1922 / 144 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Aktiva. Kassenbestand O t- uis hed- è und B Bankgut e

Sas Wald 43 Maschinen und d unter

xe

SHaucte & ungs

eumann.

16 388/71

- 587 680/61} Warenschulden

314 437/80

Reingewinn | 1135 600 ng

Die Uebereinstimmung der obenstehenden El lnb Verlustverrechnun der Bilanz am 31. Dezember 1921 mit den gr drangdgemäß Mfnbrien Ges einige hiermit.

büchern De aucke & Kuntze Arttengelelhast Berlin

den 21. März 1

Huvothefenschuiden Konto alter und neuer

nung Gewinn- L Verlustkonto:

[26885 „Vir geben hiermit bekannt, es e vom 15. Februar 1300 daber die Entsendung von Betriebs- “Peri gn A ir ering en nt\{ch, roda, 46 | Feen orfee Straße 10, und Oskar 8 T mann, Dresden-N. g E den Aufsü chtstat unserer Gesell daft ein: getreten find. Näh den 21. Juni 1922.

Iähmaschinen-Teile AAttiengesellschaft.

Der Vorftaud. - Würker. Sdchädler.

auf

2 804 10772

Aktiengesellschaft Berlin.

und äfts-

Herr i ann Haenschke, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.

[35970]

Guß- & Armaturwerk Actien-Gesellschaft,

Kaiserslautern. Aktiva.

Vilanz auf den 31. Dezember 1921.

Passiva.

Aktienkapital Änjen hierauf _-

mmobilien .

aschinen und Ge-

râte Gutsanlage . . . Modelle und Form-

insen hierauf eseßlihe Rüdlage

Aufsichtsrats Sonderrücklage IL Werkerhaltungskonto . “rit die 20070 300 Dispositionsfonds . Dividendenrückstand Schulden Avale

949 319

1 294 267 254 770 61 831

2 007 291/16: 7 674 604 168 430

Ausstände

Ueberschuß von Kautionen . «

1921 Abschreibungen

Vortrag aus 1920

Sonderrücklage zur Verfügung des-

Gewinn- und Verlustkonto:

M 2330 264,14 895 642,50

1 434 621,64

60 000,—

400 000

537 000 6 010 100 000

200 000 60 000

1 494 621

13 015 718

13 015 718

Geivinn, dessen Verteilung durch die Generalversammlung vom 17. Juni 1922

wie folgt beschlossen wurde: Sonderrüdcklage II 25 0/9 Divtdende 15% Bonus . . As Tantiemen und Gratifikationen z Dispositionsfonds Reserve für Verlegung und Neubauten . Vortrag auf 1922

_Soll.

5 MEeA _ pe-wO

Unkosten und Zinsen . .. Abschreibungen Unterstüßungsfonto : Werkerhaltungskonto . . Gewinnfaldo

O 209

1 339 416/07

895 642 50 300 000|—

350 000|—

1494 621/64

4379 680) 21

Kaiserslautern, den 17. Juni 1922. Der Vorstand. Billand.

Nortrag aus 1920 . . Fabrifationsübershuß

966 836, 64 500 000; 100 000,

A 1 494 621,64

Gewinn- . und Verlustkonto.

; 7] 4319 680]

Haben.

M 60 000

21

4 379 680 21

[35899]

Bilanz per 31. Dezember 1921.

Aktiva.

An Maschinen, Werkzeuge und Fabrikinventar .

M

5

Abschreibung

Utensilien- und Köntoreinrihtung Zugang .

Abschreibung Effekten und Beteiligungen Bar- und Bankguthaben Debitoren Warenbestand

Aktienkapital Gesegl. MNeservefonds Kreditoren Auslandsdelkredere Talonstéuecreserve . . . dis Reingewinn : Vortrag aus 1920 Gewinn 1921

2710/43 1 061 195/84

0

372 029|— 737 553/95 1 816 418/36 1821 950 88

| 4747 956 19

l 050 nd 105 000|— 2 502 299/92 20 000 D: 720

1 063 906 27

Berlin, im Mai 1922. Thermos-Aktiengesellschaft. Kraemer.

j

Gewinn- und Verlustrechnung.

4747 956/19

Debet. Unkosten Abschreibungen: Maschinen, Werkzeuge u. Utensilien Reingewinn: Vortrag aus 1920 Gewinn 1921

O

2 710/43 1061 195/84

M. l 672 0465 86 639

1 063 906/27

Per Warenkonto und Bortrag von 1920 . » Zinsen . é

Bexlin, im Mai 1922.

Thermos-Alktiengesellschaft.

Kraemer.

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn- und Verlustkonto habe ih und mit e ordnungsmäßig geführten Büchern der Thermos-Aktiengesellschaft,

in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 3. Juni 1922.

Emil Frankenstein, beeidigter Bücherrevisor.

Auf Grund des Gesegés über Entsendung von Auffichtsrat wurden die ch Achilles in den Aufsichtsrat ‘gewählt,

1 822 591

1798 312/85 24 279/07

1 822 591/92

geprüft

erlin,

Betriebsramitgliedern in den erren ‘ddt Wilhelm Schmidt und Meister Karl.

[

[36502] Umtausch von Aktien

der Deutschen Petroleum - Aktien-

Gesellschaft in nene Deutsche Bank-

Aktien und een Gon F Aktien der neu ges

affenen DeutschenPetroleum- Aktien-Gesellschaft.

Nachdem durch die handelsgeri tige Eintragung der Generalversammlungs- bes{hlüsse der Deutschen Bank und. der Deutschen Petroleum-Aktien-Gesellschaft vom 18. Mai d. J. die letztere ohne Liqui- dation aufgelöst und deren Vermögen als Ganzes auf 4 « Ergeganaen ist, Deen wir aemsh F c saß 3 und § 290 H.-G.-B. bierdur die Inhaber von Aktien der: Deutschen Petroleum-Aktien-Gesell- {aft zu Berlin auf, ihre Aktien. nebst Dividendenscheinen für 1921 u. ff. zweck8s Umtausch in neue Aktien der Deutschen Bank nach Maßgabe der folgendèn Be- dingungen einzureichen:

1. Die Einreichung dér Aktien hat bis zum 11. September 1922 zu er- folgen, und zwar:

in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Commerz- und Privat- Bank Aktiengesellschaft, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Nationalbank für Deutsch: land Kommanditgesellschaft auf oe / n Frankfurt a, M.: bei ven Bankhaufe Facob S. H. Stern sowie bei den Filialen der unter Berlin genannten Banken während der bei diesen Stellen üblichen

Geschäftsstunden.

2. Auf nom. #4 1000 Aktien der Deutschen Petroleum : Aktien - Ce elisGaft mit Dividendenscheinen für 1921 u. ff. entfallen nom. .44000 Aktien der Deutschen Bat mit Dividendenscheinen für 1922 u. ff., außerdem wird auf jede zum Um- u eingelieferte Aktie der Deutschen

\PetroleurnAktien:-Gesellfhaft “eine Bar:

vergütung von H 600 gewährt.

Die Ausgabe der neuen Aktien dor Deutschen Bank erfolgt ab Mitte Juli d. J. bei derjenigen Stelle, bei der der Umtausch angemeldet wurde. Der genaue Zeitpunkt der Ausgabe wird seinerzeit bekanntgegeben werden.

Diejenigen Aktien der Deutschen

etroleum-Aktien-Gesellshaft, die nicht pätestens bis zum 11. September 1922 eingereiht find, werdèn für kraftlos erklärt werden. “Die an Stelle der für kraftlos | 9 erklärten Aktien der Deutschen Petrolèum- Aktien-Gefellschaft auszugebenden neiten Aktien déèr Deutshen Bank werden ver- fauft und der Erlös wird von uns den Beteiligten zur Verfügung gehalten.

Den bisherigen Aktionären der Deutschen Petroleum-Aktien-Gesellschaft wird gleich- zeitig ein Bezugsrecht auf die Aktien der neuen Deutschen L ebeavai -AktienGesell- schaft unter den nachstehenden Bedingungen gewährt :

1. Der Bezug kann nur gleichzeitig bei Einreichung der Aktien der Deutschen Petroleum-Aktien-Gefellshaft zum Ums- taush in neue Deutsche Bankaktien bei den- oben genannten Stellen - bis zum 11. September 1922 erfolgen. Die Aus- übung des Bezugsrehts an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei. Bei Ausübung des Bezugsrehts im Wege dèr Korrespondenz wird die übliche Bezugs- gebühr in Ansatz gebracht.

2. Auf jede zum Umtaush eingereichte Aktie der Deutschen Petroleum-Aktien- Gesellschaft kann eine Aktie über nom. #. 1000 der neuen Deutschen Petroleum- Aktien-Gesellschaft n Kurse von 300 9% zuzüglih Scblußscheinstempel bezogen werden. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis und der Schlußnoten- stempel bar zu entrihten, indessen kann der Bezugspreis für je zwei Aktien der neuen Déutshen Petroleum-Aktien-Gefell- schaft über je nom. .# 1000 durch Hin-

s gabe einer neuen Deutsche Bank-Aktié

zum Kurse von 6009/6 beglichen werden. Gine Spißtenverrehnung findet bei den Bezugsstellen nicht statt.

Die Ausgabe der Aktien dèr neuen Deutschen Petroleum-Aktien-Gesellschaft erfolgt ab Ende Juli bei derjenigen Stelle, bei welcher der Bezug angemeldet ist. Der genaue Zeitpunkt der Ausgabe wird seinerzeit bekanntgegeben werden.

Die Umtaufh- und Bezugsstellen sind berechtigt, aber nit verpflichtet, die Legiti- mation des Vorzeigers der Kassen- quittungen Wt prüfen.

Für den Umtaush der Aktien der auf-

elósten Deutschen L V Adrig Saldrva Gesellschaft fowie au für den Bezug der Aktien der neuen Deutschen Petroleum- Aktien-Gesellschaft find auss ließlih die bei den Bezugsstellen erhältlichen Formu- lare zu verwenden.

Berlin, im Juni 1922.

__ Deutsche Bank.

Mankiewigz, Heinemanu.

Deutsche Bank Hypothekarisch einge- tragenes Darlehn

amortisiert .

Beteiligungen Verlust

stalten .

Charlottenburg, den 20. März 1922.

Maschinenbau Treuhan

Fr. Frölich. Dr. Tetens. [35540]

Aktiva.

Gebäudekonto Maschinenkonto Mobiliarkonto . Inventarkonto . Brunnenkonto

Pférde- und Wagenkonto . Direktorwohnhauskonto . . Beteiligungskonto . . Anschlußgleiskonto . S{leppwagenkonto Materialkonto . . - Effektenkonto .… . Depotkonto MWarenbestandskonto Debitorenkonto . Kassakonto . . . - Bankkonto . . . «

2 295 798 2 977 889 15 838

32 233

28 TTT

61 600 146 490

8 500

118 750 102 611

9 562

15 395

10 220 153 944 72 324

5 667

185 744

6 241 344

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Darlehnskonto Hypothekenkonto . Kreditorenkonto . Reingewinn . . . Verteilung: Nükstellun für Restverpflihtun

Nückstellung für Reservefonds Bonteas auf neue

Rechnung .

Q TSI1TEFLTELLS

Aktienkapital . | Verein deutscher } Maschinenbau-An-

1410 005/25

. Haben.

etwaige qus M

4 041,62

36 790,72]

80 832,34

d-Aktiengesellschaft.

Curhavener Eiswerke Aktiengesellschaft, Cuxhaven.

Bilanz per 31. Dezember 1921 E

„Paf siva. 4 000 000. 90 000 1 250 000 26 000 834 512 80 832

S

h

Debet. Gewinn- u. Verlustrechnung per 31. Dezember 1921. Kredit.

6 241 344

318 852 2 457 081 80 832

Abschreibungen Unkosten, Steuern usw. Reingewinn «o o o

91

n m b O.

Á | 2 856 766/91

Cuxhaven, den 31. Dezember 1921. Der Vorftand. hlrogge.

Naupmes t hîerdurM. uxhaven, den 22. Februar 1922 Cäsar Lohde, kaufmännis

Cuxhaven, den 15. Juni 1922

Der Vorstand. W, Ohlro.gge.

661 Uebernommener Gewinn der Curhavener Eiswerke D

Eisumsaßz ver 1921 Sonstige Einnahmen .

M

Cuxhavener Eiswerke ‘Aktiengeseltschaft.

47 242/98 2 786 494 23 029 15

2 856 766

O Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und VerluftreGnung mit den fortlaufend geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschast be-

r Sachverständiger und béidigitr Bücherrevisor. In ‘der beutigen Generalversammlung wurden neu in den Auffichtsrat ge- wählt: Direktor Claus Bolten, Hamburg, Direktor Bernh. Brookmann, Cuxhaven,

Vilanz am

(185900) Rex-Werke Aktiengesellschaft, Magdedurg.

1. Dezember 1921.

Grundstückfonto Fabrikgebäudekonto am “4 Sanuar 1921 . 8% Abschreibung

Maschinenkonto am 1. Januar 1921.

Abgang

1009/0 Abschreibung vom Anschaffungswert Betriebseinrihtungskonto am 1. Januar 1921

10% Abschreibung vom Anscßaffungäwert Pferde- ! und Wagenkonto am 1. Januar 1921

Aaane 0

Abschreibung

WedtienTAAH am 1. Januar 1921 s Abschreibung

MaNoniIO «e Wechselkonto. . « « Postscheckkonto . « Außensiände . « - Wertpapierkonto ß Mae arenvorrâte

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Dispositionsfondskonto . Zinsbogemsteuerrücklage Werkerbaltungskonto Le Verpflichtungen und Bankschulden . ypothekenshulden ewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus 1920 . Ueberschuß 1921

135 329! 129 33975

Y 00

4 |9

408 000|— 39 400|—

291 20/—

76 245/03

370 S

107 340 13 000/— 30 329

4 000|—

5 795/43

5 234/50

41 516/96

9 143 691/43 6 600|— 284 000|— 4 504 368/80

33 800/71

173 688/77

14 989 807/12 R

1 600 000 160 000/— 630 000/—

32 000/— 400 000/— 11 852 317 64 108 000

207 489/48

Pandlunggunkasen,. s bshreibungen auf Anlagen Wertpapierkonto:

Kursverlust . . « Reingewinn .

5 243 790/85

Magdeburg, den 31. Dezember 1921. Der Vorstand.

mit den ordnun puäßig af gef Werke Aktien elells aft, M gros bescheinigen wir hiermit. Leipzig, den 94. April

l

Stormex.

Debet. Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1921.

4 820 954/84] Gewinnvortrag aus 1920 . 212 044/93} Bruttogewinn: Warenkonto

Tren ga n Leipzig»

14 989 807/12

5 209 990/14

[5243 790/86

Die agi bi! Vrgibe vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnuny. rten und von uns geprüften Pelhaswbüchern

der Rep

Dts unserer Gesellf

j ah

Bir machen hierdurch bekannt, daß in

zun ie* R Es und V. “A

| ERER E. potieta deter nrt Öffentlicher Anzeiger.

Sg Ea tonen Ne 15 4

L Sclosuna 2.

b, { fammantigrielatienau Mican. Utiengeelaften

Dritte Beilage

Anzeigenpreis für ven Naum einer

: (vom 1. Juli 1924 1922 è ab 20 #4

6, Erwerbs- und Wirts 7. Nieder"assung 2c. von E Unfall- und

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmahungen. 11. G E 4

Preußischen Gn eiger

Verlin, Freitag, den 23. Funi

1922

O Besritéete Anzeigen müssen d r ei Tage vor dem Einrlickungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “A

5) Kommandit- gesellschaften auf Aktien und Aktien-

gesellschaften.

6530] Pir geben hiermit bekannt, daß infolge jodes Herr Bankdirektor Malter Bürhaus, tiselèorf, als Mitglied des Aufsichts- ft Nen ift. Düsseldorf, den 30. Mai 1922.

Fheinishe Metallwaaren- und Maschinenfabrik.

Der Vorstand. Potthoff. Beitter. Elße.

Pir machen hiermit bekannt, daß Hexe hankdirekltor Walter Bürhaus durch d [ed aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell- aft ausgeschieden ift.

Brühl, den 1. Juni 1922.

hraunkohlen- und Briketwerk

derggeist, Aktien-Gesellschaft. E H Vorftand.

ünten. „Neuer Westen“‘ ndstücts-Verwaltungs- und Ver- “" vertungs-Aktiengeselschaft. Bilanz per “a E 1921,

bitoren

hpitalkonto F und Verlustrechuung. Haben. —,— Berlin, den 3. Juni 1922.

Der Vorstand.

471] „Neuer Westen“ undstücks-Verwaltungs- 1nd Ver- wertungs-Aktiengesellschaft.

N cis

h Auffichtsrat unserer Gesellschaft jder- bezw. neugewählt worden sind: f berr Kaufmann Hans Kantorowicz u Berlin, ber 7 Kabrifesiger Marx Jacobsohn Berlin, Herr Kaufmann Hugo Goldstein zu harlottenburg. Perlin, den 3. Juni 1922. Der Vorstand.

948]

ttiengesellscchaft für Land-

kultur in Liquidation. Die Aktiengesellshaft für Landkultur fqui. ist durch Beschluß der außer- dentlihen Generalversammlung vom } Juni cr. mit dem heutigen Tage in uidation getreten. Ich fordere hbier- h die Gläubiger der Gesellschaft auf, 1e Ansprüche “i mir anzumelden. Derlin W , Mauerstraße 39, den ) Juni 1999 N ftiengesellshaft für Landkultur

in Liquidation.

Der Liquidator:

Dr. Berne.

455] Gewinnberechnung und Bilanz ber 31. Dezember 1921.

Sr 03 59 74 32 32

4 660 242 33 946 162 928

4 877 117 4 877117

samtunkosten hreibungen auf Uten- slien und Fuhrwesen . vinn

amtbruttogewinn Sa.

M, senbdestand . Wguthaben . C stige Guthaben lionen

: 17.093 4 212 197 946 609/87 32 450/30

400¡— ttenbestand 4 769 332171 tslien und Fuhrwefen . | 182 000|—

Sa. [10 160 084

\enlapital . . «T4101

‘erbefonds ; en 68 236 \ulden . . « 8827 419 inm « «1 162 928

Sa. [10 160 084 Verlin, den 14. Juni 1922.

Vereinigte

dommersche Meiereien. fr ¿DUEiN: :

75 79

42

Passiva.

——-

37 31

Noadck.

Hirsch, Janke & Co. Aktiengesellschaft, [35898] : Weißwasser O. L.

Aktiva. Bilanz am 28. Februar 1922, Passiva.

Grundstücke . Gebäude . . Gleisanlagen Ofenanlagen Sau lane Maschinen . N Utensilien und Formen Be uhrwerk . nventurbestände . . goue und Scheckbestand Außenstände Bankguthaben Bürgichaften 4 22 000 Aktivhypotheken . . . …. Besigan Sthhönborn . . esizung önborn . . . Wiederaufbaukonto . . . . er | Brandschadenentsädigungs-

. ® ® . . -

Aktiénkapital . Neservefonds . . Pessirhwpothettn” läubiger .. Bürgschaften .4 22 000 Nücklage für Außenstände . Talonstéuerkonto . .. Wohlsahrtsfonds . Neparaturen- und eon S TransitorisGes Konto Brandschadenwiederaufbau- Tonto Gewinn- und Verlustkonto

6.0. 0.09 @ 0 e &.&

924 553 130 434 9 188 709 1 337 902

91 000 136 743 210 000 284 053

3 322 546

12 117716 12 117 716/96 Debet. Gewinnu- und Verlustkonto am 28. Februar 1922. Kredit.

hb A É

Unkosten, Zinsen, Pro- 144 333 visionen, Dekort, Steuern | 2610 7141/3 4 063 168 Abschreibungen : 16914 auf Gebäude . . .. .1 142 448/22 38 547

ee MOBIONIAtE « «+ 19 803/30 s R e626 16 193/75 Transportanlagen 57 54720 Utensilien u. Formen 91 313/89 102 2259

« Fuhrwerk 1 222 716/95

Reingewinn 4 262 963/52

Der Vorstand. Malky. Müller.

S 84 22 23 23

Vortrag aus 1920/21 . Warenkonto (Robgewinn) . Miets- und Pachtkonto . Mentonto s og

4 262 963

Marik. [35960]

Feuerversicherungs-Gesellschaft Rheinland, A.-G., Neuß.

Gewinn- und Verlustrechßnung, umfassend das Geschäftsjahr 1921. A A A h

Minna mes

der Rüdl. schweb. Schäden u. noch nit

ae & d. ote: euerverfiherung «. «05719 375|— lasversiherung .. 540 9111751 Einbru(diebstahlversiherung L «P 202 980147 Wasserleitungsshädenversiherung . 33 613/82 772 88978

17 041 762/76 « «1 1162711/13 . «816 740/05 89 242/87 30 173/30 1 635 879137

Mets [3

:

e) Unftall- und Haftpflichtversiherung . . - P Ms abz. Ristorni AG Unkostenzuséhläge: PeuervetlSerung A e ea b lasversicherun s c) Einbruchdiebstahlversiherung . . .. aj A et erana a

* . S. S 9E ©0058

s, ®

. .

7 319 320

e) Aufruhrversicherung f) Unfall- und Haftpflichtversicherung . Nen s d. een

euerversicherung . b lasversicherung c) Einbruchdiebstahlversiherung . . d N OIETE Ma benvertigerung e) Aufruhrversicherung f) Unfall- und Hattpflißtversiherung E Rükversicherungsprämienreserve, Unfall- und Haftpflight- versicherung Kapitalerträge Kursgewinn

20 776 509)

293 911 4

2 1509 120|— J

15 815/65

Ar am anan r ape a R O R pre R

23 67 95

289 2074

9 202 920 818 21 375

|28 936 433 68

. . s 6 ® * ® 6 . . .

Ansgaben. Rükversicherungsprämien : a) Feuerversiherung b) Einbruchdiebstahlversiherung 2) E s\hädenversiherung à) Aufruhrversicherung e) Unfall- und Haftpflichtversicherung . .. Bezahlte u. s{chw. Schäden abz. d. Nückverg. d. Rück: versicherer : M euerversiherung . . N lasversicherun Cinbruchdiebstahlversihherung 5 Wafferleitungs laden versBerung ¿ ünfel und Haftpflichtversicherung . . . . Verte a. d. nächste Geschäftsjahr f. noch nit verd. a) f en abz. des Anteils der Rückversicherer : euerversicherung lasversicherun 4 Einbruchdiebstablversiherung . L ér Ubi bude s Wers v Gade Aufruhrversicherun f Unfall- ph ftpflichtversicherung . Leistungen zu Ad Zween, insbesondere für das Feuerlöschwesen prämiemejerven für Nafallperfiherun rämienüberträge für Unfall- und Haftpflihtversicheräng A n De Vorjahr: Nücersiberunaoe ee (ate ; Steuern und ö fentlihe Abgaben Verwaltungskosten é Abschreibung auf Immobilien . . Ge ewinn

8 587 174 667 520 25 241 28 269 438 240

21 67 05 25

251 9 746 445

3 656 786 569 773 106 008

23 846 745 733

95 46 32 63 24

5 098 148

9 864 587 639 491/22 224 603/67

38 401|— 1 428/03 9526 933/58

ama -i R TUMM T BLTER wER R

92

7 29ò 445/01 |

62 791170 30 247/85

7 357 23 813 321 240 5 767 653 10 000 573 289

28 936 433]

Verwendung des G

L Jum Sparfonds N

um

c) An die Aktionäre 6 65 für die Aktie. . à) Tantiemen

00 000,—

* . . . o o. * .* . . .

srat, ‘hard Me E Brohausen.| v. Bonin.

Vilanz für ven Schluß des Geshäftsjahrs 1921, A SENAPTATE: VarurrazE Dr R «R PRC E E S AE P À L C E A M M I A

A. Aktiva. an die Aktionäre für ftienkapital on ge Forderungen : a) Nückstände der Versicherten

L Forderungen ille 2, S

Agenten à c) Guthaben bei Banken A

f) rüdständige Zinsen . Kassenbestand Kapitalanlagen :

0:0: 06.0 D S

b) Wertpapiere c) Schagzanweisungen G S S E

. Grundbesitz:

jahre ; S: abgeschrieben . . .

. Verlust A

. Aktienkapital des Anteils der Nükversicherer : träge) für Feuer träge) für Glas träge) für Einbruch träge) für Wasser träge) für U träge) ür

gz) für no träge) für Aufruhr

Haftpflicht

O für Feuer i) für angemeldete, Schadenreserve) für Glas

(Schadenreserve) für Einbruch

(Schadenreserve) für Wasser

D erve) für Unfall) 1)

(Schadenreserve) für Haftpflicht . o) Prämienreserve (Unfall)

Aktiva . Sonstige Passiva :

5 Nüklage für Talonsteuer Nicht erhobene Dividende e) Delkrederekonto

f) O g) vorausbezahlte Zinsen b) fonstige Kreditoren

_ o. Reservefonds .

). Sparfonds s

. Invalidenfonds . . .. . Organisationsfonds

. Gewinn

Neuß, den 15. Mai 1922. Der

Der Franz Werhahn.

b) Außenstände bei Generalagenten beziehungsweise

N Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit fie an- teilig auf das laufende Jahr treffen

a) Hypotheken und Grundschulden .

Beleihung von Wertpapieren . . .

a) Abschreibung aus früheren Jahren b) Abschreibung aus dem Rechnungs-

Sonstige Aktiva: Rückversicherungsprämienreserve . .

. Ueberträge für das nächste Jahr, zu a—n nach Abzug a) für noch nit verdiente Prämien (Prämienüber- b) für nos nat verdiente Prämien (Prämienüber- c) für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber- d) für noch E verdiente Prämien (Prämienüber- 6) für noch pf verdiente Prämien (Prämienüber- #) für noch nie: verdiente Prämien (Prämienüber-

niht verdiente Prämien (Prämienüber-

h) für angemeldete, aber noch nicht bez.

aber noch nit bez. Schäden

k) Ma angemeldete, aber noch niht bez. Schäden

1) für angemeldete, aber noch nit. bez. Schäden

m) für aen, aber noch nicht bez. Schäden

ür angemeldete, aber noch nicht bez. Schäden

3. Hypotheken und Grundschulden fowie sonstige in Geld zu s{hätzende Lasten G den Grundstücken Nr. 5 der

a) Guthaben von Generalagenten bezw. Agenten . b). Guthaben anderer Ver\icherungsunternehmungen .

e für eten Verbindlichkeiten

Ge

Wilhelm Thywissen, I Kallen

s s

noch nicht einge-

. . s . . .

2 577 6012 8 709 508 385 386/:

38 428

ps E P IY 21 248

° . f 4760 8595 f 172443

375 000 629 133 98 130/62

M 145 213,14 e

10 000,—

155 213

enschaften. Invaliditäts- 2c. Versicherung.

B A TG HS R R G d C (R H

M

11 732 173

6 035 566

113 000 9202

24 189 942

5 864 587 639 491 224 603

38 401 130 201 396 732

1 428

1 845 034

194991 986 428 13611 37 974

461 604 30 247

P E E E TAMOEDET L vrw R (

Schäden

11 278

2 318 370 14 400 37 966

2 000|— 131 631/51 4211/43 393 398/36

9 000 000

9 937 335

2913 255

810 000

56 061 650 000 290 000 573 289

samtbetrag . . .

Auffichtsrat. Borsitzender. Vorstand,

24 189 942

Schreiber.

[35450]

Aktiva.

An Immobilienkonto Mobilienkonto . . Neuanlagekonto

Neservematerialkonto . altes Materialkonto . (Effektenkonto . Postscheckonto . Kassakonto

Diverse Debitoren . . RNRollmaterialkonto Bankkonto . Warenkonto

S Q. E Q 50-4 d-§-S

Per Kapitalkonto «„ NRülklagekonto . . . „_ Diverse Kreditoren . Erneuerungsfondskonto Gewinn- und Verlust- konto

Soll.

An E Les o stände .

günstigen Saldo . .

Deutsch- Belgische Crystall - Eis - Fahrit A.-G., Ö isn.

Bilanz vom 31. Dezeniber 1921.

ia

S

210 000|— 23 289/68 418 776/32 8 740/26

51 094/21

Per Fabrikationskonto, na

Abzug aller General» Un

Köln a, Rh,, den 8, Mai 1922. Der

Ss o. S 4