1922 / 140 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Stx 5b. Elektrischer 1 S7d. 764112. W. SwWlafhorst & Co., im Handelsregister A Band 1 unker | Generalversammlung van l ie Es E i SS E Vierte Z entr al: S andels regí s er -Beil age : i :

Appar: h mit selbsttätiger R, des | M.-Gladbach. Zer taeualGiebtade. 215.19. | O.-3. 8 eingetragen: Der Kaufmann | hat Aenderungen aver latbälbpaitin

e: chlusses. 12.5.19. 19. | Sch. 62 830. 19, 4 David Keller in Adelshein ist aus der | vertrags nah naherer Maßgabe des ein- | 1, Berta Frommel, z w e : s aus 143,19 119, | S es Gesellschaft Hug schieden; gleichzeitig ist. pereichien Protokolls, insbesondere die Er- | in Augsburg, 2. Buß, L e | zum eutschen Rei I an nd : : E b. 754 287. Hans Baleke, Charloiten- Zangen. L der Kaufmann Julius Baer in Sofen- | hung des Grandlfepttals um L4S0000N besiver in Göppingen, ? Friviem in dis dger U ren n ; ger i icht: s Î s onlih haften ell- | Mark, ossen, Vie Gr! E M E E G è Wu : ; : E ; Tas J E R r 341. 794747. Emailboden usw. E O S Die Firngà if in | durchge ührt. as Grundkapital beträgt Gesellscha ein: die N e in der Ir d 140. Berlin Mont den 19 L 83 240. 30 Ee S80b. 805 161. - Künstliher Mühlstein. | David Keller & Co., Zigarren- | nunmehr 375 000 000 M. Als nicht | Steuergemeinde d: Pl.-Nr. 2014 , D ag, . Funi 1922 i ae a2. ‘igl Gel m. b. 6, | Vertine deg 19; Zuni 1552. 18A} | fabriken, Adetöheim, satt, Bn | eintragen mird befaomtgadt:, 75000 | abeb alo Regi mt” Voran uno S i ü i oders in els- | auf den Inhaber und 1e autende | haus, DE, h M Sra aso, 0. Br 14 G 32 960. dein N vellerbin ‘Prôfura erteilt. jowie 47900 auf den Inbaber und je 1200 emeinschaftliche Rethe „mit Nr. 298 nzeigen müssen d rei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. “E : i i j de Stammaktien wevden Nr. H , , B L Avelsheim, den 7. Zuni G 0 000 auf den Namen und e E Hofraum und {maler

5 Sian z Der Gerichts\hreiber des Amtsgerichts. | 180 %, : 1 5 é H Der Vorstand besteht aus: 1. die Namen- ; Ritter n L Kie E ader E 9. Ü fr 4) Handelsregister. 1000 /% lautende Vorzugsaktien werden | Grundstreifen gegen Hs.-Nr. Cen E 4 andelsre ier. looze Sobn Dutsch Stocwworks LRieeE E S4 wes: Giherver, e MiDev, und Beleihung von M zu ge- [ stücksverwertungs-Gesellschafi mit S 34918 9 11. 17 O Allenstein. [32287] | zu 100 % ausgegeben. 293 und 294, orge vage im O Company in Helmond (Holland), ver- | Walther Is F Erin L caor f E Zwec beschränkter Haftung: Die Firma is 74d. 66956 Signal Gesellschaft ‘Aachen. 4 [32282] | Sn unser Handelsregister trugen wir | Ansbach, den 6, Juni 1922. des Amtsgerichts Augsburg e it 32 Aeg Bad Salzuflen. (32305) | treten Mus den Kaufmann Christian | Gesellshaft is eine ellschaft it Stamm Pr : H E geändert in Motivhaus Grunödstücks- E 6 Siel Sihalwvorridiung usw. | ;,.(V, See Meaisibes Jugenieux. | beute unter Nr. 50 der Foteluns L r Das Amtsgericht. LE G Band A E N ieser: Beirag În das Handelsregister Abt. A ift zu | Hendrik Wilbelmes Heusbens ir, in beschränkier Haftung Me Geiell-| Coeclattenbaen Bie Geselischaft ist ene | tes: Der Gegensiand ves Unternehmens 87 3 j A e | : i sgesellshaft in Firma Oft- ; l Er 51 . eingetragenen Firma | Notter | i d I L ; » 1A L eee mg- ;

O L E uar Peti Gesellschaft Vüro «& Jnduftriebedarf - Gesell: E Eee Benzin- andel Kegel «& | Arnswalde. / [32298] | wird auf die Stammeinlagen E Ae „Dampfwäscherei „„Sanitas“‘“ Ge- | van StalborW e E L die of Ene tba dos Ser i Gesbäftöführer f E D E Mes Vaftung. M oN E Va kann auc andere m. b. H., Kiel. Empfangsvorrichtung für [o aft mit beschränkter Hastung“ in| Roensch mit dem Siß in Allenstein | Jn unser Handelsregister B ist heute [s Kommerzienrat Eu ram brüder Stölting in Bad Salzuflen““ | Handelsgesellschaft in Firma Strohhut- | allein vertretungsberechtigt. Der Ge- aber e L eo, L a 23 be A On Bud bepäuBers, VN Schall. 18. 6. 17 S 38650, 17, 6 Bo achen folgendes E Dem | ein, E haftende Gesellschafter | unter Nr. 13 die dur Gesellschaftsver- | Grwin Bub und Arnold Buß zu. 1 folgendes eingetragen: y [fabrik Heinrich Meyer in Twistringen, | shäftsführer Dr. Leopold Schröder ist Prie 105 4 Ändert “Die Gesellj b E L bee E 669 528. Signal-Gefsellschaft m. Diplomingenieur Georg Nie aden | erselben sind die Kaufleute Eberhard | trag vom 1. Mai 1922 errichtete Gesell- | 200 000 4 angerehnet. S e G Die Gesellschaft is aufgelöst. - Die | vertreten durch die persönli haftenden | von der Beschränkung des § 181 B A Os ie gean Geschäfts Gesellschaft Pes e 6, belegene „Wotivhaus“. b. H., Kiel, Schall-Empfangsvorrichtung. dal O Left mit E E Kegel und Be L Mae 1806 chaft S id, E hai Fiittec Haf- Biene S L du bo Gesells A Gr eyer-Lüters und | befreit. Als niht eingeiragen wird ver- treton. Sie ist berechtigt CE mde ist a Gesellsaftsvertraa bis htliH ber S ( } Er l ) 1 2A at am 1. Februar irma ,-Gru g 4 | L, d Sal , den 30. Mai 2, | Swan midt, beide i istringen. | 0 Bb SVEA T EL Zer ack / L 10) DeT Lid. 670 209. Signal -Gesellubaft m. | (sbführer gder einem, anden, Fee: | begannen. : albe” mie besdhrüntter -Daftung“ | tung“, Sth Augsburg. Gesel O Mei 1922. t A m i Ie Been: | bee" Qufcin Doris Befannlmadhungen | Gescäteführer zu beslelen und Prof | Fiuma und des Gegenstandes des üniee T E S E: ffn a Sekte GRT | Bltiei, pn 6 dun 19% dem Sis in Wendbrlle cngeat | gl Wing Moll» “en Ÿ naa Sama (02409 (54 ddie eer MIOS H Mac CLRS Badteceee E Dn D de e P S B Tae O empsang. 18. 6. 17. S. 3 . 17. 6.20. | "achen, ben 18. Mai 1922 a l f; int : E S nit i - _ [32306] | durch den Geschäftsführer Heinri Meyer- | Kirchner Gebrüder Medico-technische | sellschaft durh einen Geschäftsführer ver- | häftsführerin. i i e : i , D h genstand des Unternehmens ift der | des Unternehmens is der Handel mi In das Handelsregister B ist zu der | Lüters in Twistr vertreten. Als | Arti ç 4 E ast durch einen ( rer ver- | \{häftsführerin. Zum Geschäftsführer 16 * C S. 35 367. 17. 6. 18 Aa u (32284) E SETE wes e Firma O R Das Stammkapita “ina C A i gg Ge: uh M AVeDe R F grben: SE E der SUBR er- | stand des Unternehmèns: Die Herstellung | Der Geschäftsführer der Gesells F Union “Dauermilcifabriten Gesel , ¿O m. b, D, ad ; Elle i E ; A S E aft ist nach | folgen nur durch den Deutschen Reichs- | und der Vertri n n: E 2 j a4 E A 2 3610. In das E Pndeldgeiell wurde Henle i: / Die Geschäftsführer sind: 1. der Ritter- | schäftsführer: Schön, Karl, Kaufmann in Schötmar verlegt. Der § 2 des Gesell- | anzeiger. Gi Artikeln. Be “Ertibura ves Gesel: cher dle Merieeler dies Dritten Rechts: Oirettor Otto Gchmeida rid P

E e

Kiel. Empfangseinrichtung usw dic offene Handelsgesellshaft „Eugen getragen: : - ; : ) Ó : /

As Î DYCjEUIAIE ee i Der seitherige Inhaber ist verstorben, | gutsbesißer Dtio Steiger-Wardin, 2. der | Augsburg. ; shaftsvertrages lautet jeßt: Der Siß der | Amtsgericht Bafsum, den 27, Mai 1 ha ire S s 2 , ¿ rel L L | S. B48), 2. 4 18 N Ges, m. b. H, | Falkenthin & Co.“ mit dem Sibe| Robert Séhuldt t jet Firmeninhaber. | Rittengutsbesizer Otto Schulze-S en | brik Augsburg NRiedinger Ballon Gesellshaft if Schötmar. : e fugt, SoeianieterlMunn i Que D C E ibt: Oeffentlithe | abres Faun Mere Gin Kiel. Empfangskörper usw. 11. 8. 15. l en Cam id Eugen Salfen Men 0 N A an U s alis A Albert L Anapa E ae Vad s v ey uk t 1922. He Auslande zu errichten und sh an gleich- FanntinaBiinien der Gesell haft pas ag elix ist any sbartöftibror bestWE A S. 36 066. 7. 8. 18. tab E de K f essi mtsgericht. ude-Derlenbrugge, Dl l tai 1922 wurde die l mts8geri ; erlin. | [32311] | artigen Unternehmungen zu beteiligen. | folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. | Die Prok des Adolf Molti F S 5b. 1îL t Ferkel Hamburg, thin und Heinrich Rombach, bei auf- Die Bekanntmachungen der Gesell» ammlung vom 4. Vai 1922 wu E Ée In das Handelsregister B des unter- | Stammkapital: i a0 etger. roturen f Moltier und des O Le oran ar usw 2 6,19, | leute in Aachen, Die Gesellhaft hat | 41xex. | [32293] | schaft erfolgen durch die Arnswalder Crböhung des O e Bad Salzuflen. atel jeiÏneten Gerichts ist eingetragen worden: | führer die Kaufleute Dr, phil Dans | haft mis beilckränkter Haftung, dfe 638 Transimex Gesellschaft

37824 29. b. 22. am 1. Juni 1922 begonnen. Geschäfts-| Fn unser Handelsregister Abt. A wurde | Zeitung. ; 1300 000 M Bes Aus E kit n si In das Handelsregister A is zu der | Nr. 24 647. Jüdisches Correspondenz- | Kirhner in Berlin-Zehlendorf, Werner | Siß: Berlin. Gegenstand des Unter- | für Transitha; E N cie.

E L cutoftort % Ge, | T4; Ebuhmeremntune W | tel fee User Gusicb Rot js bia | Aenbwalde, dey 3, Mei 1008, | auf dg bder e Kamiuinte Ÿ hene @ ae "L ERBina L | Befites O erie ‘Ee 8 Brot BEL e aer Den Tab Pa E e | So ee Gamen, Baftunss M.-Gladbach. Spulmaschine usw. 16.5.19. | a, C G euie eingeiragen: j s t. i N FET T5 er o. in inar ein- | Saftuug. Siß: Berlin. Gegenstand | in Buenos Aires, Uruguay 289. Die | i i fen, | Der Si ; ; Sch. 62 N 19.4. d i Aachen, den 7. Juni 1922, “Die Firma ist seit 1. April 1922 in do Vorzugsaktien zu je 1000 pa glen, getragen worden: j " | des Unternehmens: die Versorgung der | Gesellschaft ist eine GefonsBaft ie L veel Mgi dl fun s E es trtlem, L os Mas n ist nah 76d. 760 253. W. Stlafhorst & Co., 1 E S E A d E Firma An nser Handelsregister B s bei Gele febllal beitänt 3 300 000 Mark und 4A F clercaft Hls GORRELOIE, NE e E R I Presse mit Kalle Lang Der Gesellschafts- | ausfuhr der gewonnenen Edelprodukte. | 9. Mai 1922 ist der GelelsGaftetrine

„Gladbach. Spulmaschine usw. 16.5,19, R gewandelk und wird Unier ber (1 n De Grundkapita verrage S O o irma 1 erolMen. i Nachrichten u rtikeln aus dem | vertrag ist am 16. Mai 1922 a lossen. ital: fts» | binsidtlid be Ss 8 765. F N E u} Aachen. | [32281] | Koh und Müller weitergeführt. Ge- | Nr. 8 (Ostbank für Handel und Ge- | ist eingeteilt in 3000 auf den E Bad Salzuflen, den 6. Juni 1922, | jüdischen C e und Kulturleben sowie | Sind mehrere Gei Settatükre Let T S hain: dr iein “aut Marten E Na (tsr hes Gesell\chaft und 76d. 760254. W. Stlafhorst & Co., e M A A selsGafter s E G Firmen- wes R EPUNNNTANE Aae E e Varzugdobtion D Lippishes Amtsgeriht T. jüdi A Fen halts, Sur Er- erfolat die ¡Vertretung durch mindestens | Kaufmann Rudolf Rifczes, Wien, Kauf: | Kaufmann Fobenn ns Wieria

E b. ulmasbine usw. 16.5.19, | Let 1a er h : inhaber Gujta och, Handelsmann in | folgendes eingetrag : 300 a 1 1a T; are d C ——— reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft | zwei Geschäftsführer oder dur ein es a 1 EN, 1 ; erg E E d L a \ in Aachen, Brabantstraße 8, eingetragen: Albig, und der Kaufmann August Müller Am 6, Januar 1922: je 160% M. Ausgabefuts für wu n Bad Harzburg. [32303] | befugt, gleichartige oder ähnli Se Mol äftsfübrer in h A O en e inan. na Paul Berlin, : D O g Inn ihelleten e C 76D. 760955. W. Sglafhorst & Co., | Das Handelsgesäft ist durch Erbgang | daselbst. Gegenstand des Unternehmens | a) Nah dem durhgeführten Beschluß | Stammaktien 270 % und bu lies Bie In das Handelsregister B des Amts-| nehmungen im Jn- und Ausland zu er- | Prokuristen. Die Gesellschaft ist auf die el Gesellschaft ist eine Gesellshaft mit | ist selbständi A sh vie isführer M.-Gladbah. Spulmaschine usw. 16.5.19. E e e 1 L Ie Mei E Dbst- E n ded ale ten der E E nbtap dil e ori pou us Vhnfacbes y tve brd PI A La Frit Baug O qu 6. De Mee O i Tolhen UÜnfernehimungen E, E. 5 Achen vereinbart und ver- bet Grärteer Haftung. Der Gesell basis Bei Nr. 20 068 Meguger ck& Scharuer,

. 62773. 19, 4. 22. Ae R A “J * und Weintommisiion, e O I C Qs Fetráoti e G E Ee : ie „Quarzwerke, Aktiengesellschaft“ | zu beteiligen oder deren Vertretung zu | längert sich na aßgabe des § 5 des j i f : , “fg E Ss W. Sghlafborst & Co., | œnheim, Mar arete geborene Rosenthal, | Alzey, den 30. Mai 1922. 25 Millionen Mark erhöht. Es beträgt | im Gesellscha tóvertrag festgelegten Gen mit dem Siß in Vündheim b. Bad | übernehmen. Stammkapital: 60 000 d. Gesellschaftsvertrags. Als rit ein- 1922 b o gloffen, Sind mehrere Geschäfts- Aas Eu c e E Hase M .-Gladbach. Spulmaschine usw. 16.5.19. Sa 2. R eine cine Hessishes Amtsgericht. lest is E E 6 #4 Berzugsdividendo, vorg e Ne tion ares t R a Ne gle Geschäftsführer: f Die. j Journalisten getragen wird veröffentlicht: De fentliche | führer bestellt, so erfolgt die Ve tretung Sambiea u L "Dur e Btl us Sh. 62 774. 19. 4. 22. D, . g E e E E i uu er Generatver/amm Un} zahlung des Le DeLTGYS V 45 0 aftsvertrag ist am 12. Apri 22 fest- | Mateus Hindes, Berlin-Wilmersdorf, und Bekanntmachungen der esellshaft er- | du B S FFaFN : : e Tf. 713 429. Karl Ungerec, Oestl. | Stand, alle zu Aachen, zu 2 und 3 minder- | 41zey- : [32291] | 17. Dezember 1921 is die Sabung ge-| 4. Vei V LIROI B LS E, gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist | Louis Fischer in Berlin. Die Gesellschaft folgen nur durch den Deutschen Reichs- S Be vate G Ge insbaft binfittid bes Sites Gesellpa svertrag Karlfriedri{hstr. 140, u. Ludwig Gutmann, jährig, übergegangen, welche es in un-| In unser Handelsregister Abt. A wurde | ändert in § 9 hinsichilih der Höhe und | Gesellschaft“, S Wol 1 die Gewinnung und Verarbeitung von | ist eine Beselliehaft mit beschränkter Gat anzeiger. Nr. 24653. Kinnemann | mit einem Prokuristen. Nr. Bi Ek ändert. Bei Nr. 24 022 Gogtalt Hohenstaufenstr. 49, Pforzheim, Wind- geteilter Erbengemeinshaft unier un- | heute die Firma Heinrich Seilheimer Einteilung des Grundkapitals. Firmenbezeichnung heißt nun: „Wolfrar ‘M Mineralien aller Art, insbesondere von | tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am | & Ziller Sack-Großhandlung Ge- | Lichtenrader Metallwareufabrik | Leineweber Gesellsch p rádchen usw. 2. 6. 19. G. 43 741. 27. 5, 22, | veränderter Firma als Ginzelfirma fort- | in Framersheim eingetragen. __| b) Dem Eduard Kortüm in Königsberg | Lampen Aktien-Gesellschaft ‘a Quarzsteinen, ferner der Vertrieb derselben | 3. Februar 1922 abgeschlossen. Jeder der | sellschaft mit beschränkter Haftung. | Gesellschaft mit beschränkter Haf- | schräukter "Ha : M mit Der _ SOa. 711470. Paul Moser, Kahla, führen. Zur Vertretung berehtigt ist| Der Firmeninhaber, Heinrich Seil- | i. Pr. ist Gesamtprokura dahin erteilt, | 5, Bei „Georg Lamberger, S und aller eins{lägigen Rohmaterialien | Geschäftsführer ist allein zur Vertretung | Siß: Berlin-Pankow. Gegenstand des | tung. Siß: BVerlin-Lichteurade. ß in Berlin und des Els __S.-A An Abpußmaschinen die Anord- | nur die Witwe Max Reingenheim, | heimer, Kaufmann in Framersheim, | daß er gemeinschaftlich mit einem ordent- | Ges. zur Weiberschule“, Siß * s ind Produkte sowie der Erwerb ähnlicher | der S aft berehtigt. Die Dauer | Unternehmens: Der Großhandel mit enstand des Unternehmens ift die Fa- | Berlin-Neukölln ift E nung einer Auspreßwalze usw. 13. 6. 19. Margarete geborene Rosenthal, Kauffrau betreibt daselbst unter der Firma seines | lihen oder stellvertretenden Vorstands- | burg: Der Kommanditist ilt aus Bee Fabrikbetriebe. Die Gesellshaft kann sich | der Gesellschaft wird auf die Zeit bis Jute, Juteerzeugnissen apiergeweben | brikation und Vertrieb von Metallwaren | art, : von a L 62049 29. 5. 22. zu A Die Prokura des Wilhelm | Namens ein Agenturgeschäft, bestehend in | mitgliede vertretungsberechtigt ist. Gesellschaft N er Par ich m verwandten Unternehmen beteiligen. gm 31. Dezember 1924 festgeseßt. Ihre | und daraus gefertigten Erzeugnissen. Der jeder Art. Stammkapital: 40 000 #. | einem =

S0. 765 306 Siemens-Scuertwerke | Gabriel in Brand ist erloschen. Dem | Lebensmitteln, Tabakwaren und chemish- | c) Die Prokura des Erich Pieper ist er- | haftende Gesell\hafter Georg ¡dem L re Dauer is unbeschränkt. Der Vor- | Verlängerung erfolgt nach Maßgabe des Pad S geeig find Sâde, Stamm- Geschäftsführer: Dr. med. Friß Schat-

m. b. H, Siemensstadt b, Berlin. | Leopold Simonfohn zu Aachen ist Einzel- | tehnischen Produkten. loschen. betreibt das Geschäft unter Einzelfirma and besteht aus dem Fabrikanten Max | § 11 des Gesellschaftsvertrags. Als nicht | kapital: 40000 #4. Geschäftsführer: | {quer im Berlin-Charlottenburg t-

A erfü für Fladstahleinsaßshneiden | profurg erteilt. i Alzey, den 31. Mai 1922. Am 28. Januar 1922: ,_| Georg Lamberger, zur Gesell- Mudrack aus Wolfenbüttel, erstmalig von | eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent- | Kaufleute Arthur Kinnemann in Berlin- | mann a. D. Werner Daum, dase E ie D. (. 8,19. S. 412537. 24 5. 22. Aachen, den 9. Juni 1922, Héssishes Amisgericht. Der Kaufmann Sally Weißbrem in | schule“ unverändert allein E ell- den Gründern bestellt. Der Aufsichtsrat lihe Bekanntmachungen der Gesellschaft | Pankow und Ernst Ziller in Berlin- | Gesellsaft ist eine Gesellschaft s boa « SLe, 685 738. William Prym G, m. Das Amtsgericht. 5. R SENRS T T Königsberg i. Pr. ist zum ordentlichen P oie und Prokura Hartweg hier- fann bestimmen, daß der Vorstand aus | erfolgen nur dur den Deutschen Reichs- | Stegliß. Die Gesellschaft is eine Ge- ibrantter Haftung. Der Gesell /

b, H., Stolberg, Rhld. Würfelpackung S 8 R E L Alzey. ; [32292] | Vorstandsmitglied bestell. ür erloschen. L îücbe mebreren Personen bestehen soll, die er | anzeiger. Nr. 24648. Immobilien: | sellshast mit beschränkter Haftung. Der | vertrag ist am 22. März 1922 abge- Bernau, Mark. [32317]

usw. 1. 7. 18. P. 30002. 30. 5. 22. | Aachen. : [32283] | In unser Handelsregister Abt. A wurde | Arnêtwalde, den 4. Mai 1922, 6. Bei „Emil Horn, Scheuer vis oder der im § 12 der Scßungen vor- | gesellschaft „West“ mit beschränkter | Gesellschaftsvertrag ist am 28. März 1922 | schlossen. Die Gesellschaft wird dur zwei In unser Handelsregister V is unter

SIc. 709592. Mar Singewald & Co., | In das. Handelsregister wurde heute jo die Firma Philipp Kraß Ix, in Das Amtsgericht. «& Textilwaren“, Siß Aug®burg: sehene Ausschuß bestellen kann. Alle | Saftung. Siß: Berlin. Gegenstand abgeschlossen. Sind mehrere Geshäfts- | Geschäftsführer vertreten. Diese führen Nr. 7 heute eingetr worden die Firma Leubsch b. Leipzig. Einrichtung zum Ver- | bei der Firma „A. Frings, Brikctt-| Framersheim eingetragen. An Julius Cohen ist Prokura enen . die Gesellschaft verpflichtenden Erklä- | des Unternehmens: die Vermittlung von führer bestellt, so erfotgt die Vertretung | die äfte gemeinsam. Falls Proku- e-Otto Saegebarth, Gesellschaft mit baden von schinen. 13, 5. 19. | fabrik NRichterich, Gesellschaft mit] Der Gee Philipp Kraß Il, | Arnswalde. j [32297] | 7.” Bei „Elektrizitätösanlagen-Be- cungen müssen: a) wenn der Vorstand Grundstücksgeschäften jeglicher Art, ins- | nur dur beide Geschäftsführer. Bei | risten bestellt werden, ift fa der Ge- | eschränkter Haftung in Bernau“,

S. 41 928. 27, 4. 22. beschränkter Haftung“ in Richterich | Landwirt und Makler in Framersheim, | In unser Handelsregister A ist heute | sellschaft mit beschränkter Haftung“, aus einer Person besteht, entweder von besondere von rtäufen. Hypotheken- | Nr. 1166 Carolinenhof-Terrain Bau | shäftsführer in Gem inet mit einem | Seaenstand des Un i

Se. 815 861. Theodor Goossen, Hüthum, | folgendes eingetragen: Durh Gefell- | betreibt daselbst seit Januar 1919 ein | unter Nr. 180 die Firma Franz Gehring | Sig Schwabmünchen: Vertretungs- dieser allein oder von zwei eis ten, | beschaffungen und sonstigen Finanzierungen | Gesellschaft mit beschränkter Haf- Pro uristen vertretungsberechtigt. Die | fabrikmäßige_ Dee Kr. Rees. Gelenkverbindung usw. 27.6.19. | [hafterbeshluß vom 16. Mai 1922 sind | Kommissionsgeschäft in Landesprodukten | mit dem Siße in Arnswalde und als | befugnis des Geschäftsführers Georg b) wenn der Vorstand aus mehreren Per- | in den westlihen Stadtteilen Berlins, tung: Dem Hermann Bliesener in \Häftsführer sind von den Wie hrän- trieb von Knöpfen aller Art. Das Stamm- G. 43882 27. 5. 22. die S8 2 und 6 des Gesellschaftsverirages | und Wein. j Snhaber der Mühlenbauer Franz Gehring | Bentele beendet. i sonen besteht, entweder von zwei Mit- | Stammkapital: 21000 4. Geschäfts- Berlin ist derart Prokura erteilt, daß er | kungen des § 181 B. G.-B. Lefreil Alg | kapital betvägt 30 000 4 Geschäfts- SYe. 709 7%. Herm. Whnert, Brom- | abgeändert. Der Gegenstand des Unter-| Alzey, den 31. Mai 1922. in Arnswalde eingetragen worden. 8. Bei „Renner & Neis, Gesell- (liedern desselben oder von cinem Mit- | führer: Kaufleute Martin Laufer, Berlin- | nur berechtigt ist, in Gemeins t mit | nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als führer ist der Fabrikant Otto Saegebarth berger Maschinenbau-Anstalt Akt.-Ges., | nehmens ist dahin enpeitert, daß die Ge- Hessishes Amtsgericht. Arnswalde, den 6. Mai 1922. {haft mit beschränkter Haftung“, glied und einem Prokuristen oder von | Schöneberg, Herbert Prenzlauer 1n Char- | kinem Geschäftsführer die Gesellshaft zu | Einlage auf das Stammkapital wird in | Bernau bei Berlin. Der Gesell- Bromberg. Spülentladevorrichtung. 5.6.19. sellshaft berechtigt P an anderen —— Das Amtsgericht. t, Augsburg: Jn der Gesellschafter- wei Prokuristen abacgeben werden. Pro- | lottenburg und Oskar Nühle in Berlin. | vertreten einschließlich des Rechts, für die | fie Gesellschaft ecingebraht vom Gesell- schaftsvertrag E am 24. Mai 1922 feste L 49157, 926 5 292. gleichartigen oder ähnlihen Unter- | Alzey. : ; [32289] verjammlung vom 16. Márz 1921 wurde fura ist dem Techniker Otto Naders in | Die Gesellschaft ist eine GeseliWast mit Gesellschast Grundstücke zu veräußern und | hafter Roßberg zum angenommenen gestellt. Die Gesellshaft endet mit dem Se. 709943. Fränkel & Viebahn, | nchmungen zu beteiligen und solche zu| Jn unser Handelsregister Abt. A wurde | que, Erzgeb. [32300] | die Auflösung der Gesellschaft beschlossen Bündheim und dem Rentner Friß Römer beschränkter Haftung. Der Gesell\chafts- | j belasten. Die Prokura des Richard | Worte von M für jede Einlage Ablauf des 31. Dezember 1927. Die Ge- Leipzig-Kleinzshocher. Abschlußorgan usw. | erwerben. § 9 ist dem Gesellschafts- | heute die Firma Philipp Bläßer in | Jm hiesigen Handelsregister ist ein- | und die bisherigen Geschäftsführer Jose! in Wolfenbüttel erteilt. Die Bekannt- | vertrag ist am 11. Mai 1922 abgeschlossen. | Lehmann ist e S Bei Nr. 7936 | unter Anrechnung auf seine Stamm- | [ellschaft wird dur einen Geschäftsführer 10. 6. 19, F, 37 926. 16. 5. 22. vertrage neu hinzugefügt. Die Gesell- | Kettenheim eingetragen. j getragen Soden: Renner und Philipp Reis als gemeinsam machungen der Gesellschaft erfolgen rechts- 2e Vertretung der Gesellschaft sind zwei American Expref SNEpany. mit | ¿inlage. Oeffentlihe Bekanntmachungen | Lrtreten. Die Bekanntmachungen der SUe. 710 726. Gebr. Hinselmann, Essen, | schaft bestellt zwei Geschäftsführer, voa Der Firmeninhaber Philipp Bläßer, 1. Am 29. Mai 1922: vertretungsberechtigte Liquidatoren bestellt. ültig nur im Deutschen Reichsanzeiger, | Geschäftsführer berechtigt. Die Gefell- beschränkter Haftung: Dem William | per Gesellschaft erfolgen nur durch ban Gesellschaft erfolgen im Deutschen Nuhr. Stoßverbindung für Schüttel- | denen jeder allein zur Vertretung der Ge- | Weinhändler in Kettenheim, betreibt a) Auf Blatt 486, die Firma| 9. Bei --Johaun Herrle, Gesell- nad Bestimmung des Vorstands ohne | schaft ist auf die Zeit bis zum 31. De- Gordon Youngson zu Koblenz ist derart Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 24 657. Netchs8anzeiger. rutschen. 11! D 19. H. 79 317. 26. 5. 22. E ry ur, Oa e M en seit 1. Februar 1922 eine Wein- | Sächsische Metallwarenfabrik 2e ges wte E G El Falter- Rechts ültigkeit au in anderen Blättern. e e S a und NEON Piper ; Feli dal C ge O A Gesen chaft mit beschränkter R E bei Berlin, den 6. Juni

3a. 732497. Aron Elekirizitäts-Ge- | bercbtigt ist. nton Frings, Fabrifant | handlung. Wellner Söhne, Aktiengesellschaft, | Siß Augsburg: „Zn der Dk Aas Das Grundkapital der ellschaft be- | 1h na taßgabe de er auf Be- I : aftung. iß: Berlin. egenstand : ;

A G h g 1922 wurde p sellsaf lb nad 2 hinsichtlich der Kündigung ber | anderen Prokuristen zur Vertretung der | des Mrt ebnieis ist die Serftellug ftand Das Amtsgericht.

trägt 2500 000 M und ist in 2500 auf | jl l : j V n zu j i ; ; l e Ln Snhaber lautende Aktien zum Nenn- | Gesellschaft trifft. Als nicht eingetragen C a Ferne der Vertrieb aller rzeugnisse der Buch- . 5, 99. führer in Mannheim, zum weiteren Ge-. 2 Beschluß der Generalversammlungen vom | Liquidator ijt der bisherige Ges tetrage von je 1000 M eingeteilt. Die | wird veröffentlicht: Me Bekannt- los 2 USEE 3859 Apotheker druder- und Buchbinderbranche, insbeson- | wernau, Mark

S4c. 710573, Deutsh-Luxemburgische | schäftsführer bestellt. AIzey- E 132290] | 39 September 1921 und 8. April 1922 | führer Woldemar Fleischner. i Ausgabe der Aktien ist zum Nennbetrage | mahungen der Gesellschaft erfolgen nur D s ant ® Gesellschaft E b, dere auch von Büromaterial, Klichees und | Jy E E A [32318] Bergwerks- und Hütten-Akt.-Ges., Dort- | Aachen, den 9. Zuni 1922, In unser Handelsregister Abt. A wurde | [j Notariatsprotokollen von diesen Tagen | 10, Firma „August Wünsch, erfolat. Die Gründer der Gesellschaft | durch den Deutschen Reichsanzeiger. schrä fter Saft : Apotheker Theodor ähnlichen Sahen. Stammkapital: 20 000 | Nx. 101 bei der Firn Y Ber E mund. Spundwandeisen. 12, 6. 19. Das Amtsgericht. d. heute die Firma Wilhelm Lawall in | abgeändert worden ist, 2, daß das Nor- | Gleftro - Großhandel und VBer- nd: 1. der Mühlsteinfabrikant Albert | Nr. 24 649. Fleisher «& Hartung r E Hal N y A U Mark. Geschäftsführer: Buchdrucker Sitaiaiberio Qs a e ernauer- ge A E „„ | Alzey eingetragen. 7 standsmitglied Paul Gaedt die Be-| tretungen techn. Art.“, Siß Aug®- Bruens in Telgte b. Münster i. W, | Lebensmittel-Großhandlung, Gesell- it ieh “* Geschäftsführ T Kaufmann Law E Derlin, Fräu Lena Lange, | eingetr Vodea Die Ga tba i S85b. 717294. Philipp Müller G. m. | Aachen. | [32285] | Der Firmeninhaber Wilhelm Lawall, | ¿einung Generaldirektor führt, 3. daß | burg, erloschen. i R 9 der Mühlsteinfabrikant Paul Fentsh | schaft mit beschränkter Haftung. G f Ma f unt Sbdinber eborene Girgödies, Lempelh . Die Ge- | qufceldit Die n fi sellschaft ift b. H., Stuttgart. Vorrichtung zum Be-| In das Eee wurde heute | Landesproduktenhändler in Alzey, betreibt | die Fabrikbesißer Paul Wellner und Albin | Augsburg, den 8. Juni 1922. in Wolfenbüttel, 3. der Mühlsteinfabrikant | Siß: Verlin. Gegenstand des Unter- A a A M Eeftenlt on ars [ella ist eine Gesells init be-| Beruan Lei e erloshen. [ulqin bor Galeiefonfeten u 7-7: 18, | fei ber angofelaft Vank T | baslbf, Helsase Iu. % eine Bandeb- | Weiner nit nahe Pens H eat cent 4 tee Ten fee ndweps zer Gi m Berta von Bhf 1 M9 710 Pola Gescthafs mie| (Sn, sn S Mel | 192 crtin, den 2 Jun

0 : D, Handel und Industrie Filiale | produltenhandlung. j 4 daß zum Mitglied des Vor- 8: 1A ándheim, 5. der | Gemüse, Südfrüchten getrodneten | Nr. 12 l Bi L ertran t a 26 Mul L 9 Mai : | / : 9 as n e j [32302] L Früchten, Konserven, Molkereiprodukten | beshräukter Haftung: Gemäß Be- | 1999 Bie: 18. Mai 1922 do. 91. Mai Das Amtsgericht.

85e. 710282. Michelbacb itte A. | Aachen“ zu Aachen als Zweignieder-| Alzey, den 1. Juni 1922. tands bestellt worden ist der. Kaufmann | A ¿ Rent ik Nömer in Wolfenbüttel ] ung: C er Hütte ch z Zweit ands bestellt 1 | au In unser Handelsregister Abt. B Nr. 10 g Vas S Müblsteinfabrikant Heinri ) | und ähnlihen Artikeln. Stammkapital: [lu vom 11. Mai 1922 lau S ot 1922 abgeschlossen. getr der beiden Ge-

avant, Michelbach, Nassau. Schacht- | lassung der „Bank für Handel und Hessisches Amtsgericht Stati Aue. Fn U 1 2 R Pass helbach, Nassau acht: | [assung Franz Craîfner in n un 1. Ler Firma Weberei Auma, SGlüher in Magdeburg-Neustadt, 7. der | 20 000 . Geschäftsführer: Kaufmann | Firma von diesem Tage ab shäftsführer, Paul Wiese und Lena Lange, Prealan. N u

sellschaft m. b. H., Charlottenburg. Uhr- | in Richterich, ist als Geschäftsführer ab-| Alzey, den 1. Juni 1922. in Aue betr., 1. daß der Gesellschafts- | versammlung vom 7. März aufzua/ fiel T 10. 19; A Lo 488. berufen und Alfred Nottmann, Geschäfts- Hessisches Amtsgericht. betttas v 23. S ientiei 1913 durch | die Auflösung der Gesellschaft bese:

abdeckungen usw. 27. 5, 19. M. 61 922. | Industrie“ zu Darmftadt eingetragen: T6 SCSUS P b) Auf Blatt 490, die Firma Ge- | ist heute | : a 5 : : : : ; : N i Mle der Vere e sam L) Balle tI G ne cles d fsgese [Gan m Gesellschaft mit leg dd v Fabrikant Karl Wenck in Carlshafen. Hans artun R Al ordne Foto-Gesellschaft mit be- | ¡zur Alleinvertretung befugt. 3 in E Handelsregister Abte 85e. 1 l i îitte | lung vom 26. November 1921 soll das| In unser Handelbregt)ler Abk. À wurde beschränkter Haftung in Aue betr.,| tung in Auma eingetragen worden: chÆ Die Gründer haben sämtliche Aktien über- | mann Emil Fleischer zu Berlin-Haten ee. ( L A: 1 A. Passavant, Michelbah Na au pül, Grundkapital um 200 Millionen Mark | bei der Firma Rheinhesilne Too, | dab die Smne Bo sGen M. Sih der Weberei Auma, Gesellschaft mi Öniciten. i “Sonberredte für einzelne | Die Pal ist E 8 Bei R 12817 An altitia Veniebe E Lier Dg E D USS mann ‘Vier: dow bert ves i: Ss : nur n Deu , : rin verw. B j bober lautenden Aktien zu je 1000 M er- | in Framersheim heute eingetragen: | Auf Blatt 564, die Firma Ernst | Zwickau in Sachsen verlegt worden. Die Generalv suna wird dur den | vertrag ist am 3. März 1922 abgeschlossen. f s iger. : Kaufmann Martha eb. S Sea Maattater_ pit L wod 2 e Cilbinq ff nt: M Wetina tom!) Mi, 1958 ff Gesgec, Mstlenhesegaf Zte | De Mean m s! f L mnen A f Ke tate Wle A 0: Zee M a B OR| (Brünfiee Paftang, E): Berlin | [m S ele (f Sein De L A. Passavant, Michelbach, Nassau. Schacht- | geführt. Das Grundkapital beträgt nun- i 2A in | Pacämert: Die Gesellschaft wird dur i . Sth: Berlin. ist erloschen; die Ge- / dahin ab- ru d zwar dur Bekanntmachung | getragen wird veröffentliht: Oeffentliche | geandert: Ane „Cle : Gegenstand des Unternehmens ist der rofura des eus w: 4-8, 19. selben Generalversammlungsbeshluß ist geschieden. Das Geschäft wird von dem | hat laut Notariatsprotokolls vom leichen | geändert worden daß der Siß der Gesel g a Zit in Tagesordnung im Gesellschaft er- E O Lahrer tot zie U e Mes und Export in Tuchen und n es erweitert. SSe. 71405. Midelbaher Hütte | der Gesell/chaftöertrag vollständig neu | anderen Gesellshafter Johann Hinkel, | Tage die ion Jünft des Grundkapitals | haft nah Zwickau in Sachsen verlèêgt ist. Reichsanzeiger. Die Mitglieder des | folgen nur s den, Deutschen A Verm ober ‘ber Geithäfteführer die Ge: Kon f. Gesa mk. E i bos : L G bier qus G M ¡ “4'819. M. 62 584. 26. 5.99. | gen des Gesellschaftsvertrages über den kaufmann unter der seit erigen Firma un- | zerfallend in 1 auf den Inhaber Thüringisches Amtsgericht. arl Wene in Carlshafen, 2. der Mühl- | vereinigung der Kleingärtner Si5- - | Wald “Cen eb auf ill 86e. Po ¿21 Nudolf Sul, (s Gegenstand des Unternehmens wie folgt verändert fortgeführt. Der Ehefrau e Aktien zu 1000 Æ, mithin auf P seinfabrikant Paul Jentsch in Wolfen: osten Gesellschaft mit beschräntter S N N iGit wil bes Sondhe Schöneberg, Die Gesell Eiubock «& Co., Beet Frau Bertha adt Orla. S@{hläger für Webstuhl- | ergänzt: Die Gesellschaft wird gemäß dem Johann Hinkel, Elsa geb. Heinb, in | drei Millionen Mark, beschlossen. Dem- | Baal Salzuflen. , 32304] Siß: Berlin. Gegenstand ränkter Haftung: Die Firma ist ge- o alt mit deräntie: „1 Iörchel und Leo el, auf die ver- {üben 96. 19. É. 24 924. 27. 5.22. | mit der Nationalbank für Deutschland, | Sramersheim, ist Prokura erteilt. entsprechend ist J 4 des Gesellschaft8-| Jn das Handelöregiler B is unler Bruens in Telgte b. Münster i. W. Die | des Unternehmens: der Ein- und 2 erkauf | 1 e L Wel Vir 15 994 S tung. Der \ ; i 4 2 r L : ippische Wurfî- mit der Anmeldung eingereihten Sthrift- | aller zum Betriebe der Kleingärtnerei | inftalt S L aue ck& Col chaft | 18. Mai 1922 tollen. en ae E edel, tadt, Orla. Antriebsvorrihtun {los i y 1 ; U ; Massekwi ; u, über- Bet tuhlladen usw. 3. 6. 19. E. 24 923. | 1921 die Interessen dieser Gesellshaft wie CESGE E B beschlossene Grhöhung des Grundkapitals | Haftung in Bad Salzuflen, E“ des Vorstands, des Aufsichtsrats und der | stände. Stammkapital: 20 000 4. Se- “rz 1922 i der ann der : n. | 5 / N \ Aua ford éin unk unterftüben und feine | Annaberg, Erzgeb. (32296) | ist erfolg. getragen. Zu E A e | Revisoren, können ill A äftsführer: Redakteur Walter Rein- Gelellse R dia tlich des Ge: eran nur durch den N is 7 ‘oor d t a. l. Wai fabriken - für Drahtverarbeitung Wagner | nannten Bank abträglih fein könnten. | die Firma Schiele & Päfiler in Metzgermeister Ernst Hanke, beide n fummer in Braunshweig eingesehen | shöneweide. N N. Gußmann «& Co. G Me l E ; ; ; P C j MaL f j f i : L 32301 / irma ist b fier Haftung. Der b | sellschaft mit beschrüänkter .| Bei Nr. 4767: D & Ficker und Otto Schmid, Reutlingen, | Zakob Goldschmidt, Bankier in Berlin, | holz betreffend, ist heute L enf Augsburg StD Bad wette: mit besirênfier Hagn mbe, B UEL: fen 6 vit 100A ) js mit beschränkter Haf M beschränkter Haftung: Sib: e. Îe 19 stand ¿Oafvns. daft F. Pobl, bi Me Handel y i ‘8. 8, 19. V. 15 204. | in Bremen, Dr. Hjal cht, Bankier | Päßler und die Auflösung der Gese ft | register: Der Gese isvertrag ist am 2. * Das Amtsgericht. abge i : » 4 j : bisherige ellschafter - nan E D S B in Betlin. Dr E Áuaust Steile, N un e E dus ie „Weberei am Vogeltor Ge- 192 festgestellt. Zur Vertretung uwd L rals alleinvertretung Als nicht ein- | datoren M h u die | üs Berlin, Potsdamer Straße 86a, Alois Breslau, ist alleiniger

20, D, 22. Nach dem Beschlusse der Generalversamm- | Alzey. innüßige Einkau 2 5 ah dem Beschlusse der Generalversamm V meiinnüßige El chräukter Haftung. Der Gesellschafts- niht eingetragen wird veröffentlit: t am 1. Juni 1922 eingerrugen worden: Mritung usw. 3. 6. 19. 62 042. | durh Ausgabe von 900 000 auf den În- | manufaktur Johann Hinkel & Co. Am 6. Juni 1922: beschränkter Haftung ist von Auma nah Gattungen von Aktien bestehen nicht. beschränkter Dan, Der erwerbs-Gesellschaft mit beschränk- e aes E me n U en wt der Gesellschafter Heinrich Seilheimer in | maschinenfabrik in Aue betr.: Die Zweigniederlassung weiterge B L dem Tage der Generalversammlung be- vertretungsberehtigt. ni : d 9 M. 62583 | mehr 420 Millionen Mark. Durch den- | Framersheim aus der Gesellshaft aus- | Generalversammlung vom 22. April 1922 | des Gesellschaftsvertrags 1 igen i e rmann Kirner, bier, ekanntmachungen der 1 r : : : ; ; ; i „Q k : ; : „Firma Hermann Ein- A. Passavant, Michelbas, Nassau. Schar- | gefaßt, insbesondere sind die Bestimmun- | Kaufmann in t Axe i als Einzel- | um eine Million underttausend Mark, | Auma, den 8. Juni 1922. ersten Aufsichtsrats sind: 1. der Fabrikant | onzeiger, Ar. sellsGaft allein, Bei : Nr, hrer: Q n R nier ‘her vecündarten Firma Beers ühlstei i Albert | Haftung. L am m, if a des Gescllsc üttel, 3. der Mühlsteinfabrikant Albert | Haftung q is an pitvels Kaafnvan Bertha orts A SGe. 804053, Rudolf Engler, Neu- | Kommanditgesellschaft auf Aktien. ge- zey, den L. ZUM 1928. vertrags vom . September bezw. | Nr. 41 die Firma j m Be “der | : c “Als ni Ó ges | is für ossenen Vertrage vom 30, Oktober Hessisches Amtsgericht. 3. November 1920 abgeändert worden. Vie | fabrik, Gefellschaft mit beschränkter stüde, insbesondere der Prüfungsbericht | und Kleintierzüchterei gehörenden Gegen- mit beschränkter Haftung: Durch neren wird verö : to Y iche ngen Die nunmehr begrü p, a T POE j z e | f ql j {mtsgeriht Aue, 8. i 1922, Y î ; 8: ld, August Seeger zu er- » E ngeiger, » à nnen. SGe. 714859. Vereinigte Maschinen- | Interessen verfolgen, welhe jenen der ge Auf Blatt 1561 des E Amtsgericht den 8. Juni Kaufmaun Wilh Gericht, der leßtere au bei der Handels- | hold auimam eur ba ist bine Wis [eNEs res abgeändert. besell: damerstraße 86 a Grundftücks-Ge- | Breslau, ist Prokura erteilt. K ] i C midt, Danlie L i Ç je T iaet i Gas ; e igvertrag ist am 3. Mai 1922 [Yat mit R h 2 Bürtt. Vorrichtung zum Verschieben | Generalkonsul Friedrih Hincke, Bankier eten des U Curt Bernhard | Es wurde eingetragen in eine Gesellschaf E Je 4 Geschäftsführer ist N fino di it aufgelöst. Liqui nehmens ist der Erwerb des Hausgrund- Ber sells s

9, 9. L2. 1; q : 1 eon t. : übrer ae e Pohl 8Gf. €81 242. Rudolf Engler, Neustadt, | Bankier in Bremen, und Emil Witten- Amtsgeriht Annaberg, sellschaft mit beschränkter Hastung““, | Zeihnung der Gesellschaft ist jeder Bassum. [32308] | getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche | Sg L und die über elbe. der Fixma. m Ernst Orla. Vorrichtung Un A freien von | berg, Bankier in Berlin, sind zu ordent- den 10. Juni 1922. Siß Angsburg. Mel gels mit be- | Geschäftsführer allein bereceigr 2 | In das Handelsregister B des hiesigen | Bekanntmachungen der Gesellschaft er- Fina daber geld E 1922. Star Le 100 000 M. Geschd Brealu, ist Prokura erteilt. Drahtgewebe. 6. 6. 19. E. 24942. | lihen Vorstandsmitgliedern bestellt, Als shränkter Haftung, errichtet mit Vertrag | Stammkapital beträgt 100 000 4. Amtsoerihts ist am 13. Mai 1922 unter | folgen nur dur den Deutschen Reihs- Amtsgeridt Berlin-Mitte. Abteilung 152. führer: fa Otto 08 598 Firma u D. 22. niht eingetragen wird befanntgemaht: | Ansbach. ___ 32295] | vom 28. April u 6. Mai 1922. Gegen- enstand des Unternehmens ist Her- der Nr. 11 eingetragen: Strohwerke gzeiger. Nr. 24651. Me Berlin. ie ift ' rbanczyk, hier: Dem Ernst Sa. 709202. Georg Gampe, Döbeln | Die neuen 200 000 Aktien find zum Nenn- Handelsregistereinträge: stand des Unternehmens 2 der Betrieb | stellung von Ï ch- und Wurstwarel Gesellschaft mit beshränkter Haftung | Kun haudelsg*fellschafr mit “bi elei ' Der ps Bait Schimschek, beide zu i Di Derel, l rt, Vi dlung und alle dam! | in Twistringen. Gegenstand des Ünter- | schränkter Haftung. Sp: Verlin. | Berlin. 32309] ellscha 9 922 ist je Einzelprokura erteilt. O 48691 15, 5. 22, zugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. | ein8bank, Filiale Ansbach, Filiale | ist berechtigt, gleichartige oder ähnliche | in Verbindung stehenden deg fte i | nehmens it d Y ege } : i abgeschlossen. wird | Bei Nr. 78%: Die _S7v. 763 442, W,. S4@lafhorst & Co., | Aachen, den 9. Juni 1922, Dinkelsbühl, Filiale Gunzenhausen, | Unternehmungen zu erwerben, sich an | Unternehmungen. Die Gesellschaft Èo trieb von Strohhülsen sowie von Artikeln | missionsweise Handel mit Gemälden und | eingetragen worden: Un . | veröffentlicht: _ Bekannt A D: _M.-Gladbach. Werk ugschi lade. 16.5.19. Das Amtsgericht. 5, Filiale Rothenburg o. T., Filiale | solhen Ünternehmungen zu beteiligen und | auch befugt sein, an gleichen oder ähn- der Strohbrandße überhaupt und die fon tigen Kunstgegenstüänden sowie der | Pogliani und Hepner Senat macungen der Gesell np erfolgen nur e ih. Hoepfner Sch. 62 763. 19. 4.2 B S Üffenheim und Filiale Wasser: | deren Vertretung zu übernehmen. Stamm- | lichen Unternehmungen fich in jeder be- Vornahme von Handelsgescäften, die mit | Absch aller damit jufcimmendängenten mit beschränkter Haftung. Siß: | durch den Deutschen Reichs e aufgelöst. Die Fi 7D. 763443. W. Shlafhorst & Co., | Adelsheim. [32286] | trüdingen, je Zweigniederlassung der | kapital 2 500 000 #4, Werden mehrere | liebigen Form zu beteiligen. i “diesen Zwecken in Verbindung stehen. Goiättsf Stammkapital: 20 000 4. E Tann lo cte Tai : Bedin stand | Bei Nr. 6071 Kv | “Amtsgericht M.-Gladbach. ieblade für Werkzeuge. | Bei der Firma David Keller, offene | „Bayerischen Vereinsbauk A. G.“ | Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für | Vad Salzuflen, den 30. Tp 192% Das Grundkapital beträgt 500 000 #. | Geschäftsführer: Wirklicher Geheimer ! des Unternehmens ift die E O A 16, 5, 19. Sch. 62 772, 19, 4, 22, | Handelsgesellschaft Adelsheim, wurde | in München, wurde eingetragen: Die | sich allein berehtigt, die Gesellschast 4 gippilches i Amtsgerichh L a 5 | :

[eis S. 2 80, 6. 19. t ben. Das li „| Bei den Fi Bayerische Ver- | einer Baumwollweberei. Die Gesellschaft | all i: / S E E usw 5, 19. | werte ausgegeben as geseßliche Be i den Firmen iner Bau : e aller hen je Herstellung und der Ver- | Ge | enstand des Unternehmens: der kom-| In unser Handelsre ise L Maus E Die off ie

Ke

Straße 1A zun Wi