1837 / 50 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

200 E 201

det haben. Wenn die andere Hälfte auch für San Sebastian f zial-Finanz-Kollegium bilden sollten. Auch seyen ein Secretair | gehen auf seinen 13jährigen Neffen, einen Sohn des verst, Peránderung in den Zöllen für Portugiesische Sch | ; j

: . . j p i 0 S r ¿ 2 9 , e S LME t . bestimme is, so werden dem General Evans 13,000 Kombattan- für dieses Kollegium und alle r E Es O nen a Denty Moore, s ver Lébéralen in der- G, list Sieber. den So bie nab Pre s Sai Werthe e Sage, an die eintelnen, Staaten; 2) dem Befehl des Gene- führlichen Bericht über die Feier des heutigen Tages behalte ten zur Verfügung stehen, um die Karlistischen Linien anzugrei- En E E e e Gra eA E 20 A A N E et A dee” Grafig Paaren zu erheben, wird in dem neuen Farife fle: alla Apeitel | Lndertten die Le el (Mp bei dem Verkaufe der Bundes- wir uns vor.“ / g alten fen. Der General Saarsfield wird seinen Angriff A E eg Es g “Graff f : o E Wahl-Be rf ï Mel, a E T wo ee N E erde voin fester Preis, meistentheils nah Gewicht, bestimmt; bei Ge- | Hinsichtlic L SeN Fit in baarem Gelde anzunehmen. Aus einer fürzlich von der Königlichen Redierüna 11 Bastanthale aus leiten. Der Zweck dieser Heiden Bene- f tanten so die Gra [chaf R E U ae zerf l L Pen R L In A Viicaide aber, wovon die Einfuhr immer erlaubt bleibt, wird | lionex A ie e Dertheilung des sih auf 36 bis 40 Mil- Stralsund publizirten Uebersicht der seit dem E 03 rale iff- die Verbindung der Karlisten mit Ftaukreich ab- e ORNE cet Ad e ot ieIOen Wilb id dea der dárauf Ausacde, die Sre, prannishen Diktator U Soil nah Englisbee Art, n Verhältniß des Preises, | des Bundes-Schugee h F0nuar 1837 belaufenden Ueberscusses | im Stralsunde, Regierungs-Bezirk stattgefundenen BVerbe/- Gn aoteno A n Ao Hn naH F seße [5 1 R ONE nifacsen Nea aff bri TOT E Ss T A8 ie Zriander zu unterjochen und unte festgeseßt, und zivar auf folgende Weise: Wenn der Mit- | vorigen Dabies E e L Dare R ai u ns Seen des Land- Schulwesens ergeben sich folgende Resültare- rango, un aix die Lini ‘eisen. Í 1 T misjarten t Un 3 ten, j E reis von ortugiesi ; i ROC e / L S n vier Vierteln, jedes eit dem Jak 327 fi Ä EULSG I © eim ad A hier verbreiteten Gerüchte zufolge, würden diese verein- Armen - Gesezes gemachten Eintheilungen identisch „seyn sollen. Der General-Feldzeugmeister hat in einem unterm 14, tit, soli F Cle A 0 ol Alqr. R ungefähr von 9 Millionen, alle 3 Monate während des Linda A O der Boi doe Pa Fngérichieto ten Angriffe “ati 10. d M; ausgeführt werden; aber man glaubt |-Die verschiedenen Kirchspiele cines Bezirkes sollen übrigens als v. I: erlassenen, erst jeßt in den Zeitungen erschienenen 0 R. bezahst werden, wenn der Preis von 700 b Tod Ses des ganzen gegenwärtigen Jahres, an die einzelucn | lichen Schulhäuser hat 22,405 Nthlr getostet E B d allgemein nur an den Angriff des General Evans. Guibelaklde jolche direft an der Wahl der Repräsentanten Theil nehmen. ral-Befehl das Verhalten ciniger Offiziere gemißbilligt, di 0 R., wenn von 800 bis 899 1680 R E 306 R lf aaten geschehen solle. Diese Operation würde dem Schase, | Lehrern beigelegte Einkommsn is auéfd A und das den hat ‘Achtung gebietende Streitkräfte in vortrefflichen Positionen | Einem jeden Wahl- Bezirke soll ferner das Recht eingeräumt religiöser Skrupel halber, von der gemeinschaftlichen Taf] her darúber, 160 R, per Centner; - wenn dee E E den damit beauftragten Banken, - keine - oder nur sehr | lassenen Grundstücke zu 3654 Kthlr zu bete L, “Bei ok aufgestellt und. kann den Feind ruhig erwarten. Fünf Karlisti- ] werden, cine Liste von Kandidaten zu entwerfen, aus denen die überhaupt von der Gesellschaft ihrer Kameraden entferut \1Mtoggen bis 439 1220 R, ev Canenas Real R A E S fu Beschwerde gemacht haben, da es ju vermuthen steht, | vorhandenen Schulen sind 50 ens ‘Schülhäufor “2b S Ao she Offiziere von der Division des Don Pablo Sanz, die bei Lrolie den Se des rid E WEER N habe; so 4 ar iu e A Ats, religiösen Meinungen und 60 —975 L, und wenn 600 g r R a R O Ju pes derselben ein ähnlicher Ueberschuß .von der 1 deli, deren Zu Bauükosten sich auf 30 727 Rehlr R Oviedo zu Gefangenen gemacht wurden, sind von den “Christi } eben wie in den 9 E N in den ( t'afschaften auch en ränken, aber er hále das Zusammenessen M U Mittespreis von Gerste bis 439 1505 R. per Centnet, wey E G usgabe übertreffenden Einnahme im Bundes-Scha6e odér | 89 âltere Schul - Lokale sind mit einem baaren Fos. A L n nos erschossen worden. Der General Jturalde, den man gefan- | die polizeiliche Gewalt unter der Kontrolle der Einwohnerschaft meradschaft der Offiziere für ein wesentliches Detörderung 140 bis 599 1200 R., und wenn 600 R ung dete E R M, 0 Danke, bei denen er seine Gelder stehen hat, sechs und von 6134 Rthlr. erweitert oder verbessert ied e uswaude en nach Badajoz führte, ist untkerweges von den Meinen selbsi stehen warde: i Nolztehende e a Gewalt dage- tel des auses und de Ae des O sitel.i Sts j Mehl von allen Gattungen war bisher vetboten künftig soll E | der Spie Wie aMedev angesammelt haben würde. Hierin war | des Schulgeldes is fast ganz durchgeführt: E etch e o oldaten, die ihn esfortirten, mit Bajonetstichen get DEpbr dr gen sey gänzitc) DET Krone HuB Denen von î Lau Ecnognenden gieot jenen “[sizteren zu C, 0 e ie A L thâtg j Einfuhr davon aber immer erlaubt seyn indem mati wenn | R i A N tbe durch das ÑZ0greß - Gese große Freiheit wie dur anderweite Zulagen haben die Lehr or bei 170 ‘s 2 Le den, unter dem eitlen Vorwande, daß er einen Versuch zur | Sherifs und Oberrichtern, nach der A a Ewa also } Dienst zu E E Me Yeuameiltey V nee) 906 1M: Mittelpreis von Weizen bis 699 per Alqr. den Zoll vor, | Î ditt oen, indem dasselbe sehr verständiger Weise bloß Schulen eine Erhöhung des jährlichen Einkommens boù ‘über: . 4 A Caiiilo . ti N , 1 ièdes As 1A h E i: o L - L Va Ag o ' Pri ita » 3; dei S N y E a j ú /, c ) L 1 et Ver: u Véeriassen, so daß eine | essen und Einsamleben nicht L De, Us Jed i 009 per Centner bezahlt, wenn vón 700 big 799 per Ae) einzelnen S is, i L e T UIBOIL An Die 1 Pape 71 Rehlr. erhalten, ohne daß den Aeltern der die Schu- L aaten machei Voß eine in dem empfangen- | (en besuchenden Kinder der Unterricht theurer wird. Die | | | ?

Flucht gemacht habe.“ natürlich mit Beibehaltung der Jury, zu ß ei ) lde L Hauptfolge der neuen Bill die vollständige Trennung der Juris- | der dabei beharren sollte, hat zu gewärtigen, daß er au 2400, wenn von 800 bis 899 2729 N} und 390 \ 2 T 1 O -— Gd N. r 3 n Gt: J A Ka ch7 : A S : i wenn 390 | den Staate zu liegen brauche. Dey größtentheils aus den Zoll- | Lebrer sind hierdurch in ihrem Einkommen besser und sicher

aris, 6. Febr. (Allg. Ztg.) Die Regierung versucht | diction von der Sinanz - Verwaltung in den Grafschaften seyn zelte Stationen versest werde. : darúber 260 ! ' Bei B j bier Mans O6 Zeu t Aeg D entgegen zu arbeiten. | würde. Solche Provinzial - Kollegien, meinten die genannten Die Times meint, die wahre Frage, um die es M eit A C „Bei Bohnen ist der Zoll

Die Kommission über literarisches Eigenthum hat ihren Be ‘iht | Redner, seyen Übrigens sehr lange in anderen Ländern und selbst in } der Jrländischen Munizipal-Reformbill handle, sey, ob di Lu se, als: Erbsen weiße Boh1 e f esLaumt) Flotene | halb j

erstattet, in welchem sie vorschlägt, das Verlagsrecht eines Werks nicht constitutionnellen Staaten, wie Preußen, cingeführt. Jn | terhaus ferner im Namen “des Königs oder von den du ér 1400 R Dék L O 0 ohne Unterschied der | weise in der New - Yorkschen, weil über die Hälfte aller Zoll- | 1837 ist ferner bereits die Einricf S auf 50 Jahre nah dem Tode des Verfassers auszudehnen, un- constitutionnellen Staaten, wie Belgien und Frankreich, bestehe die } des Königs regiert werden solle. Dasselbe Blatt hält das l aua Kartoffeln P p anariensaat Wo R: per Cents | Gebühren dort eingeht. Dieser den Banken von New-York | und die Erbauun S 7 S ül eda it helle Ler A ter den Bedingungen, daß es innerhalb der ersten 20 Jahre die- | Einrichtung gleichfalls, und in Frankreich namentlich liege der Keim | sal dieser Bill, namentlich im Oberhause, für entschieden Ld Perl vai Tag AMINTY 1 geschälte Versie, so wie | siets einen großen Geld - Ueberfluß verschaffende Umstand, zu- | brauchbaren besch {ossen E chulhäusern in Stelle der alten un- ser Epoche eine neue Auflage erlebt habe. Es lôßt sich nichts | der Freiheit mehr in den Provinzial-Versammlungen als in der glaubt, es handle sich jeßt nur noch darum, ob das Melhy A A E R. per Dés «gener z Butter, ohne Unterschied | \ommengenommen damit, daß von den 36 Depot - Banken der dafúr sind \ 2 j T0 S O Me Die gegen das Geseb sagen, als daß es unendlich wenige Bücher | Deputirten - Kammer selbst. Ober Sibthorp trat zuerst ge- | se Kabinet 4 bis 6 Wochen länger Lesteben werde oder (E R; S O Hfd- 5 Leindl 600 R, per Arrobe von gierung nur 15 im Inneri liegen, daß unter den sechs und | rung der 12 neu n Lehrer len au jährli L015 Rihir Ms iebt, welche für die zweite Generation nah dem Tode des | gen die Bill auf, weil sie zu demokratish und somit gefährlich Nach der Chronicle hat Dr, Arnott einen Ofen erfy, M! Selolene Se geräuchertes Schweinefleisch and Speck | zwanzig Bundes-Staaten sechzehn. Seehäfen besiven, und daß | dem Jahr 1837 w den also ire 60,000 Rihir. auf Sau Verfassers von hinlänglichem Interesse sind, um neue Auflagen sey, indem sie die ganze innere Verwaltung in die Hände von | der nur '/3 der sonst gebrauchten Zeuerung bedarf, und d M, O N T. Ce A E LAOO B Pet SFLODE | Of die Kaufleute des Innern sich jeden Srúhling in De M Lotale v rw idet nd die Beso! inge! der Lel er u 400 Rehlr zu erfordern. Das Uebel liegt in dem augenblicklichen Nach- | gänzlich vermögenslosen Leuten übertrage und auf die, denen | Zimmer immer den gehörigen Wärmegrad mittheilt, obschon O N E 9a ucherte Gieisch 600 R, per Arrobe; | fenstädten, wohin sie zum Einkaufe reisen , mit frischen Waaren Ce u : 6 E V A S druck, dem das Buch in Belgien ausgeseßt is, von wo aus sie dieselbe entziehe, ungerechterweise einen Tadel werfe, weil sie | nur einmal in 24 Stunden nachzusehen braucht. Ms Holl dirt S s vichten varardeitet. 2400 R. per Ars | versehen, hat die natürliche Foige gehabt, daß diese Seepläve | Bezirk 331 L d Schül era R Deutschland, England und Amerika sogleich damit übershwemmt | auch dem Minister des Innern zu große Gewalt einräume, und In dep Grafschaft Suffolk leiden auc die Thiere „Wit Le oder aiere ordinaire Käse 960 R. per Arrode ; sh sehr gehoben haben, und daß vorzugsweise New- York die | Bots E Lens L Aen de als ausreichend fiür-bms werden, Die Kommission über den Nachdruck schlägt vor, mit | weil sie mitunter noch die Last der bereits unter der Armentaxe | der Influenza. Viele Bächter in der Nachbarschafc der è\ jessere Käse 21 ì, per Arrobe; Ehesier, Parmesan Und andere | größte Einfuhe- und Einkaufsstadt, der eigentliche und einzige eh E L M, sind, * Sue Erleichterung Es allen Staaten, welche sich dazu bewegen lassen, Reciprozitäts-Ver- erliegenden Steuerpflichtigen vermehre. Beabsichtigt werde mit können deshalb von ihren Pferden feinen Gebrauch mah E: 209 R, per Arrobe, «luf Flachs, Hanf, Pipenstäbe, | Wechselplaß der Bereinigren Staaten geworden ift. 2 Citag B. rf Ba N E U ns e träge einzugehen, den Nachdruck und Verkauf von Nachdruken | der Bill wiederum nichts Anderes, als Umstärzung der Alt- 2 : A 4 Ln Masten wird der Zoll ansehnlich C Indert; auf !| Statt nun dieses glúkliche Zusammentreffen zu benußen 1834 6 E 52 S int Vie Is R R E gegenseitig zu verbieten. Ferner verlangt sie, daß die Wieder- Englischen Verfassung , und wenn er (Sibthorp) auch feine O O 7 Fravenstuc, alle Arten Leinen und chauwert hinge- | und an den Einkaufs - Orten die Zahlungen aus dem Schab- | Lebensi E t Goa L N ZUn volletideten Nt Einfuhr von in Frankreich gedruckten und ausgeführten Büchern Aussicht habe, in einem Unterhause, wie das gegenwärtige, mit Brussel, 125 Febr. Hiesigen Blättern zufolge, is jn bedeutend eryöht, um die Fabrication „davon im Lande zu j Ueberschusse zu leisien, die Käufer aber zu verpfliciten, ihre Seh H A t An. die Hälfce--odéè doch eng verboten werden solle. Dieser leste Vorschlag is gegen alles | seiner Opposition gegen die Bill durchzudringen, so hoffe er doch, | bisherige Kaiserl. Desterreichifche Geschäftsträger am fis gen y d Us) mit Wagen 12d Möbeln der Fall ist, | Zahlungen nicht in den Scepläben, sondern in ibrer Sea R t im [Qulfähigen „Alter seyn mochte, w-nn man auch

Recht, und würde dem Französischen Buchhandel ohnehin eher | daß ein anderer Zweig der Legislatur verständig genug seyn werde, | Hofe, Graf von Dietrich stein, zum Gesandten in Stye Maul der Zoll so hoch gestellt wird, daß cs einer Prohibition | zu machen, hat sch die Scha6 - Behörde, wie aus ibrem dem es U ) pem ül, L Ssangen Ne _ schaden als nügen; aber die gegenseitigen Verträge können aller- sie zu verwerfen. Gründlicher sprach Sir Cardly Wilmot | nannt worden. : Mich ommt, und au auf Spiegeln und Glaswaaren wird | Kongresse abgestatteten Berichte hervorgeht, dabei mit der größ: | 6 E ah dem FUr0 bekannt gemachten „dritten Jahreë- dings, wo nicht dem Uebel ganz steuern, es do sehr vermin- | über die Sache, welcher durch genauere Details über die bishe- Man wird sich erinnern, daß der König der Vin M poll Ut) erdhe, E, Der Mittelpreis aller Getraide- | ten Ungeschicklichkeit benommen. Sie hat nämlich \chon im An La i A (M E Eon dern. Staaten, welche - keine National - Literatur zu bescchüßen | rige BVerwaltungsart in den Grafschaften die außerordentliche | von dem Degen Civil SribUnal, iu, Conlumaciam vas Bien E gegewarlig unter dem niedrig[ten Limitum und der | verwichenen Ja hre den Depot: Banken der Seestädte das S E d a Aen abe Sees dae haben, wie Belgien, die Süd - Amerikanischen Staaten u. s. _w. | Schwierigkeit einer Aenderung und namentlich einer Verbesse- | wurde, der Société générale (der chemaligen Bank) cine Sun pi Meran höchsten, was die Einfuhr unmögli macht, und } bei ißnen niedergelegtz Geld abgenommen und es wirklich ins R ¡ O E A E S Er LSnise haben freilih feinen Grund, darauf einzugehen, aber Deutsch- } rung nachzuweisen suchte. Er {lug vor, die Bill versuchsweise | von 17,495,635 Fr. zu zahlen. Kraft dieses Urtheils bat N Joie in Zukunft nur bei eintretenden schlechten Aerndten | Intere, gleihviel ob baar oder. in Wechselu, an die dorti en eee zu d Ls U Zugabe von ’/2 Pfund Brod) vertheilt land, England und Nord - Amerika, welche die Hauptmärkte | vorläufig nur in der Grafschast Middlesex (deren Repräsentant | die Bank ein dem Könige Wilhelm eigenthämlich zugehen ande Rechnung geben. Auf den Betrag der nah | Depot- Banken befördert, um dort die im gegenwärti L N A, Kb M e age R für die Belgischen Nachdrucke sind, haben jedes seine eigenen | Herr Hume ist) anzuwenden, wogegen aber Oberst Wood, der Gebäude in Beschlag nehinen lassen, damit es zwangsweise neuen Tarife zu eutrihtenden Zölle werden 3 pCe. für Ge- j Jahre zu leistenden Zaÿlungen machen zu fönnen So ut O ante, Zotterilinen und aitersschwache Personen Gründe, darauf einzugehen. England leidet noch weit mehr uu- nach ihm sprach, protestirte: Die übrigen Gegner der Vill, die | kauft werde. Die Prozeß-, Einregistrirungs- Expedit'ons: 0, der Zoll Beamten hinzugefügt. | sie also den Handel New-Yorks und dex anderen Seestädte dur O p Portionen Fleisch suppe mit Fleisch, wie auch Medikamente fer dent Nachdruck als Frankreich, theils weil Englische Bücher | Herren Rich ards, Trevor, Rushworth, Chapmann, | 2e. belaufen sich in dieser Sache schon auf ZAT 238 Fr. i P ort l | diese Geld - Ausleerungen völlig gelähmt und in Fetjeln ele f, Sol URE U Ausf C 176 Scheffel Karto Us theurer sind, als Französische und daher der Käufer des Nach-- | Pech ell, Goring führten theils die Argumente des Obersten In Folge einer Wette hat hier gestern, die „„Harriet!| Lissab g F us 4 L | oâhrend die Geld-Anhäufung im Innern, da die dortigen Ban/ n “AleidUndé ste: ließ bér Dei A bte Ne c f E U y ä ite 00 ésiesis Y » f É » Tot ito : S pes 4 2 bs L YL (ck14 C ÄSSEtC erabreici A abon, 28. Januar. Die eigentliche Absicht des | ken {tets auf die kommenden Zahlungen vorbereitet seyn mußten, verarmte Handwerker wurden durch unzlkobare Birch |

| | | drucks einen noch größeren Vortheil dabei findet, theils weil seine | Sibthorp gegen da 92 | | j

F is nano 269+ (F 5 ck20 Mo orCbi e La s H =nnahmen entstandene Ueberschuß vesindet si aber eben des- gestellt worden, und auf den Schulbesuch hat diese Einrichtung ) L) t » 1151)

)ab au in den Banken der Hafen{id i s inf ‘influß 3 f é oôsenstädte, und zwar vorzugs- | einen besonders erwünschten Einfluß geäußert. Für das Jakr

1

. 114

dem Verkehr durchaus niche ute i : A s em werter durchaus nicht zu Gute getommen is. Diese Fortsezung ihres Gewerbes unterstüßt. Endlich wurden arm beiderlei Ge:

Troeenleuaa * Gooft&7 B elo R Ras d LURE N j A Lrockenlezung der Seestädte hat dieselben, bei äbrigens gunili: } Geburtstage Su. Mai. des Königs 100 Aru

ger Handels-Bilanz, veraulaßi det ntt pi N; Le 2 A CEEER G (E: c 1 ger H lanz, veranlaßt, zu dem einzigen übrigen Mittel |chlechts festlich beiwirthet. Dee Einnahme des Vercins

gs - Kommissien für Bau - Handwerker

W'lmot gegen die Ausführbarkeit derselben weiter aus, während | Antwerpen in 1!%, Stunden und 2 Minuten, aîso in einel 'LIARE A2 S Literatur is, Die Pariser Nachdrucke Englischer Werke bestehen | die Herren O’Connell, Shaw, Pryme, Potter ‘Wat ley, O die in D Regel. auch die Malenotivrcaut 08 P PNBE Setltels Ala Be ation voi 1822, wona gewöhnlich aus eben so starken Auflagen: als die Original-Aufla- s è i | | E 01 Grundfos der Mod (ug dieer Lo ntiot genie ; y ord J. Russell äußerte Namens der Regierung: Gege das L SPN ; 10 zu greifen, Baarsendungen aus Europya auf jed zliche Wei ‘Ug, mit Einschuß des Bestand s dem Jahre 1835, §42 e endlich stärkeren, und es ist feine seltene Erscheinung von einem | | i 2 O Däânemarf. ußen sestzustellen, Die Minister wurdet demnach von mehre- herbeizuziehen, voraus dung Ine E E L L ee e Que E u L A Buche, dessen Verkauf si{: in England auf 1000 bis 1500 Exem- | große Summe Geldes durch Steuern erhoben und verausgabt Kopenhagen, 11. Febr. Da sich eraecben hai, du : | 57 Rehe: aatóleben a C 200A i 2 E Ae Hichtin England: auf 4000: bi E | L Ee . k erge )aî, daß wählt; und es war vorherzusehen, daß die sich demzufolge ! gen it. An don Danzi gev HSufcni Und c rfloss S viauv uuvissc ; r ; ä j i E L l; a c E e E S O - E : c E A ga Us u ino im verflossenen Weonat keiten in New-York und Boston tn kienen, wohi? Gr Hre? pre D G A R ger Ed E eni\yrechen- so weit solche darauf abzielen, daß den Schiss L Ber Na Der O o eliber Gs S&MIEA Ses Es 4 Schiffe mit Ballast, Sreinen und Salz ende ti nachzudrucken, sondern es giebt Zeitungen in Amerika, deren un- E g : gen nicht nur die thäzigste Hülfe geleistet, sondern daß n Zccucio; A 1ROO E, L Dit langte, das Geld im Laufe des Jahres 1837 zur Verfú H L A nt Getraide nah England is ausgelauf; | richtung bâten, namentlich von den Grafschaften Staffordshire, | ihnen auch auf die möglichst billigsten Bedingungen u N die ene L ZAGES modifiziren will , und diejenige, ! der einzelnen Staaten zu ftellen, niche aber es 6 1836 aut t aen Jae SeNanden L an Schlusse bes Monats 61) See: angefüllt sind, und welche in Einem Bogen einen ganzen Oktav- Sommersetshire und Hertfordshire; und er selbst wisse es aus | werde, so hat der König, nach Ülnhörung der Dänischen Provi u dée Modiftea e epte Ansicht hegt, ihreKräfre messen, und betwel- | einmal abzuschien, so ist es dieselbe, welche den Alnist E Ee E n AES D A, Seclch f lind Band zusammendrängen ; eines dieser Journale enthält z. B. die | eigener Erfahrung, daß in der Grafschaft Devon insbesondere Stônde, unterm 28. Dezember eine diesen Gegenstand betr verden würd N fafcisch durch die Cortes entchie: } Bank der Vercinigten Staaten und deren Vernichtun herbeigeführt Gattung, o M8aasaon ¿lagen 27 Se LDs große Unzufriedenheit mit der bisherigen Verwaltung der Graf- Verfügung, welche die Motive der getroffenen Bestinmn;u M f i tatürlich war die öffentliche ufmerksam- | hat. Es ist die Absicht, die Banken wozu sich, beiläufi "Cert Sattung. ; O S jede Nummer des Journals enthält ein vollständiges Annual, | schafts - Gelder herrsche. Er widerlegte dann einige auf die angiebt, erlassen und in der Collegial-Zeitung wird dies ige is o A As Betreff dieser Entscheidung gespannt; i Direktoren der Bank der Vereinigten Staaten L Ne ie Did das in London eine Guinee kostet und in Amerika durch die ! Spezialitäten der Verwaltung in den Grafschaften gegrün- | zur öffentlichen Kenntniß gebracht. ; h an “21A A EIBQUICIEN Erörterungen, in der Cortes-Siz- } wollten, eben so, wie die Land - Aemter die de I L | dete Einwendungen gegen die Ausführbarkeit der Bill, Malborgs Handel und Schisffahre war 1836 zwar nicy di ik AN en d. mit 44 Stimmen gegen 17, zu Gunsten der | Bundes.Ländereicn in Händen haben, und wie die zee Uf der | ren, auf den eigenen Dezug derselben verzichtend, der f A tischet | und meinte, selbst wenn diese Einwendungen begründet | blühend, wie in mehreren der vorhergegangenen Jahre, doch en, ae h. der jebigen ministeriellen Partei ausgesal- | Zahlreiche Angestellte úber das canze Land biet oe e “emen? Schule tofelb/ ein Kapital von 50 Reh(r mit der De: wären, würden sie doch nichts gegen das Prinzip der | die Anzahl der ein- und ausfklarirten Schisfe größer als /( t eier Sieg wurde ourch das Ergebniß der Präsidenten ol | für von Oben her gebotcne Maßregeln i deAT A, L “ertzeuge stimmung überwiesen, day die davo auftommenden Zinscn N Bill beweisen. Ueber die Details der vorgeschlagenen Maßregel | 34 und 35. Die Einfuhr war viel bedeutender a's deli e aden der provisorische Prásident Braamcamp ; Oleichzeitig mit den verderblichen S chi eas Ode Schulbücher und N Sthreib - Matertotien | wollte er sich jest hoch nicht auslassen, nur warnte er vorläufig | fuhr, zum Theil eine Folge des Mißwacßses in dortiger Gu vábit Dupde ge Rereira, cin rand-Edelmann, alsVice-Präsident | derten Maßregel trat die ziveite in Wirkjamk it : M L a A : j E vor einer Vermehrung der Verwaltungs -Kosten in den Graf- | Statt der gewöhnlichen Ausfuhr von 100,009 Tonnen K 1 ibrer Gee find nämlich ministerieli, “lu erschien | einen dloßen Befehl des Prâfideaten, ohne Zuziehung bes See en Sefrer Sue deu:-Stadt Naumburg betrugen. ain f | | / |

Ea ibrer Go un S - G t al schaften und erklärte sich gegen den Vorschlag, daß der Regie- | wurden 1836 ungefähr 50,000 Tonnen meist Roggen = 1 e B Mel Opposition lest so vollständig, das | gresses, den Landämtern befatl, bei den sich im [l F Rihir. meg Hlusse nur noch 61,085 Nrdlr., wovon 26,096 rung die freie Ernennung der Friedensrichter entzogen werden | den Belten und von Preußen eingeführt, und von Aalhorau e A Ae d 3 ole beiden Häupter der ultra- liberalen | auf 11 Mill. Dollars belaufenden Verkäufen v r T perdit gie S p Ce! aunde21/407 Nthlr. mit 4 pCt, verzinset wers solle. Die Debatte {loß damit, daß Herrn Hume Erlaubniß | ter nah den Aemtern Thisted und Ningkibbing versandt, N y Urlaub 9 uno “arreto Feïo, Unter verschiedenen Vorwän- | nur baares Geld an Zahlung zu nebmen o Uen den, 3552 Rehe, ertheilt wurde, die Vill einzubringen. Außer. dieser Debatte | Tabacks-Fabriken, cine Eisengießerei, ein Glaswer?, mehre zur L0men Und sich vorläufig aus den Sigungen der | noten oder Schakkammer - Scheine dafür entge, ver Bank- | zinsung und Tilgung A aaelevte jährliche Summe beträgt 5514 L en ete Zzurücézogen. Bei dieser Verantassung is es bcson- ; fen wir die Fir entgegengenommmen Kthlr. Der für das Jahr 1837 aufgestellte dottig A ere E s L O S O e Kämmere?-

s Prinzip der Bill, theils die des Sir E. } dem Herrn Bauchgu geÿdrendes Pferd, den Mog uny hin | , . . ° » - + Ô . / e v l YEUYT €s Pferd Den D Vot Met h M Fade Ta ) i a] ta r : S l Literatur in seinen ehemaligen und jeßigen Kolonieen National- j í i ¿lets voin 8. Oftober vorigen Jahres , welches die Bestim- i j Wisedie Billim Sinne der Herren Hume und Ewartvertheidigten. | bahn für diese Entfernung gebraucht j Ee L s h s s V s , é 1 ge laucht, 1 ck45) (33119120 G S è E S h i gen, aber die Amerikanischen Nachdrucke derselben Werke in un- | 9 1, den Grundsab der Modifizirung dieser Constitution gewisser- i (! Prinzip der Vill sey s{werlich etwas einzuwenden. Wo eine “N chtigsten Wahlbezirk l j s 1 der wichtigsten Wahlbezirk de e df ’orteëê i G; arauf i Sh A A I, dessen 2 eldes dur Steuer; ausgal 4 tig zirte zu den jeßt eröffneten Cortes | erf in England und darauf im übrigen Europa hervorgegan- | 167 Rehlr. verbiüeben if, ebn. Mani beanüde sich nicht nur, fast alls Erz fa werde, sey es sehr vtllig, über diese Verausgabung denjentgen Veste res Strandüngëfällen, Utt ttttndsentvéxssiabnted d es / j Dn. 8 gnug , fa[t alle Le cid ebe fahren in Strandungssällen, © Velit vEASNLANLNR, jv solglih des Dekrets vom 8, “22litât dieser Wahlen j s a c U F Ú . 5 Mas S g I t Sr (C E.T] Grafschaften Petitiv...- voni vrv Sau v Ie Cins net abgeben würde, úber welchen die Partei, die die j | geheure Spalten nur mit Nachdrucken ganzer Englischer Werke ; ganze Reihe von Englischen Annuals, welche jährlich erscheinen, ß I 5 ah R ¿ a a L ¿i i uin ! / ( C) Merseburg hat von den aufzeiammelten Examinations Geh Post um zwei bis drei Cents in alle Theile der Vereinigten

Staaten geöracht wird. *) Die Amerikaner begnügen sich abex nicht damit, sich selbst auf diese Art mit Literatur zu versehen, \on- dern führen ihre Nachdrucke in alle Englischen Kolonicen aus; Canada, das Kap, Indien U. s. w. sind mit ihnen überschwermt, und man darf nur ein Blatt einer Zeitung von Kalkutta oder Bombai in die Hand nehmen, um zu sehen, daß zehn Amerika- nische Nachdrucke gegen cine Englische Ausgabe zum Verkauf an- geboten werden. Das Uebermaaß dieses Uebels hat jedoch fár Amerika selbst einen Nachtheil hervorgebracht, der in den lesten Jahren angefangen hat, große Klagen in den Vereinigten Stag- ten zu erregen. Die Nachdrucke haben nämlich das Entstehen

ner di enc L f Gle verzinfet Vers;

aver unverzinslich sid, Die zu deren Vere

fam noch) eine Reihe von anderen Dingen zur Sprache, aber !| geleien liefern gute Handelsivaare; Aalborgs Brennereien h L L EDULDeN U Nee bcs nuten, a. T E:

, I 2 Er S 2 S S5 du 7 - 7 C G Ä au efall ; 4 d. "§4 5 5e An ‘9 ‘G6 ree - j Pas e LSA S Velen V die La e au E JEl f T 4H ni 5 55 f j :

) von geringerem Interesse. Unter den eingebrachten Petitionen | stehen meistens fill, theils weil sie nicht mit den Kopen) nel G A és feier Janz republanish gesinute | heit dafür isl, daß nicht der Präsident in diesel Sau T eet sließe mit “1/558 Rehlr, én Slanahme und Ausgabe

ciner Amerikanischen Literatur fast gänzlich verhinderc. Ein | befand sich wieder cine Menge von Bittschriften um Aufhebung schen konkurriren können, theils wegen des heimlicen Vi wte, um Do Ee A O ae else nah Spanien | auch die Zélle gleich bei der Einfuhr in Goldstäen u entets h Zee dex game is E Einkommen von dem zu 25 Amerikanischer Schriftsteller kann keinen Verleger finden, da das | der Kirchen-Steuern und eine mit zahlreichen Unterschriften ver- j weinbrennens in den umliegenden Land - Distrikten. Dr M, E Neft t A Her. Parteten. zu. stüdiren,: mit. Derr Biddte schließt sein Sendschreiben damit e ie 3336 Rehle munal - Mahl - und ce NGGiltalier:

Publikum nicht gewohnt ist, Bücher zu kaufen, für welche cin Ho- | sehene Petition um Herabsezung des Tabaks-Zolles, welcher sich | ringsfang blieb wieder a 18, der Aalfang war veröälnijni 70 daß er E Auer B oN Senlige be- | bliliche Zurücknahme des leGtgedachten Befehles e N n A D edie guobestinimte Ertrag dex ur Def

E da f ten für die extreme Partei nauere Oberaufsicht des Ke 3edachten Befehles, “1 tung des furrenten Bedürfnisses auth, es der zur :

( arte auere Ol tod AonaleNes Aber A E U A8 nisses auszuschreibenden Einkom o--

MENSLEN b die Dertheilung der Steuer von 12,155 Rehlr, CAOR Nie

j

|

i

norar bezahlt worden, und die daher theurer sind als Nach- | bis auf 80 Pfd. pr. Ctr. belaufe und um so dräckender sey, als | besser. Die Küsten - Fischerei i€ im Zunehmen, kann aber u hr wenig anti & T: drucke; die wenigen Amerikanischen Schriftiteller von einigem | man den Zoll von Zigarren, einem bei weitem feineren Produkte, | bedeutend erweitert werden. Neun Schiffe werden jäh lischer B 78 Suden hat. Zu der That scheint es der Einnalme-Uebershú7e u etnpfeß!e;: 3 jer 12 149 § val E “inaggoe abep- um Ruf sind daher genöthigt, ihre Werke in England drucken zu | kürzlich herabgeseßt habe; ungerecht sey es, die Consumtions-Artikel | gebaut. Hinsichtlich des direkten Hande!s mic deu U P ente eg nere zu scyn, mindestens fâr jest, in | Es ift die Rede davon, daß Herr Biddle di ch faÿt außer 12,149 Rehtr. Veiwaltungs-Kofezn ineofondère A lassen, und sich dann in ihrem Vaterlande n lande is Aalborg noch zu sehr von Kopenhagen, Flenéburg, 59 dn der F 2M O dine die Herrschaft der gemäßigteren | schreiben bald ein zweites wird folgen lassen üt M Send- | die vorerwähnten 5514 Rehlr. zur Verzinsung d Til, Der Kongreß hat sich deswegen neuerdings geneigt gezeigt, ; er Jogenannten liberalen Partei gesichert ¿u haben. | é L L C gung der Stadt-Scchuld und 2939 Rthtr, Zuschuß zur es, Der Brand des Beneral : Poft - Amts in Nea: i ck e ir

des C li: Wos - Îmts in Washington, in f} chen und Schulen. —- Der abgesondert aufgestellte

achgedruckt zu sehen. | der arbeitenden Klassen verhältnißmäßig höher zu besteuern, als / | L L E IDE, V 0 ermangeln, Sie davon in Kenntniy zu fezen D E Neciprozitäts - Verträge mit England und Frankreich einzuge- | Lord Stanley, ob die Minister beabsichtigen, eine Kommission a us : T att des minionl U inimer fo | DeU S E s Kasse, so wie 1747 Rehlr. Zuschuß zur Uncerhaltung der Det L p olt ves ministeriellen Nacional enthait Veotizen über | dessen overem Geschosse auch die patentirten Ersiundungs-Mod (l {ret a A L qv pAlelitirten Srsiudungs- Modelle schließt mit 4576 Ret5(r in 5 ut 4 tiv. in Einnahme und Auszas 4 V 1 UVJAO

die Luxus-Artikel der vornehmeren Stände. Auf eine Frage des | burg und Altona abhängig. Guerilla-Kri in Algarbi

G angt (l Guerilia-Krieg dauert in Algarbien noch immer fort. Das | y L 5 lts äarmen Etage

aufbewahrt wurden, iff, wie ies emcit j 6 durch Brandstiftung eda E O wird, } hält unter der Einnahme die vorgedachten 2930 L E Schabamtes vor einigen Jahren. Die Untersu de fe ANEE Ver ‘luégabe hauptsächlih 2857 Rev. laufende G A; g es } terstú6ungen an ‘llmosen- Enpfänger, 967 Rthlr. Erziehunge-.

hen, und obgleich ihre Ausführung im Detail große Schwie- | zur Untersuchung des Unterrichtswesen in Jrland zu beantragen, Wuerilla des b [chi selbi

rigkeiten finden, und immer bis auf einen gewissen Grad um- | antwortete Lord J. R ussell, daß dies allerdings eine für Jr- Hannover, 12. Februar. Die in Emden ersd E adiers eie, En dieugecbido, wonach selbige aus aas

gangen werden wird, so werden sie doch immer einen großen | land sehr wichtige Frage sey, und daß, wenn man etwas dar- O stfriesischo Zeitung enthält Folgendes aus einem HA anzig Offizieren on N R a Theil ihres Zwecks erreichen. über verfügen wolle, man allerdings zuerst eine Kommission | schreiben des Königl. Hannoverschen General Konsuls inl daten Oa areizehn vom 7ten Regiment desertirten

/ y L erde ernennen müssen, um zu untersuchen, ob das gegenwär- | tugal, aus Lissabon vom 23, Jan,: Die Regierung hier u ulidert anderen Guerilleros besteht, die mit |

Großbritanien und Jrland. tige System ein gutes sey oder nicht, Noch aber scheine ihm | den Weitläuftigkeiten einer Diskussion in den Cortes l! ech gut versehen sind und eine toliche | tnebesondere die VerleiHung von Schadloshalt i arme Kinder, 467

| j / „von 160 Reis erhalten, NRemeschido unterhält | stigte Kontrahenten oft dreifach so aroß ¿lg Qioen. an bègün- | Rehlr. fâr Medikamente und Wartung arme Sigag e 40]

| q icht gebrach C) 10 9roß als der ursprüngliche | 89 Regle, Degräbniß-Kosten für Ame Nktanfer, und

j

î

Kongresses über die großen Post-Mißbr&ucl y j Zefsoi 7 ie die großen Post-Mißbräuche hatten selbige und Bekleidungs - und Verpflegungs- Kosten - £5r 7 i

Parlaments-Verhandlungen. Unterhaus. Siz- | zu einer solchen Untersuchung keine Veranlassung zu- seyn, er | seit so langer Zeit b obsichtigten nzueà Zolltarif vorzubis h Verbind i d j zung vom 10. Februar. Herr Hume beantragte eine Bill, | werde daher die Ernennunz einer Kommission nicht beantragen, f wenige Tage vor Erdsfnung derselben ein Dekret bekan ne Se ge e. Anberen Provinzen, und nament: } Kontrakt, ans Licht gebrahe. Jn Folge dessen war der dam R von welcher er behauptete, sie werde, wenn sie beide Häuser | Auf eine Frage des Dr. Bowring, ob die Regierung auf ei} macht, welches die Verfügung enthält, das ein neuer ul If dén Meg bonites, . Mercier; der kürzli den (ige General-Postmeister, Herr Barry, ein persänlihe M0 f _— «Nach einer zulammengestelleen Uebersicht der von passirte, die wichtigste, welche seit der Reform-Bill angenommen | nen Vorschlag der Schwedischen Regierung einzugehen gedenke, } am 10. April d. J. in Kraft treten soll; es leidet feinen W li delte. Prinzen Derdinand von Koburg machte, \cHeinr S L i g rde daru her Sreund } Magisträten und Landräthen des Roe A N wordep, ja vielleicht wichtiger als die Reform:Bill selbst seyn. Ï ven, in Folge pee zu seyn. So wie die Stellung dieses y 1, tin Folge der ihm ertheilten Rathschläge, sich gestaltet

: det: ator R D (G f, gietkungs-Bezirks Erfu r

s General Jackson, abgegangen ivurde darauf zum Gesan i Y Jacjon, abgegangen, ioUrde darauf zum @ ejandtei eingezogenen Nachrichten über die Mittel und de C ) Pw 6 +4 ao Den

Une 15

.‘ t »5 4

(n Spanien ernannt, ist aber vor seiner Ankunfe Ras Bau j A S0stea/ Auf ocn. Die Schwäche dieses Bare O aft daselbs gestor- po oer Armenpflege (n den Jahren 1833, 1834 (0a Auf: D / ; , Waren felbst Unbeflecêtei Yat sich das Gesawmt-Aufkommen aus Avitnei? Kasse,

%%

de wonach die beiden Staaten zur Herstellung einer Dampfschiss- | fel , daß derselbe von den Cortes gebilligt werden wird in Sie war {on gegen Ende der vorigen Session eingebracht | Communication zwischen Harwich und Gothe j ' iu [l worden, aber nicht weiter als bis zur ersten Verlesung gediehen. | men herschießen soliten, antwortete Herr Baring, die betref- | tät darin haben. Im ‘lllgemeinen hat man bei der ‘ner Entfer Die Vill verlangt nämlich die Errichtung von Finanz-Kollegien fende Behôrde sey mit Untersuchung der Sache beschäftigt. déeses Tarifs als Grundsas angenommen, alle Artikel, din (O OEN Finken. L b A ¡ten s (fe pte Age in jeder Grafschast (County boards) zur Kontrollirung der behren oder im Laude fabriziren kann, mit einem hohenGWere inigte Se E V Md Amer ita A egierungs -Bezirte, so weit diése den Bebbopo 5 Aeg vetannt geworden, iz D ] U Ÿ

t : Verwaltung der Grafschafts-Gelder und Steuern. Bei Moté- London, 11. Febr. Se. Majestät der König haben den | Zolle zu belegen; do is es mir gelungen, die bisher M Philadelphia, 26. Dezemi ; 9 | A i P9107 207 Dejembor, Gleichzeitig mit | 7 : Und der Gesammt-Aufwand für die Armenpflege, zu Admi T î j l. I 2. T REG E, ¿Uu eImniniiit:a- j | j

E 15 L (Jap% Kai Vis c E De! armnen- Rasen, Stif;

nburg gleiche Sum- fich erwiesen, daß die jeßigen Minister eine ansehuliche Weannes führte Zu "den auf die obert achte Msi 4

A / 0 f vie oben gedachte Weise benußten tungs- Fonds und den milden Werten der DrivareIJ

D + 6 e V + f

ditfte wohl foi Cas tos lfte wohl keine politisce Partei cit wesentiiches Jnteresse

3

s wo

«“

DUrchschuitt auf 113/998 Rein ee eo i (90 D, 1G Pi

virung derjelben führten Herr Hume und Herr Ewart, der | General-Lieutenant Sir Th, Macdougall Brisbane an die Stelle | novershen Sch!fffahrt fo nachtheilige Disferenz des Zoll, 0 Anfange der vor fur in Mashi ions: K

die Motion unterstübkte, ungefähr Folgendes an: „Es sey | des verstorbenen Generals Grafen von Roßlyn zum Großkreuz | solche in fremden Häfen laden, gänzlich aufheben zu last, j-Sesiion Und is Su ‘Wider e ngeon erdffneren Kon; und ouerocdenelichen Auna terdaltung H de a

wänschenswerth, den Bewohnern des platten Landes eine | des Bath- Ordens und den General - Major Sir John Wüsotn | bei Einführung des Tarifs alle Fiaggen, direkc oder n W Vräsidenten ur bundigen —iderlegung des die Botschaft | schreibt aus Stettin ine und außerordentlichen Auëgaben der Armen nVerwaltum

eben soie Kontrolle úber die Finanz/- Verwaltung ihrer | an des Érsteren Stelle wieder zum Commandeur diejes Ordens | gleichen Zoll bezahlen, und nur den Portugiefscen Schif WSecretairs, Hre s Doson, begleitenden Berichtes des hier voll Freude und Leben. cen | 99,406 Nthlr. belaufen, wovon jährlich im Durchschnite 10,643

Provinz zu geben, wie den Städtebürgern durch die | ernannt. | lein ijl, durch eîn separates Dekret, die Begünstigung vou 15 M Hor Nebtau Lt TPoodbury, ist hier ein Send\chreiben , um seine Theilnahme gr e3 | Arme mit ihren Familien tert worden Nd

Munizipal-Bill üher die Verwaltung der siädtischen Finanzen Sir C. R. Vaughan, der als außerordentlicher Botschafter auf den Betrag des Zolls, den die Waaren, welche dani “Wten Staaten, R Hkäsidenten der Bauk der Ver- j nstjubelfeste unseres ersten Q Se (1 e af der Stadt Saarbrücen i ans Komnu

eingeräumt sey, Dadurch werde gar manchem Mißbrauch vor- | nah Konjkantinopel bestimmt ist, war dieser Tage mehrmals im geführt werden, zu entrichten haben, versprochen wordettz tons Vorgâna 0 i gern John Quincy Adams, Geueral V! Zepelin, a L, E RPptnitäns ein Haus für 6400 RéZ(r. angelauft Borden ih

geveugt und dem Prinzipe der Selbstregierung eine neue Aus- | Büreau der auswärtigez Angelezenheiten beschäftigt. dessenungeachtet werden viele Jahre vergehen, ehe uns de j ch T S alcuenen, Heve Biddle, der |

dehnunz gegeben werden. Die Bill wolle deêwegen, daß die Es if nun entschieden, daß die Statue des Herzogs von ! Europa schaden kann. Man hat ferner fc{ègeset, daß Schiffe ven so : olen "Verg unen ¿gur M janzig Jahre

Steuerpflichtigen eiter jeden Grafschast eine gewisse Anzahl | Wellington, welche die Stadt London errichten läßt, dem Man- | er Nationen, welche im eigenen Lande höhern Zoll von Pf hat, seite i diesem Brie iliträglichem Erfolge ge-

Neprásentanten wählen und daß diese dann in dem Hauptorte | sionhouse, der Amtswohnung des Lord-Mayor, gegenüber zu ste- | giesischen als einheimischen Schiffe bej / ñ Me diesem Briefe, gewiß nicht mit Unrecht, S Gla e , j) . : ¿ o ï 4 Â j iol 44 2 2 d o g 16et e gen N z Pi E,

“E Srasschast zusammentreten und gewissermaßen ein Provin- | hen kommen foll, hältnisse so viel mehr als alle andern sremden Flagge Wt solchem Eifer verfolgten Dank eingetretene Zerrüttung

nal-Fonds n weichem eine gegenwärtig ver errichtet werden soll,

Nac B op ie 511 n T s f tach Berichten ‘aus dem Tier ¿en lt der-Absab der

l . Jepelin, an den Tag 21 lege | AtwmenschUule uns Q aut gejilern Adend um 8 Uhr wurde diese Feier E A uno Veriorgungs - Anstalt, wozu ¡ vor dei | Wlganifations-Blan aUusgeavbeifet wird }h 7 j

1%

Wohnung s Herrn Jubilars durch cinen von dem gesammten QOffitior-C i 394 b Cal ali : 4 G Vsfizier-Co: veranstalteten oackelzug und eine militairische ?

-

T O e L h 18 ; Steinkohlen bei dem durchgehends boden Weise eingeleitet, Zub oe o pfenstreic folgte, auf würdige | rend seg Ce edem dur Siadt aa L zBetse cinc e Ur allgemeinen Freude trafen S dôniol | dog ten Voi T0 ea ea L NIAgLC War dal Hoheit der Kronprinz furz darauf Cbr 0 N Gier eno! i E E vorigen Monats ungemein lebhaft, auf den S E ou i en. Und 1 Koblengrüben bet SägrbrkEan 4 én a R itberraschten den Jubilar auf das d L 14 eng vet Saarbrücken gewonnene: 1H RA K C 10 ajten o Aar aus d angeñechmste dadurch daß i der Sz1ayr R s M M L L Ci i! 6len auí Ao Ns Ur Héchstdieselben zuerst bei ihm abi j 2 i N P VOr, Saar id . Mosel lcromabwärts zu befdrder: Man be- #r die Vertheilung der Ueberschússe des Bundes- Ödch ihren N d aLtiEE im Ga er OUO M Van f nah | rechnet, daß die reine Ausbeute jene E R L ags,

üsse e avo hren Nachtquartier im Landhause begaben. Einen gus; 300 000 Fe Le Gener Gruleir: #60 1830’ übér

2 f L E Dreifache der ersteren Jahre betragen

. +447 Ui lo

VEARSRE S IE A T M RAIDE I t H B M

fordern, hier im gleichen“ N il fordern, hier im g 0A ben Monate nach Auflösung der vonz General Ja; Der Mayauti Dr da is, G C , tf 28 soncero. it Ausfu J Der Marquis von Drogheda ist, 68 Jahre ast, von wel- | sollen. Wenn man darauf besteht, - dies lestere in Aus tldwesens d H ¡U! , Me 2 Ce j j Ea E A E : fe M Î n der Pop : T R 2 chen er die leßten 45 in einer Irren- Anstalt zu Greatford zue } zu bringen, so werden in Zukunft dranzösische Schisje nicht 4 Va hinübergeretcht has agten Staaten, welche auch nach Seine Titel und Güter * guf hier fahren können, sofern mau in Fraukreich nicht "Wes, er 4 Toigenden zivei Ursachen zu: 1) Dem

-

A Dr ME C E T

tar dés Auslandes“ vom 19, Febr. d. Y. brachte, vor einigen Tagen gestorben.

°) Bgtk. darüber eine Mittheilung im „Magazin für die Litera«

,