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: d: 2552 die Gesellshaft in Firma | schaftsvertrag geändert. Gemäß durh- | aufgelöst. Zum Liquidator ist der bis- 28 j unoncen - Expedition Carl | geführtem Beschluß ist das Grundkapital herige A Josef Reh bestellt; ï.

Bottrov, den 23. Mai 1922. furth, Breslau. Jnhaber Kaufmann Félix Scholz, Breslau, begonnen am E ; : ; Hanns Bruno Herfurth, Breslau. 15. April 1922. rsönlih haftende Ge- ¿ 995067 | e) Lang, Heinrich, Hol händler, d) Hagen, O73. 3 heute eingetragen zur Firma | Hermann Thiele, lossermei i é darch iadodien ion 0b Nr. 83968. Firma Chemische Fabrik selischafter Kaufleute Felix Scholz und A Blatt. 5880 des anbelbes iters Georg, Landwirt, © Barth, Otto, Werk: Filiale der Pfälzischen j Bank üsseldorf. Ner "Foerster, Gesellschaft mit beschränk- | um 900 000 000 Æ erhöht und beträgt | bei Nr. 2436, Deutsche Handels®- Bottrop. [30206] «& Secifenwerke Noland Curt Arn: | Kurt Bernard, beide in Breslau. betr. die Firma C. F. Solbrig Si hne führer, Heinersberg. Beginn: L. tal N Donaueschingen in Donaueschingen: Amtsgeriht Düsseldorf. ter Haftung, Siß Düsseldorf, jest 420 000 000 M. Die Bestimmungen aftiengesellschaft, Zweigniederlassung Sn unser Handelsregister Abteilung A stein, Breslau, Zweigniederlassung der Amtsgericht Breslau. Aktiengesellschaft in Chemnitz, ist 1922. Zur Vertretung der Gesellschaft R Dur Beschluß der außerordentlichen ita Blumenstr. 19, N vom | über den Gegenstand des Unternehmens | in Düsseldorf: Zum weiteren Bor- ist heute unter Nummer 314 die offene | in Berlin-Reinickendorf ihren Siß As heute eingetragen worden: Der Gesell- find immer nux drei Gesellschafter ge- Generalversammlung vom 17. Februar Düisseldorf. [20523] | Mai 1922. Gegenstand des Unter- sind wie folgt ergänzt: Die Gesellschaft | standsmitglied ist bestellt Dr. Emil andelsgesellshaft in Firma Jakob habenden gleihnamigen Firma. Inhaber | Breslau. [29492] | \chaftsvertrag ist durh Beschluß der He- | meinschaftlich berechtigt. ( R ichts: E 41922111 die Gesellchaft aufgelöst. Eine | Im Handelsregister B wurde am | nehmens i der Betrieb einer Annoncen- wird gemäß dem mit der Nationalbank für | Lehmann, Kaufmann in Düsseldorf; Küppers, nhaber Gebrüder Küp- | Kaufmann Gurk Arnstein, Berlin-| Jn unser Handelsregister Abteilung B | neralversammlung vom 28. April 1922 | und Dampfsägewerk.| d) im Gesellschafts- Liquidation findet nit statt. Das Ver- | 20. Mai 1922 nachgetragen bei Nr. 1494 | Expedition, der Abschluß aller damit in Deutschland, Kommanditgesellschaft auf | bei Nr. 2530, V. N. M. Verkaufs- vers in Ostetfeld, und als deren per- Reinickendorf. Nr. 1110 if bei der International | u. a. auch in § 12 abgeändert worden. register für Lichtenfels - und ün Gesell- mógen wird als Ganzes an die Rheinische Zigarettenfabrik Niwel Aktiengesell- Verbindung stehenden MRechtsgeschäfte. Aktien geschlossenen Vertrage vom 30. Dks gemeinschaft Rheinischer Maschinen- iönlih haftende Gesellschafter die Bau- | Nr: 8969. Firma Jacob Miodownik, | Harvester Company mit beschränkter | Absaß 2 lautet jept: Die Mitglieder des | astsregister für Kronah zur Firma reditbank Aktiengesellchaft in Mann- | schaft in Düsseldorf: Zum weitere Stammkapital 100000 #46. Geschäfts- | tober 1921 die Interessen dieser Geselle fabriken, Gesellschaft mit be- unternehmer Theodor und Johannes Breslau, Ie ee an der in | Haftung in Neuf, Zweigniederlassung Vorstands werden von dem Borsißenden Bayerische Vereinsbank, Akt. Ges. eim übertragen. Äuf je viertausendaht- Vorstandsmitglied is bestellt Alfred führer is Friß Steinwender, Prokurist in schaft wie eigene fördern und unterstüßen pee e Haftung in Düfseldorf: Küppers, beide in Osterfeld, eingetragen Berlin ihren Siß habenden gleich- | Breslau, heute eingeiragen worden: | und dem stellvertretenden Vorsißenden des in München, Filiale Lichtenfels bzw. hundert -— 4800 Mark nominell Aktien | Roderbourg, Kaufmann in Düsseldorf; Düsseldorf. Sind mehrere Geschäftsführer | und keine Interessen verfolgen, welche | Moriß Grünthal hat sein Amt als Ge- worden. Die Gesellschaft hat am 10. Mai | namigen Firma, Inhaber Kaufmann | Direktor Samuel Powers in München, | Aufsichtsrats - gemeinschaftlich bestellt, Kronach: Aenderungen des Gesellschasts- der Pfälzishen Bank wird eine Aktie der bei Nr. 2383, Vertrieb von Gas-, bestellt, vertreten . stets zwei Gesc{äfts- | ienen der genannten Bank abträglich sein schäftsführer niedergelegt. Zu Geschäfts- 1922 begonnen. | Jacob Miodownik, Berlin. Dem Georg | Geroldstraße 7, is zum weiteren Ge- | denen au der Viberrnf der Bestellung | vertrags, durch Generalversamm ung pom Nheinishen Creditbank in Mannheim Elektrizitäts:, Wasser- und Dampf- führer gemeinschaftlih oder ein Ge|chäfts- fónnten. Die neuen 200 000 Stück auf | führern sind bestellt Hugo Gliß, Kauf- ' Bottrop, den 29. Mai 1922. Levy, Berlin, ist Prokura erteilt. schäftsführer bestellt worden. obliegt. Die Bestellung und der Wider- 91. April 1922 nah Maßgabe des Proto- von tausend 1000 Mark gewährt. | gegenftänden Gesellschaft mit be- führer mit emem Prokuristen die Gesell- | den Inhaber, lautenden Aktien über je | mann in Düsseldorf, Walter Hörig, A Das Amtsgericht. r. 8970. * Offene Handelsgesellschaft | Breslau, den 30. Mai 1922. ruf erfolgen zu gerichtlichem oder nota- folls Bl. 31 d, Reg.-Akt, Insbesondere Die übernehmende Gesellschaft hat das | schränkter Haftung in Düsseldorf: alt Die Bekanntmachungen der Gesell- | 1000 sind zum Nennwert ausgegeben. | Kaufmann in üsseldorf. Kamler & Otto Jngenieur- und Das Amtsgericht. riellem Protokoll. Doch hat auch die Ge- wurde Erhöhung des Grundkapitals um Recht, die Firma der E eidten Gesell- | Durh Gesellshafterbeshlüsse vom 6. Ja- aft erfolgen nur im Reichsanzeiger; Dem Hans Doering in Düsseldorf i\t auf Amtsgericht Düsseldorf. i L [29490] Handels-Büro, Breslau, begonnen veralversammlung das Recht, Vorstands- 145 Millionen beschlossen, so s dieses chaft unverändert oder mit einem Zusay | nuar und 12. Mai 1922 if der Gefsell- Nr. 2553 die Gesellschaft in Firma | den Betrieb der Zweigniederlassung Düssel- S orirrtebritikiedlnnenn ky O Sande Bree ister ift beute zu de am 11. Mai 1922. Persönlich haftende | Breslau. [29493] | mitglieder zu bestellen und ihre Bestellung | nachdem die Erhöhung us ührt ist ortzuführen. schaftsvertrag geändert. Die Firma lautet Obermeyer «& Co., Gesellschaft mit dorf beschränkte Prokura derart erteilt, daß | Diisseldorf. 29526] Fitm A aier S Ka T eure der | Gesellschafter Ingenieure Hanns Kamler | Jn unser Handelsregister Abteilung B | zu widerrufen. 375 000 000 (dreihundertfünfundsiebzig Donaueschingen, den 22. Mai 1922. | 1eßt: Gelwadag Vertrieb vou Gas-, beschränkter Ne S Düssel- | er die Firma der Zweigniederlassung | In das Ponbalanatier B wurde am O achaven folgendes ein on | und Friedri Dito, beide in Breslan. Nr. 607 ist bei der Breslauer Kohlen- | Amtsgericht Chemnit, Abteilung E Millionen) Mark beträgt, 78000 au! Das Amtsgericht. 1. Elektrizitäts-, Wasser- und Dampf- | dorf, Palmenstr. 29. Gesellschaftsvertrag Düsseldorf gemeinsam mit einem Direktor | 24. Mai 1922 eingetragen: Nr. 2555 die vid Ra g eingetragen | "Nr. §971, Firma Konrad Haun- | kontor Schmidt & Co. Gesellschaft ben 31. Mai 1922. / | den Inhaber und je 1000 lautende ¡U Sb O gegenständen, Gesellschaft mit be- | vom 6. Mai 1922. Die Gesellschaft dauert | oder \tellvertretenden Direktor der Gesamt- Gesellschaft in Firma „„Ortag““ Organi- „Worden: Carl Ta e id: bi schild, Breslau. Inhaber Kaufmann | mit beschränkter Haftung hier, heute UVENAENGME P SES fowie 47 500 auf den Inhaber und 1 Donanueschingen. [29516] | schränkter Haftung. Das Stamm- drei Jahre. Falls von keiner Seite sechs | bank zeichnen kann; sations-, Revisions- und Treuhaud- am eschiel eger M dem | Ronrad Haunschild, Breslau. eingetragen worden: Dur Gesellschafter- | Chemnitz. [29505] | 1200 M lautende Stammaktien werden Fn das Handelsregister B O.-Z. 11 kapital ist um 80 000 M erhöht und be- Monate vor Ablauf eine Kündigung er- bei Nr. 1467 Jagenberg-Werke, | Aktiengesellschaft für Judustrie, Stelle sind di fleute Heinrich sel mtsgeriht Breslau. beschluß vom 20. Mai 1922 ist der § 6 | Auf Blatt 6614 des Handelsregisters zu 180 %, 10000 auf den Namen and würde beute eingetragen zur Firma Bos- | trägt jeßt 100 000. Willy Poerschke folgt, gilt sie als um je ein Jahr ver- | Aktiengesellshaft in Düsseldorf: | Handel und Gewerbe. Siß Düfsel- e j G Ln E ers ea —— des sellschaftsvertrags dahin a@b- | betr. die Firma Paradicsbetteufabrik je 1000 é lautende Vorzugsaktien werden wan « Knauer G. m. b. H. in| ist als Geschäftsführer abberufen. Als | Längert. Gegenstand des Unternehmens ist | Durch Generalversammlungsbeschluß vom | dorf, Hütten) 18. Gesellscha[ts- iun Porsta E a O Breélau. [29495] | geändert wörden, daß auch. beim Vor- | M. Steiner & Sohn Aktiengesell- au, 100 % ausgegeben. Coburg, 1. Zuni Ba in Zoeiqniederlassung in Donau | solcher ift bestellt August Kamitschek, | Herstellung und der Vertrieb von | 28. April 1922 ist der Gesellschaftäverirag | vevivag vom 17. Februar 1922. Gegen- 5 Die Prokuren der Kaufleute August Sn unser Handelsregister Abteilung B | handensein mehrerer Geschäftsführer jeder | schaft Zweigniederlassung in 1922. Das Registergericht. eschingen: ie' Zweigniederlassung in Kaufmann in Düsseldorf. Sind mehrere Papierverarbeitungs- und Kartonnage- geändert. Gemäß durchgeführtem Be- | stand des Unternehmens ift: L Die Ueber- Witte, Heinrih Wissel und Friedrich Nr. 800 is bei der Kraftverkehrs- | derselben berechtigt ist, die Gesellshaft | Chemniß (Siß in Guunersdorf b. | 99508 Donaueschingen ist Ga oben, Gel äftsführer vorhanden, so wird die maschinen, insbesondere Erwerb und Fort- | luß ist das Grundkapital um | nahme, Amts als dhalter oder Hartmann ind erloschen gesellschaft mit beschränkter Haf- allein zu vertreten. Frankenberg), ist ‘heute eingetragen Cöthen, Ani [ ] Donaueschingen, 31 Mai 192, | Gejellsch _durch zwei Geschäftsführer führung des bisher unter der Firma 10 000 000 erhöht und beträgt jeßt | Treuhänder; 2. die Ausstellung, Mitaus- An den Kaufmann Gustav Tegethof in tung Schlesien, hier, heute eingetragen | Breslau, den 30. Mai 1922. worden: Die Generalversammlung vom Unter Nr. 2 Abt. B des Lilichaft Das Amtsgericht. I. oder dur einen Geschäftsführer und einen Düsseldorfer Papierverarbeitungs- Q x M M. Dre neuen 10 000 auf den | stellung oder Gielemeninang Lon tis Bren en ist Proku; ilt. in | orden: Dem Karl Woitennek, Breslau Das Amtsgericht. 13. Mai 1922 hat u. a. die Erhöhung des | isters ist bei der Afktiengeell\chaft | ofuristen vertreten. lange August | W1® Kartonnagenmaschineufabrtt) nden Aktien von je 1000 4 | fikaten oder Qui S hinter- remerhaven ist Prokura / ' - 0 „Grube Leopold bei Edderiß, Ét. Diisscldorf. [29521] Gehe ist, ist er be- | Obermeyer & Co. bestandenen Be- | werden zu 100 % ausgegeben; leger Wertpapiere, ischer Gin- sells allein zu ver- | triebs. Zur Erreichung und Förderung bei Nr. 1617 Rheinisch-Westfälisches | tragu usw.; 3. dae Vertretung ins

Bremerhaven, den 1. : 1999. ist Gesamtprokura derart erteilt worden, Grundkapitals um zwei Millionen Mark, p ; : j : ; amitschek, ; da | L [99494 Ges.“ folgendes eingetragen: | das dels rechtigt, die t 6 E dae Ft ß er_in Gemein chaft mit einem Ge- | Breslau. [ ] ernes in 2000 auf den Inhaber : In andelsregister B wurde am eno Dem Arthur Hopp in Düsseldorf ihres Zwedks kann die Firma unbewegliche Elektrizitätswerk, Aktiengesellschaft, | ki Dise i ländischer Gesellschaf C7 LI Î ;

L Al y : : : ; B : e l D {luß der Generalversamm- ; 9 ei 2 Ut [s E e e rtrebung der Gesell n În, nser Handelöregister Ul Päto is R inf qu J illioa Statu sung vom i 1922 ist das Grund- t Ka f A # in Firma | ist Lira derart ecteulb' daß: er. dié Ge- Sachen erwerben und veräußern, jedoch 2Mweigniederlassung Düsseldorf, hier: | zum Zweck von Aktienregisbrierungen Breslau. y [29491] reslau, den 29. Mai 1922 Selter- und Limonadenfabrik Gesell: | hunderttausend Mark, beschlossen. Die be- | kapital um 18 000 000 & dur Ausgabe Allgemeine aubets * Aktiengesell- | sellschaft zusammen mit einem Geschäfts- bedarf es hierzu stets der Genehmigung | Dur Generalversamml luß vom rnahme vou Aktienumschreibungen; n unser Handelsregister Abteilung A ‘Das Amtsgericht. schaft mit beschränkter Hastung, hier, | {lossene Erhöhun es Grundkapitals ist | von 9000 auf den Inhaber lautenden schaft Düsseldorf, Sih Düsseldorf ührer oder mit einem anderen Pro- | der Gesellschafter. Auch kann sie im In- | 26. April 1922 ist der Gesellschaft Vertrebung der Besißer in- und M Am E aug offe a elen elidbafi heute eingetragen worden: Ingenieur | erfolgt Dementsprechend ist S 4 Ab "1 | Stammaktien über je 1000 # und Aleranderstr. 21. Gesellschaftsvert vom | kuristen vertreten kann; oder Auslande unter der gleichen oder be- | g&ändert. Gemäß durchgeführtem Beicibuß : j Bei Nr. 643, I nde SUeleTichals Breslau [99497] | Severin Breschendorf hat aufgehört Ge- des Gesells aftsvertrags abgeändert w s 9000 auf den Inhaber lautenden Vorzugs- 9 Mai 1922. Gegenstand C Matoe- bei Nr. 2497 Rheinhandel-Konzern | sonderen Firma Zweigniederlassungen er- ist des Grundkapital um 400 000 000 N” Schüffer, Klein Tschanh: Die | 9 unser Handelsregister Abteilung B | schäftsführer zu sein, an seiner Stelle L | Die Ausgabe der D Allien erfolat pm | tien über je Ua e E i A r Be don Handels: | Aktiengesellschast in Düsseldorf: | riGlen oder K Pei cucelasenen Form erhöht und beträgt jeyt 5650 000 000 4. Gesamtprokura des Julius Steinauer zu | N7 1029 ift bei der Oft-West Industrie Kaufmann olf Dreßler sen. gzu Kurs E 56 9% (B len E N e Die beslossene Grhöhung des Grund- F ge\häften aller Art, ferner Vermittlung T eralversammlungsbes{luß vom | en In jeder geseßlich zugelassenen Form Von den neuen Aktien über je 1000 Ia v gueteigg D Ernst 11d Handels-Aktiengefellschaft, hier, Bo zum Geschäftsführer bestellt. alten Mtionäre: 170 Ee T Pes M T S Dasselbe be- Fi von Huotheken, Dersiberun en, Finanzie- E 4E 0 Gs a bre, fd Gustav a e L E C E O ES rafe ei Nr. : 4 A : ; ; ; j i : ; ; / ; rägt 1e » M N , er, | 2% i Markowica und der cand. ing. Herber! San e L areolan Vat “rufgebórt B M u A ET S H Der Gesellschaftsvertrag ist abgeändert. iter Vetcinmaudn beteiligen e hei Nr. 2513, Maschiuen-Verkaufs- | Maschinenbauer, Karl Wißmann, PMa- Vorzugsaktien, bei denen der Gewinn bis Markowicz, beide zu Breslau, \ind in die N codaiiled zu sein : E 8 2 Absahß 1 lautet: Das Grundkapital | solche pahtweise oder käuflih erwerben | Syndikat Rhein“ Gesellschaft mit | shinenbauer, Au st Förster, Kaufmann, | zu 9 vH des eingezahtlen Grundkapitals offene Cane 5 I. I. Beier, | “Bxeslau, den 29. Mai 1922. Breslau [29498] | Ch it 302267 | der Gesellschaft beträgt 54 000 000 M und ober mit anderen Unternehmungen Inter- beschränkter Haftung in Düsseldorf: Mol, Werninghaus, Kaufmann, alle in | gleichmäßig auf Snhaber- wie Namens- hier, als persónlich haftende Gesell- ‘Das Amtsgericht / In unser Handelsregister Abteilung B Auf Bl, it 8490 d del fi p ist eingeteilt in 45 000 auf den Jnhaber essengemeinschaften \{ließen. Grund- Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt Düsseldorf. Dem Hermann Culenberger | 0 ir Ausschüttung kommt, darüber schafter eingetreten. | E N 1177 i bei der Oberschlesische | h "i ; e : E Vas regi er ill | squtende Aktien (Stammaktien) über je Ï apital: 500 000 #. Vorstand ift Arthur | Franz Jansen, Kaufmann in Düsseldorf- | in Düsseldorf ist derart Prokura erteilt, hinaus jedoch die Namensaktien einen G vier: s G T S t Sprengstoff-Werke Aktien-Gesell- haz 8 Ch Uni Afti G Ms efi: | 1000 A und 9000 auf den Znhaber | Siebert, Kaufmann in Düsseldorf. Beim el, Georg Lehmann, Kaufmann in | daß er mit einem Geschäftsführer die Ge- | Gewinnanteil erhalten, der in seiner Höhe deutscher, hier: Dem Paul Jarosch, Breslau. i [29496] schaft hier heute eingetragen worden: Cor En ß Aktiengeje [En in | squtende Vorzugsaktien über je 1000 6. S Norhandensein von stellvertretenden Vor- Düsseldorf. Dem Leon Heinic in Dosen, sellschaft vertreten kann. Sind mehrere jeweils zwei Zehnteln des Gewinnanteiles, Breslau, ist Prokura erteilt. In unser Handelsregister teilung L | Bur Beschluß der Generalversammlung U baftóe (Johannisplaß 4). Der Ge- | "Sin übrigen {ind die §§ 3, 6, 7 und [Y standsmitgliedern wird die GesellsGaft Drt sel ist verart Gesamtprokura | Geschäftsführer vorhanden so wird die Ge- | der auf die Inhaberaktien über eien Ge- Bei Nr. 2994: Die offene Handelsgesell- | Nr. 1035 ist bei der Schlefische | "n 15 sellshaftsvertrag is am 15. April 1922 | 45s Gesell caftöbertrags ? ber Blatt 122 M dur zwei Vorstandsmitglieder oder durh erteilt, daß er die Seselida in Gemein- | sellschaft dur zwei Geschäftsführer oder | wunnanteil von 5 % hinaus entfällt, enb-

E L G4 : ¿rei : ai 1922 ist der Sik der Ge- : 10e i : | ‘and : : ajr 11 e y O. nau schaft Gebrüder Michalo, hier, ist geri, ins Tom nta sellschaft pon Breslau nah Oberlazisk, S A ‘der e E Sf von bis 128 der Registerakten Band. IV er WY ein BorstandömitgO N bte Protm, Proturisten L E Hilfe becteaten, retudolf Wernin E ean Bart e iti uug Sre pr:

f - . . x io Sr i schaft mit beschränkter Haftung hier, ( : : 2 26 ; L: i aufgelöst Die Mr Die Firma Nathan E einge Tagen orten: Kapellmeister M Zleß, verle ion A gus bie Gr- a ere er ia isten E 2e Sueun f ini cu N is m Arien Ado A it Is E Sab é i î alter ey un aufmann l B D Ar e C s i : Akti ; 7A I e ————- i i s —— î : Asher 707: Die en. Gustav | Köhler haben aufgehört Geschäftsführer Das Amtsgericht. tung von solchen zum Zwecke der Meß- Das Amtsgericht, ‘9. ] Aftien von je 1000 4, die zum, Vi! | Ditsseldorf [29525] | meyer M O brinzen _, | bikangen, mungen und ? ‘vier, it erloschen. fein, an ihrer Sielle sind die Kaufleute rermietung und zu anderen Zwecken. Die| von % ausgegeben werden. 50 von Jn das L eltiteniiter 1 d Lan Von Ens E Der DiissecIdorf. 29] | Tátigkeiten; 6. die Uebernahme der \baat- Bei N 6849, offene Handelsgesell- Bernhard Scholaster und Kurt Petzold, | Brühl. [29500] | Gesellshaft ist berechtigt, sich auh an | Deutseh Eylau. [29510] diesen Aktien, und zwar die Nummern 1 | „Mai 1922 ei E wurden L E Düs Loma 2 l Im Handelsregister B_ wurde am | lichen oder y z [haft Schenker A G, Berlin, Zweig- | beide zu Breslau, zu Geschäftsführern iu unler E mee E anderen gleichartigen oder ähnlichen Unter-| In ver Se H Lai O E S N Jehnfacten P L bio ellschaft in Sebvs Handelögeschäft it O Passiven Gor E aft in hung icn Mente die demie F aus Kandi : y unter Nr. i der F1 ir; L : lun Z L . G f l . i h - | Swede E tit n Q Seine, ver 20 zan (S G: Hrlgy ugoict einne [ne s A S Ta, ffe Pier Le fiber fand Mde Cna, im Bare det alla "e | Dio, Sa Bhadorf, Frcdrile | Zes densel i ps Geells: 01, |[orütntter Hosouns: Lit, Base, | an Breslau, ist unter Beschränkung auf den Das Amtsgericht. Br ima Ur erojQeN., richten. Das Grundkapital beträgt fünf | 2a er Fischhändler Leopold Mojen ‘rem Mitaliede und dem Ermessen | straße 98. Gesellschaftsvertrag vom daß es vom 1. April dieses Jahres an als | Charlottenst i N

R N 10e D Cd rühl, den 29. Mai 1922. j ein in Dt. Eylau eingetragen. einem Mitgliede und nah dem Ermessen : ag s ; harlottenstraße 48. Gesellschaftsvertrag Beieh dex Freigniderlau, Doer | nrestam. ie O D Tai Dilanen Mart; 26 eral in M af | Vel "Guan, den 20 M 1028 tar Sufbfirats aut einem hes mten | 19 Mai 198 e rine Ler: (ast geri angehen f, Dee Gesamt, | Unlernshmens iff: Die Hertelleng and enva von ihnen gemeinschaft mit einem | In ufer Pam el tee irager worhen: BLUHI, raguann | Die, Wisiake her fllen fsoldi pu d Aas | PlerrlentenBorftanbömitderz: Le | Lte "un Beharsiatfeln für «anb | nt ider Gie, f na M der (I Be en aiten Hir “fe V | Beri order: fe Bete ltengen E E un Zeichn der Mi j ‘offene Ha : | Sn unfer Handelsregister Abt. B wurde | Zum Vorstand ist bestellt der Kaufmann | Demtsch Eylau [29512] Aufsichtsrat bestellt Die Bekannt- | Kontor- und Zndustrie ebrauh. Stamm- Gesells: siva entsprechend der | tigen Bedarfsgegenständen für die e Beteiligungen

ung trma : t fma ° machungen der ellschaft erfolgen im kapital 50 000 M. S ps a Je P oer ra e beigefügten Bi- | lage von A bbarm rieieibmegen, die | Geschä äufen, Unterstühung

¿erfeld Sai . | sämtlich in Breslau. Breslau. Inhaber Kaufmann August | Rudi Matthäus, hier, ist. MeEIE A Lo deo ria Nr. 3967. Firma Handelsftätte für | Meßner, Breslau. Bi bach, a Juni 1922. lig P ar.

; i C linke und Fräulein Ottilie Klinke, ¡ 5. F A M s ini | etragenen folgen August Fischedick in ax Klinke und Fräulein ilie Klinke Nr. 8975, Firma August eßuer, | deren alleiniger Jnhaber der Kaufmann für Nordhalben: haft. Sih «& Cie. den 31. Mai 1922. erhöht und beträgt jeßt 80 000 M. Karl F

von

st

Gesellschaft und zur Bei Nr. 2746, offene Handelsgese]l- beute unter Nr. 31 bei der Firma 5 : ; i | und î 4 , : . el, Mar Rübberdt in C iß. A N dels A Ut bel : : ; ; z ; vi dir. 7120, Firma Walter Neiusch ee Zlbel, Breslau, ist Gintelpno ura Lischer & Sen r cie at, die Gesellidaft allein e Witten. wr mie Mr 286 gingetragenes pi ai e offentlich un sofern mt g ta Rey, E ruf R tai Us S u pieligele A Ge; S DA Mang ite 04 enigen, me Ges a pon Ee Ld - 5 0 , s M a f 5 E x 1 A 0 e E Y je / I Dos Gejibäst i unier ende, bie: (erte 9dr 3987, Fina Johann | Eni, iger“ Wnperein | emand 2 t nah der Do | Fem j Befesti mit be M Cedaten q Die Generalverfamm: | führer bestell, L Jae von fhnen allein | (0, #8 Merden gléithen Teilen Mie | Grwebing, Ado o" Lee : S Zalte esellscha armer Bankverein mehteren Personen. Die GejeusGast schränkter Haftung u. Co. Kon geren N L vet Méritato Mer jur er bestell, Jo U Ee S Ft, berechtigt für dies A E iten aaf die von Ihm M eue ber: VBEUA, von ViGIE guiente Aufsichtörat dur einmalige Bekannt- | Die Bekanntmachungen der Ge ellschaft er- | leistende Stammeinlage von je 50 000 4 | hängenden Geschäften, die DBeteiliqueta

Fi r Rein na. Büro | Nogoschik, hier: Offene Handelsgesell- & Holzagentur e s Li elm Die Kaufleute Willi Schedewie Hinsberg, De: «& Comp. ¿u | wird dur zwei Vorstandsmitglieder oder manditgesellschaft in Dt. Eylau fol Barmen folgendes eingetragen: durch ein Vorstandsmitglied und einen | gendes eingetragen worden: machung im Reichsanzeiger berufen, und folgen im Reichsanzeiger. Gesell- | 49070 # an erechnet. Die restlichen | an Geschäften ähnlicher Art. Stamm-

Fouas auf den Kaufmann Wilhelm | un aul Rogoschik, beide zu Breslau d E o deg Bankdirek Eri q i ) j / ( Jonas, Breslau, übergegangen. sind in das Geschäft als perfönlic Die Prokura des Bankdirektors Erich | Prokuristen vertreten, Der Aufsichtsrat | Die Gesellschaft ift aufgelöst. Die it si ; dor Flentrop bringt in die | dreimal 930 4 jind in bar zu leisten. Die | kapi ; ¿ftôfübrer: Vei Nr. 8184, Firma Möbel- | haftende Gesellschafter eingetreten. Die V u Köln h a ist jedo ermächtigt, Gene Mitgliedern | Firma ist erloschen. | ter Tag der Veröffentlichung un de Le aft gens E De Recte, des ihm Lten der Gesellschaft er- N arb, A führer: Joe &ndustrie G : * ; el als Alleininhaber der Firma Heinrich folgen nur im Reichsanzeiger. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,

ustav Blank « Co., Gesellshaft hat am 1. Januar 1922 be- rühl, den 2 : des Vorstands die Befugnis zur Allein- Dt. Eylau, den 31. Mai 1922. dér Sf aria 4 mit Zier: Dem Willi Hing, Breslau, ist | gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Das b icida vertretung der Gese u erteilen. Im Das- Amtsgericht. werden. Die Grkndex Va Ge Md t, | Flintrop in nover gemäß A Nr. 2554 die Gewerkschaft in Firma | so is jeder von ihnen einzeln zur Ver-

Prokura erteilt, : sind immer nur zwei Gesellschafter ge- —— übrigen wird die Gesellschaft durh zwei die sämtliche Aktien übernommen haben, | gung vom 14. März 1922 zustehenden Gewerkschaft Amalie mit dem | tretung der Gesell i

Bei Nr. 8267, Kommanditgesellschaft | meinsam ermächtigt. Brühl. ) [29501] | Zeichnun sereGtigie vertreten. Denutsch Eylau. _ 29511] sind: 1. Werner Kohlberg, Kaufmann zu | und unter der laufenden Nummer 282 189 pas in Gotha und Verwaltungssiß Ferdinand Kraus Brühl Pat sl t

Dr. Heinr. König «& Co. Gefellschaft Bei Nr. 3943. Die offene Handels- | Jn unser Handelsregister Abt. B ist} Die Genera versammlung wird urs Sn unser Handelsregister B ist bei der Essen, 2. Hermann Traube, Kaufmann zu | der Zeichenrolle beim Patentamte in | in Düsseldorf, Haroldstraße 19. Statut | derart Prokura erteilt, daß er zur Ver-

mit beschränkter Haftung Komman-: | gesellschaft Richard Langbein «& Co. heute unter Nr. 2 bei der Firma Zuder- | den 0 Deko oder den Vorstand dur | unfer Nr. 10 eingetragenen Firma Flach“ Düsseldorf, 3. Carl Siegfried Cunow, | Berlin eingetragenen Warenzeichens „Me- | vom 16. Mai 1906, abgeändert am 9. Fe- | tretung der Gesellschast nux in Gemein-

vitgesellschaft Zweigniederlassung Bres- hier ist aufgelöst. Der bisherige Ge- | fabrik Brühl Aktiengesellschaft in gau e Dag berufen. Die | ausarbeitungsanstalt Gesellschaft mit Kaufmann zu eldorf, 4. Paul Schülke, | rino“, bewertet zu 2000 #, b) folgende | bruar 1909 und 25. April 1918. Gegen- | shaft mit einem äftsführer oder

lau (Hauptsiß cipaig!: Den Herren | sellschafter Kaufmann Jolef Agular zu | Brühl eingetragen: ekanntmachungen der E aft er- | beschränkter Hastung in Dt. Eyla! Kaufmann zu Düsseldorf, 5. Johann | Büroeinrichtungsgegenstände, nämli eine | stand des Unternehmens is die Aus- | einem anderen Prokuristen berechtigt ist. | Gle Ï l uUlsdorf und L Breslau is alleiniger nhaber der | Durch Generalversammlungsbeshluß | folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. | eingetragen, daß die Gesellschaft augen Fuchs, Kaufmann zu Düsfeldo S 28, | Kanzler-Schreibmaschine, zwei hreib- tun der Kupfererzgrube AnnaGlara XV Die Bekanntimachünaen - det Getellschaft |

Ado riß ur ( [ gen ! S riedri Marquardt, beide zu Firma. ie Gesamtprokuren des | vom 17. Mai 1922 ist der Gegenstand des Die Einladungen zur eneralversammlung | ist und von dem Geschäftsführer Calm- heim. Den ersten Aufsichtsrat bilden: | ma inentishe, ein Sghhreibtisch, ei | bei merbah sowie der Erwerb und die | erfolgen nur i ; 4 Breslau, ist unter Beschränkung auf den Samuel Moses und Carl Beister bleiben Pri ven auf die Beteiligung an | erfolgen innerhalb der geseßlihen Mindest- | bah als Liquidator vertreten wird. T Friedrich E. “lie: pes u Düssel- | F ay ülarf Gee a ee L ugs Ausnubung Piftiger berabaulider "Wee E i r g N Ls Botrieb der Zweigniederlassung Breslau au für die Einzelfirma bestehen. Unternehmungen, die mit den Zween der ah und müssen die Tagesordnung ent-| Dt. Eylau, den 31. Mai 1922. dorf, 2, Leo Schwarz, Kausmann zu apparat, zwei elektrische Tishlampen und rechisame und die Uebernahme von Aus- |Magneta Düsseldorf, Gesell chaft stellung von Gesamtprokura derart erteilt, bol jeder | Bei Nr. 6328, Firma W. Sirowatky | Gesellshaft zusammenhängen, erweitert | halten. A Das Amtsgericht. Düsseldorf, 3. Dr. jur. Adolf Heymann | ein Re iftraturregal, insgesamt bewertet egen, die Verarbeitung und | mit beschränkter Haftung in el: von ihnen die Gesellschaft nur in „| & Hübner, hier: Die Prokura des | worden. , Die Gründer der Gesellschaft, die bei gu A Von don boi der Anmeldung | zu 12 000 46. Hiermit ist seine Stamm- die Verwertung der gewonnenen oder : Der bisherige ä ge haft mit einem anderen Prokuristen ver- | Alwin erneding if erloschen. Dem | Ferner ift L 13 der Saßung dahin ab» | der Gründung e [ktien über-| Dömitz. j [99514] der Jeljà ff eingereihten Shrift- einlage in Höhe von 14000 #4 gededt, | anderweit éngesGafften Produkte, ferner ge: [m Heetfeld if easesu rer treten kann. 2 Bruno Ufer, Breslau, ist Prokura er- | geändert worden, daß die Vorstandsmit- | nommen haben, sind: ankdirektor Mar | * Fn das hiesige Handelsregister ist heute stüden, insbesondere dem Prüfungsbericht | Den Restbetrag der Stammeinlage von | die LENU und der Betrieb aller | Gesellshafterbeschluß vom 5. Mai 1922

Bei Nr. 8297, Kurt Nichter | teilt. ; lieder von dem Boestheiten es Auf Gebler, Assessor Kurt O, Rehts- | u Nr. 162, Firma Robert Köppen, des Vorstands und Aufsichtsrats, kann | 11 000 4 hat er bar zu leisten; - aler nlagen, welche nah pn D ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Ge- Blusen- u. Kleiderfabrik, hier: Bei Nr. 6355, offene Dandeléggler ihtsrats und seinem Stellvertreter bestellt anwalt ‘Dr. Hans Sillih, Dr. Ludwig Dampfmolkerei Woosmer, ci beim Gericht Einsicht genommen werden. | Nr. 2561 die Ge ellshart în Firma | halten des Vorstands wermatta ind. | \haäftéführer und sodann zum Üquidator Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann | schaft J. Priwin, hier: Der Kauf- | werden. Auch die §§ 15 Abs. 4, 5 und 6, Schniewind und Kaufmann Max Krecher, getragen worden: Die Fivma ist erloschen. Nacgetragen wurde bei Nr. 1456, „Globus“, Speditionsgesellschaft 1000 Kuxe. Grubenvorstand ist Kauf- | if bestellt Friß Draesner, Kaufmann in Konstantin Gr. T f ist | mann Julian Mae Charlotten- | 18, 19 Abs. 1, 20 Ziffer 2 und 8 sind sämtlih in Chemniß. Zu Mitgliedern | "Dömitz, den 20 D, i : Chemische Fabrik Humboldt, Ge- | mit beschränkter Haftung, mit dem | mann Rudolf Cott in Düsseldorf, Vor- | Düsseldorf; ;

äst a Overt

O

Ges nlich ender | burg, it in die ellschaft als persôn- teils abgeändert, teils mit Zusäßÿen ver- des ersten Aufsichtsrats sind bestellt: A L A sellschaft mit beschränkter Haftung, | Siße de ‘ederlassung in Ham: | siender, Oberbergrat Carl un in i /

Die sell- | lich haftender Gesellcafter eingetreten. | schen worden. ; Generalkonsul Ge eimer Kommerzienrat j Das Amtsgericht. in Düsselvorf: Rlbard Sbiuh f als bur unk Om iet a E in Bav Der Vorsißende des Gruben- My dtiena sellfthaft in Düssel:

24. Mai 1922 be Die iederlassung in Breslau ist in eine | Brühl, den 30. Mai 1922. Otto Weißenberger in Chemniß Por: —_— e[ästeführer abberufen. Als lber Düsseldorf, Morsestraße T Gesellschafts vorstands, im Beh unde runs e sein | dorf: Dur alversamml

1 Wveigmederz ung ' der in Berlin ihren Das Amtsgericht. ender), Geheimer Kommerzienrat [win Verantwortlicher Striftleiter ist der Kaufmann Ernst Hecht in Düssel- | vertrag vom 22. Oktober 1921, abgeändert Stellvertreter, vertritt die haft. | e\{luß vom 1. Mai 1922 ift. bét

Geschäfts habenden gleihnamigen Firma auer in eten A „PEN Vor- | Direktor Dr. Tyrol ie Chartottenburs rf bestellt; : E “geändert. Der Vorstand | o Eisenhütte Heerdt, | dauert bis zum 31. Dezember 1 und | ein Repräsentant bestellt werden. wird nunmehr dur den Vorsißenden

Ut;

0 ; Di An Stelle des Grubenvorstands kann Verbindlichk i I. Privin umgewandelt worden. Biitzow. E (29508] fee und Stadtrat Fiedler in |”" Herantwortlih für den Angzeigenteil: bei Nr. 2150, am 2. April 1922. Die Gesellschaft elle uben auch | fellshaftsvertrag Zur Vertretung der Ge i Nr. 7701. Die offene Handels-| In das Handelsregister ift {Wasttihe emniß. us l vet rad Gesellschaft mit beschränkter Hafz | gilt guf unbestimmte Zeit verlängert, wenn ampischiifa wurde bei Nr. 168 | des Aufsichtsrats beste r e

ausgeschlossen. A Il Kurt | gesellschaft Johannes Felka, hier, ist | Mecklenburgi tschaftliche | Die bei der Anmeldung der Gesellschaft Der Vorsteher der Geschäftöitelle tung, in Düsseldorf: Durch Gesell- | die Gesellschaft nicht ei e biblauf | Da en U iat für | bei Ne. 11 Y scha nkter | eingereichten Schriftstück insbesondere | Lechnungsrat enger 20 Loge Gleroeschluß vom 29. April 1922 ist der | der Tae bon deni der Gefell. ae lurediaas “und Mittelrhein 4 a, Geselswal t beschränk g i : ha

j ie bisherige GeselsGaftern Hanvelsgesellschaft mit be i Fraulein Else J Breslau ist | Haftung, Zweigniederlassung in S der L E t des Vorstands und | Verlag der Geschäftsstelle (Menger ins Das (haste ekündigt wird. Nah Ablauf der | Düsseldorf: Dur Generalversamm- | Haftung in Düsseldorf: L (L L R ünf sungsbes{luß vom 22. Dezember 1921| Christian Birkenhauer und

ver- | alleinige Inhaberi Firma. Die | Siß in Wismar, eingetragen: Durch | des ihtsrats und derjenige der von Prokuren Nagel, Zobten | Beschluß der außerordent ichen Mitglieder- | der Handelskammer Chemni bestellten | Dru der Norddeutschen Buchdruekerei und i a Berge, ¡it euloichen. j 1g vom 1. April 1922 zst der4 Reviloreu, können bei dem Auisgericht Verlagsanstalt, Berlia, Wilbelustrahe 3

aufgelöst.

Co Rer gean Stammkapital if um 2480 000 4 er- ährigen Vertragsdauer bedarf es zur 11

D 2 Z

E, - L P 1A opt Da ra E de L EEL Gl: Sid, VA T. A E Bean tit igt A SSAE: M t. un 0,

4