1922 / 142 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

i : worden. Die Et- h Pesaviperkyen für die Zweig-j -+. _Jn A - [ Wismar. [33358] Gerit, von bem Prlfungsberiht ber Ns L o7HGt în Nammenau betr., is heute] maGungen der Genossenschaft erfolgen in | „Konsumverein zu Schwarzwald- | nossenschaft mit besWCnkter Haft- \{lo}en, besonders folaende: 208 Ge- Bens des ndkapitals ist erfolat und Dept affa, èn m G ein- | Yin L. ni 1922 unter Nr. 504 die t Ir unser ¡a Srraisiea N heun pu Baan A el Is BanbelBammte in O, en worden; in u eitung N eaftliche NBaut- C cinnötvagone Scene u Höchst a. M. Dur Beichluß nossenschaftsmit lied ist verpfli tet, min- nun 10 000 000 4 ge il- | haft mit einem Vorstandsmitglied oder | Firma Fritz Beyer in Heiligeithaus Nr. 340 bet det Firma 7Wismarsc Greiz Buy i Omn werden. ( es Ernst Bernhard Peyold in | praxis“7 Berlin, und müssen von zwei | schaft mit beschränkter Haftpflicht in | der Generalversammlung vom 21. Mai | destens vier Geschastéanteile zu erwerben. Mark —. Ausgabe der neuen | einem tretenden Vorstandsmitglied | und „als alleiniger Inhaber der | Hobelwerke Akt ngesellscchast. ein-| Zeu E T at bes L: E 1922, ammenau ist als Vorstandsmitglied aus- Borstandsmitgliedetn unterzeichnet ein, Schwarzwald““ eingetragen : 1922 sind die §§ 44, 45 des Statuts, | Höchstzahl der Geschäfiéanteile 100. Die

O zum Kurse von | oder tiven anderen Prokuri der Neustagen riß ex n igenhaus. E daß dr Ce peln O gericht. geschieden. außer der Berufung von Generalversamm- | Karl Ecktold ist aus dem Vorstand aus- | Geschäftsanteile und Haftsumme betreffend, Bekanntmachungen der Genossenschaft er- 9s. Das Grundkapital ist nun ein- | Zweigniederlassung Verthte8gaden. nt ‘30: Mai 1922 unter Ne. 449 bei} Dhlsen aus dem n Som GUiedEN S E t / Wirtsaftsbesizer Max Erwin | lungen, welche durch die Zeitung „Die | geschieden und an seiner Stelle der Glas- abaeändert. Die Hastsumme beträgt für | folgen in dem in Pasing erscheinenden

; [l d fmarh Konr ewers zu | Ziegenhain, Bz. Cassel. [399 Der 3 L gen, welche dur Zeitung „, schieden u \ g | M6 9 eilt O tien e tai 1622, ay rie L tegisievgeridt drenl & Co: iu Beibers: Die Jinga Wismar Prokura erteilt ist mit der Maß- Sn unser Handelsregister B unter es ] Hörnig n ammern M s itgliede | Baugewerkschaft" in Berin ea und \chleifer Paul Selle in Stuyhaus in jedes emr gmg "= s " Tuer B agen mat eet be , , . L s E PR K i _: é Y ortan eie orden. ra s L + «, DEN (. ZUN . é ral, Sie segoer. P 335491 [h e ete Blau r m port aur E itc Mr M pra O Suni 1922 L eaen * “Amtógericht Bischofswerda, enera U Aa Se bes a8 | Gotha den s, Juni 1929. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1b. Schweinelohnscläcter München ein, Tram nee, 2900| T ent B Bd T] C Gum e Me M Paron Bred fn e | 1 April ÏOE2 auf dem Orubenvori E en i Pm Woran 2E Fe E Lig mda M Mot e euggaNiorcainee hi!!! (Ener GascDDt 2 Ne / x Z e e i ausgeschieden; gleichzeitig. ist | furisten bereQug! l. y nvorstand Breslau. Ae a e 2 mma. i enofsenschaftsregister betr. ; ? Neueintrag: „Bartholomäus Grof- Ln "Gere R a E der Sant aao derrn io Bäbert ismar, den 10. Junt 1922. ausgeschieden. - | La Genossenschaftsregister Nr. 278 fange L gea M3 o Zahl | Jm Genossensaftsregister ist heute auf „Darlehenska'senverein Ködit e. G. D e Nenbetclites O A mann Bauges ft mit Sägewerk; | \Hränkter Haftung in Furtwangen: | als persönlich haftender Gesellschafter in Das Amtsgericht. Amtsgericht Ziegenhain. {ft bei demi Wohnungsverein Breslau- | °r ejchäftéanteile veirag Js j Blatt 9 (Darlehus- und Sparkassen- | m. u, H.“ in Ködit, A.-G. Hof: Für | Max Heilmeier, Lohnschlähter in München. Siß: Weikering bei Rosenheim. In- {luß der Gesellschafter bom die A aft eingetreten, und zwar f Pöpelwiz eingetragene Genofsen- Amtsgericht Düssel Orf verein zu Gerichshain, e. G. m. u. H. | Traugott Dippold nun Landw. und | "3" Münchener -Bau- und Spar- haber: Bartholomäus Großmann, Bau- | 5 April 1992 wurde das Grundkapital | Unter „Aus cheidung als Kommanditist. | Zeulenroda. [33362] | Zwenkau. [33363] schaft mit beschränkter Haftpflicht, | risenberg, S.-A. 33108] | in Gerih8hain) eingetragen worden : | Bürgerm. Fohann Rauh in Ködiß, Stellv. | „erein eingetrage::- Genossenschaft meister dort. AAES um 45 000. M erböbt; dasselbe beträgt | „Am 1. i 1922 unter Nr. 503 die| Jn unser Handelsregister Abt. B. ist am Auf Blatt 139 des Handelsregisters, ier, heute er ueirage worden: Der | Jn das Genossenschaftsregister ist heute Das Vorstandsmitglied Lute ist aus- | des Vorstehers. ¿ : mit beschränkter Haftpflicht. Si „Sans Drexler“ eléftrotechni}f{ches jekt 80 000 Æ. ) Firma Ack@ers «« Küpper, Velbert, | 10. Juni 1922 unter Nr. 16 die Firma betr. die Firma Wehner & Schreiter er Alfred Quisinski und der Archi- | „f Nr. 23, betr. Serbaer Spar- und geshieden. An seiner Stelle is neu ge-| Hof, den 10. Juni 1922. München. Dur Beschluß der General“ Sale und Reparaturwerkstätte;| Friberg, den 7. Juni 1922, und als deren L haftende «Gesell- | Fri Kühnel Aktiengesellschaft mit | in Zwenkau, ist heute das Grlöschen {t Rudolf Berlin sind aus dem Vor- | Darlehnskassen-Verein, eingetragene | wählt worden der Gutsbesißer Alfred Das Amtsgericht. versammlung vom 1. 1922 ist die Ditret, Sleetratemnifer dort. E Badisches Amtsgericht. T. Mess bia Maren T NO | van Siy Zeulenroda eingetragen | dieser S eriht Zwenkau "10. Juni 1922 find rrbocister Wilhelm G ¿hre Stelle | Genossenschaft mit unbeschränkter | Fierht Grimma, am 3. Zuni 1922. | Karlsruhe aden 733198) | Genossenschaft aufgelöît. Liquidatoren : i i : L adl lage djtao : ege | E eister Wilhelm Erdmann und | Haftpflicht, Serba, eingetragen worden, | Amtsgericht Grimma, am 3. Juni 1922. G Gee ator Karl Hausmann, Shreinermeister, und ,„„EiseninduftrieNosenheim,Martin Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 be-| Gegenstand des Unternehmens ist der der Registrator Richard Raabe in den L 4 AEES Fn das Genossenshaftëregister Band Il | S , Le Perre‘‘; Siß: Rosenheim, Jnhaber: | Tübingen. cs AMOODO) jen und ist eine offené Dandeltg ell- | Betrieb einer Eisengießerei sowie die Her- | Zwickan Sachsen. [33364] Borstand gewählt und laut Protokolls B er gest 2A obius aus dem Gubran. Bos. Bresxau. 133119) O23. 35 iff zur Firma Gemeinnügige fridesy Pittermann, Schreiner in Martin Perr, Fabrikant dort. In das Handelsregister ist eingetragen | [chaft ur Vertretung der Gesellschaft | stellung und der Vertrieb von Maschinen | Jn das Handelsregister ist heute ein- der Hauptversammlung vom 21. April | Eisenberg, den 10. Juni 1922 In unser Genossenschaftsregister ist Bauarbeiter-Genofsenscha t „Selbst- | N ueinnütige Kleinhausban- „Anton Kathrein“‘Fabrikfürelektro- [worden L R esellschafter berechtigt. , | aller Art, im besonderen older für die | geiragen worden: 1992 Wilhelm Erdmann zum ersten Vor- | Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3. | heute bei Nr. 50 „Elektrizitätégenofsen, hilfe“ e. G, m. b. H,„ Karlöruhe, | nsa München - Neuhausen technische Apparate, E A) Abteilung für Einzelfirmen m 1. Juni 1922 unter Nr. 448 bei | leramische Industrie sowie die Herstellung | Auf Blatt 2552 die M. Noll sigenden, der bisherige erste Vorsitzende Ó mat | schaft, e. G. m. b. H, in Gaisbach“ eingetragen Durch Beschluß der General- | Ke)e ne Geno enschaft mit b va nië: Blibschutzapparate für Hoch-| Am 1. Juni 1922 die Firma Karl | der offenen Handelsgefellshaft Klapdor | und der Vertrieb von Transportanlagen S L L Is nus Ernst Felke u S Vor- | Fimsterwalde, N. L. [33109] | eingetragen worden : §§ 16 und 41 des e 2 Se 1s tf L Sat 1 wunden f brán et E Haftpflicht, Siß München. ieda verehel. siepen, geb. Noll, in ¡Gard Raabe zu ; A ; » : e, | die 88 1, : L Î S 1) sigenden und Richar e zum stell-| Bei der im Genossenschaftsregister unter | Statuts find geimare Als viertes Mit Abs 2 der Sazungen geändert. Hiernach Kark Külz aus dem Vorstand aus-

und Niederspannung; Siß: Rosen- Faufex in Tübingen. Inhaber Karl | & Co. in Velbert: ie Gesellschaft | und Hängebahnen aller Art, insbesondere T Mb aticcotbe U’ in Elberfeld ben Kass bestell S VeLLEHIE eid, vertretenden Kassierer bestellt worden. Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft | glied ist der Landwirt Oskar Gillert aus | 4, h ' | geschieden. Neubestelltes Vorstandémit- den No ber gilt insbesondere: Gegenstand des Unter- | 5 d: Eduard Petzl, Gerichtsinspektor in

heim. Junhaber: Anton Kathrein, Elektro- Fauser, Schuhmachermeister in Tübingen; | ist aufgelöst, die igna G erloj von Ele (ONALgeNRen nah den Er- | ZNn Feil ist 19922 unter Nr. 258 bei | findungen des Oberingenieurs und Fabrik- | Vie Gesellshast ist am 1. Januar 1922 8lan, den 1. Juni 1922. ‘Ci inge- | Gais î { blt. f g Bre S „Konsumverein Sallgast, einge Gaisbach in den Vorstand gewählt. Das ebmens ift 1. die Ausführ Bau- | glie

E Doe Ln Zöllner, Heinrich S e deny: h L N S Wilbelm Teöne in Belbe tet worden. Angegebener Geschä

„Fohan B. Huthman““ Auktions- | dingen, efrau’ De irment rô; | der Firma elm Thöne in rt: | besißers Friß Kühnel in Zeulentoda. errihtet worden. ngegebener SWeschä 9 it. ; T E40 “t ¿M e

halle und Möbelgeshäft; Siy: Schuhwarenhandlung, : Die Firma ist erloschen. h Das Grundkopital beirtgt 6 500 000 . | zweig: Herstellung von s R Zug schränkter Sia in Sen v E LAAE. Do S u 0 arbeiten jeder Art uns die Uebernahme ünchen. z

Rosenheim. Inhaber: Huthmann, Jo: | B) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Am 2. Juni 1922 unter Nr. 464 bei | Vorstand ist der Fabrikbesißer Frib Schürzen und der Handel , Es Bückeburg. [33104] #| heute fólgend ps t d g Amts: ridt G den 12. Juni 1922. | ganzer Bauaufträge auf Bestellung, die | 2- Darlehenskafsenverein Holz-

hann Baptist, Kaufmann dort. Am 10. Juni 1922 bei der Firma | der Firma Gebr. Hermanns in | Kühnel und stellvertretender Vorstand der | shäftslokal: Schloßstraße 11. In das hiesige Genossenschaftsregister Bi A wi E E t 8 f d mger G S vorzugsweise den Zwecken der Krein- kirhen eingetragene Genoffenschaft

„Ludwig Kricchbaum““ Kolonial, | Direction der Disconto-Gesellschaft | Velbert: Die Fra ist erloscheñ. Prokurist Gustav Adolf Curt Schille in uf Blatt 2197, die Firma Chemnitzer ist heute bei dem unter Nr. 14 einge- i Die t und s j atuts ae Sunrail [33120] | i iasfürsorge zur Förderung der mit unbeschränkter Haftpflicht. Sib

warengeschäft,Seilerei-und Weberei- | Zweigstelle Tübingen in Tübingen: | Velbert, am s. Juni 1922, na bad Ih Bank-Verein Ábteilung Zwickau in tragenen „Konsumverein Tallensen, | dur 28 R e A Vers | In unser Genossenschaftsregister ist beute | minderbemittelten Volkskreise dur) Ver- | Holzkirchen. Ludwig hrist aus dem

niederlage; Siß: Rosenheim. Jn- | E riäl dem {on durchgeführten Be- Das Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. März an betr.: Die Prokuren der Kaufs- Echtorf und Neuseggebruch, e. G, vont g 1922 geändert bezw. i bei Nr. 68, „Elektrizitätsgenofssen- | hilliqung der Bauweise dienen, sowie Vorstand ausgeschieden. eubestelltes

haber: Ludwig MrioSdauin Kaufmann | {luß der außerordentlichen General- E A ABR A Po Ba 1922 festgestellt. Der Votstand besteht | leute Paul Wünsch in Dresden und Otto m. b. S.“ eingetragen worden, daß der gänzt-+ der Zeschäftsanteil ist auf 200 . schaft, e. G. m. b. S. in Shäß“,|9 die Uebernahme von und Beteiligungen Vorstandsmitglied: Franz Giglberger,

vort, / versammlung der Kommanditisten der | Warendorf. [33353] | aus einer oder mehreren Personen. Ve- Rudolf Brand in Bodwa sind erloschen. Geschäftsanteil und die Haftsumme durch Uno Me Haftsumme auf 500 4 erhöht eingetragen worden, daß an Stelle des | an Betrieben, die mit der Durhführung Landwirt in Holzkirchen.

“„Luvwig Thaller“ Säge- und Gesellshaft vom 28. März 1922 ist das| In unser Handelsregister B Numiner 6, | steht der Vorstand aus mehreren Per- Auf Blatt 1276, betr. die Firma Beschluß der Generalversammlung vom "Finsterwalde den 7. Juni 1922 aus\heidenden Landwiris Max Kirschke | dieses Zwees în Verbindung steben. 6. Arbeiter-Nutz- und Brennholz-

Hobelwerk; Siß: Rosenheim. In- | Grundkapital um 210 000 000 # erhöht | betreffend das Frecenhorster Elektri: | [onen, so wird die Gesellschaft durch zwei | G. Donner in Wilkau: Anna Marie 14. Mai 1922 von 150 4 auf 300 # Das Amtsgeri®ht eian in Schäß der Sattlermeister Wilhelm | Karlsruhe, den 10. Juni 1922. Verwertungs-Genossenschaft einge- ; t aus erhöht find. 9 wmIvgeridI. Thormann aus Shätz in den Vorstand Badisches Amtsgericht. B. 2. iceinkter E E e

baber: Ludwig Thaller, Sägewerksbesiger | (durch Ausgabe von 210 000 Stüek auf | zitätswerk, G. m. b. H. zu Stadt | Mitglieder des Vorstands oder ein Mit- | Emilie led. Niese in Wilkau if t i eri dort. : den Inhaber lautender, vom 1. Januar | Freckenhorft, ist heute folgendes ; ein- | glied des Vorstands und einen Prokuristen geschieden. Der Drogist Martin Ernst Bückeburg, den 13. Juni 1922. Finsterwalde, N. L. [33110] gewählt worden ist. 1 i ) Geändert wurde die Firma „Josef | 1922 ab gewinnberechtigler Anteile zum | getragen worden: vertreten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen | Leupold in Wilkau is Inhaber". « Das Amtsgericht. ITa, Bei der im Genossenschaftsregister | Amtsgericht Guhrau, den 12. Juni 1922. | Karlsruhe, Baden. [33129] | b. Schliersee. Die Generalversammlung

[329467 | unter Nr. 2 eingetragenen Genossen\caft &n das Genossenschaftsregister ist zu | vom 5. Februar 1922 hat Aenderungen

Sailer““ Sig: Aising bei Rosen- | Nennbetrage von je 1000 Æ) und beträgt | Dur Beschluß der Gesellschaftervec- | Vorstandsmitgliedern Alleinvertretungs-| 4 widckan, den 10. Juni 1922. ; L heim in “osef Sailer's Wttw. | ießt 610 000 000 , : sammlung it die Gesellschaft S mat einräumen. ‘Das Amtsgericht. Büdingen. „Spar- und Darlehnskafse, e. G. m. | Malberstadt. [33121] | Band T O.-Z. 76 zur Landwirtschaft- e aka uan T A d ngerel E

; h i ¿ Ae tsregister wurde E, R 5 v6 z j

Katharina Sailer“. Nuntmehrige În- Durch Beschluß derselben General- | Liquidatoren sind: Amtmann Das Grundkapital zerfällt in 6500 —— In unfer Genossenschaf 9 1. O Göll t te folgendes d C aftsreaister Nr. 57 | lichen Ein- & Verkaufsgenofsen-

babers: Kütbarina Sailer e imübl, versammlung ist die Saßung nach Snhalt | Horsch, Wirt August Schmölders, Tee Stück auf den Bnhabee Tautéite, zum | Zwickan, Sachsen. 33365] E O a 19. März 1922 der E T 8 Daus Ha EN, M Var: und iet, e, G. m. b. S., Karlsruhe- | besondere ist Gegenstand des uter-

besitzerswitwe dort. Geschäftszweig : der Nitderschrift geändert: Anführung der | zu Freckenhorst. Nennbetrage ausgegebene Aktien zu je | Auf Blatt 2553 des Handelsregisters Landw Bezugs- fe Absatge- ist dur Beschluß der Generalversamm- | Darlehnskasse Halberstadt und Um- Daxlanden, eingetragen : In der General- nehmens: Gewinnung, Ankauf und Ver- f ; lung vom 25. Mai 1922 geändert, der | gegend. E. G. m. b. H. ift heute ein- | versammlung vom 9. April 1922 ist die | trieb von Nuyz- unz Brennholz an alle

Kunstmühle und Sägewerk. versönlih haftenden Gesellschafter (Art. 1) Warendorf, den 2. Juni 1922. 1000 M. ist heute eingetragen worden die Firma Ó unt

Peudeei au die Firma: „Xaver | Höhe des ommanditkapitals und Anzahl Das Amtsgericht. Die Mitglieder des Vorstands und deren Weberei Auma, Gesellschaft mit be: nossenschaft emgrtragene Eviithe Ge}MGäftsanteil auf 500 4 erhöht worden. | getragen : Haftsumme auf 500 4 und die höchste | Personen und Vereinigungen, die thren

Schuftetter, JFuhaberin Agnes Schu- der Inhaberaktien über je 1000 R ai Stellvertreter werden vom Aufsichtsrat | schränkter Haftung in Zwickau. Der s gh Si s 4 Néutderbi en Pr 6 Finsterwalde, den 8. Juni 1922. An Stelle des ausgeschiedenen Georg | Zahl der Geschäftsanteile auf zehn erhöht | Wohnsiß in dex Nepublik Deuts@hland stetter“ Siß: Rosenheim in (Art, 5), Auflösung der Gesellschaft | w attenscheia, [33354] | ernannt. Gesellschaftsverkrag ist am 24. Dezember Ey 16 d drehen pt 4 g L Das Amtsgericht. Reese is Otto Weile in Halberstadt als | und dementsprechend die §8 14 Abf. 8 | haben.

„Xaver Schustetter Funhaberin (Art. 36), Aufführung der Sabungs-| Jn unser Handelsregister A ist heute Die Berufung der Generalversammlung | 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand stan Ft RA "Ei bent M are 8: F rat Ga 33111 Vorstandsmitglied gewählt; an Stelle des | und 37 Abs. 1, 3 und 6 geändert worden. 7. Baugenofsenschaft des Verkehrs-

erfósgt durch den Vorstand oder den. Auf- | des Unternehmens ist die Herstellung von meinsaftlicher, Ginttn. von B R er i, er [33111] | figherigen Veröfentlihungsblatts ist die | Anton Weber 1. ist aus dem Vorstand | personals in Garmish-Partenkirchen

i stoffen und Gegenständen des landwirt- | In unser Genossenschaftsregister ift heute Halberstädter Zeitung und das Halber- ausgeschieden; an dessen Stelle ist Leo | eingetragene Genossenschaft mit be-

Agnes Hnber““, Inhaberin ist nun- änderungsbeschlüsse (Art. 40). _] bei der unter Nr. 237 eingetragenen offenen ; L mehr verehelichte Agnes Huber. Kommerzienrat Theodor Frank in 1delsgesellshaft Schivarimaun. und sichtsrat. Soweit im Geseß oder im Ge- | Webwaren jeder Art, der Handel mit - P i : : L O M \ L Gelsft wurden die Firmen : „Therese | Berlin if mit dem 1. Januar 1922, D Ida iaustortetabeit t Pat enerteos nihts abweichendes be- | solchen Gegenständen und die Beteiligung lagen D ae Beate Mae na Ee 6 A städter Tageblatt getreten. Beschluß | Shneider, Gastwirt, Karlsrnhe-Daxlanden, schränkter Haftpflicht. Siß Parten- Habbach“ „Anna Dinser““ Rae E O D ragt g Watieuscheid eingetragen worden: timmt ' is, durch{ einmalige _Bekanntk- an gleichartigen Unternehmungen. as A boa. bér Genossenschaft Gide acioflensch aft ‘elúgeiva iéne “- | der Generalversammlung vom 7. Mai 1922. | als Vorstandsmitglied gewählt worden. | kirchen. Ma Littmann on ders R „„Rosenheimer - Versteigerungshalle rel bat h LY v (s h z k Die Gesellschaft ist ausgelöst Der bis- s im Bes E ar Gat es oder Mam apa betrug ¿weihunderttausend chenden öffentlichen Bekanntmachungen nossenschaft mit beschränkter Haft- Das Amtsgericht Halberstadt, Karlsruhe, don 10. Juni 1922. stand ausges E E No tes i Ih. Sh inböeck Sea aser Siemen: | sGafter eingetreten. ‘Der persünlié ab herige B tee Ee R Eie | oher Verordnung eiwa vorges rieben s Ceiverlnlarg e ‘htove mbe nd unter der Firma der Genossen- | pflicht in Frankfurt a. Oder cin- a ive a \Waffner in Partenkirchen M Séosonbeimz E a Geova ‘vald“- | tende E Hermann Waller in | haber der S ist alleiniger In- | satt, Zwischen dem Tage ver Bekantite 1921 um. ahthun erttansend Mark auf haft, gezeichnet von s S EN etragen worden, daß der Maurer Otto | yrzaburg. Eintragung [33122] Kempten, Aalleän. [83130]} 8. Gewerbebank Haag Obb. ein- dort; „Johann Nösner“ dor: „Jo- Brin pee E L Wattenscheid, den 31, Mai 1922. E E Ls Ge Million Mark i oe / Zu D land! M E and8organ „Vas E A den No D in das Geuossenschaftsregifter, A teailberibiard etr rarogggg o getragene Genotseua S R be- hann Meishammer“ Zweignieder-| e S attgart für die Zweignieder Amtsgericht. E a L M [D E oute bes Die Willenserklärung und Zeichnung | in den Vorstand gewählt ist e" Pud ra ee aeteagene GenossensWGast| bubwig Ha Sbears Dk Osuvald und lassung in Schloßiberg bei Nofsen- | Lauber in Slutigart für die Zweignieder, —_ ace) De Beinntn der Gesellschaft | Fp Carl Mai ¿n Zwickau. Die E Ee baft mus dur mei Frankfuxt, Oder, den f, Juni 1092, Geo al va Crctona nud Umgegend hofen, eiugetra nene S entliae n Ls e Paciecan: c20 Lim E 133355] è Bekanntmachungen det Gese uva Kaufmann Carl. Mai in Zwickau. Die ¿ Ja) ¿wée Mer: cxé Mae 9 | Hamburg, Altona und Umgegend mit unbeschränkter Haftpflicht in | Ferdinand Hartmann aus dem Vorstand | eut» wenn sie Das Amtsgericht. gt e “Aben Gde. Ruderatshofen. Das | ausgeschieden. Neubestellte Vorstandsmit-

eim; „Torfwerk Naubling Juh. | lassung Tübingen ist erloschen. Werdau. i non ihael Nickæœl“ Ra Amtsgericht Tübingen, A c rters | sind wirksam au wenn sie nur im Vertretuna der Gesellshaft steht jedem Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn i as Amtsgerich 4 i A, e a i es den 12. Juni 1922. „Auf Blatt 736 des Handelsregisters, | {hen Reichsanzeiger oder dem Blatt er» | der Geschaflöführer dia M Dritten gegenüber Newbtsverbindlidkeit | proturg, Ube. 23119) | O e Bentisber Speziali- | Statut t vom 2. Mai 1922. Gegen- | glieder: Georg Jäger, \ Birgermöstee Die Zeichnung geschieht in | Jm Genofsenscaftsregister ist bei der | täten. Eingetragene Genofsen- ias P aas ra ali n e Andevig Lem Bu Seri er, E i C | de t : Finrihtung .und Betrieb einer Sennerei. | Franz er, ftsführer, alle wird, die Firmen: „Anton Schöferle : ü, 33511 | Der Beschl Die Gründer der Gesellschaft sind: | gemacht, daß die Bekanntmachungen der Firma der Genossenshaft ihre Namens- | 5. u, H. zu Balje eingetragen worden: | In der Generalversammlung vom Der Vorstand zeichnet rehtsverbindlid, | în Haag. Nahf,“* in Noseinheim und „Fleisch- e): hg dies in das Gandelotegifter der Generalversammlung vom 28. Vorl 1, Oberingenieur und Fabrikbesißer Frib Gesellschaft un Deutschen Reichsanzeiger unterschrift beifügen. : 1K 0) Nr. y (eit Fräulein " etbhanie 38. März 1922 ist die Aenvexugg des | indem zwei seiner Mitglieder der Firma | 9. Zucht- und Weidegenofseufchaft werke Grenzschlachthof Rosenheim | eingetragen: 1922 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Kühnel aus Zeulenroda als alleiniger | erfolgen. | 2. der Vorstand besteht aus: 1. Wilhelm | „n Borstel , Rendant, Balje. Der| Statuts beschlossen und u. a. bestimmt der Genossenschaft ihre Namensunterschrift PINBing eingetragene Genoffen- Sebald Friedrich“ in Rosenheim. Ab | Tage abgeändert worden. Geschäftsführer der Da ¿Be anein in a gi " eas S nl 8 S Cadix, Midelan, Rendant Ferdinand von Borstel ist aus | worden: Die Haftsumme eines jeden ditt o amit aner ar e gans [N ile Q 6 lus e 4 . m. ». P. as Umt8gertcht. . „OHAanne , xa! ct, U, 7 2000 j unter de rma 1 4 - U rg. U u pu g dem Vorstand ausgeschieden und an seine Genossen beträgt #4 2000 für jeden ricbnet von zwet Vorstandsmitgliedern, in Gégerclteriant Mbika vek 26 Rats er

olgen, das durch Geseß oder Verordnung | kura ist erteilt dem Kaufmann Curt haben so vrei Monaten Widerspruchß erhoben

Rosenheim. F Gelöscht werden, wenn niht binnen Obersekretär Meyer. Zoigmühle Aktiengesellschaft i ? i Da ch ch geh i Tat E E me L E an dessen Stelle vorgeschrieben wird. Lerenz in Zwickau. Weiter wird bekannt- der Weise, daß die Zeichnenden zu der Spar- und Darlehnskasse, e. G. schaft mit beschränkter Haftpflicht. zn

Liebschwit, : Zesellshaft8vertrag ilt dur

teilung für Einzelfirmen: abg & Riedle Nachfol Traunstein, deu 29. Mai 1922. i Gustav ach‘“ | Amtsgericht Werdau, am 10. Juni 1922, S S Va ann Y : Das Registergericht. t u a E R eulenroda, : ; D Heinrich Konrad Stürz, Landwirt, Stelle die Rendantin Fräulein Johanne Geschäftsanteil. i N E on B G | Gustav Be Darmhä Wimpfen (383661 | 2. Wberingenieur und Fabrifbesiber Frib Rinderbügen, 4. Johannes Kaifer T, Land- | on Borstel getreten Der Gerichtsschreiber der Süddeutschen Mo!kereizeitung. Als | 1992 i die Genossenshaft aufgelöst. Traunstein. (38345) | 4 Tu E A anver | Jn unser Handelsregister Abteilung B Kühnel in eigener Person 2 wirt, Rinderbügen, 5. Heinrich KirchnerI1L, s ib g Elbe), den 1. Juni 1922 des Amtsgeri%ts in Hamburg Vorstand wurden gewählt: Wendelin Neth, | Liquidatoren: die Landwirte Joseph Huber ¿Paadelbvegister. n Tbteilung für Gesell ute bene utte Une À dingioneek tio) ° Leit Hin E 1 gls 7) Geno ssenshasis- Landwirt, Michelau. reiburg (Elbe), den 1. Junk 199% | - Fhteilung für das Handelsregister. | Fohann Mair Johann Holderctt, 1m | in Arget und Never Berchtold in Jasberg. Bayerische Vereinsbank Filiale] Zy bér Fir für Grab d Men e Firma Glasin-Werk, Gesel schaft mit Geschäftsführer der Firma Ver- q Die Hastsumme für jeden erworbenen her Mhaatiene de lo Bg s - t |fihe Landwirte in Immenhofen. Die| München, den 10. Juni 1922. Traunstein Rosenheim Alt: | Sjþ in Tattlin ait: Di ff y H dels, | beschränkter Haftung, Wimpfen am môgénsverwertung G. m. b. H. in (s ister Geschäftsanteil beträgt 500 „4. Dke | Freienwalde, Oder. [33113] | amm, Westf. [33123] | Einsicht der Liste der Genossen ist während 0 Das Amtsgericht. unv Neuötting Vad Aibling sellschaft hat h i folge Nusfcheid » | Neckar. Gegenstand des Unternehmens ceipgig, y g 4 bödste Zahl: der Geschäftsanteile, auf | Bei der unter Nr. 21 unseres Genossen- Genossenschaftsregister der Dienststunden des Gerichts jedem a Bad Reichenhall Zweigstelle Berch- 0 Gesellschafters báms tit ela ‘Das ist Herstellung und Vertrieb von Glasin- . Rechtsamvalt Hermann Meyer 1. in | naden-Baden. [33105] welde ein Genosse sich beteiligen kann, | shaftsregisters eingetragenen Genofsen-| des Amtsgerichts Hamm, Westf. | gestattet. A Wiederaula. [33135] tesgaden ühldorf, Aktien- | Geschäft is auf den bigberiae Gesell | Platten na dem Weitthalerschen Patent eigener Person, Genossenschaftsregistereintrag Bd. L beträgt drei. schaft m. b, H, Elektrizitäts: und | Eingetragen Lu 9. Juni 1922 bei dem | Kempten, den 31. Mai 1922. In unser Genossenschaftsregister ift gesellschaft: C S vertr. Vorstands- | after Gustav Beyerbah Darmbändl& | Nr. 233 096 und ähnlicher Erzeugnisse - Prokurist Gustav Adolf Curt Stille Q.,Z 12 Gemeinnützige Ban- Die Einsicht der Liste der Genossen | Maschinengenofsenschaft Neucüstrin- |Uentroper Spar- und Darlehns«| Das Amtsgericht Registergericht. - | heute bei dem Kerspenhansen-Asbacher D Ee: Sr i L A bee auen Abetgo len ur Le Die Höhe des Stammkapitals U E Ee Wilbelm Güte in genossenschaft Baden - Baden e. G. ist während va gal des Ge- hen L E A i: h Fe Has S ei M para a Darlehnska enverein a. G. a. Di erthold, in München. ie ‘valver- "r: 2h ort ete l tr) ; M. äftsfü fi s N s i e aas Y 8 j attet. Der Landwir o Schlösser eu- F TEE 4 L e: s des t | der bisherigen Firma weiterführt. Siehe 400 000 #4. Geschäftsführer sind Kau m. b, H. in Baden-Baden —: Dur E e N, Juni 1922. füstrinhen is aus dem Vorstand aus- |Uentrop (Neg.-Nr. 4): Der Landwirt | In unser Genossenschaftsregister ist bei E M gisters folgendes

ammlung vom 21. April 1922 hat die | Register für E ; mann Kurt Erh. y. Marchtalêr in Heil- Zeib, Beschluß der Generalvers, I vom ; i ] d des Gesell svertrag ister für Einzelfirmen. E aid : ; q | 7. Fabrikdirektor Albert Gehrke in Gy O Aa 98 Hesi! icht. ied dd den Landwirt Emil | Friedrih Schwarte in Schmehausen und | der Spar- und Darlehnskafse, e. G. ; fberer Maß s g u der Firma „Dreher & Heine- Leit, 1, L RAA, R 0: H Î 20, April 1922 wurden die 7, 21, B vel ain oi Matthes in 'Reuküstrinchen erse t. En Wirt August Ofenberg in Uentrop | m. u. H., in Stüdenitz folgendes einge- eide L Then w RRT Deje ber

be des t - eiß E L D einorrentea Pro aufmann Karl Fiebig in Zeulen- und 32 der Saßung geänder. Domnmnau. [32949] Freienwalde a. O., den 3. Juni 1922. {sind aus dem Vorstand uge Der | tragen worden : 1889, eingeführt d Beschluß vom 8. Ja-

näherer Ma 4“ ; ; . bronn.

tokolls, im DE vos die Grhöhung des Felt m“, Siß in Tuttlingen: Die Ge-| Der G sellshaftsvertrag i ; ; s i M

S Hi * | sellschaft ist aufgelöst, Liquidatoren sind E ELLE ertvag ist am 2, Zuni Baden, den 7. Juni 1922. das Genossenschaftsregister unter j i i il ¿andwirt Wi i

Grundkapitals um 145 000 M be- | vie bisherigen Gesellschafter Johann 1922 festgestellt. In sen Das Amtsgericht. Schneidermeister und Kaufmann Wilhelm E aaa E s nuar 192 led

\ j ) j Jeder der Geschäfts- e L tht ; Badisches Amtsgericht. ingetr den bei d i i ‘blossen- diefe Erh5hung ist du L ; ; S Í ; é 9. Färbereidirektöór Ernst Kühnel in Ge ree Nr. 4 ist eingetragen worden vet Der O E A: B Wellmann und der Landwirt Wilhelm P j Bekan ese ats B V iei iti leb Drehen und Benedikt Heinemann, Kauf- A V be atel od Erl t beide ( reis, Bad Schandau. [33100] Genossenschaft Almenhauser Dar- | Fürth, Wayern. [33422] | Fohlhase, beide in Uentrop, sind in den | ist der Schlächtermeister August Häfke in D etbaiihn Genossen E o A S C «Genvfensdabresifereitrag. |Vorfians gewä e [dey oran Q, 1g) Eafedlali sa Monin Ge sind nenn ber und je 1000 autendé sowie ; VerpfliGtung der Gesellschaft über 20 000 S ea L 5 r den Bézirk des Amtsgerichts Ba R A n G en ; / 32948 E En O fie mit rechtlicher Wirkung für den Verein den 12. Juni 1922. haft über D A i Sp. d: August Böhnke, Gasthofbesizer, | personals in Erlangen e. G. m. |Uannorer. [ | 47 500 auf den Inhaber und je 1200 M ; : Mark enthalten, der (ela des Ge- iese haben sämtlihe Aktien über- | Schandau, den Spar-, Kredit- und M O N pel 5 Genossenschaftsregister ist heut Das Amtsgericht. verbunden sind, in der für die Zeichnung lautende Sti nidtien werden zu 180 %, Gerichtsschreiber Vollmer. ellshafters Erhard y. Marchta Die E a: Bezngsverein- Lichtenhain, e. G, Almenhausen, als stellvertretender Vereins- | b, D. —. Das Statut wurde geändert. | In A Cnofen d r noN haft Leipzi E E Ae as [33132] | des Vorstands x den Verein bestimmten 10 000 auf den Namen und je 1000 —— Geis tsführer teilen [ih in der Art in | Die Mitglieder des erften Aufsichts- | m. unb. H., in Lichtenhain betr, ist vorsteher, Hermann Hin, Besißer, Almen- | Der Vorstand besteht nux noch aus vier [u Ne Ia Rlatl 189 des Genossens its: | F § 16, sonst durch den Vo lautende Vorzugsaktien werden zu 100 % | Unna. [31763] | vie Ges der Art in | rais sind: : ‘Der hausen: ersonen: 1. und 2. Vorst Shriftf. und | Kriegerheimstätten Provinz Var: | isters be ds . Genoisedimalts} Vern p a cutjenhen. «Miller, «Rach,» Gem | q fe Pre Moeilang A tse Cie bef Met (irten 1, Mart |"*)? Yatooualt Herman Mezer 1, in | Gulibsiger Cald Fun 1a Linde (0E 6: Dex Bering felegavatler| Fife. Bie, Ind, Do bann; geno en /chae “eingetragene Ge: |kaufs-Genofen hast Dentseer Keb: lein ju idre a et minbesiens dund roturist für die Zweigniederlassung | ist_ folgendes eingetragen worden: technishen Betrieb leitet. Bei Meinungs- beid : ist aus dém Vorstand ausgeschieden. An esijer Ernst Day it durcy rod Æ T E an i j änk i «- und Keksfabrikanten, einge- { drei Mitglieder, darunter den Vorsteher Ho im in Gemei i m 10. Mai 1922 unter Nr. 131 zu der ; Lo, bh 2, Fabrikdirektor Wilhelm Gütte in | fei i Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle | Wilhelm Guhmann in Grlangen. nossenswhaft mit beschränkter Haft: kuchen- und Keköfabrikanten, einge-| drei D vertreter, seine Wille lin (i Gemeia m ne gu 0 phar Ura: Wol | H EA Eta e RNE| » dei liner Stets f der Suitbeiter bey elan ten Beer" de Gasof:| Füh, den 19, Juni (e (Be Ne uen pahnfier afipsicht in Leipaig, 1 | eelbrung fnduugelen anb für ey Veri Vorstand dmitc liede ober cinem andeen | haus & Co.“ zu Unna : Dem Kaufmann | \chafters Erhard v M tGt Ee da fe -{ 3; Fabrikdirektor Albert. Gehrke in | Vorstands. besißer August Böhnke A118 neuer Bei-| Das Amtsgericht Registergericht. | ist aus dem Vorstand ausgeschieden. cio ¡ränkter Haftpfl ads n Zes : M erklärung kundzuge e gm Nee ofuristen der Zweigniederlassung | Wilhelm Sonneborn zu Unna ist Prokura | Der Gerichtsstand | ilbronn a N geiß Amtsgeriht Bad Schandau er tritt in den Vorstand der Besiper| Garn A s1. Mai 1022, r D E "Weise d di Zei wn pons Firma cfenheim. erte t. \ Wimpfen 1 s 1992 a. I d d ‘aufmann Karl Fiebig in Zeulen- dên 9 Juni 1992 , ermann Hint. « G î schaftsre ister Nr Z ist n den r D, î R A , iy er eife, e nen en zur a Traunfiein, den 2. Juni 1922 Am 13. Mai 1922 unter Nr. 116 zu Hessisches Ämtsgericht. n wed E ma Domnan, den 3. Zuni 1922. if Vau bei der Meierei-Genossenschaft | Q Oa 1922 wurde S ges Bl 32 fla L Vater Vorstands ire Dn d bei i ; t A s . : «C m 12. Juni 1922 wurde 1 ee : s i : 5. Färbereidirektor Ernst Kühnel in Das Amtsgericht. Se: Peter, e. G. m, u. H. in St, Peter, | n „ssenschaftsregister bei dem Darlehens- | Die höchste zahl der Geschäftsanteile, auf

Das Registergericht, der Firma „M. Selig“ zu Unna: Das e: | —— f i L Jn unser Genossenschaftsregister ist heute : fügen. R eióner qu R ‘rgegangen | WÎNGSGD, Luhe, R 6: Syndikus August Reichwaldt in | ingetragen worden bei Nr. 1019, Deutse h [33106] | eingetragen : fassenverein Untergruppenbach e. G. | welche ein Genosse sih beteiligen kann, Niederaula, den 1. Juni 1922.

Traunstein, [33346] Dans isner zu Unna übergegangen : N ; i Droalen S ied Land ; ; ; i und wir _| In unser Handelsregister A ist heute Altenburg, Wehrbank, eingetragene Genossenschaft mit Auf Blatt 167 des Genossenschafts-| An Stelle des ausgeschiedenen Land- | u, unbeschr. Haftpfl. eingetragen: In | ist auf zwanzig festgeseßt. Die Firma Das Amtsgericht. m. N erioaven: R OD e E Der unker Nr. 152 die Firma P. C. Bahl-| Die Gesellscchaft übernimmt von. dem | besdränkter Haftpflicht: Karl Schlegel ist cegisters, betreffend die Genossen ait | manns Johannes Dees On S L der Mitgliederversammlung vom 21. Mai | lautet künftig: „-Gedelka““ Groß: fabrik Aktiengesellschaft. Sih: | Uebergang der in dem Betriebe des Ge- urg in Egestorf und als ihr Inhaber | Oberingenieur und Fabrikbesißer Friß Is von den Geschäften als Vor- Landwirtschaftliche Me u. | der Landmann Bn » Qui 1922 wnrde an Stelle des ausgeschiedenen Einkaufsgenofsenschaft deutscher | Niederaula. [33136] Rosenheim. Vorstandsmitglied Willy | chäfts begründeten Verbindlichkeiten auf Peter Christoph Bahlburg jun. in Egestorff Kühnel als alleinigen Geschäftsführer der ftandsmitglied entbunden. Otto Höppner Gerätestelle, unga a gene enofsen- | St. Peter in den L N aa alt Gustav Weidemann, Bauers, zum Lebkuchen- und Keksfabrikauten,| Jn unser Genossens ister ist am Zander gelö\{t. neuen Inhaber ist R ES A f eingetragen. : Firma Döbler @ Niedle-G. m. b. H. in | A für ihn zum stellvertretenden Bor- hast mit beschränkter Haftpflicht in Garding, vei lokal ‘aues Vorstandsmitglied Hermann Vogel, Ge- | eingetragene Genossenschaft mit be- | 7. April 1922 bei dem Frielinger Spar- Traunstein, den 7. Juni 1922. Am 24. Mai 1922 zu der unter Nx. 218 Amtsgericht Winfen, L., 22: Mai 1922. | Zeulenroda die Aktiven und Passiven des standsmitglied bestellt. Amtsgericht Berl ' resden, ist heute eingetragen worden : Das Amtsgericht. meindepfleger in ÜUntergruppenbach, gewählt. | schränkter Haftpflicht. und Darlehnskafsenverein, e. G, m. bon ihm unter dieser Firma betriebenen Mitte, Abteilung 88, den 30, Mai 1922. Das Statut ist durch Beschluß der Ge- | Genthin. (33118) Amtsgericht Heilbronn, Neckar. Amtsgericht Leipzig, Abteilung 11 B, |u. H. zu Frielingen, Nr. 4 des Re-

[33101] PCCCer ine fien 23. Mai 1922 Im Genossenschaftsregister Nr. 8 ist be Greiner, Obersekretär. den 12. Funi 1922. f gisters, Rats worden:

Das Registergericht. eingetragenen offenen Handelsgefellshaft | wz ; ber er chen HWöchst, M pe

; ; S Sa, 33359 i Ï ie di i m G fts

Traunstein. 33347) Broer“ u Kas i FATE D Jn unser Handelsregister is zu ür 231 i abbenane L ias Ba MleleseId. ; insicht stimmungen über die Ì Spar- und Darlehns- Lfiben, Sch es Ái LRU gshain M Ó { - daß der Ingenienr | 1, der Firma Iv. E g u n unser Denen ate ter ist a ftsumme geändert worden. Die Haft- dere Altbensdo E G m. b, S ast, T tlich A B y der i g } lhafts: ippel in Willingöha

F 1) G if m E, G. m. b, S., eröffentlichung et der in uniere enojen!a®* | fand ausgeschieden

Handelsregister. Wilhelm Broer zu. Bösperde aus der Ge- | £ „ute ei E. Gerß jun. | geführt sind. Dafür erhält Herr Kühnel | 7, Juni 1922 bei Nr. 4 (Firma Bäuer- beträ L Kuranstalt ürstenbad Gesfell- | sellschaft ausgeschieden ist und lehtere die| 4 etragen, daß die Firma geändert | als Geschäftsführer der Firma, Döhler | [liche Bezugs- und Absat-Genossen imme für jeden Geschäftsanteil beträgt | heute eingetragen: Die Haftsumme ist auf G aftsregister, | register unter Nr. 91 eingetragenen L n git, beschränkier Haftung. a Linzen und Schmi goînderi | fattne?” und Konfektionöge\chäft in | weris von 2 633 000 4 Die Aktien: | Cle ate Togiränttex bab Mas S Dresden, Abteilung 111, | 190 A erbt Mai 100 Beriscler Spar: und, Dariehns. |Elektrizitätögenofsensebast, Wideis: | Ste ies feuerte zom Le Nevente R E Era et fiberni wei . | nofsen m ran ; 4 | S Ua : kassenverein, eingetragene Genofssen- | dorf, c. G. m. d, Y. in elsdorf, i z ellshaftsvertrags ift geändert. 3 e unter Nr. 265 des Handelsregisters | (y A6 en detail und Versand | gesellschäft übernimmt, weiter von Herrn | pflicht in Brackwede) folgendes eiu am 12. Juni 1922. Das Amtsgericht. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, | ist heute folgendes eingetragen: Der Lehrer 1A E Du fentlichen Be» tretung und ‘Beichtung der Ge Abkeilung A eingetragen. : Pondels Joh. E. Géry jun.) Das Kühnel in eigener erson mehrere Patente | getragen worden: DüsseldorT. [33107] 33116) | Okriftel An Stelle des aus el tevenen Mar Klüm is aus dem Vorstand aus- 17. Juli 1921. 2. Die öffentli | melosha lid te e Ee den Fall „Am 27: Mai 1/22 qu Gardelagelell A Ce ire m due Fanf auf di ix M U n R L L n Bocimam lieder runs t scha E inter Dee Genclew S Ginelientantcatit nrt: Lies Kaufman Adol) erv ggen dg Mi der Gutöbesiper Brmmo ligen Genoflersgefüblalt L aUA . ; i in Fi ; i i i j 1 ne 11 un op E i Nr. 146 eingetragenen einri üller zum Vorsteher, und | Peipe in e orstan i der Bestellung eines Seidmu érsalat | V Firma „Gebrüder Vahlhans“ ju | ibergegangen Jbehoe a Gesellschafier | Zeulenroda mit dem von ihm darauf er- | zj Bentrup in Quelle sind aus dem Vor- jndustele Gemeinwohl, eingetragene | le Le B ee 22 v d telld ded aus «shiedenen Beisizers | gewählt Sie sind, wenn sie mit rehtliher Wirkung e Vertretung und der Ge, | Fröndenberg: Die Gesellschaft ist aufs | ergegangen die ‘es als Zweiggeschäft | bauten - Lokomobilenhaus, dem Gießerei- | stande ausgeschieden; an ihre Stelle sind Genossenschaft mit beschränkter Haft- „Konsum-Verein für Tambach und [jan Stelle au go E o Deiaei ames ¿ribt Lüben, den 9. Juni 19224 für den Verein verbunden sind, in der sellichait dur einen Maftolührer Und | gelöst, Das Geschäft witd unter unver: | [rig V uehae venn "Baupt- | gebäude, d Kohlenschuppen und dem | pje Landwirte August Bokschay in Braëck- icht“ in Düsseldorf, ist am 7. Juni Ümgegend eingetragene Genossen; Schuhmacher Friedri Geiß is Heinrich bericht Lüben, den 9. Zun die Zeichnung des Vorstands für den binen Prokuristen. nderier Firma von dem früheren Gesell- | "l rlassung fortführen. Lehtere ist eine | Dampfschornstein sowie dem im Bau f | d n , . Gègen- [ baft mit bes ränkter Haftpflicht“ | August Jung als Beisizer, sämtlich in | yänehen. (33134) | bestimmten Form (8 Traunstein, den 8. Juni 1922, | shefter Kaufmann Clertens Vablhans | fte T A Das nensabs t Derr Kühnel L E E !tfelgendes ara P segt bie Aus: mit dem Sige in Tambach S-- Dotha) |Ofriftel gei (en 29. März 1922 Genossenschaftsregister. |Vorstrher allein zu ihn e Das Amisgericht Registergericht. | #n röndenberg fortgeseht. “Die in de ‘elo i genteiftung hiersüe as Herr Kühnel Amtsgericht Bielefeld. führung von Arbeiten aller Art im Hoch- eingetragen: Die Haftsumme M us 3 Amt eriht. 1b i 1. Wirtschafi8genofseunschaft der Das s{äftsjahr fällt mit dem i *ACS T O: S: Amugericht Unna, peln orderun e d Verbindlit N Ma m hes Auna ‘der Ge- viivén tva chis Blchues [33102] wis Kesbaugewerbe, insbesondere aber die 9 Bat A reußishes Amtägeruht. 1h: Würmtalziegenzüchter Eu lee Gate enderjaht zusamm ein. eiten des früheren Fnhabers sind auf die | sellschaft eingereichten riftstuden, ins-| Auf Blatt 11 des Genossenschaftsregister, in E Meer ey funden Wobrotgen Thütingisches Amtsgericht. R. Ma heni lichung [33126] d O n i Pa A Oie Cc Ani An y s B e aus dem Genossenschaftsregister. | versammlung vom 11. März 1922 hat and hat m

i [33348] E el8register. Velbert, Rheinl. [3335] | (Erwerber nit üb - rishe Vereinsbank ig- | În unser Handeléregister ist ei L M T 138 besondere von dem Prüfungsbericht des | den Spar-, Kredit: und Vesrs Béteili : 33117] eei erei Drofucilt ole j : E A, AEERRE E Ee, Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re- | vereiu Rammenan, eingetragene fb E ung igung o Detana, ie R Genofsensaftäregister wurde| Konsumverein für Höchst a. M. | Aenderungen des Statuts nah näherer s e Bela. _ r..24 und Umgegend, eingetragene Ge- Maßgabe des eingereichten Protokolls be-

9. Funi 1922. Wöchst,

worden: \ Das Ami ägericht. visoren, tana bei dem unterzeichneten nossenschaft mit uubeschränkter Ha Bekannt- heute bei dem. unter eingetragenen.