1922 / 143 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Ord. Abshr. in 22 Sähren - Abschreibung 31. März 1922

Elektrische Anlage ‘Orb. in 22 Jahren. . .. __ Abschreibung 31. März 1922 . aues d. Abschr. in"22 Jahren , h a i ns Abschreibung 31. Mürz 1922 - - Mobiliar 6A Ord. Abschr. in 22 Jahren . . Fernsprechanlage . â "D ar K 22 Sabren Abse(hreibung 31. März 192 ...

Gerätschaften. .… . i Ord. Abschr. in 22 Jahren . . .. Abschreibung 31. März. 1922 . . 5 Werkzeug - Ord. Abschr. in 22 J L Kea Abschreibung 31. März- 1922 ..

Gefamtwert der Fabrikanlagen Waren und sonstige Vorräte « . Kasse

Weitpäpiete' und Beteiligungen . Warenforderungén

2 124238

511 588

96 322,10

59 389,70 119 977

73 117|—

30516

133 443,36

200 054,99 384 702

56 103,92 54 400,64 122946 G 227 098 51 979 993 576 21 911 984

14 561 821 94 681 4762

( - Verbindlichkeiten. Aktienkapital ¿

noch nicht einbezahlte Vorzugsaktienkapital ;

—- noch nit einbezahlte . « Gesetzliche Rücklage Sonderrüdcklage I Sonderrüdcklage IT Rücklage für außerordentlihe Abschreibungen . Rücklage für Werkerhaltung Page jür Erneuerungen , .

iht erhobene Gewinnanteile . .

Bankschulden . Buchschulden Gewinnvortrag vom Vorjahr . . Reingewinn

21 000 000

250 000

1 584 280 2 700 000 1 000 000 3 726 250 200 000 200 000

9 870

47 566 819 8 055 297

8 388 959/36 L / i _ 94 681 476/26 „Soll. L Gewint- und Verlustrechnung am 31. März 1922. Saben.

E M G T M

2 j 722 707|38}] Gewinnvortrag vom 115 533

Borjahr . 1.» Rohgewinn . 8 996 133

9111 666

115 533/44 8 273 425/92

Abschreibungen

Gewinnvortrag vom Vorjahr

: 115 533,44 ¿8 273 429,92

8 388 959/36 9 111 666/74 Seilbroun, den 20. Mai 1922.

C. H. Knorr A. G.

Der Vorstand. Chr. Eberhardt. Pielénz. C. Knorr.

Neingewinn . .

12

Vüchner

S Gesellschaft.

Die Dividende tür das Verwaltungs- jahr 1921 ist auf 48 4 für die Aktien

. 1 bis 30 790 über 200 Taler (600 .) und auf 96 4 für die Aktien mit den DetdMmmers 30791 bis 41564 und 41 667 bis 51666 üver 1200 4 fesi cfegt worden. Sie kann vom 17. Jani a gegen Einlieferung der Dividendenscheine

i unserer Sauptkasse Vormittags in Empfang genommen werden.

Vis zum 10. August d. J. kann die kostenfreie Einlösung der Dividendenscheine auch erfolgeu in Berlin bei der Berliner Handels-Gesellschaft, der Deutschen Bank, dem Bankhause Mendelssohn 1: Co., der Bank für Handel und

ndustrie oder dem Bankgeschäft F. W.

ause & Co., in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, der Bank für Handel und Jndustrie, Filiale Hamburg, oder dem Bankhause M. M. Warburg u. Co., in Frankfurt a, Main bei der Deutschen Effekten- und Wechselbank oder der Dentschen Bank, Filiale Frankfurt (M.).

Die Direktion.

E O74

[36113] | ;

Die am 1. Fuli 1922 fälligen Zinsscheine unserer 4 °/ igen hypotheka- rischen Anleihen von 19083 und 1919 werden vom Fälligkeitstage ab die nachbezeichneten Stellen einlösen:

die Berli N CTURE esellschaf

ie Berliner Handel®sgese aft, die Deutsche Bank,

die Nationalbank für Deutschland,

die Herren Delbrück, Schickler

und Co.,

die Herren Hardy und Co., G. m.

in Frankfurt a. M.: die, Stute Bank, Filiale Frank- Urt, die Herren Gebrüder Sulzbach, Herr Jacob S. H. Stern, in Breslau : Herr E. Heimann, in Aachen: . die Dresdner Bank, M WOUna: die Danziger Privat-Aktien- Vank, die Ostbank für Handel und Ge- werbe, die Deutsche Bank, Filiale Danzig. Danzig-Langfuhr, im Juni 1922.

Danziger Elektrische Straßenbahn Aktien-Gesellschaft.

[34846]

Las

[33937] Bilanz Aktiva.

der Nheinischen Petroleum-Aktien-Gesellschaft i. Liqu., Köln, per 31. Dezember 1921. Passiva.

781 | Kapital D 27 S A D wt o 120 428/58} Alla. Unkosten, reserv. Steuern . Saldo: Gewinn und Verlust .

13 481 19 241

Zinsenkonto .

editoren “. . Liquidationskonto « « « » + Verlust p. 31. 12, 20,

Generalunkosten . . Saldo: Gewinn ..

32 7221 Köln, den 14. Juni 1922.

Rheinische Petroleum-Aktien-Gesellshaft i. Liqu.

er Liquidatox:z Nic. Herklog.

[34831]

Aktiva. Bilanz Ende März 1922.

M S 1 294 621/42} Per Aktienkapitalkonto . -. 79 750 Reservefondskonto . . 703 Erneuerungsfondskonto 511 932 Talonfteuer- rüdckstellungskonto. . Gewinn- und Verlust- konto: Vortrag auf neue Rechnung

An Anlagekonto

Effektenkonto .

Kassakonto

e Kontokorrentkonto . .

1 887 007 1 887 007 27 Gewinn- und Verlustkonto am 31. März 1922. Kredit.

M Mb

Debet. R 126 474 & 4 080191

48 1

———

Per Vortrag aus 1920/21 .

An Unkojtenkonto . . .. Paßtsveierlager M

Erneuerungsfondskonto Vortrag auf neue Nech-

15 000 81 049/94 49 424/65 844

7 763/66 142 319 142 319/16 Oppeln, den 6. Mai 1922. Der Vorstand der Oppelner Hafen Aktien-Gesellschaft. v. Stoephasius. aurer. Anerkannt : Hindenburg O. S., den 6. Mai 1922. Der Aufsichtsrat der Meer Hafen Aktien-Gesellschaft zu Oppeln, iggert, Vorsitzender. Mit den Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. Hindenburg, den 6. Mai 1922. Burghardt, Rechnungsrat. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustreßnung wurde in der General versammlung vom 9. Juni 1922 genehmigt. __ In der gleihen Generalversammlung wurde fee Generaldirektor Heinrih Stähler in Hindenburg als Aufsichtsratsmitglied gewählt. Oppeln, den 14. Juni 1922. Der Vorftand der

Oppelner Hafen Aktien-Gesellschaft.

[34871]

ttien-Gesellschaft für Federstahl-Fnduftrie vorm. A. Hirsch & Go.

Vermögen. Jahresabschlnfß am 31. Dezember 1921. Verbindlichkeiten. E M S 10 M 2

acht\speicherlagerkonto insenkonio. « . - s

G0 Mb Grund und Boden 171 414 Aktienkapital:

[35946] Bekanutmachung. eh S E é erbürgermeister Retemeyer, Braunschweig, Vorsitzender, Generaldirektor Schrimpff, Berli Î S Bie, Frte a ae ith stellvertretender Vorsizender, i Stadtrat Füermann, Braunschweig, err Stadtbaurat Gebensleben, Braunschweig, Hilla, Sträßenbahnführer, Braunschweig, E t Sau [Mala err Stadtverordneter Marth, Br i Tr En er, is E r Stadtverordneter Munte, Braunschweig, Major a. D. Ribbentrop, Brause, G Gel ee aeister, aunlPwels err . Justizrat Semler, err Direktor Siemens, Brie Klempnermeister Warendorf, Braunsßweig.

Stragen-Gisenbahn-Gesellschaft in Braunschweig.

er Vorstand.

err err rer

[36288]

Eduard Lingel, Schuhfabrik Aktiengesellschaft, Erfurt.

_ Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 29. April 1922 hat be- \{lossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft u. a. um s M 20 000 006 durch Ausgabe von 20 000 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien zu je nom. 4 1000 unter Ausschluß des direkten gelcpllhen Bezugsrech{ts der Aktionäre f En. Die neuen Aktien sind vom 1. Januar 1922 ab voll dividenden-

„Die Bank für Handel und Industrie hat namens eines Konsortiums von den obigen Stammaktien nom. .# 15 000 000 mit der Verpflihtung übernommen, sie den bisherigen Aktionären der Gesellschaft mit- einer Frist von mindestens 14 Tagen derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je fünf alte Aktien zu nom. .4 1000 drei neue Aktien im Nennwert von je 4 1000 bezogen werden können.

Nachdem, die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister ein- getragen worden ist, werden die Aktionäre hierdurch aufgefordert, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: :

1. Anmeldungen zur Autübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des

Verlustes in der Zeit vom 22. Juni bis 7. Juli einschließli

in Berlin bei der Bank für Handel und Fndustrie,

in Erfurt bei der Bank für Handel und Fndustrie Filiale Erfurt,

bei der Dresdner Bank Filiale Erfurt,

in E ets M. bei der Filiale der Bank für Handel und

ndustirie, ; bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen:

__ Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nah der unte geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis, wofür Vordrucke bei den genannten Stellen erhältlich find, am Schalter eingereiht werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision berehnen. Die Aktien, _ welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und demnächst zurüdgege en.

. Auf je fünf alte Aktien zu je nom. .4 1000 werden drei neue Aktien im Nennwert von je 4 1000 zum Kurse von 175 % zuzügliß S{luß- notenslempel gewährt.

. Bei Anmeldung ist fofortige Barzahlung in Höhe von #4 1750 für jede neue Aktie zu leisten fowie der Stempel zu entrichten.

« Ueber die geleistete Zahlung wird auf einem zurüdckzugebenden Anmelde- hein Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nah Pertiglelung gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins, dessen Ueber-

ringer als zur Empfangnahme ‘der neuen Aktien legitimiert gilt, bei der gleichen Bezugsstelle, bei welcher die Anmeldung stattgefunden hat. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. j

4. Die Bezugsstellen find auch: bereit, den An- und Verkauf der Bezugsrechte einzelner Aktien zu vermitteln, tr n

Erfurt, im Juni 1922.

Dem Auffichtsrat der Straßen - Eisenbahn - Gesells{haft în BrauisHweia |

[34844]

Allgemeine Verficherungs- Gesellschast für See-, Fluß- und Landtransport in Dresden.

Wir laden hiermit die Aktionäre

unserer Gefellichaft zu der am Sonn-

A eN a L a O,

r, im e der Gete

Dresden, Fobann-Georgen-Allee 5,

findenden einuudiehaigsien ordent-

lichen Generalversammlung ergebenst ein, Tagesordnuug:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für das Jahr 1921 mit ven Bemerkungen des Aufsichtsrats azu, :

. Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und anze Muag für das Ge- \{äftsjahr 1921.

. Bericht des Prüfungs8auss{usses über

die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Wahl des Prüfungsausschusses. i

. Abänderung der zwischen den drei Konzerngesellschaften bestehenden In- teressengemeinshaft in einen Pool- vertrag.

. Statutenänderungen:

a) § 4. Erhöhung des Grund- kapitals auf zehn Millionen Mark unter Aus\{chluß des geseßlichen Be- zugsrechts der Aktionäre. :

b) § 31 soll lauten: „Die Mikt- glieder des Aufsichtsrats erhalten außer dem Ersaß der aus der Er- füllung ihrer Berufspflicht erwachsenen Auslagen einen abgabenfrei zu zahlen- den Anteil von 1240/9 am jährlichen Reingewinn der Gesellshaft und eine feste Vergütung von 46 2000 für jedes einzelne Mitglied.“

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung ihr Stimmrecht aus-

üben wollen, haben die auf ihren Namen

eingetragenen Aktien ohne Gewinnanteil- und Erneuerungs\cheine oder die darüber von einem deutschen Notar oder einer

Bank ausgestellten Hinterlegungsscheine

spätestens am fiebenten Tage vor

der Generalversammlung in Dresden bei der Gesellschaftskasse, Johann-

Georgen-Allee 5, oder in Berlin bei der

Gesellschaftskasse, Königin -Augusta-

Straße 10—11, bis zum Lage nach der

Generalversammlung zu hinterlegen.

Dresden, i Staais den 17. Juni 1922. Der Vorstand. Reinhorst. Schersath.

[34845]

| [35195]

Hademars

An Kassenbestand am 31. De- zember 1921. . . .. L s otbekenkontobestand - buldscheinkonto- bestand Kontokorrentkonto- bestand, Debitoren . . Kriegsanleihekonto« bestand « « « ._ Laufende u. rückständige E a a ps z dstückkontobestand s Hen. Gs obiliarkontobestand .

57 135 3 740 700

1 520 192 333 350

“N per Attieakapital E

3 469 420/04}

218 578/08

9 387 877}

befunden.

(34791]

Aktiva. -

Der Vorstand. . Nottelmann. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den Büchern übereinstimmend

Bilanz der Spar- u. Leihkasse

am 31. Dezember 1

Spareinlagenkonto- bestand . . . . s. . * Kontokorrentkonte- bestandkreditoren . . . VorausbezahlteZinfon . Kapitalertragsteuer . . Reservefonds . . . E G f S ufwendung f. gemein- nügige Zwecke

* * s

Für die Gegenbuchführung:

W. Seeler.

Der Auffichtsrat.

Job. Nottelmann.

Hans Holm.

Bankguthaben Varia aas

Gründungs-, Handlungs- unkosten und Steuern .

[34792]

——

Nicht eingezahltes Aktienkapital .

M

S

900 000|— 232 241/50 67 758/50

Aktienkapital . .

Berlin, den 16. Juni 1922.

1 200 000 Soll. Gewinn- und Verlustrechnung am

insen auf Bankguthaben . 44 a S

1 200 000|— 31. Dezember 1921. Haben.

M 17H 67 758

Pariser Plaß Terrain und Bau-Aktiengefellshaft. Passiva.

Bilanz am 31. Dezember 1921.

Der Vorftand.

69 470

Nickmers Rhederei Aktiengesellschaft.

Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember 1920.

an das Wiederauf 10% Dividende

Per Vortrag aus 1919

Vermögen.

baufonto

Soll, An U einschl. Steuern und Zinsen . A Wewinn (E M L

zu folgender Verwendung:

Vortrag auf neue Rechnung .

Betriebsübers{uß abzüglich Abschreibungen . . . -

M 1 240 887/02

4 M L 2407 185

1 000 000 106 000 140 887

1 240 887/02

|_3 648 072/79

137 535/76 3910537/03

3 648 07979 Vilanz am 31. Dezember 1920. Verbindlichkeiten.

Schiffe, Bauten, Grundbesitz, Effekten u. Beteiligungen Kontokorrentsalden . .

Aktienkapital Geseßlicher Reservefonds . Talonsteuerreserve . . Wiederaufbaukonto . .

M

. 39 443:521/36

ie Divi ine äftsjahr 1921/22 Nr. 1—12 000 werd U Die Dividendenscheine für das Geschäftsjahr / r en Wechsel- und Kassenbestand

laut Beschluß der Generalversammlung mit 20% = 200 A, diejenigen der Eduard Lingel, Schuhfabrik Aktiengesellschaft, Erfurt.

Erfurter Mechanishe Schuhfabrik Aktiengesellschaft,

3 000 000

Fabrikgebäude . . « « 300 000

Abschreibung Sächsische Rückversicherungs-

Stammaktien Vorzugsaktien . .

Teilschuldver|chrei-

“-—

100 000! 140 887/02

Dividendenkonto Vortrag auf 1920»

Transallantische Güter- 148 210

bei dem Bankhaus Rümelin & Co., Heilbronu,

Nr. 12 001—30 000 mit 10% = 100 # von heute ab

bei der Handels: & Gewerbebank A. G., Heilbronn, oder bei der Süddeutschen Diskonto-Gesellschaft A, G, Mannheim,

in bar eingelöst. i L Seilbroun a. N., den 15. Juni 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats : Fr. Ackermann.

[34787]

Lübect-Vüchener Eisenbahn-Gesellschaft, Olibeck.

7 T _ SHauptrechnungs8abschluß für 31. Dezember 1921.

Æ S 59 354 066 73 816 778

4 578 997 18 905 899 8 329 848 3 001 936 191 789

168 179 316

I. Bahnanlagen IT. Wertpapiere : --TII. Guthaben bei Banken . 1YŸ. Rüdständige Einnahmen für 1921 . V. Stoffvorrâte VI. Betriebsvorshüsse ° VILI. Kassenbestand am 31, Dezember 1921 .

: : Verbindlichkeiten,

I. Aktienkapital s á

TI. Not nicht getilate SHhuldverschreibungen von 1902 . . TIL. Bauzuschüsse von Staaten und Gemeinden « « « + 1V. Abschreibungskouto . . « - « s des V, Gejeglihe Rücklage . __ V1. Erneuerungs- und Reservefonds . . « VII. Tilgung. . L g VIIL Rüständige Zins- und Geroinnanteilschein 1X. Nüdckständige Ausgaben für 1921. . . X. Guthaben der Beamtenruhegehaltskasse ¿ __X[. Eisenbahnsteuer E X11. Saßungsmäßige Vergütung für die Mitglieder des Gefell-

schaftsausshusses

XLL Dividende für 1921 laut Gewinn- und VerlustreGnung . .

i Summe . . Gewinn- und Verlustrechnung für 31. Dezember

31 000 000 14 471 000 4 235 475 8 056 910 7 178 445 5 707 605 99 705

201 637 91 351 755/07 3 180 000|— 160 519/47

65 263/16 2 480 000|—

168 179 316/47 1921,

® e

e o eas

D 110 109 892/17 92 905 779/85

17 204 112/32

M 512 872,50 3712377,50

10 270 863,59 160 519,47

65 263,16 2 480 000, 3 343 216,10

17 204 112,32

A Summe der Betriebseinnahmen . „eee eee 2. Summe der Betrieb8ausgaben e N Mee 4 Uebers{Guß . . Zu Lasten der Betriebsrechnung sind verwendet worden: i ur Verzinsung ] der Vorrechtsanleihe von 1902 . „„...

ä 2. Zur Tilgun D Mee in den Erneuerungs- und Reservefonds. . ..

/ 1921, zurüdgestellt . L Ale savungmhige Vergütung die Mitglieder des Gesell- a u . . . . . . * S . Divid i 8 Q #00 6 Q è 1, Zus Vecung 6 vorjährigen Betriebsverlustes | A / Summe wie oben ,

Lübe, den 15. Juni 1922. R E aa Die Direktion. von Alvensleben. Butterweck.

verfiherungs - Gefellshaft in Berlin.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellshast zu der am Montag, den 17, Juli 1922, Nahm. 124 Uhr, im Hause der Gesellshaft in Berlin, Königin-Augusta-Straße 10—11, ftatt: findenden einundfünfzigsten ordent- lichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung :

1. Vorlage des Geschäftsberihts des Vorstands für das Jahr 1921 mit

G E Bemerkungen des Auffichtsrats dzu.

9. Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung für das Ge- schäftsjahr 1921.

. Bericht des Prüfungsausshusses über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung. Í

, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustreßnung und Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Wahl des Prüfungsaus\{usses.

. Abänderung der zwischen den drei Konzerngefellschaften bestehenden In- teressengemeinshaft in einen Pool- vertrag. x

Statutenänderungen :

a) §4. Awhung, des Grund- fapitals auf zehn illionen Mark unter L des geseßlihen Be- zugsrechts der Aktionäre.

b) § 31 soll lauten: „Die Mit- glieder des Aufsichtsrats erhalten außer dem Grsaß der aus der Er- füllung ihrer Berufspflicht erwachsenen Auslagen einen abgabenfrei zu zahlenden Anteil von 124°/9 am jährlichen Reingewinn der Gesell= haft und éine feste Vergütung vön „k 2000 für jedes einzelne Mitglied,“

Diéjenigen Aktionäre, welhe in der Generalversaminlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben die auf ihren Namen eingetragenen Aktien ohne Gewinn- anteils und Erneuerungsscheine oder die darüber von einem deutschen Notar oder einer Bank ausgestellten Hinterlegungs- scheine spätestens am siebenten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, Königin - Augusta- Straße 10—11, oder bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8, Behrenstr. 9—13, bis zum Tage nah der Generalversamms- aug zu in erlegen,

erlin, den 17. Juni 1922. Dex Vorstand.

Maschinen

Wohnhäuser t i S T7 (204 Abschreibung .

7 915,— 4 436,

120 220

bungen : Ausgabe 1909. .

868 000

53 000 315 000

1 000 000

450 000 20 000

50 000 O 16215

5 820

Ausgabe 1912. . Ordentliche Reserven Rückstellung für

Werkerhaltung . Nüdcklage für Werk-

wohnungsbauten . JIubiläumsstiftung Rücklage für Talon-

fteuer NRückständiger Bonus Rückständige Divis-

dende Rückständige Teil- s{uldverschreibungs- insen

üdlage für Unter-

stüßungen . . Buchschulden . # Gewinnsaldo . . Bürgschaftsverpflih-

tungen

M 138 000,—

Abschreibung

Werkzeuge Abschreibung

Utensilien Abschreibung

Modelle Abschreibung

Mobilien Abschreibung

Pferde und Wagen Kasse

Wertpapiere Außenstände

Guthaben bei Banken .

Apatoeten d Sa ea A ARON Ce e s C eta Zweigfabrik Aschersleben

923 803,23 Abschreibung 28 571,36 Zweigfabrik Wiesensteig |

1 043 829,71 Abschreibung

94 435,04 10 906,3 10 905,33 26 918,69 26 517,65 3 239,90 3 234,90 11 529,99 11 524,55

70 347 2 597 570

3817 078 9 776/25

5 010 987 6324

895 231

20 125,18 Bürgschafts\huldner „4 138 000,

1 023 704

14 291 782 Gewinn- und Verlustkonto für 1921.

M

18 030

7515 94 435 10 905 26 5917/6:

3 234 11 524 28 571 20 125

220 859 1 309 971 1 275 216 2 806 199

1 052 487

808 130 2921 533

4 9-994 39792] : 9 994 397 Die auf 20 %% = # 200 festgesezte Dividende. sowie. ein Bonus v 20 9%/% = 4 200 für die. Aktie gelangen ofort gegen Einlieferung d23 Dividenden scheins für 1921 bei

der Deutschen Bank, Berlin,

der Dresdner Bank, Berlin,

der Dresdner Bank, Filiale Cassel, Caffel,

der Württembergischen Vereinsbank, Stuttgarh zur Auszahlung.

Cassel, den 15. Juni 1922. Der Vorftand.

14291 782 Haben.

Wr

224 326 9 363 092 406 738 240

Soll

Abschreibungen : - Nees ebäude . obnhäuser « Maschinen . « Werkzeuge . » Utensilien MobeUe Mobilien Zweigfabrik Aschersleben . Bweigfabrik Wiesensteig

Saldovortrag aus 1920

Äm C erfallene Dividende

. e. 9. . o.

Reparaturen ._ Betriebsmaterialien. s Handlungsunkosten . « » . « Zweigfabrik Aschersleben: Hand- lungsunkosten Zweigfabrik Wiesensteig: Hand- Lungguntpiien : » « Ne ep Gewinnsaldo e ee es e. . .

Neinhorst. chersathH.

D. Heckmann, GerktenK

A

Verlust aus dem Vorjahr .

[86111] Erfurt-Nord.

In der auserocdentSen Generalversammlung vom 29. April 1922 ist die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellshaft um nom. .# 6 000 000 Stammaktien mit Dividendenberehtigung ab 1. Januar 1922 und um nom. .41 000 000 Vorzugsaktien mit A Den be Tung ab 1. Juli 1922 durch Ausgabe von 7000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je # 1000 beschlossen worden.

iervon sind von der Bank für Handel und Industrie u. a. nom. .4 3 000 000 neue Stammaktien mit der Verpflichtung übernommèn worden, diese den alten Aktionären der Gesellschaft mit einer Frist von mindestens 14 Tagen derart zum Bezuge anzu- bieten, daß auf je fünf alte Aktien zu nom. 4 1000 drei neue Aktien im Nennwerte von Æ 1000 bezogen werden fönnen. / | V /

Nachdem der Erhöhungsbeshluß und gleichzeitig die erfolgte Durhführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, werden die Aktionäre hiermit auf- gefordert, das Bezugsrecht unter folgenden ph urn g auszuüben: i;

1. Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des Auës{lusses in der Zeit vom 22. Juni bis 7. Juli 1922 einschließlich bei der Bauk für Handel und Judustrie, Berlin, während der üblichen Geschäfts- stunden zu erfolgen. : j

9, Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt aus- gefertigten Nummernverzeichnis am Schalter eingereiht werden. Falls die Ausübung des Bezugsrehts im Wege der Korrespondenz erfoigt wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision in Anrehnung bringen. Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben. E

3. Auf je fünf alte Aktien zu nom. .4 1000 werden drei neue Aktien im gleihen Nennbetrage zum Kurse von 175 0% gewährt. Bei Anmeldung ist sofortige Barzahlung zu leisten sowie der ganze Sdhlußscheinfiempel zu entrichten. i

Ueber die: geleistete Zahlung wird auf einem jur mgerewen Anmeldeschein

Die Aushändigung der neuen Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein ertolgt nah Fertigstellung gegen Rückgabe des quittierten An- meldescheins, dessen Ueberbringer als zur Empfangnahme der neuen Aktien legitimiert gilt, bei der genannten Bezugsstelle. Die Bezugsstellen sind E aber nit verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquiltung zu prüfen.

4. Die genannte Bezugsstelle ist auch bereit, den An- und Verkauf der Bezugs- rechte einzelner Aktien zu vermitteln.

Erfurt-Nord, im Juni 1922.

Erfurter Mechanische

Quittung erteilt.

Schuhfabrik Aktiengesellschaft.

Passiva.

180 000 900 000 2 451 447

Aktiva.

Kasse

Inventar und Einrichtung . Anwesen .. Marenbestand . « « «+ « Debitoren

Verlust

Vilanz per 31. Dezember 1921.

10116 1510 000 1 500 000

50 350

356 286 104 694

L I 531 447 3 531 447 Soll. Gewinn- nund Verlustrechnung ver 31. Dezember 1921. Haben. pre P

Verwaltung, Gehälter,Löhne| 175 779 | 117 833/85 Gebäudeunterhalt . . 27 058/891 Waren und Restaurations- e Ah

Versicherung, insen, ( T T 72 483/96) 1 | 104 694/24

Neklame 1 72210 21 195

298 24011 398 24011

Grundstücksgesellshaft A.-G. Geschäftsstelle Freiburg i, B.

An Stelle -des abtretenden Auffichtsratsmitglieds Herrn Dr. Alfred Meyer, Fabrikant in Karlsruhe, Herzstraße 8, wird gewählt: : Herr Mathias Göhringer, Kaufmann in Freiburg, Löwenstraße 8,

Hypotheken e Kreditoren

Gesellschaft in Dresden.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Sonnabend, deu

15. Juli 1922, Nachm. 1 Uhr, im

Hause der Gesellshaft in Dresden,

Fohann-Georgen-Allee 5, stattfindenden

neunundfünfzigsten ordentlichen

Generalversammlung ergebenst ein®

Tagesordnung :

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für das Jahr 1921 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats dazu.

. Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge- \{chäftsjahr 1921. :

. Bericht des Prüfung8ausf{chusses über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung. :

Beile der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und Be- s{lußfassung über die Verteilung des Gewinns.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Wahl des Prüfungsaus\{usses. i . Abänderung der zwischen den drei Konzerngesellschaften bestehenden In- teressengemeinschaft in einen Pool- vertrag. þ , Statutenänderungen:

a) § 1 Streichung des Wortes

„NRück“ in der Firma,

b) § 4. Erhöhung des Grund- fapitals auf zehn Millionen Mark unter H eg us gesetzlichen Be- ug8rechI8 der ondare, O & 31 soll lauten: „Die Mit- glieder des Aufsichtsrats erhalten außer dem Ersaß der aus der Er- füllung ihrer Berufspflicht erwachsenen Auslagen einen abgabensrei zu zahlen- den Anteil von 124 °%% am jährlichen Reingewinn der Gesellschaft und eine feste Vergütung jedes cinzelne Mitglied.“

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus- üben wollen, haben die auf ihren Namen eingetragenen Aktien ohne Gewinnanteil- und Erneuerungéscheine oder die darüber pon einem deutshen Notar oder einer

ank ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am siebenten Tage vor der Generalversammlung in Dresden bei der Gesellschaftskasse, Johann-

Georgen-Allee , oder in Berlin bei der

Gesellschaftskasse, Königin - Augusta-

Straße 10—11, bis zum Tage nach der

Generalversammlung zu hinterlegen.

Dresden, J Berlin, den 17, Juni 1922,

Der V

von „46 2000 für |W

Aktiva.

Bremen/SHamburg, im Mai 1922.

Der Vorstand.

(34633) Olftien-Zucterfabrik Marienstuhl, Egeln (Bez. Magdeburg).

Vilanzkonto am §1. März 1922.

136 858 968/38

Passiva. a]

Buchwert der Fabrik auf

gaffe verschiedenen Konten asse

Vorräte an Zucker, Melasse

293 112 1 582

16 027 784 4 546 451

39

34

05

20 868 929

74

Aktienkapital Reservefonds Diverse Kreditoren Reingewinn

. « 20 218 674

445 200 144 719

60 336

Abschreibungen

Lieferung3vergütungen, Fuhr- lohnentschädigungen, NRübensamen, NRüben- frachten

Betriebsunkosten

Rübe

; | 8631 001 2

1139 167

9 838 836 60 336

H. Bar ck

Egeln, den 6. Juni 1922. Vorstand der A

39 775 941

hausen.

L Soll. Gewinn- unD Verlusikonto am 31, März 1922.

[ass Rübenschnitzel und Abfall . Oekonomie . « « « .

ktien-ZuæÆerfabrik Marienstuhl.

ppa. C. Brandes.

659 501 9 115 66 7

20 868 929|74 Haben.

36 697 691137 2 342 512/70

75 16 3

39 775 541

[33431]

Aktiva.

Bankgébäude . .

Kasse .

Vnventar Ge Ee papiere R e f . . . . . Kontokorrent . . . Kommerzbank Chtz. .. Scheckverrechnung . ..

Unton «a Gewinn 1921 0 S S6

orstand. NReinhorst. Swhersath.

Leubsdorf, Sa., den 15.

Gö.

Spar- und. Credit-Vank Leubsdorf, Akti Leubsdorf

Vilanz am 31.

Des B

i. Ga.

Dezember 1921.

Reservefonds 1. .., ftienka!

ouponskonto . . . ] Devisenkonto . i Sortenkonto .. Gewinnvortrag 1920

1922.

Smidt

engesellschaft,