1922 / 144 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

abgeändert. Der GesHäftsführer Frit | des Geld- und Kreditverkebrs sowie E

| Kobl ist berechtigt, 1e GeseliVait Förderung des Sparsinns betreiben, Es fsensha 1) [dru im offiziellen Organ der Dresbuer F 4e GenoffensGaft, indem wenigsfens zwei | 1922 an seiner Stelle der SErifiste"er | uc HoWtw gie, (34008) i démilglleder erfotgen-| Zaver Nramer, Joßann 2b

j i bad i ; “von der Ger osenschait ausgehenden Die ifi boi N TSeaaiew nungsverein E E Pow Muluath, V dômitglieder der Firma der Ge- | Josef Miller in Hannover in wg di In das GenossensGaftsregister Nr. 63 D i E a die d Le rubee, \ämtlich in an POE s S Das Amisgerich ca i y Ällg i oder desen al aaten Beeren R E eingetrageue haft und von zwei Vorstandsmitgliedern e thre e E R beifügen Unis gens s 1tnovex, den 10. Juni 1922 % e Biuir M e s L eN E ads Firma e ie voti, L d An

F GGEV A MAIE . Î - Ta 7 ¿05 fic s s Z ¿Al O Ls S dánauit einem Be zit, beschrünltar - Qafti gnterieicnet, G4 Hann ie Bee F Die S C Tee 1000 E FAE T0 | ron am iedA aft schast mit beschränkter Haft: ihre Namenduntershrif Genossen ift | geschieden: Josef bebe” Neugewählt:

Weissenfels. 3 ifiger zu unterzeinen. Zu ibrer | in Lubliniß, zuict . Bacon ute iei A In das Handelsregister A 708 M au Veröffentlichung bedient fih der Verein R VMeN Porn Le Me am s{warzen A erfo E 28 G eile 100 V talt M D O iden Genossens&aflör fter E pflicht in Bigiker am 9. Juni 1922 E der Dienstftunden des Gerichts Mars e El a atmreiè E , Nor- | x eingetragen: estattet. arle enverein - d en stands: Franz Willert, Genossenscha|ts- a E T E S Der Eigentümer Otto Tuehtenhagen in Y Landéberg a. W., den 8, Zuni 1922. | hausen, e. G. m. u. S., dort, Aus- v of, e j d h Büiker ist an Stelle des aus dem Vor- Das Amtsgericht. gesdhieden: Matbäus Ungkert. Neugewählt: am

: g 6. Zuni 1922 eingetragen: Die Firma es Blattes Allensteiner Volksblatt Allen- | inspektor in Breslau, und Artur Häusler, | schäftsjahr begin 1. Wai Yaul ; n E Ser ikenfels Dn tein. Bei dem Eingehen desselben hat Oberpostsekretär in Lubliniß, 164 zu L- S ta März n oh ien n E [34351] | als deren 8 der Kaufmann Paul die Veröffentlihung bis zur Ernennung | quidatoren bestellt. Durch Beschluß der | Haftsu t einhundert Mark für orsteher, Peter Pak stellvertretender | eincetragen, daß dur Beschluß der Ge zumser Panwgister Abt. A ist | Freygang ebenda. eines andern Organs im Deutschen Neichs- eneralversammlung vom 9, Mai 1922| j äftsanteil. Otto Franz Karl ; Genossenf aftguóriieber, Ceslaus Wie- bie, ride Link R ua 19 Mär 1922 stand ausgeschiedenen Kantor Albert Eggert in Wigighauseu. 43 eingetragen, daß das Amtagericht Weistenfels. anzeiger u erfolgen, Die Willenserklärung | is die Genossenscha av fgelöft. Schwabah und Arthur Ludwig Wauer s{olek, Albert Cziolek, Franz Plo, | „nd 7. M i 199 4 G, \chäftsa il nd | Boesel in denselben gewählt. Lingen. [34099] | 5. Molkerei cuoiienidha t Münster- unter der Firma „A. H. Gabriel & Co, is e —————— L und Zeichnung für die Genossenschaft mu Breslau, den 7. Juni 1922. sind nicht mehr Mitglieder des orstands, sämtlich in Grodisfo, Die Einsicht in | ¿ie Ha R i er WE Gen pier Amtsgericht Köslin. In unser GenossensMaftsregifter ist heute hansen L, e. . m. u. S., , Johannes Rehbein““ in War- | WolasenfeIs. (34369) | durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder Das Amtsgericht, Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt die Liste der Genossen während der Dienst- e DIN t i nes jeden Genossen auf L mtaemetrm nement unter Nr. 38 eingetragen: Spar - und | ¿eschieden : August Aumaun. Ne uvrg ende Handelsgeschäft auf die | n das Handelsregister A 709 ist am | exfolgen, wenn sie Dritten gegenüber die Studenten Rudolf Friedrich Kram stunden des Gerichts ist jedem gestattet. 4 stff. 1922 Königshütte, O. S. [34094] | Darlehnskasse, eingetragene Ge- Ysbert Friener in Münsterhausen. Witwe August abriel, Katharina geb. | ® ZUm 1922 eingetragen : Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Castrop, N Rudolf Edmund Stix und Max Friedrich Amtsgericht Groß Strehlitz, Holzminden, den 10. Juni 1922. Deutsche Volksbank Bismarthütte, | nossenschaft mit beschränkter Hast-| 6. Molkereigenossenschast Dieters- Stein, zu eburg fiberge fingen ift, die |, E irma Frahnert & Adweige! einung geschieht in der Weise, daß die In d Genossenschaftsregister ist be Doka, sämtlich in Dresden, s den 10. Juni 1922, Das Amtsgericht. eingetragene Genoffenschaft mit be- pflicht, in Altenlünne. Gegenstand | hofen, e. G. m. u, H., dort. Aus- es unter der a „A. S. abriel & | N Weißenfels und als deren persönlich | Zeichnenden zu der Firma der Genossen- dem unter Nr. 14 eingetragenen Gemein- Amtsgericht Dresden Abteilung Im Kempten, Allgäu [34090] schränkter Haftpflicht in Bismarck- | des Únternehmens: Betrieb einer Spar- | geschieden : Xaver Huber. Neugewählt: Co.“ fortführt, und daß der Uebergang haftende Gesellschafter die Bauunternehmer | schaft ihre Namensunterschrift beifügen, nütziger Bauverein, Engen ene am 14 Juni 1922. ' Gross Strehlitz. [34084] Genoffens aftsreg iftereintra hütte: Louis Goldstein ist aus dem Vor- | und Darlehnskasse. Die Haftsumme ist | Josef Reiser in Dietershofen. y Im Genossenschaftsregister i} heute Bezirksv P radan g. es ftand ausgeshieden und an feiner Stelle | 10 000 M, höchste Zahl der Gesœäfts: |” Memmingen, den 14. Zuni 1922»

der in dem Betriebe des Geschäfts be- und Kaufleute Hermann Frahnert in | Das Vorstandsmitglied Andreas \ Genossenschaft mit beschränkter Haft: artmomaren en nenne gründeten Forderungen und Schulden bei Weihanfels und Otto Schweigel in | in Gronitten starb, Die E ie pieos pas Bladenhorst, am 3, Juni | Durlach. [34077] unfer Nr. 24 auf Grund der Sabung vom | vayer Been Css Pa taischafts. der Bankfassierer Julius Grzondziel in | anteile 10 à 100 #, Vorstand? Tine, as Amtsgerich! der Uebertragung des Geschäfts auf die Neichardtswerben, Die Gesellschaft hat | Vorstandsmitglieder Besißer Andreas 1922 eingetragen worden: : Genoffenschaftsregi f, 18. Mai 1922 die Elektrizitäts - Ge- | bieilung, eingetragene Genoffen- Königshütte, O. S., in den Vorstand ge- | Bernhard Büfssemaker in Altenlünne, L Witwe August Gabriel, Katharina geh. | M 1. Oktober 1920 begonnen. Orlowskfi in Deuthen und Franz Der Kaufmann Carl Gessert in Castrop mger am 13. Juni 1922 zy nossenschaft Rosmierka eingetragene schaft i beschränkter Haftpflicht wählt. Paul Mötel führt jeyt den Titel | Landwirt Bernhard Helmingdirks in Altens- Miechelstadt. L [34105] Stein, ausges{Glossen ist. Amtsgericht Weißenfels. Penczerezinski in Gronitten schieden aus ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an | Landwirt cchaftliher Consumverein Genossenschaft mit beschränkter Haft- | j Lindau as Statut ist vom Bankdirektor. Cingetragen am 9. Juni | lünne, Landwirt Heinri Hermes in Heitel, | „je unsex Genossen ih E tichelstavt, Warburg, den 7. Juni 1922. Wesel, 343611 | dem Vorstand aus. Neu gewählt wurde | [ne Stelle ist der Kaufmann Otto Schüge | und Absatzverein Söllingen e. G. m, pflicht in Rosmierka eingetragen worden. | 95 Februar 1999. Gegenstand des 1922. Amtsgericht Königshütte. Stellmacher Gerhard Spermann in Alten- beute bei der Volksbank Michelstadt, Das Amtsgericht. On e Handelsregister Abteilung B Rendant Robert Gedig in Allenstein, in Rauzel in den Vorstand gewählt, u. H, Siß: Söllingen. Jakob Krauß Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug | Unternehmens ist g «L einschaftlide Kader [34096] lúnne. Statut vom 29. Mai 1922. Be- eingetragene Denofsenschaft mit be- ia lon haden N M peute bet der Firma Eisen- Dies trugen wir heute in unser Genossen- Amtsgericht Castrop. und Josef Wenz, Kalkbrenner, find aus und die Verteilung von elektrisher Arbeit | (Finkauf von Wirtschaftsbedürfnissen aller | Im Geno ns{aftsregister is bei der kanntmachungen erfolgen unter der Firma schränkter Haftpflicht in Michelstadt © M [34362] | werk Kraft, Abteilung Krieg & schaftsregister Nr. 18 ein. elta. E [34073 dem Vorstand ausges{ieden. An ihre sowie Errichtung und Erhaltung der bierzu | 9f;+ im großen und der Absatz im kleinen | unter N hneten Kolberger | ?*? Genoffenschaft im Lingener Volk- zit P if a8 dem Vorstand ge ragen : ga M liserer Kalk. & Eiegtex „Folgener Bu ide i dea f Mllenstein dn n E 1922. Im Genossenschaftsregister Nr. 7 i Sie Sohn J it d Rui E E ea Die a an die Mitglieder. Der Vorstand ee Molkerei“ Leis eingetragen worden, M E T C A Bree ausgschieben A Feet Ernst ae Schotterwerk, Inhaber Hans Hoff- | „cndert in er Zweigniederialung 1 r bei dem Landwirtschaftlichen Ein- | Wenz, Bauunternehmer, beide in Söllingen tanntmaGungen ergehen im landwirtschatt- rechtsverbindlih, indem zwet seiner Mit- | daß das Statut durch Beschluß der | Reichsanzei Gescäftsjahr ist das | als Stellvertreter bis 1. Dftober 1922 ee EBd L S DP Wte tab B Wol Mb | Ae, WONIE «vi 1592 O innemaßene Genaflersas mde Unia Di c Ÿ lpmimaimn aues. N lier der Mie ter Benostasfaft e | per nein Mah Wes! 20 M ae | M L O L 2 L (d, mem fe mit adtifer Wirfuns| honlmadgngen efetgen fer dee Viuna | Sluses als nene Borsantoiicder ?e| mitgedeen, ißer ie Aenenen un Mi as amieg . Kalf- | , : : 3 . 3, Evekinger | | | , r ————— ir die Genossenschaft verbunden sind, i ; ; in { mitgliedern, ind ie Zeichnenden î : Weiden i. O,, den 12. Juni 1912. Das Amtsgericht. Consumverein, eingetragene e- Ea R M Benossen! aft ist durch A senschaftsregist (En der Weise zu bewirken, daß wenigstens er A gezeiGnet van „ee E IS h Yas. oer Alt, MNacnenaunlersGrift wr A t Mühlhausen, Thür. [34106] Das Amtsgericht Regîstergericht. Wiesbaden. [34363] nossenschaft Wit beschränkter Haft- 17 Mat 1999 tr am ns S 13 Runi 1922 bei der E T zwei Vorstandsmitglieder zu der Firma | Fareszeitungen. Die S LUNEO a betri S Ib Roe Ank e in Alt-| Amisgericht Lingen, den 7. Juni 1922. | In unser Genossenschaftsregister ist ein- a Handelsregister w e n wide e E E bapaner Generalversammlung A “H sind die bisherigen Vorstandsmitglieder. | getragenen Genossenschaft Reichensachsen E auer e Ls go 100 M für teden Geschäftsanteil. Bor- Amtsgericht Kolberg, den 12. Juni 1922. | x 5bam, Sachsen. [34100] geiragen 96. Molkereigenofsenschaft gil urde ein: | SchlackÆenstein- Gesellschaft mit be- ist gleich dem Geschäftsanteil auch die Amtsgericht Delitzsch, u. Langenhainer ae fügen. Das Geschäftsjahr beginnt mit Yann a ee Tee, Ene, Kupp. [34097] | Auf dem Blatte 34 des Genossenschafts: | Oberdorla eingetragene Genossen- » Wor F Nu S8 ? i | registers ist heute der Spar-, Kredit- | schaft mit beschränkter Haftpflicht in

getragen; „Andreas Ernstberger“‘, | hrä ; V S verein e. G. m. j j i L: ränkter Haftung““ mit dem Sitze in Haftsumme auf 200 # erhöht. Delitzsech. 3407 L N N dem 1. Juli und endigt mit dem 30. Juni. | : Lis Wbuard Mutbberr it erlosdek. schränkter Daftung Mk ver Stadt: | Dur Beschluß der Generalversamm- | In das Genossenschaftsregister an A E M oma A Doi Der Vorsiand gibt setne Willenterklärung | e" siurlih in Lindau. Bul | vente unier reen a e iden : | und Begugsverein Lantit nnd Um. | Oberdorla, am sl, Moi 10 April Weiden i. O., den 13. Juni 1922 rener a. D. Karl Maurer in Wiesbaden lung vom 28. Januar 1922 ist das 8. Juni 1922 unter Nr. 58 die durch 192 fi au "4 ¡Via 4 fta Sn "áhlt: fund und zeichnet für die Genossenschaft, R d Liste d G, fer Ny ah x R E ee Ifacicalt cingetra: | gegend, eingetragene Genossenschaft Generalversammlungsbes{chluß vom 2. April Daa Amtsgericht en RegTtengericht. 1928 jum giguidator beste m D n E Statut durch ein neues Statut T LT Aue a OEtane Rektor Adolf Reining und Tendwiet Karl O e, n : h e gg n vg S olftun e A A I m bercbränkter mit „unb es ränkt ét Haftpfli t „n Sre e e Hastsumme auf 1000 T G Mm Liqu! worden ist, BT, ändliche Spar- un arlehnsfafse ; ; ; ¿t er Firma der Geno}sen|chafl oder der ' aftpflicht, mit dem Sitze zu Horst. | Lautitz eingetragen worden. Nach dem | erhöht.

Weissenfels. [34354] | Der Geschäftsführer Gallash ift abberufen, Amtsgericht Altena (Westf), Secelhausen-Sausedliß eingetragene Walker in Reichensachfen und wieder- Benennung des Vorstands ihre Namens- gestattet. ; h E Statut vom 29. Mai 1922 ist Gegenstand) 2 ä °

L Himmen Landwirt Hermann Men und unters{chrift beifügen. Die Haftsumme Kempten, den 10. Juni 1922, Mgenszany des M Peine des Unternehmens: mittels acteinsihaiie aa his Le E bann

Sn das Handelöregister B 18 | Dur Gesellschafterbeschluß vom 2. Juni den 9. Juni 1922. Genossenschaft mit beschränkter Haft- | Zi i i s 4 4 4 Z F 4 S F e j d d t , “p 1 . immermeister Martin Schreiber i beträgt 1000 .4 für jeden Geschäftsanteil ; Das Amtsgericht Nel Registergericht. La M E Rechnung, 2. der gemein- | lien Geschäftsbetriebs die Wirtschaft der | Genossenschaft mit beshuämtter Haft-

Weißenfelser Bankverein, Filiale des | 1922 is die Gesellschaft aufgelöst ita flicht mi i j j erein, gelöst. Balve. 34064) | Pflicht mit dem Sie zu Seelhausen | Reichensach Le : S tali

alleschen Bankvereins von Kulisch, | Wiesbaden, den 8. Juni 1922. f ; ‘ej | b. Löbnitz, Kreis Deli eingetragen dis “wbvptuus bödste Sahl der Geschäftsanteile 100. | Kempten, Allgäu. 34091] i j Mitglieder dadurch zu fördern, daß den- icht i

Kemp & Co., Kommanditgesell- Das Amtsgericht. Abteilung 1, ritte bei Nr. f Maa leregisag. D worden. Gegenstand N inteciermtes Amtsgericht, Abt. 3, Eschwege. Mitglieder des Vorstands: Urban iontek II, GenvssenschastEregiftereintrag.. | lame s ES Ca Me S selben a) zu threm Geschäfts “ber Witt: pflicht in Döngeda, n e Tb vom

18 a au d gn Weißenfels | Wiesbaden. [34365] | Darlehnskassenverein, einge- ist der Betrieb eines Spar- und Darlehns: | Gerstungen, [34079] Genossenschaftsvorsteher, Wilhelm Jos, | Allgäuer Mechaniker- u. a: | von landwirtschaftlihen Maschinen und \chastsbetxieb die nötigen Geldmittel in | 1. Februar 1922 if die Haftsumme auf

Grundkapital ift Mga, Das | Jy unser Handelsregister A Nr. 1290 | tragene Genossenschaft mit unbe- fassengeshäfts zum Zwecke 1. der Ge- Jn unser Genossenschaftsregister ift beute stellvertretender Genossenschaftsvorsteher, {hincnhändler-Genofsenschaft, ein- | Motoren und deren leihweise Ueber- | verzinslihen Darlehen gewährt werden | 500 4 erböogt. Der Geschäftsanteil bee

S U od Vat b 000 .4 auf | wurde heute bei der Firma : „Walther | schränkter Haftpflicht zu Endorf währung von Darlehen an die Genossen bei der unter Nr. 15 eingetragenen Wes Arthur Zebe, Valentin Binick, Paul | getragene Genossenschaft mit be- | lassung an die Mitglieder, 4. die ge- | uud daß dur Unterhaltung einer Spar- | trägt jeßt 50 M.

Tauf y E t worden, Dem Hans | Seidel“ in Wiesbaden eingetragen folgendes vermerkt : für ihren Geschäfts- und Wirtschafts- | nossenschaft Konsumverein für deu i Dlugosh, sämtlich in Nosmierka. Die schränkter Haftpflicht in Kempten. | meinsame Errichtun der Anschluß- | kalie die nuybhare Anlage _unverzinst Amtsgericht Mühlhauseu, Th.

A B ri Lange, beide in Halle, | paß das Geschäft auf die Witwe des În Stelle des ausgeschiedenen Vor- betrieb, 2, der Erleichterung der Geld- | Knappenverein „Wilhelm Ernst“ Einsicht in die Liste der Genossen während | Dur Beschluß der Generalversammlung | anlagen nah einheitlichen Bedingungen und liegender Gelder erleihtert wird, b) die ü E 34107 Î dergestali Gejamtprokura erteilt, s Kaufmanns Walther Bruno Seidel, Toni standsmitgliedes Franz Lucas, Endorkf, ist anlage und Förderung des Sparsinns. eingetragene Genoffenschaft mit be- der Dienststunden ist jedem gestattet. vom 17, Mai 1922 wurde die Genossen- | gemeinfamer Bezug von Motoren. Die | Bedarf8gegenstände zum Betriebe ihrer Münster, En L 7] L n Na E eue Persönli geborene Sartory, zu Sonnenberg (ine | der Theodor Plugge in Endorf als Vor- Daub ita er (n Me EE Reins Pas Haftpflicht in Verks Groß Strehlitz, den 10. Juni 1922. idatt V MEN! E a Haftsumme beträgt 2000 4. Die Höchst- D mne D L aft ¿M e „iner Ben

í i nderen i aut 4 tandsmitglied gewä ‘den, old pzig, Seelhau)en, Landwirt | (Werra) eimge ragen worden: ie E MNGIR R S E a) José agner, Kaufmann in äußere | zahl der Geschäftsanteile 500. Die von | aroßen bezieht, unter Bürgschaft für den | 5 f L

L zur Vertretung der Gesellschaft a ata engem e nan O Mo Ven V B Men Gustay Böser, Seelhausen, Landwirt Firma lautet jegt: Konsumverein Grünberg, Schles. [34085] | Rottach, o Eduard Jäger, Mechaniker in jad e i ausgehenden öffent- | vollen Gehalt an deren wertbestimmenden | Genossenschaft „Gemeinnügige Ar-

G find. Dem Richard Pal in | egangen ist, Die Prokura der Frau Das Amtsgericht. Emil Neinicke, Sausedliy. Die Willens- „Alexandershall“ eingetragene Ge- In nser Genossenschaftsregister ist bei | Oberdorf b. J. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter Teilen, im kleinen abgelassen werden, beitersiedelungs Genossenschaft mit

era ist für die Zweigniederlaffung Gera, Pei Seidel ift erloschen. ___,, [erklärungen für die Genossenschaft er- | nossenschaft mit beschränkter Haft- Nr. 81, Stromversorgungsgenossen-| Kempten, den 12. Juni 1922. der Firma der gungen el gezeichnet | 0) fhré landwirtscattlihen Erzeugnisse beschränkter Haftpflicht Met

für Hans Schönecker în Weißenfels a. S. | Wiesbaden, den 9. Juni 1922 Battenberg. [34066] | folgen durch zwei Vorstandsmitglieder, die pflicht, Haftsumme und Geschäftsanteil schaft Drehnow e. G. m. b. H. in} Das Amtsgericht (Registergeriht). von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie find abgenommen und gemeinschaftlich verkauft | WW. ENI I daß ‘an Ste M der ür die fee gulederlassung gdes Das Amtsgericht. Abteilung 1 In das Genossenschaftsregister ist bei | Zeichnung geschieht in der Meise, daß | sind auf je 200 „4 erhöht. Stelle Drehnuto, eingetragen worden: Die HKlel R 7340927 | in dem Oberschlesischen Landmann“ in werden. Die von der Genossenschaft ausgeschiedenen . oran lieder Weiße dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß jeder M M94 der Genossenscha|t Spar- und Darlehns: | zwei V“ andsmitglieder der Firma ihre des alten Statuts ist das neugefaßte vow Haftsumme ist auf 1500 # erhöht dur | "Finget in da Oppeln aufzunehmen, Beim Eingehen ausgehenden öffentlihen Bekanntmachungen | M und Heine, der Krastwagenführer von ihnen in Verbindung mit einem Wiesbaden. 734364) | kafse in Laisa (Nr. 13 des Registers) | Namenzu tershrift beifügen. Die Haft- 13. Mai 1922 getreten. Die Bekannt- Beshluß der Generalversammlung vom ingetragen in das Genofsenschafts- dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis | erfolgen in den „Genofssenschaftlichen Mits- Mauser in Münster und der Stuckateur

persönli haftenden Gesellschafter oder| In unser Handelsregister A wurde am 13. Juni 1922 folgendes eingetragen | summe beträgt 200 „# für jeden Ge machungen der Genossenschaft erfolgen in 30. April 1922. register am 9. Juni 1922 dei Mt: 2: : ¿sten Genexralversamml in | teilungen des Verbandes der landwirkt- Dreyer in Münster in den Vorstand g

einem anderen Prokuristen zur Vertretung | heute unter Nummer 2175 die Firma | worden: s äftsanteil, die Höchstzabl der Geshäfts- der Werrazeitung und, falls diese eingehen Amtsgericht Grünberg, Schl, Ran ere G, Haa! pur nin E entl N erati {aftlichen Genossenschaften im vormaligen wählt sind.

seiner Zweigniederlassung befugt ist, „„Berthold Mayer“ in Erbenheim „„2udwig Bornmann in Laisa ist aus dem | anteile 200. Die Einsicht der Liste der sollte, in der Eisenacher Zeitung. den 6. Juni 1922. miBlene en evo rf VRauíle vf Bahr zu bestimmen ist, der ape d Reichs- | Königreich Sachen“ in der Form, daß sie| Münster, den 7. Juni 1922.

Amtsgericht Weißenfels, O E Maa Inhäber der Viehhändler if Soban anterie und an seine Stelle | Genossen is während der Dienststunden Thüringisches Amtsgericht Gerstungen, Wagen, Westf. [34086] | umd Benecke und Werkmeister Schneider anzeiger“, Die Willenserklärung und mit ver Hanueieeze eng und den Namen Das Amtsgericht.

Weissenfels. [34360] u E E r Verden eingetragen, M ain Gi wn C A O N des Ses jedem gestattet. den 26, Mai 1922. “In unser Genossenschaftsre ister ist | sind aus dem Vorstand ausgeschieden und Zeichnung für die Genossenschaft muß aue : GUUNUR E? oder, sofern Münster, Westf. ___ [34108]

5 S195 PandUateailier A 70 t am Das Amtsgericht. Yhteilung 1 Das Amisgerieht. e migeriht Delitsch. Gerstungen. [34080 eingetragen am 8. Juni 1922 bei Nr. 4, | an ihre Stelle der technische Regierungs- durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, | “recht, us "Na von eck S As GepossensGialisregiger SISO

Q Mai 1922 eingetra en die Firma Ven E S g 1. E Dortmund. [34075) “n das Genossenschaftsregister ist bei Konsum verein der Arbeiter von | inspektor Frit Spohr, Sch{önkirchen, Buch- wenn sie Dritten Gagenttos Rechtsvexbind- gs NsiGtsrats An ad S a Ja G zu der unter Nr. 141 eingétragenen Ge-

Rae A . Fr. Dorn- | Ziesar. : [34366] | Belgard, Persante. [34066] | In unser Genossenschaftsregister ist am [dem unter Nr. 21 eingetragenen Ein- Eicken & Co, eingetragene Genofsen- | halter Carl Maurer, und Untermeister lichkeit haben soll. Die Zeichnung ge- | Das Geschäftsjahr 1äuft C T S bia nossenschaft Een T e c P. LBolff in Weißenfels und | In unser Handelsregister Abt. A Nr. 129 Bei dèr unter Nr. 46 des Géenossen- 10. Juni 1922 unter Nr. 119 die Genossen- kaufsverein der Kolonialwaren- schaft mit unbeschränkter Hage ilbelm Mischke, beide în Neumühlen- schieht in der MWeife, daß die Zeichnenden 20 Ui ved grd abres - D Paul Enn SORRREET HES

e eren persönli haftende Gesellschafter ist heute bei der Firma Klara Gut- schastsregisters eingetragenen Gemein- {aft Gemeinnützige Baugenossen- | händler Gerstungen und Umgegend, zu Hagen: Dur Veschluß der Zeneral- | Dietrichsdorf, gewählt. zu der Firma E, Genossen]haft ihre Biele in Altcunnewiß V) Paul Netp' in tragene ennen E A die Ehefrau Frieda Dornblut, geb. | Heins, Ziesar, eingetragen worden, daß | nüßige Baugenossenschaft Belgard, | schaft der Freien evangelischen Ge- eingetragene Genossenschaft mit be- versammlung vom 28. Mai 1922 ist die Amtsgericht Kiel Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand | F 7 N : ter Haftpflicht zu nster i. W.-

S San arl | Miesar, den f Juni 1928 eingetragene Genossenscbaft mit be-| Genossenschaft mit beschränkter Haft: sedrämtter Dastpl nt 1 Oli Perser Genosenshalt aae N iglieder Heinrich | Kirchheim m. Teck.

N , : e Gesell- / . „unt 1922. ränkter Haftpfliht in Belgar enoffenschaft mit beschränkter Haft- | heute eingetragen worden : ie Genofsen- die oISHerigen Do ands d s B ; L Mr i ; 3 ; t nt

schaft hat am 15. März 1922 begonnen. Das Amtsgericht. a. Pers. ist O worden, a pflicht, P “erte C Bat \chaft ist Susdelöík Liquidatoren sind der Ortwein und Walter Persyn, beide zu _In das Genossenschaftsragisier wurde | in Horst. Die Einsicht der Liste der Ge- alieder des Me iun cer e S1 der Spn E Fes der

Verbindlichkeiten, die den Betrag von | ziesar nue 343681 | bisherigen Vorstandsmitglieder Kirste Gegenstand des Unternehmens ist Er- | Kaufmann Karl Rickmeyer und der Kauf- Hagen, Bei Nr. 61, Eisenbahn-Bau- | eingetragen: nossen ist in den Dienststunden des Gerichts | ossenschast, mithin die Will E Firtita i „Vom La E

30 000 .# übersteigen, können von den a h anb eltrea! [34368] Treptow und Hasse aus dem Vorstand werb von Grundstücken und Errichtung | many Egidius Bartenstein, beide in Ger- verein eingetragene Genoffenschaft 1. Bei dem Darleheuskafsenverein jedem gestattet. i nossenschait, mithin. die Willenêer ärung noffenschaft Gremmendorf, einge-

Géfollf@aftern iur ‘atmeinschäftli® ein: | o: n unser Handelsregister Blelung 4 ausgeschieden und an ihre Stelle der | von Gebäuden für die Zwecke der Éreien stungen. Die Zeichnung ‘der Genossen» it Besraner Do ns ju Mate! Qn f: u m. u. B e R Amtêégeriht Kupp, den 30. Mai 1922. mb Ing ae s: pri S tragene VenosleusVal me A

gegangen werden. Me As Uy Helle VIE UILNA WURA SENN | Pehrer Erich Moi Sparfa”ens- | evangelishen Gemeind | zwei Liqui An Stelle des Nottenführers Karl Schulte | An Stelle der ausge iedenen Vorstands- wee ee, DAB IME! / | “a .

y Amtsgerichi Weistenfels. Görake, und als deren Inhaber der Kauf. duAbolten: Ran Ram Und. it Die Satilamne i068 Geschäftsanteil (aa Bat Dun, V0eL M GOIEN 08, zu Bathey ist der Eisenbahn!ekretär Ernst | mitglieder Christian Gruel und Jakob | Lamäsberg, Warthe. [34098] | der Handelsbezeichnung der Genossenschaft | gleiGen find durch diesen Beschluß auch

—— mann Hugo Senff in Görzke eingetragen | Mau if E ägt ie O8 ANGantet | Téûrinai j Mertens zu Kabel in den Vorstand ein- | Frank wurden Stadischuliheiß Widmann | In das Genossenschaftsregister find ein- ibre Namen hinzufügen. Die Einsicht der | die §§ 2, betreffend den Gegenstand des

WelssenfeIs. [34355] | worden. Belouet q, e O E (biftde teil Al es Weben betrat ba. ARERE D E Tetreien, A anaAungei der Wenófts A Ever als Vereinsvorsteher und Friedrich eiragen worden: ; Genossenlifte während der Dienststunden | Unternehmens, dur Streichung des letzten

- Belgard a. Pers., ; äftêan | ¡at è z i 1922, en. ch ) L ' | h Ü g i: : j M h A E

fa j A eini d B 2 + Seip-| Ziesar, bey Dun S Sriga C Gei ban F Kumi 1922 E Ae L "Ernft Stein: - (haft erfolgen von jeyt ab im West- | Beller in Owen als weiteres Vorstands- geo100: Die dur die Sabung vom | des eris ist jedem gea ini Satteils, und 3, betreffend Mitgliedschaft, g erbrauereiï zu RNeudniß Das Amtsgericht, Das Amtsgericht. z [raths in Dortmund Nordstraße 36 Augusi Grimmen. [34081] fälishen Wohnungsblatt in Münster. mitglied gewählt. 18. Mai 1922 errihtete Genossenschaft Amtsgericht Löbau, den 9, Juni 1922, | geändert.

E E i A : (s Fn unser Genossenschaftsregister ist heute Amtsgericht Hagen i. W. 2 Bei der Molkerei Zell, e. G. | unter der Firma Spar- und Darlehns- Y Münster, den 7. Juni 1922,

iebeck & Co., Aktiengesellschaft in 1 Leipzig-Neudnihß mit einer Zweignieder- Ziesar. : [34367] e _|Bernecker in Dortmund, Scarnhorst- | hel der unter Nr. 16 eingetragenen t i j 4 d den 7, Juni 10 lee S Q gel R hre Sebes a P E Bt D e 20 n A R A A ba S Belag I und E i: Mg Gua eon Cúeditbank B ealeu 9 n d E us gestellt Statut ist am 28, Mat 1922 fest- | Darlehnskafse, eingetragene Ge- B s GenossensGaftsregiler e guy Jakob Reyer und Christian Kleinbach | Sitze in Pollychen. Borftandéumitalteder viera, g MihlengouoramVan! Ada, e Be rch Beschluß der General- e ze Achter- | j frei 6, V, nya; V, Bee) MLESY nossenschaft mit b änkter Haft- unter Nr. eingetragen die Genosfen- Ee / Y t A N E E A Ange | 44 versammlung vom 29. April 1922 um straße 21, und als deren Inhaber der “Bog pit ta ie Man Bekanntmachungen erfolgen unter der An ta a t 4 haft „Spar- und Darlehnskafse, E O L R L ge sind: Otto Karuß, Le ven Genossenschaft mit beschränkter Haft- zu “der unter Nr. 110 eingetragenen Ges 2 1000 E A O R A Gutheins in Ziesar | pom 7, Mai 1921 is das Statut ge- Cinüdtung O Datius Stelle es ausges@iedenen Vorstandsmit ee O Aa g A her 2, Gottfob Luß, Landwirt in | Die Haftsümme beträgt 10 000 #, ‘die | pslicht in Löbau betressend, ift heute possensdalt aWelatiGe Gemüfebau, ? | e: GTUGYS. Un rägt jeßt Cnt ändert, insbesond die Anz 1h isi ; Buchhandlung | glieds Lehrer Johann Haß zu Bretwisch ränkter Haftpflicht“ mit Siv n" | Zell A, als Vorstandsmit lied Höbe der Geschäftsanteile 100. eingetragen worden: Das Statut ist be- c j E 50 000 000 .#. Durch den gleichen Be- Ziesar, den 6. Juni 1922, - gt gs et ers ere die Anzahl der | der Stadtmi'sion in Witten heraus- | der Lehrer Adolf Gränert a in Seelze. Gegenstand des Unternehmens c 20M, v Bay os E Ne 12 es züglih des Geschäftsanteils abgeändert. schaft mit beschränkter Haftpflicht, tus M der Se a aperirny vam Das Amtsgericht. e t B ta uu gegebenen oen lan ee Wille; g, [den Vorstand cewählt U: D : G E gde Bed O a A u I n Bor E d Wh 4 S, 0 A 1928 HUO e S MSM e Daliume beträgt 5000 „4 für jeden G Oels Wik, eingenagen N . Dezember n den h 14 N | Chuie l Park add G Á e Willens-| Grimmen, den 31. Mai 1922. ehnskasse zum Zwecke der wicklung in Ki cheim: Das bisheri “Vorstands: | unter der Firma Spar- und Darlehns- | Ge attsanteil. : L d B. 15, 18, 22, 24, 26 und 28 abgeä A Zittam. i [34369] Drewes in Belsen in den Vorstand ge- | erklärungen des Vorstands find für die ; ( von Geldgeschäften aller Art für den Ge- | N, ir m: d ' e Qt 0A 2 i t r N wichen ferne wi fefaontsagdhon:| cin agr Nat Gandeldrigiier l hene eere Wegen, den 13, Junt 1929. | Varfiandsmitgt der fe abgeben ben, der |@ p E En E Rat A2 gasse wi aan dret Siented 1 Münsler (n den Row Jud werden lümilih zum Kurse von : i y y | “Fi en bezw. der | Grossrudestedt. / meinsch{aftlihe Rechnung zwecks Förderung E ' E) a E j i und werden sämtlich / zum L NOA k L 297, betr, die Firma Ser- | ernan, Mark. [34068] bändig der Genossenshaft ihre eigen-| In unser Genossenschaftsregister ist heute des Erwerbs oder der Wirtschaft der Mit- Vel ag dh L ati: pad E pit i a gn Matteny Er Rilard Löbejün. [34102] | stand gewählt sind. Durch Beschluß der 100 vH ausgegeben, mann Werner & Co, in Zittau; Der Sn unfer Genossens{aftsregister if ändige Unterschrift hinzuge}|ügt haben. bei Nr. 13 Kleinrudestedter Spar- lieder. Die Haftsumme beträgt 10000 4. | e etti T G, m. u. H. in | Schenk, Erd es Kieslin sämtlich n In unser Genossenschaftsregister ist bei Generalversammlung vom 8, April 1922 Amtsgeriht Weißenfels. M Hermann Werner is aus- | nier Nr. 23 bei der C E i; Die Einsicht der Liste der Genossen | und Darlehnskafsenverein, e. G. m. L Norstandsmitgliedern find gewählt Se Sten ry “Ll n der Geterab Kattenhorst al 9 der Ländlichen Spar- und Darlehns- | sind die 88 %, betreffend den Geschätts- pre 18e chie en. 4 Os L S S ln Ber g [ist während der Dienststunden des Ge- | u. H. in Kleinrudeftedt eingetragen die Landwirte Heinrich Heimberg, Friedri | ger pat t n, Tig. März 1922 wurden Nr. 102: Die dur die Saßzung vom fasse Löbejün und Umgegend, ein- anteil, und 26, betreffend die Haftsumme, WWeissenfels, [34356] Ani auf Nlatt 1993, betr, die Firma vei Berlin“ E acta en w g rihts jedem gestattet. worden: 4 Goltermann und Maurermeister , August V elle b 2 schiedenen Norstands- 17 Mai 1999 errichtete Genossenschaft getragene Genossenschaft mit be- abgeändert. Die Haftsumme beträgt Á M E Ner n n am mit beschränkier Bastng in Zittau: Bie Bafssumme“ i T4 Besluß vom Amtsgericht Dortmund, r Landwiet Albin FGrävfer As Ziergu, aas A O, und S Sitalleder Michael Ailmendinger und Jakob | unter der Firma Spar- und Darle ns- NRERE 08 L RY 6 L ‘bé s 9. Juni 1922, 2. 2 ; Firma +119. Februar/30. April 1922 auf 1000 M4 rudestedt ist aus dem Vorstand ausgeschieden. meistér Hermann Moitje in Lohnde und | Fsein gewähl Gottlieb Köntg, W fas Firma Spar“ Lad Sfenfware | (etragen: Di 6814/3, i 0. Euxhavener Fischhalle Otto Böttcher | Dur Beschluß der Gesellshaster vom | „f i au Dresden. [34076] | An seiner Stelle ift der Bäckermeister Karl Landwirt Konrad Schomburg in Gümmer Klein gewählt : a) Gottlieb König, Wagner | rale, eingetragene twofensehaft | Li find dabta abgeäntert, daß der E, in Mei enfels und als deren Inhaber | 29 Mai 1922 find die 88 9 und 11 des erhöht. Der Anteil 3 des Statuts) | Auf Blatt 135 des Genossenschafts- | Rei ner Stelle ift der Bädermetsier Zar andwirt Konra omburg in Qu : | in Dettingen, als Stellvertreter des Vor- mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem | G.\Häftsanteil auf 100 „#4 und die Haft- E L z ist durch Beschluß vom 19. Februar/30. Apri i Mf Reinhardt in Großrudestedt in den Vor- Das Statut datiert vom 8. Mai 1922. | iopers, b 1 E ürele Scbafhalter | Sive in Bürgerbru O Biorftands- gantei | : L G GLAEEETA E der Kaufmann Otto Böttcher ebenda. Gesellshaftsverträgs abgeändert worden. F /30. April | registers, betreffend die Genossenscha|t | stand gewählt worden, Die Bekanntmachungen erfolgen im Han- Peti K Getilet H j ah Gemeinderat Zitalledit find: Sil Beerbauin, Gustav lunme E jeden Anteil auf 1000 .# In unser Gen offfens haftsregiste rift heute i ; zu der unter Nr. 29 eingetragenen Wenosien-

3. auf Blatt 1325, betr. L 1922 anderweit festgeseßt. Hochschul-Wirtschafts-Ge j i s im, Gujsta Amtsgericht Weißenfels, B Weberei inen O Bernau bei Berlin, den 14. Juni 1922. Da ea meeSenofienscian Bus I aans, den 13, Juni 1922. noverschen Tageblatt unter der uma daselbst, als Vorstandsmitglieder. Budde, Gustav Schülzky, sämtli in | Löbejün, den 31. Mai 1922. Weissenfels. i [34357] | Sabel in Zittau: Die Firma lautet Das Amtsgericht. mit beschränkter Haftpfliht in üringishes Amtsgericht. Genossetischaft, gezeihnet von zwe or 5, a) Bei dem Darlehenskassen- | Bürgerbruch. “Das Amtsgeri@t schaft „Nienberger Spar- und Dar- In das Handelsregister A 707 is am | künftig: Lusatia Weberei Zittau | Wentken ‘4 A Dresden, ist heute unter anderem ein- | Gross Strehlit 34083] standsmitgliedern, die vom Aufsichtsrat | verein Dettingen u. T.- €. O, m. Nr. 103; Die dur die Saßung vom ave G lehnskafsenverein, eingetragene Ge- L Gaaee E cis Sitma De & Co, In das Handelsgeschäft In unser Genos asGaftdregister Nr, 3e us None Das Statut ist durch| Im Genossenschaftsregister ist. unter SUOE Dea a biorat N B N m De Met 2 e L it A S S L Luckenwalde: [34108] br oj dg ienberge“ eingetragen, da 18 und als | find eingetreten : a) der Fabrikbesizer Curt | ist heute bei der „Woh sgenoff Zeshluß der Generalversammlung vom | Nx. 23 heute auf Grund der Saßun | id i , Unter- | dem Darlehenskafsenverein Unter- | uner der Vei are DO * | &n unser Genossens{haftsregister ist bei : deren Inhaber der Maurermeister Franz | Heinig in Neugersd h n et der ,, nung genolen 16 Saguar 1922 binsiMilih dex B / rund der Saßzung zeichnet vom Voxrsißenden des Aussichts- | lenningen, e. G. m. u. H. in Unter- | kasse, eingetragene Genossenschaft S B durch Bes{hlüß der Generalversammlung Hugo Willy Säuer ebenda. mann Walter Gottwerth Rei pee Mou! E e Y eingetragene Genossen: stimmungen über den Gegenst V f | voni 17, Mai 1039 io Mga rats oder dessen Stellvertreter. Beim lenningen, e) bei dem Darlehens®- mit unbes ränkter Haftpflicht, mit Nr. 33 vie ECTOFAUNET -Genoffen- | om 28. Mai 1922 der § 41 des Statut Amtsgericht Weißenfels, in Meerane. Die dad e Ee Mee [Matt uit - VOsMBRUTEEE PAft pen Ünternehmens 1), die aitammé D Ganbsseusnft uoueons Cingehen dieses. Blalles tritt ‘an dessen kassenverein Neivlingen, e. G. m. |dem Sive in Bür erwiesen. Yor- (haft enicha lena v e Gatte betr. den Geschäftsanteil, abgeändert ist Wendt une v N R eee a hat am L April Beidub, der Generalbersamm Dur | die Bekanntmachungen (8 14) und das aen er GAIMME fn Grodislo Stelle bis uur näbssen Generan nan | 1; H, in Neidlingen : Fn 4 April | Zahn Dito Jod, : Genst Rosin, Karl Genoffenscha! Vi 2 cingetragen | L L ei In unser Handelsregister x. 485 en, 8. Juni 1922 ist d 1 der S ala urch neue Be- | eingetragen worden. j d des 5 ü «D e T T aas ot, j | worden: wurde beute bei der * Cie „F. M. | Amtsgericht Zittau den 13, Juni 1922. hinsichtlih des Gi 4 M Genossenschaft nennung mehrerer Paragraphen geändert Unse mens ist der eis O Ver- E nim E U und 12. April 1922 wurde das Vereins- | wiesen. Gegenftand des Unternehmens |* Der Lbngutsbesizer Richard Schulze | Nemrode. aal) Andreae Gesellschaft mit beschränkter abgeändert. Der Siß der Genossenschaft worden. Gegenstand des Unternehmens | teilung von elektrisher Arbeit sowie r- i V ' i V standsmitglieder er- statut aden Mi eändert. Gegenstand | der vorbezeihneten vier Genossenschaften | ¡"aus dem Vorstande auêgeschieden und Im Genossens(aftsregister ist am 8.Jun Haftung Filiale Wiesbaden““ einge- 4 ist nah Beuthen O. S. verlegt bildet der Zweck und die Aufgabe der Ge- | rihtung und Erhaltung der hierzu not pn a Mage N d Kt bur | 268 Unterneument ist ferner : Der Verein | ist der Betrieb eines Syar- und Dak- | der Büdner Eduard Heinri in Jänicken- | 1922 bei der Wasserleitungëgenossen- ragen, daß das Stammkapital in Aus- Amtsgericht Beuthen O. S nossenschaft, in durchaus gemeinnüßiger | wendigen Anlagen und Maschinen und : Belfiio j Send it rift ur | ist. ein gemeint es Unternehmen und | lehnsfassengeschä!ts he Zweckê: 1. der | dorf in den Vorstand gewählt. schaft Colonie Waldgruud, eingetr. führung a Beschlu s E Selelstasten 7) Genossenschafts- den 10. Juni 1922. A 4 dis Ge N LAUE j pie Pes affung von Geräten. Die au Siri Vev V ofene, ‘Die Ginsst Eb ir Ba Ger hut e fe ean q P De A Wirtscha bi, Butenwald, n bi 1922, Penglen@. m unbeschr. Has icht verfammlung vom 10. uar um E den I ittag anntmahungen ergehen im Landwi der Uste der Genossen ist Dienst- ; , | betriéb ¡terung der Gel ge mtsgericht. B run eis Neurode, einge- 9 950 000 # erhöht ist. Das Stamm- re isl Braunfels. [34070] |an der Sächsischen Technishen Hoch- | schaftlichen Genossenscha tsblatt in Neu- ihunden de i dem gestattet trolle der Kreditverwendung, durch Ge- eb, 2. der Erleichterung der Geldanlage eier eret . | tragen, daß dur érálversammlung&- fapital bet [00 i Jn das Genossenschaftsregister ist bei | schule in Dresden (Mensa academi j iche! | unden des Gerichts levein S ini ebung an Pünktlichkeit, Wirtschaftlich- | und Förderung des Sparsinns, L. des ge- Memmingen. (4108) i nossen: 1) het Gesenlfosimerrags i bird | Nennen Me e viEpar, anb Bg lFenasegotrela [pi leb 0e Binde fie dié Genossenlft verbun Antögerithi Hannover, ben 2. Juni 1922. | eit und Spansamfeit un dor H Nee | Bedacsggrite und Prebufte, Die öfen! Md e erve o E “und die Bergleute esGluß der Gesellshafterversammlung | Der UAllensteiner Spar und D u shausen E. G. m. u. H. heute | soll die enofsenschaft beispielsweise | sind, in der Weise zu bewirken daß Wannóver. l emeinsinns. Del 8 Un f N : L i lugust Reimann und Ernst Hein , - arx- | eingetragen worden: Landwirtk dri i i berei \ e df t f seine Mitglieder den | lichen NBekanntmachungen erfolgen unter| 1. Kellmünzer Spar- u, Darlehens- ; Rriebeich | Wit Ga l ne P ereitstellen, im | wenigstens zwei Borstandamilgliever 22 m0 GenofsensÄafttregi, ber Deren heftigen. Ynkauf landwirtschaft- | der Firma der Genossenshaft in der kafsenverein, e, G. m. u. H., mea Waldgcund u A N n. Neus-

vom 10. Februar 1922 entsprechend der | lehnskassenverein ei i

beschlossenen Erböhung des Stammkapitals | nofsenschaft mit nabe Vxageno Ge- | Hofmann 11. ist aus dem Vorstand aus- | großen beziehen und im kleinen gegen | der Firma der Genossenschaft oder zur heute eingetragen zu Nr. i i i :

4 nïter Haft- | geschieden und an seine Stelle der Werk- die Mitgli s ; Arbeiter- | lier Bedarfsgegenstände sowie den ge» | „LandwirtschaftlichenGenossenschaftszeitung Ausgeschieden: « Iosef Besserer. E Mw al Durs denselben Bes E De le orbielt FUJS Mie Bandeat- \ et Et Barzahlun an die Mitglieder abgeben. | Benennung des Vorstands thre Namens Rear Mia pri e chaft Lon Gaftli E Ln landwirtschaft- | für die Provinz Brandenburg® in | gewählt: Alois Lenzenhuber in Kellmünz. | Vetistettin.

i éin | treten, i i i Genoffenschaft auch Spareinkagen an- | beginnt mit dem 1. Juli und éndigt mit en neralversammlu f f aft G M Mas

luß ift | pflicht“ hier erbielt durch die General- | meister Wilhelm Des zu Albs N i i Ls Ma: gat d went Bet: | versammlung voin 28, April 1922 ein treten 7 t over l d ge Ge hs Aufgabe zu Evgreh joll die | unterschrift beifige Das Geschäftsjahr mit beschr änfter Haftpflicht : Der licher Erzeugnisse Mien Darin, i, BuN dieses Blattes bis| 2. Kellmünzer Moltkereigenofsew M r Genossen) gasteregifer A ertretungash | 5 * 'aunfels, den 26, Mai . Die Bek Ï Det id g de ._ Jun i ur n k . 2 Ländliche Spar- (Vertret 12 (Stimmrecht)l eine Spar- und Darlehnökase zur Pflege Das Aniägericht. Aolsenscätt e r N cid ciioea Se a Van Joe, Do mea i e Vorfiand ee m vurch Besbluß Württ. mt tur M airs 1, T, Deutschen Reichsanzeiger. Dei eschieden; Johann Merkle, Iobann Darlehne Ee a t, m, b. s.

besteht aus: Johann Gaßka, Vorsißender, Cunnewig, c) Adolf Bensch in Lautiß, | eingetragen, daß durch Beschluß der Ge- [34093] | Karl Gallus und arl Scholz, Sailidh à) August Dreßler in Lautiy find Mit- | neralversammlung vom 28. Mai 1922 der

im llens- erklärungen für die Genossen tiüssen | Mayerhofer und Josef Kramer. zu Soltnit