1922 / 138 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

endel-Beuti

do. 1919 ünL 501 0,

“Lerna Bein ig.

Deffauer Gas...

da. 1918 unk. 2ù)

do. 1398, 05 -Atl.T

Oberb. Ueberl.-Z.; Oberschl. Eisenbed I do. 19 unk.24 do. 1902 da Eifen-Jnd.16 E a zam 1 a E j 99,50 6 M1 Orenst. n. Koppel|103/4/] 1.1.7 | 97,006 6 97,006 „Ddram“Geséll\ch do, 20 un!?. 25 Ostwerke21 unk. 27 - j Panzer Akt-Ges. Passage Papenh. 2 Brauerei

Erste Zentral- Handelsregister-Beilage

zun Deutschen NReichSanzeiger und Preußischen E Ar. 138. Berlin, Freitag, den 16. Zuni 1922

Der Jnhalt Ee Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsm ulte aus dem Handels- eli , 5, Güter- rehts-, 6. Vereins-, 7. Genofseuschafts-, 8. Zeichen-, 9. Musterregister, 10. der Urheberrectseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen

der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter vem Titel

1 50,006b B 1 E ch0 t

V. St. up u. Wi fi Viccoria-Blin.Gw. s D g . Eisenwerke

rain a fa La fa Le [n e _—

0E E 5 ®% D

Langendreer... )

gy R 18

La t nh La Ut Le T4

. .‘ * A) « . . 2A g i 4 2D 4 4-2 I 7 7

D e

7 L O2 S RK 4-1 —£ I 1. 4 O

Went Eis, Draht R oes: ..

Etc Küper. Wilhelminénhof Kábel unk. 27 Wikhelms3h.unk.25 Wilhelmshütte

| \

+4 A a! r a j 4 i

dirs: up irsch, Kupfer 11 P R 19 s Ne ofen livee Hbhster Farbw.19 do. do. 1900 Hohenfel3 Gwkich, Hohenlohe «Werke

(1

aëgesell e E Tei do. do. 1906; do. do. 1919 uf,24 do. Kaliwerke .… 10

5

102200 G6 00,006 B 199,006 |‘98:50 101,50 a

pn. hen Q

o ae q F 4 i J} e d bi

S P T 4 10 20RD e T

E T E A Fe On l r O3 F ja

erei «l 7 Es: r N IRES 35 |5

of Waldho -

En E Vorz. :

Es Es

wickauer Masch, .

Schuld ib ind ate tete

a): Deutsche. ¿ N S 1,2,8 | 96,50& ; 96,50@

Saa e, Put El Iob IR P I R E 4 fe a A D O

Aecitin.-F. Adl.Prtl.-Zement!103/4 0066 | 95.00 A, für Anilin [103 u E NN

Alkaliw. Ronnenb. Alg. El,-G. Ser. 9 do. do. S. 6—8 Semer fen:

enPo em. Os, L

MmélleSaerts. Anhalt, Kohlenw. 2 1896 1906 Wlerbedter Hütte j edes 1911/103/4% Aschaff. Z. 1. Pap./102/4 do, do. 1903/1024 Augs8b.-Nürnb.Mf|10: do do, 1913 do, do. #1919 # L. Gew. . & Ladewig Bad.Anîil,u.S.S&B do. do. Ser. G do. LandezZelektr.! Basalt A.-®, 1911 Bayer. .Ekektr.Lîief. Bergmann Elektr. F do: 20utk.25

S unnBsegen ! Berl. Anh. =-Masch, - do.Vaugzener Jüte s do. Elektriz.-W.|10 1.1.7 do. do. 02, 08, 1110044 verich.| 94 do. H. Kaijerh, 30/10044 t 14,10 4E 0. , 1908! 2108/6 1.4.10 do. Kitidl21unk:27 1025 Berl.Luckenw Wi! 1 03/4 Berzelius Metallh'102/5 Bing,Nürnb. Met. | 102/41 do. 1919 unk. 25/1024 do, 1920 unL 271025

a

S

Ll N I I Pd 24 S 3

D ck

A ARw 2ui

do: toe l10 | Bochumer Gußst.þu

do. da 10 un 2 Gbr.Böhl. 20 uk.251102148 1.4. BornaBtk.19 uf.25 10244

14,20} 1.1.7 Bufch Waggon: 19] [103 4 1.410) Calmon Asbest . 105k ( Wafserw 21/103 Gharlotte Czerniy/103 Chem.Fab. Buckau|102 do. Grílnau 103/42 do. Hönningen. {10215 Weiler 1897/1024 do. do. 1900/1083 Chr. Friedr. Gw./10 Concordia Bergb.|1 do.Braunk.20uk26/19 do. Spinn.19uk25

da. do. 1903, 06/1

Donner3marc{h.00

Dorstfeld Gew, 09 7 do, do. Doxtin, Union?! 00

Draßhtl.Uebs.Vkr21 DüfseldEis.uDr,94

Ecker?x Wiaichin. 05 Eintracht Braunk.

Elettee Dresden Elefktrizit.-An[, 13 do. Lieferung 14 dv. do.00,08,10,12! do. Südwest20uk29)

B Faffon Manstaedt 103 Feldmühle Pap.14/100 do. 12 unk. 23/1024 do. 20 um?. 26/108 Felt, u.Gut1ll.06,08/108

: Fenzs. Schiffsb.. [100

Frank. Beif.20u. 22 102) Friedrichs R:Frister! do. Ausgabe IT/102/ Fristex 1. Roßm.! (2054 Fürst Leop.Gw. 11! 109 Gaz3anft. Betrieb. (102 Gasmot. Deusy 20:10 Aen Bg.'10 D,

do. do,

Th. Goldschmidt. 105 bo, do. 20 un?k,25/| [103 Q Maf. © 00/103

do.Wagg.19 u?k.251102 C.P.Gverz20 uk26 1102 Gottfr. Wilh.GBew,'103 Gr.‘Aug. 19 uk, 26/102 Habighorst.Bergb.|102 Hacketh.-Drahtwk. 1102 Hanau Hofbrauh.|103 Handel8g.f,Grndb!102 Harp. Bergbau kv.|/100| do. 1902, 1905/2100 Hartmann Mafsch.!103 Paper Eis. u. St.) [103

Dannenbaum [108

«t sf Presse Saalesch. fämigi. 11.22 1.5.24 A da de 1,5,25 do. n (Hibernia) do. (an3lo8bare}| do. touiottdierte Anleihe do. da,

B bo: g Bayerische Eaaitanleihe s Mexifanische Anleihe 1899 preee

do, 1904...

u Zwischen . d. ‘Equit. Trust-Co.

4 METeTEEs iftheStaatsschaßs 14

4: 9, 1 do.

tnort, Eb.

do. Kronen-Rente

49 do. Fonv. J.I. do.

46, do, konv. M. N. do,

4 e E n Mente. o.

Papiers t irtijche TARes A L

O M274 4 Do unf Anleiße 1903-1906

4% do, Zoll-Obli t Türkische 400-Fr.-

(8 Ungarische Etaathreata 1913. 4 do. do. 1914, 44 do. Goldrente . 4h! do, - Staátsrente: 1910... f do. LOneovente bi 216a204b Q s Merita Städt, 1 I. ....../171bB ä72b

An WEWRN «6 Gon 0a G aon 2975b ert, d. New York Tru Def gnt _—

Südierreiciice (Lomb) 2s 45Ca35240b

do, do. neue «.410205b Baltimórê-Obio ena eere} g

n E v Div anda euen. d 0, iv, „Sh. eas g

Va enti@s cit _——? .

MEEL ¿ooo uees Westsidilan, Ei ea... Ee Unatolische Wenden Ser. 1.3408 34026 G

edonischeè G. d eere 277: 2008S BATSb Sa je Go G: 2 E aris BciAE, 415 024808 3006

n 3 tei! o: garische Si Sans

R R

é Prinz Heinri.» go, D 16906 D Dampfsch - „1510543308340b

DIEN » e... 3496 3bù 540a405h

A

s

Sas er

hn... E

v D

deo. L

317420132625 B 2625à90d

do. Masch.21 uk.26 B Solvay-W.09!10 do. Wasser 1898; do. do, 1900 do. Werft, Hbg,20 do. Wolléenw. 89 do. Kais.Gew.kv04

do. 19 unk. 25 1905

do, do. de, do.

1908 1893

do. Nöhrenind,09 Dyckh. Widimn.1920

do. dó, 20 unk.25 do. do.

do. Tiefbau!10: Eisenb.Verkmit, 08 106 9s

do. do.

Eisenh. Silefia 05 1100l4% Eisenwerk Kraft 14/102/5 T Farben

o. Papierf. 1905/10;

do: 06, 12 E

do. do. 1900, A 1044 Ekektrochem. Wee, [102 4

Ems, «Lippe Gw. [102 Enzinger Werke. 102 5 Erdmann3d.Spin./105 Eschweiler Bergw. '103

D. do. 19 unf, 22/100

1906/1083 rankf. Gasgef...}/102

. Kali. 102 „-Ges,i102

102}4% 1005 103|4d) 1.3.9 1005 [15.2.8 105fa%d veri 10e |

4E

S

4M A a by 4 f La

16

00a 0 Ius ane La Sa

o S

Ee Trin Lln Lee)

SS

A e

245

A

1 5

D

S

ta ep

Ls A A li b 00 i fs i Ae f S

1905/10

1912{103 1919/10

do. 103

do, 1911/1083

C. Heckmann.…..}1 198

Vyriger b

516620

320b G à30b 330240b 350b

3006310b

Stafaeov aat

L fac fO8 i (08 4 |ver

Le Es do, ¡104,00b G 4} 93,006h G

Gußftahl 20/102 » G Georgs -Marienh.! 103] do. do, Germ.-Br.,Dortm.!192]4 Germania Vort! |105/4%

Germ. Schiffbau./1024

Gef, f. elektr. Unt./103}4

1900, 11:103/4Mversch do. do, 1920, 21!1083141} 1,4.10 Ges.f.Teerverw.07|103}4%| 1.5.11 do. «do, do. do, Gloeenftahlw. 20! 10215 Glückauf Berka . {203 do, Oft 1912/1038 40 Da, Sondh./102/5 | 1.

T

E

S

E

d R S s m D

4 1.6.12 4% 1.6.12

S t ——_

4

M

bn Us Lo qu

§4 fal juû js m o [i

eo

vat ide

Pt r t E E E Le f baa

—I Îs 2 f 7 X A 2 S

Al I A D us i La O

l ft fs ta O (n 1 I T4 far Js LIL, Mm bs Fs C Fs

E S

Ú/ “2

Kurz

10256b G à1090b 326à20025b

302505ä02207%b 283)A8583:86b

Su B a95à10ebB 171b

97,75b 99,00b 8 112,00eb G 112,00eb G

02% d LL7 do, 92,25b G 0E

pt trage 20 nt

is Etsen 1. St, do, do, 1895, 98 Humboldt Masch. do. do. 20 unk,25 do. du. 21 unk.26 Hlittenbetr.Dui3b Hüttenwk. Kayser. Ilse Betghau 9 do, do, 1912/1 do, do. 19 unk.241 Max Jüdel u. Co. [102 5 Juhag .

Faliw, Aschers! 19 L do. Großh.v.Sachf./ ‘j102 4

PEPEPOPOSEHSO P

7 7 Gen al m A 3

S

S hres 74 PELE Sve PE M fs L 1 D A A mt 2M

ps pt S

AOERE. Gw.. do. .- 1103/4 galtowigerBergs. !10 3 Keula Eisenh, 21/1025 Köln. Gäs u. Erft. 1103/4 do. do. 20 unk.28/10 48 König Ludw. Gew. 1024 do, do. 1906/1094 König Wilhelm. !100}4 do. do. kv. 1892102 LUGaiE Marienh. 1889 _—,— Lönigsbg El. uk.26 g König8boxrn 1906 T Kont.Elekt. Nürnb 100,50 G do. Wasserw.S.1,3 §7,25b G 00b

Gebr. Körting 14; 98, do, do, 1903/108 91,266 do. dv, 1909/103140 85,006 |KLörtings Elekte..!10349 j 168,00sb G Krefeld Stahlw.. 98,75þb G | W.Kreffi 20 unk.26 - /102,50b Ar REon uk, 25

, do,

Mg 1893 93,75% do, do,

S

S Pp L T E 0 bs ¿p 4

21ck f S (0 2 fi pf, ael fok 05

C A,

2222

A) E iets J

É * s 7 fs my

1908 "— Kullmann n. Co, —, KulmizSteinkLiA í 04/00 @ Ai L do, N Laÿmeyer u. Co. 100,25b do, do, 1901,02 —— do da. 1906 108,900 B do, do. 1920 Lauhhammer 21 Laurah. 19 unk. 29 do. 1904 do, 189510 Letpz.Landkraft 13110 do, 20 unk. 25. do, 20 unk. 26. do. di L Leonhär rn do. Serie Il A PNER See NAN 1904 Lngel-Schuhsabr. Linge x, Linke-Hofmann98 konv, 1901 da. 1919 unk. 23 do, 1920 unk, 25 do. 1921 unk. 27 Ludw. Löwe ü. Co. do, 1919 unk, 24 Löwenbr. Berlin . C. Lorenz 20 uk. 24 Lothr.Portl.-Cem. Ludwig.IT.Gew.13 Magdeb. Allg.Gas do. Banu- u. Krdb. Magiru3 20 uk. 26 / M O N ARAL ss 1913 Se Märk. Elektwke 13! 100

fut fend uné fb fut E R Tb

T. P De Pee des Ses ps jus ses ps pop L O 3 izt fra fu bet fes m 4 P E I I l I

R

o 22

[+

rz S pu D Da Ea A bi fs Fa La pa F Ls L fa ba A Ea FA Ea ces fu 2} P ba A fs

ape t ere d La 60

09,00b

rer « o o 0a. ba a b ph jed

fes 24 pué S4 DI E

cu

pt O bl fa

E az pee E

Màáß. Bergbau .. 1104 « 2A uin 31 uf. 26/109|5 r.Meyer 20 uk.23\1083 Mir 1, Genest 20/1024 Mont Cenis Gew. 10245 Mülheim. Bergw. Müs.Br.Langendr Nát. Automobil...

Le af a fe

s

102;,00B 90,006 101,008

, —,— ‘do. 119/506 G do Senftenb. Kohle] 103] 119,50b G [Nd1, Kohlen 1906102] —— do. 1912/10214 _— g do. dv. 1920/10

y

ora gu

100

Er

1901/101/3%

be p Le Le Le e De Le bee fes. hd (4, Ln fa hlfea

+4 e L p 7A pra . a U

Bee n

N

g

t

C 92,00 G grie —-

7

,

“ape 92,00 6 91,50 G

R:Stockn,Co.uk.23 Stoewer Nähm... Stollberg. Zink

Taztgerm. Zucker! Teleph. F. Berlin Teutonia-=Mis8b. .

Thale Eisenhülitte Thür. El. Lief. 21

v. Thiele-Winkl.. Ueberlandz.Birnb

Unt.d.Ld.Bauv. 06 Ver.Cham „Kulmiz 1034 Sag ränk. Schuhf.| 1024

1 uD Bani Bera bau. do, d Ry 24 do. Braunkohle«s Julius Pints{h do, 1920 unk. 26 PomZuekfAnklam Prestowerk19uf.25 Reisholz Papierf.

do. Braunk. 1920 do, Elektrizität14 dv. do. 21 nuf.28 do, do. 09—13 do, du, 1919,20 do. El. u. Klnb. 12 dó, El.-W.20uf,25 do, Metállwáreti! do. do, 1897, 02 Rÿ.Stabk 19 uk.24]

Rhenania, Verj.E. Riebeck Montan .

do. do, 1920 Rus.Eisen Gleiw.':

do, 1919 unk. 24/1

Saaru. MoselBgw! Sachsen Gewerk Sachjenw. 20 uk,22 S j. EL. Lief. 21

SüGs-T bür. R | G. Sauerbrey, M E Gruben. do, do. 1398 do. da, 1899 do, do. 1903 Schl.Bergb.u. Zink do, Elekir. u. Gas ¿s n tpr g d ugoSchneider 19 Schneck. & Co.,98,99 do, bo. 1901! do, do, 1908! do, do. do, do, 19 unf.26/1 Schulth.-Patenh. dv. 1920 unk. 26 Schulz-Knaudt .

do.

Seebeck Swhiff3w. Fr. Seiffert u. Co.! Siem. Elekt. Betr. do, do,

do. do. 1907, 132 Siemens Grlazh.. S „Halz3ke 12 o,

do,

Siemens3 -Schuckt. do. do.

do. do.20n?k.28/3971 Simonius Zell. 2 Sollstedt Kaliwrk. Stett. Oderwerke. do. Vtilkanwerke

do, do, 1905 do. do. 1919, 20

do. Weferlingen =Union“Fbr. chèm 102

. Glüdh. -Friedh! 10

Fortlaufende Notierungen. Vortaer Kurs

Hamburg-Amerikanische Paket Hamburg-Südamerikan, Dampfsch. 712à01b Hansa, Dampf\{chiff .........a.ck-« 330à26à Ko3mo3 Dampfschiff ........« 9. Norddeutscher Lloyd .......---- «« [206507 Verein. Elbeschiffahrt „5-2... Bank elettr. erte ou daun anno Barmer Bankverein ¿05.0 “A Berliner Handel2-Geselschaft Commexz- und Privat-Bank Darmsiadtèr BUNE. „oopeé0oceodas Deutsche: Bank Sa 0000600000 Diskonto-Kommandit „....- o... - Dresdner Ban? Leipziger Kredit-Anstalt.. e. -.. Mitteldeutsche Kredit-Bank [250% Nationalbank für Deutschland Desterreichische Kredit. ........... Wiener Bankverein... o... Schultheiß-Paßenhofer „o... Accumulatoren-Fabrik „o. .c RIDIETIWEFTE, « «sa po e aa ari 06.2

Actiengesellschaft für ÄAnilinfabr.. 8 gemeine Elektricitäts-Gesell\ch.. Ra Sctnon va des affenburg, Zellstoff... .--«. _— d Ukt: N Masch, 55ck: lian Vâd; Anilin 1. Soda ¿»oa o004 a0 Bajal t Gru. 80000 00000... .. 870à64b Bergmann Elektrizität ......o...« Berl.-Anhalter Maschinen RACA C oa Berliner Maschinenbau „..,«-ch- «100029824908 Bingwerke oie. C 590a06a510b Bismarckhllite ade aé, Guv t. Bochumer Gu E C S Ce 10900à1110à1 106b Gebr. Böhler & Co... „eee ove Buderus Eisenwerke „avo... 762622590b Charlottenb. Wasserwerke „....... Chem, Grie8heim-Elekteon...„«-. 1 R l, P Daimler: Motoren... «oco co ei/4 Dessauer Gas... o... Deutsch-Atlant. Telegraph... 0... .…... 70 eutsch-=Luxemburg W. oos. “18 Deutsche Kahelwerke je Deut Deut Deut Deutscher Eise S A. No SeN ta ey o... co! Elberfe r ren Tee oooeoocon Elektrizität3-Lieferu Clare Steiutitlen :::-: ener EN .200.. .... 1200à10b B Fáhlberg, List & Co, 90.......... b C A b C C G an e

e Kaliwérke 0-0”... ... E Ma MAEU, oss oa davo

E 0... ....

rômitte! ar R

R 41 E

Iten Guilleaume. T a8motoren Deus fte... 68 S Oer E Bergwerk e h R Go Saat Draht L 288 Haintmerfen , „-oaerer eres

....…......

R:

Heutiger urs

e Waffen- und Munition. 1400à1409 B à1306à95h 553ä00b

Parpene

rpener Bergbau .…....«-==-- . artmann Sai, Maschinen

do. 1919 unk, 24/1024 Rhein. Anthr.-L.. [102/4

Rh.-Westf. EL 06/10:

Rütgerswerke 0411004)

Rybn. Sik.20 a5! 10

do. 1910/3 B

1913/10248

Schwabenbräu 05 108 4

[1004

Tee De abe T ME be de o be be PA M P E Les ps Ce P A L T

ip bo S Ls T4 2ON bus bes bai bet jd PALA L. fes Ls ars is S hrt (t QU L d! Pa fu4 UI pt e De hes

E

D it 4 gu ft M fas fd ft jut

LESi

. bi pre pt

fri pad far O 4 2 L 2

E jus fl ft f jed jt fs fk j . 0d “S ck e L LI Pa LA jus Fus

F is r j j (4 pa d

ck

T0 #0 a. E S f l 3 2 l l 4 Ls l jt

lo Dle La b ior j bo in ja io s R R L

tos

Se e E

7

Ln 59 zu

=4 ch3 ck3 00 fi L 4 3

In [5:7 Le

D

d

b D m 2 bs o O-A o ck S _

fat fas L fas QO Fk L m I O D

S

4 23 b F N od f O fl

4 ies LA (ua A 4 Îua je 2 S See

în §0 ho d S 0 d be 2.2

- A Ta 10 00 ie tus I Lo 4

1086,50 6

irsch Kupf

öst oes 6

Af, e O.

Köln-Rottweil.

C. Lorenz...» 52. en 2e T Ludw. Loewe S L A 0.2. 9... 99529029 Lothringer Hütten- u. Vergw.-Ver. Manne3mannröhren ......--.-«. 1 Dr. Paul Meyer

Norddeutsche Wollkämmerei

DberschL ide Eisenind. A E n P d

heini!

8

ebed

E M Dae «v oann vas as Siemens tettiner Vu

einif

Lefisi

“p.

t

r. Junghans . C L F. Kahlbaum - Kaliwerke Aschersleben... rl8ruher Maschinen... «s. 768580b attowißer Bergbau .....-oa.- 5. In-Neuessener Bergw... m4...

0... 0...0 0.

ebr. Körting ...... #200200...

0.0002. Fi

o8teds

|

erse W O oco... E *118215306

725530528 B

4 670à8TàTONTOaGBTTO [0.00.00 .. 634à31àI5h

sen und Stahl „o. ohemlohe-Werke..…..... ooo... hilipp Holzmann... „o... e... umboldt Ma

ER a6aeeneaenes]

o... tr...

rahüt Linke-Hofmann-Werke 00700... ...

lesishe Eisenind. e Kokswerke , ein U, NOPPEL, «ooo umaootes Ostwerke o. 4.000... bhönix Bergbau «eco... ermann Pge.- veeeneere eee ST0 geber, Waggon...» + e Braunkohlen u. Brikeit. Metallwaren Vrz.-A. „. n Beritttge L ein. West e Spreng dds Montanwerke prenghai «2 ombacher Hütten Ferd. Rückforth Spritfabrik... .[495à erSwerte SHEGGETRSHES C0 D. Sa E eaen... 0... Sarotti.

94... 2.0... 0.

&

Union=«Gießerei..

Ver. Sh

2

uhfabr. Berneis-Wessels

Vogel, T

Weser

Be tercegeln ein Alkali... .... ellstoff=Wald immermannwerke 020... .......

C raphen-Draht .......

au... hof

ea

Sa aus a0 6p 0 é ave Nee cetoce

/ Stöhx u. Co. Kammgarn 22... 0... Telephon J. Berliner... 6e. Thale Eisenhütte...

34.0... ..32........

Leonhard Tieg. Türkische Tabakregie „e...

050340b Sago E Go: on:020 2a: 2c: s E

02.0... ...

1130ä60b

004975000 T5040345b 180à50 G à5T/b :1346à54b

A 846650à35à42/b ./625430à28b

as U e e... A 500h

740à35à50b e 90b 630à80à50b 1016à20à15b 300b 1618à1600à10b

321 a214azib [58068006 ./460550b 760à70à55b 950b

1370à60 6 à76b POLEOAGNGEDS

tee

ech.-Kriebißsch «

eiger Maschinen

o. do, 20 unk. 28 HZellftoff=Waldh. do. do, 1907 do. do. 1908 do. do. 19 unk,25 Zoolog. Garten 09 do, 183390

Gränge3berg ...!103]4 Haid. -Pascha=Hf.® 10 NaphtaProd. Nob 1 Nuff. Allg. El. 06 *|1 A Röhrenfabrik|10

do. Zelt. Waldh./100 Steaua-Roman., 2105/5 Ung. Lokalb. S.4 1 do. do. S. 1.1 VictoriaFal3Pow

Ser, A-ClLiL1

Deutscch-Ostafr. E Eicin

Otavi Minen n. Eb. South Weß Africa. do. Abliefer.-Sch.…

Aachener Rükversicheru Berlinische Feuer-Vers. Berlinise Leben3-Vers. Concordia, Leben3-Verf. Deutscher Lloyd —,—

riet) e Hagel-Verfich.

Kölni

Magdeburger eburger National“ Alg.

Nordstérn, Leben3-Vers.

Kolonialwe

b) Ausländische. : Seit 1.1.1. 1. 1,17, 1.1.19, * 1.8.90.

1.5.11] —-—S 14.10 -—

L117 | —,—-9 1.147 s S 1.1.7 | —,—9 1.2.8 9 1.5.11 LLT vers.

1,1,7

/261,00b G [290,006 ® (vom Reich mit 3% Zins. u. 1204 Rckz, gar)

Verficherungsaktien. Aathen-Münthene? Feuer (für 1000 .4) 4500h

2050b “für 1009 #6) 1400B

aöín —,—

Deutscher Phönix (für 1000 Gukhen) —y= Dresdner Allgemeine Transport —,— Elberf, „Vaterl.“ u. “Shenania- (fitr 1000 #) 27006 furter Allgem. Versicherung 2350 6 ermania, Leben8-Verfiherung —s Gladbacher Feuer-Versictherung —; Gkadbacher Rückversicherung Sager

_—

é Rückversicherung is Kolonia, Feuer-Vers. Köln —,=— cur d ‘Heuer-Verscherung —,

Sdea d etnrigés ae E 1000 Æ) 142568 Magdeburger Hagel-V A) e Le N DE Cet, RüqvarsiGeranst-Gel, 11756 Verj.-A. G. Stettin 15266 Nordstern, Feuer-Vers. (für 1000 4) _—

Berlin —,

Nordstern, Unfall- u. E (für 1000 M) jus VreukilGe Lebens-Versih.

Sächfische Rücverfiherung Schles, Feuer-Vers. (flir 1500 17108 Thuringia, Erfurt 5300b Tran2allantishe Güter —,=— Union, Hagel-Vers. Weimar _— Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 4) 2500B Viktoria Feuer-Versich. 210906 Wilhelma, Alg, Magdebg. 1635 B

Nordost 12bþ.

Bezugsrechte.

Séhriftgtekerei Huck 93h Deuts 25h Kolb u. Schüle 620 Ea AiGeE

Berichtigung.

Brauhaus 89bz. Rückvers. 2100G.

Meutiger Kurs

Am 15. F

‘dia 14.

Leipziger Creditanstalt 232}bz. Koks 5 % Obl. 99etbzG. do. 4% —,—. Oesterr. Eisenbahn fortl. 9200à210a1974ä 199bz. Dynamit Nobel fortl. 665à655a 665a655à660bz. Bezugsrechte : Böhm. Juni: Tschech.- flow. Staatsnoten neue 595 SG. Aachener

8302

622231230b 1365à35b

1010à15à105456

N Vats

R aA T

Juni 1922:

Zentral-Handel8register für das Deutsche Reich.

Das Zentral - für Se Selbitabhoieo auch traße 32, bezogen werden.

urhch die Geschäftsstelle des

ndelsregister für das Neutige Neich kann dur alle Muftanttalien, in Berlin Reichs- und Staatsanzeigers, SW.

48, Wilhbelm-

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint. in der N ras betcägt 36 R dás Viecieliake, e Gingeine a

für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 Bom zSentral-Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Ir. 1384, 1388, 138C und 138D ausgegeden.

Rumern kosten 1,

el tägli Der Bezugs- 1.25 4. e e oan

F Befristete Anzeigen müssen d r ei Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. “Jx

M Handelsregister. |

Ach i31048] In Gr hiesige Vaidelateite 2 B unter Nr. 12 ist heute zu der Firma Uesener Hartsteinwerke Gesellschaft mit be- VIrRRNeE A Hastung in Uesen, ein- E Durch Beschluß der Gesell-

Stamm-

ae vom 29. Mai HEE. las der Ge-

aftsvertrag apitals) geändert.

ist um 225 000 M erhöht und beläuft sh d daher jeßt auf 300 000 M. Amtsgericht Achim, den 1. Juni 1922.

AschersIeben. ag In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 9 bei der „„Terra- Aktien esellschaft für Samenzucht in

Aschersloben“’ eingetragen worden:

Die dem Kaufmann ns erzog n Aschersleben erteilte Prokura ist erloschen Dieser ist zum Vorstandsmitgliede be tellt. Er ist ermächtigt, die Gesell\haft gemein- sam mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder mit einem A zu vertreten.

Aschersleben, den 6. Juni 1922,

Preußisches Amtsgericht.

Baling [31050]

In as, ‘Dandilaveaifice wurde heute ein- getragen:

a) Abteilung für Einzelfirmen:

Bei der Hine Krimmel-Zeller in Ebingen: Die Inhaberin der Firma ist gestorben, das Geschäft ist mit der Firma auf eine offene HandelsgesellschGafi über- Probren daher bier gelöst, ebenso die

(Höhe

ofuren der Söhne August und Karl

immel.

b) Abteilung für Gesellshaftsfirmen:

Die Firma Krinrmel- Zeller, Siß: Ebingen, offene Handelsgesellshaft seit 27. August 1920. (Geschäftsbetrieb: Ei senhandlung.)

Gesellschafter: August Krimmel, Kauf- mann, Karl Krimmel, Kaufmann, Eugen Krimmel, Kaufmann, fämtlich in Ebingen.

Den 3. Juni 1922.

Amt3geriht Balingen. Obersekretär Waán er.

Bartenstein, Ostpr. [31051]

In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute unter Nr. 42 der Firma C. W.

Froese Vartenftein folgende Aendes- rung, eingetragen:

Die Firma lautet jeßt C. W. Froese Nachfolger Paul Kretschmann, Kauf- mann, Bartenstein.

Bartenstein, den 3. Funti 1922.

Das Amtsgericht.

Beckum. [31052] In unser Handelsregister Abt, A Nr. 88 ist Beira bet der Firma „Bekumer Port- land Zementwerk Jlligens, Ruhr und Klasberg, Kommanditgesell- | 1 schaft ir Beckum“ folgendes cingetragen: Ein Kommanditist ift aus der Gesellschaft ausgetreten. Ein Kommanditist hat seine Einlage erhöht. Beckum, den 1. Juni 1922. Das Amtsgericht.

Bensheim. [31053] Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

„Vank für Handel und JFundustrie Niederlassung Bensheim““, upt- niederlassung: „Bank für Handel und Industrie“ in Darmstadt. Zu ordent- lihen Vorstandsmitgliedern sind bestellt worden: 1. Jakob Goldschmidt in Berlin,

SORES inde, Ee in Bremen, A: Hjalmar Schacht in Berlin, 4. Dr. jur. August Strube in

remen, 5. Di iu Wittenberg f Berlin.

Bensheim, den 30. Mai 1922,

Hessishes Amtsgertcht. Bergedorf. [31054] Eintragungen in das Handelsregister. 31. Mai 1922

Gemüse - Plantagen - “Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Siß der Gesellschaft ist Curslack. Der Ge- {ellschaftsvertr i am 20./30. März 92 abges{lossen. Gegenstand - des Unternehmens ist Gemüse- und Obstbau owiè Blumenzucht.

Das Qs der E bes rägt 800 000 46. Der Gesellschafter Defkerts bringt als seine Einlage das im Grundbuch von Curslack Band 11 Blatt 96 verzeichnete Grundvermögen nebst Gebäuden) Curslack 215 zur Größe bon 34 ha 28 a 36,3 qm ohne lebendes Und totes Inventar ein. Der Gesamtwert dieser Einlage beträgt nach Abzug der

Das Sl anle i

(Hofbesiß"

hwihelkaris Belastung 600 000 #4, so daß d E E des Deterts ge-

Er A ist, äftsführer ist Kaufmann und Land- | üb

wirt Erih Noth, Berlin-Zehlendorf. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutsche# Reichs-

anzeiger. via d Stuhlrohrfabriken, | ; cker «& Ude, gti ind ua, pag Eg RTNE ir Vergedorf E eneralversammlung vom 6. April 1922 ift q Aenderung der 88 10 Abj. 2, 14, Abs 1 , 15, 16 und 20 besGlossen. 3: Ant 1922. Meftpumpen-Gesellschaft Scharffe «& Co. Der Siß ist Bergedorf. Ge- sellshafter: Ingenieur Carl Adolf rffe zu Bergedorf, Ingenieur Osval- dus "Wm, Kiöax zu Bergen (Nor- wegen as offene Handelszesellshaft hat am ber 1921 begonnen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Bergedorf.

Berleburg. [31055]

In unser tr 16 zur Si Abt. B ift Beute unter Nr. 16 gur Firma Bicken- bach u. Henk G. ._H. folgendes

eingetragen: ¿e Firma ist geändert in Vickenbach

u. Co. Gesellschaft mit heschränkler

S D nter ist um 195 000 - erhöht und E jeßt 375 000 4. Der S er Gefellshafter datiert vR 1. Mai 1922 Dem Kaüfrnanit Wilhelm Mengel zu Clsoff ist Prokura erteilt. rleburg, den 2. Juni 1922, Preußishes Amtsgericht.

Berlin. [31056] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden unter Nr. 24589: Deutsch : Ungarische | Salamifabrik Aktiengesellschaft. Siß: Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens: Fabrikation von Wurst- und Setimarn, insonderheit von ungarischer lami, die Einfuhr derjenigen Vieh- und Fleishmengen, die zur Fabrikation erforderlich sind, sowie die Einfuhr, Aus- fuhr und Durchfuhr von Vich, Fleis, Fleishwaren und Fettwaren aller Art. Innerhalb dieser Grenzen ist die Aktien- gesellschaft zu allen Gescäften und Mafß- nahmen ieden Wo die zur Erreichung des Gesellschaftszwectes E und nüblich erscheinen, auch zum Erwerb und zur Ver- äußerung von Grundstüen. D Die Aktien- gesellshaft kann sid zur Durchführung Mate Aufgaben bei anderen nehmungen beteiligen, deren Aufgabenkreis dem Gesellschaftszweck nit zuwiderläuft | van oder mit ihnen Jnteressengemeinschafts- verträge abschließen. Grundkapital: 1000 000 A. Aktiengesellscaft, Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. März 1922 festgestellt und am 19. - Mai 1922 ge- ändert. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder durch cin Vor- tandsmitglied allein, dem hierzu vom ufsichtsrat die (rmäctigung erteilt ift, dder gemeinschaftlich durch zwei Vor-

„standsmitglieder oder dur ein Vorstands-

mitglied und einen Perokuristen; Stell- vertreter ' P hierbei den ordentlicben Vorstandsmitgliedern gleich. Jum Vor- stand ist. allein ernannt: Kaufmann e Mend Berlin. Als nicht - ein- etragen wird veröffentliht: Die Ge- 1 tsstelle Ne h Berlin- ihtenberg, Herzbergstr. 19/21. Das Grundka) that zerfällt in 1000 Jnhaber- aktien über je 1 M, die zum Nenn- betrag ausgegeben werden. Der Vorstan besteht aus cinem oder mehreren Mit- G (Direktoren). Die Bestellung und |2 Widerruf der Bestellung der Vor- liandömitgfieder gelGchen durch den Auf- trat. Der oder die ersten Vorstands- mitglieder wetden von der General- vetsammlung Hal, Der Aufsichtsrat kann ‘im Falle des ee Stell- vertreter von Vorstandsmitgliedern er- nennen. Der Aufsichtsrat darf beim Vor- handensein mehrerer E U O A einzelnen von ihnen diè Befugnis erteilen, die: E O saft allein zu Dee all gemein oder in einzelnen änèn. A le Ae Bekanntmachungen der Actien: ae A exfolgen aus\chließlid . im Deutschen Meichsanzeiger. Befkanit- machungèn _ des Aufsichtörats - erfolgen unter der Firma dec Aktiengesellschaft mit dem Zusaß „Der Aufsichisrät"“ und werden vom Vorsißenden unterzeichnet. Die Be- rufung der Generalversammlung erfolgt

Unter- | S

d | mitaliedern find bestellt:

auto einmalige Bekanntmachung Deutschen Reichsanzeiger. Die O inte sellschaft, welhe sämtliche Aktien ernommen haben, sind: 1. die Ungarische A A tiengesellschaft in

der

Budapest, 2. Kaufmann Siegfried Frank, Berlin-Friedrihsfelde, 3, Kaufmann Rudolf Sei Berlin Ae, E abrikbe Émil Heilbronn, Berlin- 2 cifenjes, 5. Kaufmann Paul Hoffmann, | Den rlm -Schöneberg, 6. Kaufmann Mar Menck, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Emil eilbronn, Mah Bene 2. Präsident x. Béla Mohr, e 3. Kaufmann ‘Rudolf anka, Berlin - Weißensee, 4. Direktor udolf Gyárfás, apest, 5. Kaufmann Siegfried Frank, Berlin - Friedrichs sfelde. Die mit der Anmeldung der Ges {afi überreihten Schriftstücke, insbesondere der Ey des Vorstands und Auf- chtsrats und der von der Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsberiht der Revi- soren auch bet der ndelskammer ein- geteven werden. Unter Nr. 24 590: altische Textil - Aktiengesellschaft (Transito). Siß: Berlin. Gegen- siand des Uniernehmens: die Einführung von baltishen Tertilwaren, deren Ver- edelung und Ausführun sowie die mittel- bare oder unmittelbare e itiaune an Unternehmungen e Les Art und Erwerb von Grund- | Si 4 | fapital 500 000 M. AffiengeselsSafi

“Se Gesell Ma uerirag M # ist am 9. April | du Ó

1922 festgestellt u 9. ai 1922 geändert. Besteht Ver Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so ift jedes derselben zur Vertretung der Gesellschaft berechtigi. Zum Vorstand if bestellt: Kaufmann Dr. Alexander itt, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemadht: Die Ge- \chäftsstelle befindet sich in Berlin, Kronenstrafßæ 12/13, Das Grundkapital zerfällt in 500 Jnhakeraktien zu je 1000 Mark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus etner oder - mehreren vom Aufsichisrat zu be- stellenden Personen. Der Aufsichtsrat be- stimmt die Zahl der Met Ldimitnlicber. Die Generalversammlung wird vom Vorstand oder Aufsihtsrat durch ein- malige Bekanntmachung im Deutschen Neichscnzeiger unter Mitteilung der Tagesordnung berufen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen i dur den Deut- {hen Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesellschaft, welcbe bur d Aktien über- nommer haben, sind: 1. Fabrikant Fferk Citron zu Reval wohnhaft, 2. Fabrikant Konstantèn Wachmann, ebenda, 3. dessen befrau Ludmilla MWachmann, geb. N ebenda, 4. Fabrikant Mark

ebenda, 5. Karfmann ps Stah u * Berlin, Markgrafenstraße 56 Den ersten Aufsichtsrat bilden -1. Kauf- mann Benno Stahl zu Berlin, 2, Kauf- mann Alfred Türk zu Berlin, 3. ‘Justiz- rat Jakob Unger zu- Berlin. Die mit der Anmelduna überreihten Schriftstücke, ins-

besondere der Prüfungsberidt des Vor- | B

stands und Aufsichtsrats, können bei Ge- richt eingesehen“ werden. Unter Nr. 24 591: Holslmannshof Aktiengesell- |: schaft. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ankauf und die Ver- wertung von Häusern in der Hollmann- straße. Die Gesellschaft ist befugt, sich auch an ‘anderen Unternehmungen der Grund- stücksbranhe zu beteiligen. Grundkapital: 50 000 #. Aktiengesell\chaft. Der Gesell- |! schaftsvertrag ist am 16. Mai 1922. fest- gestellt. Die ‘Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder durrh zwei Vorstandsmit- gliéder odér durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Zu Vorstands- ._ Kaufmann Gurewiß in Berlin-Wilmersdorf, Rechtsanwalt Dr. Godehard MWeis- kam in Berlin. Als nicht eingetragen wird ‘veröffentliht: Die Geschäftsstelle be- findet sih in Berlin, Markgrafenstr. 35. Das Grundkapital zerfällt in 50 Jn- baberaktien über je 1000 A, M um Nennwert ausgegeben werden, -Der Vor- stand besteht aus mindestens / zwoi Mit- gliedern. Der ‘Aufsichtsrat hat das Recht der Ernennung und Abberufung der Vor ORL er sowie der Stellbettrelte: Die Bestellung und Abberufung erfolgt zu notariellem Protokoll. Die öffentlichen |1 annmaGungen der Gesellschaft er- folgen rechtêgültig dur einmalige Ver- öffentliiung im Deutsdken Reichs- anzeiger, foweit'mniht im Gcseß eine nmo- maliaz Bekanntmachung ore G UEDeN ist. Die Senetalage sam umen

Arthur

. | Arthur

: | Berufung - zu den

j Ba Oberursel,

; air die “am 1.

madumg im Dan gs vufen. Die Gründer welche fämtliche ti L neddaan baben, sind: 1. Fobrikbesther William Palnibk, Berlin, 2. Apotheker redowahn, Berlin, È Kanfueta eorg Mamlock, Berlin, 4. Syndikus De Just, rlin, 5. Kaufmann |* Siegfried Blumenthal, Charlottenburg. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Ge- neraldirektor Dr. Desider Halom, Buda- pest, praktischer Arzt Dr. Walter Kredewahn, erlin, . Kaufmann Marx Marmlok, Berlin. Die mit der An- meldu Gesellschæfr cs Schrif ie insbesondere dec ; beriht des Vorstands und des A ats. rats, können bei dem Geriht eingesehen werden. Unter Nr. 24592 Mittel- deutshe Verkehrs- und Hotel- betriebs - Aktiengesellschaft. Siß: Berlin. Gegensband des Unternehmens: Erwerb und Betrieb von Verkehrsunter- nehmungen aller Art, insbesondere von Hotels, Restaurants, Thoatern und aähn- lichen “Unternehmungen. Dis Gesellschaft bann sih an Unternehmungen der vorbe- zeihneten Art oder an solchen Unter- nehmu l deren Förderung in ihrem Interesse , beteiligen. E: 3/000 000 2 Aktiengesellschaft. Der E icfellt wo 9 it amn 24. März gnd und ain 12. Mar 1922 E mehrere Vorstandsmitglieder be- fue so erfolgt die Vertretung entweder rch ein zur Alleinvertreiung er- mächtigtes Mitglied oder durch zyei Vor- standsmitglieder oder durch ein Vor- standsnritglied und einen Prokuristen. Kaufmann Albert Mock, Berli óne- bera, ift zum Vorstand bestellt. E nant eingetragen wird veröffentlicht: bWiöstello befindet sh Berlin, “Fenten straße 24. Das Grundkapital zerfällt in 3000 Snhaberaktien über je 1000 M, die ¿um Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand - besteht aus einer odèr mehreren Personen und wird vom Vor- sißenden des Aufsichtsrats bzw. dessen Stellvertreter gewählt. Der erste Vor- stand kann von der ersten General- versammlung gewählt werden. Der Auf- sihtsratsvorsißende bzw. déssen Stell- vertreter ist auch zum Widerruf der An- stellung berechtigt. Die dur Geseh oder LeUGMRMns vorgeschriebenen Be- kanntma en erfolgen, soweit nit oftere ars entlichun vorges h hrieben Deut durch. einmalige Er raue n den eutshen Reichsanzeiger. efanni- mah jungen des Vorstands erfolgen in der für die Firmenzeihnung geltenden Form, Bekanntmachungen des Aufsichtsrats mit der Unterschrift des Vor thenden oder rg Stellvertreters unter der Firma mit dem Zusaß „Der Aufsichtsrat". Die ieralversammlungen Gore durch einmalige Einrückung im Gesellshaftsblatt. Die Gründer der Ge- sellschaft, welde alle Aktien übernommen |- haben, sind: 1. Generalkonsul Martin: Sternberg, Amsterdam, 2. Kaufmann runo Zacharias, Berlin, 3. Kaufmann. Ludwig . Abelt, Berlin, 4. Kaufmann Gugen Baru, Berlin - Wilmersdorf, Kommerzienrat Berthold Manasse, Berli in. Den Pen Aufsichtsrat bilden: L Tae Martin Sternberg, Amsterdam, Direktor Arthur Spiß, E d, “Main Feet aijor von Livonius, Berlin, Kaufmann Sugen Baru, Berlin - Wilen Kommerzienrat en old Manasse, Berlin. Die mit ñ u der Gesellschaft cingerzidien Sthriftstüce, insbesondere die berichte - Vorstands, Yussictérais_ Unk der Reb soren, können beim. Gericht eingesehen werden, der Bericht der Revisoren au bei der Handelékammer. Bei Nr. 5 Deutsche Niles-Werke Aktiengesell- schaft, Siß: Verlin: Diplomingenieur Otto Os ist nit. méhr Vorstands- mitglied. Bei Nr. 829 Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer, Aktiengesell- schaft, Zweigniederla Ana O: Diplomin Main ist Otto 'Frank- furt a. Main ift n A Toll ftandémitalied bestellt. M i nges sellschaft, ellschaft, Zweigniederlassun ftienge emäß f es en rten i Cbluß vom at 1922 ist das Grundkapital um T8506 M auf 17000 000 4 erhôht. a 1922 durch die eneralversammlung beschlosséne Saßun änderung. Direktor Walter Kohl aus dem Vorstand ausgeschieden. Die rokuren « des Max Elias,

| erhöhung werde

de E Dem Rieird Danner, Ober- ursel, und dem Senf iese, Oberur! el, ift Prokura i in der Me Je erteilt, rf eder von ihnen berech G if Geinéin schaft

Paul | mit einem Vorstand smital ieb oder einem

Dae die Gesellschaft zu vertreten. ie Prokura des Franz Schulß, Köln- ift dahin erweitert, daß er au Gefellsch Enge raden

ülhei mit éiheti D pie vertreten kann. Als gs wird veröffentlit: Bj de-s Grunde kapitalserhöohung werden aber- aktien über je 1000 Æ uter Rus\chluß des wah a pE d Bezugsrechts der Aktionäre urse von 352 % äusargeben. Die iMherigen Vorzu Ln sind in Stamm- aktien umgewandelt. Der - U ES bestimmt die Zun eun Zahl der Mitglieder des ands: die die vom Aufsichtsraätsvor| Frem und seinem Stellvertreter bestellt abberufen werden. Das . Grundkapital zerfällt . jeyt in 17 000 Stammaktien über je 1000 M. Bei- Nr. 4427 Gustav Genuschow « Co. Aktieugesellschaft, iß: Verlin: Prprus s Gustav Christian in Bermeinsaf r.

Er ift may tig in Gemeins aft mit einem Vorstands- mitglied oder einem Prokuristen die Ge- sellschaft zu vertreten. Vei Nr. 10 111 ersfifche Teppi Gesellschaft, kFtiengesellschaft, ik: Berlin: Die

am 20. April 1922 dur die General- versammlung besGlossenee Saßhungs- änderung. Bei 11579 Se AktiengeseUschaft, Siz: Verlin: mäß dem bereits durchgeführtien Be- {luß der SenzralveruRg bom 12, April 1922 ift das Grundkapital um 650 000* 4 erhöht worden und be- trägt jeßt 1000000 Æ#. Ferner die von derselben Senecg ering be- \chlossene Saßungsänderung. Als nicht eingetragen wird ‘veröffentlicht: Auf diese Grundkapitalserhöbung sind ausgegeben n Zee E S 650 baben:

ÁÆ mit Divtdenden- ferecitigung ge

ry el8geseß-

E unter Au sit des gejeßli S EN di ardas ie Geunte rundkapital tal pes amte i fällt je eht | in T über je Bei 216 167 Friede- inie ‘Lanberwerbs: Aktiengesell- schaft. A Berlin: Der Siß der Ge- fellshaft it von Berlin-Friedenau nach BVerlin- Zehlendorf ( E see) verlegt. Diplomingenieur rg Krahl ift mcht mehr Votstand. Dr. JIo- hannes Kop, Berlin-Shlactenfee, ist ist

Ée Vorstand bestell rdöôt- eiclttbatt, Si Se UAktiengese um tellvertretenden Borstandsmit oi tellt Direktor Kuxt Bube eue beinau. Bei Nr. erie 535 Mitropa, Mitteleuropäische Schlafwagen- und Speifewagen - Aktien - ellschaft. Siß Verlin: Prokurist: Friß él in Berlin-Halensee. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorftands- mitgliede die B ‘zu vertreten. Boi Mt. 22 753 Innere Stadi“ Grundstücks - Verwaliungs: und Verwertungs- Aktiengesellf\ . Siß Verlin: Direktor Hermann Militscher ist nit mehr Vorstand. Kaufmann Leot- hard Beiler, lorsiano bestellt - t, ist f

alleinigen Vor

Nr. 21 949 Só) « ‘mee MO -Aktien- hen durcbgetühr “iurotei Gemäß dem chon durcbgeühren Beschluß vom ü Mai das Lai um 6 000 000 Mark auf 10 000 000 M erhöht. Ferner die am 1. Mai 1922 dur die General- riot beschlossene Saßhungsände- rung. Als nicht ei en wivd ver- As Auf die undkapital3- n unter AuSséiluf Tas Ne

eplichen Bezugsrechts der ktien über je 1000 - * zum aa Beute werte Drt Me die Ses vollen Gewinn des laufen teilnehmen. L Brunbkapiia erfi an jeyt in m

en über 59 332 E Grundsi u ds: und Verwe 8-

toe A iee Siß ean

Aktiengese] ine lcBiE ate r industrie Unternehmungen. für nd - des Uniprnéhinens “ist _jeyte Die S : teiligung an und die itinanai s g Ma dustriellen Unterneh bannen der. Cr- werb von diesen Zwecken endem fielen B Gemäß dem “E r{- eschluß vom 22. April ist da ( um 400 000 4 auf

n

aen niht im Geseß a bweichendes Ü: bdimmt is, durch einmalige Bekannt-

Cart v M juni Far?

Gduard und Fed Glaser sind

be