1837 / 57 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

226

seines Besuches in Washington ist zwiefach: 1) für die Fôr- b) 1091 Kranken, deren Verpflegung Seitens der Charité kosten- G. Loose zu 500 Fl. 11314, Br, Looso zu 100 Fl. 223. brs, derung ogs Me R Laar as M die Ueber- fra geschehen M mit L R R 43,316 Sar vén A 00 L E on 06/4. 06) A l [ 0 é n c î N é ini j erpflegungstagen. ; i pan, Anl. 24’. 8 2/2 . 98/16: 93/5. -

fahrt aus den Vereinigten senen. R R auf Von den 118 der Stadt Potsdam angehörigen Kraukeu sind N Paris, 18. Februar.

cinem Amerikanischen Kriegsschiffe zu erlangen. Er hatte 1215 ganz unentgeltlich bchandelt worden. 5%, Rente 199. 70. 3%, do. 79. 79. (Coup. dét.) 5%, y

seit seiner Ankunft zwer Unterredungen mit dem Gene- Für 162 aus anderen Orten zur Charité gebrachte Kranke | —, 59% Span, Rente 2814. ‘Paasivo 754. Ausg. Sch, —. y ; f P ral Jason, hat aber noch, so viel ih weiß, feine |} wurden die Koslen nach dem tarmäßigen Sage berechnet. Ausg. Seh, —. 3% Portug. 3254. - 2 Fortschritte in seiner Sache gemacht. Er maßt sich an, noch der Die Zabl der Gehecilten und Gebcsserten verhält sich zur Zahl 20 : 5 1 zu ] E : 4

Präsident von Mexiko zu seyn, und ist als solcher bereit, in Un- | der Aufgcnommenen wie etwa 7 zu 8, die der Ungeheilten wie | rerhandlung mit der hiesigen Regierung zu treten. Ohne | 26, die der Todtgcbornen zu den Geburten wie 1 zu 214 und die A E

i i i T j j in- | der Verstorbencn zu den Aufgcenommeneu wie 1 ua E : i N E B A ees ea O S Unter der Zah! der ungeheilt Entlassenen von 236 find diejeni- Den 24. Februar 1837. Í i d selben führen könnte. Allein ih haste mi überzeugt, daß diese dlegen Romane Loni Merwelte Unterbringung Seitens der Amtlici er E AEE uad A L A Cer A / T, B eri l N, S öonnta g den 26ftcu F eb ruar 1837 , - / : .. r. Uour, . G . Our, G Anerkennung nicht dur den gegenwärtigen Kongreß stattfinden | p In der Austalt für zahlende Krauke aus gebildetern î| Brief. | Geld, U ee E R S R S E : : L S Li : j i 9 wird, dessen Daseyn am 3. März um Mitternacht aufhört, wor N Ständen St.-Bebuld-Bak. (C1 1E, | 101, 103 Met E : : S E : i A auf zwar am Âten noch der Senat sih wicder versammelt, allein | blieben am 31. Dezember 1835 im Besiande Í 11 Kranke Pr. Engl. O11. 30.|4| 10014 | Knur-u.Neum. do.| 4| 101 - D aa ——— R E L bloß zur Erwägung der von dem neuen Präsidenten, Herrn van | dazu wurden im Jahre 1836 aufgeuomuren M BrimSeh d Roe 6455 644 do. do. do. 9774 | qu | j e abs L v E T L A E E T S F E t Dl / s e L . . f i e . L î Buren, vorzunehmenden Ernennungen. P überhaupt . : 102 Kraufc. } Kurm.061.m.1.C. : 0 a Ob lgrieche M 1060 A mtl î ch e N a ch ti ch ten. | tersburg so weit vorgerückt seyn, um dix Eröffnung der Bahn | Beschwerde hier Gehör finden würde. (Ueberall‘/, so {ließt Von diesen sind B A o A u Sek 1 Eu K 88 / E | As zu machen.“ Außerdem mocht Herr von Gerstner n | die Bittschrift, die an Herrn Dupin gerichtet und der zugleich ein Ad. a) geheilt und gebessert entlassen E 48 S 2 Ss : Aron des Ta ges. | diesem Berichte den Vorschlag, die Eisenbahn bis Jshora, der | Nachweis der den Bittstellern erpreßten Gegenstände beigefügt b) ungcheilt entlassen ïönigsb. do. |4/ j | ersten Station quf der Moskauer Chaussee, zu verlängern. Es ist, t Euren N it Lob : igleit, Billigkeit Elbinger do. | Neue Ducaten 18-4 dnigs-Majesä haben den Gehei x: R Y h , / Î erläangern. / „Mennt man Suren Namen mit Lob : Gerechtigkeit, X illigfteit Des Königs Majestät haben den Geheimen Justiz-Rath von | is dies von vielen und hierunter sehr bedeutenden Männern ge- | und die strenge Beobachtung der Geseke bilden die Grundlage

Berlín, 24. Febr. Am I18ten d. M. erfolgtezuKönigsberg c) verstorben E S1

; s : s ; C Le E L L) Daus. do. in Tb. |— /2 Vrielrichsd’or 12/3 : o ; A A ¿ | an As E Eröffnun des sechsten L ct en Lt S in Summa abgegangeu ; O 08 A 4 fAnd. Goldmün- hlen S S S O Ae, m ivünscht worden, und die Frequenz der Straße zwischen Moskau | Eures Charakters. Jn Euch beruht daher unsere Hoffnung, in Bebufe: c E si Mar E G hd i Al Sti und blicben demnach ult. Dezember 1836 im Veftande .. 7 Krauke. [ @rolsb. e E Fe E 9 MiOver / L Rathen und Wirklichen Mit N e M A s Nh Petersburg, die nach den in dem Berichte mitgetheil- Euch segen wir unser ganzes Vertrauen, denn wir sind Fami- B A e um 9 Uhr orgen eis in der 0Btirde, - Die überhaupt ärztlich behandelten 102 Krankcu haben 44653 Vers | Oatyr. Pfavdbr. |4, | Disconto gericht ibe i Gpetféwalo en Weitglied n De er: } ten Nachweisungen wahrhaft erstaunlich ist, verspricht ei: | lienvâter und unterdrückt. Empfanget am Sch!usse dieser Vor- Thetls in der katholischen Kirche zu der kirchlichen Feier einge- | pflegungstage in der Anstalt zugebracht ; also durchschuitilich cin jeder 5 ; c (lationsgeri in Sreisswald zu ernennen geruÿßt. ner solchen Verlängerung den besten Erfoig, Der Weg } stellung, wie zu Anfang derselben, den Gruß, der Eurer Per- Meteorologische Beobachtung. Des Königs Majestät haben den Kammergerichts - Assessor | von Zarskoje-Selo nach Ishora beträgt §8 Werst, und Herr von | son und Eurer Würde gebührt (unterz ; Ejoub So Än Suf

en 7 u 5 2 : ! F i : , Í : , : i /v Se vg. / 0, Un Durs Morgens | Nachmittags | Abends | Na einma (ant zum Justiz-Rath zu ernennen geruht. G. hofst, daß, wenn sich später eine eigene Gesellschaft für die sein's : el - Khaznadji, in seinem und im Namen seiner beiden

funden hatten. Jn jener hielt der General - Superintendent, gegen 44 Tage. Ce L a A E o ae Von den hinzugefommenen Kraufen sind die Kosten nach fol- 1837. u E roßmann die auf den festlichen Tag bezügliche "Predigt. Hier- | genden Sägen entrichtet worden, nämlich : 23. Februar. | 6 Uhr. | “2 Uhr. Uhr, Beobachtung, roße Bahn nah Moskau bilden sollt ehe ( Fomai i iben fönnen.“/ nächst verfügten die Herren Abgeordneten sich nah dem Sigungs- , von 10 Kranken à 1 Rihlr. täglich Ram : irme 72 0-7 bisherige Advokat Karl Ludwig Schwamborn ist die bis Mete N e nete In D e a E "Bittschrift. E Bélwerden saale im Gaiexal ; Landschaftshause, wo der Wirkliche Geheime R E Lustdruck... |334,78/‘Par. 334 12‘ Par. 329 23“ Par. Quellwärme 7, S pofat- Anwalt beim Landgericht zu Aachen bestellt worden. sich mit den Actionairs derselben ab ufinden, als eine ganz gerade | gegründet sind oder nicht, wird fi aus der von der Depurtit n Rath und Ober-Präsident Herr von Schön Excellenz als König- / 00 A U ; |} Lustwärme …. |—5= 1,50N, |4- 4,79 R. [4+= 1,10 N. | Flufwärme 1,301 S S Bahn nach Jshora zu bauen. Die atskoje-Selo-Eisenbaba fann ! Kammer angeordnete Unters g näher ergebe : i : Op P A Die Zahl der Gehcilten und Gebesserten verhält sich zur Zahl | Fhaupunkt .… |— 0,10 R. |— 0508. |+ 0,29 R. v Dek t c i i ige Actien- E triegs-Minlstér hat ¿etten gl e Le licher Landtags - Kommissarius den Landtag mit einer feierlichen der Aufgenommenen wie 8 zu 9, die der Ungeheilten wie 1 zu 23 O Sra h E E Bodenwärme 1,1! S eta u nr maqoung. i sonach von dem Augenblicke an, wo die gegenwärtige Actien-Ge- Der Kriegs-Minister hat gestern die Berichte der Generale Rede erdffnete, dée Allerhöchsten Propositions - Dekrete vorlas ? und die der Verstorbenen vie 1 zu A : Dunftsättigu:rg Rd E an Ausdünstung 0,4MDie Kandidaten der Baukunst, A dem ersten dies- sellschaft die Bahn nach Ishora verlängert, als der wirkliche | Rapatel und Trezel ber das in Bona stattgehabte unglúckliche und solche dem Herrn Landtags-Marschall behändigte. Mittags _ Berlin, den 15. Februar 1837. E S 6 16 (6: a8 Niederschlag 0, Wen Termin A L T als Daumeister oder als |} Anfang des folossalen Projekts einer Eisenbahn von St. Petersburg Sreigniß erhalten. Es geht aus diesen Berichten hervor, daß waren die Herren Abgeordneten zu einem großen Festmahle bei Königliches Kuratorium für die Kranfenhaus- und Wolkenzug NW, | WNW. | Nachtkälte (4! e toren A egen O O aufgefordert, | nac) Moskau angesehen werden. Das Projekt zu dieser Verlän- das ‘Pulver: Magazin am 360. Januar um 7/, Uhr Morgens ps Herrn Ober - Präsidenten versammelt, bei welchem, dem Thierarzuetshul-Augelegenheiten. Nuf Tagesmittel: 332,72 Par. 4+ 2,40 N Ca E his zum i Uy E E gerung ist bereits entworfen und die Ueberschläge sind berechnet, i kurz nachdem der Artillerie - Lieutenant Bergeret in dasselbe eins ernehmen nach, während der ganzäLDauer des Lädtags alle i u fl. 14 M 4 L ; Wf ihnen da E e A n wird, Spätere Mel- | woraus si ergiebt, daß die Ausführung derselben und die das f getreten war, um Munition herauszuholen, in die Luft geflogen Mittwoch Soirée seyn wird. An ‘demselben Tage fand, dem | ___ __— ‘Das Nordlicht: vom Ee M. gab n. E Ma E inbefingggeit konnen A e en. durch nothwendig gemachte Vermehrung der Dampf- und Reise- } ist. Der größte Theil der getnauerten Wohnungen und alle bd: Allerhöchsten Befehle zufolge, auc  Münster, nad einem n i | ten röthlicen Scimmer zu erïenneu , dee die vom Monde erleuchteten t B e S 7 wagen ein Kapital von s Millionen Rubel, sonach sammt dem Zten Baracken, unter denen fich das dritte Bataillon des 17. d a: Oie i 2 A Wissenschaft, Kunst und Literatur. : : : S E N eAl Um V N nven his N Bateil S a e E U R lebe Landtags in herfkômmlicher Weise statt. Berlin. Jn derVersammluug uaturxforschenderFre undeam f i: Im Bezirke der Königl. Regierung v. G. vor, die Eisenbahn zu verpfänden und er hofft, mit det Offiziere; Soldaten und Bürger P E —, Der Staat hat vorgestern einen seiner ältesten und treue- | 21 Gebr, trug Herr Edrenberg cinen Sud aus R A Uy Königliche Schauspiele. uy Breslau is der Predigtamts- Kandidat Hentschel auf solche Weise herbeigeschafften Mitteln die Bahn bis IJshora | Spibe, bestiegen sogleich die Kassaubah, um n Opfern sten Diener in der Person des Präsidenten des Kurmärkischen L Do O A Basol s, ‘erläutert Sonnabend, 25. Febr. Jm Schauspielhause: CrsM Diakonus in Stroppen, der „seitherige Pfarrer Sauer | am 1. Oktober 1837 zu beendigen. dieses traurigen Ereignisses Hülfe und“ Beistand zu lei in Ou I L SOS Ube witd daß viele bisher Ae neuerlich uo für Kalk sinter, Nulliporen N 136 S 5 A8 Wu S A af ind A Dae C e S H a O, s Fn dem toe M seuins iu Kertsch, } sten. Alle von der Behörde eingezogenen Erkundigungen über . Derselbe verschied am 22sten d. M. Abends ee b, id: PorglGlaHidE SbiGTOrE E gchen Gl QAMNUNT Milborea Sonntag, 26. Febr. n Opernhause: Iphigenia in (Wur b Ober - S N 1 errn vil, vei Dessaung von Hünengräbern in der mgegend } die Ursachen dieses Unglücks lauten dabin, da e irgend nach einem nur sehstägigen Krankenlager, sanft und ohne alle jogene Pian en fis, Derselbe übergab Rie Abhandlung : Zusäve | ris, große Oper in 4 Abth., mit Tanz. Musik von Gg mit dem Prädifate eines Pfariers ernannt worden; von Kertsch ein Grab aufgefunden, woraus folgende Gegenstände | einem E zugeschrieben werden müsse, dés E Schmerzen an einer Lungenlähmung, im 8sten Lebensjahre. zur Kenutuiß der kleinsten Organismen, 1836; uud legte die erjlen 16 |} (Fräul. v. Faßmann: Iphigenia, als Gastcolle.) Héerauf: j Erfurt is der Kandidat des Predigtamts Werther zu Tage gefördect wurden: Eine große, shöngeformte und | Lieutenant Bergeret und dem Kanonier Ségre, die kut; vorher : rucébogen des fon ertes vos Herr Klu g e Mutter Namenétag, Ballet in 1 Ute von Hoguet. f Nimburg M reau SGivarehueg - Sondershausen prächtig gearbeitete Vase, von Thon, die zu den Füßen des | mit der Vorsichts - Laterne in das Magazin eingetreten j y neuere von dem Reisenden 1n Columbien, Herrn Moritz, crbaltene Naci- Zu dieser Vorstellung werden Opernhaus-Billets, mit A Psar-Substituten zu Gefell im Kreise Ziegenrück ernannt Beerdigten stand; sie ist mit shwarzem Lack überzogen und mit | waren zugestoßen. Man hat weder ihre Körver och : S ummarische U e be ett richten aus Valencia über dortige Breun- und Gistraupen mit, die tag bezeichnet, verkauft. ven; einer vergoldeten Guirlande verziert. Die Linke des Verstorbenen | eine Spur ihrer Kleidungsstücke wiedergefunden. Üs us è der im Jahre 1836 im Königl. Charité - Krankenßause und in a A Q aue Lun A0 El ngezi A Me Im Schauspielhause: Die Herrin von der Else, &4WMu Mänster is der Ober- Koplan Wemer an der katho- | hielt einen schon völlig oxydirten Bade-Striegel, der bei der gering- | Arabern übertriebenen Gerüchten über den Verlust an Leuten der mit demselben in Verbindung stehenden Kranken - Anstalt für (1% ee Ad Pren Liaflchanes Gir V U N Schmérz spiel in 5 Abth., von C. Blum. i n Kirche in Berlin statt des verstorbenen Pfarrers Gendt sten Berührung auseinanderfiel; zwischen den Zähnen bemerkteman | und Munition vorzubeugen, hat der General Trezel mit vielem zahlende Kranke aus gebiidetern Ständen behandelten und und zuweilen Ficber bévborbritige, ‘Der Esittbeinna dièser Nänpen n Montag, 27. Febr. Jm Schauspielhause: Die Vei jfarrer in Herbern bestellt und die erledigte Pfarrstelle in | einen Gegenstand ähnlich einer Münze, die aus zwei Goldblättchen | Aufsehen ein Detaschement Jnfanterie nah dem Lager von verpflegten Kranken. Giftdorn-Raupen, Gifthaar-Raupen und fußlose Gifiraupen folgtceine | ner, Drama in 5 Abth., von L. Rellstab. denhorst dem Kaplan Lorenbeck in Greven verliehen zusammengefügt war; auf der einen Seite war der Kopf des Apollo, | Drehan aufbrechen lassen und befohlen, daß die Repeille und auf der anderen eine Lilie ausgeprägt, welche Abbildungen man auf | die Retraite nach wie vor durch Kanonenschüsse angefündigt

; A. Fm Charité-Kranfkfenhaufe. An A D / h Î e Mas S c ; œ L No : Ly / Ungabe der jeder Abtbeilung cigenen Charaktere. Hr. H. Rose sprach über Dienstag, 28. Febr. Fm Opernhause: Armide, gros en; : : / ; y ev R, En 0 L Roe Va, L E die Palladium-Bereitung des Herrn Johnson in London, der dies Metall roische Oper in 5 Abth., mit Ballets. Musik von Giuk, (Fu Posen is der bisherige Predigtamté-Kandidat Dr. Klee Phanagorischen Münzen zu bemerken Gelegenheit gehabt hat. | werden. Der General Trezel läßt die Truppen rings um das

S j G Notss ; : : i \ I ; i: A y Z - ; :

dam und 12 anbe, risten S aa is in schr bedeutenden Mengen aus dèm palladiumhaltigen Golde von | y, Faßmann: Armide; Dlle. Hanal: die Furie des Hassffvangelischer Prediger in Pinne angestellte worden. Russische Blätter bemerken hierzu: „Obgleich die alten | Fort lagern, und man arbeitet auf das thätige an der Weag-

Dazu sind im Jahre 1836 Brafilieu ausscheidet. Es fommt da im cisenhaltigen Sande vor, Gastrollen.) : Sriechen gewdhnlih ihren Todten eine Münze in den Mund ráumung der Trúmmer. Die Mauern hofft man binnen 14

I. Kraufe aufgenommen worden 6 A Es A E Dee C0 A A A n Preise der Plábe: Ein Plat in den Logen des ersten jAngekommen: Der General: Major und Commandeur legten, welche, ihrer Meinung noch, dem Charon für das Hin- | Tagen wieder hergestellt zu haben. j O

2. Kinder in der Anstalt geboren : C E r ati) Ten YAS Kupfer. Das Palladium wir fals | ges 1 Rrhlr. 10 Sgr. 2c. pte Kavallerie: Brigade, Graf von der Groeben, von überschaffen der Seelen über den Styx als Fährgeld bezahle Ein Privat-Schreiben aus Bona vom Zten d. äußere 5 aci 10 Procent Silber versegt, vorzüglich als Draht zu Befesligung fc ) i, ; ; S / O ; : \ : S

in Sumnua zugegangen 6461 - scher Zähne angewendet. Mehrere von Herru Johnfou übersandte Zur Oper Armide bleiben die bereits gelösten, mit So i111 Hannoverschen. werden mußte, so findet man dennoch in den Pantikapäi\chen über die dort ftattgehabte Katastrophe folgendermaßen: „Nach

S itbin über rztlich: beband i; Präparate aus Palladiunm und palladiumhaltigem Golde wurden vorge- | tag bezeichneten Opernhaus-Billets gültig ; auch werden die di i : Gräbern höchst selten Mänzen, woraus sich schließen läßt, daß | der Niederlage vor Konstantine konnte uns kein unglücklichercs

s find N thin überhaupt ärztlich behandelt und 7332 Kranke | zeigt. Herr Wieg manu zcigte ein von Mcriß aus Columbien einge- | noch zu verkaufenden Billets ebenfalls mit Sonntag bez nicht Alle diesen Gebrauch beobachteten, Was den obenerwähn- Ereigniß treffen, als die Zerstörung der Kassaubah und der an

ceear diesen Ande S S ante } sandtes Excmplar des Peripatus vou Guilding vor und erläuterte | net seyn. H : E : E i E ten Striegel anbetrifft, so findet man ihn häufig in den Gräbern | dieselbe stoßenden neuen Gebäude. Wir sind Zeuge dieses gro

») geheilt und gebessert entlaffen y dessen M Ca E Ae A E Im Schauspielhause: Französische Vorstellung. Settun QH- Na ch Iten. L da der A betanntlih zur Reinigung | ßen Unglicks gewesen, dessen Ursachen noch unbekannt sind, wel

L ; 8 j eie vorlaufige Nachricht von Uhu des Dye, Schwan —— n L der aut beim Baden diente, so scheint er den Todten als Sym- es aber die beklagenswertheste { ie Stadt habe!

A entwichen N Ci A M aidrana. 9 T R e Königstädtisches Theater. Ulan o bol der Reinheit, welche dem in die Mysterien der Religion n, die schon S, aua D i ee 8

S pas ; ) N M i c d 4 i 9% O * ¡ . d ; d j j ; é : ; . : : d Ñ S j : 7 : S e S 5

d) todtgeboren ie Bristoicr Zusammenkunft Englischer Naturforscher das auf die Ver- E N 29, S : A a Pee Aus Mah E Le Seligkeit verspricht, in das Grab mit- | den een Anblick einer Europäischen Stadt anzunehmen.

e) verstorben ert suche und Beobachtungen des Herrn Croß Bezügliche über Bildung Lustspiel in 3 Akten, R E 0 jen Lee fir E M Metevat A Si F ; geoes 1 Zu eon. h, : Am 20. Januar ward ih durch eine Erschútterung geweckt, die

- in Summa abgegangen 6461 - von Buarzfkrvstallen aus Kieselflußsäure unter Einwirkung cines | sche Bühne bearbeitet von Albini. (Herr Beckmann wid nl t Petersburg, 9. Fe l ie Nordische e Der Häringsfang in Kertsch ist in diesem Jahre ¿ußerst so heftig war, daß man glauben konnte, die ganze Stadt wúrde

ar i i i olle des Mengler zum omit eine sehr günjtigen Bericht ber das seit dem Jahr f ergiebig ausgefallen. Jn Kamysch - Burun wurden von dem | durch den Ausbruch eines Vulkans in die Luft gesprengt. Die

G cleftrischen Apparates mit, welche Beobachtungen cin so großes Auf- seiner Genesung, in der U | 1) i und es blieben demuach am 31. Dezember 1836 im Be- N ; / in Warschau bestehende und unter den besondcren Auspi- } Berdjanskischen Kaufmann Kobosew am 29. Dezember 500,000 Erschütterung dauerte einige Sekunden. Ich stürzie eilic

s sehen erregt hatten, cin Aufsehen, das weit über ihren Werth gegan- f wieder auftreten.) : l t | d j stande i , 871 Kranfe. gen zu sepn schien. Herr Ehrenberg theilte noch scine Beob- An der Abend - Kasse sind nur noch Billets zu Parttdes General-Gouverneurs Fürsten Paskewitsch befinoliche Häringe gefangen, von denen das Tausend zu 16 bis 14 Rubel auf die Straße, um den Grund dieses Phâänomens 11

vie v d neu aufgenommenen Kranken wurden der Cha. S N e Ua Bol oan wia era Gallerie und Parquet-Stehpläßen zu haben; die esteren wed u für S I demselben befanden sich zu abgeseht wurde; am 5. Januar gelang es ihm, an demselben | erfahren, und folgte der Menschenmenge , die sh ne: ch 2a. aus Berlin, und zwar: heinliches Respirationsor U Ob bor Pie S Aan dieser | den jedo, um Störungen zu vermeiden, erst um 6 Uhr An oen Jahres 32 Eleviunen für Rechnung der Krone, | Tage zu zwei verschiedenen Malen 500,000 und 300,060 Sea | der Kassaubah hindrängte. Dort bot sich unsern Augen ein

- durch dic Sanitäts-Beamten der Armen-Verwaltung . 1706 A lr Ugurationt L M d A en Briefe | ausgegeben. _ Wir Rechnung des Institutes und 37 Pensionairinuen. | zu fangen; am Sten brachte der Fang zuerst 250,000 ünd sodann | furchtbares Schauspiel dar; die ganze Kassaubah war ein Si utt;

- - Revier-Polizei-Kommissaricn 493 } des Herru Karl Cituibira a Neal bel’ mante dét Meriko mit, daß Sonntag, 26. Febr. Zum erstenmale: Schön und hijlrdem aber nahmen noch 69 Schülerinnen an dem Unter- 200,060 Stück, worauf die Preise auf 3 bis 5 Rubel fürs Tau- | haufen, und wir konnten kein einziges der Gebäude ausfindez, Administration des neuen Hospitals 2 | dieser dort Mammuths-Knochen habe ausgraben lassen, welche nach | Lustspiel in 2 Atten, frei nach dem Französischen, von H, Get Theil. send sanken. Îm verflossenen Herbst fing derselbe Kaufmann ge- | die ers kür lich rings um diese Citadelle errichtet worden waren

2 - Waisenhauses Berlin abgesendet worden sind. i i Vorher: Der Stumme von Ingouville. Melodrama i Mkr dritte Bericht des Herrn von Gerstner über die Fort- gen 1 Million Häringe, von denen er anfänglich das Tausend | Der Verlust an Leuten ist noch nicht genau bekannt. Der Ve-. F tio d Anst N C A twvabrlosete / - Akten, ‘nach dem Französischen, von Friedrich Genée. \te der Unternehmung der Eisenbahn von Se. Petersburg zu 15 bis 30 Rubel abseßte; auch beschäftigt er sh mit dem lust an Material wird auf 3 Millionen 2) geschägt. Eins Urnen C R Ter way riser Ueber das Nordlicht am 18. Februar. vom Musik-Direktor Kugler. Zwischen dem erften und zie zarskoje- Sselo ist so eben erschienen und unentgeitlih zu } Einsalzen der Häringe auf Holländische Art. halbe Stunde im Umkreise ist der Boden mit Trâmmern be-

Gefänguiß- Expedition der d ausvoigtei ' Weßlar, 19. Febr. Gestcru von halb acht bis zehn Uhr Abends | Ae: Plastisch : inimische Daritellungen, ausgeführt von Hil (ten, Man ersieht aus diesem Berichte, daß die bisherigen : i deckt.“/

c G é S N 3 hatten wix hier die in unseren Gegendeu selteue Erscheinung cines | Lawrence. Nach dem ersten Stü: Gymnastisch-athletische (gen der ganzen Unternehmung, welche aus dem eingezah{- Den Jm Journal du Commerce liest man: „Wir glauben Gewerke ; 6 | glänzeuden Nordlicht s, welches, ungeachtet des bellen Mondschci:es | citien, ausgefúdrt von den Herren Lawrence und Redisha, tien - Kapitale bestritten wurden, sich auf 2,502,167 Rbl. Warschau, 22, Febr. Seit cinigen Tagen befindet sich | für gewiß melden zu können, daß der Telegraph den Befehl

- dic Bordelle fontrollirendeu Wundärzte . (zwei Tage vor dem Vollmoud), die allgemeine Aller amiteit quf Montag, 27. Febr. "Die Ballnacht. Große Oper (Mio. belaufen. Die Anzahl der Actionaire beträgt 700 und | der Marquis von Londonderry mit seiner Gemahlin und seinem | nach Touloti überbracht hat, Tremezen ohne Verzug zu räumen. verschiedene Stadt-Aerzte und durch eigene An- sich E. L, A0E e Ier Pa Ss A E Akten, nah dem Französischen des Scribe, von J. X M die verschiedenen Gouvernements so vertheilt, daß auf St. | Sohn, von St. Petersburg zuräcfkehrend, in hiesiger Stade. | Die Schwierigkeit, die mit der erpflegung dieses Orts ver- meldung der Kranfen Lu Cartivinalant b BUG e P DIG Ua Da A, Seyfried. Musik von Auber. Murg 372, auf Moëkau 186, auf Wjatka 9, auf Tula | Vorgestern statteten der Für|t von Warschau und dessen Gemah- | bunden ist, und die dort herrschenden Krankheiten baben diese

i wicder matter wurde. Genau um acht Ubrmittlerer Zeit gingdiescr Glanz, S } Aer Ll,“ auf Astrachan 10, auf *»jfow 8, auf Sara- | lin dieser angesehenen Englischen Pairs- Familie einen Besuch | Maßregel veranlaßt. Was unsere Niederlassungen an der Tafa

b. ans Potsdam : A vou Westen an, durch die Sterubilder der Fische, der Andromeda, Cas- f Livland. 4, auf Kasan 3, auf Nowgorod 2 und auf | ab und nahmen von ihr eine Einladung zum Diner an. : betrifft, so ist befohlen worden, auch die dort ftebenden Truppen e. aus aadern Orten: Kranke : siopeja, das A über a Een, durch den Drachen bis zuu Markt-Preise vom Getraide. ements land, O O zurückzuzie 4 n R E Werke zu zerstdren.“/ ¿ roßen Bären, so daß die héchsten Sterne dieser Bilder, nament ich E L i; D nd Worone ommen; im Auslande befinden ° err Thiers besucht seit einiger Zeit sehr fleißig das Hote 5 und e der Cassiopeja, der Polarstern Und die beiden höchsten « und Berlin, dea 23. Februar 1837. . M ctionairs, Da jedoch die Eisenbahn - Actien durch bloßes Paris, 19, Febr. Der Moniteur enthält heute die Ks- des Englischen Botschafters; adt gefteon el E E

m | 7 der sieben Hauptsterne des großen Büren, in seiner äußercu Gräuze, Zu Laude: Weizen 2 Riblr., auch 1 Rthir. 20 S4 it osso am Rücken transferirt werden können, ohne daß eine nigliche Verordnung, durch welche der General-Lieutenant Cu- Vormittag dort zu. e

sind die oben als aufgenommen angeführten die genaunteu Sterubilder selbst aber innerhalb lagen. Ünterhalb des gen i Nidir. 3 Sgr. 9 Pf, auch 1 Rthir. 1 Sgr. 11 P 4e davon an die Direction nôthic ist, so is ohne Zweifel | bières die Stelle d eren Functiot be Der Ball, den Herr Dupi üÜnsfti D j Kranken. rothen Glanzes, ant Nord-Horizont, war der Himniel heiter und dort Gerste 1 Rthlx., auch 27 Sgr. 6 Pf, kleine Gerste 29 Ep | b utsprún licl Berhälthis 4 H i d V Y x weise ¿cres an : ie  tele deóô D anderen O Con erufes er au, den Herr upin am f nftigen Donnerstag in Die Überhaupt nachgewiesenen 7332 Kranken haben insgesammt | fein Wolken - Segment bemerkbar , übrigens aber mit schr leichten, | auch 25 Sgr. ; Hafer 22 Sgr 6 Pf., auch 20 Sgr. 8 Yf; vluire S )e Verhältniß in der Zahl un ertheilung der | nen General-Lieutenants Schramm zum General - Direktor der | dem Hotel der Präsidentschaft geben will, wird überaus glän- 306,919 Verpflegungstage in der Charité zugebracht, wovon faum bemerfbaren Federwolfen (cirrus) bedcckt, die später in leichten, | 1 Ntblr. 18 Sgr. 9 Pf., auch 1 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf M bein G verandert worden. Da der Zeitpunkt, in | Personalien und der Milítair:Operationen ernannt wird, zend seyn. Man hat in dem Garten ein Zelt aufgesc[ aen, auf 7034 Berliner : 293/054 Tage faum merflihen cirro-stratus Übergingen, und die Sterne | 1 Kthir. 12 Szr. 6 Pf, auch 1 Rihlr. 10 Sgr. Eingeganz) s Erdffnung der Eisenbahn in ihrer ganzen Länge Die in der geskrigen Sigung der Deputirten-Kammer durch } unter welchem 2000 Personen speisen können. Die Armen des E 3/274 deutlicy durhschimmern ließen. Das Phänomcn zog sch später | 119 Wispel 12 Scheffel. fut ZSontauka bis ‘Pawlowsk eintritt, für das hiesige | den Präsidenten eingereichte Vorstellung dreier Einwohner Bezirks werden an diesem Tage von Madame Dupin bewirther,

0, Jo wie fúr die Actionaire im Auslande, von größter | von Tremezen wird heute von den öffentlichen Blättern ausführ- | die dazu eine Summe von 5000 Fr, ausgeseßt hat. |

pg O QUDENE Bnsibirtige . 8/5901 - mehr uach dem Süddimmel hinauf, wurde aber {wäccher. Um „Zu Wasser: Weizen (weißer) 2 Rthlx. 5 Sgr., aud 2 8 y | fommen. Es hat hiernach im Durchschnitt jedes Jndividuum gegen } neuu Uhr zeigte sich der rothe Glauz in den Plcjaden uud f 2 Sgr. 6 Pf. uud 1 Rtbix. 27 Sgr. 6 Pf ; Roggen 1 R et 1, so glaubt Herr von Gerstner, sich darüber so be- lich a Die darin aufgedecktten Thatsachen wersen, wenn Der Graf von Pembroke, der seit einiger Zeit in Paris

#2 Tage gebraucht, und specialiter fommcn Hyaden, gegen 10 Uhr fogar an dem Kopfe bis zu den Schultern f s Pf, auch 1 Rihir. 5 Sgr.; Haser 23 Sgr. 9 Pf., auh 2A ‘aussprechen zu müssen, als es in einem solchen Falle mdg- : : j nsi : G ; u 4 / 2 ; Dpade l ( v. i D/ ( Uy ' a0 Q le gegründet sind, eben kein sehr günstiges Licht auf die Ha d- | lebt und großen Aufwand macht, hat eine Gobelin - Tapete fi auf jeden Berliner nugcfähr . .. . 414, Tage des Orion, uud in Osten bis chrere Grade südlich über den Vtoud, | 6 Vf. j n J S. p he geg r sehr günstiges Licht auf A preE f N Gobelin- Tapete für

T in 93d

E)

Er äußert sich über diesen Punkt folgendermaßen: | (unaswei ; Y l, Die Bi i 000 e s s "Potsdamer unaitor. 45 ; L a R Ubr versans die Cre Mittwoch, 2, Februar 1837. die 304 E get : j lungsweise des Marschalls Clauzel, Die Bittsteller beschuldigen |} 170,00 Fr. gekauft.

A Ute E o Bts A E A Ae D E i rie M Das Schock Strob ® Mitre A S % Rthir.; d (0 N Bega Arbeiter 4 welhe unser Bau beschäftigte, durch ihn, daß er durch grausame Mittel von den reichen Einwohncrn Auf die falsche Nachricht von dem Tode des Herrn Voun Nach Abzug der Verpfleguugstage, welche die Berliner Schwangern, | terstand 27“ 7,93 Par. Maß, die freie Luft-Temperatur -+ 2,9 Gr. }. ner Heu 1 Rthir. 10 Sgr., auch 25 Sgr. tdengestellt f und die Pünktlichkeit der Zahlungen höchst Tremezen's Geld erpreßt habe. Sie selb[t hätten 20,000 Spa- | de Gartempe sollen sich bereits 33 Deputirte um den erledigten

Jrren und diejenigen Unhetibaren und Sicchen fonsumirten, bevor Réaumur, um 10 Ubr das Baromcter 27“ 634, das Thememeter : U i j r hach Hause gingen und durchaus die Absicht nische Piaster zahlen müssen, wovon sie einen Theil in Pretio- | Posten beim Cafsationshofe beworben gehabt haben. leztere entlassen werden fonnten, wird jedoch die Durchschuittszahl -4-3,2 Gr. Nach 10 Uhr bildete sich ein großer Ring um den Mond, Dranntw ein - Preise zune É zeitig im Frühjahr wieder zurückzukehren, so fann | sen entrichtet hätten, die man auf das allerniedrigste taxirt habe. Die Charte von 1839 giebt nachstehende Ucbersicßt des der Verpflegungstage der übrigen Krankén bedeutcnd geringer. jedoch nur uuvollkomuien; heute haben wir bei fallendem Baroucter- —__, vou 17. bis 23. Februar 1837, der 40) la di ait Und der Brückenbau binnen sechs Wochen, | Nachdem sie dieser Forderung genügt, hätten sie sich von Tre- | Justiz-Beamten-Personals für das Jahr 1837: l. Cassations- Dic 293,054 Berpflegungstage der 7034 Berliucr Kranken per } staude und wachsender Temperatur der Luft Nebel und Regen. | Das aa von 200 Quart mo Tralles 4 Pat N en s y Erde völlig ausgethaut ist, beendigt werden; vier | mezen nach Oran begeben wollen, allein auch dieses habe man | hof: 1 Erfker Präsident, 3 Kammer-Präsidenten, 45 Räthe, [1 sich A E L ar : Lambert. B osen, u L, Riblr, 18 Sir el oel Brat fühe W un die Stein- und Scpotterlage auf der Bahn- | ihnen nur gegen ein Geschenk von 400 Piastern gestattet. Von General-Prokurator, 1 Erster General - Advokat, 5 General-Ad- 4h ir DN E ene de ante. A E l U E Au 18 Bett, S i Die Beigeleg N Querhdlzer und Schienen gelegt | Oran wären sie nah Algrer gegangen und hätten von dort aus | vofaten, überhaupt 56 Mitglieder mit einer Besoldung von Unter den 2428 zahlenden Kranken sind begriffen: E Iz & | Kartoffel-Pre ije. / die noch ei „Zänzlichen Aufthauens hängt von den Frö- | ¿n den Kriegs - Minister geschrieben , um über die ihnen | 710,900 Fr. IL Königliche Gerichtshdfe: 27 Erste Prs- 1. 786 der Kommune Berlin an- Auswürtig Ra E e Der Scheffel Kartoffeln 17 Sgr. 6 Pf., auch 19 Sgr. tung ab Men Und von dem Beginnen der warmen widerfahrene - Behandlung Klage zu führen; da sie aber | sidenten, 93 Kammer-Präsidenten, 688 Räthe, 27 Genera! Pro- gehörige mit 23,128 Verpflegungstagen : E RARLON) E: Kabi Bie O | i ' bee ie Erdarbeiten können sonach vor dem leßten | feine Antwort erhalten, so hätten sie sich an Herrn ! kuratoren, 27 Erste General - Advokaten, 40 General? dvokaten 2. 1642 andere zahlende mit . 78,848 - 2; drang rh E d C T S278: E —— ide so A bis zum leßten Mai wird aber auf jeden Fall | Baude, den Vorsizenden der nach Algier geschickten Kommission, | und 63 Substitute; überhaupt 965 Mitglieder mit einer Becot- 101,976 Verpülegnngstage. «In8l, —, Ansg. & ard «nos T : s Redacteur Xd. Cottel. ken fann a hlgehaue sepn, daß sie in den Damm geführt gewendet; ihre Beschwerde sey auch zu Protokoll genommen ! dung von 3,946,950 Fr. 111. Tribunäle erster Justanz: Die 4606 nicht zahlenden Kraufen besteheu aus: : Passive —. Ausg. Sch. —, Ziusl, 91/4, Neue Anl. 2634. : —_ E ——- i Vahn zwischen M T „die Zeit der gänzlichen Erôffnung | worden, indessen habe cs hierbei ebenfalls sein Bewenden ge- 361 Präsidenten, §9 Vice - Präsidenten , 379 Jastruc- a) 3515 Kranfen aus Berlin mit liberhaupt ..,,-. 147,762 | Fraukfurt a. M., 21. Februäár. Gedrudt bci A. W. Hay ‘intreten; vor d n 18 „Juli und 15, August 1837 unfehl- | habt; man habe ihnen darauf den Roth ertheilt, die Vermitte- | tions - Richter, 823 Richter, 361 Königliche Prokturatoren BVerpflegungstagen, für welche die Kommune nach Ubing von | Vesterr. 5 Met. 10496. G. 4% 9914. G. 214% B67 das Vlowsf bee Mia em 19. Juli kann weder das Gebäude in lung des Divans (Deputirten-Kammer) in Anspruch zu nehmen, | und 461 Substitute; überhaupt 2470 Mitglieder mit einer Be- Ò e ndigt, noch das Seations - Gebäude in St. Pe- | und sie thäten solches jest in dem Vertrauen, daß ihre gerechte soldung von 4,801,670 Fr.; V. Friedens-Gerichte: 23:6

theilen

E E h r N T E e Em r E 3

100,000 Frei - Portionen aufkommen muß. ¡ G. 1% 056. 2413/4. Bank-Actien 1643, 1642, Partiai-ObL, 141