1922 / 148 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jun 1922 18:00:01 GMT) scan diff

O S | (38215)

Deutsche Celluloid-Fabrik, Eilenburg. | Le nam, | F aufs: j

i g am U L. 44 ber Ortes stattgefundenen B Oa Coldi i. Ca : Verbraucher e. G. m. d. Da 5 él An M y S I Lan, Géñéralheesaimatiing * vat 18 Mehruar ___ Bilanz per 30. September E

Lit, A Nr. 6 16 121 153 234 278 360 362 366 397. 1922 segt fi der Auffichtsrat unserer X S E "R A Lit. B Nr. 415 416 498 510 513 585 609 679 701 776 813 815 844} Gesellschaft aus folgenden Herren zu- A 1502 Häftsguthaben dac M ; 1 200k é \checkouto HSS Y t Ï A}

6 [S8] al: nfapitalkonto . «- «

e.

E »

eo » roe

S d (i Li bi e f “i Î E F Anzahlungen auf Anlagen j Reingewinn

Bleis

; esells F ; As. _ 884 947 990 1083 1127 1128 1141 1247 1262 1290 1325 1373, sammen: 9 „447 M0 f ger Em gAUNg des Rein enens 0, | welihe vom 2, Januar 1928 an zur Ginlösung gelangen. Aufsichtsratvorsitzendver: 1212/74 tglitder al 4910 | Reservefonds . . . » 30 000,— Die Einlösung der gezogenen Teilschuldverschreibungen erfolgt gegen Rück- | Herr Direktor Johannes Levin, Leipzig. 970/12} Autecilkonta …. - « -ch e «- i otra þ Be 0: UO a A E O N 12 0 E e N i , F n n L ; | 1 # 2218 204189 | : bei D o « Direktor Eduard Braunger, | Saa O

es ¿2E L E E Cer S Eenaie Saite i gdes

61.1 345 : | Aci : i j rection onto-Gesellschaft, Berlin, berg. z | Ne ondS «e

2435 007157 _ -Postschecko P R 37 090/41 | bei der Hannoverschen Bank, Hannover, â Direkior Stephau Hirschmann, | | sreservefons Oa E 118 435-097/67 | Ausstebende Forde ddie gm 3.377.575/15 F i j ; z dem Bankhause A. Levy, Köln, Nürnberg, z } Gewinn aus den Vorjahren . . . Gewinn- und Verlustkonto, Kredit, m voraus bezahlte Versilßerungêþrämien 6 962/15 } i i der Norddentschen Bank, Hamburg, x midt: park ea Chemuiß, |- 3 307151 I E : E S M L A. 1 7T06 639|39 p e i bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim, Amitsgerichtsdi Heubner, 1 / Ba. ais : bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.-G., Köln. Dresden, Soll, Gewinn- nnd Verlustkonto.

————————— Sewinn- und Verluftkonto-per 31. Dezember 1921. : 2 ; Vón den 1 früher ogenen Teilschuldvershreibungen find die Nummern Ut. B S E D IDE Nr. 459 und 466, ausge per 2. Sanuar 1922, noch nit zur Einklöfung gelangt. Unk ostenkonto ; Verzinsung der gezogenen Teilschuldvershreibungen hört mit ihrem

h A 3 174, Ab reibun en e é oooooo O Gew i E _21277981 E R e ZRS R | R Üekceiuß ï v é o boo 6 5 Ï ; 177 69027 Ueberschuß na Abzug sümtli®her Unkbflen" 2 s Fälligkeitstage auf. y bs _ | 3 461 568/97 E i Eilenburg, den 24. Juni 1922, 6) Erwer 2 8801871 » Allgemeine Boden-Aktiengesellshaf. E E 265 077/27 : Der Auffichtsrat, Der Vorstand. Bewegung der: artmann. Bremen, im April 1929. Louis Hagen. Pfiginger. Chavoen. und Wirtschafts- Mitglieder Geschäftäguihaben Haftsumme Schiffs - Znstallation Aktiengesellschaft. Bestand 1. Oktober 1920 . . 13 # 1200 A 1300 i M L A "

‘Vere ) il ; : E j Zugang und Abgang 0 oe E lo nkei Fabriken, Actiengesellschaft, Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellshaft stimmend befünden, 8841 Nordhäuser Aktienbrauerei, Nordhausen. „genossenschaften. Beftand 30. September 1921 13 A 1200 A 1300 ezugsaufforderung.

137289] Jahresa & D Slefinget & Co. Bremen, den 24. April 1922. 2 B

S p “Pet Eme arte euiaatt s m fcieentide SPEE Ing Bog (2A M eiftofen, | mez eigernuBggegafsensbnfe | 0

i L °i A . - s ú ¿ v . .

Grundftüke: O s (7 |Micdarb es Auffichtôrat besteht jevt aus folgenden Herren : Direktor D, Müller, Bremen, Vorsißender, Generaldirektor 1250 Stü n den Inkaber e vei 1. Juli 1922 ab 9 ewinnberetigten & Hümmling T V. m. L, s. | Fischindustrielle Genossenschaft Altona

: Bestand am 1. April 1921 . L T1] ét E e F R e ar, Borsißender, Direktor Hermann Ploghöft, Bremen, Direktor Curt Sobernheim, Berlin, Aktien. über je # 1000 unter Aus\{luß des geseßlichen Bezugsrechts der Aktionäre, | N u der at D n e. G. m. b / , Gr. Þ. Witthoefft, Hamburg, Direktor Dr.-Ing. Walter, Bremen, zu erhöhen. Die neuen Aktien hat ein Konsortium mit der Verpflichtung über- Bruns 2 Setas z si siattfind I quan Bikanz E n Mal 022.

Abgang e. e «é 4 è* e s e.“ 45 828 D it Atti F fi e it Atti : e: Z 1 SITS— nommen, den alten Aktionären auf je eine alte Aktie eine neue anzubieten. Derevaltr its Don | Abschreibung . ' : [36743] j r Wir bieten unseren Aktionären diese Aktien unter folgenden Bedingungen an: AzREr G. A G E 9 _154 172/— Felten & Guilleaume Carlswerk? Actien-Gesellschaft, Köln-Mülheim. Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Auss{lusses in der Zeit vom| 1 ore Tquegr paris: Handwerks. | An Debitorenkouto . . . | 93047 S Per Stammkapitalkonto t Bestand am 1. April 1921 ai denn ienen Bilanz per 31. Dezember 1921, Pasfiva. 15, Juni bis 15, August 1922 unter gleichzeitiger Einreichung der Mäntel und | 5 ferunaseenossenschaft in Osnabrück | - Vereinsbank Altona . | 216 578 Stammfkapitalnahshu ; 5 800 v0 A, Sw E Einzahlung des Betrags bei der Kasse der Gesellschaft oder deren Sonderkonto | , Beschlu! é fuosenltba Lian ibatio 9 5 Kassakonto 5 428 Darlehenkonto a. . S : 1, Fabrikanlagen. 1. Aktienkapital 150 000 000 bei der oer ans e I H-G Siats Due: erfol, v S e eti uno über Liquidation der Inventarkondo E „7 001 Stams ; a, Abschreibung * |_._260 972 E am 1, Januar 1921 . | 4 490 000 s N Pert reunoeg “s e jede alte Aktie wird eine neue Aktie im Nennwerte von je Æ 1000 zum Kurse von | 2 Wahl An Bausdalreis E L So Mien Beiriena. und Werkzeugmaschinen : ; Abgang L 1 150000 s g E 135 %% gewährt. Gegen Zahlung des Bezugspreises von 6 1350 pro Stück werden G R Postscheckonto. . . .| 29883 Reservefondskonto . / Pau am 1. April 1921. : 1 Gebäude: “oa 14 824 000 Nasen Ua auggegebe. , » Fätidtieti R E O Verlustkonto d s Srneuerumgenonto z A a4 O Es m e .* * «f 2021 j 5 ; 2 / ie neuen Aktien werden na ertigstellung nur gegen Nückgabe dieser | [34880] Á 202 942, editorenfonto Z O, 1, Sanugr 192 4j 028 000 44 ‘o von 1908. 3849 000— Kassenquittungen ausgehändigt, die Direktion der Nordhäuler Aktienbrauerei ist [ Bilanz per 31. März 1922. Gewinn aus

202 170 G 4 m S Dn 96 148 T8 975 000,— | | berechtigt, aber niht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Kassenquittung 1921/22 . , 59230121 143712 Aktiva. M [a 930 883

Abschreibung 202 169 : em 4 130000

L : ; 99 49/6 bzro. 44/0 Zinsen inerzeit üfen. Gebrauch8gegenstände und Werkzeuge: Zu T T 1 Iinerzeit hu u i 1922. W z dg G gan eee o epo es 3 555 179 pom » 10—31. d 21 313 091,25 i q 21 -. ° . i: / ————/| 19188001 MEROYARTES M Un ck wog oen Am !1. Juni 1921 = 13 Genossen à 410000 Anteile = 1 , Postscheckonto 256 680 Eingetreten : keine.

Zum n _310 06 j 12 485 030 . Nit abgehobene Dividenden . . 194 320 Nordhäuser Aktienbrauerei, Debitoren 5-839 987 Sinen und d ae L 5 tit abgehobene insen, Immobilien 270 000 Ansgetreten : keine.

5 1389411 IZduna, L Haftung: 13 Genossen à 4 10000 Anteile == 4 130 000,

 Anteile und Hafkung. .. 4 260 000.

s 310 066 Maschinen und rate: t i C via A 3 1 Lte ‘Wert am 1 ute 1921 . Ausgeloste “lshuldderslhreibungen : 181 08 Transport- nnd Nüekverficherungs-Aktiengesellschaft zu Berlin, 23 415 325 / Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 15. Juli Mae E Msi 1922. Der Anffichisrat. L LLOLNS : asenmeyer.

Modelle : Werkzeuge : Reservefonds i, ; j 10 275 962 ; Delides am 1. April 1921. .. Wert am 1. Januar 1991 . Spareinlagen von Beamten und Passiva ‘d. J., Vormittags 114 Uhr, im Jdunahause in Halle a. S., Königstraße 84, | Geschäftsguth. der Genossen rand. Be lbenben ordentlichen Hauptversammlung ein. Stat. Darlehen 2/200 000 [Ka rl Wilkens. Heinrich Köser. Cbr. GA A Sf Möller.

1 4 E Ï i 1 O e aiv S ne 04 »|___50478 Häspel: Wért am 1. Fanuar 1921 1 Arbeitern N 3 434 224 Abschreibung 90 479 Patente: e o E lian 1921 1 i Beamten. und Arbeiterfonds. 3 150 000 i 50 478 1 atente: Wert am 1. Sanuar 1 « Kreditoren e os o} 243307284 N ) V : 7 ; Büroeinri s i Aktionäre, welhe an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, müssen gemäß | Kreditoren 3 751 527 ai 2 4 O, atente : Bestand am 1. April 1921 üroeinrichtung j «„ Mautionsfredltorw c 5 078 792 8 11 der Satzung bis E 12, Juli 1922 auf dem Büro der Ge: | Bankshulden 15 045 700 Mit den Büchern übereinstimmend befunden. 9 Getvinn : 4! sellschaft, Halle a. S., Königstraße 84, beim Vorstand s{hriftlich die Erteilung | Gewinn . 1 258 097 Altona, den 4. Juni 1922. 5 s i

einer Einlaßkarte beantragen, und zwar unter Angabe der Nummer der auf ihren 5ST A5 395 Adolf Schenk, beeidigter Bücherrevisor.

Reingewinn 1921 . 47 507 782,52 Namen im Aktienbuch eingetragenen Aktien, gegebenenfalls unter Einreichung schrift-

erbestände S 1d 223 807 Le Oupo e few Vortrag aus 1920. 542 219,76 48 050 002 lider Böllmaiten audetéc Aktionäre. Gewinn- und Verlustberechnung. 46 978 014 anbäng. Zinsen bis 31. De- Gewinnverteilung : E L Der Eintritt in den Versammlungsraum is nur gegen Einlaßkarte gestattet. | =—————— ——— [37235] oe h zember 1921 ; 987 179 6 1} 9 9% an den Reservefonds . 2375 3839,13 i Tagesorduung: L Soll. M A Genossenschafts-Möbelsfa rif c. G. m. b. §., in Gi 290 Ueberweisung an eine neue ; ch1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. Alettaliekhe u. Gesch.-Unk. | 4201 833 Brandenburg (Havel). Binfen ¿1.497.221 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1921. __ Pasfiva.

“tammaktien . N: 6 000 000|— |2- Warenbestände d R OE t “J -122 410 551/62 } „Garlswerk « Stiftung i a j 2 igung - der Vermögensrechnung und der Gewinn- und Verlust-|ck 3. Debitoren : / : 1921“, 5 000 000,— (8 = ; Ce Taue Erteilung bee Entlastung an Vorständ und Aufsichtsrat. | Reingewinn 1-258 097 M

Vorzugsaktien 1 000-000 , i: iche ; | / Guthaben bei fen. . [4290 : L ¿él n s : - - _ Wer Frbaltungórüdlage : a U R D) Guthaben in Taufenber Rech- Le : Gewinnanteil für den Auf- bie 34 Gentbmignng pon, Ln derunge Bezüge des Aufsichtsrats 16). 565715819 |1, Kassakonto 1 708/88} 1. Genossensch.-Kap.«Kto. . Bestand am 1. April 1921. 1. nung 234667433/73|- 277 575 971 ‘têrat 2 608 695,65 Sale a, S, den 2. Juni 1k Haben. 2: Kontokorrentkonto . / . | 172 9046} 2. Darlehensfonto - Zuweisung A Sp . 1 5 00 8 500 000 4. Kautiönsdebitoren A 5 078 792 21 % Superdividende . . 31 500 000,— Der Auffichtsrat der Warenrohgewinn 5 657 158 L E rw Kto s ees ' opetheantonto s 10e Neubaurücklage i: | 9 000 000| | 9. Kassenbestand... „. 4 244 587 Vörtrag auf neue RNechnung 565 917,50 JFduna, Transport- und Rückversicherungs-Aktiengesellschaft. Mob 168 . Masch.- u. M0. - Ol 7 Î Vorfi 5, Grundstückskonto . . . 183 021 . Reservefonds gunsscheinbogensteuerrüdlage è 100 000 48 050 002, f Y Dr. Steckner, Vorsitzender. Véivitinvévéotlát Beda s Bestand U L Tor 1 C §12 863 168 512 863 168/86 | E nah dem Beschluf E E . Gewinn- u. Verlustkonto Cv O Cme und Verluftkoiit T Haben. [38942] Iduna, S Laft 116 000, für 10 9/0 ‘Dvidende, i O G A ü ah : t Feuers, -, Haftpflicht- und Rückversicherungs - engejelcha „6 400 000,— auf Reservefonds, o ewinn: un Abgang für Unterstüzungen 201: Generalunkosten L Dis. as 21 14 Sar tionsgedW Gewinne aus Be- „Feuer-, Unfall-, Haftpflich zu Halle a. S. h 600 e auf Se Z R R L E E: [5 e Î : ves ( eiltgungen und lonstige Gewinne . . | 154546 831 j è ir die 2 ä t zu de 15. Juli 42 097,52 als Vortrag auf neue Re- j Wo S Zuweisung 1921/22 i; ; Leilshuldvershreibung8zinsen . „« « 874 812 Vortrag aus 1920 . . E gus E 542 219 Dee Ie Le AEREA E L RS. ® Föni tra ry nung. E 537 793 72 2 000 000— | Abschreibungen 625 030 L d. J, Vormittags 11 Uhr, im Idunahause in Ha / gstraße 84, 2, Unkostenkonto : Ea 5s stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein. Mitgliederbewegung. Grundst. Ertr. u. Unt. i Ra (

Gläubiger einshließlih Anzahlungen auf Bestellung i 5 9g 12 : 3 gen | 122 899 134/16 | Gewinn: : ; - = ; : 000 lit ¿ i Aktionä der tversammlung teilnehmen wollen, müssen gemäß | Bestand zu Beginn : üdsfonto . .. 1 A Mnooian 1921 d MCLHOLTIA52 17 dne is einsblichlich 12, Juli 1922 auf dem Büro der Ge- | des Geschäftsjahres “R 53 598/05 Le j 1921/22 12 mit 116 Ankeilen T T

inn! U M 5 a tvidende : : ë - Vortrag aus 1920 .., 54221976 48 050 002/28 M llschaft, Halle a. S., Königstraße 84, beim Moiiand S s ar t Hiervon 6d! aué i : auf i iervon schie fibae : MAE MORALA Der Futter er N S 1 5 Die Hastsumme stellt fich am 1. Januar 1922 auf 364 Anteile à .4 3000 109 000 100 9% 218 000.

00e aaf Sema 4 (QUEE C o Bonus auf Stam Was G (91192 é einer Einlaßkarte beantragen, un ; er d G An Le auf Stammablien 4 l -1.3 060 000 V R RN Etn, im April 1922. Köln-Mülheim, den 27. Mai 1922 an Namen im Mhlenbuch eingetragenen Aktien, gegebenenfalls unter Einreichung s{rift-| durch Tod . . ., g - ewinn- und Verlust t V x : , , » Bollmachten anderer Aktionäre. i : bli P RA 111 Alien E ustrechnung: Vortrag auf neue Rechnung «18 D die heutige E atrluid wurde die Dividende auf 25 °% sefigeteat ' s Der Eintritt in den Der t nur gegen Einlaßkarte gestattet. E E 7 f 7 2 i La N N ie Qu d Een Os 1921: 10, Zugang am j e ausgeschiedenen Aufsihtsratsmitglied j hlt. | Í / j E A T L ' : 19217 11 März 1922, j E Me denen Heren Direktors. Cal B f ues e e "uste Be Wee in D ¿A Ae | 1. Bf des Geschäftaberidts und der Jahredredhnm 06: N E i O R E Brandenburg (Savel), den il Man 1922. Er —== | gUgewähet wurden ferner Herr Max Warburg in Harnburg sowié Herr Maxime Kraßny-Kraissien in Wien. Vom Betriebsrat : . Genehmigung der Ver : - - : Is eius, D N i mat i i Ö j E Erteilung der Entlastung an Vorstand und- Aufsichtsrat. ie Gejamthaftsumme rug am F. Conrad. . Jakwer . Kaiser. Unkosten: Steuern, Versicherungen, Reklame, rovisionen, 1 E / ind in den Auffichtsrat Ade worden Mis Deren Theovor Fink n öln-Oöbenbaus und Michael Hambüchen iu 3. E on von Saßungsänderungen, Bezüge des Aufsichtsrats 23). | Schlusse des Geschäftsjahres k 1 Y R Reiseunkosten, Bt Bin en, Bankunkosten, Abzüge| : Kbln-Mülheim, den 19. Zuni 1922, 4, Wahlen zum Aufsichtsrat. Bad Nauheim, den 1. Ea. 92 (38531] Me s Merlnsia usw | 145099 628 Der Vorstand Halle a. S,, den 27. Juni 1922. i | _Wetterauer Mühlenvereinigung | Aeyeiva. E | Lz Dex Auffichtsrat der Jduna, Feuer-, Unfall-, Haftpflicht- und Nüek- eingetr. Genosseuschaft mit beschr. E verficherungs-Aktiengesellshaft zu Halle a. S. Haftpflicht. Do ck E . a

Grundstücke ; E R G : i \ h bei dem Bankhaus Det H 9955 98554 i : , ran g. | E S ap :| 26 Felten & Guilleaume Carlswerk| “gö am Rhein, nt ® C04 | 12250 22112 2558/54 23065 28564/55 ae M E i: Poft chectguthaen a D alies - Sevrauch8gegenstände und Werkzeuge j Actien-Gesellschaft bei Ln S A. Levy, Köln |29933/34 30608 30838 32035 32296/97 [38220] D En E [T ontptorcentg[äuitos D as» e Er / i ; f am ein, ¿ LUSE L - . j KontoTorre s 4 Bar iMtiaz ctne “qui 977 858/87 | [36744] Köln-Mülheim, bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim je. | Dicidenbénscheine Nr. -16 der Aktien Magazin-Genossenschaft vereinigter Fnnungsmeister e. G. m. b, H, zu Münfter i. S ionen 5 200 —| Weinsieuer y Zurtilina zur Werkerhaltungsrückl OC | ezember 1921. Passiva. Me PleiMluug Ske fn cs e Gescätsanteilkonto .. - 268 600|— |ck Abschreibung 105 295.42 | 1 E ên N Bankkonto: Volksbank ; 7 4 27 763/67] 2776367 | Warenbestände 98 657/83. 8 518 916

Sparfondskonto ¿ : i L Mont \ L aach 713 025/63 . Reservefondskonto : nuna . Hilfsreservéfondskonto . . . 36 967/23 69 047/98 Unkosten

A 0.0 §% o E

0.0 "De o

I S

A

00 “I

O

Il SSS [F

. Wetrkerhaltungskonto . . « « 30 000 000

s l do O

1 ‘e Bankguthaben und Wertyapi Wert am 1. Januar 1921 "diet gut iy FOPErE 6 172 331 2. Beteiligungen und Wertpapiere 87 175 67

chaften # 575000 E 20 381 871 9. Verschiedenes.

o

Verlustkonto.

1. Warenkonio . . f 616 3071

Die in der Generalversammlung vom & Cie., Köln am Rhein, ; 9 i Vilanz per 31. ang qur Beamten: und Aebeite ütte: 19. d. M. festgesezté Dividende von| bei der Schweizerischen Kredit- Lies O7 oes o HOR/E Tas R Dn stübungskasse rbeiterunter- i 2509/9 ist sofort zahlbar mit 4 250 anstalt, Zürich, i 49247 49262 49305 b0437 50677. - Kassakonto 10 500/90 Dividende : A pro Aktie gegen Dividendenschein Nr. 22| bei der Futernationalen Bank iy Restaritenliste von 1920: Bankkonto: Kreissparkasse . . T P 5 666/53

- 60/6 auf Vorzugsaktien der Aktien Nr. 1—36 000, Dividenden- Luxemburg, Luxemburg. Dividendenscheine Nr. 21 der Aktien j Geschäftsanteile: é

30 o m S at , j - sein Nr. 17 der Aktien Nr. 36 001 —55 000, | Bei der Auszahlung wird die Kapital-| Nr. 684 717 967 1308 1334 1612 1666 * Nolksbank 2 ;

20 9/6 Bonus auf Stammaktien s Dividendenschein Nr. 6 der Aktien | ertragssteuer gekürzt. 1958 2167 2968/61 2971 3001 83377 * VWeferungsverband . « - - - «4 4 Boris ‘auf neue Bing 9807 66109 | Ne 2 deo Uten Sh S Oa | MOln- Mülheim, den 18, Juni 1929, 8608 3767 80 8788 - 1994 41988 Hanptgenohenschaf T aer

- ( Nr. —120 000, Vorstand, 4584 5 } i 2): 25 385 143/91 | Dividenderschein Nr. 1“ der Aktien Restautenliste vott 1917: 6703 6754 6964 7086 7135 7390/91 . , Postscheckonto E T D 1 039 Reingewinn 181 053/77 is t ; Nr. 120 001—150 000 . Dividendenscheine Nr. 18 der Aktien | 7399 7728 7747 8366 8660 8679 0173 . Lelegraphenamt : Depot . eing ooooo) Warenmusterverbrauch . . f Haben, bei der Hauptkasse der Gesellschaft | Nr. 8660 8679 9412/13 94 ß . Debitorenkonto . 1 196 338 Abschreibung auf Inventar T 0E A s p do abs 549 206/89 in Köln-Mülheim, 10275 10790 11120 12840/44 2060 9887 9042/43 10008 "1082 i 10803/4 . Inventarkonto : Rückstellung für Sleuern % “Fabrika T L u a boo 24 836 937/021 bei der Bank für Handel und Jn- 22112 10321 10359/60 10876 L11b5 11190 10 9% Abschreibung . . S a Bilanzkonto « « « » * «] dustrie, Berlin, Darmstadt und Restautenliste von 1918: {11265 11630 11788 11801 11984 . Smmobilienkonto 1 9% Abschreibung v. 560 000 131 927/95 ie D O Ritolieve Get

00 9 V a (0 bD

389 143/91 rankfurt am Main sowie deren | Dividendenscheine Nr. 19 der Aktien | 12186/90 12331 12586 22112 22148 j T B ) châftsanteile ú A Vorstehende: z fm gaßegemaß geführten Bithern der Gesellshaft verglichen und überein-| bei der Dresdner Bank, Berlin, | 23139 28554/5% 29327 29811 32035, Hannover î Abschreibungen und Inventar . Berlin, NW. 7, Dorotheenstraße 19, den 21. Juni 1922. ein Hannover oder Harburg statt. schaft, Be : 4 | : V E | t Banthan SEA- V Bu Bi O D E O O E. Saa: Der Mitgliederbestand betrug am 31, Dezember 1921: 28 Mitglieder mit 252 Anteilen und 262 ftsumme.

- Hannover, den 12. Mai 1922. D : A ilialen Nr. 1835 3742 7086 8207 86 53/54 22621 18 162 468/45 M t f Lx D A Wertb ropa conto. | 1862, Dela(t3 9488 B09 B0I/08 10878 20000 230bUSO DOOIE DNNN Di E. R i p , 10 ere J : U, E / luß und bie Gewinn« und Verlustrechnung babe ih mit Filiale in Frankfurt am Main, 12950 22038 22112-23066 2330 94 67 31636 30 i 31796 20 32206/97 \ “8 Gewinn-' und Verlustkonto. Haben. ugang im Jahre 1921 L: 320 E | i i L Dresden und Frankfurt am Mairt | Dividendenscheine Nr. 14 der - denschei 16 j t 529 813/05 } 1. Per Warenkonto . 04 Bestand ‘am 31. Dezember 1A. TIO den 26, Berliner, biblelee Bille 1+]. pa nit „Daydp B! po 0 ad Nr. Rest 13 9 e Bu BA E n: 07068 Hls, a7i8s j 37426 eo 2 M R is Snradbilien : 20 : : + i cia e bo 38005 3806 4440 i i obilien j i i h As Deran, 20 ba er fe Stay fet t | BANCEEee? c gehen Piat 11 T Ae Be u M (d a ua Sa 2e f ch : Mom s Pi T cmelunlhigez WohistpeeieriGtnnaen Denis r in Hannover oder bei der Dresdner | bei d 71378 : 426, / 716 473/82 : | j fer Baftpflithi. E Z c af Berin, ra ta 7186 7300/01 7728 8680 8679 9178 7 420/24 3279 rin e Der Mitgliederbestand betrug am 1. Januar 1921: 28 Mitglieder mit 56 Auteilen und 56 000 4 h art eingetragene osen S E icht. E em Bankhaus S, Bleichröder, | 9185 9412/13 9425 9449 9942/43 19201 | Dividendenscheine Nr. d: der Aktiei ; y : Berlin, : f 10303/4 1 i Nr. 59207 - 69379. 9381 59651 / Der Vorstand. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats; A 4 10808/ 0478 ‘11904 1919000 12381,| Nr. 59207 9321/22 69879. 60881 | Wiedéfeid. Älavertamp. Overbexg, B MillerR

Der Vorstand,