1922 / 137 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

« \ 0 i : ; Ai R rad

A den Besi A e Generalber (1 bringen Biertur® zur Kenntnis, 10) Verschiedene ls Gema 19 unserer Saßung geben 1:4 e ne Ras: estdeuts5 Börsen = Beilage

sammlung der unterzeichneten Aktiengefell- E von den Betriebsratsmitgliedern

| Bankverein Nordw E wir hierdurch bekannt, daß nach den in |land Akt ellfdatt hierselbft hat bei i saft vom- 20, April 1922 auf Erhöhung | unserer Firma auf Grund des Gese | chun der heutigen ordentliGßen Getverkenver- | uns den Ante estellt, D É ï des. Grun 18 von 7,5 öhung vom 15. Februar 1922 über die Gt: Bekanntma : gen. ulung vorgenommenen Neuwahlen | nom. 4 10 000 000 nene Aktien zum EN en E anzeiger und reuß Een taa anze ger Mark auf 11 lionen Mark dur | sendung von Bekriebsratsmitgliedern in | Die Moderne Lichtbild Ges. m. unser Grubenvorsftaud insaimén- einer Bank (10000 Stôck zy : Ausgabe von 3500 Stück neuen Inhaber- | den Aufsichtsrat zu Mitgliedern des Auf- | b, H. ist aufgelöst und fordere ih die | sezt aus: L E e 1000 4, Nr. 21 676—31 675) ITr 137 E Berli i g rg O M Me Me EH fihtôrais unserer GesellsGaft gewählt Gläubiger au, ih bei mir zu zueldèn. Fereefiber Wilhelm Kraßs{, Leipzig, m. ndel uy zur Notiz ‘an der hiesigen * . #4 erlin, Donnerstag, den 15. Funi : ; dar ronau orfißender, i : ríe zuzulaßen. E rec =

Mark auf 12 Millionen Mark durch Aus-| 1. für Angestellte: Joseph Petry, Liquidator, [32710] di ditucarat -Bankdtrektox C. SŸhön- Boéinau, deri 12. Funñi 1922. j : : mt melfodem Stimmett und nad | 2. far Arbeiter: Georg Brandt, Norden-| ,, Baterishe Straße 6 Geiäfiefübter Bruno Jus Leipi, | o dee Fondsbürse n E an P E e Mer Ste

: : “e «|_ 2, für Arbeiter : , - v6 fts : Leipzia, : ¿erlan tiaer stdividende und auf | ham, Kabelkolonie 61. O § 65 Abs. 2 G. m. b. H.-Ges. De Ernt etschek, Berlin, had Adolf G e po L ; stellv Vorsiger Berliner Börse, 15, Juni 1922, | Mel. Laudezanl, 14! die entsprehenden Aenderungen der §8 3, | Nordenham, den 12. Juni 1922. wird bekanntgemacht, daß fi die Fa. Generaldirektor H. Gabelmann, Berlin E y Î i : do, Staats-Anl. 1919 15 und 16 der Satzungen hat der Aktionär INorddeutsche S @ Karl Müller G, m. b. H. Batt- & Berawerksdirektor H. Ziervogel, Neu: [33014] Bekanntmachung. 1 Franc. 1 ira, 1M. 2 Mea He 1 österr, do, Eb.-Schuld 70 Direktor Stegfried Händler zu Breslau ez Möbelschreinerei in Stuttgart auf- Sha. i Die Bremer Bank Filiale der Dresdner ou S d El 2E 7 SACRE E | ver reue h E Aufechtungsklage erhoben. Der erste) fgbelwerke A.-G Bete hat; die Gläubiger der Gesell: | Guandorf-Borua, den 8. Juni 1922, | Bank hat bei uns den Antrag gestellt, 1a 0&1 Gid, hol Eb. = 1,70 6, 1 Mark Banco | Oldenburg 1909 12 Verhandlungstermin steht beim Landgericht DedreiCs 7 2 haft werden aufgefordert, bei der- Gewerkschaft „Wilhelmschacht““. nom. é 3 900 090 ‘néne Stamm- =1,50 4. 1 stand. Krone = 1,125 „4. 1 Rubel (alter| do. 1919 unk. 32 L Sni 1925 E R, am | 760) E EE selben zu Aen, ditbaivren [30107] | Wilhelm Krat f ch, Vorsizender. Sis i oh. C. S us e IarO = 4,005, 1 Pes (at Bap.) w| bo. 1206

Juni , Vormitta „an, | [2316 M Mrt Ter -G. swerft d 7s d, = 4,20 4. Sterling | Reuß . 2...

Gorkau, Post Siröbel. den gan. Allerthal-Werke Aktien- K. Ret ker und A. Ru din in Stuttgart N Li aan Gi A S in (Len 2040 de. 1 Shanghai-Tael 250 - lipes Saóhjen-Griha 1900 2 l S e Societàä i: ll Die „Flora-Drogerie, Apotheker Kohlmeyer, Gesellschaft I mal. R ot 0000 0 M 4, ge N E RRL NuGa Mee: Ras Lee Ie en ctt | 64/500 G | 64,80 do, 01 X, 07, rüdsz. Jen ager A (x-, -Gorfauer ocietäts-Brauerci gese {haft zu Grasleben. | avo1f Oppenheimer, Gesellschaft mit schränkter Haftung, Dorum, Sämt- | zum Handel und zur Notiz an der hiefic Emission lieferbar sind. Schwarzb.+Sond.1900| O F, fd,

do. : Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hiermit | beschränkter Haftung“ mjt dem Siy z Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeiten ©| ‘po, temberg 4 |versch,| 83,10b G do. 1876 R T Aux?g. 3 U. 4 s Der Vorstand. zu der am Mittwoch, den 5. Dn in Schierstein a. Rhein a lihe Gläubiger der Gesellschaft, welche | Börse zuzulassen. bedeutet, daß eine amilie Preisfefistellung gegen-| 1861-1883 Od s 1606 Aartnunhe, «¿17 E de S la L

Liedern E Eta etre i R taa

Stuttgart 95X,1906X 1919, 06 Ausg. 194 d 92,50b

1902 N34 1.2. - —— Thorn 1909, 08, 09/4 Y 38,00 G do, ¿eoviccco 199950 00. —,— Trier 1910/4 —,— do, 14,1.11.2.A. uk.25/4 | 1.1. —,— D. 4e

Heilbronn 1897 N/4 } 1,

78,506 G | —,— Altenburg 99 S. 1, 2/4 j versch| —-— y 76,75G | 76,50bG [Altona 1901, 11, 14 do. | 75,50 G Herford... 1910, rz. 39/4 87,00G | 87,006 do, 1887, 1889/84 do. | —,— do. 1917/4" e rg do, 9 1.4.10 Herne 1909 unkv. 24 N/4 67,006 | 67,906 Apolda 5/34 1.1.7 do. 1903/3% .| 82,506 G | 83,00G | Aschaffenburg... 1901/4 | 1.6.12 HildeSheim N 82,00bG | 82,00bG | Aug3burg 01, 07, 13/4 |versch Höxter (sf 68,00bG | §8,60G j do. 1889, 97, 05/35] do. Hohensalza 5% 64,10 G Vaden-Baden 98, 05 X'|3% früßer Inowraz 88,00 G Bamberg .,.1900 X'4 Homburg v.d.H. 1909 ug do. 1903/38 do. ïtonv. 11, 1902 88,25b G

La fd ba js 0009

Tes b4 brd pi 4 Pad zue 6 A be br i a D

F E SSf

¿U SEIES A4 SUMA

Do ian Pa A2 Lu Î4 f d §4 Fus T ua

row

s

ersen . 3 Wandsbek 07, 10 X14 | 1.4. Weimar 1888/32 Wie3hbad. 1900, 01, 03

ft f jed f fs fet S pat ft pt jt fk

n Li Cor dtd C ---

0 O1 ie b Q CO d f O C C dn

p s E pa ju js m an S I

af b ba I Chr 9 -

do ufgelöst, unt deutet, do. 87, 91, 96 do. konv. 1902, 08 de. 08 2, 1. 3. Au8g. Marten. Benthues. 1922, Mittags 1 i Die Gläubiger der Gesell werden | 199 Korderungen zu Haben vermeinen, | Vremen, den 12. Juni 1922. wärtig nicht stattfindet. 4606, 1009 do, 386, 1889/3 | 1.5. do. 1914 X” unkv. 24 Grasleben E ate S aufgefordert, si bei ihr N E E Pn mar Dora B Bemts Die M e flo | Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten Berlin 1904S. 2 uk. 22 Kier. ..1808, 1904, 07 ; do. 18 Ag. 19 I.u.1T. «“ 7 Á 2 : j y ifffern bezeichnen den vorleßten, die in der dritten 4 |versh. do, 1912 do, 1889 L unk, 1923| 4 !.1- [31018] lichen Generalversammlung einge- chierftein a. Nhein, den 29. Mai : Pillte beigefügten den leßten zur Au3schüttung ge-| do, a do. 1919 unk d 1998/82 do. 1883/3 Die Vereiniate Lebens- | !aden 1922 ° [30568] geltend maten. Adolf Geber, stellv. er, ftellv. Vorfißer. rfommenen Gewinnanteil. Jst nur em Gewinn-| Hefsen-Nassau . 1.4,10 H ba vo0L 1908 1004 do, 95, 98, 01, 03 X C reinidg é änische M4 7 Z É s Dorum, den 2. Juni 1922. 9 ergebni3 ohne Datum angegèben, fo ist es dasjenige | do. do. .….... 31] vers. è 1882 Köln 1900, 06, 08, 12 WilmerZ3dorf(Bln.) 99/4 - Tagesordnung: Die Liquidatoren der „Flora- Elektrowerk Dorum [33015] Bekanntmachung. erne rlevten Gescchäftajahrs Kur- und Nin. (Brb [4] do i L ; 06, E T S versicherungs - Akt. - Gef. Hafnia 1. Bes(lußfassung über Antrag auf | Drogerie, Apotheker Adolf Oppen- Schmidt & Kohlmeyer, G. m. b, H Von der Deutschen ‘Bank Filiale ut Noti e » do. “ho j o E 0 Worts 01, 06, 09, 14 - 7 , : . : r , Wee M, 9, D, - "i : e Notiz „Télegraphishe Au2zahlung“ sowie; 6 1890 192 in Kopenhagen. Fnteréssengemeinshaft mit einem | heimer, Gesellschaft mit beschränkter m————- ankfurt ist bei uns der Antrag auf „Banknoten“ versteht sich für je 100 Gulden, Franken, | t eciae 177777 1892 Donnerstag, den 22. Juni 1922, | » Zuwahl zum Aufsi Haftung u SBquivation, e Guöwert Dorum, Gesellschaft | "6" L 000 000 St Eraniet, VERmIEnD (0s B Hien B A O ae: Ei p è / Zuwahl zum Aufsichtsrat. [33483] aswerk . Dorum, ellscha nenen amm: un ° L

-

L-4 SE a3

4%

I P. a n a S G9 Co

T5 v G5 G5 A Dr R D P S a S E ens (4 brt (4 ft fal fruk

QEE 6 P va C9 drk ge jdk funk fert ES fts pf brd „fas t funk gf * _—.. . . . . -

Haf 3 bm 0-3

3 S823

do, do. 94, 986, 93, 01, 03 do. kv. 92, 94, 03, 05 König3b.20T u. ITuk22 Zerbst - 1905 Ser. 2

do. 1899, 01 Preußishe Pfandbriefe.

do. 1910 Ausg. 1—7 do. 1891, 93, 95, 01 Berliner «ooo. do. 0...

Konstanz .….-+. « +1902 k Krefeld 1901, 1913 do, alte. S. eva do. NEUt ooo

do, 1906, 07, 09

do. 1888 do, alte... do. 1901, 1903 do. neue......- do.

Krotoshin 1900 S. 1 neue Brdbg. Stadtich. Pfob. d D nd

fs f A A f 4 bs S (R

D

o. : do. 1904 S, 1

Nachmittags 3 Uhr, findet die ordent- Ä ! T p Posenshe -..-.-..- do, Groß Verb. 1919

13 A 3. Aenderung des § 15, „durch Drudck- 30. d. M. mit beschränkter Haftung, Dorunt. aktien, Stück 24 000 zu 6 1000, D Etwaige Druckfehler in den heutigen Kurk»} do. 6 aG 0G T Berl. Handelskammer]:

N WRBENDe fn M A Ge- | fhler § 14 genannt“, sowie des & 16 Nan V UHS tin SaolederBrau:Comune Sämtliche Gläubiger der Gesellshaft,| Nr. 24 00145 000, der F. H. angaben nordon gut, umen Dicsontaun in For Ane) BrendiiGe 1. do. Stadtsyn.99,08,12

Tagesordnung: * der Statuten, betreffend Bestimmungen | in Liegnitz die ordentliche Mitgliederver- | welhe noch Forderungen zu baben ver- Hammersen Aktien-Gesellschaft, «ntli richtiggestellte Notierungen werden möglichst bald | Rhein. und Westfäl. Tefeld 98, 00, 02, 08 E i über Aufsichtsrat und Vorstand. sammlung statt. Die Tagesordnung | !neinen wollen folhe umgehend bei dem Osnabrück, - am Schluß des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt, | do. do

Bielefeld 98, 00, 02, 03 1, Srlieteit bet Wésclibeft A N Aktionäre mit Inhaberaktien, welche | lautet: Geschäftsführer H. Kohlmeyer, Dorum, | zum Handel und zur Notierung an der E retten

i

.

Co C5 6 P n U A P tr S C5 c R D mi

F

7 |——

[7 é

S N a. ck

m B

o

Bingen a.NRh. 05 S.1,2 Bochum 1913 ukv.23 X do. 1902|: Bonnt 1914 F, 1919/4 d 1900|:

G Na lan der Generalversammlung stimmbereh- } 1, i d geltend maten. Ñ hiesigen Börse eingereiht worden. : Satte e:

d e Jahres tigt teilnehmen wollen, afen ihre Aktien : igung {E Enn Dorum, Bz. Bremen, 2. Juni 1922. | Frankfurt a. M., den 12. Juni 1922, Telegraphische Auszahlung. "s : t P o,

2, Wahl dreier Mitglieder des Auf- | oder die Hinterlegungsscheine einer Bank | 2, Entlaslung des Aufsichtsrats und des} Gaswerk Dorum, S. m, b, H. L N adaoi i R d | a A E m

lihtsrats. l isbafisbafon späteftens drei Tage S. P fün Zulassung vou Leripavieren ümsierd-Rotterd T2GBAEG T2116 TE/T2OBGESNZTTS,16 | Medib.-SHwer. Rut.ja [ 1.1.7 [—— [l —— [Brandenburg a. §01

Eintrittskarten zur Generalversammlung | sellschaftskassen spätestens drei Tage | - 3, Sabungsäriderungen, betr. §8 11,| Die „Hafa Schiffs-Hilfsmaschinen, | an der Börse zu Frankfurt a. M. Buenos Airxe3.…. 112; 113,15 d 1901/9) werden Montag, den 19., Dienstag, | v9rher hinterlegen. 15 4a, 8, 19 ] Brüssel u. Antwp. Ps

ET jut rk fas jf baf fk jk

Landsberg a.W. 90, 96 Langenjalza ....1908 Calenbá. Cred.

“pru anradtas

do, D, E fündbb. Dt. Pfdb.-Anst. Posen S. 1—5 Unk. 30—34 Kur- m. Neum, alte do, ‘do, neue da Komm.-Oblig. 0,

s T5 f 03 5 O A co h C0 f T5 P D P B Cs P G5 P S

I De De De De e De DE SSS 282:

fal fd pu jet fd . D R s A I A R)

Lichtenberg (Berlin) 1900, 1909, 1913 Lichterfelde (Bln.) 95 Liegniß ..-- - e - -1909 do, 1913 do. 1892 Lübeck ..... .. 0.1895 Ludwig3hafen.. 1906 do. 1890, 94, 1900, 0

D

-ck

Ld wee bs 8 fn bne ft d (f

F Las

0, | t 4 (49; Gesellschaft mit beshränkterHaftung““ | 133079 2670, Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. | Zreslau 06 X, 19094 den 20, und Mittwoch, den 21. Juni | Grasleben, den 12. Juni 1922. | 4. Technische Neueinführungen. in Düsseldorf ist i e Die | Von der Rbeinischen Creditbank, Manns Kopenhagen ----. (‘6761,50 6771/50| 6788.50 Lipp. Landb. 1 u, 1/44 1.1.7 Bromberg. 1902, 084 4

pes « 09 +4 ¡fn ¿Ds A s S F 2 «7 ck_ck 7

trt E

f i f fa j j j j fl 3 —A O R A fas 7

A R R bs juá fd ft ft jd pt fut f od jak

R E SEEECEZEE t I-I J 3-4-4 A L

FECERPCCEE 222

1922, alle Tage von 10 bis 3 Uhr, Der Vorstand. 5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. | Gläubiger der Gesellschaft werden hier- beim, ift beantragt : Stu Botheub. 8040,05| 8029.95! 8050,05 L E On Das LL7 do. 1895, 1899/8 22 sdenbg. Ared.

; s H. Pfeffer. C. Deirlberger. Liegni 15 i 1922 durch ausgefordert, sih bei derselb eTANGIOES woe staatl

in der Haubptkanzlei der Gesellschaft |* ® fl! Î iegniß, den 15. Funi ; T ge e U er derjelben zu 000 000 Stammaktien Les 554,45 | Oldenbg. Kred. gegen Vorzeigung von Aktienschein oder Lm: Der Auffichtsrat der melden. : 22 000 Stück über je „M 1000, 2 189428 do, do. unk, 81 gegen sonstigen gehötigen Ausweis aus- Wahlstätter Lebensverficherungs- | Düsseldorf, den 10. Juni 1922. Nr. 1 —22 000, er Gebrüder Fahr New York…. «-« Sus tee, Uició

derselben Stelle können Vollmahten von 7 + 11 | 5 K. Sporkenbach, Bergmeister a. D., al “E do, -Cob.Ldrbk.S.1-4 Aktionären, fich in der Generalversamm- Niederla ung K P Stetiide Gußstahlwerke Aktien- Köln-Lindenthal, Kitschburgstraße T. Lo ‘auf den Namen lautende Su. Q / do. -Gotha Landkred.

S

01,08 S, 1,3, 5 do. o...

do. do, o... DOftpreußische .…. do.

S O 03 1 ck G 65 C300 20 0 5 C s E

£9 jd fes t S Î 4 2

e

1887 do. 190138 Charlottenbg.39,95,99 do. 07, 08,11 1. Au83g. 12, 19 ufv. 22—24 do. 1885-—99/ da. 1902—-05 Cobketiz..«-. 1910 X do, 1885 ky. do. 1897, 1900

90 907 1

fd fal jt V E

.....

et : Fe fa S TS E

s ® i K

& . C9 Lo 0 Co 03 P U I P Co C A O C A O V V P de

do. . do. do. 13,1.0.2Ub.ukv.81. j 76,50bG } do. :

0. 1913 8, U. 4. od. omm Coo. do, 1336 fe e E 0.0... do. 1891, 1909 C do, ‘dées do. St.-Pf.R.1unk, - do. neuL f. Klgrunbb. Máinz 1900, 1905, 07 do. do.

Lit. R, 11 Lit. S, T do. 1919Lit.V,Vuk.29 do. 88, 91 fv, 94, 05 Mannheim 1914 do. 0L, 06, 07, 08, 12, ge 19 L u. 2. Ag., 20

do, 1888

Gee 82,50 &

—,— ae do. 1897, 1898

07,75 G 107,00 G do. 1904, 1905 .) do. w B S Marburg 1908 F Sähsische alte...

89,50b G | Merseburg 1901 do. neu... -

81,50G | Minden 1909/4 4 1.4.10 do, alte...

iórgrtet bo. 1895, 1902/34! vers.

It m E

lung durch einen anderen Aktionär ver- CoL L, gesellschaft, Wien. [30462] neue Aktien der Continentalen é e Meining, Sdkeke treten zu lassen, vorgezeigt werden, welcbe | VDN Rechtsanwälten. Einladang am 28, Juni 1922, | Die Bautener Holzindustrie, Ge-| Versicherungs - Gefells in do. (Dt.-Destabg) do. do. fonv. Vorzeiguug für die Gültigkeit der Voll- E aa i Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale sellschaft mit’ beschr. Haftung, ist in Mannheim, 250 Stück zu fte B C G eve s B. E u Mimar, Me. machten erforderli ist. [33025] der Berg- und Hüttenwerks-Gesellschaft, | Liquidation getreten. Die Gläubiger 4 1000, mit 25 9/9 eingezahlt, EiaEK 2 Sehwarzb.-Nud, Ldkr.

Die Direktion. Der Rechisanwalt Dr. Rasche in | Wien 1, Senkenstraße 8—10, stattfinden- der Gesellschaft werden aufgefordert, fich Serte IV Nr. 2501-——2750, Konstantinopel do. do. Lien T Tg

Barmen ist heute in die Rechtsauwalts- | ven 8, ordentlichen Generalversamm; | 3 melden. zum Handel und zur Notierung an dex do. -Sondh. Ldkredit|3A verich. L [33469] ' liste der hiesigen Kammer für Handels-| sung. Y D Bauten, den 5. Juni 1922. Mannheimer Börse zuzulassen. Bankdiskoni. V E f CottbuS sen 1900

; : e [sachen unter Nr. 170 eingetragen worden. . Iohann August Winkler, Liquidator, | Mannheim, den 12. Juni 1922. lad 11 do, 1909 F, 1913. Viersener Aktiengesellschaft für | Barmen, den 6. Juni 1922. 1. Erftaitung des Geshäftaberichts und! | Aug, Karl Ernst Höd@endorf, Zulassungsstelle für Wertpapiere : c (Dombau De M T S do. Bomm. S.26 28/44 L.1- See D TE Spinnerei und Weberei, Viersen. | : Der Vorsißende “7 Vorlage des Renungéabslusses für ¿Ee an der: Bs Fu: PUunYEm, gen 5. London 4. Madrid 5%. Paris s, Prog 5% | do. do, S: 15—2|4 | L1: o Io0d

Die Aktionäre der Geselischaft werden der Kammer üx Danpelosahen, das Geschäftsjahr 1921. | [33514] [33018] Bekanntmachun desd GLoRIRTE Be: R E do, do S, 1—4/3Y 1.1. Na O «N hiermit zu der am Donnerstag, den | [33026] . Bericht der. Revisoren. Von der Deutschen Bank, hier, und der| Von der Firma Doertenba & Co. G Be D / bo. 1897, 1902, do do:

20, Juli 1922, Nachmittags 5 Uhr, | Jn der Liste der beim hiesigen Amts-| 3. Beschlußfassung über die vorgelegte | Firma I. Dreyfus & Co., hier, ist der | G. m. b. H., hier, ist bei uns der Antrag Geldsorten und Banknoten. M R E bo Sn T N E R 1,4,10 Eéhles. altlandschaftl. im oberen Saal im Cafino în Viersen | gerihtkzugelassenen- Rechtsanwälte is der Jahresre{chnunig. Äntrag geftellt worden, auf Zulassung von T Brief | do. Kredit. b. S. 22 Dortmund... -3907|4 | vérii 88,60b G 1913 N, 1914/4 | 1.4.10 E

stattfindenden ordentlichen General- | unter ‘Nr. 28 eingetragene Rechtsanwält . Wabl in den Verwaäliungsrät M 18 000 000 neue Stammaktien] nom. 4 3 600 000 vollbezahlten Amerik, Bankuot. 1000—5 Doll. 036 | Mert mo a do. 12 1.x, 13 1.7 Mülheim (Rhein) 99, do.

verfsammlitng eingeladen. Dr. Felix Kopfstein in Beuthen, O. S,, . Wabl in den NRevisionsaus\{huß. der Bergisch - Märkische FJn- Aktien der Malzfabrik Stuttgart, do. do. 2u.1Doll. 308,90 E Ei S Tol0d eR DODOG d ukv, 2824/4 ; 89,60 G ta, 2904, 08, 1940 L hs do.

Tagesordnung : heute gelö\{t worden. fu Diejenigen Aktionäre, welche an der dustrie-Gesellschaft iu Barmen. A.-G. in Stuttgart, 3600 Stück zu Bagtine e ge s 2 Deutsche Komm. 1919/4 | 1.4.10| 88,00b 6 do. 1808|54 1:4:10| 0U4 A Mlilh Ruhr 09 Em. 11| Z

1, Vorlage und Genehmigung des Ge-| Amtsgericht Beuthen, O. S., X79 | Generalversammlung teilnehmen wollen, Nr. 15 001—30 000 zu je 4 1200, je 4 1000, Nr. 1—3600, mit Ge- Sualide Banknoten, grobe... Pomm. Komm.-Anl.. 4 | 1.4.10/ 90,00 6 B 1903/3 1.4 —— 1.4.10 6 } do,

do. y shäâftsberihts, der Bilanz nebst der den 8. Juni 1922. „b | werden ersucht, ihre Aktien im Sinne des | zum Börsenhandel an der hiesigen Börse winnberechtigung ab 1. Oktober 1921 do. do. Absch. z.1L u. daruntey) Séjle8w.Holft, Elekt V |5 | 1. Dresden. «1900, 08/4 | 1.4. 100,006 J LES TIPP O. ] do, Gewinn- und Verlustrechnung per | Artikel 22 und 26 der gesellschaftlichen zuzulassen. : d « zum Binder Uu pu Notierung au der Sr hiiiche Bautnoten -----: 74228 | 2147. Anleiben verftaatlihter Eisenbahnen. | do, 1900/34 1.4: R 34 1.4.10 2 lo 31. Dezember 1921 soroie Beschluß- Statuten bis längstens 22. Juni 1922| Berlin, den 12. Juni 1922, hiesigen Börse eingereilßt worden. Holländische Bartknoten ---=--|! 2094,25 | Bergisch-Märk. S. 3|8Y 1.1.7 | 81,250b 6| 81,10eb 6 1905/34 1. g —_—

. C , , . r , . do. A rieE fassung über die Verteilung des Rein- bei der Allgemeinen österreihishen Boden- Zulassungsstelle Stuttgart, den 12. Juni 1922, Stalienische Banknoten ....--| 1668/25 | 1671,76 | agdebg.- Wittenbge.|3 | 1.1. | —,— | 09,508 Dresd. Grbrpfbb. S. L »

A —— s

gewinns. Ï Creditanstalt, Wien I, Teinfaltstraße 8 an der Börse zu Berlin, ulafungêstelle Norwegische Banknoten Medl. Friedr.Franzb. 34 1.1.7 | —s 5 E N E E 1008-11 1E 1G 97,106 6 . Entlastung an Vorstand und Auf- 8) Unfall- und zu hinterlegen. : : Kopetbky. der ddlidtaos ‘Effektenbörse. E Ab 2100 Ke. Pes E: —— [88,006 | do. Grundrbr. S. 1-8 L A S do, 1919 unk. 24/4 | 1.4. 97,10b G

luf 2 A S Lan S 6106 Wien, am 12. Juni 1922. do. do. neue Abschn.1000Kr. 2 v T 1681/84 LGIO | Duisburg 99, 07, 094 | 1.1. 84,00@ | do. 86, 87, 88, 90, 94/94 veri. as do. . Bescblußfafsung über die Crhöhung J D l D Í {tS- Der Verwaltungsrat. 33016 Bekanntmachuna. do. do. neue zu 10—1 do. 1879, 80, 83, 85, 95/34 1.4.10 —s— —— 9 , S d 1903, 1904 i; 76,25b 6 | po 1 d l ïÏ aiSs- X. (83016) ie Allzeviélde Deutsee chung Rum.Bankn., Absh.500,1000Lei do A ( TE Med T, 82:00b & | M.-Gladbach 99, 1900/4 | 1.1. “an

des Grundkapitals von M 4 800 000 Artikel 22 der Statuten laut 02 i i i ; 46 R j , 1889/8 1.1. T Sltalu utet u. a D Credit-Aristält und die Firmen Frege & Co., do. unter 500 Lei Widmar-Carow | 117 | —, j de fes ZeY t : e M terte ge E ea/00a | do

um 4 3 600 000 auf M 8 400 000 9, Stimmberechtigt find in der Generalver- | Hammer & Schmidt und A. Lieberoth in Leipzig ên ; Schwedische Banknoten... «--| 8021,75 5 _,— durch Ausgabe von auf den Inhaber Bersicherung. fammlung jene Aktionäre, welche spätestens d M 500.000 a main CaCemeiE, M eel eme Lion) Séweizer Banknoten ..--e--- s 5936 M 1.7 | 89,766 | 90,506 Düren E 1899, J 1901 «i z Ms do, mil ¿88 L a E anb De [autenden 4 3 600000 Stammaktièn E ses Tage vor der Geueralversammlung 2000 Stück zu je 4 300 ——-Reibe T Nr. ‘1—2000, 1 See io, Siaatünot. neue| 6592,25 A Durlach 15. airs Münden (Hann.) 01/4 | 1.1. —_—- f. Hau8grundstüte.. [4% im Nennwerte von je .# 1000, Feft- | [33097] die ihr Stimmrecht begründenden Aktien é 12 600 000 neue Stammaktien mit voller Dividendenberechtigung da, do, unter 106 Kr.| 593,26 Deutsche Provinzialanleihen. D O L ae S 122 2 |Wesipr, rittersch. S. 1 seßung der näheren Bestimmungen Reichs-Unfallversicherung. an - einer in der EluberiimmibnaBnna für 1921 u. ff., 12600 Stüd zu- je 4 1000 Nr. 10 261—22 860 : Brandenb.Prov. 08-11 d 90.50b G | 90,50b R U be 92,00 G Nauheim {Hessen 02 4. —— Ia lands, über die Begebung der jungen Aktien, Nordöftliche Eisen- und Stahl- | bezeihneten Erlagstelle deponiert haben. 4 3 500 000 neue Stammaktien mit voller Dividendenberechtigung Staatsanleih M10-06,1919 N85 Lts 9020 6 90,60b | do. 1900, 1903/8%| do. T Naumburg 97,1900 kv./3/4| 1.1. “E do. insbesondere über den Begehungskurs .Berufsgenossenschaft. 98056 N 014 für 1922 u. ff., 3500 Stüûck zu je Æ 1 Nr. 22 861—26 360 Deutsche Staatsanleihen. E e 1899 (84 1.4.10 —— —,— Eisenah.....1899 X'4 | 1.1. —,— Neumünster 1907/4 | 1.1. 80/00a - | dv: und das Bezugsrecht der Aktionäre. | Zu der. am Freitag, den 7. Juli |[ Dit L l l 4 40 000 000 neue Stammaktien mit halber Dividendenberechtigung Heutiger | Boriger |Cafses2d8?r.Ser.22-28/4 | 1.8.9 Ba 1 T G LITA (veri 88008 | Nordhausen 1908/4 | LL. er E Ba . Aenderung der GesellsGaftsstatuten | 1922, Vormittags 11 Uhr, in der | Die Generalversammluug der Han- für 1922 u. ff., 40 000 Stk zu je # 1000 Nr. 26 361—66 360, und Ee gee er R 89,006 | do, 1888—1889 [34 1.1. 89,506 |Nürnberg1899-02,04,| | o, durch NRichtigstellung der * Gründ- ] Königshalle zu Königsberg (Pr.) f\tatt- noverschen Lebensverficherungs-An- 4 20 000 000 neue Vorzu Saktien Buchstabe A niit halber Divi D I A bann, Sandeskrebit - 1.1.7 TOrS : PRR E L A AE On E AA i I R d fapitalsziffer im § 5. findendenGenofsenschaftsversammlung stalt auf Gegeriseitigkeit in Sannover dentènbere@ti für 1 Do 90 000 Stü A mit balber Divi- 1915 fällig 1922 s 100/006 S Ser. 15, 16/4 | 1.4.10 do, 1903|8% —_—— do. 1920 unk, 30}4 | 1. y =—e— do. neulandsch. . Ermächtigung an deu Aufsichtsrat | laden wir die Vertreter hierdurch er- S A In Bee 2299 bg Ae J Bu Bie A “a 2 A u. ff., | tüd zu je Æ 1000 do, TTL1017fäl1028 : . L511 Etiden .….1908 U, T4 do. 91, 93 kv., 96—98, * infl. Coûpon 1. 1, 2L ! f Satzung ünd des § es Han esch- S j i VL-

88,40b do. do. Ser. 9 1903|g% 1905, 1906 h E ..... ...... O ,

¿wecks Vornahme von Aenderutige nt ein. i

L derurigen, | gebênst el bus am Freitag, den 30. Juni

Ml Al f

D p Fi

E

D AS-1 BEE 7 =I A J

L

C0 U b C0 an C da Co f e a O CO n

er r 3E RLrSEEBEES

E 2 I

D C05 t n C P A

Tagesorduun

Froppta, Sti bibtts A 29 ip b i

_—_—._,

S G5 9 i E Se E E s ib Co 25 A O C3 O E 2 fa tus ta

E]

S5 S

bt +4 o ms

00S 09 03 Co O C5 e Pr p P U C0, e S ABSEE R ——— open ci M cene N ffi jb prt fk p PRREEECECECCCEEEEEESEBBEZE,

my] =3 3 =] l L l

fti fut jent furt A) Fa fes fs (4 j fred jet E T See d o p E N T bs fs b 214 L A El l 4 I S A4 Ll I 2I

25 f 4 O S5 f

D fti fat fert fert fk bt funk ck T°X .

Et

g d er ged Ge des Ps fut fut La fet

; ; ¿ i 7240b | do. do. Ser. 7 u. 8/8 | 1.4.10 Ems - j A Enger tete! in Leipzi L ‘dle 9 fälg 1924 S, 4, , Erfurt 93, 01, 08, 10 do. 1908 p | Deutsche Lospapiere.

50b 1 r e 1 j | 14. 765b Obhess. Prov. 20 uk. 26 M, 1920 5, “irr die nur die Fassung der Beschlüsse Tagesordnung: 22, nitt 4 ¿um Handel und zur Notiz an. hiesiger Bör ich3anl, uk,2 TIS0b | do. do, 1909, 18, 14 : js N 01 N|8 e L 1008, 1807 zu 3 und 4 betreffen, . Einverständnis mit der Anberaumung S Bel iti r f A Zu \ Vaeiveig den 6. Juni 1929. E E s walt r NEpE O Crd, S 1 79 50eb G Sidmege 2 Mose | Lan10 Ai 1902, 1908) : ; M g Me E U E A E D E01 dieser Generalversammlung werden die Die Angele für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. e E j fo do. do. S 2—7 A I N C LLI Fe afen L att i : 4 E R N AHT LDBEe fi j i eege : ¿ Mi Ö ä ; ; 24,000bG | bo. do. S. 8—11/94 1.1. / B ; 7 : u L, nannten Punkte 3 bis 5 det Táges-1 3. Abnahme der Rechnung für 1921. | Versicherten S E abon, ger, Vorsigender. Dr. Kiefer, Börsensekretär. do. Shug tbiet-Anl, «l Ki 88 40 | Pomm, Prov,A s—14 do, 1 O veriGy —— O 1000, F Sahs.-Mein.7Gld.-L. ordnung. : l . Nachbewilligung zu den Verwaltungs- 7 33017 " Bekanntmachung. As Pr.Staats\ch. f.1.11.22/5 | 1.5. , 04 97 1.100084 142 5 do. 1901/84 1.4.10 1908 « 7. Gesonderte Abstimmung der Inhaber fosten für 1922 und Voranschlag für| Seis S fie E o Ae l Die Deutsche Bank Filiale Leipzi co Deutsche Credit-Anstalt do da {L598 | 198 99,76b do, Prov, Ausg. 14 - : Z 128 M L N xe 6 Vini 03, O L C IERIRTRe S i der Vorzugsaktien Lt. B über die 1923. Ce e uO ©- | die Bank für & ie Filiale Leivzi i L Oil do. f. 31. 12. 34/4 1.1.7 91,00bB | Posener Provinzial . Bi. y -4.10| 75,60 G d 1s | Uns ; Aen k für Handel und Industrie Filia dd d do, ú do. 1896/84 1.1.7 | —» werden mit Zinsen gehandelt, und zwar : 2 4 e - {{lußfassung darüber. rie Filiale Leipzig und die Dresdner Bank in Leipzig bo. 1888, 92, 95,98, 013% d 4 sen g ä vorgenannten Punkte 3 bis "5" der} 5. Aenderung der Saßung S 2a, § 10 Entlastung des Liquidators und des haben den Antrag gestellt, L (Hibernia) az ey A i Frankfurt a. M. 06x, 103,26b Pinmaten 1 : L Seit 1,12, 14. "1, 1.15. * 1,415 “1.5.16 93 Aufsi(fsrats. nom. 4 225 000 000 nene Aktien ves Norddeutschen Lloyd, Preuß. tonjol. An, 4 | verse. 07,08, 20, 1114 [Ves Nauen Î 1716 1 L1l T1 10.17. * 1,11. 1% do. do. i)

2 a C 10ck ia i C R M A

e) s

_— Peine

Tagesordnung. Sin. 13a, §02, S 93. 83/00b Rübrov Au34. 20, 21

" L á H 9 L 9 0 92,00b «cit d 1908/3; .

. Statutenänderungen. § 14: “Ah | Festsegung der Reisekosten und Tage-| 5 Aufsihtsratswahl. Bremen, 225 000 Stück zu je .# 1000, Nr. 250 001—475 000 Staffelanl.|34| 1.4.10 70,76b Ausg. 831-40 ; 25/2 K G Posen 1900, 1905, 1908 , 40,266 [1 L Cv LIT L U stellung der Vorstand3niitliédér. gelder für die Organe der Genossen- Einlaßkarten sind spätestens zum Handel und zur Notiz an biesiger Börse zuzulassen. N v. 1, 4, 28 ab 344 69,75b * 80/88/,01.1. 1920 (1. Ausg,)|4 |versch.103,25b bG | do, 189, 1908/34 d 78,00b G |* 1.2.19. 1.8.19. 114.19, ® 15,419, § 18: Mindestzahl der Auffichtsrats- \{aft und der Zehrungs- und Ueber: | «xitten Werkta vor der Gen ania Leipzig, den 9. Juni -1922. M E 34 veriÓ. 5/00 a j 14,10 Sa nett Di for s E A E vos i; 1.6.19. 1.7.19, *1,8,19, "1,919,

E n Beschlußfähigkeit Elen für die Vertreteg der versautinltig mündli in Benin; Die Zulafsungsfielle füx Wertpapiere qu der Börse zu Leipzig. Anhalt, Staat 1919.4 14.10 86,50b G n - _Audg. d, 4 10 r O Le | Len Quedlinburg 2008 x ch S. s T s - G : § . M” J - 3 9 el, v s A . 4, L 9. Aufsichtsratswahlen. ; Nacbbewilligung der Entnahme aus | Bellevuestraße 14, IIT. Hof, Erdgeschoß, Mere, Dae, Dr. Kiefer, Börsensekretär. L 0. 1008/09, 11/1218, Ua 148 1 LL7 » Freiburg ie. 00,07 v : do. 07 X E ug ad 4 Die gemaß 8 26 des Gesellshaftsver- der Rücklage, betr. das Grundstück in | Der :riftlih unter Vorlegnng oder [33369] i ' po 0 1OTS (9 Ee 6G Hausfred.-Bank/4 | 1.6.12 00,00 6 S e 112918 Rente i do. do. «De , ‘do.

: ; Einsendung - der Quittung über die z A : do. Komm.-Bauk trags vorgeschriebene Hinterlegung der Brandenburg a. H. und Genehmi- Aus den saßungsgemäß. in diesem Jahre zur Verteilung kommenden Zinsen 1G LENE G 266 | 88506 | do. Sandîred.-Bank|4 | 1.6.12/100,00 tan a R d 9 ies

_ Aktien kann bis spätestens am sechsten qung der Uebertragung der Verwal, | !eßtfällige Prämie zu beantragen und f s 2 : y : Hs 60G | 78,50 G

Tage wae dèr Generalversammlung tungsbefugnisse über L Grundstück E r E eres Q ampfang ct us _e-Frauentrosi Frauendauk““ sind, nahstehende Beihilfen ge- 1802, 1994/84 1.5.11) 7 19,25 S \ Dl 0, 9 Ta 68008 86,00 Fürth L B.;-1901/4 | 1.4. j Riaybi 1990 Ber s auf i erer Gesellschaft ins ¿i n Vor- | L. ) y i d Li / 30 j Y : L : 1891 aub bei den Bana E fand ber Sett L O | Einlaßkarten dur die Poft zugesandt] 1. dem Vaterländishen Frauen-Verein (EWberfeld für erholungs- # 199% 1907/94 128 | Sre 2434 fuida 1907 Fs | L. Noftoe 1919, 1930

DresdvnerBank, ZweigstelleViersén | 8. Nachbewilligung der Entnahme “einer Ser den. Berechtigten bei Beginn der 9. d ültig iv: lern ; 1050, B e D Lau do. do. 1.4.10 SLIOES T E e E O Der

in Viersen, Aachen, Köln und Mehrausgabe aus der Rücklage für Generalversammlung. im Versammlungs- s Kind bule An isen rauen-Verein Strasburg U.-M. do Tage I IL LES Westfäl. Pr. Aug. 7 : 785006 | 1005[8% 1.4. RNummelsb. (Blu.) 99/84 91,00 6 Düsseldorf, das Grundstück und die Unfallklinix | kaum ausgehändigt. ; a e ersule und Kinderhort L 925, do. Eijenb.-DbL|s | 1.2.8 | 75,00 do M A O 1a Glauhau 1894, 1908/8] 1.1. Saarbrüd.10, 14, 8.A. 144,256 6

A. Schaaffhausen'’scher Bankverein zu Berlin, Johannisstraße 11, und | Hannover, den 31. Mai 1922, - dem. Bayerischen Landesverein für Beihilfen an Schwestern- do, Ldg Menteni. ! do. do. Uusg.2-4/3Ÿ 1. Glogau. 1919, 1920/4 “iebe h (uin E

V,

.LY

[ i

O

S3| am

Î

[Li

li do.

¡ 33 : Der Aufsichtsrat der stationen, erholungsbedürftigen Schwestern und Landkranken- konv. neue Stüde/2%| 1.6.12 do, ba: Muto Mai ih Gnesen..« 1901, 1907/4 | fr. 3. St. Johaun a. Saar,

A Se, Siersen, Köln und|. Henebmiginf der Uebung Met | HannoversGen Lebenöverslherungs,| Veri e a E E Rae Be Pg 4 [dln ceecoee I Le R Waver T vépeine Hinsberg, stúck und die Unfallklinik, Johannis» | Anstalt auf Gegenseitigkeit in Han- . dem ‘Albert-Verein Sachsen zu freien Verfügun 420, Bremen 1919 unk. 80/44} 1.4.10 g . 1900/3 1.4. Gen L

D S E 2 g E, : i do. i: Fischer & Comp, in Viersen und| ftraße 11, auf den Vorstand ber |- “Hoh e Borfivender der Zentralleitung für Wohltätigkeit in Württeinberz füt den do, 1837-1869, 1908/54 do. | 73,0006 | 72606 E Güstrow. ::::::1805/8 EA

M.-Gladbach, Sektion I. H. Plate, Vorsigender. Schwesternversorgungsfons .......... : do. 1896, 1902/8 | 1.4.10 Anklam. Kreis 10901. —— adersleben „1908/3; Deutsche Bank, Filiale M.-Glad- | 9. Wahl der Rechnungsprüfer für 1922. | [33022] 2E e Höchenshwandt des Badischen Frauen-Vereins | Hambg. Staatb-Nente (5 128 Flengb1.19- Kreis 01 E oan “Mer

i 1

T E N

E

5x 121561-136560| 6 2x 61551-85650 6 Thilenen A. 1911| 6 da Gold 89 1906

14

| 1

4 4 bach in M.-Gladbach, 10, Bericht über Mitwirkung von Ar-| Dur Beshluß der Gesellschafter - der wg an von Krankengerä@n o. amort. St.-A. 19/44] 1.4.10 —» De PLUSICA KLA Lan v C berpabi 0s, 18. 19l4 [verst] Bank für Textilindustrie, Aktien- beitervertretern am Rentenfestsezungs- Levante-Handelsgesell Vet avi b. H. i neger Ispringen des Badischen Frauen-Vereins | für do. - do. 1919 Lit. B 141 95,90 95,25b Aderöleb.Kreis 10 Na | L461 ay A La IE do. L gesellschaft, Berlin, verfahren. ; __ {vom 8. Mai 1922 ist Stammkapital dem Alice-Frauen-Verein Dar Élabt ats Marien: Bar Ras : M 07/0800 Ser. 12, T4 ab. Doe Telt.|4 | 1.4.10| 79,006 E idea a0 10L ndeithe Stargard t. Pomm. 95/3] 1.43. erfolgen. . 11. Unfallverhütung8borschriften für | der Gesellshaft um „4 300 000 herab- ** vem: Medlènbur ischen Not fes zu freien Verfügung „P o 1018 A G, E LRATRUIE A Hal 2 -1600, 08, 10/4 | veri Stendal 1901, 1008/4 | vers t derselben Mt wie die Aktien Dreschercien, S weiß- und Schneid- geseßt worden. . kara Zenträîdir Î l T ‘euz für Krankenpflege e R Iw 1914 rz. 55 i versch. G 60 Lebus eis 1910...14 j 1 83'506 do. .-....1836, 1892/83 do. 1008 a E B 1.4.10 selbst kann cin Depotschein der Reichébank anlagen und für Lauskrane. Die Gläubiger der Gesellschaft werden zu freien Verfü, rae Ven Ius un Monar do. 1886, 97, 190218 do. T Kreis 1900, 07/4 | 1.4.10 80,00 G 4 L E 22-284 | 14.10 oder eines deutschen Notars hinterlegt | 12. Festseßung des Orts der nähstjährigen | aufgefordert, si bei ihr zu melden. s GUO 06 N ar Ma Q S UOD Hessen 99, 1906, 8, 9,12/4 | do. 0b G | ho. do. 1890/3h| 1 L do. it. N84 1.1.7 werden. Verfammlung. Hamburg, den 9. Juni 1922. zusammen do. 1919, R. 16, uk, 24/4 8-610 ‘79,600 G | do, do, 1901/8 j vers 0, 19%, 01,0, G

1.4.10 L : do. Lit, O, P, Q\81 h

: : : N 4. Lit. R\94 1.1.7

Viersen, den 14, Juni 1922, 13, Verschiedenes. Levante - Handelsgesellschaft Der Vorfißende des Ständigen aues für die Verwaltung ba, 1896, 1902-19088 | do. 64,60b @ Deutsche Stadtanleihen. : Straßburg 1, È, 1908 19

911)/4 127 |

Æ E

vetsch4 ——- 14 M

i Der Auffichtsrat. Berlin, den 12. Juni 1922. mit beschränkter Haftung, ; der Sti Lübed 1006, 1912/4 | verst. ommerzienret Carl Jahn Der Vorsitzende des Vorstands: Die Geschäftsführer; ftung -„-Fraueutrost Frauendank“: 4 ‘1910/4 | 1.4.10 f A Is: al d Borfipender: "1G. v. Borsig, Geheimer Kommerzienrat, k Beer, Lies fem. | : laat embe Mtb den do. 200A 111 (06008 | 00508 | da r: l 1908/8 —_

veel 2

.

arburg a. E... 1903/8 e bs L Li

Zie

A lte S 14